Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RKI
Do 20.07.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 20.07.2023 20:30 Corona Maßnahmen
Haben die Corona-Maßnahmen einen entscheidenden Effekt zur Eindämmung der Pandemie gehabt? Eine RKI-Analyse beantwortet dies nun mit "Ja". Insbesondere die Kombination der Vorkehrungen sei entscheidend gewesen. Nachricht lesen...
RKI-Studie: Corona-Schutzmaßnahmen waren wirksam
Haben die Corona-Maßnahmen einen entscheidenden Effekt zur Eindämmung der Pandemie gehabt? Eine RKI-Analyse beantwortet dies nun mit "Ja". Insbesondere die Kombination der Vorkehrungen sei entscheidend gewesen. Nachricht lesen...
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.03.2023 16:38
Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündung steigt. Insgesamt gelten nun 178 Stadt- und Landkreise als Risikogebiete Nachricht lesen...
Gefährliche Zeckenbisse: RKI gibt drei neue Risikogebiete für FSME bekannt
Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündung steigt. Insgesamt gelten nun 178 Stadt- und Landkreise als Risikogebiete Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 03.03.2023 13:01 FSME
Der Frühling kommt. Darüber freuen sich nicht nur die Menschen, sondern auch Zecken. Das RKI hat zeitlich passend nun drei neue FSME-Risikogebiete ausgewiesen. Nachricht lesen...
Zecken-Gefahr steigt im Frühling an: RKI weist drei neue FSME-Risikogebiete aus
Der Frühling kommt. Darüber freuen sich nicht nur die Menschen, sondern auch Zecken. Das RKI hat zeitlich passend nun drei neue FSME-Risikogebiete ausgewiesen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 03.03.2023 12:54 FSME
Es wird wärmer und damit verbringen viele Menschen auch mehr Zeit im Freien. Das RKI hat aber nun neue Gebiete ausgewiesen, in denen Zecken vermehrt vorkommen. Und die können Hirnentzündungen übertragenen. Ein Überblick mit Karte der betroffenen Regionen. Nachricht lesen...
RKI warnt vor drei neuen FSME-Risikogebieten
Es wird wärmer und damit verbringen viele Menschen auch mehr Zeit im Freien. Das RKI hat aber nun neue Gebiete ausgewiesen, in denen Zecken vermehrt vorkommen. Und die können Hirnentzündungen übertragenen. Ein Überblick mit Karte der betroffenen Regionen. Nachricht lesen...
Fr 03.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.02.2023 08:01 Kindern
Der Schutz älterer Menschen stand in der Corona-Pandemie lange im Vordergrund, weniger die Interessen der Jüngsten. Wie die Pandemie deren psychische Gesundheit beeinflusste, hat das RKI sich angeschaut. Nachricht lesen...
Coronavirus: RKI: Mehr psychische Belastungen bei Kindern in der Pandemie
Der Schutz älterer Menschen stand in der Corona-Pandemie lange im Vordergrund, weniger die Interessen der Jüngsten. Wie die Pandemie deren psychische Gesundheit beeinflusste, hat das RKI sich angeschaut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 03.02.2023 07:50 Corona
Weniger Ansteckungen, mildere Verläufe: Das RKI hat das Corona-Risiko herabgestuft. Die "derzeitige Gefährdung" werde als moderat eingeschätzt, hieß es im Wochenbericht. Nachricht lesen...
RKI stuft Corona-Risiko runter
Weniger Ansteckungen, mildere Verläufe: Das RKI hat das Corona-Risiko herabgestuft. Die "derzeitige Gefährdung" werde als moderat eingeschätzt, hieß es im Wochenbericht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.02.2023 07:22 Kindern
Der Schutz älterer Menschen stand in der Corona-Pandemie lange im Vordergrund. Durch die Analyse mehrerer Studien wollen Forscher nun auf die Dringlichkeit ds Themas psychische Belastung bei Kindern aufmerksam machen Nachricht lesen...
Durch Beeinträchtigungen in der Pandemie: RKI stellt Zunahme von psychischen Belastungen bei Kindern fest
Der Schutz älterer Menschen stand in der Corona-Pandemie lange im Vordergrund. Durch die Analyse mehrerer Studien wollen Forscher nun auf die Dringlichkeit ds Themas psychische Belastung bei Kindern aufmerksam machen Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.02.2023 03:39
Coronavirus: RKI: Mehr psychische Belastungen bei Kindern in der Pandemie
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 03.02.2023 03:39 Pandemie
Der Schutz älterer Menschen stand in der Corona-Pandemie lange im Vordergrund, weniger die Interessen der Jüngsten. Wie die Pandemie deren psychische Gesundheit beeinflusste, hat das RKI sich angeschaut. Nachricht lesen...
Coronavirus: RKI: Mehr psychische Belastungen bei Kindern in der Pandemie
Der Schutz älterer Menschen stand in der Corona-Pandemie lange im Vordergrund, weniger die Interessen der Jüngsten. Wie die Pandemie deren psychische Gesundheit beeinflusste, hat das RKI sich angeschaut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 03.02.2023 01:37 Corona
Weniger Ansteckungen, mildere Verläufe und eine breite Bevölkerungsimmunität: Von dem Coronavirus geht laut Robert-Koch-Institut nur noch ein moderates Gesundheitsrisiko aus. Schutzvorkehrungen seien dennoch wichtig. Nachricht lesen...
RKI stuft Covid-19-Risiko von "hoch" auf "moderat" herab
Weniger Ansteckungen, mildere Verläufe und eine breite Bevölkerungsimmunität: Von dem Coronavirus geht laut Robert-Koch-Institut nur noch ein moderates Gesundheitsrisiko aus. Schutzvorkehrungen seien dennoch wichtig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 03.02.2023 01:22 Corona
Nicht einmal im Fernzug muss man mehr Maske tragen. Einige Bundesländer haben die Isolationspflicht aufgehoben, anderswo ist es geplant. Bei der Corona-Risikobewertung handelt jetzt auch das RKI. Nachricht lesen...
Wochenbericht: RKI stuft Corona-Risiko nur noch als moderat ein
Nicht einmal im Fernzug muss man mehr Maske tragen. Einige Bundesländer haben die Isolationspflicht aufgehoben, anderswo ist es geplant. Bei der Corona-Risikobewertung handelt jetzt auch das RKI. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.02.2023 01:22 Corona
Nicht einmal im Fernzug muss man mehr Maske tragen. Einige Bundesländer haben die Isolationspflicht aufgehoben, anderswo ist es geplant. Bei der Corona-Risikobewertung handelt jetzt auch das RKI. Nachricht lesen...
Wochenbericht: RKI stuft Corona-Risiko nur noch als moderat ein
Nicht einmal im Fernzug muss man mehr Maske tragen. Einige Bundesländer haben die Isolationspflicht aufgehoben, anderswo ist es geplant. Bei der Corona-Risikobewertung handelt jetzt auch das RKI. Nachricht lesen...
Do 26.01.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 26.01.2023 09:58
Jahr für Jahr infizieren sich viele Menschen mit dem Influenzavirus. 2022 begann die Grippewelle außergewöhnlich früh. Nun scheint sie beendet. Nachricht lesen...
Grippewelle in Deutschland schon vorbei? RKI teilt Erkenntnisse
Jahr für Jahr infizieren sich viele Menschen mit dem Influenzavirus. 2022 begann die Grippewelle außergewöhnlich früh. Nun scheint sie beendet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 26.01.2023 08:34 Grippewelle
Noch steht das ganze Ausmaß der Grippewelle nicht fest, doch das Robert Koch-Institut hat zumindest eine erste Einschätzung der Lage. Nachricht lesen...
Gesundheit: RKI: Grippewelle nach frühem Beginn bereits beendet
Noch steht das ganze Ausmaß der Grippewelle nicht fest, doch das Robert Koch-Institut hat zumindest eine erste Einschätzung der Lage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 26.01.2023 08:14 Grippewelle
Das Robert-Koch-Institut erklärt die Grippewelle für beendet. Grund sei der besonders frühe Beginn im vergangenen Herbst. Das heißt aber nicht, dass es keine Infektionen mehr gibt. Nachricht lesen...
RKI sieht Grippewelle als beendet an
Das Robert-Koch-Institut erklärt die Grippewelle für beendet. Grund sei der besonders frühe Beginn im vergangenen Herbst. Das heißt aber nicht, dass es keine Infektionen mehr gibt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.01.2023 07:30
Die Grippewelle startete ungewöhnlich früh im Herbst 2022 und ist bereits wieder vorbei. Anders sieht es beim RS-Virus aus, das vor allem Kinder erkranken lässt. Nachricht lesen...
Robert Koch-Institut: Grippewelle laut RKI bereits vorbei, RSV hält an
Die Grippewelle startete ungewöhnlich früh im Herbst 2022 und ist bereits wieder vorbei. Anders sieht es beim RS-Virus aus, das vor allem Kinder erkranken lässt. Nachricht lesen...
Do 19.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.01.2023 07:39 Corona
Das RKI liefert im Moment nur ein unvollständiges Bild der Infektionslage. Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme verkomplizieren auch Aussagen zu Todesfällen. Doch die aktuell gemeldete Zahl ist hoch. Nachricht lesen...
Pandemie: RKI: 238 Corona-Tote binnen eines Tages
Das RKI liefert im Moment nur ein unvollständiges Bild der Infektionslage. Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme verkomplizieren auch Aussagen zu Todesfällen. Doch die aktuell gemeldete Zahl ist hoch. Nachricht lesen...
Do 12.01.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 12.01.2023 10:49 Corona
Lothar Wieler gibt sein Amt als RKI-Präsident auf. Die Corona-Pandemie verschaffte ihm eine Prominenz, mit der er wenig anzufangen wusste. Ein Porträt. Nachricht lesen...
Lothar Wieler verlässt das RKI: Dem Mann der Wissenschaft war die öffentliche Aufmerksamkeit stets zuwider
Lothar Wieler gibt sein Amt als RKI-Präsident auf. Die Corona-Pandemie verschaffte ihm eine Prominenz, mit der er wenig anzufangen wusste. Ein Porträt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 12.01.2023 04:44
Vor Jahresende lagen viele Menschen in Deutschland mit Atemwegserkrankungen flach, manche mussten sogar ins Krankenhaus. Doch seitdem hat sich die Lage offenbar entspannt. Nachricht lesen...
Gesundheit: RKI meldet weiteren Rückgang bei Atemwegserkrankungen
Vor Jahresende lagen viele Menschen in Deutschland mit Atemwegserkrankungen flach, manche mussten sogar ins Krankenhaus. Doch seitdem hat sich die Lage offenbar entspannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.01.2023 04:44
Gesundheit: RKI meldet weiteren Rückgang bei Atemwegserkrankungen
Nachricht lesen...Mi 11.01.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 11.01.2023 22:00 Wieler
Sie haben beim Robert-Koch-Institut gekündigt. Für mich sind Sie eine unvergessene historische Figur.Foto: DANIEL BISKUP Nachricht lesen...
Post von Wagner - Lieber Ex-RKI-Chef Wieler,
Sie haben beim Robert-Koch-Institut gekündigt. Für mich sind Sie eine unvergessene historische Figur.Foto: DANIEL BISKUP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 11.01.2023 21:27
Der Abschied des RKI-Präsidenten war überfällig. Jetzt sollte die Ampel ihren Plan umsetzen: Das Robert-Koch-Institut muss eine unabhängige Behörde werden, die einzig das in die Öffentlichkeit trägt, was wissenschaftlich fundiert ist – und nicht das, was die Politik wünscht. Nachricht lesen...
Nach Lothar Wielers Abgang muss das RKI neu aufgestellt werden
Der Abschied des RKI-Präsidenten war überfällig. Jetzt sollte die Ampel ihren Plan umsetzen: Das Robert-Koch-Institut muss eine unabhängige Behörde werden, die einzig das in die Öffentlichkeit trägt, was wissenschaftlich fundiert ist – und nicht das, was die Politik wünscht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.01.2023 19:22 Präsident
Personalien: Senatorin Gote bedauert Wielers Abschied als RKI-Präsident
Nachricht lesen...Fr 09.12.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 09.12.2022 09:03
Momentan leider mehr Menschen unter akuten Atemwegsinfektionen als auf dem Höhepunkt früherer Grippewellen. Laut RKI nahm auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen zu. Eine neue Corona-Welle sei aber nicht erkennbar. Nachricht lesen...
RKI-Wochenbericht: Immer mehr akute Atemwegserkrankungen
Momentan leider mehr Menschen unter akuten Atemwegsinfektionen als auf dem Höhepunkt früherer Grippewellen. Laut RKI nahm auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen zu. Eine neue Corona-Welle sei aber nicht erkennbar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 09.12.2022 06:16 Corona
In Bayern und Sachsen-Anhalt entfällt die Maskenpflicht im ÖPNV. RKI registriert 35.826 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz bei 219,9. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online. Nachricht lesen...
News zur Corona-Pandemie - RKI registriert 35.826 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz bei 219,9
In Bayern und Sachsen-Anhalt entfällt die Maskenpflicht im ÖPNV. RKI registriert 35.826 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz bei 219,9. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online. Nachricht lesen...
Di 06.12.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Di 06.12.2022 11:30 Masken
Angesichts steigender Zahlen im Winter plädiert der Präsident des Robert-Koch-Institutes für die Isolation von Corona-Infizierten und das Tragen einer Maske. Dies würde nicht nur vor Corona-Erkrankungen schützen, erklärt Lothar Wieler. Nachricht lesen...
"Fallzahlen steigen im Winter": RKI-Chef wirbt für Isolation und Masken
Angesichts steigender Zahlen im Winter plädiert der Präsident des Robert-Koch-Institutes für die Isolation von Corona-Infizierten und das Tragen einer Maske. Dies würde nicht nur vor Corona-Erkrankungen schützen, erklärt Lothar Wieler. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 06.12.2022 11:07
Nicht nur Corona-, auch Grippeviren sind in diesem Winter verstärkt im Umlauf. RKI-Chef Wieler pocht deshalb darauf, Schutzmaßnahmen beizubehalten. Nachricht lesen...
RKI-Chef Wieler warnt vor "Reihe von Atemwegsinfektionen"
Nicht nur Corona-, auch Grippeviren sind in diesem Winter verstärkt im Umlauf. RKI-Chef Wieler pocht deshalb darauf, Schutzmaßnahmen beizubehalten. Nachricht lesen...
Fr 25.11.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 25.11.2022 01:10
Bei Corona zeigt sich noch kein wieder steigender Trend - bei anderen Atemwegserkrankungen hingegen gibt es ein deutliches Plus. Die Fallzahlen lägen über denen vorpandemischer Jahre, heißt es vom RKI. Nachricht lesen...
RKI: Zahl akuter Atemwegserkrankungen deutlich gestiegen
Bei Corona zeigt sich noch kein wieder steigender Trend - bei anderen Atemwegserkrankungen hingegen gibt es ein deutliches Plus. Die Fallzahlen lägen über denen vorpandemischer Jahre, heißt es vom RKI. Nachricht lesen...
Fr 18.11.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 18.11.2022 07:22 Corona
Eine neue Corona-Subvariante scheint auf dem Vormarsch. Insgesamt wird es Experten zufolge im Herbst wieder mehr Atemwegserkrankungen geben. Nachricht lesen...
Viele Ansteckungen erwartet: RKI meldet Vervierfachung von neuer Omikron-Sublinie BQ.1.1
Eine neue Corona-Subvariante scheint auf dem Vormarsch. Insgesamt wird es Experten zufolge im Herbst wieder mehr Atemwegserkrankungen geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 18.11.2022 07:04 Corona
Die telefonische Krankschreibung wird verlängert. Vier Bundesländer heben die geltende Corona-Isolationspflicht auf. Und die Corona-Zahlen fallen. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online. Nachricht lesen...
News zur Corona-Pandemie - RKI: Anteil von Omikron-Sublinie BQ.1.1 hat sich vervierfacht
Die telefonische Krankschreibung wird verlängert. Vier Bundesländer heben die geltende Corona-Isolationspflicht auf. Und die Corona-Zahlen fallen. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online. Nachricht lesen...
Do 10.11.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 10.11.2022 09:30
Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt die neuen Zahlen zur bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz, den Corona-Neuinfektionen und den Corona-Todesfällen bekannt. Nachricht lesen...
RKI registriert 175 Corona-Tote innerhalb eines Tages
Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt die neuen Zahlen zur bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz, den Corona-Neuinfektionen und den Corona-Todesfällen bekannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.11.2022 09:28
Fallzahlen: RKI registriert 175 Corona-Tote innerhalb eines Tages
Nachricht lesen...Fr 04.11.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 04.11.2022 12:51 Corona
Erneut ist die Zahl der gemeldeten Covid-19-Ansteckungen gesunken. Entwarnung möchte das RKI dennoch nicht geben. Die Herbstferien seien der Grund für dir Rückläufigkeit. Allerdings gibt es längst weitere Indikatoren als positive PCR-Tests. Nachricht lesen...
Rückgang bei Corona-Zahlen laut RKI womöglich nur vorübergehend
Erneut ist die Zahl der gemeldeten Covid-19-Ansteckungen gesunken. Entwarnung möchte das RKI dennoch nicht geben. Die Herbstferien seien der Grund für dir Rückläufigkeit. Allerdings gibt es längst weitere Indikatoren als positive PCR-Tests. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 04.11.2022 10:25
Viele Symptome: RKI: Long Covid bisher «unzureichend verstanden»
Nachricht lesen...Fr 21.10.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 21.10.2022 14:59
Ist die Hitze zu groß, wird sie auch lebensbedrohlich. Für diesen Sommer ermittelt das Robert-Koch-Institut eine ähnlich hohe Zahl an Hitzetoten wie 2015, 2019 und 2020. Überraschend: In Süddeutschland gab es zwar die meisten Hitzewochen, aber nicht die meisten hitzebedingten Todesfälle. Nachricht lesen...
Die tödliche Seite der Erwärmung: RKI zählt die Hitzetoten dieses Sommers
Ist die Hitze zu groß, wird sie auch lebensbedrohlich. Für diesen Sommer ermittelt das Robert-Koch-Institut eine ähnlich hohe Zahl an Hitzetoten wie 2015, 2019 und 2020. Überraschend: In Süddeutschland gab es zwar die meisten Hitzewochen, aber nicht die meisten hitzebedingten Todesfälle. Nachricht lesen...
Mi 10.08.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 10.08.2022 05:45
Nachdem sich in der vergangenen Woche zwei Jugendliche mit den Affenpocken infiziert hatten, wird nun der erste Fall bei einem Kind bekannt. Nachricht lesen...
Affenpocken in Deutschland: RKI bestätigt Infektion bei Mädchen (4)
Nachdem sich in der vergangenen Woche zwei Jugendliche mit den Affenpocken infiziert hatten, wird nun der erste Fall bei einem Kind bekannt. Nachricht lesen...
Mo 08.08.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 08.08.2022 09:47 Präsident
Unter anderem wäre eine Rückkehr der Malaria möglich. Nachricht lesen...
Klimawandel: RKI-Chef: Müssen uns auf exotische Krankheiten einstellen
Unter anderem wäre eine Rückkehr der Malaria möglich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 08.08.2022 07:36 Präsident
Der Klimawandel führt zu einer Ausdehnung der Lebensräume von Mücken- und Zeckenarten, sagt Lothar Wieler. Daher müsse man sich auf neue Krankheiten einstellen. Nachricht lesen...
RKI-Chef will Ärzte für exotische Krankheiten sensibilisieren
Der Klimawandel führt zu einer Ausdehnung der Lebensräume von Mücken- und Zeckenarten, sagt Lothar Wieler. Daher müsse man sich auf neue Krankheiten einstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 08.08.2022 05:17 Corona
Wusste Karl Lauterbach doch vorab von den RKI-Plänen, den Corona-Genesenenstatus zu verkürzen? Laut einem Bericht gab es Korrespondenz mit seinem Ministerium. Nachricht lesen...
Corona-Genesenenstatus: Brisante RKI-Mail setzt Lauterbach jetzt unter Druck
Wusste Karl Lauterbach doch vorab von den RKI-Plänen, den Corona-Genesenenstatus zu verkürzen? Laut einem Bericht gab es Korrespondenz mit seinem Ministerium. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 08.08.2022 03:51
Kommt es zukünftig in Deutschland wieder zu mehr Fällen exotischer Krankheiten wie Malaria oder Denque-Fieber? RKI-Chef erwartet eine stärkere Ausbreitung. Grund: der Klimawandel. Nachricht lesen...
RKI: Mehr Tropenkrankheiten wegen Klimawandel
Kommt es zukünftig in Deutschland wieder zu mehr Fällen exotischer Krankheiten wie Malaria oder Denque-Fieber? RKI-Chef erwartet eine stärkere Ausbreitung. Grund: der Klimawandel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 08.08.2022 02:55
Das RKI sieht exotische Erreger auf dem Vormarsch. Die Klimaerwärmung biete Viren, Bakterien und ihren Wirtstieren wie Zecken und Mücken bessere Lebensräume. RKI-Präsident Lothar Wieler ruft angesichts der Klimaerwärmung dazu auf, auch exotische Krankheiten hierzulande in den Blick zu nehmen. "Der Klimawandel führt in Deutschland zu einer Ausdehnung der Lebensräume für Mücken und Zecken", sagte... ... Nachricht lesen...
RKI-Chef: "Rückkehr der Malaria ist möglich"
Das RKI sieht exotische Erreger auf dem Vormarsch. Die Klimaerwärmung biete Viren, Bakterien und ihren Wirtstieren wie Zecken und Mücken bessere Lebensräume. RKI-Präsident Lothar Wieler ruft angesichts der Klimaerwärmung dazu auf, auch exotische Krankheiten hierzulande in den Blick zu nehmen. "Der Klimawandel führt in Deutschland zu einer Ausdehnung der Lebensräume für Mücken und Zecken", sagte... ... Nachricht lesen...
Fr 29.07.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 29.07.2022 07:50
Die Omikron-Sublinie BA.5 dominiert in Deutschland. Laut RKI-Wochenbericht findet sich BA.5 in neun von zehn Proben. Die Experten erwarten eine Zunahme der Covid-19-Intensivpatienten. Nachricht lesen...
RKI-Wochenbericht zeigt Seitwärtsbewegung - Omikron-Sublinie BA.5 setzt sich durch
Die Omikron-Sublinie BA.5 dominiert in Deutschland. Laut RKI-Wochenbericht findet sich BA.5 in neun von zehn Proben. Die Experten erwarten eine Zunahme der Covid-19-Intensivpatienten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.07.2022 05:23 Corona
RKI-Zahlen: RKI: Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt deutlich
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 29.07.2022 05:23 Corona
Das Robert Koch-Institut vermeldet, dass die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche gesunken ist. Auch die Inzidenz ist deutlich niedriger. Nachricht lesen...
RKI-Zahlen: RKI: Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt deutlich
Das Robert Koch-Institut vermeldet, dass die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche gesunken ist. Auch die Inzidenz ist deutlich niedriger. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 29.07.2022 04:01 Corona
Laut dem Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts ist der Corona-Infektionsdruck in allen Altersgruppen weiterhin hoch. Es sei mit einer Zunahme der Intensivpatienten zu rechnen. Nachricht lesen...
RKI rechnet mit mehr Intensivpatienten
Laut dem Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts ist der Corona-Infektionsdruck in allen Altersgruppen weiterhin hoch. Es sei mit einer Zunahme der Intensivpatienten zu rechnen. Nachricht lesen...
Do 28.07.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 28.07.2022 21:09 Corona
Die Sieben-Tages-Inzidenz geht laut Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts leicht zurück. Die Zahl an Intensivpatienten hingegen steigt von 1330 auf 1587 Fälle an – ein Trend, der sich in den kommenden Wochen fortsetzen könnte. Nachricht lesen...
RKI-Wochenbericht: RKI rechnet mit Zunahme von Intensivpatienten mit Covid-19
Die Sieben-Tages-Inzidenz geht laut Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts leicht zurück. Die Zahl an Intensivpatienten hingegen steigt von 1330 auf 1587 Fälle an – ein Trend, der sich in den kommenden Wochen fortsetzen könnte. Nachricht lesen...
Fr 22.07.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.07.2022 05:41
Olaf Scholz macht Urlaub, die Pandemie nicht – und im Kanzleramt hält ein schlagfertiger Mann die Stellung. Das ist die Lage am Freitag. Nachricht lesen...
News: Olaf Scholz, Urlaub, Corona-Pandemie, Kanzleramt
Olaf Scholz macht Urlaub, die Pandemie nicht – und im Kanzleramt hält ein schlagfertiger Mann die Stellung. Das ist die Lage am Freitag. Nachricht lesen...
Fr 08.07.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 08.07.2022 08:55 Corona
Die Neuinfektionen in Deutschland steigen wieder leicht an, jedoch zeigt die Inzidenz nur ein unvollständiges Bild. Die wahren Zahlen dürften noch höher sein. Am Freitag meldet das Robert-Koch-Institut 117.732 Neuinfektionen und 131 weitere Todesfälle. Alle News finden Sie hier im Corona-Ticker. Nachricht lesen...
News zur Corona-Pandemie - RKI registriert 117.732 Neuinfektionen - Inzidenz steigt leicht
Die Neuinfektionen in Deutschland steigen wieder leicht an, jedoch zeigt die Inzidenz nur ein unvollständiges Bild. Die wahren Zahlen dürften noch höher sein. Am Freitag meldet das Robert-Koch-Institut 117.732 Neuinfektionen und 131 weitere Todesfälle. Alle News finden Sie hier im Corona-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.07.2022 08:35 Corona
Die Omikron-Subvariante BA.5 ist mit 77 Prozent der Infektionen inzwischen dominant. Laut RKI verursacht sie keine schwereren Krankheitsverläufe als andere Varianten. Nachricht lesen...
Coronavirus: RKI sieht keine Hinweise auf schwere Krankheitsverläufe durch BA.5
Die Omikron-Subvariante BA.5 ist mit 77 Prozent der Infektionen inzwischen dominant. Laut RKI verursacht sie keine schwereren Krankheitsverläufe als andere Varianten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 08.07.2022 08:19 Corona
Das Robert-Koch-Institut sieht weiter keine wachsende Krankheitsschwere durch die derzeit besonders verbreitete Corona-Variante in Deutschland. Es gebe keine Hinweise darauf, dass die nun dominierende Omikron-Sublinie BA.5 an sich sc ... Nachricht lesen...
Corona-Variante im Fokus: RKI sieht keine Hinweise auf tödlichere Verläufe durch BA.5
Das Robert-Koch-Institut sieht weiter keine wachsende Krankheitsschwere durch die derzeit besonders verbreitete Corona-Variante in Deutschland. Es gebe keine Hinweise darauf, dass die nun dominierende Omikron-Sublinie BA.5 an sich sc ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.07.2022 07:51 Corona
Inzidenz steigt auf 699,5 – 117.732 Neuinfektionen + Hausärzte-Chef fordert neue Impfkampagne + Weltweit mehr als 549,9 Millionen Infektionen + Der Newsblog. Nachricht lesen...
RKI sieht keine Hinweise auf schwerere Verläufe durch BA.5
Inzidenz steigt auf 699,5 – 117.732 Neuinfektionen + Hausärzte-Chef fordert neue Impfkampagne + Weltweit mehr als 549,9 Millionen Infektionen + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.07.2022 05:17 Corona
RKI-Zahlen: RKI: Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf fast 700
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.07.2022 05:17 Corona
Das Robert Koch-Institut (RKI)hat binnen 24 Stunden 117.732 Corona-Neuinfektionen und 131 Todesfälle registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter. Nachricht lesen...
RKI-Zahlen: RKI: Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf fast 700
Das Robert Koch-Institut (RKI)hat binnen 24 Stunden 117.732 Corona-Neuinfektionen und 131 Todesfälle registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 08.07.2022 04:19
Das RKI sieht in seinem neusten Wochenbericht keine Hinweise auf schwerere Corona-Verläufe durch BA.5 an sich. Doch aktuell gebe es deutlich mehr Atemwegserkrankungen als üblich. Nachricht lesen...
RKI: Deutlich mehr akute Atemwegserkrankungen
Das RKI sieht in seinem neusten Wochenbericht keine Hinweise auf schwerere Corona-Verläufe durch BA.5 an sich. Doch aktuell gebe es deutlich mehr Atemwegserkrankungen als üblich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.07.2022 03:26 Corona
Seit Mitte Juni ungefähr steigt die Kurve der Intensivpatienten mit Covid-19 in Deutschland wieder an, auf über 1000. Liegt das an einer gefährlicheren Virusvariante? Nachricht lesen...
Coronavirus: RKI: Keine Hinweise auf schwerere Corona-Verläufe durch BA.5
Seit Mitte Juni ungefähr steigt die Kurve der Intensivpatienten mit Covid-19 in Deutschland wieder an, auf über 1000. Liegt das an einer gefährlicheren Virusvariante? Nachricht lesen...
Do 07.07.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 07.07.2022 22:04
Die Zahl der Corona-Infektionen nimmt weiterhin zu, wenn auch nicht mehr so dynamisch wie zuletzt. Besonders ganz junge und ältere Menschen sind derzeit betroffen. Auffällig ist, dass deutlich mehr Menschen als vor der Pandemie an akuten Atemwegsinfektionen leiden. Nachricht lesen...
Omikron BA.5 bei 77 Prozent: RKI: Zahl akuter Atemwegsinfektionen steigt deutlich
Die Zahl der Corona-Infektionen nimmt weiterhin zu, wenn auch nicht mehr so dynamisch wie zuletzt. Besonders ganz junge und ältere Menschen sind derzeit betroffen. Auffällig ist, dass deutlich mehr Menschen als vor der Pandemie an akuten Atemwegsinfektionen leiden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 07.07.2022 21:28
Das Robert-Koch-Institut meldet in seinem wöchentlichen Bericht steigende Fallzahlen von akuten Atemwegserkrankungen und geht von einem zunehmenden Covid-Infektionsgeschehen aus. Für Millionen Menschen gäbe es weiterhin Impfbedarf. Nachricht lesen...
RKI-Wochenbericht: Anstieg von akuten Atemwegserkrankungen
Das Robert-Koch-Institut meldet in seinem wöchentlichen Bericht steigende Fallzahlen von akuten Atemwegserkrankungen und geht von einem zunehmenden Covid-Infektionsgeschehen aus. Für Millionen Menschen gäbe es weiterhin Impfbedarf. Nachricht lesen...
Sa 02.07.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 02.07.2022 11:10
Die Corona-Inzidenzen in Niedersachsen steigen weiter an. Die Sieben-Tage-Inzidenz für das Land lag am Samstag bei 993,4 - nach 980,3 am Vortag, wie aus Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) hervorgeht. Damit wies Niedersachsen weiterhin die zweithöchste Inzidenz im Vergleich der Bundesländer aus, nur der Wert für Schleswig-Holstein (1082,7) war höher. Der Wert gibt die Zahl der Neuinfektionen pro ... Nachricht lesen...
RKI-Zahlen: Inzidenz in Niedersachsen steigt weiter
Die Corona-Inzidenzen in Niedersachsen steigen weiter an. Die Sieben-Tage-Inzidenz für das Land lag am Samstag bei 993,4 - nach 980,3 am Vortag, wie aus Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) hervorgeht. Damit wies Niedersachsen weiterhin die zweithöchste Inzidenz im Vergleich der Bundesländer aus, nur der Wert für Schleswig-Holstein (1082,7) war höher. Der Wert gibt die Zahl der Neuinfektionen pro ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 02.07.2022 07:42
Nach dem Coronavirus wird nun vermehrt über Affenpocken gesprochen. Sie breiten sich derzeit weltweit aus. Das RKI rechnet mit einer weiteren Verbreitung in Deutschland. Die Bemühungen um Eingrenzung laufen. Nachricht lesen...
RKI-Vizepräsident: Schaade: Eindämmung der Affenpocken kann Wochen dauern
Nach dem Coronavirus wird nun vermehrt über Affenpocken gesprochen. Sie breiten sich derzeit weltweit aus. Das RKI rechnet mit einer weiteren Verbreitung in Deutschland. Die Bemühungen um Eingrenzung laufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 02.07.2022 05:22
Das Robert-Koch-Institut meldet knapp 100.000 Corona-Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 696,5. Doch das RKI geht von deutlich höheren Zahlen aus. Nachricht lesen...
RKI registriert 98.669 Corona-Neuinfektionen
Das Robert-Koch-Institut meldet knapp 100.000 Corona-Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 696,5. Doch das RKI geht von deutlich höheren Zahlen aus. Nachricht lesen...
Fr 01.07.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 01.07.2022 17:09
Im Evaluationsbericht zu den Corona-Maßnahmen sieht die FDP eine Bestätigung ihrer Kritik des Robert-Koch-Instituts. Parteivize Kubicki fordert daher die Entlassung von RKI-Chef Wieler. Es sei nun ein "personeller Neuanfang" nötig, mahnt der Liberale. Nachricht lesen...
"Personeller Neuanfang" nötig: Kubicki fordert Rauswurf von RKI-Chef Wieler
Im Evaluationsbericht zu den Corona-Maßnahmen sieht die FDP eine Bestätigung ihrer Kritik des Robert-Koch-Instituts. Parteivize Kubicki fordert daher die Entlassung von RKI-Chef Wieler. Es sei nun ein "personeller Neuanfang" nötig, mahnt der Liberale. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 01.07.2022 16:20 Lauterbach
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Kubicki verlangt einen personellen Neuanfang beim RKI. Laut seiner Partei gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie "Datenchaos". Nachricht lesen...
Kubicki will Entlassung von RKI-Chef Wieler
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Kubicki verlangt einen personellen Neuanfang beim RKI. Laut seiner Partei gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie "Datenchaos". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: RTL News vom Fr 01.07.2022 15:24
FDP-Vize Kubicki fordert Gesundheitsminister Lauterbach auf RKI-Präsident Wieler zu entlassen. Im RKI sei ein "personeller Neuanfang" notwendig, so Kubicki. Nachricht lesen...
Kubicki fordert RKI-Chef Wieler zu entlassen
FDP-Vize Kubicki fordert Gesundheitsminister Lauterbach auf RKI-Präsident Wieler zu entlassen. Im RKI sei ein "personeller Neuanfang" notwendig, so Kubicki. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.07.2022 15:22
Robert Koch-Institut: Kubicki fordert RKI-Chef Wieler zu entlassen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 01.07.2022 15:22
FDP-Vize Kubicki fordert Gesundheitsminister Lauterbach auf RKI-Präsident Wieler zu entlassen. Im RKI sei ein «personeller Neuanfang» notwendig, so Kubicki. Nachricht lesen...
Robert Koch-Institut: Kubicki fordert RKI-Chef Wieler zu entlassen
FDP-Vize Kubicki fordert Gesundheitsminister Lauterbach auf RKI-Präsident Wieler zu entlassen. Im RKI sei ein «personeller Neuanfang» notwendig, so Kubicki. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 01.07.2022 15:01 Kubicki
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach aufgefordert, den Präsidenten des Robert Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, zu entlassen. ... Nachricht lesen...
RKI-Präsident wegen "Datenchaos" unter Druck: FDP-Vize Kubicki fordert von Lauterbach Entlassung von Wieler
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach aufgefordert, den Präsidenten des Robert Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, zu entlassen. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 01.07.2022 14:58
Die FDP hat für die schlecht Corona-Datenlage einen Schuldigen ausgemacht. Sein Name: Lothar Wieler. Für den RKI-Chef müsse es Konsequenzen geben. Nachricht lesen...
Kubicki fordert Entlassung von RKI-Chef Wieler
Die FDP hat für die schlecht Corona-Datenlage einen Schuldigen ausgemacht. Sein Name: Lothar Wieler. Für den RKI-Chef müsse es Konsequenzen geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.07.2022 13:33 Corona
Die FDP sieht sich in ihrer Kritik an den Corona-Maßnahmen bestätigt. Kubicki nennt RKI-Chef Wieler den "Verantwortlichen dieser Misere ". Nachricht lesen...
Kubicki fordert Entlassung von RKI-Chef Wieler
Die FDP sieht sich in ihrer Kritik an den Corona-Maßnahmen bestätigt. Kubicki nennt RKI-Chef Wieler den "Verantwortlichen dieser Misere ". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 01.07.2022 12:09
Vor sechs Wochen tritt der erste Fall von Affenpocken in Deutschland auf. Inzwischen steigt die Zahl der Ausbrüche auf über 1000. Noch sei die Zahl "nicht beunruhigend", erklären Experten. Vor allem bei sexuellen Kontakten rät das RKI jedoch zur Vorsicht. Nachricht lesen...
RKI: Gefährdung gering: Deutschland meldet mehr als 1000 Affenpocken-Fälle
Vor sechs Wochen tritt der erste Fall von Affenpocken in Deutschland auf. Inzwischen steigt die Zahl der Ausbrüche auf über 1000. Noch sei die Zahl "nicht beunruhigend", erklären Experten. Vor allem bei sexuellen Kontakten rät das RKI jedoch zur Vorsicht. Nachricht lesen...
Fr 17.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.06.2022 01:07
Corona-Pandemie: RKI: Verstärkt Empfehlungen zum Infektionsschutz einhalten
Nachricht lesen...Fr 03.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.06.2022 05:15
Pandemie: RKI registriert 42.693 Corona-Neuinfektionen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.06.2022 05:15
Mit einem Wert von 261,3 ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Vergleich zu gestern leicht gestiegen. Innerhalb eines Tages sind 91 weitere Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Nachricht lesen...
Pandemie: RKI registriert 42.693 Corona-Neuinfektionen
Mit einem Wert von 261,3 ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Vergleich zu gestern leicht gestiegen. Innerhalb eines Tages sind 91 weitere Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 03.06.2022 04:49
Die Zahl der RKI der Affenpocken-Fälle in Deutschland steigt weiter. Die WHO hält das Verbreitungspotential im Sommer für hoch. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Affenpocken in Deutschland: RKI meldet 44 Fälle in acht Bundesländern
Die Zahl der RKI der Affenpocken-Fälle in Deutschland steigt weiter. Die WHO hält das Verbreitungspotential im Sommer für hoch. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 03.06.2022 04:46 Omikron Subtyp BA.5
Die Infektionen mit der Omikron-Sublinie BA.5 nehmen weiter zu. Der RKI-Wochenbericht zu Covid-19 zeigt eine Verdopplung beim Anteil, auch wenn das Niveau insgesamt niedrig bleibt. Nachricht lesen...
RKI: Anteil von Omikron-Subtyp BA.5 steigt
Die Infektionen mit der Omikron-Sublinie BA.5 nehmen weiter zu. Der RKI-Wochenbericht zu Covid-19 zeigt eine Verdopplung beim Anteil, auch wenn das Niveau insgesamt niedrig bleibt. Nachricht lesen...
Sa 28.05.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 28.05.2022 17:47 Corona
Derzeit ist die Corona-Lage in Deutschland recht entspannt. Im Herbst könnte sich das aber wieder ändern. Um eine mögliche neue Welle einzudämmen, brauche es einen neuen gesetzlichen Rahmen, drängt RKI-Chef Wieler. Das aktuelle Infektionsschutzgesetz gilt nämlich nur bis zum 23. September. Nachricht lesen...
Maßnahmen für den Herbst: RKI-Chef fordert neues Infektionsschutzgesetz
Derzeit ist die Corona-Lage in Deutschland recht entspannt. Im Herbst könnte sich das aber wieder ändern. Um eine mögliche neue Welle einzudämmen, brauche es einen neuen gesetzlichen Rahmen, drängt RKI-Chef Wieler. Das aktuelle Infektionsschutzgesetz gilt nämlich nur bis zum 23. September. Nachricht lesen...
Do 26.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.05.2022 05:10
RKI-Zahlen: RKI: Mehr als 39.000 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt
Nachricht lesen...Sa 21.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 21.05.2022 10:08
Corona-Fallzahlen: Hamburg meldet am Wochenende keine Zahlen mehr ans RKI
Nachricht lesen...Do 19.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.05.2022 06:00 Corona
Wie sieht die Infektionslage in Deutschland aus? Der Inzidenzwert sinkt, liefert aber aus verschiedenen Gründen kein vollständiges Bild. Nachricht lesen...
RKI-Zahlen: 58.719 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz bei 383,2
Wie sieht die Infektionslage in Deutschland aus? Der Inzidenzwert sinkt, liefert aber aus verschiedenen Gründen kein vollständiges Bild. Nachricht lesen...
Mi 11.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.05.2022 05:09 Corona
Pandemie: RKI registriert 97.010 Corona-Neuinfektionen
Nachricht lesen...Sa 07.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 07.05.2022 05:21 Corona
Pandemie: RKI registriert 72.252 Corona-Neuinfektionen
Nachricht lesen...Di 03.05.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Di 03.05.2022 14:40
Wissenschaftler des Robert-Koch-Instituts schätzen, dass rund sieben Prozent der Menschen in Deutschland weder geimpft noch genesen sind. Selbst unter den über 60-Jährigen träfe das auf fast 100.000 Personen zu. In einem Bundesland aber gibt es kaum noch immunologisch Unerfahrene. Nachricht lesen...
Weder Impfung noch Infektion: RKI geht von 5,8 Millionen Ungeschützten aus
Wissenschaftler des Robert-Koch-Instituts schätzen, dass rund sieben Prozent der Menschen in Deutschland weder geimpft noch genesen sind. Selbst unter den über 60-Jährigen träfe das auf fast 100.000 Personen zu. In einem Bundesland aber gibt es kaum noch immunologisch Unerfahrene. Nachricht lesen...
So 24.04.2022
Statistik
Quelle: NTV vom So 24.04.2022 07:02 Inzidenz
Vier Tage in Folge steigt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz, nun geht es in die andere Richtung. Allerdings melden am Wochenende einige Bundesländer keine vollständigen Daten zu den Infektionen. Wohin der Trend geht, ist offen. Nachricht lesen...
RKI meldet 39.179 neue Fälle: Inzidenz sinkt leicht
Vier Tage in Folge steigt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz, nun geht es in die andere Richtung. Allerdings melden am Wochenende einige Bundesländer keine vollständigen Daten zu den Infektionen. Wohin der Trend geht, ist offen. Nachricht lesen...
Sa 16.04.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.04.2022 05:07
Pandemie: RKI: Sieben-Tage-Inzidenz fällt von über 1000 auf unter 900
Nachricht lesen...Fr 15.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.04.2022 11:44
Seit einigen Monaten werden Impfungen gegen das Coronavirus auch für die Kleinsten empfohlen. Daten des RKI zeigen jetzt jedoch eine negative Impfeffektivität - was steckt dahinter? Nachricht lesen...
Negative Impfeffektivität bei Kindern: Nach Kritik begründet das RKI den Wert 0
Seit einigen Monaten werden Impfungen gegen das Coronavirus auch für die Kleinsten empfohlen. Daten des RKI zeigen jetzt jedoch eine negative Impfeffektivität - was steckt dahinter? Nachricht lesen...
Fr 08.04.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 08.04.2022 07:21 Corona
Das RKI meldet am Freitag, den 8. April 175.263 Corona-Neuinfektionen, die bundesweite Inzidenz sinkt damit auf 1181,2. Bund und Länder finanzieren Corona-Impfzentren bis zum Jahresende erst einmal weiter. Alle News im Corona-Ticker. Nachricht lesen...
News zur Corona-Pandemie - RKI meldet 175.263 neue Corona-Fälle - Inzidenz fällt weiter rapide ab
Das RKI meldet am Freitag, den 8. April 175.263 Corona-Neuinfektionen, die bundesweite Inzidenz sinkt damit auf 1181,2. Bund und Länder finanzieren Corona-Impfzentren bis zum Jahresende erst einmal weiter. Alle News im Corona-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 08.04.2022 06:47 Inzidenz
Weiterhin herrscht Unklarheit über die Aussagekraft der Corona-Zahlen - Experten gehen von hohen Dunkelziffern aus. Das Robert-Koch-Institut registriert einen Rückgang sowohl bei den Ansteckungen als auch bei der Inzidenz. Die Zahl der Todesfälle liegt abermals deutlich über 300. Nachricht lesen...
RKI: Erneut mehr als 300 Tote: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt unter 1200
Weiterhin herrscht Unklarheit über die Aussagekraft der Corona-Zahlen - Experten gehen von hohen Dunkelziffern aus. Das Robert-Koch-Institut registriert einen Rückgang sowohl bei den Ansteckungen als auch bei der Inzidenz. Die Zahl der Todesfälle liegt abermals deutlich über 300. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 08.04.2022 05:31
Wie das RKI berichtet, ist der Gipfel der Corona-Welle in Deutschland überschritten. Dies gehe aus Daten von vergangener Woche hervor. Grund zur Entwarnung gebe es dennoch nicht. Nachricht lesen...
RKI: Gipfel der Welle klar überschritten
Wie das RKI berichtet, ist der Gipfel der Corona-Welle in Deutschland überschritten. Dies gehe aus Daten von vergangener Woche hervor. Grund zur Entwarnung gebe es dennoch nicht. Nachricht lesen...
Do 07.04.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 07.04.2022 06:53 Inzidenz
Der Trend setzt sich fort: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt, und auch bei den Corona-Ansteckungen meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) einen Rückgang. Zugleich starben 328 Menschen im Zusammenhang mit einer Infektion. Nachricht lesen...
RKI: 201.729 Neuinfektionen: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter
Der Trend setzt sich fort: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt, und auch bei den Corona-Ansteckungen meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) einen Rückgang. Zugleich starben 328 Menschen im Zusammenhang mit einer Infektion. Nachricht lesen...
Di 05.04.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Di 05.04.2022 06:54 Corona
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet einen Rückgang sowohl bei den täglichen Ansteckungen als auch bei der Inzidenz. Weiterhin sind die Zahlen jedoch mit Vorsicht zu genießen - denn Experten rechnen mit hohen Dunkelziffern. Nachricht lesen...
RKI: 180.397 Neuinfektionen: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt unter 1400
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet einen Rückgang sowohl bei den täglichen Ansteckungen als auch bei der Inzidenz. Weiterhin sind die Zahlen jedoch mit Vorsicht zu genießen - denn Experten rechnen mit hohen Dunkelziffern. Nachricht lesen...
Mo 04.04.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 04.04.2022 06:35 Inzidenz
Das Robert-Koch-Institut vermeldet erneut sinkende Kennzahlen der Pandemie: So sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter, sowohl im Wochenvergleich als auch gegenüber dem Vortag. Die Zahlen sind jedoch weiter mit Zurückhaltung zu betrachten. Nachricht lesen...
RKI zählt 41.129 Neuinfektionen: Inzidenz sinkt im Wochenvergleich
Das Robert-Koch-Institut vermeldet erneut sinkende Kennzahlen der Pandemie: So sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter, sowohl im Wochenvergleich als auch gegenüber dem Vortag. Die Zahlen sind jedoch weiter mit Zurückhaltung zu betrachten. Nachricht lesen...
Fr 01.04.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 01.04.2022 08:01
Die Zahl der neuen Corona-Ansteckungen geht laut Robert-Koch-Institut weiter zurück. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf unter 1600. Am Wochenende entfallen die meisten Corona-Schutzmaßnahmen. Nachricht lesen...
RKI meldet 44.000 weniger Neuinfektionen als vor einer Woche
Die Zahl der neuen Corona-Ansteckungen geht laut Robert-Koch-Institut weiter zurück. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf unter 1600. Am Wochenende entfallen die meisten Corona-Schutzmaßnahmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 01.04.2022 07:16
Das Virus breitet sich weiter stark aus: Das RKI meldet mehr als eine Viertelmillion Neuinfektionen binnen eines Tages. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erneut, aber bleibt mit 1600 weiter auf einem hohen Niveau. Unterschiede im Meldeverhalten der Bundesländer verzerren jedoch die Tagesstatistiken. Nachricht lesen...
252.530 Neuinfektionen: RKI: Inzidenz sinkt unter 1600
Das Virus breitet sich weiter stark aus: Das RKI meldet mehr als eine Viertelmillion Neuinfektionen binnen eines Tages. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erneut, aber bleibt mit 1600 weiter auf einem hohen Niveau. Unterschiede im Meldeverhalten der Bundesländer verzerren jedoch die Tagesstatistiken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 01.04.2022 05:11 Inzidenz
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat binnen 24 Stunden 304 Todesfälle registriert und die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erneut. Nachricht lesen...
RKI meldet mehr als 250.000 Neuinfektionen - Inzidenz sinkt
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat binnen 24 Stunden 304 Todesfälle registriert und die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erneut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.04.2022 05:08
Pandemie: RKI meldet mehr als 250.000 Neuinfektionen - Inzidenz sinkt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 01.04.2022 04:13
Das RKI hat am Morgen 252.530 Neuinfektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1586,4. Führende Intensivmediziner sprechen sich für eine Impfpflicht ab 50 Jahren aus. Alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Liveblog: ++ RKI meldet 252.530 Neuinfektionen ++
Das RKI hat am Morgen 252.530 Neuinfektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1586,4. Führende Intensivmediziner sprechen sich für eine Impfpflicht ab 50 Jahren aus. Alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Fr 25.03.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 25.03.2022 07:51
Laut dem RKI ist die Impfung weiterhin ein wichtiges Mittel. Nachricht lesen...
RKI zu Omikron-Subtyp: Variante nun bei 72 Prozent, Impfungen sind weiter effektiv
Laut dem RKI ist die Impfung weiterhin ein wichtiges Mittel. Nachricht lesen...