Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHWARZ
Di 11.03.2025
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.03.2025 07:29 Pistorius
Jetzt sollen Koalitionsverhandlungen beginnen – obwohl manche in der Union "kein Gewissen" haben? Wie soll das gehen, bei diesem Urteil von SPD-Hoffnungsträger Boris Pistorius? Der AfD spielt das in die Hände. Nachricht lesen...
Pistorius' gnadenlose Kritik an Kollegen der Union: So kann Schwarz-Rot kaum gelingen
Jetzt sollen Koalitionsverhandlungen beginnen – obwohl manche in der Union "kein Gewissen" haben? Wie soll das gehen, bei diesem Urteil von SPD-Hoffnungsträger Boris Pistorius? Der AfD spielt das in die Hände. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 11.03.2025 06:47 Grüne
Die Grünen haben dem Finanzpaket von Union und SPD eine Absage erteilt und einen eigenen Gesetzentwurf vorgelegt. Demnach sollen erst ab einer Höhe von 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts Sicherheitsausgaben nicht auf die Schuldenbremse angerechnet werden. Nachricht lesen...
Grüne schlagen Schwarz-Rot Grundgesetzänderung für Sicherheitsausgaben vor
Die Grünen haben dem Finanzpaket von Union und SPD eine Absage erteilt und einen eigenen Gesetzentwurf vorgelegt. Demnach sollen erst ab einer Höhe von 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts Sicherheitsausgaben nicht auf die Schuldenbremse angerechnet werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 11.03.2025 04:16 Linke, Attacke
Linke-Chef Jan van Aken mischt die Talkrunde bei bei "Hart aber fair" auf. Nachricht lesen...
Bei "Hart aber fair" - Linke-Chef mit Wut-Attacke gegen Schwarz-Rot
Linke-Chef Jan van Aken mischt die Talkrunde bei bei "Hart aber fair" auf. Nachricht lesen...
Mo 10.03.2025
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 10.03.2025 19:44
Union und SPD legen die Einigung zur Zurückweisung von Asylantenn unterschiedlich aus. Es geht um die Rücksicht auf Nachbarstaaten wie Österreich. mehr... Nachricht lesen...
Schwarz-rotes Asyl: Was heißt "in Abstimmung mit"?
Union und SPD legen die Einigung zur Zurückweisung von Asylantenn unterschiedlich aus. Es geht um die Rücksicht auf Nachbarstaaten wie Österreich. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 10.03.2025 16:21 Finanzpaket
Für die Rüstungs- und Infrastrukturpläne von Union und SPD braucht es die Zweidrittelmehrheit. Und dafür braucht es die Grünen. Die aber sperren sich, schlagen harte Töne an. Wie ernst ist das zu nehmen? Nachricht lesen...
Kampf um schwarz-rotes Finanzpaket: So geht der grüne Schulden-Poker
Für die Rüstungs- und Infrastrukturpläne von Union und SPD braucht es die Zweidrittelmehrheit. Und dafür braucht es die Grünen. Die aber sperren sich, schlagen harte Töne an. Wie ernst ist das zu nehmen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.03.2025 16:20
Verteidigung und Infrastruktur: Grünen-Landeschefin: Schwarz-Rot will Blankoschecks
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Mo 10.03.2025 16:06 Merz
CDU-Chef Merz kann nach der Grünen-Absage an die schwarz-roten Finanzpläne nicht mit Hilfe der FDP rechnen. Nach Ansicht der Liberalen habe der womöglich nächste Kanzler die Wirtschaftswende abgesagt und schiele nur auf neue Subventionen. Dass das Nein der Grünen endgültig ist, glaubt indes nicht jeder. Nachricht lesen...
Keine Hilfe für Merz: FDP will schwarz-roten Finanzplänen ebenfalls nicht zustimmen
CDU-Chef Merz kann nach der Grünen-Absage an die schwarz-roten Finanzpläne nicht mit Hilfe der FDP rechnen. Nach Ansicht der Liberalen habe der womöglich nächste Kanzler die Wirtschaftswende abgesagt und schiele nur auf neue Subventionen. Dass das Nein der Grünen endgültig ist, glaubt indes nicht jeder. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 10.03.2025 15:00 Pläne
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die bayerischen Jusos üben scharfe Kritik an zentralen Punkten der Sondierungsvereinbarung von Union und SPD - und halten die Pläne so für nicht zustimmungsfähig. "Wenn sich in den Koalitionsverhandlungen nicht deutlich was bewegt, ... Nachricht lesen...
Bayerische Jusos: Schwarz-rote Pläne nicht zustimmungsfähig
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die bayerischen Jusos üben scharfe Kritik an zentralen Punkten der Sondierungsvereinbarung von Union und SPD - und halten die Pläne so für nicht zustimmungsfähig. "Wenn sich in den Koalitionsverhandlungen nicht deutlich was bewegt, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.03.2025 14:19 Grüne
Ja, Schwarz-Rot plant teils fragwürdige Projekte. Und ja, der Ton der CSU muss ärgern. Das aber dürfen für die Grünen keine Gründe sein, das Finanzpaket von Union und SPD rigoros abzulehnen. Nachricht lesen...
Gegen schwarz-rote Schuldenpläne: Das beleidigte Nein der Grünen verstört
Ja, Schwarz-Rot plant teils fragwürdige Projekte. Und ja, der Ton der CSU muss ärgern. Das aber dürfen für die Grünen keine Gründe sein, das Finanzpaket von Union und SPD rigoros abzulehnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 10.03.2025 12:22 Finanzpaket, Schulen
Mehr gleich bei BILD. Nachricht lesen...
Schwarz-rotes Finanzpaket - Grüne wollen Schulden-Deal platzen lassen
Mehr gleich bei BILD. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.03.2025 10:54 Grüne, CDU
Ohne die Grünen geht nichts bei den Plänen von Union und SPD für Riesen-Investitionen in Bundeswehr und Infrastruktur. Für eine Entscheidung wächst der Zeitdruck. Nachricht lesen...
Vor schwarz-roter Koalitionsbildung: CDU spricht mit Grünen über Pläne zu Riesen-Investitionen
Ohne die Grünen geht nichts bei den Plänen von Union und SPD für Riesen-Investitionen in Bundeswehr und Infrastruktur. Für eine Entscheidung wächst der Zeitdruck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 10.03.2025 10:40 Regierungsbildung
Die Koalitionsverhandlungen können beginnen, bald dürfte eine neue Regierung stehen. Das Handelsblatt gibt einen Überblick, welche Politiker für welches Ministerium infrage kommen. Nachricht lesen...
Regierungsbildung : Schwarz-Rot immer wahrscheinlicher: Diese Politiker werden als mögliche Minister gehandelt
Die Koalitionsverhandlungen können beginnen, bald dürfte eine neue Regierung stehen. Das Handelsblatt gibt einen Überblick, welche Politiker für welches Ministerium infrage kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.03.2025 10:18
Bereits viermal in der Geschichte der Bundesrepublik gab es Koalitionen aus SPD und Union. Sie waren stets eine Notlösung. Auch diesmal dürfte gelten, dass ein solches Bündnis keine "Liebesehe" ist. Von Anne-Katrin Mellmann. Nachricht lesen...
Schwarz-rote Koalitionen: Eine Geschichte der Notlösungen
Bereits viermal in der Geschichte der Bundesrepublik gab es Koalitionen aus SPD und Union. Sie waren stets eine Notlösung. Auch diesmal dürfte gelten, dass ein solches Bündnis keine "Liebesehe" ist. Von Anne-Katrin Mellmann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.03.2025 08:25 Regierungsbildung, Schwarz Rot
Union und SPD wiederholen die Fehler von 2017/18 und 2021: Sicherheitspolitiker spielen bei den Verhandlungen über Schwarz-Rot keine entscheidende Rolle. Dabei müssten Putins Kriegspläne Priorität haben. Nachricht lesen...
Gefährliche Lücke bei Sicherheit und Verteidigung: Schwarz-Rot schlafwandelt in die vorhersehbare Bedrohung
Union und SPD wiederholen die Fehler von 2017/18 und 2021: Sicherheitspolitiker spielen bei den Verhandlungen über Schwarz-Rot keine entscheidende Rolle. Dabei müssten Putins Kriegspläne Priorität haben. Nachricht lesen...
So 09.03.2025
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 09.03.2025 16:34
Insgesamt hält Bürgergeld-Experte Enzo Weber die Reformideen von Schwarz-Rot für sinnvoll. Im Einzelnen hat er aber doch Einwände. Der Check. Nachricht lesen...
Ideen von Schwarz-Rot zum Bürgergeld: "Nicht immer gleich auf Totalsanktionen schielen"
Insgesamt hält Bürgergeld-Experte Enzo Weber die Reformideen von Schwarz-Rot für sinnvoll. Im Einzelnen hat er aber doch Einwände. Der Check. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 09.03.2025 13:42 Regierungsbildung
Der wohl wichtigste Schritt ist getan. Bevor eine schwarz-rote Koalition steht, stehen trotzdem noch einige Entscheidungen an. Wenigstens die Erste gilt als Formsache. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Der Fahrplan für eine schwarz-rote Regierung
Der wohl wichtigste Schritt ist getan. Bevor eine schwarz-rote Koalition steht, stehen trotzdem noch einige Entscheidungen an. Wenigstens die Erste gilt als Formsache. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 09.03.2025 10:52
Die Koalitionsverhandlungen können beginnen, bald dürfte eine neue Regierung stehen. Das Handelsblatt gibt einen Überblick, welche Politiker für welches Ministerium infrage kommen. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Schwarz-rot immer wahrscheinlicher: Diese Politiker werden als mögliche Minister gehandelt
Die Koalitionsverhandlungen können beginnen, bald dürfte eine neue Regierung stehen. Das Handelsblatt gibt einen Überblick, welche Politiker für welches Ministerium infrage kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 09.03.2025 07:26 Sondierungen
Der wohl wichtigste Schritt ist getan. Bevor eine schwarz-rote Koalition steht, stehen trotzdem noch einige Entscheidungen an. Wenigstens die Erste gilt als Formsache. Nachricht lesen...
Nach erfolgreichen Sondierungen: Das ist jetzt der Fahrplan für eine schwarz-rote Regierung
Der wohl wichtigste Schritt ist getan. Bevor eine schwarz-rote Koalition steht, stehen trotzdem noch einige Entscheidungen an. Wenigstens die Erste gilt als Formsache. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 09.03.2025 05:23 Sondierungspapier
Der große BILD-Check zum schwarz-roten Sondierungspapier. Nachricht lesen...
Schwarz-rotes Sondierungspapier - Was die Migrations-Beschlüsse wert sind
Der große BILD-Check zum schwarz-roten Sondierungspapier. Nachricht lesen...
Sa 08.03.2025
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 08.03.2025 23:24 Einigung
Schwarz-rote Koalition geplant: Ministerpräsidentin Rehlinger lobt Einigung bei Sondierung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Bild vom Sa 08.03.2025 22:26 Einigung
Sechs Stunden Verlängerung, dann waren sich die Chefs von CDU, CSU und SPD einig Nachricht lesen...
Der große BILD-Check - Schwarz-rote Einigung: Wer sich wo durchgesetzt hat
Sechs Stunden Verlängerung, dann waren sich die Chefs von CDU, CSU und SPD einig Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 08.03.2025 20:16 Grüne
Die Grünen sollen höhere Schulden einfach schnell abnicken, fordert Friedrich Merz. Doch Co-Bundesvorsitzender Felix Banaszak will hart verhandeln. mehr... Nachricht lesen...
Schwarz-Rote Finanzen: Grüne in der Zwickmühle
Die Grünen sollen höhere Schulden einfach schnell abnicken, fordert Friedrich Merz. Doch Co-Bundesvorsitzender Felix Banaszak will hart verhandeln. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 08.03.2025 19:30 Rot, Bürgergeld
Was haben sich Union und SPD gemeinsam vorgenommen und wie sähe Deutschland unter einem Kanzler Merz aus? Das Sondierungspapier gibt konkrete Antworten. Die Pläne im Überblick. Nachricht lesen...
Migration, Soziales, Wirtschaft: So will Schwarz-Rot das Land verändern
Was haben sich Union und SPD gemeinsam vorgenommen und wie sähe Deutschland unter einem Kanzler Merz aus? Das Sondierungspapier gibt konkrete Antworten. Die Pläne im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 08.03.2025 18:06 SPD
Das Ergebnis der schwarz-roten Sondierungen ist da. Die Union hat viele Erfolge vorzuweisen. Und die Genossen? Tja. Nachricht lesen...
Ergebnis der schwarz-roten Sondierungen: Viel Spaß beim Mitgliederentscheid, liebe SPD
Das Ergebnis der schwarz-roten Sondierungen ist da. Die Union hat viele Erfolge vorzuweisen. Und die Genossen? Tja. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 08.03.2025 17:20
Union und SPD haben sich auf Koalitionsgespräche geeinigt. Doch die Beschlüsse gehen FDP und Grüne nicht weit genug. Die Grünen stellen daher ihre Zustimmung zur Lockerung der Schuldenbremse infrage. Nachricht lesen...
"Das ist Gift für unser Land": So reagieren Grüne und FDP auf das Sondierungspapier von Schwarz-Rot
Union und SPD haben sich auf Koalitionsgespräche geeinigt. Doch die Beschlüsse gehen FDP und Grüne nicht weit genug. Die Grünen stellen daher ihre Zustimmung zur Lockerung der Schuldenbremse infrage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 08.03.2025 16:48 SPD
Union und SPD haben ihre Sondierungen erfolgreich beendet, nun sollen Koalitionsverhandlungen folgen. Zur Umsetzung des milliardenschweren Finanzpakets will Friedrich Merz auf die Grünen zugehen. mehr... Nachricht lesen...
Schwarz-rote Sondierungen abgeschlossen: Union und SPD wollen gemeinsam regieren
Union und SPD haben ihre Sondierungen erfolgreich beendet, nun sollen Koalitionsverhandlungen folgen. Zur Umsetzung des milliardenschweren Finanzpakets will Friedrich Merz auf die Grünen zugehen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 08.03.2025 16:42 Migration
Im Ziel sind sich CDU, CSU und SPD weitgehend einig. Die Zahl der Menschen, die ohne Erlaubnis nach Deutschland einreisen, soll weiter sinken. Im Ton unterscheiden sie sich aber. Nachricht lesen...
Migration unter Schwarz-Rot: Mehr Abschiebungen und Grenzkontrollen
Im Ziel sind sich CDU, CSU und SPD weitgehend einig. Die Zahl der Menschen, die ohne Erlaubnis nach Deutschland einreisen, soll weiter sinken. Im Ton unterscheiden sie sich aber. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 08.03.2025 09:37 Rot, SPD
Falls es zu Schwarz-Rot kommt, wird die neue Regierung dank der XXL-Verschuldung über viel Geld verfügen. Es wäre aber fahrlässig, deshalb nicht alle Ausgaben auf den Prüfstand zu stellen. Auch hilft eine Wirtschaftswende wenig, wenn es nicht zur Eindämmung der Migration kommt.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg Nachricht lesen...
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Schwarz-Rot scheint alternativlos - jetzt zeigt sich, was das wirklich bedeutet
Falls es zu Schwarz-Rot kommt, wird die neue Regierung dank der XXL-Verschuldung über viel Geld verfügen. Es wäre aber fahrlässig, deshalb nicht alle Ausgaben auf den Prüfstand zu stellen. Auch hilft eine Wirtschaftswende wenig, wenn es nicht zur Eindämmung der Migration kommt.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 08.03.2025 09:34 Schulen
Friedrich Merz gelingt, was Olaf Scholz immer wollte: mehr Geld auf Pump. SPD und Union haben aber ein Problem im Kleingedruckten beerdigt, das die Koalition noch als Zombie heimsuchen wird. Nachricht lesen...
Bedrohung für Schwarz-Rot: Es tickt eine Zeitbombe im Mega-Schulden-Deal
Friedrich Merz gelingt, was Olaf Scholz immer wollte: mehr Geld auf Pump. SPD und Union haben aber ein Problem im Kleingedruckten beerdigt, das die Koalition noch als Zombie heimsuchen wird. Nachricht lesen...
Fr 07.03.2025
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 07.03.2025 17:52 AfD
Ein neues Sondervermögen und eine Lockerung der Schuldenbremse: Für beide Pläne braucht Schwarz-Rot eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag. Die gibt es gemeinsam mit den Grünen im alten Parlament, deshalb soll das noch einmal aktiv werden. Doch die AfD will das stoppen. Nachricht lesen...
Zweifel an schwarz-rotem Plan: AfD will Sondersitzung des alten Bundestags verhindern
Ein neues Sondervermögen und eine Lockerung der Schuldenbremse: Für beide Pläne braucht Schwarz-Rot eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag. Die gibt es gemeinsam mit den Grünen im alten Parlament, deshalb soll das noch einmal aktiv werden. Doch die AfD will das stoppen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 07.03.2025 00:03 Sondierungen
Mit ihrer Einigung auf ein riesiges Finanzpaket haben Union und SPD erste wichtige Weichen gestellt. Nun geht es um weitere strittige Themen. Biegen die Sondierungsgespräche auf die Zielgerade ein? Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Schwarz-rote Sondierungen gehen in entscheidende Phase
Mit ihrer Einigung auf ein riesiges Finanzpaket haben Union und SPD erste wichtige Weichen gestellt. Nun geht es um weitere strittige Themen. Biegen die Sondierungsgespräche auf die Zielgerade ein? Nachricht lesen...
Do 06.03.2025
Statistik
Quelle: Focus vom Do 06.03.2025 22:04 Merz, Verteidigung
Ein Teil der Schuldenbremsen-Einigung zwischen Union und SPD schafft neue Spielräume für Ausgaben abseits von Verteidigung und Infrastruktur. Das könnte vor allem bei Sozialdemokraten Begehrlichkeiten wecken. In der CDU ist der Unmut groß. Von Autor Oliver Stock Nachricht lesen...
Schwarz-rote Pläne - Mit 1-Prozent-Regel für Verteidigung schafft sich Merz auch ein geheimes Zusatzbudget
Ein Teil der Schuldenbremsen-Einigung zwischen Union und SPD schafft neue Spielräume für Ausgaben abseits von Verteidigung und Infrastruktur. Das könnte vor allem bei Sozialdemokraten Begehrlichkeiten wecken. In der CDU ist der Unmut groß. Von Autor Oliver Stock Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 06.03.2025 19:52 Schulen
Geht jetzt alles ganz schnell? Ab nächster Woche schon will Schwarz-Rot neue Rekord-Sch... Nachricht lesen...
Neue Schulden - DAS steht im Milliarden-Gesetzentwurf von Schwarz-Rot
Geht jetzt alles ganz schnell? Ab nächster Woche schon will Schwarz-Rot neue Rekord-Sch... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 06.03.2025 11:56 Bundestag
Erste Lesung am 13. März, Abstimmung am 18. März: Im Bundestag könnte es schnell gehen mit dem geplanten neuen Finanzpaket. Allerdings sind Union und SPD auf Unterstützung angewiesen. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Zeitplan für schwarz-rotes Finanzpaket im Bundestag steht
Erste Lesung am 13. März, Abstimmung am 18. März: Im Bundestag könnte es schnell gehen mit dem geplanten neuen Finanzpaket. Allerdings sind Union und SPD auf Unterstützung angewiesen. Nachricht lesen...
Mi 05.03.2025
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 05.03.2025 12:08 Söder
Einen Tag nach dem Beschluss des gigantischen Schuldenpaketes in Berlin nutzt der CSU-Chef den politischen Aschermittwoch, um für eine Koalition von Union und SPD zu werben. Nachricht lesen...
Söder verteidigt schwarz-roten Schuldenplan gegen Kritik
Einen Tag nach dem Beschluss des gigantischen Schuldenpaketes in Berlin nutzt der CSU-Chef den politischen Aschermittwoch, um für eine Koalition von Union und SPD zu werben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 05.03.2025 10:23 Schulen, Einigung
Diese Ja-Stimmen werden richtig teuer für SPD und Union: Ohne die Grünen platzt ihr Plan. Nachricht lesen...
Nach schwarz-roter Einigung - Scheitert der Schulden-Deal jetzt an den Grünen?
Diese Ja-Stimmen werden richtig teuer für SPD und Union: Ohne die Grünen platzt ihr Plan. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 05.03.2025 09:46 SPD
Union und SPD wollen Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur ermöglichen. Noch vor der Wahl klang das bei Friedrich Merz aber anders. Nachricht lesen...
Schwarz-roter Schulden-Deal: Das steckt im historischen Finanzpaket von SPD und Union
Union und SPD wollen Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur ermöglichen. Noch vor der Wahl klang das bei Friedrich Merz aber anders. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 05.03.2025 07:53 Finanzpaket
Noch mit den "alten" Mehrheiten des bestehenden Bundestags wollen Union und SPD in der kommenden Woche ein gigantisches Finanzpaket auf den Weg bringen. Auch die Länder bekommen mehr Spielraum. Und schon bald wollen die Koalitionäre in spe eine grundsätzliche Reform der Schuldenbremse angehen. Nachricht lesen...
Schwarz-Rot geht in die Vollen: Auf dieses riesige Finanzpaket haben sich die Sondierer geeinigt
Noch mit den "alten" Mehrheiten des bestehenden Bundestags wollen Union und SPD in der kommenden Woche ein gigantisches Finanzpaket auf den Weg bringen. Auch die Länder bekommen mehr Spielraum. Und schon bald wollen die Koalitionäre in spe eine grundsätzliche Reform der Schuldenbremse angehen. Nachricht lesen...
Di 04.03.2025
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 04.03.2025 21:09 Bundesbank, Schuldenbremse
Marode Brücken, teurer Klimaschutz und nun noch mehr Geld für die Bundeswehr. Woher sollen die Milliarden kommen? Eine Änderung der Schuldenbremse im Grundgesetz könnte helfen, sagt die Bundesbank. Nachricht lesen...
Solider Haushalt trotz Milliardenprojekten - Bundesbank macht Schwarz-Rot Reformvorschlag für Schuldenbremse
Marode Brücken, teurer Klimaschutz und nun noch mehr Geld für die Bundeswehr. Woher sollen die Milliarden kommen? Eine Änderung der Schuldenbremse im Grundgesetz könnte helfen, sagt die Bundesbank. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 04.03.2025 16:27 Schulen
Vier deutsche Ökonomen schlagen fast eine Billion neue Schulden vor und handeln sich Kritik der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm ein: «Das klingt mehr nach Satire als nach einem ernsthaften Vorschlag.» Nachricht lesen...
Nach schwarz-rotem Kassensturz: 900 Milliarden Euro neue Schulden für Verteidigung und Infrastruktur?
Vier deutsche Ökonomen schlagen fast eine Billion neue Schulden vor und handeln sich Kritik der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm ein: «Das klingt mehr nach Satire als nach einem ernsthaften Vorschlag.» Nachricht lesen...
Mo 03.03.2025
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.03.2025 23:33 Hamburg, SPD
Rot-Grün oder Rot-Schwarz? Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg kann sich die SPD von Bürgermeister Tschentscher entscheiden, mit wem sie künftig im Senat zusammen regieren möchte - und das soll möglichst schnell passieren. Nachricht lesen...
Nach Hamburg-Wahl: Wieder Rot-Grün oder doch Rot-Schwarz?
Rot-Grün oder Rot-Schwarz? Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg kann sich die SPD von Bürgermeister Tschentscher entscheiden, mit wem sie künftig im Senat zusammen regieren möchte - und das soll möglichst schnell passieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 03.03.2025 16:45 Rot
Schon bis Ende der Woche wollen Union und SPD nach Informationen von FOCUS online ein Sondierungspapier vorlegen. Dann ist der Weg frei für Koalitionsverhandlungen. Geklärt ist offenbar, wie sich das schwarz-rote Bündnis finanzieren will. Nachricht lesen...
Finanzierungsfrage geklärt - 500-Milliarden-Paket für Rüstung: Schwarz-Rot will schon nächste Woche konkret werden
Schon bis Ende der Woche wollen Union und SPD nach Informationen von FOCUS online ein Sondierungspapier vorlegen. Dann ist der Weg frei für Koalitionsverhandlungen. Geklärt ist offenbar, wie sich das schwarz-rote Bündnis finanzieren will. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 03.03.2025 16:44 Merz, SPD
Friedrich Merz erwägt eine Sondersitzung des alten Bundestags, um Kredite für die Bundeswehr zu beschließen. Die SPD ist grundsätzlich offen dafür - erwartet aber, dass sich die Union mit ihr abstimmt. Nachricht lesen...
Schwarz-rote Sondierungen: SPD verärgert über Merz-Äußerung zu Bundestags-Sondersitzung
Friedrich Merz erwägt eine Sondersitzung des alten Bundestags, um Kredite für die Bundeswehr zu beschließen. Die SPD ist grundsätzlich offen dafür - erwartet aber, dass sich die Union mit ihr abstimmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.03.2025 13:57 Merz, Hamburg
Nach dem starken Ergebnis der CDU bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg sieht sich die Union bestätigt. Friedrich Merz will schnelle Absprachen zur Ukraine-Unterstützung. Nachricht lesen...
Koalitionsbildung: CDU hofft auf Rot-Schwarz in Hamburg
Nach dem starken Ergebnis der CDU bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg sieht sich die Union bestätigt. Friedrich Merz will schnelle Absprachen zur Ukraine-Unterstützung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 03.03.2025 12:15 Hamburg
Das Rennen um den Juniorpartner der SPD in Hamburg läuft noch. CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering setzt auf seine Wirtschaftspolitik. Nachricht lesen...
Hamburg wie Berlin "würde Sinn machen": CDU wirbt für Option Rot-Schwarz nach Bürgerschaftswahl
Das Rennen um den Juniorpartner der SPD in Hamburg läuft noch. CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering setzt auf seine Wirtschaftspolitik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 03.03.2025 10:43 Rot Grün, Merz
Es geht um gigantische Summen – Hochspannung vor Sondierungsgesprächen von Union und SPD. Nachricht lesen...
Bis zu 900 Milliarden Euro - Macht Schwarz-Rot heute die neuen Mega-Schulden klar?
Es geht um gigantische Summen – Hochspannung vor Sondierungsgesprächen von Union und SPD. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 03.03.2025 04:00 Hamburg Wahl
Die Mehrheit der Deutschen hofft auf das Zustandekommen einer Regierung aus Union und SPD. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für die "Bild"-Zeitung. Nachricht lesen...
Nach der Wahl - Umfrage: Mehrheit hofft auf Schwarz-Rote Regierung
Die Mehrheit der Deutschen hofft auf das Zustandekommen einer Regierung aus Union und SPD. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für die "Bild"-Zeitung. Nachricht lesen...
So 02.03.2025
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 02.03.2025 22:09 Grüne
Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg wird die SPD mit Abstand stärkste Partei. Das freut nicht nur den Bundesvorsitzenden der Sozialdemokraten, sondern auch die CDU-Spitze. Bei den Grünen fließen die Tränen und die AfD ist auch mit wenig zufrieden. Nachricht lesen...
Schwarz-rote Gedankenspiele und die frühen Freudentränen einer Grünen-Chefin
Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg wird die SPD mit Abstand stärkste Partei. Das freut nicht nur den Bundesvorsitzenden der Sozialdemokraten, sondern auch die CDU-Spitze. Bei den Grünen fließen die Tränen und die AfD ist auch mit wenig zufrieden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 02.03.2025 19:09 Trump
(Aktualisierung: Klingbeil u.a. zu Fortsetzung am Montag, 2. Abs.)BERLIN (dpa-AFX) - Für Friedrich Merz ist die Operation Schwarz-Rot eigentlich schon schwierig genug. Der CDU-Chef und Sieger der Bundestagswahl will sich mit der SPD möglichst zügig über ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 3: Trump-Schock erhöht Druck für Schwarz-Rot
(Aktualisierung: Klingbeil u.a. zu Fortsetzung am Montag, 2. Abs.)BERLIN (dpa-AFX) - Für Friedrich Merz ist die Operation Schwarz-Rot eigentlich schon schwierig genug. Der CDU-Chef und Sieger der Bundestagswahl will sich mit der SPD möglichst zügig über ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 02.03.2025 15:21 Merz
Die Bedrohung durch den Klimawandel steht der durch Russland oder China in nichts nach. Auch ein Kanzler Merz muss Klimaschutz betreiben, ob er will oder nicht. mehr... Nachricht lesen...
Klimapolitik unter Schwarz-Rot: Merz kann die Energiewende nicht ignorieren
Die Bedrohung durch den Klimawandel steht der durch Russland oder China in nichts nach. Auch ein Kanzler Merz muss Klimaschutz betreiben, ob er will oder nicht. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 02.03.2025 11:21 Rot
NRW-Innenminister Reul (CDU) stellt einen falschen Fokus in der Migrationsdebatte fest: Es reiche nicht, ständig über Abschiebungen zu reden – vor allem müsse die Zahl der Einreisen drastisch runter. Wenn Deutschland seine Grenzen strenger schütze, werde es einen "Domino-Effekt" in Nachbarländern geben. Nachricht lesen...
Schwarz-Rot? "Mein Eindruck ist, dass alle den Schuss gehört haben"
NRW-Innenminister Reul (CDU) stellt einen falschen Fokus in der Migrationsdebatte fest: Es reiche nicht, ständig über Abschiebungen zu reden – vor allem müsse die Zahl der Einreisen drastisch runter. Wenn Deutschland seine Grenzen strenger schütze, werde es einen "Domino-Effekt" in Nachbarländern geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 02.03.2025 11:03 Rot
52 Prozent der Befragten hoffen auf eine Koalition aus SPD und CDU, 32 Prozent lehnen diese ab. Nur 15 Prozent glauben, die neue Koalition würde schlechter regieren als die aktuelle. Nachricht lesen...
Aktuelle Insa-Umfrage: Knappe Mehrheit hofft auf Zustandekommen von Schwarz-Rot
52 Prozent der Befragten hoffen auf eine Koalition aus SPD und CDU, 32 Prozent lehnen diese ab. Nur 15 Prozent glauben, die neue Koalition würde schlechter regieren als die aktuelle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 02.03.2025 10:05 Rot
Eine knappe Mehrheit der Deutschen hofft einer Umfrage zufolge auf das Zustandekommen einer schwarz-roten Koalition. In einer Umfrage des Instituts Insa für die "Bild am Sonntag" wünschten sich 52 Prozent der Befragten, dass sich eine Regierungskoalition aus Union und SPD findet, 32 Prozent lehnten das ab, 16 Prozent hatten keine Meinung dazu. Union und SPD hatten am Freitag erste Sondierungen beg ... Nachricht lesen...
Umfrage: Knappe Mehrheit hofft auf Zustandekommen von Schwarz-Rot
Eine knappe Mehrheit der Deutschen hofft einer Umfrage zufolge auf das Zustandekommen einer schwarz-roten Koalition. In einer Umfrage des Instituts Insa für die "Bild am Sonntag" wünschten sich 52 Prozent der Befragten, dass sich eine Regierungskoalition aus Union und SPD findet, 32 Prozent lehnten das ab, 16 Prozent hatten keine Meinung dazu. Union und SPD hatten am Freitag erste Sondierungen beg ... Nachricht lesen...
Sa 01.03.2025
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 01.03.2025 21:48 SPD, Rot
Zuwanderung, Aufrüstung, Schuldenbremse: Union und SPD müssen in heiklen Fragen Kompromisse schmieden. Doch geht das überhaupt? Fachleute zeigen, wie weit die Parteien auseinanderliegen. Die Grafikanalyse. Nachricht lesen...
Gespräche zwischen SPD und CDU/CSU: Die Gräben zwischen Schwarz und Rot
Zuwanderung, Aufrüstung, Schuldenbremse: Union und SPD müssen in heiklen Fragen Kompromisse schmieden. Doch geht das überhaupt? Fachleute zeigen, wie weit die Parteien auseinanderliegen. Die Grafikanalyse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 01.03.2025 18:24 Merz, SPD
Die Mehrheit der Deutschen will eine schwarz-rote Koalition. Weniger positiv sehen sie aber den potenziellen Kanzler Friedrich Merz. Nachricht lesen...
Umfrage: Mehrheit wünscht sich Schwarz-Rot, aber keinen Kanzler Merz
Die Mehrheit der Deutschen will eine schwarz-rote Koalition. Weniger positiv sehen sie aber den potenziellen Kanzler Friedrich Merz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 01.03.2025 17:35 Merz, SPD
Jetzt verhandeln Union und SPD knallhart um eine gemeinsame Regierung. Nachricht lesen...
Erste Umfrage nach Wahl - So denken die Deutschen über Schwarz-Rot und Merz
Jetzt verhandeln Union und SPD knallhart um eine gemeinsame Regierung. Nachricht lesen...
Fr 28.02.2025
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 28.02.2025 19:58 Sondierungen
Größter Knackpunkt in angespannten Zeiten: der Bundeshaushalt. Kommt die Reform der Schuldenbremse oder ein neues Sondervermögen? mehr... Nachricht lesen...
Schwarz-rote Sondierungen: Auf der Suche nach Milliarden
Größter Knackpunkt in angespannten Zeiten: der Bundeshaushalt. Kommt die Reform der Schuldenbremse oder ein neues Sondervermögen? mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 28.02.2025 16:47 Koalition
Union und SPD haben für die Sondierungsgespräche neunköpfige Verhandlungsteams zusammengestellt. Wer sitzt am Tisch – und was lässt sich daraus über spätere Ämter schließen? Nachricht lesen...
Verhandlungen über künftige Bundesregierung: Diese Männer und Frauen sondieren für eine schwarz-rote Koalition
Union und SPD haben für die Sondierungsgespräche neunköpfige Verhandlungsteams zusammengestellt. Wer sitzt am Tisch – und was lässt sich daraus über spätere Ämter schließen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 28.02.2025 15:44 Schwarz Rot, SPD
Möglichst bis Ostern soll die neue Bundesregierung stehen. Kein Selbstläufer, denn im Wahlkampf gab es viele Verletzungen. Wie problematisch diese sind, zeigt eine Umfrage in der SPD. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Geräuschlose Premiere: Schwarz-Rot sondiert still und leise
Möglichst bis Ostern soll die neue Bundesregierung stehen. Kein Selbstläufer, denn im Wahlkampf gab es viele Verletzungen. Wie problematisch diese sind, zeigt eine Umfrage in der SPD. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.02.2025 15:41 SPD
Diese Fehler sollten SPD und CDU bei den Sondierungen vermeiden: Welche Unarten sollten die Verhandler unterlassen, was macht Schwarz-Rot in Berlin richtig? Nachricht lesen...
Start der Sondierungen von Union und SPD: Was die Verhandler von Schwarz-Rot aus den Fehlern in Berlin lernen können
Diese Fehler sollten SPD und CDU bei den Sondierungen vermeiden: Welche Unarten sollten die Verhandler unterlassen, was macht Schwarz-Rot in Berlin richtig? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.02.2025 12:01 AfD
Verhandlerteams von Union und SPD sondieren hinter verschlossenen Türen. Nur Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin äußert sich zunächst öffentlich – und das vor allem warnend. Nachricht lesen...
Bei Scheitern schwarz-roter Regierung: Schwesig warnt vor krassen AfD-Ergebnissen auch im Westen
Verhandlerteams von Union und SPD sondieren hinter verschlossenen Türen. Nur Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin äußert sich zunächst öffentlich – und das vor allem warnend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 28.02.2025 12:00 SPD
Friedrich Merz arbeitet an seinem Plan, bis Ostern eine Regierung aufzustellen. Die SPD warnt die Union vor einer "Friss-oder-Stirb"-Haltung. mehr... Nachricht lesen...
Union und SPD beginnen Sondierungen: Schnellstart für Schwarz-Rot
Friedrich Merz arbeitet an seinem Plan, bis Ostern eine Regierung aufzustellen. Die SPD warnt die Union vor einer "Friss-oder-Stirb"-Haltung. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 28.02.2025 09:18 Merz
Die Sondierungs-Gespräche zwischen Union und SPD beginnen in Berlin Nachricht lesen...
Schwarz-rote Sondierungen starten - Jetzt steigen Merz und Klingbeil in den Ring
Die Sondierungs-Gespräche zwischen Union und SPD beginnen in Berlin Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 28.02.2025 04:33 SPD
Heute starten die Verhandlungen über eine neue Regierung aus Union und SPD! Nachricht lesen...
Koa-Krimi beginnt! Kommt schwarz-rot? - In der SPD wächst die Wut auf Merz
Heute starten die Verhandlungen über eine neue Regierung aus Union und SPD! Nachricht lesen...
Do 27.02.2025
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.02.2025 17:07 Merz
Am Wochenende sollen inoffiziell Sondierungen beginnen. Die SPD ärgert sich über tägliche neue Volten der Union und ihres Kanzlerkandidaten, die auch manche in der CDU irritieren. Nachricht lesen...
Verspielt Merz die Koalition noch vor dem Start? : Schwarz-roter Gesprächsauftakt schwer belastet
Am Wochenende sollen inoffiziell Sondierungen beginnen. Die SPD ärgert sich über tägliche neue Volten der Union und ihres Kanzlerkandidaten, die auch manche in der CDU irritieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 27.02.2025 12:19 Union
Bis ein Koalitionsvertrag steht, müssen Union und SPD noch einige Hürden aus dem Weg räumen. Wo die Interessen auseinander gehen – und wo es Raum für Kompromisse gibt. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Das sind die fünf Streitpunkte für Union und SPD auf dem Weg zu Schwarz-Rot
Bis ein Koalitionsvertrag steht, müssen Union und SPD noch einige Hürden aus dem Weg räumen. Wo die Interessen auseinander gehen – und wo es Raum für Kompromisse gibt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.02.2025 06:00 SPD, Union
Union und SPD ringen um eine Notkoalition – kommt das Bündnis zustande? Und: Rund zwei Dutzend Mitarbeiter der von Elon Musk geleiteten Behörde DOGE kündigen aus Protest. Nachricht lesen...
Schwarz-Rot: Eine "Noko" zwischen Union und SPD
Union und SPD ringen um eine Notkoalition – kommt das Bündnis zustande? Und: Rund zwei Dutzend Mitarbeiter der von Elon Musk geleiteten Behörde DOGE kündigen aus Protest. Nachricht lesen...
Mi 26.02.2025
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 26.02.2025 14:22 Union
Die SPD berät am Donnerstag über Sondierungen und Koalitionsverhandlungen mit der Union. Co-Parteichefin Saskia Esken will weiter führend dabei sein. Doch wie lange hält sie sich noch an der Spitze? Nachricht lesen...
Schwarz-rote Verhandlungen?: Esken will Führungsrolle in Gesprächen mit Union
Die SPD berät am Donnerstag über Sondierungen und Koalitionsverhandlungen mit der Union. Co-Parteichefin Saskia Esken will weiter führend dabei sein. Doch wie lange hält sie sich noch an der Spitze? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 26.02.2025 07:03 SPD
Eine schwarz-rote Koalition muss die Wirtschaft wieder in Schwung bringen und neues Geld für Investitionen auftreiben. In einigen Punkten liegen die Parteien dabei recht nah beieinander. Nachricht lesen...
Schwarz-rote Koalition: So könnte die Wirtschaftspolitik von Union und SPD aussehen
Eine schwarz-rote Koalition muss die Wirtschaft wieder in Schwung bringen und neues Geld für Investitionen auftreiben. In einigen Punkten liegen die Parteien dabei recht nah beieinander. Nachricht lesen...
Di 25.02.2025
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 25.02.2025 12:32 Wahl
Die sich anbahnende Koalition ist aus der Not geboren. Doch das heißt nicht, dass sie schlecht sein muss. Allerdings lastet eine nie dagewesene Verantwortung auf ihr. Nachricht lesen...
Schwarz-Rot hat es in der Hand: Deutschland ist nur noch eine Wahl von Trump-Verhältnissen entfernt
Die sich anbahnende Koalition ist aus der Not geboren. Doch das heißt nicht, dass sie schlecht sein muss. Allerdings lastet eine nie dagewesene Verantwortung auf ihr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 25.02.2025 12:10
Bereits viermal in der Geschichte der Bundesrepublik gab es Koalitionen aus SPD und Union. Oft wurden sie aus der Not geboren - waren dann allerdings stabil. Nachricht lesen...
Schwarz-rote Koalitionen - meist Notlösungen
Bereits viermal in der Geschichte der Bundesrepublik gab es Koalitionen aus SPD und Union. Oft wurden sie aus der Not geboren - waren dann allerdings stabil. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 25.02.2025 11:10 Rot
CSU-Chef Söder mahnt zur Regierungsbildung mit der SPD: Die politische Lage sei "historisch schwierig" – und Deutschland könne sich keinen Stillstand leisten. Nachricht lesen...
"Müssen uns am Riemen reißen": Söder sieht Schwarz-Rot als einzige Lösung für Deutschland
CSU-Chef Söder mahnt zur Regierungsbildung mit der SPD: Die politische Lage sei "historisch schwierig" – und Deutschland könne sich keinen Stillstand leisten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 25.02.2025 09:50 Merz, Koalition
Es bleibt nur eine große Koalition: Bei vielen Themen ist eine Einigung zwischen Union und SPD gut denkbar, bei manchen aber auch nicht. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Wo bei Schwarz-Rot Ärger droht - "Wenn Merz auf seine Kernforderung besteht, wird Koalition sehr schwer oder verhindert"
Es bleibt nur eine große Koalition: Bei vielen Themen ist eine Einigung zwischen Union und SPD gut denkbar, bei manchen aber auch nicht. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Mo 24.02.2025
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 24.02.2025 20:00 CDU
Unions-Kanzlerkandidat Merz verfolgt einen ehrgeizigen Plan für die Bildung einer Koalition mit der SPD – die soll "in etwa bis Ostern" stehen. Ihre Arbeitsweise soll sich radikal von der Ampel unterscheiden, mit viel Beinfreiheit für beide Seiten: Nicht jedes Projekt müsse dem Koalitionspartner gefallen. Nachricht lesen...
Geht es nach den CDU-Strategen, soll das neue schwarz-rote Bündnis radikal anders funktionieren
Unions-Kanzlerkandidat Merz verfolgt einen ehrgeizigen Plan für die Bildung einer Koalition mit der SPD – die soll "in etwa bis Ostern" stehen. Ihre Arbeitsweise soll sich radikal von der Ampel unterscheiden, mit viel Beinfreiheit für beide Seiten: Nicht jedes Projekt müsse dem Koalitionspartner gefallen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.02.2025 11:27 Bundestagswahl
Wer hat das Direktmandat in Reinickendorf gewonnen, wie steht es um die Zweitstimmen? Hier finden Sie alle Ergebnisse aus Ihrem Bundestagswahlkreis, Anekdoten und Beobachtungen. Nachricht lesen...
Bundestagswahl 2025 in Berlin-Reinickendorf: Schwarz-blauer Norden mit linker Überraschung
Wer hat das Direktmandat in Reinickendorf gewonnen, wie steht es um die Zweitstimmen? Hier finden Sie alle Ergebnisse aus Ihrem Bundestagswahlkreis, Anekdoten und Beobachtungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 24.02.2025 11:20 NRW
Bundestagswahl: Grüne in NRW sehen nach Wahl schwarz für Klimaschutz
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Mo 24.02.2025 05:14 Bundestag, FDP
Die Bundestagswahl ist entschieden, die Bundeswahlleiterin veröffentlicht die offiziellen Zahlen. Mit 28,6 Prozent wird die Union aller Voraussicht nach den nächsten Kanzler stellen - und ist dabei nicht auf eine Dreierkoalition angewiesen. Denn neben der FDP verpasst auch das BSW den Einzug in den Bundestag. Nachricht lesen...
Zeichen stehen auf Schwarz-Rot: Vorläufiges Ergebnis: Union siegt, FDP und BSW sind nicht im nächsten Bundestag vertreten
Die Bundestagswahl ist entschieden, die Bundeswahlleiterin veröffentlicht die offiziellen Zahlen. Mit 28,6 Prozent wird die Union aller Voraussicht nach den nächsten Kanzler stellen - und ist dabei nicht auf eine Dreierkoalition angewiesen. Denn neben der FDP verpasst auch das BSW den Einzug in den Bundestag. Nachricht lesen...
So 23.02.2025
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 23.02.2025 21:31 Bundestagswahl, AfD
Bundestagswahl: AfD-Landeschef: Zeitenwende nur mit Schwarz-Blau
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Die Welt vom So 23.02.2025 20:57 Merz
So hoch war die Wahlbeteiligung zuletzt nach der Wiedervereinigung: In Deutschland ist ein neuer Bundestag gewählt worden. Die CDU feiert, der Kanzler gesteht seine Niederlage ein, FDP-Chef Lindner droht das Aus. Alle Ereignisse im Liveticker. Nachricht lesen...
Merz und Weidel streiten über schwarz-blaue Koalition
So hoch war die Wahlbeteiligung zuletzt nach der Wiedervereinigung: In Deutschland ist ein neuer Bundestag gewählt worden. Die CDU feiert, der Kanzler gesteht seine Niederlage ein, FDP-Chef Lindner droht das Aus. Alle Ereignisse im Liveticker. Nachricht lesen...
Fr 21.02.2025
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 21.02.2025 14:43 Wahlkampf
Grünen-Spitzenkandidatin Baerbock äußert sich zur Frage einer möglichen Koalition mit der Union nach der Wahl. Sie hat dabei auch Kritik parat. Nachricht lesen...
Wahlkampf: Baerbock zurückhaltend mit Blick auf Schwarz-Grün als Option
Grünen-Spitzenkandidatin Baerbock äußert sich zur Frage einer möglichen Koalition mit der Union nach der Wahl. Sie hat dabei auch Kritik parat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 21.02.2025 14:14 Bundestagswahl
Schafft die Union am kommenden Sonntag die 30-Prozent-Marke? Laut dem Trendbarometer von RTL und ntv fallen CDU und CSU in der Wählergunst um einen Prozentpunkt. Auch der Umfragewert der SPD sinkt leicht. Nachricht lesen...
Neue Umfrage vor der Bundestagswahl: Chancen für schwarz-rote Koalition sind knapp
Schafft die Union am kommenden Sonntag die 30-Prozent-Marke? Laut dem Trendbarometer von RTL und ntv fallen CDU und CSU in der Wählergunst um einen Prozentpunkt. Auch der Umfragewert der SPD sinkt leicht. Nachricht lesen...
Do 20.02.2025
Statistik
Quelle: NTV vom Do 20.02.2025 18:09 Merz
Sozialdemokraten aus der zweiten Reihe verlangen für den Fall einer schwarz-roten Koalition nach der Bundestagswahl ein Mitspracherecht der Mitglieder. Der frühere Parteivize Stegner begründet dies mit dem Kanzlerkandidaten der Union. Ein Plazet der Basis zu Merz könne er sich kaum vorstellen. Nachricht lesen...
Stegner misstraut Merz-CDU: SPD-Politiker pochen bei Schwarz-Rot auf Mitgliedervotum
Sozialdemokraten aus der zweiten Reihe verlangen für den Fall einer schwarz-roten Koalition nach der Bundestagswahl ein Mitspracherecht der Mitglieder. Der frühere Parteivize Stegner begründet dies mit dem Kanzlerkandidaten der Union. Ein Plazet der Basis zu Merz könne er sich kaum vorstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2025 17:07 Bundestagswahl
Unions-Siege im Westen, AfD-Erfolge im Osten: Ab Sonntag könnte die politische Karte der Direktmandate klar geteilt sein. Was daraus folgt und warum das Wahlsystem eigentlich unfair ist. Nachricht lesen...
Direktmandate nach der Bundestagswahl: Auf dem Weg in die schwarz-blaue Republik
Unions-Siege im Westen, AfD-Erfolge im Osten: Ab Sonntag könnte die politische Karte der Direktmandate klar geteilt sein. Was daraus folgt und warum das Wahlsystem eigentlich unfair ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Do 20.02.2025 14:22 EQS Adhoc
EQS-Ad-hoc: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Dividende Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Dividendenzahlung 2024 20.02.2025 / 14:19 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinforma... Nachricht lesen...
EQS-Adhoc: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Dividendenzahlung 2024
EQS-Ad-hoc: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Dividende Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Dividendenzahlung 2024 20.02.2025 / 14:19 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinforma... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 20.02.2025 14:19 EQS Adhoc
EQS-Ad-hoc: Lang Schwarz Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Dividende Lang Schwarz Aktiengesellschaft: Dividendenzahlung 2024 20.02.2025 / 14:19 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation ... Nachricht lesen...
EQS-Adhoc: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Dividendenzahlung 2024
EQS-Ad-hoc: Lang Schwarz Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Dividende Lang Schwarz Aktiengesellschaft: Dividendenzahlung 2024 20.02.2025 / 14:19 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation ... Nachricht lesen...
Mi 19.02.2025
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Mi 19.02.2025 11:30 Darum
Viele Inhabende des Deutschlandtickets müssen plötzlich bei Kontrollen hohe Strafen zahlen. Das ist der Grund für die Ungültigkeit der Fahrkarte. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Aktuelle Betrugswarnungen. Nachricht lesen...
Deutschlandticket ungültig: Darum fahrt ihr plötzlich schwarz
Viele Inhabende des Deutschlandtickets müssen plötzlich bei Kontrollen hohe Strafen zahlen. Das ist der Grund für die Ungültigkeit der Fahrkarte. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Aktuelle Betrugswarnungen. Nachricht lesen...
Mo 17.02.2025
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Mo 17.02.2025 15:28 BVB, Dortmund
Trotz Trainerwechsel kriselt es weiter in Dortmund. Der BVB taumelt nach dem blamablen 0:2 in Bochum. Warum schafft es niemand, den Sturzflug aufzuhalten? Fünf Probleme lähmen den Verein seit Jahren. Nachricht lesen...
Schwarz-gelber Tiefflug - Fünf ewige BVB-Probleme führen zu einer bedrohlichen Abwärtsspirale in Dortmund
Trotz Trainerwechsel kriselt es weiter in Dortmund. Der BVB taumelt nach dem blamablen 0:2 in Bochum. Warum schafft es niemand, den Sturzflug aufzuhalten? Fünf Probleme lähmen den Verein seit Jahren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 17.02.2025 14:45 Quadrell
Der CSU gefällt das nicht: Im Quadrell lag ein Hauch von Schwarz-Grün in der Luft – auch wegen eines Satzes von Friedrich Merz. Ob es zu dem Bündnis mit Robert Habeck kommen wird, ist trotzdem fraglich.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin) Nachricht lesen...
Annäherung in Quadrell - Der pikante Merz-Satz zu Söder belebt das schwarz-grüne Gespenst
Der CSU gefällt das nicht: Im Quadrell lag ein Hauch von Schwarz-Grün in der Luft – auch wegen eines Satzes von Friedrich Merz. Ob es zu dem Bündnis mit Robert Habeck kommen wird, ist trotzdem fraglich.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin) Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 17.02.2025 11:51 Quadrell
Die letzte große Kanzlerkandidatendebatte vor der Wahl ist vorüber. Die Kampagnenmanager von SPD und CDU sind gleichermaßen zufrieden. CDU-Generalsekretär Linnemann muss sich schon mit Koalitionsfragen befassen - und zieht klare Trennlinien. Nachricht lesen...
Miersch lobt Scholz für Quadrell: Linnemann: Ohne "Politikwechsel" kein Schwarz-Grün
Die letzte große Kanzlerkandidatendebatte vor der Wahl ist vorüber. Die Kampagnenmanager von SPD und CDU sind gleichermaßen zufrieden. CDU-Generalsekretär Linnemann muss sich schon mit Koalitionsfragen befassen - und zieht klare Trennlinien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 17.02.2025 06:56 Merz
Erstmals trafen die vier Kanzlerkandidaten in einem TV-Duell direkt aufeinander. Ein Thema sind die möglichen Koalitionsoptionen für die Union. Habeck kann auf die Frage des Moderators nur den Kopf schütteln, Merz sagt einen Satz, der der CSU vermutlich nicht gefallen dürfte. Nachricht lesen...
"Herr Söder schreibt mir gar nichts vor", sagt Merz zum Veto gegen Schwarz-Grün
Erstmals trafen die vier Kanzlerkandidaten in einem TV-Duell direkt aufeinander. Ein Thema sind die möglichen Koalitionsoptionen für die Union. Habeck kann auf die Frage des Moderators nur den Kopf schütteln, Merz sagt einen Satz, der der CSU vermutlich nicht gefallen dürfte. Nachricht lesen...
So 16.02.2025
Statistik
Quelle: Bild vom So 16.02.2025 11:25 ZDF
"Lillys Verschwinden" ist ein ZDF-Zweiteiler, der an den Fall Maddie McCann erinnert. Nachricht lesen...
ZDF-Zweiteiler nach Fall Maddie - Jessica Schwarz sucht verschwundene Tochter
"Lillys Verschwinden" ist ein ZDF-Zweiteiler, der an den Fall Maddie McCann erinnert. Nachricht lesen...
Sa 15.02.2025
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 15.02.2025 12:16 Hamburg
Als Juniorpartner der SPD regieren die Grünen seit zehn Jahren Hamburg. Nun will Spitzenkandidatin Katharina Fegebank Erste Bürgermeisterin der Hansestadt werden. Aber wohl nur, wenn sie dafür die CDU nicht braucht. Nachricht lesen...
Katharina Fegebank zur Bürgerschaftswahl in Hamburg: »Für Grün-Schwarz fehlt mir die Fantasie«
Als Juniorpartner der SPD regieren die Grünen seit zehn Jahren Hamburg. Nun will Spitzenkandidatin Katharina Fegebank Erste Bürgermeisterin der Hansestadt werden. Aber wohl nur, wenn sie dafür die CDU nicht braucht. Nachricht lesen...
Do 13.02.2025
Statistik
Quelle: NTV vom Do 13.02.2025 00:10 Wahl
Ein Bündnis mit den Grünen will Markus Söder im Falle eines Wahlsiegs keinesfalls eingehen. Mit denen gehe beim Thema Migration "gar nichts". In einer möglichen Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten sieht er hingegen einen entscheidenden Vorteil für einen Politikwechsel. Nachricht lesen...
"Es gibt ein wichtiges Argument": Söder pocht auf Schwarz-Rot nach der Wahl
Ein Bündnis mit den Grünen will Markus Söder im Falle eines Wahlsiegs keinesfalls eingehen. Mit denen gehe beim Thema Migration "gar nichts". In einer möglichen Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten sieht er hingegen einen entscheidenden Vorteil für einen Politikwechsel. Nachricht lesen...
Di 11.02.2025
Statistik
Quelle: Bild vom Di 11.02.2025 16:43 Lindner, FDP
FDP-Chef Christian Lindner kontert schwache Umfragen, attackiert Friedrich Merz und erklärt, warum er fest an den Einzug der FDP in ... Nachricht lesen...
FDP-Chef im BILD-Wahllokal - Lindner kämpferisch: "Schwarz-Grün? Wird nicht passieren!"
FDP-Chef Christian Lindner kontert schwache Umfragen, attackiert Friedrich Merz und erklärt, warum er fest an den Einzug der FDP in ... Nachricht lesen...
Mo 10.02.2025
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 10.02.2025 21:56 FDP
FDP-Chef Christian Lindner bleibt kämpferisch: Warum er trotz schwacher Umfragewerte an den Bundestagseinzug glaubt, welche Koalitio... Nachricht lesen...
Lindner über Machtoptionen und die Zukunft der FDP - "Schwarz-Grün wäre ein Fehler"
FDP-Chef Christian Lindner bleibt kämpferisch: Warum er trotz schwacher Umfragewerte an den Bundestagseinzug glaubt, welche Koalitio... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 10.02.2025 21:08 Wahl, Wahlkampf
Seit mehr als einem Dreivierteljahrhundert wählen wir Deutschen unseren Bundestag. Nachricht lesen...
Der große Rückblick in die Wahl-Geschichte - Als Wahlkampf noch schwarz-weiß war
Seit mehr als einem Dreivierteljahrhundert wählen wir Deutschen unseren Bundestag. Nachricht lesen...
So 09.02.2025
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.02.2025 23:16 FDP
Linke und Grüne vermissen wichtige Themen, der FDP-Chef sieht Merz auf dem Weg zur Koalition mit den Grünen: So reagieren die übrigen Parteien auf die Fernsehdebatte. Nachricht lesen...
Reaktionen zum TV-Duell: Lindner kritisiert "Aufwärmübung" für Schwarz-Grün
Linke und Grüne vermissen wichtige Themen, der FDP-Chef sieht Merz auf dem Weg zur Koalition mit den Grünen: So reagieren die übrigen Parteien auf die Fernsehdebatte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 09.02.2025 16:58 Merz, FDP
Auf ihrem Parteitag machen sich die Liberalen Mut für die letzten Wahlkampf-Tage. FDP-Chef Lindner schließt ein Jamaika-Bündnis aus. Er oder Habeck im Kabinett Merz – das sei die Entscheidung. Nachricht lesen...
Parteitag: Angebliche Angst der Wähler vor Schwarz-Grün soll FDP retten
Auf ihrem Parteitag machen sich die Liberalen Mut für die letzten Wahlkampf-Tage. FDP-Chef Lindner schließt ein Jamaika-Bündnis aus. Er oder Habeck im Kabinett Merz – das sei die Entscheidung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 09.02.2025 16:38 AfD, Wahlkampf
Ein Gruppenfoto mit dem Extremisten Hannes Gnauck, Angriffe auf Gegendemonstranten und der Spruch: "War Geil Zeckenboxen" – all das geschah beim AfD-Wahlkampf im brandenburgischen Templin. Nachricht lesen...
Angriffe auf AfD-Gegner bei Wahlkampf in Templin: Bundestagsabgeordneter posiert mit schwarz gekleidetem Mob
Ein Gruppenfoto mit dem Extremisten Hannes Gnauck, Angriffe auf Gegendemonstranten und der Spruch: "War Geil Zeckenboxen" – all das geschah beim AfD-Wahlkampf im brandenburgischen Templin. Nachricht lesen...