Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SPÖ
Mo 12.10.2020
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 12.10.2020 10:38
Auch bei der Bezirksvertretungswahl war die SPÖ Wahlsieger - und konnte sich gleich zwei Bezirke zurückholen - von der FPÖ und den Grünen. In der Josefstadt wird es für die ÖVP äußerst eng. Nachricht lesen...
Battleground Bezirke: SPÖ holt sich Simmering und Leopoldstadt zurück
Auch bei der Bezirksvertretungswahl war die SPÖ Wahlsieger - und konnte sich gleich zwei Bezirke zurückholen - von der FPÖ und den Grünen. In der Josefstadt wird es für die ÖVP äußerst eng. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 12.10.2020 07:18 Wien
Die SPÖ legte in 16 Bezirken zu. Die FPÖ verlor überall mehr alszehn, in neun Bezirken sogar mehr als 20 Prozentpunkte. Nachricht lesen...
SPÖ Wien in allen Bezirken im Urnen-Ergebnis stärkste Partei
Die SPÖ legte in 16 Bezirken zu. Die FPÖ verlor überall mehr alszehn, in neun Bezirken sogar mehr als 20 Prozentpunkte. Nachricht lesen...
So 11.10.2020
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 11.10.2020 22:47 Debakel
Vier Sieger und zwei große Verlierer: Die Landtagswahl in Wien hat die Sozialdemokraten in ihrer Hochburg gestärkt. FPÖ und das Team HC Strache büßen zahlreiche Stimmen ein. Nachricht lesen...
Sieg der SPÖ, Debakel für FPÖ
Vier Sieger und zwei große Verlierer: Die Landtagswahl in Wien hat die Sozialdemokraten in ihrer Hochburg gestärkt. FPÖ und das Team HC Strache büßen zahlreiche Stimmen ein. Nachricht lesen...
Mo 27.01.2020
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 27.01.2020 18:08
Nach dem Abgang von Michael Schickhofer soll Anton Lang im Mai offiziell die steirische SPÖ übernehmen. Nachricht lesen...
Steirischer SPÖ-Parteivorstand einstimmig für Lang als Vorsitzenden
Nach dem Abgang von Michael Schickhofer soll Anton Lang im Mai offiziell die steirische SPÖ übernehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 27.01.2020 01:01 Mehrheit
In Österreich haben die Sozialdemokraten bei der Landtagswahl im Burgenland einen klaren Erfolg errungen. Nachricht lesen...
SPÖ holt bei Landtagswahl im Burgenland absolute Mehrheit
In Österreich haben die Sozialdemokraten bei der Landtagswahl im Burgenland einen klaren Erfolg errungen. Nachricht lesen...
Mi 10.07.2019
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 10.07.2019 17:07
Die Wiener SPÖ zahlt einen unrechtmäßig erhaltenen Betrag jenes Vereins, der das Donauinselfest organisiert, zurück. Nachricht lesen...
Parteinaher Verein: SPÖ zieht die Notbremse
Die Wiener SPÖ zahlt einen unrechtmäßig erhaltenen Betrag jenes Vereins, der das Donauinselfest organisiert, zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 10.07.2019 13:24
Heute schließt die SPÖ die Listenerstellung für die Nationalratswahl ab. Darauf zu finden: viele bekannte Gesichter, aber wohl keine Überraschungen. Nachricht lesen...
SPÖ fixiert Kandidatenliste für Wahl - ohne Quereinsteiger
Heute schließt die SPÖ die Listenerstellung für die Nationalratswahl ab. Darauf zu finden: viele bekannte Gesichter, aber wohl keine Überraschungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 10.07.2019 10:19
Der Nationalratsabgeordnete führt erneut die Landesliste an. Parteichefin Rendi-Wagner bescheinigt der Vorarlberger Partei, auf die richtigen Themen zu setzen. Nachricht lesen...
Vorarlberger SPÖ setzt erneut auf Reinhold Einwallner
Der Nationalratsabgeordnete führt erneut die Landesliste an. Parteichefin Rendi-Wagner bescheinigt der Vorarlberger Partei, auf die richtigen Themen zu setzen. Nachricht lesen...
Di 09.07.2019
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 09.07.2019 22:40 Staatsanwaltschaft
In der Ibiza-Affäre wird jetzt auch gegen die ÖVP und SPÖ ermittelt. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft untersucht, ob illegale Parteispenden ebenfalls an ÖVP und SPÖ geflossen sind. Nachricht lesen...
Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt auch gegen ÖVP und SPÖ
In der Ibiza-Affäre wird jetzt auch gegen die ÖVP und SPÖ ermittelt. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft untersucht, ob illegale Parteispenden ebenfalls an ÖVP und SPÖ geflossen sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Di 09.07.2019 20:53 Ibiza
Österreichs Ibiza-Affäre weitet sich offenbar aus. Medienberichten zufolge soll die Staatsanwaltschaft nicht mehr nur gegen FPÖ-Politiker ermitteln, sondern auch gegen andere Parteien und Unternehmen. Nachricht lesen...
Ermittlungen nach «Ibiza-Video» auch gegen SPÖ und ÖVP
Österreichs Ibiza-Affäre weitet sich offenbar aus. Medienberichten zufolge soll die Staatsanwaltschaft nicht mehr nur gegen FPÖ-Politiker ermitteln, sondern auch gegen andere Parteien und Unternehmen. Nachricht lesen...
Mo 27.05.2019
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 27.05.2019 20:54 FPÖ
Für Sebastian Kurz dürfte es der vorerst letzte Tag als österreichischer Bundeskanzler sein. Der Nationalrat in Wien diskutiert zur Stunde über einen Misstrauensantrag der SPÖ. Die rechte FPÖ und die sozialdemokratische SPÖ werden Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) stürzen. Beide Parteien einigten sich am Montag darauf, der gesamten Regierung das Misstrauen auszusprechen. Die Abstim... ... Nachricht lesen...
FPÖ und SPÖ einigen sich auf Sturz von Sebastian Kurz
Für Sebastian Kurz dürfte es der vorerst letzte Tag als österreichischer Bundeskanzler sein. Der Nationalrat in Wien diskutiert zur Stunde über einen Misstrauensantrag der SPÖ. Die rechte FPÖ und die sozialdemokratische SPÖ werden Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) stürzen. Beide Parteien einigten sich am Montag darauf, der gesamten Regierung das Misstrauen auszusprechen. Die Abstim... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 27.05.2019 18:32
Die EU-Wahl bescherte der Partei das bitterste Bundesergebnis seit 1945. Es gibt halblaute Zweifel an der Parteichefin, aber kaum verfügbare Alternativen. Nachricht lesen...
SPÖ: Nach dem Kanzler-Sturz kommt der Wahlkater [premium]
Die EU-Wahl bescherte der Partei das bitterste Bundesergebnis seit 1945. Es gibt halblaute Zweifel an der Parteichefin, aber kaum verfügbare Alternativen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 27.05.2019 16:18
Misstrauensantrag gegen Kurz erfolgreich +++ Strache erhält genug Stimmen für EU-Parlament +++ Kramp-Karrenbauer wil CDU inhaltlich neu aufstellen +++ Nachrichten des Tages im stern-Ticker Nachricht lesen...
News des Tages: FPÖ und SPÖ stürzen Kanzler Kurz
Misstrauensantrag gegen Kurz erfolgreich +++ Strache erhält genug Stimmen für EU-Parlament +++ Kramp-Karrenbauer wil CDU inhaltlich neu aufstellen +++ Nachrichten des Tages im stern-Ticker Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 27.05.2019 15:26
Die Parteivorsitzende der österreichischen Sozialdemokraten, Pamela Rendi-Wagner, hat offiziell den Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und dessen gesamtes Kabinett gestellt. Nachricht lesen...
SPÖ attackiert Kanzler Kurz scharf: "Schamloser und verantwortungsloser Griff nach der Macht"
Die Parteivorsitzende der österreichischen Sozialdemokraten, Pamela Rendi-Wagner, hat offiziell den Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und dessen gesamtes Kabinett gestellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.05.2019 14:12
Regierungskrise in Österreich: Muss in der Strache-Affäre auch Kanzler Sebastian Kurz gehen? Die SPÖ stellt den Misstrauensantrag in der Nationalratssitzung. Nachricht lesen...
Österreich-Hammer: Kurz vor dem Aus - FPÖ und SPÖ wollen ihn gemeinsam stürzen
Regierungskrise in Österreich: Muss in der Strache-Affäre auch Kanzler Sebastian Kurz gehen? Die SPÖ stellt den Misstrauensantrag in der Nationalratssitzung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 27.05.2019 13:41 Fiat Chrysler
Noch ist völlig offen, ob der japanische Autobauer Nissan Teil des Fusionsprojekts zwischen Fiat Chrysler und Renault wird. Die grosse Allianz wird von den Japanern nicht ausgeschlossen. Sie könnte grosse Chancen bringen. Doch die Risiken sind ebenfalls gross. Nachricht lesen...
Ohne Nissan wären Fiat und Renault zwar gross, aber schwach
Noch ist völlig offen, ob der japanische Autobauer Nissan Teil des Fusionsprojekts zwischen Fiat Chrysler und Renault wird. Die grosse Allianz wird von den Japanern nicht ausgeschlossen. Sie könnte grosse Chancen bringen. Doch die Risiken sind ebenfalls gross. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 27.05.2019 13:04 Misstrauensvotum
Österreichs Kanzler muss um seine Zukunft bangen. Über den bisher bekannten Misstrauensantrag der Liste "Jetzt" hinaus will die SPÖ nun der gesamten Regierung das Misstrauen aussprechen. Verfolgen Sie das Geschehen im Parlament im Livestream. Nachricht lesen...
Livestream: Misstrauensvotum gegen Österreichs Kanzler Kurz
Österreichs Kanzler muss um seine Zukunft bangen. Über den bisher bekannten Misstrauensantrag der Liste "Jetzt" hinaus will die SPÖ nun der gesamten Regierung das Misstrauen aussprechen. Verfolgen Sie das Geschehen im Parlament im Livestream. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 27.05.2019 13:00
Pamela Rendi-Wagner hält in der österreichischen Regierungskrise alle Trümpfe. Das Problem ist nur: Egal, was sie nun tut, richtig machen kann sie es kaum. Nachricht lesen...
Misstrauensantrag gegen Kanzler Kurz: Das Dilemma der SPÖ-Chefin
Pamela Rendi-Wagner hält in der österreichischen Regierungskrise alle Trümpfe. Das Problem ist nur: Egal, was sie nun tut, richtig machen kann sie es kaum. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 27.05.2019 12:03 FPÖ
Die rechte FPÖ will dem österreichischen Bundeskanzler Kurz und seinem Kabinett gemeinsam mit der SPÖ das Misstrauen aussprechen. Für Kurz wäre die Abwahl ein Dämpfer. Noch kein Regierungschef in Österreich ist auf diese Art gestürzt worden. Nachricht lesen...
FPÖ und SPÖ einig: Sturz von Kurz scheint nur noch Formsache
Die rechte FPÖ will dem österreichischen Bundeskanzler Kurz und seinem Kabinett gemeinsam mit der SPÖ das Misstrauen aussprechen. Für Kurz wäre die Abwahl ein Dämpfer. Noch kein Regierungschef in Österreich ist auf diese Art gestürzt worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 27.05.2019 11:24
SPÖ und FPÖ wollen Sebastian Kurz an diesem Montag im Parlament gemeinsam ihr Misstrauen aussprechen. Damit dürfte der Kanzler heute Abend nicht mehr im Amt sein. Nachricht lesen...
Nach Ibiza-Affäre: Offenbar Mehrheit für Misstrauensantrag gegen Österreichs Kanzler
SPÖ und FPÖ wollen Sebastian Kurz an diesem Montag im Parlament gemeinsam ihr Misstrauen aussprechen. Damit dürfte der Kanzler heute Abend nicht mehr im Amt sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 27.05.2019 11:08
Obwohl Sebastian Kurz' ÖVP gestern die Europawahl erfolgreich gewann, wird der Bundeskanzler heute mit großer Wahrscheinlichkeit per Misstrauensvotum abgewählt. Die Sozialdemokraten wollen seinen Sturz – und stärken ihm damit wohl den Rücken für sein Comeback. Nachricht lesen...
Die SPÖ wird heute zum Königsmörder
Obwohl Sebastian Kurz' ÖVP gestern die Europawahl erfolgreich gewann, wird der Bundeskanzler heute mit großer Wahrscheinlichkeit per Misstrauensvotum abgewählt. Die Sozialdemokraten wollen seinen Sturz – und stärken ihm damit wohl den Rücken für sein Comeback. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 27.05.2019 10:47 FPÖ
Die SPÖ will der gesamten Regierung das Misstrauen aussprechen - und zwar einstimmig. Der designierte FPÖ-Chef ließ vor der blauen Klubsitzung mit einer Tendenz aufhorchen. Nachricht lesen...
Hofer: FPÖ wird Misstrauensantrag "wohl zustimmen"
Die SPÖ will der gesamten Regierung das Misstrauen aussprechen - und zwar einstimmig. Der designierte FPÖ-Chef ließ vor der blauen Klubsitzung mit einer Tendenz aufhorchen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 27.05.2019 09:52 Misstrauensvotum
Die Zustimmung der rechten FPÖ zu einem Misstrauensantrag gegen die gesamte österreichische Regierung wird immer wahrscheinlicher. "Es wird jetzt einmal der Antrag der SPÖ abgestimmt und hier werden wir wohl zustimmen", sagte der designierte neue Parteichef Norbert Hofer am Montag in Wien. Nachricht lesen...
"Wir werden wohl zustimmen" - FPÖ will SPÖ-Misstrauensantrag gegen Kurz unterstützen
Die Zustimmung der rechten FPÖ zu einem Misstrauensantrag gegen die gesamte österreichische Regierung wird immer wahrscheinlicher. "Es wird jetzt einmal der Antrag der SPÖ abgestimmt und hier werden wir wohl zustimmen", sagte der designierte neue Parteichef Norbert Hofer am Montag in Wien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 27.05.2019 08:51 Koalition
Trotz ohnehin anstehender Neuwahlen streben die Sozialdemokraten im Parlament offenbar ein Misstrauensvotum gegen Kanzler Kurz und seine Regierung an. Dafür bräuchten sie Stimmen der rechtsgerichteten FPÖ. Nachricht lesen...
Regierungskrise in Österreich: Nach Bruch der rechts-konservativen Koalition: Kanzler Kurz wirft SPÖ Zusammenarbeit mit FPÖ vor
Trotz ohnehin anstehender Neuwahlen streben die Sozialdemokraten im Parlament offenbar ein Misstrauensvotum gegen Kanzler Kurz und seine Regierung an. Dafür bräuchten sie Stimmen der rechtsgerichteten FPÖ. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.05.2019 08:08 FPÖ
Gestern ließ er sich noch als Wahlsieger feiern, heute droht seiner Regierung das Aus: Die SPÖ will einen eigenen Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Österreichs Kanzler Kurz stellen. Nachricht lesen...
Misstrauensantrag in Österreich: SPÖ will Kurz-Regierung stürzen
Gestern ließ er sich noch als Wahlsieger feiern, heute droht seiner Regierung das Aus: Die SPÖ will einen eigenen Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Österreichs Kanzler Kurz stellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 27.05.2019 06:15 Wahl
Die ÖVP mobilisierte Wähler von den Nationalratswahlen 2017 am besten, SPÖ verlor an Grüne und ÖVP. Die Grüne gewannen von SPÖ, Jetzt und Neos. Nachricht lesen...
EU-Wahl: ÖVP holte SPÖ- und FPÖ-Stimmen, FPÖ-Wähler blieben daheim
Die ÖVP mobilisierte Wähler von den Nationalratswahlen 2017 am besten, SPÖ verlor an Grüne und ÖVP. Die Grüne gewannen von SPÖ, Jetzt und Neos. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 27.05.2019 04:23 Führung
Wien - Die österreichischen Sozialdemokraten wollen nach Angaben von Parteichefin Pamela Rendi-Wagner heute einen eigenen Misstrauensantrag gegen die gesamte Regierung von Kanzler Sebastian Kurz einbringen. Eine entsprechende Empfehlung habe die Parteiführung an die heute tagende Fraktion gegeben, sagte Rendi-Wagner. «Ich vertraue darauf, dass wir hier auch Mehrheiten bekommen werden», sagte sie w ... Nachricht lesen...
SPÖ-Führung empfiehlt Misstrauensantrag gegen Regierung
Wien - Die österreichischen Sozialdemokraten wollen nach Angaben von Parteichefin Pamela Rendi-Wagner heute einen eigenen Misstrauensantrag gegen die gesamte Regierung von Kanzler Sebastian Kurz einbringen. Eine entsprechende Empfehlung habe die Parteiführung an die heute tagende Fraktion gegeben, sagte Rendi-Wagner. «Ich vertraue darauf, dass wir hier auch Mehrheiten bekommen werden», sagte sie w ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 27.05.2019 01:00
Die SPÖ erreicht bei der EU-Wahl nur mehr in Wien und vermutlich auch in Kärnten einen ersten Platz. Ein ÖVP-Sensationsergebnis gibt es in Salzburg. Nachricht lesen...
ÖVP nimmt der SPÖ das Burgenland ab - vielleicht auch Kärnten
Die SPÖ erreicht bei der EU-Wahl nur mehr in Wien und vermutlich auch in Kärnten einen ersten Platz. Ein ÖVP-Sensationsergebnis gibt es in Salzburg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 27.05.2019 00:27
Das SPÖ-Parteipräsidium beschloss am Sonntagabend, am Montag nicht nur Kanzler Kurz, sondern der gesamten Regierung das Misstrauen auszusprechen. Nachricht lesen...
SPÖ will gesamter Regierung Misstrauen aussprechen
Das SPÖ-Parteipräsidium beschloss am Sonntagabend, am Montag nicht nur Kanzler Kurz, sondern der gesamten Regierung das Misstrauen auszusprechen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 27.05.2019 00:18 SPÖ Führung
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz kommt immer mehr unter Druck. Nach der Europawahl will die größte Oppositionspartei nun seine ganze Regierung am Montag aushebeln. Die österreichischen Sozialdemokraten wollen nach Angaben von Parteichefin Pamela Rendi-Wagner einen eigenen Misstrauensantrag gegen die gesamte Regierung von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) einbringen. Eine entsprechende Empfehlung h... ... Nachricht lesen...
SPÖ-Führung empfiehlt Misstrauensantrag gegen Kurz-Regierung
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz kommt immer mehr unter Druck. Nach der Europawahl will die größte Oppositionspartei nun seine ganze Regierung am Montag aushebeln. Die österreichischen Sozialdemokraten wollen nach Angaben von Parteichefin Pamela Rendi-Wagner einen eigenen Misstrauensantrag gegen die gesamte Regierung von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) einbringen. Eine entsprechende Empfehlung h... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 27.05.2019 00:15
Er taucht im Ibiza-Video nicht auf und könnte dennoch darüber stolpern: Österreichs Kanzler Kurz droht das Ende seiner Kanzlerschaft. Zu groß scheint die Allianz im Nationalrat für ein Misstrauensvotum gegen den 32-Jährigen. Nachricht lesen...
SPÖ empfiehlt Misstrauensvotum: Kurz steht als Kanzler vor dem Aus
Er taucht im Ibiza-Video nicht auf und könnte dennoch darüber stolpern: Österreichs Kanzler Kurz droht das Ende seiner Kanzlerschaft. Zu groß scheint die Allianz im Nationalrat für ein Misstrauensvotum gegen den 32-Jährigen. Nachricht lesen...
So 26.05.2019
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 26.05.2019 23:37 Ibiza
Die österreichischen Sozialdemokraten wollen am Montag im Parlament einen Misstrauensantrag gegen den Bundeskanzler mittragen. Nachricht lesen...
Nach Ibiza-Affäre: SPÖ will Kanzler Kurz das Misstrauen aussprechen
Die österreichischen Sozialdemokraten wollen am Montag im Parlament einen Misstrauensantrag gegen den Bundeskanzler mittragen. Nachricht lesen...
Mi 22.05.2019
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 22.05.2019 18:40
Eric" sagt in dem SPÖ-Video "Ich find's oarg, dass es jetzt immer mehr ins Rechte geht in Österreich". Er wirbt jedoch bei der EU-Wahl 2019 auch für die FPÖ. Nachricht lesen...
Schauspieler tritt zugleich in Werbespots von SPÖ und FPÖ auf
Eric" sagt in dem SPÖ-Video "Ich find's oarg, dass es jetzt immer mehr ins Rechte geht in Österreich". Er wirbt jedoch bei der EU-Wahl 2019 auch für die FPÖ. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.05.2019 12:53
Der ÖVP-Chef hatte den SPÖ-nahen Politikberater Silberstein verdächtigt. Johann Gudenus nennt Anwalt als Initiator des Treffens mit angeblicher Oligarchin. Nachricht lesen...
SPÖ will Kanzler Kurz verklagen
Der ÖVP-Chef hatte den SPÖ-nahen Politikberater Silberstein verdächtigt. Johann Gudenus nennt Anwalt als Initiator des Treffens mit angeblicher Oligarchin. Nachricht lesen...
So 15.10.2017
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 15.10.2017 20:49
An der Oberfläche freut sich die SPÖ über den zweiten Platz. Darunter bahnt sich ein Richtungsstreit an. Aber kein Parteichef-Wechsel. Nachricht lesen...
SPÖ: Opposition oder Regierung das ist die Frage
An der Oberfläche freut sich die SPÖ über den zweiten Platz. Darunter bahnt sich ein Richtungsstreit an. Aber kein Parteichef-Wechsel. Nachricht lesen...
Do 05.10.2017
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 05.10.2017 14:49
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Matznetter betont, dass die verdeckte Facebook-Kampagne kein Gegenstand der Verträge mit Silberstein war. Einen U-Ausschuss zur Causa befürwortet er grundsätzlich. Nachricht lesen...
SPÖ legt Silberstein-Vertrag offen: "Normale Agenturtätigkeit"
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Matznetter betont, dass die verdeckte Facebook-Kampagne kein Gegenstand der Verträge mit Silberstein war. Einen U-Ausschuss zur Causa befürwortet er grundsätzlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 05.10.2017 13:35 NSA Affäre
Der Leiter der roten Task-Force hält eine Pressekonferenz ab. Mit Video. Nachricht lesen...
Jetzt live: Matznetter spricht über Dirty-Campaigning-Affäre
Der Leiter der roten Task-Force hält eine Pressekonferenz ab. Mit Video. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 05.10.2017 11:05
Die Kanzlerpartei SPÖ hat mit der Schmutzkampagne gegen Außenminister Sebastian Kurz ihre Chancen auf den Wahlsieg verspielt. Damit steht die rechtspopulistischen FPÖ vor einer Regierungsbeteiligung. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
SPÖ im Abwärtsstrudel: Wechselstimmung in Österreich
Die Kanzlerpartei SPÖ hat mit der Schmutzkampagne gegen Außenminister Sebastian Kurz ihre Chancen auf den Wahlsieg verspielt. Damit steht die rechtspopulistischen FPÖ vor einer Regierungsbeteiligung. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 05.10.2017 10:30
Rot und Pink haben einem blauen Antrag zur Abschaffung der Mietvertragsgebühr bei Wohnungen zugestimmt. Der finale Beschluss könnte am 12. Oktober fallen. Nachricht lesen...
SPÖ, FPÖ und Neos geeint gegen Mietvertragsgebühren
Rot und Pink haben einem blauen Antrag zur Abschaffung der Mietvertragsgebühr bei Wohnungen zugestimmt. Der finale Beschluss könnte am 12. Oktober fallen. Nachricht lesen...
Mo 02.10.2017
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 02.10.2017 08:46
Interims-Geschäftsführer Matznetter verspricht volle Aufklärung in der Causa Silberstein, deutet aber wie Parteichef Kern eine Verantwortung der politischen Konkurrenz an. Nachricht lesen...
SPÖ: "Sind mitten in einem Tsunami aufgewacht"
Interims-Geschäftsführer Matznetter verspricht volle Aufklärung in der Causa Silberstein, deutet aber wie Parteichef Kern eine Verantwortung der politischen Konkurrenz an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 02.10.2017 06:27
Die SPÖ erreichte 1.461 der insgesamt 3.143 zu vergebenden Gemeinderatsmandate, die ÖVP verbucht 1.364 Sitze. Die Freiheitlichen konnten ihren Stand auf 144 beinahe verdoppeln. Nachricht lesen...
Nach Burgenland-Wahl haben SPÖ und ÖVP Gleichstand bei den Bürgermeistern
Die SPÖ erreichte 1.461 der insgesamt 3.143 zu vergebenden Gemeinderatsmandate, die ÖVP verbucht 1.364 Sitze. Die Freiheitlichen konnten ihren Stand auf 144 beinahe verdoppeln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 02.10.2017 04:20
Zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Österreich geraten die Sozialdemokraten wegen einer angeblich aus ihren Reihen lancierten Schmutzkampagne gegen ÖVP-Chef und Außenminister Sebastian Kurz massiv unter Druck. SPÖ-Geschäftsführer Georg Niedermühlbichler trat deswegen zurück, Bundeskanzler Christian Kern bemüht sich um Schadensbegrenzung. Nachricht lesen...
Politskandal vor Nationalratswahl - Österreich: SPÖ-Wahlkämpfer betrieben rechte Hetzseite gegen ÖVP-Chef Kurz
Zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Österreich geraten die Sozialdemokraten wegen einer angeblich aus ihren Reihen lancierten Schmutzkampagne gegen ÖVP-Chef und Außenminister Sebastian Kurz massiv unter Druck. SPÖ-Geschäftsführer Georg Niedermühlbichler trat deswegen zurück, Bundeskanzler Christian Kern bemüht sich um Schadensbegrenzung. Nachricht lesen...
So 01.10.2017
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 01.10.2017 20:43
Es ist ein schwerwiegender Vorwurf: Die österreichische SPÖ soll Auftraggeber einer antisemitischen Kampagne gegen Herausforderer Kurz von der ÖVP sein. Die SPÖ stellt sich selbst als Opfer dar. Was spricht dafür, was dagegen? Von Silvia Stöber. Nachricht lesen...
Wahlkampf in Österreich: Wer hat Schuld am SPÖ-Skandal?
Es ist ein schwerwiegender Vorwurf: Die österreichische SPÖ soll Auftraggeber einer antisemitischen Kampagne gegen Herausforderer Kurz von der ÖVP sein. Die SPÖ stellt sich selbst als Opfer dar. Was spricht dafür, was dagegen? Von Silvia Stöber. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 01.10.2017 20:30
Wegen einer geheimen Kampagne gegen ÖVP-Außenminister Sebastian Kurz musste der SPÖ-Wahlkampfleiter Georg Niedermühlbichler zurücktreten. Nachricht lesen...
SPÖ wegen Schmutzkampagne in der Krise
Wegen einer geheimen Kampagne gegen ÖVP-Außenminister Sebastian Kurz musste der SPÖ-Wahlkampfleiter Georg Niedermühlbichler zurücktreten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom So 01.10.2017 20:21
Die SPÖ liegt in Umfragen zurück. Am 15. Oktober sind Neuwahlen. Nachricht lesen...
Österreich: Schmutzkampagne gegen Kanzlerkandidaten Kurz erschüttert SPÖ
Die SPÖ liegt in Umfragen zurück. Am 15. Oktober sind Neuwahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 01.10.2017 19:40
Es geht um Rassismus und Schmutzkampagnen: Kurz vor der Parlamentswahl werden Österreichs Sozialdemokraten von einem Skandal erschüttert. Der SPÖ-Geschäftsführer hat seinen Posten verloren, die Partei ist in Aufruhr. Nachricht lesen...
Wahlkampf in Österreich: Skandal um Schmutzkampagnen erschüttert SPÖ
Es geht um Rassismus und Schmutzkampagnen: Kurz vor der Parlamentswahl werden Österreichs Sozialdemokraten von einem Skandal erschüttert. Der SPÖ-Geschäftsführer hat seinen Posten verloren, die Partei ist in Aufruhr. Nachricht lesen...
So 14.05.2017
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 14.05.2017 20:31 Koalition
Sebastian Kurz ist zum neuen Chef der Österreichischen Volkspartei ernannt worden. Der amtierende Außenminister will nun die Koalition mit der SPÖ beenden. Es soll Neuwahlen geben. Nachricht lesen...
Österreich: Kurz will Koalition mit SPÖ beenden
Sebastian Kurz ist zum neuen Chef der Österreichischen Volkspartei ernannt worden. Der amtierende Außenminister will nun die Koalition mit der SPÖ beenden. Es soll Neuwahlen geben. Nachricht lesen...
Di 20.09.2016
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 20.09.2016 19:14 Ceta, SPÖ
Kaum ist die SPD befriedet, stimmt die SPÖ gegen Ceta. Doch dass das Abkommen an Österreich scheitert, ist unwahrscheinlich. mehr... Nachricht lesen...
SPÖ lehnt Freihandelsabkommen ab: Wiener Schmäh gegen Ceta
Kaum ist die SPD befriedet, stimmt die SPÖ gegen Ceta. Doch dass das Abkommen an Österreich scheitert, ist unwahrscheinlich. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 20.09.2016 14:23 SPÖ, Ceta
Während die SPD-Basis CETA zugestimmt hat, ist die Ablehnung bei der österreichischen Schwesterpartei SPÖ eindeutig: 88 Prozent votierten gegen das Handelsabkommen mit Kanada. Das Thema belastet die Koalition mit der ÖVP schwer. Von C. Verenkotte. Nachricht lesen...
Abstimmung in Österreich: SPÖ-Basis will CETA nicht
Während die SPD-Basis CETA zugestimmt hat, ist die Ablehnung bei der österreichischen Schwesterpartei SPÖ eindeutig: 88 Prozent votierten gegen das Handelsabkommen mit Kanada. Das Thema belastet die Koalition mit der ÖVP schwer. Von C. Verenkotte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 20.09.2016 12:48 SPÖ
Der Widerstand gegen Ceta wächst: Österreichs Sozialdemokraten dringen jetzt auf Änderungen beim Frei. In einer SPÖ-Mitgliederbefragung hatten fast 90 Prozent das Freihandelsabkommen abgelehnt. Nachricht lesen...
Befragung zu Freihandelsabkommen: Mehrheit der SPÖ-Mitglieder lehnt Ceta ab
Der Widerstand gegen Ceta wächst: Österreichs Sozialdemokraten dringen jetzt auf Änderungen beim Frei. In einer SPÖ-Mitgliederbefragung hatten fast 90 Prozent das Freihandelsabkommen abgelehnt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 20.09.2016 10:29 Ceta, SPÖ
Der Unmut über Ceta wächst in Österreich weiter. Die Mitglieder der SPÖ stellten sich gegen das EU-Freihandelsabkommen mit Kanada. Damit droht ein Nein aus Wien. Nachricht lesen...
Mehrheit der SPÖ lehnt Ceta ab
Der Unmut über Ceta wächst in Österreich weiter. Die Mitglieder der SPÖ stellten sich gegen das EU-Freihandelsabkommen mit Kanada. Damit droht ein Nein aus Wien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 20.09.2016 10:00 SPÖ
Der ordentliche Parteitag wird am 31. März abgehalten. Noch ist unklar, ob sich der jetzige Vorsitzende Michael Ritsch erneut der Wahl stellen wird. Nachricht lesen...
SPÖ Vorarlberg wählt im März neuen Parteivorsitzenden
Der ordentliche Parteitag wird am 31. März abgehalten. Noch ist unklar, ob sich der jetzige Vorsitzende Michael Ritsch erneut der Wahl stellen wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 20.09.2016 09:45 SPÖ, Ceta
Auch bei den österreichischen Sozialdemokraten ist das Freihandelsabkommen umstritten. Nun haben fast 90 Prozent der SPÖ-Mitglieder gegen Ceta gestimmt. mehr... Nachricht lesen...
Abstimmung in Österreich: Die SPÖ lehnt Ceta ab
Auch bei den österreichischen Sozialdemokraten ist das Freihandelsabkommen umstritten. Nun haben fast 90 Prozent der SPÖ-Mitglieder gegen Ceta gestimmt. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 20.09.2016 08:34 Ceta, SPÖ
Wien - Bei einer Befragung der SPÖ stellten sich die Mitglieder gegen das Freihandelsabkommen der EU mit Kanada. Die Partei will nun Änderungen im Vertrag - sonst droht ein Nein aus Wien. Nachricht lesen...
Österreich: Mehrheit der SPÖ lehnt Ceta ab
Wien - Bei einer Befragung der SPÖ stellten sich die Mitglieder gegen das Freihandelsabkommen der EU mit Kanada. Die Partei will nun Änderungen im Vertrag - sonst droht ein Nein aus Wien. Nachricht lesen...
Fr 13.05.2016
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 13.05.2016 14:58 SPÖ, Kern
Die SPÖ-Granden haben sich einstimmig auf ÖBB-Chef Kern als neuen Parteichef und Kanzler geeinigt. Er hat bereits Bundespräsident Fischer getroffen. Am Dienstag findet die Angelobung statt. Nachricht lesen...
"SPÖ steht einhellig hinter Kern"
Die SPÖ-Granden haben sich einstimmig auf ÖBB-Chef Kern als neuen Parteichef und Kanzler geeinigt. Er hat bereits Bundespräsident Fischer getroffen. Am Dienstag findet die Angelobung statt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.05.2016 14:45 SPD, SPÖ
Die SPD ist nicht allein, auch im Rest der EU leiden die Sozialdemokraten. Die meisten haben sich mit einer ihnen nicht allzu vertrauten Aufgabe verausgabt: Regieren. Jetzt heißt es: Raus aus der Lethargie! Eine Analyse. Nachricht lesen...
SPD, SPÖ, Labour, Pasok: Vom Elend der Sozialdemokratie
Die SPD ist nicht allein, auch im Rest der EU leiden die Sozialdemokraten. Die meisten haben sich mit einer ihnen nicht allzu vertrauten Aufgabe verausgabt: Regieren. Jetzt heißt es: Raus aus der Lethargie! Eine Analyse. Nachricht lesen...
Do 12.05.2016
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 12.05.2016 15:58 SPÖ
Der Ex-ORF-Chef bis zuletzt als Kanzlerkandidat und SPÖ-Vorsitzender im Gespräch beschreibt den Deal zwischen ihm und Christian Kern. Nachricht lesen...
Gerhard Zeiler: "Das ist die letzte Chance für die SPÖ"
Der Ex-ORF-Chef bis zuletzt als Kanzlerkandidat und SPÖ-Vorsitzender im Gespräch beschreibt den Deal zwischen ihm und Christian Kern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 12.05.2016 14:06 SPÖ
Im Zuge einer Reform des Statuts der Landeshauptstadt soll der Gemeinderat auf 51 Sitze schrumpfen, statt drei soll es zwei Vizebürgermeister geben. Die Linzer SPÖ möchte die Änderung bis Ende 2016 fixiert haben. Nachricht lesen...
Linz: SPÖ für weniger Stadtpolitiker
Im Zuge einer Reform des Statuts der Landeshauptstadt soll der Gemeinderat auf 51 Sitze schrumpfen, statt drei soll es zwei Vizebürgermeister geben. Die Linzer SPÖ möchte die Änderung bis Ende 2016 fixiert haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 12.05.2016 13:39 SPÖ
Die Ressortchefs Stöger und Klug müssen die Regierung wohl verlassen. Der Verbleib von Kanzleramtsminister Ostermayer ist unsicher. Nachricht lesen...
SPÖ-Rochade: Wehsely und Leichtfried sollen Minister werden
Die Ressortchefs Stöger und Klug müssen die Regierung wohl verlassen. Der Verbleib von Kanzleramtsminister Ostermayer ist unsicher. Nachricht lesen...
Di 10.05.2016
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 10.05.2016 14:57 SPÖ
Der Wiener Oberbürgermeister Häupl übernimmt den Parteivorsitz der SPÖ. In der Bevölkerung und der Partei kommt er gut an. mehr... Nachricht lesen...
Krise der SPÖ: Intelligente Lufthoheit
Der Wiener Oberbürgermeister Häupl übernimmt den Parteivorsitz der SPÖ. In der Bevölkerung und der Partei kommt er gut an. mehr... Nachricht lesen...
Mo 09.05.2016
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.05.2016 18:20 SPÖ
Der Rücktritt von Werner Faymann als Österreichs Kanzler und Chef der Sozialdemokraten könnte die Ausgrenzung der rechtspopulistischen FPÖ in seiner Partei beenden. Sogar Koalitionen scheinen möglich. Nachricht lesen...
Rückt die SPÖ jetzt der FPÖ näher?
Der Rücktritt von Werner Faymann als Österreichs Kanzler und Chef der Sozialdemokraten könnte die Ausgrenzung der rechtspopulistischen FPÖ in seiner Partei beenden. Sogar Koalitionen scheinen möglich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.05.2016 18:07 Faymann, SPÖ
Der Druck auf Werner Faymann war auch durch die Erfolge der rechtpopulistischen FPÖ gewachsen. Nun zog der Kanzler und SPÖ-Vorsitzende die Konsequenz. Nachricht lesen...
Fehlender Rückhalt: Faymann tritt als Kanzler und SPÖ-Chef zurück
Der Druck auf Werner Faymann war auch durch die Erfolge der rechtpopulistischen FPÖ gewachsen. Nun zog der Kanzler und SPÖ-Vorsitzende die Konsequenz. Nachricht lesen...
Mo 25.04.2016
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 25.04.2016 21:04 SPÖ
Eine Befristung der Notfallverordnung für Flüchtlinge soll SPÖ-Kritiker beruhigen und den Beschluss morgen, Mittwoch, im Nationalrat sichern. Nachricht lesen...
Asylgesetz: Rettungsaktion des SPÖ-Klubchefs
Eine Befristung der Notfallverordnung für Flüchtlinge soll SPÖ-Kritiker beruhigen und den Beschluss morgen, Mittwoch, im Nationalrat sichern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 25.04.2016 21:02 SPÖ
Die Rufe nach einem Rücktritt des Parteichefs werden lauter. In einer Präsidiumssitzung am Montag sollte nochmals Einigkeit demonstriert werden. Nachricht lesen...
Faymann unter Beschuss: Personaldebatte in der SPÖ voll ausgebrochen
Die Rufe nach einem Rücktritt des Parteichefs werden lauter. In einer Präsidiumssitzung am Montag sollte nochmals Einigkeit demonstriert werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 25.04.2016 19:17 SPÖ
Von einer Personaldiskussion wollten die roten Granden auch nach der Wahl nichts wissen. Nachricht lesen...
SPÖ-Präsidium traf sich schlecht gelaunt zur Aussprache
Von einer Personaldiskussion wollten die roten Granden auch nach der Wahl nichts wissen. Nachricht lesen...
Mo 12.10.2015
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 12.10.2015 14:55 SPÖ
Burgenlands Landeshauptmann sieht sein Ergebnis vom Mai nach der Wien-Wahl "aufgewertet". Nachricht lesen...
Niessl: "SPÖ muss sich neu positionieren"
Burgenlands Landeshauptmann sieht sein Ergebnis vom Mai nach der Wien-Wahl "aufgewertet". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 12.10.2015 11:46 SPÖ
Im SPÖ-Landesparteivorstand gab keinen Vorstoß für eine Ablöse von Parteichef Entholzer. Er soll in der Landesregierung bleiben. Mitte Jänner wird ein Parteitag die weiteren Weichen stellen. Nachricht lesen...
SPÖ-Oberösterreich: Entholzer soll Landesrat bleiben
Im SPÖ-Landesparteivorstand gab keinen Vorstoß für eine Ablöse von Parteichef Entholzer. Er soll in der Landesregierung bleiben. Mitte Jänner wird ein Parteitag die weiteren Weichen stellen. Nachricht lesen...
So 11.10.2015
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 11.10.2015 23:25 SPÖ, FPÖ
Die ÖVP verlor laut Wählerstromanalyse massiv an die Neos, die SPÖ gewann 16.000 Stimmen von Grünen. Nachricht lesen...
Wählerstrom: FPÖ holt SPÖ-Stimmen, Grüne stützen Rote
Die ÖVP verlor laut Wählerstromanalyse massiv an die Neos, die SPÖ gewann 16.000 Stimmen von Grünen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 11.10.2015 21:14 SPÖ
Schon vor der Flüchtlingskrise war die rechtspopulistische FPÖ stark. Nun wird sie stärker, inszeniert sich als Partei, die besorgte Bürger versteht. Trotzdem fürchten die Wiener die FPÖ noch mehr als die Flüchtlingskrise. Ein blaues Auge für die Demokratie, meint Karla Engelhard. Nachricht lesen...
Kommentar: Blaues Auge für die SPÖ - und die Demokratie
Schon vor der Flüchtlingskrise war die rechtspopulistische FPÖ stark. Nun wird sie stärker, inszeniert sich als Partei, die besorgte Bürger versteht. Trotzdem fürchten die Wiener die FPÖ noch mehr als die Flüchtlingskrise. Ein blaues Auge für die Demokratie, meint Karla Engelhard. Nachricht lesen...
Mo 30.09.2013
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 30.09.2013 18:14
In Österreich macht sich die rechte FPÖ nach der Wahl Hoffnung auf Regierungsbeteiligung. Nachricht lesen...
Österreich - Konservative lassen SPÖ zappeln
In Österreich macht sich die rechte FPÖ nach der Wahl Hoffnung auf Regierungsbeteiligung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 30.09.2013 16:11 Koalition
Die "aller-aller-allerletzte Chance" für Rot-Schwarz. Es war eine Denkzettel-Wahl: Nur knapp konnte die große Koalition in Österreich ihre Mehrheit retten. Die Rechten machen sich schon bereit. Als am wahrscheinlichsten gilt trotzdem eine Neuauflage von Rot-Schwarz. Diesmal noch. Nachricht lesen...
Wahlen in Österreich: Fünf Jahre Gnadenfrist für Koalition aus ÖVP und SPÖ
Die "aller-aller-allerletzte Chance" für Rot-Schwarz. Es war eine Denkzettel-Wahl: Nur knapp konnte die große Koalition in Österreich ihre Mehrheit retten. Die Rechten machen sich schon bereit. Als am wahrscheinlichsten gilt trotzdem eine Neuauflage von Rot-Schwarz. Diesmal noch. Nachricht lesen...