Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STAATEN
Mi 05.03.2025
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 05.03.2025 03:01 Gaza, Arabische Staaten
Flammt der Gaza-Krieg neu auf, falls es nicht zu einer Einigung zwischen Israel und der Hamas kommt? Ägypten hat Pläne für die Zeit nach Beendigung des Konflikts - und will die USA mit ins Boot holen. Nachricht lesen...
Arabische Staaten suchen Unterstützer für Gaza-Aufbauplan
Flammt der Gaza-Krieg neu auf, falls es nicht zu einer Einigung zwischen Israel und der Hamas kommt? Ägypten hat Pläne für die Zeit nach Beendigung des Konflikts - und will die USA mit ins Boot holen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.03.2025 03:01 Gaza
Flammt der Gaza-Krieg neu auf, falls es nicht zu einer Einigung zwischen Israel und der Hamas kommt? Ägypten hat Pläne für die Zeit nach Beendigung des Konflikts - und will die USA mit ins Boot holen. Nachricht lesen...
Lage im Überblick: Arabische Staaten suchen Unterstützer für Gaza-Aufbauplan
Flammt der Gaza-Krieg neu auf, falls es nicht zu einer Einigung zwischen Israel und der Hamas kommt? Ägypten hat Pläne für die Zeit nach Beendigung des Konflikts - und will die USA mit ins Boot holen. Nachricht lesen...
Di 04.03.2025
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 04.03.2025 22:09 Plan
Beim Gipfeltreffen in Kairo erhält Ägyptens Plan für den Gazastreifen Rückendeckung durch arabische Staaten. Er sieht milliardenschwere Investitionen für einen Wiederaufbau vor. Nachricht lesen...
Ägypten: Arabische Staaten unterstützen eigenen Plan für Gaza
Beim Gipfeltreffen in Kairo erhält Ägyptens Plan für den Gazastreifen Rückendeckung durch arabische Staaten. Er sieht milliardenschwere Investitionen für einen Wiederaufbau vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.03.2025 20:44 Gaza, Plan
Arabische Staats- und Regierungschefs haben bei einem Gipfel in Kairo einem ägyptischen Nachkriegsplan für den Gazastreifen zugestimmt. Dieser sieht vor, dass die etwa zwei Millionen Einwohner während des Wiederaufbaus in dem Gebiet bleiben. Nachricht lesen...
Arabische Staaten billigen Ägyptens Gaza-Plan
Arabische Staats- und Regierungschefs haben bei einem Gipfel in Kairo einem ägyptischen Nachkriegsplan für den Gazastreifen zugestimmt. Dieser sieht vor, dass die etwa zwei Millionen Einwohner während des Wiederaufbaus in dem Gebiet bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.03.2025 10:02 Plan
Die EU-Kommission will den Mitgliedstaaten mehr Spielraum für Verteidigungsausgaben geben. Brüssel plant eine Lockerung der Haushaltsregeln, um zusätzliche Milliarden zu mobilisieren. Nachricht lesen...
"Plan zur Wiederaufrüstung Europas": EU-Staaten sollen mehr in Verteidigung investieren
Die EU-Kommission will den Mitgliedstaaten mehr Spielraum für Verteidigungsausgaben geben. Brüssel plant eine Lockerung der Haushaltsregeln, um zusätzliche Milliarden zu mobilisieren. Nachricht lesen...
Mi 26.02.2025
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 26.02.2025 05:49 Trump
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten am Mittwoch per Videokonferenz über seine jüngsten Gespräche mit US-Präsident Donald Trump unterrichten. Die ... Nachricht lesen...
Macron berichtet EU-Staaten von Gesprächen mit Trump
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten am Mittwoch per Videokonferenz über seine jüngsten Gespräche mit US-Präsident Donald Trump unterrichten. Die ... Nachricht lesen...
Di 25.02.2025
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 25.02.2025 18:34 Trump
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten am Mittwoch per Videokonferenz über seine jüngsten Gespräche mit US-Präsident Donald Trump unterrichten. Die ... Nachricht lesen...
Macron berichtet EU-Staaten von Gesprächen mit Trump
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten am Mittwoch per Videokonferenz über seine jüngsten Gespräche mit US-Präsident Donald Trump unterrichten. Die ... Nachricht lesen...
Mo 24.02.2025
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 24.02.2025 19:00 Ukraine
Die teilweise in Frankreich ausgebildete 155. Brigade der Ukraine hat wegen Organisationsfehlern für Negativschlagzeilen gesorgt. Mehrere westliche Staaten wollen nun eine weitere Brigade ausstatten und ausbilden. Zudem gibt es neue militärische Hilfen für Kiew. Nachricht lesen...
Viele neue Hilfspakete für Kiew: Westliche Staaten bauen Einheit in Brigade-Stärke für die Ukraine auf
Die teilweise in Frankreich ausgebildete 155. Brigade der Ukraine hat wegen Organisationsfehlern für Negativschlagzeilen gesorgt. Mehrere westliche Staaten wollen nun eine weitere Brigade ausstatten und ausbilden. Zudem gibt es neue militärische Hilfen für Kiew. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.02.2025 15:11
Die EU-Staaten haben Maßnahmen gegen den vor Rügen havarierten Tanker "Eventin" beschlossen. Der ist schon seit Wochen von deutschen Behörden festgesetzt – Ausgang weiter unklar. Nachricht lesen...
Öltanker: EU-Staaten setzen Tanker "Eventin" auf Sanktionsliste
Die EU-Staaten haben Maßnahmen gegen den vor Rügen havarierten Tanker "Eventin" beschlossen. Der ist schon seit Wochen von deutschen Behörden festgesetzt – Ausgang weiter unklar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.02.2025 14:57
Die EU-Staaten haben Maßnahmen gegen den vor Rügen havarierten Tanker "Eventin" beschlossen. Der ist schon seit Wochen von deutschen Behörden festgesetzt - Ausgang weiter unklar. Nachricht lesen...
Havarierter Öltanker: EU-Staaten setzen Tanker "Eventin" auf Sanktionsliste
Die EU-Staaten haben Maßnahmen gegen den vor Rügen havarierten Tanker "Eventin" beschlossen. Der ist schon seit Wochen von deutschen Behörden festgesetzt - Ausgang weiter unklar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.02.2025 13:06 Syrien
In Syrien hat eine Übergangsregierung das Sagen. Die EU hofft, dass sich das Land stabilisiert, vom Bürgerkrieg erholt - und auch Flüchtlinge zurückkehren. Nachricht lesen...
Nach Sturz von Baschar al-Assad: EU-Staaten lockern Syrien-Sanktionen
In Syrien hat eine Übergangsregierung das Sagen. Die EU hofft, dass sich das Land stabilisiert, vom Bürgerkrieg erholt - und auch Flüchtlinge zurückkehren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: PC-WELT vom Mo 24.02.2025 10:30 VPN
Ein VPN USA ist die ideale Lösung, um anonym und sicher im Internet zu surfen und dabei auf Inhalte zuzugreifen, die nur in den Vereinigten Staaten verfügbar sind – etwa Blockbuster-Filme wie "Joker”, "Widows” und "Spotlight”. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die besten USA-VPN-Dienste (mitunter auch als "vpn america” bezeichnet), ihre Vorteile und – am allerwichtigsten – wie Sie ei ... Nachricht lesen...
Bestes VPN für USA: Darum brauchen Sie eine IP-Adresse aus den Vereinigten Staaten
Ein VPN USA ist die ideale Lösung, um anonym und sicher im Internet zu surfen und dabei auf Inhalte zuzugreifen, die nur in den Vereinigten Staaten verfügbar sind – etwa Blockbuster-Filme wie "Joker”, "Widows” und "Spotlight”. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die besten USA-VPN-Dienste (mitunter auch als "vpn america” bezeichnet), ihre Vorteile und – am allerwichtigsten – wie Sie ei ... Nachricht lesen...
Do 20.02.2025
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 20.02.2025 14:28 Ukraine
US-Verteidigungsminister Hegseth kann sich auch nicht-europäische Truppen in der Ukraine vorstellen. Das Konzept stößt auf Zustimmung – und Kritik: wegen der möglichen Einbindung Chinas. Nachricht lesen...
Geopolitik: Chinesische Soldaten in der Ukraine? Debatte über Friedenstruppen aus BRIC-Staaten beginnt
US-Verteidigungsminister Hegseth kann sich auch nicht-europäische Truppen in der Ukraine vorstellen. Das Konzept stößt auf Zustimmung – und Kritik: wegen der möglichen Einbindung Chinas. Nachricht lesen...
Mi 19.02.2025
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 19.02.2025 10:41 Russland
Trump wird sich eigenen Angaben zufolge "wahrscheinlich" noch vor Ende des Monats mit Putin treffen. Unterdessen haben sich die EU-Staaten auf ein neues Paket mit Russland-Sanktionen verständigt. Christoph Wanner und Steffen Schwarzkopf berichten. Nachricht lesen...
EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen
Trump wird sich eigenen Angaben zufolge "wahrscheinlich" noch vor Ende des Monats mit Putin treffen. Unterdessen haben sich die EU-Staaten auf ein neues Paket mit Russland-Sanktionen verständigt. Christoph Wanner und Steffen Schwarzkopf berichten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 19.02.2025 09:54 Ukraine
Selenskyj: US-Vorschlag für Seltene Erden muss überarbeitet werden +++ Trump über Selenskyj: Hat Krieg zugelassen, den es nie hätte geben dürfen +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
+++ Ukraine-Krieg +++: EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen
Selenskyj: US-Vorschlag für Seltene Erden muss überarbeitet werden +++ Trump über Selenskyj: Hat Krieg zugelassen, den es nie hätte geben dürfen +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.02.2025 09:30 Ukraine
Kurz vor dem dritten Jahrestag des Angriffskriegs hat die EU ein neues Paket mit Sanktionen gegen Russland vereinbart. Es soll ein Importverbot von Aluminium beinhalten. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: EU-Staaten einigen sich auf neue Russlandsanktionen
Kurz vor dem dritten Jahrestag des Angriffskriegs hat die EU ein neues Paket mit Sanktionen gegen Russland vereinbart. Es soll ein Importverbot von Aluminium beinhalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 19.02.2025 09:24 Russland
Die EU verhängt immer wieder Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Krieges. Nun soll schon bald ein weiteres Paket in Kraft treten. Nachricht lesen...
Wegen Angriffskrieg gegen Ukraine: EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen
Die EU verhängt immer wieder Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Krieges. Nun soll schon bald ein weiteres Paket in Kraft treten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 19.02.2025 09:12 Russland
Der dritte Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine steht bevor. Die EU plant zu diesem Anlass erneut Schritte gegen den Aggressor. Nachricht lesen...
Russland-Sanktionen: EU-Staaten einigen sich auf neues Maßnahmenpaket
Der dritte Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine steht bevor. Die EU plant zu diesem Anlass erneut Schritte gegen den Aggressor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.02.2025 09:09 Ukraine
EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen
EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen Nachricht lesen...
Di 18.02.2025
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 18.02.2025 17:34 Ukraine
Die EU macht bei den Waffenlieferungen für die Ukraine Druck. Brüssel erwartet auch Zusagen für die Lieferung von Marschflugkörpern wie dem Taurus. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: EU-Staaten sollen Waffenproduktion hochfahren
Die EU macht bei den Waffenlieferungen für die Ukraine Druck. Brüssel erwartet auch Zusagen für die Lieferung von Marschflugkörpern wie dem Taurus. Nachricht lesen...
So 16.02.2025
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 16.02.2025 19:50 Ukraine, Pläne
Die USA gehen bei der Neugestaltung der europäischen Sicherheit in die Offensive – und ignorieren die Forderungen der Europäer. Diese wollen sich nicht mehr alles gefallen lassen. Nachricht lesen...
Truppen, Waffen, Garantien: Europäische Staaten suchen an Sondergipfel Antworten auf Trumps brachiale Ukraine-Pläne
Die USA gehen bei der Neugestaltung der europäischen Sicherheit in die Offensive – und ignorieren die Forderungen der Europäer. Diese wollen sich nicht mehr alles gefallen lassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.02.2025 19:00 Ukraine, Trump
Die USA wollen den Ukraine-Krieg im Alleingang mit Russland beenden. Europa pocht auf Mitsprache und Beteiligung. Ein Pariser Treffen von Staats- und Regierungschefs soll den Kurs dazu ausloten. Nachricht lesen...
Vorschläge zu Beendigung des Ukraine-Kriegs: Europäische Staaten wollen Montag über Trumps Pläne beraten
Die USA wollen den Ukraine-Krieg im Alleingang mit Russland beenden. Europa pocht auf Mitsprache und Beteiligung. Ein Pariser Treffen von Staats- und Regierungschefs soll den Kurs dazu ausloten. Nachricht lesen...
Do 13.02.2025
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 13.02.2025 04:07 Ukraine
Donald Trump will sich mit Putin treffen und über die Ukraine sprechen. Die EU-Staaten fordern eine Mitsprache am Friedensprozess. Nachricht lesen...
EU-Staaten pochen auf Mitsprache bei Ukraine-Friedensprozess
Donald Trump will sich mit Putin treffen und über die Ukraine sprechen. Die EU-Staaten fordern eine Mitsprache am Friedensprozess. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 13.02.2025 03:10 DeepSeek
• Chinesisches KI-Modell DeepSeek löst KI-Beben aus• Immer mehr Länder und Regierungsbehörden verbieten DeepSeek• Datenabfluss an die chinesische Regierung befürchtetIm Januar wurden an den internationalen Aktienmärkten ... Nachricht lesen...
Sicherheitsbedenken: Diese Staaten haben DeepSeek bereits verbannt
• Chinesisches KI-Modell DeepSeek löst KI-Beben aus• Immer mehr Länder und Regierungsbehörden verbieten DeepSeek• Datenabfluss an die chinesische Regierung befürchtetIm Januar wurden an den internationalen Aktienmärkten ... Nachricht lesen...
Mi 12.02.2025
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 12.02.2025 15:17 Trump
Der Kreml sieht Russland als Weltmacht und will Einfluss auf die direkte Nachbarschaft haben. Ausgerechnet bei einigen Ex-Sowjetrepubliken gelingt das aber anscheinend nicht so, wie Moskau es gerne hätte. Schuld daran soll vor allem der Westen sein. Nachricht lesen...
Staaten standhaft gegen Einfluss: Interne russische Analyse räumt große Probleme mit Nachbarn ein
Der Kreml sieht Russland als Weltmacht und will Einfluss auf die direkte Nachbarschaft haben. Ausgerechnet bei einigen Ex-Sowjetrepubliken gelingt das aber anscheinend nicht so, wie Moskau es gerne hätte. Schuld daran soll vor allem der Westen sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 12.02.2025 15:09 Trump
Von Europa ist nichts zu erwarten. Damit sind die arabischen Staaten das letzte Bollwerk gegen die Vertreibungspläne für Gaza, die die Fantasien der Rechtsradikalen in der israelischen Regierung anheizen. Nachricht lesen...
Trumps Vertreibungspläne: Alle Hoffnung liegt nun auf den arabischen Staaten
Von Europa ist nichts zu erwarten. Damit sind die arabischen Staaten das letzte Bollwerk gegen die Vertreibungspläne für Gaza, die die Fantasien der Rechtsradikalen in der israelischen Regierung anheizen. Nachricht lesen...
Di 11.02.2025
Statistik
Quelle: NTV vom Di 11.02.2025 14:23
Zum Abschluss der KI-Konferenz in Paris erklären mehr als 60 Staaten, die Technologie nachhaltig einsetzen zu wollen. Zu den Unterzeichnern gehören Deutschland und China - die USA und Großbritannien jedoch nicht. Nachricht lesen...
Gipfeltreffen in Paris: Staaten fordern "ethische" KI-Nutzung - ohne USA
Zum Abschluss der KI-Konferenz in Paris erklären mehr als 60 Staaten, die Technologie nachhaltig einsetzen zu wollen. Zu den Unterzeichnern gehören Deutschland und China - die USA und Großbritannien jedoch nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 11.02.2025 10:03 Krieg
China will sich Taiwan einverleiben, notfalls mit Gewalt. Für Dutzende Staaten wäre das kein Problem. Von einem "Freibrief für die Eskalation militärischer Aggressionen" spricht ein Experte. Nachricht lesen...
Möglicher Krieg um Taiwan: Dutzende Staaten stellen sich hinter China
China will sich Taiwan einverleiben, notfalls mit Gewalt. Für Dutzende Staaten wäre das kein Problem. Von einem "Freibrief für die Eskalation militärischer Aggressionen" spricht ein Experte. Nachricht lesen...
Mo 10.02.2025
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 10.02.2025 14:19 Pläne
Bis zum 10. Februar waren die Vertragsstaaten des Pariser Klimaabkommens verpflichtet, ihren Weg zur Emissionsminderung bis 2035 darzulegen. Nur wenige haben geliefert, darunter die USA – die laut Trump aber ohnehin aussteigen wollen. Nachricht lesen...
Klima-Krise: Nur zehn von 195 Staaten liefern rechtzeitig neue Pläne
Bis zum 10. Februar waren die Vertragsstaaten des Pariser Klimaabkommens verpflichtet, ihren Weg zur Emissionsminderung bis 2035 darzulegen. Nur wenige haben geliefert, darunter die USA – die laut Trump aber ohnehin aussteigen wollen. Nachricht lesen...
So 09.02.2025
Statistik
Quelle: NTV vom So 09.02.2025 18:20 Russland
Über Jahrzehnte sind die drei baltischen Staaten an das sowjetische Stromnetz angeschlossen. Jetzt lösen sich Estland, Lettland und Litauen aus der Abhängigkeit von Moskau - und werden stattdessen mit dem europäischen System verbunden. Nachricht lesen...
Abkopplung von Russland: Baltische Staaten sind in europäisches Stromnetz integriert
Über Jahrzehnte sind die drei baltischen Staaten an das sowjetische Stromnetz angeschlossen. Jetzt lösen sich Estland, Lettland und Litauen aus der Abhängigkeit von Moskau - und werden stattdessen mit dem europäischen System verbunden. Nachricht lesen...
Sa 08.02.2025
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 08.02.2025 11:46
Seit der Sowjetzeit waren die drei baltischen Staaten mit dem russischen Stromnetz verknüpft. Das sollte sich schon länger ändern, nun ist der Schritt vollzogen. Nachricht lesen...
Bedrohung aus Russland: Baltische Staaten kappen Putins Werkzeug
Seit der Sowjetzeit waren die drei baltischen Staaten mit dem russischen Stromnetz verknüpft. Das sollte sich schon länger ändern, nun ist der Schritt vollzogen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 08.02.2025 10:40 Russland
Die Stromnetze der baltischen Staaten sind nicht länger mit Russland verbunden. Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine kappen Estland, Lettland und Litauen ihre Leitungen. Nach 24 Stunden Isolation erfolgt am Sonntag der Anschluss ans europäische Netz. Nachricht lesen...
Integration ins europäische Netz: Baltische Staaten kappen Stromverbindungen zu Russland
Die Stromnetze der baltischen Staaten sind nicht länger mit Russland verbunden. Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine kappen Estland, Lettland und Litauen ihre Leitungen. Nach 24 Stunden Isolation erfolgt am Sonntag der Anschluss ans europäische Netz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 08.02.2025 10:27
Die russischen Stromimporte hatten sie im Zuge des Ukraine-Kriegs schon eingestellt, jetzt haben sich Litauen, Lettland und Estland auch vom gemeinsamen Stromnetz mit dem Nachbarland abgekoppelt. Die Trennung verlief für die Verbraucher:innen unbemerkt. mehr... Nachricht lesen...
Russisches Energiesystem: Baltische Staaten haben sich abgekoppelt
Die russischen Stromimporte hatten sie im Zuge des Ukraine-Kriegs schon eingestellt, jetzt haben sich Litauen, Lettland und Estland auch vom gemeinsamen Stromnetz mit dem Nachbarland abgekoppelt. Die Trennung verlief für die Verbraucher:innen unbemerkt. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 08.02.2025 09:49
Politisch, kulturell und wirtschaftlich sind Estland, Lettland und Litauen schon lange fest im Westen verankert. Nun haben sich die drei Länder auch im Energiebereich vollständig von Russland gelöst. Nachricht lesen...
Erfolgreiche Abkopplung: Baltische Staaten lösen sich aus russischem Stromnetz
Politisch, kulturell und wirtschaftlich sind Estland, Lettland und Litauen schon lange fest im Westen verankert. Nun haben sich die drei Länder auch im Energiebereich vollständig von Russland gelöst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 08.02.2025 09:15 Russland
Litauen, Lettland und Estland haben ihre Verbindung zum russischen Stromnetz gekappt. Am Sonntag sollen sie über Polen ans europäische Netz angeschlossen werden. Der Schritt soll dem Schutz der drei Länder vor Russland dienen. Nachricht lesen...
Baltische Staaten kappen Stromnetzverbindung zu Russland
Litauen, Lettland und Estland haben ihre Verbindung zum russischen Stromnetz gekappt. Am Sonntag sollen sie über Polen ans europäische Netz angeschlossen werden. Der Schritt soll dem Schutz der drei Länder vor Russland dienen. Nachricht lesen...
Fr 07.02.2025
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 07.02.2025 19:07 Trump, Sanktionen
Die von US-Präsident Trump angeordneten Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof stoßen auf viel Kritik. 79 Staaten versicherten dem Gericht ihre volle Unterstützung. Sie sehen alle laufenden Ermittlungen in Gefahr. Nachricht lesen...
79 Staaten kritisieren US-Sanktionen gegen Strafgerichtshof
Die von US-Präsident Trump angeordneten Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof stoßen auf viel Kritik. 79 Staaten versicherten dem Gericht ihre volle Unterstützung. Sie sehen alle laufenden Ermittlungen in Gefahr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 07.02.2025 16:22 Trump, Sanktionen
Zahlreiche Staaten verurteilen die Sanktionen gegen den internationalen Strafgerichtshof. Dem Entwicklungshilfeprogramm USAID droht ein Kahlschlag. Alle Entwicklungen im Newsblog. Nachricht lesen...
USA I 79 Staaten kritisieren Trumps Sanktionen gegen Strafgerichtshof
Zahlreiche Staaten verurteilen die Sanktionen gegen den internationalen Strafgerichtshof. Dem Entwicklungshilfeprogramm USAID droht ein Kahlschlag. Alle Entwicklungen im Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 07.02.2025 16:17 Kongo
Die Lage im Kongo beschäftigt den UN-Menschenrechtsrat und einen Sondergipfel in Tansania. Hochkommissar Türk warnt, das Schlimmste könne noch bevorstehen. mehr... Nachricht lesen...
Vormarsch der M23 im Kongo: Afrikanische Staaten beraten über Konflikt im Ostkongo
Die Lage im Kongo beschäftigt den UN-Menschenrechtsrat und einen Sondergipfel in Tansania. Hochkommissar Türk warnt, das Schlimmste könne noch bevorstehen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 07.02.2025 15:58 Sanktionen
Eine Gruppe von 79 Staaten hat die US-Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) kritisiert. Die Sanktionen der USA erhöhten "das Risiko einer Straflosigkeit für die schwersten Verbrechen und drohen, das Völkerrecht auszuhöhlen", hieß es in einer am Freitag am Sitz der Vereinten Nationen in New York veröffentlichten Erklärung. Weiter hieß es, als "leidenschaftliche Unterstützer ... Nachricht lesen...
79 Staaten kritisieren US-Sanktionen gegen Strafgerichtshof
Eine Gruppe von 79 Staaten hat die US-Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) kritisiert. Die Sanktionen der USA erhöhten "das Risiko einer Straflosigkeit für die schwersten Verbrechen und drohen, das Völkerrecht auszuhöhlen", hieß es in einer am Freitag am Sitz der Vereinten Nationen in New York veröffentlichten Erklärung. Weiter hieß es, als "leidenschaftliche Unterstützer ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 07.02.2025 08:04 Israel, Reise
Prozess gegen mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin +++ Trump: Für Gaza-Vorschlag wären keine Soldaten nötig +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
+++ Nahost +++: US-Außenminister Rubio wird Israel und arabische Staaten besuchen
Prozess gegen mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin +++ Trump: Für Gaza-Vorschlag wären keine Soldaten nötig +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 07.02.2025 05:19 Israel
Vor dem Hintergrund des umstrittenen Vorstoßes von US-Präsident Donald Trump zur Übernahme des Gazastreifens durch die USA wird US-Außenminister Marco Rubio Mitte Februar erstmals seit seinem Amtsantritt in den Nahen Osten reisen. Wie ein hochrangiger Vertreter des US-Außenministeriums am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte, wird Rubio zunächst an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen und ansch ... Nachricht lesen...
Erste Nahost-Reise von Rubio Mitte Februar nach Israel und in arabische Staaten
Vor dem Hintergrund des umstrittenen Vorstoßes von US-Präsident Donald Trump zur Übernahme des Gazastreifens durch die USA wird US-Außenminister Marco Rubio Mitte Februar erstmals seit seinem Amtsantritt in den Nahen Osten reisen. Wie ein hochrangiger Vertreter des US-Außenministeriums am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte, wird Rubio zunächst an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen und ansch ... Nachricht lesen...
Mi 05.02.2025
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 05.02.2025 18:11 Nahost
US-Präsident Donald Trump will den Gazastreifen zur "Riviera des Nahen Ostens" umgestalten. Der Plan passt zu seiner übrigen Vision für den Nahen Osten - in der die Palästinenser nur am Rand vorkommen. Nachricht lesen...
Trumps Nahost-Vision: Abraham Accords statt Zwei-Staaten-Lösung
US-Präsident Donald Trump will den Gazastreifen zur "Riviera des Nahen Ostens" umgestalten. Der Plan passt zu seiner übrigen Vision für den Nahen Osten - in der die Palästinenser nur am Rand vorkommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.02.2025 05:08 Trump
Der Anspruch des US-Präsidenten auf Kontrolle über Gaza erntet heftige Kritik. Saudi-Arabien und Australien verlangen einen Palästinenserstaat, die Hamas warnt Trump. Nachricht lesen...
Gazastreifen: Staaten weltweit reagieren empört auf Trumps Gaza-Pläne
Der Anspruch des US-Präsidenten auf Kontrolle über Gaza erntet heftige Kritik. Saudi-Arabien und Australien verlangen einen Palästinenserstaat, die Hamas warnt Trump. Nachricht lesen...
So 02.02.2025
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 02.02.2025 09:06 Zölle
Sie sind eines der liebsten Druckmittel des US-Präsidenten Donald Trump: Zölle. Wie wirken sie auf Handelsbeziehungen und an welche Vorschriften müssen sich Staaten halten? Nachricht lesen...
Vorteile, Nachteile, Regeln: Wie wirken Zölle zwischen Staaten?
Sie sind eines der liebsten Druckmittel des US-Präsidenten Donald Trump: Zölle. Wie wirken sie auf Handelsbeziehungen und an welche Vorschriften müssen sich Staaten halten? Nachricht lesen...
Fr 31.01.2025
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 31.01.2025 15:19 Trump
Der US-Präsident hatte der Staatengemeinschaft um China und Russland gedroht, sollten sie versuchen, den Dollar als Reservewährung abzuschaffen. Es ist nicht die erste Androhung von Zöllen. Nachricht lesen...
Trump droht mit 100-Prozent-Zöllen: Russland versichert, dass Brics-Staaten keine gemeinsame Währung planen
Der US-Präsident hatte der Staatengemeinschaft um China und Russland gedroht, sollten sie versuchen, den Dollar als Reservewährung abzuschaffen. Es ist nicht die erste Androhung von Zöllen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 31.01.2025 13:15 Ukraine
Vor einem EU-Gipfel fordern 19 EU-Staaten mehr Geld für Verteidigung von der Europäischen Investitionsbank (EIB). Im Bundestag ist ein Antrag der FDP über weitere Ukraine-Waffenhilfen angenommen worden. Die Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: ++ EU-Staaten fordern mehr Geld für Verteidigung ++
Vor einem EU-Gipfel fordern 19 EU-Staaten mehr Geld für Verteidigung von der Europäischen Investitionsbank (EIB). Im Bundestag ist ein Antrag der FDP über weitere Ukraine-Waffenhilfen angenommen worden. Die Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 31.01.2025 11:45 Trump
"Wir werden von diesen scheinbar feindseligen Ländern die Zusage verlangen, dass sie weder eine neue Brics-Währung schaffen noch eine andere Währung unterstützen werden, um den mächtigen US-Dollar zu ersetzen", schrieb Trump auf seiner Online-Plattform ... Nachricht lesen...
Trump erwägt 100 Prozent Zölle auf Brics-Staaten
"Wir werden von diesen scheinbar feindseligen Ländern die Zusage verlangen, dass sie weder eine neue Brics-Währung schaffen noch eine andere Währung unterstützen werden, um den mächtigen US-Dollar zu ersetzen", schrieb Trump auf seiner Online-Plattform ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 31.01.2025 09:34 Trump
Die Brics-Staaten träumen von der Abkehr vom US-Dollar und einem unabhängigen Zahlungssystem. Trump droht ihnen nun mit Zöllen, sollten die Länder dies wirklich umsetzen. Nachricht lesen...
Trump droht Brics-Staaten mit hohen Zöllen
Die Brics-Staaten träumen von der Abkehr vom US-Dollar und einem unabhängigen Zahlungssystem. Trump droht ihnen nun mit Zöllen, sollten die Länder dies wirklich umsetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 31.01.2025 08:40 Trump
Die Brics-Staaten, allen voran Russland, wollen nicht mehr abhängig vom US-Dollar sein. Donald Trump droht mit Zöllen gegen die "scheinbar feindseligen Länder". Nachricht lesen...
US-Dollar: Donald Trump droht Brics-Staaten mit Zöllen von 100 Prozent
Die Brics-Staaten, allen voran Russland, wollen nicht mehr abhängig vom US-Dollar sein. Donald Trump droht mit Zöllen gegen die "scheinbar feindseligen Länder". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 31.01.2025 08:21 Trump
Die Staaten des Brics-Bündnisses erwägen, ein vom US-Dollar unabhängiges Zahlungssystem aufzubauen. US-Präsident Trump droht mit Gegenmaßnahmen. Nachricht lesen...
Ultimatum an Xi-Putin-Bündnis - Trump droht Brics-Staaten Zölle in Höhe von 100 Prozent an
Die Staaten des Brics-Bündnisses erwägen, ein vom US-Dollar unabhängiges Zahlungssystem aufzubauen. US-Präsident Trump droht mit Gegenmaßnahmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 31.01.2025 07:49 Trump
Russland und die USA sind im Clinch. Es geht nicht nur um den Ukraine-Krieg, jetzt spitzen sich auch noch Differenzen bei der Währung im internationalen Zahlungsverkehr zu. Putin will sich zu nichts zwingen lassen. Trump reagiert mit seiner üblich rohen Art. Nachricht lesen...
Putin kritisiert Dollar-Dominanz: Trump droht BRICS-Staaten mit 100-Prozent-Zöllen
Russland und die USA sind im Clinch. Es geht nicht nur um den Ukraine-Krieg, jetzt spitzen sich auch noch Differenzen bei der Währung im internationalen Zahlungsverkehr zu. Putin will sich zu nichts zwingen lassen. Trump reagiert mit seiner üblich rohen Art. Nachricht lesen...
Mi 22.01.2025
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 22.01.2025 09:41 Trump
Schon während seiner ersten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump einen Handelsstreit mit der EU vom Zaun gebrochen. Nun fordert Trump die EU zu mehr Importen von US-Produkten auf - und droht. Nachricht lesen...
Handelsstreit - "Sie behandeln uns schlecht" - Donald Trump droht EU-Staaten mit Strafzöllen
Schon während seiner ersten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump einen Handelsstreit mit der EU vom Zaun gebrochen. Nun fordert Trump die EU zu mehr Importen von US-Produkten auf - und droht. Nachricht lesen...
Fr 17.01.2025
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.01.2025 06:28 Gaza, Nahost
Die G7-Staatengruppe ruft Israel und die Hamas zur "vollständigen Umsetzung" der Waffenruhe auf. Die palästinensische Führung im Westjordanland plant eine mögliche Rückkehr in den Gazastreifen. Die Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Nahost-Liveblog: ++ G7-Staaten fordern Umsetzung des Gaza-Deals ++
Die G7-Staatengruppe ruft Israel und die Hamas zur "vollständigen Umsetzung" der Waffenruhe auf. Die palästinensische Führung im Westjordanland plant eine mögliche Rückkehr in den Gazastreifen. Die Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Mi 15.01.2025
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 15.01.2025 15:33 Trump
Der neue US-Präsident könnte einen Kompromiss für die Ukraine und Ruhe in die Beziehungen zu China bringen – das glauben erstaunlich viele Menschen weltweit, wie eine Umfrage zeigt. Skeptisch sind vor allem die Europäer. Nachricht lesen...
Umfrage in 24 Staaten: Wo Trump als Hoffnungsträger gilt
Der neue US-Präsident könnte einen Kompromiss für die Ukraine und Ruhe in die Beziehungen zu China bringen – das glauben erstaunlich viele Menschen weltweit, wie eine Umfrage zeigt. Skeptisch sind vor allem die Europäer. Nachricht lesen...
Di 14.01.2025
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 14.01.2025 19:30 Ostsee
Schäden an Unterwasserkabeln haben die Ostsee-Anrainerstaaten der Nato alarmiert. Bei einem Treffen in Finnland kündigt Bundeskanzler Scholz Deutschlands Beteiligung an einer Schutzmission an. Nachricht lesen...
Kanzler in Helsinki: So wollen die Nato-Staaten die Ostsee überwachen
Schäden an Unterwasserkabeln haben die Ostsee-Anrainerstaaten der Nato alarmiert. Bei einem Treffen in Finnland kündigt Bundeskanzler Scholz Deutschlands Beteiligung an einer Schutzmission an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.01.2025 17:14 Ostsee
Nach mutmaßlichen Sabotagefällen wollen die NATO-Staaten Kabel und Pipelines in der Ostsee besser schützen. Auf einem Gipfel berieten sie über das Vorgehen. Experten warnen, Sabotage könne zu "wirtschaftlicher Verwüstung" führen. Von J. Wäschebach. Nachricht lesen...
NATO-Staaten wollen Schutz vor Sabotageakten in der Ostsee verstärken
Nach mutmaßlichen Sabotagefällen wollen die NATO-Staaten Kabel und Pipelines in der Ostsee besser schützen. Auf einem Gipfel berieten sie über das Vorgehen. Experten warnen, Sabotage könne zu "wirtschaftlicher Verwüstung" führen. Von J. Wäschebach. Nachricht lesen...
Mo 13.01.2025
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.01.2025 13:13 Italien
Nach den Dublin-Regeln ist das EU-Land für einen Asylantragsteller zuständig, das dieser zuerst betreten hat. Doch Überführungen aus Deutschland gelingen in den seltensten Fällen. Nachricht lesen...
Über 12.000 Ersuchen an Italien, drei Überführungen: EU-Staaten nehmen nur Bruchteil von Migranten aus Deutschland zurück
Nach den Dublin-Regeln ist das EU-Land für einen Asylantragsteller zuständig, das dieser zuerst betreten hat. Doch Überführungen aus Deutschland gelingen in den seltensten Fällen. Nachricht lesen...
Fr 10.01.2025
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 10.01.2025 21:39 Sanktionen
Nur wenige Staaten erkennen seinen Wahlsieg an - trotzdem ist Venezuelas Staatschef Maduro für eine dritte Amtszeit vereidigt worden. Mehrere Länder reagierten mit Sanktionen und deutlichen Warnungen an Maduro. Nachricht lesen...
Vereidigung Maduros in Venezuela: Staaten reagieren mit Sanktionen
Nur wenige Staaten erkennen seinen Wahlsieg an - trotzdem ist Venezuelas Staatschef Maduro für eine dritte Amtszeit vereidigt worden. Mehrere Länder reagierten mit Sanktionen und deutlichen Warnungen an Maduro. Nachricht lesen...
Do 09.01.2025
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 09.01.2025 18:31 Lindner
Die Feuer in Los Angeles breiten sich aus. Großbritanniens Außenminister David Lammy fordert höhere Rüstungsausgaben der USA. Und FDP-Chef Christian Lindner bekommt eine Torte ins Gesicht. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Brände in Kalifornien, Rüstungsbudgets der Nato-Staaten, Christian Lindner
Die Feuer in Los Angeles breiten sich aus. Großbritanniens Außenminister David Lammy fordert höhere Rüstungsausgaben der USA. Und FDP-Chef Christian Lindner bekommt eine Torte ins Gesicht. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Nachricht lesen...
Mi 08.01.2025
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.01.2025 19:09 Trump, NATO
Fünf Prozent Ausgaben für Verteidigung - schon vor seinem Amtsantritt erhöht Trump den Druck auf die NATO-Partner. Wie weit ist das von den jetzigen Ausgaben entfernt, und wie haben sie sich in den vergangenen Jahren verändert? Ein Überblick. Nachricht lesen...
Das geben die NATO-Staaten für Verteidigung aus
Fünf Prozent Ausgaben für Verteidigung - schon vor seinem Amtsantritt erhöht Trump den Druck auf die NATO-Partner. Wie weit ist das von den jetzigen Ausgaben entfernt, und wie haben sie sich in den vergangenen Jahren verändert? Ein Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 08.01.2025 15:10 Merz, Trump
Trumps Forderung, die NATO-Staaten müssen ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP erhöhen, stößt auf geteiltes Echo bei deutschen Politikern. So reagieren Merz, Strack-Zimmermann und Co. Nachricht lesen...
Trump fordert höhere Verteidigungsausgaben von Nato-Staaten: So reagieren Merz, Strack-Zimmermann und Co
Trumps Forderung, die NATO-Staaten müssen ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP erhöhen, stößt auf geteiltes Echo bei deutschen Politikern. So reagieren Merz, Strack-Zimmermann und Co. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.01.2025 14:11 Trump, Ziel
Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO gilt seit elf Jahren - doch viele Mitgliedsstaaten in Europa sind davon weit entfernt. Es scheitert nicht nur am Geld, auch die Kapazitäten der Rüstungsindustrie machen den Europäern zu schaffen. Von S. Fritz. Nachricht lesen...
Warum scheitern viele Staaten in Europa am NATO-Ziel?
Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO gilt seit elf Jahren - doch viele Mitgliedsstaaten in Europa sind davon weit entfernt. Es scheitert nicht nur am Geld, auch die Kapazitäten der Rüstungsindustrie machen den Europäern zu schaffen. Von S. Fritz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.01.2025 08:51 Trump
Statt der angestrebten zwei Prozent sollen die Bündnispartner fünf Prozent des BIP für ihre Streitkräfte, sagt der designierte US-Präsident. Deutsche Politiker reagieren empört. Nachricht lesen...
"Das ist völliger Irrsinn": Widerstand gegen Trumps-Forderung für höhere Verteidigungsetats der Nato-Staaten
Statt der angestrebten zwei Prozent sollen die Bündnispartner fünf Prozent des BIP für ihre Streitkräfte, sagt der designierte US-Präsident. Deutsche Politiker reagieren empört. Nachricht lesen...
Di 07.01.2025
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.01.2025 18:27 Trump
Lange galten für die Nato-Staaten bei den Verteidigungsausgaben zwei Prozent des BIP als Zielvorgabe. Trump erwartet nun sehr viele Milliarden mehr. Nachricht lesen...
Fünf Prozent des BIP : Trump fordert von Nato-Staaten vielfach höhere Verteidigungsausgaben
Lange galten für die Nato-Staaten bei den Verteidigungsausgaben zwei Prozent des BIP als Zielvorgabe. Trump erwartet nun sehr viele Milliarden mehr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 07.01.2025 18:17 Trump
Mehr gleich bei BILD. Nachricht lesen...
5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts - Trump fordert noch mehr Geld von Nato-Staaten
Mehr gleich bei BILD. Nachricht lesen...
Do 02.01.2025
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 02.01.2025 03:02 Bank, Prognose
• Banque Syz veröffentlicht zehn potenzielle Marktüberraschungen für 2025• BRICS+ führen Bitcoin als Alternative zum US-Dollar ein• Anziehende weltweite Nachfrage hat Kursexplosion beim Bitcoin zur FolgeMittels eines ... Nachricht lesen...
Überraschende Prognose der Syz-Bank für 2025: BRICS+-Staaten wollen US-Dollar durch Bitcoin ersetzen
• Banque Syz veröffentlicht zehn potenzielle Marktüberraschungen für 2025• BRICS+ führen Bitcoin als Alternative zum US-Dollar ein• Anziehende weltweite Nachfrage hat Kursexplosion beim Bitcoin zur FolgeMittels eines ... Nachricht lesen...
Fr 27.12.2024
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.12.2024 15:49 Putin
Russlands Präsident Wladimir Putin zeigt sich scheinbar offen zu Gesprächen mit der Ukraine. Was der Kreml-Chef damit bezweckt, erklärt eine Expertin. Nachricht lesen...
Putin gibt sich offen für Friedensgespräche: "Er braucht das, um die westlichen Staaten zu entzweien"
Russlands Präsident Wladimir Putin zeigt sich scheinbar offen zu Gesprächen mit der Ukraine. Was der Kreml-Chef damit bezweckt, erklärt eine Expertin. Nachricht lesen...
Mi 25.12.2024
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 25.12.2024 14:27 Trump
Innenpolitisch hat er eine ungekannte Machtfülle. Der Oberste Gerichtshof ist ihm gewogen. Wird Donald Trump halten, was er versprochen hat – und wandelt sich Amerika von einer Demokratie zur Oligarchie? Nachricht lesen...
USA unter Donald Trump: Was 2025 in den Vereinigten Staaten wichtig wird
Innenpolitisch hat er eine ungekannte Machtfülle. Der Oberste Gerichtshof ist ihm gewogen. Wird Donald Trump halten, was er versprochen hat – und wandelt sich Amerika von einer Demokratie zur Oligarchie? Nachricht lesen...
Di 24.12.2024
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 24.12.2024 22:53 Bitcoin
Die Debatte um Bitcoin reißt nicht ab. Kritiker bezeichnen Bitcoin als "Spekulationsobjekt", "unbrauchbare Währung" und sogar als "Betrug". Diese Aussagen basieren jedoch auf grundlegenden Missverständnissen und Irrtümern über die Funktionsweise und das Potenzial von Bitcoin. Von FOCUS-online-Gastautor Marc Friedrich, FOCUS-online-Gastautor Florian Kösser Nachricht lesen...
Gastkommentar von Marc Friedrich - Unabhängig von Staaten und Banken: "Warum Bitcoin unsere einzige Chance darstellt"
Die Debatte um Bitcoin reißt nicht ab. Kritiker bezeichnen Bitcoin als "Spekulationsobjekt", "unbrauchbare Währung" und sogar als "Betrug". Diese Aussagen basieren jedoch auf grundlegenden Missverständnissen und Irrtümern über die Funktionsweise und das Potenzial von Bitcoin. Von FOCUS-online-Gastautor Marc Friedrich, FOCUS-online-Gastautor Florian Kösser Nachricht lesen...
Sa 21.12.2024
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 21.12.2024 13:53 Shutdown
Der Senat stimmt mehrheitlich für einen Übergangshaushalt. Zuletzt hatte eine Haushaltssperre mit unbezahltem Zwangsurlaub für Staatsbedienstete gedroht. mehr... Nachricht lesen...
US-Senat billigt Übergangshaushalt: Shutdown in den Vereinigten Staaten abgewendet
Der Senat stimmt mehrheitlich für einen Übergangshaushalt. Zuletzt hatte eine Haushaltssperre mit unbezahltem Zwangsurlaub für Staatsbedienstete gedroht. mehr... Nachricht lesen...
Fr 20.12.2024
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.12.2024 07:24 Scholz
Der Absatz von Elektroautos stockt. Der Kanzler wünscht, das Problem gemeinsam mit europäischen Partnern anzugehen. Auch die Stahlindustrie benötige Unterstützung, so Scholz. Nachricht lesen...
Steuervorteile oder Prämien: Scholz fordert von EU-Staaten gemeinsame Kaufanreize für E-Autos
Der Absatz von Elektroautos stockt. Der Kanzler wünscht, das Problem gemeinsam mit europäischen Partnern anzugehen. Auch die Stahlindustrie benötige Unterstützung, so Scholz. Nachricht lesen...
Mi 18.12.2024
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 18.12.2024 06:52 Migration
Österreich drängt nach dem Sturz von Machthaber Assad auf eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge. Nachricht lesen...
Österreich kündigt Sondertreffen von gleichgesinnten Staaten zu Migration an
Österreich drängt nach dem Sturz von Machthaber Assad auf eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 18.12.2024 05:53 Ukraine
Staats- und Regierungschefs führender europäischer Nato-Staaten wollen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über weitere Unterstützung für das von Russland angegriffene Land reden. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV. Nachricht lesen...
Ukraine-Gipfel europäischer Nato-Staaten mit Präsident Selenskyj
Staats- und Regierungschefs führender europäischer Nato-Staaten wollen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über weitere Unterstützung für das von Russland angegriffene Land reden. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV. Nachricht lesen...
Di 17.12.2024
Statistik
Quelle: NTV vom Di 17.12.2024 18:14 Trump
Seit Tagen halten nächtliche Drohnen-Sichtungen in den Bundesstaaten New York und New Jersey die Öffentlichkeit auf Trab. Die Behörden sind mit Aussagen zurückhaltend. Trump besetzt dankbar die Lücke mit ahnungslosem Geraune. Nun veröffentlichen mehrere US-Einrichtungen einen Bericht. Nachricht lesen...
Drohnen-Vorfälle in US-Staaten: Trump raunt - Behörden liefern Erklärung
Seit Tagen halten nächtliche Drohnen-Sichtungen in den Bundesstaaten New York und New Jersey die Öffentlichkeit auf Trab. Die Behörden sind mit Aussagen zurückhaltend. Trump besetzt dankbar die Lücke mit ahnungslosem Geraune. Nun veröffentlichen mehrere US-Einrichtungen einen Bericht. Nachricht lesen...
Mo 16.12.2024
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 16.12.2024 13:27 Legalen Handel
EU-Staaten: Legalen Handel mit Feuerwaffen erleichtern
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 16.12.2024 06:11 Syrien
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Außenminister der EU-Staaten wollen an diesem Montag in Brüssel über die Lage in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad beraten. Eine Frage wird dabei sein, wie die Europäische Union zu einer Stabilisierung des Landes ... Nachricht lesen...
Außenminister der EU-Staaten beraten über Lage in Syrien
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Außenminister der EU-Staaten wollen an diesem Montag in Brüssel über die Lage in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad beraten. Eine Frage wird dabei sein, wie die Europäische Union zu einer Stabilisierung des Landes ... Nachricht lesen...
Sa 14.12.2024
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 14.12.2024 19:52 Syrien
Arabische und internationale Diplomaten wollen Chaos bei der Machtübergabe in Syrien vermeiden. Die USA stehen in Kontakt mit den neuen islamistischen Machthabern. Doch diese waren nicht zu dem Krisentreffen eingeladen. Von Moritz Behrendt. Nachricht lesen...
Arabische Staaten hoffen auf friedlichen Übergang in Syrien
Arabische und internationale Diplomaten wollen Chaos bei der Machtübergabe in Syrien vermeiden. Die USA stehen in Kontakt mit den neuen islamistischen Machthabern. Doch diese waren nicht zu dem Krisentreffen eingeladen. Von Moritz Behrendt. Nachricht lesen...
Fr 13.12.2024
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 13.12.2024 15:54 Ukraine
Ukraine-Gipfel europäischer Nato-Staaten mit Selenskyj
Nachricht lesen...Mi 11.12.2024
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.12.2024 20:54 Sanktionen, EU Staaten
Trotz Sanktionen lieferte Russland nach Kriegsbeginn weiter Öl aus – weil das mit Schiffen unter fremder Flagge möglich war. Das sollen EU-Sanktionen künftig unterbinden. Nachricht lesen...
Schattenflotte: EU-Staaten einigen sich auf neue Sanktionen gegen Russland
Trotz Sanktionen lieferte Russland nach Kriegsbeginn weiter Öl aus – weil das mit Schiffen unter fremder Flagge möglich war. Das sollen EU-Sanktionen künftig unterbinden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 11.12.2024 15:51 Brandenburg, Ukraine
Russland muss sich auf neue Sanktionen einstellen. Die Ukraine hat wohl selbst entwickelte Raketen erfolgreich getestet. Alle Informationen im Newsblog. Nachricht lesen...
Ukraine-News | EU-Staaten einigen sich auf neue Sanktionen gegen Russland
Russland muss sich auf neue Sanktionen einstellen. Die Ukraine hat wohl selbst entwickelte Raketen erfolgreich getestet. Alle Informationen im Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.12.2024 15:46 Russland
EU-Staaten einigen sich auf neue Sanktionen gegen Russland Nachricht lesen...
Berlin / Brandenburg: EU-Staaten einigen sich auf neue Sanktionen gegen Russland
EU-Staaten einigen sich auf neue Sanktionen gegen Russland Nachricht lesen...
Di 10.12.2024
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 10.12.2024 00:50 Syrer, Asyl
Der Sturz des Assad-Regimes hat eine neue Dynamik entfacht: Viele Länder in Europa wollen ihre bisherige Politik gegenüber syrischen Flüchtlingen überdenken und schieben Asylverfahren auf. Österreich geht noch einen Schritt weiter. Nachricht lesen...
Viele europäische Staaten setzen Asyl-Entscheidungen für Syrer aus
Der Sturz des Assad-Regimes hat eine neue Dynamik entfacht: Viele Länder in Europa wollen ihre bisherige Politik gegenüber syrischen Flüchtlingen überdenken und schieben Asylverfahren auf. Österreich geht noch einen Schritt weiter. Nachricht lesen...
So 08.12.2024
Statistik
Quelle: NTV vom So 08.12.2024 12:41 Assad
Hunderte Menschen jubeln bereits am Samstagabend im Berliner Stadtteil Neukölln. Nach dem Ende der Assad-Herrschaft rufen nun Syrer in ganz Deutschland zur Versöhnung auf. Ein Flüchtling in Hannover etwa sagt: "Ich verzeihe dem Menschen, der seit 2012 mein Haus besetzt hat." Nachricht lesen...
Euphorie in westlichen Staaten: Syrer feiern in Berlin den Sturz von Assad
Hunderte Menschen jubeln bereits am Samstagabend im Berliner Stadtteil Neukölln. Nach dem Ende der Assad-Herrschaft rufen nun Syrer in ganz Deutschland zur Versöhnung auf. Ein Flüchtling in Hannover etwa sagt: "Ich verzeihe dem Menschen, der seit 2012 mein Haus besetzt hat." Nachricht lesen...
Sa 07.12.2024
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 07.12.2024 05:30 Russland
Moskau hat den Anspruch auf die ehemalige Sowjetunion als Einflusszone nie aufgegeben. Die Voraussetzungen dafür sind aber sehr unterschiedlich. Der Ukraine-Krieg half sogar, den Einfluss zu verstärken. Nachricht lesen...
Propaganda, Druck und Einschüchterung: Russland lässt die postsowjetischen Staaten nicht aus den Augen
Moskau hat den Anspruch auf die ehemalige Sowjetunion als Einflusszone nie aufgegeben. Die Voraussetzungen dafür sind aber sehr unterschiedlich. Der Ukraine-Krieg half sogar, den Einfluss zu verstärken. Nachricht lesen...
Fr 06.12.2024
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 06.12.2024 22:19 Mercosur
In Zeiten drohender Handelskriege wollen die Mercosur-Staaten und Europa mehr Freihandel wagen. Nun steht das Vertragswerk, das eine Wirtschaftszone aus 32 Ländern schafft. Doch in der EU gibt es einflussreiche Gegner. Von A. Herrberg. Nachricht lesen...
Wirtschaftspakt zwischen EU und Mercosur-Staaten muss viele Hürden nehmen
In Zeiten drohender Handelskriege wollen die Mercosur-Staaten und Europa mehr Freihandel wagen. Nun steht das Vertragswerk, das eine Wirtschaftszone aus 32 Ländern schafft. Doch in der EU gibt es einflussreiche Gegner. Von A. Herrberg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 06.12.2024 16:51 Mercosur
Nach knapp 25 Jahren sind die Verhandlungen für das EU-Mercosur-Abkommen abgeschlossen. Was bedeutet das Handelslabkommen für die Menschen in Lateinamerika und Europa - und wann kann es in Kraft treten? Nachricht lesen...
Ausland - Ausverhandelt: EU und Mercosur-Staaten einigen sich
Nach knapp 25 Jahren sind die Verhandlungen für das EU-Mercosur-Abkommen abgeschlossen. Was bedeutet das Handelslabkommen für die Menschen in Lateinamerika und Europa - und wann kann es in Kraft treten? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 06.12.2024 14:08 Mercosur
Zwischen der EU und südamerikanischen Staaten soll eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen. Der Text für ein Abkommen steht jetzt - es gibt aber weiter einflussreiche Gegner. Nachricht lesen...
Bündnis steht - EU-Kommission einigt sich mit Mercosur-Staaten auf riesige Freihandelszone
Zwischen der EU und südamerikanischen Staaten soll eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen. Der Text für ein Abkommen steht jetzt - es gibt aber weiter einflussreiche Gegner. Nachricht lesen...
Do 05.12.2024
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 05.12.2024 12:13 Mercosur
Seit Jahren verhandelt die EU mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur. Laut Ursula von der Leyen ist nun die "Ziellinie" für das Abkommen in Sicht. Nachricht lesen...
EU-Mercosur-Abkommen: EU sieht Handelsabkommen mit Mercosur-Staaten kurz vor Abschluss
Seit Jahren verhandelt die EU mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur. Laut Ursula von der Leyen ist nun die "Ziellinie" für das Abkommen in Sicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 05.12.2024 05:30 Ukraine
Nach den überraschenden Aussagen des ukrainischen Präsidenten nimmt die Diskussion um die «Zeit danach» Fahrt auf. Frankreich und Grossbritannien könnte eine besondere Rolle zukommen. Nachricht lesen...
Europäische «Friedenstruppen» für die Ukraine? Aus der Nato und den EU-Staaten kommen unterschiedliche Signale
Nach den überraschenden Aussagen des ukrainischen Präsidenten nimmt die Diskussion um die «Zeit danach» Fahrt auf. Frankreich und Grossbritannien könnte eine besondere Rolle zukommen. Nachricht lesen...
Mi 04.12.2024
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 04.12.2024 01:18 Frankreich, Israel
Frankreich und Saudi-Arabien wollen Berichten zufolge einen Gipfel zur Zwei-Staaten-Lösung im Nahost-Konflikt abhalten. Bei israelischen Drohnenangriffen im Gazastreifen sind drei Klinik-Mitarbeiter verletzt worden. Die Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Nahost-Liveblog: ++ Frankreich für Gipfel zur Zwei-Staaten-Lösung ++
Frankreich und Saudi-Arabien wollen Berichten zufolge einen Gipfel zur Zwei-Staaten-Lösung im Nahost-Konflikt abhalten. Bei israelischen Drohnenangriffen im Gazastreifen sind drei Klinik-Mitarbeiter verletzt worden. Die Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Di 03.12.2024
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 03.12.2024 22:38 Frankreich
PARIS/RIAD (dpa-AFX) - Frankreich und Saudi-Arabien wollen Berichten zufolge im kommenden Jahr einen Gipfel zur Zwei-Staaten-Lösung im Nahost-Konflikt abhalten. Dies kündigte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei einer Reise in Saudi-Arabien an, wie ... Nachricht lesen...
Frankreich plant Gipfel zur Zwei-Staaten-Lösung in Nahost
PARIS/RIAD (dpa-AFX) - Frankreich und Saudi-Arabien wollen Berichten zufolge im kommenden Jahr einen Gipfel zur Zwei-Staaten-Lösung im Nahost-Konflikt abhalten. Dies kündigte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei einer Reise in Saudi-Arabien an, wie ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.12.2024 13:51 Wölfe
Antrag der EU-Staaten: Kretschmann begrüßt schärferes Vorgehen gegen Wölfe
Nachricht lesen...Mo 02.12.2024
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 02.12.2024 12:48
Tausende protestieren in Georgien gegen die Regierung. Die Behörden gehen hart gegen Demonstranten vor – und nehmen einen prowestlichen Oppositionsführer fest. Das Baltikum reagiert nun gemeinsam. Nachricht lesen...
Proteste in Georgien: Baltische Staaten einigen sich auf Sanktionen gegen Georgien
Tausende protestieren in Georgien gegen die Regierung. Die Behörden gehen hart gegen Demonstranten vor – und nehmen einen prowestlichen Oppositionsführer fest. Das Baltikum reagiert nun gemeinsam. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 02.12.2024 11:02 Syrien, Trump
Die derzeitige Eskalation unterstreiche, wie dringend eine politische Lösung des Konflikts gebraucht werde, hieß es in einer Erklärung. Einwohner Aleppos berichten von Angst, auch vor weiteren russischen Luftschlägen. Nachricht lesen...
Kämpfe in Syrien: Deutschland und weitere Nato-Staaten fordern Deeskalation
Die derzeitige Eskalation unterstreiche, wie dringend eine politische Lösung des Konflikts gebraucht werde, hieß es in einer Erklärung. Einwohner Aleppos berichten von Angst, auch vor weiteren russischen Luftschlägen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 02.12.2024 09:34 Trump
Die Länder des Brics-Bündnisses bilden einen Gegenpol zum Westen - und erwägen ein unabhängiges Zahlungssystem als Alternative zum US-Dollar. Der künftige US-Präsident droht mit drastischen Maßnahmen. Nachricht lesen...
Putin hatte Idee vom eigenen Zahlungssystem angestoßen - Trump fordert Bekenntnis zu US-Dollar und droht BRICS-Staaten mit hohen Zöllen
Die Länder des Brics-Bündnisses bilden einen Gegenpol zum Westen - und erwägen ein unabhängiges Zahlungssystem als Alternative zum US-Dollar. Der künftige US-Präsident droht mit drastischen Maßnahmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 02.12.2024 08:12 Syrien
Deutschland, die USA, Frankreich und Großbritannien haben die Konfliktparteien in Syrien zur Deeskalation aufgefordert. Zuvor war es einem von Islamisten angeführten Bündnis von Rebellen gelungen, syrische Regierungstruppen aus Aleppo zu verdrängen. Nachricht lesen...
Westliche Staaten rufen zur Deeskalation in Syrien auf
Deutschland, die USA, Frankreich und Großbritannien haben die Konfliktparteien in Syrien zur Deeskalation aufgefordert. Zuvor war es einem von Islamisten angeführten Bündnis von Rebellen gelungen, syrische Regierungstruppen aus Aleppo zu verdrängen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 02.12.2024 07:58 Syrien
Islamistische Rebellen überrumpeln syrische Regierungskräfte. Vier Nato-Staaten rufen zur Deeskalation auf, darunter auch Deutschland. Nachricht lesen...
Syrien-Konflikt: Nato-Staaten rufen zur Deeskalation auf
Islamistische Rebellen überrumpeln syrische Regierungskräfte. Vier Nato-Staaten rufen zur Deeskalation auf, darunter auch Deutschland. Nachricht lesen...