Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SYRIEN
Fr 25.12.2020
Statistik
Quelle: Südkurier vom Fr 25.12.2020 10:48 Ziele
Im Zentrum Syriens sind nach Angaben von Aktivisten sechs mit dem Iran verbündete Kämpfer getötet worden. Die israelische Armee äußerte sich zu den Berichten nicht. Nachricht lesen...
Israel greift erneut Ziele in Syrien an
Im Zentrum Syriens sind nach Angaben von Aktivisten sechs mit dem Iran verbündete Kämpfer getötet worden. Die israelische Armee äußerte sich zu den Berichten nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 25.12.2020 10:41
Im Zentrum Syriens sind nach Angaben von Aktivisten sechs mit dem Iran verbündete Kämpfer getötet worden. Die israelische Armee äußerte sich zu den Berichten nicht. Nachricht lesen...
Raketenangriff: Israel greift erneut Ziele in Syrien an
Im Zentrum Syriens sind nach Angaben von Aktivisten sechs mit dem Iran verbündete Kämpfer getötet worden. Die israelische Armee äußerte sich zu den Berichten nicht. Nachricht lesen...
Do 24.12.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Do 24.12.2020 17:47 Weihnachten
In Nordostsyrien wird wieder schwer gekämpft, Tausende sind auf der Flucht. Seit Tagen wird die Stadt Ayn Issa angegriffen.Foto: Giorgos Moutafis Nachricht lesen...
BILD-Reporter in Syrien - Schwere Kämpfe kurz vor Weihnachten
In Nordostsyrien wird wieder schwer gekämpft, Tausende sind auf der Flucht. Seit Tagen wird die Stadt Ayn Issa angegriffen.Foto: Giorgos Moutafis Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 24.12.2020 10:56 Corona
Fast 600.000 Menschen wurden in diesem Jahr aus der Region Idlib vertrieben. Sie müssen den Winter über in provisorischen Camps ausharren. Es ist kalt und feucht – und das Virus breitet sich aus. Nachricht lesen...
Syrien: Corona und Winter in Flüchtlingslagern an türkischer Grenze
Fast 600.000 Menschen wurden in diesem Jahr aus der Region Idlib vertrieben. Sie müssen den Winter über in provisorischen Camps ausharren. Es ist kalt und feucht – und das Virus breitet sich aus. Nachricht lesen...
So 20.12.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.12.2020 19:56 Bundesregierung
Weitere Deutsche sollen laut Auswärtigem Amt aus Syrien zurückgeholt werden. Ob es sich um ehemalige IS-Anhängerinnen handelt, ist noch nicht bestätigt worden. Nachricht lesen...
Terrormiliz IS: Auswärtiges Amt will weitere Deutsche aus Syrien zurückholen
Weitere Deutsche sollen laut Auswärtigem Amt aus Syrien zurückgeholt werden. Ob es sich um ehemalige IS-Anhängerinnen handelt, ist noch nicht bestätigt worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 20.12.2020 14:38
Eine Gruppe von deutschen Frauen und Kindern wurde aus Lagern für gefangene IS-Mitglieder nach Deutschland zurückgeholt. Sicherheitskräfte nahmen eine der Frauen direkt nach der Landung in Frankfurt fest. Nachricht lesen...
Bundesregierung holt gefangene deutsche IS-Mitglieder aus Syrien zurück
Eine Gruppe von deutschen Frauen und Kindern wurde aus Lagern für gefangene IS-Mitglieder nach Deutschland zurückgeholt. Sicherheitskräfte nahmen eine der Frauen direkt nach der Landung in Frankfurt fest. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 20.12.2020 12:42
Deutschland hat drei Frauen und zwölf Kinder aus Camps in Nordostsyrien nach Deutschland zurückgeholt. Eine Frau wurde am Frankfurter Flughafen festgenommen. Die Vorwürfe sind schwerwiegend. Nachricht lesen...
Aus Syrien eingereist: Deutsche IS-Rückkehrerin am Flughafen festgenommen
Deutschland hat drei Frauen und zwölf Kinder aus Camps in Nordostsyrien nach Deutschland zurückgeholt. Eine Frau wurde am Frankfurter Flughafen festgenommen. Die Vorwürfe sind schwerwiegend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 20.12.2020 12:42 Amt
Deutschland hat drei Frauen und zwölf Kinder aus Camps in Nordostsyrien nach Deutschland zurückgeholt. Eine Frau wurde am Frankfurter Flughafen festgenommen. Die Vorwürfe sind schwerwiegend. Nachricht lesen...
Aus Syrien eingereist: Deutsche IS-Rückkehrerin am Flughafen festgenommen
Deutschland hat drei Frauen und zwölf Kinder aus Camps in Nordostsyrien nach Deutschland zurückgeholt. Eine Frau wurde am Frankfurter Flughafen festgenommen. Die Vorwürfe sind schwerwiegend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 20.12.2020 11:08
2015 reist die 15-jährige Leonora M. aus Sachsen-Anhalt nach Syrien. Dort schließt sie sich der Terrormiliz Islamischer Staat an, heiratet einen IS-Geheimdienstmitarbeiter und bekommt mit ihm zwei Kinder. Nun wird M. zurück nach Deutschland geholt und am Flughafen verhaftet. Nachricht lesen...
Mit 15 Jahren zum IS: Behörden verhaften Syrien-Rückkehrerin
2015 reist die 15-jährige Leonora M. aus Sachsen-Anhalt nach Syrien. Dort schließt sie sich der Terrormiliz Islamischer Staat an, heiratet einen IS-Geheimdienstmitarbeiter und bekommt mit ihm zwei Kinder. Nun wird M. zurück nach Deutschland geholt und am Flughafen verhaftet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 20.12.2020 10:59
Drei deutsche Frauen und zwölf Kinder, die wegen IS-Mitgliedschaft in Nordsyrien in Haft waren, kommen nach Deutschland zurück. Gegen sie wird ermittelt. mehr... Nachricht lesen...
Deutsche IS-Mitglieder in Syrien: Unter Terrorverdacht
Drei deutsche Frauen und zwölf Kinder, die wegen IS-Mitgliedschaft in Nordsyrien in Haft waren, kommen nach Deutschland zurück. Gegen sie wird ermittelt. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 20.12.2020 10:21
Die Bundesregierung hat drei deutsche Frauen und zwölf Kinder aus Lagern für gefangene IS-Mitglieder in Nordsyrien nach Deutschland geholt - darunter auch Leonora M. Sie wurde nun direkt am Flughafen Frankfurt festgenommen. Nachricht lesen...
Von Bundesregierung aus Syrien zurückgeholt - IS-Anhängerin Leonora M. am Frankfurter Flughafen festgenommen
Die Bundesregierung hat drei deutsche Frauen und zwölf Kinder aus Lagern für gefangene IS-Mitglieder in Nordsyrien nach Deutschland geholt - darunter auch Leonora M. Sie wurde nun direkt am Flughafen Frankfurt festgenommen. Nachricht lesen...
Sa 19.12.2020
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 19.12.2020 22:20
Die Bundesregierung holt offenbar erstmals mehrere gefangene deutsche IS-Mitglieder aus Nordsyrien zurück. Es sollen drei Frauen, deren Kinder sowie mehrere Waisenkinder sein. Nachricht lesen...
Berlin holt deutsche IS-Mitglieder aus Syrien
Die Bundesregierung holt offenbar erstmals mehrere gefangene deutsche IS-Mitglieder aus Nordsyrien zurück. Es sollen drei Frauen, deren Kinder sowie mehrere Waisenkinder sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 19.12.2020 18:35
Medienberichten zufolge hat das Auswärtige Amt mehrere deutsche Staatsbürger mit IS-Vergangenheit nach Deutschland geholt. Sie waren in kurdischen Camps interniert. Nachricht lesen...
Terrormiliz IS: Bundesregierung holt IS-Mitglieder aus Syrien zurück
Medienberichten zufolge hat das Auswärtige Amt mehrere deutsche Staatsbürger mit IS-Vergangenheit nach Deutschland geholt. Sie waren in kurdischen Camps interniert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 19.12.2020 17:53
Kurz vor Weihnachten hat die Bundesregierung mehrere im Norden Syriens gefangen genommene deutsche Staatsbürger zurückgeholt. Sie sollen sich dem IS angeschlossen haben. Für den Rücktransport habe das Auswärtige Amt ein Flugzeug gechartert. Nachricht lesen...
Deutschland holt mehrere IS-Mitglieder aus Syrien zurück
Kurz vor Weihnachten hat die Bundesregierung mehrere im Norden Syriens gefangen genommene deutsche Staatsbürger zurückgeholt. Sie sollen sich dem IS angeschlossen haben. Für den Rücktransport habe das Auswärtige Amt ein Flugzeug gechartert. Nachricht lesen...
Do 17.12.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 17.12.2020 07:19 Russland
Im UN-Sicherheitsrat ist Deutschland von Russland und China wegen seiner humanitären Syrien-Hilfe angegriffen worden: Einen ständigen Ratssitz stellen sie in Frage. Nachricht lesen...
Russland beschimpft deutsche Syrien-Politik als "heuchlerisch"
Im UN-Sicherheitsrat ist Deutschland von Russland und China wegen seiner humanitären Syrien-Hilfe angegriffen worden: Einen ständigen Ratssitz stellen sie in Frage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 17.12.2020 03:56 Russland
Im UN-Sicherheitsrat hat sich Deutschland ein heftiges Wortgefecht mit Russland und China über Hilfen für Menschen in Syrien geliefert.Foto: dpa Nachricht lesen...
UN-Zoff um Hilfe für Syrien - Russland und China attackieren Deutschland
Im UN-Sicherheitsrat hat sich Deutschland ein heftiges Wortgefecht mit Russland und China über Hilfen für Menschen in Syrien geliefert.Foto: dpa Nachricht lesen...
Mo 14.12.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 14.12.2020 18:55 Januar
Von Syrien über den Nordirak bis zur iranischen Grenze: Begegnungen mit Menschen, die inmitten von Krisen und Konflikten für einen unabhängigen, freien Staat kämpfen – ein unbesiegbarer Traum, dem endlich Gerechtigkeit widerfahren sollte. Nachricht lesen...
Syrien, Januar 2020: Kurdische Nächte: Wie Menschen für ihren Traum von Freiheit kämpfen
Von Syrien über den Nordirak bis zur iranischen Grenze: Begegnungen mit Menschen, die inmitten von Krisen und Konflikten für einen unabhängigen, freien Staat kämpfen – ein unbesiegbarer Traum, dem endlich Gerechtigkeit widerfahren sollte. Nachricht lesen...
Fr 11.12.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 11.12.2020 16:58 Abschiebestopp
Vor der Gewalt in Syrien sind viele Menschen geflohen, auch nach Deutschland. Jahrelang schob die Bundesrepublik niemanden dorthin ab, so desolat war die Lage. Das wird sich nun ändern. Nachricht lesen...
CDU und CSU kippen Abschiebestopp nach Syrien - SPD-Minister stellt heikle Frage an Merkels Regierung
Vor der Gewalt in Syrien sind viele Menschen geflohen, auch nach Deutschland. Jahrelang schob die Bundesrepublik niemanden dorthin ab, so desolat war die Lage. Das wird sich nun ändern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.12.2020 14:32
Extremismus: Adams empört über Ende von Abschiebestopp nach Syrien
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Bild vom Fr 11.12.2020 12:34 Abschiebestopp
Laut einem Beschluss der Innenminister soll der seit 2012 geltende generelle Abschiebestopp nach Syrien zum Jahresende auslaufen.Foto: X90145 Nachricht lesen...
Innenminister-Beschluss - Abschiebestopp nach Syrien wird nicht verlängert
Laut einem Beschluss der Innenminister soll der seit 2012 geltende generelle Abschiebestopp nach Syrien zum Jahresende auslaufen.Foto: X90145 Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Fr 11.12.2020 12:24
"Keine Freiheit für die Feinde der Freiheit" ist ein Grundsatz der Bundesrepublik. Er gilt für Rechts- und Linksextreme genauso wie für Islamisten. Wer keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und hier schwere Verbrechen begeht oder plant, der hat hierzulande nichts zu suchen. Nachricht lesen...
Es ist richtig, gewaltbereite Straftäter nach Syrien abzuschieben
"Keine Freiheit für die Feinde der Freiheit" ist ein Grundsatz der Bundesrepublik. Er gilt für Rechts- und Linksextreme genauso wie für Islamisten. Wer keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und hier schwere Verbrechen begeht oder plant, der hat hierzulande nichts zu suchen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 11.12.2020 12:14
Die Linie von Innenminister Seehofer setzt sich gegen Kritik der SPD-Minister durch. Gefährder und schwere Straftätern dürfen bald wieder abgeschoben werden. Nachricht lesen...
Innenminister lassen Abschiebestopp nach Syrien auslaufen
Die Linie von Innenminister Seehofer setzt sich gegen Kritik der SPD-Minister durch. Gefährder und schwere Straftätern dürfen bald wieder abgeschoben werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.12.2020 12:01
Die Innenminister konnten sich nicht auf eine Verlängerung des Abschiebestopps nach Syrien einigen. In der Praxis dürften Abschiebungen von Gefährdern jedoch scheitern. Nachricht lesen...
Innenministerkonferenz: Abschiebungen nach Syrien ab Januar rechtlich wieder möglich
Die Innenminister konnten sich nicht auf eine Verlängerung des Abschiebestopps nach Syrien einigen. In der Praxis dürften Abschiebungen von Gefährdern jedoch scheitern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 11.12.2020 11:39
Die Innenminister der Union lassen rechtsstaatliche Standards fallen. In ein Land, wo Folter und Willkür drohen, darf nicht abgeschoben werden. mehr... Nachricht lesen...
Innenminister beenden Abschiebestopp: Syrien ist ein Folterstaat
Die Innenminister der Union lassen rechtsstaatliche Standards fallen. In ein Land, wo Folter und Willkür drohen, darf nicht abgeschoben werden. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 11.12.2020 11:10
Symbole in der Politik sind wichtig. Deshalb ist es richtig, dass die Innenminister der Union den generellen Abschiebestopp für Straftäter aus Syrien beendet haben. Nachricht lesen...
Abschiebungen nach Syrien: Ende einer schreienden Ungerechtigkeit
Symbole in der Politik sind wichtig. Deshalb ist es richtig, dass die Innenminister der Union den generellen Abschiebestopp für Straftäter aus Syrien beendet haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 11.12.2020 11:00
Ab Januar werden Abschiebungen nach Syrien prinzipiell wieder möglich sein. Der seit 2012 geltende generelle Abschiebestopp in das Bürgerkriegsland läuft zum Jahresende aus, wie Bundesinnenstaatssekretär Hans-Georg Engelke am Freitag in Berlin nach der Innenministerkonferenz von Bund und Ländern mitteilte. Nachricht lesen...
Bestehende Regelung läuft zum Jahresende aus - Gefährder können ab Januar wieder nach Syrien abgeschoben werden
Ab Januar werden Abschiebungen nach Syrien prinzipiell wieder möglich sein. Der seit 2012 geltende generelle Abschiebestopp in das Bürgerkriegsland läuft zum Jahresende aus, wie Bundesinnenstaatssekretär Hans-Georg Engelke am Freitag in Berlin nach der Innenministerkonferenz von Bund und Ländern mitteilte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 11.12.2020 10:38 Abschiebestopp
Der Abschiebestopp soll zum Ende des Jahres auslaufen. Das besprachen die Innenminister bei ihrer Herbstkonferenz. Zuvor hatte sich Horst Seehofer für eine Aufweichung eingesetzt. Nachricht lesen...
Abschiebestopp nach Syrien läuft aus
Der Abschiebestopp soll zum Ende des Jahres auslaufen. Das besprachen die Innenminister bei ihrer Herbstkonferenz. Zuvor hatte sich Horst Seehofer für eine Aufweichung eingesetzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 11.12.2020 08:10 Abschiebestopp
Ab 2021 Rückkehr zur Einzelfallprüfung / Linke warnt vor »Stimmungsmache gegen Geflüchtete« Nachricht lesen...
Innenminister beenden Abschiebestopp nach Syrien
Ab 2021 Rückkehr zur Einzelfallprüfung / Linke warnt vor »Stimmungsmache gegen Geflüchtete« Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 11.12.2020 07:28
Der bisher geltende Abschiebestopp läuft in diesem Jahr aus. Die SPD scheitert mit ihrer Forderung, die Regelung zu verlängern. Nachricht lesen...
Innenminister-Konferenz: Straftäter können nach Syrien abgeschoben werden
Der bisher geltende Abschiebestopp läuft in diesem Jahr aus. Die SPD scheitert mit ihrer Forderung, die Regelung zu verlängern. Nachricht lesen...
Do 10.12.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Do 10.12.2020 22:18
Die Union befürwortet ein Ende des Abschiebestopps für Geflüchtete aus Syrien, um Straftäter leichter ausweisen zu können. Für SPD, Grüne und Linke untragbar, dort herrsche Gefahr für Leib und Leben. Weil die Innenminister von Bund und Ländern sich nicht einigen, läuft die Regelung zum Jahresende aus. Nachricht lesen...
Trotz Menschenrechtsverletzungen: Abschiebungen nach Syrien ab 2021 möglich
Die Union befürwortet ein Ende des Abschiebestopps für Geflüchtete aus Syrien, um Straftäter leichter ausweisen zu können. Für SPD, Grüne und Linke untragbar, dort herrsche Gefahr für Leib und Leben. Weil die Innenminister von Bund und Ländern sich nicht einigen, läuft die Regelung zum Jahresende aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 10.12.2020 21:54
Syrische Migranten können ab 2021 wieder in ihre Heimat geschickt werden. Da sich die Innenminister von Bund und Ländern nicht einigen konnten, läuft der Abschiebestopp aus. Betroffen ist aber nur eine kleine Gruppe von Flüchtlingen. Nachricht lesen...
Syrien-Abschiebestopp läuft aus
Syrische Migranten können ab 2021 wieder in ihre Heimat geschickt werden. Da sich die Innenminister von Bund und Ländern nicht einigen konnten, läuft der Abschiebestopp aus. Betroffen ist aber nur eine kleine Gruppe von Flüchtlingen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.12.2020 21:39
Jahrelang hat Deutschland Menschen nicht nach Syrien abgeschoben. Laut einem Bericht konnten sich die Innenminister nun nicht auf eine Verlängerung der Maßnahme einigen. Nachricht lesen...
Asylpolitik: Abschiebestopp für Syrien soll offenbar auslaufen
Jahrelang hat Deutschland Menschen nicht nach Syrien abgeschoben. Laut einem Bericht konnten sich die Innenminister nun nicht auf eine Verlängerung der Maßnahme einigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 10.12.2020 21:04
Vor der Gewalt in Syrien sind viele Menschen geflohen, auch nach Deutschland. Jahrelang schob die Bundesrepublik niemanden dorthin ab, so desolat war die Lage. Das wird sich nun ändern. Nachricht lesen...
Abschiebestopp für Syrien läuft zum Jahresende aus
Vor der Gewalt in Syrien sind viele Menschen geflohen, auch nach Deutschland. Jahrelang schob die Bundesrepublik niemanden dorthin ab, so desolat war die Lage. Das wird sich nun ändern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.12.2020 20:26
Kein Kompromiss: Syrien-Abschiebestopp endet
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 10.12.2020 20:18
In der Frage des Abschiebestopps für Syrien haben die Innenminister von Union und SPD keine Einigung erzielt. Behörden können nun ab 2021 wieder in jedem Einzelfall prüfen, ob eine Abschiebung infrage kommt. Nachricht lesen...
Kein Kompromiss: Syrien-Abschiebestopp endet
In der Frage des Abschiebestopps für Syrien haben die Innenminister von Union und SPD keine Einigung erzielt. Behörden können nun ab 2021 wieder in jedem Einzelfall prüfen, ob eine Abschiebung infrage kommt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Do 10.12.2020 19:37
Die Innenminister von Bund und Ländern schließen Rückführungen ins Bürgerkriegsland Syrien nicht mehr grundsätzlich aus. Trotzdem wird es enorm schwierig, bald einige Extremfälle dorthin zurückzubringen. Woran liegt das? Nachricht lesen...
Abschiebestopp nach Syrien wird nicht verlängert
Die Innenminister von Bund und Ländern schließen Rückführungen ins Bürgerkriegsland Syrien nicht mehr grundsätzlich aus. Trotzdem wird es enorm schwierig, bald einige Extremfälle dorthin zurückzubringen. Woran liegt das? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 10.12.2020 17:38
Die Innenminister der Union machen Druck: Der generelle Abschiebestopp für Syrien soll auslaufen. Sollten sich die Experten bei der Innenministerkonferenz nicht einigen, heißt das: Bald können Gefährder wieder abgeschoben werden. Theoretisch. Die Auswirkungen in der Praxis dürften gering sein.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Margarete van Ackeren Nachricht lesen...
Innenminister uneins - Abschiebestopp für Syrien vor dem Aus - doch in der Praxis dürfte sich wenig ändern
Die Innenminister der Union machen Druck: Der generelle Abschiebestopp für Syrien soll auslaufen. Sollten sich die Experten bei der Innenministerkonferenz nicht einigen, heißt das: Bald können Gefährder wieder abgeschoben werden. Theoretisch. Die Auswirkungen in der Praxis dürften gering sein.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Margarete van Ackeren Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 10.12.2020 16:39
Ende des Jahres endet der Abschiebestopp für Syrien. Obwohl die Sicherheitslage dort weiter als schlecht gilt, dürfte diese allgemeine Regelung in Deutschland auslaufen. Kritik an diesen Plänen aus den Reihen der Union kommt von SPD-Innenministern. Nachricht lesen...
Innenministerkonferenz der Länder - Streit um Abschiebungen nach Syrien: "Wollen wir das mit dem Assad-Regime? Ernsthaft?"
Ende des Jahres endet der Abschiebestopp für Syrien. Obwohl die Sicherheitslage dort weiter als schlecht gilt, dürfte diese allgemeine Regelung in Deutschland auslaufen. Kritik an diesen Plänen aus den Reihen der Union kommt von SPD-Innenministern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 10.12.2020 12:13
Auf der Innenministerkonferenz wollen Seehofer und die Union durchsetzen, Gefährder wieder nach Syrien abzuschieben. SPD und Pro Asyl warnen. mehr... Nachricht lesen...
Streit auf der Innenministerkonferenz: Fällt der Syrien-Abschiebestopp?
Auf der Innenministerkonferenz wollen Seehofer und die Union durchsetzen, Gefährder wieder nach Syrien abzuschieben. SPD und Pro Asyl warnen. mehr... Nachricht lesen...
Mi 02.12.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 02.12.2020 21:05 Corona
Die Menschen in der syrischen Provinz Idlib sind ausgezehrt von fast zehn Jahren Bürgerkrieg. Nun breitet sich das Coronavirus rasant aus. Ärzte warnen vor einer Katastrophe. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie in Idlib, Syrien: Der Krieg im Krieg
Die Menschen in der syrischen Provinz Idlib sind ausgezehrt von fast zehn Jahren Bürgerkrieg. Nun breitet sich das Coronavirus rasant aus. Ärzte warnen vor einer Katastrophe. Nachricht lesen...
Fr 27.11.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 27.11.2020 20:03
Die "Null Toleranz"-Politik der Grünen endet schon im Dannenröder Forst. Gut, sie war auf Islamisten gemünzt; doch die Praxis zeigt: das ist ein Marketing-Gag. Nachricht lesen...
Kommentar zu Abschiebestopp nach Syrien: Deutschland, das grüne Paradies für Attentäter
Die "Null Toleranz"-Politik der Grünen endet schon im Dannenröder Forst. Gut, sie war auf Islamisten gemünzt; doch die Praxis zeigt: das ist ein Marketing-Gag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 27.11.2020 19:19 Seehofer
Wieder ist eine Debatte darüber entbrannt, ob Gefährder und Straftäter nach Syrien abgeschoben werden sollten. Dabei sind die rechtlichen und praktischen Probleme unverändert. Nachricht lesen...
Abschiebungen nach Syrien: Alles nur Symbolik?
Wieder ist eine Debatte darüber entbrannt, ob Gefährder und Straftäter nach Syrien abgeschoben werden sollten. Dabei sind die rechtlichen und praktischen Probleme unverändert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 27.11.2020 17:35 Seehofer
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will das generelle Abschiebeverbot nach Syrien kippen. Nachricht lesen...
Seehofer will Abschiebungen nach Syrien wieder möglich machen
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will das generelle Abschiebeverbot nach Syrien kippen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.11.2020 16:24 Seehofer
Der Bundesinnenminister erhöht den Druck auf die SPD. Sie hält am generellen Abschiebestopp für Syrien fest. In der Innenministerkonferenz droht Krach. Nachricht lesen...
Seehofer will Straftäter und Gefährder nach Syrien zurückschicken
Der Bundesinnenminister erhöht den Druck auf die SPD. Sie hält am generellen Abschiebestopp für Syrien fest. In der Innenministerkonferenz droht Krach. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 27.11.2020 14:50 Seehofer
Das Auswärtige Amt übt Kritik an der Forderung des Innenministers. Nachricht lesen...
Signal an Straftäter: Seehofer will Abschiebestopp nach Syrien aufheben
Das Auswärtige Amt übt Kritik an der Forderung des Innenministers. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 27.11.2020 13:09 Seehofer
Schieben wir kriminelle Syrer bald wieder zu Diktator Assad ab? Innenminister Seehofers Plan müsste dafür erst mehrere Hürden nehmen.Foto: Michele Tantussi / Getty Images Nachricht lesen...
Seehofer-Vorstoß zum 1. Januar - Wie realistisch sind Abschiebungen nach Syrien?
Schieben wir kriminelle Syrer bald wieder zu Diktator Assad ab? Innenminister Seehofers Plan müsste dafür erst mehrere Hürden nehmen.Foto: Michele Tantussi / Getty Images Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 27.11.2020 11:06 Seehofer
Das generelle Verbot, nach Syrien abzuschieben, soll nach Ansicht einiger Unionspolitiker und Innenminister Horst Seehofer nicht mehr dauerhaft für alle gelten. Zumindest für Straftäter und Gefährder müsse wieder jeder Einzelfall geprüft werden. Nachricht lesen...
Seehofer gegen Verlängerung des generellen Abschiebestopps für Syrien
Das generelle Verbot, nach Syrien abzuschieben, soll nach Ansicht einiger Unionspolitiker und Innenminister Horst Seehofer nicht mehr dauerhaft für alle gelten. Zumindest für Straftäter und Gefährder müsse wieder jeder Einzelfall geprüft werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 27.11.2020 09:55 Seehofer
Das generelle Abschiebeverbot ins Bürgerkriegsland Syrien will nun auch Bundesinnenminister Seehofer einschränken.Foto: Martin Schutt / dpa Nachricht lesen...
NACH SYRIEN - Seehofer will Abschiebestopp nicht verlängern
Das generelle Abschiebeverbot ins Bürgerkriegsland Syrien will nun auch Bundesinnenminister Seehofer einschränken.Foto: Martin Schutt / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 27.11.2020 09:41 Seehofer
Der generelle Abschiebestopp für Syrien gilt bis zum 31. Dezember. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will ihn nicht verlängern. Nachricht lesen...
Flüchtlinge: Seehofer will Abschiebestopp für Syrien nicht verlängern
Der generelle Abschiebestopp für Syrien gilt bis zum 31. Dezember. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will ihn nicht verlängern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 27.11.2020 09:02 Seehofer
Innenminister Seehofer will Gefährder und Straftäter wieder nach Syrien abschieben. Auch andere Unionspolitiker hatten dies zuletzt gefordert. Eine Neubewertung der Lage in dem Bürgerkriegsland liegt aber nicht vor. Nachricht lesen...
Seehofer will Abschiebestopp für Syrien nicht verlängern
Innenminister Seehofer will Gefährder und Straftäter wieder nach Syrien abschieben. Auch andere Unionspolitiker hatten dies zuletzt gefordert. Eine Neubewertung der Lage in dem Bürgerkriegsland liegt aber nicht vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 27.11.2020 08:09 Seehofer
Bei Gefährdern und Straftätern solle im Einzelfall geprüft werden, ob eine Abschiebung nach Syrien möglich ist. Bundesinnenminister Seehofer will dafür bei den Innenministern der Länder eintreten. Nachricht lesen...
Gefährder und Kriminelle: Seehofer will Abschiebestopp für Syrien beenden
Bei Gefährdern und Straftätern solle im Einzelfall geprüft werden, ob eine Abschiebung nach Syrien möglich ist. Bundesinnenminister Seehofer will dafür bei den Innenministern der Länder eintreten. Nachricht lesen...
Do 19.11.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 19.11.2020 20:13 FLUCHT
Ein Syrer hatte in Deutschland ein Asylgesuch gestellt – weil er in seiner Heimat den Militärdienst verweigert hatte. Das Bundesamt für Migration und Flucht erkannte den Grund nicht an. Doch der EuGH entschied nun anders. Nachricht lesen...
Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Flucht vor Wehrdienst in Syrien kann Asylanspruch begründen
Ein Syrer hatte in Deutschland ein Asylgesuch gestellt – weil er in seiner Heimat den Militärdienst verweigert hatte. Das Bundesamt für Migration und Flucht erkannte den Grund nicht an. Doch der EuGH entschied nun anders. Nachricht lesen...
Mi 18.11.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.11.2020 12:33 Tote
Als Reaktion auf den Fund von Sprengsätzen hat Israels Luftwaffe Ziele in Syrien bombardiert. Laut Aktivisten wurden dabei zehn Menschen getötet, darunter drei Soldaten. Nachricht lesen...
Al-Kuds-Brigaden: Mehrere Tote bei israelischen Luftangriffen in Syrien
Als Reaktion auf den Fund von Sprengsätzen hat Israels Luftwaffe Ziele in Syrien bombardiert. Laut Aktivisten wurden dabei zehn Menschen getötet, darunter drei Soldaten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 18.11.2020 11:04
Das israelische Militär beschuldigt den Iran, Sprengstoff an der Grenze der Golanhöhen platziert zu haben. Laut Aktivist*innen gab es mehrere Tote. mehr... Nachricht lesen...
Nach Fund von Sprengstoff: Israel greift Ziele in Syrien an
Das israelische Militär beschuldigt den Iran, Sprengstoff an der Grenze der Golanhöhen platziert zu haben. Laut Aktivist*innen gab es mehrere Tote. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 18.11.2020 08:43
Im syrischen Bürgerkrieg steht der Iran an der Seite von Machthaber Baschar al-Assad. Das benachbarte Israel fürchtet, dass der Erzfeind seinen Einfluss nutzen könnte - und geht gegen den Ausbau iranischer Militäranlagen vor. In der Nacht greift die israelische Luftwaffe gleich mehrere Ziele an. Nachricht lesen...
Drei Soldaten getötet: Israel bombardiert Ziele in Syrien
Im syrischen Bürgerkrieg steht der Iran an der Seite von Machthaber Baschar al-Assad. Das benachbarte Israel fürchtet, dass der Erzfeind seinen Einfluss nutzen könnte - und geht gegen den Ausbau iranischer Militäranlagen vor. In der Nacht greift die israelische Luftwaffe gleich mehrere Ziele an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 18.11.2020 08:43
Seit Mai gibt es keine Zusammenarbeit zwischen Israel und Palästina. Nun soll die Sicherheitskooperation wieder aufgenommen werden, Ausschlaggebend dafür sind finanzielle und gesundheitspolitische Probleme. Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit Israel angekündigt. "Wir werden die Kontakte mit den Israelis zu finanziellen, gesundheitlichen und p... ... Nachricht lesen...
Palästinenser wollen Kontakte zu Israel wieder aufnehmen
Seit Mai gibt es keine Zusammenarbeit zwischen Israel und Palästina. Nun soll die Sicherheitskooperation wieder aufgenommen werden, Ausschlaggebend dafür sind finanzielle und gesundheitspolitische Probleme. Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit Israel angekündigt. "Wir werden die Kontakte mit den Israelis zu finanziellen, gesundheitlichen und p... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.11.2020 08:01
Nachdem an der Grenze zu Syrien mehrere Sprengsätze gefunden wurden, haben israelische Kampfjets Ziele in Syrien bombardiert, die mit dem Iran in Verbindung stehen. Damit solle eine "eindeutige Botschaft" gesendet werden. Nachricht lesen...
Syrien: Drei Tote bei israelischem Luftangriff
Nachdem an der Grenze zu Syrien mehrere Sprengsätze gefunden wurden, haben israelische Kampfjets Ziele in Syrien bombardiert, die mit dem Iran in Verbindung stehen. Damit solle eine "eindeutige Botschaft" gesendet werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 18.11.2020 06:12 Tote
Israel reagierte laut Armee damit auf Sprengsätze an Grenze und bombardierte Ziele in Syrien. Nachricht lesen...
Drei Tote bei israelischen Luftangriffen in Syrien
Israel reagierte laut Armee damit auf Sprengsätze an Grenze und bombardierte Ziele in Syrien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 18.11.2020 05:00 Tote
In der Nacht auf Mittwoch hat die israelische Armee mehrere Ziele in Syrien bombardiert. Zuvor hatte eine syrische Einheit Sprengsätze entlang der israelischen Grenze gelegt. Nachricht lesen...
Drei Tote: Israelische Luftangriffe in Syrien
In der Nacht auf Mittwoch hat die israelische Armee mehrere Ziele in Syrien bombardiert. Zuvor hatte eine syrische Einheit Sprengsätze entlang der israelischen Grenze gelegt. Nachricht lesen...
Di 10.11.2020
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 10.11.2020 18:05 Folter
Der Deutsche Martin Lautwein reist nach Syrien, will helfen, landet in einem Gefängnis. 48 Tage Hunger und Gewalt. Er ist jetzt wieder in Berlin, ein freier Mann. Aber was bedeutet das schon. Nachricht lesen...
Gefängnis in Syrien: Der Folter entkommen
Der Deutsche Martin Lautwein reist nach Syrien, will helfen, landet in einem Gefängnis. 48 Tage Hunger und Gewalt. Er ist jetzt wieder in Berlin, ein freier Mann. Aber was bedeutet das schon. Nachricht lesen...
Di 03.11.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Di 03.11.2020 16:43 Wien
Nach dem islamistischen Terroranschlag in Wien am Montagabend werden mehr und mehr Details über den Täter bekannt. Einem Medienbericht zufolge handelt es sich um den 20-jährigen Fejzulai Kujtim. Auf seinem Instagram-Account soll der mutmaßliche Täter vor dem Anschlag noch seine Waffen zur Schau gestellt haben. Nachricht lesen...
IS-Anhänger tötete mehrere Menschen - 20 Jahre alt, vorbestraft, wollte nach Syrien: Was wir über Attentäter von Wien wissen
Nach dem islamistischen Terroranschlag in Wien am Montagabend werden mehr und mehr Details über den Täter bekannt. Einem Medienbericht zufolge handelt es sich um den 20-jährigen Fejzulai Kujtim. Auf seinem Instagram-Account soll der mutmaßliche Täter vor dem Anschlag noch seine Waffen zur Schau gestellt haben. Nachricht lesen...
Mo 26.10.2020
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 26.10.2020 16:10
Syrien: Mehrere Tote bei Luftangriffen in Idlib
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 26.10.2020 15:13
Es ist der bisher wohl schwerste Bruch der vereinbarten Waffenruhe in Idlib: Bei russischen Luftangriffen auf ein Ausbildungslager sollen Dutzende mit der Türkei verbündete Rebellen getötet worden sein. Nachricht lesen...
Dutzende Tote bei russischen Luftangriffen in Syrien
Es ist der bisher wohl schwerste Bruch der vereinbarten Waffenruhe in Idlib: Bei russischen Luftangriffen auf ein Ausbildungslager sollen Dutzende mit der Türkei verbündete Rebellen getötet worden sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 26.10.2020 12:39
Nach russischen Luftangriffen in Syrien steigt die Zahl der Todesopfer verheerend an. Nach Angaben von Aktivisten seien bislang wohl mindestens 78 Personen ums Leben gekommen. Bei russischen Luftangriffen im Nordwesten Syriens sind nach Angaben von Aktivisten mindestens 78 mit der Türkei verbündete Rebellen getötet worden. Rund 100 weitere seien bei den Bombardements auf ein Militärlager in der... ... Nachricht lesen...
Offenbar mindestens 78 Todesopfer in Syrien
Nach russischen Luftangriffen in Syrien steigt die Zahl der Todesopfer verheerend an. Nach Angaben von Aktivisten seien bislang wohl mindestens 78 Personen ums Leben gekommen. Bei russischen Luftangriffen im Nordwesten Syriens sind nach Angaben von Aktivisten mindestens 78 mit der Türkei verbündete Rebellen getötet worden. Rund 100 weitere seien bei den Bombardements auf ein Militärlager in der... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 26.10.2020 12:32 Tote
Neun Jahre nach Beginn des Konflikts kontrollieren die Aufständischen nur noch die Provinz Idlib. Präsident Bashar al-Asad ist entschlossen, auch die Region im Nordwesten zurückzuerobern. Die Türkei will dies jedoch unbedingt verhindern. Nachricht lesen...
Bürgerkrieg in Syrien: Dutzende von Toten nach russischen Luftangriffen
Neun Jahre nach Beginn des Konflikts kontrollieren die Aufständischen nur noch die Provinz Idlib. Präsident Bashar al-Asad ist entschlossen, auch die Region im Nordwesten zurückzuerobern. Die Türkei will dies jedoch unbedingt verhindern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.10.2020 12:17 Luftangriffen
Die russische Luftwaffe soll das Lager einer Rebellenmiliz in der nordsyrischen Region Idlib angegriffen haben. Dabei wurden 56 Menschen getötet und rund 100 verletzt. Nachricht lesen...
Syrien: 56 Tote bei Luftangriffen auf Militärlager
Die russische Luftwaffe soll das Lager einer Rebellenmiliz in der nordsyrischen Region Idlib angegriffen haben. Dabei wurden 56 Menschen getötet und rund 100 verletzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 26.10.2020 12:08
Nach russischen Luftangriffen im Nordwesten von Syrien ist die Zahl der Todesopfer nach Angaben von Aktivisten auf mindestens 56 gestiegen. Laut Syrischer Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden 100 weitere verletzt – viele davon lebensgefährlich. Nachricht lesen...
Aktivisten melden 56 Tote nach russischen Luftangriffen in Syrien
Nach russischen Luftangriffen im Nordwesten von Syrien ist die Zahl der Todesopfer nach Angaben von Aktivisten auf mindestens 56 gestiegen. Laut Syrischer Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden 100 weitere verletzt – viele davon lebensgefährlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 26.10.2020 11:47
Bei einem russischen Luftangriff in der Provinz Idlib sind mindestens 56 Menschen gestorben. Rund 100 wurden teils schwer verletzt. Nachricht lesen...
Krieg: Russischer Luftangriff in Syrien: Mindestens 56 Tote
Bei einem russischen Luftangriff in der Provinz Idlib sind mindestens 56 Menschen gestorben. Rund 100 wurden teils schwer verletzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 26.10.2020 11:32
Viele der Verwundeten schweben in Lebensgefahr. Nachricht lesen...
Krieg in Syrien: Knapp 60 Menschen durch russischen Luftangriff getötet
Viele der Verwundeten schweben in Lebensgefahr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.10.2020 11:14
Umkämpfte Provinz Idlib: Offenbar viele Tote bei russischen Luftangriffen in Syrien
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 26.10.2020 10:57 Aktivisten
Nach den russischen Luftangriffen im Nordwesten Syriens ist die Zahl der Todesopfer und Schwerverletzten nach Angaben von Aktivisten weiter gestiegen. Mindestens 56 Menschen seien bei den Angriffen getötet und rund 100 weitere verletzt worden, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Montag mit. Nachricht lesen...
Aktivisten: 56 Todesopfer nach russischen Angriffen in Syrien
Nach den russischen Luftangriffen im Nordwesten Syriens ist die Zahl der Todesopfer und Schwerverletzten nach Angaben von Aktivisten weiter gestiegen. Mindestens 56 Menschen seien bei den Angriffen getötet und rund 100 weitere verletzt worden, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Montag mit. Nachricht lesen...
Fr 23.10.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 23.10.2020 11:00
Der Tatverdächtige im Fall des Dresdner Messerangriffs war ein abgelehnter Geflüchteter aus Syrien. Unions-Politiker fordern eine neue Abschiebepraxis. Nachricht lesen...
Seehofer will Abschiebestopp nach Syrien lockern
Der Tatverdächtige im Fall des Dresdner Messerangriffs war ein abgelehnter Geflüchteter aus Syrien. Unions-Politiker fordern eine neue Abschiebepraxis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 23.10.2020 09:21 Dresden
Nach der tödlichen Messerattacke eines mutmaßlich islamistischen Syrers will der Bundesinnenminister dafür eintreten, Geflüchtete wieder in befriedete Gebiete des Bürgerkriegslandes abzuschieben. Nachricht lesen...
Nach Messerattacke in Dresden: Seehofer will Abschiebestopp nach Syrien prüfen
Nach der tödlichen Messerattacke eines mutmaßlich islamistischen Syrers will der Bundesinnenminister dafür eintreten, Geflüchtete wieder in befriedete Gebiete des Bürgerkriegslandes abzuschieben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 23.10.2020 09:11
Treffen von Extremisten in Provinz Idlib soll mit Drohne attackiert worden sein Nachricht lesen...
USA töteten offenbar mehrere Al-Kaida-Führer in Syrien
Treffen von Extremisten in Provinz Idlib soll mit Drohne attackiert worden sein Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 23.10.2020 09:00
Den Vereinigten Staaten ist nach eigenen Angaben ein wichtiger Schlag gegen das Terrornetzwerk al-Qaida gelungen. Bei einem Luftangriff habe man mehrere Anführer "beseitigt". Nachricht lesen...
USA: Streitkräfte melden Tötung von mehreren Qaida-Führungsmitgliedern in Syrien
Den Vereinigten Staaten ist nach eigenen Angaben ein wichtiger Schlag gegen das Terrornetzwerk al-Qaida gelungen. Bei einem Luftangriff habe man mehrere Anführer "beseitigt". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Fr 23.10.2020 05:56
Der Tatverdächtige war lange im Visier der Behörden, sein Flüchtlingsstatus aberkannt. Außer Landes gebracht werden konnte er nach Behördenangaben jedoch nicht. Der Fall hat eine neue Debatte über den Abschiebestopp nach Syrien ausgelöst. Nachricht lesen...
Debatte über Abschiebestopp nach Syrien
Der Tatverdächtige war lange im Visier der Behörden, sein Flüchtlingsstatus aberkannt. Außer Landes gebracht werden konnte er nach Behördenangaben jedoch nicht. Der Fall hat eine neue Debatte über den Abschiebestopp nach Syrien ausgelöst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 23.10.2020 04:48 Dresden
Der Tatverdächtige war lange im Visier der Behörden, sein Flüchtlingsstatus aberkannt. Außer Landes gebracht werden konnte er nach Behördenangaben jedoch nicht. Der Fall hat eine neue Debatte über den Abschiebestopp nach Syrien ausgelöst. Nachricht lesen...
Nach Dresdner Messerattacke: Debatte über Abschiebestopp nach Syrien
Der Tatverdächtige war lange im Visier der Behörden, sein Flüchtlingsstatus aberkannt. Außer Landes gebracht werden konnte er nach Behördenangaben jedoch nicht. Der Fall hat eine neue Debatte über den Abschiebestopp nach Syrien ausgelöst. Nachricht lesen...
Fr 09.10.2020
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 09.10.2020 19:29 Welternährungsprogramm
In Syrien versorgt das Welternährungsprogramm rund fünf Millionen Menschen mit Nahrung und Hilfsgütern. Im Interview schildert die Vertreterin Fleischer die immer weiter wachsende Not, die Verzweiflung der Menschen und die Gefährdung ihrer Kollegen. Nachricht lesen...
Welternährungsprogramm in Syrien: "Die Not zerreißt einem das Herz"
In Syrien versorgt das Welternährungsprogramm rund fünf Millionen Menschen mit Nahrung und Hilfsgütern. Im Interview schildert die Vertreterin Fleischer die immer weiter wachsende Not, die Verzweiflung der Menschen und die Gefährdung ihrer Kollegen. Nachricht lesen...
Mo 28.09.2020
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 28.09.2020 14:43 Armenien, Berg Karabach
Auch in der Nacht auf Montag gab es schweres Artilleriefeuer. Seit der jüngsten Eskalation des Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan gab es Dutzende Tote. Nachricht lesen...
Krieg in Berg-Karabach: Türkei schickt Syrien-Kämpfer nach Aserbaidschan
Auch in der Nacht auf Montag gab es schweres Artilleriefeuer. Seit der jüngsten Eskalation des Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan gab es Dutzende Tote. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 28.09.2020 13:41 Armenien
Es sind die schwersten Gefechte in Bergkarabach seit Jahren. Sind Kämpfer aus Syrien daran beteiligt? Armenien erhebt entsprechende Anschuldigungen gegen die Türkei, Aserbaidschan weist sie zurück. Nachricht lesen...
Bergkarabach: Armenien wirft Türkei Entsendung von 4000 Kämpfern aus Syrien vor
Es sind die schwersten Gefechte in Bergkarabach seit Jahren. Sind Kämpfer aus Syrien daran beteiligt? Armenien erhebt entsprechende Anschuldigungen gegen die Türkei, Aserbaidschan weist sie zurück. Nachricht lesen...
Di 15.09.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 15.09.2020 14:59 Türkei
Ein Uno-Bericht kritisiert das Vorgehen der Türkei in Syrien ungewöhnlich deutlich. Demnach foltern, vergewaltigen und plündern Ankaras Verbündete in dem Land systematisch. Nachricht lesen...
Syrien: Verbündete der Türkei plündern, foltern und vergewaltigen laut Uno-Bericht
Ein Uno-Bericht kritisiert das Vorgehen der Türkei in Syrien ungewöhnlich deutlich. Demnach foltern, vergewaltigen und plündern Ankaras Verbündete in dem Land systematisch. Nachricht lesen...
Di 08.09.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 08.09.2020 01:11 Russland
Der russische Vize-Ministerpräsident Juri Borissow hat sich für Handelsbeziehungen mit Syrien ausgesprochen. Diese würden das Land von den US-Sanktionen entlasten. Nachricht lesen...
Syrien: Russland und Syrien wollen Wirtschaftsabkommen abschließen
Der russische Vize-Ministerpräsident Juri Borissow hat sich für Handelsbeziehungen mit Syrien ausgesprochen. Diese würden das Land von den US-Sanktionen entlasten. Nachricht lesen...
Mo 07.09.2020
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 07.09.2020 23:40 Russland
Der russische Vize-Ministerpräsident kündigt ein Abkommen für Energieprojekte und Handel an. Die Vereinbarung könne im Dezember unterzeichnet werden. Nachricht lesen...
Wirtschaftsabkommen : Russland will Wirtschaftsbeziehungen zu Syrien ausbauen
Der russische Vize-Ministerpräsident kündigt ein Abkommen für Energieprojekte und Handel an. Die Vereinbarung könne im Dezember unterzeichnet werden. Nachricht lesen...
Di 18.08.2020
Statistik
Quelle: Südkurier vom Di 18.08.2020 16:12 Hariri
Der Mord an Libanons ehemaligem Regierungschef schockte 2005 die Welt. Sechs Jahre verhandelte ein Sondertribunal gegen vier Männer. Auf der Anklagebank saß auch eine der mächtigsten Organisationen des Landes. Nachricht lesen...
Hariri-Attentat: Kein Beweis gegen Hisbollah und Syrien
Der Mord an Libanons ehemaligem Regierungschef schockte 2005 die Welt. Sechs Jahre verhandelte ein Sondertribunal gegen vier Männer. Auf der Anklagebank saß auch eine der mächtigsten Organisationen des Landes. Nachricht lesen...
Di 11.08.2020
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 11.08.2020 19:33 Belarus, Moskau
Erstmals seit der Corona-Krise trafen sich der deutsche und der russische Außenminister wieder persönlich. Neben den Protesten in Belarus ging es auch um den Mord im Berliner Tiergarten. Von Christina Nagel Nachricht lesen...
Maas in Moskau: Nordstream II, Syrien und Belarus
Erstmals seit der Corona-Krise trafen sich der deutsche und der russische Außenminister wieder persönlich. Neben den Protesten in Belarus ging es auch um den Mord im Berliner Tiergarten. Von Christina Nagel Nachricht lesen...
Mo 03.08.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 03.08.2020 22:42 Türkei
Seit mehr als neun Monaten gilt ein teilweiser Rüstungsexportstopp für die Türkei. Grund war der Einmarsch türkischer Truppen in Nordsyrien. In der Exportstatistik schlägt sich die Sanktion gegen den Nato-Partner aber nicht nieder. Nachricht lesen...
Auch nach Syrien-Einmarsch: Rüstung für die Türkei in Millionenhöhe bleibt
Seit mehr als neun Monaten gilt ein teilweiser Rüstungsexportstopp für die Türkei. Grund war der Einmarsch türkischer Truppen in Nordsyrien. In der Exportstatistik schlägt sich die Sanktion gegen den Nato-Partner aber nicht nieder. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 03.08.2020 10:27
Seit die türkische Armee in Nordsyrien einmarschiert ist, lässt die Bundesregierung keine neuen Lieferungen von Kriegswaffen an die Türkei mehr zu. Die Rüstungsexporte florieren dennoch. Nachricht lesen...
Türkei: Bundesregierung genehmigt Rüstungsexporte trotz Einmarsches in Syrien
Seit die türkische Armee in Nordsyrien einmarschiert ist, lässt die Bundesregierung keine neuen Lieferungen von Kriegswaffen an die Türkei mehr zu. Die Rüstungsexporte florieren dennoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.08.2020 09:09
Vier Männer sollen am Grenzzaun auf den Golanhöhen versucht haben, Sprengstoffladungen anzubringen. Das israelische Militär reagiert unter anderem mit Luftschlägen. Nachricht lesen...
Golanhöhen: Israel verhindert Sprengstoffanschlag an Grenze zu Syrien
Vier Männer sollen am Grenzzaun auf den Golanhöhen versucht haben, Sprengstoffladungen anzubringen. Das israelische Militär reagiert unter anderem mit Luftschlägen. Nachricht lesen...
Fr 24.07.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.07.2020 09:36 Iran, Israel
Ein Zwischenfall mit einem Kampfflugzeug und einer iranischen Passagiermaschine zeigt: Die Regierung in Teheran steht unter Druck, auch wegen der mysteriösen Explosionsserie im Land. Bislang hält Teheran aber still. Das hat mit den USA zu tun. Nachricht lesen...
Was hat Israel damit zu tun?: Iran: Passagiermaschine über Syrien von Kampfjets bedroht
Ein Zwischenfall mit einem Kampfflugzeug und einer iranischen Passagiermaschine zeigt: Die Regierung in Teheran steht unter Druck, auch wegen der mysteriösen Explosionsserie im Land. Bislang hält Teheran aber still. Das hat mit den USA zu tun. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Fr 24.07.2020 04:03
Zwei Kampflugzeuge nähern sich einer iranischen Passagiermaschine im syrischen Luftraum. Die Rede im iranischen Staatsfernsehen ist sofort von Erzfeind Israel. Später erklärte ein anderer Erzfeind seine Beteiligung. Nachricht lesen...
Iran: Maschine über Syrien von Kampfflugzeugen bedroht
Zwei Kampflugzeuge nähern sich einer iranischen Passagiermaschine im syrischen Luftraum. Die Rede im iranischen Staatsfernsehen ist sofort von Erzfeind Israel. Später erklärte ein anderer Erzfeind seine Beteiligung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.07.2020 03:02
Ein Zwischenfall im syrischen Luftraum sorgt für Spannungen. Haben US-amerikanische oder israelische Kampfjetpiloten eine iranische Passagiermaschine bedrängt? Nachricht lesen...
Über Syrien: Iranisches Flugzeug soll von Kampfjets bedroht worden sein
Ein Zwischenfall im syrischen Luftraum sorgt für Spannungen. Haben US-amerikanische oder israelische Kampfjetpiloten eine iranische Passagiermaschine bedrängt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 24.07.2020 02:54
Nach Angaben eines iranischen Reporters an Bord handelte es sich dabei um zwei israelische Kampfflugzeuge. Syrien weist dagegen in Richtung US-Luftwaffe. Nachricht lesen...
Iran: Passagiermaschine über Syrien von Kampfflugzeugen bedroht
Nach Angaben eines iranischen Reporters an Bord handelte es sich dabei um zwei israelische Kampfflugzeuge. Syrien weist dagegen in Richtung US-Luftwaffe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.07.2020 02:48
Zwei Kampfjets sollen ein iranisches Passagierflugzeug auf dem Weg nach Beirut bedrängt und es zum Sinkflug gezwungen haben. Steckt Israel dahinter – oder die USA? Nachricht lesen...
Iran: Passagiermaschine über Syrien von Kampfflugzeugen bedroht
Zwei Kampfjets sollen ein iranisches Passagierflugzeug auf dem Weg nach Beirut bedrängt und es zum Sinkflug gezwungen haben. Steckt Israel dahinter – oder die USA? Nachricht lesen...
So 19.07.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 19.07.2020 22:43
Zum dritten Mal seit Beginn des Bürgerkriegs im März 2011 hat Syrien eine Parlamentswahl abgehalten. Unter anderem gaben am Sonntag Präsident Baschar al-Assad... Nachricht lesen...
Kritiker sprechen von Farce: Parlamentswahl in Syrien: Erfolg für Baath-Partei erwartet
Zum dritten Mal seit Beginn des Bürgerkriegs im März 2011 hat Syrien eine Parlamentswahl abgehalten. Unter anderem gaben am Sonntag Präsident Baschar al-Assad... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 19.07.2020 20:19
Zum dritten Mal seit Beginn des Bürgerkriegs im März 2011 hat Syrien eine Parlamentswahl abgehalten. Unter anderem gaben am Sonntag Präsident Baschar al-Assad und seine Frau Asma ihre Stimmen ab, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana berichtete. Nachricht lesen...
Kritiker sprechen von Farce: Parlamentswahl in Syrien: Erfolg für Baath-Partei erwartet
Zum dritten Mal seit Beginn des Bürgerkriegs im März 2011 hat Syrien eine Parlamentswahl abgehalten. Unter anderem gaben am Sonntag Präsident Baschar al-Assad und seine Frau Asma ihre Stimmen ab, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana berichtete. Nachricht lesen...
Sa 18.07.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 18.07.2020 09:48 Flüchtlingslager Al Hol
Von den mutmaßlichen IS-Frauen und ihren Kindern, die aus Nordsyrien geflohen waren, sind einige zurück in Deutschland. Gegen die Frauen laufen Ermittlungen. Doch was ist mit denen, die noch in Syrien sind? Nachricht lesen...
"Terror-Schule" in Syrien: Berlin: Flüchtlingslager Al-Hol ist Brutstätte für IS-Terror
Von den mutmaßlichen IS-Frauen und ihren Kindern, die aus Nordsyrien geflohen waren, sind einige zurück in Deutschland. Gegen die Frauen laufen Ermittlungen. Doch was ist mit denen, die noch in Syrien sind? Nachricht lesen...