Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema US SENAT
Fr 24.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.06.2022 14:27 Senat
Ein Schritt nach vorne, ein Schritt zurück: Der US-Senat stimmt für eine Verschärfung der Waffengesetze. Gleichzeitig macht es das Oberste Gericht einfacher, verdeckt eine Waffe zu tragen. Nachricht lesen...
Minimalkompromiss : US-Senat beschließt leichte Verschärfung der Waffengesetze
Ein Schritt nach vorne, ein Schritt zurück: Der US-Senat stimmt für eine Verschärfung der Waffengesetze. Gleichzeitig macht es das Oberste Gericht einfacher, verdeckt eine Waffe zu tragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 24.06.2022 09:08 Senat
Der US-Senat hat einem Gesetzentwurf zu etwas schärferen Waffengesetzen zugestimmt. Nun muss das Repräsentantenhaus beraten. Der US-Senat hat nach zwei verheerenden Schusswaffenmassakern im vergangenen Monat für ein Gesetz für eine leichte Verschärfung des Waffenrechts gestimmt. Bei dem Votum in der Kongresskammer gab es am Donnerstag 65 Ja-Stimmen und 33 Gegenstimmen. https://tagesanbruch.pod... ... Nachricht lesen...
US-Senat verabschiedet leichte Verschärfung des Waffenrechts
Der US-Senat hat einem Gesetzentwurf zu etwas schärferen Waffengesetzen zugestimmt. Nun muss das Repräsentantenhaus beraten. Der US-Senat hat nach zwei verheerenden Schusswaffenmassakern im vergangenen Monat für ein Gesetz für eine leichte Verschärfung des Waffenrechts gestimmt. Bei dem Votum in der Kongresskammer gab es am Donnerstag 65 Ja-Stimmen und 33 Gegenstimmen. https://tagesanbruch.pod... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 24.06.2022 07:50 Senat
Es ist ein kleiner Schritt - aber der erste seit Jahrzehnten: Der US-Senat will das Waffenrecht leicht verschärfen. Repräsentantenhaus und US-Präsident Biden müssen noch zustimmen. Nachricht lesen...
US-Senat für etwas schärferes Waffenrecht
Es ist ein kleiner Schritt - aber der erste seit Jahrzehnten: Der US-Senat will das Waffenrecht leicht verschärfen. Repräsentantenhaus und US-Präsident Biden müssen noch zustimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 24.06.2022 06:22 Senat
Es ist die wichtigste Verschärfung der US-Waffengesetze auf Bundesebene seit Jahrzehnten - aber letztlich unzureichend. Zudem wurde das Recht auf das Waffentragen in der Öffentlichkeit nur Stunden zuvor erweitert. Nachricht lesen...
Minimalkompromiss: US-Senat beschließt neues Waffengesetz
Es ist die wichtigste Verschärfung der US-Waffengesetze auf Bundesebene seit Jahrzehnten - aber letztlich unzureichend. Zudem wurde das Recht auf das Waffentragen in der Öffentlichkeit nur Stunden zuvor erweitert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.06.2022 06:12 Senat
Ein Schritt nach vorne, ein Schritt zurück: Der US-Senat stimmt für eine Verschärfung der Waffengesetze. Gleichzeitig macht es das Oberste Gericht einfacher, verdeckt eine Waffe zu tragen. Nachricht lesen...
Minimalkompromiss: US-Senat beschließt leichte Verschärfung der Waffengesetze
Ein Schritt nach vorne, ein Schritt zurück: Der US-Senat stimmt für eine Verschärfung der Waffengesetze. Gleichzeitig macht es das Oberste Gericht einfacher, verdeckt eine Waffe zu tragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.06.2022 06:06 Senat
Ein Schritt nach vorne, ein Schritt zurück: Der US-Senat beschloss eine Verschärfung der Waffengesetze. Gleichzeitig machte es das Oberste Gericht einfacher, verdeckt eine Waffe zu tragen. Nachricht lesen...
Nach Massaker an Grundschule in Texas: US-Senat beschließt Reform für besseren Schutz vor Schusswaffengewalt
Ein Schritt nach vorne, ein Schritt zurück: Der US-Senat beschloss eine Verschärfung der Waffengesetze. Gleichzeitig machte es das Oberste Gericht einfacher, verdeckt eine Waffe zu tragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.06.2022 05:53 Senat
Vereinigte Staaten: US-Senat beschließt Verschärfung der Waffengesetze
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.06.2022 05:50 Senat
Erstmals seit 30 Jahren gibt es in den USA auf Bundesebene strengere Regeln für den Umgang mit Schusswaffen. Die Änderungen reichen aber nicht sehr weit. Nachricht lesen...
US-Senat beschließt minimale Verschärfung des Waffenrechts
Erstmals seit 30 Jahren gibt es in den USA auf Bundesebene strengere Regeln für den Umgang mit Schusswaffen. Die Änderungen reichen aber nicht sehr weit. Nachricht lesen...
Mi 22.06.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 22.06.2022 10:18
Eine Verschärfung der Waffengesetze in den USA rückt näher: Nach langem Ringen haben sich Republikaner und Demokraten im Senat auf einen entsprechenden Gesetzesentwurf geeinigt. Nachricht lesen...
US-Senat treibt schärferes Waffengesetz voran
Eine Verschärfung der Waffengesetze in den USA rückt näher: Nach langem Ringen haben sich Republikaner und Demokraten im Senat auf einen entsprechenden Gesetzesentwurf geeinigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 22.06.2022 09:01
Nach dem Massaker von Uvalde hat sich der US-Senat auf einen Gesetzentwurf für den besseren Schutz vor Schusswaffengewalt geeinigt. Der Entwurf fand überparteilich Zustimmung. Kritiker sprechen jedoch von einem Minimalkompromiss. Waffenkäufer unter 21 Jahren sollen intensiver überprüft werden. Nachricht lesen...
Kritiker befürchten Minimalkompromiss - US-Senat will Amerikaner besser vor Waffengewalt schützen
Nach dem Massaker von Uvalde hat sich der US-Senat auf einen Gesetzentwurf für den besseren Schutz vor Schusswaffengewalt geeinigt. Der Entwurf fand überparteilich Zustimmung. Kritiker sprechen jedoch von einem Minimalkompromiss. Waffenkäufer unter 21 Jahren sollen intensiver überprüft werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 22.06.2022 04:31 Fortschritt
Republikaner und Demokraten sind sich einig: Im US-Senat gibt es eine Mehrheit für einen Gesetzesentwurf für besseren Schutz vor Schusswaffengewalt. In den USA rückt eine Verschärfung der Waffengesetze näher. Knapp einen Monat nach dem Massaker mit 21 Todesopfern an einer Grundschule in Texas hat sich eine überparteiliche Gruppe am Dienstagabend (Ortszeit) im US-Senat auf einen Gesetzesentwurf ... ... Nachricht lesen...
Fortschritt im US-Senat zur Verschärfung der US-Waffengesetze
Republikaner und Demokraten sind sich einig: Im US-Senat gibt es eine Mehrheit für einen Gesetzesentwurf für besseren Schutz vor Schusswaffengewalt. In den USA rückt eine Verschärfung der Waffengesetze näher. Knapp einen Monat nach dem Massaker mit 21 Todesopfern an einer Grundschule in Texas hat sich eine überparteiliche Gruppe am Dienstagabend (Ortszeit) im US-Senat auf einen Gesetzesentwurf ... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 22.06.2022 04:21 Fortschritt
Im amerikanischen Senat hat sich eine überparteiliche Gruppe auf einen Gesetzesentwurf für besseren Schutz vor Schusswaffengewalt geeinigt. Nachricht lesen...
Fortschritt im US-Senat für besseren Schutz vor Schusswaffengewalt
Im amerikanischen Senat hat sich eine überparteiliche Gruppe auf einen Gesetzesentwurf für besseren Schutz vor Schusswaffengewalt geeinigt. Nachricht lesen...
Mo 13.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.06.2022 09:16
Die einflussreiche US-Waffenlobbyorganisation NRA wollte sich nicht zu der vorläufigen Einigung äußern, bis der Gesetzestext endgültig formuliert ist. Nachricht lesen...
Video: Überparteiliche Verständigung im US-Senat zu Waffengesetzen
Die einflussreiche US-Waffenlobbyorganisation NRA wollte sich nicht zu der vorläufigen Einigung äußern, bis der Gesetzestext endgültig formuliert ist. Nachricht lesen...
So 12.06.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 12.06.2022 21:17
Unterhändler von Demokraten und Republikanern haben sich im Senat auf eine Verschärfung des Waffenrechts geeinigt. Der Vorschlag bleibt weit hinter Joe Bidens Forderungen zurück, doch ist dennoch historisch. Nachricht lesen...
Nach Jahrzehnten: US-Senat einigt sich auf Waffenrechtsreform
Unterhändler von Demokraten und Republikanern haben sich im Senat auf eine Verschärfung des Waffenrechts geeinigt. Der Vorschlag bleibt weit hinter Joe Bidens Forderungen zurück, doch ist dennoch historisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 12.06.2022 20:09 Schutz
Unter anderem ist eine intensivere Überprüfung von potenziellen Waffenkäufern unter 21 Jahren geplant. Ein Verbot von Sturmgewehren ist nicht vorgesehen. Nachricht lesen...
USA: Überparteiliche Gruppe im US-Senat für besseren Schutz vor Schusswaffengewalt
Unter anderem ist eine intensivere Überprüfung von potenziellen Waffenkäufern unter 21 Jahren geplant. Ein Verbot von Sturmgewehren ist nicht vorgesehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.06.2022 19:53 Schutz
Die Vorschläge beinhalten eine intensivere Überprüfung von potenziellen Waffenkäufern unter 21 Jahren. Ein Verbot von Sturmgewehren wird es nicht geben. Nachricht lesen...
US-Senat einigt sich auf besseren Schutz vor Schusswaffengewalt
Die Vorschläge beinhalten eine intensivere Überprüfung von potenziellen Waffenkäufern unter 21 Jahren. Ein Verbot von Sturmgewehren wird es nicht geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 12.06.2022 19:38
Die Waffen-Debatte in den USA hängt seit Jahren fest. Im US-Senat ist jetzt eine Einigung erzielt worden, die zumindest etwas Bewegung bringen könnte. Nachricht lesen...
US-Senat verkündet Einigung bei Waffenpolitik
Die Waffen-Debatte in den USA hängt seit Jahren fest. Im US-Senat ist jetzt eine Einigung erzielt worden, die zumindest etwas Bewegung bringen könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 12.06.2022 19:29 Schutz
Einigung im US-Senat für besseren Schutz vor Schusswaffengewalt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 12.06.2022 19:19 Schutz
Der Vorschlag der jeweils zehn demokratischen und republikanischen Senatoren vom Sonntag bleibt allerdings weit hinter den Forderungen von Präsident Biden und anderer Demokraten zurück. Nachricht lesen...
USA: US-Senat einigt sich auf Vorschläge zum besseren Schutz vor Waffengewalt
Der Vorschlag der jeweils zehn demokratischen und republikanischen Senatoren vom Sonntag bleibt allerdings weit hinter den Forderungen von Präsident Biden und anderer Demokraten zurück. Nachricht lesen...
Do 19.05.2022
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 19.05.2022 19:45 Hilfspaket, Ukraine
US-Senat segnet 40 Milliarden schweres Hilfspaket für die Ukraine ab
Nachricht lesen...Do 12.05.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 12.05.2022 08:14 Senat
Die konservative Mehrheit des Obersten Gerichtshofs könnte das Recht auf Abtreibung kippen. Dann wären die einzelnen Bundesstaaten für entsprechende Gesetze zuständig. Nun sollte ein Gesetzentwurf der Demokraten Schwangerschaftsabbrüche auf Bundesebene gesetzlich verankern. Nachricht lesen...
Entwurf für landesweites Abtreibungsgesetz scheitert im US-Senat
Die konservative Mehrheit des Obersten Gerichtshofs könnte das Recht auf Abtreibung kippen. Dann wären die einzelnen Bundesstaaten für entsprechende Gesetze zuständig. Nun sollte ein Gesetzentwurf der Demokraten Schwangerschaftsabbrüche auf Bundesebene gesetzlich verankern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 12.05.2022 04:42 Senat, Demokraten
Statt der Justiz sollten Abtreibungsrechte durch Bundesgesetze garantiert werden – vergeblich!Foto: POOL/US Senate TV via REUTERS Nachricht lesen...
Im US-Senat - Gesetz für Recht auf Abtreibung gescheitert!
Statt der Justiz sollten Abtreibungsrechte durch Bundesgesetze garantiert werden – vergeblich!Foto: POOL/US Senate TV via REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 12.05.2022 03:12 Senat
Das liberale Abtreibungsrecht in den USA könnte vom obersten Gericht kassiert werden. Ein Versuch der Demokraten, dies zu verhindern, ist nun gescheitert - auch wegen Parteikollege Joe Manchin. Nachricht lesen...
US-Senat: Republikaner blockieren Gesetz für Recht auf Abtreibung
Das liberale Abtreibungsrecht in den USA könnte vom obersten Gericht kassiert werden. Ein Versuch der Demokraten, dies zu verhindern, ist nun gescheitert - auch wegen Parteikollege Joe Manchin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.05.2022 02:35 Senat
Die US-Demokraten im Senat sind wie erwartet mit dem Versuch gescheitert, das Recht auf Abtreibung mit einem bundesweiten Gesetz sicherzustellen. Die Republikaner blockierten eine Abstimmung mithilfe eines alten parlamentarischen Tricks. Nachricht lesen...
Vor Gerichtsentscheid: Abtreibungsgesetz scheitert im US-Senat
Die US-Demokraten im Senat sind wie erwartet mit dem Versuch gescheitert, das Recht auf Abtreibung mit einem bundesweiten Gesetz sicherzustellen. Die Republikaner blockierten eine Abstimmung mithilfe eines alten parlamentarischen Tricks. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 12.05.2022 00:09 Senat
Der oberste Gerichtshof könnten bald ein früheres Urteil kippen, das ein Recht auf Schwangerschaftsabbruch garantierte. Die Demokraten wollten Abtreibung daher bundesweit per Gesetz ermöglichen. Damit sind sie nun im Kongress gescheitert. Nachricht lesen...
USA: Abtreibungsgesetz scheitert im US-Senat
Der oberste Gerichtshof könnten bald ein früheres Urteil kippen, das ein Recht auf Schwangerschaftsabbruch garantierte. Die Demokraten wollten Abtreibung daher bundesweit per Gesetz ermöglichen. Damit sind sie nun im Kongress gescheitert. Nachricht lesen...
Mi 11.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 11.05.2022 23:15 Senat
Ein geleaktes Dokument legt nahe, dass das Oberste Gericht in Kürze das liberale Abtreibungsrecht in den USA kippt. Ein Versuch der Demokraten, dies zu verhindern, ist vorerst gescheitert. Nachricht lesen...
US-Senat: Republikaner blockieren Gesetz für Recht auf Abtreibung
Ein geleaktes Dokument legt nahe, dass das Oberste Gericht in Kürze das liberale Abtreibungsrecht in den USA kippt. Ein Versuch der Demokraten, dies zu verhindern, ist vorerst gescheitert. Nachricht lesen...
Mi 27.04.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 27.04.2022 01:14 Brainard
Eine Mehrheit der Senatorin stimmte für die Kandidatin von Joe Biden. Lael Brainard gehört schon seit 2014 dem Direktorium der Zentralbank an. Nachricht lesen...
Fed: US-Senat bestätigt Brainard als Vizechefin der Notenbank
Eine Mehrheit der Senatorin stimmte für die Kandidatin von Joe Biden. Lael Brainard gehört schon seit 2014 dem Direktorium der Zentralbank an. Nachricht lesen...
Do 07.04.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 07.04.2022 21:35 Richterin
Der US-Senat hat Ketanji Brown Jackson mit 53 zu 47 Stimmen als erste schwarze Richterin am Supreme Court bestätigt. Präsident Joe Biden hatte Jackson im Februar nominiert. Nach dem historischen Votum brach Jubel aus. Nachricht lesen...
US-Senat bestätigt Ketanji Brown Jackson als erste schwarze Verfassungsrichterin
Der US-Senat hat Ketanji Brown Jackson mit 53 zu 47 Stimmen als erste schwarze Richterin am Supreme Court bestätigt. Präsident Joe Biden hatte Jackson im Februar nominiert. Nach dem historischen Votum brach Jubel aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 07.04.2022 20:40 Richterin
Erstmals wird eine schwarze Frau Richterin am Obersten Gericht der USA. Der Senat bestätigte Ketanji Brown Jackson am Donnerstag für das Amt im Supreme Court. Nachricht lesen...
US-Senat bestätigt: Ketanji Brown Jackson wird erste schwarze Richterin am Obersten Gerichtshof
Erstmals wird eine schwarze Frau Richterin am Obersten Gericht der USA. Der Senat bestätigte Ketanji Brown Jackson am Donnerstag für das Amt im Supreme Court. Nachricht lesen...
Mi 30.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 30.03.2022 07:37 Bidens Fed Kandidatin
Washington (Reuters) - Der US-Senat hat den Weg für eine Abstimmung über die Fed-Kandidatin Lisa Cook geebnet. Die Kongresskammer entschied am Dienstag, die endgültige Abstimmung über sie einzuleiten. Cook wäre die erste afroamerikanische ... Nachricht lesen...
US-Senat macht Weg für Abstimmung über Bidens Fed-Kandidatin frei
Washington (Reuters) - Der US-Senat hat den Weg für eine Abstimmung über die Fed-Kandidatin Lisa Cook geebnet. Die Kongresskammer entschied am Dienstag, die endgültige Abstimmung über sie einzuleiten. Cook wäre die erste afroamerikanische ... Nachricht lesen...
Fr 11.03.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 11.03.2022 16:30 Ukraine
Eine Anhörung vor dem US-Senat gibt dem Ukraine-Krieg eine völlig neue Wendung. Dort warnte eine Staatssekretärin davor, dass Russland in der Ukraine "Forschungseinrichtungen" erobern könnte. Bestätigt sich damit ein russischer Vorwurf, die Ukraine habe Biowaffen entwickeln wollen? Nachricht lesen...
Anhörung im US-Senat schlägt Wellen - Unglaublicher Verdacht: Forschte die Ukraine mit den USA an Biowaffen?
Eine Anhörung vor dem US-Senat gibt dem Ukraine-Krieg eine völlig neue Wendung. Dort warnte eine Staatssekretärin davor, dass Russland in der Ukraine "Forschungseinrichtungen" erobern könnte. Bestätigt sich damit ein russischer Vorwurf, die Ukraine habe Biowaffen entwickeln wollen? Nachricht lesen...
Sa 05.03.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 05.03.2022 22:04 Ukraine
Die ukrainische Regierung ist mit den Waffenlieferungen zur Panzerabwehr zufrieden. Bei der Luftabwehr und Kampfjets sieht es anders aus: Präsident Selenskyj bittet per Videocall mit US-Senatoren um Flugzeuge, während Außenminister Kuleba seinen US-Kollegen persönlich zu überzeugen versucht. Nachricht lesen...
Selenskyj spricht mit US-Senat: Blinken soll Ukraine bei Kampfjets helfen
Die ukrainische Regierung ist mit den Waffenlieferungen zur Panzerabwehr zufrieden. Bei der Luftabwehr und Kampfjets sieht es anders aus: Präsident Selenskyj bittet per Videocall mit US-Senatoren um Flugzeuge, während Außenminister Kuleba seinen US-Kollegen persönlich zu überzeugen versucht. Nachricht lesen...
Mi 09.02.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 09.02.2022 05:40 Botschafterin, Amy Gutmann
Die Top-Position an der US-Botschaft in Deutschland wird wieder besetzt. Die von Joe Biden nominierte Politologin Amy Gutmann hat keine Erfahrungen als Diplomatin. Ihre Entsendung ist eine Premiere. Nachricht lesen...
US-Senat: Amy Gutmann als neue Botschafterin in Deutschland bestätigt
Die Top-Position an der US-Botschaft in Deutschland wird wieder besetzt. Die von Joe Biden nominierte Politologin Amy Gutmann hat keine Erfahrungen als Diplomatin. Ihre Entsendung ist eine Premiere. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 09.02.2022 05:21 Botschafterin
Nach fast zwei Jahren wird die Top-Position an der US-Botschaft in Berlin wieder besetzt. Die Politologin Amy Gutmann hat noch keine Erfahrung als Diplomatin. Nachricht lesen...
US-Senat bestätigt Amy Gutmann als Botschafterin in Deutschland
Nach fast zwei Jahren wird die Top-Position an der US-Botschaft in Berlin wieder besetzt. Die Politologin Amy Gutmann hat noch keine Erfahrung als Diplomatin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 09.02.2022 04:15 Botschafterin
Nach fast zwei Jahren wird die Top-Position an der amerikanischen Botschaft in Deutschland wieder besetzt. Die von Joe Biden nominierte Politologin und Uni-Managerin Gutmann hat deutsch-jüdische Wurzeln - aber keine Erfahrungen als Diplomatin. Ihre Entsendung bedeutet eine Premiere. Nachricht lesen...
US-Senat bestätigt Amy Gutmann als neue Botschafterin in Deutschland
Nach fast zwei Jahren wird die Top-Position an der amerikanischen Botschaft in Deutschland wieder besetzt. Die von Joe Biden nominierte Politologin und Uni-Managerin Gutmann hat deutsch-jüdische Wurzeln - aber keine Erfahrungen als Diplomatin. Ihre Entsendung bedeutet eine Premiere. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 09.02.2022 03:38 Botschafterin
Der US-Senat hat die Politikwissenschaftlerin Amy Gutmann als neue US-Botschafterin in Deutschland bestätigt. Sie soll den Posten in Berlin besetzen, der mehr als anderthalb Jahre vakant war. Nachricht lesen...
US-Senat bestätigt neue Botschafterin in Deutschland
Der US-Senat hat die Politikwissenschaftlerin Amy Gutmann als neue US-Botschafterin in Deutschland bestätigt. Sie soll den Posten in Berlin besetzen, der mehr als anderthalb Jahre vakant war. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 09.02.2022 00:00 Botschafterin
Sie kommt von einer der wichtigsten US-Universitäten und ist eine renommierte Politikwissenschaftlerin: Jetzt hat der US-Senat die Ernennung von Amy Gutmann als Botschafterin in Berlin gebilligt. Die Hochschul-Präsidentin Amy Gutmann wird neue US-Botschafterin in Deutschland. Der Senat in Washington billigte am Dienstag die Nominierung der 72-Jährigen durch Präsident Joe Biden. Es gab 54 Ja- un... ... Nachricht lesen...
Neue Botschafterin für Deutschland von US-Senat bestätigt
Sie kommt von einer der wichtigsten US-Universitäten und ist eine renommierte Politikwissenschaftlerin: Jetzt hat der US-Senat die Ernennung von Amy Gutmann als Botschafterin in Berlin gebilligt. Die Hochschul-Präsidentin Amy Gutmann wird neue US-Botschafterin in Deutschland. Der Senat in Washington billigte am Dienstag die Nominierung der 72-Jährigen durch Präsident Joe Biden. Es gab 54 Ja- un... ... Nachricht lesen...
Di 08.02.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 08.02.2022 22:57 Amy Gutmann
Ihr Vater floh einst vor den Nazis aus Feuchtwangen, sie ist Präsidentin einer Ivy-League-Universität – und nun bald in Berlin: Die 72-jährige Amy Gutmann wird die nächste US-Botschafterin in Deutschland. Nachricht lesen...
US-Senat bestätigt Amy Gutmann als Botschafterin für die Bundesrepublik
Ihr Vater floh einst vor den Nazis aus Feuchtwangen, sie ist Präsidentin einer Ivy-League-Universität – und nun bald in Berlin: Die 72-jährige Amy Gutmann wird die nächste US-Botschafterin in Deutschland. Nachricht lesen...
Do 27.01.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 27.01.2022 20:32 Court, Biden
Stephen Breyer, Richter am Obersten Gericht der USA, kündigte offiziell an, im Sommer zurückzutreten. US-Präsident Joe Biden adelt den 83-Jährigen, mit dem ihm eine lange Historie verbindet. Eine konkrete Nachfolge hat Biden noch nicht im Blick, dafür aber ein ganz genaues Profil. Nachricht lesen...
US-Senat muss zustimmen: Biden will schwarze Frau für Supreme Court
Stephen Breyer, Richter am Obersten Gericht der USA, kündigte offiziell an, im Sommer zurückzutreten. US-Präsident Joe Biden adelt den 83-Jährigen, mit dem ihm eine lange Historie verbindet. Eine konkrete Nachfolge hat Biden noch nicht im Blick, dafür aber ein ganz genaues Profil. Nachricht lesen...
Do 20.01.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 20.01.2022 17:55 Bidens
Sie gehört zu den wichtigsten Vorhaben von US-Präsident Biden: Die Wahlrechtsreform. Doch unmittelbar vor dem ersten Jahrestag seines Amtsantritts erleidet der Vorstoß im Senat eine Niederlage. Nachricht lesen...
Blockade der US-Republikaner: Bidens Wahlrechtsreform scheitert im US-Senat
Sie gehört zu den wichtigsten Vorhaben von US-Präsident Biden: Die Wahlrechtsreform. Doch unmittelbar vor dem ersten Jahrestag seines Amtsantritts erleidet der Vorstoß im Senat eine Niederlage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 20.01.2022 10:13 Bidens Wahlrechtsreform, Senat
Sie gehört zu den wichtigsten Vorhaben von US-Präsident Biden: Die Wahlrechtsreform. Doch unmittelbar vor dem ersten Jahrestag seines Amtsantritts erleidet der Vorstoß im Senat eine Niederlage. Nachricht lesen...
Bidens Wahlrechtsreform scheitert im US-Senat
Sie gehört zu den wichtigsten Vorhaben von US-Präsident Biden: Die Wahlrechtsreform. Doch unmittelbar vor dem ersten Jahrestag seines Amtsantritts erleidet der Vorstoß im Senat eine Niederlage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 20.01.2022 09:56 Bidens Wahlrechtsreform
Sie gehört zu den wichtigsten Vorhaben von US-Präsident Biden: Die Wahlrechtsreform. Doch unmittelbar vor dem ersten Jahrestag seines Amtsantritts erleidet der Vorstoß im Senat eine Niederlage. Nachricht lesen...
Bidens Wahlrechtsreform scheitert im US-Senat
Sie gehört zu den wichtigsten Vorhaben von US-Präsident Biden: Die Wahlrechtsreform. Doch unmittelbar vor dem ersten Jahrestag seines Amtsantritts erleidet der Vorstoß im Senat eine Niederlage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 20.01.2022 09:54
Sie gehört zu den wichtigsten Vorhaben von US-Präsident Biden: Die Wahlrechtsreform. Doch unmittelbar vor dem ersten Jahrestag seines Amtsantritts erleidet der Vorstoß im Senat eine Niederlage. Nachricht lesen...
Blockade der US-Republikaner: Bidens Wahlrechtsreform scheitert im US-Senat
Sie gehört zu den wichtigsten Vorhaben von US-Präsident Biden: Die Wahlrechtsreform. Doch unmittelbar vor dem ersten Jahrestag seines Amtsantritts erleidet der Vorstoß im Senat eine Niederlage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.01.2022 09:54 Bidens Wahlrechtsreform
Blockade der US-Republikaner: Bidens Wahlrechtsreform scheitert im US-Senat
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 20.01.2022 07:22 Fed Kandidaten
Washington (Reuters) - US-Präsident Joe Biden drängt den US-Senat, seine Kandidatinnen und Kandidaten für das Direktorium der US-Notenbank Fed rasch und ohne Verzögerung zu bestätigen. Es sei die Aufgabe der Fed sicherzustellen, dass ... Nachricht lesen...
Biden ruft US-Senat zur raschen Bestätigung seiner Fed-Kandidaten auf
Washington (Reuters) - US-Präsident Joe Biden drängt den US-Senat, seine Kandidatinnen und Kandidaten für das Direktorium der US-Notenbank Fed rasch und ohne Verzögerung zu bestätigen. Es sei die Aufgabe der Fed sicherzustellen, dass ... Nachricht lesen...
Fr 14.01.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.01.2022 10:32 Nord
Die Republikaner wollten den Betreiber der Gaspipeline Nord Stream 2 mit Sanktionen belegen. Die Demokraten fordern mit Blick auf die Ukraine Sanktionen gegen Russland. Nachricht lesen...
Nord Stream 2: US-Senat stimmt gegen Sanktionierung von Nord Stream AG
Die Republikaner wollten den Betreiber der Gaspipeline Nord Stream 2 mit Sanktionen belegen. Die Demokraten fordern mit Blick auf die Ukraine Sanktionen gegen Russland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 14.01.2022 08:35 Nord Stream 2
Die Republikaner im US-Senat sind mit einem Gesetzesvorhaben für schärfere Sanktionen wegen der deutsch-russischen Gaspipeline Nord Stream 2 gescheitert. Fraktionsführer Mitch McConnell richtet nun einen Appell an die Bundesregierung. Nachricht lesen...
US-Senat verwirft verschärfte Sanktionen wegen Nord Stream 2
Die Republikaner im US-Senat sind mit einem Gesetzesvorhaben für schärfere Sanktionen wegen der deutsch-russischen Gaspipeline Nord Stream 2 gescheitert. Fraktionsführer Mitch McConnell richtet nun einen Appell an die Bundesregierung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 14.01.2022 08:24 Nord Stream 2
Zahlreiche US-Abgeordnete beider Parteien lehnen die Pipeline ab. Sie befürchten, dass Europa sich damit zu abhängig von der Regierung in Moskau macht. Nachricht lesen...
Video: Republikanisches Sanktions-Gesetz zu Nord Stream 2 scheitert im US-Senat
Zahlreiche US-Abgeordnete beider Parteien lehnen die Pipeline ab. Sie befürchten, dass Europa sich damit zu abhängig von der Regierung in Moskau macht. Nachricht lesen...
Do 13.01.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 13.01.2022 22:19 Nord Stream 2
Der Gesetzentwurf des Republikaners Ted Cruz für Sanktionen wegen Nord Stream 2 fällt im US-Senat durch. Über einen Entwurf der Demokraten muss noch abgestimmt werden. Auch dieser sieht Sanktionen vor. Nachricht lesen...
Nord Stream 2: Sanktionsgesetz der Republikaner scheitert im US-Senat
Der Gesetzentwurf des Republikaners Ted Cruz für Sanktionen wegen Nord Stream 2 fällt im US-Senat durch. Über einen Entwurf der Demokraten muss noch abgestimmt werden. Auch dieser sieht Sanktionen vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 13.01.2022 21:48 Nord Stream 2
Der Entwurf von Senator Ted Cruz fand nicht die nötige Mehrheit. Er sah die Verhängung von Strafmaßnahmen gegen die Nord Stream 2 AG innerhalb von 15 Tagen vor. Nachricht lesen...
Gaspipeline: Republikanisches Sanktions-Gesetz zu Nord Stream 2 scheitert im US-Senat
Der Entwurf von Senator Ted Cruz fand nicht die nötige Mehrheit. Er sah die Verhängung von Strafmaßnahmen gegen die Nord Stream 2 AG innerhalb von 15 Tagen vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 13.01.2022 19:38 Nord Stream 2
Die umstrittene Pipeline Nord Stream 2 wird auch in den USA heiß diskutiert. Die Republikaner und die Demokraten im Senat wollen mehr Sanktionen erreichen – nur einigen können sie sich bisher nicht. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts hat der US-Senat sich mit möglichen neuen Sanktionen gegen die umstrittene Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 befasst. Die Senatoren debattierten am Donnerstag ü... ... Nachricht lesen...
US-Senat erhöht Druck wegen Nord Stream 2
Die umstrittene Pipeline Nord Stream 2 wird auch in den USA heiß diskutiert. Die Republikaner und die Demokraten im Senat wollen mehr Sanktionen erreichen – nur einigen können sie sich bisher nicht. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts hat der US-Senat sich mit möglichen neuen Sanktionen gegen die umstrittene Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 befasst. Die Senatoren debattierten am Donnerstag ü... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 13.01.2022 12:44 Sanktionen
Der US-Senat soll an diesem Donnerstag über ein Gesetzesvorhaben zu schärferen Sanktionen gegen die deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 abstimmen. Nachricht lesen...
Nord Stream 2: US-Senat vor Abstimmung über schärfere Sanktionen
Der US-Senat soll an diesem Donnerstag über ein Gesetzesvorhaben zu schärferen Sanktionen gegen die deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 abstimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 13.01.2022 08:01 Sanktionen
Der US-Senat stimmt über ein Gesetzesvorhaben zu schärferen Sanktionen gegen die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 ab. Es gilt als unwahrscheinlich, dass das Gesetz angenommen wird. Nachricht lesen...
US-Senat stimmt über Sanktionen ab
Der US-Senat stimmt über ein Gesetzesvorhaben zu schärferen Sanktionen gegen die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 ab. Es gilt als unwahrscheinlich, dass das Gesetz angenommen wird. Nachricht lesen...
Mi 15.12.2021
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 15.12.2021 06:18
Nach monatelangem Streit hat der US-Senat am Dienstag für eine Anhebung der Schuldenobergrenze des Bundes gestimmt. Diese soll nun um 2,5 Billionen Dollar heraufgesetzt werden. Nachricht lesen...
Schuldenobergrenze: US-Senat für Erhöhung
Nach monatelangem Streit hat der US-Senat am Dienstag für eine Anhebung der Schuldenobergrenze des Bundes gestimmt. Diese soll nun um 2,5 Billionen Dollar heraufgesetzt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.12.2021 05:17
Die drohende Zahlungsunfähigkeit der USA ist wohl abgewendet. Der Senat hat einer höheren Schuldenobergrenze zugestimmt. Nun stimmt das Repräsentantenhaus ab. Nachricht lesen...
Vereinigte Staaten: US-Senat stimmt für Anhebung der Schuldenobergrenze
Die drohende Zahlungsunfähigkeit der USA ist wohl abgewendet. Der Senat hat einer höheren Schuldenobergrenze zugestimmt. Nun stimmt das Repräsentantenhaus ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 15.12.2021 00:56 Schulen
Die USA bleiben wohl doch liquide: Mit einer Stimme Vorsprung stimmt der US-Senat der Anhebung der Schuzldengrenze zu. Wenn jetzt noch das Repräsentantenhaus sein Okay gibt, ist die drohende Zahlungsunfähigkeit in letzter Minute abgewendet. Nachricht lesen...
Gegen Zahlungsausfall: US Senat billigt 2,5 Billionen Dollar Schulden
Die USA bleiben wohl doch liquide: Mit einer Stimme Vorsprung stimmt der US-Senat der Anhebung der Schuzldengrenze zu. Wenn jetzt noch das Repräsentantenhaus sein Okay gibt, ist die drohende Zahlungsunfähigkeit in letzter Minute abgewendet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.12.2021 00:01 Schulen
Erst im Oktober stimmte der US-Kongress einer Erhöhung der Schuldengrenze zu. Nun waren die Abgeordneten erneut mit dem drohenden Zahlungsausfall der Regierung konfrontiert. Nachricht lesen...
Regierungsgeschäfte: US-Senat billigt 2,5 Billionen Dollar Schulden
Erst im Oktober stimmte der US-Kongress einer Erhöhung der Schuldengrenze zu. Nun waren die Abgeordneten erneut mit dem drohenden Zahlungsausfall der Regierung konfrontiert. Nachricht lesen...
Do 09.12.2021
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 09.12.2021 03:06 Bidens
Der US-Senat will die Impfvorgaben für Unternehmen von US-Präsident Joe Biden verhindern. Nun musste Biden einen kleinen Rückschlag hinnehmen - endgültig entschieden ist aber noch nichts. Nachricht lesen...
Widerstand im US-Senat gegen Bidens Impfvorgaben für Firmen
Der US-Senat will die Impfvorgaben für Unternehmen von US-Präsident Joe Biden verhindern. Nun musste Biden einen kleinen Rückschlag hinnehmen - endgültig entschieden ist aber noch nichts. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 09.12.2021 03:02 Bidens
Der US-Senat will die Impfvorgaben für Unternehmen von US-Präsident Joe Biden verhindern. Nun musste Biden einen kleinen Rückschlag hinnehmen - endgültig entschieden ist aber noch nichts. Nachricht lesen...
Widerstand im US-Senat gegen Bidens Impfvorgaben für Firmen
Der US-Senat will die Impfvorgaben für Unternehmen von US-Präsident Joe Biden verhindern. Nun musste Biden einen kleinen Rückschlag hinnehmen - endgültig entschieden ist aber noch nichts. Nachricht lesen...
Fr 03.12.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.12.2021 08:04 Shutdown
Nur wenige Stunden zuvor hatte das Repräsentantenhaus mehrheitlich mit 221 zu 212 Stimmen für den Gesetzentwurf gestimmt. Nachricht lesen...
Video: Shutdown verhindert - US-Senat stimmt für Übergangshaushalt
Nur wenige Stunden zuvor hatte das Repräsentantenhaus mehrheitlich mit 221 zu 212 Stimmen für den Gesetzentwurf gestimmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 03.12.2021 04:00 Impfpflicht
Um die drohende Haushaltssperre zu verhindern, hat der Senat dem Haushaltsentwurf zugestimmt. Zuvor gab bereits das Repräsentantenhaus grünes Licht. Die Finanzierung der Bundesbehörden ist nun bis Februar sicher. Hintergrund des Streits waren die Corona-Maßnahmen des Präsidenten. Nachricht lesen...
Nach Streit um Impfpflicht stimmt der US-Senat doch für Übergangshaushalt
Um die drohende Haushaltssperre zu verhindern, hat der Senat dem Haushaltsentwurf zugestimmt. Zuvor gab bereits das Repräsentantenhaus grünes Licht. Die Finanzierung der Bundesbehörden ist nun bis Februar sicher. Hintergrund des Streits waren die Corona-Maßnahmen des Präsidenten. Nachricht lesen...
Fr 08.10.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 08.10.2021 07:37 US Zahlungsausfall
Washington (Reuters) - In den Vereinigten Staaten hat der Senat am Donnerstag (Ortszeit) mit 50 zu 48 Stimmen einem Gesetzentwurf zur Anhebung der 28,4 Billionen Dollar schweren US-Kreditobergrenze zugestimmt und damit das Risiko eines möglichen Zahlungsausfalls ... Nachricht lesen...
US-Senat hebt Schuldenobergrenze temporär an und wendet Zahlungsausfall ab
Washington (Reuters) - In den Vereinigten Staaten hat der Senat am Donnerstag (Ortszeit) mit 50 zu 48 Stimmen einem Gesetzentwurf zur Anhebung der 28,4 Billionen Dollar schweren US-Kreditobergrenze zugestimmt und damit das Risiko eines möglichen Zahlungsausfalls ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 08.10.2021 07:25 Zahlungsausfall
Der US-Senat hat der Erhöhung der Schuldengrenze um 480 Milliarden US-Dollar bis Dezember zugestimmt - und damit Zahlungsausfälle der größten Volkswirtschaft abgewendet. Nachricht lesen...
US-Senat wendet Zahlungsausfall vorerst ab
Der US-Senat hat der Erhöhung der Schuldengrenze um 480 Milliarden US-Dollar bis Dezember zugestimmt - und damit Zahlungsausfälle der größten Volkswirtschaft abgewendet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.10.2021 05:40 Schuldenobergrenze
Nachdem sich US-Demokraten und Republikaner doch noch geeinigt hatten, wird die Schuldenobergrenze für zwei Monate angehoben. Die Abstimmung fiel knapp aus. Nachricht lesen...
US-Senat stimmt für Aussetzung der Schuldenobergrenze
Nachdem sich US-Demokraten und Republikaner doch noch geeinigt hatten, wird die Schuldenobergrenze für zwei Monate angehoben. Die Abstimmung fiel knapp aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 08.10.2021 05:03 Zahlungsausfall
Zahlungsausfall verhindert: Der US-Senat stimmte einer Anhebung der Kreditobergrenze zu. Foto: Susan Walsh/AP Nachricht lesen...
Amerikas Zahlungsausfall vorerst verhindert - US-Senat hebt Schuldendeckel an
Zahlungsausfall verhindert: Der US-Senat stimmte einer Anhebung der Kreditobergrenze zu. Foto: Susan Walsh/AP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 08.10.2021 03:07 US Kongress
Auch die Weltwirtschaft könnte unter einem Zahlungsausfall der USA leiden - nach einer Abstimmung im Senat wird die Schuldengrenze nun aber vorerst um 480 Milliarden US-Dollar angehoben. Es ist der vorläufige Schlusspunkt hinter einem erbitterten Streit zwischen Demokraten und Republikanern. Nachricht lesen...
Knappes Votum im Kongress: US-Senat stimmt für höhere Schuldengrenze
Auch die Weltwirtschaft könnte unter einem Zahlungsausfall der USA leiden - nach einer Abstimmung im Senat wird die Schuldengrenze nun aber vorerst um 480 Milliarden US-Dollar angehoben. Es ist der vorläufige Schlusspunkt hinter einem erbitterten Streit zwischen Demokraten und Republikanern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.10.2021 03:00 Schuldenobergrenze
Der US-Senat hat einer Anhebung der Schuldenobergrenze bis Anfang Dezember zugestimmt und damit eine Zahlungsunfähigkeit der größten Volkswirtschaft der Welt abgewendet. Nachricht lesen...
US-Senat stimmt Anhebung der Schuldenobergrenze bis Anfang Dezember zu
Der US-Senat hat einer Anhebung der Schuldenobergrenze bis Anfang Dezember zugestimmt und damit eine Zahlungsunfähigkeit der größten Volkswirtschaft der Welt abgewendet. Nachricht lesen...
Di 05.10.2021
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Di 05.10.2021 19:17 Facebook, Whatsapp
Der stundenlange Ausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram führte nicht nur zu häufigerer SMS-Nutzung in Deutschland. Er brockt dem Konzern auch zusätzlichen Ärger ein - und scharfe Kritik an seiner Marktmacht in den USA. Nachricht lesen...
Facebook-Whatsapp-Totalausfall: US-Senat fordert Zerschlagung, Whistleblowerin fordert Algorithmen-Einblick
Der stundenlange Ausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram führte nicht nur zu häufigerer SMS-Nutzung in Deutschland. Er brockt dem Konzern auch zusätzlichen Ärger ein - und scharfe Kritik an seiner Marktmacht in den USA. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 05.10.2021 18:57 Facebook
Frances Haugen war als Produktmanagerin für den Bereich Falschinformationen bei Facebook zuständig. Vor dem US-Senat belastet die Whistleblowerin ihren früheren Arbeitgeber schwer. Der Konzern schade Kindern und schwäche die Demokratie. Sie fordert eine strenge Regulierung. Nachricht lesen...
Whistleblowerin vor US-Senat: "Facebook stellt Profit über Menschen"
Frances Haugen war als Produktmanagerin für den Bereich Falschinformationen bei Facebook zuständig. Vor dem US-Senat belastet die Whistleblowerin ihren früheren Arbeitgeber schwer. Der Konzern schade Kindern und schwäche die Demokratie. Sie fordert eine strenge Regulierung. Nachricht lesen...
Mi 29.09.2021
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 29.09.2021 07:06 Afghanistan
War der Abzug aller US-Truppen aus Afghanistan die Entscheidung von Präsident Biden? Eine Anhörung im US-Senat wirft ein neues Licht auf diese Frage. Nachricht lesen...
Anhörung im US-Senat: US-Militärs widersprechen Biden bei Anhörung zum Afghanistan-Abzug
War der Abzug aller US-Truppen aus Afghanistan die Entscheidung von Präsident Biden? Eine Anhörung im US-Senat wirft ein neues Licht auf diese Frage. Nachricht lesen...
Mi 11.08.2021
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 11.08.2021 05:35
Der US-Senat hat es geschafft hat, mit den Stimmen aller Demokraten und vieler Republikaner ein sehr großes Infrastrukturpaket zu verabschieden. Die Freude dürfte nur kurz dauern. Die nächsten Wahlen sind nicht weit. Von Katrin Brand. Nachricht lesen...
Einigung im US-Senat: Ein wegweisendes Infrastrukturpaket
Der US-Senat hat es geschafft hat, mit den Stimmen aller Demokraten und vieler Republikaner ein sehr großes Infrastrukturpaket zu verabschieden. Die Freude dürfte nur kurz dauern. Die nächsten Wahlen sind nicht weit. Von Katrin Brand. Nachricht lesen...
Di 10.08.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 10.08.2021 23:03
US-Präsident Biden will die Infrastruktur des Landes im großen Stil erneuern. Nachricht lesen...
Abermilliarden an Investitionen: US-Senat verabschiedet großes Infrastrukturpaket
US-Präsident Biden will die Infrastruktur des Landes im großen Stil erneuern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 10.08.2021 22:43
US-Präsident Biden will die Infrastruktur des Landes im großen Stil erneuern. Die Verhandlungen über Abermilliarden an Investitionen zogen sich lange hin. Nachricht lesen...
US-Senat verabschiedet gewaltiges Infrastrukturpaket
US-Präsident Biden will die Infrastruktur des Landes im großen Stil erneuern. Die Verhandlungen über Abermilliarden an Investitionen zogen sich lange hin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 10.08.2021 22:20
US-Präsident Biden will die Infrastruktur des Landes im großen Stil erneuern. Die Verhandlungen über Abermilliarden an Investitionen zogen sich lange hin. Nun hat die erste Kongresskammer zugestimmt. Nachricht lesen...
Milliarden-Investitionen: US-Senat verabschiedet gewaltiges Infrastrukturpaket
US-Präsident Biden will die Infrastruktur des Landes im großen Stil erneuern. Die Verhandlungen über Abermilliarden an Investitionen zogen sich lange hin. Nun hat die erste Kongresskammer zugestimmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 10.08.2021 21:42 Infrastrukturpaket
In der Kongresskammer stimmten am Dienstag Demokraten und mehrere Republikaner für das 2700 Seiten umfassende Gesetzespaket, mit dem Straßen, Brücken sowie andere Verkehrs- und Energienetze in den USA modernisiert werden sollen.Vorgesehen ... Nachricht lesen...
US-Senat verabschiedet großes Infrastrukturpaket
In der Kongresskammer stimmten am Dienstag Demokraten und mehrere Republikaner für das 2700 Seiten umfassende Gesetzespaket, mit dem Straßen, Brücken sowie andere Verkehrs- und Energienetze in den USA modernisiert werden sollen.Vorgesehen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.08.2021 20:14
Mit immensen Investitionen will US-Präsident Joe Biden die Infrastruktur des Landes erneuern. Die erste Kongresskammer stimmte seinem riesigen Maßnahmenpaket nun zu. Nachricht lesen...
Präsident Joe Biden: US-Senat verabschiedet billionenschweres Infrastrukturpaket
Mit immensen Investitionen will US-Präsident Joe Biden die Infrastruktur des Landes erneuern. Die erste Kongresskammer stimmte seinem riesigen Maßnahmenpaket nun zu. Nachricht lesen...
So 08.08.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 08.08.2021 14:42 Infrastrukturpaket
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die von US-Präsident Joe Biden geplanten gewaltigen Infrastruktur-Investitionen haben im Kongress eine weitere wichtige Hürde genommen. Der Senat in Washington stimmte am Samstag mehrheitlich dafür, die Debatte über das Gesetzespaket ... Nachricht lesen...
US-Senat vor endgültigem Votum über Infrastrukturpaket
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die von US-Präsident Joe Biden geplanten gewaltigen Infrastruktur-Investitionen haben im Kongress eine weitere wichtige Hürde genommen. Der Senat in Washington stimmte am Samstag mehrheitlich dafür, die Debatte über das Gesetzespaket ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 08.08.2021 00:37 Infrastrukturpaket
Der Verabschiedung des großen Investitionspakets von US-Präsident Biden für Amerikas Infrastruktur steht nichts mehr im Wege. Entscheidend dafür war die Hilfe republikanischer Senatoren. Diese stecken bei dem Thema in einer Zwickmühle. Nachricht lesen...
Trump wettert gegen "Schande": US-Senat ebnet Weg für Infrastrukturpaket
Der Verabschiedung des großen Investitionspakets von US-Präsident Biden für Amerikas Infrastruktur steht nichts mehr im Wege. Entscheidend dafür war die Hilfe republikanischer Senatoren. Diese stecken bei dem Thema in einer Zwickmühle. Nachricht lesen...
Do 29.07.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.07.2021 10:46 Infrastrukturpaket
Die Investitionspläne von US-Präsident Joe Biden bekommen Rückhalt im Senat. Vorgesehen sind Ausgaben von über einer Billion US-Dollar für Straßen, Brücken und Schienen. Nachricht lesen...
USA: US-Senat stimmt für umfangreiches Infrastrukturpaket
Die Investitionspläne von US-Präsident Joe Biden bekommen Rückhalt im Senat. Vorgesehen sind Ausgaben von über einer Billion US-Dollar für Straßen, Brücken und Schienen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 29.07.2021 10:44 Infrastrukturpaket
Über ein Paket für sogenannte "menschliche Infrastruktur" in Höhe von 3,5 Billionen US-Dollar soll getrennt abgestimmt werden. Nachricht lesen...
Video: Billionenschweres Infrastrukturpaket nimmt erste Hürde im US-Senat
Über ein Paket für sogenannte "menschliche Infrastruktur" in Höhe von 3,5 Billionen US-Dollar soll getrennt abgestimmt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 29.07.2021 08:55 Infrastrukturpaket
Sieg für Biden: Er hatte für ein massives Infrastrukturpaket geworben. Die Republikaner stutzten seine Vorstellungen zurecht, aber es gibt einen Kompromiss. Nachricht lesen...
US-Wirtschaft: US-Senat schiebt Milliarden-Infrastrukturpaket an
Sieg für Biden: Er hatte für ein massives Infrastrukturpaket geworben. Die Republikaner stutzten seine Vorstellungen zurecht, aber es gibt einen Kompromiss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 29.07.2021 06:19
Seit Monaten ringt US-Präsident Biden um ein massives Infrastrukturpaket, es ist eines seiner wichtigsten Projekte. Die Republikaner stutzten seine Vorstellungen zurecht, aber nun gibt einen Kompromiss. Ein Sieg für Biden, mit dem Alt-Präsident Donald Trump ganz und gar nicht glücklich ist. Nachricht lesen...
Trump: "Schrecklicher Deal": US-Senat schiebt Infrastrukturpaket an
Seit Monaten ringt US-Präsident Biden um ein massives Infrastrukturpaket, es ist eines seiner wichtigsten Projekte. Die Republikaner stutzten seine Vorstellungen zurecht, aber nun gibt einen Kompromiss. Ein Sieg für Biden, mit dem Alt-Präsident Donald Trump ganz und gar nicht glücklich ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 29.07.2021 06:15
Der US-Senat hat mit überparteilicher Mehrheit die Gesetzgebung für ein 550 Milliarden US-Dollar schweres Infrastrukturpaket angestoßen. Damit will Präsident Biden modernisieren. Nachricht lesen...
US-Senat bringt Infrastrukturplan auf den Weg
Der US-Senat hat mit überparteilicher Mehrheit die Gesetzgebung für ein 550 Milliarden US-Dollar schweres Infrastrukturpaket angestoßen. Damit will Präsident Biden modernisieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 29.07.2021 04:19
Im US-Senat haben 67 Senatoren mehr als notwendig für das Infrastrukturpaket gestimmt. Noch steht jedoch das Votum des Repräsentantenhauses aus. Nachricht lesen...
USA: Billionenschweres Infrastrukturpaket nimmt erste Hürde im US-Senat
Im US-Senat haben 67 Senatoren mehr als notwendig für das Infrastrukturpaket gestimmt. Noch steht jedoch das Votum des Repräsentantenhauses aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 29.07.2021 04:17
Sieg für Biden: Er hatte für ein massives Infrastrukturpaket geworben. Die Republikaner stutzten seine Vorstellungen zurecht, aber es gibt einen Kompromiss. Nachricht lesen...
US-Senat schiebt Milliarden-Infrastrukturpaket an
Sieg für Biden: Er hatte für ein massives Infrastrukturpaket geworben. Die Republikaner stutzten seine Vorstellungen zurecht, aber es gibt einen Kompromiss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 29.07.2021 03:28
Wichtige Einzelheiten sollen noch über das Wochenende erarbeitet werden. Das riesige Infrastrukturprogramm von Präsident Joe Biden hatte am Mittwoch eine wichtige Hürde im Kongress genommen. Nachricht lesen...
US-Senat schiebt Infrastrukturpaket von 550 Milliarden Dollar an
Wichtige Einzelheiten sollen noch über das Wochenende erarbeitet werden. Das riesige Infrastrukturprogramm von Präsident Joe Biden hatte am Mittwoch eine wichtige Hürde im Kongress genommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 29.07.2021 03:23
Es ist ein Sieg für Biden: Er hatte seit Monaten für ein massives Infrastrukturpaket geworben. Die Republikaner stutzten seine Vorstellungen zurecht, aber es gibt einen Kompromiss. Mit dem Geld sollen Straßen, Brücken und Flughäfen modernisiert werden. Nachricht lesen...
US-Senat schiebt Infrastrukturpaket an
Es ist ein Sieg für Biden: Er hatte seit Monaten für ein massives Infrastrukturpaket geworben. Die Republikaner stutzten seine Vorstellungen zurecht, aber es gibt einen Kompromiss. Mit dem Geld sollen Straßen, Brücken und Flughäfen modernisiert werden. Nachricht lesen...
Do 15.07.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 15.07.2021 07:22 Produkte
Washington (Reuters) - Die USA treiben ein Importverbot von Produkten aus der Xinjiang in China voran.Der US-Senat verabschiedete am Mittwoch einen Gesetzesentwurf, der die Einfuhren von Waren aus der Region wegen des Umgangs mit der ... Nachricht lesen...
US-Senat verabschiedet Gesetzentwurf zum Verbot aller Produkte aus Xinjiang
Washington (Reuters) - Die USA treiben ein Importverbot von Produkten aus der Xinjiang in China voran.Der US-Senat verabschiedete am Mittwoch einen Gesetzesentwurf, der die Einfuhren von Waren aus der Region wegen des Umgangs mit der ... Nachricht lesen...
Mi 23.06.2021
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 23.06.2021 07:20 Senat, Wahlrechtsreform
Die Partei von US-Präsident Joe Biden sieht die Demokratie in den USA in Gefahr. Eine Reform des Wahlrechts soll helfen, doch die Republikaner sind dagegen. Nachricht lesen...
Republikaner im US-Senat blockieren Wahlrechtsreform
Die Partei von US-Präsident Joe Biden sieht die Demokratie in den USA in Gefahr. Eine Reform des Wahlrechts soll helfen, doch die Republikaner sind dagegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 23.06.2021 03:21 Wahlrechtsreform
Die Demokraten hatten vor, nationale Standards im Wahlrecht zu setzen und so zum Beispiel Briefwahl zu erleichtern. Doch die Republikaner verhindern, dass es überhaupt zu einer Abstimmung kommt. Nachricht lesen...
USA: Republikaner blockieren Wahlrechtsreform im US-Senat
Die Demokraten hatten vor, nationale Standards im Wahlrecht zu setzen und so zum Beispiel Briefwahl zu erleichtern. Doch die Republikaner verhindern, dass es überhaupt zu einer Abstimmung kommt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 23.06.2021 03:00 Wahlrechtsreform
Die Republikaner im US-Senat haben am Dienstag eine Debatte über eine von der Demokratischen Partei angestrebte landesweite Wahlrechtsreform blockiert. Nachricht lesen...
Republikaner im US-Senat blockieren Debatte über Wahlrechtsreform
Die Republikaner im US-Senat haben am Dienstag eine Debatte über eine von der Demokratischen Partei angestrebte landesweite Wahlrechtsreform blockiert. Nachricht lesen...
Mi 09.06.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 09.06.2021 10:57
Diese amerikanische Angstvorstellung ist nicht neu: "Wenn wir nichts tun, könnten unsere Tage als vorherrschende Supermacht gezählt sein", sagt US-Demokrat Schumer. Um Großmächten wie China nicht das Feld zu überlassen, bringt der Senat nun ein umfangreiches Geldpaket auf den Weg. Nachricht lesen...
Milliardenpaket verabschiedet: US-Senat will Chinas Einfluss verkleinern
Diese amerikanische Angstvorstellung ist nicht neu: "Wenn wir nichts tun, könnten unsere Tage als vorherrschende Supermacht gezählt sein", sagt US-Demokrat Schumer. Um Großmächten wie China nicht das Feld zu überlassen, bringt der Senat nun ein umfangreiches Geldpaket auf den Weg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.06.2021 09:49
Elektronik: Technologie-Entwicklung: US-Senat billigt Gesetzesentwurf
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 09.06.2021 09:01
Mit einem 250-Milliarden-Dollar schweren Programm wollen die USA wirtschaftlichen Boden gegenüber China gut machen. Ziel ist die Halbleiterproduktion und der Forschungsbereich Künstliche Intelligenz. Nachricht lesen...
Wettbewerb mit China: US-Senat verabschiedet Milliardenprogramm
Mit einem 250-Milliarden-Dollar schweren Programm wollen die USA wirtschaftlichen Boden gegenüber China gut machen. Ziel ist die Halbleiterproduktion und der Forschungsbereich Künstliche Intelligenz. Nachricht lesen...
Sa 13.03.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 13.03.2021 13:39 Cuomo
Bereits mehrere Demokraten im US-Repräsentantenhaus haben Cuomos Rücktritt gefordert. Nachricht lesen...
Nach Belästigungsvorwürfen: Oberster Demokrat im US-Senat fordert Rücktritt von Cuomo
Bereits mehrere Demokraten im US-Repräsentantenhaus haben Cuomos Rücktritt gefordert. Nachricht lesen...