Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema VERFASSUNGSGERICHT
Fr 20.12.2024
Statistik Quelle: NTV vom Fr 20.12.2024 07:12
Mithilfe des Restrukturierungsgesetzes möchte sich der Batteriehersteller Varta vorübergehend von der Börse verabschieden und so seine Krise beenden. Freie Aktionäre würden dann ihr Geld verlieren und wollen den Plan deshalb verhindern. Nachricht lesen...
"Enteignung ohne Entschädigung": Varta-Anleger ziehen vor das Verfassungsgericht
Mithilfe des Restrukturierungsgesetzes möchte sich der Batteriehersteller Varta vorübergehend von der Börse verabschieden und so seine Krise beenden. Freie Aktionäre würden dann ihr Geld verlieren und wollen den Plan deshalb verhindern. Nachricht lesen...
Do 19.12.2024
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.12.2024 16:18 Bundestag
Der Bundestag hat mehrheitlich für eine Reform zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts gestimmt. Damit soll dessen Unabhängigkeit sichergestellt werden. Nachricht lesen...
Grundgesetzänderung: Bundestag beschließt mehr Schutz für Verfassungsgericht
Der Bundestag hat mehrheitlich für eine Reform zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts gestimmt. Damit soll dessen Unabhängigkeit sichergestellt werden. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 19.12.2024 14:17 Bundestag
Der Bundesrat muss dem Gesetzesvorhaben am Freitag noch zustimmen. Eine breite Mehrheit für die Reform ist wahrscheinlich. Gegen die Änderung des Grundgesetzes waren vor allem AfD und BSW. Nachricht lesen...
Der Deutsche Bundestag beschliesst mit breiter Mehrheit eine Reform, die das Verfassungsgericht vor Einflussnahme schützen soll
Der Bundesrat muss dem Gesetzesvorhaben am Freitag noch zustimmen. Eine breite Mehrheit für die Reform ist wahrscheinlich. Gegen die Änderung des Grundgesetzes waren vor allem AfD und BSW. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Do 19.12.2024 12:16 Bundestag
Grundgesetzänderung beschlossen: Bundestag stimmt für stärkeres Verfassungsgericht
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 19.12.2024 05:30 AfD, Parteien
Mit einer Grundgesetzänderung wollen SPD, Grüne, FDP sowie CDU und CSU verhindern, dass «Verfassungsfeinde» das Gericht instrumentalisieren. Das Vorhaben ist richtig, wird aber keinen einzigen AfD-Wähler umstimmen. Nachricht lesen...
DER ANDERE BLICK - Die Parteien wollen das deutsche Verfassungsgericht vor der AfD schützen. Doch gegen sie hilft nur überzeugende Politik
Mit einer Grundgesetzänderung wollen SPD, Grüne, FDP sowie CDU und CSU verhindern, dass «Verfassungsfeinde» das Gericht instrumentalisieren. Das Vorhaben ist richtig, wird aber keinen einzigen AfD-Wähler umstimmen. Nachricht lesen...
Fr 06.12.2024
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Fr 06.12.2024 17:48 Rumänien
Eigentlich hätte es in Rumänien am Sonntag eine Stichwahl um das Präsidentenamt geben sollen. Die ist abgesagt. Das Verfassungsgericht annullierte den ersten Wahlgang - wegen massiven Einflusses von außen. Von Silke Hahne. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht erklärt Wahl in Rumänien für ungültig
Eigentlich hätte es in Rumänien am Sonntag eine Stichwahl um das Präsidentenamt geben sollen. Die ist abgesagt. Das Verfassungsgericht annullierte den ersten Wahlgang - wegen massiven Einflusses von außen. Von Silke Hahne. Nachricht lesen...
Di 03.12.2024
Statistik Quelle: TAZ vom Di 03.12.2024 15:24 Georgien
Präsidentin Surabischwili scheiterte mit einer Klage gegen das Wahlergebnis. Pro-europäische Proteste gegen den EU-Beitrittsaufschub dauern an. mehr... Nachricht lesen...
Wahlergebnisse in Georgien: Verfassungsgericht weist Antrag auf Annullierung ab
Präsidentin Surabischwili scheiterte mit einer Klage gegen das Wahlergebnis. Pro-europäische Proteste gegen den EU-Beitrittsaufschub dauern an. mehr... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Di 03.12.2024 14:00 Wahl
Die wiedergewählte Regierungspartei Georgischer Traum rückt immer weiter von der EU ab, obwohl ein Großteil der Bevölkerung dorthin strebt. Umstritten ist nicht nur die Politik, sondern der Wahlsieg an sich. Eine Verfassungsbeschwerde der Präsidentin ändert daran aber nichts. Nachricht lesen...
Trotz großer Proteste: Verfassungsgericht wird Georgien-Wahl nicht annullieren
Die wiedergewählte Regierungspartei Georgischer Traum rückt immer weiter von der EU ab, obwohl ein Großteil der Bevölkerung dorthin strebt. Umstritten ist nicht nur die Politik, sondern der Wahlsieg an sich. Eine Verfassungsbeschwerde der Präsidentin ändert daran aber nichts. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.12.2024 13:18 Wahl
Georgiens Verfassungsgericht lehnt Antrag auf Wahl-Annullierung ab
Nachricht lesen...Mo 02.12.2024
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Mo 02.12.2024 20:33 Rumänien
Eine erneute Stimmenauszählung der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl hat das ursprüngliche Ergebnis bestätigt. Damit kann die Stichwahl am Sonntag stattfinden - ohne den ursprünglichen Favoriten. Nachricht lesen...
Rumänien: Verfassungsgericht erkennt Präsidentenwahl an
Eine erneute Stimmenauszählung der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl hat das ursprüngliche Ergebnis bestätigt. Damit kann die Stichwahl am Sonntag stattfinden - ohne den ursprünglichen Favoriten. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 02.12.2024 18:50 Rumänien
Die Stichwahl um das Präsidentenamt in Rumänien kann planmäßig am 8. Dezember stattfinden. Das Verfassungsgericht hat einen Anfechtungsantrag gegen die erste Runde der Wahl abgewiesen. Nachricht lesen...
Bahn frei für Stichwahl: Verfassungsgericht in Rumänien erkennt Präsidentenwahl an
Die Stichwahl um das Präsidentenamt in Rumänien kann planmäßig am 8. Dezember stattfinden. Das Verfassungsgericht hat einen Anfechtungsantrag gegen die erste Runde der Wahl abgewiesen. Nachricht lesen...
Do 28.11.2024
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Do 28.11.2024 10:32 Strompreisbremse
Das Bundesverfassungsgericht hat die Abschöpfung von Sondergewinnen bei Stromerzeugern zur Finanzierung der Strompreisbremse gebilligt. Mehrere Verfassungsbeschwerden hiergegen wiesen die Karlsruher Richter ab. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht billigt Gewinnabschöpfung für Strompreisbremse
Das Bundesverfassungsgericht hat die Abschöpfung von Sondergewinnen bei Stromerzeugern zur Finanzierung der Strompreisbremse gebilligt. Mehrere Verfassungsbeschwerden hiergegen wiesen die Karlsruher Richter ab. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Merkur Online vom Do 28.11.2024 10:26 Strompreisbremse
Das Bundesverfassungsgericht hat die Strompreisbremse für rechtmäßig erklärt. Zuvor gingen mehrere Stromerzeuger dagegen vor. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht fällt Urteil: Strompreisbremse war rechtmäßig
Das Bundesverfassungsgericht hat die Strompreisbremse für rechtmäßig erklärt. Zuvor gingen mehrere Stromerzeuger dagegen vor. Nachricht lesen...
Di 19.11.2024
Statistik Quelle: Bild vom Di 19.11.2024 14:59 ARD
Ziel ist eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro. Nachricht lesen...
Klage wegen Rundfunkbeitrag - ARD und ZDF ziehen vor Verfassungsgericht
Ziel ist eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro. Nachricht lesen...
Di 12.11.2024
Statistik Quelle: Bild vom Di 12.11.2024 09:48 Soli
Keine Regierung, kein Haushalt – aber ein drohender Finanz-GAU …! Um 10 Uhr am Diensta... Nachricht lesen...
Verfassungsgericht entscheidet - Kippt Karlsruhe heute den Soli?
Keine Regierung, kein Haushalt – aber ein drohender Finanz-GAU …! Um 10 Uhr am Diensta... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Di 12.11.2024 09:39 Soli
Über Jahre hinweg ist der Solidaritätszuschlag ein fester Posten auf den Lohnzetteln in Deutschland - bis er vor knapp vier Jahren für den Großteil der Arbeitnehmer abgeschafft wird. Manch einer zahlt den Soli jedoch noch heute. Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich deshalb jetzt mit dem Thema. Nachricht lesen...
Politiker klagen gegen Abgabe: Streicht das Verfassungsgericht auch noch den Rest vom Soli?
Über Jahre hinweg ist der Solidaritätszuschlag ein fester Posten auf den Lohnzetteln in Deutschland - bis er vor knapp vier Jahren für den Großteil der Arbeitnehmer abgeschafft wird. Manch einer zahlt den Soli jedoch noch heute. Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich deshalb jetzt mit dem Thema. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: FOCUS Money vom Di 12.11.2024 08:22 Kosten
Das Bundesverfassungsgericht prüft am heutigen Dienstag eine Klage gegen den Solidaritätszuschlag. Laut Experten-Berechnungen kostet er deutsche Unternehmen jedes Jahr einen zweistelligen Milliarden-Betrag. Nachricht lesen...
12 Milliarden Euro Kosten pro Jahr - Verfassungsgericht verhandelt über Klage gegen Soli, Wirtschaft hofft auf Ende
Das Bundesverfassungsgericht prüft am heutigen Dienstag eine Klage gegen den Solidaritätszuschlag. Laut Experten-Berechnungen kostet er deutsche Unternehmen jedes Jahr einen zweistelligen Milliarden-Betrag. Nachricht lesen...
Mi 06.11.2024
Statistik Quelle: Stern vom Mi 06.11.2024 13:57 AfD
Die AfD-Fraktion hat bei der Wahl eines stellvertretenden Mitglieds des Thüringer Verfassungsgerichts ein gewichtiges Wort im Landtag. Jetzt präsentiert sie einen eigenen Kandidaten. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht: AfD: Rechtsanwalt wird Kandidat für Verfassungsgericht
Die AfD-Fraktion hat bei der Wahl eines stellvertretenden Mitglieds des Thüringer Verfassungsgerichts ein gewichtiges Wort im Landtag. Jetzt präsentiert sie einen eigenen Kandidaten. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.11.2024 13:57 AfD
Verfassungsgericht: AfD: Rechtsanwalt wird Kandidat für Verfassungsgericht
Nachricht lesen...Mo 04.11.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.11.2024 16:58 Sorge
Damit Berlin erspart bleibt, was Thüringen erleben musste, will die Koalition Schutzmechanismen vereinbaren. Wie die aussehen, ist unklar. Nachricht lesen...
Aus Sorge vor der AfD: Schwarz-Rot will Berlins Verfassungsgericht schützen
Damit Berlin erspart bleibt, was Thüringen erleben musste, will die Koalition Schutzmechanismen vereinbaren. Wie die aussehen, ist unklar. Nachricht lesen...
Di 01.10.2024
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Di 01.10.2024 21:35 BKA Gesetz
Das Gesetz über das Bundeskriminialamt ist in Teilen verfassungswidrig: Die Vorschriften zur Überwachung von Personen aus dem Umfeld von Terrorverdächtigen und zur Speicherung von Beschuldigten gehen zu weit. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht in Karlsruhe: Warum das BKA-Gesetz überarbeitet werden muss
Das Gesetz über das Bundeskriminialamt ist in Teilen verfassungswidrig: Die Vorschriften zur Überwachung von Personen aus dem Umfeld von Terrorverdächtigen und zur Speicherung von Beschuldigten gehen zu weit. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: TAZ vom Di 01.10.2024 17:22 BKA Gesetz, Regeln
Das Bundesverfassungsgericht hat das Gesetz zum Bundeskriminalamt beanstandet. Daten dürfen nicht automatisch von Land an Bund übertragen werden. mehr... Nachricht lesen...
Verfassungsgericht bemängelt BKA-Gesetz: Datensammelei unzulässig
Das Bundesverfassungsgericht hat das Gesetz zum Bundeskriminalamt beanstandet. Daten dürfen nicht automatisch von Land an Bund übertragen werden. mehr... Nachricht lesen...
Sa 28.09.2024
Statistik Quelle: Die Welt vom Sa 28.09.2024 09:31
Nach dem Eklat vom Donnerstag wird die konstituierende Sitzung im Thüringer Landtag fortgesetzt. Das Landesverfassungsgericht hat dem AFD-Alterspräsidenten Treutler dafür klare Regeln gesetzt. Andreas Bühl (CDU) fordert deren Einhaltung. Nachricht lesen...
"Erwarte, dass sich Treutler an das hält, was das Verfassungsgericht festgestellt hat"
Nach dem Eklat vom Donnerstag wird die konstituierende Sitzung im Thüringer Landtag fortgesetzt. Das Landesverfassungsgericht hat dem AFD-Alterspräsidenten Treutler dafür klare Regeln gesetzt. Andreas Bühl (CDU) fordert deren Einhaltung. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 28.09.2024 07:15 AfD
Ein Alterspräsident darf nicht machen, was er will – das haben Thüringer Verfassungsrichter dem AfD-Amtsinhaber Treutler ins Stammbuch geschrieben. Ist der Weg für eine neue Parlamentsspitze nun frei? Antworten auf die wichtigsten Fr ... Nachricht lesen...
Thüringer Polit-Krimi geht weiter: Verfassungsgericht gibt anderen Parteien im Streit mit der AFD recht
Ein Alterspräsident darf nicht machen, was er will – das haben Thüringer Verfassungsrichter dem AfD-Amtsinhaber Treutler ins Stammbuch geschrieben. Ist der Weg für eine neue Parlamentsspitze nun frei? Antworten auf die wichtigsten Fr ... Nachricht lesen...
Fr 27.09.2024
Statistik Quelle: T-Online vom Fr 27.09.2024 23:52 Thüringen
Die CDU hat vor dem Thüringer Verfassungsgerichtshof einen Erfolg verbuchen können. AfD-Alterspräsident Jürgen Treutler muss eine Abstimmung zulassen. Nachricht lesen...
Thüringen: Erfolg für CDU vor Verfassungsgericht
Die CDU hat vor dem Thüringer Verfassungsgerichtshof einen Erfolg verbuchen können. AfD-Alterspräsident Jürgen Treutler muss eine Abstimmung zulassen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Fr 27.09.2024 23:08 CDU, Landtagskrise
Im Streit um die Wahl des Landtagspräsidenten in Thüringen hat die CDU vor Gericht einen Erfolg erzielt. Der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar verpflichtete am Freitagabend den Alterspräsidenten Jürgen Treutler von der AfD per einstweiliger Anordnung, einen Fraktionsantrag zu einer Änderung der Geschäftsordnung zur Abstimmung zu stellen. Eine Debatte und Beschlussfassung darüber sei berei ... Nachricht lesen...
Landtagsstreit in Thüringen: CDU erzielt Erfolg vor Verfassungsgericht
Im Streit um die Wahl des Landtagspräsidenten in Thüringen hat die CDU vor Gericht einen Erfolg erzielt. Der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar verpflichtete am Freitagabend den Alterspräsidenten Jürgen Treutler von der AfD per einstweiliger Anordnung, einen Fraktionsantrag zu einer Änderung der Geschäftsordnung zur Abstimmung zu stellen. Eine Debatte und Beschlussfassung darüber sei berei ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Fr 27.09.2024 23:04 AfD, CDU
Nach einer chaotischen Landtagssitzung in seiner Regie haben Thüringens Verfassungsrichter dem Alterspräsidenten von der AfD eine Art Regel-Korsett verpasst. Das Parlament will am Samstag neu starten. Nachricht lesen...
Thüringen: Landtagskrise: CDU erfolgreich beim Verfassungsgericht
Nach einer chaotischen Landtagssitzung in seiner Regie haben Thüringens Verfassungsrichter dem Alterspräsidenten von der AfD eine Art Regel-Korsett verpasst. Das Parlament will am Samstag neu starten. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.09.2024 23:00 CDU
Thüringer Landtag: Landtagskrise: CDU erfolgreich beim Verfassungsgericht
Nachricht lesen...Statistik Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 27.09.2024 22:44 Erfolg, CDU
Im Streit mit dem AfD-Alterspräsidenten Jürgen Treutler über den Ablauf der Thüringer Landtagssitzung ist die CDU vor dem Verfassungsgerichtshof in mehreren Punkten erfolgreich Nachricht lesen...
CDU mit Erfolg vor Thüringer Verfassungsgericht
Im Streit mit dem AfD-Alterspräsidenten Jürgen Treutler über den Ablauf der Thüringer Landtagssitzung ist die CDU vor dem Verfassungsgerichtshof in mehreren Punkten erfolgreich Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.09.2024 22:40 AfD
Im Streit mit dem AfD-Alterspräsidenten Jürgen Treutler über den Ablauf der Thüringer Landtagssitzung ist die CDU-Fraktion vor dem Verfassungsgerichtshof in mehreren Punkten erfolgreich. Nachricht lesen...
Schlappe für AfD : Erfolg der Thüringer CDU vor dem Verfassungsgericht
Im Streit mit dem AfD-Alterspräsidenten Jürgen Treutler über den Ablauf der Thüringer Landtagssitzung ist die CDU-Fraktion vor dem Verfassungsgerichtshof in mehreren Punkten erfolgreich. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Fr 27.09.2024 22:39 AfD, CDU
Im Streit mit dem AfD-Alterspräsidenten Jürgen Treutler über den Ablauf der Thüringer Landtagssitzung ist die CDU-Fraktion vor dem Verfassungsgerichtshof in mehreren Punkten erfolgreich, wie aus einem Beschluss des Gerichts hervorgeht. Nachricht lesen...
Breaking News: Nach Chaos-Sitzung: CDU erzielt Erfolg vor Thüringer Verfassungsgericht
Im Streit mit dem AfD-Alterspräsidenten Jürgen Treutler über den Ablauf der Thüringer Landtagssitzung ist die CDU-Fraktion vor dem Verfassungsgerichtshof in mehreren Punkten erfolgreich, wie aus einem Beschluss des Gerichts hervorgeht. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 27.09.2024 16:55 AfD
Als sich das Thüringer Parlament konstituieren sollte, kam es zwischen der AfD und den anderen Fraktionen zum Eklat. Ein Christlichdemokrat sprach von «Machtergreifung». Jetzt wird ein Gerichtsurteil zeigen, wer Recht hatte. Nachricht lesen...
Bei der Wahl des Landtagspräsidenten in Thüringen wollten mehrere Fraktionen der AfD das Vorschlagsrecht nehmen. Nun entscheidet das Verfassungsgericht
Als sich das Thüringer Parlament konstituieren sollte, kam es zwischen der AfD und den anderen Fraktionen zum Eklat. Ein Christlichdemokrat sprach von «Machtergreifung». Jetzt wird ein Gerichtsurteil zeigen, wer Recht hatte. Nachricht lesen...
Do 26.09.2024
Statistik Quelle: T-Online vom Do 26.09.2024 23:13 AfD, Thüringer
Im Streit über die Wahl des Landtagspräsidenten in Thüringen muss jetzt das oberste Gericht entscheiden. Die CDU hat den Verfassungsgerichtshof angerufen. Nachricht lesen...
AfD-Eklat in Thüringen: Verfassungsgericht berät über CDU-Antrag
Im Streit über die Wahl des Landtagspräsidenten in Thüringen muss jetzt das oberste Gericht entscheiden. Die CDU hat den Verfassungsgerichtshof angerufen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Do 26.09.2024 21:29 CDU
Im Streit um die Wahl des Landtagspräsidenten in Thüringen hat die CDU den Verfassungsgerichtshof des Bundeslandes eingeschaltet. Die CDU-Landtagsfraktion und ein CDU-Abgeordneter hätten einen Antrag auf eine einstweilige Anordnung gegen Alterspräsident Jürgen Treutler (AfD) eingereicht, teilte der Verfassungsgerichtshof am Donnerstagabend mit. Beantragt worden sei, Treutler unter anderem dazu zu ... Nachricht lesen...
Streit um Landtagspräsidenten in Thüringen: CDU schaltet Verfassungsgericht ein
Im Streit um die Wahl des Landtagspräsidenten in Thüringen hat die CDU den Verfassungsgerichtshof des Bundeslandes eingeschaltet. Die CDU-Landtagsfraktion und ein CDU-Abgeordneter hätten einen Antrag auf eine einstweilige Anordnung gegen Alterspräsident Jürgen Treutler (AfD) eingereicht, teilte der Verfassungsgerichtshof am Donnerstagabend mit. Beantragt worden sei, Treutler unter anderem dazu zu ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Do 26.09.2024 16:37 CDU, Sitzung
Nach chaotischen Wortgefechten und Unterbrechungen der konstituierenden Sitzung im Thüringer Landtag hat die CDU-Fraktion "zum letzten Mittel" gegriffen und das Landesverfassungsgericht angerufen. Die Sitzung wurde unterbrochen. Nachricht lesen...
CDU-Fraktion im Thüringer Landtag ruft Verfassungsgericht an
Nach chaotischen Wortgefechten und Unterbrechungen der konstituierenden Sitzung im Thüringer Landtag hat die CDU-Fraktion "zum letzten Mittel" gegriffen und das Landesverfassungsgericht angerufen. Die Sitzung wurde unterbrochen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 26.09.2024 16:31 CDU, Thüringen
Die konstituierende Sitzung des neuen Landtags wird gleich sechs Mal unterbrochen - und schließlich auf Samstag vertagt. Bis dahin sollen die obersten Richter entscheiden, wie ein neuer Präsident gewählt werden kann. Die CDU nennt das Vorgehen der AfD eine "Machtergreifung". Nachricht lesen...
Thüringen: Nach turbulenter erster Sitzung: Thüringer CDU ruft Verfassungsgericht an
Die konstituierende Sitzung des neuen Landtags wird gleich sechs Mal unterbrochen - und schließlich auf Samstag vertagt. Bis dahin sollen die obersten Richter entscheiden, wie ein neuer Präsident gewählt werden kann. Die CDU nennt das Vorgehen der AfD eine "Machtergreifung". Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 26.09.2024 16:19 CDU
Seine Fraktion greife damit nach einer chaotischen Landtagssitzung zum letzten Mittel, sagte der .parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Andreas Bühl. Die Sitzung wurde unterbrochen. Nachricht lesen...
Streit um Wahl des Landtagspräsidenten: Thüringer CDU-Fraktion ruft Verfassungsgericht an
Seine Fraktion greife damit nach einer chaotischen Landtagssitzung zum letzten Mittel, sagte der .parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Andreas Bühl. Die Sitzung wurde unterbrochen. Nachricht lesen...
Di 24.09.2024
Statistik Quelle: Merkur Online vom Di 24.09.2024 17:36 CDU
In Thüringen soll am Donnerstag ein neuer Landtagspräsident gewählt werden. Doch die erste Sitzung des Parlaments könnte zu einem Fall für das Verfassungsgericht des Landes werden. Nachricht lesen...
CDU bereitet sich auf Gang zum Verfassungsgericht vor
In Thüringen soll am Donnerstag ein neuer Landtagspräsident gewählt werden. Doch die erste Sitzung des Parlaments könnte zu einem Fall für das Verfassungsgericht des Landes werden. Nachricht lesen...
Mo 23.09.2024
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Mo 23.09.2024 12:28 AfD
Die AfD wollte einen Abgeordneten in den MDR-Rundfunkrat entsenden. Vor der Wahl wurde die Geschäftsordnung geändert, die AfD ging leer aus. Sachsens Verfassungsgericht bestätigt das Verfahren. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht: AfD scheitert mit Klage zur Besetzung des MDR-Rundfunkrats
Die AfD wollte einen Abgeordneten in den MDR-Rundfunkrat entsenden. Vor der Wahl wurde die Geschäftsordnung geändert, die AfD ging leer aus. Sachsens Verfassungsgericht bestätigt das Verfahren. Nachricht lesen...
Mi 18.09.2024
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Mi 18.09.2024 18:28 AfD, Hochwasser
Gezielte Angriffe auf Milizionäre der Hisbollah versetzen den Libanon in Angst und Schrecken. Das Verfassungsgericht erklärt der AfD, was eine Geschäftsordnung ist. Und entlang der Elbe wappnet man sich gegen das Hochwasser. Das ist die Lage am Mittwochabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Explodierende Pager, Verfassungsgericht zur AfD, Hochwasser im Osten
Gezielte Angriffe auf Milizionäre der Hisbollah versetzen den Libanon in Angst und Schrecken. Das Verfassungsgericht erklärt der AfD, was eine Geschäftsordnung ist. Und entlang der Elbe wappnet man sich gegen das Hochwasser. Das ist die Lage am Mittwochabend. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: TAZ vom Mi 18.09.2024 17:47 AfD
Das Verfassungsgericht entschied einwandfrei: Das Recht, gewählt zu werden, gibt es nicht. Trotzdem wäre es kontraproduktiv, die AfD auszuschließen. mehr... Nachricht lesen...
Verfassungsgericht zu AfD-Klage: Juristisch richtig, politisch unklug
Das Verfassungsgericht entschied einwandfrei: Das Recht, gewählt zu werden, gibt es nicht. Trotzdem wäre es kontraproduktiv, die AfD auszuschließen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.09.2024 05:19 AfD
Nach dem früher üblichen Zugriffsrecht hätte die AfD-Fraktion im Bundestag drei Vorsitze in Ausschüssen erhalten. Bei den Wahlen fielen die AfD-Kandidaten aber durch. Heute entscheidet das Bundesverfassungsgericht darüber. Von Gigi Deppe. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht urteilt zu AfD-Klagen über Ausschussvorsitze
Nach dem früher üblichen Zugriffsrecht hätte die AfD-Fraktion im Bundestag drei Vorsitze in Ausschüssen erhalten. Bei den Wahlen fielen die AfD-Kandidaten aber durch. Heute entscheidet das Bundesverfassungsgericht darüber. Von Gigi Deppe. Nachricht lesen...
Fr 23.08.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 23.08.2024 13:45 Verdacht
An der Schuldenbremse will die FDP nicht rütteln lassen – auch nicht in Zeiten knapper Kassen. Eine Werbekampagne pro Schuldenbremse bringt jetzt das FDP-geführte Finanzministerium in Bedrängnis. Nachricht lesen...
"Verdacht des Missbrauchs von Steuergeldern": Linke zieht gegen Lindner vor Verfassungsgericht
An der Schuldenbremse will die FDP nicht rütteln lassen – auch nicht in Zeiten knapper Kassen. Eine Werbekampagne pro Schuldenbremse bringt jetzt das FDP-geführte Finanzministerium in Bedrängnis. Nachricht lesen...
Mi 14.08.2024
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Mi 14.08.2024 19:12 Regierungschefin
Nach nur einem Jahr im Amt muss Thailands Regierungschef Thavisin schon wieder weichen - so entschied es das Verfassungsgericht des Landes. Wer ihm nun nachfolgt: unklar. Von J. Johnston. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht enthebt Thailands Regierungschef des Amtes
Nach nur einem Jahr im Amt muss Thailands Regierungschef Thavisin schon wieder weichen - so entschied es das Verfassungsgericht des Landes. Wer ihm nun nachfolgt: unklar. Von J. Johnston. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: T-Online vom Mi 14.08.2024 13:15 Regierungschefin
Thailands Ministerpräsident Srettha war nicht einmal ein Jahr im Amt. Nun hat das Verfassungsgericht ihn abgesetzt – und das Königreich sucht wieder einen neuen Regierungschef. Wie geht es weiter? Nachricht lesen...
Thailand: Verfassungsgericht setzt Regierungschef Srettha ab
Thailands Ministerpräsident Srettha war nicht einmal ein Jahr im Amt. Nun hat das Verfassungsgericht ihn abgesetzt – und das Königreich sucht wieder einen neuen Regierungschef. Wie geht es weiter? Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Mi 14.08.2024 11:20 Regierungschefin
Wegen der Ernennung eines vorbestraften Politikers zum Minister hat das Verfassungsgericht in Thailand Regierungschef Srettha Thavisin seines Amtes enthoben. Das Urteil sei mit fünf zu vier Stimmen gefallen, teilte Richter Punya Udchachon am Mittwoch mit. Dem Regierungschef wird vorgeworfen, mit der Ernennung gegen allgemeine ethische Grundsätze verstoßen zu haben. Srettha erklärte, das Gerichtsur ... Nachricht lesen...
Verfassungsgericht in Thailand enthebt Regierungschef Srettha seines Amtes
Wegen der Ernennung eines vorbestraften Politikers zum Minister hat das Verfassungsgericht in Thailand Regierungschef Srettha Thavisin seines Amtes enthoben. Das Urteil sei mit fünf zu vier Stimmen gefallen, teilte Richter Punya Udchachon am Mittwoch mit. Dem Regierungschef wird vorgeworfen, mit der Ernennung gegen allgemeine ethische Grundsätze verstoßen zu haben. Srettha erklärte, das Gerichtsur ... Nachricht lesen...
Di 30.07.2024
Statistik Quelle: TAZ vom Di 30.07.2024 19:41 Wahlrecht
Dass im Bundestag künftig rund einhundert Abgeordnete weniger sitzen, ist ein großer Verdienst der Ampel. Reformbedarf bleibt beim Wahlrecht dennoch. mehr... Nachricht lesen...
Wahlrecht-Urteil vom Verfassungsgericht: Abspeckkur mit Schönheitsfehlern
Dass im Bundestag künftig rund einhundert Abgeordnete weniger sitzen, ist ein großer Verdienst der Ampel. Reformbedarf bleibt beim Wahlrecht dennoch. mehr... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Di 30.07.2024 16:54 Bundesverfassungsgericht, Netz
Das ist eine Seltenheit: Am Morgen vor der Urteilsverkündung in Karlsruhe herrscht kaum Spannung. Denn die Entscheidung kursierte Stunden vorher im Internet. Es gibt erste Hinweise auf die Ursache. Nachricht lesen...
Bundesverfassungsgericht: Panne am Verfassungsgericht? Wahlrechtsurteil vorab im Netz
Das ist eine Seltenheit: Am Morgen vor der Urteilsverkündung in Karlsruhe herrscht kaum Spannung. Denn die Entscheidung kursierte Stunden vorher im Internet. Es gibt erste Hinweise auf die Ursache. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Di 30.07.2024 16:45 Ampel
Erst das Haushaltsurteil, jetzt das zur Wahlrechtsreform: Die Ampel-Koalition musste schon mehrmals bange Blicke nach Karlsruhe richten. Und es könnte noch mehr Ärger geben. Nachricht lesen...
Wahlrechts-Urteil: Was der Ampel vor dem Verfassungsgericht noch drohen könnte
Erst das Haushaltsurteil, jetzt das zur Wahlrechtsreform: Die Ampel-Koalition musste schon mehrmals bange Blicke nach Karlsruhe richten. Und es könnte noch mehr Ärger geben. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: T-Online vom Di 30.07.2024 15:55 Ampel
Das Bundesverfassungsgericht hat die Wahlrechtsänderung der Ampel teilweise kassiert. Doch damit nicht genug – weitere Klagen gegen Ampel-Projekte stehen an. Nachricht lesen...
Ampel-Regierung vor dem Verfassungsgericht: Diese Klagen laufen noch
Das Bundesverfassungsgericht hat die Wahlrechtsänderung der Ampel teilweise kassiert. Doch damit nicht genug – weitere Klagen gegen Ampel-Projekte stehen an. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 30.07.2024 14:36 Bundesverfassungsgericht
Das ist eine Seltenheit: Am Morgen vor der Urteilsverkündung in Karlsruhe herrscht kaum Spannung. Denn die Entscheidung kursierte Stunden vorher im Internet. Es gibt erste Hinweise auf die Ursache. Nachricht lesen...
Bundesverfassungsgericht: Panne am Verfassungsgericht? Wahlrechtsurteil vorab im Netz
Das ist eine Seltenheit: Am Morgen vor der Urteilsverkündung in Karlsruhe herrscht kaum Spannung. Denn die Entscheidung kursierte Stunden vorher im Internet. Es gibt erste Hinweise auf die Ursache. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Di 30.07.2024 11:45 Ampel
Etwa zwölf Stunden vor der Urteilsverkündung war das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform bereits im Internet abrufbar. Das Gericht prüft nun, ob ein technischer Fehler die Ursache sein könnte. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht prüft Veröffentlichung des Wahlrechtsreform-Urteils
Etwa zwölf Stunden vor der Urteilsverkündung war das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform bereits im Internet abrufbar. Das Gericht prüft nun, ob ein technischer Fehler die Ursache sein könnte. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: T-Online vom Di 30.07.2024 11:05 Wahlrecht, Ampel
Bereits am Montag war das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlreform online abrufbar – einen Tag vor Verkündung. Noch hat das Gericht keine Erklärung. Nachricht lesen...
Wahlrecht: Verfassungsgericht bedauert vorzeitige Urteil-Veröffentlichung
Bereits am Montag war das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlreform online abrufbar – einen Tag vor Verkündung. Noch hat das Gericht keine Erklärung. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 30.07.2024 10:52 Ampel
Erst das Haushaltsurteil, jetzt das zur Wahlrechtsreform: Die Ampel-Koalition musste schon mehrmals bange Blicke nach Karlsruhe richten. Und es könnte noch mehr Ärger geben. Nachricht lesen...
Wahlrechts-Urteil: Was der Ampel vor dem Verfassungsgericht noch drohen könnte
Erst das Haushaltsurteil, jetzt das zur Wahlrechtsreform: Die Ampel-Koalition musste schon mehrmals bange Blicke nach Karlsruhe richten. Und es könnte noch mehr Ärger geben. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Die Welt vom Di 30.07.2024 10:15 Ampel
Das Bundesverfassungsgericht erklärt Teile der Ampel-Wahlrechtsreform für verfassungswidrig. Die CSU sei in ihrem "Recht auf Chancengleichheit" verletzt, so die Richter. Doch andere Ampel-Pläne, die ebenfalls vor allem die Union treffen, werden nicht beanstandet. Nachricht lesen...
Wo das Verfassungsgericht der Ampel harte Grenzen aufzeigt
Das Bundesverfassungsgericht erklärt Teile der Ampel-Wahlrechtsreform für verfassungswidrig. Die CSU sei in ihrem "Recht auf Chancengleichheit" verletzt, so die Richter. Doch andere Ampel-Pläne, die ebenfalls vor allem die Union treffen, werden nicht beanstandet. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Di 30.07.2024 09:58
Das Verfassungsgericht erklärt, was es von der Wahlrechtsreform von 2023 hält. Das Urteil ist durch eine Panne schon bekannt. Demnach bleibt es bei der festen Abgeordnetenzahl von 630. Der von der Ampelregierung beschlossene Wegfall der Grundmandatsklausel dagegen ist nicht verfassungskonform. Nachricht lesen...
Jetzt live: Grundmandatsklausel bleibt - Verfassungsgericht verkündet Wahlrechtsurteil
Das Verfassungsgericht erklärt, was es von der Wahlrechtsreform von 2023 hält. Das Urteil ist durch eine Panne schon bekannt. Demnach bleibt es bei der festen Abgeordnetenzahl von 630. Der von der Ampelregierung beschlossene Wegfall der Grundmandatsklausel dagegen ist nicht verfassungskonform. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: T-Online vom Di 30.07.2024 09:56 Ampel
Die Wahlrechtsreform der Ampelkoalition ist umstritten – so sehr, dass das Bundesverfassungsgericht darüber urteilen muss. Was Sie zur Entscheidung wissen müssen. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht kippt Ampel-Wahlrechtsreform: Alle Infos im Überblick
Die Wahlrechtsreform der Ampelkoalition ist umstritten – so sehr, dass das Bundesverfassungsgericht darüber urteilen muss. Was Sie zur Entscheidung wissen müssen. Nachricht lesen...
Mi 24.07.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 24.07.2024 22:10 Spanien
Die linke Regierung will in Spanien den Katalonien-Konflikt mit einer Amnestie entspannen. Aber das Oberste Gericht gibt ihr Kontra. Nachricht lesen...
Katalonien Separatismus: Amnestie-Gesetz kommt in Spanien vors Verfassungsgericht
Die linke Regierung will in Spanien den Katalonien-Konflikt mit einer Amnestie entspannen. Aber das Oberste Gericht gibt ihr Kontra. Nachricht lesen...
Di 23.07.2024
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.07.2024 16:49 Ampel
Die Ampelparteien und die Union haben Pläne zur Stärkung des Verfassungsgerichts vorgestellt. Eine Grundgesetzänderung soll das Gericht vor radikalen Kräften schützen. Nachricht lesen...
Grundgesetzänderung: So wollen Ampel und Union das Verfassungsgericht schützen
Die Ampelparteien und die Union haben Pläne zur Stärkung des Verfassungsgerichts vorgestellt. Eine Grundgesetzänderung soll das Gericht vor radikalen Kräften schützen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Di 23.07.2024 14:47
Entwicklungen der vergangenen Jahre in Polen und Ungarn haben gezeigt, dass die Unabhängigkeit der Justiz schnell untergraben werden kann. Die Parteien der Ampel-Regierung und die Union wollen deshalb das Bundesverfassungsgericht besser vor politischer Einflussnahme schützen. Nach am Dienstag vorgestellten Plänen sollen wesentliche Strukturen durch Änderungen des Grundgesetzes abgesichert werden. ... Nachricht lesen...
Verfassungsgericht soll über Grundgesetzänderung besser geschützt werden
Entwicklungen der vergangenen Jahre in Polen und Ungarn haben gezeigt, dass die Unabhängigkeit der Justiz schnell untergraben werden kann. Die Parteien der Ampel-Regierung und die Union wollen deshalb das Bundesverfassungsgericht besser vor politischer Einflussnahme schützen. Nach am Dienstag vorgestellten Plänen sollen wesentliche Strukturen durch Änderungen des Grundgesetzes abgesichert werden. ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Bild vom Di 23.07.2024 14:29
Ampel und Union wollen gemeinsam das Verfassungsgericht schützen. BILD erklärt, wie.Foto: Jana Rodenbusch/REUTERS Nachricht lesen...
Verfassungsgericht - Neuer Schutzplan gegen Rechts-Putsch
Ampel und Union wollen gemeinsam das Verfassungsgericht schützen. BILD erklärt, wie.Foto: Jana Rodenbusch/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Di 23.07.2024 14:12 Ampel
Die Unabhängigkeit der Justiz ist ein Grundpfeiler demokratischer Gesellschaften. Polen zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, ins Justizsystem einzugreifen. Um das deutsche Verfassungsgericht davor zu schützen, wollen die Ampel und die Union das Grundgesetz ändern. Nachricht lesen...
Grundgesetz wird geändert: Ampel und Union wollen Verfassungsgericht stärken
Die Unabhängigkeit der Justiz ist ein Grundpfeiler demokratischer Gesellschaften. Polen zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, ins Justizsystem einzugreifen. Um das deutsche Verfassungsgericht davor zu schützen, wollen die Ampel und die Union das Grundgesetz ändern. Nachricht lesen...
Fr 05.07.2024
Statistik Quelle: TAZ vom Fr 05.07.2024 16:13 Hoffnung
Am Freitag verhandelte das Hamburgische Verfassungsgericht über die Zulässigkeit der Volksinitiative. Die zeigte sich anschließend zufrieden. mehr... Nachricht lesen...
Volksinitiative "Hamburg werbefrei": Verfassungsgericht macht Hoffnung
Am Freitag verhandelte das Hamburgische Verfassungsgericht über die Zulässigkeit der Volksinitiative. Die zeigte sich anschließend zufrieden. mehr... Nachricht lesen...
Di 02.07.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 02.07.2024 14:40 AfD
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts sollen die bewilligten Hilfsmaßnahmen nicht mehr über Kredite bezahlt werden. Dafür stellte die Regierung nun die Weichen. Nachricht lesen...
Nach AfD-Sieg am Verfassungsgericht: Kabinett beschließt Nachtragsetat für Brandenburg-Hilfspaket
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts sollen die bewilligten Hilfsmaßnahmen nicht mehr über Kredite bezahlt werden. Dafür stellte die Regierung nun die Weichen. Nachricht lesen...
Mi 26.06.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 26.06.2024 13:51 Corona Ausgangssperre
Auf Antrag der AfD-Landtagsfraktion wurde die Anfang 2022 für zwei Wochen verlängerte thüringische Verordnung überprüft. Das Verfassungsgericht sieht nun ein Grundrecht verletzt. Nachricht lesen...
Betroffen waren Ungeimpfte und Nicht-Genesene: Thüringens Verfassungsgericht erklärt Corona-Ausgangssperre für rechtswidrig
Auf Antrag der AfD-Landtagsfraktion wurde die Anfang 2022 für zwei Wochen verlängerte thüringische Verordnung überprüft. Das Verfassungsgericht sieht nun ein Grundrecht verletzt. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Mi 26.06.2024 13:47 Corona
Während der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von Verordnungen von der Thüringer Landesregierung erlassen. Die AfD hat geklagt - nun liegt eine Entscheidung des Verfassungsgerichts vor. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht: Verfassungsrichter: Corona-Ausgangssperre war rechtswidrig
Während der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von Verordnungen von der Thüringer Landesregierung erlassen. Die AfD hat geklagt - nun liegt eine Entscheidung des Verfassungsgerichts vor. Nachricht lesen...
Fr 21.06.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 21.06.2024 15:57 AfD
Das Landesverfassungsgericht erklärte das von der Kenia-Koalition aufgelegte Brandenburg-Paket für verfassungswidrig. Welche Konsequenzen hat das und muss das haben? Nachricht lesen...
AfD-Sieg am Verfassungsgericht : Auch in der Krise heiligt der Zweck nicht die Mittel
Das Landesverfassungsgericht erklärte das von der Kenia-Koalition aufgelegte Brandenburg-Paket für verfassungswidrig. Welche Konsequenzen hat das und muss das haben? Nachricht lesen...
Mo 20.05.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.05.2024 16:31 Brandenburg
Die AfD-Fraktion im Landtag hat vor dem Verfassungsgericht gegen das Brandenburg-Hilfspaket im Haushalt geklagt. Fragen des Gerichtspräsidenten lassen auf dessen Zweifel schließen. Nachricht lesen...
"Die Frage ist schon, ob das so geht": Verfassungsgericht deutet Kritik am Brandenburg-Hilfspaket an
Die AfD-Fraktion im Landtag hat vor dem Verfassungsgericht gegen das Brandenburg-Hilfspaket im Haushalt geklagt. Fragen des Gerichtspräsidenten lassen auf dessen Zweifel schließen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Die Welt vom Mo 20.05.2024 11:52 Präsident
Weil er sich geweigert hatte, bei einer juristischen Untersuchung zu Korruption in der Regierung auszusagen, wurde der Ex-Präsident Südafrikas Jacob Zuma zu einer Haftstrafe verurteilt. Damit gilt er als vorbestraft – und darf bei der Parlamentswahl nicht kandidieren. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht schließt Ex-Präsident Zuma von Wahl aus
Weil er sich geweigert hatte, bei einer juristischen Untersuchung zu Korruption in der Regierung auszusagen, wurde der Ex-Präsident Südafrikas Jacob Zuma zu einer Haftstrafe verurteilt. Damit gilt er als vorbestraft – und darf bei der Parlamentswahl nicht kandidieren. Nachricht lesen...
Fr 26.04.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 26.04.2024 07:29 Bundestag
Das Verfassungsgericht hat die Klage von CDU-Politiker Heilmann gegen das Ampelvorgehen beim Klimaschutzgesetz abgewiesen. Damit kann heute über die wegweisende Reform abgestimmt werden. Nachricht lesen...
Nach gescheiterter Klage der CDU: Bundestag kann am Freitag über Klimaschutzgesetz abstimmen
Das Verfassungsgericht hat die Klage von CDU-Politiker Heilmann gegen das Ampelvorgehen beim Klimaschutzgesetz abgewiesen. Damit kann heute über die wegweisende Reform abgestimmt werden. Nachricht lesen...
Do 25.04.2024
Statistik Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 25.04.2024 19:35 Abstimmung
Schon einmal hat ein CDU-Abgeordneter der Ampel-Koalition in Karlsruhe eine Niederlage beigebracht, weil die Zeit zur Beratung eines Gesetzes nicht reichte. Nun hat er es wieder versucht. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht: Klimaschutz-Abstimmung kann stattfinden
Schon einmal hat ein CDU-Abgeordneter der Ampel-Koalition in Karlsruhe eine Niederlage beigebracht, weil die Zeit zur Beratung eines Gesetzes nicht reichte. Nun hat er es wieder versucht. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Do 25.04.2024 19:22 Eilantrag
Das Klimaschutzgesetz kann wie geplant am Freitag vom Bundestag verabschiedet werden. Das Verfassungsgericht wies den Eilantrag des CDU-Bundestagsabgeordneten Heilmann ab, der die Abstimmung verhindern wollte. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht weist Eilantrag gegen Klimaschutzgesetz zurück
Das Klimaschutzgesetz kann wie geplant am Freitag vom Bundestag verabschiedet werden. Das Verfassungsgericht wies den Eilantrag des CDU-Bundestagsabgeordneten Heilmann ab, der die Abstimmung verhindern wollte. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Merkur Online vom Do 25.04.2024 19:22 Klimaschutz
Der Antrag von Thomas Heil gegen die Verabschieung eines neuen Klimaschutzgesetzes wurde abgelehnt. Nun steht den geplanten Reformen nichts mehr im Weg. Umweltverbände kritisieren diese allerdings. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht: Klimaschutz-Abstimmung kann stattfinden
Der Antrag von Thomas Heil gegen die Verabschieung eines neuen Klimaschutzgesetzes wurde abgelehnt. Nun steht den geplanten Reformen nichts mehr im Weg. Umweltverbände kritisieren diese allerdings. Nachricht lesen...
Mi 24.04.2024
Statistik Quelle: Stern vom Mi 24.04.2024 16:44 Heilmann, CDU
Er hatte schon das Heizungsgesetz um Monate verzögert, nun will er auch das Klimaschutzgesetz der Ampel-Koalition vorläufig stoppen: Der CDU-Abgeordnete Thomas Heilmann reichte am Mittwoch einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein, um die Verabschiedung der Reform bereits am Freitag im Bundestag zu verhindern. Eine Entscheidung der Karlsruher Richter dürfte schon am Donnerstag ... Nachricht lesen...
CDU-Abgeordneter Heilmann will Klimagesetz vor Verfassungsgericht ausbremsen
Er hatte schon das Heizungsgesetz um Monate verzögert, nun will er auch das Klimaschutzgesetz der Ampel-Koalition vorläufig stoppen: Der CDU-Abgeordnete Thomas Heilmann reichte am Mittwoch einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein, um die Verabschiedung der Reform bereits am Freitag im Bundestag zu verhindern. Eine Entscheidung der Karlsruher Richter dürfte schon am Donnerstag ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 24.04.2024 14:11 CDU Politiker
Thomas Heilmann hat beim Bundesverfassungsgericht eine einstweilige Anordnung zum Stopp des Gesetzes beantragt. Politik-News im Blog. Nachricht lesen...
CDU-Politiker zieht gegen Klimaschutz-Reform vor Gericht
Thomas Heilmann hat beim Bundesverfassungsgericht eine einstweilige Anordnung zum Stopp des Gesetzes beantragt. Politik-News im Blog. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 24.04.2024 13:47 CDU Politiker
Thomas Heilmann hat schon einmal ein Gesetzesvorhaben der Ampelkoalition juristisch aufgehalten. Nun schaltet der CDU-Abgeordnete erneut das Verfassungsgericht ein. Nachricht lesen...
Thomas Heilmann: CDU-Politiker will Klimaschutzreform vor Verfassungsgericht stoppen
Thomas Heilmann hat schon einmal ein Gesetzesvorhaben der Ampelkoalition juristisch aufgehalten. Nun schaltet der CDU-Abgeordnete erneut das Verfassungsgericht ein. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 24.04.2024 13:39 CDU Politiker
Thomas Heilmann begründet den Schritt mit dem aus seiner Sicht zu schnellen Gesetzgebungsverfahren. Außerdem befürchte er eine Schwächung des Klimaschutzes. Nachricht lesen...
Antrag vor Verfassungsgericht: CDU-Politiker will Klimaschutz-Reform der Ampel stoppen
Thomas Heilmann begründet den Schritt mit dem aus seiner Sicht zu schnellen Gesetzgebungsverfahren. Außerdem befürchte er eine Schwächung des Klimaschutzes. Nachricht lesen...
Di 23.04.2024
Statistik Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 23.04.2024 18:24 Wahlrecht
Ja, der Bundestag soll kleiner werden - stoppt Karlsruhe die Wahlrechtsreform der Ampel trotzdem? Linke und CSU wollen das so. Zumindest ein Vorwurf der Kläger zieht am ersten Verhandlungstag aber nicht. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht prüft neues Wahlrecht: Platz für Empörung, Platz für Argumente
Ja, der Bundestag soll kleiner werden - stoppt Karlsruhe die Wahlrechtsreform der Ampel trotzdem? Linke und CSU wollen das so. Zumindest ein Vorwurf der Kläger zieht am ersten Verhandlungstag aber nicht. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Di 23.04.2024 13:43 Ampel, Wahlrechtsreform
Der Bundestag soll durch die Wahlrechtsreform wieder kleiner werden - doch bei Union und Linkspartei stößt das auf Widerstand. Letztere unterstellt der Ampel gar politische Ziele. Nun verhandelt das Bundesverfassungsgericht. Von Gigi Deppe. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht prüft Wahlrechtsreform der Ampel
Der Bundestag soll durch die Wahlrechtsreform wieder kleiner werden - doch bei Union und Linkspartei stößt das auf Widerstand. Letztere unterstellt der Ampel gar politische Ziele. Nun verhandelt das Bundesverfassungsgericht. Von Gigi Deppe. Nachricht lesen...
Fr 29.03.2024
Statistik Quelle: Merkur Online vom Fr 29.03.2024 10:49 Schutz
Die Justiz ist unabhängig. Das ist ein eherner Grundsatz. Doch ist das Bundesverfassungsgericht tatsächlich hinreichend gegen politische Einflussversuche geschützt? Nun gibt es neue Gespräche. Nachricht lesen...
Beratungen über besseren Schutz für Verfassungsgericht
Die Justiz ist unabhängig. Das ist ein eherner Grundsatz. Doch ist das Bundesverfassungsgericht tatsächlich hinreichend gegen politische Einflussversuche geschützt? Nun gibt es neue Gespräche. Nachricht lesen...
Do 28.03.2024
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.03.2024 19:57 AfD, Schutz
Es ist naiv zu glauben, das Bundesverfassungsgericht sei im Fall der Fälle sicher vor dem Zugriff von Extremisten. Seine inneren Regeln gehören ins Grundgesetz. Nachricht lesen...
Schutz des Bundesverfassungsgerichts: Das Verfassungsgericht muss AfD-fest werden
Es ist naiv zu glauben, das Bundesverfassungsgericht sei im Fall der Fälle sicher vor dem Zugriff von Extremisten. Seine inneren Regeln gehören ins Grundgesetz. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.03.2024 12:48 Union
Justiz: Ampel und Union beraten über Schutz für Verfassungsgericht
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.03.2024 12:48 Union
Die Justiz ist unabhängig. Das ist ein eherner Grundsatz. Doch ist das Bundesverfassungsgericht tatsächlich hinreichend gegen politische Einflussversuche geschützt? Nun gibt es neue Gespräche. Nachricht lesen...
Ampel und Union beraten über Schutz für Verfassungsgericht
Die Justiz ist unabhängig. Das ist ein eherner Grundsatz. Doch ist das Bundesverfassungsgericht tatsächlich hinreichend gegen politische Einflussversuche geschützt? Nun gibt es neue Gespräche. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Do 28.03.2024 10:55 Union
Regierung und Opposition verhandeln darüber, wie die Prinzipien des Gerichts in der Verfassung geschützt werden können. Eine Einigung ist allerdings noch nicht in Sicht. Nachricht lesen...
Bundestag: Ampel und Union wollen Verfassungsgericht im Grundgesetz schützen
Regierung und Opposition verhandeln darüber, wie die Prinzipien des Gerichts in der Verfassung geschützt werden können. Eine Einigung ist allerdings noch nicht in Sicht. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Merkur Online vom Do 28.03.2024 10:28 Union
Ampel und Union wollen das Bundesverfassungsgericht schützen. Doch eine Einigung gibt es offenbar doch noch nicht. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht bald AfD-fest? Union dementiert nun Einigung
Ampel und Union wollen das Bundesverfassungsgericht schützen. Doch eine Einigung gibt es offenbar doch noch nicht. Nachricht lesen...
Mi 27.03.2024
Statistik Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 27.03.2024 21:30 Ampel
Jetzt also doch: Zum Schutz des Verfassungsgerichts sollen zentrale Regelungen ins Grundgesetz. Etwa die Zahl der Richter und deren Amtsdauer. Das sieht ein erster Gesetzentwurf vor. Auch soll die Unabhängigkeit des Gerichts und die ... Nachricht lesen...
Änderung des Grundgesetzes: So wollen Ampel und Union das Verfassungsgericht schützen
Jetzt also doch: Zum Schutz des Verfassungsgerichts sollen zentrale Regelungen ins Grundgesetz. Etwa die Zahl der Richter und deren Amtsdauer. Das sieht ein erster Gesetzentwurf vor. Auch soll die Unabhängigkeit des Gerichts und die ... Nachricht lesen...
So 24.03.2024
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom So 24.03.2024 09:00 Merz, Gesetz
Extreme Parteien könnten das Bundesverfassungsgericht schwächen. Die CDU hatte zuletzt Pläne der Ampel zu dessen Schutz abgelehnt, nun zeigt sich Merz offen dafür. Nachricht lesen...
Bundesverfassungsgericht: Auch Friedrich Merz will Verfassungsgericht besser schützen
Extreme Parteien könnten das Bundesverfassungsgericht schwächen. Die CDU hatte zuletzt Pläne der Ampel zu dessen Schutz abgelehnt, nun zeigt sich Merz offen dafür. Nachricht lesen...
Mi 20.03.2024
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.03.2024 16:25 AfD
Die Karlsruher Richterinnen und Richter sehen sich einer komplizierten rechtlichen Frage gegenüber. Die Entscheidung steht noch aus, doch die denkbaren Folgen reichen weit. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht: Hat die AfD Anspruch auf den Vorsitz in Bundestags-Ausschüssen?
Die Karlsruher Richterinnen und Richter sehen sich einer komplizierten rechtlichen Frage gegenüber. Die Entscheidung steht noch aus, doch die denkbaren Folgen reichen weit. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.03.2024 15:41 AfD
Die AfD kämpft vor Gericht um Vorsitze in mehreren Bundestagsausschüssen. Hintergrund ist unter anderem Stephan Brandners Abwahl als Vorsitzender des Rechtsausschusses. Nachricht lesen...
Karlsruhe: Verfassungsgericht verhandelt AfD-Ausschussklagen
Die AfD kämpft vor Gericht um Vorsitze in mehreren Bundestagsausschüssen. Hintergrund ist unter anderem Stephan Brandners Abwahl als Vorsitzender des Rechtsausschusses. Nachricht lesen...
Mo 18.03.2024
Statistik Quelle: T-Online vom Mo 18.03.2024 18:13 AfD
Die AfD hält das Bundesverfassungsgericht derzeit mit zahlreichen Klagen auf Trab, Ministerien überhäuft sie mit Anfragen. Dahinter steckt wohl Kalkül. Nachricht lesen...
AfD flutet Verfassungsgericht und Ministerien mit Klagen und Anfragen
Die AfD hält das Bundesverfassungsgericht derzeit mit zahlreichen Klagen auf Trab, Ministerien überhäuft sie mit Anfragen. Dahinter steckt wohl Kalkül. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Die Welt vom Mo 18.03.2024 14:58 Scholz, AfD
Aufgrund des Erstarkens der AfD überlegt ein Teil der Ampel-Koalition die jetzige Struktur des Verfassungsgerichts zu verändern. Olaf Scholz steht diesen Plänen skeptisch gegenüber – denn durch einen solchen Schritt könne sich die Partei bestätigt fühlen. Nachricht lesen...
Scholz zurückhaltend bei Änderungen für Verfassungsgericht wegen AfD
Aufgrund des Erstarkens der AfD überlegt ein Teil der Ampel-Koalition die jetzige Struktur des Verfassungsgerichts zu verändern. Olaf Scholz steht diesen Plänen skeptisch gegenüber – denn durch einen solchen Schritt könne sich die Partei bestätigt fühlen. Nachricht lesen...
Mi 13.03.2024
Statistik Quelle: Stern vom Mi 13.03.2024 08:20 AfD
Der Thüringer Verfassungsgerichtshof verhandelt demnächst einen Antrag der AfD-Fraktion im Landtag gegen eine der Thüringer Corona-Schutzverordnungen. Konkret geht es um die Verordnung vom 21. Januar 2022 und dabei unter anderem um die Anordnung von Zugangs-, Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen nicht geimpfter und nicht genesener Personen, teilte das Verfassungsgericht am Mittwoch in Weimar mit. I ... Nachricht lesen...
Covid-19: Verfassungsgericht verhandelt AfD-Antrag zu Corona-Maßnahmen
Der Thüringer Verfassungsgerichtshof verhandelt demnächst einen Antrag der AfD-Fraktion im Landtag gegen eine der Thüringer Corona-Schutzverordnungen. Konkret geht es um die Verordnung vom 21. Januar 2022 und dabei unter anderem um die Anordnung von Zugangs-, Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen nicht geimpfter und nicht genesener Personen, teilte das Verfassungsgericht am Mittwoch in Weimar mit. I ... Nachricht lesen...
Do 29.02.2024
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Do 29.02.2024 16:28 Steinmeier
Die Union hatte kürzlich Gespräche mit der Ampel über einen besseren Schutz des höchsten deutschen Gerichts vor extremen Parteien abgebrochen. Jetzt schaltet sich der Bundespräsident ein. Nachricht lesen...
Streit über Grundgesetzänderung: Steinmeier will Verfassungsgericht vor Demokratiefeinden schützen
Die Union hatte kürzlich Gespräche mit der Ampel über einen besseren Schutz des höchsten deutschen Gerichts vor extremen Parteien abgebrochen. Jetzt schaltet sich der Bundespräsident ein. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 29.02.2024 15:59 Steinmeier
Die Ampel will das Bundesverfassungsgericht wetterfest für den Fall machen, dass Extremisten politisch die Oberhand gewinnen. Der Bundespräsident springt ihr bei - ein Signal an die zaudernde Union. Nachricht lesen...
Steinmeier: Verfassungsgericht vor Angriffen bewahren
Die Ampel will das Bundesverfassungsgericht wetterfest für den Fall machen, dass Extremisten politisch die Oberhand gewinnen. Der Bundespräsident springt ihr bei - ein Signal an die zaudernde Union. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: T-Online vom Do 29.02.2024 13:00 Schutz, Steinmeier
Die Regierung will das Bundesverfassungsgericht für den Fall absichern, dass Extremisten politisch die Oberhand gewinnen. Doch die Union zaudert. Nun springt der Bundespräsident der Ampel bei. Nachricht lesen...
Rechtsruck: Steinmeier will Verfassungsgericht vor Angriffen bewahren
Die Regierung will das Bundesverfassungsgericht für den Fall absichern, dass Extremisten politisch die Oberhand gewinnen. Doch die Union zaudert. Nun springt der Bundespräsident der Ampel bei. Nachricht lesen...
Mi 28.02.2024
Statistik Quelle: Merkur Online vom Mi 28.02.2024 11:55 Corona
Im Corona-Herbst 2020 schränkte Thüringen das öffentliche Leben weitreichend ein. Aus Sicht der AfD-Landtagsfraktion ging das zu weit. Nun hat das Thüringer Verfassungsgericht entschieden. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht: Corona-Verordnung überwiegend zulässig
Im Corona-Herbst 2020 schränkte Thüringen das öffentliche Leben weitreichend ein. Aus Sicht der AfD-Landtagsfraktion ging das zu weit. Nun hat das Thüringer Verfassungsgericht entschieden. Nachricht lesen...