Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema VERKEHRSWENDE
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 03.03.2023 20:50 Fridays, Verdi
Verdi kämpfte am Freitag gleich doppelt: Mit Warnstreiks im Nahverkehr und als Teil des globalen "Klimastreiks" mit Fridays for Future. Nachricht lesen...
Verdi und Fridays for Future fordern Verkehrswende
Verdi kämpfte am Freitag gleich doppelt: Mit Warnstreiks im Nahverkehr und als Teil des globalen "Klimastreiks" mit Fridays for Future. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 03.03.2023 18:48 Fridays
Fridays for Future macht gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi mobil für mehr Klimaschutzmaßnahmen. Gerade beim Ausbau des ÖPNV macht das Bündnis Sinn. mehr... Nachricht lesen...
Verdi und Fridays for Future: Ein schlauer Pakt
Fridays for Future macht gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi mobil für mehr Klimaschutzmaßnahmen. Gerade beim Ausbau des ÖPNV macht das Bündnis Sinn. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.03.2023 17:59
Auch in anderen Brandenburger Städten wurden Protestzüge organisiert. Die Aktionen waren Teil des bundes- und weltweiten Klimastreiks. Nachricht lesen...
Für Verkehrswende und Kohleausstieg: Hunderte Demonstranten gehen in Potsdam auf die Straße
Auch in anderen Brandenburger Städten wurden Protestzüge organisiert. Die Aktionen waren Teil des bundes- und weltweiten Klimastreiks. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.03.2023 17:42 Fridays
Zum zwölften Mal gingen Demonstranten der Fridays-for-Future-Bewegung gegen die Erderwärmung auf die Straße. Gefordert haben sie dasselbe wie immer. In Deutschland haben sie einen Partner gefunden. Nachricht lesen...
Zwei Proteste in einem: "Das Ungerechteste ist kein Klimaschutz": Fridays for Future bläst zum 12. Klimastreik und steht nicht alleine auf der Straße
Zum zwölften Mal gingen Demonstranten der Fridays-for-Future-Bewegung gegen die Erderwärmung auf die Straße. Gefordert haben sie dasselbe wie immer. In Deutschland haben sie einen Partner gefunden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.03.2023 15:51 Future
Die Aktivisten von Fridays for Future rufen am heutigen Freitag zusammen mit der Gewerkschaft Verdi zu Streiks und Demos auf. Im Fokus steht die Verkehrswende. Nachricht lesen...
Schulterschluss für die Verkehrswende: Verdi und Aktivisten von Fridays for Future streiken gemeinsam
Die Aktivisten von Fridays for Future rufen am heutigen Freitag zusammen mit der Gewerkschaft Verdi zu Streiks und Demos auf. Im Fokus steht die Verkehrswende. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.03.2023 10:55 Abstimmung
Der EU-Ministerrat in Brüssel wird am Dienstag nun doch nicht über das pauschale Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor entscheiden. Die nötige Mehrheit ist fraglich. Nachricht lesen...
Verkehrswende: EU verschiebt Abstimmung über pauschales Verbrenner-Aus
Der EU-Ministerrat in Brüssel wird am Dienstag nun doch nicht über das pauschale Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor entscheiden. Die nötige Mehrheit ist fraglich. Nachricht lesen...
Do 02.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.03.2023 04:12 FDP
FDP-Chef Lindner hat bestätigt, dass seine Partei auch nach 2035 Neuwagen mit Verbrennungsmotoren zulassen will. Diese sollen "ausschließlich mit Öko-Sprit fahren". Nachricht lesen...
Verkehrswende: Lindner bekräftigt Nein der FDP zu Verbrenner-Aus ab 2035
FDP-Chef Lindner hat bestätigt, dass seine Partei auch nach 2035 Neuwagen mit Verbrennungsmotoren zulassen will. Diese sollen "ausschließlich mit Öko-Sprit fahren". Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.03.2023 14:43 Verbot
Der Ministerrat der EU soll trotz Widerstands aus Deutschland und Italien kommenden Dienstag über das Verbrenneraus abstimmen. Die nötige Mehrheit ist aber fraglich. Nachricht lesen...
Verkehrswende: EU-Ratsvorsitz hält an Abstimmung über Verbrenner-Verbot fest
Der Ministerrat der EU soll trotz Widerstands aus Deutschland und Italien kommenden Dienstag über das Verbrenneraus abstimmen. Die nötige Mehrheit ist aber fraglich. Nachricht lesen...
Di 28.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.02.2023 16:55 Wissing
Die EU plant: Keine neuen Autos mit Verbrennungsmotoren ab 2035. Doch der deutsche Verkehrsminister hat noch Redebedarf. Außerdem: Russland rückt weiter auf Bachmut vor. Nachricht lesen...
Verbrenner-Aus: Wie ernst ist Volker Wissing die Verkehrswende?
Die EU plant: Keine neuen Autos mit Verbrennungsmotoren ab 2035. Doch der deutsche Verkehrsminister hat noch Redebedarf. Außerdem: Russland rückt weiter auf Bachmut vor. Nachricht lesen...
Di 14.02.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 14.02.2023 18:01 Wahl
Eine internationale Recherche enthüllt, wie die weltweite Desinformationsindustrie funktioniert. In Berlin wurden ungezählte Briefwahlstimmen entdeckt. Und Elektroautos sind bei den Deutschen nicht besonders beliebt. Das ist die Lage am Dienstagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Wahl in Berlin, Verkehrswende, Storykillers
Eine internationale Recherche enthüllt, wie die weltweite Desinformationsindustrie funktioniert. In Berlin wurden ungezählte Briefwahlstimmen entdeckt. Und Elektroautos sind bei den Deutschen nicht besonders beliebt. Das ist die Lage am Dienstagabend. Nachricht lesen...
Mo 06.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 06.02.2023 07:01 Grüne
Die Verkehrswende ist ins Stocken geraten. Grüne und FDP schieben sich in einer hitzigen Debatte bei "Anne Will" gegenseitig die Schuld dafür zu. Welche Rolle die SPD in diesem Streit spielt, scheint unklar. Nachricht lesen...
TV-Debatte: Grüne und FPD zoffen sich bei Anne Will über Verkehrswende: "Politik führt ein Theater auf"
Die Verkehrswende ist ins Stocken geraten. Grüne und FDP schieben sich in einer hitzigen Debatte bei "Anne Will" gegenseitig die Schuld dafür zu. Welche Rolle die SPD in diesem Streit spielt, scheint unklar. Nachricht lesen...
Mo 30.01.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 30.01.2023 17:09 Grüne
Berlins Grüne Verkehrssenatorin Bettina Jarasch lässt einen Teil der Friedrichstraße erneut für Autos sperren. Nicht nur der Koalitionspartner SPD ist empört. WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt sieht darin eine Chance für die Opposition, um zu zeigen, "es gibt einen anderen Angang an Verkehrspolitik". Nachricht lesen...
"Die Grünen glauben, dass mit ihrer Symbolpolitik irgendwas für die Verkehrswende gewonnen wird"
Berlins Grüne Verkehrssenatorin Bettina Jarasch lässt einen Teil der Friedrichstraße erneut für Autos sperren. Nicht nur der Koalitionspartner SPD ist empört. WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt sieht darin eine Chance für die Opposition, um zu zeigen, "es gibt einen anderen Angang an Verkehrspolitik". Nachricht lesen...
Di 10.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.01.2023 20:24 Mobilitätsgipfel
Die Forderung nach einem "raschen Hochlauf der E-Mobilität" steht am Ende des Branchentreffens im Kanzleramt. Gefordert seien nun Energie- und Automobilwirtschaft. Nachricht lesen...
Verkehrswende: Mobilitätsgipfel bekräftigt Ziel von 15 Millionen E-Autos bis 2030
Die Forderung nach einem "raschen Hochlauf der E-Mobilität" steht am Ende des Branchentreffens im Kanzleramt. Gefordert seien nun Energie- und Automobilwirtschaft. Nachricht lesen...
Fr 06.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 06.01.2023 15:58 Bahn
Die Verkehrswende ist laut mehrerer Verbände offenbar "noch nicht im Kanzleramt angekommen". Zum Mobilitätsgipfel sei fast ausschließlich die Automobilbranche geladen. Nachricht lesen...
Verkehrswende: Bahn- und Radverbände kritisieren Fokus aufs Auto bei Mobilitätsgipfel
Die Verkehrswende ist laut mehrerer Verbände offenbar "noch nicht im Kanzleramt angekommen". Zum Mobilitätsgipfel sei fast ausschließlich die Automobilbranche geladen. Nachricht lesen...
Di 03.01.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.01.2023 20:34 Energie
Viele Kalkulationen über die Vorteile der E-Autos sind zu kurz gedacht. Nur mit genug Angebot an nachhaltigem Ladestrom macht der neue Antrieb Sinn. Nachricht lesen...
Für die Verkehrswende fehlt nachhaltige Energie zum Laden der E-Autos
Viele Kalkulationen über die Vorteile der E-Autos sind zu kurz gedacht. Nur mit genug Angebot an nachhaltigem Ladestrom macht der neue Antrieb Sinn. Nachricht lesen...
So 25.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 25.12.2022 13:00 Wunder
Die Deutschen besitzen immer mehr Autos – außer in München. Selbst Anwohner sind überrascht. Gelingt gerade hier, in der Stadt von BMW und IAA, die Verkehrswende? Nachricht lesen...
Verkehrswende: Das Wunder von München
Die Deutschen besitzen immer mehr Autos – außer in München. Selbst Anwohner sind überrascht. Gelingt gerade hier, in der Stadt von BMW und IAA, die Verkehrswende? Nachricht lesen...
Mo 14.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 14.11.2022 08:05 Brasilien
Fast überall auf der Welt gelten Fahrzeuge mit Elektromotor als zukunftsweisend. Doch die Brasilianer behaupten, einen noch klimafreundlicheren Weg gefunden zu haben. Nachricht lesen...
Brasilien und Biokraftstoffe: Alkohol im Straßenverkehr: Brasiliens eigenartige Verkehrswende
Fast überall auf der Welt gelten Fahrzeuge mit Elektromotor als zukunftsweisend. Doch die Brasilianer behaupten, einen noch klimafreundlicheren Weg gefunden zu haben. Nachricht lesen...
Di 25.10.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 25.10.2022 05:00 Köln
Verkehrsdezernent Ascan Egerer nimmt auch die Politik in die Pflicht. Nachricht lesen...
Zwei neue Ämter: Stadt Köln will die Verkehrswende erheblich beschleunigen
Verkehrsdezernent Ascan Egerer nimmt auch die Politik in die Pflicht. Nachricht lesen...
So 23.10.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 23.10.2022 10:35 Gespräche
Über eine nachhaltige Verkehrswende sprach Autorin und Expertin Katja Diehl. Nachricht lesen...
"Autokorrektur"-Autorin: Katja Diehl mit Rösrathern im Gespräch über Verkehrswende
Über eine nachhaltige Verkehrswende sprach Autorin und Expertin Katja Diehl. Nachricht lesen...
Mi 12.10.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 12.10.2022 10:02 Corona
Wer soll da gerne umsteigen? Wer soll in diesen Bussen Abstand halten? Unser Autor ärgert sich über das minimalistische Angebot auf der Heerstraße nach Abpfiff im Olympiastadion. Nachricht lesen...
Verkehrswende? Corona-Abstand? Hört doch auf!: Das Dauer-Gequetsche im BVG-Bus nach Hertha-Spielen
Wer soll da gerne umsteigen? Wer soll in diesen Bussen Abstand halten? Unser Autor ärgert sich über das minimalistische Angebot auf der Heerstraße nach Abpfiff im Olympiastadion. Nachricht lesen...
Di 11.10.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 11.10.2022 12:16 Rhein
Jetzt in alternative Antriebe zu setzen, ist wichtig, meint unser Autor. Nachricht lesen...
Kommentar zu Busplänen: Wichtiger Schritt in Richtung Verkehrswende in Rhein-Berg
Jetzt in alternative Antriebe zu setzen, ist wichtig, meint unser Autor. Nachricht lesen...
Do 06.10.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 06.10.2022 17:46 München
Die Koalition aus Grünen und SPD greift zu drastischen Mitteln: Fahrverbote für ältere Diesel. Die Folgen werden nicht ganz so drastisch ausfallen wie es sich anhört. Warum das trotzdem richtig ist. Nachricht lesen...
Verkehrswende in München: Verbot mit hoher Symbolkraft
Die Koalition aus Grünen und SPD greift zu drastischen Mitteln: Fahrverbote für ältere Diesel. Die Folgen werden nicht ganz so drastisch ausfallen wie es sich anhört. Warum das trotzdem richtig ist. Nachricht lesen...
Mo 19.09.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 19.09.2022 18:52 Ticket, Länder
Der Nachfolger des 9-Euro-Ticket wird zerredet, bevor es ihn gibt. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Debatte um Nachfolge von 9-Euro-Ticket: Von einer Verkehrswende kann keine Rede sein
Der Nachfolger des 9-Euro-Ticket wird zerredet, bevor es ihn gibt. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Di 30.08.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.08.2022 12:16 Ticket
Kommt ein neues bundesweites Regionalticket? Wie soll es finanziert werden? Die Länder verlangen mehr Mittel vom Bund. In Berlin heißt es: Die Länder sollten mehr zahlen. Nachricht lesen...
Verkehrswende: FDP fordert Finanzzusagen der Länder für Neun-Euro-Ticket-Nachfolge
Kommt ein neues bundesweites Regionalticket? Wie soll es finanziert werden? Die Länder verlangen mehr Mittel vom Bund. In Berlin heißt es: Die Länder sollten mehr zahlen. Nachricht lesen...
Mo 29.08.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 29.08.2022 16:18 Ticket
Mit dem 9-Euro-Ticket konnten die Menschen deutschlandweit den Nahverkehr nutzen. Damit sollte die Attraktivität von Bus und Bahn gesteigert werden. "Es war einfach, es war günstig und es war flexibel", so Dirk Messner, Präsident Umweltbundesamt. Nachricht lesen...
"Ich würde dieses Ticket als eine Art Türöffner für die Verkehrswende sehen"
Mit dem 9-Euro-Ticket konnten die Menschen deutschlandweit den Nahverkehr nutzen. Damit sollte die Attraktivität von Bus und Bahn gesteigert werden. "Es war einfach, es war günstig und es war flexibel", so Dirk Messner, Präsident Umweltbundesamt. Nachricht lesen...
Di 19.07.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 19.07.2022 06:49 Ticket
Bislang galt Bundesverkehrsminister Wissing nicht gerade als großer Verfechter des Neun-Euro-Tickets. Inzwischen scheint er jedoch Gefallen an einer Nachfolgelösung zu finden – unter Vorbehalt. Nachricht lesen...
Verkehrswende: Nachfolger für 9-Euro-Ticket ab Ende 2022 möglich
Bislang galt Bundesverkehrsminister Wissing nicht gerade als großer Verfechter des Neun-Euro-Tickets. Inzwischen scheint er jedoch Gefallen an einer Nachfolgelösung zu finden – unter Vorbehalt. Nachricht lesen...
Di 05.07.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 05.07.2022 16:58 Ausbau
Berlins Umwelt- und Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat sich unzufrieden gezeigt mit dem eher schleppenden Ausbau der Radwege. «Land und Bezirke müssen insgesamt deutlich schneller werden», sagte die Grünen-Politikerin am Dienstag nach der Senatssitzung. Nachricht lesen...
Verkehrswende: Jarasch will mehr Tempo beim Ausbau der Radwege
Berlins Umwelt- und Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat sich unzufrieden gezeigt mit dem eher schleppenden Ausbau der Radwege. «Land und Bezirke müssen insgesamt deutlich schneller werden», sagte die Grünen-Politikerin am Dienstag nach der Senatssitzung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.07.2022 16:58 Ausbau
Verkehrswende: Jarasch will mehr Tempo beim Ausbau der Radwege
Nachricht lesen...Sa 02.07.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 02.07.2022 08:58 Tickets
Der Klimaforscher und Meteorologe Mojib Latif hat sich für ein Festhalten am 9-Euro-Ticket über den August hinaus ausgesprochen. «Das 9-Euro-Ticket ist jetzt ein guter Versuch, der aber nicht im August enden sollte», sagte Latif der «Welt am Sonntag» (Regionalausgabe Hamburg). «Günstiger öffentlicher Verkehr und ein Ausbau der öffentlichen Verkehrssysteme mit Zügen, die pünktlich und sauber sind» ... Nachricht lesen...
Verkehrswende: Klimaforscher Latif für Beibehaltung des 9-Euro-Tickets
Der Klimaforscher und Meteorologe Mojib Latif hat sich für ein Festhalten am 9-Euro-Ticket über den August hinaus ausgesprochen. «Das 9-Euro-Ticket ist jetzt ein guter Versuch, der aber nicht im August enden sollte», sagte Latif der «Welt am Sonntag» (Regionalausgabe Hamburg). «Günstiger öffentlicher Verkehr und ein Ausbau der öffentlichen Verkehrssysteme mit Zügen, die pünktlich und sauber sind» ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 02.07.2022 08:58 Tickets
Verkehrswende: Klimaforscher Latif für Beibehaltung des 9-Euro-Tickets
Nachricht lesen...Di 21.06.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.06.2022 17:21 Bahn
Bundesverkehrsminister Wissing muss das Bahndesaster endlich erklären. Es braucht einen Fokus auf die umweltfreundliche Schiene. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Die Bahn ist für die Verkehrswende nicht gerüstet
Bundesverkehrsminister Wissing muss das Bahndesaster endlich erklären. Es braucht einen Fokus auf die umweltfreundliche Schiene. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Sa 04.06.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 04.06.2022 13:31 Ticket
Das 9-Euro-Ticket ist ein schönes Experiment. Aber revolutionieren wird den Verkehr nur das Lastenrad. mehr... Nachricht lesen...
Verkehrswende: 9-Euro-Ticket? Lieber Lastenrad!
Das 9-Euro-Ticket ist ein schönes Experiment. Aber revolutionieren wird den Verkehr nur das Lastenrad. mehr... Nachricht lesen...
Di 17.05.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 17.05.2022 13:56 Köln
Die Drehung der Fahrtrichtung soll Schleichverkehr zur Neusser Straße verhindern. Nachricht lesen...
"Verkehrswende" in Köln-Nippes: Einbahnstraße Außerstraße soll umgedreht werden
Die Drehung der Fahrtrichtung soll Schleichverkehr zur Neusser Straße verhindern. Nachricht lesen...
Do 12.05.2022
Statistik
Quelle: N24 vom Do 12.05.2022 12:59 Krieg
Tempolimit, autofreie Innenstädte und Sonntage: Klimaschützer und links-grünes Milieu nehmen angesichts steigender Energiepreise und absehbarer Rohstoffknappheit einen neuen Anlauf für alte Ziele: gegen Verbrennungsmotoren, gegen Autos, gegen individuelle Mobilität überhaupt. Nachricht lesen...
Hier instrumentalisieren Klimaschützer den Krieg für ihre Verkehrswende
Tempolimit, autofreie Innenstädte und Sonntage: Klimaschützer und links-grünes Milieu nehmen angesichts steigender Energiepreise und absehbarer Rohstoffknappheit einen neuen Anlauf für alte Ziele: gegen Verbrennungsmotoren, gegen Autos, gegen individuelle Mobilität überhaupt. Nachricht lesen...
Mi 11.05.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 11.05.2022 15:41 Köln
Die Bewohnerinitiative plant ein alternatives Mobilitätskonzept. Nachricht lesen...
Verzicht auf Autos: Petershof in Köln macht Ernst mit Verkehrswende
Die Bewohnerinitiative plant ein alternatives Mobilitätskonzept. Nachricht lesen...
Di 10.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 10.05.2022 15:23 Kabinett
Verkehrswende im Autoland: Geht das überhaupt? Der grüne Minister Hermann rackert und radelt, doch so richtig geht es nicht voran. Und ob er diesmal genug Geld für seine Projekte bekommt, ist alles andere als sicher. Nachricht lesen...
Verkehrswende: Kaum Fortschritte: Kabinett hält dennoch an ÖPNV-Ziel fest
Verkehrswende im Autoland: Geht das überhaupt? Der grüne Minister Hermann rackert und radelt, doch so richtig geht es nicht voran. Und ob er diesmal genug Geld für seine Projekte bekommt, ist alles andere als sicher. Nachricht lesen...
Di 19.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 19.04.2022 15:58 SPD, Grüne
Bei einer Online-Umfrage der Stadt haben mehr als 70 Prozent der Teilnehmer angegeben, dass ihnen ihr eigenes Auto sehr wichtig ist. Etwa die Hälfte findet das Thema Radverkehr sogar unwichtig. Ein Schlag für die bisherige Stadtpolitik von Grünen und SPD. Allerdings werden Zweifel an der Aussagekraft der Umfrage laut. Nachricht lesen...
Verkehrswende in München am Ende? Umfrage mit deutlichem Bild pro Auto! Grüne und SPD halten aber am Kurs fest
Bei einer Online-Umfrage der Stadt haben mehr als 70 Prozent der Teilnehmer angegeben, dass ihnen ihr eigenes Auto sehr wichtig ist. Etwa die Hälfte findet das Thema Radverkehr sogar unwichtig. Ein Schlag für die bisherige Stadtpolitik von Grünen und SPD. Allerdings werden Zweifel an der Aussagekraft der Umfrage laut. Nachricht lesen...
Di 08.02.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 08.02.2022 00:46 Angst
Amazon und Corona: Der Einzelhandel kämpft ums Überleben. Jetzt sperren manche Städte auch noch Autos aus der City aus. Ist das der Todesstoß oder die letzte Hoffnung für Geschäfte? Ein Faktencheck. Nachricht lesen...
Verkehrswende in den Innenstädten: Wer hat Angst vor der autofreien City?
Amazon und Corona: Der Einzelhandel kämpft ums Überleben. Jetzt sperren manche Städte auch noch Autos aus der City aus. Ist das der Todesstoß oder die letzte Hoffnung für Geschäfte? Ein Faktencheck. Nachricht lesen...
Mi 08.12.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.12.2021 12:35 Studie
On-Demand-Mobilitätsangebote können die Verkehrswende in Städten nach einer Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) maßgeblich voranbringen. Unter der Voraussetzung, dass es flächendeckend Sammeltaxi-Angebote mit vielen autonom fahrenden Fahrzeugen gebe, dass der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut sei und der Autoverkehr eingeschränkt werde, ließe sich der Autoverkehr in Hamburg um ... Nachricht lesen...
Studie: On-Demand-Dienste können Verkehrswende voranbringen
On-Demand-Mobilitätsangebote können die Verkehrswende in Städten nach einer Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) maßgeblich voranbringen. Unter der Voraussetzung, dass es flächendeckend Sammeltaxi-Angebote mit vielen autonom fahrenden Fahrzeugen gebe, dass der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut sei und der Autoverkehr eingeschränkt werde, ließe sich der Autoverkehr in Hamburg um ... Nachricht lesen...
Fr 26.11.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 26.11.2021 11:39 Pläne
Schildgen soll in Zukunft weniger Parkplätze und eine neue Verkehrsführung bekommen. Nachricht lesen...
Verkehrswende in Schildgen: Das sind die Umbau-Pläne für die Altenberger-Dom-Straße
Schildgen soll in Zukunft weniger Parkplätze und eine neue Verkehrsführung bekommen. Nachricht lesen...
Do 25.11.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Do 25.11.2021 11:20 Ampel
15 Millionen Elektroautos, eine Million öffentliche Ladestationen und der Ausbau des Bahnverkehrs: SPD, Grüne und FDP haben mit der Veröffentlichung ihres Koalitionsvertrags neue Pläne für die Verkehrswende vorgestellt. Nachricht lesen...
Mobilität der Zukunft: 15 Millionen Elektroautos bis 2030: Ampel-Koalition will Verkehrswende vorantreiben
15 Millionen Elektroautos, eine Million öffentliche Ladestationen und der Ausbau des Bahnverkehrs: SPD, Grüne und FDP haben mit der Veröffentlichung ihres Koalitionsvertrags neue Pläne für die Verkehrswende vorgestellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 25.11.2021 09:47 Grüne
Die Grünen verzichten zugunsten der FDP auf das Verkehrsministerium – ein großer Fehler. Die Ampel startet mit einer schweren Hypothek. mehr... Nachricht lesen...
Ministerium für Verkehr ohne Grüne: Verkehrswende? Fehlanzeige
Die Grünen verzichten zugunsten der FDP auf das Verkehrsministerium – ein großer Fehler. Die Ampel startet mit einer schweren Hypothek. mehr... Nachricht lesen...
Fr 05.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 05.11.2021 13:46 Bahn
In der wieder aufflammenden Debatte um eine Neustrukturierung der Deutschen Bahn hat sich die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) erneut gegen eine Zerschlagung des Konzerns ausgesprochen. Nachricht lesen...
Gewerkschaft EVG gegen Zerschlagung der Deutschen Bahn ausgesprochen: bedeutet Stillstand in Verkehrswende
In der wieder aufflammenden Debatte um eine Neustrukturierung der Deutschen Bahn hat sich die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) erneut gegen eine Zerschlagung des Konzerns ausgesprochen. Nachricht lesen...
So 31.10.2021
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 31.10.2021 10:52 Ampel
Der Poker um Pendlerpauschale und Treibstoffsteuern reißt Gräben zwischen den Koalitionsverhandlern auf. Klimafreundliche Mobilität wollen alle - doch wer soll dafür zahlen? Nachricht lesen...
Verkehrswende: Stoppschild für die Ampel
Der Poker um Pendlerpauschale und Treibstoffsteuern reißt Gräben zwischen den Koalitionsverhandlern auf. Klimafreundliche Mobilität wollen alle - doch wer soll dafür zahlen? Nachricht lesen...
Mi 20.10.2021
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 20.10.2021 06:46 Düsseldorf
Für die Verkehrswende sollen Plätze an der Straße vermehrt weichen – und die verbliebenen kosten. In Bilk und Flingern geht's los. Parkausweise für Anwohner könnten deutlich mehr kosten als bislang. ... Nachricht lesen...
Für die Verkehrswende: Wie Düsseldorf freie Parkplätze an der Straße abbauen will
Für die Verkehrswende sollen Plätze an der Straße vermehrt weichen – und die verbliebenen kosten. In Bilk und Flingern geht's los. Parkausweise für Anwohner könnten deutlich mehr kosten als bislang. ... Nachricht lesen...
Do 30.09.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 30.09.2021 07:13 Köln
Die Stadt Köln zeigt sich von ihrer mutlosen und verzagten Seite. Nachricht lesen...
Kommentar zu Venloer Straße: Köln droht bei Verkehrswende gnadenlos abgehängt zu werden
Die Stadt Köln zeigt sich von ihrer mutlosen und verzagten Seite. Nachricht lesen...
Do 16.09.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.09.2021 21:57 Wahl
Wahlen: Spitzenkandidaten streiten vor der Wahl über Verkehrswende
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.09.2021 21:57 Wahl
Nach der Flutkatastrophe sind die Themen Klima, Energie und Verkehr in Rheinland-Pfalz besonders aktuell. Das macht auch eine Diskussionsrunde des SWR vor der Wahl deutlich. Nachricht lesen...
Spitzenkandidaten streiten vor der Wahl über Verkehrswende
Nach der Flutkatastrophe sind die Themen Klima, Energie und Verkehr in Rheinland-Pfalz besonders aktuell. Das macht auch eine Diskussionsrunde des SWR vor der Wahl deutlich. Nachricht lesen...
Sa 11.09.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.09.2021 18:45 IAA
Mit einer Sternfahrt hat ein Aktionsbündnis in München den Vorrang von Rad- und Fußverkehr gefordert. Der Protest galt auch den "Spritschluckern" bei der IAA. Nachricht lesen...
Mobilitätswende: Großdemonstration für eine Verkehrswende und gegen die IAA
Mit einer Sternfahrt hat ein Aktionsbündnis in München den Vorrang von Rad- und Fußverkehr gefordert. Der Protest galt auch den "Spritschluckern" bei der IAA. Nachricht lesen...
Do 02.09.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 02.09.2021 10:42 Köln
Ex-Dezernent Hubertus Oelmann fordert die Tieferlegung der Nord-Süd-Fahrt. Nachricht lesen...
Klimafreundlich, vernetzt, verlässlich: So könnte die Verkehrswende in Köln gelingen
Ex-Dezernent Hubertus Oelmann fordert die Tieferlegung der Nord-Süd-Fahrt. Nachricht lesen...
So 29.08.2021
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 29.08.2021 12:39 Paris
Paris wird ab Montag größtenteils zu einer Tempo-30-Zone. Weniger Unfälle, weniger Lärm und mehr Platz für Radfahrer: So begründet die Hauptstadt den Schritt. Viele sind dafür – aber die Pariser Verkehrswende stößt auch auf Widerstan ... Nachricht lesen...
Metropole probt Verkehrswende: Paris wird größtenteils zur 30er-Zone
Paris wird ab Montag größtenteils zu einer Tempo-30-Zone. Weniger Unfälle, weniger Lärm und mehr Platz für Radfahrer: So begründet die Hauptstadt den Schritt. Viele sind dafür – aber die Pariser Verkehrswende stößt auch auf Widerstan ... Nachricht lesen...
Di 29.06.2021
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 29.06.2021 14:31 Corona
Die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr sollen sich bis 2030 verdoppeln. Doch durch die Pandemie sind sie massiv eingebrochen. mehr... Nachricht lesen...
Rückläufige Fahrgastzahlen im ÖPNV: Corona erschwert die Verkehrswende
Die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr sollen sich bis 2030 verdoppeln. Doch durch die Pandemie sind sie massiv eingebrochen. mehr... Nachricht lesen...
Mi 16.06.2021
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 16.06.2021 04:57 Volkswagen
Die beiden Unternehmen hätten "offensive und glaubwürdige Strategien", heißt es in einer Studie der europäischen Klimagruppe Transport und Umwelt. Nachricht lesen...
Verkehrswende: Studie: Nur Volkswagen und Volvo tun genug für Europas Umstieg auf E-Autos
Die beiden Unternehmen hätten "offensive und glaubwürdige Strategien", heißt es in einer Studie der europäischen Klimagruppe Transport und Umwelt. Nachricht lesen...
Fr 11.06.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 11.06.2021 14:54 Grüne
Ratsfraktion will einen späteren Umbau - die Grünen in der BV eine Pop-up-Bike-Lane. Nachricht lesen...
Kölner Verkehrswende: Grüne sind uneins über neue Radspur auf den Ringen
Ratsfraktion will einen späteren Umbau - die Grünen in der BV eine Pop-up-Bike-Lane. Nachricht lesen...
Mo 31.05.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 31.05.2021 08:17 Köln
Das Förderprogramm der Stadt ist bereits ausgebucht. Nachricht lesen...
Symbolträger der Verkehrswende: Lastenräder in Köln immer beliebter
Das Förderprogramm der Stadt ist bereits ausgebucht. Nachricht lesen...
Di 23.03.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Di 23.03.2021 18:49 Lockdown
Die Pandemie hat das Lebenswerk Tausender Unternehmer zerstört, Vermögen an den Börsen vernichtet und neu geschaffen - unter anderem. Ein Jahr nach Beginn des Shutdowns zieht ntv.de eine Bilanz in Schlaglichtern. Teil sechs: die folgenreiche Krise der Mobilität. Nachricht lesen...
Ein Jahr Wirtschaft im Lockdown: Die Pandemie wirft die Verkehrswende zurück
Die Pandemie hat das Lebenswerk Tausender Unternehmer zerstört, Vermögen an den Börsen vernichtet und neu geschaffen - unter anderem. Ein Jahr nach Beginn des Shutdowns zieht ntv.de eine Bilanz in Schlaglichtern. Teil sechs: die folgenreiche Krise der Mobilität. Nachricht lesen...
Fr 15.01.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 15.01.2021 06:49 Köln
Das Planungsbüro Urban Netways entwickelt ein vernetztes System. Nachricht lesen...
Verkehrswende: Seilbahn am Rhein könnte Bus- und Bahnverkehr in Köln ergänzen
Das Planungsbüro Urban Netways entwickelt ein vernetztes System. Nachricht lesen...
Mi 09.12.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 09.12.2020 14:07 EU Kommission
Die EU will die Verkehrswende. Bis 2030 sollen 30 Millionen Autos ohne Abgase in Europa fahren - und der Verkehr in Hochgeschwindigkeitszügen soll sich verdoppeln. Das Konzept gehört zum Green Deal für eine klimafreundlichere Wirtschaft. Nachricht lesen...
30 Millionen E-Auto bis 2030: EU-Kommission plant klimafreundliche Verkehrswende
Die EU will die Verkehrswende. Bis 2030 sollen 30 Millionen Autos ohne Abgase in Europa fahren - und der Verkehr in Hochgeschwindigkeitszügen soll sich verdoppeln. Das Konzept gehört zum Green Deal für eine klimafreundlichere Wirtschaft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.12.2020 14:07 EU Kommission
30 Millionen E-Autos bis 2030: EU-Kommission plant klimafreundliche Verkehrswende
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 09.12.2020 13:08 EU Kommission
BRÜSSEL (dpa-AFX) - EU-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans hat einen Plan für eine klimafreundliche Verkehrswende bis 2050 vorgelegt. Schon in zehn Jahren sollen 30 Millionen Autos ohne Abgase in Europa fahren, der Verkehr in Hochgeschwindigkeitszügen ... Nachricht lesen...
EU-Kommission plant klimafreundliche Verkehrswende
BRÜSSEL (dpa-AFX) - EU-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans hat einen Plan für eine klimafreundliche Verkehrswende bis 2050 vorgelegt. Schon in zehn Jahren sollen 30 Millionen Autos ohne Abgase in Europa fahren, der Verkehr in Hochgeschwindigkeitszügen ... Nachricht lesen...
Sa 28.11.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 28.11.2020 08:22 SPD
Investitionen auch in Krisenzeiten – diese Devise verfolgt die SPD. Die Stadtratsfraktion will 100 Millionen Euro ausgeben, um Akzente für die Verkehrswende und im Wohnungsbau zu setzen. Nachricht lesen...
Verkehrswende und Wohnbaupläne in München: Rathaus-SPD stellt 100 Millionen-Euro-Paket vor
Investitionen auch in Krisenzeiten – diese Devise verfolgt die SPD. Die Stadtratsfraktion will 100 Millionen Euro ausgeben, um Akzente für die Verkehrswende und im Wohnungsbau zu setzen. Nachricht lesen...
Do 15.10.2020
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Do 15.10.2020 06:32 Lidl
Im Rahmen der Verkehrswende bahnen sich bei Aldi, Lidl, Edeka, Rewe und Co. Änderungen auf dem Parkplatz an. In Zukunft soll es Kunden mit E-Fahrzeugen grundsätzlich möglich sein, beim Einkaufen aufzutanken (siehe Video). Das größte E-Ladenetz unter den Einzelhändlern bietet derzeit Lidl an, und der Discounter tritt weiter aufs Gas. Um die Ladeinfrastruktur noch weiter voranzutreiben, werden zu de ... Nachricht lesen...
Verkehrswende bei Lidl: Immer mehr Parkplätze bekommen wichtige Neuerung
Im Rahmen der Verkehrswende bahnen sich bei Aldi, Lidl, Edeka, Rewe und Co. Änderungen auf dem Parkplatz an. In Zukunft soll es Kunden mit E-Fahrzeugen grundsätzlich möglich sein, beim Einkaufen aufzutanken (siehe Video). Das größte E-Ladenetz unter den Einzelhändlern bietet derzeit Lidl an, und der Discounter tritt weiter aufs Gas. Um die Ladeinfrastruktur noch weiter voranzutreiben, werden zu de ... Nachricht lesen...
So 27.09.2020
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 27.09.2020 17:01 NRW Ministerpräsident
Der Widerstand gegen diesel- und benzinbetriebene Autos wächst - sogar in der CSU. Doch nicht alle wollen sich wie Markus Söder ein Beispiel an Kalifornien nehmen. Nachricht lesen...
Debatte um Verkehrswende: Niedersachsens Ministerpräsident gegen Ausstiegstermin für Verbrenner
Der Widerstand gegen diesel- und benzinbetriebene Autos wächst - sogar in der CSU. Doch nicht alle wollen sich wie Markus Söder ein Beispiel an Kalifornien nehmen. Nachricht lesen...
Di 08.09.2020
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 08.09.2020 15:21 Autogipfel
Mit einem 50 Quadratmeter großen Kreidebild vor dem Kanzleramt haben Greenpeace-Aktivisten die Luftverschmutzung durch den Autoverkehr angeprangert. Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft sich am Abend mit Vertretern der Autoindustrie. ... Nachricht lesen...
Vor Autogipfel: Greenpeace protestiert vor dem Kanzleramt für Verkehrswende
Mit einem 50 Quadratmeter großen Kreidebild vor dem Kanzleramt haben Greenpeace-Aktivisten die Luftverschmutzung durch den Autoverkehr angeprangert. Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft sich am Abend mit Vertretern der Autoindustrie. ... Nachricht lesen...
Mi 08.07.2020
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 08.07.2020 12:13 Corona
Durch die Pandemie sind bei Bus und Bahn die Fahrgastzahlen massiv gesunken, Milliardeneinnahmen sind weggebrochen. Eine Erholung ist nicht in Sicht. Für den Klimaschutz ist das ein bitterer Rückschlag. Ideen sind gefragt. ... Nachricht lesen...
Klimaschutz: Wie die Corona-Krise die Verkehrswende gefährdet
Durch die Pandemie sind bei Bus und Bahn die Fahrgastzahlen massiv gesunken, Milliardeneinnahmen sind weggebrochen. Eine Erholung ist nicht in Sicht. Für den Klimaschutz ist das ein bitterer Rückschlag. Ideen sind gefragt. ... Nachricht lesen...
Di 30.06.2020
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.06.2020 18:06 Schienenpakt
Beim "Masterplan Schienenverkehr" des Verkehrsministers ist Skepsis mehr als angebracht, meint Marcel Heberlein: Scheuer liebt die große Show - und eine Zielvereinbarung allein macht noch keine Verkehrswende. Nachricht lesen...
Kommentar: Ein "Schienenpakt" ist noch keine Verkehrswende
Beim "Masterplan Schienenverkehr" des Verkehrsministers ist Skepsis mehr als angebracht, meint Marcel Heberlein: Scheuer liebt die große Show - und eine Zielvereinbarung allein macht noch keine Verkehrswende. Nachricht lesen...
Fr 05.06.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 05.06.2020 05:48 Konjunkturpaket
Mit den Milliarden aus dem Konjunkturpaket soll es nach dem Willen der Umweltministerin einen Schub auch für die Verkehrswende geben. Denn der Verkehr sei das «größte Sorgenkind beim Umweltschutz». Nachricht lesen...
Durch Konjunkturpaket: Schulze hofft auf Schub für Verkehrswende
Mit den Milliarden aus dem Konjunkturpaket soll es nach dem Willen der Umweltministerin einen Schub auch für die Verkehrswende geben. Denn der Verkehr sei das «größte Sorgenkind beim Umweltschutz». Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 05.06.2020 03:01 Konjunkturpaket
Bundesumweltministerin Svenja Schulze lobt die Unterstützung für die Mobilität im neuen Konjunkturpaket. Auch über die Kaufprämie für E-Autos ist sie erfreut. Nachricht lesen...
Klimaschutz: Schulze hofft auf Schub für Verkehrswende durch Konjunkturpaket
Bundesumweltministerin Svenja Schulze lobt die Unterstützung für die Mobilität im neuen Konjunkturpaket. Auch über die Kaufprämie für E-Autos ist sie erfreut. Nachricht lesen...
So 17.05.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.05.2020 23:00 Corona
Mobilitätsdebatten und mehr in unseren Leute-Newslettern aus den Berliner Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick. Nachricht lesen...
Verkehrswende zu Corona-Zeiten und darüber hinaus
Mobilitätsdebatten und mehr in unseren Leute-Newslettern aus den Berliner Bezirken, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick. Nachricht lesen...
Di 12.05.2020
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 12.05.2020 14:24 Corona
In Berlin schafft der rot-rot-grüne Senat temporäre "Pop-up-Radwege" während der Corona-Krise. Kritiker fürchten, dass sie dauerhaft bleiben. Der grüne Staatssekretär Streese und ADAC-Sprecherin Hass mit Argumenten für und gegen das Vorgehen (Video, 5:13 Min.). Nachricht lesen...
Heimliche Verkehrswende durch Corona?
In Berlin schafft der rot-rot-grüne Senat temporäre "Pop-up-Radwege" während der Corona-Krise. Kritiker fürchten, dass sie dauerhaft bleiben. Der grüne Staatssekretär Streese und ADAC-Sprecherin Hass mit Argumenten für und gegen das Vorgehen (Video, 5:13 Min.). Nachricht lesen...
Do 30.04.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 30.04.2020 21:29 Corona
Plötzlich gibt es auf den leeren Straßen Platz für Radfahrer. Beschleunigt Corona die Verkehrswende? Nachricht lesen...
Verkehrswende dank Corona? Auf dem Rad durch die Pandemie
Plötzlich gibt es auf den leeren Straßen Platz für Radfahrer. Beschleunigt Corona die Verkehrswende? Nachricht lesen...
Mo 02.03.2020
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 02.03.2020 19:04 Drama
Die Fraunhoferstraße in München hat zwei Fahrradwege bekommen und 120 Parkplätze verloren: Seitdem gibt es jede Menge Ärger - der Verteilungskampf läuft. Nachricht lesen...
Verkehrswende in München: Das Drama einer Umverteilung
Die Fraunhoferstraße in München hat zwei Fahrradwege bekommen und 120 Parkplätze verloren: Seitdem gibt es jede Menge Ärger - der Verteilungskampf läuft. Nachricht lesen...
Fr 27.12.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 27.12.2019 11:00 SPD
Im Namen von Grünen und SPD in Finsing beantragen Andrea Struck (Grüne) und Gertrud Eichinger (SPD), dass der Gemeinderat ein Mobilitätskonzept erstellt. Nachricht lesen...
SPD und Grüne fordern Verkehrswende aus und für Finsing
Im Namen von Grünen und SPD in Finsing beantragen Andrea Struck (Grüne) und Gertrud Eichinger (SPD), dass der Gemeinderat ein Mobilitätskonzept erstellt. Nachricht lesen...
Sa 14.09.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 14.09.2019 21:55 IAA, Klima
Den ersten Publikumstag der Internationale Automobilausstellung in Frankfurt nehmen Klimaschützer zum Anlass, ihrem Protest Ausdruck zu verleihen. Sie fordern eine schnelle Verkehrswende. Etliche der mehreren Tausend Demonstranten kommen mit dem Fahrrad. Nachricht lesen...
Klima-Protest rund um IAA: Tausende fordern Verkehrswende
Den ersten Publikumstag der Internationale Automobilausstellung in Frankfurt nehmen Klimaschützer zum Anlass, ihrem Protest Ausdruck zu verleihen. Sie fordern eine schnelle Verkehrswende. Etliche der mehreren Tausend Demonstranten kommen mit dem Fahrrad. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 14.09.2019 12:55 IAA
Frankfurt/Main - Zahlreiche Menschen haben sich nach Frankfurt aufgemacht, um am ersten Publikumstag der Internationalen Automobilausstellung für eine Verkehrswende und mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Die Polizei berichtet von einer friedlichen Stimmung an der Hauptwache in der City, wo es eine erste Kundgebung gab. Genaue Teilnehmerzahlen konnte die Polizei noch nicht nennen. Die Beamten erwar ... Nachricht lesen...
Erste Proteste für Verkehrswende am Rande der IAA
Frankfurt/Main - Zahlreiche Menschen haben sich nach Frankfurt aufgemacht, um am ersten Publikumstag der Internationalen Automobilausstellung für eine Verkehrswende und mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Die Polizei berichtet von einer friedlichen Stimmung an der Hauptwache in der City, wo es eine erste Kundgebung gab. Genaue Teilnehmerzahlen konnte die Polizei noch nicht nennen. Die Beamten erwar ... Nachricht lesen...
Fr 13.09.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 13.09.2019 21:06 Klimaschutz
Millionen Elektroautos, neue Ladestationen und Radwege, eine digital aufgerüstete Bahn: Das Verkehrsministerium plant offenbar Milliarden für eine Verkehrswende in Deutschland. Nachricht lesen...
Entwurf des Verkehrsministeriums: Verkehrswende bis 2030: Das sehen die Pläne von Scheuer vor
Millionen Elektroautos, neue Ladestationen und Radwege, eine digital aufgerüstete Bahn: Das Verkehrsministerium plant offenbar Milliarden für eine Verkehrswende in Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 13.09.2019 12:51 Scheuer
Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) plant einem Zeitungsbericht zufolge ein Milliardenpaket für die Verkehrswende. Nachricht lesen...
Scheuer plant offenbar Milliardenpaket für die Verkehrswende
Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) plant einem Zeitungsbericht zufolge ein Milliardenpaket für die Verkehrswende. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.09.2019 10:09 Klimaschutz
Der Bundesverkehrsminister will Milliarden Euro in die Verkehrswende investieren. Es geht unter anderem um den Ausbau des ÖPNVs und alternative Kraftstoffe. Nachricht lesen...
Verkehrswende: Scheuer will Milliarden-Paket für mehr Klimaschutz im Verkehr
Der Bundesverkehrsminister will Milliarden Euro in die Verkehrswende investieren. Es geht unter anderem um den Ausbau des ÖPNVs und alternative Kraftstoffe. Nachricht lesen...
Di 10.09.2019
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 10.09.2019 11:59 Köln
Die Stadt vergeudet Zeit auf dem Weg zu neuen Verkehrskonzepten. Nachricht lesen...
Kommentar zu Mobilität in Köln: Verkehrswende in vollem Gange? Von wegen
Die Stadt vergeudet Zeit auf dem Weg zu neuen Verkehrskonzepten. Nachricht lesen...
Fr 30.08.2019
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 30.08.2019 12:49 Steuer
Innerdeutsche Flüge durch Bahnfahrten zu ersetzen, ist ein wichtiges Ziel. Doch Aktionismus wie der Vorschlag von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt zu Strafsteuern für Billigflieger hilft nicht. Nachricht lesen...
Meinung am Mittag: Flug-Steuer: So gelingt die Verkehrswende nicht
Innerdeutsche Flüge durch Bahnfahrten zu ersetzen, ist ein wichtiges Ziel. Doch Aktionismus wie der Vorschlag von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt zu Strafsteuern für Billigflieger hilft nicht. Nachricht lesen...
Fr 23.08.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 23.08.2019 19:03 Brandenburg
"Es ist empörend", ruft die ältere Dame noch, bevor sie zur Straßenbahn eilt, die sie ins Potsdamer Stadtzentrum fahren soll. Dabei sieht alles am neuen Umsteigepunkt am Jungfernsee durchdacht aus: Es gibt einen Tram- und Busanschluss, kostenlose Auto- und Fahrradstellplätze, ein Leihfahrradsystem, eine Ladesäule für E-Autos und überdachte Wartehäuschen. Trotzdem sind viele sauer, dass ihr ... Nachricht lesen...
Landtagswahlreport aus Brandenburg - Wem gehört die Straße? Potsdam ringt um Verkehrswende, die Gesellschaft nicht spaltet
"Es ist empörend", ruft die ältere Dame noch, bevor sie zur Straßenbahn eilt, die sie ins Potsdamer Stadtzentrum fahren soll. Dabei sieht alles am neuen Umsteigepunkt am Jungfernsee durchdacht aus: Es gibt einen Tram- und Busanschluss, kostenlose Auto- und Fahrradstellplätze, ein Leihfahrradsystem, eine Ladesäule für E-Autos und überdachte Wartehäuschen. Trotzdem sind viele sauer, dass ihr ... Nachricht lesen...
Do 15.08.2019
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 15.08.2019 11:12 Brandenburg
In Potsdam ist eine Unterschriftensammelaktion gestartet, die sich unter anderem für den öffentlichen Verkehr und bessere Radwege einsetzt. Nachricht lesen...
Volksinitiative für Verkehrswende in Brandenburg gestartet
In Potsdam ist eine Unterschriftensammelaktion gestartet, die sich unter anderem für den öffentlichen Verkehr und bessere Radwege einsetzt. Nachricht lesen...
Di 13.08.2019
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 13.08.2019 14:19 Proteste
Klimaaktivist*innen haben die Auslieferung von Volkswagen-Fahrzeugen verzögert. Auch die E-Autos, auf die der Konzern setzt, seien keine Lösung. mehr... Nachricht lesen...
Protest für Verkehrswende: VW-Zug bei Wolfsburg blockiert
Klimaaktivist*innen haben die Auslieferung von Volkswagen-Fahrzeugen verzögert. Auch die E-Autos, auf die der Konzern setzt, seien keine Lösung. mehr... Nachricht lesen...
Di 02.07.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 02.07.2019 04:12 Merkel
Münster hat den Zuschlag für die "Forschungsfertigung Batteriezelle" bekommen. Doch nicht alle sind mit der Standortwahl einverstanden. Nachricht lesen...
Energie- und Verkehrswende: Standortwahl für Batteriefabrik: Länder beschweren sich bei Merkel
Münster hat den Zuschlag für die "Forschungsfertigung Batteriezelle" bekommen. Doch nicht alle sind mit der Standortwahl einverstanden. Nachricht lesen...
Mi 26.06.2019
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 26.06.2019 21:27 Pkw Maut, Maut
Klimafreundliche Vorschläge können nicht mehr wie geplant finanziert werden. Nachricht lesen...
Kommentar zur Pkw-Maut: Sommer der Entscheidung für Klimaschutz und Verkehrswende
Klimafreundliche Vorschläge können nicht mehr wie geplant finanziert werden. Nachricht lesen...
Fr 07.06.2019
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.06.2019 10:22 Bahn
Streckenausbau, mehr ICEs, engere Takte – die Deutsch Bahn will ihr Angebot durch Investitionen attraktiver machen. Geplant sind auch zehntausende neue Jobs. Nachricht lesen...
Verkehrswende: Bahn will Passagieraufkommen verdoppeln
Streckenausbau, mehr ICEs, engere Takte – die Deutsch Bahn will ihr Angebot durch Investitionen attraktiver machen. Geplant sind auch zehntausende neue Jobs. Nachricht lesen...
Do 09.05.2019
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 09.05.2019 05:03 CO2
Die Bundesrepublik braucht eine umfassende Steuerreform im Verkehrssektor, erklären die Klima-Ökonomen Ottmar Edenhofer und Nicolas Koch. Damit könnte das Land seine Pflichten bei der Treibhausgasreduktion erfüllen – und die Wirtschaft stärken. Nachricht lesen...
Die deutsche Verkehrswende gelingt nur mit CO2-Steuern
Die Bundesrepublik braucht eine umfassende Steuerreform im Verkehrssektor, erklären die Klima-Ökonomen Ottmar Edenhofer und Nicolas Koch. Damit könnte das Land seine Pflichten bei der Treibhausgasreduktion erfüllen – und die Wirtschaft stärken. Nachricht lesen...
Di 09.04.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 09.04.2019 20:09 Fahrverbote
107 Lungenärzte zweifeln Diesel-Fahrverbote an. Die Bundesregierung hat deshalb eine Untersuchung in Auftrag geben – und die kommt zu ähnlichen Ergebnissen. Nachricht lesen...
Verkehrswende: Wissenschaftler halten lokale Fahrverbote für wenig sinnvoll
107 Lungenärzte zweifeln Diesel-Fahrverbote an. Die Bundesregierung hat deshalb eine Untersuchung in Auftrag geben – und die kommt zu ähnlichen Ergebnissen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 09.04.2019 17:34 Fahrverbote
Die Bundesregierung wollte den Streit um Grenzwerte für Luftschadstoffe schlichten und hat die Wissenschaftsakademie Leopoldina um Hilfe gebeten. Nun ist die Stellungnahme der Experten da - und die Politiker ziehen bereits Schlüsse daraus. Nachricht lesen...
Lokale Fahrverbote sinnlos: Wissenschaftler sprechen sich für Verkehrswende aus
Die Bundesregierung wollte den Streit um Grenzwerte für Luftschadstoffe schlichten und hat die Wissenschaftsakademie Leopoldina um Hilfe gebeten. Nun ist die Stellungnahme der Experten da - und die Politiker ziehen bereits Schlüsse daraus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.04.2019 12:25 Fahrverbote
Wie gefährlich sind Stickoxide wirklich, welche Grenzwerte sinnvoll? Darüber gab es Streit, nun hat die Wissenschaftsakademie Leopoldina ihre Einschätzung vorgelegt. Nachricht lesen...
Stickoxid-Grenzwerte: Nationalakademie Leopoldina fordert Verkehrswende statt Fahrverbote
Wie gefährlich sind Stickoxide wirklich, welche Grenzwerte sinnvoll? Darüber gab es Streit, nun hat die Wissenschaftsakademie Leopoldina ihre Einschätzung vorgelegt. Nachricht lesen...
Mi 13.02.2019
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 13.02.2019 18:08 Autos
Mehr Raum für Radfahrer und Fußgänger, weniger für Pkw - München setzt verstärkt auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Angedacht ist auch eine komplett autofreie Innenstadt. Nachricht lesen...
Stadtrat beschließt Verkehrswende: München nimmt Autos Platz weg - und gibt ihn Radfahrern
Mehr Raum für Radfahrer und Fußgänger, weniger für Pkw - München setzt verstärkt auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Angedacht ist auch eine komplett autofreie Innenstadt. Nachricht lesen...
Di 05.06.2018
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 05.06.2018 15:02 Köln
Die Kölner Verkehrs-Betriebe halten nichts vom Fahren ohne Ticket - Test unter Zwang Nachricht lesen...
Kommentar zum Nahverkehr: Verkehrswende in Köln im Schneckentempo
Die Kölner Verkehrs-Betriebe halten nichts vom Fahren ohne Ticket - Test unter Zwang Nachricht lesen...
Mi 28.02.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 28.02.2018 07:20 Diesel
Die Verkehrswende werden auch mögliche Fahrverbote nicht erwzingen. Denn Deutschland hat sich im Streit um Grenzwerte selbst niedergekämpft. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Warum auch Diesel-Fahrverbote nicht die Verkehrswende bringen werden
Die Verkehrswende werden auch mögliche Fahrverbote nicht erwzingen. Denn Deutschland hat sich im Streit um Grenzwerte selbst niedergekämpft. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Do 31.08.2017
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 31.08.2017 07:16 Studie
Spitzenpolitiker wollen den Diesel erhalten – auch aus Klimaschutzgründen. Dabei wäre der Abschied vom Verbrennungsmotor laut einer Studie die bessere Lösung. Und mit radikalen Maßnahmen schon bald umsetzbar. Nachricht lesen...
Studie zur Verkehrswende: Mit drastischen Maßnahmen weg vom Verbrenner
Spitzenpolitiker wollen den Diesel erhalten – auch aus Klimaschutzgründen. Dabei wäre der Abschied vom Verbrennungsmotor laut einer Studie die bessere Lösung. Und mit radikalen Maßnahmen schon bald umsetzbar. Nachricht lesen...
Fr 19.05.2017
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 19.05.2017 06:26 NRW
Rot-Grün verlor die Landtagswahl auch wegen des zu langsamen Ausbaus der Straßen. Dabei leistete Verkehrsminister Groschek von der SPD schon viele Vorarbeiten. Dennoch: Die künftige Landesregierung muss nun anpacken. Nachricht lesen...
Analyse zum Straßenausbau - Wie NRW die Verkehrswende gelingt
Rot-Grün verlor die Landtagswahl auch wegen des zu langsamen Ausbaus der Straßen. Dabei leistete Verkehrsminister Groschek von der SPD schon viele Vorarbeiten. Dennoch: Die künftige Landesregierung muss nun anpacken. Nachricht lesen...