Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema VORSTOß
Do 08.04.2021
Statistik
Quelle: Bild vom Do 08.04.2021 18:09 Sputnik V
Gesundheitsminister Spahn will den Russen-Impfstoff für Deutschland bestellen. Ukraines Außenminister Dmytro Kuleba warnt davor.Foto: dpa Nachricht lesen...
Nach Vorstoß von Spahn - Ukrainischer Außenminister warnt vor Sputnik V
Gesundheitsminister Spahn will den Russen-Impfstoff für Deutschland bestellen. Ukraines Außenminister Dmytro Kuleba warnt davor.Foto: dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 08.04.2021 17:47 Merkel
Zahlreiche Unionsabgeordnete um Norbert Röttgen (CDU) fordern im Pandemie-Management mehr Befugnisse für den Bund – auch weil die Ministerpräsidentenkonferenz "dysfunktional" sei. Jedoch sind zentrale Fragen offen. Vor allem: Ist der Koalitionspartner SPD dafür zu haben? Nachricht lesen...
Mehr Macht für Merkel? Die großen Fragezeichen hinter Röttgens Vorstoß
Zahlreiche Unionsabgeordnete um Norbert Röttgen (CDU) fordern im Pandemie-Management mehr Befugnisse für den Bund – auch weil die Ministerpräsidentenkonferenz "dysfunktional" sei. Jedoch sind zentrale Fragen offen. Vor allem: Ist der Koalitionspartner SPD dafür zu haben? Nachricht lesen...
Mi 07.04.2021
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 07.04.2021 17:31 Geimpfte
Gesundheitsminister Spahn stellt Menschen mit voller Corona-Impfung Lockerungen in Aussicht. Ungerecht für viele, die noch auf einen Immunisierungstermin warten müssen. Rechtsexperten dagegen finden: Schwere Grundrechtseingriffe bei Personen, von denen keine Gefahr ausgeht, sind "nicht mehr zu rechtfertigen". Nachricht lesen...
Debatte um Spahn-Vorstoß - Bekommen Geimpfte bald "Privilegien"? Die wichtigsten Fragen und Antworten
Gesundheitsminister Spahn stellt Menschen mit voller Corona-Impfung Lockerungen in Aussicht. Ungerecht für viele, die noch auf einen Immunisierungstermin warten müssen. Rechtsexperten dagegen finden: Schwere Grundrechtseingriffe bei Personen, von denen keine Gefahr ausgeht, sind "nicht mehr zu rechtfertigen". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 07.04.2021 13:53 Laschet, Merkel
Nach dem Vorschlag eines Brücken-Lockdowns von Armin Laschet, meldet sich jetzt Bundeskanzlerin Angela Merkel über eine Sprecherin zu Wort. Nachricht lesen...
Merkel reagiert auf Laschet-Vorstoß: Lockdown soll kommen
Nach dem Vorschlag eines Brücken-Lockdowns von Armin Laschet, meldet sich jetzt Bundeskanzlerin Angela Merkel über eine Sprecherin zu Wort. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 07.04.2021 12:09 Lockdown
Angesichts von viel Kritik an seinem Vorstoß für einen "Brücken-Lockdown" hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) den Vorschlag verteidigt. Nachricht lesen...
NRW-Ministerpräsident Laschet verteidigt Vorschlag für "Brücken-Lockdown"
Angesichts von viel Kritik an seinem Vorstoß für einen "Brücken-Lockdown" hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) den Vorschlag verteidigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.04.2021 09:14
Gesundheit: SPD sieht Schulen nach Laschet-Vorstoß in Schwebezustand
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Mi 07.04.2021 09:00 Geimpfte
"Wir leben in keinem Obrigkeitsstaat": Bundesjustizministerin Lambrecht reiht sich in die Liste derjenigen ein, die mehr Freiheiten für vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Personen fordern. Die Regierung könne nicht "nach Belieben" Grundrechte einschränken, argumentiert sie. Nachricht lesen...
Unterstützung von Spahn-Vorstoß: Lambrecht befürwortet Freiheiten für Geimpfte
"Wir leben in keinem Obrigkeitsstaat": Bundesjustizministerin Lambrecht reiht sich in die Liste derjenigen ein, die mehr Freiheiten für vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Personen fordern. Die Regierung könne nicht "nach Belieben" Grundrechte einschränken, argumentiert sie. Nachricht lesen...
Di 06.04.2021
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 06.04.2021 18:58
US-Finanzministerin Janet Yellen will Steuerdiebstahl beenden. Es soll sich nicht mehr lohnen, Gewinne nach Irland oder Luxemburg zu verschieben. mehr... Nachricht lesen...
Steuer-Vorstoß von US-Finanzministerin: Apple soll zahlen
US-Finanzministerin Janet Yellen will Steuerdiebstahl beenden. Es soll sich nicht mehr lohnen, Gewinne nach Irland oder Luxemburg zu verschieben. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 06.04.2021 16:21
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat den Vorstoß von US-Finanzministerin Janet Yellen für eine Mindestbesteuerung von Unternehmen als "großen Fortschritt" begrüßt. Nachricht lesen...
Scholz begrüßt US-Vorstoß für Mindestbesteuerung von Unternehmen
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat den Vorstoß von US-Finanzministerin Janet Yellen für eine Mindestbesteuerung von Unternehmen als "großen Fortschritt" begrüßt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 06.04.2021 16:15
Die amerikanische Regierung will die Steuern für Unternehmen erhöhen, andere Staaten sollen bitteschön folgen. Mit dem Manöver will Präsident Biden mehr Geld einnehmen – und zugleich die heimischen Konzerne konkurrenzfähig halten. Nachricht lesen...
Biden-Vorstoß: Amerika wünscht weniger Steuerwettbewerb
Die amerikanische Regierung will die Steuern für Unternehmen erhöhen, andere Staaten sollen bitteschön folgen. Mit dem Manöver will Präsident Biden mehr Geld einnehmen – und zugleich die heimischen Konzerne konkurrenzfähig halten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 06.04.2021 16:15
Ein "Brücken-Lockdown", bis mehr Menschen geimpft sind – mit diesem Vorschlag hat der CDU-Chef Diskussionen ausgelöst. Rückhalt bekommt er aus der eigenen Partei. Nachricht lesen...
Lockdown-Vorstoß: SPD-Landeschefs weisen Armin Laschets Vorschlag zurück
Ein "Brücken-Lockdown", bis mehr Menschen geimpft sind – mit diesem Vorschlag hat der CDU-Chef Diskussionen ausgelöst. Rückhalt bekommt er aus der eigenen Partei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 06.04.2021 15:26 Laschet
Der Vorschlag eines "Brücken-Lockdowns" von NRW-Ministerpräsident Laschet sorgt für kontroverse Diskussionen. Mehrere Länderchefs kritisieren: Die Idee lasse zu viele Fragen offen. Unterstützung kommt aus der eigenen Partei. Nachricht lesen...
Nach Laschet-Vorstoß: Kritik an "Brücken-Lockdown" wächst
Der Vorschlag eines "Brücken-Lockdowns" von NRW-Ministerpräsident Laschet sorgt für kontroverse Diskussionen. Mehrere Länderchefs kritisieren: Die Idee lasse zu viele Fragen offen. Unterstützung kommt aus der eigenen Partei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 06.04.2021 14:03 Lockdown
Armin Laschet hat über die Osterfeiertage nachgedacht. Das Ergebnis: Der CDU-Vorsitzende will die geplante Beratungsrunde von Bund und Ländern vorziehen und einen "Brücken-Lockdown" auf den Weg bringen. Doch anstatt klare Verhältnisse zu schaffen, fragen sich seine Länderkollegen: Was meint er damit? Nachricht lesen...
"Brücken-Lockdown" in der Kritik: Laschets Vorstoß sorgt für Verwirrung
Armin Laschet hat über die Osterfeiertage nachgedacht. Das Ergebnis: Der CDU-Vorsitzende will die geplante Beratungsrunde von Bund und Ländern vorziehen und einen "Brücken-Lockdown" auf den Weg bringen. Doch anstatt klare Verhältnisse zu schaffen, fragen sich seine Länderkollegen: Was meint er damit? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 06.04.2021 13:26 Lockdown
Der Vorschlag des CDU-Vorsitzenden findet längst nicht überall Anklang. Nachricht lesen...
"Brücken-Lockdown" für mehrere Wochen: Laschet erntet für seinen Vorstoß viel Kritik
Der Vorschlag des CDU-Vorsitzenden findet längst nicht überall Anklang. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 06.04.2021 12:24 Laschet
Regierung: Weil kritisiert Laschet-Vorstoß für «Brücken-Lockdown»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 06.04.2021 10:14 Corona
Wer sich gegen Corona impfen lässt, könnte bald schon mehr Freiheiten als andere haben. Das kündigte Gesundheitsminister Jens Spahn an. Nachricht lesen...
Corona-Vorstoß: Jens Spahn kündigt mehr Rechte für Geimpfte an
Wer sich gegen Corona impfen lässt, könnte bald schon mehr Freiheiten als andere haben. Das kündigte Gesundheitsminister Jens Spahn an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 06.04.2021 09:03 Laschet
Zuvor hatte der CDU-Vorsitzende mit seinem Vorschlag auch Kritik geerntet. Das Saarland will trotz steigender Infektionszahlen mit einem Ausstieg aus dem Lockdown beginnen. Nachricht lesen...
Coronavirus in Deutschland: Laschet konkretisiert Lockdown-Vorstoß
Zuvor hatte der CDU-Vorsitzende mit seinem Vorschlag auch Kritik geerntet. Das Saarland will trotz steigender Infektionszahlen mit einem Ausstieg aus dem Lockdown beginnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 06.04.2021 06:55 Corona, Lockdown
Der Vorstoß des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) für einen "Brücken-Lockdown" und eine vorgezogene Bund-Länder-Konferenz zur Corona-Krise ist auf Skepsis gestoßen. Nachricht lesen...
Laschet erntet mit Vorstoß für "Brücken-Lockdown" Kritik
Der Vorstoß des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) für einen "Brücken-Lockdown" und eine vorgezogene Bund-Länder-Konferenz zur Corona-Krise ist auf Skepsis gestoßen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 06.04.2021 05:09 Corona
Bayern und Baden-Württemberg dringen auf strengere Corona-Regeln, die Kanzlerin auch. Jetzt dreht auch Laschet bei. Doch was ist mit seinem «Brücken-Lockdown» gemeint? Nachricht lesen...
Geteiltes Echo: Laschets Corona-Vorstoß stößt auf Skepsis
Bayern und Baden-Württemberg dringen auf strengere Corona-Regeln, die Kanzlerin auch. Jetzt dreht auch Laschet bei. Doch was ist mit seinem «Brücken-Lockdown» gemeint? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 06.04.2021 05:09 Corona
Geteiltes Echo: Laschets Corona-Vorstoß stößt auf Skepsis
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Focus vom Di 06.04.2021 02:45 Laschet, CDU
Die Kritik an Armin Laschets Vorschlag eines "Brücken-Lockdowns" ist hart: Seine Idee sei unüberlegt, "von Hektik geprägt", nicht neu – und lediglich der Versuch "bei der Unions-Kanzlerfrage wieder Boden gutmachen". Dem CDU-Vorsitzenden droht nicht nur die Zurückweisung durch seine Politiker-Kollegen, sondern auch den Bürgern. Nachricht lesen...
CDU-Chef bekommt Gegenwind - Eine "Verzweiflungstat": Harte Kritik an Laschets Vorstoß für "Brücken-Lockdown"
Die Kritik an Armin Laschets Vorschlag eines "Brücken-Lockdowns" ist hart: Seine Idee sei unüberlegt, "von Hektik geprägt", nicht neu – und lediglich der Versuch "bei der Unions-Kanzlerfrage wieder Boden gutmachen". Dem CDU-Vorsitzenden droht nicht nur die Zurückweisung durch seine Politiker-Kollegen, sondern auch den Bürgern. Nachricht lesen...
Mo 05.04.2021
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.04.2021 08:42 Corona
Der Vorschlag von Bundesinnenminister Seehofer, per Bundesgesetz einheitliche Corona-Regeln durchzusetzen, stößt auf Kritik der Städte und Gemeinden. Zur Eindämmung der dritten Welle komme das zu spät. Nachricht lesen...
Kritik an Seehofer-Vorstoß zu bundesweiten Corona-Regeln
Der Vorschlag von Bundesinnenminister Seehofer, per Bundesgesetz einheitliche Corona-Regeln durchzusetzen, stößt auf Kritik der Städte und Gemeinden. Zur Eindämmung der dritten Welle komme das zu spät. Nachricht lesen...
Di 30.03.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 30.03.2021 11:02 Corona
Berlin (Reuters) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich in der Corona-Krise ebenfalls gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel gestellt. Die Idee einer bundeseinheitlichen Regelung für Corona-Maßnahmen lehnte ... Nachricht lesen...
Weiteres CDU-Land lehnt Merkel-Vorstoß zu Corona ab
Berlin (Reuters) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich in der Corona-Krise ebenfalls gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel gestellt. Die Idee einer bundeseinheitlichen Regelung für Corona-Maßnahmen lehnte ... Nachricht lesen...
Mi 24.03.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 24.03.2021 21:19 Corona
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz beklagt einen "Basar" bei der Impfstoffverteilung. In Brüssel versucht man, den Streit vom EU-Gipfel fernzuhalten und einen Kompromiss zu finden. Nachricht lesen...
Vorstoß von Sebastian Kurz: Ist der Corona-Impfstoff in der EU ungleich verteilt?
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz beklagt einen "Basar" bei der Impfstoffverteilung. In Brüssel versucht man, den Streit vom EU-Gipfel fernzuhalten und einen Kompromiss zu finden. Nachricht lesen...
Di 23.03.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Di 23.03.2021 00:52 Merkel
Ein Ende des Corona-Gipfels von Bund und Ländern ist auch knapp zehn Stunden nach Beginn der Verhandlungen nicht in Sicht. Kurz nach Mitternacht dringt ein drastischer Vorschlag an die Öffentlichkeit: Alle Geschäfte könnten um die Osterfeiertage herum für sechs Tage dichtmachen. Nachricht lesen...
Vorstoß von Gespann um Merkel: Alle Geschäfte könnten sechs Tage schließen
Ein Ende des Corona-Gipfels von Bund und Ländern ist auch knapp zehn Stunden nach Beginn der Verhandlungen nicht in Sicht. Kurz nach Mitternacht dringt ein drastischer Vorschlag an die Öffentlichkeit: Alle Geschäfte könnten um die Osterfeiertage herum für sechs Tage dichtmachen. Nachricht lesen...
Mi 17.03.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.03.2021 13:04
Fußball: Ceferin-Vorstoß: München kann EM mit Fans nicht garantieren
Nachricht lesen...Fr 05.03.2021
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Fr 05.03.2021 15:06 Trainer
Alexander Nübel (24) schmeckt die Rolle als Nummer 2 beim FC Bayern nicht! In der laufenden Saison kommt er nur auf zwei Einsätze.Foto: ATP / Feil pool Nachricht lesen...
Berater-Vorstoß lässt Trainer kalt - Flick: "Nübel hat gewusst, worauf er sich einlässt"
Alexander Nübel (24) schmeckt die Rolle als Nummer 2 beim FC Bayern nicht! In der laufenden Saison kommt er nur auf zwei Einsätze.Foto: ATP / Feil pool Nachricht lesen...
Do 04.03.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 04.03.2021 22:10 Corona
In Baden-Württemberg ist das Corona-Infektionsgeschehen weiterhin auf hohem Niveau. Für Schulen stehen nächste Lockerungen an, dazu sind gratis Schnelltests im Drogeriemarkt geplant. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Corona in BaWü: Kretschmanns Vorstoß - Land will Lockdown fortan auf Kreisebene lockern
In Baden-Württemberg ist das Corona-Infektionsgeschehen weiterhin auf hohem Niveau. Für Schulen stehen nächste Lockerungen an, dazu sind gratis Schnelltests im Drogeriemarkt geplant. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Mi 03.03.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 03.03.2021 16:37 Corona
Der Corona-Lockdown steht vor der Verlängerung. Heute berät Kanzlerin Merkel mit den Länderchefs. Zu Beginn des Gipfels wagte Markus Söder einen Vorschlag. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
Live-Ticker aus Bayern: Söder beginnt Corona-Gipfel sofort mit Vorstoß - erste Reaktionen verheißungsvoll
Der Corona-Lockdown steht vor der Verlängerung. Heute berät Kanzlerin Merkel mit den Länderchefs. Zu Beginn des Gipfels wagte Markus Söder einen Vorschlag. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 03.03.2021 06:00 SPD
Der Mangel an preisgünstigen Wohnungen ist schon lange ein Problem in Hennef. Nachricht lesen...
Mindestquote gescheitert: SPD-Vorstoß zum sozialen Wohnungsbau in Hennef abgelehnt
Der Mangel an preisgünstigen Wohnungen ist schon lange ein Problem in Hennef. Nachricht lesen...
Di 02.03.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 02.03.2021 11:06 Corona, SPD
Kurz vor dem Corona-Gipfel am 3. März kommt es zu Spannungen zwischen Söder und Berlin. Grund dafür ist ein Vorstoß des bayerischen Landeschefs zur Auflockerung der Impf-Reihenfolge. Nachricht lesen...
Corona: Merkel und Spahn blockieren Söders Impf-Vorstoß - Sogar Laschet schaltet sich ein
Kurz vor dem Corona-Gipfel am 3. März kommt es zu Spannungen zwischen Söder und Berlin. Grund dafür ist ein Vorstoß des bayerischen Landeschefs zur Auflockerung der Impf-Reihenfolge. Nachricht lesen...
Mi 24.02.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.02.2021 10:14 Merkel
Kostenlose Schnelltests für jedermann ab 1. März - für Spahn schien das möglich. Dann musste er doch einen Rückzieher machen. Jetzt soll Merkel ihn wieder abblitzen lassen haben. Nachricht lesen...
Spahns Schnelltest-Vorstoß wird direkt einkassiert: Kanzlerin Merkel setzt noch einmal nach
Kostenlose Schnelltests für jedermann ab 1. März - für Spahn schien das möglich. Dann musste er doch einen Rückzieher machen. Jetzt soll Merkel ihn wieder abblitzen lassen haben. Nachricht lesen...
So 21.02.2021
Statistik
Quelle: GMX Sport vom So 21.02.2021 08:40 Bayern
Mit Äußerungen zur Impfung von Fußballern hat Karl-Heinz Rummenigge eine Debatte losgetreten. Nun der Bayern-Chef erklärt missverstanden worden zu sein. Von Impf-Privilegien für die Profi-Sportler will er nichts wissen. Nachricht lesen...
Bayern-Chef Rummenigge verteidigt umstrittenen Impf-Vorstoß für Fußballer
Mit Äußerungen zur Impfung von Fußballern hat Karl-Heinz Rummenigge eine Debatte losgetreten. Nun der Bayern-Chef erklärt missverstanden worden zu sein. Von Impf-Privilegien für die Profi-Sportler will er nichts wissen. Nachricht lesen...
Mo 15.02.2021
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 15.02.2021 17:44 Einfamilienhaus
Für viele ist es ein Traum – ein eigenes Häuschen. Die Grünen sehen das als Symbol für Flächenfraß und wollen dagegen vorgehen. Das könnte zum Rohrkrepierer werden. Nachricht lesen...
Nach Vorstoß des Grünen-Fraktionschefs: Das Einfamilienhaus ist zu Unrecht auf der Anklagebank
Für viele ist es ein Traum – ein eigenes Häuschen. Die Grünen sehen das als Symbol für Flächenfraß und wollen dagegen vorgehen. Das könnte zum Rohrkrepierer werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Mo 15.02.2021 16:00 Bayern
FOCUS-Online-Kolumnist Mike Kleiß und Fußball-Experte Thomas Wagner sprechen im Podcast "Eier, wir brauchen Eier" über Hansi Flicks heftige Kritik an Karl Lauterbach, die Rolle der Bayern, die "beschämenden" Leistungen des BVB und Eintracht Frankfurts Höhenflug in der Bundesliga. Nachricht lesen...
Fußball-Podcast mit Kleiß und Wagner - Flick-Vorstoß offenbart fehlende Demut: In Fußball und Politik kapseln sich Bayern ab
FOCUS-Online-Kolumnist Mike Kleiß und Fußball-Experte Thomas Wagner sprechen im Podcast "Eier, wir brauchen Eier" über Hansi Flicks heftige Kritik an Karl Lauterbach, die Rolle der Bayern, die "beschämenden" Leistungen des BVB und Eintracht Frankfurts Höhenflug in der Bundesliga. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 15.02.2021 08:47 Osterurlaub, Kretschmer
Eigentlich sollte längst ein Stufenplan für Lockerungen in der Corona-Pandemie vorliegen. Stattdessen stellen Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer und Karl Lauterbach den Osterurlaub infrage. Überparteilicher Widerspruch folgt prompt. Nachricht lesen...
Reaktion auf Kretschmer-Vorstoß: Muss der Osterurlaub ausfallen? Kommt darauf an, wen man fragt
Eigentlich sollte längst ein Stufenplan für Lockerungen in der Corona-Pandemie vorliegen. Stattdessen stellen Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer und Karl Lauterbach den Osterurlaub infrage. Überparteilicher Widerspruch folgt prompt. Nachricht lesen...
Fr 12.02.2021
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 12.02.2021 07:00 Handel
In die Debatte um faire Preise für Agrarprodukte kommt Bewegung. Der Handelsverband HDE und die großen Supermarktketten arbeiten an einer "Koordinierungsstelle für die Lebensmittellieferkette". Nachricht lesen...
Aldi, Lidl, Rewe, Edeka: Handel plant neuen Vorstoß im Streit um Billiglebensmittel
In die Debatte um faire Preise für Agrarprodukte kommt Bewegung. Der Handelsverband HDE und die großen Supermarktketten arbeiten an einer "Koordinierungsstelle für die Lebensmittellieferkette". Nachricht lesen...
Do 11.02.2021
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Do 11.02.2021 11:36 Karl Heinz Rummenigge
Karl-Heinz Rummenigge schlägt die Impfung von Bayern-Profis als Vorbild-Aktion vor. Anderer Meinung sind Politikerin Dagmar Freitag und Sportsoziologe Gunter Gebauer. Laut Freitag hätte der FC Bayern mit Anzeigen und TV-Spots für das Impfen werben können. Auch Trainer Hansi Flick und ein Bundesligaprofi äußern ihre Meinung. Nachricht lesen...
"Zutiefst unsozial": Kritik nach Impf-Vorstoß von Karl-Heinz Rummenigge wächst
Karl-Heinz Rummenigge schlägt die Impfung von Bayern-Profis als Vorbild-Aktion vor. Anderer Meinung sind Politikerin Dagmar Freitag und Sportsoziologe Gunter Gebauer. Laut Freitag hätte der FC Bayern mit Anzeigen und TV-Spots für das Impfen werben können. Auch Trainer Hansi Flick und ein Bundesligaprofi äußern ihre Meinung. Nachricht lesen...
Mi 10.02.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 10.02.2021 13:12 Impf
Der Bayern-Boss hat vorgeschlagen, Fußballer vor ab zu impfen – als Vorbilder Nachricht lesen...
Kommentar zu Rummenigges Impf-Vorstoß: Der Absender ist das Problem
Der Bayern-Boss hat vorgeschlagen, Fußballer vor ab zu impfen – als Vorbilder Nachricht lesen...
Mo 08.02.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 08.02.2021 19:02 Pandemie, Länder
Mehrere Bundesländer schlagen Stufenpläne vor, die Deutschland schrittweise aus dem Lockdown führen sollen. Die Landesregierungen sind allerdings in verschiedenen Treppenhäusern unterwegs. Nachricht lesen...
Länder-Vorstoß vor Beratungen: Stufe für Stufe aus der Pandemie: So soll sich Deutschland locker machen
Mehrere Bundesländer schlagen Stufenpläne vor, die Deutschland schrittweise aus dem Lockdown führen sollen. Die Landesregierungen sind allerdings in verschiedenen Treppenhäusern unterwegs. Nachricht lesen...
Mo 01.02.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 01.02.2021 18:53 Altmaiers Vorstoß
(Aktualisierung: Weitere Ökonomenstimmen)KIEL/BERLIN (dpa-AFX) - Die Überlegung, zur Finanzierung der Corona-Krise Unternehmensbeteiligungen des Staates zu verkaufen, sorgt in Politik und Wirtschaft für Diskussionen. SPD-Chef Norbert Walter-Borjans verurteilte ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 2: Staatsanteile versilbern? Altmaiers Vorstoß umstritten
(Aktualisierung: Weitere Ökonomenstimmen)KIEL/BERLIN (dpa-AFX) - Die Überlegung, zur Finanzierung der Corona-Krise Unternehmensbeteiligungen des Staates zu verkaufen, sorgt in Politik und Wirtschaft für Diskussionen. SPD-Chef Norbert Walter-Borjans verurteilte ... Nachricht lesen...
Do 28.01.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Do 28.01.2021 21:22 Impfstoff
Der fehlende Impfstoff ist derzeit das Thema. Wenn eine Landesministerin dann mitteilt, ihre Kommune könnte Teil der Lösung sein, ist ihr die Aufmerksamkeit sicher. So geschehen in Berlin. Allerdings wissen offenbar weder das fragliche Unternehmen noch der Regierungschef von den angeblichen Möglichkeiten. Nachricht lesen...
"Technologie nicht geeignet": Impfstoff-Vorstoß aus Berlin sorgt für Verwirrung
Der fehlende Impfstoff ist derzeit das Thema. Wenn eine Landesministerin dann mitteilt, ihre Kommune könnte Teil der Lösung sein, ist ihr die Aufmerksamkeit sicher. So geschehen in Berlin. Allerdings wissen offenbar weder das fragliche Unternehmen noch der Regierungschef von den angeblichen Möglichkeiten. Nachricht lesen...
Di 26.01.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 26.01.2021 18:34 Schuldenbremse, Braun
Die Schuldenbremse gilt vielen in der Union als heilig, Kanzleramtschef Braun stellte sie nun infrage. Beim neuen CDU-Chef und der Unionsfraktion stößt er damit auf harte Ablehnung. Nachricht lesen...
Schuldenbremse: Armin Laschet kritisiert Vorstoß von Helge Braun
Die Schuldenbremse gilt vielen in der Union als heilig, Kanzleramtschef Braun stellte sie nun infrage. Beim neuen CDU-Chef und der Unionsfraktion stößt er damit auf harte Ablehnung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 26.01.2021 18:23 Braun, Schuldenbremse
Der Vorstoß aus dem Kanzleramt, die Schuldenbremse noch Jahre auszusetzen, stößt in der Union auf heftigen Widerstand. Auch der neue CDU-Chef Laschet positioniert sich. Nachricht lesen...
Grundgesetzänderung: Tabubruch von oben: Union läuft Sturm gegen Braun-Vorstoß zur Schuldenbremse
Der Vorstoß aus dem Kanzleramt, die Schuldenbremse noch Jahre auszusetzen, stößt in der Union auf heftigen Widerstand. Auch der neue CDU-Chef Laschet positioniert sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 26.01.2021 17:43 SCHULDENBREMSE
Kanzleramtsminister Helge Braun will das Grundgesetz ändern, um länger mehr Schulden zu ermöglichen – keine gute Idee, findet der neue CDU-Chef Armin Laschet. Nachricht lesen...
Aussetzung für mehrere Jahre?: Viel Aufregung um Vorstoß zur Schuldenbremse
Kanzleramtsminister Helge Braun will das Grundgesetz ändern, um länger mehr Schulden zu ermöglichen – keine gute Idee, findet der neue CDU-Chef Armin Laschet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 26.01.2021 17:22 Schuldenbremse, Braun
Soll die Schuldenbremse im Grundgesetz ausgesetzt werden? Das schlägt Kanzleramtschef Braun vor - und stößt damit auf deutliche Kritik aus der Union. Fraktionschef Brinkhaus spricht von einer "persönlichen Meinungsäußerung". Nachricht lesen...
Aussetzen der Schuldenbremse: Kritik an Vorstoß von Braun
Soll die Schuldenbremse im Grundgesetz ausgesetzt werden? Das schlägt Kanzleramtschef Braun vor - und stößt damit auf deutliche Kritik aus der Union. Fraktionschef Brinkhaus spricht von einer "persönlichen Meinungsäußerung". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 26.01.2021 13:32 Schuldenbremse
Kanzleramtschef Braun will die Schuldenbremse aussetzen - das sorgt für breiten Protest in seiner eigenen Fraktion. Lob kommt hingegen aus der SPD. Nachricht lesen...
Unionsfraktion lehnt Braun-Vorstoß zu Aussetzung der Schuldenbremse ab
Kanzleramtschef Braun will die Schuldenbremse aussetzen - das sorgt für breiten Protest in seiner eigenen Fraktion. Lob kommt hingegen aus der SPD. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 26.01.2021 12:38 Schuldenbremse
Ein solcher Schritt könne als Abkehr von solider Finanzpolitik verstanden werden, mahnen sie. Die Experten fordern vielmehr einen intelligenten Umgang mit den geltenden Regeln. Nachricht lesen...
Vorstoß aus dem Kanzleramt: "Grundgesetzänderung öffnet Büchse der Pandora": Ökonomen gegen Aufweichung der Schuldenbremse
Ein solcher Schritt könne als Abkehr von solider Finanzpolitik verstanden werden, mahnen sie. Die Experten fordern vielmehr einen intelligenten Umgang mit den geltenden Regeln. Nachricht lesen...
Mi 20.01.2021
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 20.01.2021 13:32 Schule
Die Schulen sollen laut Beschluss von Bund und Länder wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben. Kretschmann denkt trotzdem über eine baldige Öffnung nach - Familienministerin Giffey widerspricht. Nachricht lesen...
Baldige Öffnung von Schulen und Kitas? Giffey rügt Kretschmann für Vorstoß
Die Schulen sollen laut Beschluss von Bund und Länder wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben. Kretschmann denkt trotzdem über eine baldige Öffnung nach - Familienministerin Giffey widerspricht. Nachricht lesen...
Mo 18.01.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 18.01.2021 07:22 Maas
Berlin (Reuters) - Vizekanzler Olaf Scholz hat den Vorstoß seines Kabinetts- und Parteikollegen Heiko Maas (SPD) für mehr Freiheiten von Geimpften zurückgewiesen. "Ich persönlich bin da sehr zurückhaltend. Ich glaube, dass das jetzt nicht ... Nachricht lesen...
Scholz weist Maas-Vorstoß für mehr Freiheit von Geimpften zurück
Berlin (Reuters) - Vizekanzler Olaf Scholz hat den Vorstoß seines Kabinetts- und Parteikollegen Heiko Maas (SPD) für mehr Freiheiten von Geimpften zurückgewiesen. "Ich persönlich bin da sehr zurückhaltend. Ich glaube, dass das jetzt nicht ... Nachricht lesen...
So 17.01.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 17.01.2021 21:07 Geimpfte
Gesellschaft: Ministerin gegen Vorstoß zu Vorteilen für Geimpfte
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 17.01.2021 17:21 Merz
Er habe dem neuen CDU-Chef Laschet angeboten, das Wirtschaftsministerium zu übernehmen, sagte Friedrich Merz nach seiner Niederlage im Rennen um den Parteivorsitz. "Nicht besonders klug", finden das selbst bisherige Unterstützer. Nachricht lesen...
Reaktionen auf Merz-Vorstoß: "Wirkt recht schräg"
Er habe dem neuen CDU-Chef Laschet angeboten, das Wirtschaftsministerium zu übernehmen, sagte Friedrich Merz nach seiner Niederlage im Rennen um den Parteivorsitz. "Nicht besonders klug", finden das selbst bisherige Unterstützer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 17.01.2021 16:02 Altmaier, Merz
Kaum hat er die Wahl zum CDU-Vorsitzenden verloren, schlägt Friedrich Merz vor, er könne ja Wirtschaftsminister werden. Die Kanzlerin lässt eine Kabinettsumbildung umgehend dementieren. Jetzt äußert sich auch der amtierende Wirtschaftsminister Peter Altmaier zu Merz' Vorschlag. Nachricht lesen...
"Ich mache meine Arbeit": Altmaier unbeeindruckt von Merz-Vorstoß
Kaum hat er die Wahl zum CDU-Vorsitzenden verloren, schlägt Friedrich Merz vor, er könne ja Wirtschaftsminister werden. Die Kanzlerin lässt eine Kabinettsumbildung umgehend dementieren. Jetzt äußert sich auch der amtierende Wirtschaftsminister Peter Altmaier zu Merz' Vorschlag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 17.01.2021 15:34 Maas
Corona-Geimpfte sollten früher als andere in Restaurants oder Kinos dürfen, findet Außenminister Maas - und sorgt damit für Irritationen unter seinen Kollegen. Das Gesundheitsministerium stellt klar: Es darf keine Ausnahmen geben. Nachricht lesen...
Lockerungen für Geimpfte: Maas-Vorstoß stößt auf Ablehnung
Corona-Geimpfte sollten früher als andere in Restaurants oder Kinos dürfen, findet Außenminister Maas - und sorgt damit für Irritationen unter seinen Kollegen. Das Gesundheitsministerium stellt klar: Es darf keine Ausnahmen geben. Nachricht lesen...
Sa 16.01.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 16.01.2021 19:33 Laschet
(weitere Details)BERLIN (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet steht künftig an der Spitze der CDU. Der 59-Jährige wurde am Samstag von einem digitalen Bundesparteitag zum Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer als Vorsitzender ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 3: Laschet neuer CDU-Vorsitzender - Merz-Vorstoß für Kabinettsposten
(weitere Details)BERLIN (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet steht künftig an der Spitze der CDU. Der 59-Jährige wurde am Samstag von einem digitalen Bundesparteitag zum Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer als Vorsitzender ... Nachricht lesen...
Mi 13.01.2021
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 13.01.2021 10:42 NRW
In Bayern muss ab der kommenden Woche im Nahverkehr und Einzelhandel eine FFP2-Maske getragen werden. In der NRW-Landesregierung wird überlegt, dem Vorschlag zu folgen. Gesundheitsminister Laumann ist vorsichtig. ... Nachricht lesen...
Nach Bayerns Vorstoß: NRW prüft FFP2-Maskenpflicht in ÖPNV und Einzelhandel
In Bayern muss ab der kommenden Woche im Nahverkehr und Einzelhandel eine FFP2-Maske getragen werden. In der NRW-Landesregierung wird überlegt, dem Vorschlag zu folgen. Gesundheitsminister Laumann ist vorsichtig. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 13.01.2021 08:43 Bayern, FFP2
Nur mal schnell zum Einkaufen oder eine Station mit der U-Bahn fahren: Von Montag an muss dafür jeder in Bayern eine FFP2-Maske aufsetzen. Eine strenge Maßnahme, die aus virologischer Sicht aber durchaus Sinn macht. Nachricht lesen...
Vorstoß von Bayern: Virologe Kekulé hält FFP2-Maskenpflicht für sinnvoll
Nur mal schnell zum Einkaufen oder eine Station mit der U-Bahn fahren: Von Montag an muss dafür jeder in Bayern eine FFP2-Maske aufsetzen. Eine strenge Maßnahme, die aus virologischer Sicht aber durchaus Sinn macht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 13.01.2021 05:30 Pandemie
Ein Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zur Impfpflicht führt zu heftigen Debatten – auch unter Medizinern. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Corona-Impfpflicht: Söders Vorstoß sorgt für heftigen Streit
Ein Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zur Impfpflicht führt zu heftigen Debatten – auch unter Medizinern. Nachricht lesen...
Di 12.01.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Di 12.01.2021 20:03 Impfpflicht
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder tritt eine Debatte los, die ein einstiges Versprechen infrage stellt: Für den Corona-Impfstoff werde es keine Impfflicht geben. Plötzlich soll bei Pflegekräften eine Ausnahme gelten. Doch wie sinnvoll ist das? Nachricht lesen...
Streit um Söders Vorstoß: Droht Pflegekräften zurecht die Impfpflicht?
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder tritt eine Debatte los, die ein einstiges Versprechen infrage stellt: Für den Corona-Impfstoff werde es keine Impfflicht geben. Plötzlich soll bei Pflegekräften eine Ausnahme gelten. Doch wie sinnvoll ist das? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 12.01.2021 17:32 Pflegekräfte, Impfpflicht
Viele Beschäftigte in Pflegeheimen wollen sich nicht impfen lassen. Zu viele, findet Bayerns Ministerpräsident Söder. Er regt an, über eine Impfpflicht nachzudenken – und erntet viel Widerspruch. Nachricht lesen...
Coronakrise : Impfpflicht für Pflegekräfte? Söder kassiert für Vorstoß Kritik aus Politik und Pflegeverbänden
Viele Beschäftigte in Pflegeheimen wollen sich nicht impfen lassen. Zu viele, findet Bayerns Ministerpräsident Söder. Er regt an, über eine Impfpflicht nachzudenken – und erntet viel Widerspruch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.01.2021 13:18 Impfpflicht
Bayerns Ministerpräsident hat gefordert, über eine Impfpflicht für Pflegekräfte nachzudenken. Mehrere Politiker und Verbände lehnen diesen Vorschlag ab. Nachricht lesen...
Corona-Impfungen: Kritik an Söders Vorstoß zur Impfpflicht für Pflegekräfte
Bayerns Ministerpräsident hat gefordert, über eine Impfpflicht für Pflegekräfte nachzudenken. Mehrere Politiker und Verbände lehnen diesen Vorschlag ab. Nachricht lesen...
So 10.01.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 10.01.2021 12:52 Bundestag
Die Corona-Infektions- und Todeszahlen bleiben hoch. Deutschland ist im Lockdown. Sollte auch der Bundestag im Homeoffice tagen? Eine CDU-Abgeordnete schlägt das vor - und erntet teils harsche Kritik. Nachricht lesen...
Homeoffice statt Plenum?: Bundestag: Starke Kritik an Vorstoß für Online-Sitzungen
Die Corona-Infektions- und Todeszahlen bleiben hoch. Deutschland ist im Lockdown. Sollte auch der Bundestag im Homeoffice tagen? Eine CDU-Abgeordnete schlägt das vor - und erntet teils harsche Kritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 10.01.2021 12:32 Bundestag
Die Corona-Infektions- und Todeszahlen bleiben hoch. Deutschland ist im Lockdown. Sollte auch der Bundestag im Homeoffice tagen? Eine CDU-Abgeordnete schlägt das vor - und erntet teils massive Kritik. Nachricht lesen...
Homeoffice statt Plenum?: Bundestag: Starke Kritik an Vorstoß für Online-Sitzungen
Die Corona-Infektions- und Todeszahlen bleiben hoch. Deutschland ist im Lockdown. Sollte auch der Bundestag im Homeoffice tagen? Eine CDU-Abgeordnete schlägt das vor - und erntet teils massive Kritik. Nachricht lesen...
Sa 09.01.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 09.01.2021 10:17 CDU
Die Grünen halten die Pläne für den Autobahnanschluss Königsdorf für veraltet. Nachricht lesen...
Autobahnanschluss Königsdorf: CDU und SPD kritisieren Vorstoß der Grünen scharf
Die Grünen halten die Pläne für den Autobahnanschluss Königsdorf für veraltet. Nachricht lesen...
Do 31.12.2020
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 31.12.2020 09:35 Senat, Trump
Der Mehrheitsführer im Senat hat sich klar gegen die Forderung ausgesprochen, die beschlossene Einmalzahlung an viele US-Bürger auf 2000 Dollar zu erhöhen. Der Newsblog. Nachricht lesen...
+++ US-Wahlen 2020 +++: Trump-Vorstoß für höhere Corona-Hilfen praktisch aussichtslos: Widerspruch aus Senat
Der Mehrheitsführer im Senat hat sich klar gegen die Forderung ausgesprochen, die beschlossene Einmalzahlung an viele US-Bürger auf 2000 Dollar zu erhöhen. Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 31.12.2020 08:35 Corona
Der Streit um eine Anhebung von Corona-Hilfen hat in den USA für ungewöhnliche Allianzen gesorgt. Den Vorstoß von Präsident Trump unterstützen die Demokraten. Doch Republikaner im US-Senat blockieren die Pläne. Nachricht lesen...
US-Corona-Hilfen: Senat blockiert Trump-Vorstoß
Der Streit um eine Anhebung von Corona-Hilfen hat in den USA für ungewöhnliche Allianzen gesorgt. Den Vorstoß von Präsident Trump unterstützen die Demokraten. Doch Republikaner im US-Senat blockieren die Pläne. Nachricht lesen...
Mo 21.12.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 21.12.2020 08:37 Trump
Mehrere Klagen Trumps zur Anfechtung des Wahlergebnisses wurden bereits abgelehnt. Nun macht sein Team einen weiteren Versuch vor dem Obersten Gericht. Nachricht lesen...
Trump mit neuem Vorstoß gegen Wahlsieg Bidens
Mehrere Klagen Trumps zur Anfechtung des Wahlergebnisses wurden bereits abgelehnt. Nun macht sein Team einen weiteren Versuch vor dem Obersten Gericht. Nachricht lesen...
Mi 16.12.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 16.12.2020 07:30 Corona
Fraktion plädierte im Rat erfolglos für einen Lockerungsappell. Nachricht lesen...
AfD-Vorstoß im Leverkusener Rat: Harsche Kritik an Corona-Lockdown
Fraktion plädierte im Rat erfolglos für einen Lockerungsappell. Nachricht lesen...
Sa 12.12.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 12.12.2020 02:08 Trump, Harris
Noch-Präsident Trump hatte auf das "wichtigste Verfahren aller Zeiten" gehofft, doch selbst mit seiner konservativen Mehrheit schmettert das Oberste Gericht einen Antrag ab. Texas wollte das Wahlergebnis in vier anderen Bundesstaaten kippen. Nachricht lesen...
Aussichtsloser Vorstoß: Supreme Court weist Klage von Texas ab
Noch-Präsident Trump hatte auf das "wichtigste Verfahren aller Zeiten" gehofft, doch selbst mit seiner konservativen Mehrheit schmettert das Oberste Gericht einen Antrag ab. Texas wollte das Wahlergebnis in vier anderen Bundesstaaten kippen. Nachricht lesen...
Mi 09.12.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 09.12.2020 13:50 Corona
Leopoldina hat vorgeschlagen, die Schulpflicht ab dem 14. Dezember auszusetzen. Nachricht lesen...
Corona-Pnademie: Gebauer empört über Vorstoß zum Aussetzen der Schulpflicht
Leopoldina hat vorgeschlagen, die Schulpflicht ab dem 14. Dezember auszusetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 09.12.2020 13:18 Corona
Ein etwaiger erneuter Krisengipfel vor Weihnachten rückt näher. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will noch diese Woche eine Ministerpräsidentenkonferenz durchführen, um neue Corona-Maßnahmen zu beschließen. Einige Länderchefs haben sich für ein Treffen ausgesprochen - doch so manch anderer hält dagegen. Nachricht lesen...
Nach Merkel-Vorstoß - Zoff um Corona-Gipfel für Knallhart-Lockdown: Länderchefs wehren sich gegen Treffen
Ein etwaiger erneuter Krisengipfel vor Weihnachten rückt näher. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will noch diese Woche eine Ministerpräsidentenkonferenz durchführen, um neue Corona-Maßnahmen zu beschließen. Einige Länderchefs haben sich für ein Treffen ausgesprochen - doch so manch anderer hält dagegen. Nachricht lesen...
Di 08.12.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Di 08.12.2020 06:49 Corona
Ein etwaiger erneuter Krisengipfel vor Weihnachten rückt näher. Kanzlerin Merkel will noch diese Woche eine Ministerpräsidentenkonferenz durchführen, um neue Corona-Maßnahmen zu beschließen. Einige Länderchefs haben sich für ein Treffen ausgesprochen - doch so manch anderer hält dagegen. Nachricht lesen...
Nach Merkel-Vorstoß - Zoff um Corona-Gipfel für Knallhart-Lockdown: Länderchefs wehren sich gegen Treffen
Ein etwaiger erneuter Krisengipfel vor Weihnachten rückt näher. Kanzlerin Merkel will noch diese Woche eine Ministerpräsidentenkonferenz durchführen, um neue Corona-Maßnahmen zu beschließen. Einige Länderchefs haben sich für ein Treffen ausgesprochen - doch so manch anderer hält dagegen. Nachricht lesen...
Mo 07.12.2020
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 07.12.2020 12:36 Bayern
Auch in Hamburg steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen und der Todesfälle weiter an. Bürgermeister Peter Tschentscher appelliert an die Vernunft der Bürger und skizziert, wie Hamburg im Ernstfall reagieren will. Nachricht lesen...
So reagiert Hamburg auf den Vorstoß aus Bayern
Auch in Hamburg steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen und der Todesfälle weiter an. Bürgermeister Peter Tschentscher appelliert an die Vernunft der Bürger und skizziert, wie Hamburg im Ernstfall reagieren will. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 07.12.2020 08:27 Corona
Zweieinhalb Wochen vor Weihnachten verschärft Bayern seinen Kurs zur Kontaktbeschränkung erheblich. So kommentiert die deutsche Presse den Vorstoß des Freistaats beim Anti-Corona-Schutz. Nachricht lesen...
Verschärfter Anti-Corona-Kurs: "Ein Lockdown, der seinen Namen verdient": So urteilt die Presse über Söders Corona-Vorstoß
Zweieinhalb Wochen vor Weihnachten verschärft Bayern seinen Kurs zur Kontaktbeschränkung erheblich. So kommentiert die deutsche Presse den Vorstoß des Freistaats beim Anti-Corona-Schutz. Nachricht lesen...
So 06.12.2020
Statistik
Quelle: Südkurier vom So 06.12.2020 16:18 SPD
Rente erst mit jenseits von 67?Der Vorstoß aus der CDU zum Ende des festen Rentenalters befeuert schon vor dem Bundestagswahlkampf die Generationendebatte. Viele Gegner des Vorschlags formieren sich. Nachricht lesen...
SPD, Grüne und Linke lehnen CDU-Vorstoß zur Rente ab
Rente erst mit jenseits von 67?Der Vorstoß aus der CDU zum Ende des festen Rentenalters befeuert schon vor dem Bundestagswahlkampf die Generationendebatte. Viele Gegner des Vorschlags formieren sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 06.12.2020 16:09 SPD
Rente erst mit jenseits von 67? Der Vorstoß aus der CDU zum Ende des festen Rentenalters befeuert schon vor dem Bundestagswahlkampf die Generationendebatte. Viele Gegner des Vorschlags formieren sich. Nachricht lesen...
Pläne für große Rentenreform: SPD, Grüne und Linke lehnen CDU-Vorstoß zur Rente ab
Rente erst mit jenseits von 67? Der Vorstoß aus der CDU zum Ende des festen Rentenalters befeuert schon vor dem Bundestagswahlkampf die Generationendebatte. Viele Gegner des Vorschlags formieren sich. Nachricht lesen...
Mi 02.12.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 02.12.2020 15:51 SPD
Das dreigliedrige Angebot weiterführender Schulen sei ausreichend. Nachricht lesen...
Vorstoß der SPD: Keine Mehrheit für eine Gesamtschule in Bergneustadt
Das dreigliedrige Angebot weiterführender Schulen sei ausreichend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 02.12.2020 08:03 Coronavirus, Bayern
"Auf der Piste passiert nichts", sagte der Würzburger CSU-Bundestagsabgeordnete Lehrieder. Kita-Kinder sind künftig nach einer Erkrankung von der Attestpflicht befreit. Nachricht lesen...
Coronavirus-Newsblog für Bayern: CSU-Tourismusexperte stellt sich gegen Söders Ski-Verbots-Vorstoß
"Auf der Piste passiert nichts", sagte der Würzburger CSU-Bundestagsabgeordnete Lehrieder. Kita-Kinder sind künftig nach einer Erkrankung von der Attestpflicht befreit. Nachricht lesen...
So 29.11.2020
Statistik
Quelle: NTV vom So 29.11.2020 19:33 Corona
Die Corona-Krise stürzt auch Unternehmen in Not, die vor der Pandemie keinerlei Probleme hatten. Baden-Württemberg, Bayern und Hessen schlagen deshalb vor, Gewinne aus früheren Jahren noch mehr als bisher mit aktuellen Verlusten gegenzurechnen. Finanzminister Scholz reagiert bisher ablehnend. Nachricht lesen...
Vorstoß für neues Steuermodell: Corona-Verluste mit Gewinnen gegenrechnen
Die Corona-Krise stürzt auch Unternehmen in Not, die vor der Pandemie keinerlei Probleme hatten. Baden-Württemberg, Bayern und Hessen schlagen deshalb vor, Gewinne aus früheren Jahren noch mehr als bisher mit aktuellen Verlusten gegenzurechnen. Finanzminister Scholz reagiert bisher ablehnend. Nachricht lesen...
Fr 27.11.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 27.11.2020 13:09 Seehofer
Schieben wir kriminelle Syrer bald wieder zu Diktator Assad ab? Innenminister Seehofers Plan müsste dafür erst mehrere Hürden nehmen.Foto: Michele Tantussi / Getty Images Nachricht lesen...
Seehofer-Vorstoß zum 1. Januar - Wie realistisch sind Abschiebungen nach Syrien?
Schieben wir kriminelle Syrer bald wieder zu Diktator Assad ab? Innenminister Seehofers Plan müsste dafür erst mehrere Hürden nehmen.Foto: Michele Tantussi / Getty Images Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 27.11.2020 04:01 Corona
Die Regelungen zum erleichterten Kurzarbeitergeld und Hartz IV sollen an diesem Freitag verlängert werden. Freigeschaltet wurden nun auch die Novemberhilfen. Eine Regelung hält der Arbeitsminister jetzt noch für nötig. Nachricht lesen...
Vorstoß des Arbeitsministers: Heil: Corona-Hilfe nicht auf Grundsicherung anrechnen
Die Regelungen zum erleichterten Kurzarbeitergeld und Hartz IV sollen an diesem Freitag verlängert werden. Freigeschaltet wurden nun auch die Novemberhilfen. Eine Regelung hält der Arbeitsminister jetzt noch für nötig. Nachricht lesen...
Mi 25.11.2020
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 25.11.2020 10:42 Coronavirus, Bayern
Die Freien Wähler lehnen die Idee des CSU-Chefs ab, die FDP hält sie für nicht durchdacht. In Bayern geraten laut Krankenhausgesellschaft die ersten Kliniken an ihre Belastungsgrenze. Nachricht lesen...
Coronavirus-Newsblog für Bayern: Koalition streitet über Söders Vorstoß, alle Skigebiete zu schließen
Die Freien Wähler lehnen die Idee des CSU-Chefs ab, die FDP hält sie für nicht durchdacht. In Bayern geraten laut Krankenhausgesellschaft die ersten Kliniken an ihre Belastungsgrenze. Nachricht lesen...
Fr 20.11.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 20.11.2020 17:42 Corona
Nordrhein-Westfalen ist hart vom Coronavirus betroffen. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen wachsen in einzelnen Regionen weiter, aber langsamer. Doch in den Kitas spitzt sich die Lage zu. Nachricht lesen...
Corona in NRW: Deutliche Kontaktbeschränkung für Familien - Laschet überrascht mit Vorstoß
Nordrhein-Westfalen ist hart vom Coronavirus betroffen. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen wachsen in einzelnen Regionen weiter, aber langsamer. Doch in den Kitas spitzt sich die Lage zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 20.11.2020 12:14 Merkel
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will die Kontaktbeschränkungen für private Treffen weiter verschärfen.Foto: Federico Gambarini / dpa Nachricht lesen...
Vor Konferenz mit Merkel - Laschet macht Knallhart-Vorstoß für private Treffen
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will die Kontaktbeschränkungen für private Treffen weiter verschärfen.Foto: Federico Gambarini / dpa Nachricht lesen...
Do 19.11.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Do 19.11.2020 06:29 Merkel
Trotz der neuen Corona-Regeln zum Monatsanfang bleibt die Zahl der Neuinfektionen weiterhin hoch. Der Bund wollte deshalb nachschärfen. Doch die Ministerpräsidenten haben nach Darstellung von Kanzlerin Merkel neue Beschränkungen verhindert. Nachricht lesen...
Nach Treffen am Montag - Länder torpedieren Knallhart-Regeln: Was vom Merkel-Vorstoß übrig geblieben ist
Trotz der neuen Corona-Regeln zum Monatsanfang bleibt die Zahl der Neuinfektionen weiterhin hoch. Der Bund wollte deshalb nachschärfen. Doch die Ministerpräsidenten haben nach Darstellung von Kanzlerin Merkel neue Beschränkungen verhindert. Nachricht lesen...
Mi 18.11.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 18.11.2020 09:25 Merkel, Corona
Trotz der neuen Corona-Regeln zum Monatsanfang bleibt die Zahl der Neuinfektionen weiterhin hoch. Der Bund wollte deshalb nachschärfen. Doch die Ministerpräsidenten haben nach Darstellung von Kanzlerin Merkel neue Beschränkungen verhindert. Nachricht lesen...
Nach Treffen am Montag - Länder torpedieren Knallhart-Regeln: Was vom Merkel-Vorstoß übrig geblieben ist
Trotz der neuen Corona-Regeln zum Monatsanfang bleibt die Zahl der Neuinfektionen weiterhin hoch. Der Bund wollte deshalb nachschärfen. Doch die Ministerpräsidenten haben nach Darstellung von Kanzlerin Merkel neue Beschränkungen verhindert. Nachricht lesen...
Di 17.11.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Di 17.11.2020 06:37 Länder, Merkel
Trotz der neuen Corona-Auflagen zum Monatsanfang bleibt die Zahl der Neuinfektionen hoch. Der Bund wollte deshalb nachschärfen. Doch die Ministerpräsidenten haben nach Darstellung von Kanzlerin Merkel neue Beschränkungen verhindert. Nachricht lesen...
Nach Treffen am Montag - Länder torpedieren Knallhart-Regeln: Was vom Merkel-Vorstoß übrig geblieben ist
Trotz der neuen Corona-Auflagen zum Monatsanfang bleibt die Zahl der Neuinfektionen hoch. Der Bund wollte deshalb nachschärfen. Doch die Ministerpräsidenten haben nach Darstellung von Kanzlerin Merkel neue Beschränkungen verhindert. Nachricht lesen...
Do 12.11.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Do 12.11.2020 18:02 CDU
Mit harten Strafen für Islamisten will Österreich auf den Anschlag in Wien antworten. Nun beginnt auch in Deutschland die Debatte darüber, wie man die Bevölkerung vor einschlägig vorbestraften Terroristen schützen kann. Erleichterte Sicherungsverwahrung sei eine Möglichkeit, heißt es seitens der CDU. Nachricht lesen...
Reaktion auf Wiener Vorstoß: CDU will Islamisten-Sicherungshaft ausweiten
Mit harten Strafen für Islamisten will Österreich auf den Anschlag in Wien antworten. Nun beginnt auch in Deutschland die Debatte darüber, wie man die Bevölkerung vor einschlägig vorbestraften Terroristen schützen kann. Erleichterte Sicherungsverwahrung sei eine Möglichkeit, heißt es seitens der CDU. Nachricht lesen...
Mi 04.11.2020
Statistik
Quelle: N24 vom Mi 04.11.2020 14:05 Lockdown
Während in Italien bereits wieder Ausgangssperren gelten, streiten sich deutsche Ärzte über ein Positionspapier. Darin hatten sich die Virologen Streeck und der Krankenkassenchef Gassen gegen einen Lockdown ausgesprochen. Alle Entwicklungen im Liveticker. Nachricht lesen...
Auch Lungenärzte distanzieren sich von Anti-Lockdown-Vorstoß
Während in Italien bereits wieder Ausgangssperren gelten, streiten sich deutsche Ärzte über ein Positionspapier. Darin hatten sich die Virologen Streeck und der Krankenkassenchef Gassen gegen einen Lockdown ausgesprochen. Alle Entwicklungen im Liveticker. Nachricht lesen...
Mi 28.10.2020
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 28.10.2020 19:14 Mindestlohn
Die Brüsseler Behörde präsentiert einen Rechtsrahmen für Mindestlöhne, verzichtet aber auf eine Richtgröße. Deutsche Verbände kritisieren den Vorschlag. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: EU-Kommission wagt Vorstoß für den Mindestlohn light
Die Brüsseler Behörde präsentiert einen Rechtsrahmen für Mindestlöhne, verzichtet aber auf eine Richtgröße. Deutsche Verbände kritisieren den Vorschlag. Nachricht lesen...
Do 22.10.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.10.2020 06:22 Söder
Gesundheit: Städtetag sieht Söder-Vorstoß zu neuer Warnstufe kritisch
Nachricht lesen...Di 13.10.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Di 13.10.2020 10:25 Corona
Das Einhalten von Hygienemaßnahmen wird im Winter zum Problem an vielen Schulen. Vor allem das Lüften der Klassenräume wird schwierig. Aus der Union kommt nun der Vorschlag, die Ferienzeiten anzupassen, damit die Schüler in der kalten Jahreszeit länger zuhause sind. Die Idee stößt umgehend auf Kritik. Nachricht lesen...
Vorstoß von Unionspolitikern: Längere Winterferien als Corona-Maßnahme?
Das Einhalten von Hygienemaßnahmen wird im Winter zum Problem an vielen Schulen. Vor allem das Lüften der Klassenräume wird schwierig. Aus der Union kommt nun der Vorschlag, die Ferienzeiten anzupassen, damit die Schüler in der kalten Jahreszeit länger zuhause sind. Die Idee stößt umgehend auf Kritik. Nachricht lesen...
Fr 09.10.2020
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 09.10.2020 19:50 Corona
Im Handelsblatt hatte der Bonner Virologe Hendrik Streeck davor gewarnt, nur auf das Infektionsgesehen zu schauen. Seine Ampel-Lösung birgt aber auch Risiken, sagen Kritiker. Nachricht lesen...
Covid-19-Pandemie: Brauchen wir die Corona-Ampel? Vorstoß von Virologe Streeck stößt auf geteiltes Echo
Im Handelsblatt hatte der Bonner Virologe Hendrik Streeck davor gewarnt, nur auf das Infektionsgesehen zu schauen. Seine Ampel-Lösung birgt aber auch Risiken, sagen Kritiker. Nachricht lesen...
Do 08.10.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 08.10.2020 18:29 Corona
Corona zum Trotz: Der Christkindlmarkt auf dem Marienplatz soll stattfinden – und bis zum 10. Januar verlängert werden. Das schlägt die Verwaltung vor, der Stadtrat soll am Dienstag zustimmen. Die Marktfläche wird demnach vergrößert: über die Neuhauser Straße bis zum Karlstor und in die Sendlinger Straße. Nachricht lesen...
Vorstoß der Stadt München wegen Corona: Christkindlmarkt soll bis 10. Januar dauern
Corona zum Trotz: Der Christkindlmarkt auf dem Marienplatz soll stattfinden – und bis zum 10. Januar verlängert werden. Das schlägt die Verwaltung vor, der Stadtrat soll am Dienstag zustimmen. Die Marktfläche wird demnach vergrößert: über die Neuhauser Straße bis zum Karlstor und in die Sendlinger Straße. Nachricht lesen...
Mo 05.10.2020
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 05.10.2020 21:15 Homeoffice
Börsen-Zeitung, 6.10.2020 ast Frankfurt - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) stößt mit seinem Vorhaben, einen Rechtsanspruch auf 24 Tage Homeoffice im ... Nachricht lesen...
Koalitionspartner kritisiert Heils Homeoffice-Vorstoß
Börsen-Zeitung, 6.10.2020 ast Frankfurt - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) stößt mit seinem Vorhaben, einen Rechtsanspruch auf 24 Tage Homeoffice im ... Nachricht lesen...