Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WELTKRIEG
Fr 04.09.2020
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 04.09.2020 11:44 Trump, Soldaten
US-Präsident dementierte allerdings die Äußerungen, die das Magazin Atlantic zitiert. Nachricht lesen...
Medien: Trump nannte im Ersten Weltkrieg gefallene US-Soldaten "Verlierer"
US-Präsident dementierte allerdings die Äußerungen, die das Magazin Atlantic zitiert. Nachricht lesen...
Di 11.08.2020
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 11.08.2020 18:16 Trump
Zu Beginn der Coronavirus-Pandemie wurden viele Parallelen zur Spanischen Grippe gezogen. Nun versuchte sich auch Donald Trump an einem Vergleich, vertauschte dabei aber die Fakten. US-Präsident Donald Trump hat mit einer gleich mehrfach falschen Behauptung über den vermeintlichen Einfluss einer Pandemie auf den Zweiten Weltkrieg für Spott gesorgt. Trump versprach sich vermutlich, als er am Mo... ... Nachricht lesen...
Trump verwechselt Ersten und Zweiten Weltkrieg
Zu Beginn der Coronavirus-Pandemie wurden viele Parallelen zur Spanischen Grippe gezogen. Nun versuchte sich auch Donald Trump an einem Vergleich, vertauschte dabei aber die Fakten. US-Präsident Donald Trump hat mit einer gleich mehrfach falschen Behauptung über den vermeintlichen Einfluss einer Pandemie auf den Zweiten Weltkrieg für Spott gesorgt. Trump versprach sich vermutlich, als er am Mo... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 11.08.2020 13:43 Trump, Pandemie
Donald Trump (74) und die Weltgeschichte – ein Kapitel für sich. Der US-Präsident hat sich mal wieder mit historischen Ereignissen vertan.Foto: Andrew Harnik / dpa Nachricht lesen...
Neuer Trump-Fauxpas - "Pandemie beendete wohl Zweiten Weltkrieg"
Donald Trump (74) und die Weltgeschichte – ein Kapitel für sich. Der US-Präsident hat sich mal wieder mit historischen Ereignissen vertan.Foto: Andrew Harnik / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 11.08.2020 06:50 Infektionen, Trump
Der US-Präsident hat am Montag gleich mehrere falsche Behauptungen aufgestellt. Nachricht lesen...
Trump sorgt für Spott: "Pandemie beendete 1917 wahrscheinlich den Zweiten Weltkrieg"
Der US-Präsident hat am Montag gleich mehrere falsche Behauptungen aufgestellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 11.08.2020 06:16 Trump, Corona
Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem: Mehr als 20 Millionen Menschen haben sich bisher weltweit mit dem Coronavirus infiziert, 216.646 davon in Deutschland. Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise aus Deutschland, Europa und der Welt lesen Sie im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Live-Ticker zur Pandemie - 20 Millionen Infektionen weltweit - Trump mit peinlichem Fehler bei Zweiter-Weltkrieg-Aussage
Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem: Mehr als 20 Millionen Menschen haben sich bisher weltweit mit dem Coronavirus infiziert, 216.646 davon in Deutschland. Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise aus Deutschland, Europa und der Welt lesen Sie im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 11.08.2020 04:56 Trump, Pandemie
Hat die "große Pandemie von 1917" den Zweiten Weltkrieg beendet? Für US-Präsident Trump auf jeden Fall. Das Problem dabei: Die Spanische Grippe brach erst 1918 aus - und an den Zweiten Weltkrieg war 1917 noch nicht zu denken. Nachricht lesen...
Pandemie? Zweiter Weltkrieg?: Trump unterläuft doppelter Lapsus
Hat die "große Pandemie von 1917" den Zweiten Weltkrieg beendet? Für US-Präsident Trump auf jeden Fall. Das Problem dabei: Die Spanische Grippe brach erst 1918 aus - und an den Zweiten Weltkrieg war 1917 noch nicht zu denken. Nachricht lesen...
Do 30.07.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 30.07.2020 08:50 Trump
In der Krise haben sich die Amerikaner von Konsumhelden zu Helden der Sparsamkeit gewandelt. Das lässt sich auf verschiedene Arten interpretieren, merkt die Deutsche Bank an – am wahrscheinlichsten jedoch ist das ein Warnsignal für die US-Wirtschaft und Präsident Donald Trump.Von Redakteur Maximilian Nagel Nachricht lesen...
Neue Generation von "Depression Babies" - Quote wie im Zweiten Weltkrieg: Plötzliche Sparsamkeit der Amerikaner ist Warnsignal für Trump
In der Krise haben sich die Amerikaner von Konsumhelden zu Helden der Sparsamkeit gewandelt. Das lässt sich auf verschiedene Arten interpretieren, merkt die Deutsche Bank an – am wahrscheinlichsten jedoch ist das ein Warnsignal für die US-Wirtschaft und Präsident Donald Trump.Von Redakteur Maximilian Nagel Nachricht lesen...
Mi 10.06.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 10.06.2020 19:29 Trump
Mehrere US-Medien hatten zuletzt darüber berichtet, Donald Trump wolle rund 9500 US-Soldaten aus Deutschland abziehen. Dieser Plan stößt auf viel Kritik: Auch bei republikanischen Abgeordneten. Einige Kongressmitglieder haben nun einen Brandbrief gegen Trumps Vorstoß veröffentlicht. Nachricht lesen...
"Weiteren Weltkrieg vermeiden" - Kritik an Abzugsplan: Republikaner schreiben Brandbrief gegen Trump-Vorstoß
Mehrere US-Medien hatten zuletzt darüber berichtet, Donald Trump wolle rund 9500 US-Soldaten aus Deutschland abziehen. Dieser Plan stößt auf viel Kritik: Auch bei republikanischen Abgeordneten. Einige Kongressmitglieder haben nun einen Brandbrief gegen Trumps Vorstoß veröffentlicht. Nachricht lesen...
Mo 18.05.2020
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 18.05.2020 16:37 Virus
In "Harry's Bar" tranken Hemingway und Chaplin, hier war Venedig ganz es selbst. Doch die berühmte Institution wird auch nach dem Lockdown geschlossen bleiben. In einer der weltschönsten Städte wird es einsam. Nachricht lesen...
Was der Weltkrieg nicht vermochte, ist dem Virus jetzt gelungen
In "Harry's Bar" tranken Hemingway und Chaplin, hier war Venedig ganz es selbst. Doch die berühmte Institution wird auch nach dem Lockdown geschlossen bleiben. In einer der weltschönsten Städte wird es einsam. Nachricht lesen...
Fr 15.05.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 15.05.2020 21:29 Corona, Impfstoff
Die ganze Welt sucht nach einem Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus - auch die USA. Präsident Trump preist das amerikanische Projekt mit allerlei Superlativen. Aber wann kommt ein Präparat? Und wird es globales Gerangel darum geben? Nachricht lesen...
"Größtes Projekt seit Zweitem Weltkrieg" - "America First" im Impfstoffrennen? Trump überrascht mit Aussagen zu Corona-Mittel
Die ganze Welt sucht nach einem Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus - auch die USA. Präsident Trump preist das amerikanische Projekt mit allerlei Superlativen. Aber wann kommt ein Präparat? Und wird es globales Gerangel darum geben? Nachricht lesen...
Sa 09.05.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 09.05.2020 00:05 Gedenken, Weltkriegsende
Berlin, Moskau, Paris, London - in vielen Hauptstädten wird am 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs der Millionen Opfer gedacht. Für Bundespräsident Steinmeier ergibt sich daraus eine besondere Verantwortung Deutschlands - in mehrfacher Hinsicht. Nachricht lesen...
Zweiter Weltkrieg: Gedenken an Weltkriegsende in vielen Hauptstädten
Berlin, Moskau, Paris, London - in vielen Hauptstädten wird am 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs der Millionen Opfer gedacht. Für Bundespräsident Steinmeier ergibt sich daraus eine besondere Verantwortung Deutschlands - in mehrfacher Hinsicht. Nachricht lesen...
Fr 08.05.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 08.05.2020 23:07 Kriegsende, Gedenken
Eine neue Armee-Kathedrale bei Moskau soll die Russen an den Sieg über Hitler-Deutschland erinnern. Wandmosaiken mit Wladimir Putin und Josef Stalin haben für Entrüstung gesorgt - und mussten entfernt werden. Nachricht lesen...
Zweiter Weltkrieg - 75 Jahre Kriegsende: Wladimir Putin, Josef Stalin und die Gottesmutter
Eine neue Armee-Kathedrale bei Moskau soll die Russen an den Sieg über Hitler-Deutschland erinnern. Wandmosaiken mit Wladimir Putin und Josef Stalin haben für Entrüstung gesorgt - und mussten entfernt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.05.2020 20:54
Im Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. 75 Jahre später wird weltweit der Millionen Todesopfer gedacht. Nachricht lesen...
Video: Zweiter Weltkrieg: Die Welt im Gedenken
Im Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. 75 Jahre später wird weltweit der Millionen Todesopfer gedacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 08.05.2020 20:50 Mai
In den USA haben alleine im April 20 Millionen Menschen ihren Job verloren, infolge der Corona-Pandemie. Präsident Trump versucht durch Optimismus gegenzusteuern und zweifelt die Zahl der Todesopfer an. Nachricht lesen...
Arbeitslosenquote auf Höchststand seit dem Zweiten Weltkrieg
In den USA haben alleine im April 20 Millionen Menschen ihren Job verloren, infolge der Corona-Pandemie. Präsident Trump versucht durch Optimismus gegenzusteuern und zweifelt die Zahl der Todesopfer an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.05.2020 19:51
Sie reisen für den Frieden: Das Projekt "Peace Line" bringt Menschen an Orten europäischer Geschichte zusammen. Sechs schildern ihre Wünsche für die Zukunft. Nachricht lesen...
Welche Lehren junge Europäer aus dem Zweiten Weltkrieg ziehen
Sie reisen für den Frieden: Das Projekt "Peace Line" bringt Menschen an Orten europäischer Geschichte zusammen. Sechs schildern ihre Wünsche für die Zukunft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 08.05.2020 18:47
Im Kalten Krieg kämpften die USA und die Sowjetunion um die Vorherrschaft im Schach. Heute tun dies mehrere Machtblöcke. Der Mannschafts-Weltcup zeigt, dass auch im Schach alles auf ein neues Duell der Supermächte zusteuert. Nachricht lesen...
Weltkrieg am Brett
Im Kalten Krieg kämpften die USA und die Sowjetunion um die Vorherrschaft im Schach. Heute tun dies mehrere Machtblöcke. Der Mannschafts-Weltcup zeigt, dass auch im Schach alles auf ein neues Duell der Supermächte zusteuert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.05.2020 18:14 Mai
Die US-Wirtschaft ist infolge der Corona-Krise dramatisch eingebrochen. Auch die Lage am Arbeitsmarkt ist verheerend: Neue Daten zeigen das Ausmaß der historischen Jobkrise. Präsident Trump verbreitet unterdessen trotz anhaltender Pandemie Zuversicht. Nachricht lesen...
Einbruch durch Coronavirus: Schlimmste Jobkrise in den USA seit dem Zweiten Weltkrieg
Die US-Wirtschaft ist infolge der Corona-Krise dramatisch eingebrochen. Auch die Lage am Arbeitsmarkt ist verheerend: Neue Daten zeigen das Ausmaß der historischen Jobkrise. Präsident Trump verbreitet unterdessen trotz anhaltender Pandemie Zuversicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.05.2020 14:13
Der 8. Mai 1945 markierte das Ende des Zweiten Weltkriegs. Auch im Landkreis München gehörten die Alliierten schnell zum „Alltag“. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Die letzten Tage des Schreckens: Als der Zweite Weltkrieg im Landkreis sein Ende fand
Der 8. Mai 1945 markierte das Ende des Zweiten Weltkriegs. Auch im Landkreis München gehörten die Alliierten schnell zum „Alltag“. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 08.05.2020 10:00 Zweiten
Der Kölner Sänger spricht über die Schatten die Vergangenheit Nachricht lesen...
Wolfgang Niedecken zum Zweiten Weltkrieg: "Lasst uns das nicht noch mal erleben!"
Der Kölner Sänger spricht über die Schatten die Vergangenheit Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 08.05.2020 09:52
In der Coronakrise baut China seine Macht zunehmend aus. Afrika wird durch Kohleprojekte abhängig gemacht, Zensur-Algorithmen sozialer Netzwerke verfeinert. Europa verliert durch sein naives Handeln gleich zwei Dinge – das Wohlwollen der Amerikaner und den Respekt der Chinesen.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Gabor Steingart - China zettelt "Dritten Weltkrieg ohne Rauch" an - und Europa schaut tatenlos zu
In der Coronakrise baut China seine Macht zunehmend aus. Afrika wird durch Kohleprojekte abhängig gemacht, Zensur-Algorithmen sozialer Netzwerke verfeinert. Europa verliert durch sein naives Handeln gleich zwei Dinge – das Wohlwollen der Amerikaner und den Respekt der Chinesen.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 08.05.2020 09:00
Wie der Zweite Weltkrieg endete Nachricht lesen...
Wie der Zweite Weltkrieg endete
Wie der Zweite Weltkrieg endete Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Fr 08.05.2020 07:08
Auch 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs bleibt die Frage aktuell: Wie war es möglich, dass eine obskure Truppe wie die Nazis dieses Land innerhalb weniger Jahre in die Katastrophe führen konnten? Unterstellen wir einmal, der Krieg wäre heute zu Ende gegangen... Nachricht lesen...
Wenn der Zweite Weltkrieg heute zu Ende gegangen wäre
Auch 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs bleibt die Frage aktuell: Wie war es möglich, dass eine obskure Truppe wie die Nazis dieses Land innerhalb weniger Jahre in die Katastrophe führen konnten? Unterstellen wir einmal, der Krieg wäre heute zu Ende gegangen... Nachricht lesen...
Do 07.05.2020
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 07.05.2020 17:53 Corona
Das US-Militär ruft zum Social Distancing auf, mit Fotos im Stil alter Mobilisierungs-Propaganda – und entgegen der Linie von Präsident Trump. mehr... Nachricht lesen...
US-Militär gegen Corona: Weltkrieg-Ästethik gegen das Virus
Das US-Militär ruft zum Social Distancing auf, mit Fotos im Stil alter Mobilisierungs-Propaganda – und entgegen der Linie von Präsident Trump. mehr... Nachricht lesen...
Sa 25.04.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.04.2020 20:45 Trump
Vor 75 Jahren trafen amerikanische und sowjetische Truppen an der zerstörten Elbe-Brücke aufeinander. Die Begegnung markiert symbolisch das Ende des Zweiten Weltkriegs. Nachricht lesen...
Zweiter Weltkrieg: Putin und Trump erinnern gemeinsam an Elbe Day
Vor 75 Jahren trafen amerikanische und sowjetische Truppen an der zerstörten Elbe-Brücke aufeinander. Die Begegnung markiert symbolisch das Ende des Zweiten Weltkriegs. Nachricht lesen...
Sa 18.04.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.04.2020 19:18 Corona
In Italien wird über die Lockerung der strengen Corona-Maßnahmen diskutiert. Während man in der Krisen-Region Lombardei einen traurigen Vergleich bei den Todeszahlen zieht. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Corona in Italien: Süden droht Grenzen zum Norden zu schließen - Lombardei: fünfmal so viele Tote wie im Zweiten Weltkrieg
In Italien wird über die Lockerung der strengen Corona-Maßnahmen diskutiert. Während man in der Krisen-Region Lombardei einen traurigen Vergleich bei den Todeszahlen zieht. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Do 02.04.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 02.04.2020 15:12 Angst
Historiker Jost Dülffer spricht über die Nazizeit in Köln und die Nachkriegsjahre. Nachricht lesen...
Interview zum Zweiten Weltkrieg: "Die Kölner hatten allen Grund, Angst zu haben"
Historiker Jost Dülffer spricht über die Nazizeit in Köln und die Nachkriegsjahre. Nachricht lesen...
Mi 01.04.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 01.04.2020 17:04 Wimbledon
Jetzt ist es offiziell: Auch das traditionsreiche Tennis-Turnier von Wimbledon findet in diesem Jahr nicht statt. Die Veranstalter reagieren mit der Absage auf die Coronavirus-Pandemie, die womöglich auch in den kommenden Monaten noch nicht durchgestanden ist. Nachricht lesen...
Erstmals seit Zweiten Weltkrieg: Turnier von Wimbledon für 2020 abgesagt
Jetzt ist es offiziell: Auch das traditionsreiche Tennis-Turnier von Wimbledon findet in diesem Jahr nicht statt. Die Veranstalter reagieren mit der Absage auf die Coronavirus-Pandemie, die womöglich auch in den kommenden Monaten noch nicht durchgestanden ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 01.04.2020 07:22 Guterres
Antonio Guterres bescheinigt der Weltgemeinschaft ein ernüchterndes Urteil: "Wir müssen schneller sein und viel mehr tun, wenn wir das Virus besiegen wollen", mahnt der UN-Generalsekretär. Nachricht lesen...
UN-Generalsekretär Guterres: "Größte Herausforderung seit Weltkrieg"
Antonio Guterres bescheinigt der Weltgemeinschaft ein ernüchterndes Urteil: "Wir müssen schneller sein und viel mehr tun, wenn wir das Virus besiegen wollen", mahnt der UN-Generalsekretär. Nachricht lesen...
Mo 30.03.2020
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 30.03.2020 11:30 Coronavirus
Im italienischen Urlaubsort Rimini hat ein 101-jähriger eine Corona-Infektion überstanden und konnte das Krankenhaus gesund wieder verlassen. Für die Stadtverwaltung ein Zeichen der Hoffnung in dunklen Zeiten. Nachricht lesen...
101-jähriger überlebt nach Spanischer Grippe und Weltkrieg auch Coronavirus
Im italienischen Urlaubsort Rimini hat ein 101-jähriger eine Corona-Infektion überstanden und konnte das Krankenhaus gesund wieder verlassen. Für die Stadtverwaltung ein Zeichen der Hoffnung in dunklen Zeiten. Nachricht lesen...
Mi 18.03.2020
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 18.03.2020 18:45 Corona
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht in der Bekämpfung des neuartigen Coronavirus eine Aufgabe von historischem Ausmaß. CHIP hat die komplette Ansprache im Wortlaut. Nachricht lesen...
Sonder-Ansprache von Angela Merkel im Wortlaut: "Corona-Krise größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg"
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht in der Bekämpfung des neuartigen Coronavirus eine Aufgabe von historischem Ausmaß. CHIP hat die komplette Ansprache im Wortlaut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 18.03.2020 18:30
Premiere in der Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (65, CDU)! Das sind die wichtigsten Botschaften aus ihrer Ansprache.Foto: Steffen Kugler/Bundesregierung Nachricht lesen...
Merkels dramatische Ansprache an die Nation - Größte Herausforderung seit dem 2. Weltkrieg
Premiere in der Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (65, CDU)! Das sind die wichtigsten Botschaften aus ihrer Ansprache.Foto: Steffen Kugler/Bundesregierung Nachricht lesen...
Do 13.02.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 13.02.2020 10:50 Dresden
Die Dresdner gedenken am Donnerstag der Zerstörung ihrer Stadt vor 75 Jahren – im Zentrum soll die Versöhnung stehen. Das ist geplant. Nachricht lesen...
Zweiter Weltkrieg: So gedenkt Dresden seiner Bombardierung vor 75 Jahren
Die Dresdner gedenken am Donnerstag der Zerstörung ihrer Stadt vor 75 Jahren – im Zentrum soll die Versöhnung stehen. Das ist geplant. Nachricht lesen...
Mi 29.01.2020
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 29.01.2020 19:50 Bolton
Im Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump wollen die Demokraten den früheren Sicherheitsberater Bolton als Zeugen anhören, dessen Aussage Sprengstoff bergen könnte. Trump attackiert Bolton nun scharf – und stellt ihn als Kriegstreiber dar. ... Nachricht lesen...
Trump attackiert Ex-Berater: "Wenn ich auf ihn gehört hätte, wären wir jetzt im sechsten Weltkrieg"
Im Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump wollen die Demokraten den früheren Sicherheitsberater Bolton als Zeugen anhören, dessen Aussage Sprengstoff bergen könnte. Trump attackiert Bolton nun scharf – und stellt ihn als Kriegstreiber dar. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 29.01.2020 16:27 wären wir jetzt im Sechsten
Es geht um diesen "Typen, der nicht als Botschafter (...) bestätigt werden konnte": Ohne ihn namentlich zu nennen, attackiert Donald Trump seinen Ex-Sicherheitsberater John Bolton. Die Vorwürfe des US-Präsidenten sind ebenso hart wie hämisch. Nachricht lesen...
"Wenn ich auf ihn gehört hätte, wären wir jetzt im Sechsten Weltkrieg"
Es geht um diesen "Typen, der nicht als Botschafter (...) bestätigt werden konnte": Ohne ihn namentlich zu nennen, attackiert Donald Trump seinen Ex-Sicherheitsberater John Bolton. Die Vorwürfe des US-Präsidenten sind ebenso hart wie hämisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 29.01.2020 16:14 Trump
Ein Buchmanuskript von Trumps früheren Nationalen Sicherheitsberater könnte zum Wendepunkt im Impeachment-Verfahren werden. Amerikas Präsident reagiert, wie so oft. Er schlägt auf seinem Lieblingsmedium zurück. Nachricht lesen...
Trump greift Bolton an: "Wenn ich auf ihn gehört hätte, wären wir jetzt im Sechsten Weltkrieg"
Ein Buchmanuskript von Trumps früheren Nationalen Sicherheitsberater könnte zum Wendepunkt im Impeachment-Verfahren werden. Amerikas Präsident reagiert, wie so oft. Er schlägt auf seinem Lieblingsmedium zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 29.01.2020 16:06 Trump
Donald Trump reagiert auf die Vorwürfe seines früheren Sicherheitsberaters John Bolton und versucht ihn zu diskreditieren. Hätte er auf Bolton gehört, so der US-Präsident, befände man sich jetzt im "Sechsten Weltkrieg". Nachricht lesen...
Früherer Sicherheitsberater: Trump greift Bolton an: "Wenn ich auf ihn gehört hätte, wären wir jetzt im Sechsten Weltkrieg"
Donald Trump reagiert auf die Vorwürfe seines früheren Sicherheitsberaters John Bolton und versucht ihn zu diskreditieren. Hätte er auf Bolton gehört, so der US-Präsident, befände man sich jetzt im "Sechsten Weltkrieg". Nachricht lesen...
Mi 22.01.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 22.01.2020 04:26 Köln
Berlin meldet Entwarnung nach einem Kriegsbombenfund hinter dem Roten Rathaus mitten in der Stadt. Auch in Köln hatte ein Einsatz zu Behinderungen geführt. Nachricht lesen...
Köln und Berlin: Bomben aus Zweitem Weltkrieg entschärft
Berlin meldet Entwarnung nach einem Kriegsbombenfund hinter dem Roten Rathaus mitten in der Stadt. Auch in Köln hatte ein Einsatz zu Behinderungen geführt. Nachricht lesen...
So 19.01.2020
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 19.01.2020 14:44 Putin
Russland will seine Archivdokumente zum Zweiten Weltkrieg öffentlich zugänglich machen. Ein Zentrum sowie eine Internetseite sollen künftig gegen Versuche von Geschichtsfälschung wirken, so Kremlchef Wladimir Putin. Nachricht lesen...
Putin will Dokumente zum Zweiten Weltkrieg zugänglich machen
Russland will seine Archivdokumente zum Zweiten Weltkrieg öffentlich zugänglich machen. Ein Zentrum sowie eine Internetseite sollen künftig gegen Versuche von Geschichtsfälschung wirken, so Kremlchef Wladimir Putin. Nachricht lesen...
So 12.01.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 12.01.2020 18:51 Dortmund
Zwei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg in Dortmund entschärft
Nachricht lesen...Mi 08.01.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 08.01.2020 16:30 Iran
Laura Sophie Videos bei TikTok schauen bis zu zwei Millionen Menschen. Nun hat die 18-Jährige versucht, die Situation im Nahen Osten zu erklären – allerdings extrem ungenau bis falsch. Dem stern erklärt die Influencerin, warum sie das Video wieder gelöscht hat. Nachricht lesen...
TikTok: "Dritter Weltkrieg": Influencerin erklärt den Iran-USA-Konflikt und wird mit Kritik überhäuft
Laura Sophie Videos bei TikTok schauen bis zu zwei Millionen Menschen. Nun hat die 18-Jährige versucht, die Situation im Nahen Osten zu erklären – allerdings extrem ungenau bis falsch. Dem stern erklärt die Influencerin, warum sie das Video wieder gelöscht hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 08.01.2020 12:53 Iran, Tötung
Nach der gezielten Tötung des Chefs der iranischen Revolutionsgarden durch das US-Militär ist die Gefahr einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen den beiden Erzfeinden Iran und USA so hoch wie nie zuvor. Manche sprechen sogar von einem "Sarajevo"-Effekt, der einen neuen Weltkrieg heraufbeschwören könnte. Doch wie groß ist die Kriegsgefahr wirklich? Nachricht lesen...
Krise zwischen Iran und USA - Droht nach Soleimanis Tötung 3. Weltkrieg? So groß ist die Gefahr wirklich
Nach der gezielten Tötung des Chefs der iranischen Revolutionsgarden durch das US-Militär ist die Gefahr einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen den beiden Erzfeinden Iran und USA so hoch wie nie zuvor. Manche sprechen sogar von einem "Sarajevo"-Effekt, der einen neuen Weltkrieg heraufbeschwören könnte. Doch wie groß ist die Kriegsgefahr wirklich? Nachricht lesen...
Di 07.01.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.01.2020 21:56 Putin
Wer gedenkt wem wo? Das Auschwitz-Gedenken ist überschattet von einem polnisch-russischen Streit. Worum es dabei geht. Nachricht lesen...
Putin gibt Polen Mitschuld am Zweiten Weltkrieg
Wer gedenkt wem wo? Das Auschwitz-Gedenken ist überschattet von einem polnisch-russischen Streit. Worum es dabei geht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 07.01.2020 17:04 Iran, Tötung
Nach der gezielten Tötung des Chefs der iranischen Revolutionsgarden durch das US-Militär ist die Gefahr einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen den beiden Erzfeinden Iran und USA so hoch wie nie zuvor. Manche sprechen sogar von einem "Sarajevo"-Effekt, der einen neuen Weltkrieg heraufbeschwören könnte. Doch wie groß ist die Kriegsgefahr wirklich? Nachricht lesen...
Krise zwischen Iran und USA - Droht nach Soleimanis Tötung 3. Weltkrieg? So groß ist die Gefahr wirklich
Nach der gezielten Tötung des Chefs der iranischen Revolutionsgarden durch das US-Militär ist die Gefahr einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen den beiden Erzfeinden Iran und USA so hoch wie nie zuvor. Manche sprechen sogar von einem "Sarajevo"-Effekt, der einen neuen Weltkrieg heraufbeschwören könnte. Doch wie groß ist die Kriegsgefahr wirklich? Nachricht lesen...
Mo 06.01.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 06.01.2020 11:20 Iran
Historische Parallelen sind sehr schnell gezogen – gerade in unseren Tagen. Oft verhüllen sie jedoch mehr, als dass sie erklären. Welche Gefahren drohen im Nahen Osten nach der Zuspitzung des Konflikts zwischen den USA und Iran wirklich? Nachricht lesen...
Nach der Ermordung Kassem Soleimanis durch die USA: Iran ist zu schwach, um einen Weltkrieg beginnen zu können
Historische Parallelen sind sehr schnell gezogen – gerade in unseren Tagen. Oft verhüllen sie jedoch mehr, als dass sie erklären. Welche Gefahren drohen im Nahen Osten nach der Zuspitzung des Konflikts zwischen den USA und Iran wirklich? Nachricht lesen...
Fr 20.09.2019
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.09.2019 10:39 Gesicht
Als Eva Hönigschmid 1939 Alexander Schmorell kennenlernt, da gibt es die Weiße Rose noch nicht. Jahre später bittet der Widerstandskämpfer sie, Flugblätter in Prag zu verteilen. Doch sie lehnt ab. Nachricht lesen...
Zweiter Weltkrieg: "Ich sehe sein trauriges Gesicht noch vor mir"
Als Eva Hönigschmid 1939 Alexander Schmorell kennenlernt, da gibt es die Weiße Rose noch nicht. Jahre später bittet der Widerstandskämpfer sie, Flugblätter in Prag zu verteilen. Doch sie lehnt ab. Nachricht lesen...
So 01.09.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 01.09.2019 17:21
Mit Bundespräsident Steinmeier gedachte Polens Staatschef dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. Nebenbei kündigte er Reparationsforderungen an. Nachricht lesen...
Polnischer Staatschef: Andrzej Duda fordert Wiedergutmachung für den Zweiten Weltkrieg
Mit Bundespräsident Steinmeier gedachte Polens Staatschef dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. Nebenbei kündigte er Reparationsforderungen an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 01.09.2019 16:02 Polen
Man hatte sich so gefreut und war so stolz in Polen… Doch dann sagte Donald Trump den Besuch ab. Was denken die Polen darüber?Foto: Markus Schreiber / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
Gedenken an 2. Weltkrieg - Was die Polen über Trumps abgesagten Besuch denken
Man hatte sich so gefreut und war so stolz in Polen… Doch dann sagte Donald Trump den Besuch ab. Was denken die Polen darüber?Foto: Markus Schreiber / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 01.09.2019 14:39 Polen
Vor 80 Jahren überfiel die deutsche Wehrmacht Polen. "Ich bitte um Vergebung für Deutschlands historische Schuld", sagte Bundespräsident Steinmeier beim Gedenken in Warschau. Nachricht lesen...
Steinmeier bittet Polen um Vergebung
Vor 80 Jahren überfiel die deutsche Wehrmacht Polen. "Ich bitte um Vergebung für Deutschlands historische Schuld", sagte Bundespräsident Steinmeier beim Gedenken in Warschau. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 01.09.2019 12:07
Der Historiker Frederick Taylor beschreibt spannend den Alltag der Deutschen und Briten vor 80 Jahren. Sein Befund: Die Sorgen waren ähnlich, doch die Ideologie war völlig anders. Nachricht lesen...
Zweiter Weltkrieg: Als jungen Soldaten eine "wundervolle Zeit" versprochen wurde
Der Historiker Frederick Taylor beschreibt spannend den Alltag der Deutschen und Briten vor 80 Jahren. Sein Befund: Die Sorgen waren ähnlich, doch die Ideologie war völlig anders. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 01.09.2019 11:18 Polen
Beginn des Zweiten Weltkriegs: Vor 80 Jahren überfiel Hitler Polen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 01.09.2019 10:23
Der Krieg begann vor 80 Jahren mit dem Überfall der Deutschen auf Polen. Wlodzimierz Cieszkowski kämpfte und überlebte. Nachricht lesen...
Erinnerung: Zweiter Weltkrieg: Wie Glück einen polnischen Oberst rettete
Der Krieg begann vor 80 Jahren mit dem Überfall der Deutschen auf Polen. Wlodzimierz Cieszkowski kämpfte und überlebte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 01.09.2019 09:54 Polen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat 80 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs die Menschen in Polen um Vergebung für den deutschen Vernichtungskrieg mit Millionen Toten gebeten. Nachricht lesen...
"Ich verneige mich vor den polnischen Opfern" - Zweiter Weltkrieg: Steinmeier bittet Polen um Vergebung für deutschen Terror
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat 80 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs die Menschen in Polen um Vergebung für den deutschen Vernichtungskrieg mit Millionen Toten gebeten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 01.09.2019 07:28
Vor 80 Jahren griff die deutsche Luftwaffe die polnische Stadt an und begann damit den zweiten Weltkrieg. Bundespräsident Steinmeier bittet bei der Gedenkveranstaltung um Vergebung. Nachricht lesen...
Gedenken an den Zweiten Weltkrieg: Den Überlebenden in die Augen sehen
Vor 80 Jahren griff die deutsche Luftwaffe die polnische Stadt an und begann damit den zweiten Weltkrieg. Bundespräsident Steinmeier bittet bei der Gedenkveranstaltung um Vergebung. Nachricht lesen...
Sa 31.08.2019
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 31.08.2019 23:59 Polen
Bevor ein deutsches Kriegsschiff am 1. September 1939 die Westerplatte bei Danzig beschoss, fielen Bomben der Luftwaffe auf die polnische Stadt Wielun. Damit begann der Zweite Weltkrieg. Von Jessica Chmura und Olaf Bock. Nachricht lesen...
Polen: Der Zweite Weltkrieg begann in Wielun
Bevor ein deutsches Kriegsschiff am 1. September 1939 die Westerplatte bei Danzig beschoss, fielen Bomben der Luftwaffe auf die polnische Stadt Wielun. Damit begann der Zweite Weltkrieg. Von Jessica Chmura und Olaf Bock. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 31.08.2019 20:58 Polen
Polen erinnert sich an die ersten Tage des Zweiten Weltkriegs - und wieder wird von Attacken der Kavallerie gegen deutsche Panzer erzählt werden. Was ist dran am Mythos vom Kampf der Reitersoldaten? Nachricht lesen...
Zweiter Weltkrieg: "Ihr edlen Polen zu Pferde"
Polen erinnert sich an die ersten Tage des Zweiten Weltkriegs - und wieder wird von Attacken der Kavallerie gegen deutsche Panzer erzählt werden. Was ist dran am Mythos vom Kampf der Reitersoldaten? Nachricht lesen...
Mo 19.08.2019
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.08.2019 09:19 Polen
Das Land habe besonders stark unter der deutschen Besatzung gelitten, sagt Polens Außenminister Jacek Czaputowicz. Dennoch seien die Reparationszahlungen "minimal". Nachricht lesen...
Zweiter Weltkrieg: Polen sieht sich bei Reparationszahlungen diskriminiert
Das Land habe besonders stark unter der deutschen Besatzung gelitten, sagt Polens Außenminister Jacek Czaputowicz. Dennoch seien die Reparationszahlungen "minimal". Nachricht lesen...
Sa 20.07.2019
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Sa 20.07.2019 22:49 Staffel
Ein neuer Trailer zu Westworld Staffel 3 zeigt Dolores in Los Angeles, während sich Maeve scheinbar im 2. Weltkrieg befindet. Was man im Trailer von der San Diego Comic-Con 2019 noch erfährt , verrät netzwelt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Sky Atlantic HD, San Diego Comic-Con 2019, ... Nachricht lesen...
Westworld Staffel 3: Neuer Trailer zeigt Maeve im 2. Weltkrieg
Ein neuer Trailer zu Westworld Staffel 3 zeigt Dolores in Los Angeles, während sich Maeve scheinbar im 2. Weltkrieg befindet. Was man im Trailer von der San Diego Comic-Con 2019 noch erfährt , verrät netzwelt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Sky Atlantic HD, San Diego Comic-Con 2019, ... Nachricht lesen...
Mi 10.07.2019
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 10.07.2019 11:27 Gutachten
Die Bundesregierung lehnt finanzielle Wiedergutmachung an Griechenland für deutsche Gräuel im Zweiten Weltkrieg ab. Ein neues Gutachten schlägt vor, die Frage vor dem Internationalen Gerichtshof klären zu lassen. Nachricht lesen...
Verbrechen im Zweiten Weltkrieg: Gutachten sieht Chancen für griechische Reparationsforderungen
Die Bundesregierung lehnt finanzielle Wiedergutmachung an Griechenland für deutsche Gräuel im Zweiten Weltkrieg ab. Ein neues Gutachten schlägt vor, die Frage vor dem Internationalen Gerichtshof klären zu lassen. Nachricht lesen...
Do 06.06.2019
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 06.06.2019 09:57 Gedenken
Vor 75 Jahren landeten die Westalliierten in Frankreich. Zeitzeugen gibt es kaum noch, doch die Menschen halten die Erinnerung an den D-Day wach. mehr... Nachricht lesen...
Gedenken an den Zweiten Weltkrieg: Die Front als Touristenmagnet
Vor 75 Jahren landeten die Westalliierten in Frankreich. Zeitzeugen gibt es kaum noch, doch die Menschen halten die Erinnerung an den D-Day wach. mehr... Nachricht lesen...
Mi 05.06.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 05.06.2019 14:59 Griechenland
Griechenland hat Deutschland mit einer sogenannten diplomatischen Verbalnote zu Verhandlungen über Reparationen wegen Kriegsschäden vom Ersten und Zweiten Weltkrieg aufgefordert. Dies teilte das griechische Außenministerium am Dienstag mit. Nachricht lesen...
Für Ersten und Zweiten Weltkrieg - Reparations-Streit: Griechenland fordert jetzt Milliarden-Betrag von Deutschland
Griechenland hat Deutschland mit einer sogenannten diplomatischen Verbalnote zu Verhandlungen über Reparationen wegen Kriegsschäden vom Ersten und Zweiten Weltkrieg aufgefordert. Dies teilte das griechische Außenministerium am Dienstag mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mi 05.06.2019 13:15
Wirtschaftsnobelpreisträger Joe Stiglitz fordert eine ökologische Wende der US-Industriegesellschaft, den "Green New Deal". Den Klimawandel und seine Folgen vergleicht er mit einem Weltkriegszenario - mit wirtschaftlichen Chancen. Nachricht lesen...
"Der Klimawandel ist unser Dritter Weltkrieg"
Wirtschaftsnobelpreisträger Joe Stiglitz fordert eine ökologische Wende der US-Industriegesellschaft, den "Green New Deal". Den Klimawandel und seine Folgen vergleicht er mit einem Weltkriegszenario - mit wirtschaftlichen Chancen. Nachricht lesen...
Do 18.04.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Do 18.04.2019 12:38 Reparationszahlungen, Griechenland
Nun ist es amtlich: Griechenland wird von Deutschland Geld für die im Zweiten Weltkrieg erlittenen Schäden fordern. Schon bald sollen entsprechende diplomatische Schritte eingeleitet werden. Für Deutschland ist das Thema jedoch abgeschlossen. Geht es bis zum internationalen Gerichtshof? Nachricht lesen...
Für Schäden aus Zweitem Weltkrieg - 290 Milliarden Euro: Griechen wollen Reparationszahlungen von Deutschland
Nun ist es amtlich: Griechenland wird von Deutschland Geld für die im Zweiten Weltkrieg erlittenen Schäden fordern. Schon bald sollen entsprechende diplomatische Schritte eingeleitet werden. Für Deutschland ist das Thema jedoch abgeschlossen. Geht es bis zum internationalen Gerichtshof? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 18.04.2019 11:06 Griechenland
Griechenland will von Deutschland 290 Milliarden Euro an Reparationen für die im Zweiten Weltkrieg begangenen Verbrechen einfordern. Das beschloss das Parlament in Athen. Die Bundesregierung wies das zurück. Nachricht lesen...
Zweiter Weltkrieg: Griechenland will Reparationen fordern
Griechenland will von Deutschland 290 Milliarden Euro an Reparationen für die im Zweiten Weltkrieg begangenen Verbrechen einfordern. Das beschloss das Parlament in Athen. Die Bundesregierung wies das zurück. Nachricht lesen...
Mi 17.04.2019
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 17.04.2019 16:39 Notre Dame
Am 19. Mai 1940 zitterte die Grande Nation vor dem Einmarsch der Nationalsozialisten – und vereinte sich in der Notre-Dame zu einem Bittgebet. Es war nicht das letzte Mal, dass sich in der Kathedrale dramatische Szenen des Zweiten Weltkriegs anspielten. Nachricht lesen...
Niederlage, Befreiung, Sieg: Wie die Notre-Dame den zweiten Weltkrieg erlebte
Am 19. Mai 1940 zitterte die Grande Nation vor dem Einmarsch der Nationalsozialisten – und vereinte sich in der Notre-Dame zu einem Bittgebet. Es war nicht das letzte Mal, dass sich in der Kathedrale dramatische Szenen des Zweiten Weltkriegs anspielten. Nachricht lesen...
Mo 04.03.2019
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.03.2019 15:59 Vatikan, Mädchen
Wissenschaftler hatten diesen Schritt schon lange gefordert, nun hat Papst Franziskus eingelenkt: Ab 2020 werden Schriften aus dem Pontifikat von Pius XII. zugänglich. Nachricht lesen...
Vatikan: Vatikan öffnet geheime Archive zum Zweiten Weltkrieg
Wissenschaftler hatten diesen Schritt schon lange gefordert, nun hat Papst Franziskus eingelenkt: Ab 2020 werden Schriften aus dem Pontifikat von Pius XII. zugänglich. Nachricht lesen...
So 09.12.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 09.12.2018 08:31 Frankfurt
Ende des 18. Jahrhunderts befindet sich Frankreich im Krieg. Nicht überall sind die Soldaten unwillkommen – sie haben sich in Frankfurt Durchmarsch- und Aufenthaltsrechte erkauft. Nachricht lesen...
Weltkrieg-E-Paper: Als Frankfurt neutrale Zone war
Ende des 18. Jahrhunderts befindet sich Frankreich im Krieg. Nicht überall sind die Soldaten unwillkommen – sie haben sich in Frankfurt Durchmarsch- und Aufenthaltsrechte erkauft. Nachricht lesen...
Mi 28.11.2018
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 28.11.2018 18:33 Ungeordneter Brexit
Ein ungeordneter Brexit könnte in Großbritannien nach Angaben der Bank of England (BoE) die heftigste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg auslösen. Die britische Wirtschaft dürfte ohne eine Einigung mit der EU innerhalb eines Jahres um acht Prozent schrumpfen, schreibt die Notenbank in ihrem Bericht zum Brexit. Das Vereinigte Königreich will zum 29. März die EU verlassen. Nachricht lesen...
Dramatischer Notenbank-Bericht - Ungeordneter Brexit könnte schlimmste Rezession seit Zweitem Weltkrieg auslösen
Ein ungeordneter Brexit könnte in Großbritannien nach Angaben der Bank of England (BoE) die heftigste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg auslösen. Die britische Wirtschaft dürfte ohne eine Einigung mit der EU innerhalb eines Jahres um acht Prozent schrumpfen, schreibt die Notenbank in ihrem Bericht zum Brexit. Das Vereinigte Königreich will zum 29. März die EU verlassen. Nachricht lesen...
Mo 19.11.2018
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 19.11.2018 17:05 Merkel
In ihrer Rede vor dem Friedensforum in Paris warnte die Kanzlerin vor Isolationismus und Abschottung. Im Subtext schwang die Warnung vor Krieg mit – eine schräge Verbindung. Angela Merkel sollte es besser wissen. Nachricht lesen...
Erstaunlich, was Merkel aus dem Ersten Weltkrieg gelernt hat
In ihrer Rede vor dem Friedensforum in Paris warnte die Kanzlerin vor Isolationismus und Abschottung. Im Subtext schwang die Warnung vor Krieg mit – eine schräge Verbindung. Angela Merkel sollte es besser wissen. Nachricht lesen...
So 18.11.2018
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 18.11.2018 11:32 Tote
Flieger vom Typ P-51 Mustang kamen im Zweiten Weltkrieg und dem Korea-Krieg zum Einsatz. Mit einer dieser Maschinen war eine historische Militärschau geplant, doch aus noch ungeklärten Gründen stürzte sie ab. Zwei Menschen starben. Nachricht lesen...
Tote bei Absturz eines Kampfflugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg
Flieger vom Typ P-51 Mustang kamen im Zweiten Weltkrieg und dem Korea-Krieg zum Einsatz. Mit einer dieser Maschinen war eine historische Militärschau geplant, doch aus noch ungeklärten Gründen stürzte sie ab. Zwei Menschen starben. Nachricht lesen...
Mo 12.11.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 12.11.2018 08:41
Der Soldatenrat tritt im Berliner Reichstag zusammen. Eine lebhafte Debatte entsteht, die aber doch ein Bild der Einigkeit vermittelt. Nachricht lesen...
Weltkriegs-E-Paper: Die erste Sitzung des Berliner Soldatenrats
Der Soldatenrat tritt im Berliner Reichstag zusammen. Eine lebhafte Debatte entsteht, die aber doch ein Bild der Einigkeit vermittelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 12.11.2018 00:01
Der Erste Weltkrieg war ein sinnloses Abschlachten mit Millionen Toten. Das Gedenken daran war würdig – aber es reicht noch nicht. Nachricht lesen...
Kommentar: 100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs: Gegen das Vergessen
Der Erste Weltkrieg war ein sinnloses Abschlachten mit Millionen Toten. Das Gedenken daran war würdig – aber es reicht noch nicht. Nachricht lesen...
So 11.11.2018
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 11.11.2018 17:08 Paris
Weltweit haben Regierungsvertreter, Künstlerinnen und Künstler sowie Zivilisten der Unterzeichnung des Waffenstillstands vor genau 100 Jahren gedacht. Die Bilder Nachricht lesen...
Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs: In Gedenken vereint
Weltweit haben Regierungsvertreter, Künstlerinnen und Künstler sowie Zivilisten der Unterzeichnung des Waffenstillstands vor genau 100 Jahren gedacht. Die Bilder Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 11.11.2018 17:00
Der "Herr-der-Ringe"-Regisseur Peter Jackson hat für seinen Dokumentarfilm "They Shall Not Grow Old" Aufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg koloriert und vertont. Das Besondere: Die Stimmen der Soldaten. Nachricht lesen...
Peter Jacksons neuer Film zeigt den Ersten Weltkrieg in Farbe
Der "Herr-der-Ringe"-Regisseur Peter Jackson hat für seinen Dokumentarfilm "They Shall Not Grow Old" Aufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg koloriert und vertont. Das Besondere: Die Stimmen der Soldaten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 11.11.2018 16:48
Steinmeier zum Weltkriegs-Gedenken in London
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 11.11.2018 15:20
Vier grauenvolle Kriegsjahre mit 15 Millionen Toten und ein in großen Teilen verwüstetes Europa - das ist die Bilanz des Ersten Weltkriegs. Die tagesthemen stellen dar, wie es zu dem Krieg kam. Von Juli Kurz und Kerstin Klein. Nachricht lesen...
Zwei Kugeln lösen Ersten Weltkrieg aus
Vier grauenvolle Kriegsjahre mit 15 Millionen Toten und ein in großen Teilen verwüstetes Europa - das ist die Bilanz des Ersten Weltkriegs. Die tagesthemen stellen dar, wie es zu dem Krieg kam. Von Juli Kurz und Kerstin Klein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 11.11.2018 14:31
Im Ersten Weltkrieg erlitt auch die Kultur schwere Schäden. Das Musterbeispiel dafür, aber auch für den mittlerweile versöhnlichen Umgang damit, ist im italienischen Possagno zu besichtigen. Nachricht lesen...
Im Ersten Weltkrieg wurden viele Werke von Antonio Canova zerstört
Im Ersten Weltkrieg erlitt auch die Kultur schwere Schäden. Das Musterbeispiel dafür, aber auch für den mittlerweile versöhnlichen Umgang damit, ist im italienischen Possagno zu besichtigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 11.11.2018 14:12
Gemeinsam mit ihren Landsleuten haben Polens Staatspräsident Andrzej Duda und Regierungschef Mateusz Morawiecki der Neugründung der Polnischen Republik nach... Nachricht lesen...
Großdemo mit Nationalisten: Polen feiert Unabhängigkeit nach Ende des Ersten Weltkriegs
Gemeinsam mit ihren Landsleuten haben Polens Staatspräsident Andrzej Duda und Regierungschef Mateusz Morawiecki der Neugründung der Polnischen Republik nach... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 11.11.2018 13:45 Macron, Merkel
Im deutsch-französischen Verhältnis gilt der 11. November als schwieriges Datum. Frankreich feiert an diesem Tag den Waffenstillstand im Ersten Weltkrieg 1918, der einer Kapitulation Deutschlands gleichkam. Zum 100. Jahrestag am Wochenende läutete Präsident Emmanuel Macron mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine neue Phase des gemeinsamen Gedenkens ein. Nachricht lesen...
Vor 100 Jahren endete der 1. Weltkrieg - Merkel an Macrons Seite: Warum ihr Besuch beim Weltkriegsgedenken historisch ist
Im deutsch-französischen Verhältnis gilt der 11. November als schwieriges Datum. Frankreich feiert an diesem Tag den Waffenstillstand im Ersten Weltkrieg 1918, der einer Kapitulation Deutschlands gleichkam. Zum 100. Jahrestag am Wochenende läutete Präsident Emmanuel Macron mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine neue Phase des gemeinsamen Gedenkens ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 11.11.2018 13:24 Macron
Gemeinsam mit internationalen Spitzenpolitikern gedenkt Frankreichs Präsident des Endes des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren - und warnt vor Nationalismus und Gewalt in der heutigen Zeit. Nachricht lesen...
Gedenken an den Ersten Weltkrieg: Macron: "Patriotismus ist das Gegenteil von Nationalismus"
Gemeinsam mit internationalen Spitzenpolitikern gedenkt Frankreichs Präsident des Endes des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren - und warnt vor Nationalismus und Gewalt in der heutigen Zeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 11.11.2018 12:43 Paris
Mit einer Feier der Superlative erinnert Frankreich an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Gekommen sind Staats- und Parteichefs aus aller Welt. Wieder werden die Glocken läuten, so wie am 11. November 1918. Nachricht lesen...
Strenge Sicherheitsvorkehrungen: Paris erinnert an den Ersten Weltkrieg
Mit einer Feier der Superlative erinnert Frankreich an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Gekommen sind Staats- und Parteichefs aus aller Welt. Wieder werden die Glocken läuten, so wie am 11. November 1918. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 11.11.2018 10:52 Macron
Mit einer Feier der Superlative erinnert Frankreich an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Präsident Macron will aber auch deutliche Worte zur Gegenwart sagen. Nachricht lesen...
"Weltkriegs-Gipfel" in Paris
Mit einer Feier der Superlative erinnert Frankreich an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Präsident Macron will aber auch deutliche Worte zur Gegenwart sagen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom So 11.11.2018 10:16
Von Compiègne über Berlin nach Crawinkel: Was aus dem "Wagen von Compiègne" wurde. Nachricht lesen...
Ende des Ersten Weltkriegs: Die Fahrt des berühmtesten Eisenbahnwaggons der Welt
Von Compiègne über Berlin nach Crawinkel: Was aus dem "Wagen von Compiègne" wurde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 11.11.2018 09:02 Paris
Paris - Mit einer Feier der Superlative erinnert Frankreich an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Staatspräsident Emmanuel Macron empfängt rund 60 Staats- und Regierungschefs in Paris. Höhepunkt wird eine Feier am Triumphbogen sein. Erwartet werden unter anderem Kanzlerin Angela Merkel, US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin. Am Nachmittag wird Kanzlerin M ... Nachricht lesen...
«Weltkriegs-Gipfel»: Rund 60 Regierungschefs in Paris
Paris - Mit einer Feier der Superlative erinnert Frankreich an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Staatspräsident Emmanuel Macron empfängt rund 60 Staats- und Regierungschefs in Paris. Höhepunkt wird eine Feier am Triumphbogen sein. Erwartet werden unter anderem Kanzlerin Angela Merkel, US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin. Am Nachmittag wird Kanzlerin M ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 11.11.2018 08:51 Paris, Gedenken
Das deutsch-französische Treffen steht im Zeichen der Versöhnung. Zuvor glättete Frankreichs Präsident die Wogen mit Trump. Nachricht lesen...
Gipfeltreffen: Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg: Gedenken in Paris
Das deutsch-französische Treffen steht im Zeichen der Versöhnung. Zuvor glättete Frankreichs Präsident die Wogen mit Trump. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 11.11.2018 08:35
Nach über vier Jahren einigen sich die deutschen Gesandten mit der Entente auf einen Waffenstillstand. Der Krieg ist damit vorbei. Deutschland steht als Verlierer da. Nachricht lesen...
Weltkriegs-E-Paper: Das Ende des Großen Krieges
Nach über vier Jahren einigen sich die deutschen Gesandten mit der Entente auf einen Waffenstillstand. Der Krieg ist damit vorbei. Deutschland steht als Verlierer da. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 11.11.2018 08:13
Mit einer hoch symbolischen Zeremonie haben die Bundeskanzlerin und Frankreichs Präsident an das Ende des Ersten Weltkriegs erinnert.Foto: Kay Nietfeld / dpa Nachricht lesen...
Feiern zum Ende des 1. Weltkriegs - Jetzt beginnt Macrons Mega-Weltkriegs-Gipfel
Mit einer hoch symbolischen Zeremonie haben die Bundeskanzlerin und Frankreichs Präsident an das Ende des Ersten Weltkriegs erinnert.Foto: Kay Nietfeld / dpa Nachricht lesen...
Sa 10.11.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 10.11.2018 21:16
Eine Festlichkeit folgt auf die nächste für Emmanuel Macron, der dem Ersten Weltkrieg gedenkt. Dient Frankreichs Geschichte ihm dabei als Spielzeug? Nachricht lesen...
Kritik an Macrons Äußerungen zu Protagonisten des Ersten Weltkriegs
Eine Festlichkeit folgt auf die nächste für Emmanuel Macron, der dem Ersten Weltkrieg gedenkt. Dient Frankreichs Geschichte ihm dabei als Spielzeug? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 10.11.2018 18:22 Gedenken, Ersten Weltkrieg
Es soll eine Gedenkfeier an die "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts sein. Zum einhundertjährigen Ende des ersten Weltkriegs kommen etliche Staats- und Regierungschefs nach Paris – nach Meinung von Femen ist das eine falsche Erinnerungskultur. Nachricht lesen...
Gedenken an ersten Weltkrieg: Femen-Aktivistinnen protestieren gegen "Kriegsverbrecher"
Es soll eine Gedenkfeier an die "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts sein. Zum einhundertjährigen Ende des ersten Weltkriegs kommen etliche Staats- und Regierungschefs nach Paris – nach Meinung von Femen ist das eine falsche Erinnerungskultur. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 10.11.2018 17:50 Sprache
Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs war Deutsch in Übersee und Osteuropa auf dem Siegeszug. Die Sprache hatte in der Wissenschaft Weltgeltung – das kehrte sich ab 1914 um. Es gab sogar einen Lynchmord. Nachricht lesen...
Wie die deutsche Sprache den Ersten Weltkrieg verlor
Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs war Deutsch in Übersee und Osteuropa auf dem Siegeszug. Die Sprache hatte in der Wissenschaft Weltgeltung – das kehrte sich ab 1914 um. Es gab sogar einen Lynchmord. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 10.11.2018 10:53
Mit Jubel und schwenkenden Mützen zogen die Soldaten 1914 in diesen Krieg. Vier Jahre später war die Welt eine andere: Wilhelm II dankte ab, sein Kaiserreich ging unter. Die Weimarer Republik erholte sich nie von der Hypothek des Kriegsendes Nachricht lesen...
Ende des Ersten Weltkriegs: Wie die Rebellion von Matrosen und Soldaten den Untergang des Kaiserreiches besiegelte
Mit Jubel und schwenkenden Mützen zogen die Soldaten 1914 in diesen Krieg. Vier Jahre später war die Welt eine andere: Wilhelm II dankte ab, sein Kaiserreich ging unter. Die Weimarer Republik erholte sich nie von der Hypothek des Kriegsendes Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 10.11.2018 08:27
In Berlin wird sich versammelt, protestiert und gestreikt. Zwischen all dem kommt es zu einem historischen Ereignis. Nachricht lesen...
Weltkriegs-E-Paper: Scheidemann ruft die Republik aus
In Berlin wird sich versammelt, protestiert und gestreikt. Zwischen all dem kommt es zu einem historischen Ereignis. Nachricht lesen...
Fr 09.11.2018
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 09.11.2018 09:25 Bundestag
Alle aus demselben Holz geschnitzt: Über dreißig internationale Künstler gedenken in einer Schau im Bundestag dem Ersten Weltkrieg. Nachricht lesen...
Künstler erinnern im Bundestag an den Ersten Weltkrieg
Alle aus demselben Holz geschnitzt: Über dreißig internationale Künstler gedenken in einer Schau im Bundestag dem Ersten Weltkrieg. Nachricht lesen...
Do 01.11.2018
Statistik
Quelle: Bild vom Do 01.11.2018 10:24 November
Was kommt nach dem Mega-Hit "Red Dead Redemption 2"? BILD stellt die wichtigsten neuen Spiele im November vor.Foto: Hersteller Nachricht lesen...
Weltkrieg, Endzeit, Bauernhof - Die besten Spiele im November
Was kommt nach dem Mega-Hit "Red Dead Redemption 2"? BILD stellt die wichtigsten neuen Spiele im November vor.Foto: Hersteller Nachricht lesen...
Sa 27.10.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 27.10.2018 14:24 Hilfe
Die Österreichische Nationalbibliothek will tausende historische Luftbilder verorten. Auf einer eigens eingerichteten Internetseite können User Bilder aus den 1920er- und 30er-Jahren entdecken, beschreiben und auf einer Landkarte kennzeichnen. Nachricht lesen...
Österreich vor dem Zweiten Weltkrieg: Archiv bittet um Hilfe: Wissen Sie, wo diese historischen Luftaufnahmen gemacht wurden?
Die Österreichische Nationalbibliothek will tausende historische Luftbilder verorten. Auf einer eigens eingerichteten Internetseite können User Bilder aus den 1920er- und 30er-Jahren entdecken, beschreiben und auf einer Landkarte kennzeichnen. Nachricht lesen...
Mi 17.10.2018
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 17.10.2018 11:30 Niederlage
Historiker Gerd Krumeich dokumentiert, wie vor 100 Jahren Nationalisten mit Lügen und Verschwörungstheorien die deutsche Demokratie bekämpften - aber ist Weimar wirklich ein Kind des Weltkrieges? Nachricht lesen...
Ende Erster Weltkrieg 1918: Das Trauma der deutschen Niederlage
Historiker Gerd Krumeich dokumentiert, wie vor 100 Jahren Nationalisten mit Lügen und Verschwörungstheorien die deutsche Demokratie bekämpften - aber ist Weimar wirklich ein Kind des Weltkrieges? Nachricht lesen...
Mo 06.08.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 06.08.2018 09:29 Russland
Japan schickt Truppen nach Russland, wie Tokio selbst sagt, zur Unterstützung des verbündeten Landes. Die Lage ist dort wegen des Bürgerkriegs unklar. Nachricht lesen...
Weltkrieg-E-Paper: Japanische Intervention in Russland
Japan schickt Truppen nach Russland, wie Tokio selbst sagt, zur Unterstützung des verbündeten Landes. Die Lage ist dort wegen des Bürgerkriegs unklar. Nachricht lesen...
Do 02.08.2018
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 02.08.2018 10:02 Dürre
Am Ufer der Elbe tauchen derzeit vermehrt Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg auf. Auslöser ist der extrem niedrige Wasserstand. Nachricht lesen...
Sprengkörper aus Zweitem Weltkrieg: Niedrigwasser der Elbe legt Weltkriegsmunition frei
Am Ufer der Elbe tauchen derzeit vermehrt Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg auf. Auslöser ist der extrem niedrige Wasserstand. Nachricht lesen...