Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WM
So 26.03.2023
Statistik
Quelle: Bild vom So 26.03.2023 16:49
Spektakulärer Auftakt in die Motorrad-WM mit einem echten Sturz-Festival.Foto: MARCELO DEL POZO/REUTERS Nachricht lesen...
MotoGP in Portugal - Sturz-Festival zum WM-Auftakt
Spektakulärer Auftakt in die Motorrad-WM mit einem echten Sturz-Festival.Foto: MARCELO DEL POZO/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Spiegel SPORT vom So 26.03.2023 14:36
Boxerin »Tiny Tina« Rupprecht ist nach ihrer ersten Niederlage den WM-Titel im Minimumgewicht los. Sie verlor klar nach zehn Runden – und hatte dabei nicht nur mit ihrer Gegnerin zu kämpfen. Nachricht lesen...
Boxen: Tina Rupprecht verliert WM-Titel im Minimumgewicht vor mehr als 10.000 Zuschauern
Boxerin »Tiny Tina« Rupprecht ist nach ihrer ersten Niederlage den WM-Titel im Minimumgewicht los. Sie verlor klar nach zehn Runden – und hatte dabei nicht nur mit ihrer Gegnerin zu kämpfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom So 26.03.2023 11:40
Mit ihrem Halbfinaleinzug war die marokkanische Nationalmannschaft die Überraschung der WM in Katar. Am Wochenende haben die Nordafrikaner mit einem Sieg über Brasilien erneut für Aufsehen gesorgt. Nachricht lesen...
WM-Überraschung Marokko schlägt auch Brasilien
Mit ihrem Halbfinaleinzug war die marokkanische Nationalmannschaft die Überraschung der WM in Katar. Am Wochenende haben die Nordafrikaner mit einem Sieg über Brasilien erneut für Aufsehen gesorgt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 26.03.2023 10:31
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar spielt sich Marokko erfolgreich in den Blickpunkt. Der Rekordweltmeister Brasilien enttäuscht dagegen. Und genau so geht es im direkten Aufeinandertreffen der beiden nun auch weiter. Ein früherer deutscher U21-Nationalspieler ist der entscheidende Torschütze. Nachricht lesen...
Löw ein Kandidat aufs Traineramt: WM-Überraschung Marokko übertrumpft auch Brasilien
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar spielt sich Marokko erfolgreich in den Blickpunkt. Der Rekordweltmeister Brasilien enttäuscht dagegen. Und genau so geht es im direkten Aufeinandertreffen der beiden nun auch weiter. Ein früherer deutscher U21-Nationalspieler ist der entscheidende Torschütze. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 26.03.2023 09:48
Bei der Weltmeisterschaft in Qatar begeisterte Marokko viele Fußballfans und landete am Ende auf einem beeindruckenden vierten Platz. Und die Mannschaft reitet weiter auf der Erfolgswelle. Nachricht lesen...
Herbe Niederlage für Seleção: WM-Überraschungsteam düpiert Brasilien
Bei der Weltmeisterschaft in Qatar begeisterte Marokko viele Fußballfans und landete am Ende auf einem beeindruckenden vierten Platz. Und die Mannschaft reitet weiter auf der Erfolgswelle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.03.2023 09:40
Länderspiel: Brasilien unterliegt Marokko im ersten Spiel nach Fußball-WM
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Bild vom So 26.03.2023 08:39
Es war ihr bislang größter Kampf. Er endete mit einer schmerzlichen Niederlage.Foto: kolbert-press Nachricht lesen...
WM-Titel futsch! - Tiny Tina verliert Mega-Kampf
Es war ihr bislang größter Kampf. Er endete mit einer schmerzlichen Niederlage.Foto: kolbert-press Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom So 26.03.2023 08:35
Die Boxerin Tina Rupprecht hat den WM-Vereinigungskampf gegen Seniesa Estrada in Fresno nach Punkten verloren. Es war ihre erste Niederlage in einem Profikampf, die US-Amerikanerin ist damit neue Weltmeisterin der Verbände WBA und WBC. Nachricht lesen...
Bitteres Ende: Tina Rupprecht verliert engen WM-Kampf
Die Boxerin Tina Rupprecht hat den WM-Vereinigungskampf gegen Seniesa Estrada in Fresno nach Punkten verloren. Es war ihre erste Niederlage in einem Profikampf, die US-Amerikanerin ist damit neue Weltmeisterin der Verbände WBA und WBC. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 26.03.2023 08:22
Profiboxerin Tina Rupprecht hat in einem Vereinigungskampf ihren WM-Titel des Verbands WBC im Minimumgewicht verloren. In der Nacht auf Sonntag unterlag die 30-Jährige der US-Amerikanerin Seniesa Estrada in einem Zehn-Runden-Duell nach einstimmiger Punkte-Entscheidung mit 90:100. Der Kampf wurde in der kalifornischen Stadt Fresno ausgetragen. Nachricht lesen...
Boxen: Rupprecht verliert WM-Boxtitel in Vereinigungskampf
Profiboxerin Tina Rupprecht hat in einem Vereinigungskampf ihren WM-Titel des Verbands WBC im Minimumgewicht verloren. In der Nacht auf Sonntag unterlag die 30-Jährige der US-Amerikanerin Seniesa Estrada in einem Zehn-Runden-Duell nach einstimmiger Punkte-Entscheidung mit 90:100. Der Kampf wurde in der kalifornischen Stadt Fresno ausgetragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.03.2023 08:22
Boxen: Rupprecht verliert WM-Boxtitel in Vereinigungskampf
Nachricht lesen...Sa 25.03.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 25.03.2023 17:33
Die Frauen-WM 2027 könnte unter anderem in Deutschland stattfinden. Der DFB, die Niederlande und Belgien bewerben sich gemeinsam. Nachricht lesen...
Deutschland bewirbt sich als Co-Gastgeber der Frauen-WM
Die Frauen-WM 2027 könnte unter anderem in Deutschland stattfinden. Der DFB, die Niederlande und Belgien bewerben sich gemeinsam. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 25.03.2023 12:41
Der Weltcup im Skispringen wird am Samstag fortgesetzt. In Lahti findet zunächst ein Teamspringen statt. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit dabei. Nachricht lesen...
Skispringen heute im Liveticker: Nach WM-Pleite - Folgt die Revanche in Lahti?
Der Weltcup im Skispringen wird am Samstag fortgesetzt. In Lahti findet zunächst ein Teamspringen statt. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit dabei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Sa 25.03.2023 12:14
Da ist er wieder! Argentinien-Torwart Emiliano Martínez zeigt mit fünf argentinischen WM-Helden wieder den Penis-Jubel.Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com Nachricht lesen...
Erinnerungen an WM-Aufreger-Szene - Pokal entweiht! Argentinien feiert mit Penis-Jubel
Da ist er wieder! Argentinien-Torwart Emiliano Martínez zeigt mit fünf argentinischen WM-Helden wieder den Penis-Jubel.Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 25.03.2023 10:12
Die Oberstdorfer Eistänzer Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan haben ihr Weltmeisterschafts-Debüt im japanischen Saitama mit dem 15. Platz beendet. Die deutschen Meister haben in der Kür mit insgesamt 170,03 Punkten ihre Position nicht mehr verbessern können. Nachricht lesen...
Eistänzer Van Rensburg/Steffan WM-Fünfzehnte
Die Oberstdorfer Eistänzer Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan haben ihr Weltmeisterschafts-Debüt im japanischen Saitama mit dem 15. Platz beendet. Die deutschen Meister haben in der Kür mit insgesamt 170,03 Punkten ihre Position nicht mehr verbessern können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 25.03.2023 09:45
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft am Samstagabend in Mainz auf Peru. Hier finden Sie alle Infos zum ersten Länderspiel 2023: Nachricht lesen...
1. Länderspiel nach dem WM-Aus: Alle Infos zu Deutschland gegen Peru
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft am Samstagabend in Mainz auf Peru. Hier finden Sie alle Infos zum ersten Länderspiel 2023: Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Sa 25.03.2023 09:14
Die deutschen Eistanz-Meister Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan haben bei ihrer ersten Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft Rang 15 belegt. Der Titel ging an ein US-Paar. Nachricht lesen...
Eistänzer Janse van Rensburg/Steffan bei WM-Debüt 15.
Die deutschen Eistanz-Meister Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan haben bei ihrer ersten Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft Rang 15 belegt. Der Titel ging an ein US-Paar. Nachricht lesen...
Fr 24.03.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 24.03.2023 17:32
Der Weltcup im Skispringen wird am Samstag fortgesetzt. In Lahti findet zunächst ein Teamspringen statt. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Skispringen mit dabei. Nachricht lesen...
Skispringen im Liveticker: Nach WM-Pleite - Folgt die Revanche in Lahti?
Der Weltcup im Skispringen wird am Samstag fortgesetzt. In Lahti findet zunächst ein Teamspringen statt. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Skispringen mit dabei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 24.03.2023 16:59
Die Frauen-WM 2027 könnte unter anderem in Deutschland stattfinden. Der DFB, die Niederlande und Belgien bewerben sich gemeinsam. Nachricht lesen...
Deutschland bewirbt sich als Co-Gastgeber der Frauen-WM
Die Frauen-WM 2027 könnte unter anderem in Deutschland stattfinden. Der DFB, die Niederlande und Belgien bewerben sich gemeinsam. Nachricht lesen...
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Do 23.03.2023 13:12
Minimalziel erreicht: Bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Saitama wurden Annika Hocke und Robert Kunkel Neunte, den zehnten Platz belegten Alissa Jefimowa und Ruben Blommaer. Nachricht lesen...
Deutsche Paarläufer in den Top Ten - WM-Titel an Japan
Minimalziel erreicht: Bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Saitama wurden Annika Hocke und Robert Kunkel Neunte, den zehnten Platz belegten Alissa Jefimowa und Ruben Blommaer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Do 23.03.2023 11:43 Peru
Deutschland empfängt Peru zum Testspiel. Dieser Sender zeigt das Spiel live im Free-TV.Foto: Dennis Brosda Nachricht lesen...
Erster Test nach der WM - Wo läuft Deutschland gegen Peru im Free-TV?
Deutschland empfängt Peru zum Testspiel. Dieser Sender zeigt das Spiel live im Free-TV.Foto: Dennis Brosda Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: Spiegel SPORT vom Mi 15.03.2023 13:53 Präsident
Bis zuletzt hatte Bernd Neuendorf offengelassen, ob er für Gianni Infantino stimmen wird. Nun entschied sich der DFB-Präsident dagegen. Auswirkungen auf die Wahl des Fifa-Präsidenten dürfte das keine haben. Nachricht lesen...
DFB verweigert Fifa-Präsident Gianni Infantino bei Wiederwahl die Unterstützung
Bis zuletzt hatte Bernd Neuendorf offengelassen, ob er für Gianni Infantino stimmen wird. Nun entschied sich der DFB-Präsident dagegen. Auswirkungen auf die Wahl des Fifa-Präsidenten dürfte das keine haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Spiegel SPORT vom Mi 15.03.2023 12:12
Die Fußball-WM in drei Jahren wird aus Fifa-Sicht ein Turnier der Superlative: noch länger, noch mehr Spiele, noch höhere Gewinne. Hier erfahren Sie, was sich alles ändern wird. Und wer davon profitiert. Nachricht lesen...
Fußball-WM 2026 in USA, Kanada und Mexiko mit 48 Teams: Was sich dadurch ändert
Die Fußball-WM in drei Jahren wird aus Fifa-Sicht ein Turnier der Superlative: noch länger, noch mehr Spiele, noch höhere Gewinne. Hier erfahren Sie, was sich alles ändern wird. Und wer davon profitiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Mi 15.03.2023 11:24
Bei der Fußball-WM 2026 werden 104 Partien gespielt und damit 40 mehr als bislang. Der Weltverband Fifa beschloss eine entsprechende Formatänderung für die Endrunde in den USA, Mexiko und Kanada mit erstmals 48 Nationen. Nachricht lesen...
Fußball-WM 2026 findet mit 104 Spielen statt
Bei der Fußball-WM 2026 werden 104 Partien gespielt und damit 40 mehr als bislang. Der Weltverband Fifa beschloss eine entsprechende Formatänderung für die Endrunde in den USA, Mexiko und Kanada mit erstmals 48 Nationen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Mi 15.03.2023 11:23
Dem Gigantismus scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein: 2026 findet die Endrunde der WM in Kanada, Mexiko und den USA statt. Es gilt, 104 Partien über die Bühne zu bringen. Erstmals dürfen 48 Nationalmannschaften an den Start gehen. Nachricht lesen...
Die Fifa hat die Mega-WM 2026 offiziell beschlossen
Dem Gigantismus scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein: 2026 findet die Endrunde der WM in Kanada, Mexiko und den USA statt. Es gilt, 104 Partien über die Bühne zu bringen. Erstmals dürfen 48 Nationalmannschaften an den Start gehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Mi 15.03.2023 11:02
Während der WM in Katar sorgte die Verwendung der "One Love"-Kapitänsbinde beinahe für mehr Diskussionen als die sportliche Darbietung der deutschen Nationalmannschaft. Für DFB-Sportdirektor Rudi Völler sollte damit mit Beginn des Länderspieljahres 2023 Schluss sein. Nachricht lesen...
Rudi Völler plädiert für Abkehr von umstrittener WM-Binde
Während der WM in Katar sorgte die Verwendung der "One Love"-Kapitänsbinde beinahe für mehr Diskussionen als die sportliche Darbietung der deutschen Nationalmannschaft. Für DFB-Sportdirektor Rudi Völler sollte damit mit Beginn des Länderspieljahres 2023 Schluss sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mi 15.03.2023 07:17
Die FIFA wird auf einem Kongress in Ruanda aller Voraussicht nach den Modus der WM 2026 hin zu einer Vorrunde in Vierergruppe ändern. Das bedeutet mehr Spiele und ein längeres Turnier. Nachricht lesen...
FIFA plant Monster-WM 2026: So verrückt werden die Infantino-Festspiele
Die FIFA wird auf einem Kongress in Ruanda aller Voraussicht nach den Modus der WM 2026 hin zu einer Vorrunde in Vierergruppe ändern. Das bedeutet mehr Spiele und ein längeres Turnier. Nachricht lesen...
Di 14.03.2023
Statistik
Quelle: Spiegel SPORT vom Di 14.03.2023 19:44 Ukraine
Als solidarische Geste wollten Spanien und Portugal die Fußball-WM 2030 gemeinsam mit der Ukraine ausrichten. Auch wegen interner Querelen scheint dieser Plan nun verworfen – neu dabei ist dafür Marokko. Nachricht lesen...
WM 2030: Spanien und Portugal bewerben sich mit Marokko statt Ukraine
Als solidarische Geste wollten Spanien und Portugal die Fußball-WM 2030 gemeinsam mit der Ukraine ausrichten. Auch wegen interner Querelen scheint dieser Plan nun verworfen – neu dabei ist dafür Marokko. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Di 14.03.2023 18:52
Marokko wird in die gemeinsame Bewerbung zur Fußball-WM 2030 von Spanien und Portugal eingebunden. Im Oktober 2022 hatte es noch Pläne gegeben, dass die Ukraine in die Bewerbung integriert werden solle. Nachricht lesen...
Fußball-WM 2030 - Marokko wird in Bewerbung von Spanien und Portugal eingebunden
Marokko wird in die gemeinsame Bewerbung zur Fußball-WM 2030 von Spanien und Portugal eingebunden. Im Oktober 2022 hatte es noch Pläne gegeben, dass die Ukraine in die Bewerbung integriert werden solle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 14.03.2023 17:42
40 Tage Fußball, zwölf Vierergruppen in der Vorrunde: Bei der nächsten Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko nehmen 48 statt 32 Teams teil - und es wird 40 Partien mehr geben als 2022 in Katar. Nachricht lesen...
Fußball-Weltmeisterschaft: WM 2026 mit 104 Spielen
40 Tage Fußball, zwölf Vierergruppen in der Vorrunde: Bei der nächsten Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko nehmen 48 statt 32 Teams teil - und es wird 40 Partien mehr geben als 2022 in Katar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Spiegel SPORT vom Di 14.03.2023 17:23
Drei Austragungsländer, mehr als 40 Tage Dauer, 48 Mannschaften: Die Fußball-WM 2026 wird die größte der Geschichte. Ihren Dreiergruppen-Plan hat die Fifa verworfen, dafür gibt es ein Sechzehntelfinale. Nachricht lesen...
Fifa-WM 2026 mit 104 Spielen und einer Runde mehr
Drei Austragungsländer, mehr als 40 Tage Dauer, 48 Mannschaften: Die Fußball-WM 2026 wird die größte der Geschichte. Ihren Dreiergruppen-Plan hat die Fifa verworfen, dafür gibt es ein Sechzehntelfinale. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.03.2023 17:13
Die Fußball-WM der Männer wird ab 2026 mit 104 statt bislang 64 Spielen ausgetragen. Die Teams sollen dabei in zwölf Vierergruppen antreten, darauf folgt ein Sechzehntelfinale. Für die FIFA bedeutet der neue Modus viel Geld. Nachricht lesen...
Fußball-WM ab 2026 findet mit 104 Spielen statt
Die Fußball-WM der Männer wird ab 2026 mit 104 statt bislang 64 Spielen ausgetragen. Die Teams sollen dabei in zwölf Vierergruppen antreten, darauf folgt ein Sechzehntelfinale. Für die FIFA bedeutet der neue Modus viel Geld. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Di 14.03.2023 17:05 Bayern
Die FIFA hat beschlossen, wer an der Klub-WM 2025 mit 32 Teams teilnehmen darf. Bayern München wäre ziemlich sicher dabei. Nachricht lesen...
Klub-WM ab 2025 - Bayern München wäre wohl dabei
Die FIFA hat beschlossen, wer an der Klub-WM 2025 mit 32 Teams teilnehmen darf. Bayern München wäre ziemlich sicher dabei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 14.03.2023 16:53
Der Weg zum goldenen WM-Pokal wird in Zukunft noch länger. Der Fußball-Weltverband beschließt für die nächste Ausgabe einen neuen Modus, der noch deutlich mehr Spiele und Turniertage vorsieht. Nachricht lesen...
FIFA ändert Fußball-WM-Modus: Turnier 2026 mit 104 Spielen
Der Weg zum goldenen WM-Pokal wird in Zukunft noch länger. Der Fußball-Weltverband beschließt für die nächste Ausgabe einen neuen Modus, der noch deutlich mehr Spiele und Turniertage vorsieht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Di 14.03.2023 16:52
Die FIFA wird auf einem Kongress in Ruanda aller Voraussicht nach den Modus der WM 2026 hin zu einer Vorrunde in Vierergruppe ändern. Das bedeutet mehr Spiele und ein längeres Turnier. Nachricht lesen...
FIFA plant Monster-WM 2026: So verrückt werden die Infantino-Festspiele
Die FIFA wird auf einem Kongress in Ruanda aller Voraussicht nach den Modus der WM 2026 hin zu einer Vorrunde in Vierergruppe ändern. Das bedeutet mehr Spiele und ein längeres Turnier. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Di 14.03.2023 15:21
Die auf 48 Mannschaften aufgestockte Fußball-WM 2026 in Nordamerika wird wohl doch mit Vierergruppen ausgespielt. Die Zahl der Spiele würde damit gegenüber dem Ursprungsplan um 24 auf 104 steigen. Nachricht lesen...
WM 2026 mit Vierergruppen, Zwischenrunde und 104 Spielen
Die auf 48 Mannschaften aufgestockte Fußball-WM 2026 in Nordamerika wird wohl doch mit Vierergruppen ausgespielt. Die Zahl der Spiele würde damit gegenüber dem Ursprungsplan um 24 auf 104 steigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Di 14.03.2023 14:44 Bayern
Nun also doch keine Dreiergruppen? Das ist der WM-Plan für 2026.Foto: WITTERS Nachricht lesen...
Neuer WM-Plan - So will die Fifa das Mega-Turnier spielen
Nun also doch keine Dreiergruppen? Das ist der WM-Plan für 2026.Foto: WITTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 14.03.2023 14:38
Die Fifa soll laut einem Bericht der "New York Times" den Vorrunden-Modus bei der Fußball-WM 2026 in Mexiko, USA und Kanada ändern. Statt in Dreier- soll in Vierergruppen gespielt werden. Das bedeutet 40 Partien mehr. Nachricht lesen...
Medienbericht: Neuer Modus: WM 2026 soll mit 104 Partien gespielt werden
Die Fifa soll laut einem Bericht der "New York Times" den Vorrunden-Modus bei der Fußball-WM 2026 in Mexiko, USA und Kanada ändern. Statt in Dreier- soll in Vierergruppen gespielt werden. Das bedeutet 40 Partien mehr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 14:10
Die nächste Fußball-WM wird wohl deutlich länger dauern: Statt in 16 Dreiergruppen soll die Vorrunde laut einem Bericht in 12 Vierergruppen gespielt werden. Nachricht lesen...
Fußball-Weltmeisterschaft: Bei der Fußball-WM 2026 soll es 40 Spiele mehr geben
Die nächste Fußball-WM wird wohl deutlich länger dauern: Statt in 16 Dreiergruppen soll die Vorrunde laut einem Bericht in 12 Vierergruppen gespielt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 14.03.2023 13:57
12 Vierer- statt 16 Dreiergruppen: Die FIFA will die WM 2026 laut eines Zeitungsberichts nun doch nach einem anderen Modus spielen lassen. Das hieße: wesentlich mehr Partien. Nachricht lesen...
Bericht: WM 2026 doch mit Vierergruppen
12 Vierer- statt 16 Dreiergruppen: Die FIFA will die WM 2026 laut eines Zeitungsberichts nun doch nach einem anderen Modus spielen lassen. Das hieße: wesentlich mehr Partien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Di 14.03.2023 13:37
Die Fußball-WM der Männer wird ab 2026 mit 104 statt bislang 64 Spielen ausgetragen. Die FIFA wird damit viel Geld einnehmen, die Folgen tragen die Spieler und andere Wettbewerbe. Nachricht lesen...
FIFA: WM 2026 mit 104 statt 64 Spielen
Die Fußball-WM der Männer wird ab 2026 mit 104 statt bislang 64 Spielen ausgetragen. Die FIFA wird damit viel Geld einnehmen, die Folgen tragen die Spieler und andere Wettbewerbe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 14.03.2023 13:34
Die WM 2026 soll noch einmal größer werden. Einem Medienbericht zufolge soll eine Formatänderung noch an diesem Dienstag beschlossen werden. In Ruanda tagt das Entscheidergremium. Für die Spieler bedeutet das nichts Gutes. Nachricht lesen...
Mehr Spiele - die WM 2026 wird weiter aufgebläht
Die WM 2026 soll noch einmal größer werden. Einem Medienbericht zufolge soll eine Formatänderung noch an diesem Dienstag beschlossen werden. In Ruanda tagt das Entscheidergremium. Für die Spieler bedeutet das nichts Gutes. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.03.2023 13:34
Die WM 2026 soll noch mehr Fußball bieten. Einem Medienbericht zufolge soll eine Formatänderung für 104 Spiele noch am Dienstag beschlossen werden. In Ruanda tagt das Entscheidergremium. Nachricht lesen...
40 Spiele mehr und zehn Tage längeres Turnier: Noch mehr Fußball bei Mega-WM in den USA, Kanada und Mexiko
Die WM 2026 soll noch mehr Fußball bieten. Einem Medienbericht zufolge soll eine Formatänderung für 104 Spiele noch am Dienstag beschlossen werden. In Ruanda tagt das Entscheidergremium. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Di 14.03.2023 12:43
Die WM 2026 soll noch mehr Fußball bieten. Einem Medienbericht zufolge soll eine Formatänderung für 104 Spiele noch am Dienstag beschlossen werden. In Ruanda tagt das Entscheidergremium. Nachricht lesen...
Bericht: Noch mehr Spiele bei Mega-WM 2026
Die WM 2026 soll noch mehr Fußball bieten. Einem Medienbericht zufolge soll eine Formatänderung für 104 Spiele noch am Dienstag beschlossen werden. In Ruanda tagt das Entscheidergremium. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Di 14.03.2023 12:08
Die WM 2026 soll noch einmal größer werden. Einem Medienbericht zufolge soll eine Formatänderung für 104 Spiele noch am Dienstag beschlossen werden. Nachricht lesen...
Fifa pocht auf Änderungen: WM 2026 wird mit über 100 Partien zum Mega-Event
Die WM 2026 soll noch einmal größer werden. Einem Medienbericht zufolge soll eine Formatänderung für 104 Spiele noch am Dienstag beschlossen werden. Nachricht lesen...
Mo 13.03.2023
Statistik
Quelle: Spiegel SPORT vom Mo 13.03.2023 14:27 Russland
Russland und Weißrussland dürfen bei der Amateurbox-WM mit Flagge und Hymne teilnehmen. Deswegen boykottieren zahlreiche andere Verbände die Titelkämpfe. Den russischen Weltverbandsboss Umar Kremlew kümmert das wenig. Nachricht lesen...
Box-WM wird zur Farce: Zahlreiche Nationen sagen wegen Teilnahme von Russland ab
Russland und Weißrussland dürfen bei der Amateurbox-WM mit Flagge und Hymne teilnehmen. Deswegen boykottieren zahlreiche andere Verbände die Titelkämpfe. Den russischen Weltverbandsboss Umar Kremlew kümmert das wenig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Spiegel SPORT vom Mo 13.03.2023 12:38
Die EM in England im vergangenen Jahr hatte Dzsenifer Marozsán nach einem Kreuzbandriss verpasst. Jetzt traut sie sich die Doppelbelastung nicht mehr zu und verlässt die Nationalmannschaft. Nachricht lesen...
Dzsenifer Marozsán tritt aus DFB-Team zurück - Ex-Kapitänin kommt nicht mit zur WM
Die EM in England im vergangenen Jahr hatte Dzsenifer Marozsán nach einem Kreuzbandriss verpasst. Jetzt traut sie sich die Doppelbelastung nicht mehr zu und verlässt die Nationalmannschaft. Nachricht lesen...
Mi 08.03.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mi 08.03.2023 13:48 Biathlon
Bei der Biathlon-Junioren-WM 2023 in Shchuchinsk hat die deutsche Mannschaft am Mittwoch zwei weitere Medaillen eingefahren. Die Staffel der Juniorinnen ragte heraus. Nachricht lesen...
Biathlon-Junioren-WM: Gold-Wahnsinn in Kasachstan geht weiter
Bei der Biathlon-Junioren-WM 2023 in Shchuchinsk hat die deutsche Mannschaft am Mittwoch zwei weitere Medaillen eingefahren. Die Staffel der Juniorinnen ragte heraus. Nachricht lesen...
Di 07.03.2023
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Di 07.03.2023 22:40
Die Wogen im Streit zwischen der Fifa und Europas Topklubs glätten sich. Die Hintergründe!Foto: Aaron Chown/dpa Nachricht lesen...
32 statt 7 Teams! - Erste Details zur neuen Klub-WM
Die Wogen im Streit zwischen der Fifa und Europas Topklubs glätten sich. Die Hintergründe!Foto: Aaron Chown/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Di 07.03.2023 15:21
In Viersen am Niederrhein findet seit 1990 die Dreiband-WM für Nationalteams statt. 13-mal stand Martin Horn dort bereits auf dem Podest und ist auch in diesem Jahr mit dabei. Nachricht lesen...
Martin Horn vor Dreiband-WM in Viersen
In Viersen am Niederrhein findet seit 1990 die Dreiband-WM für Nationalteams statt. 13-mal stand Martin Horn dort bereits auf dem Podest und ist auch in diesem Jahr mit dabei. Nachricht lesen...
So 05.03.2023
Statistik
Quelle: sportschau.de vom So 05.03.2023 21:55 Ski
Der Wintersport-Podcast zur Nordischen Ski-WM in Planica - in der zwölften und letzten Folge mit der WM-Bilanz. Nachricht lesen...
Der Podcast zur Nordischen Ski-WM mit der WM-Bilanz
Der Wintersport-Podcast zur Nordischen Ski-WM in Planica - in der zwölften und letzten Folge mit der WM-Bilanz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom So 05.03.2023 14:57
Der erst 18-Jährige Jordan Stolz hat bei der Eisschnelllauf-WM in Heerenveen seine dritte Goldmedaille geholt. Antoinette Rijpma-de Jong aus den Niederlanden konnte über die 1500 Meter triumphieren. Nachricht lesen...
De Jong gewinnt bei Heim-WM - Stolz holt das Triple
Der erst 18-Jährige Jordan Stolz hat bei der Eisschnelllauf-WM in Heerenveen seine dritte Goldmedaille geholt. Antoinette Rijpma-de Jong aus den Niederlanden konnte über die 1500 Meter triumphieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom So 05.03.2023 14:53
Die Nordische Ski-WM in Planica ist nach knapp zwei Wochen mit spannenden Wettkämpfen und zahlreichen Rekorden zu Ende gegangen. Doch es gab nicht nur Sonnenschein. Nachricht lesen...
Nordische Ski-WM: DSV-Team feiert Rekord - der Gastgeber sich am Ende selbst
Die Nordische Ski-WM in Planica ist nach knapp zwei Wochen mit spannenden Wettkämpfen und zahlreichen Rekorden zu Ende gegangen. Doch es gab nicht nur Sonnenschein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 05.03.2023 14:45
Bei der Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft wird Sport vom Feinsten zelebriert. Aber die Ränge bleiben in Istanbul zumeist leer. mehr... Nachricht lesen...
Leichtathletik-Hallen-WM in Istanbul: Begrenztes Interesse
Bei der Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft wird Sport vom Feinsten zelebriert. Aber die Ränge bleiben in Istanbul zumeist leer. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom So 05.03.2023 14:37
Paal Golberg hat die letzte Goldmedaille der Nordischen Ski-WM in Planica geholt. Der Norweger siegte über die 50 Kilometer im klassischen Stil. Nachricht lesen...
Golberg vor Klaebo: Norwegen dominiert auch letztes WM-Einzel
Paal Golberg hat die letzte Goldmedaille der Nordischen Ski-WM in Planica geholt. Der Norweger siegte über die 50 Kilometer im klassischen Stil. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom So 05.03.2023 14:06
Das beste Schießen der bisherigen Karriere im wichtigsten Rennen der Karriere: So hat es Julia Kink am Sonntag bei der Biathlon-Jugend-WM gemacht - und darf über WM-Gold jubeln. Nachricht lesen...
Nachwuchs-Biathletin Kink bejubelt WM-Gold
Das beste Schießen der bisherigen Karriere im wichtigsten Rennen der Karriere: So hat es Julia Kink am Sonntag bei der Biathlon-Jugend-WM gemacht - und darf über WM-Gold jubeln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 05.03.2023 12:50
Deutschland hat bei der Nordischen Ski-WM von Planica so viele Medaillen wie nie zuvor gewonnen. Die Bilanz einer Rekord-WM mit enttäuschender Zuschauer-Resonanz. Nachricht lesen...
Rekord-WM dank Althaus und Kombinierern
Deutschland hat bei der Nordischen Ski-WM von Planica so viele Medaillen wie nie zuvor gewonnen. Die Bilanz einer Rekord-WM mit enttäuschender Zuschauer-Resonanz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 05.03.2023 11:32
Nordische-Ski-WM in Planica: Glanz, Rekord und Blech: Ski-WM endet «mit Beigeschmack»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: sportschau.de vom So 05.03.2023 09:57 Biathlon
Der Sonntag mit viel Live-Wintesport - unter anderem mit dem Super-G der Frauen, Langlauf, Eisschnelllauf und Biathlon. Nachricht lesen...
Jetzt im Livestream: Wintersport mit Alpin, Biathlon und Langlauf
Der Sonntag mit viel Live-Wintesport - unter anderem mit dem Super-G der Frauen, Langlauf, Eisschnelllauf und Biathlon. Nachricht lesen...
Sa 04.03.2023
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Sa 04.03.2023 23:23
Der Wintersport-Podcast zur Nordischen Ski-WM in Planica - in der elften Folge mit Eric Frenzel. Nachricht lesen...
Der Podcast zur Nordischen Ski-WM mit Eric Frenzel
Der Wintersport-Podcast zur Nordischen Ski-WM in Planica - in der elften Folge mit Eric Frenzel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 04.03.2023 19:21 Medaille
Im Skispringen bei der Nordischen Ski-WM 2023 stand am Samstag der letzte Wettkampf an - mit einem bitteren Ende für die deutsche Mannschaft und einem slowenischen Sieg. Nachricht lesen...
Skispringen: Deutschland verzockt Medaille, Slowenien jubelt wieder
Im Skispringen bei der Nordischen Ski-WM 2023 stand am Samstag der letzte Wettkampf an - mit einem bitteren Ende für die deutsche Mannschaft und einem slowenischen Sieg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Sa 04.03.2023 18:51 Planica
Von einer erfolgreichen Titelverteidigung sind die deutschen Skispringer in ihrem letzten WM-Wettkampf in Planica weit entfernt. Gold holt Slowenien. Nachricht lesen...
Deutsches Skisprung-Team verpasst WM-Medaille - Gold an Slowenien
Von einer erfolgreichen Titelverteidigung sind die deutschen Skispringer in ihrem letzten WM-Wettkampf in Planica weit entfernt. Gold holt Slowenien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 04.03.2023 18:03
Die deutschen Eisschnellläufer warten weiter auf ihre erste Weltmeisterschafts-Medaille seit 2020. Nachricht lesen...
Kein Top-Ten-Platz für Deutsche bei Eisschnelllauf-WM
Die deutschen Eisschnellläufer warten weiter auf ihre erste Weltmeisterschafts-Medaille seit 2020. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Sa 04.03.2023 16:01 Kombination
Vier Starts, vier Siege für Jarl Magnus Riiber. Während der Norweger alle Medaillen abräumte, platzte der Traum von Julian Schmids viertem Edelmetall. Nachricht lesen...
Kombination: Riiber krönt sich zum Goldkönig von Planica
Vier Starts, vier Siege für Jarl Magnus Riiber. Während der Norweger alle Medaillen abräumte, platzte der Traum von Julian Schmids viertem Edelmetall. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Sa 04.03.2023 14:19
Ebba Andersson aus Schweden hat bei der Nordischen Ski-WM über die 30 Kilometer gewonnen. Katharina Hennig gelang keine Überraschung. Die Deutsche ärgerte sich später: "Ich habe den Wechsel verkackt." Nachricht lesen...
Schwedin Andersson siegt souverän - Hennig Siebte im WM-Langlauf
Ebba Andersson aus Schweden hat bei der Nordischen Ski-WM über die 30 Kilometer gewonnen. Katharina Hennig gelang keine Überraschung. Die Deutsche ärgerte sich später: "Ich habe den Wechsel verkackt." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Sa 04.03.2023 12:12
Mit der Chance auf eine Medaille geht der Nordische Kombinierer Julian Schmid auf die 10 Kilometer lange Langlaufstrecke. Nach dem Springen bei der WM in Planica liegt der Deutsche auf Rang vier. Einzig Gold dürfte klar an Jarl Magnus Riiber gehen. Das Rennen im Liveticker. Nachricht lesen...
Nordische Ski-WM, Planica - Nordische Kombination im Liveticker
Mit der Chance auf eine Medaille geht der Nordische Kombinierer Julian Schmid auf die 10 Kilometer lange Langlaufstrecke. Nach dem Springen bei der WM in Planica liegt der Deutsche auf Rang vier. Einzig Gold dürfte klar an Jarl Magnus Riiber gehen. Das Rennen im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 04.03.2023 10:57
Die deutsche Freestyle-Snowboarderin Annika Morgan hat ihre erste WM-Medaille verpasst, im georgischen Bakuriani aber ihr bestes Ergebnis bei einem Großereignis geschafft. Nachricht lesen...
Freestyle-Snowboarderin Morgan WM-Sechste im Big Air
Die deutsche Freestyle-Snowboarderin Annika Morgan hat ihre erste WM-Medaille verpasst, im georgischen Bakuriani aber ihr bestes Ergebnis bei einem Großereignis geschafft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Sa 04.03.2023 10:00 Eishockey
Skispringen, Eishockey, Ski Alpin, die Nordische Kombination und Biathlon. Der Samstag hat für alle Wintersport-Fans etwas zu bieten. Nachricht lesen...
Jetzt im Livestream - Eishockey in der DEL
Skispringen, Eishockey, Ski Alpin, die Nordische Kombination und Biathlon. Der Samstag hat für alle Wintersport-Fans etwas zu bieten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Sa 04.03.2023 00:19
Wird es bei der WM 2026 doch Vierer- statt Dreiergruppen geben? Die Entscheidung der FIFA soll diesen Monat fallen - es würde 104 statt bisher 64 WM-Spiele bedeuten. Nachricht lesen...
Entscheidung über WM-Modus 2026 könnte noch in diesem Monat fallen
Wird es bei der WM 2026 doch Vierer- statt Dreiergruppen geben? Die Entscheidung der FIFA soll diesen Monat fallen - es würde 104 statt bisher 64 WM-Spiele bedeuten. Nachricht lesen...
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Fr 03.03.2023 22:16
Am zweiten Tag der Eisschnellauf-WM in Heerenveen haben die Gastgeber drei weitere Medaillen gewonnen - es gab aber auch Ärger. Deutsche Starterinnen waren in einem von vier Rennen am Start. Nachricht lesen...
Eisschnelllauf-WM: Zwei Goldene und viel Frust für Gastgeber Niederlande
Am zweiten Tag der Eisschnellauf-WM in Heerenveen haben die Gastgeber drei weitere Medaillen gewonnen - es gab aber auch Ärger. Deutsche Starterinnen waren in einem von vier Rennen am Start. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 03.03.2023 21:24
Gute Leistungen, aber diesmal keine Medaille: Die erstaunliche WM-Serie der deutschen Skispringer ist beendet. Der Sieg geht an einen Lokalmatador, der in beiden Durchgängen herausragend fliegt. Die DSV-Ergebnisse machen aber Mut für das Teamspringen. Nachricht lesen...
Planica-Party dank Timi Zajc: Eisenbichlers WM-"Granate" reicht diesmal nicht
Gute Leistungen, aber diesmal keine Medaille: Die erstaunliche WM-Serie der deutschen Skispringer ist beendet. Der Sieg geht an einen Lokalmatador, der in beiden Durchgängen herausragend fliegt. Die DSV-Ergebnisse machen aber Mut für das Teamspringen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Fr 03.03.2023 21:21
Die deutschen Handballerinnen sind erfolgreich in das WM-Jahr gestartet. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch gewann zum Auftakt eines Drei-Länder-Turniers gegen Ungarn. Nachricht lesen...
DHB-Frauen starten mit Sieg gegen Ungarn ins WM-Jahr
Die deutschen Handballerinnen sind erfolgreich in das WM-Jahr gestartet. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch gewann zum Auftakt eines Drei-Länder-Turniers gegen Ungarn. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 03.03.2023 20:02
Skispringer Karl Geiger lag bei der WM nach dem ersten Durchgang noch in Schlagdistanz, am Ende aber gewann ein Lokalmatador: Timi Zajc stahl im slowenischen Planica allen die Show. Nachricht lesen...
Nordische Ski-WM: Timi Zajc gewinnt auf der Großschanze, DSV-Erfolgsserie reißt
Skispringer Karl Geiger lag bei der WM nach dem ersten Durchgang noch in Schlagdistanz, am Ende aber gewann ein Lokalmatador: Timi Zajc stahl im slowenischen Planica allen die Show. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 03.03.2023 19:44
Biathletin Denise Herrmann-Wick verpasst im ersten Rennen nach der Heim-WM das Podest. Sie ist nach den Strapazen und den Erfolgen in der Heimat einfach "ganz schön platt". Vanessa Voigt wird beim Sieg von Marte Olsbu Röiseland als beste Deutsche Fünfte. Nachricht lesen...
Starkes Rennen nach WM-Erfolgen: Herrmann-Wick trotzt "Schock für den Körper"
Biathletin Denise Herrmann-Wick verpasst im ersten Rennen nach der Heim-WM das Podest. Sie ist nach den Strapazen und den Erfolgen in der Heimat einfach "ganz schön platt". Vanessa Voigt wird beim Sieg von Marte Olsbu Röiseland als beste Deutsche Fünfte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Fr 03.03.2023 19:19 Medaille
Beim Skispringen der Männer von der Goßschanze von Planica haben die deutschen Athleten das Podest verpasst. Der Sieg ging an das Land der Gastgeber. Nachricht lesen...
Nordische Ski-WM: Deutsche Skispringer bei WM erstmals ohne Medaille
Beim Skispringen der Männer von der Goßschanze von Planica haben die deutschen Athleten das Podest verpasst. Der Sieg ging an das Land der Gastgeber. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.03.2023 18:31
Skispringen: DSV-Springer bei WM-Einzel in Position - Kobayashi führt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 03.03.2023 17:00
Mit einer Medaille hatte Tatjana Paller bei der WM der Skibergsteiger im Sprint geliebäugelt. In der Endabrechnung musste sich die Lenggrieserin mit Platz neun zufrieden geben. Nachricht lesen...
WM in Boi Taüll: Beim Sprint hat etwas Power in den Beinen gefehlt
Mit einer Medaille hatte Tatjana Paller bei der WM der Skibergsteiger im Sprint geliebäugelt. In der Endabrechnung musste sich die Lenggrieserin mit Platz neun zufrieden geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 03.03.2023 16:04
Einzelspringen der Männer von der Großschanze bei der Nordischen Ski-WM. Auf der Normalschanze hatten Andreas Wellinger und Karl Geiger Silber und Bronze gewonnen. Nun greifen die deutschen Skisprung-Stars im Einzel auf der Großschanze an. Das Springen im Liveticker. Nachricht lesen...
Nordische Ski-WM live - Skispringen der Männer von der Großschanze im Liveticker
Einzelspringen der Männer von der Großschanze bei der Nordischen Ski-WM. Auf der Normalschanze hatten Andreas Wellinger und Karl Geiger Silber und Bronze gewonnen. Nun greifen die deutschen Skisprung-Stars im Einzel auf der Großschanze an. Das Springen im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 03.03.2023 15:08
Riesen-Erfolg fürs deutsche Langlauf-Team! Die DSV-Herren holen bei der Nordischen Ski-WM Bronze.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Bei Nordischer Ski-WM - Sensations-Medaille für Deutschland!
Riesen-Erfolg fürs deutsche Langlauf-Team! Die DSV-Herren holen bei der Nordischen Ski-WM Bronze.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 03.03.2023 14:51
Nach dem zweiten Läufer lag die deutsche Männer-Staffel nur auf Platz sieben, dann kämpften sich Jonas Dobler und Friedrich Moch nach vorne. Für den Deutschen Skiverband ist es bereits die zwölfte Medaille in Planica. Nachricht lesen...
Nordische Ski-WM in Planica: Deutsche Langlauf-Staffel holt Bronze im Zielspurt
Nach dem zweiten Läufer lag die deutsche Männer-Staffel nur auf Platz sieben, dann kämpften sich Jonas Dobler und Friedrich Moch nach vorne. Für den Deutschen Skiverband ist es bereits die zwölfte Medaille in Planica. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 03.03.2023 14:37
Es ist der größte Erfolg der deutschen Langlauf-Männer seit zwölf Jahren: Albert Kuchler, Janosch Brugger, Jonas Dobler und Friedrich Moch wachsen über 4x10 Kilometer über sich hinaus. Nachricht lesen...
Nordische Ski-WM: Deutsche Langläufer gewinnen WM-Bronze in der Staffel
Es ist der größte Erfolg der deutschen Langlauf-Männer seit zwölf Jahren: Albert Kuchler, Janosch Brugger, Jonas Dobler und Friedrich Moch wachsen über 4x10 Kilometer über sich hinaus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.03.2023 14:17
Nach den Frauen holen auch die Männer in der Langlauf-Staffel eine Medaille. Und die kommt sogar noch deutlich überraschender. Nachricht lesen...
Bei der WM in Planica: Langlauf-Männer holen überraschend Bronze in der Staffel
Nach den Frauen holen auch die Männer in der Langlauf-Staffel eine Medaille. Und die kommt sogar noch deutlich überraschender. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Fr 03.03.2023 12:44
Die Fifa hat das brasilianische Supermodel Adriana Lima zur Botschafterin der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen ernannt. Diese Entscheidung sorgt für teils deutliche Kritik. Das ehemalige Fifa-Ratsmitglied Moya Dodd spricht von einer "verwirrenden" Entscheidung. Nachricht lesen...
Ein Supermodel als WM-Botschafterin? Deutliche Kritik an der Fifa
Die Fifa hat das brasilianische Supermodel Adriana Lima zur Botschafterin der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen ernannt. Diese Entscheidung sorgt für teils deutliche Kritik. Das ehemalige Fifa-Ratsmitglied Moya Dodd spricht von einer "verwirrenden" Entscheidung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Fr 03.03.2023 11:40
Nach ihrem 23. Platz bei der WM hat Kira Weidle beim Super-G in Kvitfjell erneut eine Top-10-Platzierung verpasst. Gerade zu Beginn unterliefen ihr zu viele Fehler. Nachricht lesen...
Super-G in Kvitfjell: Kira Weidle nach verpatzter WM mit nächster Enttäuschung
Nach ihrem 23. Platz bei der WM hat Kira Weidle beim Super-G in Kvitfjell erneut eine Top-10-Platzierung verpasst. Gerade zu Beginn unterliefen ihr zu viele Fehler. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Fr 03.03.2023 10:48 Biathlon
Zwei Höhepunkte am Wintersport-Freitag in der Sportschau: Biathlon der Frauen in Nove Mesto und das WM-Skispringen der Männer in Planica. Nachricht lesen...
Ab 15.10 Uhr im Livestream: Biathlon und Skispringen
Zwei Höhepunkte am Wintersport-Freitag in der Sportschau: Biathlon der Frauen in Nove Mesto und das WM-Skispringen der Männer in Planica. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 03.03.2023 09:49 Entscheidung
Die Fifa erkor das Top-Model zur Botschafterin der Frauen-WM. Und schoss sich damit ein Eigentor.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Supermodel als Botschafterin - Heftige Kritik an Fifa-Entscheidung für Adriana Lima
Die Fifa erkor das Top-Model zur Botschafterin der Frauen-WM. Und schoss sich damit ein Eigentor.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Fr 03.03.2023 09:41
André Höflich ist bei der Snowboard-WM in der Halfpipe nicht über einen neunten Platz hinausgekommen. Ein Sturz verhinderte ein besseres Ergebnis. Eine Überraschung gab es bei den Frauen. Nachricht lesen...
Snowboard-WM: Andre Höflich verpasst Top-Platzierung
André Höflich ist bei der Snowboard-WM in der Halfpipe nicht über einen neunten Platz hinausgekommen. Ein Sturz verhinderte ein besseres Ergebnis. Eine Überraschung gab es bei den Frauen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 03.03.2023 08:41 Biathlon
Der Weltcup 2022/23 im Biathlon wird am Freitag fortgesetzt. In Nove Mesto findet der Sprint der Damen statt, wo Denise Herrmann-Wick als Favoritin ins Rennen geht. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Biathlon mit dabei. Nachricht lesen...
Biathlon heute im Liveticker: Nach WM-Gold - Herrmann-Wick will im Weltcup siegen
Der Weltcup 2022/23 im Biathlon wird am Freitag fortgesetzt. In Nove Mesto findet der Sprint der Damen statt, wo Denise Herrmann-Wick als Favoritin ins Rennen geht. chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Biathlon mit dabei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.03.2023 07:39
4371 Tage Warten sind vorbei. Langlauf-Deutschland hat wieder eine Medaille bei einer WM. Für Olympiasiegerin Katharina Hennig gibt es sogar noch eine weitere Chance. Nachricht lesen...
Nordische Ski-WM: "Happy Thursday": Langlauf-Staffel erlebt großen Moment
4371 Tage Warten sind vorbei. Langlauf-Deutschland hat wieder eine Medaille bei einer WM. Für Olympiasiegerin Katharina Hennig gibt es sogar noch eine weitere Chance. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 03.03.2023 06:15
Die Kapitänin der französischen Fußball-Nationalmannschaft bricht mit ihrem Verband. Es scheint, als haben die Rebellionen der modernen Spielerinnen gegen das alte System gerade erst angefangen. Nachricht lesen...
Wendie Renard: Darum verzichtet Frankreichs Star auf die WM
Die Kapitänin der französischen Fußball-Nationalmannschaft bricht mit ihrem Verband. Es scheint, als haben die Rebellionen der modernen Spielerinnen gegen das alte System gerade erst angefangen. Nachricht lesen...
Do 02.03.2023
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Do 02.03.2023 23:12
Der Wintersport-Podcast zur Nordischen Ski-WM in Planica - in der neunten Folge mit Peter Schlickenrieder. Nachricht lesen...
Der Podcast zur Nordischen Ski-WM mit Peter Schlickenrieder
Der Wintersport-Podcast zur Nordischen Ski-WM in Planica - in der neunten Folge mit Peter Schlickenrieder. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Do 02.03.2023 22:39
Die ersten Medaillen bei der Eisschnelllauf-WM in den Niederlanden sind vergeben. Die Gastgeber holten schon drei Medaillen. Aus dem deutschen Team sorgten die Teamsprint-Männer für einen Achtungserfolg. Nachricht lesen...
Deutsche Eisschnellläufer zum WM-Auftakt an Medaillen vorbei
Die ersten Medaillen bei der Eisschnelllauf-WM in den Niederlanden sind vergeben. Die Gastgeber holten schon drei Medaillen. Aus dem deutschen Team sorgten die Teamsprint-Männer für einen Achtungserfolg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Do 02.03.2023 18:32
Die WM-Entscheidung von der Großschanze haben Karl Geiger und Co. komplett erreicht. Ganz nach vorn sprangen in der Quali aber andere. Nachricht lesen...
Nordische Ski-WM: Deutsches Skisprung-Quartett übersteht WM-Quali komplett
Die WM-Entscheidung von der Großschanze haben Karl Geiger und Co. komplett erreicht. Ganz nach vorn sprangen in der Quali aber andere. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Do 02.03.2023 17:54
Der Weltcup 2022/23 im Biathlon wird am Freitag fortgesetzt. In Nove Mesto findet der Sprint der Damen statt, wo Denise Herrmann-Wick als Favoritin ins Rennen geht. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon mit dabei. Nachricht lesen...
Biathlon im Liveticker: Nach WM-Gold - Herrmann-Wick will im Weltcup triumphieren
Der Weltcup 2022/23 im Biathlon wird am Freitag fortgesetzt. In Nove Mesto findet der Sprint der Damen statt, wo Denise Herrmann-Wick als Favoritin ins Rennen geht. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon mit dabei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 02.03.2023 16:48
Die Staffel der Langläuferinnen erobert sich in Planica erstmals seit zwölf Jahren wieder eine WM-Medaille. Damit beweist das Quartett, dass der Olympia-Erfolg von Peking kein einmaliges deutsches Wintermärchen war. Nachricht lesen...
Ski-Nordisch-WM: Die Zukunft ist silbern
Die Staffel der Langläuferinnen erobert sich in Planica erstmals seit zwölf Jahren wieder eine WM-Medaille. Damit beweist das Quartett, dass der Olympia-Erfolg von Peking kein einmaliges deutsches Wintermärchen war. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 02.03.2023 15:37
Ausgerechnet die staatliche Tourismusbehörde von Saudi-Arabien soll bei der Frauenfußball-WM in Australien und Neuseeland werben. Das stößt zunehmend auf Kritik, besonders unter Fußballerinnen. Verhindern werden sie es nicht. Nachricht lesen...
Sportwashing: Die Kritik wächst: Tourismusbehörde von Saudi-Arabien soll Sponsor der Frauen-WM werden
Ausgerechnet die staatliche Tourismusbehörde von Saudi-Arabien soll bei der Frauenfußball-WM in Australien und Neuseeland werben. Das stößt zunehmend auf Kritik, besonders unter Fußballerinnen. Verhindern werden sie es nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 02.03.2023 15:21 Staffel
Die deutschen Skilangläuferinnen haben bei der WM Silber mit der Staffel geholt und eine zwölfjährige Durststrecke beendet. Laura Gimmler, Katharina Hennig, Pia Fink und Victoria Carl mussten sich nur den Titelverteidigerinnen aus Norwegen geschlagen geben. Nachricht lesen...
Deutsche Langläuferinnen feiern WM-Silber in der Staffel
Die deutschen Skilangläuferinnen haben bei der WM Silber mit der Staffel geholt und eine zwölfjährige Durststrecke beendet. Laura Gimmler, Katharina Hennig, Pia Fink und Victoria Carl mussten sich nur den Titelverteidigerinnen aus Norwegen geschlagen geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Do 02.03.2023 15:11
Die deutschen Skilangläuferinnen haben bei der WM in Planica Silber mit der Staffel geholt und eine zwölfjährige Durststrecke beendet. Laura Gimmler, Katharina Hennig, Pia Fink und Victoria Carl mussten sich nach 4x5 Kilometern einzig den Titelverteidigerinnen aus Norwegen geschlagen geben. Nachricht lesen...
Nach zwölfjähriger Durststrecke: WM-Silber für deutsche Langlauf-Staffel
Die deutschen Skilangläuferinnen haben bei der WM in Planica Silber mit der Staffel geholt und eine zwölfjährige Durststrecke beendet. Laura Gimmler, Katharina Hennig, Pia Fink und Victoria Carl mussten sich nach 4x5 Kilometern einzig den Titelverteidigerinnen aus Norwegen geschlagen geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.03.2023 14:15
Die deutsche Langlauf-Staffel jubelt in Planica: Das Team holte bei der nordischen Ski-WM die Silbermedaille. Finnland und Schweden konnte das Team auf Distanz halten - nur Norwegen war schneller. Nachricht lesen...
Nordische Ski-WM: Deutsche Langlauf-Staffel gewinnt Silber
Die deutsche Langlauf-Staffel jubelt in Planica: Das Team holte bei der nordischen Ski-WM die Silbermedaille. Finnland und Schweden konnte das Team auf Distanz halten - nur Norwegen war schneller. Nachricht lesen...