Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ERDBEBEN
Do 14.09.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 14.09.2023 19:56 Marokko
Die verheerenden Erdstöße im Atlasgebirge haben ganze Dörfer verwüstet, bald kommt der Winter. Hier berichten vier Überlebende, wie sie die Katastrophe überlebt haben und was sie nun fürchten. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: Betroffene berichten aus dem Katastrophengebiet im Atlasgebirge
Die verheerenden Erdstöße im Atlasgebirge haben ganze Dörfer verwüstet, bald kommt der Winter. Hier berichten vier Überlebende, wie sie die Katastrophe überlebt haben und was sie nun fürchten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 14.09.2023 13:49 Marokko
Sechs Tage nach dem schweren Erdbeben in Marokko mit fast 3000 Toten haben sich die Rettungskräfte am Donnerstag weiter in entlegene Bergdörfer vorgearbeitet, die seit der Katastrophe von der Außenwelt abgeschnitten waren. Trotz der verheerenden Auswirkungen des Bebens nimmt Marokko weiterhin wenige internationale Hilfsangebote an: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) musste einen geplanten Flug mit Hilf ... Nachricht lesen...
Rettungskräfte arbeiten sich nach Erdbeben in Marokko in entlegene Gebiete vor
Sechs Tage nach dem schweren Erdbeben in Marokko mit fast 3000 Toten haben sich die Rettungskräfte am Donnerstag weiter in entlegene Bergdörfer vorgearbeitet, die seit der Katastrophe von der Außenwelt abgeschnitten waren. Trotz der verheerenden Auswirkungen des Bebens nimmt Marokko weiterhin wenige internationale Hilfsangebote an: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) musste einen geplanten Flug mit Hilf ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 14.09.2023 12:56 Marokko
Bevor die Erde bebte, beobachteten Menschen in Marokko geheimnisvolle Lichtphänomene. Die Lichtphänomene können die Katastrophe ankündigen – aber nicht immer. Nachricht lesen...
Marokko: Warum es vor Erdbeben manchmal leuchtet
Bevor die Erde bebte, beobachteten Menschen in Marokko geheimnisvolle Lichtphänomene. Die Lichtphänomene können die Katastrophe ankündigen – aber nicht immer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 14.09.2023 11:55 Marokko
Viele Gebäude im Atlasgebirge waren alt und aus Naturstein gemauert – darum stürzten sie so leicht ein. Es gibt aber Bautechniken, um das zu verhindern. Ingenieure müssen nicht unbedingt mitwirken. Nachricht lesen...
Durch das Erdbeben in Marokko brachen viele Häuser zusammen. Wie kann man Mauern stabilisieren?
Viele Gebäude im Atlasgebirge waren alt und aus Naturstein gemauert – darum stürzten sie so leicht ein. Es gibt aber Bautechniken, um das zu verhindern. Ingenieure müssen nicht unbedingt mitwirken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.09.2023 08:08 Marokko
Neue Vorschrift machen die geplante Hilfslieferung "unmöglich", teilt das Rote Kreuz mit. Indes fehlt entlegenen Dörfern in der Erdbebenregion weiter das Nötigste. Nachricht lesen...
Erdbeben: Hilfstransport des Deutschen Roten Kreuzes nach Marokko abgesagt
Neue Vorschrift machen die geplante Hilfslieferung "unmöglich", teilt das Rote Kreuz mit. Indes fehlt entlegenen Dörfern in der Erdbebenregion weiter das Nötigste. Nachricht lesen...
Mi 13.09.2023
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 13.09.2023 15:30
Beim Jahrhundert-Erdbeben in Marokko sterben in den Grossstädten viel weniger Menschen als in den kleinen Bergdörfern. Das hat mit der geografischen Lage zu tun, aber auch mit Armut und verzögerten Hilfsmassnahmen. Nachricht lesen...
ERKLÄRT - Und dann war da nur noch die Hälfte: Weshalb ausgerechnet Marokkos Bergdörfer die höchsten Todeszahlen nach dem Erdbeben verzeichnen
Beim Jahrhundert-Erdbeben in Marokko sterben in den Grossstädten viel weniger Menschen als in den kleinen Bergdörfern. Das hat mit der geografischen Lage zu tun, aber auch mit Armut und verzögerten Hilfsmassnahmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.09.2023 13:12 Marokko
Als erste deutsche Organisation schickt das DRK Hilfe ins marokkanische Erdbebengebiet. Nach wie vor gibt es kein offizielles Hilfeersuchen, wohl aber eines vom Roten Halbmond. Die Zahl der Todesopfer stieg auf mehr als 2.900. Nachricht lesen...
Nach schwerem Erdbeben: DRK schickt Hilfsgüter nach Marokko
Als erste deutsche Organisation schickt das DRK Hilfe ins marokkanische Erdbebengebiet. Nach wie vor gibt es kein offizielles Hilfeersuchen, wohl aber eines vom Roten Halbmond. Die Zahl der Todesopfer stieg auf mehr als 2.900. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.09.2023 12:06 Marokko
Marokko lehnt internationale Hilfe weiter ab, der Rote Halbmond allerdings hat das Rote Kreuz um Unterstützung gebeten. Ein erster Transport soll schon bald starten. Nachricht lesen...
Erdbeben: Deutsches Rotes Kreuz schickt erste Hilfsgüter nach Marokko
Marokko lehnt internationale Hilfe weiter ab, der Rote Halbmond allerdings hat das Rote Kreuz um Unterstützung gebeten. Ein erster Transport soll schon bald starten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 13.09.2023 11:15
Das Deutsche Rote Kreuz schickt einen ersten Hilfstransport in die Erdbebengebiete von Marokko. Am Donnerstagmorgen wird eine Maschine vom Flughafen Leipzig/Halle mit insgesamt 36,6 Tonnen Hilfsgütern abheben, wie das DRK am Mittwoch mitteilte. Darunter seien mehr als 3000 isolierende Bodenmatten und 550 Familienzelte. Den jüngsten Zahlen zufolge kamen durch das Beben mehr als 2900 Menschen ums Le ... Nachricht lesen...
Erdbeben: DRK schickt erste Hilfsgüter von Leipzig nach Marokko
Das Deutsche Rote Kreuz schickt einen ersten Hilfstransport in die Erdbebengebiete von Marokko. Am Donnerstagmorgen wird eine Maschine vom Flughafen Leipzig/Halle mit insgesamt 36,6 Tonnen Hilfsgütern abheben, wie das DRK am Mittwoch mitteilte. Darunter seien mehr als 3000 isolierende Bodenmatten und 550 Familienzelte. Den jüngsten Zahlen zufolge kamen durch das Beben mehr als 2900 Menschen ums Le ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 13.09.2023 10:45
In Nordafrika treffen zwei Erdplatten aufeinander. Darum kann es in Marokko von Zeit zu Zeit sehr kräftige Erdstösse geben. Zu den Zerstörungen haben aber noch weitere Faktoren beigetragen. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: Das Risiko schwerer Erschütterungen in der Region war bekannt
In Nordafrika treffen zwei Erdplatten aufeinander. Darum kann es in Marokko von Zeit zu Zeit sehr kräftige Erdstösse geben. Zu den Zerstörungen haben aber noch weitere Faktoren beigetragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 13.09.2023 05:30
Im Podcast erzählt Korrespondent Daniel Boehm von seiner Reise ins komplett zerstörte Bergdorf Aduz im marokkanischen Atlasgebirge. Er schildert, wie Hinterbliebene mit blossen Händen nach Verschütteten suchen, weil die Hilfe auf sich warten lässt. Nachricht lesen...
PODCAST - Nach dem Erdbeben in Marokko: In den Dörfern des Atlasgebirges sind die Menschen sich selbst überlassen
Im Podcast erzählt Korrespondent Daniel Boehm von seiner Reise ins komplett zerstörte Bergdorf Aduz im marokkanischen Atlasgebirge. Er schildert, wie Hinterbliebene mit blossen Händen nach Verschütteten suchen, weil die Hilfe auf sich warten lässt. Nachricht lesen...
Di 12.09.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.09.2023 23:01
Nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko gibt es mindestens 2901 Todesopfer. König Mohammed VI. ist am Dienstag erstmals in das Katastrophengebiet gereist. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: König Mohammed VI. besucht Krankenhaus im Katastrophengebiet
Nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko gibt es mindestens 2901 Todesopfer. König Mohammed VI. ist am Dienstag erstmals in das Katastrophengebiet gereist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 12.09.2023 17:11 Marokko
Nach dem Erdbeben in Marokko ist die Not vieler Überlebender groß: Sie stehen vor den Trümmern ihrer Existenz, in einigen Regionen werden Lebensmittel und Wasser knapp. Die Zahl der Todesopfer ist inzwischen auf fast 3000 gestiegen. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: Der Überlebenskampf geht weiter
Nach dem Erdbeben in Marokko ist die Not vieler Überlebender groß: Sie stehen vor den Trümmern ihrer Existenz, in einigen Regionen werden Lebensmittel und Wasser knapp. Die Zahl der Todesopfer ist inzwischen auf fast 3000 gestiegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 12.09.2023 16:52 Marokko
In Marokko haben Helfer noch immer nicht alle Bergdörfer im Atlasgebirge erreicht. In Teilen von Marrakesch kehrt derweil wieder der Alltag ein. mehr... Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: Im Stau ins Katastrophengebiet
In Marokko haben Helfer noch immer nicht alle Bergdörfer im Atlasgebirge erreicht. In Teilen von Marrakesch kehrt derweil wieder der Alltag ein. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 12.09.2023 15:43 Marokko
Todesangst statt Derby-Vorfreude! Fürth-Boss Rachid Azzouzi (52) nutzte zusammen mit...Foto: Daniel Karmann/dpa Nachricht lesen...
Fürth-Boss war beim Erdbeben in Marokko - Azzouzi: "Ich bin froh, dass wir noch leben!"
Todesangst statt Derby-Vorfreude! Fürth-Boss Rachid Azzouzi (52) nutzte zusammen mit...Foto: Daniel Karmann/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Di 12.09.2023 14:25 Marokko
Katastrophenmanagerin Katharina Ebel über die Lage nach dem Erdbeben in Marokko Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko | Erdbeben in Marokko: »Die Menschen sind extrem verängstigt«
Katastrophenmanagerin Katharina Ebel über die Lage nach dem Erdbeben in Marokko Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 12.09.2023 13:52 Marokko
Ein Erdbeben erschütterte am Freitagabend weite Teile Marokkos. Auf einer Fläche fast so groß wie Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen zusammen war es zu spüren. Nachricht lesen...
So stark war das Erdbeben in Marokko
Ein Erdbeben erschütterte am Freitagabend weite Teile Marokkos. Auf einer Fläche fast so groß wie Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen zusammen war es zu spüren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 12.09.2023 13:34 Marokko
Vier Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko mit tausenden Toten schwindet die Hoffnung, noch Überlebende in den Trümmern zu finden. Trotzdem setzten Einsatzkräfte und Freiwillige auch am Dienstag ihre fieberhafte Suche in dem schwer zugänglichen Berggebiet südwestlich von Marrakesch fort. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und Rotem Halbmond richtete einen eindringlichen Hilfsappe ... Nachricht lesen...
Kaum noch Hoffnung auf Überlebende nach schwerem Erdbeben in Marokko
Vier Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko mit tausenden Toten schwindet die Hoffnung, noch Überlebende in den Trümmern zu finden. Trotzdem setzten Einsatzkräfte und Freiwillige auch am Dienstag ihre fieberhafte Suche in dem schwer zugänglichen Berggebiet südwestlich von Marrakesch fort. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und Rotem Halbmond richtete einen eindringlichen Hilfsappe ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 12.09.2023 12:42 Marokko
Mehr als 60 Länder haben Marokko nach dem verheerenden Erdbeben Hilfe angeboten – aber König Mohammed VI. nahm nur wenig davon an. Frankreich zum Beispiel wartet noch immer auf eine Antwort. Wie abgehoben ist der Monarch? Nachricht lesen...
Marokko: Nach dem Erdbeben entscheidet der König, wer helfen darf
Mehr als 60 Länder haben Marokko nach dem verheerenden Erdbeben Hilfe angeboten – aber König Mohammed VI. nahm nur wenig davon an. Frankreich zum Beispiel wartet noch immer auf eine Antwort. Wie abgehoben ist der Monarch? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.09.2023 09:34 Marokko
Helfer suchen weiter nach Überlebenden in den teils schwer zugänglichen Erdbebengebieten Marokkos. Die Behörden machen keine genauen Angaben zur Zahl der Vermissten. Nachricht lesen...
Marokko: Etwa 3.000 Tote nach Erdbeben bestätigt
Helfer suchen weiter nach Überlebenden in den teils schwer zugänglichen Erdbebengebieten Marokkos. Die Behörden machen keine genauen Angaben zur Zahl der Vermissten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.09.2023 09:18 Marokko
Rettungsteams setzen ihre fieberhafte Suche in den schwer zugänglichen Gebieten Marokkos fort. Mindestens 2800 Menschen sind nach offiziellen Angaben bisher ums Leben gekommen. Nachricht lesen...
Kaum noch Hoffnung auf Überlebende nach schwerem Erdbeben in Marokko
Rettungsteams setzen ihre fieberhafte Suche in den schwer zugänglichen Gebieten Marokkos fort. Mindestens 2800 Menschen sind nach offiziellen Angaben bisher ums Leben gekommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.09.2023 08:50 Marokko
Bei dem Beben in Marokko wurden laut Unicef auch etliche Kinder verletzt oder getötet. Häuser wurden zerstört, Familien müssen die kalten Nächte im Freien verbringen. Nachricht lesen...
Unicef: 100.000 Kinder von Erdbeben in Marokko betroffen
Bei dem Beben in Marokko wurden laut Unicef auch etliche Kinder verletzt oder getötet. Häuser wurden zerstört, Familien müssen die kalten Nächte im Freien verbringen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 12.09.2023 08:38 Marokko
Da ein Großteil des Erdbebengebietes in schwer zugänglichen Regionen liegt, machten die Behörden am Montag weiter keine genauen Angaben zur Zahl der Vermissten. Nachricht lesen...
Video: Zahl der Toten nach Erdbeben in Marokko nähert sich 3000
Da ein Großteil des Erdbebengebietes in schwer zugänglichen Regionen liegt, machten die Behörden am Montag weiter keine genauen Angaben zur Zahl der Vermissten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 12.09.2023 04:59 Marokko
In Marokko ist die Zahl der Toten auf mehr als 2.800 gestiegen. In den Erdbebengebieten schwindet die Hoffnung, noch Überlebende zu finden. Die Regierung steht unter Druck. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: Mehr als 2.800 Tote
In Marokko ist die Zahl der Toten auf mehr als 2.800 gestiegen. In den Erdbebengebieten schwindet die Hoffnung, noch Überlebende zu finden. Die Regierung steht unter Druck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.09.2023 03:47 Marokko
Mehr als 2860 Tote, mindestens 2560 Verletzte: Die Zahlen am vierten Tag nach dem Erdbeben sind erschütternd. Einsatzkräfte arbeiten am Rande der Erschöpfung. Hilfe kommt nur langsam - für viele zu spät. Nachricht lesen...
Erdbeben-Katastrophe: Hoffnung auf Überlebende in Marokko schwindet
Mehr als 2860 Tote, mindestens 2560 Verletzte: Die Zahlen am vierten Tag nach dem Erdbeben sind erschütternd. Einsatzkräfte arbeiten am Rande der Erschöpfung. Hilfe kommt nur langsam - für viele zu spät. Nachricht lesen...
Mo 11.09.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 11.09.2023 23:50 Marokko
Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Einsatzkräfte versuchen, in schwer zugängliche Bergdörfer in Marokko zu gelangen. Hunderte Menschen werden nach dem Erdbeben noch vermisst. Die Regierung zählt viele Tote. Nachricht lesen...
Marokko: Nach dem schweren Erdbeben schwindet die Hoffnung auf Überlebende
Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Einsatzkräfte versuchen, in schwer zugängliche Bergdörfer in Marokko zu gelangen. Hunderte Menschen werden nach dem Erdbeben noch vermisst. Die Regierung zählt viele Tote. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.09.2023 23:50 Marokko
Drei Tage nach dem Erdbeben werden noch immer hunderte Menschen vermisst. Einsatzkräfte versuchen, Überlebende zu finden, doch die Chancen schwinden mit jeder Stunde. Nachricht lesen...
Marokko: Kaum noch Hoffnung auf Überlebende nach Erdbeben
Drei Tage nach dem Erdbeben werden noch immer hunderte Menschen vermisst. Einsatzkräfte versuchen, Überlebende zu finden, doch die Chancen schwinden mit jeder Stunde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 11.09.2023 21:46 Marokko, Hoffnung
Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Nach dem schweren Erdbeben in Marokko versuchen die Einsatzkräfte, in schwer zugängliche Bergdörfer zu gelangen. Hunderte Menschen werden noch vermisst. Nachricht lesen...
Katastrophe: Schon 2800 Tote nach Erdbeben in Marokko: Hoffnung schwindet
Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Nach dem schweren Erdbeben in Marokko versuchen die Einsatzkräfte, in schwer zugängliche Bergdörfer zu gelangen. Hunderte Menschen werden noch vermisst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 11.09.2023 20:36 Marokko
Knapp drei Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko läuft die Zeit langsam ab: Die Wahrscheinlichkeit, noch Überlebende zu finden, wird immer geringer. Soldaten und Rettungsteams versuchen weiter, in die schwer zugänglichen Bergdörfer zu kommen. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: Hoffnung auf weitere Überlebende schwindet
Knapp drei Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko läuft die Zeit langsam ab: Die Wahrscheinlichkeit, noch Überlebende zu finden, wird immer geringer. Soldaten und Rettungsteams versuchen weiter, in die schwer zugänglichen Bergdörfer zu kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 11.09.2023 20:00 Marokko
Das Land hat nur Einsatzkräfte aus vier befreundeten Staaten um Unterstützung gebeten. Einige Dörfer sind für Helfer immer noch nicht erreichbar. Nachricht lesen...
Hilfsangebote: Nach dem Erdbeben: Marokko schlägt mehrere Hilfsangebote aus
Das Land hat nur Einsatzkräfte aus vier befreundeten Staaten um Unterstützung gebeten. Einige Dörfer sind für Helfer immer noch nicht erreichbar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 11.09.2023 19:55 Marokko
In Marokko läuft die Zeit aus, Verschüttete lebendig zu retten. Dennoch lässt das Land nur wenig Unterstützung rein. Aus politischen Gründen? mehr... Nachricht lesen...
Rettungseinsätze nach Marokko-Erdbeben: Gute Hilfe, schlechte Hilfe
In Marokko läuft die Zeit aus, Verschüttete lebendig zu retten. Dennoch lässt das Land nur wenig Unterstützung rein. Aus politischen Gründen? mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 11.09.2023 19:30 Marokko
Auswanderin Helga Heidrich lebt seit 30 Jahren auf einem Hof bei Marrakesch. Im Interview erzählt sie von provisorischen Schlaflagern, langen Lkw-Schlangen vorm Supermarkt und Panik in der Nacht des ersten Bebens. Nachricht lesen...
Erdbeben: Wie eine Auswanderin die Lage in Marokko erlebt
Auswanderin Helga Heidrich lebt seit 30 Jahren auf einem Hof bei Marrakesch. Im Interview erzählt sie von provisorischen Schlaflagern, langen Lkw-Schlangen vorm Supermarkt und Panik in der Nacht des ersten Bebens. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 11.09.2023 17:12 Marokko
Fast 2500 Todesopfer und Tausende Verletzte. Doch Rabats Herrscher lehnt internationale Hilfe nach dem Erdbeben weitestgehend ab. Kümmert sich der König zu wenig um die Opfer? Nachricht lesen...
Marokko, das Erdbeben und die fehlende Hilfe: Die Wut des Volkes auf den König
Fast 2500 Todesopfer und Tausende Verletzte. Doch Rabats Herrscher lehnt internationale Hilfe nach dem Erdbeben weitestgehend ab. Kümmert sich der König zu wenig um die Opfer? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 11.09.2023 16:36 Marokko
Knapp 2500 Tote und mindestens ebenso viele Verletzte: Ein schweres Erdbeben in Marokko hat in Marrakesch und in den Dörfern des Atlasgebirges grosse Schäden angerichtet. Die Bilder zur Naturkatastrophe. Nachricht lesen...
BILDSTRECKE - Die Bilder zum Erdbeben in Marokko
Knapp 2500 Tote und mindestens ebenso viele Verletzte: Ein schweres Erdbeben in Marokko hat in Marrakesch und in den Dörfern des Atlasgebirges grosse Schäden angerichtet. Die Bilder zur Naturkatastrophe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.09.2023 16:36 Marokko
Nach dem schweren Erdbeben läuft die Suche nach Vermissten weiter. Hilfe aus Deutschland lehnt Marokkos Regierung bislang ab. Und: humanitäre Entspannung in Bergkarabach? Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: Marokkos Rennen gegen die Zeit
Nach dem schweren Erdbeben läuft die Suche nach Vermissten weiter. Hilfe aus Deutschland lehnt Marokkos Regierung bislang ab. Und: humanitäre Entspannung in Bergkarabach? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 11.09.2023 16:30 Marokko
Die Beziehungen zwischen Paris und Rabat sind angespannt. Das erschwert die rasche Unterstützung bei der Nothilfe, obwohl die Solidarität gross ist. Nachricht lesen...
Nach dem Erdbeben bietet Frankreich Marokko seine Hilfe an, wartet aber auf eine Antwort
Die Beziehungen zwischen Paris und Rabat sind angespannt. Das erschwert die rasche Unterstützung bei der Nothilfe, obwohl die Solidarität gross ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 11.09.2023 15:08 Marokko, Hoffnung
Fast drei Tage liegt das schwere Erdbeben in Marokko zurück. Unter den Trümmerbergen liegen noch viele Verschüttete. Doch die Chancen schwinden rapide, sie noch lebend zu finden. Nachricht lesen...
Nach Erdbeben in Marokko: Retter haben nur noch wenig Hoffnung auf Überlebende
Fast drei Tage liegt das schwere Erdbeben in Marokko zurück. Unter den Trümmerbergen liegen noch viele Verschüttete. Doch die Chancen schwinden rapide, sie noch lebend zu finden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 11.09.2023 14:47 Marokko
Das Dorf Talaat N'Yakoub liegt nach den verheerenden Erdstößen in Schutt und Asche. Unter den Trümmerbergen liegen noch viele Verschüttete. Die Chancen, sie noch lebend zu finden, schwinden. Nachricht lesen...
Kaum noch Hoffnung auf Überlebende nach Erdbeben in Marokko
Das Dorf Talaat N'Yakoub liegt nach den verheerenden Erdstößen in Schutt und Asche. Unter den Trümmerbergen liegen noch viele Verschüttete. Die Chancen, sie noch lebend zu finden, schwinden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Westen vom Mo 11.09.2023 14:34 Marokko
Verheerende Erbeben-Katastrophe in Marokko! Am Wochenende kamen mehr als 2.000 Menschen ums Leben. Hunderte werden weiter vermisst. Nachricht lesen...
Marokko: Verheerende Erdbeben-Katastrophe mit mehr als 2.000 Toten ++ Vermissten läuft Zeit davon
Verheerende Erbeben-Katastrophe in Marokko! Am Wochenende kamen mehr als 2.000 Menschen ums Leben. Hunderte werden weiter vermisst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 11.09.2023 13:39 Marokko
Nur wenige Touristen sagen ihre geplante Reise ab. Auch vorzeitig abreisen will kaum jemand. Veranstalter bieten individuelle Lösungen an. Nachricht lesen...
Nach dem Erdbeben in Marokko: Die meisten Urlauber bleiben
Nur wenige Touristen sagen ihre geplante Reise ab. Auch vorzeitig abreisen will kaum jemand. Veranstalter bieten individuelle Lösungen an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.09.2023 13:32 Marokko
Nach dem schweren Beben in Marokko läuft die Suche nach Hunderten Vermissten weiter. Die Regierung in Rabat hat das Hilfsangebot aus Deutschland bisher nicht angenommen. Nachricht lesen...
Erdbeben: Zahl der Toten steigt in Marokko auf fast 2.500
Nach dem schweren Beben in Marokko läuft die Suche nach Hunderten Vermissten weiter. Die Regierung in Rabat hat das Hilfsangebot aus Deutschland bisher nicht angenommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 11.09.2023 11:03 Marokko
Zwei Such- und Rettungsteams haben ihren Einsatz in Marokko begonnen. Frankreich sagt dem vom Erdbeben zerstörten Land umfangreiche finanzielle Mittel zu. Nachricht lesen...
Hilfe nach schwerem Erdbeben: Frankreich sagt fünf Millionen Euro Hilfe für Marokko zu
Zwei Such- und Rettungsteams haben ihren Einsatz in Marokko begonnen. Frankreich sagt dem vom Erdbeben zerstörten Land umfangreiche finanzielle Mittel zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 11.09.2023 10:16 Marokko
BILD sprach mit Abdo, der panisch in den Trümmern seines Hauses seine Familie suchte.Foto: Lars Berg Nachricht lesen...
Horror-Erdbeben in Marokko - In den Trümmern verlor Abdo seine ganze Familie
BILD sprach mit Abdo, der panisch in den Trümmern seines Hauses seine Familie suchte.Foto: Lars Berg Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 11.09.2023 07:34 Marokko
Viele Berichte zu Marokko drehen sich um die angeblich vom Erdbeben zertrümmerte Altstadt Marrakeschs. Dabei hat es vor allem entlegene Gegenden und Ärmere getroffen. Ein Deutscher, der in Marrakesch lebt, berichtet. Nachricht lesen...
Verheerendes Erdbeben: Deutscher in Marokko appelliert: Nicht Marrakesch, sondern "die Bergregionen brauchen jede Aufmerksamkeit"
Viele Berichte zu Marokko drehen sich um die angeblich vom Erdbeben zertrümmerte Altstadt Marrakeschs. Dabei hat es vor allem entlegene Gegenden und Ärmere getroffen. Ein Deutscher, der in Marrakesch lebt, berichtet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 11.09.2023 06:58 Marokko
Marokko konzentriert sich nach dem schweren Erdbeben mit mehr als 2000 Toten auf Hilfe von vier Staaten - Deutschland ist nicht darunter. Das Technische Hilfswerk schickt alarmierte Mitarbeiter vorerst wieder heim. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: Vier Staaten unterstützen Suche nach Erdbeebenopfer
Marokko konzentriert sich nach dem schweren Erdbeben mit mehr als 2000 Toten auf Hilfe von vier Staaten - Deutschland ist nicht darunter. Das Technische Hilfswerk schickt alarmierte Mitarbeiter vorerst wieder heim. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.09.2023 05:55 Marokko
Mehr als 300.000 Menschen sind von den Folgen des Erdbebens in Marokko betroffen. Wieso eine Vorhersage wenig verändert hätte. Und: strengere Airbnb-Regeln für New York. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: "Die Region galt als hohe Risikozone für Erdbeben"
Mehr als 300.000 Menschen sind von den Folgen des Erdbebens in Marokko betroffen. Wieso eine Vorhersage wenig verändert hätte. Und: strengere Airbnb-Regeln für New York. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.09.2023 03:58 Marokko
Marokko will die Hilfe von Spanien, Großbritannien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten annehmen. Deutsche Hilfsteams wurden wieder nach Hause geschickt. Nachricht lesen...
Erdbeben : Marokko nimmt nach Erdbeben Unterstützung aus vier Ländern an
Marokko will die Hilfe von Spanien, Großbritannien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten annehmen. Deutsche Hilfsteams wurden wieder nach Hause geschickt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 11.09.2023 02:18 Marokko
Viele Länder haben Marokko nach dem verheerenden Erdbeben vom Samstag Hilfe zugesagt. Vorerst nimmt Rabat die Unterstützung von vier Ländern an. Man habe den Bedarf vor Ort sorgfältig bewertet, heißt es. Derweil steigt die Zahl der Toten und Verletzten weiter an. Nachricht lesen...
Opferzahl nach Erdbeben steigt: Marokko lässt Hilfe aus vier Ländern zu
Viele Länder haben Marokko nach dem verheerenden Erdbeben vom Samstag Hilfe zugesagt. Vorerst nimmt Rabat die Unterstützung von vier Ländern an. Man habe den Bedarf vor Ort sorgfältig bewertet, heißt es. Derweil steigt die Zahl der Toten und Verletzten weiter an. Nachricht lesen...
So 10.09.2023
Statistik
Quelle: Stern vom So 10.09.2023 22:43 Marokko
Nach dem verheerenden Erdbeben mit mehr als 2100 Toten hat Marokko Hilfsangebote von vier Ländern angenommen. Wie das Innenministerium in Rabat am Sonntag mitteilte, lässt Marokko zunächst nur Such- und Rettungsteams aus Spanien, Großbritannien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten ins Land. Auch viele andere Staaten, darunter Deutschland, Frankreich und die USA, hatten Marokko ihre Hilfe ... Nachricht lesen...
Marokko nimmt nach Erdbeben Hilfsangebote von vier Ländern an
Nach dem verheerenden Erdbeben mit mehr als 2100 Toten hat Marokko Hilfsangebote von vier Ländern angenommen. Wie das Innenministerium in Rabat am Sonntag mitteilte, lässt Marokko zunächst nur Such- und Rettungsteams aus Spanien, Großbritannien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten ins Land. Auch viele andere Staaten, darunter Deutschland, Frankreich und die USA, hatten Marokko ihre Hilfe ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 10.09.2023 22:15 Marokko
Der Junge lebt! Doch das Leid der Kinder in der Katastrophe ist besonders schlimm.Foto: FADEL SENNA/AFP Nachricht lesen...
Erdbeben-Horror von Marokko - BILD findet Vater und Sohn vom Trümmer-Foto
Der Junge lebt! Doch das Leid der Kinder in der Katastrophe ist besonders schlimm.Foto: FADEL SENNA/AFP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.09.2023 21:50 Marokko
Obwohl die Länder um die Westsahara streiten, hat Algerien angekündigt, nach dem schweren Erdbeben Rettungskräfte zu entsenden. In Marokko gestaltet sich die Suche nach Überlebenden schwierig. Nachricht lesen...
Naturkatastrophe: Erdbeben in Marokko: Algerien bietet trotz Spannungen Hilfe an
Obwohl die Länder um die Westsahara streiten, hat Algerien angekündigt, nach dem schweren Erdbeben Rettungskräfte zu entsenden. In Marokko gestaltet sich die Suche nach Überlebenden schwierig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 10.09.2023 20:48 Marokko
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko sind viele Menschen noch verschüttet. Wer überlebt hat, campiert meist unter freiem Himmel - aus Angst vor einsturzgefährdeten Häusern und den vielen kleineren Nachbeben. Von Susanne Tappe. Nachricht lesen...
Nach Erdbeben in Marokko: "Alle Menschen hier haben Angst"
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko sind viele Menschen noch verschüttet. Wer überlebt hat, campiert meist unter freiem Himmel - aus Angst vor einsturzgefährdeten Häusern und den vielen kleineren Nachbeben. Von Susanne Tappe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 10.09.2023 18:26 Marokko
Einen Tag nach dem Erdbeben hat die marokkanische Regierung bisher keine internationale Unterstützung angefordert. Das THW zieht daher Konsequenzen. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: Technisches Hilfswerk schickt Helfer nach Hause
Einen Tag nach dem Erdbeben hat die marokkanische Regierung bisher keine internationale Unterstützung angefordert. Das THW zieht daher Konsequenzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 10.09.2023 17:24 Marokko
In Marokko läuft ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit: Nach dem schwersten Erdbeben in der Geschichte des Landes haben Rettungskräfte am Sonntag weiter fieberhaft nach Überlebenden gesucht. Bis Samstagabend stieg die Zahl der Toten nach Regierungsangaben auf mehr als 2000, es wurde jedoch mit deutlich mehr Opfern gerechnet. Zahlreiche Staaten boten ihre Hilfe an, deutsche Rettungskräfte konnte ... Nachricht lesen...
Fieberhafte Suche nach Überlebenden nach verheerendem Erdbeben in Marokko
In Marokko läuft ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit: Nach dem schwersten Erdbeben in der Geschichte des Landes haben Rettungskräfte am Sonntag weiter fieberhaft nach Überlebenden gesucht. Bis Samstagabend stieg die Zahl der Toten nach Regierungsangaben auf mehr als 2000, es wurde jedoch mit deutlich mehr Opfern gerechnet. Zahlreiche Staaten boten ihre Hilfe an, deutsche Rettungskräfte konnte ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 10.09.2023 17:14 Marokko
Drohnenaufnahmen zeugen vom Ausmaß der Zerstörung: Nach dem schweren Beben in Marokko können Rettungskräfte zwar immer wieder Verschüttete lebend bergen. Doch die Zeit läuft ihnen davon. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: »Es tut weh, eingestürzte Häuser und Menschen in großem Schmerz zu sehen«
Drohnenaufnahmen zeugen vom Ausmaß der Zerstörung: Nach dem schweren Beben in Marokko können Rettungskräfte zwar immer wieder Verschüttete lebend bergen. Doch die Zeit läuft ihnen davon. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 10.09.2023 17:01 Marokko
Viele Orte nahe des Epizentrums sind massiv beschädigt. Hilfe für die Menschen kommt nur langsam. Nachricht lesen...
Video: In Marokko werden die Schäden durch das Erdbeben sichtbar
Viele Orte nahe des Epizentrums sind massiv beschädigt. Hilfe für die Menschen kommt nur langsam. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 10.09.2023 16:39 Marokko
Mehr als 2000 Tote und Tausende Verletzte: Die Folgen des Erdbebens halten Marokko in Atem. Und die Bergungsarbeit geht nur langsam voran. Nachricht lesen...
Nach dem Erdbeben in Marokko: "Die nächsten Stunden sind entscheidend"
Mehr als 2000 Tote und Tausende Verletzte: Die Folgen des Erdbebens halten Marokko in Atem. Und die Bergungsarbeit geht nur langsam voran. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 10.09.2023 16:13 Marokko
In Nordafrika treffen zwei Erdplatten aufeinander. Darum kann es in Marokko von Zeit zu Zeit sehr kräftige Erdstösse geben. Zu den Zerstörungen haben aber noch weitere Faktoren beigetragen. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: wie das Desaster zustande gekommen ist
In Nordafrika treffen zwei Erdplatten aufeinander. Darum kann es in Marokko von Zeit zu Zeit sehr kräftige Erdstösse geben. Zu den Zerstörungen haben aber noch weitere Faktoren beigetragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.09.2023 15:49 Marokko
Erdbeben: Leichtes Erdbeben bei Pfungstadt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 10.09.2023 15:12 Marokko
Tausende tot, ganze Dörfer in Trümmern: Selbst Staaten, die Marokko bisher kaum freundschaftlich gesinnt waren, bieten nach dem schweren Erdbeben Hilfe an. Doch die Antwort aus Rabat lässt auf sich warten – genauso wie König Mohamed VI. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: "Es sind die Armen, die zuerst sterben"
Tausende tot, ganze Dörfer in Trümmern: Selbst Staaten, die Marokko bisher kaum freundschaftlich gesinnt waren, bieten nach dem schweren Erdbeben Hilfe an. Doch die Antwort aus Rabat lässt auf sich warten – genauso wie König Mohamed VI. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 10.09.2023 14:27 Marokko
Das letzte schwere Erdbeben im Süden von Marokko liegt mehr als sechzig Jahre zurück. Damals kamen rund 15 000 Menschen ums Leben. Nachricht lesen...
Das Erdbeben in Marokko erinnert an die Katastrophe von Agadir im Jahre 1960
Das letzte schwere Erdbeben im Süden von Marokko liegt mehr als sechzig Jahre zurück. Damals kamen rund 15 000 Menschen ums Leben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 10.09.2023 13:31
Die marokkanische Touristenhochburg und Millionenstadt Marrakesch steht nach dem schweren Erdbeben unter Schock. Nachricht lesen...
Viele Tote und Verletzte nach Erdbeben in Marrakesch: "Alles um uns herum stürzte zusammen"
Die marokkanische Touristenhochburg und Millionenstadt Marrakesch steht nach dem schweren Erdbeben unter Schock. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 10.09.2023 12:37 Marokko
Nach dem schweren Erdbeben im Südwesten Marokkos spricht das Innenministerium von mehr als 2000 Toten. Mehrere Länder, darunter Deutschland, bieten Hilfe an. Nachricht lesen...
Mehr als 2000 Tote bei starkem Erdbeben in Marokko
Nach dem schweren Erdbeben im Südwesten Marokkos spricht das Innenministerium von mehr als 2000 Toten. Mehrere Länder, darunter Deutschland, bieten Hilfe an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 10.09.2023 11:57 Marokko
In Marokko suchen Hilfskräfte fieberhaft nach Überlebenden. Mindestens 2000 Menschen starben bei dem schweren Erdbeben, das die Region bei Marrakesch erschütterte, viele der 2059 Verletzten schweben in Lebensgefahr. Nachricht lesen...
Erdbeben löscht ganzes Bergdorf in Marokko aus
In Marokko suchen Hilfskräfte fieberhaft nach Überlebenden. Mindestens 2000 Menschen starben bei dem schweren Erdbeben, das die Region bei Marrakesch erschütterte, viele der 2059 Verletzten schweben in Lebensgefahr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.09.2023 11:01 Marokko
Erdbeben: THW hofft auf rasche Entscheidung über Einsatz in Marokko
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Bild vom So 10.09.2023 10:34 Marokko
Diese Aktion ist mehr wert als Tore und Titel!Foto: equipedumaroc/Instagram Nachricht lesen...
Auch Bayerns Mazraoui dabei - Marokko-Stars spenden Blut für Erdbeben-Opfer
Diese Aktion ist mehr wert als Tore und Titel!Foto: equipedumaroc/Instagram Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 10.09.2023 09:25 Marokko
Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Marokko steigt auf über 2000
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.09.2023 07:58 Marokko
Die Suche nach Überlebenden des Erdbebens gestaltet sich schwierig: Einige der am schlimmsten betroffenen Gebiete sind schwer zugängliche Regionen im Atlas-Gebirge. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: Zahl der Toten steigt auf mehr als 2.000
Die Suche nach Überlebenden des Erdbebens gestaltet sich schwierig: Einige der am schlimmsten betroffenen Gebiete sind schwer zugängliche Regionen im Atlas-Gebirge. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 10.09.2023 07:37
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko ist die Zahl der Toten nach offiziellen Angaben auf mehr als 2000 gestiegen. Es wird erwartet, dass sie noch steigt, da Einsatzkräfte abgelegene Gebiete noch nicht erreicht haben. Nachricht lesen...
Zahl der Toten nach Erdbeben steigt auf mehr als 2000
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko ist die Zahl der Toten nach offiziellen Angaben auf mehr als 2000 gestiegen. Es wird erwartet, dass sie noch steigt, da Einsatzkräfte abgelegene Gebiete noch nicht erreicht haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 10.09.2023 03:42
Ganze Dörfer sind zerstört, aus den Trümmern werden ständig weitere Leichen geborgen: Nach dem schwersten Erdbeben in der Geschichte Marokkos ist die Zahl der Toten auf mehr als 2000 gestiegen. Am stärksten betroffen ist die Provinz Al-Haouz südwestlich der Touristenmetropole Marrakesch, dort wurde mehr als die Hälfte der Toten gefunden, wie das marokkanische Innenministerium am Samstagabend mitte ... Nachricht lesen...
Zahl der Toten durch Erdbeben in Marokko steigt auf mehr als 2000
Ganze Dörfer sind zerstört, aus den Trümmern werden ständig weitere Leichen geborgen: Nach dem schwersten Erdbeben in der Geschichte Marokkos ist die Zahl der Toten auf mehr als 2000 gestiegen. Am stärksten betroffen ist die Provinz Al-Haouz südwestlich der Touristenmetropole Marrakesch, dort wurde mehr als die Hälfte der Toten gefunden, wie das marokkanische Innenministerium am Samstagabend mitte ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 10.09.2023 03:07 Marokko
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko geht die Suche nach Überlebenden weiter. Mehr als 2000 Tote wurden gemeldet, doch die Zahl könnte steigen - das ganze Ausmaß der Katastrophe ist ungewiss. Nachricht lesen...
Mehr als 2000 Tote bei Erdbeben in Marokko
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko geht die Suche nach Überlebenden weiter. Mehr als 2000 Tote wurden gemeldet, doch die Zahl könnte steigen - das ganze Ausmaß der Katastrophe ist ungewiss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 10.09.2023 01:57 Marokko
Mindestens 2000 Tote, mehr als 2000 Verletzte: Ein schweres Erdbeben in Marokko hat in Marrakesch und in den Dörfern des Atlasgebirges grosse Schäden angerichtet. Die Bilder zur Naturkatastrophe. Nachricht lesen...
Die Bilder zum Erdbeben in Marokko
Mindestens 2000 Tote, mehr als 2000 Verletzte: Ein schweres Erdbeben in Marokko hat in Marrakesch und in den Dörfern des Atlasgebirges grosse Schäden angerichtet. Die Bilder zur Naturkatastrophe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 10.09.2023 00:20
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko kamen dem Innenministerium zufolge mindestens 2000 Menschen ums Leben. In Deutschland und anderen Ländern bereiten sich Hilfskräfte auf einen möglichen Einsatz vor. Nachricht lesen...
Mehr als 2000 Tote bei Erdbeben in Marokko
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko kamen dem Innenministerium zufolge mindestens 2000 Menschen ums Leben. In Deutschland und anderen Ländern bereiten sich Hilfskräfte auf einen möglichen Einsatz vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 10.09.2023 00:19
Es ist das schlimmste Erdbeben seit mehreren Jahrzehnten in Marokko. Mehr als 2000 Menschen sterben, mindestens genau so viele werden verletzt - und noch haben die Rettungskräfte nicht die entlegenen Regionen erreicht. Nachricht lesen...
Nach verheerendem Erdbeben: Einsatzkräfte bergen mehr als 2000 Todesopfer in Marokko
Es ist das schlimmste Erdbeben seit mehreren Jahrzehnten in Marokko. Mehr als 2000 Menschen sterben, mindestens genau so viele werden verletzt - und noch haben die Rettungskräfte nicht die entlegenen Regionen erreicht. Nachricht lesen...
Sa 09.09.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 09.09.2023 23:54 Marokko
In der Nacht bebt in Marokko die Erde. Hunderte sterben, doch das ganze Ausmaß der Katastrophe ist noch nicht klar. In Deutschland und anderen Ländern bereiten sich Hilfskräfte auf mögliche Einsätze vor. Nachricht lesen...
Naturkatastrophe: Erdbeben in Marokko: Zahl der Toten steigt auf mehr als 2000
In der Nacht bebt in Marokko die Erde. Hunderte sterben, doch das ganze Ausmaß der Katastrophe ist noch nicht klar. In Deutschland und anderen Ländern bereiten sich Hilfskräfte auf mögliche Einsätze vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.09.2023 23:52
Erdbeben: Zahl der Toten nach Erdbeben in Marokko steigt auf mehr als 2000
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.09.2023 21:51 Einsatz
Erdbeben: Dutzende Retter stehen für Marokko-Einsatz bereit
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 09.09.2023 21:47 Marokko
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko sind mehr als 1.300 Tote erfasst worden. Als das Beben begann, flohen Menschen in Panik aus ihren Häusern, Gebäude wurden zerstört. Überlebende berichten, wie sie die Nacht erlebten. Von Susanne Tappe. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: "Wir spürten ein Zittern unter unseren Füßen"
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko sind mehr als 1.300 Tote erfasst worden. Als das Beben begann, flohen Menschen in Panik aus ihren Häusern, Gebäude wurden zerstört. Überlebende berichten, wie sie die Nacht erlebten. Von Susanne Tappe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.09.2023 21:35
In den Erdbebengebieten ist die Zahl der Toten auf über 1.300 gestiegen. Ihnen und den Verletzten soll nun gedacht werden. Nachricht lesen...
Marrakesch : Marokko ruft nach Erdbeben dreitägige Staatstrauer aus
In den Erdbebengebieten ist die Zahl der Toten auf über 1.300 gestiegen. Ihnen und den Verletzten soll nun gedacht werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 09.09.2023 21:34 Nachbeben
Nach einem Beben der Stärke 6,8 liegen Teile der historischen Altstadt von Marrakesch in Trümmern. Es werden über 1300 Tote gezählt, die meisten in den entlegenen Dörfern des Atlasgebirges. Nachricht lesen...
Rund 1,8 Millionen Menschen waren direkt von dem Erdbeben betroffen: Das ganze Ausmass der Katastrophe wird erst langsam klar
Nach einem Beben der Stärke 6,8 liegen Teile der historischen Altstadt von Marrakesch in Trümmern. Es werden über 1300 Tote gezählt, die meisten in den entlegenen Dörfern des Atlasgebirges. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 09.09.2023 19:49
Das Epizentrum liegt südlich von Marrakesch: Ein schweres Erdbeben überrascht Millionen Menschen spätabends in ihren Häusern. Es gibt mehr als 1000 Tote. Hilfe aus den Nachbarstaaten bleibt zunächst aus. Nachricht lesen...
Erdbeben in Marokko: "Unsere Nachbarn liegen unter den Trümmern"
Das Epizentrum liegt südlich von Marrakesch: Ein schweres Erdbeben überrascht Millionen Menschen spätabends in ihren Häusern. Es gibt mehr als 1000 Tote. Hilfe aus den Nachbarstaaten bleibt zunächst aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 09.09.2023 19:14
Warum hat die Erde so stark gebebt in Marokko? Ein Experte erklärt, dass Marokko auf der sogenannten Afrikanischen Platte liegt, die weltweit eine der größten Kontinentalplatten ist. Und die bewegt sich gegen die Eurasische Platte. Nachricht lesen...
Erklärung für Erdbeben in Marokko: "Spannung an Afrikanischer und Eurasischer Platte schlagartig entladen"
Warum hat die Erde so stark gebebt in Marokko? Ein Experte erklärt, dass Marokko auf der sogenannten Afrikanischen Platte liegt, die weltweit eine der größten Kontinentalplatten ist. Und die bewegt sich gegen die Eurasische Platte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 09.09.2023 19:12
Marokko hat ein Jahrhundert-Erdbeben erlebt, mehr als Tausend Opfer sind zu beklagen. Zwei Augenzeugen berichten über den Moment, als die Erde bebte – und was sie jetzt fürchten. Nachricht lesen...
Marokkaner über das Erdbeben: "Ich dachte, dass ein Flugzeug abstürzt"
Marokko hat ein Jahrhundert-Erdbeben erlebt, mehr als Tausend Opfer sind zu beklagen. Zwei Augenzeugen berichten über den Moment, als die Erde bebte – und was sie jetzt fürchten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 09.09.2023 18:41 Marokko
In Marokko sind durch ein schweres Erdbeben mehr als 1000 Menschen ums Leben gekommen. Die Lage vor Ort ist undurchsichtig. Die deutsche Botschaft hat in der Hauptstadt Rabat einen Krisenstab eingerichtet. Organisationen aus Deutschl ... Nachricht lesen...
1000 Tote bei Erdbeben in Marokko: Deutsche Rettungsorganistaionen bereiten Hilfseinsätze vor
In Marokko sind durch ein schweres Erdbeben mehr als 1000 Menschen ums Leben gekommen. Die Lage vor Ort ist undurchsichtig. Die deutsche Botschaft hat in der Hauptstadt Rabat einen Krisenstab eingerichtet. Organisationen aus Deutschl ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Sa 09.09.2023 17:49
Mehr als 1.000 Menschen sind bei einem Erdbeben in Marokko gestorben. Der nationale Fußballverband sagte daraufhin die anstehenden Länderspiele ab, ein Spieler rief zum Zusammenhalt auf. Nachricht lesen...
Nach Erdbeben - Fußball-Profis bitten: "Betet für Marokko"
Mehr als 1.000 Menschen sind bei einem Erdbeben in Marokko gestorben. Der nationale Fußballverband sagte daraufhin die anstehenden Länderspiele ab, ein Spieler rief zum Zusammenhalt auf. Nachricht lesen...