Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STEINMEIER
Sa 18.06.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 18.06.2022 19:22
Beim Tag der offenen Tür hat Frank-Walter Steinmeier in der Villa Hammerschmidt in Bonn zum ersten Mal seit 2018 wieder Gäste empfangen. Besucher konnten sich unter anderem über die Arbeit des Bundespräsidenten informieren. ... Nachricht lesen...
Tag der offenen Tür in der Villa Hammerschmidt: Bundespräsident Steinmeier volksnah und gut gelaunt in Bonn
Beim Tag der offenen Tür hat Frank-Walter Steinmeier in der Villa Hammerschmidt in Bonn zum ersten Mal seit 2018 wieder Gäste empfangen. Besucher konnten sich unter anderem über die Arbeit des Bundespräsidenten informieren. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 18.06.2022 16:32
Die Kritik des Bundespräsidenten an der internationalen Kunstschau hilft zu diesem Zeitpunkt nicht weiter. Nachricht lesen...
Documenta: Steinmeier macht es sich zu einfach
Die Kritik des Bundespräsidenten an der internationalen Kunstschau hilft zu diesem Zeitpunkt nicht weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 18.06.2022 16:01
Die documenta zählt zu den wichtigsten Ausstellungen moderner Kunst. Die 15. Ausgabe beginnt jedoch im Schatten von Antisemitismus-Vorwürfen. In seiner Rede betont Bundespräsident Steinmeier, Kunst dürfe zwar anstößig sein. Doch wo Israels Existenzrecht infrage gestellt werde, sei die "Grenze überschritten". Nachricht lesen...
Antisemitismus bei documenta: Steinmeier zieht klare Grenze bei Kunstfreiheit
Die documenta zählt zu den wichtigsten Ausstellungen moderner Kunst. Die 15. Ausgabe beginnt jedoch im Schatten von Antisemitismus-Vorwürfen. In seiner Rede betont Bundespräsident Steinmeier, Kunst dürfe zwar anstößig sein. Doch wo Israels Existenzrecht infrage gestellt werde, sei die "Grenze überschritten". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 18.06.2022 15:07
Skandal bei der Kasseler Kunstmesse – israelische Künstler dürfen nicht ausstellen!Foto: IMAGO/Rüdiger Wölk Nachricht lesen...
Judenhass bei documenta - Steinmeier eröffnet Kunstmesse der Schande
Skandal bei der Kasseler Kunstmesse – israelische Künstler dürfen nicht ausstellen!Foto: IMAGO/Rüdiger Wölk Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.06.2022 14:00
Natürlich wollte Frank-Walter Steinmeier auf der Documenta alles richtig machen – und lag umso falscher. Seine Ja-Aber-Ja-Argumentation in der Antisemitismus-Debatte überzeugte jedenfalls nicht. Nachricht lesen...
Frank-Walter Steinmeier und seine Rede zur Documenta: Selten so verunglückt
Natürlich wollte Frank-Walter Steinmeier auf der Documenta alles richtig machen – und lag umso falscher. Seine Ja-Aber-Ja-Argumentation in der Antisemitismus-Debatte überzeugte jedenfalls nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 18.06.2022 13:54
Die documenta gilt als eine der wichtigsten Ausstellungen für moderne Kunst. Zur Eröffnung gab es dieses Mal aber nicht nur lobende Worte: Bundespräsident Steinmeier kritisierte den Umgang mit Antisemitismus-Vorwürfen. Nachricht lesen...
documenta in Kassel: Steinmeier kritisiert Ausstellungsmacher
Die documenta gilt als eine der wichtigsten Ausstellungen für moderne Kunst. Zur Eröffnung gab es dieses Mal aber nicht nur lobende Worte: Bundespräsident Steinmeier kritisierte den Umgang mit Antisemitismus-Vorwürfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 18.06.2022 13:24
Nun steht die Documenta fifteen in Kassel allen offen. Zur Eröffnung greift der Bundespräsident die Antisemitismus-Vorwürfe gegen beteiligte Künstler auf. Nachricht lesen...
Steinmeier kritisiert Umgang der Documenta mit Antisemitismus
Nun steht die Documenta fifteen in Kassel allen offen. Zur Eröffnung greift der Bundespräsident die Antisemitismus-Vorwürfe gegen beteiligte Künstler auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 18.06.2022 12:46
Bei der Eröffnung der Documenta hat sich Bundespräsident Steinmeier befremdet darüber gezeigt, dass nach den Diskussionen im Vorfeld keine jüdischen Künstler aus Israel auf der Kunstschau vertreten seien. Nachricht lesen...
Steinmeier kritisiert Umgang der Documenta mit Antisemitismus
Bei der Eröffnung der Documenta hat sich Bundespräsident Steinmeier befremdet darüber gezeigt, dass nach den Diskussionen im Vorfeld keine jüdischen Künstler aus Israel auf der Kunstschau vertreten seien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.06.2022 12:28
Der Bundespräsident hat in Kassel die documenta eröffnet. In seiner Rede verteidigte er die Kunstfreiheit. Doch beim Existenzrecht Israels sei "die Grenze überschritten". Nachricht lesen...
Kunstausstellung : Frank-Walter Steinmeier eröffnet documenta fifteen in Kassel
Der Bundespräsident hat in Kassel die documenta eröffnet. In seiner Rede verteidigte er die Kunstfreiheit. Doch beim Existenzrecht Israels sei "die Grenze überschritten". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 18.06.2022 11:51 Rede
Frank-Walter Steinmeier hat heute die umstrittene Documenta fifteen in Kassel mit einer wegweisenden Rede eröffnet. Endlich sprach der Bundespräsident aus, worauf viele seit Monaten bei Claudia Roth gewartet hatten. Warum Steinmeier seinen Auftritt beinahe abgesagt hätte – und jetzt alles anders werden muss. Nachricht lesen...
Die historische Rede des Frank-Walter Steinmeier
Frank-Walter Steinmeier hat heute die umstrittene Documenta fifteen in Kassel mit einer wegweisenden Rede eröffnet. Endlich sprach der Bundespräsident aus, worauf viele seit Monaten bei Claudia Roth gewartet hatten. Warum Steinmeier seinen Auftritt beinahe abgesagt hätte – und jetzt alles anders werden muss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.06.2022 11:23
Nach Ansicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist die Kunstfreiheit ein wichtiger Pfeiler demokratischer Gesellschaften, hat aber auch ihre Grenzen. „Kunst darf anstößig sein, sie soll Debatten auslösen“, sagte Steinmeier am Samstag bei der Eröffnung der Kunstausstellung documenta in Kassel laut vorab veröffentlichtem Redetext. Kritik an israelischer Politik sei erlaubt. Nachricht lesen...
Steinmeier weist auf Grenzen der Kunstfreiheit hin
Nach Ansicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist die Kunstfreiheit ein wichtiger Pfeiler demokratischer Gesellschaften, hat aber auch ihre Grenzen. „Kunst darf anstößig sein, sie soll Debatten auslösen“, sagte Steinmeier am Samstag bei der Eröffnung der Kunstausstellung documenta in Kassel laut vorab veröffentlichtem Redetext. Kritik an israelischer Politik sei erlaubt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 18.06.2022 11:07 Documenta
Vom 18. Juni bis 25. September 2022 findet die Kunstausstellung "documenta fifteen" in Kassel statt. Zur Eröffnung spricht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Nachricht lesen...
Bundespräsident Steinmeier eröffnet Kunstausstellung Documenta
Vom 18. Juni bis 25. September 2022 findet die Kunstausstellung "documenta fifteen" in Kassel statt. Zur Eröffnung spricht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 18.06.2022 05:08
Bundespräsident Steinmeier eröffnet heute die Weltkunstschau documenta fifteen. Nach Antisemitismus-Vorwürfen um die Schau soll es auch um die Grenzen der Kunstfreiheit gehen. Nachricht lesen...
Steinmeier eröffnet Weltkunstschau in Kassel
Bundespräsident Steinmeier eröffnet heute die Weltkunstschau documenta fifteen. Nach Antisemitismus-Vorwürfen um die Schau soll es auch um die Grenzen der Kunstfreiheit gehen. Nachricht lesen...
Fr 17.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.06.2022 13:04 Besuch
Mit einem Besuch der Tempelanlage von Borobudur beendet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier heute seinen zweitägigen Staatsbesuch in Indonesien. Nachricht lesen...
Bundespräsident: Steinmeier beendet Indonesien-Besuch
Mit einem Besuch der Tempelanlage von Borobudur beendet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier heute seinen zweitägigen Staatsbesuch in Indonesien. Nachricht lesen...
Do 16.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.06.2022 11:50 Besuch
Mehr als zehn Jahre ist es her, dass zuletzt ein Bundespräsident in Indonesien war. Seither ist die Welt unfriedlicher geworden. Beim Besuch von Steinmeier spielt der Krieg in der Ukraine eine große Rolle. Er hat ein Angebot. Nachricht lesen...
Besuch: Steinmeier bietet Indopazifik engere Zusammenarbeit an
Mehr als zehn Jahre ist es her, dass zuletzt ein Bundespräsident in Indonesien war. Seither ist die Welt unfriedlicher geworden. Beim Besuch von Steinmeier spielt der Krieg in der Ukraine eine große Rolle. Er hat ein Angebot. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 16.06.2022 09:19 Besuch
Deutschland und Europa seien bereit, "sich weiter und noch stärker zu engagieren." Nachricht lesen...
Besuch in Indonesien: Steinmeier: Beziehungen mit Indo-Pazifik ausbauen
Deutschland und Europa seien bereit, "sich weiter und noch stärker zu engagieren." Nachricht lesen...
Di 14.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 14.06.2022 10:07 Pflichtdienst
Frank-Walter Steinmeier hat eine Debatte über die Einführung einer Dienstpflicht angeregt. Ein Gewinn für das Land, kommentiert Christian Deutschländer. Nachricht lesen...
Pflichtdienst für junge Menschen? Steinmeier hat eine goldrichtige Debatte angestoßen
Frank-Walter Steinmeier hat eine Debatte über die Einführung einer Dienstpflicht angeregt. Ein Gewinn für das Land, kommentiert Christian Deutschländer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 14.06.2022 08:15 Besuch, Reise
Die erste lange Auslandsreise seiner zweiten Amtszeit führt Bundespräsident Steinmeier nach Singapur und Indonesien. Das ist kein Zufall, wie er betont. Die Probleme aus Europa hat er mit im Gepäck. Nachricht lesen...
Bundespräsident: Steinmeier beginnt Besuch in Singapur
Die erste lange Auslandsreise seiner zweiten Amtszeit führt Bundespräsident Steinmeier nach Singapur und Indonesien. Das ist kein Zufall, wie er betont. Die Probleme aus Europa hat er mit im Gepäck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 14.06.2022 07:05
Die Johanniter-Unfallhilfe nannte einen Pflichtdienst "nicht zielführend". Nachricht lesen...
Debatte über soziale Pflichtzeit: Diakonie und Johanniter gegen Steinmeiers Vorschlag
Die Johanniter-Unfallhilfe nannte einen Pflichtdienst "nicht zielführend". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 14.06.2022 04:48 Pflichtdienst, Ramelow
Er wollte eine Debatte, er bekommt eine Debatte: Mit seinem Vorstoß zur sozialen Pflichtzeit scheint Bundespräsident Steinmeier einen Nerv getroffen zu haben. Doch auch Befürworter melden Bedenken an. Nachricht lesen...
Vorschlag von Bundespräsident Steinmeier - Ramelow vergleicht sozialen Pflichtdienst mit Schulpflicht
Er wollte eine Debatte, er bekommt eine Debatte: Mit seinem Vorstoß zur sozialen Pflichtzeit scheint Bundespräsident Steinmeier einen Nerv getroffen zu haben. Doch auch Befürworter melden Bedenken an. Nachricht lesen...
Mo 13.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.06.2022 22:07 Pflichtdienst
Frank-Walter Steinmeier hat eine Debatte über die Einführung einer Dienstpflicht angeregt. Ein Gewinn für das Land, kommentiert Christian Deutschländer. Nachricht lesen...
Pflichtdienst für junge Menschen? Steinmeier hat eine goldrichtige Debatte angestoßen
Frank-Walter Steinmeier hat eine Debatte über die Einführung einer Dienstpflicht angeregt. Ein Gewinn für das Land, kommentiert Christian Deutschländer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 13.06.2022 07:36 Habeck, Kiew
KURZMELDUNGEN - Deutschland: Steinmeier für Einführung eines sozialen Pflichtdiensts +++ Habeck will das Kartellrecht ändern, um Mineralölkonzerne stärker abschöpfen zu können
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 13.06.2022 05:57 Habeck
Macron ist eingeklemmt zwischen starken Gegnern. Steinmeiner schlägt soziale Pflichtzeit vor und bekommt Gegenwind. Und: Ein Rabatt, der keine Freude macht. Das ist die Lage am Montag. Nachricht lesen...
News: Emmanuel Marcron, Frank-Walter Steinmeier, Robert Habeck
Macron ist eingeklemmt zwischen starken Gegnern. Steinmeiner schlägt soziale Pflichtzeit vor und bekommt Gegenwind. Und: Ein Rabatt, der keine Freude macht. Das ist die Lage am Montag. Nachricht lesen...
So 12.06.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 12.06.2022 17:03 Pflichtdienst
Für das Freiwillige Soziale Jahr und das Freiwillige Ökologische Jahr gibt es regelmäßig mehr Bewerber als Plätze. Der Bundespräsident kann sich vorstellen, aus der Freiwilligkeit eine Pflichtzeit zu machen. Die Debatte darüber wird aus der Ampel-Koalition abgelehnt. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition kritisiert Pflichtdienst-Vorschlag vom Bundespräsidenten
Für das Freiwillige Soziale Jahr und das Freiwillige Ökologische Jahr gibt es regelmäßig mehr Bewerber als Plätze. Der Bundespräsident kann sich vorstellen, aus der Freiwilligkeit eine Pflichtzeit zu machen. Die Debatte darüber wird aus der Ampel-Koalition abgelehnt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 12.06.2022 15:41
Bundespräsident Steinmeier spricht sich für eine soziale Pflichtzeit für alle jungen Menschen aus. Familienministerin Paus sieht darin einen "Eingriff in die individuelle Freiheit eines jeden Jugendlichen". Auch aus der CDU, FDP und Linken kommt eine Abfuhr. Eine Partei findet jedoch Gefallen daran. Nachricht lesen...
Vorschlag stößt auf Ablehnung: Steinmeier möchte jungen Menschen Pflichtdienst verordnen
Bundespräsident Steinmeier spricht sich für eine soziale Pflichtzeit für alle jungen Menschen aus. Familienministerin Paus sieht darin einen "Eingriff in die individuelle Freiheit eines jeden Jugendlichen". Auch aus der CDU, FDP und Linken kommt eine Abfuhr. Eine Partei findet jedoch Gefallen daran. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.06.2022 13:54
Der Vorstoß von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Einführung eines Pflichtdienstes für alle junge Menschen in Deutschland ist auf geteilte Reaktionen gestoßen. Nachricht lesen...
Steinmeier für Einführung eines Pflichtdiensts für alle jungen Menschen
Der Vorstoß von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Einführung eines Pflichtdienstes für alle junge Menschen in Deutschland ist auf geteilte Reaktionen gestoßen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 12.06.2022 13:31
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kann sich die Einführung einer sozialen Pflichtzeit für junge Menschen vorstellen. Das diene auch der gesellschaftlichen Integration. Warum Gesellschaftsdienste sinnvoll sind, aber nicht aus de ... Nachricht lesen...
Anstoß von Bundespräsident Steinmeier: Pflichtdienste sollten keine Lückenfüller sein
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kann sich die Einführung einer sozialen Pflichtzeit für junge Menschen vorstellen. Das diene auch der gesellschaftlichen Integration. Warum Gesellschaftsdienste sinnvoll sind, aber nicht aus de ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.06.2022 13:21 Tankrabatt
Der Unmut über die anhaltend hohen Treibstoffpreise trotz des Tankrabatts ruft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf den Plan. Nachricht lesen...
Habeck plant in Kontroverse um Tankrabatt Verschärfung des Kartellrechts
Der Unmut über die anhaltend hohen Treibstoffpreise trotz des Tankrabatts ruft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf den Plan. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 12.06.2022 12:45
Der Ärger der Bürger über die kaum gesunkenen Spritpreise muss ernst genommen werden, sagt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Es sei wichtig, dass nicht einige wie die Mineralölkonzerne "ungerechtfertigt Vorteile aus der Situation ziehen". Nachricht lesen...
Steinmeier kritisiert nicht funktionierenden Tankrabatt
Der Ärger der Bürger über die kaum gesunkenen Spritpreise muss ernst genommen werden, sagt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Es sei wichtig, dass nicht einige wie die Mineralölkonzerne "ungerechtfertigt Vorteile aus der Situation ziehen". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 12.06.2022 12:03
Frank-Walter Steinmeier distanziert sich in BamS vom einstigen Weggefährten Gerhard Schröder. Foto: dpa Nachricht lesen...
Nicht zum Geburtstag gratuliert - Steinmeier geht auf Distanz zu Schröder
Frank-Walter Steinmeier distanziert sich in BamS vom einstigen Weggefährten Gerhard Schröder. Foto: dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.06.2022 11:42
Das Aussetzen der Wehrpflicht ging 2011 mit einem Ende des Zivildienstes einher. Bundespräsident Steinmeier schlägt eine Alternative vor - und bekommt direkt eine Absage. Nachricht lesen...
Bundespräsident: Steinmeier für Einführung eines sozialen Pflichtdiensts
Das Aussetzen der Wehrpflicht ging 2011 mit einem Ende des Zivildienstes einher. Bundespräsident Steinmeier schlägt eine Alternative vor - und bekommt direkt eine Absage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 12.06.2022 11:22 Pflichtdienst
Für stärkeren gesellschaftlichen Zusammenhalt wünscht sich der Bundespräsident eine Debatte über eine soziale Pflichtzeit. Familienministerin Paus plädiert dafür, den jungen Menschen die Freiheit zur eigenen Entscheidung zu lassen. Nachricht lesen...
Steinmeier will Pflichtdienst für junge Menschen
Für stärkeren gesellschaftlichen Zusammenhalt wünscht sich der Bundespräsident eine Debatte über eine soziale Pflichtzeit. Familienministerin Paus plädiert dafür, den jungen Menschen die Freiheit zur eigenen Entscheidung zu lassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.06.2022 10:15
Die Tätigkeit könne die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Eine neuerliche Wehrpflicht-Debatte lehnt der Bundespräsident aber ab. Nachricht lesen...
Steinmeier spricht sich für sozialen Pflichtdienst aus
Die Tätigkeit könne die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Eine neuerliche Wehrpflicht-Debatte lehnt der Bundespräsident aber ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 12.06.2022 09:47 Tankrabatt
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will einem Medienbericht zufolge mit einer Verschärfung des Kartellrechts auf die trotz des Tankrabatts hohen Spritpreise reagieren. Nachricht lesen...
Medienbericht: Habeck plant in Tankrabatt-Debatte Verschärfung des Kartellrechts
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will einem Medienbericht zufolge mit einer Verschärfung des Kartellrechts auf die trotz des Tankrabatts hohen Spritpreise reagieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 12.06.2022 08:48
Allerdings müsse der Zeitraum kein ganzes Jahr betragen. Nachricht lesen...
Steinmeier fordert Pflichtdienst: "Müssen Debatte über soziale Pflichtzeit führen"
Allerdings müsse der Zeitraum kein ganzes Jahr betragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 12.06.2022 08:19
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier regt die Einführung eines sozialen Pflichtdiensts für junge Menschen in Deutschland an. Zudem kritisierte er Altkanzler Schröder für dessen Geschäftsbeziehungen zu Russland. ... Nachricht lesen...
"Baut Vorurteile ab und stärkt Gemeinsinn": Steinmeier für Einführung eines sozialen Pflichtdiensts
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier regt die Einführung eines sozialen Pflichtdiensts für junge Menschen in Deutschland an. Zudem kritisierte er Altkanzler Schröder für dessen Geschäftsbeziehungen zu Russland. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 12.06.2022 08:11
Man komme raus aus der eigenen Blase, helfe Bürgern in Not: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht Vorteile in einer sozialen Pflichtzeit für junge Menschen. Die Wehrpflicht möchte er nicht wieder einführen. Nachricht lesen...
Steinmeier will Pflichtdienst für junge Menschen
Man komme raus aus der eigenen Blase, helfe Bürgern in Not: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht Vorteile in einer sozialen Pflichtzeit für junge Menschen. Die Wehrpflicht möchte er nicht wieder einführen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.06.2022 08:11
Eine soziale Pflichtzeit könne Demokratie und Zusammenhalt stärken, meint Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Die Wehrpflicht solle aber nicht zurückkehren. Nachricht lesen...
Frank-Walter Steinmeier: Bundespräsident fordert Pflichtdienst für alle jungen Menschen
Eine soziale Pflichtzeit könne Demokratie und Zusammenhalt stärken, meint Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Die Wehrpflicht solle aber nicht zurückkehren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 12.06.2022 08:02
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier distanziert sich in einem Interview Altbundeskanzler Gerhard Schröder. Dessen Geschäftsbeziehungen zu Russland hätten "viele Fragezeichen auch in Bezug auf unser Land hinterlassen" Nachricht lesen...
Bundespräsident Steinmeier kritisiert Schröder für Geschäftsbeziehungen zu Russland
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier distanziert sich in einem Interview Altbundeskanzler Gerhard Schröder. Dessen Geschäftsbeziehungen zu Russland hätten "viele Fragezeichen auch in Bezug auf unser Land hinterlassen" Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 12.06.2022 07:41
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht sich für die Einführung eines verpflichtenden Dienstes im Sozialbereich oder bei der Bundeswehr für alle jungen Frauen und Männer aus. Nachricht lesen...
"Stärkt den Gemeinsinn" - Im Sozialbereich oder bei der Bundeswehr: Steinmeier will den Pflichtdienst
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht sich für die Einführung eines verpflichtenden Dienstes im Sozialbereich oder bei der Bundeswehr für alle jungen Frauen und Männer aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 12.06.2022 07:04
Er war sein Kanzleramtschef und enger Vertrauter des damaligen Regierungschefs Schröder. Nun aber distanziert sich der heutige Bundespräsident Steinmeier von seinem Parteifreund - auch persönlich. Nachricht lesen...
Kritik an Engagement für Moskau: Steinmeier distanziert sich von Schröder
Er war sein Kanzleramtschef und enger Vertrauter des damaligen Regierungschefs Schröder. Nun aber distanziert sich der heutige Bundespräsident Steinmeier von seinem Parteifreund - auch persönlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 12.06.2022 06:20
Bundespräsident Steinmeier fordert die Einführung eines Pflichtdienstes für junge Menschen. Diese sollten eine Zeit lang im Sozialbereich oder bei der Bundeswehr arbeiten müssen. Nachricht lesen...
Steinmeier fordert einen Pflichtdienst
Bundespräsident Steinmeier fordert die Einführung eines Pflichtdienstes für junge Menschen. Diese sollten eine Zeit lang im Sozialbereich oder bei der Bundeswehr arbeiten müssen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom So 12.06.2022 04:52
Eine allgemeine Dienstpflicht stößt bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf Zustimmung. Er hat sogar konkrete Vorstellungen, wo junge Menschen sie ableisten sollen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht sich für die Einführung eines Pflichtdienstes für alle junge Menschen in Deutschland aus. "Ich weiß, dass es nicht einfach werden wird, aber ich wünsche mir, dass wir eine Deba... ... Nachricht lesen...
Steinmeier für Einführung eines Pflichtdienstes
Eine allgemeine Dienstpflicht stößt bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf Zustimmung. Er hat sogar konkrete Vorstellungen, wo junge Menschen sie ableisten sollen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht sich für die Einführung eines Pflichtdienstes für alle junge Menschen in Deutschland aus. "Ich weiß, dass es nicht einfach werden wird, aber ich wünsche mir, dass wir eine Deba... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.06.2022 03:42
Bundespräsident: Steinmeier für Einführung eines sozialen Pflichtdiensts
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom So 12.06.2022 01:20
Frank-Walter-Steinmeier äußert sich zum weiter hohen Kostendruck, der auf den Bürgern lastet. Der Bundespräsident kritisiert Extragewinne einiger Konzerne zum Nachteil breiter Teile der Bevölkerung. Er fordert, über neue Möglichkeiten der Lastenverteilung nachzudenken. Nachricht lesen...
Lasten teilen "ohne Denkverbote": Steinmeier zeigt Verständnis für Spritpreis-Frust
Frank-Walter-Steinmeier äußert sich zum weiter hohen Kostendruck, der auf den Bürgern lastet. Der Bundespräsident kritisiert Extragewinne einiger Konzerne zum Nachteil breiter Teile der Bevölkerung. Er fordert, über neue Möglichkeiten der Lastenverteilung nachzudenken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.06.2022 00:59 Russland
Russlandnähe: Steinmeier kritisiert Schröder für Beziehungen zu Russland
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 12.06.2022 00:59 Russland
Immer wieder wird Altkanzler Gerhard Schröder für seine Geschäftsbeziehungen zu Russland kritisiert. Bundespräsident Steinmeier spricht nun von Auswirkungen für ganz Deutschland. Nachricht lesen...
Russlandnähe: Steinmeier kritisiert Schröder für Beziehungen zu Russland
Immer wieder wird Altkanzler Gerhard Schröder für seine Geschäftsbeziehungen zu Russland kritisiert. Bundespräsident Steinmeier spricht nun von Auswirkungen für ganz Deutschland. Nachricht lesen...
Fr 10.06.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 10.06.2022 10:19 Bundeswehr
KURZMELDUNGEN - Deutschland: Bundesrat stimmt für Grundgesetzänderung zur Aufrüstung der Bundeswehr +++ Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann steht vor Abwahl
Nachricht lesen...Mi 08.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.06.2022 15:53 Vorfall
Bundespräsident: Steinmeier bestürzt nach Auto-Vorfall in Berlin
Nachricht lesen...Do 26.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 26.05.2022 17:32 Katholikentag
Als Lehre aus der Corona-Pandemie muss Deutschland nach Ansicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Zahl seiner Handelspartner vergrößern. «Wir werden die Globalisierung nicht zurückdrehen können. Wir werden es auch nicht wollen», sagte Steinmeier am Donnerstag auf einer Podiumsdiskussion des Katholikentags in Stuttgart. Der Prozess der Globalisierung könne aber auch nicht weiter betre ... Nachricht lesen...
Katholikentag: Steinmeier: Deutschland braucht mehr Handelspartner
Als Lehre aus der Corona-Pandemie muss Deutschland nach Ansicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Zahl seiner Handelspartner vergrößern. «Wir werden die Globalisierung nicht zurückdrehen können. Wir werden es auch nicht wollen», sagte Steinmeier am Donnerstag auf einer Podiumsdiskussion des Katholikentags in Stuttgart. Der Prozess der Globalisierung könne aber auch nicht weiter betre ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 26.05.2022 15:18 Karlspreis
Bei der Karlspreis-Verleihung in Aachen werden drei Belarussinnen gewürdigt. Die Bundesaußenministerin und der Bundespräsident finden treffende Worte. Nachricht lesen...
Baerbock und Steinmeier würdigen Karlspreis-Trägerinnen aus Belarus
Bei der Karlspreis-Verleihung in Aachen werden drei Belarussinnen gewürdigt. Die Bundesaußenministerin und der Bundespräsident finden treffende Worte. Nachricht lesen...
Mi 25.05.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 25.05.2022 21:20 Katholikentag
Zum Auftakt des Katholikentags haben die Reformkräfte in der Kirche prominente Unterstützung vom Bundespräsidenten bekommen. Dass etwas geschehen muss, zeigt wohl auch die geringe Teilnahme-Resonanz. Nachricht lesen...
Katholikentag: Steinmeier unterstützt Reformprozess in katholischer Kirche
Zum Auftakt des Katholikentags haben die Reformkräfte in der Kirche prominente Unterstützung vom Bundespräsidenten bekommen. Dass etwas geschehen muss, zeigt wohl auch die geringe Teilnahme-Resonanz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 25.05.2022 21:14 Putin
Steinmeier appelliert an Putin, Selenskyj will um die ganze Ukraine kämpfen. Russische Truppen gehen laut Kiew im Osten des Landes in die Offensive. Nachricht lesen...
Steinmeier fordert Putin zum Einlenken auf
Steinmeier appelliert an Putin, Selenskyj will um die ganze Ukraine kämpfen. Russische Truppen gehen laut Kiew im Osten des Landes in die Offensive. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 25.05.2022 20:29 Katholikentag
Schon zum Auftakt ist gewiss, dass der 102. Deutsche Katholikentag nicht an vergangene Erfolge anknüpfen kann. Die Veranstalter verweisen auf die Corona-Pandemie, den Krieg in der Ukraine - und die Krisenstimmung in der katholischen Kirche. Nachricht lesen...
Steinmeier auf Katholikentag: "Viele haben sich abgewendet, viele aus Enttäuschung"
Schon zum Auftakt ist gewiss, dass der 102. Deutsche Katholikentag nicht an vergangene Erfolge anknüpfen kann. Die Veranstalter verweisen auf die Corona-Pandemie, den Krieg in der Ukraine - und die Krisenstimmung in der katholischen Kirche. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 25.05.2022 19:25 Ukraine
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf dem Katholikentag in Stuttgart zum sofortigen Rückzug aus der Ukraine aufgefordert. «Respektieren Sie die Souveränität der Ukraine, stellen Sie die Kampfhandlungen ein», appellierte Steinmeier am Mittwochabend bei der Eröffnungszeremonie des Kirchenfestes. «Herr Putin, beenden Sie das Leid und die Zerstörung ... Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Steinmeier zu Putin: «Ziehen Sie Ihre Truppen zurück»
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf dem Katholikentag in Stuttgart zum sofortigen Rückzug aus der Ukraine aufgefordert. «Respektieren Sie die Souveränität der Ukraine, stellen Sie die Kampfhandlungen ein», appellierte Steinmeier am Mittwochabend bei der Eröffnungszeremonie des Kirchenfestes. «Herr Putin, beenden Sie das Leid und die Zerstörung ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.05.2022 19:25 Putin
Ukraine-Krieg: Steinmeier zu Putin: «Ziehen Sie Ihre Truppen zurück»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 25.05.2022 19:24 Katholikentag
Zum Auftakt des Katholikentags haben die Reformkräfte in der Kirche prominente Unterstützung bekommen. Dass etwas geschehen muss, zeigt wohl auch die geringe Teilnahme-Resonanz. Nachricht lesen...
Steinmeier unterstützt Reformprozess in katholischer Kirche
Zum Auftakt des Katholikentags haben die Reformkräfte in der Kirche prominente Unterstützung bekommen. Dass etwas geschehen muss, zeigt wohl auch die geringe Teilnahme-Resonanz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 25.05.2022 19:23 Katholikentag
Zum Auftakt des Katholikentags haben die Reformkräfte in der Kirche prominente Unterstützung bekommen. Dass etwas geschehen muss, zeigt wohl auch die geringe Teilnahme-Resonanz. Nachricht lesen...
Katholikentag: Steinmeier unterstützt Reformprozess in katholischer Kirche
Zum Auftakt des Katholikentags haben die Reformkräfte in der Kirche prominente Unterstützung bekommen. Dass etwas geschehen muss, zeigt wohl auch die geringe Teilnahme-Resonanz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 25.05.2022 18:43 Katholikentag
In Stuttgart hat am Donnerstagnachmittag der Katholikentag begonnen.Foto: Marijan Murat/dpa Nachricht lesen...
Bundespräsident in Stuttgart - Steinmeier eröffnet Katholikentag
In Stuttgart hat am Donnerstagnachmittag der Katholikentag begonnen.Foto: Marijan Murat/dpa Nachricht lesen...
Do 12.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 12.05.2022 16:59 Ukraine
Mitte April wollte Frank-Walter Steinmeier nach Kiew reisen – doch die Ukraine lehnte ab. Nun ist der Bundespräsident in der Ukraine wieder willkommen. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Steinmeier nennt Details zur geplanten Reise nach Kiew
Mitte April wollte Frank-Walter Steinmeier nach Kiew reisen – doch die Ukraine lehnte ab. Nun ist der Bundespräsident in der Ukraine wieder willkommen. Nachricht lesen...
Mi 11.05.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.05.2022 07:54 Baerbock
Auch Kriegszeiten erfordern Diplomatie auf höchster Ebene. Bundespräsident und Außenministerin hätten zusammen zumindest minimale Erfolgschancen. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Baerbock und Steinmeier könnten eine Shuttle-Diplomatie beginnen
Auch Kriegszeiten erfordern Diplomatie auf höchster Ebene. Bundespräsident und Außenministerin hätten zusammen zumindest minimale Erfolgschancen. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Di 10.05.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 10.05.2022 15:08 Kiew
Mehr als Zweidrittel der Deutschen sprechen sich für eine Ukraine-Reise von Frank-Walter Steinmeier und Olaf Scholz aus. Auch die Zustimmung der Bevölkerung zum Kurs des Bundeskanzlers ist überraschend hoch. Finnland steht vor einem Nato-Beitritt. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Mehrheit der Deutschen für Reise von Steinmeier und Scholz nach Kiew
Mehr als Zweidrittel der Deutschen sprechen sich für eine Ukraine-Reise von Frank-Walter Steinmeier und Olaf Scholz aus. Auch die Zustimmung der Bevölkerung zum Kurs des Bundeskanzlers ist überraschend hoch. Finnland steht vor einem Nato-Beitritt. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
So 08.05.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom So 08.05.2022 19:48 Landtagswahlen
Die Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl sind schwach und stille Diplomatie wird als russlandfreundlich gescholten. Außerdem: Rückkehr von der ISS. mehr... Nachricht lesen...
Steinmeier, Landtagswahlen und ISS: Möppeliger Hilfssherrif im Saloon
Die Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl sind schwach und stille Diplomatie wird als russlandfreundlich gescholten. Außerdem: Rückkehr von der ISS. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 08.05.2022 16:01
Beim DGB-Kongress wollte Frank-Walter Steinmeier die lange deutsche Blindheit mit Blick auf Russland erklären. Doch auf eigene Fehler ging er fast gar nicht ein, und sonst redete er den friedensbewegten Delegierten nach dem Mund. So wird sein Ansehen weiter Schaden nehmen. Nachricht lesen...
Wozu Steinmeier noch immer schweigt
Beim DGB-Kongress wollte Frank-Walter Steinmeier die lange deutsche Blindheit mit Blick auf Russland erklären. Doch auf eigene Fehler ging er fast gar nicht ein, und sonst redete er den friedensbewegten Delegierten nach dem Mund. So wird sein Ansehen weiter Schaden nehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 08.05.2022 15:30 Ukraine, Mai
Eigentlich müsste das Datum der Niederlage Nazideutschlands ein Anlass für Freude sein. Bundespräsident Steinmeier macht den "Epochenbruch" Russlands dafür verantwortlich, dass der 8. Mai zum Tag des Krieges wird. In seiner Rede klingt auch Selbstkritik an. Nachricht lesen...
8. Mai wird Tag des Krieges: Steinmeier wirft Moskau "Epochenbruch" vor
Eigentlich müsste das Datum der Niederlage Nazideutschlands ein Anlass für Freude sein. Bundespräsident Steinmeier macht den "Epochenbruch" Russlands dafür verantwortlich, dass der 8. Mai zum Tag des Krieges wird. In seiner Rede klingt auch Selbstkritik an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 08.05.2022 14:25
Deutschland hat nach Ansicht seines Präsidenten Frieden lange als Selbstverständlichkeit betrachtet. Angesichts des Ukraine-Kriegs verlangt Frank-Walter Steinmeier jetzt «Wille zur Stärke». Nachricht lesen...
Rede beim DGB: Steinmeier fordert «Wille zur Stärke» für Demokratie
Deutschland hat nach Ansicht seines Präsidenten Frieden lange als Selbstverständlichkeit betrachtet. Angesichts des Ukraine-Kriegs verlangt Frank-Walter Steinmeier jetzt «Wille zur Stärke». Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.05.2022 14:25
Rede beim DGB: Steinmeier fordert «Wille zur Stärke» für Demokratie
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 08.05.2022 13:46 Ukraine
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht Deutschland durch den Ukrainekrieg gefordert. Diplomatie gelinge nur aus einer "Position der Stärke" heraus. Nachricht lesen...
Überfall auf die Ukraine: Steinmeier spricht von "Epochenbruch"
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht Deutschland durch den Ukrainekrieg gefordert. Diplomatie gelinge nur aus einer "Position der Stärke" heraus. Nachricht lesen...
Fr 06.05.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 06.05.2022 18:39 Ukraine
Bislang hat der Kanzler offengelassen, ob und wenn ja, wann er nach Kiew reisen wird. Am Montag, dem Tag der Einladung, ist bislang ein Besuch des französischen Präsidenten Macron in Berlin geplant. Nachricht lesen...
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Selenskij lädt Scholz am "Tag des Sieges" nach Kiew ein
Bislang hat der Kanzler offengelassen, ob und wenn ja, wann er nach Kiew reisen wird. Am Montag, dem Tag der Einladung, ist bislang ein Besuch des französischen Präsidenten Macron in Berlin geplant. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 06.05.2022 18:06 Scholz
Alle Neuigkeiten rund um den russischen Angriff auf die Ukraine in unserem Newsblog. Nachricht lesen...
Newsblog: Selenskyj lädt Scholz und Steinmeier am 9. Mai nach Kiew ein
Alle Neuigkeiten rund um den russischen Angriff auf die Ukraine in unserem Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 06.05.2022 18:04 Scholz
Am "Tag des Sieges" nach Kiew: Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Kanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier für den symbolträchtigen 9. Mai eingeladen. Die Kämpfe um Mariupol dauern indes an. Nachricht lesen...
Selenskyj lädt Scholz und Steinmeier nach Kiew ein
Am "Tag des Sieges" nach Kiew: Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Kanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier für den symbolträchtigen 9. Mai eingeladen. Die Kämpfe um Mariupol dauern indes an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 06.05.2022 17:26 Kiew
Russland schließt taktischen Atomschlag gegen Ukraine derzeit aus +++ Russland: "Moskwa" war nicht an Einsatz gegen Ukraine beteiligt +++ Deutschland will sieben Panzerhaubitzen an die Ukraine liefern +++ Alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: Ukrainischer Präsident Selenskyj lädt Scholz und Steinmeier für 9. Mai ein
Russland schließt taktischen Atomschlag gegen Ukraine derzeit aus +++ Russland: "Moskwa" war nicht an Einsatz gegen Ukraine beteiligt +++ Deutschland will sieben Panzerhaubitzen an die Ukraine liefern +++ Alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 06.05.2022 16:45 Scholz
Nachdem die Ukraine Mitte April einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ablehnte, lädt Präsident Wolodymyr Selenskyj ihn und Bundeskanzler Olaf Scholz nun doch nach Kiew ein. Welchen Schritt Wladimir Putin am 9. Mai unternimmt, ist weiterhin unklar. Auch, ob Steinmeier und Scholz Selenskyjs Einladung annehmen. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Selenskyj lädt Scholz und Steinmeier für 9. Mai nach Kiew ein
Nachdem die Ukraine Mitte April einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ablehnte, lädt Präsident Wolodymyr Selenskyj ihn und Bundeskanzler Olaf Scholz nun doch nach Kiew ein. Welchen Schritt Wladimir Putin am 9. Mai unternimmt, ist weiterhin unklar. Auch, ob Steinmeier und Scholz Selenskyjs Einladung annehmen. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 06.05.2022 16:32 Ukraine
Der ukrainische Präsident hat den Bundespräsidenten und den Bundeskanzler für den Tag eingeladen, an dem Russland den Sieg über Nazi-Deutschland feiert. Und: Olaf Scholz will sich am 8. Mai in einer TV-Ansprache an die Bürger wenden. ... Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: Selenskyj lädt Scholz und Steinmeier für 9. Mai ein
Der ukrainische Präsident hat den Bundespräsidenten und den Bundeskanzler für den Tag eingeladen, an dem Russland den Sieg über Nazi-Deutschland feiert. Und: Olaf Scholz will sich am 8. Mai in einer TV-Ansprache an die Bürger wenden. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 06.05.2022 16:26
Nach dem Telefonat zwischen Selenskyj und Steinmeier dauerte es nicht lange, da lobte sich Friedrich Merz für seine Vermittlerrolle. Doch ein Bericht zeigt nun: Merz' Rolle im Glätten der diplomatischen Wogen war wohl viel geringer. Nachricht lesen...
Telefonat zwischen Steinmeier und Selenskyj - Merz feiert sich als Vermittler - doch mit der Versöhnung hatte er nichts zu tun
Nach dem Telefonat zwischen Selenskyj und Steinmeier dauerte es nicht lange, da lobte sich Friedrich Merz für seine Vermittlerrolle. Doch ein Bericht zeigt nun: Merz' Rolle im Glätten der diplomatischen Wogen war wohl viel geringer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 06.05.2022 13:29
CDU-Chef Friedrich Merz rühmte sich, für den diplomatischen Durchbruch gesorgt zu haben. Foto: Niels Starnick / BILD Nachricht lesen...
Steinmeier-Einladung - Hat Merz wirklich das Eis gebrochen?
CDU-Chef Friedrich Merz rühmte sich, für den diplomatischen Durchbruch gesorgt zu haben. Foto: Niels Starnick / BILD Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 06.05.2022 09:56
Bundespräsident Steinmeier und sein ukrainischer Amtskollege Selenski haben sich telefonisch versöhnt. Gut so. Berlin und Kiew müssen zusammenhalten. mehr... Nachricht lesen...
Gespräch zwischen Steinmeier und Selenski: Ausgegrollt
Bundespräsident Steinmeier und sein ukrainischer Amtskollege Selenski haben sich telefonisch versöhnt. Gut so. Berlin und Kiew müssen zusammenhalten. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 06.05.2022 05:48 Ukraine, Kiew
Berlin beendet den Reise-Streit mit der Ukraine. Ärger ums Geld beim Neun-Euro-Ticket. Und: Russlands Präsident Wladimir Putin soll sich bei Israel für seinen Außenminister entschuldigt haben. Das ist die Lage am Freitag. Nachricht lesen...
News: Frank-Walter Steinmeier, Wladimir Putin, Ukraine
Berlin beendet den Reise-Streit mit der Ukraine. Ärger ums Geld beim Neun-Euro-Ticket. Und: Russlands Präsident Wladimir Putin soll sich bei Israel für seinen Außenminister entschuldigt haben. Das ist die Lage am Freitag. Nachricht lesen...
Do 05.05.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Do 05.05.2022 19:50
Am Donnerstag entspannten sich die Beziehungen zwischen der Ukraine und Deutschland!Foto: von Jutrczenka Lukatsky/dpa Nachricht lesen...
Selenskyj lädt Steinmeier ein - Das Ende der Eiszeit!
Am Donnerstag entspannten sich die Beziehungen zwischen der Ukraine und Deutschland!Foto: von Jutrczenka Lukatsky/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 05.05.2022 19:13 Selenskyj
Nach der Ausladung des Bundespräsidenten wollte auch Bundeskanzler Scholz nicht nach Kiew reisen. Nun haben Steinmeier und Selenskyj telefoniert – und die wochenlangen Spannungen überwunden. Nachricht lesen...
Telefonat mit Steinmeier: Selenskyj heißt alle deutschen Politiker willkommen
Nach der Ausladung des Bundespräsidenten wollte auch Bundeskanzler Scholz nicht nach Kiew reisen. Nun haben Steinmeier und Selenskyj telefoniert – und die wochenlangen Spannungen überwunden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 05.05.2022 19:00 Selenskyj
(Neu: Mit Selenskyj, 1./5. Abs.)BERLIN (dpa-AFX) - Nach wochenlanger Verärgerung zwischen Berlin und Kiew kommt Bewegung in die verfahrene Situation - bis hin zur Möglichkeit eines Besuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Bundespräsident Frank-Walter ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 4: Steinmeier telefoniert mit Selenskyj - 'Irritationen ausgeräumt'
(Neu: Mit Selenskyj, 1./5. Abs.)BERLIN (dpa-AFX) - Nach wochenlanger Verärgerung zwischen Berlin und Kiew kommt Bewegung in die verfahrene Situation - bis hin zur Möglichkeit eines Besuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Bundespräsident Frank-Walter ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 05.05.2022 18:50 Kiew
Der ukrainischen Präsident Selenski hat Steinmeier nach Kiew eingeladen. Zuvor will aber noch eine andere Politikerin kommen. mehr... Nachricht lesen...
Bundespräsident nach Kiew eingeladen: Steinmeier nun doch erwünscht
Der ukrainischen Präsident Selenski hat Steinmeier nach Kiew eingeladen. Zuvor will aber noch eine andere Politikerin kommen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 05.05.2022 17:26 Krieg, Kiew
Nach dem Eklat um die Ausladung des Bundespräsidenten hat es ein klärendes Telefonat gegeben. "Irritationen aus der Vergangenheit" seien ausgeräumt worden, hieß es. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: Selenskyj lädt Steinmeier und Scholz nach Kiew ein
Nach dem Eklat um die Ausladung des Bundespräsidenten hat es ein klärendes Telefonat gegeben. "Irritationen aus der Vergangenheit" seien ausgeräumt worden, hieß es. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 05.05.2022 15:19
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Er soll sowohl Steinmeier als auch Bundeskanzler Olaf Scholz nach Kiew eingeladen haben. Nachricht lesen...
Selenskyj telefoniert mit Steinmeier und lädt Regierungsspitze ein
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Er soll sowohl Steinmeier als auch Bundeskanzler Olaf Scholz nach Kiew eingeladen haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 05.05.2022 15:07 Kiew
Nun also doch: Nachdem Bundespräsident Steinmeier in der Ukraine zunächst nicht erwünscht war, hat Präsident Selenskyj seine Meinung offenbar geändert. Er sprach sowohl dem Bundespräsidenten als auch Kanzler Scholz Einladungen aus. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Nach "ausgeräumten Irritationen": Selenskyj lädt Steinmeier und Scholz in die Ukraine ein
Nun also doch: Nachdem Bundespräsident Steinmeier in der Ukraine zunächst nicht erwünscht war, hat Präsident Selenskyj seine Meinung offenbar geändert. Er sprach sowohl dem Bundespräsidenten als auch Kanzler Scholz Einladungen aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 05.05.2022 15:02 Ukraine, Kiew
Selenskyj richtet Spendenplattform ein +++ Russland nimmt neuen Anlauf für Stahlwerk-Erstürmung +++ Russland simuliert Angriff mit taktischen Atomwaffen +++ Selenskyj: Friedensabkommen nur nach russischem Abzug möglich +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: Selenskyj lädt Steinmeier in die Ukraine ein
Selenskyj richtet Spendenplattform ein +++ Russland nimmt neuen Anlauf für Stahlwerk-Erstürmung +++ Russland simuliert Angriff mit taktischen Atomwaffen +++ Selenskyj: Friedensabkommen nur nach russischem Abzug möglich +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 05.05.2022 15:00 Kiew, Ukraine
Nach dem CDU-Chef reist nun auch die Bundestagspräsidentin nach Kiew. Bundespräsident Steinmeier und der ukrainische Präsident reden. Der News-Ticker zu Reaktionen aus Deutschland. Nachricht lesen...
Wende in ukrainisch-deutschen Beziehungen? Selenskyj lädt Steinmeier und Scholz nach Kiew ein
Nach dem CDU-Chef reist nun auch die Bundestagspräsidentin nach Kiew. Bundespräsident Steinmeier und der ukrainische Präsident reden. Der News-Ticker zu Reaktionen aus Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 05.05.2022 14:43 Ukraine
Mitte April hatte die Ukraine einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew abgelehnt, was in Berlin für Verärgerung gesorgt hat. Nun heißt es: "Irritationen ausgeräumt". Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Steinmeier telefoniert mit Selenskyj
Mitte April hatte die Ukraine einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew abgelehnt, was in Berlin für Verärgerung gesorgt hat. Nun heißt es: "Irritationen ausgeräumt". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 05.05.2022 14:28 Kiew, Scholz
KURZMELDUNGEN - Deutschland: Steinmeier telefoniert mit Selenski +++ Bundestagspräsidentin Bas will nach Kiew reisen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 05.05.2022 14:28 Ukraine
Bärbel Bas reist nach Kiew +++ Selenskyj hofft auf weitere Evakuierung aus Mariupol +++ Bundesregierung will Ukraine bis Ende Juni Panzerhaubitzen liefern +++ Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: Steinmeier telefoniert mit Selenskyj: "Irritationen ausgeräumt"
Bärbel Bas reist nach Kiew +++ Selenskyj hofft auf weitere Evakuierung aus Mariupol +++ Bundesregierung will Ukraine bis Ende Juni Panzerhaubitzen liefern +++ Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 05.05.2022 14:13 Ukraine
Bundespräsident Steinmeier hat mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj telefoniert, um die geplatzte Reise aufzuarbeiten. Entspannt sich nun das Verhältnis zwischen Kiew und Berlin? Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Frank-Walter Steinmeier telefoniert mit Wolodymyr Selenskyj
Bundespräsident Steinmeier hat mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj telefoniert, um die geplatzte Reise aufzuarbeiten. Entspannt sich nun das Verhältnis zwischen Kiew und Berlin? Nachricht lesen...
Mi 04.05.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.05.2022 21:20 Ukraine
In Kiew war Frank-Walter Steinmeier nicht willkommen, doch in Bukarest empfängt man ihn gern. Es geht um den russischen Eroberungswahn – und die Gefahr seiner Eskalation. Nachricht lesen...
Steinmeier spricht mit Johannis über den Ukraine-Krieg
In Kiew war Frank-Walter Steinmeier nicht willkommen, doch in Bukarest empfängt man ihn gern. Es geht um den russischen Eroberungswahn – und die Gefahr seiner Eskalation. Nachricht lesen...