Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHOLZ
So 26.03.2023
Statistik
Quelle: Bild vom So 26.03.2023 16:55 Klima
Muss der Kanzler jetzt radeln? Berlins Klima-Entscheidung hat Konsequenzen für alle.Foto: picture alliance / dpa Nachricht lesen...
Wenn Berlin für Klima-Entscheid stimmt - Muss Scholz jetzt mit dem Fahrrad ins Büro?
Muss der Kanzler jetzt radeln? Berlins Klima-Entscheidung hat Konsequenzen für alle.Foto: picture alliance / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 26.03.2023 16:16
Die Regierung verschärft ihre Anforderungen an die Mineralölwirtschaft. Bis Ende 2027 soll an jeder Tankstelle mindestens ein Schnellladepunkt errichtet werden, so Bundeskanzler Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Infrastruktur: Ladeinfrastruktur für E-Autos: Scholz fordert Schnellladesäule an jeder Tankstelle
Die Regierung verschärft ihre Anforderungen an die Mineralölwirtschaft. Bis Ende 2027 soll an jeder Tankstelle mindestens ein Schnellladepunkt errichtet werden, so Bundeskanzler Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom So 26.03.2023 12:24
Bisher hat sich der Kanzler rausgehalten. Doch angesichts harter Konflikte zwischen seinen Koalitionspartnern Grüne und FDP muss Olaf Scholz (SPD) am Sonntag im Koalitionsausschuss schlichten. Ein Minister aber dürfte unbeeindruckt seinen Kurs fortsetzen. Nachricht lesen...
Jetzt entkommt selbst Scholz dem grün-liberalen Kinderstreit nicht mehr
Bisher hat sich der Kanzler rausgehalten. Doch angesichts harter Konflikte zwischen seinen Koalitionspartnern Grüne und FDP muss Olaf Scholz (SPD) am Sonntag im Koalitionsausschuss schlichten. Ein Minister aber dürfte unbeeindruckt seinen Kurs fortsetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.03.2023 11:05
Die Bundesregierung verschärft ihre Anforderungen an die Mitwirkung der Mineralölwirtschaft. Bis Ende 2027 soll an jeder Tankstelle mindestens ein Schnellladepunkt errichtet werden, verlangt Bundeskanzler Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Ladeinfrastruktur für E-Autos: Scholz fordert Schnellladesäule an jeder Tankstelle
Die Bundesregierung verschärft ihre Anforderungen an die Mitwirkung der Mineralölwirtschaft. Bis Ende 2027 soll an jeder Tankstelle mindestens ein Schnellladepunkt errichtet werden, verlangt Bundeskanzler Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 26.03.2023 10:53
Die nächsten zehn Jahre könnten Deutschlandweit Lehrkräfte fehlen, warnt Bundeskanzler Scholz. Dabei kritisiert er vor allem ein Bundesland. Nachricht lesen...
Debatte um Schulmisere: Scholz rechnet über mehrere Jahre mit Lehrermangel
Die nächsten zehn Jahre könnten Deutschlandweit Lehrkräfte fehlen, warnt Bundeskanzler Scholz. Dabei kritisiert er vor allem ein Bundesland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 26.03.2023 07:21 Russland
Der Kanzler wiegt die Deutschen in der Illusion, dass auf die Schutzmacht USA Verlass ist. Doch schon bald könnten wir in einer Welt aufwachen, in der wir Putins Sprengköpfen hilflos ausgeliefert sind. Nachricht lesen...
Deutschland: Wie uns Olaf Scholz ins nächste Russland-Desaster führt - Kolumne
Der Kanzler wiegt die Deutschen in der Illusion, dass auf die Schutzmacht USA Verlass ist. Doch schon bald könnten wir in einer Welt aufwachen, in der wir Putins Sprengköpfen hilflos ausgeliefert sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.03.2023 04:52
Probleme gibt es genug – finden SPD, Grüne und FDP beim Koalitionsausschuss Lösungen? Vor dem Treffen herrscht Zuversicht. Man werde liefern, sagt Grünenchef Nouripour. Nachricht lesen...
Bundesregierung: Ampel-Parteien sind vor dem Koalitionsausschuss optimistisch
Probleme gibt es genug – finden SPD, Grüne und FDP beim Koalitionsausschuss Lösungen? Vor dem Treffen herrscht Zuversicht. Man werde liefern, sagt Grünenchef Nouripour. Nachricht lesen...
Sa 25.03.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 25.03.2023 21:10
Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass Olaf Scholz besonders viel durch die Welt reist. Manches politische Ziel lässt sich nur durch die direkte Begegnung mit Politikern anderer Länder erreichen – Umweltschutz hin oder her. Nachricht lesen...
Die Reisen des Kanzlers: Warum fliegt Olaf Scholz so viel?
Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass Olaf Scholz besonders viel durch die Welt reist. Manches politische Ziel lässt sich nur durch die direkte Begegnung mit Politikern anderer Länder erreichen – Umweltschutz hin oder her. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 25.03.2023 21:03 Ampel
Die Spitzen der Ampel-Koalition kommen am Sonntagabend im Berliner Kanzleramt zusammen, um eine Reihe von Streitfragen zu klären. Im Liveticker versorgen wir Euch mit allen wichtigen Informationen. Nachricht lesen...
Koalitionsausschuss - Ampel will Streitfragen klären - Scholz erwartet "kleinen Sprung nach vorne"
Die Spitzen der Ampel-Koalition kommen am Sonntagabend im Berliner Kanzleramt zusammen, um eine Reihe von Streitfragen zu klären. Im Liveticker versorgen wir Euch mit allen wichtigen Informationen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 25.03.2023 19:20 Ampel
Die Ampel-Koalitionäre wollen morgen eine Reihe von Streitpunkten abräumen und etliche Vorhaben beschließen. Zuletzt überwog aber der laustarke Streit zwischen FDP und Grünen. Kanzler Scholz zeigt sich nun betont zuversichtlich. Es klingt beinahe so, als wäre er unbeteiligt. Nachricht lesen...
Koalitionsausschuss tagt: Kanzler Scholz erwartet "kleinen Sprung nach vorn"
Die Ampel-Koalitionäre wollen morgen eine Reihe von Streitpunkten abräumen und etliche Vorhaben beschließen. Zuletzt überwog aber der laustarke Streit zwischen FDP und Grünen. Kanzler Scholz zeigt sich nun betont zuversichtlich. Es klingt beinahe so, als wäre er unbeteiligt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 25.03.2023 18:34 Ampel
Die Streitthemen in der Ampel-Koalition haben sich angehäuft, der Ton ist rauer geworden. Am Sonntag wollen die Parteispitzen die Kurve kriegen. Wie stehen die Chancen? Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Scholz hofft auf "kleinen Sprung nach vorne" bei Koalitionsgipfel
Die Streitthemen in der Ampel-Koalition haben sich angehäuft, der Ton ist rauer geworden. Am Sonntag wollen die Parteispitzen die Kurve kriegen. Wie stehen die Chancen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.03.2023 17:55
Der Kanzler freut sich über die Einigung zu E-Fuels, stellt aber deren Relevanz infrage. Für Greenpeace untergräbt der "faule Kompromiss" den Klimaschutz im Verkehr. Nachricht lesen...
Verbrenner-Streit: Scholz begrüßt Verbrennereinigung, Kritik von Greenpeace
Der Kanzler freut sich über die Einigung zu E-Fuels, stellt aber deren Relevanz infrage. Für Greenpeace untergräbt der "faule Kompromiss" den Klimaschutz im Verkehr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.03.2023 17:19 Volksentscheid
Das Bündnis "Klimaneustart" will erreichen, dass sich Berlin dazu verpflichtet, bis 2030 klimaneutral zu werden. Kanzler Scholz bekräftigt hingegen den bisherigen Plan des Bundes. Nachricht lesen...
Berliner Volksentscheid: Scholz setzt weiter auf Klimaneutralität bis 2045
Das Bündnis "Klimaneustart" will erreichen, dass sich Berlin dazu verpflichtet, bis 2030 klimaneutral zu werden. Kanzler Scholz bekräftigt hingegen den bisherigen Plan des Bundes. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 25.03.2023 16:39
Den Schulen in Deutschland mangelt es überall an Lehrkräften. Eine schnelle Lösung gebe es jedoch nicht, gesteht Bundeskanzler Scholz. Die einfachen Lösungsansätze könnten das Problem langfristig sogar noch verstärken. Nachricht lesen...
"Das wird 'ne große Nummer": Scholz warnt vor jahrelangem Lehrermangel
Den Schulen in Deutschland mangelt es überall an Lehrkräften. Eine schnelle Lösung gebe es jedoch nicht, gesteht Bundeskanzler Scholz. Die einfachen Lösungsansätze könnten das Problem langfristig sogar noch verstärken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.03.2023 14:44 Ampel
Seit mehreren Wochen gibt es in der Ampel-Koalition teils scharfe Diskussionen. Vor dem Zusammenkommen am Sonntag schlägt der Kanzler positive Töne an. Nachricht lesen...
Vor Koalitionsausschuss der Ampel-Regierung: Scholz erwartet "kleinen Sprung nach vorne"
Seit mehreren Wochen gibt es in der Ampel-Koalition teils scharfe Diskussionen. Vor dem Zusammenkommen am Sonntag schlägt der Kanzler positive Töne an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 25.03.2023 07:29 Koalition
Seit Wochen wird in der Ampel gestritten, morgen setzen sich die Spitzenleute nun zusammen. Gehen die drei Partner vorher noch aufeinander zu? Nachricht lesen...
Bundesregierung: Appelle und Zuversicht: Koalition vor dem Spitzentreffen
Seit Wochen wird in der Ampel gestritten, morgen setzen sich die Spitzenleute nun zusammen. Gehen die drei Partner vorher noch aufeinander zu? Nachricht lesen...
Fr 24.03.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 24.03.2023 19:30 Deutsche Bank
Die Börsenturbulenzen sind ein weiterer Beleg für die um sich greifende Nervosität an den Finanzmärkten. EZB-Chefin Lagarde beschwichtigt beim EU-Gipfel hinter verschlossenen Türen. Nicht jeder ist so entspannt. Nachricht lesen...
Scholz springt Deutscher Bank bei
Die Börsenturbulenzen sind ein weiterer Beleg für die um sich greifende Nervosität an den Finanzmärkten. EZB-Chefin Lagarde beschwichtigt beim EU-Gipfel hinter verschlossenen Türen. Nicht jeder ist so entspannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.03.2023 18:00 EU Gipfel
Auch wenn der Streit über das Aus des Verbrennungsmotors nun beigelegt wird – das Ansehen Deutschlands in Europa ist massiv beschädigt. Nachricht lesen...
EU-Gipfel: Die EU hat ein Olaf-Scholz-Problem
Auch wenn der Streit über das Aus des Verbrennungsmotors nun beigelegt wird – das Ansehen Deutschlands in Europa ist massiv beschädigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 24.03.2023 17:50
Unter der Woche demonstrieren Wladimir Putin und Xi Jinping Einigkeit. Dennoch sehen der deutsche Regierungschef und der französische Staatschef Raum für Verhandlungen. Macron drängt auf europäische Einigkeit, Scholz auf einen Griff zum Telefonhörer. Nachricht lesen...
Peking soll mit Selenskyj reden: Scholz und Macron reden Xi ins Gewissen
Unter der Woche demonstrieren Wladimir Putin und Xi Jinping Einigkeit. Dennoch sehen der deutsche Regierungschef und der französische Staatschef Raum für Verhandlungen. Macron drängt auf europäische Einigkeit, Scholz auf einen Griff zum Telefonhörer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 24.03.2023 16:54 FDP
Die Ampel streitet seit Tagen, etwa ums Klima. Die FDP fordert jetzt mehr Führung von Kanzler Scholz. Die SPD müsse stärker an der Seite der FDP stehen, so Fraktionsvize Kuhle. Nachricht lesen...
FDP fordert mehr Führung von Kanzler Scholz
Die Ampel streitet seit Tagen, etwa ums Klima. Die FDP fordert jetzt mehr Führung von Kanzler Scholz. Die SPD müsse stärker an der Seite der FDP stehen, so Fraktionsvize Kuhle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.03.2023 16:41 Ukraine
Der Bundeskanzler warnt Peking erneut vor Waffenlieferungen an Russland und sagt, bislang sei ein solcher Vorgang noch nicht beobachtet worden. Die USA können sich Verhandlungen über die Grenzen der Ukraine vorstellen. Nachricht lesen...
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Scholz: China sollte auch mit Ukraine reden
Der Bundeskanzler warnt Peking erneut vor Waffenlieferungen an Russland und sagt, bislang sei ein solcher Vorgang noch nicht beobachtet worden. Die USA können sich Verhandlungen über die Grenzen der Ukraine vorstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 24.03.2023 16:04
Die Unruhe am Bankenmarkt erfasst nun auch den deutschen Branchenprimus. Bundeskanzler Scholz versucht zu beschwichtigen. Die Deutsche Bank sei neu organisiert und eine sehr profitable Bank. Frankreichs Staatschef Macron sieht die Schuld für die Talfahrt an den Börsen bei Spekulanten. Nachricht lesen...
Bankenturbulenzen dauern an: Scholz: "Es gibt keinen Anlass, sich Gedanken zu machen"
Die Unruhe am Bankenmarkt erfasst nun auch den deutschen Branchenprimus. Bundeskanzler Scholz versucht zu beschwichtigen. Die Deutsche Bank sei neu organisiert und eine sehr profitable Bank. Frankreichs Staatschef Macron sieht die Schuld für die Talfahrt an den Börsen bei Spekulanten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.03.2023 15:49 Klima
Die Zwangsfusion der Credit Suisse mit dem Erzrivalen UBS hält die Märkte weiter in Atem. Am Freitag geriet die Aktie der Deutsche Bank massiv unter Druck. Die Entwicklung ruft den Kanzler auf den Plan Nachricht lesen...
Deutsche-Bank-Aktie bricht zweistellig ein - Kurssturz ruft Bundeskanzler Scholz auf den Plan
Die Zwangsfusion der Credit Suisse mit dem Erzrivalen UBS hält die Märkte weiter in Atem. Am Freitag geriet die Aktie der Deutsche Bank massiv unter Druck. Die Entwicklung ruft den Kanzler auf den Plan Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 24.03.2023 15:07 Ukraine
Tag 393 seit Kriegsbeginn: Russland soll es an militärischen Ausbildern fehlen. Ex-Präsident Medwedew droht mit Truppen in Kiew und Lwiw. Alle Infos im Newsblog. Nachricht lesen...
Scholz: "Russland muss Truppen zurückziehen"
Tag 393 seit Kriegsbeginn: Russland soll es an militärischen Ausbildern fehlen. Ex-Präsident Medwedew droht mit Truppen in Kiew und Lwiw. Alle Infos im Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.03.2023 15:03 Bank
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist Befürchtungen über eine mögliche Schieflage der Deutschen Bank entgegengetreten. "Es gibt keinen Anlass, sich irgendwelche Gedanken zu machen", sagte Scholz am Freitag zum Abschluss des EU-Gipfels in Brüssel unter Anspielung auf den zeitweise eingebrochenen Börsenkurs des Instituts. "Die Deutsche Bank hat ihr Geschäftsmodell grundlegend modernisiert und neu orga ... Nachricht lesen...
Scholz sieht bei Deutscher Bank keinen Anlass zur Sorge
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist Befürchtungen über eine mögliche Schieflage der Deutschen Bank entgegengetreten. "Es gibt keinen Anlass, sich irgendwelche Gedanken zu machen", sagte Scholz am Freitag zum Abschluss des EU-Gipfels in Brüssel unter Anspielung auf den zeitweise eingebrochenen Börsenkurs des Instituts. "Die Deutsche Bank hat ihr Geschäftsmodell grundlegend modernisiert und neu orga ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 24.03.2023 14:57 Bank
Brüssel (Reuters) - Angesichts des Absturzes der Deutsche-Bank-Aktien hat Kanzler Olaf Scholz dem Finanzinstitut demonstrativ sein Vertrauen ausgesprochen. "Es gibt keinen Anlass, sich irgendwelche Gedanken zu machen", sagte Scholz am ... Nachricht lesen...
Scholz - Deutsche Bank ist sicher und profitabel
Brüssel (Reuters) - Angesichts des Absturzes der Deutsche-Bank-Aktien hat Kanzler Olaf Scholz dem Finanzinstitut demonstrativ sein Vertrauen ausgesprochen. "Es gibt keinen Anlass, sich irgendwelche Gedanken zu machen", sagte Scholz am ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 24.03.2023 12:59 Verbrenner
Für 777 Millionen Euro soll das Kanzleramt in Berlin erweitert werden. Das sorgt nicht nur im Finanzministerium für Kritik. Auch der deutsche Unternehmer Carsten Maschmeyer hat dazu eine klare Meinung. Nachricht lesen...
"Dreist, dreister, Scholz" - Maschmeyer geht Scholz wegen Millionen-Neubau heftig an
Für 777 Millionen Euro soll das Kanzleramt in Berlin erweitert werden. Das sorgt nicht nur im Finanzministerium für Kritik. Auch der deutsche Unternehmer Carsten Maschmeyer hat dazu eine klare Meinung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 24.03.2023 09:07
Am Sonntag treffen sich die Spitzen der Koalition, um über die aktuellen Streitthemen zu beraten. Einschätzung unseres Gastautoren Gabor Steingart: das Bundeskabinett bietet mit seinem auto-aggressiven Stil einen bemitleidenswerten Eindruck. Nachricht lesen...
Gasbeitrag von Gabor Steingart - Mit dieser Mannschaft erreicht Kapitän Scholz nicht die nächste Runde
Am Sonntag treffen sich die Spitzen der Koalition, um über die aktuellen Streitthemen zu beraten. Einschätzung unseres Gastautoren Gabor Steingart: das Bundeskabinett bietet mit seinem auto-aggressiven Stil einen bemitleidenswerten Eindruck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.03.2023 06:34
Kaum geraten wieder Banken in Schieflage, fällt die Politik in falsche Reflexe – allen voran der Bundeskanzler. Nachricht lesen...
Bankenpleiten: Ein Risiko namens Olaf Scholz - Kommentar
Kaum geraten wieder Banken in Schieflage, fällt die Politik in falsche Reflexe – allen voran der Bundeskanzler. Nachricht lesen...
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.03.2023 21:56 Verbrenner
Eigentlich sollte das Verbrenner-Aus ab 2035 in der EU längst beschlossen sein. Doch die Bundesregierung stellte im letzten Moment Nachforderungen. In Brüssel muss Kanzler Scholz sich rechtfertigen. Nachricht lesen...
Verkehrswende: Scholz verteidigt deutsche Position im Verbrenner-Streit
Eigentlich sollte das Verbrenner-Aus ab 2035 in der EU längst beschlossen sein. Doch die Bundesregierung stellte im letzten Moment Nachforderungen. In Brüssel muss Kanzler Scholz sich rechtfertigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 23.03.2023 21:54
Im seit Wochen andauernden Ampel-Streit mischt sich nun auch Friedrich Merz ein. Olaf Scholz wirft er Führungsschwäche vor. Sein Kabinett würde auf offener Bühne streiten – "und der Bundeskanzler steht daneben und sagt nichts", kritisiert Merz. Nachricht lesen...
"Führt Scholz diese Bundesregierung noch?"
Im seit Wochen andauernden Ampel-Streit mischt sich nun auch Friedrich Merz ein. Olaf Scholz wirft er Führungsschwäche vor. Sein Kabinett würde auf offener Bühne streiten – "und der Bundeskanzler steht daneben und sagt nichts", kritisiert Merz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.03.2023 19:58 Verbrenner
Auf der Tagesordnung stehen beim EU-Gipfel die Ukraine und die Wettbewerbsfähigkeit der EU. Bundeskanzler Scholz aber mahnt am Rande eine schnelle Einigung im Streit um das Verbrenner-Aus an – und erntet prompt Widerspruch. Nachricht lesen...
EU-Gipfel: Schlagabtausch zwischen Scholz und EU-Kommission um Verbrennerverbot
Auf der Tagesordnung stehen beim EU-Gipfel die Ukraine und die Wettbewerbsfähigkeit der EU. Bundeskanzler Scholz aber mahnt am Rande eine schnelle Einigung im Streit um das Verbrenner-Aus an – und erntet prompt Widerspruch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 23.03.2023 19:33 Ampel
Seit Tagen dominiert der Streit die Wahrnehmung der Ampel. Als beispiellos in Krisenzeiten bezeichnet dies Oppositionsführer Merz und fordert von der Koalition ein anderes Auftreten. Hier sei besonders der Kanzler gefragt. Nachricht lesen...
CDU-Chef kritisiert Ampel-Streit: Merz: "Führt Scholz diese Bundesregierung noch?"
Seit Tagen dominiert der Streit die Wahrnehmung der Ampel. Als beispiellos in Krisenzeiten bezeichnet dies Oppositionsführer Merz und fordert von der Koalition ein anderes Auftreten. Hier sei besonders der Kanzler gefragt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 23.03.2023 18:12 Verbrenner
Wegen der deutschen Blockadehaltung im Verbrenner-Streit rückten viele Themen des EU-Gipfels am Donnerstag in den Hintergrund. Lettland spricht von einem "verstörenden" Verhalten Deutschlands, auch seitens des EU-Parlaments kommt indirekte Kritik. Bundesverkehrsminister Wissing geht nicht von einer schnellen Lösung aus. Nachricht lesen...
Verbrenner-Streit - Deutschlands "verstörende" Blockade schlägt beim EU-Gipfel auf die Stimmung
Wegen der deutschen Blockadehaltung im Verbrenner-Streit rückten viele Themen des EU-Gipfels am Donnerstag in den Hintergrund. Lettland spricht von einem "verstörenden" Verhalten Deutschlands, auch seitens des EU-Parlaments kommt indirekte Kritik. Bundesverkehrsminister Wissing geht nicht von einer schnellen Lösung aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.03.2023 17:28 Verbrenner
Die deutsche Blockade im Streit um das Verbrenner-Aus spaltet die EU. Was Scholz und Macron jetzt planen, erzürnt andere Staatschefs. Nachricht lesen...
"Kein Wunschkonzert": EU-Gipfel: Scholz steht für Verbrenner-Aus im Sturm
Die deutsche Blockade im Streit um das Verbrenner-Aus spaltet die EU. Was Scholz und Macron jetzt planen, erzürnt andere Staatschefs. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 23.03.2023 16:56
Deutschlands Bundeskanzler ist im Gegensatz zu seinem Verkehrsminister mit dem erzielten E-Fuel-Kompromiss zufrieden. Verstimmung über nachträgliche Einwände aus Berlin bleiben in EU aber bestehen. Nachricht lesen...
Scholz gibt Entwarnung im Verbrennerstreit
Deutschlands Bundeskanzler ist im Gegensatz zu seinem Verkehrsminister mit dem erzielten E-Fuel-Kompromiss zufrieden. Verstimmung über nachträgliche Einwände aus Berlin bleiben in EU aber bestehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 23.03.2023 16:41
Die Bundesregierung will das Verbrenner-Aus in Europa nur mittragen, wenn E-Fuels weiterhin erlaubt bleiben. Scholz sorgt mit dieser Forderung für Genervtheit beim EU-Gipfel. Die EU-Kommission widerspricht dem Bundeskanzler, dass Brüssel dazu einen Vorschlag versprochen habe. Nachricht lesen...
Österreich springt Scholz bei: Brüssel weist Bringschuld bei E-Fuels zurück
Die Bundesregierung will das Verbrenner-Aus in Europa nur mittragen, wenn E-Fuels weiterhin erlaubt bleiben. Scholz sorgt mit dieser Forderung für Genervtheit beim EU-Gipfel. Die EU-Kommission widerspricht dem Bundeskanzler, dass Brüssel dazu einen Vorschlag versprochen habe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.03.2023 15:30 Verbrenner
Nach der deutschen Blockade des Verbrenner-Aus auf EU-Ebene hat Olaf Scholz heftige Kritik geerntet. Man dürfe die europäische Entscheidungsfindung nicht beschädigen. Nachricht lesen...
EU-Gipfel: Scholz erntet Kritik im Streit um Verbrenner-Aus
Nach der deutschen Blockade des Verbrenner-Aus auf EU-Ebene hat Olaf Scholz heftige Kritik geerntet. Man dürfe die europäische Entscheidungsfindung nicht beschädigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 23.03.2023 15:29 Verbrenner
"Klimaschutz braucht Innovation und Fortschritt, argumentiert der österreichische Kanzler vor dem EU-Gipfel in Brüssel. Die deutsche Bundesregierung dürfte nun doch den Kompromissvorschlag der Kommission annehmen. Nachricht lesen...
Streit um E-Fuels: Nehammer für "grüne Verbrenner", Scholz ortet "klare Verständigung"
"Klimaschutz braucht Innovation und Fortschritt, argumentiert der österreichische Kanzler vor dem EU-Gipfel in Brüssel. Die deutsche Bundesregierung dürfte nun doch den Kompromissvorschlag der Kommission annehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.03.2023 14:40
Auf dem EU-Gipfel in Brüssel ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Streit um die Zukunft von Autos mit Verbrennermotoren heftige Kritik entgegengeschlagen. "Es ist verstörend, wenn eine Regierung nach anfänglicher Zustimmung plötzlich den Rückwärtsgang einlegt", sagte der lettische Regierungschef Krisjanis Karins am Donnerstag. "Das ist ein sehr schwieriges Zeichen für die Zukunft", fügte er hinz ... Nachricht lesen...
Scholz schlägt im Streit um Verbrennermotoren in Brüssel Kritik entgegen
Auf dem EU-Gipfel in Brüssel ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Streit um die Zukunft von Autos mit Verbrennermotoren heftige Kritik entgegengeschlagen. "Es ist verstörend, wenn eine Regierung nach anfänglicher Zustimmung plötzlich den Rückwärtsgang einlegt", sagte der lettische Regierungschef Krisjanis Karins am Donnerstag. "Das ist ein sehr schwieriges Zeichen für die Zukunft", fügte er hinz ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.03.2023 14:37 Verbot
Eigentlich sollte der Konflikt über das Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor bis zum EU-Gipfel gelöst sein. Gelingt der Bundesregierung noch eine Einigung in letzter Minute? Nachricht lesen...
Klimaschutz: Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten
Eigentlich sollte der Konflikt über das Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor bis zum EU-Gipfel gelöst sein. Gelingt der Bundesregierung noch eine Einigung in letzter Minute? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 23.03.2023 14:06 Verbrenner
Viele Regierungschefs der EU setzen auf eine Einigung im Verbrenner-Streit während des laufenden EU-Gipfels. Nur der deutsche Kanzler nicht. Nachricht lesen...
EU-Gipfel: "Alles ist auf gutem Weg": Kanzler Scholz will sich aus Streit um Verbrenner und E-Fuels raushalten
Viele Regierungschefs der EU setzen auf eine Einigung im Verbrenner-Streit während des laufenden EU-Gipfels. Nur der deutsche Kanzler nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 23.03.2023 13:48
Obwohl sie als hochgradig ineffizient in Autos gelten, bestehen Deutschland und weitere EU-Länder auf einer Regelung für die Nutzung von E-Fuels. In der EU ist darüber ein Streit entbrannt, Kanzler Scholz sieht jedoch Fortschritte bei den Beteiligten. Nachricht lesen...
Kraftstoff-Streit in der EU: Scholz sieht E-Fuels-Gespräche "auf gutem Weg"
Obwohl sie als hochgradig ineffizient in Autos gelten, bestehen Deutschland und weitere EU-Länder auf einer Regelung für die Nutzung von E-Fuels. In der EU ist darüber ein Streit entbrannt, Kanzler Scholz sieht jedoch Fortschritte bei den Beteiligten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 23.03.2023 13:00 Einigung, Verbot
Deutschlands Kampf um den Verbrennermotor überschattet das Treffen der europäischen Regierungschefs. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich bei seiner Ankunft in Brüssel bezüglich einer Einigung optimistisch. Die Gespräche zwischen der Bundesregierung und der EU-Kommission seien "auf gutem Weg". Nachricht lesen...
Scholz erwartet Einigung beim Verbrenner-Streit
Deutschlands Kampf um den Verbrennermotor überschattet das Treffen der europäischen Regierungschefs. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich bei seiner Ankunft in Brüssel bezüglich einer Einigung optimistisch. Die Gespräche zwischen der Bundesregierung und der EU-Kommission seien "auf gutem Weg". Nachricht lesen...
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.03.2023 18:17 Ampel
Offen wie selten zuvor tritt der Frust der grünen Regierungspartner über FDP und SPD zutage. Deren Kanzler hält trotzdem nichts von Machtwörtern. Nachricht lesen...
Ampel aushalten, Knoten aufdröseln: Warum Scholz nicht auf den Tisch haut
Offen wie selten zuvor tritt der Frust der grünen Regierungspartner über FDP und SPD zutage. Deren Kanzler hält trotzdem nichts von Machtwörtern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.03.2023 11:33 CDU
Statt das Kanzleramt kostenintensiv auszubauen, könnten Teile der Regierungszentrale einen anderen in der Nachbarschaft geplanten Bau nutzen. Das zumindest schlägt nun die CDU vor. Nachricht lesen...
Debatte über Erweiterungsbau des Kanzleramts: CDU rät Scholz zur Nutzung von Steinmeiers Ausweichquartier
Statt das Kanzleramt kostenintensiv auszubauen, könnten Teile der Regierungszentrale einen anderen in der Nachbarschaft geplanten Bau nutzen. Das zumindest schlägt nun die CDU vor. Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 18:00 SPD
Führende SPD-Vertreter poltern öffentlich gegen Habecks Plan, Öl- und Gasheizungen zu verbieten. Bahnt sich ein Zerwürfnis zwischen den Ampelpartnern SPD und Grüne an? Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Zoff mit den Grünen: Scholz und die SPD sind schwer genervt
Führende SPD-Vertreter poltern öffentlich gegen Habecks Plan, Öl- und Gasheizungen zu verbieten. Bahnt sich ein Zerwürfnis zwischen den Ampelpartnern SPD und Grüne an? Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.03.2023 16:43 Lindner
Finanzminister Christian Lindner hat angekündigt zu überprüfen, ob ein Neubau für das Finanzministerium notwendig sei. Er trifft Kanzler Olaf Scholz damit doppelt. Nachricht lesen...
Abgesagter Neubau des Finanzministeriums: Ein doppelter Nadelstich für Scholz
Finanzminister Christian Lindner hat angekündigt zu überprüfen, ob ein Neubau für das Finanzministerium notwendig sei. Er trifft Kanzler Olaf Scholz damit doppelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 21.03.2023 16:26
Folgt auf Putins Ukraine-Feldzug ein neuer Kalter Krieg? Und ist der Vorwurf westlicher Doppelmoral berechtigt? Der Politologe Jan-Werner Müller erklärt die Fronten der neuen Weltordnung – und was in einer Demokratie ausgehalten werden muss. Nachricht lesen...
"Man muss nicht gleich in vorauseilenden Gehorsam verfallen wie Scholz in China"
Folgt auf Putins Ukraine-Feldzug ein neuer Kalter Krieg? Und ist der Vorwurf westlicher Doppelmoral berechtigt? Der Politologe Jan-Werner Müller erklärt die Fronten der neuen Weltordnung – und was in einer Demokratie ausgehalten werden muss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.03.2023 15:41
In Oberfranken wurden einem Hirten drei Schafe entwendet, darunter Jungtiere mit Namen des bayerischen Ministerpräsidenten und des Bundeskanzlers. Die sind zwar selbst keine Unschuldslämmer - in diesem Fall aber eindeutig Opfer. Nachricht lesen...
Mitten in Weißenstadt: Söder und Scholz von der Weide gestohlen
In Oberfranken wurden einem Hirten drei Schafe entwendet, darunter Jungtiere mit Namen des bayerischen Ministerpräsidenten und des Bundeskanzlers. Die sind zwar selbst keine Unschuldslämmer - in diesem Fall aber eindeutig Opfer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 11:21 Putin
Olaf Scholz und Russlands Präsident Putin stehen in regelmäßigem Austausch. Nun erzählt der Bundeskanzler, wie die Telefonate mit dem Kreml-Chef ablaufen. Nachricht lesen...
Scholz gibt Einblick in Putin-Telefonate: Per Sie mit dem Kremlchef
Olaf Scholz und Russlands Präsident Putin stehen in regelmäßigem Austausch. Nun erzählt der Bundeskanzler, wie die Telefonate mit dem Kreml-Chef ablaufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 21.03.2023 06:31
Bundeskanzler Scholz rechnet nicht mit einem baldigen Ende des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. "Wir müssen uns darauf einrichten, dass es lange dauern kann", sagte er. Nachricht lesen...
Scholz: Kein baldiges Ende des Krieges
Bundeskanzler Scholz rechnet nicht mit einem baldigen Ende des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. "Wir müssen uns darauf einrichten, dass es lange dauern kann", sagte er. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 21.03.2023 06:00 Putin
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Einblicke in seine Telefonate mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gegeben. Scholz erzählt, wie sie miteinander umgehen. Nachricht lesen...
Scholz gibt Einblicke in Telefonate mit Putin
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Einblicke in seine Telefonate mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gegeben. Scholz erzählt, wie sie miteinander umgehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 21.03.2023 04:27 Putin
In regelmäßigen Abständen spricht Olaf Scholz mit Wladimir Putin. Nun erzählt der Kanzler, wie die Telefonate mit dem Kremlchef in der Regel ablaufen. Demnach unterhalten sich die beiden Staatsmänner auch hin und wieder auf Deutsch. Nachricht lesen...
Kanzler siezt den Kremlchef: Scholz plaudert über Telefonate mit Putin
In regelmäßigen Abständen spricht Olaf Scholz mit Wladimir Putin. Nun erzählt der Kanzler, wie die Telefonate mit dem Kremlchef in der Regel ablaufen. Demnach unterhalten sich die beiden Staatsmänner auch hin und wieder auf Deutsch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.03.2023 00:51 Putin
Worüber redet der Bundeskanzler mit dem Kremlchef? Spricht Putin Deutsch? Wird geduzt oder gesiezt? Und wie kommt so eine Telefonschalte überhaupt zustande? Nachricht lesen...
Diplomatie: Kanzler Scholz gibt Einblicke in Telefonate mit Putin
Worüber redet der Bundeskanzler mit dem Kremlchef? Spricht Putin Deutsch? Wird geduzt oder gesiezt? Und wie kommt so eine Telefonschalte überhaupt zustande? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.03.2023 00:51 Putin
Diplomatie: Kanzler Scholz gibt Einblicke in Telefonate mit Putin
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.03.2023 00:51 Putin
Worüber redet der Bundeskanzler mit dem Kremlchef? Spricht Putin Deutsch? Wird geduzt oder gesiezt? Und wie kommt so eine Telefonschalte überhaupt zustande? Nachricht lesen...
Diplomatie: Kanzler Scholz gibt Einblicke in Telefonate mit Putin
Worüber redet der Bundeskanzler mit dem Kremlchef? Spricht Putin Deutsch? Wird geduzt oder gesiezt? Und wie kommt so eine Telefonschalte überhaupt zustande? Nachricht lesen...
Mo 20.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.03.2023 22:39
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält Änderungen an den Abstimmungsverfahren der Europäischen Union für unvermeidlich. Es dürfe nicht sein, dass Einer alles aufhalten kann, sagte Scholz am Montagabend beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post in Düsseldorf. Wenn die EU um weitere Länder wie die Westbalkan-Staaten erweitert werde, sei klar, dass mit einer qualifizierten Mehrheit entschieden werden ... Nachricht lesen...
Regierung: Scholz für EU-Mehrheitsentscheidungen: Nicht alles aufhalten
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält Änderungen an den Abstimmungsverfahren der Europäischen Union für unvermeidlich. Es dürfe nicht sein, dass Einer alles aufhalten kann, sagte Scholz am Montagabend beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post in Düsseldorf. Wenn die EU um weitere Länder wie die Westbalkan-Staaten erweitert werde, sei klar, dass mit einer qualifizierten Mehrheit entschieden werden ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.03.2023 22:39
Regierung: Scholz für EU-Mehrheitsentscheidungen: Nicht alles aufhalten
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.03.2023 21:32 Ukraine
Krieg: Scholz: Kein baldiges Ende des Ukraine-Krieges
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.03.2023 21:32 Krieg, Ukraine
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet nicht mit einem baldigen Ende des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. "Wir müssen uns darauf einrichten, dass es lange dauern kann", sagte Scholz am Montagabend beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post in Düsseldorf. Nachricht lesen...
Krieg: Scholz: Kein baldiges Ende des Ukraine-Krieges
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet nicht mit einem baldigen Ende des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. "Wir müssen uns darauf einrichten, dass es lange dauern kann", sagte Scholz am Montagabend beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post in Düsseldorf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.03.2023 21:18 Morawiecki
Mit dem Ukrainekrieg hat Polens geopolitisches Gewicht zugenommen. Regierungschef Morawiecki hat an der Universität Heidelberg nun seine Europavision dargelegt – und die unterscheidet sich klar von den Ideen der Ampelkoalition. Nachricht lesen...
Polen: Mateusz Morawiecki warnt in Heidelberg vor zu viel Europa
Mit dem Ukrainekrieg hat Polens geopolitisches Gewicht zugenommen. Regierungschef Morawiecki hat an der Universität Heidelberg nun seine Europavision dargelegt – und die unterscheidet sich klar von den Ideen der Ampelkoalition. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 20.03.2023 12:59 Banken
Die Märkte lassen sich von der Credit-Suisse-Übernahme vorerst nicht besänftigen. Neben den Bankenaufsehern beschwichtigt auch Kanzler Scholz. Das deutsche Bankensystem sei im Vergleich zu 2008 gut aufgestellt. Nachricht lesen...
Sorgen vor Banken-Flächenbrand: Selbst Scholz will Anleger beruhigen
Die Märkte lassen sich von der Credit-Suisse-Übernahme vorerst nicht besänftigen. Neben den Bankenaufsehern beschwichtigt auch Kanzler Scholz. Das deutsche Bankensystem sei im Vergleich zu 2008 gut aufgestellt. Nachricht lesen...
So 19.03.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom So 19.03.2023 14:28
Nachdem der Bundeskanzler und sechs Minister in Tokio waren, soll es engere Wirtschaftsbeziehungen geben. Besonders bei Halbleitern und Mineralien. mehr... Nachricht lesen...
Bundeskanzler auf Japanreisen: Scholz sucht nach neuen Freunden
Nachdem der Bundeskanzler und sechs Minister in Tokio waren, soll es engere Wirtschaftsbeziehungen geben. Besonders bei Halbleitern und Mineralien. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 19.03.2023 07:44 Japan
Mehr Unabhängigkeit von China, engere Beziehungen zu Japan: Olaf Scholz nimmt seine wichtigsten Ministerinnen und Minister mit nach Tokio – und setzt damit ein Zeichen. Es geht dann recht herzlich zu. Nachricht lesen...
Regierungskonsultationen mit Japan: »Olaf und ich«
Mehr Unabhängigkeit von China, engere Beziehungen zu Japan: Olaf Scholz nimmt seine wichtigsten Ministerinnen und Minister mit nach Tokio – und setzt damit ein Zeichen. Es geht dann recht herzlich zu. Nachricht lesen...
Sa 18.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 18.03.2023 22:54 Grüne
Im Konflikt um Haushalt und Verbrennermotor sehen die Grünen Scholz in der Pflicht. Doch FDP-Vize Kubicki erteilt der Forderung nach einem Machtwort des Kanzlers eine Absage. Nachricht lesen...
Dauerstreit in der Koalition: Grüne fordern von Scholz mehr Führung
Im Konflikt um Haushalt und Verbrennermotor sehen die Grünen Scholz in der Pflicht. Doch FDP-Vize Kubicki erteilt der Forderung nach einem Machtwort des Kanzlers eine Absage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 18.03.2023 18:49 Japan
Kanzler Scholz setzt auf Japan als wichtigen Verbündeten - das unterstrich er erneut bei den ersten gemeinsamen Regierungskonsultationen. Offenbar stimmt die Chemie zwischen den Regierungschefs. Von Kathrin Erdmann. Nachricht lesen...
Scholz und Minister in Tokio: Was Deutschland von Japan lernen will
Kanzler Scholz setzt auf Japan als wichtigen Verbündeten - das unterstrich er erneut bei den ersten gemeinsamen Regierungskonsultationen. Offenbar stimmt die Chemie zwischen den Regierungschefs. Von Kathrin Erdmann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 18.03.2023 16:16 Japan
Samstagfrüh landete Kanzler Olaf Scholz mit sechs Ministern in Tokio.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Scholz mit sechs Ministern in Japan - Kanzler-Klassenfahrt nach Tokio
Samstagfrüh landete Kanzler Olaf Scholz mit sechs Ministern in Tokio.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 18.03.2023 15:31 Putin
Führende westliche Politiker haben den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin begrüßt. US-Präsident Joe Biden bezeichnete ihn als "sehr starkes Signal", der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einer "historischen Entscheidung". "Niemand steht über Recht und Gesetz", sagte Bundeskanzler Olaf Scholz dazu am Samstag. ... Nachricht lesen...
Biden und Scholz begrüßen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichts gegen Putin
Führende westliche Politiker haben den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin begrüßt. US-Präsident Joe Biden bezeichnete ihn als "sehr starkes Signal", der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einer "historischen Entscheidung". "Niemand steht über Recht und Gesetz", sagte Bundeskanzler Olaf Scholz dazu am Samstag. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 18.03.2023 15:07
Zum ersten Mal tagen die deutsche und die japanische Regierung gemeinsam. Bundeskanzler Scholz will sowohl die wirtschaftliche wie auch die strategische Partnerschaft ausbauen. Nachricht lesen...
Aufbau Fernost: Scholz ändert Asien-Politik
Zum ersten Mal tagen die deutsche und die japanische Regierung gemeinsam. Bundeskanzler Scholz will sowohl die wirtschaftliche wie auch die strategische Partnerschaft ausbauen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 18.03.2023 15:06 Putin
Der Bundeskanzler begrüßt die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs, den russischen Präsidenten zur Fahndung auszuschreiben. Nachricht lesen...
Haftbefehl gegen Wladimir Putin: Scholz: "Niemand steht über dem Gesetz"
Der Bundeskanzler begrüßt die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs, den russischen Präsidenten zur Fahndung auszuschreiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.03.2023 14:58 Japan
Erstmals tagen deutsche und japanische Regierungen gemeinsam: Beide Staaten eint das Interesse an sicheren Rohstoffen. Kanzler Scholz und Premier Kishida kündigten auch militärische Kooperation an. Nachricht lesen...
Olaf Scholz in Japan: »Bekenntnis zur Freiheit der Meere«
Erstmals tagen deutsche und japanische Regierungen gemeinsam: Beide Staaten eint das Interesse an sicheren Rohstoffen. Kanzler Scholz und Premier Kishida kündigten auch militärische Kooperation an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 18.03.2023 13:45 Japan
Einmal ist keinmal. Zum zweiten Mal binnen eines Jahres fliegt Olaf Scholz nach Japan, dieses Mal begleitet von seinen wichtigsten Kabinettsmitgliedern. Der Besuch ist ein Zeichen in zwei Richtungen: an den Gastgeber natürlich – und an dessen großen Nachbarn China, der nicht mehr von der Bundesregierung gehätschelt wird Nachricht lesen...
Olaf Scholz sortiert die Freunde neu: Ach, wie schön ist Tokio: Warum der Kanzler und sechs Minister eine gehobene Klassenfahrt nach Japan unternehmen
Einmal ist keinmal. Zum zweiten Mal binnen eines Jahres fliegt Olaf Scholz nach Japan, dieses Mal begleitet von seinen wichtigsten Kabinettsmitgliedern. Der Besuch ist ein Zeichen in zwei Richtungen: an den Gastgeber natürlich – und an dessen großen Nachbarn China, der nicht mehr von der Bundesregierung gehätschelt wird Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 18.03.2023 13:40 Putin
Für Bundeskanzler Scholz ist der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den russischen Präsidenten Putin auch ein wichtiges Signal an die Weltgemeinschaft. In Japan appelliert er zudem an den chinesischen Staatschef Xi, der bald nach Moskau fliegt. Nachricht lesen...
Kanzler zu Putin-Haftbefehl: Scholz: "Niemand steht über Recht und Gesetz"
Für Bundeskanzler Scholz ist der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den russischen Präsidenten Putin auch ein wichtiges Signal an die Weltgemeinschaft. In Japan appelliert er zudem an den chinesischen Staatschef Xi, der bald nach Moskau fliegt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 18.03.2023 11:59 Japan
Zwischen Berlin und Tokio herrschte lange freundliches Desinteresse. Jetzt erinnern sich beide Regierungen an den Wert ihrer Freundschaft . Besonders in einem Bereich will Kanzler Scholz von Japan lernen. Nachricht lesen...
Diplomatie: Scholz nimmt Japan in einen exklusiven Club auf
Zwischen Berlin und Tokio herrschte lange freundliches Desinteresse. Jetzt erinnern sich beide Regierungen an den Wert ihrer Freundschaft . Besonders in einem Bereich will Kanzler Scholz von Japan lernen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 18.03.2023 11:47 Japan
Nach den japanisch-deutschen Regierungskonsultationen betonen Kanzler Scholz und Ministerpräsident Kishida die enge Beziehung der beiden Länder. Gesprächsthemen waren Wirtschaft, Verteidigung und der Schutz kritischer Infrastruktur. Nachricht lesen...
Scholz in Japan: "Uns verbinden demokratische Prinzipien"
Nach den japanisch-deutschen Regierungskonsultationen betonen Kanzler Scholz und Ministerpräsident Kishida die enge Beziehung der beiden Länder. Gesprächsthemen waren Wirtschaft, Verteidigung und der Schutz kritischer Infrastruktur. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 18.03.2023 07:18
Flughäfen stehen still, bald könnten Kitas, Sparkassen und der Bahnverkehr folgen. Arbeitnehmer und Gewerkschaften bauen zunehmend Druck auf. Das könnte auch Olaf Scholz zu spüren bekommen. Es gibt Parallelen zwischen der heutigen Situation und der von 1974 – und einen entscheidenden Unterschied. Nachricht lesen...
Warum die nächsten Streiks für Scholz heikel werden können
Flughäfen stehen still, bald könnten Kitas, Sparkassen und der Bahnverkehr folgen. Arbeitnehmer und Gewerkschaften bauen zunehmend Druck auf. Das könnte auch Olaf Scholz zu spüren bekommen. Es gibt Parallelen zwischen der heutigen Situation und der von 1974 – und einen entscheidenden Unterschied. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.03.2023 06:14
Olaf Scholz und seine Minister machen einen Wochenendausflug, Deutschlands Kinder werden im Stich gelassen, und ein General beginnt seine persönliche Mission Impossible. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Nachricht lesen...
News: Scholz in Japan, Karstadt, Bundeswehr
Olaf Scholz und seine Minister machen einen Wochenendausflug, Deutschlands Kinder werden im Stich gelassen, und ein General beginnt seine persönliche Mission Impossible. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 18.03.2023 05:02
26 Stunden im Flugzeug für dreieinhalb Stunden Beratungen und Pressekonferenz: Kanzler Scholz und sechs Minister nehmen für die ersten Regierungskonsultationen mit Japan einiges auf sich. Lohnt sich das? Nachricht lesen...
Japan: Scholz mit Ministern zu Regierungskonsultationen in Tokio
26 Stunden im Flugzeug für dreieinhalb Stunden Beratungen und Pressekonferenz: Kanzler Scholz und sechs Minister nehmen für die ersten Regierungskonsultationen mit Japan einiges auf sich. Lohnt sich das? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.03.2023 05:02
Japan: Scholz mit Ministern zu Regierungskonsultationen in Tokio
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 18.03.2023 05:02 Japan
26 Stunden im Flugzeug für dreieinhalb Stunden Beratungen und Pressekonferenz: Kanzler Scholz und sechs Minister nehmen für die ersten Regierungskonsultationen mit Japan einiges auf sich. Lohnt sich das? Nachricht lesen...
Japan: Scholz mit Ministern zu Regierungskonsultationen in Tokio
26 Stunden im Flugzeug für dreieinhalb Stunden Beratungen und Pressekonferenz: Kanzler Scholz und sechs Minister nehmen für die ersten Regierungskonsultationen mit Japan einiges auf sich. Lohnt sich das? Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 17.03.2023 18:54 Reise
Japan hat einen weltweit einzigartigen Ansatz der Rohstoffsicherung aufgebaut. Bei seinem Besuch in Tokio will sich der Kanzler nun einiges davon abschauen. Nachricht lesen...
Tokio-Reise: Warum Scholz sich Japan beim Thema Rohstoffsicherheit zum Vorbild nimmt
Japan hat einen weltweit einzigartigen Ansatz der Rohstoffsicherung aufgebaut. Bei seinem Besuch in Tokio will sich der Kanzler nun einiges davon abschauen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.03.2023 14:01 Lindner
Braucht das Kanzleramt in Zeiten von Homeoffice ein weiteres Gebäude - für 800 Millionen Euro? Der Finanzminister stellt das infrage. Eine Regierungssprecherin hält die bereits getätigten Ausgaben dagegen. Nachricht lesen...
Bauprojekt: Nach Lindner-Vorstoß: Kanzleramt verteidigt Millionen-Neubau
Braucht das Kanzleramt in Zeiten von Homeoffice ein weiteres Gebäude - für 800 Millionen Euro? Der Finanzminister stellt das infrage. Eine Regierungssprecherin hält die bereits getätigten Ausgaben dagegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 17.03.2023 12:05
Kanzler Scholz lässt sich von Finanzminister Lindner nicht reinreden – er will den Neubau.Foto: CHRISTIAN MANG/REUTERS Nachricht lesen...
Kanzler wehrt sich gegen Lindner - Scholz will den Protzbau fürs Kanzleramt
Kanzler Scholz lässt sich von Finanzminister Lindner nicht reinreden – er will den Neubau.Foto: CHRISTIAN MANG/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.03.2023 11:32
Im wöchentlichen Format "Gegenverkehr" streiten ntv-Politikchef Nikolaus Blome und Kolumnist Jakob Augstein unter anderem über Olaf Scholz' geplanten Kanzleramt-Bau. Nachricht lesen...
"Gegenverkehr": "Als wäre Kohl noch Kanzler": Augstein und Blome streiten über Scholz' "größenwahnsinnigen" Kanzleramt-Bau
Im wöchentlichen Format "Gegenverkehr" streiten ntv-Politikchef Nikolaus Blome und Kolumnist Jakob Augstein unter anderem über Olaf Scholz' geplanten Kanzleramt-Bau. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 17.03.2023 10:56
Kanzler Scholz erklärt im Bundestag seine EU-Politik. Der Oppositionsführer geizt nicht mit Kritik. Nachricht lesen...
Merz schießt gegen Scholz: "Verlieren Bezug zur Realität"
Kanzler Scholz erklärt im Bundestag seine EU-Politik. Der Oppositionsführer geizt nicht mit Kritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.03.2023 10:24
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im koalitionsinternen Haushaltsstreit Forderungen nach höheren Schulden eine Absage erteilt. Die Regierung habe Deutschland mit hunderten Milliarden Euro erfolgreich durch gleich zwei große Krisen geführt, sagte er mit Blick auf die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). "So wird es nicht auf Dauer weitergehen können." Nachricht lesen...
Scholz erteilt Forderungen nach höheren Schulden eine Absage
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im koalitionsinternen Haushaltsstreit Forderungen nach höheren Schulden eine Absage erteilt. Die Regierung habe Deutschland mit hunderten Milliarden Euro erfolgreich durch gleich zwei große Krisen geführt, sagte er mit Blick auf die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). "So wird es nicht auf Dauer weitergehen können." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 17.03.2023 10:09
Deutschland will unabhängiger von China werden. Ein Vorbild und Partner: Japan. Zum ersten Mal tauschen sich die Regierungen beider Länder über Strategien dazu aus. Scholz nimmt fast sein halbes Kabinett mit nach Tokio. Nachricht lesen...
Unabhängiger von China: Scholz, Minister und Firmenbosse umwerben Japan
Deutschland will unabhängiger von China werden. Ein Vorbild und Partner: Japan. Zum ersten Mal tauschen sich die Regierungen beider Länder über Strategien dazu aus. Scholz nimmt fast sein halbes Kabinett mit nach Tokio. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 17.03.2023 08:22
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht "an vielen Stellen" im Etat Einsparpotenzial. Den Forderungen nach höheren Schulden erteilt er eine Absage. Man habe bereits hunderte Milliarden Euro in den vergangenen Krisen ausgegeben. Nachricht lesen...
Scholz erteilt Forderungen nach höheren Schulden eine Absage
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht "an vielen Stellen" im Etat Einsparpotenzial. Den Forderungen nach höheren Schulden erteilt er eine Absage. Man habe bereits hunderte Milliarden Euro in den vergangenen Krisen ausgegeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 17.03.2023 06:36 Banken
Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps von zwei US-Instituten und den jüngsten Stützungsmaßnahmen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Bundeskanzler Scholz sieht aber keine Gefahr einer neuen großen Krise in Europa. Nachricht lesen...
"Leben in einer völlig anderen Zeit" - Scholz beruhigt deutsche Sparer nach Banken-Schock
Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps von zwei US-Instituten und den jüngsten Stützungsmaßnahmen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Bundeskanzler Scholz sieht aber keine Gefahr einer neuen großen Krise in Europa. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.03.2023 06:24
Deutschland habe hunderte Milliarden Euro zur Krisenbewältigung ausgegeben. So könne es nicht auf Dauer weitergehen, sagt Scholz. Im Haushalt sieht er Einsparpotenzial. Nachricht lesen...
Haushaltsstreit: Bundeskanzler Olaf Scholz will keine höheren Schulden machen
Deutschland habe hunderte Milliarden Euro zur Krisenbewältigung ausgegeben. So könne es nicht auf Dauer weitergehen, sagt Scholz. Im Haushalt sieht er Einsparpotenzial. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.03.2023 05:43
Unmittelbar vor seiner Reise nach Japan hat Bundeskanzler Olaf Scholz das ostasiatische Land bei der Frage der Rohstoffsicherung als Vorbild bezeichnet. "Japan folgt da lange schon einem strategischen Ansatz. Ich bin überzeugt, davon können wir einiges lernen", sagte er dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Nachricht lesen...
Scholz sieht in Japan Vorbild für Rohstoffsicherung
Unmittelbar vor seiner Reise nach Japan hat Bundeskanzler Olaf Scholz das ostasiatische Land bei der Frage der Rohstoffsicherung als Vorbild bezeichnet. "Japan folgt da lange schon einem strategischen Ansatz. Ich bin überzeugt, davon können wir einiges lernen", sagte er dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 17.03.2023 04:44
Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab. Bundeskanzler Olaf Scholz aber gibt sich bei dem Thema gelassen. Nachricht lesen...
Kommt die Finanzkrise? Das sagt Olaf Scholz
Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab. Bundeskanzler Olaf Scholz aber gibt sich bei dem Thema gelassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.03.2023 04:05
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und mehrere Kabinettsmitglieder reisen am Freitag zu den ersten deutsch-japanischen Regierungskonsultationen nach Tokio. Schwerpunktthema der Gespräche am Samstag ist wirtschaftliche Sicherheit. Dabei geht es insbesondere um Strategien, Abhängigkeiten bei Energie- und Rohstofflieferungen zu verringern - vor allem von China. Der Taiwan-Konflikt steht dagegen nicht au ... Nachricht lesen...
Scholz und Minister reisen zu ersten deutsch-japanischen Regierungskonsultationen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und mehrere Kabinettsmitglieder reisen am Freitag zu den ersten deutsch-japanischen Regierungskonsultationen nach Tokio. Schwerpunktthema der Gespräche am Samstag ist wirtschaftliche Sicherheit. Dabei geht es insbesondere um Strategien, Abhängigkeiten bei Energie- und Rohstofflieferungen zu verringern - vor allem von China. Der Taiwan-Konflikt steht dagegen nicht au ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 17.03.2023 04:00
Trotz der Unruhe an den Finanzmärkten hält der Kanzler einen Vergleich mit der Lehman-Pleite für überzogen. Sein Kabinett mahnt er zu Haushaltsdisziplin. Nachricht lesen...
Interview: Olaf Scholz lehnt Lehman-Vergleich ab: "Wir leben in einer völlig anderen Zeit"
Trotz der Unruhe an den Finanzmärkten hält der Kanzler einen Vergleich mit der Lehman-Pleite für überzogen. Sein Kabinett mahnt er zu Haushaltsdisziplin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.03.2023 03:00
Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. Nachricht lesen...
Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise
Die Finanzwelt kommt nach dem Kollaps zweier US-Instituten und den jüngsten Stützen für die Credit Suisse nicht zur Ruhe. In den USA braucht bereits das nächste Geldhaus Hilfe. Der Kanzler beruhigt. Nachricht lesen...
Do 16.03.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 16.03.2023 20:28
Im israelischen Streit über die Justizreform unterstützt der Kanzler Netanjahus Kritiker. Beim deutschen Wahlrecht steht Scholz aber selbst nicht für breiten politischen Konsens. Nachricht lesen...
Kommentar zu Netanjahus Berlin-Besuch: Scholz wird parteiisch
Im israelischen Streit über die Justizreform unterstützt der Kanzler Netanjahus Kritiker. Beim deutschen Wahlrecht steht Scholz aber selbst nicht für breiten politischen Konsens. Nachricht lesen...