Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHWEIZER
Do 01.06.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 01.06.2023 10:52
Zürich (Reuters) - Nur Bares ist Wahres: Bargeld ist einer Umfrage der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zufolge bei täglichen Geschäften nach wie vor das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel in der Alpenrepublik. Die Nutzung von ... Nachricht lesen...
Notenbank - Schweizer zahlen noch immer am liebsten mit Bargeld
Zürich (Reuters) - Nur Bares ist Wahres: Bargeld ist einer Umfrage der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zufolge bei täglichen Geschäften nach wie vor das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel in der Alpenrepublik. Die Nutzung von ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 01.06.2023 09:40 Ukraine
Kommen Schweizer Panzer nach Deutschland? Nach zähem Ringen kommt nun Bewegung in die Sache. Nachricht lesen...
Schweizer Rüstungskonzern will Panzer für Ukraine liefern
Kommen Schweizer Panzer nach Deutschland? Nach zähem Ringen kommt nun Bewegung in die Sache. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 01.06.2023 09:18 Ukraine
Informell hat das zuständige Staatssekretariat schon Ablehnung signalisiert. Doch Ruag will einen offiziellen Entscheid. Rheinmetall soll als Käufer bereitstehen. Nachricht lesen...
Schweizer Rüstungskonzern Ruag will Panzer für Ukraine liefern
Informell hat das zuständige Staatssekretariat schon Ablehnung signalisiert. Doch Ruag will einen offiziellen Entscheid. Rheinmetall soll als Käufer bereitstehen. Nachricht lesen...
Mi 31.05.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 31.05.2023 08:12 Bank
Nach der Übernahme durch die UBS gäbe es sonst regulatorische Konflikte. Zudem erfüllt das Institut nicht mehr die Mindestkurs-Vorgabe der New Yorker Börse. Nachricht lesen...
Schweizer Großbank: Bericht: Credit Suisse gibt Pläne für China-Bank auf
Nach der Übernahme durch die UBS gäbe es sonst regulatorische Konflikte. Zudem erfüllt das Institut nicht mehr die Mindestkurs-Vorgabe der New Yorker Börse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 31.05.2023 05:30 Ukraine
Der Bund behandelte das Risiko Krieg bisher als Kuriosum. Eine Studie empfiehlt mehr internationale Kooperation. Nachricht lesen...
Könnte der Schweizer Bevölkerungsschutz ein Ukraine-Szenario durchstehen?
Der Bund behandelte das Risiko Krieg bisher als Kuriosum. Eine Studie empfiehlt mehr internationale Kooperation. Nachricht lesen...
Fr 26.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 26.05.2023 16:05 Credit Suisse
Das Geld stamme aus der Bereitstellungsprämie und aus der Risikoprämie für die vom Bund garantierte Liquidität, wie Finanzministerin Karin Keller-Sutter der Zeitung "Tages-Anzeiger" (Freitagsausgabe) sagte. Im Rahmen eines staatlichen ... Nachricht lesen...
CS-Aktie verliert leicht: Rettung der Credit Suisse hat dem Schweizer Staat rund 100 Millionen eingebracht - CS verliert Iwanischwili-Fall in Singapur
Das Geld stamme aus der Bereitstellungsprämie und aus der Risikoprämie für die vom Bund garantierte Liquidität, wie Finanzministerin Karin Keller-Sutter der Zeitung "Tages-Anzeiger" (Freitagsausgabe) sagte. Im Rahmen eines staatlichen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Fr 26.05.2023 14:22
Im Schweizer Eishockey herrscht nach dem erneuten Viertelfinal-Aus gegen Deutschland bei der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland Frust. Nachricht lesen...
"Sterbenden Schwäne von Riga": Schweizer Frust nach WM-Aus
Im Schweizer Eishockey herrscht nach dem erneuten Viertelfinal-Aus gegen Deutschland bei der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland Frust. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 26.05.2023 09:10 Bayern
Im Winter wurde Yann Sommer als Ersatz für den verletzten Manuel Neuer verpflichtet. Jetzt wurde bekannt, dass der 34-Jährige die Münchner aber nach nur sechs Monaten so gut wie sicher wieder verlassen wird. Sommer ist nicht bereit, sich als Nummer 2 hinter Neuer auf die Ersatzbank bei den Bayern zu setzen. Nachricht lesen...
Schweizer Torwart - Yann Sommer wird Bayern verlassen, um seinen Traum nicht zu gefährden
Im Winter wurde Yann Sommer als Ersatz für den verletzten Manuel Neuer verpflichtet. Jetzt wurde bekannt, dass der 34-Jährige die Münchner aber nach nur sechs Monaten so gut wie sicher wieder verlassen wird. Sommer ist nicht bereit, sich als Nummer 2 hinter Neuer auf die Ersatzbank bei den Bayern zu setzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 26.05.2023 07:57 Credit Suisse, Credit
Die Schweizer Nationalbank greift der Credit Suisse unter die Arme. Von den Gebühren der Liquiditätshilfen für die angeschlagene Bank profitiert nun der Staat. Nachricht lesen...
Schweiz: Credit-Suisse-Rettung hat Schweizer Staat bisher 100 Millionen Franken eingebracht
Die Schweizer Nationalbank greift der Credit Suisse unter die Arme. Von den Gebühren der Liquiditätshilfen für die angeschlagene Bank profitiert nun der Staat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 26.05.2023 06:37
Das deutsche Eishockey-Märchen geht weiter. Im WM-Viertelfinale gegen die Schweiz siegt das DEB-Team verdient mit 3:1. Beim Stand von 1:1 fliegt Moritz Seider nach einem schlimmen Bodycheck raus. Im Halbfinale wartet nun die USA. Das Spiel in der Ticker-Nachlese. Nachricht lesen...
DEB-Team feiert Einzug ins WM-Halbfinale - Schweizer wüten nach Pleite gegen "die verdammten Deutschen"
Das deutsche Eishockey-Märchen geht weiter. Im WM-Viertelfinale gegen die Schweiz siegt das DEB-Team verdient mit 3:1. Beim Stand von 1:1 fliegt Moritz Seider nach einem schlimmen Bodycheck raus. Im Halbfinale wartet nun die USA. Das Spiel in der Ticker-Nachlese. Nachricht lesen...
Do 25.05.2023
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 25.05.2023 19:11
Die Swiss Ice Hockey Federation setzte an der Weltmeisterschaft auf ein Startup für Haartransplantationen als Helmsponsor. Nach dem Viertelfinal-Aus ist unklar, ob die Partnerschaft weitergeführt wird. Nachricht lesen...
«Der geeignete Markenbotschafter»: Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft hat an der Weltmeisterschaft für Haartransplantationen geworben
Die Swiss Ice Hockey Federation setzte an der Weltmeisterschaft auf ein Startup für Haartransplantationen als Helmsponsor. Nach dem Viertelfinal-Aus ist unklar, ob die Partnerschaft weitergeführt wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 25.05.2023 10:26 Eishockey WM
Vor dem WM-Viertelfinale bei der Eishockey-WM spricht fast alles für den Gegner. Die Schweiz gilt als Favorit – doch die jüngere Historie macht den Deutschen Mut. Nachricht lesen...
Eishockey-WM: "Der Schweizer freut sich bestimmt nicht"
Vor dem WM-Viertelfinale bei der Eishockey-WM spricht fast alles für den Gegner. Die Schweiz gilt als Favorit – doch die jüngere Historie macht den Deutschen Mut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Do 25.05.2023 08:11 Bayern
Im Winter wurde Yann Sommer als Ersatz für den verletzten Manuel Neuer verpflichtet. Wie nun bekannt wurde, wird der 34-Jährige die Münchner nach nur sechs Monaten so gut wie sicher wieder verlassen. Sommer ist nicht bereit, sich als Nummer 2 hinter Neuer auf die Ersatzbank beim FC Bayern zu setzen. Nachricht lesen...
Schweizer Torwart - Yann Sommer wird Bayern verlassen, um seine Karriere nicht zu gefährden
Im Winter wurde Yann Sommer als Ersatz für den verletzten Manuel Neuer verpflichtet. Wie nun bekannt wurde, wird der 34-Jährige die Münchner nach nur sechs Monaten so gut wie sicher wieder verlassen. Sommer ist nicht bereit, sich als Nummer 2 hinter Neuer auf die Ersatzbank beim FC Bayern zu setzen. Nachricht lesen...
Mi 24.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.05.2023 14:40 Goldman Sachs
Analystin Daniela Costa aktualisierte in einer am Mittwoch vorliegenden Branchenstudie ihre Schätzungen für Rüstungsunternehmen nach der Berichtssaison zum ersten Quartal. Dieses sei durchwachsen verlaufen: Es komme zwar Zug in die Geschäfte, aber die ... Nachricht lesen...
Rheinmetall-Aktie tief im Minus: Goldman Sachs stuft Rheinmetall ab - Schweizer Regierung für Rückgabe von stillgelegten Leopard-Panzern
Analystin Daniela Costa aktualisierte in einer am Mittwoch vorliegenden Branchenstudie ihre Schätzungen für Rüstungsunternehmen nach der Berichtssaison zum ersten Quartal. Dieses sei durchwachsen verlaufen: Es komme zwar Zug in die Geschäfte, aber die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.05.2023 13:36 UBS
Eine endgültige Vereinbarung sei noch in Verhandlung, teilte die UBS am Dienstag den US-Aufsichtsbehörden mit. Die Bank erklärte, sie führe auch Gespräche mit der Schweizer Aufsichtsbehörde ... Nachricht lesen...
UBS-Aktie tiefer: Beratungen mit Schweizer Behörden über Verlustabsicherung des CS-Deals - "Unglaublich hohe Messlatte" für CS-Mitarbeitende
Eine endgültige Vereinbarung sei noch in Verhandlung, teilte die UBS am Dienstag den US-Aufsichtsbehörden mit. Die Bank erklärte, sie führe auch Gespräche mit der Schweizer Aufsichtsbehörde ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 24.05.2023 08:22 Ukraine
Bern konnte sich auf einige Kriterien einigen, die Ukraine könnte daher doch noch über Drittstaaten Schweizer Waffen erhalten. Bis zur Umsetzung kann es jedoch noch lange dauern. Nachricht lesen...
Der Schweizer Kompromiss für Waffen an die Ukraine [premium]
Bern konnte sich auf einige Kriterien einigen, die Ukraine könnte daher doch noch über Drittstaaten Schweizer Waffen erhalten. Bis zur Umsetzung kann es jedoch noch lange dauern. Nachricht lesen...
So 21.05.2023
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 21.05.2023 15:20 Erfolg
Manuel Akanji galt Anfang Saison nicht als Wunschspieler von Manchester City. In Dortmund war dem Verteidiger eine gewisse Nachlässigkeit nachgesagt worden. Doch Akanji hat es allen gezeigt. Einen früheren Mitspieler beim FC Basel überrascht dieser Aufstieg nicht. Nachricht lesen...
Ein Schweizer als Schnäppchen des Jahres: Mit dem Gewinn des englischen Meistertitels gelingt Manuel Akanji ein historischer Erfolg
Manuel Akanji galt Anfang Saison nicht als Wunschspieler von Manchester City. In Dortmund war dem Verteidiger eine gewisse Nachlässigkeit nachgesagt worden. Doch Akanji hat es allen gezeigt. Einen früheren Mitspieler beim FC Basel überrascht dieser Aufstieg nicht. Nachricht lesen...
Mi 17.05.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 17.05.2023 17:43 Credit
Beide Kammern des Schweizer Parlaments haben sich für eine Untersuchungskommission ausgesprochen. Die Credit Suisse war im März zusammengebrochen und von der UBS übernommen worden. Nachricht lesen...
Schweizer Großbank: Untersuchungskommission zur Credit Suisse-Rettung rückt nähe
Beide Kammern des Schweizer Parlaments haben sich für eine Untersuchungskommission ausgesprochen. Die Credit Suisse war im März zusammengebrochen und von der UBS übernommen worden. Nachricht lesen...
Sa 13.05.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 13.05.2023 21:47 ESC, Finale
Heute findet das große ESC-Finale 2023 statt. Alle Auftritte, Ergebnisse und Platzierungen können Sie im Live-Ticker zum ESC-Finale 2023 verfolgen. Nachricht lesen...
ESC im Live-Ticker: Schweizer Remo Forrer rührt mit Friedenssong zu Tränen
Heute findet das große ESC-Finale 2023 statt. Alle Auftritte, Ergebnisse und Platzierungen können Sie im Live-Ticker zum ESC-Finale 2023 verfolgen. Nachricht lesen...
Fr 05.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 05.05.2023 07:09 EZB
Der deutsche Leitindex zeigte sich am Donnerstag schwächer.Der DAX notierte zum Handelsstart etwas schwächer und blieb auch im weiteren Verlauf ... Nachricht lesen...
Nach EZB-Entscheid: Asiens Börsen uneins -- UBS prüft offenbar Börsengang des Schweizer Credit Suisse-Geschäfts -- EVOTEC verlässt MDAX wegen Fristverletzung
Der deutsche Leitindex zeigte sich am Donnerstag schwächer.Der DAX notierte zum Handelsstart etwas schwächer und blieb auch im weiteren Verlauf ... Nachricht lesen...
Do 04.05.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 04.05.2023 20:55 UBS, Banken
Wie die Schweizer Großbank einen Teil ihrer Verluste ausgleichen will +++ Mehr als 1000 Klagen gegen Credit Suisse +++ Der News-Blog. Nachricht lesen...
+++ Banken-News +++: Insider: UBS prüft Börsengang des Schweizer Geschäfts der Credit Suisse
Wie die Schweizer Großbank einen Teil ihrer Verluste ausgleichen will +++ Mehr als 1000 Klagen gegen Credit Suisse +++ Der News-Blog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 04.05.2023 18:11 UBS
Dazu gehöre auch die Möglichkeit, das Investmentbanking der Einheit zu behalten und sich vom Rest zu trennen, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen zur Nachrichtenagentur Reuters. Die UBS ... Nachricht lesen...
UBS-Aktie: UBS prüft offenbar Börsengang des Schweizer Credit Suisse-Geschäfts
Dazu gehöre auch die Möglichkeit, das Investmentbanking der Einheit zu behalten und sich vom Rest zu trennen, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen zur Nachrichtenagentur Reuters. Die UBS ... Nachricht lesen...
Mi 03.05.2023
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Mi 03.05.2023 11:08 Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg hat den Schweizer Nationalspieler Cedric Zesiger verpflichtet. Nachricht lesen...
VfL Wolfsburg holt Schweizer Nationalspieler Zesiger
Der VfL Wolfsburg hat den Schweizer Nationalspieler Cedric Zesiger verpflichtet. Nachricht lesen...
Di 02.05.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 02.05.2023 11:25 UBS
Die saudische Geschäftsbank wird nach der Fusion nur 0,5 Prozent an der UBS halten. Eine Äußerung ihres Verwaltungsratsvorsitzenden hatten im März den Kurssturz bei der Credit Suisse ausgelöst. Nachricht lesen...
Schweizer Banken: Credit-Suisse-Großaktionär Saudi National Bank wird bei UBS nur Kleinanleger
Die saudische Geschäftsbank wird nach der Fusion nur 0,5 Prozent an der UBS halten. Eine Äußerung ihres Verwaltungsratsvorsitzenden hatten im März den Kurssturz bei der Credit Suisse ausgelöst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 02.05.2023 11:25 UBS
Die saudische Geschäftsbank wird nach der Fusion nur 0,5 Prozent an der UBS halten. Eine Äußerung ihres Verwaltungsratsvorsitzenden hatten im März den Kurssturz bei der Credit Suisse ausgelöst. Nachricht lesen...
Schweizer Banken: Credit-Suisse-Großaktionär Saudi National Bank wird bei UBS nur Kleinanleger
Die saudische Geschäftsbank wird nach der Fusion nur 0,5 Prozent an der UBS halten. Eine Äußerung ihres Verwaltungsratsvorsitzenden hatten im März den Kurssturz bei der Credit Suisse ausgelöst. Nachricht lesen...
So 30.04.2023
Statistik
Quelle: GMX Sport vom So 30.04.2023 18:47 Meister
Die Young Boys Bern haben sich zum 16. Nachricht lesen...
Young Boys Bern zum 16. Mal Schweizer Meister
Die Young Boys Bern haben sich zum 16. Nachricht lesen...
Fr 28.04.2023
Statistik
Quelle: t3n vom Fr 28.04.2023 15:30
KI-Moderatoren haben einen Schweizer Radiosender übernommen und sogar Musik gespielt, die von der KI komponiert wurde. Zuhörer fordern allerdings menschliche Moderatoren zurück. Der Schweizer Radiosender Couleur 3 hat KI-Moderatoren für einen Tag lang das Ruder übernehmen lassen. Die KI wurden darauf trainiert, die Stimmen und den Stil von insgesamt fünf Moderator:innen des Senders zu imitieren, ... Nachricht lesen...
KI übernimmt Schweizer Radiosender
KI-Moderatoren haben einen Schweizer Radiosender übernommen und sogar Musik gespielt, die von der KI komponiert wurde. Zuhörer fordern allerdings menschliche Moderatoren zurück. Der Schweizer Radiosender Couleur 3 hat KI-Moderatoren für einen Tag lang das Ruder übernehmen lassen. Die KI wurden darauf trainiert, die Stimmen und den Stil von insgesamt fünf Moderator:innen des Senders zu imitieren, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 28.04.2023 13:12 ProSiebenSat.1
Wegen seiner Gutscheingeschäfte steht ProSiebenSat.1 jetzt unter Beobachtung der Staatsanwaltschaft. Noch immer bleiben regulatorische Fragen ungeklärt. Und Miteigner General Atlantic (GA) hat die Flucht ergriffen. Nachricht lesen...
Jochen Schweizer MyDays: Das Geschäft mit Erlebnisgutscheinen kommt ProSiebenSat.1 teuer zu stehen
Wegen seiner Gutscheingeschäfte steht ProSiebenSat.1 jetzt unter Beobachtung der Staatsanwaltschaft. Noch immer bleiben regulatorische Fragen ungeklärt. Und Miteigner General Atlantic (GA) hat die Flucht ergriffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.04.2023 11:52 Notenbank
- von John RevillZürich (Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht sich mit Forderungen nach einer Überarbeitung ihrer Führungsstrukturen konfrontiert. Kritiker stören sich vor allem an der Machtfülle von Direktoriumspräsident ... Nachricht lesen...
Machtfülle der Schweizer Notenbank ruft Kritiker auf den Plan
- von John RevillZürich (Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht sich mit Forderungen nach einer Überarbeitung ihrer Führungsstrukturen konfrontiert. Kritiker stören sich vor allem an der Machtfülle von Direktoriumspräsident ... Nachricht lesen...
Do 27.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 27.04.2023 03:15 Bank
Eine repräsentative Umfrage hat ermittelt, wie wechselfreudig die Schweizer Bevölkerung bei Finanzdienstleistungen ist. Dabei zeigte sich, dass Schweizer eher ihren Hausarzt als ihre Bank wechseln. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und ... Nachricht lesen...
Umfrage zeigt: Schweizer sind ihrer Bank treu - Ändert sich das nach dem Zusammenbruch der Credit Suisse?
Eine repräsentative Umfrage hat ermittelt, wie wechselfreudig die Schweizer Bevölkerung bei Finanzdienstleistungen ist. Dabei zeigte sich, dass Schweizer eher ihren Hausarzt als ihre Bank wechseln. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und ... Nachricht lesen...
Mi 26.04.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 26.04.2023 07:39 Banken
Die Zürcher Kantonalbank hat nach Angaben der Schweizer Aufsicht zu wenig Mittel für die Rekapitalisierung in einer Krise bereitgestellt. Auch die Postfinance müsse ihre Notfallstrategie überarbeiten. Nachricht lesen...
Finma: Schweizer Aufsicht kritisiert Notfallplanung von systemrelevanten Banken
Die Zürcher Kantonalbank hat nach Angaben der Schweizer Aufsicht zu wenig Mittel für die Rekapitalisierung in einer Krise bereitgestellt. Auch die Postfinance müsse ihre Notfallstrategie überarbeiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 26.04.2023 04:45 Bank
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Vergleichsdienstes moneyland.ch gibt interessante Einblicke in das Wechselverhalten der Schweizer Bevölkerung. Die Studie, die im März 2023 vom Marktforschungsinstitut Ipsos durchgeführt wurde, umfasste 1'538 ... Nachricht lesen...
Wechselbereitschaft der Schweizer: Hausärzte werden öfter gewechselt als die Bank
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Vergleichsdienstes moneyland.ch gibt interessante Einblicke in das Wechselverhalten der Schweizer Bevölkerung. Die Studie, die im März 2023 vom Marktforschungsinstitut Ipsos durchgeführt wurde, umfasste 1'538 ... Nachricht lesen...
Di 25.04.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 25.04.2023 08:58 UBS
Die Schweizer Großbank darf sich über neue Anleger freuen. Umschichtungen von Credit-Suisse-Kunden sollen nicht der Haupttreiber der Zuflüsse gewesen sein. Nachricht lesen...
Rückenwind für die Schweizer Bank: Reiche tragen in drei Monaten 28 Milliarden Dollar zur UBS
Die Schweizer Großbank darf sich über neue Anleger freuen. Umschichtungen von Credit-Suisse-Kunden sollen nicht der Haupttreiber der Zuflüsse gewesen sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 25.04.2023 03:12 UBS
Der Ex-UBS-Verwaltungsratspräsident Axel Weber zeigte sich zunächst zurückhaltend mit Aussagen über die Übernahme der Credit Suisse durch seinen ehemaligen Arbeitgeber. Zuletzt liess er sich dann aber doch einige Kommentare entlocken: Demnach betrachtet ... Nachricht lesen...
"Günstigste Lösung für Schweizer Steuerzahler" - Ex-UBS-Verwaltungsratspräsident äusserst sich erstmals zum CS-Deal
Der Ex-UBS-Verwaltungsratspräsident Axel Weber zeigte sich zunächst zurückhaltend mit Aussagen über die Übernahme der Credit Suisse durch seinen ehemaligen Arbeitgeber. Zuletzt liess er sich dann aber doch einige Kommentare entlocken: Demnach betrachtet ... Nachricht lesen...
Mo 24.04.2023
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 24.04.2023 16:32 Sudan
Aus Sicherheitsgründen ist die Schweizer Botschaft in Khartum geschlossen worden. Das Aussendepartement hat Mitarbeitende und ihre Begleitpersonen aus dem Land gebracht – und keine Informationen über Verletzte. Nachricht lesen...
«Die Schweizer Botschaft ist und war im Zentrum der Gefechte»: EDA evakuiert zwölf Staatsbürger aus dem Sudan
Aus Sicherheitsgründen ist die Schweizer Botschaft in Khartum geschlossen worden. Das Aussendepartement hat Mitarbeitende und ihre Begleitpersonen aus dem Land gebracht – und keine Informationen über Verletzte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 24.04.2023 11:47 Credit Suisse
Die Zahlen der Credit Suisse legen eine unbequeme Wahrheit offen: Das globale Vermögensverwaltungsgeschäft hat ihre Krise nicht abgefedert, sondern stark beschleunigt. Denn die umworbenen Reichen ergriffen viel schneller die Flucht als andere Kunden. Das muss auch den anderen Banken und den Behörden eine Lehre sein. Nachricht lesen...
KOMMENTAR - Enorme Abflüsse bei der Credit Suisse: In der Krise verwandelt sich der Kern des Schweizer Private Banking in ein Pulverfass
Die Zahlen der Credit Suisse legen eine unbequeme Wahrheit offen: Das globale Vermögensverwaltungsgeschäft hat ihre Krise nicht abgefedert, sondern stark beschleunigt. Denn die umworbenen Reichen ergriffen viel schneller die Flucht als andere Kunden. Das muss auch den anderen Banken und den Behörden eine Lehre sein. Nachricht lesen...
Fr 21.04.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 21.04.2023 12:59 Finanzaufsicht
16 Milliarden Franken an AT1-Anleihen sollen abgeschrieben werden. Das hatte die Finma bei der Rettung der Credit Suisse verfügt. Nun klagen die ersten Investoren. Nachricht lesen...
Nach Rettung: Credit Suisse: Investoren verklagen Schweizer Finanzaufsicht
16 Milliarden Franken an AT1-Anleihen sollen abgeschrieben werden. Das hatte die Finma bei der Rettung der Credit Suisse verfügt. Nun klagen die ersten Investoren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 21.04.2023 12:47
London (Reuters) - Die Schweizer Aufsichtsbehörde Finma ist wegen ihres Vorgehens bei der Rettung der Credit Suisse von Anleihe-Investoren verklagt worden. Investoren, die Anleihen der Credit Suisse im Wert von mehr als 4,5 Milliarden ... Nachricht lesen...
CS-Anleihegläubiger verklagen Schweizer Aufsicht wegen Abschreibung
London (Reuters) - Die Schweizer Aufsichtsbehörde Finma ist wegen ihres Vorgehens bei der Rettung der Credit Suisse von Anleihe-Investoren verklagt worden. Investoren, die Anleihen der Credit Suisse im Wert von mehr als 4,5 Milliarden ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 21.04.2023 03:03 Inflation
Auf diese Schweizer Aktien setzen Fondsmanager im aktuell schwierigen Umfeld, das von einer hohen Inflation, hohen Zinsen und der Angst vor einer möglicherweise bevorstehenden Rezession geprägt ist.Weiter zum vollständigen Artikel ... Nachricht lesen...
Inflation, hohe Zinsen und Rezessionssorgen: Auf diese Schweizer Aktien setzen Fondsmanager derzeit
Auf diese Schweizer Aktien setzen Fondsmanager im aktuell schwierigen Umfeld, das von einer hohen Inflation, hohen Zinsen und der Angst vor einer möglicherweise bevorstehenden Rezession geprägt ist.Weiter zum vollständigen Artikel ... Nachricht lesen...
Do 20.04.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 20.04.2023 15:44 Russland
Russland wirft einem Journalisten vor, "den Terrorismus zu rechtfertigen und Volksverhetzung zu fördern". Nun reagiert die Schweiz. Nachricht lesen...
"Volksverhetzung": Russland will einen Schweizer Journalisten mundtot machen
Russland wirft einem Journalisten vor, "den Terrorismus zu rechtfertigen und Volksverhetzung zu fördern". Nun reagiert die Schweiz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 20.04.2023 03:40 UBS
• Monopolstellung von UBS könnte die Schweiz vor Probleme stellen• Schweizer Vermögensverwalter setzen auf den persönlichen Kontakt als größten Vorzug• Kleinere Vermögensverwalter hoffen auf Neuzugänge von CS-BankernDie ... Nachricht lesen...
Neuer Bankgigant UBS: Wie Schweizer Vermögensverwalter von CS-Übernahme profitieren könnten
• Monopolstellung von UBS könnte die Schweiz vor Probleme stellen• Schweizer Vermögensverwalter setzen auf den persönlichen Kontakt als größten Vorzug• Kleinere Vermögensverwalter hoffen auf Neuzugänge von CS-BankernDie ... Nachricht lesen...
Mi 19.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 19.04.2023 14:47 Credit
Zürich (Reuters) - Der Widerstand des Parlaments gegen die Rettungskredite für die in Schieflage geratene Credit Suisse hat nach Einschätzung der Schweizer Regierung keine Auswirkungen. Die Ablehnung der Garantien durch den Nationalrat ... Nachricht lesen...
Schweizer Regierung will an Credit-Suisse-Krediten nicht rütteln
Zürich (Reuters) - Der Widerstand des Parlaments gegen die Rettungskredite für die in Schieflage geratene Credit Suisse hat nach Einschätzung der Schweizer Regierung keine Auswirkungen. Die Ablehnung der Garantien durch den Nationalrat ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 19.04.2023 03:32
Auch wenn die CS-Übernahme durch die UBS von den Bankenbossen und dem Bundesrat als eine gute Lösung beschrieben wird, bleibt definitiv ein Beigeschmack: Mit der UBS entsteht nun ein hiesiger Bankengigant, dessen schiere Grösse einem Monopol im Schweizer ... Nachricht lesen...
Sorgen um neuen Bankgiganten UBS: Schweizer Vermögensverwalter könnten von CS-Übernahme profitieren
Auch wenn die CS-Übernahme durch die UBS von den Bankenbossen und dem Bundesrat als eine gute Lösung beschrieben wird, bleibt definitiv ein Beigeschmack: Mit der UBS entsteht nun ein hiesiger Bankengigant, dessen schiere Grösse einem Monopol im Schweizer ... Nachricht lesen...
Di 18.04.2023
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 18.04.2023 16:49
2022 verbessert Schweizer Electronic den Umsatz um 6,8 Prozent auf 131,0 Millionen Euro. Das trifft die Erwartungen. Das EBITDA von -12,3 Millionen Euro verfehlt hingegen die Schätzungen der Analysten von Montega (-7,6 Millionen Euro). Hier spielen die Entwicklungen in China eine Rolle, man trennt sich dort von defizitären Aktivitäten. 2023 rechnet Schweizer Electronic mit einem Umsatzplus von 5 ... Nachricht lesen...
Schweizer Electronic: Modell vor Überarbeitung
2022 verbessert Schweizer Electronic den Umsatz um 6,8 Prozent auf 131,0 Millionen Euro. Das trifft die Erwartungen. Das EBITDA von -12,3 Millionen Euro verfehlt hingegen die Schätzungen der Analysten von Montega (-7,6 Millionen Euro). Hier spielen die Entwicklungen in China eine Rolle, man trennt sich dort von defizitären Aktivitäten. 2023 rechnet Schweizer Electronic mit einem Umsatzplus von 5 ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 18.04.2023 14:27
Liontrust Asset Management zählt zu den Interessenten für das Fondshaus GAM. Ob es zu einem formellen Angebot kommt, ist aber unklar. Nachricht lesen...
Fondsmanager: Liontrust will Schweizer Fondshaus GAM übernehmen
Liontrust Asset Management zählt zu den Interessenten für das Fondshaus GAM. Ob es zu einem formellen Angebot kommt, ist aber unklar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 18.04.2023 14:27
Liontrust Asset Management zählt zu den Interessenten für das Fondshaus GAM. Ob es zu einem formellen Angebot kommt, ist aber unklar. Nachricht lesen...
Fondsmanager: Liontrust will Schweizer Fondshaus GAM übernehmen
Liontrust Asset Management zählt zu den Interessenten für das Fondshaus GAM. Ob es zu einem formellen Angebot kommt, ist aber unklar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 18.04.2023 07:59 Credit
Die Schweizer Regierung beauftragt das Beratungsunternehmen Alvarez & Marsal. Die Firma hilft dabei, die Verträge auszuarbeiten und die Vermögenswerte abzuwickeln. Das kostet die Regierung einiges. Nachricht lesen...
Bankenkrise: Schweizer Regierung holt neue Berater für Credit-Suisse-Deal
Die Schweizer Regierung beauftragt das Beratungsunternehmen Alvarez & Marsal. Die Firma hilft dabei, die Verträge auszuarbeiten und die Vermögenswerte abzuwickeln. Das kostet die Regierung einiges. Nachricht lesen...
Mo 17.04.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 17.04.2023 16:50 Credit, Bankenkrise
Die Regierung beauftragt das Beratungsunternehmen Alvarez & Marsal. Die Firma soll dabei helfen die Verträge des Deals auszuarbeiten und die Vermögenswerte abzuwickeln. Nachricht lesen...
Bankenkrise: Schweizer Regierung holt neue Berater für Credit-Suisse-Deal
Die Regierung beauftragt das Beratungsunternehmen Alvarez & Marsal. Die Firma soll dabei helfen die Verträge des Deals auszuarbeiten und die Vermögenswerte abzuwickeln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 17.04.2023 16:50 Bankenkrise, Credit Suisse Deal
Die Regierung beauftragt das Beratungsunternehmen Alvarez & Marsal. Die Firma soll dabei helfen die Verträge des Deals auszuarbeiten und die Vermögenswerte abzuwickeln. Nachricht lesen...
Bankenkrise: Schweizer Regierung holt neue Berater für Credit-Suisse-Deal
Die Regierung beauftragt das Beratungsunternehmen Alvarez & Marsal. Die Firma soll dabei helfen die Verträge des Deals auszuarbeiten und die Vermögenswerte abzuwickeln. Nachricht lesen...
Fr 14.04.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 14.04.2023 07:07 Bayern
10 Steinböcke aus der Schweiz sollen Freitag in Bayerns Alpen eine neue Heimat finden.Foto: Anthony Anex/dpa Nachricht lesen...
Große Auswilderungs-Aktion - Schweizer Steinböcke ziehen nach Bayern
10 Steinböcke aus der Schweiz sollen Freitag in Bayerns Alpen eine neue Heimat finden.Foto: Anthony Anex/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 14.04.2023 03:54 Quartal 2023
Zinshoffnungen stützten den schweizerischen Aktienmarkt im ersten Jahresviertel. Doch hauptsächlich war das Börsengeschehen von der Bankenkrise geprägt, erklärt Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler.Weiter zum vollständigen ... Nachricht lesen...
Anlage-Experte: Das bewegte Schweizer Aktien im ersten Quartal 2023
Zinshoffnungen stützten den schweizerischen Aktienmarkt im ersten Jahresviertel. Doch hauptsächlich war das Börsengeschehen von der Bankenkrise geprägt, erklärt Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler.Weiter zum vollständigen ... Nachricht lesen...
Mi 12.04.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 12.04.2023 18:13 Parlament
Das Parlament in Bern lehnt die Staatsgarantien für die Credit Suisse aus Protest ab. Das ist eine herbe Ohrfeige für die Regierung. Die Übernahme durch die UBS gerät damit jedoch nicht in Gefahr. Nachricht lesen...
Credit-Suisse-Übernahme: Schweizer Parlament lehnt Staatsgarantien ab
Das Parlament in Bern lehnt die Staatsgarantien für die Credit Suisse aus Protest ab. Das ist eine herbe Ohrfeige für die Regierung. Die Übernahme durch die UBS gerät damit jedoch nicht in Gefahr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 12.04.2023 17:27 Parlament
Bern/Zürich (Reuters) - Schlappe für die Schweizer Regierung: Das Parlament in Bern hat am Mittwoch die milliardenschweren Notfallkredite zur Rettung der Großbank Credit Suisse abgelehnt. Konsequenzen hat der Entscheid zwar kaum, denn ... Nachricht lesen...
Schweizer Parlament verweigert CS-Rettungspaket Unterstützung
Bern/Zürich (Reuters) - Schlappe für die Schweizer Regierung: Das Parlament in Bern hat am Mittwoch die milliardenschweren Notfallkredite zur Rettung der Großbank Credit Suisse abgelehnt. Konsequenzen hat der Entscheid zwar kaum, denn ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.04.2023 11:51 Bankenkrise, Credit
Das Schweizer Parlament verweigert bei den Nothilfen für die Credit Suisse die Unterstützung. An der Übernahme der Bank durch die UBS ändert das jedoch nichts. Nachricht lesen...
Bankenkrise: Denkzettel für Credit-Suisse-Retter: Schweizer Parlament lehnt Notkredite für Pleitebank ab
Das Schweizer Parlament verweigert bei den Nothilfen für die Credit Suisse die Unterstützung. An der Übernahme der Bank durch die UBS ändert das jedoch nichts. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 12.04.2023 11:17 Credit Suisse
Die große Kammer missbilligte am Dienstag nachträglich mit 102 der 200 Stimmen die Rettungsaktion. Die kleine Kammer hatte die Gelder zuvor genehmigt. Nun werden beide Kammern voraussichtlich am Mittwoch erneut abstimmen. Konsequenzen hat das Ergebnis ... Nachricht lesen...
Credit Suisse-Aktie steigt: Schweizer Parlament lehnt Finanzgarantien für CS ab
Die große Kammer missbilligte am Dienstag nachträglich mit 102 der 200 Stimmen die Rettungsaktion. Die kleine Kammer hatte die Gelder zuvor genehmigt. Nun werden beide Kammern voraussichtlich am Mittwoch erneut abstimmen. Konsequenzen hat das Ergebnis ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 12.04.2023 09:25 Credit Suisse, Bankenkrise
Credit Suisse: Schweizer Parlament stoppt vorerst die Rettung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 12.04.2023 08:16 Credit, Bankenkrise
Die kleine Kammer des Schweizer Parlamentes hatte der Rettung der Credit Suisse bereits zugestimmt, die große Kammer stimmte nun aber dagegen. Welche Auswirkung das Ergebnis jetzt hat. Nachricht lesen...
Bankenkrise: Schweizer Parlamentskammer stimmt gegen Credit-Suisse-Rettung
Die kleine Kammer des Schweizer Parlamentes hatte der Rettung der Credit Suisse bereits zugestimmt, die große Kammer stimmte nun aber dagegen. Welche Auswirkung das Ergebnis jetzt hat. Nachricht lesen...
Sa 08.04.2023
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 08.04.2023 21:45 Russland
In vielen Branchen ist der Handel mit Russland zum Erliegen gekommen. Die Pharmaindustrie exportiert jedoch so viel wie noch nie. Das wirft heikle Fragen auf. Nachricht lesen...
12 Monate Sanktionen gegen Russland: Schweizer Pharma-Exporte auf Rekordhoch
In vielen Branchen ist der Handel mit Russland zum Erliegen gekommen. Die Pharmaindustrie exportiert jedoch so viel wie noch nie. Das wirft heikle Fragen auf. Nachricht lesen...
Do 06.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 06.04.2023 15:20 Deutsche Bank
.wp-block-embed iframe { display: block; max-width: 100%; height: auto; aspect-ratio: 16 / 9; margin-bottom: 10px; } .wp-block-table { display: flex; flex-direction: column; } .wp-block-table table { width: 100%; ... Nachricht lesen...
Krypto News: Schweizer Bank öffnet sich für Kryptos
.wp-block-embed iframe { display: block; max-width: 100%; height: auto; aspect-ratio: 16 / 9; margin-bottom: 10px; } .wp-block-table { display: flex; flex-direction: column; } .wp-block-table table { width: 100%; ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 06.04.2023 09:50 Boni
Der Schweizer Bundesrat hat die ausstehenden Boni für Manager der Credit Suisse nun großteils gestrichen. Schon gezahlte Boni könnten zurückgefordert werden. Nachricht lesen...
Schweizer Regierung streicht Boni für Credit-Suisse-Banker
Der Schweizer Bundesrat hat die ausstehenden Boni für Manager der Credit Suisse nun großteils gestrichen. Schon gezahlte Boni könnten zurückgefordert werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 06.04.2023 09:25 Credit Suisse, UBS
Die Regierung verfügte am Mittwoch unter anderem, dass alle ausstehenden variablen Vergütungen der drei obersten Führungsebenen der Credit Suisse zu streichen sind, beziehungsweise ... Nachricht lesen...
Credit Suisse- und UBS-Aktien steigen: Schweizer Regierung macht Vorgaben für die Bonuszahlungen bei Credit Suisse und UBS
Die Regierung verfügte am Mittwoch unter anderem, dass alle ausstehenden variablen Vergütungen der drei obersten Führungsebenen der Credit Suisse zu streichen sind, beziehungsweise ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.04.2023 08:38 Credit Suisse
Die Bank war im März gerettet und vom Konkurrenten UBS aufgekauft worden. Die Regierung ordnete an, dass Boni bei der UBS künftig nur ohne Staatsgarantien vergeben werden. Nachricht lesen...
Zwischen 50 und 60 Millionen Euro: Schweizer Regierung streicht Boni für 1000 Manager der Credit Suisse
Die Bank war im März gerettet und vom Konkurrenten UBS aufgekauft worden. Die Regierung ordnete an, dass Boni bei der UBS künftig nur ohne Staatsgarantien vergeben werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 06.04.2023 03:35 Credit Suisse, Credit
• Credit Suisse-Übernahme durch UBS sorgt für zahlreichen Gesprächsstoff• Bundesanwaltschaft ermittelt wegen möglicher Gesetzesverstöße• Widerstand gegen Übernahme regt sichDie Zwangsfusion zwischen Nachricht lesen...
Schweizer Staatsanwälte nehmen Credit Suisse-Übernahme unter die Lupe - Mögliche Verstöße gegen Staatsgeheimnis
• Credit Suisse-Übernahme durch UBS sorgt für zahlreichen Gesprächsstoff• Bundesanwaltschaft ermittelt wegen möglicher Gesetzesverstöße• Widerstand gegen Übernahme regt sichDie Zwangsfusion zwischen Nachricht lesen...
Mi 05.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 05.04.2023 19:44 Credit Suisse
BERN (dpa-AFX) - Rund 1000 Manager der in Schieflage geratenen Schweizer Großbank Credit Suisse (Credit Suisse (CS)) müssen teilweise oder ganz auf Bonuszahlungen verzichten. Das entschied die Schweizer Regierung ... Nachricht lesen...
Schweizer Regierung streicht Boni für 1000 Credit-Suisse-Manager
BERN (dpa-AFX) - Rund 1000 Manager der in Schieflage geratenen Schweizer Großbank Credit Suisse (Credit Suisse (CS)) müssen teilweise oder ganz auf Bonuszahlungen verzichten. Das entschied die Schweizer Regierung ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 05.04.2023 19:44 Suisse
Rund 1000 Manager der in Schieflage geratenen Schweizer Großbank Credit Suisse müssen teilweise oder ganz auf Bonuszahlungen verzichten. Nachricht lesen...
Bis zu 60 Millionen Franken - Schweizer Regierung streicht Boni für 1000 Credit-Suisse-Manager
Rund 1000 Manager der in Schieflage geratenen Schweizer Großbank Credit Suisse müssen teilweise oder ganz auf Bonuszahlungen verzichten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.04.2023 18:47 Credit Suisse
Mit milliardenschwerer Unterstützung hat die Schweiz die Übernahme der Credit Suisse gefördert. Im Gegenzug sollen Manager auf ihre Boni verzichten – oder zurückzahlen. Nachricht lesen...
Schweiz: Schweizer Regierung streicht Boni bei Credit Suisse
Mit milliardenschwerer Unterstützung hat die Schweiz die Übernahme der Credit Suisse gefördert. Im Gegenzug sollen Manager auf ihre Boni verzichten – oder zurückzahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 05.04.2023 10:41 UBS, Aktionäre
Auf der UBS-Generalversammlung versucht Colm Kelleher, den Aktionären der Bank die Angst vor der Großfusion zu nehmen. Wachsen wolle das Institut vor allem in der Vermögensverwaltung. Nachricht lesen...
Schweizer Großbanken: UBS-Präsident: Strategie bleibt von Credit-Suisse-Kauf unberührt
Auf der UBS-Generalversammlung versucht Colm Kelleher, den Aktionären der Bank die Angst vor der Großfusion zu nehmen. Wachsen wolle das Institut vor allem in der Vermögensverwaltung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 05.04.2023 10:37
Bern (Reuters) - Die Schweizer Finanzmarktaufsicht (Finma) fordert nach der Not-Übernahme der in Schieflage geratenen Credit Suisse durch die UBS zusätzliche Kompetenzen. So will die Behörde unter anderem Strafen verhängen können, wie ... Nachricht lesen...
Schweizer Aufsicht fordert nach CS-Zusammenbruch mehr Kompetenzen
Bern (Reuters) - Die Schweizer Finanzmarktaufsicht (Finma) fordert nach der Not-Übernahme der in Schieflage geratenen Credit Suisse durch die UBS zusätzliche Kompetenzen. So will die Behörde unter anderem Strafen verhängen können, wie ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 05.04.2023 03:40 Credit
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS schlägt noch immer grosse Wellen am Markt. Nun hat sich offenbar auch die Bundesanwaltschaft der Sache angenommen und will möglichen Gesetzesverstössen auf den Grund gehen.Weiter ... Nachricht lesen...
Schweizer Bundesanwaltschaft untersucht mögliche Gesetzesverstösse bei der Credit Suisse-Übernahme
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS schlägt noch immer grosse Wellen am Markt. Nun hat sich offenbar auch die Bundesanwaltschaft der Sache angenommen und will möglichen Gesetzesverstössen auf den Grund gehen.Weiter ... Nachricht lesen...
Di 04.04.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 04.04.2023 11:21 Credit Suisse
Auf dem wohl letzten Aktionärstreffen der Credit Suisse stellt sich die Führung den Investoren. Die Schuld am Zusammenbruch der Bank sieht sie vor allem bei früheren Chefs. Nachricht lesen...
Schweizer Großbank: Credit-Suisse-Management sieht keine eigenen Fehler
Auf dem wohl letzten Aktionärstreffen der Credit Suisse stellt sich die Führung den Investoren. Die Schuld am Zusammenbruch der Bank sieht sie vor allem bei früheren Chefs. Nachricht lesen...
Mo 03.04.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.04.2023 06:20 Grenze
Arbeitsmarkt: Schweizer Grenze: Chemiebranche kämpft um Personal
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 03.04.2023 03:06 Credit
• Justizministerin Baume-Schneider verteidigt den Eingriff in das Aktionärsrecht • Baume-Schneider: "Die beste Lösung" - ein Konkurs hätte eine "Katastrophe gegeben" • Politische Aufarbeitung vonnöten Am 19. März ... Nachricht lesen...
So rechtfertigt die Schweizer Justizministerin die Ausnahmesituation rund um die Übernahme der Credit Suisse durch UBS
• Justizministerin Baume-Schneider verteidigt den Eingriff in das Aktionärsrecht • Baume-Schneider: "Die beste Lösung" - ein Konkurs hätte eine "Katastrophe gegeben" • Politische Aufarbeitung vonnöten Am 19. März ... Nachricht lesen...
So 02.04.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 02.04.2023 13:49 UBS Credit Suisse
Im Zuge der Notfusion der Banken könnten 20 bis 30 Prozent der Jobs gestrichen werden. Zudem untersucht der Schweizer Bundesanwalt die Vorgänge beim Zusammenschluss. Nachricht lesen...
Schweizer Großbanken: UBS und Credit Suisse droht immenser Jobabbau und juristischer Ärger
Im Zuge der Notfusion der Banken könnten 20 bis 30 Prozent der Jobs gestrichen werden. Zudem untersucht der Schweizer Bundesanwalt die Vorgänge beim Zusammenschluss. Nachricht lesen...
Do 30.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 30.03.2023 10:47 Banker
Zürich (Reuters) - Vier Banker sind von einem Zürcher Gericht in Zusammenhang mit der Verwaltung von Geldern aus dem Umfeld des russischen Präsidenten Wladimir Putin schuldig gesprochen worden. Das Bezirksgericht ... Nachricht lesen...
Schweizer Gericht spricht Banker wegen Geldern von Putin-Vertrautem schuldig
Zürich (Reuters) - Vier Banker sind von einem Zürcher Gericht in Zusammenhang mit der Verwaltung von Geldern aus dem Umfeld des russischen Präsidenten Wladimir Putin schuldig gesprochen worden. Das Bezirksgericht ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 30.03.2023 05:30 Bayern
In jeder Bankenkrise kommen auch die Aufsichtsbehörden rasch in die Kritik – weil sie «zu langsam» gehandelt hätten. Das Gesetz lässt der Finanzmarktaufsicht Beurteilungsspielraum für die Auslösung von Krisenplänen. Psychologische Faktoren, das politische Klima und eine Lücke im Bundesrecht standen einem frühzeitigen Eingreifen im Wege. Nachricht lesen...
Warum die Schweizer Grossbankenaufsicht nicht wie der FC Bayern München frühzeitig auf den roten Knopf drückt
In jeder Bankenkrise kommen auch die Aufsichtsbehörden rasch in die Kritik – weil sie «zu langsam» gehandelt hätten. Das Gesetz lässt der Finanzmarktaufsicht Beurteilungsspielraum für die Auslösung von Krisenplänen. Psychologische Faktoren, das politische Klima und eine Lücke im Bundesrecht standen einem frühzeitigen Eingreifen im Wege. Nachricht lesen...
Mi 29.03.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 29.03.2023 12:12 Bank, UBS
Als Bankmanager ist Ermotti mit allen Wassern gewaschen, doch statt des kühl kalkulierenden Bankers gibt er lieber den nahbaren Vertrauensmann. Und er braucht Adrenalin. Nachricht lesen...
Sergio Ermotti - Schweizer Großbank UBS holt den Banker mit dem George-Clooney-Flair zurück
Als Bankmanager ist Ermotti mit allen Wassern gewaschen, doch statt des kühl kalkulierenden Bankers gibt er lieber den nahbaren Vertrauensmann. Und er braucht Adrenalin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.03.2023 08:54 Sergio Ermotti
Banken: Schweizer UBS holt Ex-Chef Ermotti zurück
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 29.03.2023 08:40 Bank
Die UBS holt überraschend Sergio Ermotti als CEO zurück. Der langjährige frühere Bankchef ersetzt seinen Nachfolger Ralph Hamers an der Spitze der größten Schweizer Bank. Nachricht lesen...
UBS holt Ex-Chef Ermotti an die Spitze der Bank zurück
Die UBS holt überraschend Sergio Ermotti als CEO zurück. Der langjährige frühere Bankchef ersetzt seinen Nachfolger Ralph Hamers an der Spitze der größten Schweizer Bank. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 29.03.2023 07:14
Die Schweizer Großbank holt ihren 2020 ausgeschiedenen, langjährigen CEO zurück. Der aktuelle Bankchef Hamers arbeitet vorerst in anderer Funktion weiter. Nachricht lesen...
Schweizer Großbank: Die UBS holt einen alten Bekannten zurück an die Spitze
Die Schweizer Großbank holt ihren 2020 ausgeschiedenen, langjährigen CEO zurück. Der aktuelle Bankchef Hamers arbeitet vorerst in anderer Funktion weiter. Nachricht lesen...
Di 28.03.2023
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 28.03.2023 22:37 Israel
Nach dem 5:0-Auswärtserfolg gegen Weissrussland gibt sich das Nationalteam von Trainer Murat Yakin auch im zweiten Match der EM-Qualifikation keine Blösse. Das Heimspiel gegen Israel ist nach nur 52 Minuten entschieden. Nachricht lesen...
Der nächste souveräne Sieg der Schweizer Fussballer: 3:0 gegen Israel
Nach dem 5:0-Auswärtserfolg gegen Weissrussland gibt sich das Nationalteam von Trainer Murat Yakin auch im zweiten Match der EM-Qualifikation keine Blösse. Das Heimspiel gegen Israel ist nach nur 52 Minuten entschieden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 28.03.2023 17:43 Panzer
25 Leopard-Kampfpanzer der Schweizer Armee sollen ausser Dienst gestellt werden. Die Sicherheitskommission hat einem Antrag von FDP-Nationalrätin Maja Riniker zugestimmt. Nachricht lesen...
Entscheid der Nationalratskommission: Deutschland soll Schweizer Panzer erhalten
25 Leopard-Kampfpanzer der Schweizer Armee sollen ausser Dienst gestellt werden. Die Sicherheitskommission hat einem Antrag von FDP-Nationalrätin Maja Riniker zugestimmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 28.03.2023 15:54
Ende Juni 2022 kam es bei dem Börsenkonzern aufgrund eines Softwarefehlers zu einer teilweise doppelten Transaktion. Ergebnisse der Untersuchung werden für Mitte 2023 erwartet. Nachricht lesen...
Börsenkonzern: Schweizer Notenbank nimmt Vorfall bei SIX unter die Lupe
Ende Juni 2022 kam es bei dem Börsenkonzern aufgrund eines Softwarefehlers zu einer teilweise doppelten Transaktion. Ergebnisse der Untersuchung werden für Mitte 2023 erwartet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 28.03.2023 03:18 März
In diesem Monat kam es bei einigen heimischen Unternehmenstiteln zu Umstufungen durch Analysten. Hier einige Aktien, für die die Experten ihre Meinung geändert haben.Weiter zum vollständigen Artikel bei Nachricht lesen...
Nestlé-Aktie, Zurich-Aktie Co.: Bei diesen Schweizer Aktien kam es im März zu Umstufungen
In diesem Monat kam es bei einigen heimischen Unternehmenstiteln zu Umstufungen durch Analysten. Hier einige Aktien, für die die Experten ihre Meinung geändert haben.Weiter zum vollständigen Artikel bei Nachricht lesen...
Mo 27.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.03.2023 11:23 Credit
Die schweizerische Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat bereits eine erste Analyse in Auftrag gegeben. Die Bankenaufsicht FINMA hofft auf schärfere Instrumente.Man dürfe jetzt nicht zur Tagesordnung übergehen und müsse sich auch international ... Nachricht lesen...
CS-Aktie steigt leicht: Schweizer Finanzbehörde will Credit Suisse-Management zur Rechenschaft ziehen
Die schweizerische Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat bereits eine erste Analyse in Auftrag gegeben. Die Bankenaufsicht FINMA hofft auf schärfere Instrumente.Man dürfe jetzt nicht zur Tagesordnung übergehen und müsse sich auch international ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.03.2023 03:11 Credit Suisse, Bankensektor
• Credit Suisse muss von UBS gerettet werden• Swiss Banking wird zur globalen Bedrohung• CS hat das Kundenvertrauen verspieltZwar gerieten infolge der falkenhaften Geldpolitik ... Nachricht lesen...
Credit Suisse in der Krise: So wurde der Schweizer Bankensektor zum Risikofaktor für das globale Finanzsystem
• Credit Suisse muss von UBS gerettet werden• Swiss Banking wird zur globalen Bedrohung• CS hat das Kundenvertrauen verspieltZwar gerieten infolge der falkenhaften Geldpolitik ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.03.2023 02:41
Die Schweizer Bankiervereinigung hat kürzlich ein Whitepaper veröffentlicht, in welchem die Idee eines digitalen Zahlungsmittels für die Schweiz präsentiert wird. Die neue Währung soll vor allem die digitalisierte Schweizer Wirtschaft optimal unterstützen. ... Nachricht lesen...
Schweizer Bankiervereinigung will einen digitalen Franken: Kommt bald der Swisscoin?
Die Schweizer Bankiervereinigung hat kürzlich ein Whitepaper veröffentlicht, in welchem die Idee eines digitalen Zahlungsmittels für die Schweiz präsentiert wird. Die neue Währung soll vor allem die digitalisierte Schweizer Wirtschaft optimal unterstützen. ... Nachricht lesen...
So 26.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 26.03.2023 15:39 Credit, Bank
"Wir sind keine Strafbehörde, aber wir loten die entsprechenden Möglichkeiten aus", sagte Finma-Präsidentin Marlene Amstad.Ob neue Verfahren eröffnet würden, sei noch offen. Nach der Übernahme liege der Fokus auf der Übergangsphase der ... Nachricht lesen...
CS-Aktie: Schweizer Finanzbehörde will Credit Suisse-Management zur Rechenschaft ziehen
"Wir sind keine Strafbehörde, aber wir loten die entsprechenden Möglichkeiten aus", sagte Finma-Präsidentin Marlene Amstad.Ob neue Verfahren eröffnet würden, sei noch offen. Nach der Übernahme liege der Fokus auf der Übergangsphase der ... Nachricht lesen...
Fr 24.03.2023
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 24.03.2023 17:32 Credit Suisse
Am 19. März verkündeten Bundesrat, SNB, Finma und die Führungen von UBS und CS das Ende der Credit Suisse. Die Traditionsbank wird von der Konkurrentin UBS übernommen. Wie konnte es dazu kommen? Und was bedeutet das für den Schweizer Finanzplatz? Nachricht lesen...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Ende der Credit Suisse: Schweizer empfinden wegen CS-Übernahme «Wut» und «Ohnmacht»
Am 19. März verkündeten Bundesrat, SNB, Finma und die Führungen von UBS und CS das Ende der Credit Suisse. Die Traditionsbank wird von der Konkurrentin UBS übernommen. Wie konnte es dazu kommen? Und was bedeutet das für den Schweizer Finanzplatz? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 24.03.2023 15:45 Bank
Immer mehr zeigt sich, dass der UBS nach dem CS-Kauf ein Hochseilakt um die öffentliche Gunst bevorsteht. Mit dem freiwilligen Verkauf der CS Schweiz könnte sie sich Sympathien holen. Die Bank will sich aber erst um brennendere Themen kümmern. Nachricht lesen...
Politik, Behörden, Personal, Kunden: Alle setzen die UBS unter Druck, die Schweizer Bank der CS wieder zu verkaufen
Immer mehr zeigt sich, dass der UBS nach dem CS-Kauf ein Hochseilakt um die öffentliche Gunst bevorsteht. Mit dem freiwilligen Verkauf der CS Schweiz könnte sie sich Sympathien holen. Die Bank will sich aber erst um brennendere Themen kümmern. Nachricht lesen...