Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema CREDIT SUISSE
Mo 27.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.03.2023 03:32 Deutsche Bank
Die Credit Suisse als eigenständiges Finanzhaus existiert nicht mehr: Die grösste Rivalin UBS hat die angeschlagene Bank zum Schnäppchenpreis übernommen. Zu Lasten zahlreicher Grossaktionäre - darunter auch die saudische Nationalbank, die vielen Beobachtern ... Nachricht lesen...
Saudi National Bank: Auslöser und grösstes Opfer des Credit Suisse-Dramas
Die Credit Suisse als eigenständiges Finanzhaus existiert nicht mehr: Die grösste Rivalin UBS hat die angeschlagene Bank zum Schnäppchenpreis übernommen. Zu Lasten zahlreicher Grossaktionäre - darunter auch die saudische Nationalbank, die vielen Beobachtern ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.03.2023 03:11
• Credit Suisse muss von UBS gerettet werden• Swiss Banking wird zur globalen Bedrohung• CS hat das Kundenvertrauen verspieltZwar gerieten infolge der falkenhaften Geldpolitik ... Nachricht lesen...
Credit Suisse in der Krise: So wurde der Schweizer Bankensektor zum Risikofaktor für das globale Finanzsystem
• Credit Suisse muss von UBS gerettet werden• Swiss Banking wird zur globalen Bedrohung• CS hat das Kundenvertrauen verspieltZwar gerieten infolge der falkenhaften Geldpolitik ... Nachricht lesen...
So 26.03.2023
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 26.03.2023 18:46 Bank
Die Deutsche Bank Aktie verlor am Freitag fast 15 Prozent, was den größten Verlust seit dem Ausbruch der Pandemie darstellt. In den sozialen Medien wurde über eine mögliche Krise der Frankfurter Gr... Nachricht lesen...
Commerzbank, Credit Suisse, Deutsche Bank, UBS - heute keine Übernahme?
Die Deutsche Bank Aktie verlor am Freitag fast 15 Prozent, was den größten Verlust seit dem Ausbruch der Pandemie darstellt. In den sozialen Medien wurde über eine mögliche Krise der Frankfurter Gr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 26.03.2023 15:39 Credit
BERN (dpa-AFX) - Die schweizerische Finanzmarktaufsicht Finma prüft inwieweit das aktuelle Management von Credit Suisse (CS) (Credit Suisse (CS)) zur Rechenschaft gezogen werden kann. "Wir sind keine Strafbehörde, ... Nachricht lesen...
Finma prüft Vorgehens-Möglichkeiten gegen Credit-Suisse-Management
BERN (dpa-AFX) - Die schweizerische Finanzmarktaufsicht Finma prüft inwieweit das aktuelle Management von Credit Suisse (CS) (Credit Suisse (CS)) zur Rechenschaft gezogen werden kann. "Wir sind keine Strafbehörde, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 26.03.2023 15:39 Credit, Bank
"Wir sind keine Strafbehörde, aber wir loten die entsprechenden Möglichkeiten aus", sagte Finma-Präsidentin Marlene Amstad.Ob neue Verfahren eröffnet würden, sei noch offen. Nach der Übernahme liege der Fokus auf der Übergangsphase der ... Nachricht lesen...
CS-Aktie: Schweizer Finanzbehörde will Credit Suisse-Management zur Rechenschaft ziehen
"Wir sind keine Strafbehörde, aber wir loten die entsprechenden Möglichkeiten aus", sagte Finma-Präsidentin Marlene Amstad.Ob neue Verfahren eröffnet würden, sei noch offen. Nach der Übernahme liege der Fokus auf der Übergangsphase der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 26.03.2023 10:07 Schweiz
Die Schweizer Behörden haben brutalen Druck auf Credit Suisse und UBS ausgeübt. Denn noch vor Marktöffnung sollte eine Lösung gefunden werden. Die Opfer sind empört. Nachricht lesen...
Wie die Schweiz die Rettung der Credit Suisse erpresste
Die Schweizer Behörden haben brutalen Druck auf Credit Suisse und UBS ausgeübt. Denn noch vor Marktöffnung sollte eine Lösung gefunden werden. Die Opfer sind empört. Nachricht lesen...
Sa 25.03.2023
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Sa 25.03.2023 20:50 Deutsche Bank
Bundeskanzler Olaf Scholz war jüngst noch darum bemüht, die Finanzmärkte zu beruhigen und sagte, dass es keinerlei Grund gebe, um sich irgendwelche Gedanken zu machen. Die Börsianer scheinen das ab... Nachricht lesen...
Deutsche Bank im freien Fall, auch die Commerzbank ist am Taumeln, derweil nehmen US-Behörden Credit Suisse und UBS ins Visier
Bundeskanzler Olaf Scholz war jüngst noch darum bemüht, die Finanzmärkte zu beruhigen und sagte, dass es keinerlei Grund gebe, um sich irgendwelche Gedanken zu machen. Die Börsianer scheinen das ab... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Sa 25.03.2023 18:39 Credit Suisse CEO
Obwohl er erst seit einigen Monaten CEO der Gruppe sei, teile er die tiefe Traurigkeit und Enttäuschung, erklärte Körner in einem Schreiben an die Belegschaft.Zürich - Credit Suisse-Chef Ulrich Kör... Nachricht lesen...
Credit Suisse-CEO Körner appelliert an Belegschaft
Obwohl er erst seit einigen Monaten CEO der Gruppe sei, teile er die tiefe Traurigkeit und Enttäuschung, erklärte Körner in einem Schreiben an die Belegschaft.Zürich - Credit Suisse-Chef Ulrich Kör... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 25.03.2023 18:14
166 Jahre lang pflegten die Credit Suisse und die Schweiz ein symbiotisches Verhältnis. Das ruhmlose Ende der Bank kratzt am Selbstverständnis eines ganzen Landes. Inzwischen hört man sogar Kapitalismuskritikern zu. Nachricht lesen...
Credit Suisse: Die Bank, die die Schweiz war
166 Jahre lang pflegten die Credit Suisse und die Schweiz ein symbiotisches Verhältnis. Das ruhmlose Ende der Bank kratzt am Selbstverständnis eines ganzen Landes. Inzwischen hört man sogar Kapitalismuskritikern zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 25.03.2023 17:25 Credit
Credit Suisse-Chef Ulrich Körner hat die Übernahme durch die Grossbank UBS gegenüber den Mitarbeitern verteidigt.Lesen ... Nachricht lesen...
CS-Aktie: Credit Suisse-CEO Körner verteidigt Übernahme durch UBS und appelliert an Mitarbeiter
Credit Suisse-Chef Ulrich Körner hat die Übernahme durch die Grossbank UBS gegenüber den Mitarbeitern verteidigt.Lesen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 25.03.2023 05:30
Das traurige Ende der Credit Suisse beweist: Wer Veränderungen nicht rechtzeitig erkennt, gerät schnell in Schieflage. In der Krise hat es am Zusammenspiel von Wirtschaft und Politik gefehlt. Jetzt wäre Schadensbegrenzung angezeigt. Nachricht lesen...
KOMMENTAR - Das Credit-Suisse-Debakel, der Finanzplatz und die politische Schweiz: Arroganz kommt vor dem Fall
Das traurige Ende der Credit Suisse beweist: Wer Veränderungen nicht rechtzeitig erkennt, gerät schnell in Schieflage. In der Krise hat es am Zusammenspiel von Wirtschaft und Politik gefehlt. Jetzt wäre Schadensbegrenzung angezeigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 25.03.2023 05:05
Buchstäblich einen Steinwurf entfernt vom Paradeplatz steht das Haus, in dem die Kreditanstalt 1856 ihre Büros eröffnete. Nachricht lesen...
Ein Schalter mit der Aufschrift «Cassa»: Warum ein Relikt der Credit Suisse aus ihrem Gründungsjahr erhalten ist
Buchstäblich einen Steinwurf entfernt vom Paradeplatz steht das Haus, in dem die Kreditanstalt 1856 ihre Büros eröffnete. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 25.03.2023 05:00
Die Zürcher Stadion-Gegner bringen sich in Position. Nachricht lesen...
Reisst die Credit Suisse das geplante neue Zürcher Fussballstadion auf dem Hardturm mit in den Abgrund?
Die Zürcher Stadion-Gegner bringen sich in Position. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Sa 25.03.2023 01:15 Block, Future
Die US-Notenbank signalisiert den Zins-Gipfel. Kann sie damit die Märkte nach den Turbulenzen der letzten Wochen beruhigen? Außerdem: Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS dürfte noch Jahre... Nachricht lesen...
Future Money - Der Börsentalk: Mit Credit Suisse, Nike, Microsoft, Ford, Block, RWE und TUI
Die US-Notenbank signalisiert den Zins-Gipfel. Kann sie damit die Märkte nach den Turbulenzen der letzten Wochen beruhigen? Außerdem: Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS dürfte noch Jahre... Nachricht lesen...
Fr 24.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.03.2023 17:45
Die Hoffnung ist groß, dass die Welt an einer neuen großen Finanz- und Bankenkrise vorbei schrammt. Doch nervöse Kunden und Anleger sind schwer zu kalkulieren. Nachricht lesen...
Credit Suisse und Co.: Für Entwarnung in der Bankenkrise ist es zu früh
Die Hoffnung ist groß, dass die Welt an einer neuen großen Finanz- und Bankenkrise vorbei schrammt. Doch nervöse Kunden und Anleger sind schwer zu kalkulieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 24.03.2023 17:32 Bank
Am 19. März verkündeten Bundesrat, SNB, Finma und die Führungen von UBS und CS das Ende der Credit Suisse. Die Traditionsbank wird von der Konkurrentin UBS übernommen. Wie konnte es dazu kommen? Und was bedeutet das für den Schweizer Finanzplatz? Nachricht lesen...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Ende der Credit Suisse: Schweizer empfinden wegen CS-Übernahme «Wut» und «Ohnmacht»
Am 19. März verkündeten Bundesrat, SNB, Finma und die Führungen von UBS und CS das Ende der Credit Suisse. Die Traditionsbank wird von der Konkurrentin UBS übernommen. Wie konnte es dazu kommen? Und was bedeutet das für den Schweizer Finanzplatz? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.03.2023 17:10
Der frühere Commerzbank-Chef und UBS-Vorstand Martin Blessing über die Ursachen für den Absturz der Credit Suisse, die Risiken in der Übernahme durch die UBS – und die Gefahr einer globalen Finanzkrise. Nachricht lesen...
Martin Blessing im Gespräch: "Die Credit Suisse fuhr einen heißeren Reifen"
Der frühere Commerzbank-Chef und UBS-Vorstand Martin Blessing über die Ursachen für den Absturz der Credit Suisse, die Risiken in der Übernahme durch die UBS – und die Gefahr einer globalen Finanzkrise. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 24.03.2023 15:00 Bank
Um zu verstehen, wie die geschichtsträchtige Schweizer Grossbank Credit Suisse ein so jähes Ende fand, hilft der Blick auf einen Hollywood-Klassiker. Nachricht lesen...
Das Ende der Credit Suisse: ein filmreifer Untergang
Um zu verstehen, wie die geschichtsträchtige Schweizer Grossbank Credit Suisse ein so jähes Ende fand, hilft der Blick auf einen Hollywood-Klassiker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 24.03.2023 14:04 Bank
Europäische Bankaktien stehen stark unter Druck. An der Börse verlieren auch die Deutsche Bank und die Commerzbank massiv an Wert. Für Gesprächsstoff sorgt der Preisanstieg von Absicherungen gegen Zahlungsausfälle. Nachricht lesen...
"Nicht nächste Credit Suisse": Aktien der Deutschen Bank rauschen in die Tiefe
Europäische Bankaktien stehen stark unter Druck. An der Börse verlieren auch die Deutsche Bank und die Commerzbank massiv an Wert. Für Gesprächsstoff sorgt der Preisanstieg von Absicherungen gegen Zahlungsausfälle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 24.03.2023 09:22 UBS
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstagabend berichtet, sollen Mitarbeitende russische Oligarchen bei der Umgehung von Sanktionen geholfen habe. Die Agentur beruft sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Nachricht lesen...
Credit Suisse- & UBS-Aktien tiefrot: CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstagabend berichtet, sollen Mitarbeitende russische Oligarchen bei der Umgehung von Sanktionen geholfen habe. Die Agentur beruft sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 24.03.2023 03:38 SNB, UBS
• UBS übernimmt Credit Suisse für drei Milliarden Franken• Politiker üben Kritik• Ex-CS-Chef Grübel sieht Fehler bei SNB, FINMA und ehemaligen ManagernNachdem es bei der Nachricht lesen...
Nach Credit Suisse-Übernahme: Ex-CS- und UBS-Chef Grübel findet harte Worte für SNB, FINMA und ehemalige Manager
• UBS übernimmt Credit Suisse für drei Milliarden Franken• Politiker üben Kritik• Ex-CS-Chef Grübel sieht Fehler bei SNB, FINMA und ehemaligen ManagernNachdem es bei der Nachricht lesen...
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.03.2023 23:14 Behörden
Mitarbeiter von Credit Suisse und UBS sollen russischen Oligarchen bei der Umgehung von Sanktionen geholfen haben. Nun ermittelt laut einer Agentur das US-Justizministerium. Auch US-Banken sind demnach involviert. Nachricht lesen...
Credit Suisse und UBS: US-Behörden ermitteln offenbar wegen Russlandsanktionen
Mitarbeiter von Credit Suisse und UBS sollen russischen Oligarchen bei der Umgehung von Sanktionen geholfen haben. Nun ermittelt laut einer Agentur das US-Justizministerium. Auch US-Banken sind demnach involviert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 23.03.2023 19:22 SNB
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat die Not-Rettung der Credit Suisse durch die UBS verteidigt. Jetzt sei eine schnelle und reibungslose Übernahme zentral – auch für das globale Finanzsystem. Nachricht lesen...
SNB verteidigt Credit-Suisse-Deal
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat die Not-Rettung der Credit Suisse durch die UBS verteidigt. Jetzt sei eine schnelle und reibungslose Übernahme zentral – auch für das globale Finanzsystem. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.03.2023 18:39
Die Schweizerische Nationalbank hält die Rettung der Credit Suisse für alternativlos. Deren Abwicklung hätte eine Finanzkrise ausgelöst. Nachricht lesen...
Nationalbank: Abwicklung der Credit Suisse hätte Finanzkrise auslösen können
Die Schweizerische Nationalbank hält die Rettung der Credit Suisse für alternativlos. Deren Abwicklung hätte eine Finanzkrise ausgelöst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.03.2023 18:07
Die Eurozone ist bislang zwar verschont geblieben von Bankenpleiten. Doch einige Regeln für Banken müssen strenger werden, fordern Ökonomen. Nachricht lesen...
Credit Suisse, SVB & Co.: Bankenregulierung: Welche Konsequenzen folgen aus den Pleiten?
Die Eurozone ist bislang zwar verschont geblieben von Bankenpleiten. Doch einige Regeln für Banken müssen strenger werden, fordern Ökonomen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 23.03.2023 15:49 Schweizer
Und sie sehen den Ruf des Landes in Bezug auf Stabilität, Regulierung und Corporate Governance in Gefahr. Die mit zahlreichen Skandalen und hohen Verlusten kämpfende Traditionsbank flüchtete sich am Wochenende in einer von der Regierung orchestrierten ... Nachricht lesen...
Credit Suisse-Aktie verliert: Zusammenbruch der Credit Suisse als Gefahr für Schweizer Vermögensverwaltung - FINMA rechtfertigt AT1-Abschreibung
Und sie sehen den Ruf des Landes in Bezug auf Stabilität, Regulierung und Corporate Governance in Gefahr. Die mit zahlreichen Skandalen und hohen Verlusten kämpfende Traditionsbank flüchtete sich am Wochenende in einer von der Regierung orchestrierten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 23.03.2023 14:37 Schweizer, Credit
Zürich (Reuters) - Trotz heftiger Kritik der Öffentlichkeit gibt es an der Übernahme der Krisenbank Credit Suisse durch die UBS nach Einschätzung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) nichts mehr zu rütteln. "Die Übernahme der Credit ... Nachricht lesen...
Schweizer Notenbank - Credit-Suisse-Übernahme verhindert Systemkrise
Zürich (Reuters) - Trotz heftiger Kritik der Öffentlichkeit gibt es an der Übernahme der Krisenbank Credit Suisse durch die UBS nach Einschätzung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) nichts mehr zu rütteln. "Die Übernahme der Credit ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 23.03.2023 10:23 Credit
Der Ex-Credit-Suisse- und UBS-Chef Oswald Grübel hatte sich wenige Tage vor Bekanntgabe der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sehr unzufrieden mit den Entwicklungen rund um die zweitgrösste Schweizer Bank gezeigt und sowohl die ehemaligen Manager ... Nachricht lesen...
Ehemaliger Credit-Suisse- und UBS-Chef Grübel mit Kritik an SNB, FINMA und ehemaligen Managern
Der Ex-Credit-Suisse- und UBS-Chef Oswald Grübel hatte sich wenige Tage vor Bekanntgabe der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sehr unzufrieden mit den Entwicklungen rund um die zweitgrösste Schweizer Bank gezeigt und sowohl die ehemaligen Manager ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 23.03.2023 10:13
Im Zuge der Übernahme der angeschlagenen Schweizer Großbank durch den Konkurrenten UBS wurden Anleihen im Wert von 16 Milliarden Franken für wertlos erklärt. Die Folgen für Europas Bankensektor und Anleihemärkte könnten fatal sein. Nachricht lesen...
Credit-Suisse-Papiere wertlos: "Alptraum" für Europas Finanzmarkt? (NOCH NICHT))
Im Zuge der Übernahme der angeschlagenen Schweizer Großbank durch den Konkurrenten UBS wurden Anleihen im Wert von 16 Milliarden Franken für wertlos erklärt. Die Folgen für Europas Bankensektor und Anleihemärkte könnten fatal sein. Nachricht lesen...
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 22.03.2023 19:14 UBS, Investoren
Spezielle Anleihen der Credit Suisse erklärte die schweizerische Finanzaufsicht im Zuge des Rettungsdeals mit der UBS für wertlos. Investoren erwägen, rechtlich dagegen vorzugehen. Nachricht lesen...
AT1-Anleihen: Anleihe-Investoren der Credit Suisse überprüfen Chance für eine Klage vor Gericht
Spezielle Anleihen der Credit Suisse erklärte die schweizerische Finanzaufsicht im Zuge des Rettungsdeals mit der UBS für wertlos. Investoren erwägen, rechtlich dagegen vorzugehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.03.2023 15:41
Sie wolle daher das Gespräch mit Klein suchen, hieß es in einem Bericht der "Financial Times" vom Dienstagabend, der Insider als Quelle nennt. Die UBS habe ein juristisches Team damit beauftragt zu prüfen, wie der Vertrag ... Nachricht lesen...
UBS- und Credit Suisse-Aktien in Rot: UBS prüft offenbar Auflösung von Vertrag mit CS-Starbanker - UBS will Spinoff der CS stoppen - Keine neuen Aktien
Sie wolle daher das Gespräch mit Klein suchen, hieß es in einem Bericht der "Financial Times" vom Dienstagabend, der Insider als Quelle nennt. Die UBS habe ein juristisches Team damit beauftragt zu prüfen, wie der Vertrag ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.03.2023 13:09
Die Credit Suisse kämpft seit Jahren mit Skandalen, Missmanagement und Hybris. Für das Desaster verantwortlich sein will niemand. Die Folgen erbt die UBS als Käuferin. Nachricht lesen...
Credit Suisse: Credit verspielt
Die Credit Suisse kämpft seit Jahren mit Skandalen, Missmanagement und Hybris. Für das Desaster verantwortlich sein will niemand. Die Folgen erbt die UBS als Käuferin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.03.2023 13:06
Das Drehbuch für den Kollaps der Credit Suisse hat das Management der Traditionsbank selbst geschrieben. Die Pleite trifft Mitarbeiter und Aktionäre hart, während die Manager noch im Untergang verbissen um ihre letzten Boni kämpfen. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Der Untergang der Credit Suisse: Eine Herausforderung, aber keine Katastrophe
Das Drehbuch für den Kollaps der Credit Suisse hat das Management der Traditionsbank selbst geschrieben. Die Pleite trifft Mitarbeiter und Aktionäre hart, während die Manager noch im Untergang verbissen um ihre letzten Boni kämpfen. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.03.2023 13:03
Wer ist verantwortlich für die Bankenkrise? Man selbst nicht, ist ja klar. Doch wer dann? Zum Glück gibt es jetzt einen Ausredengenerator, der den Schuldigen zielsicher in die Pfanne haut. Nachricht lesen...
Bankenkrise: Schuld? Am Credit-Suisse-Desaster? Wir doch nicht!
Wer ist verantwortlich für die Bankenkrise? Man selbst nicht, ist ja klar. Doch wer dann? Zum Glück gibt es jetzt einen Ausredengenerator, der den Schuldigen zielsicher in die Pfanne haut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.03.2023 10:52
• Große Hedgefonds stocken Short-Positionen gegen Europas Banken auf• Shortseller verdienen Millionen mit Shorts gegen Credit Suisse• CS dennoch nicht unter den Top Fünf der am häufigsten geshorteten europäischen BankenWie ... Nachricht lesen...
Credit Suisse & Co. im Visier: Shortseller verdienen Millionen mit Wetten gegen europäische Bankenaktien
• Große Hedgefonds stocken Short-Positionen gegen Europas Banken auf• Shortseller verdienen Millionen mit Shorts gegen Credit Suisse• CS dennoch nicht unter den Top Fünf der am häufigsten geshorteten europäischen BankenWie ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 22.03.2023 09:28
Nicht nur die Tochtergesellschaft der Allianz hat risikoreiche Anleihen der Schweizer im Portfolio. Zwei Rentenfonds waren deswegen zuletzt die schlechtesten der Welt. Nachricht lesen...
Bankenbeben: Fonds von Pimco und BlueBay wegen Credit-Suisse-Anleihen unter Druck
Nicht nur die Tochtergesellschaft der Allianz hat risikoreiche Anleihen der Schweizer im Portfolio. Zwei Rentenfonds waren deswegen zuletzt die schlechtesten der Welt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 22.03.2023 08:36
Anleihen der Credit Suisse, die als zusätzliches Kernkapital galten, sind plötzlich für wertlos erklärt worden. Privatanleger vor allem in Asien sind schockiert. Nachricht lesen...
Anleihen-Vernichtung bei Credit Suisse trifft vor allem Asien
Anleihen der Credit Suisse, die als zusätzliches Kernkapital galten, sind plötzlich für wertlos erklärt worden. Privatanleger vor allem in Asien sind schockiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 22.03.2023 07:01
Wer ist schuld am Ende der Credit Suisse? Die Führung macht dunkle Mächte verantwortlich, tatsächlich hat wohl eine Riege überschätzter Manager die Schweizer Großbank zugrunde gerichtet. Ein Lehrstück menschlichen Versagens. Nachricht lesen...
Credit Suisse: Das Ende der »Zürich-Mafia«
Wer ist schuld am Ende der Credit Suisse? Die Führung macht dunkle Mächte verantwortlich, tatsächlich hat wohl eine Riege überschätzter Manager die Schweizer Großbank zugrunde gerichtet. Ein Lehrstück menschlichen Versagens. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 22.03.2023 05:30
Analyse des Niedergangs der Traditionsbank in sechs Punkten. Nachricht lesen...
Arroganz, Skandale und ein nicht gespielter Joker: Wie die Credit Suisse das Vertrauen verspielte
Analyse des Niedergangs der Traditionsbank in sechs Punkten. Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 21.03.2023 23:20
Der Amerikaner hatte den angeschlagenen Schweizern die Pistole auf die Brust gesetzt, wollte als Manager der reaktivierten CS First Boston im Investmentbanking durchstarten und eine alte Scharte auswetzen. Nun läuft es auf den Wegfall der Geschäftsgrundlage hinaus. Nachricht lesen...
UBS und Credit Suisse: Die Elefantenhochzeit ist das Ende für Michael Kleins Investment-Banking-Träume
Der Amerikaner hatte den angeschlagenen Schweizern die Pistole auf die Brust gesetzt, wollte als Manager der reaktivierten CS First Boston im Investmentbanking durchstarten und eine alte Scharte auswetzen. Nun läuft es auf den Wegfall der Geschäftsgrundlage hinaus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Di 21.03.2023 22:50 Deutsche Bank
Mit allen Mitteln wird derzeit versucht, eine waschechte Bankenkrise noch irgendwie abzuwenden, und für den Moment scheint das auch geglückt zu sein. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die U... Nachricht lesen...
Credit Suisse in neuen Tiefen, die UBS steht als lachender Sieger da, die Deutsche Bank kann sich stabilisieren und bei der Commerzbank reicht es sogar für grüne Vorzeichen
Mit allen Mitteln wird derzeit versucht, eine waschechte Bankenkrise noch irgendwie abzuwenden, und für den Moment scheint das auch geglückt zu sein. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die U... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.03.2023 21:22
Rumpelt es im Finanzsystem, schauen alle auf die Aktienmärkte. Dabei kann das ziemlich irreführend sein. Diese drei Grafiken zeigen, wie es um das globale Bankwesen tatsächlich bestellt ist. Nachricht lesen...
Credit Suisse und Co.: Wie es wirklich um die Banken steht
Rumpelt es im Finanzsystem, schauen alle auf die Aktienmärkte. Dabei kann das ziemlich irreführend sein. Diese drei Grafiken zeigen, wie es um das globale Bankwesen tatsächlich bestellt ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 21.03.2023 21:17 Investoren
Investoren von Coco-Bonds der Credit Suisse prüfen juristische Schritte gegen die Finanzmarktaufsicht. Unterdessen hellt sich die Stimmung bei US-Bankinvestoren deutlich auf. Nachricht lesen...
Anleihe-Investoren der Credit Suisse prüfen Klagen
Investoren von Coco-Bonds der Credit Suisse prüfen juristische Schritte gegen die Finanzmarktaufsicht. Unterdessen hellt sich die Stimmung bei US-Bankinvestoren deutlich auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.03.2023 21:03
Die Schweizer Regierung hat angeordnet, dass bei der durch die UBS-Übernahme geretteten Großbank Credit Suisse verschiedene Boni vorerst nicht ausgezahlt werden dürfen. Betroffen sind Vergütungen bis 2022. Nachricht lesen...
Bestimmte Boni bei Großbank Credit Suisse eingefroren
Die Schweizer Regierung hat angeordnet, dass bei der durch die UBS-Übernahme geretteten Großbank Credit Suisse verschiedene Boni vorerst nicht ausgezahlt werden dürfen. Betroffen sind Vergütungen bis 2022. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 21.03.2023 20:04
Die strauchelnde Credit Suisse kündigt nach ihrer milliardenschweren Rettungsaktion an, hochrangigen Mitarbeitern Bonuszahlungen zu gewähren. Die Empörung ist groß. Nun greift die Regierung in Bern durch. Sie streicht viele der variablen Vergütungen. Nachricht lesen...
Für die Geschäftsjahre bis 2022: Regierung friert Boni der Credit Suisse ein
Die strauchelnde Credit Suisse kündigt nach ihrer milliardenschweren Rettungsaktion an, hochrangigen Mitarbeitern Bonuszahlungen zu gewähren. Die Empörung ist groß. Nun greift die Regierung in Bern durch. Sie streicht viele der variablen Vergütungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.03.2023 19:07
In der Schweiz entsteht mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS ein Banken-Riese. Die Märkte sind weiter nervös und sorgen sich vor Ansteckungseffekten auf weitere Banken. Nachricht lesen...
Finanzmärkte: Nach Credit-Suisse-Übernahme: Kommt der Bankensektor endlich zur Ruhe?
In der Schweiz entsteht mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS ein Banken-Riese. Die Märkte sind weiter nervös und sorgen sich vor Ansteckungseffekten auf weitere Banken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 21.03.2023 19:04 Banken
Erst am Wochenende war die Notübernahme der schwer angeschlagenen Bank durch UBS verkündet worden - mit staatlichen Garantien in Milliardenhöhe. An Boni für Topleute hält die Credit Suisse dennoch fest. Nachricht lesen...
Banken: Trotz Zwangshochzeit mit UBS: Credit Suisse zahlt hohe Boni
Erst am Wochenende war die Notübernahme der schwer angeschlagenen Bank durch UBS verkündet worden - mit staatlichen Garantien in Milliardenhöhe. An Boni für Topleute hält die Credit Suisse dennoch fest. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.03.2023 19:01
Die Notübernahme der Bank durch UBS erfolgt mit staatlichen Garantien in Milliardenhöhe. An Boni für Topleute hält die Credit Suisse dennoch fest. Aktien-Vergütungen stoppt die Regierung jedoch. Nachricht lesen...
Banken: Trotz Zwangshochzeit mit UBS: Credit Suisse zahlt hohe Boni
Die Notübernahme der Bank durch UBS erfolgt mit staatlichen Garantien in Milliardenhöhe. An Boni für Topleute hält die Credit Suisse dennoch fest. Aktien-Vergütungen stoppt die Regierung jedoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 21.03.2023 18:44
Trotz ihrer Notübernahme kündigte die Credit Suisse die reguläre Auszahlung von Boni an. Nun hat die Schweizer Regierung bestimmte variable Vergütungen vorerst gestoppt. Nachricht lesen...
Schweizer Regierung friert Bonuszahlungen bei Credit Suisse ein
Trotz ihrer Notübernahme kündigte die Credit Suisse die reguläre Auszahlung von Boni an. Nun hat die Schweizer Regierung bestimmte variable Vergütungen vorerst gestoppt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 21.03.2023 18:30
Das Finanzdepartement hat, wie am Sonntag angedroht, bei der Credit Suisse ein Machtwort gesprochen: Boni an CS-Mitarbeiter, welche die Bank versprach, aber noch nicht auszahlte, werden sistiert. Nachricht lesen...
Jetzt kommt der erste Zugriff auf den Bonustopf: Der Bund zwingt die Credit Suisse, Boni für 2022 zurückzuhalten
Das Finanzdepartement hat, wie am Sonntag angedroht, bei der Credit Suisse ein Machtwort gesprochen: Boni an CS-Mitarbeiter, welche die Bank versprach, aber noch nicht auszahlte, werden sistiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.03.2023 17:40
Die Angst vor einer neuen Finanzkrise geht um. Nach der Notfusion zwischen Credit Suisse und UBS fragen sich alle: Wie konnte es soweit kommen? Und was ist da in der Schweiz schiefgelaufen? Antworten hat der Schweiz-Korrespondent der F.A.Z., Johannes Ritter. Nachricht lesen...
F.A.Z.: Was Sie über das Drama bei der Credit Suisse wissen müssen
Die Angst vor einer neuen Finanzkrise geht um. Nach der Notfusion zwischen Credit Suisse und UBS fragen sich alle: Wie konnte es soweit kommen? Und was ist da in der Schweiz schiefgelaufen? Antworten hat der Schweiz-Korrespondent der F.A.Z., Johannes Ritter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 21.03.2023 17:31
Experten äussern ihr Unverständnis darüber, dass sich die Schweizer Behörden nicht für eine temporäre Verstaatlichung der CS entschieden haben. Involvierte Kreise in Bern betonen jedoch, das diese Lösung an den Finanzmärkten potenziell auch schlecht angekommen wäre. Nachricht lesen...
Der Bund hätte die Credit Suisse für sieben bis acht Milliarden Franken kaufen können: Warum die Verantwortlichen in Bern diese Option trotzdem als No-Go sahen
Experten äussern ihr Unverständnis darüber, dass sich die Schweizer Behörden nicht für eine temporäre Verstaatlichung der CS entschieden haben. Involvierte Kreise in Bern betonen jedoch, das diese Lösung an den Finanzmärkten potenziell auch schlecht angekommen wäre. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.03.2023 17:24
Zäsur am Markt für Bankanleihen: Die Abschreibungen bei der Credit Suisse offenbaren, wie nachrangige Schuldtitel schnell sehr gefährlich werden können. Nachricht lesen...
Anleihen der Credit Suisse: Nun zeigt sich, wem Verluste drohen
Zäsur am Markt für Bankanleihen: Die Abschreibungen bei der Credit Suisse offenbaren, wie nachrangige Schuldtitel schnell sehr gefährlich werden können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.03.2023 17:20 Bankenkrise
Welche Folgen hat der Niedergang der Credit Suisse für den Finanzplatz? Experten geben Entwarnung – womöglich könnten Frankfurter Banken gar Kunden gewinnen. Nachricht lesen...
Niedergang der Credit Suisse: Die Folgen der Bankenkrise für Frankfurt
Welche Folgen hat der Niedergang der Credit Suisse für den Finanzplatz? Experten geben Entwarnung – womöglich könnten Frankfurter Banken gar Kunden gewinnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 16:13
Am Sonntag hat die Schweizer UBS den Rivalen Credit Suisse übernommen. Nun droht der einst stolzen Bank ein radikaler Stellen-Abbau. Nachricht lesen...
Credit Suisse: Nach der Übernahme durch die UBS droht jetzt ein drastischer Job-Kahlschlag
Am Sonntag hat die Schweizer UBS den Rivalen Credit Suisse übernommen. Nun droht der einst stolzen Bank ein radikaler Stellen-Abbau. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.03.2023 14:34 Bankenkrise
16,1 Milliarden Euro, einfach weg: Einige Investoren haben wegen sogenannter AT1-Anleihen ordentlich Minus gemacht - während die Aktionäre der Credit Suisse gut wegkommen. Sie wollen nun klagen. Nachricht lesen...
Bankenkrise: Wer wegen der Credit-Suisse-Übernahme Geld verloren hat
16,1 Milliarden Euro, einfach weg: Einige Investoren haben wegen sogenannter AT1-Anleihen ordentlich Minus gemacht - während die Aktionäre der Credit Suisse gut wegkommen. Sie wollen nun klagen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 21.03.2023 14:16
Mit der Notübernahme der Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS konnten die heftigen Bankenturbulenzen zunächst eingedämmt werden. Doch die Lage an den Börsen bleibt fragil. Nachricht lesen...
Finanzmärkte stabilisieren sich nach Not-Übernahme der Credit Suisse
Mit der Notübernahme der Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS konnten die heftigen Bankenturbulenzen zunächst eingedämmt werden. Doch die Lage an den Börsen bleibt fragil. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 13:24
Erst am Wochenende war die Notübernahme der schwer angeschlagenen Bank durch UBS verkündet worden - mit staatlichen Garantien in Milliardenhöhe. An Boni für Topleute hält die Credit Suisse dennoch fest. Nachricht lesen...
Trotz Zwangshochzeit mit UBS: Credit Suisse zahlt hohe Boni
Erst am Wochenende war die Notübernahme der schwer angeschlagenen Bank durch UBS verkündet worden - mit staatlichen Garantien in Milliardenhöhe. An Boni für Topleute hält die Credit Suisse dennoch fest. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Di 21.03.2023 13:09
Martin Blessing war Commerzbank-Chef und Vorstand der UBS. Im Interview erklärt er, warum der Kauf der Credit Suisse für die UBS ein glänzendes Geschäft werden könnte, was die Topmanager jetzt rasch entscheiden müssen und wo es eine härtere Bankenregulierung braucht. Nachricht lesen...
Martin Blessing über UBS und Credit Suisse: "Dann nehme ich mal lieber mein Geld aus der Bank, bevor der Topf leer ist."
Martin Blessing war Commerzbank-Chef und Vorstand der UBS. Im Interview erklärt er, warum der Kauf der Credit Suisse für die UBS ein glänzendes Geschäft werden könnte, was die Topmanager jetzt rasch entscheiden müssen und wo es eine härtere Bankenregulierung braucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 21.03.2023 12:56
Pimco verliert 340 Millionen Dollar durch AT-1-Anleihen +++ Weitere Anleger prüfen rechtliche Schritte +++ Ratingagenturen stufen UBS herunter +++ Banker auf verzweifelter Jobsuche +++ Der News-Blog. Nachricht lesen...
+++ Banken-News +++: Credit Suisse zahlt trotz Notverkauf hohe Boni
Pimco verliert 340 Millionen Dollar durch AT-1-Anleihen +++ Weitere Anleger prüfen rechtliche Schritte +++ Ratingagenturen stufen UBS herunter +++ Banker auf verzweifelter Jobsuche +++ Der News-Blog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.03.2023 11:45
Die Credit Suisse ermöglichte einst den wirtschaftlichen Erfolg der Schweiz. Doch in den letzten Jahren verlor sie das Vertrauen der Kunden. Dass sie nun von der Erzrivalin UBS übernommen wird, ist nicht ohne Ironie. Nachricht lesen...
Schweizer Großbank: Der tiefe Fall der Credit Suisse
Die Credit Suisse ermöglichte einst den wirtschaftlichen Erfolg der Schweiz. Doch in den letzten Jahren verlor sie das Vertrauen der Kunden. Dass sie nun von der Erzrivalin UBS übernommen wird, ist nicht ohne Ironie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 21.03.2023 11:04 Bank
Es sei zwar noch zu früh sei, um zu beziffern, wie viele Stellen gestrichen würden, hieß es in einem Bericht der "Financial Times" vom Dienstag. Aber es könnte sich um bis zu ein Drittel der 120.000 Stellen der fusionierten Großbank handeln. Das Schweizer ... Nachricht lesen...
Credit Suisse-Aktie schwächer: Durch CS-Übernahme wohl zehntausende Jobs gefährdet - Anleger in AT1-Anleihen prüfen rechtliche Schritte
Es sei zwar noch zu früh sei, um zu beziffern, wie viele Stellen gestrichen würden, hieß es in einem Bericht der "Financial Times" vom Dienstag. Aber es könnte sich um bis zu ein Drittel der 120.000 Stellen der fusionierten Großbank handeln. Das Schweizer ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Di 21.03.2023 10:24
Wenn die Notenbanken nicht rasch das Vertrauen in die Banken wiederherstellen, droht ein Kursrutsch bei Aktien und anderen Investments, warnt Fondsmanager und Kreditmarkt-Profi Jochen Felsenheimer. Anleger sollten sich auch auf höhere Inflation einstellen. Nachricht lesen...
Jochen Felsenheimer zu den Folgen von UBS und Credit Suisse: "Die nächsten zwei oder drei Wochen sind entscheidend"
Wenn die Notenbanken nicht rasch das Vertrauen in die Banken wiederherstellen, droht ein Kursrutsch bei Aktien und anderen Investments, warnt Fondsmanager und Kreditmarkt-Profi Jochen Felsenheimer. Anleger sollten sich auch auf höhere Inflation einstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 21.03.2023 10:08 Credit
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und die Pleite der Silicon Valley Bank werfen die Frage auf, wie Sparkonten, Depots und Lebensversicherungen geschützt sind. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Einlagensicherung: Nach der Beinahe-Pleite der Credit Suisse: So sicher ist Ihr Geld
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und die Pleite der Silicon Valley Bank werfen die Frage auf, wie Sparkonten, Depots und Lebensversicherungen geschützt sind. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 21.03.2023 08:26
Auch in der aktuellen Bankenkrise gibt es ein systemisches Problem, das man nicht unterschätzen darf. Und die Gier der Credit-Suisse-Banker zeigt, wie wenig sie gelernt haben. Nachricht lesen...
Die Credit Suisse und ihre Boni: Alte Gier, neue Krise
Auch in der aktuellen Bankenkrise gibt es ein systemisches Problem, das man nicht unterschätzen darf. Und die Gier der Credit-Suisse-Banker zeigt, wie wenig sie gelernt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Di 21.03.2023 08:05 Credit, First
Beim deutschen Leitindex deuten sich am Dienstagmorgen weitere Gewinne an. Sowohl in den USA als auch in Asien und Europa überwiegt die Erleichterung über die Notfallrettung der Credit Suisse. Mit Spannung erwarten Anleger jedoch den Zinsentscheid der US-Notenbank am Mittwoch. Nachricht lesen...
Börse: Kursgewinne im Dax, Anleger erleichtert nach Credit Suisse-Rettung, Bitcoin unter 28.000 US-Dollar
Beim deutschen Leitindex deuten sich am Dienstagmorgen weitere Gewinne an. Sowohl in den USA als auch in Asien und Europa überwiegt die Erleichterung über die Notfallrettung der Credit Suisse. Mit Spannung erwarten Anleger jedoch den Zinsentscheid der US-Notenbank am Mittwoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 21.03.2023 07:42 Credit
Zürich (Reuters) - Die Ratingagenturen Moody`s und Standard Poor`s haben den Ausblick für Verbindlichkeiten der UBS nach der angekündigten Übernahme der Credit Suisse gesenkt. Das langfristige Einlagenrating und das Rating für vorrangige ... Nachricht lesen...
Ratingagenturen senken Ausblick für UBS nach Credit-Suisse-Kauf
Zürich (Reuters) - Die Ratingagenturen Moody`s und Standard Poor`s haben den Ausblick für Verbindlichkeiten der UBS nach der angekündigten Übernahme der Credit Suisse gesenkt. Das langfristige Einlagenrating und das Rating für vorrangige ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.03.2023 06:10
Erleben wir gerade den Beginn einer neuen Bankenkrise?Ökonom Martin Hellwig über den Kollaps der Silicon Valley Bank, die Übernahme von Credit Suisse – und warum Banken und Aufsichtsbehörden wieder einmal zu spät reagiert haben. Nachricht lesen...
Wirtschaftsforscher Martin Hellwig: Wiederholt sich die Bankenkrise? Ökonom über den Kollaps der Silicon Valley Bank und die Übernahme von Credit Suisse
Erleben wir gerade den Beginn einer neuen Bankenkrise?Ökonom Martin Hellwig über den Kollaps der Silicon Valley Bank, die Übernahme von Credit Suisse – und warum Banken und Aufsichtsbehörden wieder einmal zu spät reagiert haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.03.2023 06:10
Die Krise der Credit Suisse zeigt: Das globale Finanzsystem bleibt trotz stärkerer Regulierung störanfällig. Und: Ein Besuch aus Deutschland, der China verärgert. Nachricht lesen...
Übernahme von Credit Suisse: Warum wieder Banken gerettet werden müssen
Die Krise der Credit Suisse zeigt: Das globale Finanzsystem bleibt trotz stärkerer Regulierung störanfällig. Und: Ein Besuch aus Deutschland, der China verärgert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 21.03.2023 05:43
In der Bankenwelt werden Erinnerungen an 2008 wach, ein Schiff segelt nach Süden, und die Grünen machen es ihren Gegnern mal wieder leicht. Das ist die Lage am Dienstag. Nachricht lesen...
News: Banken-Fusion, Credit Suisse, UBS, Gorch Fock, Braunkohle, Grüne
In der Bankenwelt werden Erinnerungen an 2008 wach, ein Schiff segelt nach Süden, und die Grünen machen es ihren Gegnern mal wieder leicht. Das ist die Lage am Dienstag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 21.03.2023 05:30
Nach Skandalen und falschen Unternehmensentscheidungen zogen die Kunden der Credit Suisse Milliarde um Milliarde ab. Am Sonntag dann die Notbremse: die Fusion mit der UBS. Nachricht lesen...
Credit Suisse und die Folgen
Nach Skandalen und falschen Unternehmensentscheidungen zogen die Kunden der Credit Suisse Milliarde um Milliarde ab. Am Sonntag dann die Notbremse: die Fusion mit der UBS. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 21.03.2023 05:06
In der heutigen Folge "Alles auf Aktien" sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die Bedeutung der Credit Suisse-Übernahme für Anleger und eine Trendwende bei den Lebensmittel-Lieferdiensten. Nachricht lesen...
Das große Anleger-ABC zur Credit Suisse und Aldi als Trendsetter
In der heutigen Folge "Alles auf Aktien" sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über die Bedeutung der Credit Suisse-Übernahme für Anleger und eine Trendwende bei den Lebensmittel-Lieferdiensten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 21.03.2023 05:00
Für die Stadt sei das Ende der Credit Suisse «kein Meteoriteneinschlag». Der Reputationsschaden für den Finanzplatz bereitet Daniel Leupi dennoch Sorgen. Nachricht lesen...
INTERVIEW - «Der Nimbus von Zürich und der Schweiz als Hort der Stabilität ist angeschlagen»: Der Stadtzürcher Finanzvorstand Daniel Leupi zum Ende der Credit Suisse
Für die Stadt sei das Ende der Credit Suisse «kein Meteoriteneinschlag». Der Reputationsschaden für den Finanzplatz bereitet Daniel Leupi dennoch Sorgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 21.03.2023 03:07
Im Zuge der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA gerieten auch europäische Bankenaktien in den vergangenen Wochen zunehmend unter Druck - und damit auch ins Visier von Shortsellern.Weiter zum vollständigen Artikel bei Nachricht lesen...
Credit Suisse Co. im Fokus: Shortseller nehmen europäische Banken ins Visier
Im Zuge der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA gerieten auch europäische Bankenaktien in den vergangenen Wochen zunehmend unter Druck - und damit auch ins Visier von Shortsellern.Weiter zum vollständigen Artikel bei Nachricht lesen...
Mo 20.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.03.2023 22:51
Mit der Notübernahme der Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS konnten die heftigen Bankenturbulenzen zunächst eingedämmt werden. Doch die Lage an den Börsen bleibt fragil. Nachricht lesen...
Banken: Credit-Suisse-Übernahme: Finanzmärkte stabilisieren sich
Mit der Notübernahme der Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS konnten die heftigen Bankenturbulenzen zunächst eingedämmt werden. Doch die Lage an den Börsen bleibt fragil. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 20.03.2023 22:50
Gleich mehrere Paukenschläge erlebten die Anleger in der vergangenen Woche und ins Wochenende verabschiedten sich viele mit einem unguten Gefühl. Nach der Pleite der Silicon Valley Bank und heftige... Nachricht lesen...
UBS schnappt sich Credit Suisse zum Schleuderpreis, Skepsis herrscht dennoch an den Märkten und bei Deutscher Bank, Commerzbank und Co. ist die Wende noch längst nicht in Stein gemeißelt
Gleich mehrere Paukenschläge erlebten die Anleger in der vergangenen Woche und ins Wochenende verabschiedten sich viele mit einem unguten Gefühl. Nach der Pleite der Silicon Valley Bank und heftige... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 20.03.2023 21:41
16 Milliarden Franken verlieren Anleger in einer bestimmten Art Schuldtiteln, die die Credit Suisse begeben hatte. Das versetzt den Markt in Aufregung. Nachricht lesen...
Abschreibungen auf Credit-Suisse-Anleihen verunsichern Investoren
16 Milliarden Franken verlieren Anleger in einer bestimmten Art Schuldtiteln, die die Credit Suisse begeben hatte. Das versetzt den Markt in Aufregung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 20.03.2023 21:05
Die Notübernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse durch die Rivalin UBS hat am Montag zunächst zu schweren Marktverwerfungen geführt. Nach anfänglichen Kursverlusten machten die europäischen Bankaktien aber Boden gut. Nachricht lesen...
Märkte erholen sich von Credit-Suisse-Schock
Die Notübernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse durch die Rivalin UBS hat am Montag zunächst zu schweren Marktverwerfungen geführt. Nach anfänglichen Kursverlusten machten die europäischen Bankaktien aber Boden gut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.03.2023 20:35
Die beiden größten Schweizer Banken UBS und Credit Suisse sollen in einer Notfusion verschmelzen. Oswald Grübel führte beide Häuser schon als Chef – und hält die politisch orchestrierte Übernahme für einen riesigen Fehler. Nachricht lesen...
Ex-Chef von Credit Suisse und UBS Oswald Grübel: »Der Markt erkennt schnell, wer der schwächste ist«
Die beiden größten Schweizer Banken UBS und Credit Suisse sollen in einer Notfusion verschmelzen. Oswald Grübel führte beide Häuser schon als Chef – und hält die politisch orchestrierte Übernahme für einen riesigen Fehler. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 20.03.2023 19:59
Nach der mühsam ausgehandelten Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse (CS) durch die Schweizer Großbank UBS herrscht an Finanzmärkten weiter Unruhe. An den wichtigsten asiatischen ... Nachricht lesen...
Credit Suisse-Aktie -56 %: UBS übernimmt Credit Suisse - SNB liefert Liquiditätshilfen
Nach der mühsam ausgehandelten Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse (CS) durch die Schweizer Großbank UBS herrscht an Finanzmärkten weiter Unruhe. An den wichtigsten asiatischen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 20.03.2023 19:25
Kommt de nächste große Bankenkrise? Nachricht lesen...
Was bedeutet die Übernahme der Credit Suisse?
Kommt de nächste große Bankenkrise? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.03.2023 19:17
Die Schweizer Aufsichtsbehörden haben dem Absturz der Credit Suisse lange tatenlos zugesehen, meint Kathrin Hondl. Fragen nach der Verantwortung für das Desaster bleiben unbeantwortet, die breite Kritik ist gerechtfertigt. Nachricht lesen...
Kommentar zu Credit Suisse: Gewinne privatisiert, Verluste übertragen
Die Schweizer Aufsichtsbehörden haben dem Absturz der Credit Suisse lange tatenlos zugesehen, meint Kathrin Hondl. Fragen nach der Verantwortung für das Desaster bleiben unbeantwortet, die breite Kritik ist gerechtfertigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 20.03.2023 19:17
Krisenzeiten an der Börse bieten für Zocker immer auch Chancen, schnell viel Geld zu verdienen. Das versuchen Spekulanten auch bei der strauchelnden Credit Suisse. Nicht alle Wetten gehen auf. Nachricht lesen...
Gewinn dank Kursabsturz: Credit-Suisse-Rettung beschert Shortsellern Millionen
Krisenzeiten an der Börse bieten für Zocker immer auch Chancen, schnell viel Geld zu verdienen. Das versuchen Spekulanten auch bei der strauchelnden Credit Suisse. Nicht alle Wetten gehen auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 20.03.2023 18:07 Krieg
Karin Keller-Sutter hütet erst seit Jahresbeginn die Finanzen der Eidgenossenschaft. Mit der Rettung der Credit Suisse hat sie nun alle Hände voll zu tun. Nachricht lesen...
Credit Suisse: Schweizer Finanzministerin im Krisenmodus
Karin Keller-Sutter hütet erst seit Jahresbeginn die Finanzen der Eidgenossenschaft. Mit der Rettung der Credit Suisse hat sie nun alle Hände voll zu tun. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.03.2023 18:00
Das Drehbuch für den Kollaps der Credit Suisse hat das Management der Traditionsbank selbst geschrieben. Die Pleite trifft Mitarbeiter und Aktionäre hart, während die Manager noch im Untergang verbissen um ihre letzten Boni kämpfen. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Der Untergang der Credit Suisse: Eine Herausforderung, aber keine Katastrophe
Das Drehbuch für den Kollaps der Credit Suisse hat das Management der Traditionsbank selbst geschrieben. Die Pleite trifft Mitarbeiter und Aktionäre hart, während die Manager noch im Untergang verbissen um ihre letzten Boni kämpfen. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 20.03.2023 17:54
EZB-Chefin Lagarde hält Bankensektor im Euro-Raum für robust +++ Aktie von First Republic bricht bis zu 46 Prozent ein +++ UBS-Absicherungen verteuern sich auf langjährigen Höchststand +++ Der News-Blog. Nachricht lesen...
+++ Banken-News +++: UBS will Credit-Suisse-Vermögensverwalter offenbar mit einer Bleibeprämie halten
EZB-Chefin Lagarde hält Bankensektor im Euro-Raum für robust +++ Aktie von First Republic bricht bis zu 46 Prozent ein +++ UBS-Absicherungen verteuern sich auf langjährigen Höchststand +++ Der News-Blog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 20.03.2023 17:47
Mit der Notübernahme der Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS konnten die heftigen Bankenturbulenzen zunächst eingedämmt werden. Doch die Lage an den Börsen bleibt fragil. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets. Nachricht lesen...
Finanzmärkte stabilisieren sich nach Notübernahme der Credit Suisse
Mit der Notübernahme der Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS konnten die heftigen Bankenturbulenzen zunächst eingedämmt werden. Doch die Lage an den Börsen bleibt fragil. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.03.2023 17:39
Heute vor 20 Jahren begann der Irakkrieg. Der Weltklimarat legt seinen Abschlussbericht vor. Und die Banken zittern trotz Credit-Suisse-Rettung weiter. Das ist die Lage am Montagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Irak-Krieg, Weltklimarat, Credit Suisse
Heute vor 20 Jahren begann der Irakkrieg. Der Weltklimarat legt seinen Abschlussbericht vor. Und die Banken zittern trotz Credit-Suisse-Rettung weiter. Das ist die Lage am Montagabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.03.2023 16:55
Die Banken stecken in der Vertrauenskrise. Jetzt passieren die Fehler, die in den nächsten Jahren zu spüren sein werden. Zeit, über die Fakten zu sprechen. Nachricht lesen...
Credit Suisse: Die Phase der Angst hat begonnen
Die Banken stecken in der Vertrauenskrise. Jetzt passieren die Fehler, die in den nächsten Jahren zu spüren sein werden. Zeit, über die Fakten zu sprechen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 20.03.2023 16:51
Die Schweiz zimmert mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS einen Koloss. Der könnte das Land im Falle einer Rettung zu teuer kommen. Nachricht lesen...
Credit-Suisse-Übernahme: Whatever it takes
Die Schweiz zimmert mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS einen Koloss. Der könnte das Land im Falle einer Rettung zu teuer kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.03.2023 16:38
Keine Boni für das Management von Credit Suisse, meint Schweizer Finanzministerin Karin Keller-Sutter. Die Bank sicherte diese Mitarbeitenden aber zu. Nachricht lesen...
Credit Suisse: Wohl keine Boni für Management
Keine Boni für das Management von Credit Suisse, meint Schweizer Finanzministerin Karin Keller-Sutter. Die Bank sicherte diese Mitarbeitenden aber zu. Nachricht lesen...