Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EZB
Mo 05.06.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 05.06.2023 21:19
• CBDC-Prototyp bereits getestet• Neben Fintechs auch Amazon beteiligt• Endgültige Entscheidung fällt im Herbst 2023Aus dem aktuellen Bericht der Europäischen Zentralbank zur Einführung einer digitalen Zentralbankwährung ... Nachricht lesen...
Digitaler Euro: Prototyp einer digitalen Zentralbankwährung der EZB fertiggestellt
• CBDC-Prototyp bereits getestet• Neben Fintechs auch Amazon beteiligt• Endgültige Entscheidung fällt im Herbst 2023Aus dem aktuellen Bericht der Europäischen Zentralbank zur Einführung einer digitalen Zentralbankwährung ... Nachricht lesen...
Fr 02.06.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 02.06.2023 08:45
Der Zentralbanker sieht ein Ende der straffen Geldpolitik in Sichtweite. Eine allzu schnelle Kursänderung seitens der EZB sei aber nicht zu erwarten, so Panetta. Nachricht lesen...
Zinspolitik: EZB-Zinsen laut Direktor Panetta nicht mehr weit vom "Endziel"
Der Zentralbanker sieht ein Ende der straffen Geldpolitik in Sichtweite. Eine allzu schnelle Kursänderung seitens der EZB sei aber nicht zu erwarten, so Panetta. Nachricht lesen...
Do 01.06.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 01.06.2023 14:04
Die Europäische Zentralbank beschreibt in ihrem halbjährlichen Bericht die größten Verwundbarkeiten für das Finanzsystem. Die Aussichten seien fragil. Nachricht lesen...
Finanzstabilitätsbericht: Vier Risiken fürs Finanzsystem, die der EZB Sorgen bereiten
Die Europäische Zentralbank beschreibt in ihrem halbjährlichen Bericht die größten Verwundbarkeiten für das Finanzsystem. Die Aussichten seien fragil. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 01.06.2023 10:45
Sich zurücklehnen könnten die Euro-Wächter aber noch nicht, sagte der Stellvertreter von Notenbankchefin Christine Lagarde am Donnerstag dem spanischen Radiosender RNE. "Ein großer Teil der Reise ist geschafft, aber es ... Nachricht lesen...
EZB-Vize-Präsidenten Luis de Guindos: Großer Teil der Zinserhöhungen geschafft
Sich zurücklehnen könnten die Euro-Wächter aber noch nicht, sagte der Stellvertreter von Notenbankchefin Christine Lagarde am Donnerstag dem spanischen Radiosender RNE. "Ein großer Teil der Reise ist geschafft, aber es ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 01.06.2023 09:21
Die Europäische Zentralbank feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Es gibt Lobeshymnen von Olaf Scholz, Ursula von der Leyen und EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Statt Ehrlichkeit ein Fest des politischen Zynismus. Denn die Währungshüter haben versagt.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin) Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Die EZB rettet Banken, Staaten und das Klima - ihren Job macht sie nicht
Die Europäische Zentralbank feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Es gibt Lobeshymnen von Olaf Scholz, Ursula von der Leyen und EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Statt Ehrlichkeit ein Fest des politischen Zynismus. Denn die Währungshüter haben versagt.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin) Nachricht lesen...
Mi 31.05.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 31.05.2023 14:05
Volkswirten zufolge zeigen die Daten, dass die Zinserhöhungen der EZB in der Wirtschaft ankommen. Einige wünschen sich daher ein Ende der Zinsanhebungen im Sommer. Nachricht lesen...
EZB: Kreditvergabe im Euro-Raum wächst langsamer
Volkswirten zufolge zeigen die Daten, dass die Zinserhöhungen der EZB in der Wirtschaft ankommen. Einige wünschen sich daher ein Ende der Zinsanhebungen im Sommer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.05.2023 11:24
25-jähriges Bestehen - Die EZB - eine ErfolgsgeschichteStraubing (ots) - Wollte man eine Wertung versuchen, die allen Ereignissen desVierteljahrhunderts ihres Bestehen gerecht wird, dann müsste sie wohl positivausfallen. Auch dann, wenn ... Nachricht lesen...
OTS: Straubinger Tagblatt / 25-jähriges Bestehen - Die EZB - eine ...
25-jähriges Bestehen - Die EZB - eine ErfolgsgeschichteStraubing (ots) - Wollte man eine Wertung versuchen, die allen Ereignissen desVierteljahrhunderts ihres Bestehen gerecht wird, dann müsste sie wohl positivausfallen. Auch dann, wenn ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.05.2023 10:17
Frankfurt (Reuters) - Die EZB warnt wegen der jüngsten Banken-Turbulenzen, einer hartnäckigen Inflation und schärferer Finanzierungsbedingungen vor erhöhten Risiken für die Stabilität des Finanzsystems im Euro-Raum. Die Aussichten für ... Nachricht lesen...
EZB warnt vor Risiken für die Finanzstabilität im Euro-Raum
Frankfurt (Reuters) - Die EZB warnt wegen der jüngsten Banken-Turbulenzen, einer hartnäckigen Inflation und schärferer Finanzierungsbedingungen vor erhöhten Risiken für die Stabilität des Finanzsystems im Euro-Raum. Die Aussichten für ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 31.05.2023 06:21
Insbesondere hohe Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben für die Menschen im Euroraum teuer. Die Europäische Zentralbank will die Inflation drücken. Doch bis ihr Ziel erreicht ist, dürften noch Jahre vergehen, glauben Finanzexperten. Nachricht lesen...
ZEW-Umfrage: Finanzexperten sehen EZB-Inflationsziel in weiter Ferne
Insbesondere hohe Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben für die Menschen im Euroraum teuer. Die Europäische Zentralbank will die Inflation drücken. Doch bis ihr Ziel erreicht ist, dürften noch Jahre vergehen, glauben Finanzexperten. Nachricht lesen...
Di 30.05.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 30.05.2023 14:29
Als Schattenbanken zählen Finanzfirmen, die keine klassischen Banken sind. Diese haben seit der Finanzkrise in 2008 kräftig an Bedeutung gewonnen. Nachricht lesen...
EZB: Turbulenzen bei Schattenbanken würden Großinstitute besonders hart treffen
Als Schattenbanken zählen Finanzfirmen, die keine klassischen Banken sind. Diese haben seit der Finanzkrise in 2008 kräftig an Bedeutung gewonnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 30.05.2023 14:29
Als Schattenbanken zählen Finanzfirmen, die keine klassischen Banken sind. Diese haben seit der Finanzkrise in 2008 kräftig an Bedeutung gewonnen. Nachricht lesen...
EZB: Turbulenzen bei Schattenbanken würden Großinstitute besonders hart treffen
Als Schattenbanken zählen Finanzfirmen, die keine klassischen Banken sind. Diese haben seit der Finanzkrise in 2008 kräftig an Bedeutung gewonnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 30.05.2023 13:55
Bis die Europäische Zentralbank die Inflation auf ihren Zielwert von zwei Prozent drücken kann, dürften demnach noch Jahre vergehen. Grund dafür ist unter anderem die Lohnentwicklung. Nachricht lesen...
Geldpolitik : ZEW-Umfrage: Finanzexperten sehen EZB-Inflationsziel in weiter Ferne
Bis die Europäische Zentralbank die Inflation auf ihren Zielwert von zwei Prozent drücken kann, dürften demnach noch Jahre vergehen. Grund dafür ist unter anderem die Lohnentwicklung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 30.05.2023 13:02
Vilnius (Reuters) - Litauens Notenbankchef Gediminas Simkus rechnet wegen der anhaltend hohen Inflation im Euro-Raum mit noch mindestens zwei weiteren Zinserhöhungen der EZB. "Ich denke, dass wir im Juni und im Juli Anstiege um 25 Basispunkte ... Nachricht lesen...
Simkus (EZB) - Zwei weitere Zinsanhebungen im Juni und Juli
Vilnius (Reuters) - Litauens Notenbankchef Gediminas Simkus rechnet wegen der anhaltend hohen Inflation im Euro-Raum mit noch mindestens zwei weiteren Zinserhöhungen der EZB. "Ich denke, dass wir im Juni und im Juli Anstiege um 25 Basispunkte ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 30.05.2023 12:02 Kreditvergabe
Die Kreditvergabe der Banken an Unternehmen ist rückläufig und verliert immer mehr an Schwung. Die Geldpolitik der EZB übt damit zunehmend Druck auf die Finanzmärkte aus. Nachricht lesen...
Kreditvergabe an Firmen im Euro-Raum bricht ein
Die Kreditvergabe der Banken an Unternehmen ist rückläufig und verliert immer mehr an Schwung. Die Geldpolitik der EZB übt damit zunehmend Druck auf die Finanzmärkte aus. Nachricht lesen...
Mi 24.05.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 24.05.2023 22:21
Mit vielen prominenten Gästen und einer Geburtstagstorte hat die Europäische Zentralbank in Frankfurt den 25. Jahrestag ihrer Gründung gefeiert. Die EZB-Präsidentin will die Inflation "zeitnah" senken. Nachricht lesen...
25 Jahre EZB: "Der Euro als Symbol für den Frieden"
Mit vielen prominenten Gästen und einer Geburtstagstorte hat die Europäische Zentralbank in Frankfurt den 25. Jahrestag ihrer Gründung gefeiert. Die EZB-Präsidentin will die Inflation "zeitnah" senken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 24.05.2023 21:12
Jubiläum in schwierigen Zeiten: Die hartnäckig hohe Teuerung fordert die Euro-Währungshüter heraus. Doch die Notenbanker lassen keine Zweifel an der Stabilität der Gemeinschaftswährung aufkommen. Nachricht lesen...
Europäische Zentralbank: 25 Jahre EZB: Mit Entschlossenheit gegen hohe Inflation
Jubiläum in schwierigen Zeiten: Die hartnäckig hohe Teuerung fordert die Euro-Währungshüter heraus. Doch die Notenbanker lassen keine Zweifel an der Stabilität der Gemeinschaftswährung aufkommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.05.2023 21:08
FRANKFURT (dpa-AFX) - EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat zum 25-jährigen Bestehen der Notenbank die Entschlossenheit der Euro-Währungshüter im Kampf gegen die aktuell hohe Teuerung betont und zu weiteren Einigungsschritten ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: EZB betont zum 25. Jubiläum Entschlossenheit gegen hohe Inflation
FRANKFURT (dpa-AFX) - EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat zum 25-jährigen Bestehen der Notenbank die Entschlossenheit der Euro-Währungshüter im Kampf gegen die aktuell hohe Teuerung betont und zu weiteren Einigungsschritten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 24.05.2023 20:24
Zum 25. Jubiläum der Europäischen Zentralbank in Frankfurt hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch von einer "Erfolgsgeschichte" gesprochen. Nachricht lesen...
Video: Scholz lobt EZB zum Jubiläum
Zum 25. Jubiläum der Europäischen Zentralbank in Frankfurt hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch von einer "Erfolgsgeschichte" gesprochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 24.05.2023 17:42
Die Europäische Zentralbank und der Euro sind nicht perfekt. Aber sie passen damit perfekt zur Geschichte Europas. Nachricht lesen...
25 Jahre EZB: Ein ewig haltbares Provisorium
Die Europäische Zentralbank und der Euro sind nicht perfekt. Aber sie passen damit perfekt zur Geschichte Europas. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 24.05.2023 16:12
Erfolgreich bekämpfte die EZB in den letzten 25 Jahren Finanzkrisen. Jetzt muss die Notenbank erstmals tun, wofür sie 1998 gegründet wurde. Nachricht lesen...
EZB: Ihr härtester Gegner ist die Inflation
Erfolgreich bekämpfte die EZB in den letzten 25 Jahren Finanzkrisen. Jetzt muss die Notenbank erstmals tun, wofür sie 1998 gegründet wurde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 24.05.2023 16:11
Die Europäische Zentralbank rettete den Euro und sorgte jahrelang für stabile Preise. Doch zuletzt lief ihr die Inflation aus dem Ruder. Wie steht die EZB ein Vierteljahrhundert nach ihrer Gründung da? Von Klaus-Rainer Jackisch. Nachricht lesen...
25 Jahre EZB: turbulente Zeit voller Höhen und Tiefen
Die Europäische Zentralbank rettete den Euro und sorgte jahrelang für stabile Preise. Doch zuletzt lief ihr die Inflation aus dem Ruder. Wie steht die EZB ein Vierteljahrhundert nach ihrer Gründung da? Von Klaus-Rainer Jackisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.05.2023 14:37
"Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit der Europäischen Kommission, die im Juni einen Gesetzesvorschlag vorlegen wird", sagte Panetta der Zeitung Les Echo. Dieser werde den rechtlichen Rahmen für den digitalen Euro ... Nachricht lesen...
EZB-Direktor Fabio Panetta: Digitaler Euro frühestens ab 2026 möglich
"Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit der Europäischen Kommission, die im Juni einen Gesetzesvorschlag vorlegen wird", sagte Panetta der Zeitung Les Echo. Dieser werde den rechtlichen Rahmen für den digitalen Euro ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 24.05.2023 10:56
Banknoten sollen solange verfügbar sein, wie es Nachfrage für sie gibt. Die EZB-Chefin kündigte indes an, entschlossen gegen die Inflation vorzugehen. Nachricht lesen...
Währungen: EZB-Direktor Panetta: Digitaler Euro könnte in drei oder vier Jahren kommen
Banknoten sollen solange verfügbar sein, wie es Nachfrage für sie gibt. Die EZB-Chefin kündigte indes an, entschlossen gegen die Inflation vorzugehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.05.2023 06:46
"Der geldpolitische Straffungskurs ist noch nicht an seinem Ende angelangt. Es werden noch mehrere Zinsschritte erforderlich sein, um ein ausreichend restriktiv wirkendes Niveau zu erreichen", ... Nachricht lesen...
EZB-Ratsmitglied: EZB muss ihre Zinsen noch mehrmals erhöhen
"Der geldpolitische Straffungskurs ist noch nicht an seinem Ende angelangt. Es werden noch mehrere Zinsschritte erforderlich sein, um ein ausreichend restriktiv wirkendes Niveau zu erreichen", ... Nachricht lesen...
Fr 19.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 19.05.2023 14:27
Mailand/Frankfurt (Reuters) - Die EZB-Bankenaufsicht nimmt die Liquiditäts- und Finanzierungsrisiken der Geldhäuser im Euro-Raum genauer unter die Lupe."Erhöhte Aufmerksamkeit muss dem Ausblick für die Liquiditäts- und Finanzierungsaussichten ... Nachricht lesen...
EZB sondiert schärfere Banken-Vorgaben zur Eindämmung von Einlagen-Risiken
Mailand/Frankfurt (Reuters) - Die EZB-Bankenaufsicht nimmt die Liquiditäts- und Finanzierungsrisiken der Geldhäuser im Euro-Raum genauer unter die Lupe."Erhöhte Aufmerksamkeit muss dem Ausblick für die Liquiditäts- und Finanzierungsaussichten ... Nachricht lesen...
Di 16.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 16.05.2023 14:07
Dublin (Reuters) - Zentralbanken rund um den Globus haben nach Ansicht von Irlands Notenbank-Gouverneur Gabriel Makhlouf an Vertrauen eingebüßt.Um dieses wieder zu gewinnen müssten Entscheidungen der Währungshüter nicht nur Experten an ... Nachricht lesen...
Makhlouf (EZB) - Notenbanken haben an Vertrauen eingebüßt
Dublin (Reuters) - Zentralbanken rund um den Globus haben nach Ansicht von Irlands Notenbank-Gouverneur Gabriel Makhlouf an Vertrauen eingebüßt.Um dieses wieder zu gewinnen müssten Entscheidungen der Währungshüter nicht nur Experten an ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 16.05.2023 11:17
Bangalore (Reuters) - Volkswirte rechnen einer Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters zufolge bei den kommenden beiden Zinssitzungen der EZB mit weiteren kleinen Zinsschritten nach oben. Laut der am Dienstag veröffentlichten Erhebung ... Nachricht lesen...
Umfrage - Zwei weitere kleine EZB-Zinserhöhungen im Juni und Juli erwartet
Bangalore (Reuters) - Volkswirte rechnen einer Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters zufolge bei den kommenden beiden Zinssitzungen der EZB mit weiteren kleinen Zinsschritten nach oben. Laut der am Dienstag veröffentlichten Erhebung ... Nachricht lesen...
Mo 15.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 15.05.2023 17:18
FRANKFURT (dpa-AFX) - Als Lehre aus den jüngsten Bankenturbulenzen in den USA dringt EZB-Vizepräsident Luis de Guindos auf einen grenzübergreifenden Schutz der Gelder von Bankkunden in Europa. "Die Krise der US-Regionalbanken hat uns wachgerüttelt: Wir ... Nachricht lesen...
EZB-Vize: Fehlende gemeinsame Einlagensicherung größte Schwachstelle
FRANKFURT (dpa-AFX) - Als Lehre aus den jüngsten Bankenturbulenzen in den USA dringt EZB-Vizepräsident Luis de Guindos auf einen grenzübergreifenden Schutz der Gelder von Bankkunden in Europa. "Die Krise der US-Regionalbanken hat uns wachgerüttelt: Wir ... Nachricht lesen...
Fr 12.05.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 12.05.2023 07:37 Mängel
Trotz größerer Risiken habe die Zentralbank keine schärferen Vorgaben gemacht. Zudem fehle es der Bankenaufsicht an Personal und Prüfungen dauerten zu lang. Nachricht lesen...
Risiken: Europäischer Rechnungshof sieht Mängel bei der EZB-Bankenaufsicht
Trotz größerer Risiken habe die Zentralbank keine schärferen Vorgaben gemacht. Zudem fehle es der Bankenaufsicht an Personal und Prüfungen dauerten zu lang. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 12.05.2023 07:37
Frankfurt (Reuters) - Der Europäische Rechnungshof kritisiert die Arbeit der EZB-Bankenaufsicht bei der Überwachung der Kreditrisiken von Geldhäusern. EZB-Aufseher müssten mehr unternehmen, um sicherzustellen, dass Banken in der EU ihre ... Nachricht lesen...
Europäischer Rechnungshof sieht Mängel bei der EZB-Bankenaufsicht
Frankfurt (Reuters) - Der Europäische Rechnungshof kritisiert die Arbeit der EZB-Bankenaufsicht bei der Überwachung der Kreditrisiken von Geldhäusern. EZB-Aufseher müssten mehr unternehmen, um sicherzustellen, dass Banken in der EU ihre ... Nachricht lesen...
Di 09.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 09.05.2023 16:21
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Dienstag gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0959 (Montag: 1,1037) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9125 (0,9060) Euro.Zu anderen wichtigen Währungen legte die ... Nachricht lesen...
Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0959 US-Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Dienstag gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0959 (Montag: 1,1037) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9125 (0,9060) Euro.Zu anderen wichtigen Währungen legte die ... Nachricht lesen...
Fr 05.05.2023
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Fr 05.05.2023 18:28
Das Neugeschäft in der Berufsunfähigkeitsversicherung legt deutlich zu. Ein Plus von zehn Prozent. Und auch das Angebot ist weiter auf einem sehr hohen Niveau. Der aktuelle Jahrgang des M&M Rating Berufsunfähigkeit (BU) bewertet 617 Tarife und -kombinationen. 486 erhielten fünf Sterne. Und es gibt nur wenige Anbieter mit Schwächen. The post Morgen und Morgen BU-Rating 2023: Die Zahl der Top-Tari ... Nachricht lesen...
Morgen und Morgen BU-Rating 2023: Die Zahl der Top-Tarife steigt
Das Neugeschäft in der Berufsunfähigkeitsversicherung legt deutlich zu. Ein Plus von zehn Prozent. Und auch das Angebot ist weiter auf einem sehr hohen Niveau. Der aktuelle Jahrgang des M&M Rating Berufsunfähigkeit (BU) bewertet 617 Tarife und -kombinationen. 486 erhielten fünf Sterne. Und es gibt nur wenige Anbieter mit Schwächen. The post Morgen und Morgen BU-Rating 2023: Die Zahl der Top-Tari ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 05.05.2023 14:32
Paris/Vilnius (Reuters) - Auch nach der siebten Zinserhöhung in Folge kann sich die Europäische Zentralbank im Kampf gegen die hohe Inflation zwei führenden EZB-Vertretern zufolge noch nicht zurücklehnen.Aus Sicht von Frankreichs Notenbank-Chef ... Nachricht lesen...
EZB-Vertreter gehen von weiteren Zinserhöhungen aus
Paris/Vilnius (Reuters) - Auch nach der siebten Zinserhöhung in Folge kann sich die Europäische Zentralbank im Kampf gegen die hohe Inflation zwei führenden EZB-Vertretern zufolge noch nicht zurücklehnen.Aus Sicht von Frankreichs Notenbank-Chef ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 05.05.2023 13:56
Die Fed macht Schluss: Nach der jüngsten Zinserhöhung hat die US-Notenbank mit ihren Aussagen das Tor für die Wende der Zinswende aufgestoßen. Die EZB hingegen stellt weitere Anhebungen in Aussicht. Aber auch hier deuten die Signale darauf hin, dass der Zins-Gipfel spätestens im Sommer erklommen sein wird.Von FOCUS-online-Experte Robert Halver Nachricht lesen...
Die Markteinschätzung von Robert Halver - Spätestens im Sommer wird auch bei der EZB der Zins-Gipfel erklommen sein
Die Fed macht Schluss: Nach der jüngsten Zinserhöhung hat die US-Notenbank mit ihren Aussagen das Tor für die Wende der Zinswende aufgestoßen. Die EZB hingegen stellt weitere Anhebungen in Aussicht. Aber auch hier deuten die Signale darauf hin, dass der Zins-Gipfel spätestens im Sommer erklommen sein wird.Von FOCUS-online-Experte Robert Halver Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 05.05.2023 12:30
Es ist halt alles eine Frage der Perspektive. Der Markt hat die gestrige EZB-Entscheidung und die Pressekonferenz von EZB-Präsidentin Christine Lagarde als EUR-negativ aufgefasst. Ich hatte nicht allzu viel falkenhaftes von der EZB erwartet ... Nachricht lesen...
War die EZB tauben- oder falkenhaft
Es ist halt alles eine Frage der Perspektive. Der Markt hat die gestrige EZB-Entscheidung und die Pressekonferenz von EZB-Präsidentin Christine Lagarde als EUR-negativ aufgefasst. Ich hatte nicht allzu viel falkenhaftes von der EZB erwartet ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 05.05.2023 10:33
Die US-Zentralbank Fed wird den Leitzins noch einmal um 0,25 Prozentpunkte erhöhen, doch dann ist erst einmal Schluss. Die Währungshüter sorgen sich um die Wirtschaft. Dass die Europäische Zentralbank dem Beispiel folgt, ist aber unwahrscheinlich.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München) Nachricht lesen...
Inflation weiter zu hoch - Um eine Rezession zu vermeiden, muss die EZB nun sehr vorsichtig sein
Die US-Zentralbank Fed wird den Leitzins noch einmal um 0,25 Prozentpunkte erhöhen, doch dann ist erst einmal Schluss. Die Währungshüter sorgen sich um die Wirtschaft. Dass die Europäische Zentralbank dem Beispiel folgt, ist aber unwahrscheinlich.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München) Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 05.05.2023 09:59
Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die regelmäßig von der Europäischen Zentralbank (EZB) befragten Professional Forecasters haben ihre Prognosen für die Inflation im Euroraum im laufenden Jahr gesenkt und rechnen mit einem stärkeren Wirtschaftswachstum ... Nachricht lesen...
EZB: Ökonomen sehen Inflation 2025 bei 2,2 statt 2,1 Prozent
Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die regelmäßig von der Europäischen Zentralbank (EZB) befragten Professional Forecasters haben ihre Prognosen für die Inflation im Euroraum im laufenden Jahr gesenkt und rechnen mit einem stärkeren Wirtschaftswachstum ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 05.05.2023 09:12
Paris (Reuters) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat aus Sicht von Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau auf ihrem Zinserhöhungskurs im Kampf gegen die Inflation bereits einen großen Teil des Weges hinter sich. Gleichwohl ... Nachricht lesen...
Villeroy (EZB) - Noch weitere Anhebungen wahrscheinlich
Paris (Reuters) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat aus Sicht von Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau auf ihrem Zinserhöhungskurs im Kampf gegen die Inflation bereits einen großen Teil des Weges hinter sich. Gleichwohl ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 05.05.2023 08:09 Apple
Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen um 25 Basispunkte angehoben, zudem sollen APP-Reinvestments überraschend bereits ab Juli stoppen. Sie bleibt damit zunächst auf Straffungskurs, nimmt aber bei den Zinsen wie erwartet etwas den Fuß vom Gaspedal. Die mäßige Konjunkturdynamik und der abnehmende Inflationsdruck hatten eine Tempoverlangsamung nahegelegt. Die Ergebnisse des jüngsten Bank Le ... Nachricht lesen...
Konjunkturdaten stehen an! Börse am Morgen u.a. mit Apple, Maersk, Vonovia, EZB - Nord LB
Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen um 25 Basispunkte angehoben, zudem sollen APP-Reinvestments überraschend bereits ab Juli stoppen. Sie bleibt damit zunächst auf Straffungskurs, nimmt aber bei den Zinsen wie erwartet etwas den Fuß vom Gaspedal. Die mäßige Konjunkturdynamik und der abnehmende Inflationsdruck hatten eine Tempoverlangsamung nahegelegt. Die Ergebnisse des jüngsten Bank Le ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 05.05.2023 07:09
Der deutsche Leitindex zeigte sich am Donnerstag schwächer.Der DAX notierte zum Handelsstart etwas schwächer und blieb auch im weiteren Verlauf ... Nachricht lesen...
Nach EZB-Entscheid: Asiens Börsen uneins -- UBS prüft offenbar Börsengang des Schweizer Credit Suisse-Geschäfts -- EVOTEC verlässt MDAX wegen Fristverletzung
Der deutsche Leitindex zeigte sich am Donnerstag schwächer.Der DAX notierte zum Handelsstart etwas schwächer und blieb auch im weiteren Verlauf ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 05.05.2023 07:00
Es ist die siebte Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) in Folge. Damit wollen die Währungshüter der anhaltend hohen Inflation und Teuerungsrate im Euro-Raum entgegenwirken. FOCUS Online erklärt, was jetzt für Ihre Kredite, Sparbücher und Tagesgeldkonten gilt. Nachricht lesen...
Folgen für Ihr Geld - Nächster EZB-Hammer - das gilt jetzt für Sparbuch, Kredit und Konto
Es ist die siebte Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) in Folge. Damit wollen die Währungshüter der anhaltend hohen Inflation und Teuerungsrate im Euro-Raum entgegenwirken. FOCUS Online erklärt, was jetzt für Ihre Kredite, Sparbücher und Tagesgeldkonten gilt. Nachricht lesen...
Do 04.05.2023
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Do 04.05.2023 23:39
Der Kurs des Euro ist am Donnerstag nach geldpolitischen Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) gefallen.Frankfurt - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag nach geldpolitischen Beschlüssen der... Nachricht lesen...
Devisen: Eurokurs verliert nach geldpolitischen Beschlüssen der EZB an Boden
Der Kurs des Euro ist am Donnerstag nach geldpolitischen Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) gefallen.Frankfurt - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag nach geldpolitischen Beschlüssen der... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 04.05.2023 22:34 Umsatz
Apple hat das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2023 mit einem stabilen Ergebnis beendet. Das EPS belief sich im Berichtszeitraum auf 1,52 US-Dollar nach einem Gewinn je Aktie von 1,52 US-Dollar im Vergleichszeitraum ... Nachricht lesen...
NASDAQ-Wert Apple überzeugt bei Umsatz und Erlösen: Apple-Aktie nachbörslich mit Kursaufschlägen belohnt
Apple hat das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2023 mit einem stabilen Ergebnis beendet. Das EPS belief sich im Berichtszeitraum auf 1,52 US-Dollar nach einem Gewinn je Aktie von 1,52 US-Dollar im Vergleichszeitraum ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 04.05.2023 18:57 Inflation
Die EZB hat ihre Leitzinsen weitaus kräftiger erhöht als von ihren Kritikern in Deutschland erwartet. Allerdings lässt sich schwer bestimmen, wie weit der Zins noch steigen muss. Nachricht lesen...
Inflation: Der Zinspfad der EZB führt weiter nach oben
Die EZB hat ihre Leitzinsen weitaus kräftiger erhöht als von ihren Kritikern in Deutschland erwartet. Allerdings lässt sich schwer bestimmen, wie weit der Zins noch steigen muss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 04.05.2023 18:41
Die Europäische Zentralbank nimmt auf ihrem Zinserhöhungskurs im Kampf gegen die hohe Inflation den Fuß etwas vom Gas. Sie hob am Donnerstag auf ihrer Zinssitzung in Frankfurt die Schlüsselsätze nur um einen Viertel Prozentpunkt an, nachdem sie diese noch im März um einen halben Punkt nach oben gesetzt hatte. Nachricht lesen...
Video: EZB drosselt Tempo und erhöht Zinsen um einen Viertel Prozentpunkt
Die Europäische Zentralbank nimmt auf ihrem Zinserhöhungskurs im Kampf gegen die hohe Inflation den Fuß etwas vom Gas. Sie hob am Donnerstag auf ihrer Zinssitzung in Frankfurt die Schlüsselsätze nur um einen Viertel Prozentpunkt an, nachdem sie diese noch im März um einen halben Punkt nach oben gesetzt hatte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 04.05.2023 17:18
EZB-Leitzinserhöhung nimmt den Bürgen die Verunsicherung nichtStraubing (ots) - Hätte die EZB den nächsten Zinsschritt ausgesetzt, hätte siejedoch noch größere Verwerfungen riskiert, weil der Verdacht aufgekommen wäre,mit der Stabilität ... Nachricht lesen...
OTS: Straubinger Tagblatt / EZB-Leitzinserhöhung nimmt den Bürgen die ...
EZB-Leitzinserhöhung nimmt den Bürgen die Verunsicherung nichtStraubing (ots) - Hätte die EZB den nächsten Zinsschritt ausgesetzt, hätte siejedoch noch größere Verwerfungen riskiert, weil der Verdacht aufgekommen wäre,mit der Stabilität ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 04.05.2023 17:08
Die EZB hat den Leitzins auf 3,75 Prozent angehoben, Darlehensnehmer sollten sich auf höhere Abschlagszahlungen einstellen. FOCUS online erklärt, wie Sie sich dennoch günstige Raten- und Dispo-Kredite sichern.Von FOCUS-online-Autorin Felicitas Schäfer Nachricht lesen...
Tipps zur EZB-Entscheidung - Trotz EZB-Leitzinserhöhung günstige Raten- und Dispokredite finden
Die EZB hat den Leitzins auf 3,75 Prozent angehoben, Darlehensnehmer sollten sich auf höhere Abschlagszahlungen einstellen. FOCUS online erklärt, wie Sie sich dennoch günstige Raten- und Dispo-Kredite sichern.Von FOCUS-online-Autorin Felicitas Schäfer Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 04.05.2023 17:02
Bei ihrem siebten Zinsschritt in Folge erhöht die Europäische Zentralbank die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte. EZB-Chefin Lagarde betont, im Kampf gegen die Inflation werde man vorerst "keine Pause" einlegen. Aktuell hohe Tarifabschlüsse seien ein Risiko für eine Lohn-Preisspirale. Nachricht lesen...
EZB will keine Zinspause: Lagarde sieht hohe Tarifabschlüsse als Risiko
Bei ihrem siebten Zinsschritt in Folge erhöht die Europäische Zentralbank die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte. EZB-Chefin Lagarde betont, im Kampf gegen die Inflation werde man vorerst "keine Pause" einlegen. Aktuell hohe Tarifabschlüsse seien ein Risiko für eine Lohn-Preisspirale. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 04.05.2023 16:47
(Wiederholung: Im 5. Absatz, 1. Satz das Wort "der" vor "Kehrtwende" eingefügt)FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) drosselt trotz der hartnäckig hohen Inflation das Tempo ihrer Zinserhöhungen. Der EZB-Rat beschloss am Donnerstag eine ... Nachricht lesen...
WDH/ROUNDUP 2: EZB drosselt Zinserhöhungstempo - Lagarde: Noch nicht am Ziel
(Wiederholung: Im 5. Absatz, 1. Satz das Wort "der" vor "Kehrtwende" eingefügt)FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) drosselt trotz der hartnäckig hohen Inflation das Tempo ihrer Zinserhöhungen. Der EZB-Rat beschloss am Donnerstag eine ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 04.05.2023 16:17
Die hohe Inflation hat einen weiteren Zinsschritt der EZB zur Folge. Diesmal fällt die Erhöhung mit 25 Basispunkten aber geringer aus. Nachricht lesen...
Geldpolitik : EZB erhöht die Zinsen erneut leicht
Die hohe Inflation hat einen weiteren Zinsschritt der EZB zur Folge. Diesmal fällt die Erhöhung mit 25 Basispunkten aber geringer aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 04.05.2023 16:01
Mit einer erneuten Leitzinserhöhung der EZB um 0,25 auf nunmehr 3,75 Prozentpunkte verbessert sich die Perspektive für Sparer nochmals. Im Gegenzug werden sich aber auch Kredite verteuern, was sich wohl auch bei der Immobilienfinanzierung zeigen wird. Nachricht lesen...
EZB hebt Leitzinsen erneut an: Was die neuerliche Zinserhöhung für Sie bedeutet
Mit einer erneuten Leitzinserhöhung der EZB um 0,25 auf nunmehr 3,75 Prozentpunkte verbessert sich die Perspektive für Sparer nochmals. Im Gegenzug werden sich aber auch Kredite verteuern, was sich wohl auch bei der Immobilienfinanzierung zeigen wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 04.05.2023 15:32
FRANKFURT (dpa-AFX) - Auf die jüngste Zinsanhebung der Europäischen Zentralbank (EZB) dürften weitere Folgen. "Wir pausieren nicht, das ist ganz klar", sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag nach der Zinssitzung ... Nachricht lesen...
EZB-Präsidentin Lagarde: 'Wir pausieren nicht'
FRANKFURT (dpa-AFX) - Auf die jüngste Zinsanhebung der Europäischen Zentralbank (EZB) dürften weitere Folgen. "Wir pausieren nicht, das ist ganz klar", sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag nach der Zinssitzung ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 04.05.2023 15:24
Die Euro-Währungshüter drosseln bei ihrer siebten Zinserhöhung in Folge etwas das Tempo. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine Anhebung der Leitzinsen ... Nachricht lesen...
Kampf gegen Inflation: EZB stockt Leitzins erneut auf - sieht "signifikante Aufwärtsrisiken" für den Inflationsausblick
Die Euro-Währungshüter drosseln bei ihrer siebten Zinserhöhung in Folge etwas das Tempo. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine Anhebung der Leitzinsen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.05.2023 14:46 Leitzins
Im Kampf gegen die Inflation hebt die Europäische Zentralbank im siebten Zinsschritt in Folge die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte an. Ein Ende der der Zinserhöhungen könnte derweil absehbar sein. Nachricht lesen...
Kleinerer Zinsschritt: EZB erhöht Leitzins auf 3,75 Prozent
Im Kampf gegen die Inflation hebt die Europäische Zentralbank im siebten Zinsschritt in Folge die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte an. Ein Ende der der Zinserhöhungen könnte derweil absehbar sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 04.05.2023 14:24 Zinsen
Die Zinsen im Euroraum steigen weiter. Allerdings geht die Notenbank jetzt etwas langsamer vor als bislang. Was heißt das für Sparer? Nachricht lesen...
EZB hebt die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte an
Die Zinsen im Euroraum steigen weiter. Allerdings geht die Notenbank jetzt etwas langsamer vor als bislang. Was heißt das für Sparer? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 04.05.2023 14:20
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine Anhebung um 0,25 Prozentpunkte, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Nachricht lesen...
Anhebung um 0,25 Prozent: EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 3,75 Prozent
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine Anhebung um 0,25 Prozentpunkte, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 04.05.2023 11:22
Oslo (Reuters) - Norwegens Notenbank schraubt den Leitzins weiter in die Höhe und fasst schon eine weitere Anhebung ins Auge. Die Währungshüter in Oslo erhöhten den geldpolitischen Schlüsselsatz am Donnerstag von 3,0 auf 3,25 Prozent. ... Nachricht lesen...
Norwegens Notenbank hebt Leitzins kurz vor EZB-Beschluss weiter an
Oslo (Reuters) - Norwegens Notenbank schraubt den Leitzins weiter in die Höhe und fasst schon eine weitere Anhebung ins Auge. Die Währungshüter in Oslo erhöhten den geldpolitischen Schlüsselsatz am Donnerstag von 3,0 auf 3,25 Prozent. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 04.05.2023 10:53 Deutsche Post
Das Chance/Risiko-Verhältnis der Deutschen Post werde immer weniger attraktiv, begründete Analyst Christian Cohrs sein neues Anlagevotum in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Deshalb sei er hinsichtlich ... Nachricht lesen...
Warburg Research senkt Deutsche Post auf 'Hold' - Ziel 47 Euro - Deutsche Post-Aktie etwas tiefer
Das Chance/Risiko-Verhältnis der Deutschen Post werde immer weniger attraktiv, begründete Analyst Christian Cohrs sein neues Anlagevotum in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Deshalb sei er hinsichtlich ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 04.05.2023 10:35 Frankfurt
Zwischen Zinsentscheidungen wichtiger Notenbanken ist der Dax am Donnerstag unter Druck geraten. Der Leitindex weitete sein Minus in den Anfangsminuten mit 15.694,72 Punkten auf 0,76 Prozent aus. Mit einem Spitzenabschlag von fast einem Prozent rutschte der Dax kurz auf ein Tief seit mehr als drei Wochen. Mit zuletzt 15.763,57 Punkten reduzierte er seinen Abschlag aber wieder deutlich auf 0,3 Proz ... Nachricht lesen...
Börse in Frankfurt: Dax vor EZB-Entscheid im Rückwärtsgang
Zwischen Zinsentscheidungen wichtiger Notenbanken ist der Dax am Donnerstag unter Druck geraten. Der Leitindex weitete sein Minus in den Anfangsminuten mit 15.694,72 Punkten auf 0,76 Prozent aus. Mit einem Spitzenabschlag von fast einem Prozent rutschte der Dax kurz auf ein Tief seit mehr als drei Wochen. Mit zuletzt 15.763,57 Punkten reduzierte er seinen Abschlag aber wieder deutlich auf 0,3 Proz ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Do 04.05.2023 10:12
Der Dax ist vor dem EZB-Entscheid über den Leitszins am Nachmittag im Rückwärtsgang. Auch die US-Börsen schwächeln. Die Ölpreise legen nach starken Verlusten am Vortag wieder zu. Nachricht lesen...
Börse: Dax startet im Minus, Leitzinsentscheidung der EZB erwartet, US-Börsen schwächeln
Der Dax ist vor dem EZB-Entscheid über den Leitszins am Nachmittag im Rückwärtsgang. Auch die US-Börsen schwächeln. Die Ölpreise legen nach starken Verlusten am Vortag wieder zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 04.05.2023 09:52
Frankfurt (Reuters) - Die Währungshüter der EZB beraten an diesem Donnerstag in Frankfurt über die siebte Zinserhöhung in Folge im Kampf gegen die anhaltend hohe Inflation.Die meisten Volkswirte halten es für wahrscheinlich, dass die ... Nachricht lesen...
EZB berät über die siebte Zinserhöhung in Folge
Frankfurt (Reuters) - Die Währungshüter der EZB beraten an diesem Donnerstag in Frankfurt über die siebte Zinserhöhung in Folge im Kampf gegen die anhaltend hohe Inflation.Die meisten Volkswirte halten es für wahrscheinlich, dass die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.05.2023 09:43
Trotz einer Vielzahl auch starker Unternehmensbilanzen bleiben die Investoren dem Aktienmarkt fern. Der Fed-Zinsentscheid ist noch nicht verdaut, da steht schon die EZB in den Startlöchern. Nachricht lesen...
Marktbericht: DAX taucht vor EZB-Entscheid ab
Trotz einer Vielzahl auch starker Unternehmensbilanzen bleiben die Investoren dem Aktienmarkt fern. Der Fed-Zinsentscheid ist noch nicht verdaut, da steht schon die EZB in den Startlöchern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 04.05.2023 09:05
Der DAX startet am Donnerstag 0,21 Prozent im Minus bei 15.781,46 Zählern.Fed stockt Leitzins erneut aufAm Vorabend hatte die US-Notenbank ihren Leitzins ... Nachricht lesen...
EZB-Zinssitzung im Blick: Zurückhaltung an Frankfurter Börse - DAX startet auf rotem Terrain
Der DAX startet am Donnerstag 0,21 Prozent im Minus bei 15.781,46 Zählern.Fed stockt Leitzins erneut aufAm Vorabend hatte die US-Notenbank ihren Leitzins ... Nachricht lesen...
Mi 03.05.2023
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Mi 03.05.2023 15:21
Der bekannte Volkswirt Folker Hellmeyer rechnet damit, dass die Europäische Zentralbank (EZB) mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zinsen nicht weiter erhöht – oder sonst allenfalls noch geringfügig. The post Hellmeyer: "Höhepunkt der EZB-Zinserhöhungen wahrscheinlich schon erreicht" appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Hellmeyer: "Höhepunkt der EZB-Zinserhöhungen wahrscheinlich schon erreicht"
Der bekannte Volkswirt Folker Hellmeyer rechnet damit, dass die Europäische Zentralbank (EZB) mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zinsen nicht weiter erhöht – oder sonst allenfalls noch geringfügig. The post Hellmeyer: "Höhepunkt der EZB-Zinserhöhungen wahrscheinlich schon erreicht" appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 03.05.2023 10:32
Die gestern veröffentlichten Inflationsdaten lassen erwarten, dass die Europäische Zentralbank am Donnerstag das Tempo ihrer Leitzinserhöhungen auf 25 Basispunkte drosseln wird. Der Einlagesatz würde dann von 3 Prozent auf 3,25 Prozent steigen. Zwar ist ... Nachricht lesen...
DWS Standpunkt: Ausblick auf die EZB-Sitzung am 4. Mai 2023
Die gestern veröffentlichten Inflationsdaten lassen erwarten, dass die Europäische Zentralbank am Donnerstag das Tempo ihrer Leitzinserhöhungen auf 25 Basispunkte drosseln wird. Der Einlagesatz würde dann von 3 Prozent auf 3,25 Prozent steigen. Zwar ist ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Mi 03.05.2023 09:25
Die Frage nach weiteren Zinserhöhungen durch die EZB bestimmt derzeit das Marktgeschehen. Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments, erläutert, warum er von weiteren Erhöhungen ausgeht. The post Generali Investments: Vorsichtige EZB-Zinsanhebung um 25 Basispunkte erwartet appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Generali Investments: Vorsichtige EZB-Zinsanhebung um 25 Basispunkte erwartet
Die Frage nach weiteren Zinserhöhungen durch die EZB bestimmt derzeit das Marktgeschehen. Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments, erläutert, warum er von weiteren Erhöhungen ausgeht. The post Generali Investments: Vorsichtige EZB-Zinsanhebung um 25 Basispunkte erwartet appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Di 02.05.2023
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 02.05.2023 15:25 Mai
Die heute veröffentlichten Inflationsdaten lassen erwarten, dass die Europäische Zentralbank am Donnerstag das Tempo ihrer Leitzinserhöhungen auf 25 Basispunkte drosseln wird. Der Einlagesatz würde dann von 3 Prozent auf 3,25 Prozent steigen. Zwar ist die Inflationsrate immer noch viel zu hoch. Sie stieg im April 2023 auf 7,0 Prozent nach 6,9 Prozent. Allerdings ging erstmals seit einigen Monaten ... Nachricht lesen...
Ausblick auf die EZB-Sitzung am 4. Mai 2023 - DWS
Die heute veröffentlichten Inflationsdaten lassen erwarten, dass die Europäische Zentralbank am Donnerstag das Tempo ihrer Leitzinserhöhungen auf 25 Basispunkte drosseln wird. Der Einlagesatz würde dann von 3 Prozent auf 3,25 Prozent steigen. Zwar ist die Inflationsrate immer noch viel zu hoch. Sie stieg im April 2023 auf 7,0 Prozent nach 6,9 Prozent. Allerdings ging erstmals seit einigen Monaten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Di 02.05.2023 13:41 Banken
Die Unsicherheit im Bankensektor wirkt sich offenbar deutlich auf die Kreditvergabe aus. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag in Frankfurt bekanntgab, haben die Banken des Währungsraums ihre Kreditstandards im ersten Quartal deutlich verschärft. The post EZB: Banken verschärfen Kreditstandards erneut deutlich appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
EZB: Banken verschärfen Kreditstandards erneut deutlich
Die Unsicherheit im Bankensektor wirkt sich offenbar deutlich auf die Kreditvergabe aus. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag in Frankfurt bekanntgab, haben die Banken des Währungsraums ihre Kreditstandards im ersten Quartal deutlich verschärft. The post EZB: Banken verschärfen Kreditstandards erneut deutlich appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 02.05.2023 11:07
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Unsicherheit im Bankensektor wirkt sich offenbar deutlich auf die Kreditvergabe aus. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag in Frankfurt bekanntgab, haben die Banken des Währungsraums ihre Kreditstandards im ersten ... Nachricht lesen...
EZB: Banken verschärfen Kreditstandards erneut deutlich
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Unsicherheit im Bankensektor wirkt sich offenbar deutlich auf die Kreditvergabe aus. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag in Frankfurt bekanntgab, haben die Banken des Währungsraums ihre Kreditstandards im ersten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 02.05.2023 10:52 Nachfrage
Frankfurt (Reuters) - Die Nachfrage nach Firmenkrediten hat sich laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) im Auftaktquartal des Jahres deutlich abgeschwächt.Der Nachfragerückgang war der stärkste seit der globalen Finanzkrise, ... Nachricht lesen...
EZB-Umfrage - Nachfrage nach Firmenkrediten deutlich gesunken
Frankfurt (Reuters) - Die Nachfrage nach Firmenkrediten hat sich laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) im Auftaktquartal des Jahres deutlich abgeschwächt.Der Nachfragerückgang war der stärkste seit der globalen Finanzkrise, ... Nachricht lesen...
Mo 01.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 01.05.2023 14:36
Nachricht lesen...
DAX Wochenausblick: Fed, EZB und US-Arbeitsmarktdaten im Fokus
Nachricht lesen...
Di 25.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 25.04.2023 14:25
Nachricht lesen...
Goldpreis unter 2.000er-Marke - Fed und EZB werfen Schatten voraus
Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 25.04.2023 11:52
Frankfurt (Reuters) - Die großen Notenbanken sehen nach dem Abklingen der Turbulenzen in der Bankenbranche keine Notwendigkeit mehr, die Dollar-Versorgung der Finanzwirtschaft mit außergewöhnlichen Schritten zu stützen. Die Europäische ... Nachricht lesen...
EZB, Fed & Co fahren Stützungsaktion zur Dollar-Versorgung wieder zurück
Frankfurt (Reuters) - Die großen Notenbanken sehen nach dem Abklingen der Turbulenzen in der Bankenbranche keine Notwendigkeit mehr, die Dollar-Versorgung der Finanzwirtschaft mit außergewöhnlichen Schritten zu stützen. Die Europäische ... Nachricht lesen...
Mo 24.04.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.04.2023 18:14
Isabel Schnabel schließt nicht aus, dass die EZB den Leitzins noch einmal um 50 Basispunkte anheben könnte. Die nächste Zinssitzung ist am 4. Mai. Nachricht lesen...
Geldpolitik: Kräftiger Zinsschritt laut EZB-Direktorin Schnabel nicht vom Tisch
Isabel Schnabel schließt nicht aus, dass die EZB den Leitzins noch einmal um 50 Basispunkte anheben könnte. Die nächste Zinssitzung ist am 4. Mai. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 24.04.2023 16:12
Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Geschäftsbanken würden nach Aussage der Europäischen Zentralbank (EZB) eine entscheidende Rolle bei der Nutzung eines digitalen Euro spielen. In ihrem dritten Fortschrittsbericht zum digitalen Euro nennt die ... Nachricht lesen...
EZB: Banken wären Intermediäre eines digitalen Euro
Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Geschäftsbanken würden nach Aussage der Europäischen Zentralbank (EZB) eine entscheidende Rolle bei der Nutzung eines digitalen Euro spielen. In ihrem dritten Fortschrittsbericht zum digitalen Euro nennt die ... Nachricht lesen...
Do 20.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 20.04.2023 14:27
Frankfurt/Berlin (Reuters) - Einige Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB) halten die hauseigenen Wirtschaftsprognosen zu Löhnen, Wachstum und Inflation für zu optimistisch. Mehrere der 26 Mitglieder des EZB-Rats äußerten ... Nachricht lesen...
Einige EZB-Ratsmitglieder halten Inflationsprognosen für zu optimistisch
Frankfurt/Berlin (Reuters) - Einige Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB) halten die hauseigenen Wirtschaftsprognosen zu Löhnen, Wachstum und Inflation für zu optimistisch. Mehrere der 26 Mitglieder des EZB-Rats äußerten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 20.04.2023 08:35
Die deutschen Erzeugerpreise für März 2023 liegen bei 7,5% im Jahresvergleich (Prognose: 9,9%; Vorwert: 15,8%) Die Inflation geht um 2,6% im Monatsvergleich zurück, gegenüber den Erwartungen von -0,6% und dem vorherigen Wert von -0,3%. Das Währungspaar ... Nachricht lesen...
EURUSD reagiert auf EZB-Kommentare und niedrigere Inflationsdaten aus Deutschland
Die deutschen Erzeugerpreise für März 2023 liegen bei 7,5% im Jahresvergleich (Prognose: 9,9%; Vorwert: 15,8%) Die Inflation geht um 2,6% im Monatsvergleich zurück, gegenüber den Erwartungen von -0,6% und dem vorherigen Wert von -0,3%. Das Währungspaar ... Nachricht lesen...
Fr 14.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 14.04.2023 16:52
- von Balazs KoranyiWashington (Reuters) - Mehr und mehr Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) sprechen sich laut Insidern dafür aus, den billionenschweren Anleihenbestand der Notenbank schneller als bislang abzubauen. Dabei ... Nachricht lesen...
Insider - Rufe nach Beschleunigung des EZB-Bilanzabbaus nehmen zu
- von Balazs KoranyiWashington (Reuters) - Mehr und mehr Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) sprechen sich laut Insidern dafür aus, den billionenschweren Anleihenbestand der Notenbank schneller als bislang abzubauen. Dabei ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 14.04.2023 08:04
"Das heißt, aus geldpolitischer Sicht ist hier noch eine Wegstrecke zu gehen", sagte Nagel am Donnerstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesfinanzminister Christian Lindner in Washington. "Ich werde mich nicht festlegen auf irgendeine Größenordnung, ... Nachricht lesen...
Bundesbank-Präsident Nagel befürwortet weitere Leitzinsanhebungen durch die EZB
"Das heißt, aus geldpolitischer Sicht ist hier noch eine Wegstrecke zu gehen", sagte Nagel am Donnerstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesfinanzminister Christian Lindner in Washington. "Ich werde mich nicht festlegen auf irgendeine Größenordnung, ... Nachricht lesen...
Do 13.04.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 13.04.2023 09:08
Der starke Zinsanstieg der vergangenen zwölf Monate sorgt für Verwerfungen, und das nicht nur bei den Regionalbanken in den USA oder der Credit Suisse. Auch die Notenbanken selbst spüren die Auswirkungen: In den letzten Jahren stieg der Gewinn der EZB von Jahr zu Jahr. Damit ist es jetzt vorbei.Von FOCUS-online-Experte Wolfgang Köbler Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Wolfgang Köbler - Lässt die EZB die Zinsen zu lange hoch, folgt die nächste Staatsschuldenkrise
Der starke Zinsanstieg der vergangenen zwölf Monate sorgt für Verwerfungen, und das nicht nur bei den Regionalbanken in den USA oder der Credit Suisse. Auch die Notenbanken selbst spüren die Auswirkungen: In den letzten Jahren stieg der Gewinn der EZB von Jahr zu Jahr. Damit ist es jetzt vorbei.Von FOCUS-online-Experte Wolfgang Köbler Nachricht lesen...
Mi 12.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 12.04.2023 16:48
So wie sich die Lage aktuell darstelle, sei eine weitere Zinserhöhung im Mai sehr wahrscheinlich, sagte Holzmann in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview der "Börsen-Zeitung". Eine weitere ... Nachricht lesen...
EZB-Ratsmitglied Holzmann: Hartnäckige Inflation deutet auf kräftigen Zinsschritt im Mai hin
So wie sich die Lage aktuell darstelle, sei eine weitere Zinserhöhung im Mai sehr wahrscheinlich, sagte Holzmann in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview der "Börsen-Zeitung". Eine weitere ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.04.2023 16:11 Banken
Europäische Großbanken halten immer weniger Wackelkredite, so die EZB. Insbesondere in Griechenland und in Italien sei der Rückgang besonders deutlich. Nachricht lesen...
EZB-Daten: Banken kommen beim Abbau fauler Kredite voran
Europäische Großbanken halten immer weniger Wackelkredite, so die EZB. Insbesondere in Griechenland und in Italien sei der Rückgang besonders deutlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 12.04.2023 16:11
Europäische Großbanken halten immer weniger Wackelkredite, so die EZB. Insbesondere in Griechenland und in Italien sei der Rückgang besonders deutlich. Nachricht lesen...
EZB-Daten: Banken kommen beim Abbau fauler Kredite voran
Europäische Großbanken halten immer weniger Wackelkredite, so die EZB. Insbesondere in Griechenland und in Italien sei der Rückgang besonders deutlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 12.04.2023 10:54 Zinsen
Der massive Zinsanstieg der vergangenen zwölf Monate sorgt für Verwerfungen - nicht nur bei den Regionalbanken in den USA oder der Credit Suisse. Auch die Notenbanken selbst spüren die Auswirkungen in der Bilanz. In den zurückliegenden Jahren überwies die EZB hohe Überschüsse an die nationalen Staatshaushalte. Damit ist es jetzt vorbei.Von FOCUS-online-Experte Wolfgang Köbler Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Wolfgang Köbler - Lässt die EZB die Zinsen zu lange hoch, folgt die nächste Staatsschuldenkrise
Der massive Zinsanstieg der vergangenen zwölf Monate sorgt für Verwerfungen - nicht nur bei den Regionalbanken in den USA oder der Credit Suisse. Auch die Notenbanken selbst spüren die Auswirkungen in der Bilanz. In den zurückliegenden Jahren überwies die EZB hohe Überschüsse an die nationalen Staatshaushalte. Damit ist es jetzt vorbei.Von FOCUS-online-Experte Wolfgang Köbler Nachricht lesen...
Di 04.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 04.04.2023 16:47
Dublin (Reuters) - Die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) kommen aus Sicht von Irlands Notenbankchef Gabriel Makhlouf inzwischen in der Wirtschaft an. Die Währungshüter müssten bei der Erwägung weiterer Schritt berücksichtigen, ... Nachricht lesen...
Makhlouf (EZB) - Zinserhöhungen entfalten ihre Wirkung
Dublin (Reuters) - Die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) kommen aus Sicht von Irlands Notenbankchef Gabriel Makhlouf inzwischen in der Wirtschaft an. Die Währungshüter müssten bei der Erwägung weiterer Schritt berücksichtigen, ... Nachricht lesen...
Do 30.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 30.03.2023 10:37
Berlin (Reuters) - Das gewerkschaftsnahe Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) traut der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr kein Wachstum zu. Das Bruttoinlandsprodukt werde lediglich stagnieren, heißt es in der am ... Nachricht lesen...
IMK-Institut erwartet Stagnation in Deutschland - Gegen EZB-Zinserhöhungen
Berlin (Reuters) - Das gewerkschaftsnahe Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) traut der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr kein Wachstum zu. Das Bruttoinlandsprodukt werde lediglich stagnieren, heißt es in der am ... Nachricht lesen...
Mi 29.03.2023
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Mi 29.03.2023 13:41
Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte nach Ansicht des slowakischen Notenbankchefs Peter Kazimir trotz der jüngsten Bankturbulenzen auf Zinsanhebungskurs bleiben. Möglicherweise sei aber ein geringeres Tempo erforderlich The post EZB-Rat Kazimir: Zinsen sollten weiter steigen appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
EZB-Rat Kazimir: Zinsen sollten weiter steigen
Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte nach Ansicht des slowakischen Notenbankchefs Peter Kazimir trotz der jüngsten Bankturbulenzen auf Zinsanhebungskurs bleiben. Möglicherweise sei aber ein geringeres Tempo erforderlich The post EZB-Rat Kazimir: Zinsen sollten weiter steigen appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 29.03.2023 11:48
Die Notenbank erwarte einen "raschen Rückgang der Inflation", sagte EZB-Chefvolkswirt Philip Lane in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview der Wochenzeitung "Die Zeit". Schon in ... Nachricht lesen...
EZB-Chefvolkswirt Lane erwartet raschen Rückgang der Inflation
Die Notenbank erwarte einen "raschen Rückgang der Inflation", sagte EZB-Chefvolkswirt Philip Lane in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview der Wochenzeitung "Die Zeit". Schon in ... Nachricht lesen...
Di 28.03.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 28.03.2023 19:09
In den Krisenjahren hat die EZB zu beispiellosen Maßnahmen gegriffen. Neben der Straffung der Geldpolitik stellt sich nun auch die Frage nach der künftigen Umsetzung der Geldpolitik. EZB-Direktorin Isabel Schnabel skizziert da nun erste Linien. Nachricht lesen...
Schnabel eröffnet Debatte über künftige EZB-Bilanz
In den Krisenjahren hat die EZB zu beispiellosen Maßnahmen gegriffen. Neben der Straffung der Geldpolitik stellt sich nun auch die Frage nach der künftigen Umsetzung der Geldpolitik. EZB-Direktorin Isabel Schnabel skizziert da nun erste Linien. Nachricht lesen...
Mo 27.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.03.2023 11:02
Madrid (Reuters) - Die EZB wird laut Spaniens Notenbankchef Pablo Hernandez de Cos bei ihren weiteren Zinsentscheidungen die Lage an den Finanzmärkten berücksichtigen. Die künftigen geldpolitischen Beschlüsse würden mehr denn je davon ... Nachricht lesen...
De Cos (EZB) - Geldpolitik wird Marktspannungen berücksichtigen
Madrid (Reuters) - Die EZB wird laut Spaniens Notenbankchef Pablo Hernandez de Cos bei ihren weiteren Zinsentscheidungen die Lage an den Finanzmärkten berücksichtigen. Die künftigen geldpolitischen Beschlüsse würden mehr denn je davon ... Nachricht lesen...
Fr 24.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 24.03.2023 10:52
- von Reinhard Becker und Frank SiebeltBerlin/Frankfurt (Reuters) - Nach einer Serie geldpolitischer Straffungen im Kampf gegen die Inflation könnten die Zinsen auf beiden Seiten des Atlantiks ihren Höhepunkt bald erreicht haben. Das ... Nachricht lesen...
Fed und EZB unterwegs zum Zinsgipfel - Bankenbeben verkürzt den Weg
- von Reinhard Becker und Frank SiebeltBerlin/Frankfurt (Reuters) - Nach einer Serie geldpolitischer Straffungen im Kampf gegen die Inflation könnten die Zinsen auf beiden Seiten des Atlantiks ihren Höhepunkt bald erreicht haben. Das ... Nachricht lesen...
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 23.03.2023 20:48 Bank
Die Europäische Zentralbank soll einen konkreten Plan zur Aufgabe des Geschäfts in Russland fordern. Die Raiffeisen Bank International spielt dort eine wichtige Rolle im Devisenhandel. Nachricht lesen...
Raiffeisen Bank International: Insider: EZB drängt Wiener Großbank zu Russland-Ausstieg
Die Europäische Zentralbank soll einen konkreten Plan zur Aufgabe des Geschäfts in Russland fordern. Die Raiffeisen Bank International spielt dort eine wichtige Rolle im Devisenhandel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 23.03.2023 20:34
EZB verbessert Klimabilanz ihrer Anleihebestände
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 23.03.2023 13:19
Zwar könnten die jüngsten Finanzmarkt-Turbulenzen die Wirtschaft zusätzlich bremsen, sagte das Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB) in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview der Nachrichtenagentur Reuters. Das Inflationsproblem der ... Nachricht lesen...
EZB-Ratsmitglied Knot: Ende der Zinserhöhungen allem Anschein nach noch nicht erreicht
Zwar könnten die jüngsten Finanzmarkt-Turbulenzen die Wirtschaft zusätzlich bremsen, sagte das Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB) in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview der Nachrichtenagentur Reuters. Das Inflationsproblem der ... Nachricht lesen...
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 22.03.2023 19:43
DPAM hält es durchaus für möglich, dass die EZB vor einer Verlangsamung ihres Kurses angesichts der Krise steht. Sollte die Krise auf Peripherie-Banken übergreifen, drohen Spread-Ausweitungen. Nachricht lesen...
EZB wohl vor Verlangsamung
DPAM hält es durchaus für möglich, dass die EZB vor einer Verlangsamung ihres Kurses angesichts der Krise steht. Sollte die Krise auf Peripherie-Banken übergreifen, drohen Spread-Ausweitungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.03.2023 11:34
EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat die Entschlossenheit der Notenbank im Kampf gegen die hohe Inflation im Euroraum trotz der jüngsten Bankenturbulenzen bekräftigt. Nachricht lesen...
EZB-Chefin Lagarde betont Entschlossenheit weiter gegen Inflation vorzugehen
EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat die Entschlossenheit der Notenbank im Kampf gegen die hohe Inflation im Euroraum trotz der jüngsten Bankenturbulenzen bekräftigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 22.03.2023 10:54
Aktuell herrscht großes Rätselraten über den weiteren Zinskurs der EZB. EZB-Präsidentin Christine Lagarde betont angesichts von Inflation und Bankenkrise die Offenheit der EZB. Weitere Zinserhöhungen könnten aber folgen. Nachricht lesen...
Lagarde betont volle Flexibilität der EZB
Aktuell herrscht großes Rätselraten über den weiteren Zinskurs der EZB. EZB-Präsidentin Christine Lagarde betont angesichts von Inflation und Bankenkrise die Offenheit der EZB. Weitere Zinserhöhungen könnten aber folgen. Nachricht lesen...