Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema INFLATION
Fr 02.06.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.06.2023 12:52
Bern (Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist bereit, ihre Geldpolitik weiter zu straffen. Damit könne die Notenbank den Inflationsdruck bekämpfen, der sich ihrer Ansicht nach auf zusätzliche Bereiche der Schweizer Wirtschaft ... Nachricht lesen...
Schweizer Notenbank - Inflation greift auf weitere Bereiche über
Bern (Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist bereit, ihre Geldpolitik weiter zu straffen. Damit könne die Notenbank den Inflationsdruck bekämpfen, der sich ihrer Ansicht nach auf zusätzliche Bereiche der Schweizer Wirtschaft ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 02.06.2023 09:08 Spanien
Die Teuerung in Spanien lag im Mai bei nur 3,2 Prozent. Grund sind vor allem niedrige Energiepreise, viel Strom aus Erneuerbaren – und eine eigenwillige Berechnung. Nachricht lesen...
Preise: Warum die Inflation in Spanien so niedrig ist
Die Teuerung in Spanien lag im Mai bei nur 3,2 Prozent. Grund sind vor allem niedrige Energiepreise, viel Strom aus Erneuerbaren – und eine eigenwillige Berechnung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.06.2023 06:57 Zahlungsausfall
Am deutschen Aktienmarkt wurden am Donnerstag Pluszeichen beobachtet.Der DAX begann den Donnerstagshandel höher und konnte seine Gewinne anschließend ... Nachricht lesen...
US-Zahlungsausfall abgewendet: Asiens Börsen notieren fester -- Euroraum-Inflation sinkt -- Meta bringt neue VR-Brille raus -- Lufthansa, Bayer, Commerzbank, Microsoft im Fokus
Am deutschen Aktienmarkt wurden am Donnerstag Pluszeichen beobachtet.Der DAX begann den Donnerstagshandel höher und konnte seine Gewinne anschließend ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.06.2023 04:55
Inflation belastet VerbraucherDie gestiegene Inflation macht vielen Bürgern zu schaffen. Insbesondere die Preise für Lebensmittel sind seit letztem Jahr stark gestiegen. Im März 2023 erhöhten sich die ... Nachricht lesen...
Hohe Inflation: So lässt sich bei Lebensmitteln Geld sparen
Inflation belastet VerbraucherDie gestiegene Inflation macht vielen Bürgern zu schaffen. Insbesondere die Preise für Lebensmittel sind seit letztem Jahr stark gestiegen. Im März 2023 erhöhten sich die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.06.2023 03:03
In den USA wurde im Sommer 2022 der Inflation Reduction Act (IRA) verabschiedet, der Massnahmen zur Eingrenzung der Inflation enthält und ausserdem die US-Industrie klima- und zukunftsfest machen soll. In dem Gesetz enthalten sind auch diverse Prämien ... Nachricht lesen...
Inflation Reduction Act: Warum die Tesla-Aktie überdurchschnittlich stark von US-Steuergutschriften profitieren dürfte
In den USA wurde im Sommer 2022 der Inflation Reduction Act (IRA) verabschiedet, der Massnahmen zur Eingrenzung der Inflation enthält und ausserdem die US-Industrie klima- und zukunftsfest machen soll. In dem Gesetz enthalten sind auch diverse Prämien ... Nachricht lesen...
Do 01.06.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 01.06.2023 13:37
- von Frank Siebelt und Rene Wagner und Reinhard BeckerFrankfurt (Reuters) - Die Inflation im Euro-Raum hat sich dank sinkender Energiepreise deutlich abgeschwächt.Die Verbraucherpreise legten im Mai binnen Jahresfrist nur noch um 6,1 ... Nachricht lesen...
Inflation im Euro-Raum lässt im Mai überraschend kräftig nach
- von Frank Siebelt und Rene Wagner und Reinhard BeckerFrankfurt (Reuters) - Die Inflation im Euro-Raum hat sich dank sinkender Energiepreise deutlich abgeschwächt.Die Verbraucherpreise legten im Mai binnen Jahresfrist nur noch um 6,1 ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 01.06.2023 12:27
Hannover/Berlin (Reuters) - Die Serie an Zinserhöhungen muss laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde trotz nachlassenden Preisdrucks im Euroraum weitergehen. "Heute ist die Inflation zu hoch und dürfte es noch zu lange bleiben. Wir sind ... Nachricht lesen...
Lagarde - Zinserhöhungsserie muss weitergehen - "Inflation ist zu hoch"
Hannover/Berlin (Reuters) - Die Serie an Zinserhöhungen muss laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde trotz nachlassenden Preisdrucks im Euroraum weitergehen. "Heute ist die Inflation zu hoch und dürfte es noch zu lange bleiben. Wir sind ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 01.06.2023 11:00
Die Teuerungsrate im Währungsraum geht zurück. Vor allem die schwächere Entwicklung der Energiepreise dämpft den Preisdruck. Nachricht lesen...
Preisentwicklung: Inflation im Euro-Raum sinkt im Mai stärker als erwartet
Die Teuerungsrate im Währungsraum geht zurück. Vor allem die schwächere Entwicklung der Energiepreise dämpft den Preisdruck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 01.06.2023 07:55
Das US-Repräsentantenhaus hat in der Nacht mit 314 zu 117 Stimmen dem Gesetzentwurf zur Aussetzung der Schuldengrenze zugestimmt. Dieser muss nun noch dem Senat vorgelegt werden.Der offizielle Einkaufsmanagerindex des herstellenden Gewerbes in China (CFLP PMI) fiel im Mai schwächer als erwartet aus. Er fiel den zweiten Monat in Folge von 49,2 (April) auf nunmehr 48,8 Punkte, wobei der expansive Be ... Nachricht lesen...
Börse am Morgen: u.a. mit E.On, Strompreise, Inflation, US-Schuldengrenze - Nord LB
Das US-Repräsentantenhaus hat in der Nacht mit 314 zu 117 Stimmen dem Gesetzentwurf zur Aussetzung der Schuldengrenze zugestimmt. Dieser muss nun noch dem Senat vorgelegt werden.Der offizielle Einkaufsmanagerindex des herstellenden Gewerbes in China (CFLP PMI) fiel im Mai schwächer als erwartet aus. Er fiel den zweiten Monat in Folge von 49,2 (April) auf nunmehr 48,8 Punkte, wobei der expansive Be ... Nachricht lesen...
Mi 31.05.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 31.05.2023 16:32
Vor der richtungsweisenden Abstimmung im US-Kongress zur Schuldenobergrenze zeigen sich Anleger an der Wall Street nervös. Die Papiere von Nvidia geben 5,7 Prozent nach. Nachricht lesen...
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Handelsschluss: Schuldenstreit und Inflation belasten US-Börsen
Vor der richtungsweisenden Abstimmung im US-Kongress zur Schuldenobergrenze zeigen sich Anleger an der Wall Street nervös. Die Papiere von Nvidia geben 5,7 Prozent nach. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 31.05.2023 15:41 Mai
Durch eine Entspannung bei den Energiepreisen hat sich die Inflation im Mai deutlich abgeschwächt: Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in einer ersten Schätzung mitteilte, lag die Teuerung in diesem Monat bei voraussichtlich 6,1 Prozent im Jahresvergleich. Im Monatsvergleich sanken die Verbraucherpreise sogar um 0,1 Prozent. Experten gehen davon aus, dass die Teuerung im Jahresverlauf weite ... Nachricht lesen...
Inflation schwächt sich im Mai deutlich auf voraussichtlich 6,1 Prozent ab
Durch eine Entspannung bei den Energiepreisen hat sich die Inflation im Mai deutlich abgeschwächt: Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in einer ersten Schätzung mitteilte, lag die Teuerung in diesem Monat bei voraussichtlich 6,1 Prozent im Jahresvergleich. Im Monatsvergleich sanken die Verbraucherpreise sogar um 0,1 Prozent. Experten gehen davon aus, dass die Teuerung im Jahresverlauf weite ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 31.05.2023 14:48
Die Teuerungsrate in Deutschland geht weiter zurück. Experten erwarten dennoch weitere Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank. Nachricht lesen...
Preisentwicklung: Deutsche Inflation sinkt im Mai deutlich stärker als erwartet
Die Teuerungsrate in Deutschland geht weiter zurück. Experten erwarten dennoch weitere Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 31.05.2023 14:33
Der Chefvolkswirt der Berenberg Bank, Holger Schmieding, äußert sich im WELT-Interview unter anderem über den Rückgang der Inflation in Deutschland. Weiter spricht Schmieding über den Rückgang der wirtschaftlichen Erholung in China. Nachricht lesen...
"Die Inflation geht zurück, sogar schneller als gedacht"
Der Chefvolkswirt der Berenberg Bank, Holger Schmieding, äußert sich im WELT-Interview unter anderem über den Rückgang der Inflation in Deutschland. Weiter spricht Schmieding über den Rückgang der wirtschaftlichen Erholung in China. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.05.2023 14:17 Mai
Laut vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts hat sich die Inflation im Mai deutlich abgeschwächt. Sie liegt nun bei 6,1 Prozent – nach 7,2 Prozent im Vormonat. Nachricht lesen...
Statistisches Bundesamt: Inflation sinkt im Mai auf 6,1 Prozent
Laut vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts hat sich die Inflation im Mai deutlich abgeschwächt. Sie liegt nun bei 6,1 Prozent – nach 7,2 Prozent im Vormonat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 31.05.2023 14:03 Preis
Der Preisdruck in Deutschland hat im Mai leicht abgenommen. Doch die Teuerungsrate betrug immer noch 6,1 Prozent. Nachricht lesen...
Preise: Inflation immer noch sehr hoch
Der Preisdruck in Deutschland hat im Mai leicht abgenommen. Doch die Teuerungsrate betrug immer noch 6,1 Prozent. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 31.05.2023 14:02
Der Anstieg der Preise lässt im Mai etwas nach. Einzelne Preise wie der für Butter fallen sogar. Auch das neue Deutschlandticket drückt die Inflationsrate. Nachricht lesen...
Inflation in Deutschland sinkt auf 6,1 Prozent
Der Anstieg der Preise lässt im Mai etwas nach. Einzelne Preise wie der für Butter fallen sogar. Auch das neue Deutschlandticket drückt die Inflationsrate. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 31.05.2023 13:09
In Deutschland fürchten viele Menschen, dass die Preise weiter steigen. Aber wie lebt es sich in einem Land, in dem die Inflation seit Jahrzehnten rapide steigt? Nachricht lesen...
Leben mit 108 Prozent Inflation : In Argentinien ist das Alltag
In Deutschland fürchten viele Menschen, dass die Preise weiter steigen. Aber wie lebt es sich in einem Land, in dem die Inflation seit Jahrzehnten rapide steigt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 31.05.2023 12:51 Mai
Billigere Energie und die Einführung des Deutschlandtickets ließen die Teuerungsrate im Mai deutlich sinken. Experten geben aber noch keine vollständige Entwarnung. Nachricht lesen...
"Anzeichen für echte Trendwende": Die Inflation ist im Mai deutlich gefallen
Billigere Energie und die Einführung des Deutschlandtickets ließen die Teuerungsrate im Mai deutlich sinken. Experten geben aber noch keine vollständige Entwarnung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 31.05.2023 12:17
Die Chefin des Fed-Bezirks Cleveland, Loretta Mester, will eine Erholung der US-Wirtschaft abwarten, bevor die Zinspolitik der Fed gelockert werden kann. Nachricht lesen...
Inflation: Fed-Mitglied Mester sieht keinen "zwingenden Grund" für Zinspause
Die Chefin des Fed-Bezirks Cleveland, Loretta Mester, will eine Erholung der US-Wirtschaft abwarten, bevor die Zinspolitik der Fed gelockert werden kann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 31.05.2023 12:15 Bayern
Die Inflation in Bayern hat im Mai deutlich nachgelassen. Im Vergleich zum April sanken die Preise sogar. Doch der Reallohnverlust im vergangenen Jahr war noch höher als bisher bekannt, wie neue Zahlen zeigen. Nachricht lesen...
Preise: Inflation in Bayern lässt nach
Die Inflation in Bayern hat im Mai deutlich nachgelassen. Im Vergleich zum April sanken die Preise sogar. Doch der Reallohnverlust im vergangenen Jahr war noch höher als bisher bekannt, wie neue Zahlen zeigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.05.2023 11:07 Mai
Berlin (Reuters) - Die deutschen Verbraucher können etwas aufatmen: Die Teuerungsrate ist nach Daten aus den Bundesländern im Mai deutlich gesunken - wegen billigerer Energie und der Einführung des Deutschlandtickets.In Nordrhein-Westfalen ... Nachricht lesen...
Inflation im Mai deutlich gefallen - "Anzeichen für echte Trendwende"
Berlin (Reuters) - Die deutschen Verbraucher können etwas aufatmen: Die Teuerungsrate ist nach Daten aus den Bundesländern im Mai deutlich gesunken - wegen billigerer Energie und der Einführung des Deutschlandtickets.In Nordrhein-Westfalen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 31.05.2023 10:49
Je 100 Euro verfügbarem Einkommen legen private Haushalte demnach 10,60 Euro zurück. Das Niveau liegt damit wieder auf dem Niveau wie vor der Coronapandemie. Nachricht lesen...
Verbraucher: Sparquote bleibt laut Bankenverband trotz Inflation vergleichsweise hoch
Je 100 Euro verfügbarem Einkommen legen private Haushalte demnach 10,60 Euro zurück. Das Niveau liegt damit wieder auf dem Niveau wie vor der Coronapandemie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.05.2023 10:16 Bayern
Preise: Inflation in Bayern sinkt deutlich
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.05.2023 09:05
PARIS (dpa-AFX) - In Frankreich hat sich die Inflation im Mai unerwartet stark abgeschwächt und den niedrigsten Stand seit einem Jahr erreicht. Nach europäischer Rechnung (HVPI) lag das Preisniveau 6,0 Prozent höher als vor einem Jahr, wie das Statistikamt ... Nachricht lesen...
Frankreich: Inflation schwächt sich deutlich ab
PARIS (dpa-AFX) - In Frankreich hat sich die Inflation im Mai unerwartet stark abgeschwächt und den niedrigsten Stand seit einem Jahr erreicht. Nach europäischer Rechnung (HVPI) lag das Preisniveau 6,0 Prozent höher als vor einem Jahr, wie das Statistikamt ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 31.05.2023 07:39 Airlines
Die Crews der staatlichen russischen Airline-Gruppe fordern, dass ihre Löhne zumindest vor der Teuerung geschützt werden. Doch Aeroflot lehnt ab. Nachricht lesen...
Fordern mehr Lohn wegen Inflation - Russische Airline erholt sich trotz Krieg wieder - doch Mitarbeitern reicht es
Die Crews der staatlichen russischen Airline-Gruppe fordern, dass ihre Löhne zumindest vor der Teuerung geschützt werden. Doch Aeroflot lehnt ab. Nachricht lesen...
Di 30.05.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 30.05.2023 15:27 Brandenburg
Im Gastgewerbe in Brandenburg arbeiten fast elf Prozent mehr Menschen als noch vor einem Jahr. Dennoch: Der Personalmangel besteht weiter. Nachricht lesen...
Umsatz steigt trotz Inflation: Wieder mehr Beschäftigte im Gastgewerbe in Brandenburg
Im Gastgewerbe in Brandenburg arbeiten fast elf Prozent mehr Menschen als noch vor einem Jahr. Dennoch: Der Personalmangel besteht weiter. Nachricht lesen...
Do 25.05.2023
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 25.05.2023 15:47 Rezession
Hohe Preise für Energie und Lebensmittel, Diskussionen über die teure Wärmewende und geopolitische Unsicherheiten. Den Menschen und Unternehmen ist die kurzzeitige Party-Laune nach der Corona-Pandemie vergangenen. Wird wenigsten das zweite Halbjahr besser? Nachricht lesen...
Die enorme Inflation verhagelt den Menschen die Konsumlaune und reisst die deutsche Wirtschaft in eine Rezession
Hohe Preise für Energie und Lebensmittel, Diskussionen über die teure Wärmewende und geopolitische Unsicherheiten. Den Menschen und Unternehmen ist die kurzzeitige Party-Laune nach der Corona-Pandemie vergangenen. Wird wenigsten das zweite Halbjahr besser? Nachricht lesen...
Mi 24.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 24.05.2023 21:12 EZB
Jubiläum in schwierigen Zeiten: Die hartnäckig hohe Teuerung fordert die Euro-Währungshüter heraus. Doch die Notenbanker lassen keine Zweifel an der Stabilität der Gemeinschaftswährung aufkommen. Nachricht lesen...
Europäische Zentralbank: 25 Jahre EZB: Mit Entschlossenheit gegen hohe Inflation
Jubiläum in schwierigen Zeiten: Die hartnäckig hohe Teuerung fordert die Euro-Währungshüter heraus. Doch die Notenbanker lassen keine Zweifel an der Stabilität der Gemeinschaftswährung aufkommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.05.2023 21:08 EZB
FRANKFURT (dpa-AFX) - EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat zum 25-jährigen Bestehen der Notenbank die Entschlossenheit der Euro-Währungshüter im Kampf gegen die aktuell hohe Teuerung betont und zu weiteren Einigungsschritten ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: EZB betont zum 25. Jubiläum Entschlossenheit gegen hohe Inflation
FRANKFURT (dpa-AFX) - EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat zum 25-jährigen Bestehen der Notenbank die Entschlossenheit der Euro-Währungshüter im Kampf gegen die aktuell hohe Teuerung betont und zu weiteren Einigungsschritten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 24.05.2023 16:12 EZB
Erfolgreich bekämpfte die EZB in den letzten 25 Jahren Finanzkrisen. Jetzt muss die Notenbank erstmals tun, wofür sie 1998 gegründet wurde. Nachricht lesen...
EZB: Ihr härtester Gegner ist die Inflation
Erfolgreich bekämpfte die EZB in den letzten 25 Jahren Finanzkrisen. Jetzt muss die Notenbank erstmals tun, wofür sie 1998 gegründet wurde. Nachricht lesen...
Fr 19.05.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 19.05.2023 21:36
In einem Interview mit dem spanischen Fernsehsender TVE signalisiert EZB-Chefin Lagarde Entschlossenheit. Die Währungshüter würden vor heiklen Entscheidungen stehen. Das Ziel sei einfach und geradeheraus: Preisstabilität. Doch die EZB werden die Entscheidungen treffen, die dafür nötig sind. Nachricht lesen...
Druck auf Währungshüter hält an: Lagarde: EZB muss "beherzt" gegen Inflation kämpfen
In einem Interview mit dem spanischen Fernsehsender TVE signalisiert EZB-Chefin Lagarde Entschlossenheit. Die Währungshüter würden vor heiklen Entscheidungen stehen. Das Ziel sei einfach und geradeheraus: Preisstabilität. Doch die EZB werden die Entscheidungen treffen, die dafür nötig sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 19.05.2023 17:13
In Belgien steigen Löhne und Sozialleistungen automatisch mit der Inflation - und Belgiens Wirtschaft steht vergleichsweise gut da. Ein Vorbild für Deutschland? Eher nicht. Nachricht lesen...
Sollte man Löhne an die Inflation koppeln?
In Belgien steigen Löhne und Sozialleistungen automatisch mit der Inflation - und Belgiens Wirtschaft steht vergleichsweise gut da. Ein Vorbild für Deutschland? Eher nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.05.2023 15:57
Die Preise von Nahrungsmitteln steigen weiterhin stark an und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Doch es gibt Spartipps, mit denen nach dem Einkauf mehr Geld im Geldbeutel bleibt: Nachricht lesen...
Trotz Inflation und Krise: Mit diesen Tipps beim Einkaufen sparen
Die Preise von Nahrungsmitteln steigen weiterhin stark an und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Doch es gibt Spartipps, mit denen nach dem Einkauf mehr Geld im Geldbeutel bleibt: Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.05.2023 15:16
Die Inflation treibt vielen Deutschen Sorgenfalten auf die Stirn. Zahlreiche Menschen erklären in einer Umfrage, dass sie die Lebenshaltungskosten nicht mehr stemmen. Nachricht lesen...
Inflation: Bei jedem dritten Deutschen reicht Netto-Lohn nicht mehr
Die Inflation treibt vielen Deutschen Sorgenfalten auf die Stirn. Zahlreiche Menschen erklären in einer Umfrage, dass sie die Lebenshaltungskosten nicht mehr stemmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 19.05.2023 11:57 Entscheidungen
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins sieben Mal in Folge angehoben. Die Inflation in der EU hat dennoch im April wieder leicht zugelegt. Nachricht lesen...
EZB: Lagarde: Weitere beherzte Entscheidungen gegen die Inflation nötig
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins sieben Mal in Folge angehoben. Die Inflation in der EU hat dennoch im April wieder leicht zugelegt. Nachricht lesen...
Do 18.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 18.05.2023 10:32 Preis
Für viele Urlauber gehört ein Strandkorb am Meer dazu. In diesem Jahr sind die Ruheplätzchen aber in einigen Orten teurer geworden. Wo man Urlaub macht, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Nachricht lesen...
Tourismus: Inflation: Auch die Preise für Strandkörbe steigen
Für viele Urlauber gehört ein Strandkorb am Meer dazu. In diesem Jahr sind die Ruheplätzchen aber in einigen Orten teurer geworden. Wo man Urlaub macht, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.05.2023 10:32 Preis
Tourismus: Inflation: Auch die Preise für Strandkörbe steigen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Do 18.05.2023 09:40 Preis
Seit Monaten ächzen Verbraucher in Deutschland unter den enormen Preissteigerungen. Laut dem DIW hat die Inflation nun ihren Höhepunkt erreicht. Sinken werden die Preise dennoch nicht, schätzen die Experten. Nachricht lesen...
Preise bleiben hoch: Wirtschaftsexperten sehen Trendwende bei Inflation
Seit Monaten ächzen Verbraucher in Deutschland unter den enormen Preissteigerungen. Laut dem DIW hat die Inflation nun ihren Höhepunkt erreicht. Sinken werden die Preise dennoch nicht, schätzen die Experten. Nachricht lesen...
Mo 15.05.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 15.05.2023 11:46
Hoffnung für Inflationsgeplagte: Im Großhandel sinken die Preise. Damit könnte die allgemeine Teuerung in Deutschland weiter nachlassen. Nachricht lesen...
Hoffnung für Verbraucher: Die Inflation verliert an Kraft
Hoffnung für Inflationsgeplagte: Im Großhandel sinken die Preise. Damit könnte die allgemeine Teuerung in Deutschland weiter nachlassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 15.05.2023 11:38
Trotz der Erhöhungen ist die Inflation bisher hoch geblieben. Erst ab diesem Jahr würden die höheren Zinsen klare Auswirkungen zeigen, so die Studie. Nachricht lesen...
Geldpolitik: EZB-Studie: Zinserhöhungen entfalten volle Wirkung erst 2024
Trotz der Erhöhungen ist die Inflation bisher hoch geblieben. Erst ab diesem Jahr würden die höheren Zinsen klare Auswirkungen zeigen, so die Studie. Nachricht lesen...
Sa 13.05.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 13.05.2023 08:57 Erdogan
Vieles in der Türkei spricht gegen den amtierenden Präsidenten Erdogan. Dennoch wird bei der Wahl am Sonntag ein knappes Ergebnis vorhergesagt. Fünf Grüne für seinen Rückhalt in der Bevölkerung. Nachricht lesen...
Trotz Inflation, Korruption und mehr Problemen: Warum Millionen Türken wieder Erdogan wählen
Vieles in der Türkei spricht gegen den amtierenden Präsidenten Erdogan. Dennoch wird bei der Wahl am Sonntag ein knappes Ergebnis vorhergesagt. Fünf Grüne für seinen Rückhalt in der Bevölkerung. Nachricht lesen...
Fr 12.05.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 12.05.2023 11:04
Die EZB müsse zudem das Zinsniveau länger aufrechterhalten. Dies sei nötig, weil die Inflation hartnäckiger sei, als zunächst erwartet. Nachricht lesen...
Inflation: Bundesbank-Präsident: Weitere Zinserhöhungen sind wohl nötig
Die EZB müsse zudem das Zinsniveau länger aufrechterhalten. Dies sei nötig, weil die Inflation hartnäckiger sei, als zunächst erwartet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 12.05.2023 10:23
Jüngste Berichte geben laut Michelle Bowman nicht genug Hinweise auf eine sinkende Inflation. Eine Zinssenkung hält sie in absehbarer Zeit für unwahrscheinlich. Nachricht lesen...
Inflation: Fed-Direktorin: Zinspause noch nicht ausgemachte Sache
Jüngste Berichte geben laut Michelle Bowman nicht genug Hinweise auf eine sinkende Inflation. Eine Zinssenkung hält sie in absehbarer Zeit für unwahrscheinlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Fr 12.05.2023 09:47
Die Reaktion der EU auf den Inflation Reduction Act in den USA ist eines der wichtigsten Themen 2023. Da immer mehr Unternehmen von den US-Subventionen für grüne Technologien angelockt werden, hängt die Zukunft des europäischen Marktes für grüne Technologien in der Schwebe. Was also tun? The post Was sind die Lehren aus dem Inflation Reduction Act der USA für Europa? appeared first on Cash. | Aktu ... Nachricht lesen...
Was sind die Lehren aus dem Inflation Reduction Act der USA für Europa?
Die Reaktion der EU auf den Inflation Reduction Act in den USA ist eines der wichtigsten Themen 2023. Da immer mehr Unternehmen von den US-Subventionen für grüne Technologien angelockt werden, hängt die Zukunft des europäischen Marktes für grüne Technologien in der Schwebe. Was also tun? The post Was sind die Lehren aus dem Inflation Reduction Act der USA für Europa? appeared first on Cash. | Aktu ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 12.05.2023 04:46 Kosten
Einer der größten Versandhändler Deutschlands hat Insolvenz beantragt: die Klingel-Gruppe aus Pforzheim. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet. Nachricht lesen...
Wegen Inflation und hoher Kosten: Traditions-Versandhaus insolvent
Einer der größten Versandhändler Deutschlands hat Insolvenz beantragt: die Klingel-Gruppe aus Pforzheim. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet. Nachricht lesen...
Do 11.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 11.05.2023 16:51 Ergebnis
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) fiel im Vorjahresvergleich um rund 9 Prozent auf 24,1 Millionen Euro, wie das im SDAX notierte Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Dabei hätten höhere Personal- und ... Nachricht lesen...
CANCOM-Aktie büßt kräftig ein: Umbaukosten und Inflation belasten Ergebnis
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) fiel im Vorjahresvergleich um rund 9 Prozent auf 24,1 Millionen Euro, wie das im SDAX notierte Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Dabei hätten höhere Personal- und ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 11.05.2023 13:43
Britische Notenbank legt im Kampf gegen Inflation nach
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 11.05.2023 13:42
London (Reuters) - Die hartnäckig hohe Inflation in Großbritannien zwingt die Bank von England (BoE) zu einer immer strafferen Zinspolitik.Die Währungshüter um BoE-Chef Andrew Bailey erhöhten den geldpolitischen Schlüsselsatz am Donnerstag ... Nachricht lesen...
Inflation sitzt britischer Notenbank im Nacken - Leitzins steigt auf 4,5 Prozent
London (Reuters) - Die hartnäckig hohe Inflation in Großbritannien zwingt die Bank von England (BoE) zu einer immer strafferen Zinspolitik.Die Währungshüter um BoE-Chef Andrew Bailey erhöhten den geldpolitischen Schlüsselsatz am Donnerstag ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 11.05.2023 13:27
Peking (Reuters) - Der Preisauftrieb in China ist trotz der wirtschaftlichen Erholung fast zum Erliegen gekommen und nährt Spekulationen auf Zinssenkungen. Die Verbraucherpreise (VPI) legten im April im Jahresvergleich nur um 0,1 Prozent ... Nachricht lesen...
Kaum noch Inflation in China - Notenbank könnte Zinsen senken
Peking (Reuters) - Der Preisauftrieb in China ist trotz der wirtschaftlichen Erholung fast zum Erliegen gekommen und nährt Spekulationen auf Zinssenkungen. Die Verbraucherpreise (VPI) legten im April im Jahresvergleich nur um 0,1 Prozent ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 11.05.2023 09:22
Berlin (Reuters) - Die Energiekrise, Inflation und Konjunkturschwäche haben 2022 zu einem deutlichen Anstieg der Firmenpleiten geführt. Im vergangenen Jahr wurden in Westeuropa 139.973 Insolvenzen registriert und damit ein Plus von 24,2 ... Nachricht lesen...
Creditreform - Inflation und Energiekrise treiben Insolvenzen in Europa
Berlin (Reuters) - Die Energiekrise, Inflation und Konjunkturschwäche haben 2022 zu einem deutlichen Anstieg der Firmenpleiten geführt. Im vergangenen Jahr wurden in Westeuropa 139.973 Insolvenzen registriert und damit ein Plus von 24,2 ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 11.05.2023 07:26
PEKING (dpa-AFX) - In China hat sich die Inflation weiter und zudem überraschend deutlich abgeschwächt. Im April sank die Inflationsrate auf 0,1 Prozent, nach 0,7 Prozent im März, wie das nationale Statistikamt am Donnerstag in Peking mitteilte. Damit ... Nachricht lesen...
China: Inflation schwächt sich weiter ab und nähert sich Nulllinie
PEKING (dpa-AFX) - In China hat sich die Inflation weiter und zudem überraschend deutlich abgeschwächt. Im April sank die Inflationsrate auf 0,1 Prozent, nach 0,7 Prozent im März, wie das nationale Statistikamt am Donnerstag in Peking mitteilte. Damit ... Nachricht lesen...
Mi 10.05.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.05.2023 20:52
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Mittwoch mit deutlichen Gewinnen auf die Inflationsdaten für April reagiert. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,58 Prozent auf 115,86 Punkte und baute damit sein ... Nachricht lesen...
US-Anleihen ziehen deutlich an - Inflation geht weiter zurück
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Mittwoch mit deutlichen Gewinnen auf die Inflationsdaten für April reagiert. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,58 Prozent auf 115,86 Punkte und baute damit sein ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 10.05.2023 17:12
Die Inflation in den USA sank im April leicht - zur Überraschung einiger Experten. Bereits im Monat zuvor konnte die Notenbank Fed die Teuerungsrate um einen ganzen Prozentpunkt drücken. Nachricht lesen...
US-Inflation sinkt überraschend weiter
Die Inflation in den USA sank im April leicht - zur Überraschung einiger Experten. Bereits im Monat zuvor konnte die Notenbank Fed die Teuerungsrate um einen ganzen Prozentpunkt drücken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.05.2023 15:50
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die hohe Inflation in den USA zeigt sich nach wie vor von ihrer hartnäckigen Seite. Zwar ist die Teuerung im April weiter zurückgegangen, allerdings nur leicht. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,9 Prozent, ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: Inflation in den USA geht nur leicht zurück
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die hohe Inflation in den USA zeigt sich nach wie vor von ihrer hartnäckigen Seite. Zwar ist die Teuerung im April weiter zurückgegangen, allerdings nur leicht. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,9 Prozent, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 10.05.2023 15:25
Die Inflationsrate in den USA ist im April überraschend leicht zurückgegangen - auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Was bedeutet das für die weitere Zinspolitik der Notenbank Federal Reserve? Nachricht lesen...
US-Inflation im April überraschend gesunken
Die Inflationsrate in den USA ist im April überraschend leicht zurückgegangen - auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Was bedeutet das für die weitere Zinspolitik der Notenbank Federal Reserve? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 10.05.2023 14:55 Türkei
stern-Nahost-Korrespondent Jonas Breng reist eine Woche vor der historischen Wahl in der Türkei durchs Land. Er will herausfinden, was die Menschen bewegt und was sie sich von dem Oppositions-Kandidaten Kemal Kilicdaroglu versprechen. Der zweite Stopp seiner Reise ist das Wirtschaftszentrum Istanbul. Nachricht lesen...
Türkei-Roadtrip vor der Wahl: "Inflation macht den einfachen Leuten zu schaffen": stern-Korrespondent über das größte Wahlkampfthema in Istanbul
stern-Nahost-Korrespondent Jonas Breng reist eine Woche vor der historischen Wahl in der Türkei durchs Land. Er will herausfinden, was die Menschen bewegt und was sie sich von dem Oppositions-Kandidaten Kemal Kilicdaroglu versprechen. Der zweite Stopp seiner Reise ist das Wirtschaftszentrum Istanbul. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.05.2023 14:20
WIEN (dpa-AFX) - Die österreichische Regierung nimmt zur Senkung der hohen Inflationsrate Energie- und Handelskonzerne in die Pflicht. Kanzler Karl Nehammer kündigte am Mittwoch an, dass die bestehende staatliche Abschöpfung von Übergewinnen im Energiesektor ... Nachricht lesen...
Kampf gegen Inflation: Österreich erhöht Druck auf Konzerne
WIEN (dpa-AFX) - Die österreichische Regierung nimmt zur Senkung der hohen Inflationsrate Energie- und Handelskonzerne in die Pflicht. Kanzler Karl Nehammer kündigte am Mittwoch an, dass die bestehende staatliche Abschöpfung von Übergewinnen im Energiesektor ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 10.05.2023 11:07
Weiter steigende Preise zehrt an der Kaufkraft. Der Galopp nach oben schwächt sich im April allerdings weiter ab. Für Lebensmittel müssen Verbraucher aber weiter tief in die Taschen greifen. Nachricht lesen...
Verbraucher: Preisauftrieb schwächt sich ab - Inflation weiter hoch
Weiter steigende Preise zehrt an der Kaufkraft. Der Galopp nach oben schwächt sich im April allerdings weiter ab. Für Lebensmittel müssen Verbraucher aber weiter tief in die Taschen greifen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 10.05.2023 10:52
Weiter steigende Preise zehrt an der Kaufkraft. Der Galopp nach oben schwächt sich im April allerdings weiter ab. Für Lebensmittel müssen Verbraucher aber weiter tief in die Taschen greifen. Nachricht lesen...
Preisauftrieb schwächt sich ab - Inflation weiter hoch
Weiter steigende Preise zehrt an der Kaufkraft. Der Galopp nach oben schwächt sich im April allerdings weiter ab. Für Lebensmittel müssen Verbraucher aber weiter tief in die Taschen greifen. Nachricht lesen...
Di 09.05.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 09.05.2023 17:35 Putin
Wie der Ukrainekrieg an Russlands Militärparade zehrt. Warum Baerbock und Roth wegen der Benin-Bronzen blamiert sind. Und welche Unternehmen die »Gierflation« befeuern. Das ist die Lage am Dienstagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Putins Militärparade, Benin-Bronzen, Gier und Inflation
Wie der Ukrainekrieg an Russlands Militärparade zehrt. Warum Baerbock und Roth wegen der Benin-Bronzen blamiert sind. Und welche Unternehmen die »Gierflation« befeuern. Das ist die Lage am Dienstagabend. Nachricht lesen...
Mo 08.05.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 08.05.2023 13:27 Sorgen
Regelmäßig blicken wir auf Schlagzeilen, die WELT im Laufe der Jahrzehnte veröffentlicht hat, und berichten, was weiter geschah. Heute: Helmut Schmidts Plan von 1973, 15 Milliarden DM über staatliche Zwangsmaßnahmen "stillzulegen", um die Inflation zu bekämpfen. Nachricht lesen...
Als sich eine linke Koalition Sorgen um die Inflation machte
Regelmäßig blicken wir auf Schlagzeilen, die WELT im Laufe der Jahrzehnte veröffentlicht hat, und berichten, was weiter geschah. Heute: Helmut Schmidts Plan von 1973, 15 Milliarden DM über staatliche Zwangsmaßnahmen "stillzulegen", um die Inflation zu bekämpfen. Nachricht lesen...
Fr 05.05.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 05.05.2023 10:33 EZB
Die US-Zentralbank Fed wird den Leitzins noch einmal um 0,25 Prozentpunkte erhöhen, doch dann ist erst einmal Schluss. Die Währungshüter sorgen sich um die Wirtschaft. Dass die Europäische Zentralbank dem Beispiel folgt, ist aber unwahrscheinlich.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München) Nachricht lesen...
Inflation weiter zu hoch - Um eine Rezession zu vermeiden, muss die EZB nun sehr vorsichtig sein
Die US-Zentralbank Fed wird den Leitzins noch einmal um 0,25 Prozentpunkte erhöhen, doch dann ist erst einmal Schluss. Die Währungshüter sorgen sich um die Wirtschaft. Dass die Europäische Zentralbank dem Beispiel folgt, ist aber unwahrscheinlich.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München) Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 05.05.2023 09:59 EZB
Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die regelmäßig von der Europäischen Zentralbank (EZB) befragten Professional Forecasters haben ihre Prognosen für die Inflation im Euroraum im laufenden Jahr gesenkt und rechnen mit einem stärkeren Wirtschaftswachstum ... Nachricht lesen...
EZB: Ökonomen sehen Inflation 2025 bei 2,2 statt 2,1 Prozent
Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die regelmäßig von der Europäischen Zentralbank (EZB) befragten Professional Forecasters haben ihre Prognosen für die Inflation im Euroraum im laufenden Jahr gesenkt und rechnen mit einem stärkeren Wirtschaftswachstum ... Nachricht lesen...
Do 04.05.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Do 04.05.2023 19:11 Zinsen
7,2 Prozent Teuerung in Deutschland, bei einigen Produkten liegt der Zuwachs aber deutlich darüber. Für viele Menschen fühlt sich die Geldentwertung daher drastischer an. Und woran liegt's noch? Nachricht lesen...
Viel Geld auf Konten ohne Zinsen: Darum ist die gefühlte Inflation so viel höher
7,2 Prozent Teuerung in Deutschland, bei einigen Produkten liegt der Zuwachs aber deutlich darüber. Für viele Menschen fühlt sich die Geldentwertung daher drastischer an. Und woran liegt's noch? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 04.05.2023 18:57 EZB
Die EZB hat ihre Leitzinsen weitaus kräftiger erhöht als von ihren Kritikern in Deutschland erwartet. Allerdings lässt sich schwer bestimmen, wie weit der Zins noch steigen muss. Nachricht lesen...
Inflation: Der Zinspfad der EZB führt weiter nach oben
Die EZB hat ihre Leitzinsen weitaus kräftiger erhöht als von ihren Kritikern in Deutschland erwartet. Allerdings lässt sich schwer bestimmen, wie weit der Zins noch steigen muss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 04.05.2023 15:24 EZB
Die Euro-Währungshüter drosseln bei ihrer siebten Zinserhöhung in Folge etwas das Tempo. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine Anhebung der Leitzinsen ... Nachricht lesen...
Kampf gegen Inflation: EZB stockt Leitzins erneut auf - sieht "signifikante Aufwärtsrisiken" für den Inflationsausblick
Die Euro-Währungshüter drosseln bei ihrer siebten Zinserhöhung in Folge etwas das Tempo. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine Anhebung der Leitzinsen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 04.05.2023 13:09
München/Innsbruck – Baukostensteigerungen bei Tunneln – dieses Thema kennt man in München zur Genüge. Schließlich sind den Planern der 2. Stammstrecke die Kosten längst enteilt, sind statt einst 3,8 Milliarden nun über sieben Milliarden Euro wahrscheinlich. Nach anderen Berechnungen könnten es inzwischen auch 8,5 Milliarden sein. Doch auch jenseits der Grenze steigen im Tunnelbau die Preise. ... Nachricht lesen...
Auch der Brennerbasis-Tunnel wird teurer - 900 Mio Euro für künftige Inflation einkalkuliert
München/Innsbruck – Baukostensteigerungen bei Tunneln – dieses Thema kennt man in München zur Genüge. Schließlich sind den Planern der 2. Stammstrecke die Kosten längst enteilt, sind statt einst 3,8 Milliarden nun über sieben Milliarden Euro wahrscheinlich. Nach anderen Berechnungen könnten es inzwischen auch 8,5 Milliarden sein. Doch auch jenseits der Grenze steigen im Tunnelbau die Preise. ... Nachricht lesen...
Mi 03.05.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.05.2023 10:57
Den sechsten Monat in Folge hat sich die Inflation in der Türkei abgeschwächt. Nach offiziellen Daten liegt sie nun bei 44 Prozent – so niedrig wie zuletzt Ende 2021. Nachricht lesen...
Türkei: Türkische Inflation sinkt weiter
Den sechsten Monat in Folge hat sich die Inflation in der Türkei abgeschwächt. Nach offiziellen Daten liegt sie nun bei 44 Prozent – so niedrig wie zuletzt Ende 2021. Nachricht lesen...
Di 02.05.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 02.05.2023 17:25
Die Inflation im Euroraum nimmt wieder leicht zu. Ökonomen sind für eine weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank. mehr... Nachricht lesen...
Geldentwertung hält an: Noch keine Entwarnung bei Inflation
Die Inflation im Euroraum nimmt wieder leicht zu. Ökonomen sind für eine weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.05.2023 13:32
Nach einem leichten Rückgang im vergangenen Monat hat sich die Inflation im April wieder verstärkt. Vor allem die Preise für Lebensmittel ziehen immer weiter an, aber auch Energie wird immer noch teurer. Nachricht lesen...
Inflation in der Eurozone steigt im April wieder leicht an
Nach einem leichten Rückgang im vergangenen Monat hat sich die Inflation im April wieder verstärkt. Vor allem die Preise für Lebensmittel ziehen immer weiter an, aber auch Energie wird immer noch teurer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 02.05.2023 12:40
Die Inflation bleibt vorerst auf hohem Niveau - und es wird mit weiter steigenden Zinsen gerechnet. Es gibt aus Expertensicht aber auch ein erstes Anzeichen dafür, dass die Trendwende bei der Inflationsentwicklung anstehe. Nachricht lesen...
Teuerung: Inflation im Euroraum steigt wieder
Die Inflation bleibt vorerst auf hohem Niveau - und es wird mit weiter steigenden Zinsen gerechnet. Es gibt aus Expertensicht aber auch ein erstes Anzeichen dafür, dass die Trendwende bei der Inflationsentwicklung anstehe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 02.05.2023 12:32
- von Frank Siebelt und Reinhard BeckerFrankfurt (Reuters) - Nach Monaten mit nachlassendem Preisschub hat sich die Inflation im Euro-Raum im April wieder leicht verstärkt. Angesichts der hartnäckigen Teuerung in der 20-Länder-Gemeinschaft ... Nachricht lesen...
Noch keine Entwarnung - Inflation im Euro-Raum nimmt wieder leicht zu
- von Frank Siebelt und Reinhard BeckerFrankfurt (Reuters) - Nach Monaten mit nachlassendem Preisschub hat sich die Inflation im Euro-Raum im April wieder leicht verstärkt. Angesichts der hartnäckigen Teuerung in der 20-Länder-Gemeinschaft ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.05.2023 12:16
Die Verbraucherpreise haben sich im April etwas erhöht. Es wird eine weitere Zinsanhebung durch die Europäische Zentralbank am Donnerstag erwartet. Nachricht lesen...
Verbraucherpreise: Inflation in Eurozone steigt leicht auf 7,0 Prozent
Die Verbraucherpreise haben sich im April etwas erhöht. Es wird eine weitere Zinsanhebung durch die Europäische Zentralbank am Donnerstag erwartet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 02.05.2023 12:10
Die Inflation in der Eurozone ist im April wieder etwas stärker gestiegen als im März. Sie lag bei 7 Prozent im Vorjahresvergleich, so Eurostat. Im März lag sie bei 6,9 Prozent. Nachricht lesen...
Inflation in Eurozone leicht gestiegen
Die Inflation in der Eurozone ist im April wieder etwas stärker gestiegen als im März. Sie lag bei 7 Prozent im Vorjahresvergleich, so Eurostat. Im März lag sie bei 6,9 Prozent. Nachricht lesen...
Fr 28.04.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 28.04.2023 14:41 April
Die deutsche Inflationsrate ist im April auf den niedrigsten Stand seit acht Monaten gefallen. Die Verbraucherpreise lagen im Schnitt 7,2 über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte. Nachricht lesen...
Inflation im April auf 7,2 Prozent gesunken
Die deutsche Inflationsrate ist im April auf den niedrigsten Stand seit acht Monaten gefallen. Die Verbraucherpreise lagen im Schnitt 7,2 über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.04.2023 14:22
Die Inflation ist im April laut Schätzung auf den niedrigsten Stand seit acht Monaten gefallen. Unter anderem die Preise für Nahrungsmittel stiegen langsamer als im März. Nachricht lesen...
Verbraucherpreise: Inflation verlangsamt sich auf 7,2 Prozent
Die Inflation ist im April laut Schätzung auf den niedrigsten Stand seit acht Monaten gefallen. Unter anderem die Preise für Nahrungsmittel stiegen langsamer als im März. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 28.04.2023 14:11 April
Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im April auf hohem Niveau weiter abgeschwächt. Nachricht lesen...
Statistisches Bundesamt - Inflation sinkt im April auf 7,2 Prozent
Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im April auf hohem Niveau weiter abgeschwächt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.04.2023 14:03 April
Die Inflation in Deutschland ist immer noch unerfreulich hoch. Es mehren sich die Zeichen, dass die EZB nächste Woche die Zinsen weiter anhebt. Bei welchen Dingen sollte man im Supermarkt besonders auf den Preis achten? Nachricht lesen...
Inflation sinkt im April auf 7,2 Prozent
Die Inflation in Deutschland ist immer noch unerfreulich hoch. Es mehren sich die Zeichen, dass die EZB nächste Woche die Zinsen weiter anhebt. Bei welchen Dingen sollte man im Supermarkt besonders auf den Preis achten? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 28.04.2023 10:13 NRW
Die Inflation hat sich weiter abgeschwächt, sie liegt aber noch immer auf einem hohen Niveau. Im April seien die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen 6,8 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat, teilte das Landesstatistikamt IT.NRW am Freitag in Düsseldorf mit. Im Februar hatte der Wert bei 8,5 Prozent gelegen und im März bei 6,9 Prozent. Preistreiber im April waren Nahrungsmittel, die sic ... Nachricht lesen...
Verbraucherpreise: Inflation in NRW sinkt etwas
Die Inflation hat sich weiter abgeschwächt, sie liegt aber noch immer auf einem hohen Niveau. Im April seien die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen 6,8 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat, teilte das Landesstatistikamt IT.NRW am Freitag in Düsseldorf mit. Im Februar hatte der Wert bei 8,5 Prozent gelegen und im März bei 6,9 Prozent. Preistreiber im April waren Nahrungsmittel, die sic ... Nachricht lesen...
Do 27.04.2023
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Do 27.04.2023 11:30
Wegen der hohen Inflation fiel die Kaufkraft der deutschen Arbeitnehmer 2022 um 4 Prozent. Das ist der stärkste Rückgang seit 2008 und das dritte Minus in Folge. Dass der Rückgang stärker ausfällt als erwartet, liegt auch an einer neuen Berechnungsgrundlage. Nachricht lesen...
Inflation: Reallöhne fallen um 4 Prozent
Wegen der hohen Inflation fiel die Kaufkraft der deutschen Arbeitnehmer 2022 um 4 Prozent. Das ist der stärkste Rückgang seit 2008 und das dritte Minus in Folge. Dass der Rückgang stärker ausfällt als erwartet, liegt auch an einer neuen Berechnungsgrundlage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 27.04.2023 09:39
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Trotz der hohen Inflation und den damit verbundenen Reallohneinbußen bei vielen Beschäftigten war das Jahr 2022 in Deutschland ein recht durchschnittliches Streikjahr. Das geht aus der am Donnerstag vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen ... Nachricht lesen...
Trotz hoher Inflation: 2022 war ein durchschnittliches Streikjahr in Deutschland
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Trotz der hohen Inflation und den damit verbundenen Reallohneinbußen bei vielen Beschäftigten war das Jahr 2022 in Deutschland ein recht durchschnittliches Streikjahr. Das geht aus der am Donnerstag vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen ... Nachricht lesen...
Di 25.04.2023
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Di 25.04.2023 17:54
Hochrangige Vertreter des EZB-Rats signalisieren eine weitere Zinserhöhung für die kommende Zinssitzung am 4. Mai. Laut Isabel Schnabel ist eine kräftige Anhebung um 0,50 Prozentpunkte nicht ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Inflation: EZB-Räte stellen für Sitzung nächste Woche kräftige Zinserhöhung in Aussicht
Hochrangige Vertreter des EZB-Rats signalisieren eine weitere Zinserhöhung für die kommende Zinssitzung am 4. Mai. Laut Isabel Schnabel ist eine kräftige Anhebung um 0,50 Prozentpunkte nicht ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Mo 24.04.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 24.04.2023 06:51 Ukraine
Wenn im Rentenalter das eigene Einkommen nicht für die Lebenshaltungskosten reicht, steht Menschen in Deutschland eine Grundsicherung zu. Die Zahl der Empfänger steigt im Vergleich zum Vorjahr stark. Nicht nur, weil Flüchtlinge aus der Ukraine dazukommen. Nachricht lesen...
Inflation und Flucht aus Ukraine: Deutlich mehr Rentner leben von der Grundsicherung
Wenn im Rentenalter das eigene Einkommen nicht für die Lebenshaltungskosten reicht, steht Menschen in Deutschland eine Grundsicherung zu. Die Zahl der Empfänger steigt im Vergleich zum Vorjahr stark. Nicht nur, weil Flüchtlinge aus der Ukraine dazukommen. Nachricht lesen...
Fr 21.04.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 21.04.2023 09:05 Ukraine
Großes Geld in schweren Zeiten! Dividenden steigen um 9 Prozent.Foto: YVES HERMAN/REUTERS, picture alliance / Fotostand, JADE GAO/AFP Nachricht lesen...
Trotz Inflation und Ukraine-Krieg - Top-Konzerne schütten MILLIARDEN an Aktionäre aus
Großes Geld in schweren Zeiten! Dividenden steigen um 9 Prozent.Foto: YVES HERMAN/REUTERS, picture alliance / Fotostand, JADE GAO/AFP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 21.04.2023 03:03
Auf diese Schweizer Aktien setzen Fondsmanager im aktuell schwierigen Umfeld, das von einer hohen Inflation, hohen Zinsen und der Angst vor einer möglicherweise bevorstehenden Rezession geprägt ist.Weiter zum vollständigen Artikel ... Nachricht lesen...
Inflation, hohe Zinsen und Rezessionssorgen: Auf diese Schweizer Aktien setzen Fondsmanager derzeit
Auf diese Schweizer Aktien setzen Fondsmanager im aktuell schwierigen Umfeld, das von einer hohen Inflation, hohen Zinsen und der Angst vor einer möglicherweise bevorstehenden Rezession geprägt ist.Weiter zum vollständigen Artikel ... Nachricht lesen...
Do 20.04.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 20.04.2023 16:49
Die Zinsen steigen wieder, das ist die gute Nachricht, doch die Inflation bleibt hartnäckig hoch. Ein Ratgeber, wie Sparer den Wert ihres Geldes erhalten. Nachricht lesen...
Geldanlage: Mit Tagesgeld gegen hohe Inflation? Welche Faktoren Sparer bei der Anlage beachten sollten
Die Zinsen steigen wieder, das ist die gute Nachricht, doch die Inflation bleibt hartnäckig hoch. Ein Ratgeber, wie Sparer den Wert ihres Geldes erhalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 20.04.2023 12:31
Kunden dürfen auf eine weiter abnehmende Inflation hoffen: Die Erzeugerpreise in Deutschland stiegen im März so schwach wie zuletzt im Juni 2021. Das sollte auch die Teuerung an den Kassen weiter ausbremsen. Nachricht lesen...
Anzeichen für abnehmende Inflation - Ansteig der Erzeugerpreise schwächst sich deutlich ab
Kunden dürfen auf eine weiter abnehmende Inflation hoffen: Die Erzeugerpreise in Deutschland stiegen im März so schwach wie zuletzt im Juni 2021. Das sollte auch die Teuerung an den Kassen weiter ausbremsen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 20.04.2023 04:00 Morgan
Nach der jüngsten Krise im Finanzsektor konzentrieren sich die Geldhäuser stärker auf ihr Kerngeschäft, sagt der Topbanker. Zwei Branchen sagt er eine schwere Zeit voraus. Nachricht lesen...
Finanzmarkt: JP-Morgan-Banker Leenart zu Bankenkrise und Inflation: "Erleben in jeder Hinsicht eine Ausnahmesituation"
Nach der jüngsten Krise im Finanzsektor konzentrieren sich die Geldhäuser stärker auf ihr Kerngeschäft, sagt der Topbanker. Zwei Branchen sagt er eine schwere Zeit voraus. Nachricht lesen...
Di 18.04.2023
Statistik
Quelle: N24 vom Di 18.04.2023 11:06
Deutschlands Bauern haben im vergangenen Wirtschaftsjahr Rekordeinkommen erzielt. Besonders Ackerbauern und Milchbetriebe profitierten von den hohen Weltmarktpreisen – und Zuschüssen aus der Staatskasse. Eine Gruppe musste aber massive Einbußen hinnehmen. Nachricht lesen...
Landwirte sind die großen Gewinner der Inflation
Deutschlands Bauern haben im vergangenen Wirtschaftsjahr Rekordeinkommen erzielt. Besonders Ackerbauern und Milchbetriebe profitierten von den hohen Weltmarktpreisen – und Zuschüssen aus der Staatskasse. Eine Gruppe musste aber massive Einbußen hinnehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.04.2023 10:22
Viele Anleger fragen sich, wo ihr Erspartes zurzeit am besten aufgehoben ist. Die gute Nachricht: Eine diversifizierte Geldanlage kann viele Risiken deutlich verringern. Nachricht lesen...
Inflation, Krieg, Bankenstress: Wo ist mein Geld jetzt sicher?
Viele Anleger fragen sich, wo ihr Erspartes zurzeit am besten aufgehoben ist. Die gute Nachricht: Eine diversifizierte Geldanlage kann viele Risiken deutlich verringern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 18.04.2023 07:22
Die hohe Inflation ist laut Bundesfinanzminister Christian Lindner eine Gefahr für die Finanzstabilität. Foto: KEN CEDENO/REUTERS Nachricht lesen...
Lindner schlägt Alarm - Inflation ist ein "zähes Biest"
Die hohe Inflation ist laut Bundesfinanzminister Christian Lindner eine Gefahr für die Finanzstabilität. Foto: KEN CEDENO/REUTERS Nachricht lesen...