Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema INFLATION
Fr 03.02.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 03.02.2023 19:10
Türkische Inflation flaut ab
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 03.02.2023 17:12
Verbraucherschützer sind alarmiert: Nach einer aktuellen Umfrage rutschte allein zwischen Anfang September bis Anfang Dezember jeder siebte Verbraucher mit seinem Konto ins Minus. Steigende Lebenshaltungskosten zwingen immer mehr Menschen, ihr Konto zu überziehen. Nachricht lesen...
Dispokredit - Inflation treibt Menschen in die Dispo-Schuldenfalle
Verbraucherschützer sind alarmiert: Nach einer aktuellen Umfrage rutschte allein zwischen Anfang September bis Anfang Dezember jeder siebte Verbraucher mit seinem Konto ins Minus. Steigende Lebenshaltungskosten zwingen immer mehr Menschen, ihr Konto zu überziehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Fr 03.02.2023 11:40
Es gibt gute Gründe für die Bank of Japan, einer möglichen Lohn-Preis-Spirale erstmal gelassen entgegenzusehen. The post Endlich Inflation nach japanischer Art appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Endlich Inflation nach japanischer Art
Es gibt gute Gründe für die Bank of Japan, einer möglichen Lohn-Preis-Spirale erstmal gelassen entgegenzusehen. The post Endlich Inflation nach japanischer Art appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 03.02.2023 10:57 EZB
Die von der EZB befragten Experten haben ihre Inflationsprognosen weiter erhöht. Die Zielmarke der Notenbank von 2 Prozent ist so weit entfernt wie nie zuvor. Nachricht lesen...
EZB erwartet höhere Inflation für 2023
Die von der EZB befragten Experten haben ihre Inflationsprognosen weiter erhöht. Die Zielmarke der Notenbank von 2 Prozent ist so weit entfernt wie nie zuvor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.02.2023 10:43
Im vorigen Jahr waren die Preise für Waren und Dienstleistungen in der Türkei in Rekordtempo gestiegen. Nun geht die Inflation bereits den dritten Monat in Folge zurück. Nachricht lesen...
Verbraucherpreise: Inflation in der Türkei verliert an Fahrt
Im vorigen Jahr waren die Preise für Waren und Dienstleistungen in der Türkei in Rekordtempo gestiegen. Nun geht die Inflation bereits den dritten Monat in Folge zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 03.02.2023 10:08 Türkei
Seit ihrem 24-Jahres-Hoch im Oktober steigt die Inflationsrate in der Türkei weniger stark. Gründe für die Abschwächung sind aus Sicht von Experten sinkende Gaspreise und ein statistischer Effekt. Nachricht lesen...
Türkei: Hohe Inflation schwächt sich weiter ab
Seit ihrem 24-Jahres-Hoch im Oktober steigt die Inflationsrate in der Türkei weniger stark. Gründe für die Abschwächung sind aus Sicht von Experten sinkende Gaspreise und ein statistischer Effekt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 03.02.2023 09:14
Nahrungsmittel haben sich in Deutschland im Durchschnitt um rund 20 Prozent verteuert. Am Frühstückstisch schlägt das besonders durch. Tee oder Kaffee? Wurst oder Käse? Brötchen oder Müsli? WELT zeigt, wo Sie sparen können. Nachricht lesen...
Beim Frühstück zeigt sich das ganze Ausmaß der Inflation
Nahrungsmittel haben sich in Deutschland im Durchschnitt um rund 20 Prozent verteuert. Am Frühstückstisch schlägt das besonders durch. Tee oder Kaffee? Wurst oder Käse? Brötchen oder Müsli? WELT zeigt, wo Sie sparen können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.02.2023 08:26 Türkei
ANKARA (dpa-AFX) - In der Türkei hat sich die hohe Inflation weiter abgeschwächt, wenn auch nicht so deutlich wie erwartet. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 57,7 Prozent, wie das nationale Statistikamt am Freitag ... Nachricht lesen...
Türkei: Hohe Inflation schwächt sich weiter ab
ANKARA (dpa-AFX) - In der Türkei hat sich die hohe Inflation weiter abgeschwächt, wenn auch nicht so deutlich wie erwartet. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 57,7 Prozent, wie das nationale Statistikamt am Freitag ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 03.02.2023 06:23
Sparkassenkunden im Südwesten haben 2022 deutlich weniger Geld neu zurückgelegt.Foto: Marco Rauch/dpa Nachricht lesen...
Hauptgrund Inflation - Sparkassen-Kunden legen weniger Geld zurück
Sparkassenkunden im Südwesten haben 2022 deutlich weniger Geld neu zurückgelegt.Foto: Marco Rauch/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.02.2023 05:46
Ob Lebensmittel, Heizung oder Strom - die Kosten steigen. Nun erhöhen auch viele Kitas deshalb ihre Beiträge. Manche Eltern überlegen bereits, die Betreuungszeiten zu reduzieren. Nachricht lesen...
Inflation: Kitas erhöhen wegen steigender Kosten die Beiträge
Ob Lebensmittel, Heizung oder Strom - die Kosten steigen. Nun erhöhen auch viele Kitas deshalb ihre Beiträge. Manche Eltern überlegen bereits, die Betreuungszeiten zu reduzieren. Nachricht lesen...
Do 02.02.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 02.02.2023 20:45 EZB
Es ist gut, dass Europas Notenbank die Leitzinsen noch einmal erhöht hat. Wie sie im Frühjahr weitermacht, bleibt aber ungewiss. Bricht sie ihren Kampf gegen die Inflation zu früh ab, kann das teuer werden. Nachricht lesen...
Kampf gegen die Inflation: Die EZB sendet unklare Signale
Es ist gut, dass Europas Notenbank die Leitzinsen noch einmal erhöht hat. Wie sie im Frühjahr weitermacht, bleibt aber ungewiss. Bricht sie ihren Kampf gegen die Inflation zu früh ab, kann das teuer werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.02.2023 18:27
Potsdam: Energiekosten und Inflation: Schwimmbäder werden teurer
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 02.02.2023 17:32 EZB
Zwar sinkt die Inflation dank niedrigerer Energiepreise sowohl in den USA als auch im Euro-Raum. Die Notenbanken sollten dies aber nicht an die grosse Glocke hängen. Tun sie es, erschwert das ihre Arbeit. Nachricht lesen...
Für Fed und EZB gilt: Jetzt im Kampf gegen die Inflation nur nicht lockerlassen
Zwar sinkt die Inflation dank niedrigerer Energiepreise sowohl in den USA als auch im Euro-Raum. Die Notenbanken sollten dies aber nicht an die grosse Glocke hängen. Tun sie es, erschwert das ihre Arbeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 02.02.2023 16:33 EZB
(Neu: Aussagen Lagarde und Ökonomenstimmen)FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Euro-Währungshüter sehen sich im Kampf gegen die Teuerung auch nach der fünften Zinserhöhung in Folge noch nicht am Ziel. Die Europäische Zentralbank ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 2: EZB entschlossen gegen hohe Inflation - Weitere Zinserhöhung im März
(Neu: Aussagen Lagarde und Ökonomenstimmen)FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Euro-Währungshüter sehen sich im Kampf gegen die Teuerung auch nach der fünften Zinserhöhung in Folge noch nicht am Ziel. Die Europäische Zentralbank ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.02.2023 15:39 EZB, Leitzins
Mit der bereits zehnten Zinserhöhung seit Ende 2021 will die britische Notenbank der Inflation begegnen. Der Leitzins steigt um 0,5 Prozentpunkte auf 4,0 Prozent. Nachricht lesen...
Kampf gegen Inflation: Britische Notenbank erhöht Leitzins deutlich
Mit der bereits zehnten Zinserhöhung seit Ende 2021 will die britische Notenbank der Inflation begegnen. Der Leitzins steigt um 0,5 Prozentpunkte auf 4,0 Prozent. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.02.2023 14:32 Leitzins, EZB
Zur Bekämpfung der Inflation hat die Europäische Zentralbank den Leitzins erneut angehoben. Für Mitte März wurde eine weitere Erhöhung in Aussicht gestellt. Nachricht lesen...
Inflation: EZB erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
Zur Bekämpfung der Inflation hat die Europäische Zentralbank den Leitzins erneut angehoben. Für Mitte März wurde eine weitere Erhöhung in Aussicht gestellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 02.02.2023 14:28 EZB
Im Kampf gegen die hohe Inflation hat die Europäische Zentralbank abermals eine Leitzinserhöhung um 0,50 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent vorgenommen. ... Nachricht lesen...
EZB erhöhnt Leitzins weiter um Inflation Herr zu werden - APP-Bestände werden verringert
Im Kampf gegen die hohe Inflation hat die Europäische Zentralbank abermals eine Leitzinserhöhung um 0,50 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent vorgenommen. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 02.02.2023 14:20
In der Euro-Zone haben die Zinsen inzwischen das höchste Niveau seit der Finanzkrise erreicht. Am Donnerstag hob die Europäische Zentralbank ihre Schlüsselzinssätze zum fünften mal in Folge an. Weitere Zinsschritte dürften in den kommenden Monaten folgen. Nachricht lesen...
Die EZB setzt mit einem weiteren Zinsschritt von 0,5 Prozentpunkten den Kampf gegen die Inflation fort
In der Euro-Zone haben die Zinsen inzwischen das höchste Niveau seit der Finanzkrise erreicht. Am Donnerstag hob die Europäische Zentralbank ihre Schlüsselzinssätze zum fünften mal in Folge an. Weitere Zinsschritte dürften in den kommenden Monaten folgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 02.02.2023 13:48 Fed
Zunächst hob sie ihren Leitzinserneut deutlich an. Er steigt um weitere 0,5 Prozentpunkte auf 4,0 Prozent, wie die Bank of England am Donnerstag in London nach ihrer Zinssitzung mitteilte. Bankvolkswirte hatten ... Nachricht lesen...
Kampf gegen die hohe Inflation: Britische Notenbank hebt Leitzins erneut deutlich an
Zunächst hob sie ihren Leitzinserneut deutlich an. Er steigt um weitere 0,5 Prozentpunkte auf 4,0 Prozent, wie die Bank of England am Donnerstag in London nach ihrer Zinssitzung mitteilte. Bankvolkswirte hatten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 02.02.2023 09:51
Heizen war in Deutschland noch nie so teuer wie im Jahr 2022. Langsam kann eine Rechnung präsentiert werden. Die Preise haben sich nahezu verdoppelt. Nachricht lesen...
Energiekrise und Inflation: So viel mehr kostet Heizen in Deutschland
Heizen war in Deutschland noch nie so teuer wie im Jahr 2022. Langsam kann eine Rechnung präsentiert werden. Die Preise haben sich nahezu verdoppelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 02.02.2023 05:10 Fed
Die Inflation hat zuletzt in den USA und im Euroraum etwas nachgelassen. Doch der Druck auf die Notenbanken bleibt hoch - denn die Verbraucherpreise sind immer noch viel zu hoch. Die Fed hat nun klargemacht, dass baldige Zinssenkungen keine Option sind. Nachricht lesen...
Kampf gegen die Inflation - Fed setzt im Kampf gegen Inflation fort - EZB vor neuer Zinserhöhung
Die Inflation hat zuletzt in den USA und im Euroraum etwas nachgelassen. Doch der Druck auf die Notenbanken bleibt hoch - denn die Verbraucherpreise sind immer noch viel zu hoch. Die Fed hat nun klargemacht, dass baldige Zinssenkungen keine Option sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 02.02.2023 04:06 Fed
Die Inflation hat zuletzt in den USA und im Euroraum etwas nachgelassen. Doch die Verbraucherpreise sind immer noch viel zu hoch. Die Fed macht nun klar, dass baldige Zinssenkungen keine Option sind. Nachricht lesen...
Inflation: Fed setzt Kampf gegen Inflation fort - EZB vor Zinserhöhung
Die Inflation hat zuletzt in den USA und im Euroraum etwas nachgelassen. Doch die Verbraucherpreise sind immer noch viel zu hoch. Die Fed macht nun klar, dass baldige Zinssenkungen keine Option sind. Nachricht lesen...
Mi 01.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.02.2023 22:32
Die Energiepreise steigen weiter - allerdings nicht mehr so stark wie zuletzt. Die Folge: Die Teuerung in der Eurozone schwächt sich im Januar den dritten Monat in Folge ab. Nachricht lesen...
Preise: Inflation in der Eurozone schwächt sich weiter ab
Die Energiepreise steigen weiter - allerdings nicht mehr so stark wie zuletzt. Die Folge: Die Teuerung in der Eurozone schwächt sich im Januar den dritten Monat in Folge ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.02.2023 22:17 Fed
(Neue Aussagen Fed-Chef Powell)WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat wegen der anhaltend hohen Inflation ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte erhöht und damit ihren Kurs fortgesetzt. Gleichzeitig stellte Fed-Chef Jerome Powell am Mittwoch weitere ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 3: Fed verringert Tempo bei Zinsanhebung - Kampf gegen Inflation hält an
(Neue Aussagen Fed-Chef Powell)WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat wegen der anhaltend hohen Inflation ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte erhöht und damit ihren Kurs fortgesetzt. Gleichzeitig stellte Fed-Chef Jerome Powell am Mittwoch weitere ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.02.2023 20:31 US Notenbank Fed, Saarland
Die US-Notenbank Fed kann erste Erfolge im Kampf gegen die hohen Verbraucherpreise verbuchen. Doch an der Zinsschraube dreht sie weiterhin. Nachricht lesen...
Inflation: US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Die US-Notenbank Fed kann erste Erfolge im Kampf gegen die hohen Verbraucherpreise verbuchen. Doch an der Zinsschraube dreht sie weiterhin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 01.02.2023 20:08 Fed
Zur Bekämpfung der Inflation erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 4,5 bis 4,75 Prozent, wie die Federal Reserve am Mittwoch mitteilte. Nachricht lesen...
Bekämpfung der Inflation - US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Zur Bekämpfung der Inflation erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 4,5 bis 4,75 Prozent, wie die Federal Reserve am Mittwoch mitteilte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.02.2023 14:00
US-Präsident Biden bekämpft die Inflation mit milliardenschweren Hilfen. Die Präsidentin der EU-Kommission hat als Antwort nun ein Maßnahmenpaket vorgestellt, das Vorfahrt für grüne Technologien vorsieht. Nachricht lesen...
Green Deal Industrial Plan vs. Inflation Reduction Act: Ursula von der Leyens Idee gegen US-Subventionen
US-Präsident Biden bekämpft die Inflation mit milliardenschweren Hilfen. Die Präsidentin der EU-Kommission hat als Antwort nun ein Maßnahmenpaket vorgestellt, das Vorfahrt für grüne Technologien vorsieht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.02.2023 13:05
Nach den Rekordwerten im vergangenen Herbst hat sich die Inflation in der Eurozone im Januar weiter abgeschwächt. Nachricht lesen...
Inflation in Eurozone sinkt überraschend
Nach den Rekordwerten im vergangenen Herbst hat sich die Inflation in der Eurozone im Januar weiter abgeschwächt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 01.02.2023 12:53 Januar
Die Verbraucherpreise stiegen nur um 8,5 Prozent, wie Eurostat in einer ersten Schätzung mitteilte. Experten hatten eine höhere Inflation erwartet. Deutschlands Daten mussten geschätzt werden, weil das Statistikamt nicht geliefert hat. Nachricht lesen...
Preisentwicklung: Inflation in Eurozone sinkt im Januar deutlich
Die Verbraucherpreise stiegen nur um 8,5 Prozent, wie Eurostat in einer ersten Schätzung mitteilte. Experten hatten eine höhere Inflation erwartet. Deutschlands Daten mussten geschätzt werden, weil das Statistikamt nicht geliefert hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.02.2023 12:52
Die Preise im Euroraum kletterten im Januar um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat – und damit langsamer als befürchtet. Ein Hoffnungsschimmer für Verbraucher in Deutschland: Butter wird günstiger. Nachricht lesen...
Inflation in Eurozone schwächt sich erneut ab
Die Preise im Euroraum kletterten im Januar um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat – und damit langsamer als befürchtet. Ein Hoffnungsschimmer für Verbraucher in Deutschland: Butter wird günstiger. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 01.02.2023 12:01
Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich im Januar gegenüber Dezember weiter deutlich abgeschwächt. Der Börsen-Experte Patrick Dewayne erwartet trotzdem eine weitere kräftige Zinserhöhung der EZB. Nachricht lesen...
Inflation im Euro-Raum sinkt überraschend auf 8,5 Prozent
Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich im Januar gegenüber Dezember weiter deutlich abgeschwächt. Der Börsen-Experte Patrick Dewayne erwartet trotzdem eine weitere kräftige Zinserhöhung der EZB. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.02.2023 11:48
Gute Nachricht für Verbraucher: Im Januar ist die Inflation im Euroraum erneut zurückgegangen. Vor allem die Energiepreise stiegen nicht so stark wie erwartet. Nachricht lesen...
Verbraucherpreise: Inflation im Euroraum sinkt zum dritten Mal in Folge
Gute Nachricht für Verbraucher: Im Januar ist die Inflation im Euroraum erneut zurückgegangen. Vor allem die Energiepreise stiegen nicht so stark wie erwartet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.02.2023 07:45 Großbritannien
Im Vereinigten Königreich wollen eine halbe Million Beschäftigte zahlreicher Branchen die Arbeit niederlegen. Sie fordern eine Angleichung der Löhne an die Inflation. Nachricht lesen...
Inflation und Löhne: Großbritannien erwartet größten Streik seit Jahrzehnten
Im Vereinigten Königreich wollen eine halbe Million Beschäftigte zahlreicher Branchen die Arbeit niederlegen. Sie fordern eine Angleichung der Löhne an die Inflation. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 01.02.2023 04:00 Fed, EZB
Die Notenbanken in den USA und Europa entscheiden diese Woche über ihren weiteren Kurs. Wahrscheinlich werden sie dabei nicht im Gleichschritt handeln. Nachricht lesen...
Vorbericht: Kampf gegen Inflation: EZB könnte Zinsen stärker anheben als die Fed
Die Notenbanken in den USA und Europa entscheiden diese Woche über ihren weiteren Kurs. Wahrscheinlich werden sie dabei nicht im Gleichschritt handeln. Nachricht lesen...
Mo 30.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 30.01.2023 09:32
MADRID (dpa-AFX) - In Spanien ist die Inflation zu Jahresbeginn überraschend gestiegen. Die nach europäischer Methode berechneten Verbraucherpreise (HVPI) erhöhten sich im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,8 Prozent, wie das Statistikamt INE am ... Nachricht lesen...
Spanien: Inflation legt überraschend zu
MADRID (dpa-AFX) - In Spanien ist die Inflation zu Jahresbeginn überraschend gestiegen. Die nach europäischer Methode berechneten Verbraucherpreise (HVPI) erhöhten sich im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,8 Prozent, wie das Statistikamt INE am ... Nachricht lesen...
Fr 27.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 27.01.2023 09:07
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen haben am Freitag moderate Gewinne verzeichnet. Sie tendierten damit auch am Ende einer Woche mit steigenden Kursen fester. An den chinesischen Festlandsbörsen fand wegen der Neujahrsfeierlichkeiten ... Nachricht lesen...
Aktien Asien/Pazifik: Leichte Gewinne - Hohe Inflation in Japan
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen haben am Freitag moderate Gewinne verzeichnet. Sie tendierten damit auch am Ende einer Woche mit steigenden Kursen fester. An den chinesischen Festlandsbörsen fand wegen der Neujahrsfeierlichkeiten ... Nachricht lesen...
Do 26.01.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Do 26.01.2023 13:34 Habeck
Ein Tag nach Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts stellt sich Wirtschaftsminister Habeck dem Bundestag. Er räumt ein, die Zahlen seien "nicht gut". Die Regierung hat nach seiner Darstellung bei der Krisenbewältigung aber ganze Arbeit geleistet. Die Opposition sieht das naturgemäß anders. Nachricht lesen...
Minister verteidigt Bericht: Habeck: "Haben den Trend der Inflation gebrochen"
Ein Tag nach Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts stellt sich Wirtschaftsminister Habeck dem Bundestag. Er räumt ein, die Zahlen seien "nicht gut". Die Regierung hat nach seiner Darstellung bei der Krisenbewältigung aber ganze Arbeit geleistet. Die Opposition sieht das naturgemäß anders. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 26.01.2023 13:01 EZB
"Ich gehe davon aus, dass wir den Höhepunkt im Oktober erreicht haben", sagte Schnitzer im Internationalen Club Frankfurt Wirtschaftsjournalisten. Es müsste schon einiges zusammenkommen, damit die Inflation ... Nachricht lesen...
Kampf gegen Inflation: Wirtschaftsweise fordert von EZB weitere Letzinserhöhungen ein
"Ich gehe davon aus, dass wir den Höhepunkt im Oktober erreicht haben", sagte Schnitzer im Internationalen Club Frankfurt Wirtschaftsjournalisten. Es müsste schon einiges zusammenkommen, damit die Inflation ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 26.01.2023 10:20
Der Finanzmarktexperte erwartet, dass es auch 2023 an den Märkten unruhig wird. Aktien, aber auch Anleihen seien zu gut ins neue Jahr gestartet. Nachricht lesen...
Interview: Top-Ökonom El-Erian: Inflation fällt in den kommenden Monaten "auf rund vier Prozent"
Der Finanzmarktexperte erwartet, dass es auch 2023 an den Märkten unruhig wird. Aktien, aber auch Anleihen seien zu gut ins neue Jahr gestartet. Nachricht lesen...
Mi 25.01.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 25.01.2023 16:05
Ein Großteil der Bevölkerung fühlt sich durch die Inflation stark belastet, zeigt eine Umfrage. Vor allem beim Energieverbrauch wollen sich deshalb viele von ihnen einschränken – aber nicht nur dort. Nachricht lesen...
Sparverhalten: Hohe Inflation: Wo die Deutschen zuerst den Rotstift ansetzen
Ein Großteil der Bevölkerung fühlt sich durch die Inflation stark belastet, zeigt eine Umfrage. Vor allem beim Energieverbrauch wollen sich deshalb viele von ihnen einschränken – aber nicht nur dort. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 25.01.2023 03:19
Die Bundesregierung hat den Jahreswirtschaftsbericht vorgestellt und darin geschrieben, dass der Höhepunkt der Inflation vorbei sein soll. Nachricht lesen...
"Teuerungsrate von unter sechs Prozent" - Institut der Deutschen Wirtschaft sieht Höhepunkt der Inflation überwunden
Die Bundesregierung hat den Jahreswirtschaftsbericht vorgestellt und darin geschrieben, dass der Höhepunkt der Inflation vorbei sein soll. Nachricht lesen...
Mo 23.01.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 23.01.2023 19:56
Die EZB-Präsidentin betont einmal mehr, dass die Notenbank mit ihrem Engagement noch nicht am Ende sei. Anders als EZB-Ratsmitglied Klaas Knot nennt sie aber keine Größenordnung. Nachricht lesen...
Geldpolitik: Lagarde: EZB behält Zinserhöhungskurs im Kampf gegen Inflation bei
Die EZB-Präsidentin betont einmal mehr, dass die Notenbank mit ihrem Engagement noch nicht am Ende sei. Anders als EZB-Ratsmitglied Klaas Knot nennt sie aber keine Größenordnung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 23.01.2023 19:50 EZB
"Wir müssen die Inflation senken. Und wir werden dieses Ziel erreichen", sagte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, am ... Nachricht lesen...
EZB-Chefin: Europäische Zentralbank wird weiter mit Zinserhöhungen gegen die Inflation kämpfen
"Wir müssen die Inflation senken. Und wir werden dieses Ziel erreichen", sagte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, am ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Mo 23.01.2023 10:30
Während die Inflationsrate laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2021 noch bei 3,1 Prozent im Jahresdurchschnitt lag, klettert sie nun, angefeuert durch die Corona-Pandemie, den Ukraine-Krieg und den damit einhergehenden steigenden Rohstoff- und Verbraucherpreisen sowie den Lieferengpässen auf 7,9 Prozent in 2022. Welche Konsequenzen hat diese Entwicklung für die betriebliche Altersvorsorge? Von Ul ... Nachricht lesen...
Was die Inflation für die betriebliche Altersvorsorge bedeutet
Während die Inflationsrate laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2021 noch bei 3,1 Prozent im Jahresdurchschnitt lag, klettert sie nun, angefeuert durch die Corona-Pandemie, den Ukraine-Krieg und den damit einhergehenden steigenden Rohstoff- und Verbraucherpreisen sowie den Lieferengpässen auf 7,9 Prozent in 2022. Welche Konsequenzen hat diese Entwicklung für die betriebliche Altersvorsorge? Von Ul ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 23.01.2023 09:37
» Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und erhalten Sie Profi-Wissen aus erster ... Nachricht lesen...
Online-Seminar: Anlegen in 2023 - Spannende Anlageideen zum Thema Inflation, Smart Farming & Big Tech für das aktuelle Börsenjahr
» Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und erhalten Sie Profi-Wissen aus erster ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Mo 23.01.2023 08:52
"Wohnimmobilien bleiben, trotz Inflation, Zinswende und Energiekostenexplosion für private Käufer die einzige Alternative – und auch zukünftig werden sie teurer." So Andreas Schrobback, CEO der AS Unternehmensgruppe Holding aus Berlin. The post Schutz vor Rekord-Inflation und Altersarmut appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Schutz vor Rekord-Inflation und Altersarmut
"Wohnimmobilien bleiben, trotz Inflation, Zinswende und Energiekostenexplosion für private Käufer die einzige Alternative – und auch zukünftig werden sie teurer." So Andreas Schrobback, CEO der AS Unternehmensgruppe Holding aus Berlin. The post Schutz vor Rekord-Inflation und Altersarmut appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
So 22.01.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 22.01.2023 19:44 Scholz
In Europa befürchtet man wegen des US-Inflationsbekämpfungsgesetzes Nachteile für heimische Unternehmen. Bundeskanzler Scholz erwartet eine baldige Lösung des Konflikts. Nachricht lesen...
Inflation Reduction Act: Scholz erwartet Einigung mit USA im Konflikt um Investitionsprogramm
In Europa befürchtet man wegen des US-Inflationsbekämpfungsgesetzes Nachteile für heimische Unternehmen. Bundeskanzler Scholz erwartet eine baldige Lösung des Konflikts. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 22.01.2023 08:30 SPD
Die amerikanische Industrieoffensive setzt die Politik unter Zugzwang. Wirtschaftspolitiker der SPD skizzieren nun weitreichende Maßnahmen, mit denen die EU gegensteuern soll. Nachricht lesen...
Inflation Reduction Act: SPD-Wirtschaftsflügel will Industriestandort Europa mit neuen EU-Schulden verteidigen
Die amerikanische Industrieoffensive setzt die Politik unter Zugzwang. Wirtschaftspolitiker der SPD skizzieren nun weitreichende Maßnahmen, mit denen die EU gegensteuern soll. Nachricht lesen...
Sa 21.01.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Sa 21.01.2023 07:37
Die wankende Wirtschaft bedroht auch Ihr Geld. Doch Sie können Ihren Wohlstand vor Inflation und Zins-Comeback schützen – wenn Sie die Gefahren mit neuen Anlagestrategien abwehren.Von Focus Magazin-Autor Ulrich Dönch Nachricht lesen...
Geld vor Inflation schützen - Räumen Sie jetzt Ihre Finanzen auf!
Die wankende Wirtschaft bedroht auch Ihr Geld. Doch Sie können Ihren Wohlstand vor Inflation und Zins-Comeback schützen – wenn Sie die Gefahren mit neuen Anlagestrategien abwehren.Von Focus Magazin-Autor Ulrich Dönch Nachricht lesen...
Fr 20.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 20.01.2023 20:33
Der Höhepunkt der Inflation scheine erreicht zu sein, sagt EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Davos. Sie will die Teuerung rasch auf zwei Prozent reduzieren. Nachricht lesen...
Weltwirtschaft: EZB will im Kampf gegen die Inflation Kurs halten
Der Höhepunkt der Inflation scheine erreicht zu sein, sagt EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Davos. Sie will die Teuerung rasch auf zwei Prozent reduzieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Fr 20.01.2023 19:58
Obwohl die Erzeugerpreise noch auf historisch hohem Niveau liegen, gibt es Grund zur Hoffnung: Denn sie befinden sich seit drei Monaten im Sinkflug. Viele Ökonomen sehen darin den Beleg, dass auch bald die Preise des täglichen Lebens fallen werden. Doch ein Rest-Risiko bleibt. Nachricht lesen...
Diese Kurve kündet vom Peak Inflation
Obwohl die Erzeugerpreise noch auf historisch hohem Niveau liegen, gibt es Grund zur Hoffnung: Denn sie befinden sich seit drei Monaten im Sinkflug. Viele Ökonomen sehen darin den Beleg, dass auch bald die Preise des täglichen Lebens fallen werden. Doch ein Rest-Risiko bleibt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 20.01.2023 14:29
Die Teuerung in Japan stieg im Dezember auf vier Prozent. Derweil verteidigt Zentralbank-Chef Haruhiko seine ultra-lockere Zinspolitik in Davos. Nachricht lesen...
Geldpolitik: Inflation in Japan auf 41-Jahres-Hoch
Die Teuerung in Japan stieg im Dezember auf vier Prozent. Derweil verteidigt Zentralbank-Chef Haruhiko seine ultra-lockere Zinspolitik in Davos. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.01.2023 13:11
Weltwirtschaft: EZB will im Kampf gegen die Inflation Kurs halten
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 20.01.2023 13:10
Die Inflationsraten in der Euro-Zone sinken aktuell. Wer profitiert von dieser Entwicklung? Die Analysten der UBS haben es ausgerechnet. Nachricht lesen...
Disinflation: Diese zehn Aktien profitieren von einer rückläufigen Inflation
Die Inflationsraten in der Euro-Zone sinken aktuell. Wer profitiert von dieser Entwicklung? Die Analysten der UBS haben es ausgerechnet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 20.01.2023 10:14
TOKIO (dpa-AFX) - Die Teuerung in Japan zieht weiter an und setzt die nationale Zentralbank zunehmend unter Druck. Im Dezember stiegen sowohl die gesamten Verbraucherpreise als auch die Preise ohne frische Nahrungsmittel um jeweils 4,0 Prozent, wie aus ... Nachricht lesen...
Japan: Inflation steigt auf höchsten Stand seit vier Jahrzehnten
TOKIO (dpa-AFX) - Die Teuerung in Japan zieht weiter an und setzt die nationale Zentralbank zunehmend unter Druck. Im Dezember stiegen sowohl die gesamten Verbraucherpreise als auch die Preise ohne frische Nahrungsmittel um jeweils 4,0 Prozent, wie aus ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 20.01.2023 08:18
Im Dezember sind die Erzeugerpreise im gewerblichen Einkauf den dritten Monat infolge zurückgegangen. Vor allem in einem Bereich fielen sie deutlich. Nachricht lesen...
Inflation: Minus 0,4 Prozent: Deutsche Erzeugerpreise sinken weiter
Im Dezember sind die Erzeugerpreise im gewerblichen Einkauf den dritten Monat infolge zurückgegangen. Vor allem in einem Bereich fielen sie deutlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 20.01.2023 07:07
Immer mehr Immobilienbesitzer wollen offenbar die hohe Inflation für sich nutzen. Der Mieterbund fordert nun ein Verbot von Indexmieten, die sich an der Preissteigerung orientieren. Doch Justizminister Buschmann stellt sich quer. Nachricht lesen...
Inflation: Mieterbund beklagt starke Zunahme von Indexmieten
Immer mehr Immobilienbesitzer wollen offenbar die hohe Inflation für sich nutzen. Der Mieterbund fordert nun ein Verbot von Indexmieten, die sich an der Preissteigerung orientieren. Doch Justizminister Buschmann stellt sich quer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 20.01.2023 02:19
Der Kernverbraucherpreisindex in Japan stieg im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent. Die japanische Notenbank war von der Hälfte ausgegangen. Nachricht lesen...
Inflation: Japans Kernverbraucherpreise übertreffen BOJ-Ziel um das Doppelte
Der Kernverbraucherpreisindex in Japan stieg im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent. Die japanische Notenbank war von der Hälfte ausgegangen. Nachricht lesen...
Do 19.01.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Do 19.01.2023 21:07
Es gibt keinen besseren Ort, um über den Teuer-Schock zu diskutieren als Davos.Foto: Laurent Gillieron/dpa Nachricht lesen...
Trotz Druck aus den Euro-Südstaaten - Lagarde verspricht Härte beim Kampf gegen Inflation
Es gibt keinen besseren Ort, um über den Teuer-Schock zu diskutieren als Davos.Foto: Laurent Gillieron/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 19.01.2023 18:59
Europas Inflationskampf, Chinas Immobilienkrise, der globale Protektionismus: Gita Gopinath blickt skeptisch in die Zukunft. Doch die IWF-Vizechefin sieht auch kleine Hoffnungsschimmer. Nachricht lesen...
Gita Gopinath: »Der Kampf gegen die Inflation wird länger dauern«
Europas Inflationskampf, Chinas Immobilienkrise, der globale Protektionismus: Gita Gopinath blickt skeptisch in die Zukunft. Doch die IWF-Vizechefin sieht auch kleine Hoffnungsschimmer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.01.2023 17:31
Die Preisentwicklung belastet Haushalte nicht gleichermaßen. Lediglich ein Blick auf die Änderungsrate macht Hoffnung. Nachricht lesen...
Belastung durch Inflation: Kleine und mittlere Einkommen stärker getroffen
Die Preisentwicklung belastet Haushalte nicht gleichermaßen. Lediglich ein Blick auf die Änderungsrate macht Hoffnung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 19.01.2023 16:55
Die Bio-Lebensmittelbranche leidet: Kostensteigerungen und Kaufzurückhaltung wegen Inflation lassen speziell Bioläden eher düster in die Zukunft blicken. Aber es gibt Lichtblicke. Nachricht lesen...
Bio-Branche sucht Wege in der Inflation
Die Bio-Lebensmittelbranche leidet: Kostensteigerungen und Kaufzurückhaltung wegen Inflation lassen speziell Bioläden eher düster in die Zukunft blicken. Aber es gibt Lichtblicke. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.01.2023 15:01
Für ausreichend Schnee müssen die Klassen immer weiter fahren, die Ausrüstung wird teurer und teurer. Warum manche Schulen trotzdem daran festhalten - und andere längst über Alternativen nachdenken. Nachricht lesen...
Klimawandel und Inflation: Noch ins Skilager - oder gleich Wandern?
Für ausreichend Schnee müssen die Klassen immer weiter fahren, die Ausrüstung wird teurer und teurer. Warum manche Schulen trotzdem daran festhalten - und andere längst über Alternativen nachdenken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.01.2023 14:55
Lagarde macht deutlich, dass die EZB weiter gegen die Inflation vorgehen muss. Zuletzt hatte sich die Bank für eine Zinserhöhung ausgesprochen. Nachricht lesen...
EZB-Präsidentin Lagarde: Inflation ist weiterhin "viel zu hoch"
Lagarde macht deutlich, dass die EZB weiter gegen die Inflation vorgehen muss. Zuletzt hatte sich die Bank für eine Zinserhöhung ausgesprochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 19.01.2023 13:06
DAVOS/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat die Inflation in der Eurozone trotz des jüngsten Rückgangs und einer Reihe von Zinserhöhungen ... Nachricht lesen...
DAVOS/EZB-Präsidentin Lagarde: Inflation weiter 'viel zu hoch'
DAVOS/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat die Inflation in der Eurozone trotz des jüngsten Rückgangs und einer Reihe von Zinserhöhungen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 19.01.2023 08:05
Der Preisabstand zwischen zahlreichen Öko- und herkömmlichen Lebensmitteln verringert sich. Ein Grund ist der Verzicht auf teure Kunstdünger. mehr... Nachricht lesen...
Öko- versus konventionelle Lebensmittel: Inflation bei Bio geringer
Der Preisabstand zwischen zahlreichen Öko- und herkömmlichen Lebensmitteln verringert sich. Ein Grund ist der Verzicht auf teure Kunstdünger. mehr... Nachricht lesen...
Mi 18.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.01.2023 18:04 Frankfurter
Zur Wochenmitte präsentierte sich der DAX zunächst niedriger, schob sich nach Inflationszahlen kurz in die Gewinnzone, um zum Handelsende wieder an die Nulllinie zurückzufallen. Schlussendlich verlor das Börsenbarometer ... Nachricht lesen...
DAX beendet Handel an Frankfurter Börse stabil - Daten zur Inflation stützen nur kurzfristig
Zur Wochenmitte präsentierte sich der DAX zunächst niedriger, schob sich nach Inflationszahlen kurz in die Gewinnzone, um zum Handelsende wieder an die Nulllinie zurückzufallen. Schlussendlich verlor das Börsenbarometer ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.01.2023 15:40 NRW
Tourismus: Hohe Inflation macht NRW-Tourismusbranche zu schaffen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.01.2023 10:07
Frankfurt (Reuters) - Die Europäische Zentralbank (EZB) wird aus Sicht von Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau die derzeit hohe Inflation im Euro-Raum erfolgreich zurückdrängen. "Wir werden die Inflation zurückbringen ... Nachricht lesen...
Villeroy (EZB) - EZB wird Inflation zurückdrängen in Richtung zwei Prozent
Frankfurt (Reuters) - Die Europäische Zentralbank (EZB) wird aus Sicht von Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau die derzeit hohe Inflation im Euro-Raum erfolgreich zurückdrängen. "Wir werden die Inflation zurückbringen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 18.01.2023 08:34 Großbritannien
Der Preisdruck in Großbritannien lässt im Vergleich zum November leicht nach. Das liegt vor allem an der Entwicklung der Kraftstoffpreise. Nachricht lesen...
Verbraucherpreise: Inflation in Großbritannien fällt leicht auf 10,5 Prozent
Der Preisdruck in Großbritannien lässt im Vergleich zum November leicht nach. Das liegt vor allem an der Entwicklung der Kraftstoffpreise. Nachricht lesen...
Di 17.01.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 17.01.2023 20:36
Die Inflationsraten sind jetzt zumindest nicht mehr zweistellig. Was steckt dahinter – Zufall, Abschwung, Staat oder Geldpolitik? Nachricht lesen...
Warum die Inflation in Deutschland sinkt
Die Inflationsraten sind jetzt zumindest nicht mehr zweistellig. Was steckt dahinter – Zufall, Abschwung, Staat oder Geldpolitik? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 17.01.2023 20:26 Davos
Die Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen waren nach Davos zum Weltwirtschaftsforum gereist. Beide verwiesen bei ihren getrennt verlaufenden Auftritten in Gesprächsrunden auf Fehler früherer Regierungen im Umgang mit russischen Energielieferungen. Nachricht lesen...
Video: Inflation und Rezession: Habeck und Lindner zeigen sich in Davos vorsichtig optimistisch
Die Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen waren nach Davos zum Weltwirtschaftsforum gereist. Beide verwiesen bei ihren getrennt verlaufenden Auftritten in Gesprächsrunden auf Fehler früherer Regierungen im Umgang mit russischen Energielieferungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 17.01.2023 16:32 Lindner
Deutschland dürfte den Höhepunkt der Inflation überschritten haben. Auch Finanzminister Lindner rechnet mit einer weiter sinkenden Teuerungsrate. Nicht benötigte Mittel aus dem 200-Milliarden-Rettungsschirm will er in die Schuldentilgung stecken. Nachricht lesen...
Inflation niedriger als gedacht: Lindner kündigt Ende lockerer Finanzpolitik an
Deutschland dürfte den Höhepunkt der Inflation überschritten haben. Auch Finanzminister Lindner rechnet mit einer weiter sinkenden Teuerungsrate. Nicht benötigte Mittel aus dem 200-Milliarden-Rettungsschirm will er in die Schuldentilgung stecken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Di 17.01.2023 14:57
Die durchschnittliche Inflation im Jahr 2022 betrug 7,9 Prozent. Laut Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) hat das unterschiedliche Auswirkungen auf einzelne Versicherungssparten wie Schaden- und Unfall-, Kranken- sowie Lebensversicherungen. The post DAV: So wirkt sich die Inflation auf das Versicherungsgeschäft aus appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
DAV: So wirkt sich die Inflation auf das Versicherungsgeschäft aus
Die durchschnittliche Inflation im Jahr 2022 betrug 7,9 Prozent. Laut Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) hat das unterschiedliche Auswirkungen auf einzelne Versicherungssparten wie Schaden- und Unfall-, Kranken- sowie Lebensversicherungen. The post DAV: So wirkt sich die Inflation auf das Versicherungsgeschäft aus appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 17.01.2023 13:21
Nachricht lesen...
EUR/USD: Deutsche Inflation in 2022 auf Rekordlevel - EZB im Blick
Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 17.01.2023 12:22
Deutschland verzeichnete 2023 eine historisch hohe Inflation. Aufgrund der dezimierten Kaufkraft schrumpft der finanzielle Spielraum der Menschen. Nachricht lesen...
Deutschland meldet höchste Inflation seit Gründung der BRD
Deutschland verzeichnete 2023 eine historisch hohe Inflation. Aufgrund der dezimierten Kaufkraft schrumpft der finanzielle Spielraum der Menschen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 17.01.2023 12:00
Im Dezember ist der Preis für Zucker im Vergleich zum Vorjahresmonat um 63 Prozent gestiegen. Auch andere Lebensmittel sind sprunghaft teurer geworden - obwohl die Inflation langsam abebbt. Woran liegt das? Nachricht lesen...
Inflation: Zucker, Mehl und Käse: Wieso die Preise sprunghaft steigen
Im Dezember ist der Preis für Zucker im Vergleich zum Vorjahresmonat um 63 Prozent gestiegen. Auch andere Lebensmittel sind sprunghaft teurer geworden - obwohl die Inflation langsam abebbt. Woran liegt das? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 17.01.2023 10:40
Die Inflation in Deutschland bleibt mit 8,6 Prozent auf einem hohen Niveau. Die Soforthilfe des Bundes drückte dabei die Preise für Gas und Fernwärme. Ein anderer Sektor hingegen verteuerte sich weiter. Nachricht lesen...
Geringere Energiepreise schwächen Inflation zum Jahresende etwas ab
Die Inflation in Deutschland bleibt mit 8,6 Prozent auf einem hohen Niveau. Die Soforthilfe des Bundes drückte dabei die Preise für Gas und Fernwärme. Ein anderer Sektor hingegen verteuerte sich weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 17.01.2023 10:22
Viele Beschäftigte in Deutschland können sich über kräftige Lohnzuwächse freuen. Unternehmer und Ökonomen sehen die Entwicklung mit gemischten Gefühlen. Was, wenn die Inflation dadurch lange hoch bleibt? Von Daniel Hoh. Nachricht lesen...
Steigende Löhne: Bleibt die Inflation lange hoch?
Viele Beschäftigte in Deutschland können sich über kräftige Lohnzuwächse freuen. Unternehmer und Ökonomen sehen die Entwicklung mit gemischten Gefühlen. Was, wenn die Inflation dadurch lange hoch bleibt? Von Daniel Hoh. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 17.01.2023 09:00
.wp-block-embed iframe { max-width: 100%; } .wp-block-table { display: flex; flex-direction: column; margin-bottom: 10px; } .wp-block-table table { width: 100%; border: 1px solid rgba(0,0,0,.1); } .wp-block-table.is-style-stripes ... Nachricht lesen...
Krypto und Inflation - Diesen Zusammenhang muss jeder Anleger kennen
.wp-block-embed iframe { max-width: 100%; } .wp-block-table { display: flex; flex-direction: column; margin-bottom: 10px; } .wp-block-table table { width: 100%; border: 1px solid rgba(0,0,0,.1); } .wp-block-table.is-style-stripes ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 17.01.2023 08:49
Die Teuerung in Deutschland hat im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit Gründung der Bundesrepublik erreicht. Eine Entspannung schließen Ökonomen für 2023 aus. Nachricht lesen...
Preisentwicklung: Statistiker bestätigen: Inflation in Deutschland 2022 mit 7,9 Prozent auf Rekordhoch
Die Teuerung in Deutschland hat im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit Gründung der Bundesrepublik erreicht. Eine Entspannung schließen Ökonomen für 2023 aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 17.01.2023 08:31
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Inflation in Deutschland hat Ende 2022 an Tempo verloren, im Gesamtjahr aber ein Rekordhoch erreicht. Gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel trieben die Teuerungsrate im Jahresschnitt auf 7,9 Prozent. Das Statistische ... Nachricht lesen...
Inflation 2022 auf Rekordhoch - Abschwächung zum Jahresende
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Inflation in Deutschland hat Ende 2022 an Tempo verloren, im Gesamtjahr aber ein Rekordhoch erreicht. Gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel trieben die Teuerungsrate im Jahresschnitt auf 7,9 Prozent. Das Statistische ... Nachricht lesen...
Fr 13.01.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 13.01.2023 14:48 Energie
Die Unternehmervereinigung sieht Positives im vergangenen Jahr. „Die Wirtschaft ist robust“, obwohl eine Krise die nächste jagte. Probleme gibt es trotzdem. Nachricht lesen...
Energie, Inflation, Fachkräftemangel: Wirtschaft in Wolfratshausen trotzt der Krise
Die Unternehmervereinigung sieht Positives im vergangenen Jahr. „Die Wirtschaft ist robust“, obwohl eine Krise die nächste jagte. Probleme gibt es trotzdem. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.01.2023 14:12 Ukraine
- von Klaus Lauer und Rene WagnerBerlin (Reuters) - Trotz Inflation, Ukraine-Krieg und anhaltender Lieferprobleme hat die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr 1,9 Prozent zugelegt. Die Energiekrise verhinderte ein stärkeres Wachstum ... Nachricht lesen...
Deutsche Wirtschaft wächst trotz Ukraine-Krieg - 2023 droht Flaute
- von Klaus Lauer und Rene WagnerBerlin (Reuters) - Trotz Inflation, Ukraine-Krieg und anhaltender Lieferprobleme hat die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr 1,9 Prozent zugelegt. Die Energiekrise verhinderte ein stärkeres Wachstum ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 13.01.2023 12:07 Ukraine
Die deutsche Wirtschaft hat sich im vergangenen Jahr trotz heftigen Gegenwinds überraschend gut geschlagen. Für das laufende Jahr hellen sich die lange düsteren Perspektiven allmählich auf. Nachricht lesen...
Trotz Ukraine-Krise und Inflation: Deutsche Wirtschaft landet 2022 im Plus - Rezessionsgefahr 2023 schwindet
Die deutsche Wirtschaft hat sich im vergangenen Jahr trotz heftigen Gegenwinds überraschend gut geschlagen. Für das laufende Jahr hellen sich die lange düsteren Perspektiven allmählich auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 13.01.2023 11:20
In Argentinien ist die Inflation auf den höchsten Stand seit Anfang der 1990er-Jahre gestiegen. Das südamerikanische Land gehört zu den Staaten mit der stärksten Teuerung weltweit. Nachricht lesen...
Inflation in Argentinien bei fast 95 Prozent
In Argentinien ist die Inflation auf den höchsten Stand seit Anfang der 1990er-Jahre gestiegen. Das südamerikanische Land gehört zu den Staaten mit der stärksten Teuerung weltweit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.01.2023 10:10
Die Inflationsrate in Argentinien hat den höchsten Wert seit 30 Jahren erreicht. Im Dezember hat die Regierung begonnen, die Preise von Lebensmitteln einzufrieren. Nachricht lesen...
Preisanstieg: Inflation in Argentinien steigt auf fast 95 Prozent
Die Inflationsrate in Argentinien hat den höchsten Wert seit 30 Jahren erreicht. Im Dezember hat die Regierung begonnen, die Preise von Lebensmitteln einzufrieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 13.01.2023 10:08
Die deutsche Wirtschaft ist 2022 trotz zahlreicher Krisen gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag anhand einer ersten Schätzung mitteilte. Nachricht lesen...
Trotz Inflation und Krieg - Deutsche Wirtschaftsleistung legte 2022 um 1,9 Prozent zu
Die deutsche Wirtschaft ist 2022 trotz zahlreicher Krisen gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag anhand einer ersten Schätzung mitteilte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.01.2023 09:28
MADRID (dpa-AFX) - In Spanien ist die hohe Inflation im Dezember etwas stärker gesunken als zunächst gedacht. Gegenüber dem Vorjahresmonat stiegen die nach europäischen ... Nachricht lesen...
Spanien: Inflation geht stärker zurück als gedacht
MADRID (dpa-AFX) - In Spanien ist die hohe Inflation im Dezember etwas stärker gesunken als zunächst gedacht. Gegenüber dem Vorjahresmonat stiegen die nach europäischen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.01.2023 07:12
Athen (Reuters) - Die EZB wird aus Sicht von Griechenlands Notenbankchef Yannis Stournaras die Zinsen so lange anheben, bis eine Rückkehr der Inflation zum Zentralbank-Ziel von zwei Prozent sichergestellt ist. "Es wird erwartet, dass ... Nachricht lesen...
Stournaras (EZB) - Zinserhöhungen bis Rückkehr der Inflation zu Zielmarke sicher ist
Athen (Reuters) - Die EZB wird aus Sicht von Griechenlands Notenbankchef Yannis Stournaras die Zinsen so lange anheben, bis eine Rückkehr der Inflation zum Zentralbank-Ziel von zwei Prozent sichergestellt ist. "Es wird erwartet, dass ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.01.2023 04:27
Die Anleger zeigen sich erleichtert über die weniger stark gestiegene Inflation in den USA. Die Märkte in Tokio sind weiter angespannt. Nachricht lesen...
Börsen Asien: Rückgang der US-Inflation lassen asiatischen Aktien steigen
Die Anleger zeigen sich erleichtert über die weniger stark gestiegene Inflation in den USA. Die Märkte in Tokio sind weiter angespannt. Nachricht lesen...
Do 12.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 12.01.2023 21:06
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Donnerstag im späten Bondhandel gestiegen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) legte um 0,68 Prozent auf 115,22 Punkte zu und markierte den höchsten Stand seit Mitte ... Nachricht lesen...
US-Anleihen steigen - Inflation lässt nach
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Donnerstag im späten Bondhandel gestiegen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) legte um 0,68 Prozent auf 115,22 Punkte zu und markierte den höchsten Stand seit Mitte ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 12.01.2023 20:35
Die US-Inflation ist im Dezember deutlich auf 6,5% zurückgegangen. Als sicher gilt nun, dass die Fed das Tempo ihrer Zinserhöhungen drosseln wird. Der Euro kletterte über 1,08 Dollar und der Dax stieg über die Marke von 15.000 Punkten. Nachricht lesen...
US-Inflation geht im Dezember deutlich zurück
Die US-Inflation ist im Dezember deutlich auf 6,5% zurückgegangen. Als sicher gilt nun, dass die Fed das Tempo ihrer Zinserhöhungen drosseln wird. Der Euro kletterte über 1,08 Dollar und der Dax stieg über die Marke von 15.000 Punkten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 12.01.2023 19:51
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach mit Spannung erwarteten US-Inflationszahlen und einem holprigen Handelsstart haben Anleger die Daten am Donnerstag mit Aktienkäufen quittiert. Der sechste monatliche Rückgang der US-Inflationsrate in Folge bescherte dem Leitindex ... Nachricht lesen...
Aktien New York: Nachlassende Inflation verhilft Dow zu Hoch seit Mitte Dzember
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach mit Spannung erwarteten US-Inflationszahlen und einem holprigen Handelsstart haben Anleger die Daten am Donnerstag mit Aktienkäufen quittiert. Der sechste monatliche Rückgang der US-Inflationsrate in Folge bescherte dem Leitindex ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.01.2023 19:01
Bei der Wiesbadener Volksbank sind die Einlagen 2022 nur noch minimal gestiegen. Sparkassenkunden kaufen parallel dazu weniger Wertpapiere. Nachricht lesen...
Private Vermögen: Inflation frisst sich in die Ersparnisse: Nur noch ein Teil der Bankkunden kann sparen
Bei der Wiesbadener Volksbank sind die Einlagen 2022 nur noch minimal gestiegen. Sparkassenkunden kaufen parallel dazu weniger Wertpapiere. Nachricht lesen...