Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GESICHTSERKENNUNG
Mo 03.08.2020
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Mo 03.08.2020 17:40 Google, Pixel
Mountain View (dpa) - Google ergänzt die Produktpalette seiner Pixel-Smartphones auch in diesem Jahr um eine abgespeckte Version des Top-Modells. Das neue Pixel 4a bietet gegenüber seinem großen Verwandten sogar einen Vorteil in Corona-Zeiten: Statt auf Gesichtserkennung zu setzen, die von den Maske Nachricht lesen...
Statt Gesichtserkennung: Google-Smartphone bringt Pixel 4a mit Fingerabdruck-Sensor
Mountain View (dpa) - Google ergänzt die Produktpalette seiner Pixel-Smartphones auch in diesem Jahr um eine abgespeckte Version des Top-Modells. Das neue Pixel 4a bietet gegenüber seinem großen Verwandten sogar einen Vorteil in Corona-Zeiten: Statt auf Gesichtserkennung zu setzen, die von den Maske Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mo 03.08.2020 14:33 Tool
Wer eine mächtige und kostenlose Fotoverwaltung braucht, sollte zu digiKam greifen. Version 7 des Tools bringt kostenlose Gesichtserkennung für Ihre Fotos, ganz ohne Cloud. Die Open-Source-Software kann nun dank Deep Learning Menschen sehr genau erkennen und sogar Hunde zuordnen. Nachricht lesen...
Dieses kostenlose Foto-Tool ist genial: Gesichtserkennung mit Trefferquote von 97 Prozent
Wer eine mächtige und kostenlose Fotoverwaltung braucht, sollte zu digiKam greifen. Version 7 des Tools bringt kostenlose Gesichtserkennung für Ihre Fotos, ganz ohne Cloud. Die Open-Source-Software kann nun dank Deep Learning Menschen sehr genau erkennen und sogar Hunde zuordnen. Nachricht lesen...
Mi 01.07.2020
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 01.07.2020 16:28 Rassismus
In Detroit findet die Polizei per Gesichtserkennung einen mutmaßlichen Dieb. Der aber sieht nicht annähernd wie der Täter aus. mehr... Nachricht lesen...
Rassismus in Algorithmen: Gesichtserkennung für die Tonne
In Detroit findet die Polizei per Gesichtserkennung einen mutmaßlichen Dieb. Der aber sieht nicht annähernd wie der Täter aus. mehr... Nachricht lesen...
Do 11.06.2020
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Do 11.06.2020 14:58 Amazon
Inmitten der Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA überdenken amerikanische Tech-Konzerne die Versorgung von Behörden mit Gesichtserkennungs-Software. Erst stieg IBM ganz aus dem Geschäft aus, jetzt macht Amazon den nächsten Schritt. Amazon will seine Gesichtserkennungs-Software ein Nachricht lesen...
Amazon pausiert Polizei-Kooperation bei Gesichtserkennung
Inmitten der Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA überdenken amerikanische Tech-Konzerne die Versorgung von Behörden mit Gesichtserkennungs-Software. Erst stieg IBM ganz aus dem Geschäft aus, jetzt macht Amazon den nächsten Schritt. Amazon will seine Gesichtserkennungs-Software ein Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: t3n vom Do 11.06.2020 10:47 Amazon
Inmitten der Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA überdenken amerikanische Tech-Konzerne die Versorgung von Behörden mit Gesichtserkennungs-Software. Erst stieg IBM ganz aus dem Geschäft aus, jetzt stoppt Amazon die Belieferung für ein Jahr. Amazon will seine Gesichtserkennungs-Software ein Jahr lang nicht der Polizei zur Verfügung stellen. Der Konzern hoffe, dass der US-Kongress ... Nachricht lesen...
Amazon setzt Polizei-Kooperation bei Gesichtserkennung aus
Inmitten der Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA überdenken amerikanische Tech-Konzerne die Versorgung von Behörden mit Gesichtserkennungs-Software. Erst stieg IBM ganz aus dem Geschäft aus, jetzt stoppt Amazon die Belieferung für ein Jahr. Amazon will seine Gesichtserkennungs-Software ein Jahr lang nicht der Polizei zur Verfügung stellen. Der Konzern hoffe, dass der US-Kongress ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Do 11.06.2020 09:56 Amazon
Aktivisten: Amazon soll »Rolle in der systematischen Unterdrückung schwarzer Menschen untersuchen« Nachricht lesen...
Amazon setzt Polizei-Kooperation bei Gesichtserkennung aus
Aktivisten: Amazon soll »Rolle in der systematischen Unterdrückung schwarzer Menschen untersuchen« Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Do 11.06.2020 09:39 Amazon
Inmitten der Rassismusproteste überdenken Konzerne den Umgang mit Gesichtserkennungs-Software. Erst stieg IBM aus, jetzt reagiert Amazon. Nachricht lesen...
Gesichtserkennung: Amazon stoppt Polizei-Kooperation
Inmitten der Rassismusproteste überdenken Konzerne den Umgang mit Gesichtserkennungs-Software. Erst stieg IBM aus, jetzt reagiert Amazon. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 11.06.2020 08:25 Amazon
Der Online-Händler Amazon steht schon länger wegen der Nutzung seiner Dienste durch Justizbehörden in der Kritik. Jetzt will der US-Konzern seine Gesichtserkennungssoftware ein Jahr lang für die Polizei sperren. Das hat ganz bestimmte Gründe. Nachricht lesen...
Konzern sperrt Gesichtserkennung: Amazon stoppt Polizei-Kooperation
Der Online-Händler Amazon steht schon länger wegen der Nutzung seiner Dienste durch Justizbehörden in der Kritik. Jetzt will der US-Konzern seine Gesichtserkennungssoftware ein Jahr lang für die Polizei sperren. Das hat ganz bestimmte Gründe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.06.2020 06:53 Amazon, Rassismus
Der Konzern fordert einen angemessenen Umgang mit seinem Produkt. Zuvor hatte es Kritik an der Gesichtserkennung gegeben. Die Software könnte Schwarze benachteiligen. Nachricht lesen...
Datenschutz: Amazon setzt Polizei-Kooperation bei Gesichtserkennung aus
Der Konzern fordert einen angemessenen Umgang mit seinem Produkt. Zuvor hatte es Kritik an der Gesichtserkennung gegeben. Die Software könnte Schwarze benachteiligen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 11.06.2020 04:07 Rassismus, Amazon
Inmitten der Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA überdenken amerikanische Tech-Konzerne die Versorgung von Behörden mit Gesichtserkennungs-Software. Erst stieg IBM ganz aus dem Geschäft aus, jetzt stoppt Amazon die Belieferung für ein Jahr. Nachricht lesen...
Für ein Jahr: Amazon setzt Polizei-Kooperation bei Gesichtserkennung aus
Inmitten der Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA überdenken amerikanische Tech-Konzerne die Versorgung von Behörden mit Gesichtserkennungs-Software. Erst stieg IBM ganz aus dem Geschäft aus, jetzt stoppt Amazon die Belieferung für ein Jahr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 11.06.2020 03:50 Rassismus
Inmitten der Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt überdenken amerikanische Tech-Konzerne die Versorgung von Behörden mit Gesichtserkennungs-Software. Erst stieg IBM aus dem Geschäft aus, jetzt stoppt Amazon die Belieferung für ein Jahr. Nachricht lesen...
Wegen Rassismus-Vorwürfen: Amazon setzt Polizei-Kooperation bei Gesichtserkennung aus
Inmitten der Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt überdenken amerikanische Tech-Konzerne die Versorgung von Behörden mit Gesichtserkennungs-Software. Erst stieg IBM aus dem Geschäft aus, jetzt stoppt Amazon die Belieferung für ein Jahr. Nachricht lesen...
Mo 04.05.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 04.05.2020 20:29 Corona
Das Smartphone per Gesichtserkennung zu entsperren, ist schnell und bequem. Doch die Maskenpflicht weckt Sehnsüchte nach dem Fingerabdruck-Sensor. Hier erfahren Sie, wie man die Gesichtserkennung trotz Maske nutzen kann. Nachricht lesen...
Corona-Probleme: Genialer Trick: So nutzen Sie die Gesichtserkennung Ihres Smartphones auch mit Maske
Das Smartphone per Gesichtserkennung zu entsperren, ist schnell und bequem. Doch die Maskenpflicht weckt Sehnsüchte nach dem Fingerabdruck-Sensor. Hier erfahren Sie, wie man die Gesichtserkennung trotz Maske nutzen kann. Nachricht lesen...
Di 07.04.2020
Statistik
Quelle: t3n vom Di 07.04.2020 11:18 Google
Google macht mit dem Sicherheitspatch für April 2020 die 3D-Gesichtserkennung des Pixel 4 und 4 XL sicherer. Wie bei Apples aktuellen iPhones müssen die Augen beim Entriegeln geöffnet sein. Zum Start des Pixel 4 und 4XL (Test) im Oktober hagelte es gegen Google Kritik, weil sich die ersten Smartphones des Herstellers mit 3D-Gesichtserkennung auch dann entsperren ließen, wenn die Augen des Besitze ... Nachricht lesen...
Google Pixel 4: Update bringt mehr Sicherheit für 3D-Gesichtserkennung
Google macht mit dem Sicherheitspatch für April 2020 die 3D-Gesichtserkennung des Pixel 4 und 4 XL sicherer. Wie bei Apples aktuellen iPhones müssen die Augen beim Entriegeln geöffnet sein. Zum Start des Pixel 4 und 4XL (Test) im Oktober hagelte es gegen Google Kritik, weil sich die ersten Smartphones des Herstellers mit 3D-Gesichtserkennung auch dann entsperren ließen, wenn die Augen des Besitze ... Nachricht lesen...
Do 20.02.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 20.02.2020 20:18 Kommission
Zwar bezeichnet die EU-Kommission Gesichtserkennung als Hochrisikotechnik. Aber irgendein Grund, sie zu gestatten, wird sich schon finden - das scheint die Prämisse zu sein. Nachricht lesen...
EU-Kommission: Irgendein Argument für Gesichtserkennung wird sich schon finden - Kommentar
Zwar bezeichnet die EU-Kommission Gesichtserkennung als Hochrisikotechnik. Aber irgendein Grund, sie zu gestatten, wird sich schon finden - das scheint die Prämisse zu sein. Nachricht lesen...
Di 04.02.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.02.2020 07:56 Videoüberwachung
Videomaterial liege in zu unterschiedlichen Formaten und auf zu verschiedenen Datenträgern vor, sagt Holger Münch. Die Sammlung und Bearbeitung brauche zu viel Zeit. Nachricht lesen...
Gesichtserkennung: Holger Münch fordert effizientere Videoüberwachung in Deutschland
Videomaterial liege in zu unterschiedlichen Formaten und auf zu verschiedenen Datenträgern vor, sagt Holger Münch. Die Sammlung und Bearbeitung brauche zu viel Zeit. Nachricht lesen...
Sa 01.02.2020
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 01.02.2020 08:00 Einsatz
Das Bundesinnenministerium will über den möglichen Einsatz von Gesichtserkennung durch deutsche Nachrichtendienste keine Auskunft geben. Die FDP will das nicht hinnehmen. Nachricht lesen...
Clearview-Datenbank: FDP warnt vor Einsatz von Gesichtserkennung durch deutsche Geheimdienste
Das Bundesinnenministerium will über den möglichen Einsatz von Gesichtserkennung durch deutsche Nachrichtendienste keine Auskunft geben. Die FDP will das nicht hinnehmen. Nachricht lesen...
Fr 31.01.2020
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Fr 31.01.2020 11:55
Ob die Gesichtserkennung schon einsatztauglich ist – da ist sich die EU nicht sicher. Komplett verbieten will sie die Technik aber doch nicht. Nachricht lesen...
Gesichtserkennung: EU-weites Verbot vom Tisch?
Ob die Gesichtserkennung schon einsatztauglich ist – da ist sich die EU nicht sicher. Komplett verbieten will sie die Technik aber doch nicht. Nachricht lesen...
Do 30.01.2020
Statistik
Quelle: t3n vom Do 30.01.2020 20:43
Die Europäische Union wollte Gesichtserkennung im öffentlichen Raum erstmal stoppen. Das Verbot ist jetzt vom Tisch. Die EU hat ihre eigenen Vorschläge, Gesichtserkennung in öffentlichen Räumen erstmal zu stoppen, wieder abgeräumt. Das geht aus einem Papier hervor, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt. Doch kein Moratorium zur Gesichtserkennung Ursprünglich hatte die EU-Kommission geplant, ... Nachricht lesen...
EU will Gesichtserkennung doch nicht verbieten
Die Europäische Union wollte Gesichtserkennung im öffentlichen Raum erstmal stoppen. Das Verbot ist jetzt vom Tisch. Die EU hat ihre eigenen Vorschläge, Gesichtserkennung in öffentlichen Räumen erstmal zu stoppen, wieder abgeräumt. Das geht aus einem Papier hervor, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt. Doch kein Moratorium zur Gesichtserkennung Ursprünglich hatte die EU-Kommission geplant, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Do 30.01.2020 17:35
Der Bundestag hat über den Einsatz automatischer Gesichtserkennung debattiert. Dabei zeigte sich, dass die meisten Parteien der Technik skeptisch gegenüberstehen. Eine Partei sieht darin allerdings ein "wunderbares Fahndungsinstrument". Polizeibehörden und Zoll können in Datenbanken der deutschen Si Nachricht lesen...
Opposition fordert Stopp automatischer Gesichtserkennung
Der Bundestag hat über den Einsatz automatischer Gesichtserkennung debattiert. Dabei zeigte sich, dass die meisten Parteien der Technik skeptisch gegenüberstehen. Eine Partei sieht darin allerdings ein "wunderbares Fahndungsinstrument". Polizeibehörden und Zoll können in Datenbanken der deutschen Si Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: t3n vom Do 30.01.2020 16:42
Die Union wehrt sich gegen ein Verbot der automatisierten Gesichtserkennung. Doch mit welchen Polizeifotos sollen die Videoaufnahmen von Bahnhöfen und Flugplätzen eigentlich abgeglichen werden? Für Anfragen durch Polizeibehörden und den Zoll stehen in den Datenbanken der deutschen Sicherheitsbehörden aktuell mehr als 5,8 Millionen Gesichtsbilder zur Verfügung. Das geht aus einer Antwort der Bunde ... Nachricht lesen...
Gesichtserkennung: Polizei hat 5,8 Millionen Fotos gespeichert
Die Union wehrt sich gegen ein Verbot der automatisierten Gesichtserkennung. Doch mit welchen Polizeifotos sollen die Videoaufnahmen von Bahnhöfen und Flugplätzen eigentlich abgeglichen werden? Für Anfragen durch Polizeibehörden und den Zoll stehen in den Datenbanken der deutschen Sicherheitsbehörden aktuell mehr als 5,8 Millionen Gesichtsbilder zur Verfügung. Das geht aus einer Antwort der Bunde ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: it-business.de vom Do 30.01.2020 15:00
Überwachungskameras an Bahnhöfen, Flughäfen oder in der S-Bahn gibt es längst. Die Aufnahmen werden allerdings nicht in Echtzeit mit Bildern von Verbrechern in Datenbanken abgeglichen. Die Union möchte das gerne ändern - doch insbesondere FDP, Grüne und Linke warnen. Nachricht lesen...
Bundestag streitet um automatische Gesichtserkennung
Überwachungskameras an Bahnhöfen, Flughäfen oder in der S-Bahn gibt es längst. Die Aufnahmen werden allerdings nicht in Echtzeit mit Bildern von Verbrechern in Datenbanken abgeglichen. Die Union möchte das gerne ändern - doch insbesondere FDP, Grüne und Linke warnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Do 30.01.2020 12:43 Nutzer
Facebook zahlt nach einer Sammelklage wegen unerlaubter Gesichtserkennung eine Entschädigung. Die Einigung könnte Signalwirkung haben. Nachricht lesen...
Umstrittene Gesichtserkennung: Facebook entschädigt Nutzer!
Facebook zahlt nach einer Sammelklage wegen unerlaubter Gesichtserkennung eine Entschädigung. Die Einigung könnte Signalwirkung haben. Nachricht lesen...
Mi 29.01.2020
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Mi 29.01.2020 13:26 Probleme
Die Londoner Polizei setzt künftig automatische Gesichtserkennung ein. Auch Horst Seehofer befürwortet die Technik. Dabei ist der Einsatz umstritten. Unschuldige Bürger könnten so für Kriminelle gehalten werden. Die bisher unbekannte Firma Clearview erregte vergangene Woche viel Aufmerksamkeit: Denn Nachricht lesen...
Viele ungelöste Probleme: Darum betrifft Gesichtserkennung uns alle
Die Londoner Polizei setzt künftig automatische Gesichtserkennung ein. Auch Horst Seehofer befürwortet die Technik. Dabei ist der Einsatz umstritten. Unschuldige Bürger könnten so für Kriminelle gehalten werden. Die bisher unbekannte Firma Clearview erregte vergangene Woche viel Aufmerksamkeit: Denn Nachricht lesen...
Mo 27.01.2020
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Mo 27.01.2020 19:20
Warum man den meisten Smartphones nicht sein Gesicht anvertrauen sollte, zeigt der Test von COMPUTER BILD – mit alarmierenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Gesichtserkennung: So leicht lassen sich Handys knacken!
Warum man den meisten Smartphones nicht sein Gesicht anvertrauen sollte, zeigt der Test von COMPUTER BILD – mit alarmierenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: t3n vom Mo 27.01.2020 17:15
Londons Polizei will die Kameras der Stadt mit einer Gesichtserkennungssoftware und einer Datenbank von Bildern gesuchter Menschen verknüpfen. Es wäre das einzige derartige Überwachungssystem außerhalb Chinas. Die Londoner Polizei gab am Freitag vergangener Woche bekannt, dass sie die Kameras der Stadt mit einer Gesichtserkennungssoftware und einer Datenbank verknüpfen will. Nach China wäre das Ve ... Nachricht lesen...
Gesichtserkennung: Londons Polizei will Kameras mit Datenbank verknüpfen
Londons Polizei will die Kameras der Stadt mit einer Gesichtserkennungssoftware und einer Datenbank von Bildern gesuchter Menschen verknüpfen. Es wäre das einzige derartige Überwachungssystem außerhalb Chinas. Die Londoner Polizei gab am Freitag vergangener Woche bekannt, dass sie die Kameras der Stadt mit einer Gesichtserkennungssoftware und einer Datenbank verknüpfen will. Nach China wäre das Ve ... Nachricht lesen...
Fr 24.01.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.01.2020 17:18
Angst vor dem "Überwachungsstaat": Obwohl die Union der Gesichtserkennung positiv gegenüber steht, musste Innenminister Seehofer die Notbremse ziehen. Die Opposition applaudiert. Nachricht lesen...
Gesetzesreform: Warum hat Seehofer die Gesichtserkennung gestoppt?
Angst vor dem "Überwachungsstaat": Obwohl die Union der Gesichtserkennung positiv gegenüber steht, musste Innenminister Seehofer die Notbremse ziehen. Die Opposition applaudiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.01.2020 15:27
Berlin - Bundesinnenminister Horst Seehofer verzichtet möglicherweise doch auf das Vorhaben, an sicherheitsrelevanten Orten eine Software zur automatischen Gesichtserkennung zuzulassen. Im Entwurf für das neue Bundespolizeigesetz ist davon nach dpa-Informationen jedenfalls nicht mehr die Rede. In einer älteren Fassung hieß es noch, die Bundespolizei könne Daten aus Bildaufzeichnungsgeräten «automa ... Nachricht lesen...
Seehofer streicht Gesichtserkennung aus seinem Gesetzentwurf
Berlin - Bundesinnenminister Horst Seehofer verzichtet möglicherweise doch auf das Vorhaben, an sicherheitsrelevanten Orten eine Software zur automatischen Gesichtserkennung zuzulassen. Im Entwurf für das neue Bundespolizeigesetz ist davon nach dpa-Informationen jedenfalls nicht mehr die Rede. In einer älteren Fassung hieß es noch, die Bundespolizei könne Daten aus Bildaufzeichnungsgeräten «automa ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.01.2020 11:29 Seehofer
Erst sorgen Berichte über ein neues Gesichtserkennungs-System aus den USA für Aufregung. Dann wird der automatisierte Bild-Abgleich aus dem Entwurf für ein neues Bundespolizeigesetz gestrichen. Auch wenn es dabei laut Innenministerium eigentlich um etwas ganz anderes geht. Nachricht lesen...
In Entwurf nicht enthalten: Seehofer verzichtet auf Software zur Gesichtserkennung
Erst sorgen Berichte über ein neues Gesichtserkennungs-System aus den USA für Aufregung. Dann wird der automatisierte Bild-Abgleich aus dem Entwurf für ein neues Bundespolizeigesetz gestrichen. Auch wenn es dabei laut Innenministerium eigentlich um etwas ganz anderes geht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 24.01.2020 10:05 Seehofer
Erst sorgen Berichte über das Gesichtserkennungs-System Clearview für Aufregung. Nun streicht Seehofer Pläne für den automatisierten Bild-Abgleich. mehr... Nachricht lesen...
Software zur Gesichtserkennung: Seehofer verzichtet drauf
Erst sorgen Berichte über das Gesichtserkennungs-System Clearview für Aufregung. Nun streicht Seehofer Pläne für den automatisierten Bild-Abgleich. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.01.2020 09:58 Seehofer
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat Regelungen zur automatisierten Gesichtserkennung aus dem Entwurf für ein neues Bundespolizeigesetz herausnehmen lassen. Nachricht lesen...
Seehofer: Neues Bundespolizeigesetz zunächst ohne automatische Gesichtserkennung
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat Regelungen zur automatisierten Gesichtserkennung aus dem Entwurf für ein neues Bundespolizeigesetz herausnehmen lassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 24.01.2020 09:08 Seehofer
Eigentlich stand der Passus schon fest: Ein neues Gesetz sollte es der Bundespolizei erlauben, mit einer Software zu arbeiten, die Videos mit Fotos von Straftätern abgleicht. Jetzt macht der Innenminister einen Rückzieher. Innenminister Horst Seehofer will der Bundespolizei nun doch nicht erlauben, an sicherheitsrelevanten Orten Software zur Gesichtserkennung einzusetzen. In einem Entwurf für ... ... Nachricht lesen...
Seehofer will doch keine Gesichtserkennung zulassen
Eigentlich stand der Passus schon fest: Ein neues Gesetz sollte es der Bundespolizei erlauben, mit einer Software zu arbeiten, die Videos mit Fotos von Straftätern abgleicht. Jetzt macht der Innenminister einen Rückzieher. Innenminister Horst Seehofer will der Bundespolizei nun doch nicht erlauben, an sicherheitsrelevanten Orten Software zur Gesichtserkennung einzusetzen. In einem Entwurf für ... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.01.2020 08:59 Seehofer
Ursprünglich sollte die Bundespolizei an vielen öffentlichen Orten die Gesichter aller Bürger scannen dürfen. Doch für diese Pläne gab es heftige Kritik. Nachricht lesen...
Überwachung: Seehofer streicht Gesichtserkennung aus Gesetzentwurf
Ursprünglich sollte die Bundespolizei an vielen öffentlichen Orten die Gesichter aller Bürger scannen dürfen. Doch für diese Pläne gab es heftige Kritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.01.2020 08:48 Seehofer
Innenminister Seehofer rückt offenbar von seinen Plänen bei der Gesichtserkennung ab: Der Einsatz von Software zum Abgleich der Kameradaten ist laut einem Entwurf für das Bundespolizeigesetz nun nicht mehr geplant. Nachricht lesen...
Seehofer verzichtet auf Software zur Gesichtserkennung
Innenminister Seehofer rückt offenbar von seinen Plänen bei der Gesichtserkennung ab: Der Einsatz von Software zum Abgleich der Kameradaten ist laut einem Entwurf für das Bundespolizeigesetz nun nicht mehr geplant. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.01.2020 08:39 Seehofer
Vor einigen Tagen sorgte ein Bericht über Gesichtserkennungssoftware für Aufregung. Jetzt wird der Bildabgleich aus dem neuen Bundespolizeigesetz gestrichen. Nachricht lesen...
Seehofer verzichtet auf Software zur Gesichtserkennung
Vor einigen Tagen sorgte ein Bericht über Gesichtserkennungssoftware für Aufregung. Jetzt wird der Bildabgleich aus dem neuen Bundespolizeigesetz gestrichen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 24.01.2020 07:57 Seehofer
Datenschützer warnt vor Einführung in der Öffentlichkeit / US-Firma Clearview stellt riesige Datenmenge für Behörden zur Verfügung Nachricht lesen...
Keine automatische Gesichtserkennung bei Bundespolizei
Datenschützer warnt vor Einführung in der Öffentlichkeit / US-Firma Clearview stellt riesige Datenmenge für Behörden zur Verfügung Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.01.2020 07:36 Seehofer
Die Bundespolizei sollte einem Gesetzentwurf zufolge Software zur Gesichtserkennung an Bahnhöfen und Flughäfen einsetzen dürfen. Nun macht Innenminister Seehofer offenbar einen Rückzieher. Nachricht lesen...
Bundespolizeigesetz: Seehofer verzichtet auf Software zur Gesichtserkennung
Die Bundespolizei sollte einem Gesetzentwurf zufolge Software zur Gesichtserkennung an Bahnhöfen und Flughäfen einsetzen dürfen. Nun macht Innenminister Seehofer offenbar einen Rückzieher. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.01.2020 07:25 Seehofer
Soll die Bundespolizei Technologien zur Gesichtserkennung nutzen dürfen? Anders als ursprünglich geplant will der Bundesinnenminister dies nun doch nicht erlauben. Nachricht lesen...
Bundespolizeigesetz: Horst Seehofer verzichtet auf Software zur Gesichtserkennung
Soll die Bundespolizei Technologien zur Gesichtserkennung nutzen dürfen? Anders als ursprünglich geplant will der Bundesinnenminister dies nun doch nicht erlauben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.01.2020 06:45 Seehofer
Erst sorgen Berichte über ein neues Gesichtserkennungs-System aus den USA für Aufregung. Dann wird der automatisierte Bild-Abgleich aus dem Entwurf für ein neues Bundespolizeigesetz gestrichen. Auch wenn es dabei laut Innenministerium um etwas ganz ande ... Nachricht lesen...
Minister rudert zurück: Seehofer verzichtet auf Software zur Gesichtserkennung für Bundespolizei
Erst sorgen Berichte über ein neues Gesichtserkennungs-System aus den USA für Aufregung. Dann wird der automatisierte Bild-Abgleich aus dem Entwurf für ein neues Bundespolizeigesetz gestrichen. Auch wenn es dabei laut Innenministerium um etwas ganz ande ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.01.2020 06:28 Seehofer
Eine Gesichtserkennungssoftware sollte der Polizei helfen, Schwerstkriminellen zu suchen. Der Minister hat seine Pläne nun offenbar verworfen. Nachricht lesen...
Bundespolizeigesetz: Seehofer verzichtet auf Software zur Gesichtserkennung
Eine Gesichtserkennungssoftware sollte der Polizei helfen, Schwerstkriminellen zu suchen. Der Minister hat seine Pläne nun offenbar verworfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.01.2020 05:54 Seehofer
Erst sorgen Berichte über ein neues Gesichtserkennungs-System aus den USA für Aufregung. Dann wird der automatisierte Bild-Abgleich aus dem Entwurf für ein neues Bundespolizeigesetz gestrichen. Auch wenn es laut Innenministerium dabei um etwas anderes geht. Nachricht lesen...
Passus gestrichen: Seehofer verzichtet auf Software zur Gesichtserkennung
Erst sorgen Berichte über ein neues Gesichtserkennungs-System aus den USA für Aufregung. Dann wird der automatisierte Bild-Abgleich aus dem Entwurf für ein neues Bundespolizeigesetz gestrichen. Auch wenn es laut Innenministerium dabei um etwas anderes geht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 24.01.2020 05:30 Seehofer
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will der Bundespolizei nun doch nicht erlauben, an sicherheitsrelevanten Orten Software zur Gesichtserkennung einzusetzen. In einem Entwurf für das neue Bundespolizeigesetz, der am Donnerstag zur Abstimmung an die anderen Ressorts der Bundesregierung ging, ist davon nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur nicht mehr die Rede. Nachricht lesen...
Technik hätte möglicherweise Anis Amri aufspüren können - Seehofer rudert zurück: Doch keine Software zur Gesichtserkennung für die Bundespolizei
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will der Bundespolizei nun doch nicht erlauben, an sicherheitsrelevanten Orten Software zur Gesichtserkennung einzusetzen. In einem Entwurf für das neue Bundespolizeigesetz, der am Donnerstag zur Abstimmung an die anderen Ressorts der Bundesregierung ging, ist davon nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur nicht mehr die Rede. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 24.01.2020 04:58 Seehofer
Für Seehofers Vorstoß zur biometrischen Videoüberwachung hagelte es viel Kritik. Nun scheint der Innenminister selbst Zweifel an seiner umstrittenen Idee zu haben. In einem neuen Entwurf für das Bundespolizeigesetz ist von automatisierter Gesichtserkennung nämlich keine Rede mehr. Nachricht lesen...
Neuer Entwurf für Polizeigesetz: Seehofer rückt von Gesichtserkennung ab
Für Seehofers Vorstoß zur biometrischen Videoüberwachung hagelte es viel Kritik. Nun scheint der Innenminister selbst Zweifel an seiner umstrittenen Idee zu haben. In einem neuen Entwurf für das Bundespolizeigesetz ist von automatisierter Gesichtserkennung nämlich keine Rede mehr. Nachricht lesen...
Di 21.01.2020
Statistik
Quelle: it-business.de vom Di 21.01.2020 14:32 Google
Google-Chef Sundar Pichai hat Regierungen aufgerufen, schnell Regeln für den Einsatz von Technologie zur Gesichtserkennung aufzustellen. Vielleicht sei dabei auch eine "Wartezeit" notwendig, "bevor wir darüber nachdenken, wie sie genutzt wird", sagte Pichai bei einem Auftritt in Brüssel. Nachricht lesen...
Google-Chef: Brauchen rasche Regeln für Gesichtserkennung
Google-Chef Sundar Pichai hat Regierungen aufgerufen, schnell Regeln für den Einsatz von Technologie zur Gesichtserkennung aufzustellen. Vielleicht sei dabei auch eine "Wartezeit" notwendig, "bevor wir darüber nachdenken, wie sie genutzt wird", sagte Pichai bei einem Auftritt in Brüssel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.01.2020 14:27
Horst Seehofer (CSU) möchte KI zur Überwachung und automatischer Gesichtserkennung einführen. Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen hat andere Pläne. Nachricht lesen...
Gegen KI: Europäische Kommission möchte Gesichtserkennung verbieten
Horst Seehofer (CSU) möchte KI zur Überwachung und automatischer Gesichtserkennung einführen. Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen hat andere Pläne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Di 21.01.2020 14:01 Google
Brüssel (dpa) - Google-Chef Sundar Pichai hat Regierungen aufgerufen, schnell Regeln für den Einsatz von Technologie zur Gesichtserkennung aufzustellen. Vielleicht sei dabei auch eine "Wartezeit" notwendig, "bevor wir darüber nachdenken, wie sie genutzt wird", sagte Pichai bei einem Auftritt in Brüs Nachricht lesen...
Voller Risiken - Google-Chef: Brauchen rasche Regeln für Gesichtserkennung
Brüssel (dpa) - Google-Chef Sundar Pichai hat Regierungen aufgerufen, schnell Regeln für den Einsatz von Technologie zur Gesichtserkennung aufzustellen. Vielleicht sei dabei auch eine "Wartezeit" notwendig, "bevor wir darüber nachdenken, wie sie genutzt wird", sagte Pichai bei einem Auftritt in Brüs Nachricht lesen...
Mo 20.01.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 20.01.2020 19:31
Drei Milliarden Bilder von Menschen hat ein US-Unternehmen laut einem Bericht im Internet gesammelt. Nun will sie damit Profit machen. Nachricht lesen...
Clearview: Gesichtserkennung: Firma identifiziert Milliarden Menschen
Drei Milliarden Bilder von Menschen hat ein US-Unternehmen laut einem Bericht im Internet gesammelt. Nun will sie damit Profit machen. Nachricht lesen...
Sa 02.11.2019
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Sa 02.11.2019 15:38 Google Maps
Apples Gesichtserkennung "Face ID" zählt nach wie vor zu den sichersten Entsperr-Methoden in einem Smartphone. Doch Google zieht nach und verbaut in seinen aktuellen Pixel-Modellen eine ähnliche Gesichtserkennung, die dem iPhone ernsthafte Konkurrenz macht. Wie sich beide Methoden im Vergleich schlagen, sehen Sie im Video. Nachricht lesen...
Gesichtserkennung: Neues Google-Smartphone lässt das iPhone alt aussehen
Apples Gesichtserkennung "Face ID" zählt nach wie vor zu den sichersten Entsperr-Methoden in einem Smartphone. Doch Google zieht nach und verbaut in seinen aktuellen Pixel-Modellen eine ähnliche Gesichtserkennung, die dem iPhone ernsthafte Konkurrenz macht. Wie sich beide Methoden im Vergleich schlagen, sehen Sie im Video. Nachricht lesen...
Mi 04.09.2019
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Mi 04.09.2019 13:10 Facebook
Facebook ändert seine Nutzungseinstellungen zur Markierung von Gesichtern und führt eine neue Funktion ein. Was steckt dahinter? Nachricht lesen...
Facebook: Neue Gesichtserkennung gestartet
Facebook ändert seine Nutzungseinstellungen zur Markierung von Gesichtern und führt eine neue Funktion ein. Was steckt dahinter? Nachricht lesen...
Di 03.09.2019
Statistik
Quelle: t3n vom Di 03.09.2019 21:36 Facebook
Nutzer können sich benachrichtigen lassen, wenn andere Fotos von ihnen hochladen – und sich dann zum Beispiel selbst markieren. Facebook führt für alle Nutzer die Gesichtserkennung ein. Wer sie nutzt, wird benachrichtigt, sobald sein Gesicht auf Fotos auftaucht und kann sich dann selbst darauf markieren, es teilen oder das Foto melden, wie Facebook mitteilt. Diese Funktion war seit Dezember 2017 b ... Nachricht lesen...
Gesichtserkennung: Facebook startet neue Funktion
Nutzer können sich benachrichtigen lassen, wenn andere Fotos von ihnen hochladen – und sich dann zum Beispiel selbst markieren. Facebook führt für alle Nutzer die Gesichtserkennung ein. Wer sie nutzt, wird benachrichtigt, sobald sein Gesicht auf Fotos auftaucht und kann sich dann selbst darauf markieren, es teilen oder das Foto melden, wie Facebook mitteilt. Diese Funktion war seit Dezember 2017 b ... Nachricht lesen...
Fr 09.08.2019
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 09.08.2019 15:08 Facebook
Bürger in den USA klagen dagegen, dass Facebook ihre Gesichter ungefragt biometrisch erfasst und speichert. Das soziale Netzwerk wollte eine Sammelklage verhindern - ist damit aber nun gescheitert. Nachricht lesen...
Sammelklage gegen Gesichtserkennung: Facebook droht Milliardenstrafe in den USA
Bürger in den USA klagen dagegen, dass Facebook ihre Gesichter ungefragt biometrisch erfasst und speichert. Das soziale Netzwerk wollte eine Sammelklage verhindern - ist damit aber nun gescheitert. Nachricht lesen...
Di 09.07.2019
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 09.07.2019 06:05 Auslieferungsgesetz
Aus für Hongkongs geplantes Auslieferungsgesetz, US-Jagd auf papierlose Migranten per Gesichtserkennung, EU-Rückhalt für neuen ukrainischen Präsidenten: der kompakte Nachrichtenüberblick am Dienstag
Nachricht lesen...Sa 15.06.2019
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 15.06.2019 21:19 Städte
Gesichtserkennung liefert oft falsche Treffer. Trotzdem wird sie in den USA von vielen Städte eingesetzt. San Francisco will die umstrittene Technologie nun verbieten. Weitere Gemeinden könnten nachziehen. Nachricht lesen...
Gesichtserkennung: Wie US-Städte gegen Überwachung kämpfen
Gesichtserkennung liefert oft falsche Treffer. Trotzdem wird sie in den USA von vielen Städte eingesetzt. San Francisco will die umstrittene Technologie nun verbieten. Weitere Gemeinden könnten nachziehen. Nachricht lesen...
Mi 15.05.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 15.05.2019 12:09 Brexit, San Francisco
Um die Bürgerrechte zu schützen, verzichtet San Francisco größtenteils auf die Überwachungstechnologie. Dennoch bleiben einige Ausnahmen bestehen. Nachricht lesen...
Überwachung: San Francisco untersagt als erste US-Stadt Gesichtserkennung
Um die Bürgerrechte zu schützen, verzichtet San Francisco größtenteils auf die Überwachungstechnologie. Dennoch bleiben einige Ausnahmen bestehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.05.2019 11:53 Brexit, San Francisco
Der Stadtrat von San Francisco hat die Gesichtserkennung untersagt und schiebt der Überwachung somit den Riegel vor. Ausnahmen bleiben jedoch bestehen. Nachricht lesen...
Eingriff in Privatsphäre: San Francisco verbietet Einsatz von Gesichtserkennung
Der Stadtrat von San Francisco hat die Gesichtserkennung untersagt und schiebt der Überwachung somit den Riegel vor. Ausnahmen bleiben jedoch bestehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.05.2019 11:21 San Francisco
Im Silicon Valley arbeiten Dutzende Firmen an Technologien zur Gesichtserkennung. Ein paar Kilometer nördlich, in San Francisco, will man auf den Einsatz dieser Überwachungstechnik verzichten. Nachricht lesen...
Überwachung: San Francisco verbietet Behörden Gesichtserkennung
Im Silicon Valley arbeiten Dutzende Firmen an Technologien zur Gesichtserkennung. Ein paar Kilometer nördlich, in San Francisco, will man auf den Einsatz dieser Überwachungstechnik verzichten. Nachricht lesen...
Mi 08.05.2019
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Mi 08.05.2019 10:11 Google
Mountain View (dpa) - Google setzt als erster Tech-Konzern Gesichtserkennung im vernetzten Zuhause ein und riskiert damit neue Kritik von Datenschützern. Der Internet-Konzern stellte einen smarten Lautsprecher mit Display und Kamera vor, der die Anzeige daran anpassen kann, wer gerade vor ihm steht. Nachricht lesen...
Entwicklerkonferenz: Google bringt Gesichtserkennung ins vernetzte Zuhause
Mountain View (dpa) - Google setzt als erster Tech-Konzern Gesichtserkennung im vernetzten Zuhause ein und riskiert damit neue Kritik von Datenschützern. Der Internet-Konzern stellte einen smarten Lautsprecher mit Display und Kamera vor, der die Anzeige daran anpassen kann, wer gerade vor ihm steht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.05.2019 09:30 Google
Ein neues Google-Gerät erkennt, wer vor ihm steht und zeigt personalisierte Informationen an. Datenschutz-Ängsten begegnet der Konzern mit vielen Versprechen. Nachricht lesen...
Google bringt Gesichtserkennung ins vernetzte Zuhause
Ein neues Google-Gerät erkennt, wer vor ihm steht und zeigt personalisierte Informationen an. Datenschutz-Ängsten begegnet der Konzern mit vielen Versprechen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: it-business.de vom Mi 08.05.2019 09:30 Google
Google setzt als erster Tech-Konzern Gesichtserkennung im vernetzten Zuhause ein und riskiert damit neue Kritik von Datenschützern. Laut dem Unternehmen sollen die Daten aber ausschließlich auf dem Nest Hub Max verbleiben. Nachricht lesen...
Google bringt Gesichtserkennung ins vernetzte Zuhause
Google setzt als erster Tech-Konzern Gesichtserkennung im vernetzten Zuhause ein und riskiert damit neue Kritik von Datenschützern. Laut dem Unternehmen sollen die Daten aber ausschließlich auf dem Nest Hub Max verbleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Mi 08.05.2019 09:28 Nest Hub
Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz ein neues Gadget für Zuhause vorgestellt: Der "Nest Hub Max" identifiziert den Nutzer per Gesichtserkennung. Deutsche Nutzer müssen zunächst mit dem Vorgängermodell Vorlieb nehmen. Google setzt als erster Tech-Konzern Gesichtserkennung im vernetzten Zuhause Nachricht lesen...
Nest Hub Max mit Gesichtserkennung: Googles "Smart Display" erkennt, wer vor ihm steht
Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz ein neues Gadget für Zuhause vorgestellt: Der "Nest Hub Max" identifiziert den Nutzer per Gesichtserkennung. Deutsche Nutzer müssen zunächst mit dem Vorgängermodell Vorlieb nehmen. Google setzt als erster Tech-Konzern Gesichtserkennung im vernetzten Zuhause Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 08.05.2019 08:36 Google
Ein neues Google-Gerät erkennt, wer vor ihm steht und passt die angezeigten Informationen daran an. Das sei hilfreich für die Nutzer, betont der Internet-Konzern - und will Datenschutz-Ängsten mit umfangreichen Versprechen begegnen. Nachricht lesen...
Entwicklerkonferenz: Google bringt Gesichtserkennung ins vernetzte Zuhause
Ein neues Google-Gerät erkennt, wer vor ihm steht und passt die angezeigten Informationen daran an. Das sei hilfreich für die Nutzer, betont der Internet-Konzern - und will Datenschutz-Ängsten mit umfangreichen Versprechen begegnen. Nachricht lesen...
Di 26.03.2019
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 26.03.2019 06:00
Ein Bilderkennungssystem soll Ermittlern künftig sagen, wo sich Terroristen bewegen und ob sie im Internet auftauchen. Kritiker sorgen sich um den Datenschutz. Von Reiko Pinkert und Jan Lukas Strozyk. Nachricht lesen...
Interpol: Mit Gesichtserkennung gegen IS-Rückkehrer
Ein Bilderkennungssystem soll Ermittlern künftig sagen, wo sich Terroristen bewegen und ob sie im Internet auftauchen. Kritiker sorgen sich um den Datenschutz. Von Reiko Pinkert und Jan Lukas Strozyk. Nachricht lesen...
Mo 28.01.2019
Statistik
Quelle: t3n vom Mo 28.01.2019 15:17 Google
Google wird mit Android Q ein neues biometrisches Authentifzierungsverfahren à la Face-ID in sein mobiles OS bringen, das Apple seit seinem iPhone X an Bord hat. Bezahlen per Google Pay mit eurem Gesicht dürfte bald möglich sein. Bislang ist die Gesichtserkennung unter Android bei den meisten Android-Smartphones nicht mehr als ein Convenience-Feature, das nicht sonderlich sicher ist. Denn viele He ... Nachricht lesen...
Android Q: Google arbeitet an 3D-Gesichtserkennung à la Face-ID
Google wird mit Android Q ein neues biometrisches Authentifzierungsverfahren à la Face-ID in sein mobiles OS bringen, das Apple seit seinem iPhone X an Bord hat. Bezahlen per Google Pay mit eurem Gesicht dürfte bald möglich sein. Bislang ist die Gesichtserkennung unter Android bei den meisten Android-Smartphones nicht mehr als ein Convenience-Feature, das nicht sonderlich sicher ist. Denn viele He ... Nachricht lesen...
Do 10.01.2019
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Do 10.01.2019 18:03 Smartphone
Eine PIN kann man vergessen, das eigene Gesicht hat man immer dabei. Viele Menschen sichern ihr Mobiltelefon deswegen mit Gesichtserkennung. Doch ist das sicher? Ein Test der niederländischen Verbraucherorganisation Consumentenbond kam nun zu einem ernüchternden Ergebnis. Von den getesteten 110 Smar Nachricht lesen...
Gesichtserkennung bei Smartphones lässt sich oft überlisten
Eine PIN kann man vergessen, das eigene Gesicht hat man immer dabei. Viele Menschen sichern ihr Mobiltelefon deswegen mit Gesichtserkennung. Doch ist das sicher? Ein Test der niederländischen Verbraucherorganisation Consumentenbond kam nun zu einem ernüchternden Ergebnis. Von den getesteten 110 Smar Nachricht lesen...
Di 18.12.2018
Statistik
Quelle: NTV vom Di 18.12.2018 16:25 G20
Mutmaßlicher Landfriedensbruch, Mittäterschaft bei Brandstiftung, gefährliche Körperverletzung: In Hamburg stehen die ersten G20-Gegner vor Gericht. Dort wird den jungen Männern zugejubelt. Ihre Verteidigung hält die Anklage für verfassungswidrig. Nachricht lesen...
Streit um Gesichtserkennung: Prozess gegen G20-Gegner startet mit Applaus
Mutmaßlicher Landfriedensbruch, Mittäterschaft bei Brandstiftung, gefährliche Körperverletzung: In Hamburg stehen die ersten G20-Gegner vor Gericht. Dort wird den jungen Männern zugejubelt. Ihre Verteidigung hält die Anklage für verfassungswidrig. Nachricht lesen...
Mo 17.12.2018
Statistik
Quelle: PC-WELT vom Mo 17.12.2018 17:00 Android
Face-ID ist der neue Standard zur Sicherung des eigenen Smartphones. Mit einer Maske wurde die Software auf die Probe gestellt. Nachricht lesen...
Fake-Kopf umgeht Gesichtserkennung von Android
Face-ID ist der neue Standard zur Sicherung des eigenen Smartphones. Mit einer Maske wurde die Software auf die Probe gestellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDNet vom Mo 17.12.2018 12:25 Galaxy
Neben Galaxy S9 und OnePlus 6 lassen sich auch Galaxy Note 8 und LG G7 ThinQ austricksen. Auch die als sicherer geltende langsame Gesichtserkennung ist kein Hindernis. Nur Apples Gesichtserkennung Face ID lässt sich mit dem 3D-Modell nicht täuschen. Nachricht lesen...
Galaxy S9, OnePlus 6: Forscher umgehen Gesichtserkennung mit Modellen aus 3D-Druckern
Neben Galaxy S9 und OnePlus 6 lassen sich auch Galaxy Note 8 und LG G7 ThinQ austricksen. Auch die als sicherer geltende langsame Gesichtserkennung ist kein Hindernis. Nur Apples Gesichtserkennung Face ID lässt sich mit dem 3D-Modell nicht täuschen. Nachricht lesen...
Di 11.12.2018
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Di 11.12.2018 15:34 Galaxy
Zur kommenden Samsung Galaxy S10-Reihe gibt es jetzt endlich mal wieder frische Informationen in Sachen neuer Technologie. In den vergangenen Tagen gab es ja nur immer neue Renderbilder zu sehen. Nachricht lesen...
Galaxy S10 bekommt neues Feature: Gesichtserkennung soll viel besser werden
Zur kommenden Samsung Galaxy S10-Reihe gibt es jetzt endlich mal wieder frische Informationen in Sachen neuer Technologie. In den vergangenen Tagen gab es ja nur immer neue Renderbilder zu sehen. Nachricht lesen...
Mi 17.10.2018
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Mi 17.10.2018 11:31 Huawei
Berlin (dpa/tmn) - Huawei hat zwei neue Smartphone-Flaggschiffe präsentiert. Das Mate 20 Pro besitzt ein 6, 39 Zoll großes OLED-Display (3120 mal 1440 Pixel) mit seitlich gebogenen Rändern und einem Fingerabdruckscanner unter dem Glas. Zum Entsperren steht auch eine neue Funktion zur Gesichtserkennun Nachricht lesen...
Mit Gesichtserkennung: Huawei bringt neue Top-Smartphones Mate 20 und Mate 20 Pro
Berlin (dpa/tmn) - Huawei hat zwei neue Smartphone-Flaggschiffe präsentiert. Das Mate 20 Pro besitzt ein 6, 39 Zoll großes OLED-Display (3120 mal 1440 Pixel) mit seitlich gebogenen Rändern und einem Fingerabdruckscanner unter dem Glas. Zum Entsperren steht auch eine neue Funktion zur Gesichtserkennun Nachricht lesen...
Fr 27.07.2018
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Fr 27.07.2018 12:01 Amazon
In einem Test erkannte Amazons "Rekognition"-Software einige US-Abgeordnete als Verbrecher! Der Hersteller hat eine Erklärung. Nachricht lesen...
Amazon: Gesichtserkennung scheitert grandios im Test
In einem Test erkannte Amazons "Rekognition"-Software einige US-Abgeordnete als Verbrecher! Der Hersteller hat eine Erklärung. Nachricht lesen...
Mo 16.07.2018
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Mo 16.07.2018 16:56 Microsoft
In der Öffentlichkeit anonym zu bleiben, ist nicht mehr leicht. Nun warnt Microsoft vor den Folgen von Software zur Gesichtserkennung. Nachricht lesen...
Microsoft: Strengere Regeln für Gesichtserkennung!
In der Öffentlichkeit anonym zu bleiben, ist nicht mehr leicht. Nun warnt Microsoft vor den Folgen von Software zur Gesichtserkennung. Nachricht lesen...
So 15.07.2018
Statistik
Quelle: CHIP Online vom So 15.07.2018 16:26 Microsoft
Der Microsoft-Präsident Brad Smith hat in einem kürzlich erschienenen Blogpost auf die Gefahren von Gesichtserkennungs-Technologien hingewiesen. Dabei geht er sogar soweit, dass aufgrund der Tragweite solcher Funktionen spezielle Gesetzesentwürfe erlassen werden müssten. Nachricht lesen...
Microsoft warnt vor Gesichtserkennung: Neue Technologie braucht neue Gesetze
Der Microsoft-Präsident Brad Smith hat in einem kürzlich erschienenen Blogpost auf die Gefahren von Gesichtserkennungs-Technologien hingewiesen. Dabei geht er sogar soweit, dass aufgrund der Tragweite solcher Funktionen spezielle Gesetzesentwürfe erlassen werden müssten. Nachricht lesen...
Mi 23.05.2018
Statistik
Quelle: t3n vom Mi 23.05.2018 10:53 Amazons
US-Bürgerrechtler haben Amazons Live-Gesichtserkennung Rekognition kritisiert. Das System sei "mächtig und gefährlich" und könne im Einsatz für Behörden die Bürgerrechte verletzen. Die US-amerikanische Bürgerrechtsorganisation ACLU hat eindringlich vor Amazons 2016 vorgestelltem Gesichtserkennungssystem Rekognition gewarnt. Insbesondere deswegen, weil der E-Commerce-Konzern Regierungen und Behörde ... Nachricht lesen...
"Mächtige und gefährliche" Gesichtserkennung: Kritik an Amazons Rekognition
US-Bürgerrechtler haben Amazons Live-Gesichtserkennung Rekognition kritisiert. Das System sei "mächtig und gefährlich" und könne im Einsatz für Behörden die Bürgerrechte verletzen. Die US-amerikanische Bürgerrechtsorganisation ACLU hat eindringlich vor Amazons 2016 vorgestelltem Gesichtserkennungssystem Rekognition gewarnt. Insbesondere deswegen, weil der E-Commerce-Konzern Regierungen und Behörde ... Nachricht lesen...
Do 03.05.2018
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 03.05.2018 10:57 Osram
Der im MDax gelistete Osram-Konzern will die Gesichtserkennung zum Kassenschlager machen. Nachricht lesen...
Osram-Aktie - Osram kauft US-Firma für Gesichtserkennung - Aktie erobert MDax-Spitze
Der im MDax gelistete Osram-Konzern will die Gesichtserkennung zum Kassenschlager machen. Nachricht lesen...
Fr 20.04.2018
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 20.04.2018 16:52 Facebook
Joel Kaplan, Politik-Verantwortlicher von Facebook, sprach am Freitag im Bundestag. Nachricht lesen...
Trotz Kritik von Datenschützern: Facebook führt Gesichtserkennung wieder ein
Joel Kaplan, Politik-Verantwortlicher von Facebook, sprach am Freitag im Bundestag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: PC-WELT vom Fr 20.04.2018 15:04 Facebook
Mit den neuen Optionen zur Einhaltung der EU-Datenschutzverordnung bringt Facebook auch die Gesichtserkennung zurück. Nachricht lesen...
Alle Infos zur Facebook-Gesichtserkennung
Mit den neuen Optionen zur Einhaltung der EU-Datenschutzverordnung bringt Facebook auch die Gesichtserkennung zurück. Nachricht lesen...
Do 19.04.2018
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Do 19.04.2018 13:33 Facebook
Facebook schaltet in den kommenden Wochen eine Reihe von Änderungen in Sachen Datenverwertung live. Zeitgleich wird eine Gesichtserkennung eingeführt, die Nutzern "mehr Sicherheit" bieten soll. Aber was heißt das eigentlich? Nachricht lesen...
Die wichtigsten Antworten: Das bedeutet die neue Gesichtserkennung bei Facebook
Facebook schaltet in den kommenden Wochen eine Reihe von Änderungen in Sachen Datenverwertung live. Zeitgleich wird eine Gesichtserkennung eingeführt, die Nutzern "mehr Sicherheit" bieten soll. Aber was heißt das eigentlich? Nachricht lesen...
Mi 18.04.2018
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Mi 18.04.2018 14:05 Facebook
Facebooks automatische Gesichtserkennung nimmt in Europa einen zweiten Anlauf. Noch vor sieben Jahren war die Einführung der Funktion am massiven Widerstand von Datenschützern gescheitert. Jetzt lässt das Netzwerk die Nutzer entscheiden. Mit dem endgültigen Greifen der Datenschutzverordnung am 25. Nachricht lesen...
Neu bei Facebook: Maßnahmen zum Jugendschutz & Gesichtserkennung
Facebooks automatische Gesichtserkennung nimmt in Europa einen zweiten Anlauf. Noch vor sieben Jahren war die Einführung der Funktion am massiven Widerstand von Datenschützern gescheitert. Jetzt lässt das Netzwerk die Nutzer entscheiden. Mit dem endgültigen Greifen der Datenschutzverordnung am 25. Nachricht lesen...
Di 17.04.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Di 17.04.2018 15:31 Arbeit
Ein Chinese wollte sich auf einem Konzert mit 60.000 Besuchern vor der Polizei verstecken. Doch Kameras mit Gesichtserkennung durchkreuzten seinen Plan. Der Fall zeigt: China ist auf dem Weg zur totalen Überwachung weit gekommen. Die Technik macht das Leben für einige komfortabler. Andere haben jedoch viel zu verlieren. Nachricht lesen...
Überwachung mit Gesichtserkennung: 600 Millionen Kameras im Land: Chinas allsehendes Auge nimmt seine Arbeit auf
Ein Chinese wollte sich auf einem Konzert mit 60.000 Besuchern vor der Polizei verstecken. Doch Kameras mit Gesichtserkennung durchkreuzten seinen Plan. Der Fall zeigt: China ist auf dem Weg zur totalen Überwachung weit gekommen. Die Technik macht das Leben für einige komfortabler. Andere haben jedoch viel zu verlieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 17.04.2018 07:20 Facebook
Facebook muss sich vor einem Gericht in San Francisco verantworten. Nutzer werfen der Firma vor, ohne ihr Einverständnis ein Programm zur Gesichtserkennung verwendet zu haben. Nachricht lesen...
Gesichtserkennung: US-Gericht lässt Sammelklage gegen Facebook zu
Facebook muss sich vor einem Gericht in San Francisco verantworten. Nutzer werfen der Firma vor, ohne ihr Einverständnis ein Programm zur Gesichtserkennung verwendet zu haben. Nachricht lesen...
Do 01.03.2018
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 01.03.2018 21:27 Facebook
Bisher kam die Funktion bei Facebook in der EU noch nicht zum Einsatz. Das wird sich nun ändern - Facebook reagiert dabei auf die Bedenken bezüglich des Datenschutzes. Nachricht lesen...
Gesichtserkennung: Umstrittene Facebook-Funktion startet
Bisher kam die Funktion bei Facebook in der EU noch nicht zum Einsatz. Das wird sich nun ändern - Facebook reagiert dabei auf die Bedenken bezüglich des Datenschutzes. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Do 01.03.2018 18:27 Facebook
Bislang bot Facebook die automatische Gesichtserkennung beim Upload von Fotos nur außerhalb Deutschlands an. Nun soll die Funktion künftig auch hierzulande nutzbar sein - allerdings nur mit eurer Zustimmung. Facebook verspricht durch das Feature einen besseren Schutz eurer Privatssphäre. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Biometrie, Facebo ... Nachricht lesen...
Facebook: Gesichtserkennung startet jetzt auch in Deutschland
Bislang bot Facebook die automatische Gesichtserkennung beim Upload von Fotos nur außerhalb Deutschlands an. Nun soll die Funktion künftig auch hierzulande nutzbar sein - allerdings nur mit eurer Zustimmung. Facebook verspricht durch das Feature einen besseren Schutz eurer Privatssphäre. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Biometrie, Facebo ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 01.03.2018 11:49 Facebook
Das soziale Netzwerk wagt einen weiteren Anlauf: Nach dem gescheiterten Versuch vor fünf Jahren will Facebook erneut die Gesichtserkennung in Europa einführen. Dieses Mal sollen die Nutzer eine Wahl haben. Nachricht lesen...
Umstrittene Funktion: Facebook testet Gesichtserkennung in Europa
Das soziale Netzwerk wagt einen weiteren Anlauf: Nach dem gescheiterten Versuch vor fünf Jahren will Facebook erneut die Gesichtserkennung in Europa einführen. Dieses Mal sollen die Nutzer eine Wahl haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 01.03.2018 10:51 Facebook
Die User müssen die Funktion aktiv bestätigen. Nachricht lesen...
Umstrittene Funktion: Facebook testet Gesichtserkennung in Europa
Die User müssen die Funktion aktiv bestätigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 01.03.2018 10:06 Facebook
Die Gesichtserkennung ist nun für Facebook-Nutzer in Europa verfügbar. Sie ist umstritten. Deshalb kann jeder selbst entscheiden, ob er die neue Funktion für Fotos und Videos benutzen will. Nachricht lesen...
Facebook testet Gesichtserkennung in Europa
Die Gesichtserkennung ist nun für Facebook-Nutzer in Europa verfügbar. Sie ist umstritten. Deshalb kann jeder selbst entscheiden, ob er die neue Funktion für Fotos und Videos benutzen will. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Do 01.03.2018 08:20 Facebook
Bislang war die umstrittene Gesichtserkennung in Europa nicht verfügbar – ab sofort entscheiden Nutzer, ob sie die Funktion zulassen. Nachricht lesen...
Neue Funktion: Facebook startet Gesichtserkennung
Bislang war die umstrittene Gesichtserkennung in Europa nicht verfügbar – ab sofort entscheiden Nutzer, ob sie die Funktion zulassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 01.03.2018 03:14 Facebook
Facebook-Anwender in Europa sollen künftig selbst entscheiden können, ob sie die Gesichtserkennung aktivieren oder nicht. Die Funktion war bisher in den EU-Ländern nicht verfügbar. In der Schweiz gab es sie schon, und sie sorgte für Kritik des Datenschützers. Nachricht lesen...
Facebook testet umstrittene Gesichtserkennung auch in Europa
Facebook-Anwender in Europa sollen künftig selbst entscheiden können, ob sie die Gesichtserkennung aktivieren oder nicht. Die Funktion war bisher in den EU-Ländern nicht verfügbar. In der Schweiz gab es sie schon, und sie sorgte für Kritik des Datenschützers. Nachricht lesen...
Di 19.12.2017
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Di 19.12.2017 12:15 Windows 10
Das vermeintlich hochsichere Verfahren der Gesichtserkennung bietet nicht so viel Schutz wie angenommen. Nachdem bereits die Face ID von Apple überlistet werden konnte, gelang es nun auch Sicherheitsforschern, Windows 10 auszutricksen. Nachricht lesen...
Nach dem iPhone X nun auch Microsoft: Gesichtserkennung von Windows 10 ausgetrickst
Das vermeintlich hochsichere Verfahren der Gesichtserkennung bietet nicht so viel Schutz wie angenommen. Nachdem bereits die Face ID von Apple überlistet werden konnte, gelang es nun auch Sicherheitsforschern, Windows 10 auszutricksen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Di 19.12.2017 08:59 Windows 10
Das Betriebssystem Window 10 bietet ein Verfahren zur PC-Entsperrung via biometrischer Daten, beispielsweise per Gesichtserkennung. Forscher wollen das Sicherheits-Feature jetzt mit vergleichsweise geringem Aufwand überlistet haben. So ist es mit Fotos möglich, Windows 10 Hello zu knacken. Es gibt allerdings Möglichkeiten, das System zu schützen. Dieser Artikel wurde einsortie ... Nachricht lesen...
Windows 10 Hello geknackt: Gesichtserkennung mit Fotos überlistet
Das Betriebssystem Window 10 bietet ein Verfahren zur PC-Entsperrung via biometrischer Daten, beispielsweise per Gesichtserkennung. Forscher wollen das Sicherheits-Feature jetzt mit vergleichsweise geringem Aufwand überlistet haben. So ist es mit Fotos möglich, Windows 10 Hello zu knacken. Es gibt allerdings Möglichkeiten, das System zu schützen. Dieser Artikel wurde einsortie ... Nachricht lesen...
Mo 13.11.2017
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Mo 13.11.2017 17:53 Face ID
Face ID geknackt: Eine vietnamesische Sicherheitsfirma hat die Gesichtserkennung von Apples Smartphone-Neuheit iPhone X bezwungen! Nachricht lesen...
Face ID: Gesichtserkennung im iPhone X ausgetrickst!
Face ID geknackt: Eine vietnamesische Sicherheitsfirma hat die Gesichtserkennung von Apples Smartphone-Neuheit iPhone X bezwungen! Nachricht lesen...
Do 09.11.2017
Statistik
Quelle: ZDNet vom Do 09.11.2017 15:17 Apple
Das kommende iPad Pro soll zudem den schmalen Displayrahmen des iPhone X erhalten. Er wird durch den Wegfall des Home-Buttons ermöglicht. Ein iPad mit OLED-Display soll es 2018 allerdings nicht geben. Nachricht lesen...
Bericht: Apple stattet iPads ab 2018 mit Gesichtserkennung aus
Das kommende iPad Pro soll zudem den schmalen Displayrahmen des iPhone X erhalten. Er wird durch den Wegfall des Home-Buttons ermöglicht. Ein iPad mit OLED-Display soll es 2018 allerdings nicht geben. Nachricht lesen...
Fr 06.10.2017
Statistik
Quelle: ZDNet vom Fr 06.10.2017 13:57 Software Update
LG hat dem seit April erhältlichen Smartphone-Flaggschiff LG G6 eine Gesichtserkennung spendiert. Das 5,7-Zoll-Smartphone kommt mit einer Auflösung von 2880 mal 1440 Pixel, einer Quadcore-CPU, 4 GByte RAM, 32 GByte erweiterbarem Speicher, 3300-mAh-Akku und WLAN ac, sowie einer 13-Megapixel-Dualcam auf der Frontseite und einer 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Nachricht lesen...
LG G6: Software-Update ermöglicht Gesichtserkennung
LG hat dem seit April erhältlichen Smartphone-Flaggschiff LG G6 eine Gesichtserkennung spendiert. Das 5,7-Zoll-Smartphone kommt mit einer Auflösung von 2880 mal 1440 Pixel, einer Quadcore-CPU, 4 GByte RAM, 32 GByte erweiterbarem Speicher, 3300-mAh-Akku und WLAN ac, sowie einer 13-Megapixel-Dualcam auf der Frontseite und einer 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Nachricht lesen...
Mi 04.10.2017
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Mi 04.10.2017 09:03 Probleme
Laut einer aktuellen Analyse verdient Samsung am iPhone X mehr als am hauseigenen Galaxy S8. Käufer des iPhone 8 in Taiwan und Japan berichten von geplatzten Geräten. Defekte Akkus hätten den Rahmen der Geräte gesprengt. Auch die Gesichtserkennung des iPhone X macht Probleme. Apple verbaut die von S Nachricht lesen...
Die Gesichtserkennung des iPhones macht Probleme
Laut einer aktuellen Analyse verdient Samsung am iPhone X mehr als am hauseigenen Galaxy S8. Käufer des iPhone 8 in Taiwan und Japan berichten von geplatzten Geräten. Defekte Akkus hätten den Rahmen der Geräte gesprengt. Auch die Gesichtserkennung des iPhone X macht Probleme. Apple verbaut die von S Nachricht lesen...
Fr 29.09.2017
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.09.2017 15:10 FDP
Die Union hat das Thema Videoüberwachung zu einem ihrer zentralen Vorhaben gemacht. Die potenziellen Koalitionspartner sehen das eher als Problem. Nachricht lesen...
Jamaikakoalition: FDP und Grüne gegen Gesichtserkennung
Die Union hat das Thema Videoüberwachung zu einem ihrer zentralen Vorhaben gemacht. Die potenziellen Koalitionspartner sehen das eher als Problem. Nachricht lesen...
Fr 25.08.2017
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 25.08.2017 05:40
Der Innenminister lässt Gesichtserkennungs-Überwachungstechnik in Berlin testen. Kritiker glauben, sie helfe nicht gegen Terroristen. Nachricht lesen...
Technologie: Überwachung: Bringt Gesichtserkennung mehr Sicherheit?
Der Innenminister lässt Gesichtserkennungs-Überwachungstechnik in Berlin testen. Kritiker glauben, sie helfe nicht gegen Terroristen. Nachricht lesen...