Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema IRAN
Do 21.09.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 21.09.2023 17:34 Russland
Beim Besuch des russischen Verteidigungsministers in Teheran versichern beide Seiten, ihre militärische Zusammenarbeit ausbauen zu wollen. Im kommenden Februar soll ein gemeinsames Manöver stattfinden. Nachricht lesen...
Russland und Iran: Gemeinsam gegen den Westen
Beim Besuch des russischen Verteidigungsministers in Teheran versichern beide Seiten, ihre militärische Zusammenarbeit ausbauen zu wollen. Im kommenden Februar soll ein gemeinsames Manöver stattfinden. Nachricht lesen...
Mi 20.09.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 20.09.2023 21:45
Trotz Protesten und US-Sanktionen: Iran erstarkt wirtschaftlich mehr und mehr. Mit Partnern wie China bildet das Land neue Allianzen – und macht sich unabhängiger vom Westen. Nachricht lesen...
Iran und seine neuen Allianzen
Trotz Protesten und US-Sanktionen: Iran erstarkt wirtschaftlich mehr und mehr. Mit Partnern wie China bildet das Land neue Allianzen – und macht sich unabhängiger vom Westen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.09.2023 18:18
International: Trotz Eiszeit: Freiburg hält an Partnerschaft im Iran fest
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 20.09.2023 18:18
Freiburg will Verbindungen mit der iranischen Partnerstadt Isfahan aufrechterhalten, obwohl die offiziellen Kontakte eingefroren sind. "Wir sind uns der Rolle als einziger deutscher Stadt mit einer Partnerstadt in Iran bewusst", sagte der parteilose Oberbürgermeister Martin Horn einem Sprecher zufolge am Mittwochabend in Freiburg. Es gibt seit längerem Kritik am Kurs der Stadt. Nachricht lesen...
International: Trotz Eiszeit: Freiburg hält an Partnerschaft im Iran fest
Freiburg will Verbindungen mit der iranischen Partnerstadt Isfahan aufrechterhalten, obwohl die offiziellen Kontakte eingefroren sind. "Wir sind uns der Rolle als einziger deutscher Stadt mit einer Partnerstadt in Iran bewusst", sagte der parteilose Oberbürgermeister Martin Horn einem Sprecher zufolge am Mittwochabend in Freiburg. Es gibt seit längerem Kritik am Kurs der Stadt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 20.09.2023 16:23
In Extremfällen können bis zu 15 Jahre Haft und mehr als 5000 Euro Strafe fällig werden.Foto: Anonymous/dpa Nachricht lesen...
Neues Kopftuchgesetz - Peitsche! Umerziehung! Iran verschärft Strafen
In Extremfällen können bis zu 15 Jahre Haft und mehr als 5000 Euro Strafe fällig werden.Foto: Anonymous/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 20.09.2023 15:02
Die gefolterte Iranerin Sanaz Safaie klagt als "Prostituierte" das Mullah-Regime an.Foto: Sarajenabi Photograpy, Privat Nachricht lesen...
Sie wurde im Iran gefoltert - Wie diese Nackte gegen die Hass-Mullahs kämpft
Die gefolterte Iranerin Sanaz Safaie klagt als "Prostituierte" das Mullah-Regime an.Foto: Sarajenabi Photograpy, Privat Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.09.2023 14:12
Geldbußen, Haftstrafen und sogar Peitschenhiebe: Das iranische Parlament hat eine umstrittene Reform des Kleidungsgesetzes auf den Weg gebracht. Es sieht harte Strafen bei Verstößen etwa gegen die Kopftuchpflicht vor. Nachricht lesen...
Iran bringt umstrittenes Kopftuchgesetz auf den Weg
Geldbußen, Haftstrafen und sogar Peitschenhiebe: Das iranische Parlament hat eine umstrittene Reform des Kleidungsgesetzes auf den Weg gebracht. Es sieht harte Strafen bei Verstößen etwa gegen die Kopftuchpflicht vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 20.09.2023 13:03
Immer mehr und immer selbstbewusster auftretende Frauen hatten zuletzt den Kopftuchzwang ignoriert. Die Strafen dafür werden nun drastisch verschärft. Bis zu 15 Jahre Haft sind möglich. Nachricht lesen...
Harte Strafen bei Verstößen: Iran bringt umstrittenes Kopftuchgesetz auf den Weg
Immer mehr und immer selbstbewusster auftretende Frauen hatten zuletzt den Kopftuchzwang ignoriert. Die Strafen dafür werden nun drastisch verschärft. Bis zu 15 Jahre Haft sind möglich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 20.09.2023 12:35
Irans Metropolen haben sich nach den Protesten 2022 verändert. Alltag ist eingekehrt, doch viele Frauen widersetzen sich der Kopftuchpflicht. Nun bringt das Parlament ein umstrittenes Gesetz auf den Weg. Nachricht lesen...
Neues Kopftuchgesetz im Iran: Harte Strafen bei Verstößen
Irans Metropolen haben sich nach den Protesten 2022 verändert. Alltag ist eingekehrt, doch viele Frauen widersetzen sich der Kopftuchpflicht. Nun bringt das Parlament ein umstrittenes Gesetz auf den Weg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 20.09.2023 12:33
Irans Metropolen haben sich nach den Protesten 2022 verändert. Alltag ist eingekehrt, doch viele Frauen widersetzen sich der Kopftuchpflicht. Nun bringt das Parlament ein umstrittenes Gesetz auf den Weg. Nachricht lesen...
Religion: Neues Kopftuchgesetz im Iran: Harte Strafen bei Verstößen
Irans Metropolen haben sich nach den Protesten 2022 verändert. Alltag ist eingekehrt, doch viele Frauen widersetzen sich der Kopftuchpflicht. Nun bringt das Parlament ein umstrittenes Gesetz auf den Weg. Nachricht lesen...
Di 19.09.2023
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Di 19.09.2023 22:31 Ronaldo
Der saudische Fußballclub Al-Nassr mit Cristiano Ronaldo hat den iranischen Spitzenverein Persepolis in der asiatischen Champions League (AFC) in der iranischen Hauptstadt Teheran 2:0 (2:0) bezwungen. Nachricht lesen...
Ronaldo siegt mit saudischem Club Al-Nassr im Iran
Der saudische Fußballclub Al-Nassr mit Cristiano Ronaldo hat den iranischen Spitzenverein Persepolis in der asiatischen Champions League (AFC) in der iranischen Hauptstadt Teheran 2:0 (2:0) bezwungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 19.09.2023 16:59
Nach einem Gefangenenaustausch zwischen Iran und USA kamen fünf, laut USA unschuldig inhaftierte Amerikaner nach Hause zurück. Das Wiedersehen mit ihren Familien fiel emotional aus. Nachricht lesen...
Gefangenenaustausch mit Iran: Emotionale Szenen im Video: Freigelassene US-Bürger treffen ihre Familien wieder
Nach einem Gefangenenaustausch zwischen Iran und USA kamen fünf, laut USA unschuldig inhaftierte Amerikaner nach Hause zurück. Das Wiedersehen mit ihren Familien fiel emotional aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.09.2023 16:40 Putin
Die UN hat die iranischen Sicherheitsbehörden scharf kritisiert. Bis heute hätten sie es versäumt, den Tod der Protestikone ordentlich aufzuklären. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach Mahsa Aminis Tod: Vereinte Nationen verurteilen Repressionen im Iran
Die UN hat die iranischen Sicherheitsbehörden scharf kritisiert. Bis heute hätten sie es versäumt, den Tod der Protestikone ordentlich aufzuklären. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 19.09.2023 10:33
Christian Ronaldo wird am Dienstagabend in Teheran mit seinem Club Al-Nassr gegen den iranischen Spitzenclub Persepolis spielen. Bei seiner Ankunft in der iranischen Hauptstadt sorgten tausende Fans rund um die Hotelanlage für chaotische Szenen. Im Stadion dürfte es diese dann nicht geben. Nachricht lesen...
Chaotische Szenen bei Ronaldos Ankunft im Iran
Christian Ronaldo wird am Dienstagabend in Teheran mit seinem Club Al-Nassr gegen den iranischen Spitzenclub Persepolis spielen. Bei seiner Ankunft in der iranischen Hauptstadt sorgten tausende Fans rund um die Hotelanlage für chaotische Szenen. Im Stadion dürfte es diese dann nicht geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 19.09.2023 09:30
Die USA geben den iranischen Machthabern Geld im Tausch für fünf Geiseln. Dieser Deal ist ein Schlag ins Gesicht aller Protestierenden. mehr... Nachricht lesen...
Gefangenenaustausch USA und Iran: Perfide Geiseldiplomatie
Die USA geben den iranischen Machthabern Geld im Tausch für fünf Geiseln. Dieser Deal ist ein Schlag ins Gesicht aller Protestierenden. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.09.2023 08:47
Unter Vermittlung von Katar haben fünf US-Bürger Gefängnisse im Iran verlassen. Zeitgleich sind fünf iranische Häftlinge aus US-Gefängnissen freigelassen worden. Nachricht lesen...
Gefangenenaustausch: USA und Iran tauschen Gefangene aus
Unter Vermittlung von Katar haben fünf US-Bürger Gefängnisse im Iran verlassen. Zeitgleich sind fünf iranische Häftlinge aus US-Gefängnissen freigelassen worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 19.09.2023 06:22
Nach Jahren der Geiselhaft dürfen fünf US-Amerikaner Iran verlassen. Im Gegenzug geben die USA fünf Iraner frei und erlauben Teheran Zugriff auf sechs Milliarden Dollar. So kam der politisch kontroverse Deal zustande. Nachricht lesen...
Gefangenenaustausch zwischen USA und Iran: Der hohe Preis der Heimkehr
Nach Jahren der Geiselhaft dürfen fünf US-Amerikaner Iran verlassen. Im Gegenzug geben die USA fünf Iraner frei und erlauben Teheran Zugriff auf sechs Milliarden Dollar. So kam der politisch kontroverse Deal zustande. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 19.09.2023 06:01 New York
In New York beginnt die 78. Generaldebatte der UN-Vollversammlung. Am ersten Tag des einwöchigen Treffens werden unter anderem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Reden halten. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT im TV. Nachricht lesen...
Selenskyj bei UN-Vollversammlung in New York erwartet
In New York beginnt die 78. Generaldebatte der UN-Vollversammlung. Am ersten Tag des einwöchigen Treffens werden unter anderem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Reden halten. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT im TV. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 19.09.2023 05:42
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird in New York erwartet. Markus Söder zieht Grenzen in Bayern. Und: Iran lässt amerikanische Geiseln frei. Das ist die Lage am Dienstag. Nachricht lesen...
News: Wolodymyr Selenskyj bei der UN-Vollversammlung, Wahlkampf in Bayern, Integrationsgrenze, Geiselaustausch zwischen USA und Iran
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird in New York erwartet. Markus Söder zieht Grenzen in Bayern. Und: Iran lässt amerikanische Geiseln frei. Das ist die Lage am Dienstag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 19.09.2023 01:59
Nach der Aufkündigung des Atompakts durch US-Präsident Trump 2018 begann Teheran mit der Herstellung von hoch angereichertem Uran. Nun sollen einige IAEA-Inspektoren nicht mehr im Iran arbeiten dürfen. Nachricht lesen...
Atomabkommen: Westliche Staaten zu Iran: Atom-Inspektoren akkreditieren
Nach der Aufkündigung des Atompakts durch US-Präsident Trump 2018 begann Teheran mit der Herstellung von hoch angereichertem Uran. Nun sollen einige IAEA-Inspektoren nicht mehr im Iran arbeiten dürfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 19.09.2023 01:46
Nach der Aufkündigung des Atompakts durch US-Präsident Trump 2018 beginnt der Iran mit der Herstellung von hoch angereichertem Uran. Die einst vereinbarten IAEA-Kontrollen finden nur bedingt statt. Nachricht lesen...
Atomabkommen: Westliche Staaten zu Iran: Atom-Inspektoren akkreditieren
Nach der Aufkündigung des Atompakts durch US-Präsident Trump 2018 beginnt der Iran mit der Herstellung von hoch angereichertem Uran. Die einst vereinbarten IAEA-Kontrollen finden nur bedingt statt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.09.2023 01:46
Atomabkommen: Westliche Staaten zu Iran: Atom-Inspektoren akkreditieren
Nachricht lesen...Mo 18.09.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.09.2023 23:48
Unter Vermittlung von Katar haben fünf US-Bürger Gefängnisse im Iran verlassen. Zeitgleich sind fünf iranische Häftlinge aus US-Gefängnissen freigelassen worden. Nachricht lesen...
Internationale Beziehungen : USA und Iran tauschen Gefangene aus
Unter Vermittlung von Katar haben fünf US-Bürger Gefängnisse im Iran verlassen. Zeitgleich sind fünf iranische Häftlinge aus US-Gefängnissen freigelassen worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 18.09.2023 22:34
Momente der Freiheit nach Jahren im Iran-Knast. Aber es gibt Kritik wegen "Lösegeld".Foto: MOHAMMED DABBOUS/REUTERS Nachricht lesen...
Fünf Amerikaner frei! - Milliardensegen für Mullahs nach Geisel-Deal
Momente der Freiheit nach Jahren im Iran-Knast. Aber es gibt Kritik wegen "Lösegeld".Foto: MOHAMMED DABBOUS/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 18.09.2023 21:57
Cristiano Ronaldo, einer der bekanntesten Fußballer der Welt, ist aktuell im Iran und erlebt dort einen Empfang, der seinesgleichen sucht. Nachricht lesen...
Cristiano Ronaldo im Iran: Fans belagern die Straßen und das Hotel
Cristiano Ronaldo, einer der bekanntesten Fußballer der Welt, ist aktuell im Iran und erlebt dort einen Empfang, der seinesgleichen sucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 18.09.2023 19:37
Fünf inhaftierte US-Bürger wurden auf Vermittlung von Katar aus Teheran ausgeflogen und landeten kurze Zeit später in Doha. Zeitgleich waren zwei von fünf bislang in den USA inhaftierten Iranern in Katar eingetroffen. Nachricht lesen...
Video: Erzfeinde USA und Iran treiben Gefangenenaustausch voran
Fünf inhaftierte US-Bürger wurden auf Vermittlung von Katar aus Teheran ausgeflogen und landeten kurze Zeit später in Doha. Zeitgleich waren zwei von fünf bislang in den USA inhaftierten Iranern in Katar eingetroffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 18.09.2023 18:43
Der Iran und die USA haben am Montag nach mehr als einem Jahr geheimer Kontakte unter Vermittlung des Emirats Katar Gefangene ausgetauscht. Nun streiten sie über das "Lösegeld". Nachricht lesen...
Gefangenenaustausch zwischen Iran und USA: Ein Deal zwischen Erzfeinden
Der Iran und die USA haben am Montag nach mehr als einem Jahr geheimer Kontakte unter Vermittlung des Emirats Katar Gefangene ausgetauscht. Nun streiten sie über das "Lösegeld". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 18.09.2023 17:30
Fünf US-Bürger kommen frei, dafür werden fünf Iraner aus US-Gefängnissen entlassen. Iran erhält außerdem eingefrorene Gelder zurück – was für Kritik sorgt. mehr... Nachricht lesen...
Verhandlungen zwischen USA und Iran: Gefangenenaustausch via Katar
Fünf US-Bürger kommen frei, dafür werden fünf Iraner aus US-Gefängnissen entlassen. Iran erhält außerdem eingefrorene Gelder zurück – was für Kritik sorgt. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 18.09.2023 17:18
Der seit Monaten geplante Gefangenenaustausch zwischen Washington und Teheran schreitet voran. Mehrere ehemals inhaftierte US-Amerikaner sind nach Katar ausgeflogen worden. Der Iran erhält im Gegenzug Milliarden zurück. Nachricht lesen...
Austausch von Gefangenen: Fünf inhaftierte US-Bürger haben den Iran verlassen
Der seit Monaten geplante Gefangenenaustausch zwischen Washington und Teheran schreitet voran. Mehrere ehemals inhaftierte US-Amerikaner sind nach Katar ausgeflogen worden. Der Iran erhält im Gegenzug Milliarden zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 18.09.2023 17:01
Per Flugzeug nach Katar – und in die Freiheit: Iran hat fünf festgehaltene US-Bürger freigegeben. Im Gegenzug werden fünf Iraner aus US-Gefängnissen entlassen. Nachricht lesen...
Iran: Flugzeug mit fünf US-Bürgern hat Teheran für Gefangenenaustausch verlassen
Per Flugzeug nach Katar – und in die Freiheit: Iran hat fünf festgehaltene US-Bürger freigegeben. Im Gegenzug werden fünf Iraner aus US-Gefängnissen entlassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 18.09.2023 16:18
Gefangenenaustausch zwischen den USA und dem Iran: Fünf aus der Haft entlassene US-Bürger sind vom Iran nach Katar ausgeflogen und zwei Iraner aus den USA ebenfalls in den Golfstaat gebracht worden. Das teilten Vertreter beider Seiten am Montag mit. Zuvor hatte das mit den USA verbündete Südkorea eingefrorene iranische Vermögenswerte in Höhe von sechs Milliarden Dollar (rund 5,6 Milliarden Euro) f ... Nachricht lesen...
USA und Iran tauschen Gefangene aus - Seoul gibt iranische Vermögenswerte frei
Gefangenenaustausch zwischen den USA und dem Iran: Fünf aus der Haft entlassene US-Bürger sind vom Iran nach Katar ausgeflogen und zwei Iraner aus den USA ebenfalls in den Golfstaat gebracht worden. Das teilten Vertreter beider Seiten am Montag mit. Zuvor hatte das mit den USA verbündete Südkorea eingefrorene iranische Vermögenswerte in Höhe von sechs Milliarden Dollar (rund 5,6 Milliarden Euro) f ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 18.09.2023 16:05
Jahrelang saßen fünf US-Amerikaner im Iran in Haft. Nach langen Verhandlungen sind sie nun frei gekommen und haben die Heimreise über Katar angetreten. Im Gegenzug überstellten die Vereinigten Staaten fünf iranische Häftlinge. Nachricht lesen...
Frühere US-Gefangene verlassen Iran in Richtung Katar
Jahrelang saßen fünf US-Amerikaner im Iran in Haft. Nach langen Verhandlungen sind sie nun frei gekommen und haben die Heimreise über Katar angetreten. Im Gegenzug überstellten die Vereinigten Staaten fünf iranische Häftlinge. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 18.09.2023 15:34
Die US-Staatsbürger sind auf dem Weg zurück in die USA. Der Iran ließ sie im Austausch gegen fünf in den USA inhaftierte Iranische Staatsbürger und vorher eingefrorene Gelder frei. Nachricht lesen...
Iran-News: Mehrere US-Bürger sind nach Gefangenenaustausch frei
Die US-Staatsbürger sind auf dem Weg zurück in die USA. Der Iran ließ sie im Austausch gegen fünf in den USA inhaftierte Iranische Staatsbürger und vorher eingefrorene Gelder frei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.09.2023 15:09
Konflikte: Gefangenenaustausch mit dem Iran: Mehrere US-Bürger frei
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 18.09.2023 13:22
Zwei Journalistinnen haben den Fall von Jina Mahsa Amini bekannt gemacht, die in den Händen der iranischen Sittenpolizei ums Leben kam. Jetzt sitzen sie im Gefängnis. Das Regime könnte die Todesstrafe verhängen. Nachricht lesen...
Iran: Journalistinnen, die den Fall Jina Mahsa Amini bekannt machten, droht Todesurteil
Zwei Journalistinnen haben den Fall von Jina Mahsa Amini bekannt gemacht, die in den Händen der iranischen Sittenpolizei ums Leben kam. Jetzt sitzen sie im Gefängnis. Das Regime könnte die Todesstrafe verhängen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 18.09.2023 12:32
Doha (Reuters) - Ein über Monate hinweg eingefädelter Gefangenenaustausch zwischen den Erzfeinden USA und Iran steht offenbar kurz vor dem Vollzug. Fünf US-Bürger würden in Kürze freigelassen, sagte eine in die Angelegenheit eingeweihte ... Nachricht lesen...
USA und Iran bringen Gefangenenaustausch auf den Weg
Doha (Reuters) - Ein über Monate hinweg eingefädelter Gefangenenaustausch zwischen den Erzfeinden USA und Iran steht offenbar kurz vor dem Vollzug. Fünf US-Bürger würden in Kürze freigelassen, sagte eine in die Angelegenheit eingeweihte ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 18.09.2023 12:24
Teil des Deals ist die Freigabe von bisher gesperrtem iranischen Vermögen von sechs Milliarden US-Dollar. In Iran soll schon ein Flugzeug bereitstehen, um bisher dort inhaftierte US-Bürger auszufliegen. Nachricht lesen...
USA und Iran: Teheran: Gefangenenaustausch mit den USA an diesem Montag
Teil des Deals ist die Freigabe von bisher gesperrtem iranischen Vermögen von sechs Milliarden US-Dollar. In Iran soll schon ein Flugzeug bereitstehen, um bisher dort inhaftierte US-Bürger auszufliegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 18.09.2023 12:23
Die USA und der Iran haben sich darauf verständigt, je fünf inhaftierte Staatsbürger des jeweils anderen Landes freizulassen. Dafür zugesagte Gelder seien bereits freigegeben. Nachricht lesen...
USA und Iran tauschen Gefangene aus
Die USA und der Iran haben sich darauf verständigt, je fünf inhaftierte Staatsbürger des jeweils anderen Landes freizulassen. Dafür zugesagte Gelder seien bereits freigegeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 18.09.2023 12:17
Bereits seit Monaten bereiten die USA und der Iran einen Gefangenenaustausch vor. Nun sollen auf beiden Seiten jeweils fünf Inhaftierte in ihre Heimat zurückkehren. Zusätzlich erhält Teheran eingefrorenes Vermögen zurück. Das sorgt für Kritik. Nachricht lesen...
Iran erhält Vermögen zurück: Washington und Teheran tauschen Gefangene aus
Bereits seit Monaten bereiten die USA und der Iran einen Gefangenenaustausch vor. Nun sollen auf beiden Seiten jeweils fünf Inhaftierte in ihre Heimat zurückkehren. Zusätzlich erhält Teheran eingefrorenes Vermögen zurück. Das sorgt für Kritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 18.09.2023 11:42
Sie saßen jahrelang in iranischen Gefängnissen - nun sollen mehrere US-Bürger nach monatelanger Vermittlung freikommen. Im Gegenzug könnten auch Iraner aus US-Haft in ihre Heimat zurückkehren. Nachricht lesen...
USA und Iran tauschen Gefangene aus
Sie saßen jahrelang in iranischen Gefängnissen - nun sollen mehrere US-Bürger nach monatelanger Vermittlung freikommen. Im Gegenzug könnten auch Iraner aus US-Haft in ihre Heimat zurückkehren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 18.09.2023 11:27
Seit Monaten wurde der Gefangenenaustausch verhandelt. Washington gab dafür iranisches Vermögen in Höhe von sechs Milliarden Dollar frei. Nachricht lesen...
Iran: Gefangenenaustausch findet an diesem Montag statt
Seit Monaten wurde der Gefangenenaustausch verhandelt. Washington gab dafür iranisches Vermögen in Höhe von sechs Milliarden Dollar frei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 18.09.2023 11:21
Jahrelang saßen mehrere US-Amerikaner im Iran in Haft. Nach intensiver Vermittlung sollen sie nun freikommen. Im Gegenzug können Iraner aus US-Haft in ihre Heimat zurückkehren. Nachricht lesen...
Eingefrorene Vermögen freigegeben: USA und Iran tauschen Gefangene aus
Jahrelang saßen mehrere US-Amerikaner im Iran in Haft. Nach intensiver Vermittlung sollen sie nun freikommen. Im Gegenzug können Iraner aus US-Haft in ihre Heimat zurückkehren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 18.09.2023 10:08
Die USA und der Iran tauschen Gefangene aus. Nachdem in den USA eingefrorene iranische Vermögen freigegeben wurden, kommt nun Bewegung in die Angelegenheit. Nachricht lesen...
Politik: Iran: Gefangenenaustausch mit den USA noch heute
Die USA und der Iran tauschen Gefangene aus. Nachdem in den USA eingefrorene iranische Vermögen freigegeben wurden, kommt nun Bewegung in die Angelegenheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 18.09.2023 10:08
Die USA und der Iran tauschen Gefangene aus. Nachdem in den USA eingefrorene iranische Vermögen freigegeben wurden, kommt nun Bewegung in die Angelegenheit. Nachricht lesen...
Politik: Iran: Gefangenenaustausch mit den USA noch heute
Die USA und der Iran tauschen Gefangene aus. Nachdem in den USA eingefrorene iranische Vermögen freigegeben wurden, kommt nun Bewegung in die Angelegenheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 18.09.2023 10:05
Die USA und der Iran tauschen Gefangene aus. Nachdem in den USA eingefrorene iranische Vermögen freigegeben wurden, kommt nun Bewegung in die Angelegenheit. Nachricht lesen...
Iran: Gefangenenaustausch mit den USA
Die USA und der Iran tauschen Gefangene aus. Nachdem in den USA eingefrorene iranische Vermögen freigegeben wurden, kommt nun Bewegung in die Angelegenheit. Nachricht lesen...
So 17.09.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.09.2023 21:53
Der Tod Aminis löste vor einem Jahr heftige Aufstände gegen das iranische Regime aus. An ihrem Todestag gehen die Sicherheitsbehörden hart gegen die Bevölkerung vor. Nachricht lesen...
Erster Todestag Jina Mahsa Aminis: Mehr als 260 Festnahmen in Iran
Der Tod Aminis löste vor einem Jahr heftige Aufstände gegen das iranische Regime aus. An ihrem Todestag gehen die Sicherheitsbehörden hart gegen die Bevölkerung vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 17.09.2023 21:53
Die Sicherheitsbehörden im Iran gehen mit großer Härte gegen die Protestbewegung im Land vor. Innerhalb von 24 Stunden wurden einem Bericht zufolge Hunderte festgenommen. Nachricht lesen...
Iran: Mehr als 260 Festnahmen zum Todestag von Mahsa Amini
Die Sicherheitsbehörden im Iran gehen mit großer Härte gegen die Protestbewegung im Land vor. Innerhalb von 24 Stunden wurden einem Bericht zufolge Hunderte festgenommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 17.09.2023 20:35
Zum ersten Mal jährt sich der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, der in der Islamischen Republik die schwersten Proteste seit Jahrzehnten auslöste. Der Staat will neue Proteste mit allen Mitteln verhindern. Nachricht lesen...
Kurdenregion: Jahrestag des Todes von Amini: Angespannte Lage im Iran
Zum ersten Mal jährt sich der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, der in der Islamischen Republik die schwersten Proteste seit Jahrzehnten auslöste. Der Staat will neue Proteste mit allen Mitteln verhindern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 17.09.2023 17:15
In Iran hat am ersten Todestag von Jina Mahsa Amini ein Großaufgebot an Sicherheitskräften eine Wiederbelebung der Proteste verhindert. Den Westen bringt das Regime mit der Ablehnung von Atominspekteuren in Bedrängnis. Nachricht lesen...
Mahsa Aminis Todestag: Proteste nur im Schutz der Dunkelheit
In Iran hat am ersten Todestag von Jina Mahsa Amini ein Großaufgebot an Sicherheitskräften eine Wiederbelebung der Proteste verhindert. Den Westen bringt das Regime mit der Ablehnung von Atominspekteuren in Bedrängnis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 17.09.2023 17:14
Die Bilder der Teheraner Fotografin Forough Alaei haben die Welt wachgerüttelt. Doch ein Jahr nach der Revolte in Iran scheint die Macht des Regimes ungebrochen – und die Angst wächst. Wie lebt man damit? Nachricht lesen...
Frauen-Proteste in Iran: Fotografin Forough Alaei über den Preis der Freiheit
Die Bilder der Teheraner Fotografin Forough Alaei haben die Welt wachgerüttelt. Doch ein Jahr nach der Revolte in Iran scheint die Macht des Regimes ungebrochen – und die Angst wächst. Wie lebt man damit? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.09.2023 14:38
Der Atomkonflikt mit dem Iran spitzt sich weiter zu. Der Schritt Teherans folgt auf die Entscheidung mehrerer Länder, ihre Sanktionen gegen den Iran nicht aufzuheben. Nachricht lesen...
Überwachung der Atomaktivitäten stark eingeschränkt: Iran entzieht internationalen Inspekteuren die Akkreditierung
Der Atomkonflikt mit dem Iran spitzt sich weiter zu. Der Schritt Teherans folgt auf die Entscheidung mehrerer Länder, ihre Sanktionen gegen den Iran nicht aufzuheben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.09.2023 13:51
Immer wieder nimmt der Iran Regimekritiker fest, die neben der iranischen eine weitere Staatsbürgerschaft besitzen. Dadurch möchten die islamischen Herrscher Druck ausüben. Nachricht lesen...
Planung von "Unruhen": Iran nimmt erneut Person mit zwei Staatsangehörigkeiten fest
Immer wieder nimmt der Iran Regimekritiker fest, die neben der iranischen eine weitere Staatsbürgerschaft besitzen. Dadurch möchten die islamischen Herrscher Druck ausüben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 17.09.2023 12:56
Iran erschwert der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) die Kontrolle seiner Atomanlagen. IAEA-Chef Grossi spricht von "drastischem" Vorgehen. mehr... Nachricht lesen...
Atomdeal mit Islamischer Republik Iran: Inspektoren Akkreditierung entzogen
Iran erschwert der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) die Kontrolle seiner Atomanlagen. IAEA-Chef Grossi spricht von "drastischem" Vorgehen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 17.09.2023 12:25
Das Team, das die Anreicherung von Uran in Iran überwachen soll, schrumpft weiter. Nun haben acht Inspektoren ihre Arbeitserlaubnis verloren, offenbar als Reaktion auf fortdauernde Sanktionen gegen Teheran. Nachricht lesen...
Internationale Atomenergiebehörde: Iran entzieht Inspektoren aus Deutschland und Frankreich die Akkreditierung
Das Team, das die Anreicherung von Uran in Iran überwachen soll, schrumpft weiter. Nun haben acht Inspektoren ihre Arbeitserlaubnis verloren, offenbar als Reaktion auf fortdauernde Sanktionen gegen Teheran. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 17.09.2023 11:04
Die Regierung in Teheran hat mehreren IAEA-Inspektoren ihre Akkreditierung für die Kontrolle iranischer Atomanlagen entzogen. Die UN-Atomaufsicht kritisierte die Entscheidung scharf - ebenso wie Israel. Nachricht lesen...
Iran entzieht IAEA-Inspektoren Akkreditierung
Die Regierung in Teheran hat mehreren IAEA-Inspektoren ihre Akkreditierung für die Kontrolle iranischer Atomanlagen entzogen. Die UN-Atomaufsicht kritisierte die Entscheidung scharf - ebenso wie Israel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 17.09.2023 09:27
Während weltweit Menschen aus Solidarität mit den Protesten im Iran auf die Straße gehen, wird in Teheran eine berühmte Schauspielerin festgenommen. Wo genau sie ist, bleibt unklar. Nachricht lesen...
Frauenrechte: Iran: Erneut berühmte Schauspielerin festgenommen
Während weltweit Menschen aus Solidarität mit den Protesten im Iran auf die Straße gehen, wird in Teheran eine berühmte Schauspielerin festgenommen. Wo genau sie ist, bleibt unklar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 17.09.2023 03:04
Der Iran erschwert der Atomenergiebehörde die Überprüfungen der Atomanlagen im Land. Die IAEA beklagt, dadurch die Uran-Anreicherung schlechter überwachen zu können. Nachricht lesen...
Atomenergiebehörde: Iran entzieht IAEA-Inspekteuren Akkreditierung
Der Iran erschwert der Atomenergiebehörde die Überprüfungen der Atomanlagen im Land. Die IAEA beklagt, dadurch die Uran-Anreicherung schlechter überwachen zu können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 17.09.2023 01:35
Teheran hat mehreren Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ihre Akkreditierung für die Kontrolle iranischer Atomanlagen entzogen. Der Iran habe "einem Drittel der Kerngruppe" der erfahrensten IAEA-Inspektoren für das Land den Zutritt zu seinen Atomanlagen verwehrt, teilte IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi am Samstag in Wien mit. Dies beeinträchte "direkt und drastisch" die Fäh ... Nachricht lesen...
Iran entzieht mehreren IAEA-Inspektoren ihre Akkreditierung
Teheran hat mehreren Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ihre Akkreditierung für die Kontrolle iranischer Atomanlagen entzogen. Der Iran habe "einem Drittel der Kerngruppe" der erfahrensten IAEA-Inspektoren für das Land den Zutritt zu seinen Atomanlagen verwehrt, teilte IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi am Samstag in Wien mit. Dies beeinträchte "direkt und drastisch" die Fäh ... Nachricht lesen...
Sa 16.09.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 16.09.2023 22:30
Iran entzieht weiteren Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde die Akkreditierung. Behördenchef Grossi spricht von einer "bedauerlichen Entscheidung". Nachricht lesen...
Iran erschwert die Prüfung seiner Atomanlagen weiter
Iran entzieht weiteren Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde die Akkreditierung. Behördenchef Grossi spricht von einer "bedauerlichen Entscheidung". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 16.09.2023 22:12
Bei der Internationalen Atomenergiebehörde ist man erschüttert über das "unverhältnismäßige und beispiellose" Vorgehen Irans. Durch die Entziehung weiterer Akkreditierungen seien die Überwachungsmöglichkeiten nun erheblich eingeschränkt. Wie viele Inspektoren es noch gibt, ist nicht bekannt. Nachricht lesen...
Akkreditierungen entzogen: Iran löst Entsetzen bei der Atomenergiebehörde aus
Bei der Internationalen Atomenergiebehörde ist man erschüttert über das "unverhältnismäßige und beispiellose" Vorgehen Irans. Durch die Entziehung weiterer Akkreditierungen seien die Überwachungsmöglichkeiten nun erheblich eingeschränkt. Wie viele Inspektoren es noch gibt, ist nicht bekannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.09.2023 21:47 Mahsa Amini, Proteste
Vor einem Jahr starb Jina Mahsa Amini in Gewahrsam iranischer Sicherheitskräfte. Laut Menschenrechtlern wurde ihr Vater an ihrem ersten Todestag kurzzeitig festgenommen. Nachricht lesen...
Iran: Jina Mahsa Aminis Vater offenbar vorübergehend festgenommen
Vor einem Jahr starb Jina Mahsa Amini in Gewahrsam iranischer Sicherheitskräfte. Laut Menschenrechtlern wurde ihr Vater an ihrem ersten Todestag kurzzeitig festgenommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 16.09.2023 20:41
Nach Angaben eines Diplomaten hat der Iran alle französischen und deutschen Mitglieder des Inspektionsteams ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Kernwaffen: UN-Atomaufsicht: Iran erschwert Prüfung seiner Anlagen weiter
Nach Angaben eines Diplomaten hat der Iran alle französischen und deutschen Mitglieder des Inspektionsteams ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 16.09.2023 19:44
Brutal hat das iranische Regime die Proteste im Land gegen den Kopftuchzwang niedergeschlagen. Die Aktivistin Masih Alinejad kämpft weiter – trotz eines aufgedeckten Mordkomplotts gegen sie. Nachricht lesen...
Iran: »Die Flamme der Revolution brennt noch immer« - Aktivistin Masih Alinejad im Interview
Brutal hat das iranische Regime die Proteste im Land gegen den Kopftuchzwang niedergeschlagen. Die Aktivistin Masih Alinejad kämpft weiter – trotz eines aufgedeckten Mordkomplotts gegen sie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 16.09.2023 17:52
Der Tod von Jina Mahsa Amini vor einem Jahr löste im Iran die schwersten Proteste seit Jahrzehnten aus. Heute gehen in Berlin Hunderte im Gedenken an sie auf die Straßen. Nachricht lesen...
"Jeden Tag muss man eine Kleinigkeit tun": Proteste zum Todestag von Mahsa Amini in Berlin
Der Tod von Jina Mahsa Amini vor einem Jahr löste im Iran die schwersten Proteste seit Jahrzehnten aus. Heute gehen in Berlin Hunderte im Gedenken an sie auf die Straßen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.09.2023 17:11
Demonstrationen: Mehr als 2500 Menschen demonstrieren: Menschenrechte im Iran
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 16.09.2023 16:39
Ein Jahr nach dem Tod von Mahsa Jina Amini: Warum das erfolgreichste Frauenfußballteam Irans Bam Chatun in einer Provinzstadt spielt und große Träume dabei unerfüllt bleiben. Nachricht lesen...
Fußballspielerinnen in Iran: Die Trauer und der Fußball
Ein Jahr nach dem Tod von Mahsa Jina Amini: Warum das erfolgreichste Frauenfußballteam Irans Bam Chatun in einer Provinzstadt spielt und große Träume dabei unerfüllt bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 16.09.2023 15:57
Der Tod der damals 22-jährigen Mahsa Amini hatte in Iran schwere Aufstände ausgelöst. Ein Jahr später versetzt der Sicherheitsapparat die Kurdenregionen in den Ausnahmezustand. Aminis Vater wird vorübergehend festgenommen und verhört. Nachricht lesen...
Todestag von Mahsa Amini: Angespannte Lage in Iran und weltweite Proteste
Der Tod der damals 22-jährigen Mahsa Amini hatte in Iran schwere Aufstände ausgelöst. Ein Jahr später versetzt der Sicherheitsapparat die Kurdenregionen in den Ausnahmezustand. Aminis Vater wird vorübergehend festgenommen und verhört. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 16.09.2023 15:38
Der 16. September ist ein symbolträchtiger Tag für die Protestbewegung im Iran.Foto: ANUSHREE FADNAVIS/REUTERS Nachricht lesen...
1. Todestag von Amini - Mullahs nehmen Vater von Iran-Heldin fest
Der 16. September ist ein symbolträchtiger Tag für die Protestbewegung im Iran.Foto: ANUSHREE FADNAVIS/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 16.09.2023 14:34 Mahsa Amini
Ein Jahr nach dem Tod der wegen Verstoßes gegen die Kopftuchvorschrift festgenommenen Kurdin Mahsa Amini haben die Behörden im Iran nach Berichten von Aktivisten eine von Aminis Familie geplante Gedenkfeier an ihrem Grab verhindert. Wie mehrere Menschenrechtsorganisationen meldeten, wurde Aminis Vater am Samstag beim Verlassen seines Hauses vorübergehend festgenommen und gewarnt, keine Gedenkfeier ... Nachricht lesen...
Aktivisten: Iran verhindert Gedenken an Mahsa Amini am Todestag
Ein Jahr nach dem Tod der wegen Verstoßes gegen die Kopftuchvorschrift festgenommenen Kurdin Mahsa Amini haben die Behörden im Iran nach Berichten von Aktivisten eine von Aminis Familie geplante Gedenkfeier an ihrem Grab verhindert. Wie mehrere Menschenrechtsorganisationen meldeten, wurde Aminis Vater am Samstag beim Verlassen seines Hauses vorübergehend festgenommen und gewarnt, keine Gedenkfeier ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 16.09.2023 14:18 Tod
Am 16. September 2022 starb Mahsa Amini in iranischem Polizeigewahrsam. Im ganzen Land begehrten Bürger unter Führung der Frauen gegen das Regime auf. Seither hat sich die Lage nur scheinbar beruhigt. Ein Gastbeitrag. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach Mahsa Aminis Tod: Es gärt weiter auf den Straßen Teherans
Am 16. September 2022 starb Mahsa Amini in iranischem Polizeigewahrsam. Im ganzen Land begehrten Bürger unter Führung der Frauen gegen das Regime auf. Seither hat sich die Lage nur scheinbar beruhigt. Ein Gastbeitrag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 16.09.2023 14:12
Zum Jahrestag des Todes von Jina Mahsa Amini hat Irans Sicherheitsapparat Vorkehrungen getroffen. Aminis Heimatort wurde abgeriegelt und ihr Vater vorübergehend in Haft genommen. mehr... Nachricht lesen...
Ein Jahr Frauenrevolution in Iran: Angespannte Lage
Zum Jahrestag des Todes von Jina Mahsa Amini hat Irans Sicherheitsapparat Vorkehrungen getroffen. Aminis Heimatort wurde abgeriegelt und ihr Vater vorübergehend in Haft genommen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 16.09.2023 13:16 Mahsa Amini
Der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini hatte die schwersten Proteste seit Jahrzehnten im Iran ausgelöst. Am Jahrestag ihres Todes haben die Revolutionsgarden ihren Vater vorübergehend festgenommen und verhört. Nachricht lesen...
Todestag von Protestikone: Iranische Revolutionsgarden nehmen Vater von Mahsa Amini vorübergehend fest
Der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini hatte die schwersten Proteste seit Jahrzehnten im Iran ausgelöst. Am Jahrestag ihres Todes haben die Revolutionsgarden ihren Vater vorübergehend festgenommen und verhört. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 16.09.2023 12:18
Zum ersten Mal jährt sich der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, der die bislang schwersten Proteste in der Islamischen Republik seit Jahrzehnten auslöste. Die Lage im Land ist angespannt. Nachricht lesen...
Kurdenregion: Todestag der Protestikone Amini: Ausnahmezustand im Iran
Zum ersten Mal jährt sich der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, der die bislang schwersten Proteste in der Islamischen Republik seit Jahrzehnten auslöste. Die Lage im Land ist angespannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 16.09.2023 11:57 Mahsa Amini
In Mahsa Aminis Heimatstadt Saghes verhindern Revolutionswächter eine Trauerfeier zu ihrem ersten Todestag. Den Zorn über ihren Tod wird das nicht mindern. Nachricht lesen...
Todestag von Mahsa Amini: Iranische Revolutionswächter verhindern Trauer
In Mahsa Aminis Heimatstadt Saghes verhindern Revolutionswächter eine Trauerfeier zu ihrem ersten Todestag. Den Zorn über ihren Tod wird das nicht mindern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 16.09.2023 11:55
Im Iran jährt sich der Tod der Protestikone Jina Mahsa Amini und damit der Beginn der damit verbundenen Demonstrationen. Das Regime reagiert mit einer Drohkulisse. Nachricht lesen...
Iran: Regime schickt offenbar Scharfschützen in Kurdenregion
Im Iran jährt sich der Tod der Protestikone Jina Mahsa Amini und damit der Beginn der damit verbundenen Demonstrationen. Das Regime reagiert mit einer Drohkulisse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 16.09.2023 09:34
Wenig Hoffnung für den zum Tode verurteilten Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd. Die USA bereiten Gefangenenaustausch mit Teheran vor. Nachricht lesen...
"Sehr repressiver Kurs": Bundesregierung rechnet mit Verschärfung der Lage im Iran
Wenig Hoffnung für den zum Tode verurteilten Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd. Die USA bereiten Gefangenenaustausch mit Teheran vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 16.09.2023 09:27
Vor einem Jahr löste der Tod von Jina Mahsa Amini im Iran heftige Proteste aus, Hunderte starben. Wie geht es den Menschen heute? Nachricht lesen...
Proteste: "Wenn die Mullahs bleiben, hat der Iran keine Zukunft"
Vor einem Jahr löste der Tod von Jina Mahsa Amini im Iran heftige Proteste aus, Hunderte starben. Wie geht es den Menschen heute? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 16.09.2023 08:53
An diesem Samstag jährt sich der Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini zum ersten Mal. Er sorgt im Iran für die schwersten Aufstände seit Jahrzehnten. Trotzdem scheint das iranische Regime wieder die Oberhand gewonnen zu haben: Es tritt noch selbstbewusster auf als vor den Protesten - und noch härter. Nachricht lesen...
Iran verschärft Repressionen: Wie Masha Amini eine ganze Generation prägt
An diesem Samstag jährt sich der Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini zum ersten Mal. Er sorgt im Iran für die schwersten Aufstände seit Jahrzehnten. Trotzdem scheint das iranische Regime wieder die Oberhand gewonnen zu haben: Es tritt noch selbstbewusster auf als vor den Protesten - und noch härter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 16.09.2023 06:53 Mahsa
Monatelang gingen die Menschen in Iran gegen ihre Regierung auf die Straße. Das Regime reagierte mit brutaler Gewalt. Mittlerweile ist wieder Ruhe eingekehrt. Doch die Wut bleibt. Nachricht lesen...
Iran: Was ein Jahr nach Aminis Tod bleibt
Monatelang gingen die Menschen in Iran gegen ihre Regierung auf die Straße. Das Regime reagierte mit brutaler Gewalt. Mittlerweile ist wieder Ruhe eingekehrt. Doch die Wut bleibt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.09.2023 05:57 Tod
Die gewaltsame Festnahme und der Tod von Jîna Amini lösten Proteste im Iran aus. Wo steht das Land ein Jahr nach Beginn der Proteste? Und: Dumpingpreise bei Solarmodulen Nachricht lesen...
Iran: Ein Jahr nach Jîna Aminis Tod
Die gewaltsame Festnahme und der Tod von Jîna Amini lösten Proteste im Iran aus. Wo steht das Land ein Jahr nach Beginn der Proteste? Und: Dumpingpreise bei Solarmodulen Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 16.09.2023 05:30 Mahsa
In Iran hat die staatliche Repression bisher ungesehene Ausmasse erreicht. Dennoch gibt sich die Protestbewegung nicht geschlagen. Eine zentrale Rolle spielen die Familien getöteter Demonstranten. Nachricht lesen...
Der Zorn der Hinterbliebenen: Ein Jahr nach dem Tod von Mahsa Amini ist die Flamme des iranischen Widerstands noch nicht erstickt
In Iran hat die staatliche Repression bisher ungesehene Ausmasse erreicht. Dennoch gibt sich die Protestbewegung nicht geschlagen. Eine zentrale Rolle spielen die Familien getöteter Demonstranten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 16.09.2023 04:54 Mahsa
Zum ersten Mal jährt sich der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, der die bislang schwersten Proteste in der Islamischen Republik seit Jahrzehnten auslöste. Die Lage im Land ist angespannt. Nachricht lesen...
Kurdenregion: Todestag der Protestikone: Ausnahmezustand im Iran
Zum ersten Mal jährt sich der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, der die bislang schwersten Proteste in der Islamischen Republik seit Jahrzehnten auslöste. Die Lage im Land ist angespannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.09.2023 04:54
Kurdenregion: Todestag der Protestikone: Ausnahmezustand im Iran
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 16.09.2023 04:52 Mahsa Amini
Vor einem Jahr starb die 22-jährige Jina Mahsa Amini im Iran nach ihrer Festnahme durch die Sittenpolizei. Es folgten Proteste. Der Wunsch nach Veränderung bleibt größer denn je, genau wie die Kontrolle des Staates. Von K. Willinger. Nachricht lesen...
Iran: Heute jährt sich der Tod von Jina Mahsa Amini zum ersten Mal.
Vor einem Jahr starb die 22-jährige Jina Mahsa Amini im Iran nach ihrer Festnahme durch die Sittenpolizei. Es folgten Proteste. Der Wunsch nach Veränderung bleibt größer denn je, genau wie die Kontrolle des Staates. Von K. Willinger. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 16.09.2023 02:57 Baerbock
Inmitten der Spannungen mit dem Iran, hat sich die Außenministerin mit der Tochter von Jimmy Sharmahd, einem in dem Land zum Tode verurteilten Deutsch-Iraner, zu Gesprächen getroffen. Nachricht lesen...
Diplomatie: Baerbock trifft Tochter eines im Iran inhaftierten Deutschen
Inmitten der Spannungen mit dem Iran, hat sich die Außenministerin mit der Tochter von Jimmy Sharmahd, einem in dem Land zum Tode verurteilten Deutsch-Iraner, zu Gesprächen getroffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.09.2023 02:57 Baerbock
Diplomatie: Baerbock trifft Tochter eines im Iran inhaftierten Deutschen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 16.09.2023 02:57 Baerbock
Inmitten der Spannungen mit dem Iran, hat sich die Außenministerin mit der Tochter von Jimmy Sharmahd, einem in dem Land zum Tode verurteilten Deutsch-Iraner, zu Gesprächen getroffen. Nachricht lesen...
Diplomatie: Baerbock trifft Tochter eines im Iran inhaftierten Deutschen
Inmitten der Spannungen mit dem Iran, hat sich die Außenministerin mit der Tochter von Jimmy Sharmahd, einem in dem Land zum Tode verurteilten Deutsch-Iraner, zu Gesprächen getroffen. Nachricht lesen...
Fr 15.09.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 15.09.2023 20:15 Sanktionen
Vor einem Jahr starb Amini in Gewahrsam der iranischen Sittenpolizei. Ihr Tod löste landesweite Proteste aus. Zum Jahrestag haben die EU, die USA und Großbritannien nun neue Sanktionen gegen das Regime verhängt. Nachricht lesen...
Todestag von Amini: EU verhängt weitere Sanktionen gegen den Iran
Vor einem Jahr starb Amini in Gewahrsam der iranischen Sittenpolizei. Ihr Tod löste landesweite Proteste aus. Zum Jahrestag haben die EU, die USA und Großbritannien nun neue Sanktionen gegen das Regime verhängt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 15.09.2023 20:08 Mahsa
Anlässlich des Todes von Jina Mahsa Amini verhängen die USA und die EU weitere Sanktionen gegen den Iran. Es sollen jene zur Rechenschaft gezogen werden, die die Menschenrechte im Iran unterdrücken. Nachricht lesen...
Jina Mahsa Amini: Neue Sanktionen zu Todestag von iranischer Protestikone
Anlässlich des Todes von Jina Mahsa Amini verhängen die USA und die EU weitere Sanktionen gegen den Iran. Es sollen jene zur Rechenschaft gezogen werden, die die Menschenrechte im Iran unterdrücken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 15.09.2023 18:51
Der Tod einer jungen Frau löste Demonstrationen im ganzen Land aus: Kurz vor dem ersten Todestag der Kurdin Jina Mahsa Amini haben die USA und Großbritannien neue Sanktionen gegen das Mullah-Regime bekanntgegeben. Nachricht lesen...
USA und Großbritannien verschärfen Sanktionen gegen Iran
Der Tod einer jungen Frau löste Demonstrationen im ganzen Land aus: Kurz vor dem ersten Todestag der Kurdin Jina Mahsa Amini haben die USA und Großbritannien neue Sanktionen gegen das Mullah-Regime bekanntgegeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Fr 15.09.2023 17:03
Der deutsch-iranische Politikberater Adnan Tabatabai arbeitete lange mit dem Auswärtigen Amt zusammen. Auf Vorwürfe der Nähe zum Teheraner Regime entgegnete er, man kritisiere ihn aufgrund seiner Herkunft. Dabei geht es um seine Äußerungen, schreibt unser Gastautor. Nachricht lesen...
Zu diesen Verbrechen des Iran schweigt Tabatabai
Der deutsch-iranische Politikberater Adnan Tabatabai arbeitete lange mit dem Auswärtigen Amt zusammen. Auf Vorwürfe der Nähe zum Teheraner Regime entgegnete er, man kritisiere ihn aufgrund seiner Herkunft. Dabei geht es um seine Äußerungen, schreibt unser Gastautor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 15.09.2023 16:31
TEHERAN (dpa-AFX) - Marinestreitkräfte der iranischen Revolutionsgarden haben zwei Schiffe im Persischen Golf festgesetzt. Wie die Nachrichtenagentur Tasnim am Freitag berichtete, sollen die Schiffe 1,5 Millionen Liter Treibstoff unter der Flagge Panamas ... Nachricht lesen...
Iran setzt zwei Schiffe wegen angeblichen Treibstoffschmuggels fest
TEHERAN (dpa-AFX) - Marinestreitkräfte der iranischen Revolutionsgarden haben zwei Schiffe im Persischen Golf festgesetzt. Wie die Nachrichtenagentur Tasnim am Freitag berichtete, sollen die Schiffe 1,5 Millionen Liter Treibstoff unter der Flagge Panamas ... Nachricht lesen...