Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SANKTIONEN
Sa 16.09.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 16.09.2023 13:59 Russland
Mangel an Treibstoff, Papier, Mobilfunkmasten, Ersatzteilen: In Russland haben die Sanktionen durch den Ukraine-Krieg zu tiefgehenden Einschränkungen geführt. Nachricht lesen...
Sanktionen greifen: Russland geht auf dem Zahnfleisch
Mangel an Treibstoff, Papier, Mobilfunkmasten, Ersatzteilen: In Russland haben die Sanktionen durch den Ukraine-Krieg zu tiefgehenden Einschränkungen geführt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 16.09.2023 08:52 Familie
Mithilfe mehrfacher Staatsbürgerschaften sollen reiche Russen ihr Geld mit geringem Aufwand in die Schweiz geschafft haben. In Deutschland sollen sie auch Millionen-Immobilien erworben haben. Nachricht lesen...
Trotz Sanktionen - Reiche Moskauer Familien schaffen Geld nach Deutschland und in die Schweiz
Mithilfe mehrfacher Staatsbürgerschaften sollen reiche Russen ihr Geld mit geringem Aufwand in die Schweiz geschafft haben. In Deutschland sollen sie auch Millionen-Immobilien erworben haben. Nachricht lesen...
Fr 15.09.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 15.09.2023 20:31
Trotz Chinas Widerstand sei die Regierung der Vereinigten Staaten weiterhin entschlossen, Waffen an Taiwan zu liefern, sagte die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, am Freitag in Peking. Dies verletzte das Ein-China-Prinzip und die ... Nachricht lesen...
Lockheed Martin- und Northrop Grumman-Aktie uneinig: China verhängt Sanktionen wegen Waffenverkauf an Taiwan
Trotz Chinas Widerstand sei die Regierung der Vereinigten Staaten weiterhin entschlossen, Waffen an Taiwan zu liefern, sagte die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, am Freitag in Peking. Dies verletzte das Ein-China-Prinzip und die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 15.09.2023 20:15 Iran
Vor einem Jahr starb Amini in Gewahrsam der iranischen Sittenpolizei. Ihr Tod löste landesweite Proteste aus. Zum Jahrestag haben die EU, die USA und Großbritannien nun neue Sanktionen gegen das Regime verhängt. Nachricht lesen...
Todestag von Amini: EU verhängt weitere Sanktionen gegen den Iran
Vor einem Jahr starb Amini in Gewahrsam der iranischen Sittenpolizei. Ihr Tod löste landesweite Proteste aus. Zum Jahrestag haben die EU, die USA und Großbritannien nun neue Sanktionen gegen das Regime verhängt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 15.09.2023 20:08 Iran, Mahsa
Anlässlich des Todes von Jina Mahsa Amini verhängen die USA und die EU weitere Sanktionen gegen den Iran. Es sollen jene zur Rechenschaft gezogen werden, die die Menschenrechte im Iran unterdrücken. Nachricht lesen...
Jina Mahsa Amini: Neue Sanktionen zu Todestag von iranischer Protestikone
Anlässlich des Todes von Jina Mahsa Amini verhängen die USA und die EU weitere Sanktionen gegen den Iran. Es sollen jene zur Rechenschaft gezogen werden, die die Menschenrechte im Iran unterdrücken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 15.09.2023 18:51 Iran
Der Tod einer jungen Frau löste Demonstrationen im ganzen Land aus: Kurz vor dem ersten Todestag der Kurdin Jina Mahsa Amini haben die USA und Großbritannien neue Sanktionen gegen das Mullah-Regime bekanntgegeben. Nachricht lesen...
USA und Großbritannien verschärfen Sanktionen gegen Iran
Der Tod einer jungen Frau löste Demonstrationen im ganzen Land aus: Kurz vor dem ersten Todestag der Kurdin Jina Mahsa Amini haben die USA und Großbritannien neue Sanktionen gegen das Mullah-Regime bekanntgegeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 15.09.2023 18:02
Nach der großangelegten Invasion Russlands in die Ukraine erlässt die EU eine Reihe von Sanktionen. Eine davon setzt Finnland nun um. Ab dem Wochenende dürfen keine Fahrzeuge, die in Russland registriert sind, die Grenze überschreiten. Es gibt allerdings Ausnahmen. Nachricht lesen...
Umsetzung von EU-Sanktionen: Finnland lässt Autos mit russischen Kennzeichen nicht ins Land
Nach der großangelegten Invasion Russlands in die Ukraine erlässt die EU eine Reihe von Sanktionen. Eine davon setzt Finnland nun um. Ab dem Wochenende dürfen keine Fahrzeuge, die in Russland registriert sind, die Grenze überschreiten. Es gibt allerdings Ausnahmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 15.09.2023 14:09
Die Türkei gilt als wichtiges Drittland für die Umgehung von Russland-Sanktionen. Die Vereinigten Staaten haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass das mit Risiken verbunden sei. Nachricht lesen...
Wegen Sanktionsverstößen: USA verhängen Sanktionen gegen türkische Firmen
Die Türkei gilt als wichtiges Drittland für die Umgehung von Russland-Sanktionen. Die Vereinigten Staaten haben seit Monaten darauf hingewiesen, dass das mit Risiken verbunden sei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 15.09.2023 10:52
Der Iran hält sich nicht an den Atom-Pakt. Deshalb erhöhen europäische Staaten nun den Druck auf das Land. Gleichzeitig bemüht sich die Bundesregierung um eine diplomatische Lösung. Nachricht lesen...
Atomprogramm : Europäer wollen restliche Atom-Sanktionen gegen Iran nicht aufheben
Der Iran hält sich nicht an den Atom-Pakt. Deshalb erhöhen europäische Staaten nun den Druck auf das Land. Gleichzeitig bemüht sich die Bundesregierung um eine diplomatische Lösung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 15.09.2023 10:24
Zwei der größten Waffenproduzenten in den USA stehen jetzt auf Chinas Sanktionsliste. Damit will China ein Zeichen für seine Ein-China-Politik setzen. Nachricht lesen...
Sanktionen: China sanktioniert US-Rüstungsfirmen wegen Waffenverkauf an Taiwan
Zwei der größten Waffenproduzenten in den USA stehen jetzt auf Chinas Sanktionsliste. Damit will China ein Zeichen für seine Ein-China-Politik setzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.09.2023 00:53
Die Sanktionen gegen den Iran sollten im Oktober auslaufen. Weil die Regierung in Teheran aber gegen das Atomabkommen verstößt, wollen die Europäer sie beibehalten. Nachricht lesen...
Verstöße gegen Atomabkommen: Deutschland, Frankreich und Großbritannien verlängern Iran-Sanktionen
Die Sanktionen gegen den Iran sollten im Oktober auslaufen. Weil die Regierung in Teheran aber gegen das Atomabkommen verstößt, wollen die Europäer sie beibehalten. Nachricht lesen...
Do 14.09.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 14.09.2023 21:55 Russland
Die EU verbietet die Einreise mit Autos, die in Russland registriert sind. Putin-Gegner im Exil sehen darin einen Schlag gegen Menschen, die vor Verfolgung aus Russland fliehen. Nachricht lesen...
Sanktionen gegen Russland: Russische Emigranten empört über die EU
Die EU verbietet die Einreise mit Autos, die in Russland registriert sind. Putin-Gegner im Exil sehen darin einen Schlag gegen Menschen, die vor Verfolgung aus Russland fliehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 14.09.2023 21:28
Mithilfe mehrfacher Staatsbürgerschaften sollen reiche Russen ihr Geld mit geringem Aufwand in die Schweiz geschafft haben. In Deutschland sollen sie Millionen-Immobilien erworben haben. Nachricht lesen...
Trotz Sanktionen - Reiche Moskauer Familien schaffen Geld nach Deutschland und in die Schweiz
Mithilfe mehrfacher Staatsbürgerschaften sollen reiche Russen ihr Geld mit geringem Aufwand in die Schweiz geschafft haben. In Deutschland sollen sie Millionen-Immobilien erworben haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 14.09.2023 20:27 Iran
Weil Ex-US-Präsident Trump unvermittelt aus dem Atom-Pakt mit dem Iran, Deutschland, Großbritannien und Frankreich aussteigt, reagiert Teheran mit Verstößen. Selbst mit Nachfolger Biden kann das Abkommen nicht erneuert werden. Eine wichtige Frist will Europa nun verstreichen lassen. Nachricht lesen...
Sollten bald auslaufen: Europäer halten an Atom-Sanktionen gegen Iran fest
Weil Ex-US-Präsident Trump unvermittelt aus dem Atom-Pakt mit dem Iran, Deutschland, Großbritannien und Frankreich aussteigt, reagiert Teheran mit Verstößen. Selbst mit Nachfolger Biden kann das Abkommen nicht erneuert werden. Eine wichtige Frist will Europa nun verstreichen lassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 14.09.2023 20:02 Iran
Der Atompakt von 2015 sollte iranische Atomwaffen verhindern. Im Gegenzug sollten westliche Sanktionen fallen. Da Teheran die Abmachungen verletzt, erhöhen europäische Staaten nun den Druck. Nachricht lesen...
Konflikte: Europäer wollen Iran-Atom-Sanktionen nicht aufheben
Der Atompakt von 2015 sollte iranische Atomwaffen verhindern. Im Gegenzug sollten westliche Sanktionen fallen. Da Teheran die Abmachungen verletzt, erhöhen europäische Staaten nun den Druck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 14.09.2023 19:57
Der Atompakt von 2015 sollte iranische Atomwaffen verhindern. Im Gegenzug sollten westliche Sanktionen fallen, was für Mitte Oktober geplant war. Darauf verzichtet die EU nun. Nachricht lesen...
Europäer wollen restliche Atom-Sanktionen gegen Iran nicht aufheben
Der Atompakt von 2015 sollte iranische Atomwaffen verhindern. Im Gegenzug sollten westliche Sanktionen fallen, was für Mitte Oktober geplant war. Darauf verzichtet die EU nun. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 14.09.2023 19:35 Iran
Der Atompakt von 2015 sollte iranische Atomwaffen verhindern. Im Gegenzug sollten westliche Sanktionen fallen. Da Teheran die Abmachungen verletzt, erhöhen europäische Staaten nun den Druck. Nachricht lesen...
EU-Außenbeauftragter teilt mit - Europäer wollen restliche Atom-Sanktionen gegen Iran nicht aufheben
Der Atompakt von 2015 sollte iranische Atomwaffen verhindern. Im Gegenzug sollten westliche Sanktionen fallen. Da Teheran die Abmachungen verletzt, erhöhen europäische Staaten nun den Druck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 14.09.2023 19:31 Iran
Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen noch bestehende Sanktionen gegen den Iran wegen dessen Atomprogramms nicht aufheben. Weil der Iran den Pakt nicht einhalte, setzen sie sich auf EU-Ebene dafür ein, dass die Sanktionen in Kraft bleiben, wie der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell mitteilte. Nachricht lesen...
Europäer: Restliche Atom-Sanktionen gegen Iran bleiben
Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen noch bestehende Sanktionen gegen den Iran wegen dessen Atomprogramms nicht aufheben. Weil der Iran den Pakt nicht einhalte, setzen sie sich auf EU-Ebene dafür ein, dass die Sanktionen in Kraft bleiben, wie der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell mitteilte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 14.09.2023 19:00 Ukraine
Lukaschenko zu Treffen mit Putin eingetroffen +++ Putin nimmt Einladung von Kim Jong-un an +++ Ampel-Trio fordert Scholz zu Taurus-Lieferung an Ukraine auf +++ Abermals Explosionen auf der Krim +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: USA verhängen Sanktionen gegen 150 weitere Unterstützer Putins
Lukaschenko zu Treffen mit Putin eingetroffen +++ Putin nimmt Einladung von Kim Jong-un an +++ Ampel-Trio fordert Scholz zu Taurus-Lieferung an Ukraine auf +++ Abermals Explosionen auf der Krim +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 14.09.2023 18:16 Putin
Die beispiellosen Russland-Sanktionen des Westens haben nur geringe Wirkung. Laut US-Medien liegt die russische Waffenproduktion wieder auf Vorkriegsniveau. Nachricht lesen...
Wie Putins Kriegsmaschine den Sanktionen trotzt
Die beispiellosen Russland-Sanktionen des Westens haben nur geringe Wirkung. Laut US-Medien liegt die russische Waffenproduktion wieder auf Vorkriegsniveau. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 14.09.2023 17:48 Russland
Autos mit russischen Nummernschildern dürfen nicht mehr in die baltischen Staaten. Aber das trifft auch die Falschen, befürchten Kritiker*innen. mehr... Nachricht lesen...
Sanktionen gegen Russland: Probleme mit den Nummernschildern
Autos mit russischen Nummernschildern dürfen nicht mehr in die baltischen Staaten. Aber das trifft auch die Falschen, befürchten Kritiker*innen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 14.09.2023 14:45 Ukraine, Besuch
Laut einem Bericht des Institute for the Study of War (ISW) vom 13. September könnte der russische Diktator Wladimir Putin befürchten, dass Waffengeschäfte mit Nordkorea Russland neuen Wirtschaftssanktionen aussetzen. Ein solcher Schritt könnte die aktuellen Bemühungen Moskaus zur Umgehung bestehender Strafmaßnahmen gefährden. Nachricht lesen...
Riskante Deals mit Folgen - Putin fürchtet nach Waffengeschäft mit Kim neue Sanktionen
Laut einem Bericht des Institute for the Study of War (ISW) vom 13. September könnte der russische Diktator Wladimir Putin befürchten, dass Waffengeschäfte mit Nordkorea Russland neuen Wirtschaftssanktionen aussetzen. Ein solcher Schritt könnte die aktuellen Bemühungen Moskaus zur Umgehung bestehender Strafmaßnahmen gefährden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 14.09.2023 10:09 Russland
Inmitten steigender Sanktionen und wachsendem Kreml-Druck haben russische Milliardäre 50 Milliarden US-Dollar aus "feindlich" erachteten europäischen Staaten abgezogen. Renommierte Familienunternehmen leiten den Vermögenstransfer ein, während der Kreml Inlandsattraktionen bietet. Nachricht lesen...
Angst vor Sanktionen - Russland Geld-Elite zieht ihre Milliarden aus "unfreundlichen" Ländern ab
Inmitten steigender Sanktionen und wachsendem Kreml-Druck haben russische Milliardäre 50 Milliarden US-Dollar aus "feindlich" erachteten europäischen Staaten abgezogen. Renommierte Familienunternehmen leiten den Vermögenstransfer ein, während der Kreml Inlandsattraktionen bietet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 14.09.2023 07:52 Russland
Linken-Politikerin Wagenknecht und AfD-Vertreter fordern einen Stopp der EU-Sanktionen gegen Russland. Sind die Maßnahmen so schlecht wie manche denken? Zahlen zu russischen Ölexporten befeuern die Debatte. Nachricht lesen...
Fragen & Antworten: Auf dem Prüfstand: Was bringen die Russland-Sanktionen wirklich?
Linken-Politikerin Wagenknecht und AfD-Vertreter fordern einen Stopp der EU-Sanktionen gegen Russland. Sind die Maßnahmen so schlecht wie manche denken? Zahlen zu russischen Ölexporten befeuern die Debatte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 14.09.2023 04:55 Russland
Linken-Politikerin Wagenknecht und AfD-Vertreter fordern einen Stopp der EU-Sanktionen gegen Russland. Sind die Maßnahmen so schlecht wie manche denken? Zahlen zu russischen Ölexporten befeuern die Debatte. Nachricht lesen...
Für die Katz? Kritik an Russland-Sanktionen sorgt für Unruhe
Linken-Politikerin Wagenknecht und AfD-Vertreter fordern einen Stopp der EU-Sanktionen gegen Russland. Sind die Maßnahmen so schlecht wie manche denken? Zahlen zu russischen Ölexporten befeuern die Debatte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 14.09.2023 04:51 Russland
Linken-Politikerin Wagenknecht und AfD-Vertreter fordern einen Stopp der EU-Sanktionen gegen Russland. Sind die Maßnahmen so schlecht wie manche denken? Zahlen zu russischen Ölexporten befeuern die Debatte. Nachricht lesen...
Fragen & Antworten: Für die Katz? Kritik an Russland-Sanktionen sorgt für Unruhe
Linken-Politikerin Wagenknecht und AfD-Vertreter fordern einen Stopp der EU-Sanktionen gegen Russland. Sind die Maßnahmen so schlecht wie manche denken? Zahlen zu russischen Ölexporten befeuern die Debatte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.09.2023 03:28 Baerbock
Außenministerin Baerbock hat die NATO-Pilotenausbildung im US-Bundesstaat Texas als wichtig für die Sicherheit Europas bezeichnet. Russlands Präsident Putin will Machthaber Kim Jong Un einen Gegenbesuch in Nordkorea abstatten. Die Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Liveblog: ++ Baerbock besucht NATO-Stützpunkt in Texas ++
Außenministerin Baerbock hat die NATO-Pilotenausbildung im US-Bundesstaat Texas als wichtig für die Sicherheit Europas bezeichnet. Russlands Präsident Putin will Machthaber Kim Jong Un einen Gegenbesuch in Nordkorea abstatten. Die Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Mi 13.09.2023
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 13.09.2023 16:13 Autos
Die EU hat ihre Sanktionen aktualisiert und will alles konfiszieren, was vermeintlich den Krieg finanziert Nachricht lesen...
EU-Sanktionen | EU-Sanktionen: Brüssel ist scharf auf Russen-Autos
Die EU hat ihre Sanktionen aktualisiert und will alles konfiszieren, was vermeintlich den Krieg finanziert Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 13.09.2023 06:34 Russland
Der deutsche Konzern kann angeblich seine Beteiligung am Flughafen von St. Petersburg nicht kündigen, obwohl der Airport mutmaßlich auch für militärische Zwecke genutzt wird. Was wirklich in den Verträgen steht - und welche Rolle ein 163-Millionen-Euro-Kredit spielt. Nachricht lesen...
Sanktionen: Warum die Fraport AG weiter Geschäfte in Russland macht
Der deutsche Konzern kann angeblich seine Beteiligung am Flughafen von St. Petersburg nicht kündigen, obwohl der Airport mutmaßlich auch für militärische Zwecke genutzt wird. Was wirklich in den Verträgen steht - und welche Rolle ein 163-Millionen-Euro-Kredit spielt. Nachricht lesen...
Di 12.09.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 12.09.2023 12:07 Russland
Trotz Sanktionen mischt Russlands Wirtschaft munter im Welthandel mit. Eine Auswertung über russische Containerhäfen zeigt: Nur die Geschäfte selbst haben sich verändert. Nachricht lesen...
Russland-Sanktionen und sinkender Rubel? Häfen florieren wie vor dem Ukraine-Krieg
Trotz Sanktionen mischt Russlands Wirtschaft munter im Welthandel mit. Eine Auswertung über russische Containerhäfen zeigt: Nur die Geschäfte selbst haben sich verändert. Nachricht lesen...
Mo 11.09.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 11.09.2023 13:10 Russen
In Russland wird der größte Diamant seit zehn Jahren gefunden. Der Verkauf könnte allerdings komplizierter werden. Denn der Entdecker ist mit Sanktionen belegt. Nachricht lesen...
Sanktionen erschweren Verkauf: Russen finden Rekord-Diamanten
In Russland wird der größte Diamant seit zehn Jahren gefunden. Der Verkauf könnte allerdings komplizierter werden. Denn der Entdecker ist mit Sanktionen belegt. Nachricht lesen...
Fr 08.09.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.09.2023 23:56 Ukraine
Präsident Selenskyj wirft den Verbündeten vor, die Sanktionen gegen Russland gelockert zu haben. Russland meldet weitere Drohnenangriffe auf Brjansk. Das war die Nacht. Nachricht lesen...
Ukraine-Überblick: Selenskyj fordert offensivere Sanktionen, Kämpfe um AKW Saporischschja
Präsident Selenskyj wirft den Verbündeten vor, die Sanktionen gegen Russland gelockert zu haben. Russland meldet weitere Drohnenangriffe auf Brjansk. Das war die Nacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.09.2023 21:38 Ukraine
EU verurteilt Menschenrechtsverletzungen +++ Dänemark liefert die ersten zehn Leopard-1-Panzer +++ US-Analyst: Durchbruch in der Südukraine bis Ende des Jahres realistisch +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: Selenskyj: Verbündete haben Sanktionen gegen Russland gelockert
EU verurteilt Menschenrechtsverletzungen +++ Dänemark liefert die ersten zehn Leopard-1-Panzer +++ US-Analyst: Durchbruch in der Südukraine bis Ende des Jahres realistisch +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.09.2023 16:47 Ukraine
Dänemark liefert die ersten zehn Leopard-1-Panzer +++ US-Analyst: Durchbruch in der Südukraine bis Ende des Jahres realistisch +++ Mehrere Angriffe auf ukrainische Städte mit zahlreichen Opfern +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen gegen sechs Russen
Dänemark liefert die ersten zehn Leopard-1-Panzer +++ US-Analyst: Durchbruch in der Südukraine bis Ende des Jahres realistisch +++ Mehrere Angriffe auf ukrainische Städte mit zahlreichen Opfern +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.09.2023 14:10 Putsch
Nach dem Putsch in Niger hat die ECOWAS das Land mit Sanktionen belegt. Nun sind die Grenzen zu Benin und Nigeria geschlossen. Die Folge: Kolonnen von LKW mit Gütern stauen sich an den Übergängen. Von Jessica Briegmann. Nachricht lesen...
Grenze zu Niger: LKW-Stau durch Putsch-Sanktionen
Nach dem Putsch in Niger hat die ECOWAS das Land mit Sanktionen belegt. Nun sind die Grenzen zu Benin und Nigeria geschlossen. Die Folge: Kolonnen von LKW mit Gütern stauen sich an den Übergängen. Von Jessica Briegmann. Nachricht lesen...
Mi 06.09.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.09.2023 12:03 Russen
Das Europäische Gericht hat die Klagen eines russischen Ehepaars gegen die Sanktionen der Europäischen Union abgelehnt. Die Strafmaßnahmen empfanden sie als willkürlich und unverhältnismäßig. Nachricht lesen...
EU-Gericht weist Oligarchen ab: Luxemburg bestätigt Sanktionen gegen Russen
Das Europäische Gericht hat die Klagen eines russischen Ehepaars gegen die Sanktionen der Europäischen Union abgelehnt. Die Strafmaßnahmen empfanden sie als willkürlich und unverhältnismäßig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.09.2023 11:27 Klage
Seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine hat die EU etwa 1.800 Geschäfts- und Privatleute sanktioniert. Mehrere zogen vor das EU-Gericht. Die Klagen zweier Russen wurden nun aber abgewiesen. Nachricht lesen...
EU-Gericht weist Oligarchen-Klage gegen Sanktionen ab
Seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine hat die EU etwa 1.800 Geschäfts- und Privatleute sanktioniert. Mehrere zogen vor das EU-Gericht. Die Klagen zweier Russen wurden nun aber abgewiesen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 06.09.2023 08:42 Russen
Die Klagen gegen die Russland-Sanktionen der EU häufen sich - Experten zufolge gar nicht mal aussichtslos. Heute stehen einige Urteile an. Nachricht lesen...
Russen klagen gegen EU-Sanktionen
Die Klagen gegen die Russland-Sanktionen der EU häufen sich - Experten zufolge gar nicht mal aussichtslos. Heute stehen einige Urteile an. Nachricht lesen...
Di 05.09.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 05.09.2023 16:36 Trotz
Im neuen Smartphone von Huawei ist ein hochmoderner 7-Nanometer-Prozessor eingebaut, der in China entwickelt und produziert wurde. Dies ist ein herber Rückschlag für die Sanktionen der USA. Nachricht lesen...
Trotz US-Sanktionen: China entwickelt eigenen 7-Nanometer-Prozessor
Im neuen Smartphone von Huawei ist ein hochmoderner 7-Nanometer-Prozessor eingebaut, der in China entwickelt und produziert wurde. Dies ist ein herber Rückschlag für die Sanktionen der USA. Nachricht lesen...
Sa 02.09.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 02.09.2023 20:15 Russland
Die Europäische Union möchte seit Kriegsbeginn unabhängig werden von russischem Gas. Trotz Sanktionen importiert sie Flüssigerdgas in Rekordsummen und ist sogar der größte Kunde Russlands. Nachricht lesen...
Trotz Russland-Sanktionen: EU-Rekord bei Flüssigerdgas-Importen
Die Europäische Union möchte seit Kriegsbeginn unabhängig werden von russischem Gas. Trotz Sanktionen importiert sie Flüssigerdgas in Rekordsummen und ist sogar der größte Kunde Russlands. Nachricht lesen...
Fr 01.09.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 01.09.2023 03:14
Das US-Finanzministerium hat Sanktionen gegen zwei Männer aus Russland und Nordkorea sowie eine russische Firma verhängt. Sie sollen dem ballistischen Raketenprogramm Pjöngjangs zugearbeitet haben. Nachricht lesen...
USA verhängen Sanktionen gegen Nordkoreaner und Russen
Das US-Finanzministerium hat Sanktionen gegen zwei Männer aus Russland und Nordkorea sowie eine russische Firma verhängt. Sie sollen dem ballistischen Raketenprogramm Pjöngjangs zugearbeitet haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.09.2023 02:32
Das Regime von Kim Jong Un hatte zuletzt zwei Mal versucht, einen Spionagesatelliten ins All zu bringen. Zwei Männer in Russland sollen dem Projekt zugearbeitet haben. Nachricht lesen...
Raketentests: USA verhängen Sanktionen wegen Nordkoreas Spionagesatelliten
Das Regime von Kim Jong Un hatte zuletzt zwei Mal versucht, einen Spionagesatelliten ins All zu bringen. Zwei Männer in Russland sollen dem Projekt zugearbeitet haben. Nachricht lesen...
Do 31.08.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Do 31.08.2023 11:09
Um ein Friedensabkommen in Mali zu stützen, setzt der UN-Sicherheitsrat auf Sanktionen. Seit 2017 können Verstöße zu einem Reiseverbot und eingefrorenen Vermögenswerten führen. Nun steht eine Verlängerung der Maßnahmen an. 13 Mitglieder stimmen dafür, Russland aber stellt sich quer. Nachricht lesen...
Abstimmung im UN-Sicherheitsrat: Russisches Veto führt zu Ende der Mali-Sanktionen
Um ein Friedensabkommen in Mali zu stützen, setzt der UN-Sicherheitsrat auf Sanktionen. Seit 2017 können Verstöße zu einem Reiseverbot und eingefrorenen Vermögenswerten führen. Nun steht eine Verlängerung der Maßnahmen an. 13 Mitglieder stimmen dafür, Russland aber stellt sich quer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 31.08.2023 10:51 Russland
Die Sanktionen betreffen das Fortbestehen eines UN-Expertengremiums zur Überwachung vor Ort. Das Gremium übte zuletzt Kritik an Aktivitäten der Wagner-Gruppe in Mali. Nachricht lesen...
Mali : Russland blockiert Verlängerungen von UN-Sanktionen
Die Sanktionen betreffen das Fortbestehen eines UN-Expertengremiums zur Überwachung vor Ort. Das Gremium übte zuletzt Kritik an Aktivitäten der Wagner-Gruppe in Mali. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 31.08.2023 08:07
Während die UN den erzwungenen Abzug der Truppen aus Mali weiter vorantreiben, fallen nun auch Sanktionen gegen das Regime des westafrikanischen Staates. Russland legte ein Veto gegen deren Verlängerung ein. Nachricht lesen...
Mali-Sanktionen laufen nach russischem Veto im UN-Sicherheitsrat aus
Während die UN den erzwungenen Abzug der Truppen aus Mali weiter vorantreiben, fallen nun auch Sanktionen gegen das Regime des westafrikanischen Staates. Russland legte ein Veto gegen deren Verlängerung ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 31.08.2023 03:26
Die malische Armee arbeitet seit dem jüngsten Militärputsch im Land 2021 mit Söldnern der russischen Wagner-Gruppe zusammen. Nachricht lesen...
Mali-Sanktionen laufen nach russischem Veto im Uno-Sicherheitsrat aus
Die malische Armee arbeitet seit dem jüngsten Militärputsch im Land 2021 mit Söldnern der russischen Wagner-Gruppe zusammen. Nachricht lesen...
Mi 30.08.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 30.08.2023 17:27 Putsch, Niger
Die EU will Sanktionen ähnlich wie die der Ecowas beschließen. Bisher war der Niger ein wichtiger Partner der EU in der Sahel Zone. Das könnte sich jetzt ändern. Nachricht lesen...
Putsch: EU bereitet Sanktionen gegen Putschisten im Niger vor
Die EU will Sanktionen ähnlich wie die der Ecowas beschließen. Bisher war der Niger ein wichtiger Partner der EU in der Sahel Zone. Das könnte sich jetzt ändern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 30.08.2023 14:18 Frankreich
Die Militärputsche in afrikanischen Staaten sorgen in der EU für Unruhe. Deutschland und Frankreich setzen sich jetzt für Strafmaßnahmen gegen die Militärjunta in Niger ein – ungeachtet möglicher negativer Folgen für eigene Interessen. Nachricht lesen...
Gespräche auf EU-Ebene: Deutschland und Frankreich wollen EU-Sanktionen gegen Junta im Niger
Die Militärputsche in afrikanischen Staaten sorgen in der EU für Unruhe. Deutschland und Frankreich setzen sich jetzt für Strafmaßnahmen gegen die Militärjunta in Niger ein – ungeachtet möglicher negativer Folgen für eigene Interessen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 30.08.2023 11:52 Putsch
Die Militärputsche in afrikanischen Staaten sorgen in der EU für Unruhe. Deutschland und Frankreich setzen sich jetzt für Strafmaßnahmen gegen die Militärjunta im Niger ein. Nachricht lesen...
Nach Umsturz: Putsch im Niger: Berlin und Paris für EU-Sanktionen
Die Militärputsche in afrikanischen Staaten sorgen in der EU für Unruhe. Deutschland und Frankreich setzen sich jetzt für Strafmaßnahmen gegen die Militärjunta im Niger ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.08.2023 05:56 Niger, EU Sanktionen
Nach dem Militärputsch in Niger hatte die EU bereits alle Finanzhilfen auf Eis gelegt. Deutschland und Frankreich reicht das nicht – sie fordern weitere Maßnahmen. Nachricht lesen...
NIger: Deutschland und Frankreich wollen EU-Sanktionen gegen Junta
Nach dem Militärputsch in Niger hatte die EU bereits alle Finanzhilfen auf Eis gelegt. Deutschland und Frankreich reicht das nicht – sie fordern weitere Maßnahmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 30.08.2023 05:23 Niger, Frankreich
Vor rund einem Monat entmachten Militärs den demokratisch gewählten Präsidenten im Niger. Die EU legt alle Finanzhilfen für das arme Land auf Eis. Doch Berlin und Paris fordern mehr. Nachricht lesen...
Nach Putsch: Deutschland und Frankreich wollen EU-Sanktionen im Niger
Vor rund einem Monat entmachten Militärs den demokratisch gewählten Präsidenten im Niger. Die EU legt alle Finanzhilfen für das arme Land auf Eis. Doch Berlin und Paris fordern mehr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 30.08.2023 05:21 Niger
Vor rund einem Monat entmachten Militärs den demokratisch gewählten Präsidenten im Niger. Die EU legt alle Finanzhilfen für das arme Land auf Eis. Doch Berlin und Paris fordern mehr. Nachricht lesen...
Deutschland und Frankreich wollen EU-Sanktionen im Niger
Vor rund einem Monat entmachten Militärs den demokratisch gewählten Präsidenten im Niger. Die EU legt alle Finanzhilfen für das arme Land auf Eis. Doch Berlin und Paris fordern mehr. Nachricht lesen...
Mo 28.08.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.08.2023 18:45 Russland
Russland nimmt trotz Ukraine-Krieg Einfluss auf die deutsche Wirtschaft: Eine Studie zeigt, wie weit dieser geht. Sie spricht von "strategischer Korruption". Nachricht lesen...
"Strategische Korruption" in Deutschland: Russland beeinflusst trotz Sanktionen deutsche Wirtschaft
Russland nimmt trotz Ukraine-Krieg Einfluss auf die deutsche Wirtschaft: Eine Studie zeigt, wie weit dieser geht. Sie spricht von "strategischer Korruption". Nachricht lesen...
Do 24.08.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Do 24.08.2023 17:06 Baerbock
Die Grünen plädieren frühzeitig im russischen Angriffskrieg für harte Maßnahmen. Die werden auch EU-weit beschlossen, entpuppen sich laut Außenministerin Baerbock aber als zu harmlos. Gar nicht harmlos waren die russischen Drohgebärden vor der Invasion. Nur der BND sah dies nicht, kritisiert Minister Habeck. Nachricht lesen...
Habeck rügt ahnungslosen BND: Baerbock enttäuscht von Wirkung der Russland-Sanktionen
Die Grünen plädieren frühzeitig im russischen Angriffskrieg für harte Maßnahmen. Die werden auch EU-weit beschlossen, entpuppen sich laut Außenministerin Baerbock aber als zu harmlos. Gar nicht harmlos waren die russischen Drohgebärden vor der Invasion. Nur der BND sah dies nicht, kritisiert Minister Habeck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 24.08.2023 16:24 Russland
Außenministerin Baerbock sagt, mit "rationalen Maßnahmen" lasse sich Russlands Angriffskrieg nicht beenden. Die wirtschaftlichen Folgen der Sanktionen seien enttäuschend – das sehen andere differenzierter. Nachricht lesen...
Baerbock enttäuscht von Sanktionen gegen Russland: Ampel-Partner und Opposition widersprechen Außenministerin
Außenministerin Baerbock sagt, mit "rationalen Maßnahmen" lasse sich Russlands Angriffskrieg nicht beenden. Die wirtschaftlichen Folgen der Sanktionen seien enttäuschend – das sehen andere differenzierter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 24.08.2023 13:13 Russland
Ein Unternehmer aus Baden-Württemberg ist wegen des Verkaufs von Werkzeugmaschinen zur Herstellung von Präzisionsgewehren nach Russland in U-Haft genommen worden. Frankreich hatte den Mann festgesetzt und überstellt. Nachricht lesen...
Deutscher wegen Verstoß gegen Russland-Sanktionen in Haft
Ein Unternehmer aus Baden-Württemberg ist wegen des Verkaufs von Werkzeugmaschinen zur Herstellung von Präzisionsgewehren nach Russland in U-Haft genommen worden. Frankreich hatte den Mann festgesetzt und überstellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 24.08.2023 12:40
Eine Firma soll Maschinen nach Russland geliefert haben, die zur Produktion von Scharfschützengewehren gebraucht wurden. Der Geschäftsführer wurde am Flughafen Frankfurt verhaftet. Nachricht lesen...
Lieferungen an russische Rüstungsindustrie: Deutscher wegen Verstoß gegen Sanktionen festgenommen
Eine Firma soll Maschinen nach Russland geliefert haben, die zur Produktion von Scharfschützengewehren gebraucht wurden. Der Geschäftsführer wurde am Flughafen Frankfurt verhaftet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 24.08.2023 12:00
Die EU und USA wollen russische Propaganda durch Sanktionen einschränken. Recherchen von WDR und SZ zeigen nun am Beispiel des Propagandakanals "Newsfront", wie russische Medien die Sanktionen vergleichsweise mühelos umgehen. Nachricht lesen...
Russische Propaganda: Sanktionen oft wirkungslos
Die EU und USA wollen russische Propaganda durch Sanktionen einschränken. Recherchen von WDR und SZ zeigen nun am Beispiel des Propagandakanals "Newsfront", wie russische Medien die Sanktionen vergleichsweise mühelos umgehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 24.08.2023 11:42 Baerbock
"Eigentlich hätten wirtschaftliche Sanktionen wirtschaftliche Auswirkungen", so Baerbock. Eigentlich. Doch die Außenministerin ist enttäuscht vom Ergebnis der Russland-Sanktionen. Nachricht lesen...
Sanktionen ohne Erfolg - Baerbock enttäuscht
"Eigentlich hätten wirtschaftliche Sanktionen wirtschaftliche Auswirkungen", so Baerbock. Eigentlich. Doch die Außenministerin ist enttäuscht vom Ergebnis der Russland-Sanktionen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 24.08.2023 10:40
Angesichts einer weiter wachsenden russischen Wirtschaft zeigt sich Außenministerin Baerbock enttäuscht von der Wirkung der westlichen Sanktionen. Die Fraktionschefin der Grünen, Dröge, verteidigt derweil die Strafmaßnahmen und geht davon aus, dass es erst mit einiger Zeit ihre volle Wirkung entfalten. Nachricht lesen...
Dröge im Frühstart: "Russland-Sanktionen wirken mit Verzögerung"
Angesichts einer weiter wachsenden russischen Wirtschaft zeigt sich Außenministerin Baerbock enttäuscht von der Wirkung der westlichen Sanktionen. Die Fraktionschefin der Grünen, Dröge, verteidigt derweil die Strafmaßnahmen und geht davon aus, dass es erst mit einiger Zeit ihre volle Wirkung entfalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 24.08.2023 07:37 Russland, Baerbock
Außenministerin Annalena Baerbock hat sich mehr von den Sanktionen gegen Russland erhofft. "Die Logiken von Demokratien" funktionierten in Autokratien nicht, wird die Grünen-Politikerin in einem neuen Buch zitiert. Auch über die Bundesregierung äußert sie sich kritisch. Nachricht lesen...
Wirkung der Russland-Sanktionen enttäuschen Baerbock
Außenministerin Annalena Baerbock hat sich mehr von den Sanktionen gegen Russland erhofft. "Die Logiken von Demokratien" funktionierten in Autokratien nicht, wird die Grünen-Politikerin in einem neuen Buch zitiert. Auch über die Bundesregierung äußert sie sich kritisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.08.2023 05:26 Ukraine, Krieg
Die Außenministerin hatte mit negativen Auswirkungen auf Russlands Wirtschaft gerechnet - doch der Plan geht bislang nicht auf. Präsident Selenskij verteidigt sich gegen Kritik an der ukrainischen Abwehr-Taktik. Nachricht lesen...
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Baerbock enttäuscht von Wirkung der Russland-Sanktionen
Die Außenministerin hatte mit negativen Auswirkungen auf Russlands Wirtschaft gerechnet - doch der Plan geht bislang nicht auf. Präsident Selenskij verteidigt sich gegen Kritik an der ukrainischen Abwehr-Taktik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 24.08.2023 04:44 Russland
Massive wirtschaftliche Strafmaßnahmen sollen Russland schwächen - doch die dortige Wirtschaft wächst. "Die Logiken von Demokratien greifen nicht in Autokratien", sagt dazu Außenministerin Baerbock. Nachricht lesen...
Baerbock enttäuscht von Wirkung der Russland-Sanktionen
Massive wirtschaftliche Strafmaßnahmen sollen Russland schwächen - doch die dortige Wirtschaft wächst. "Die Logiken von Demokratien greifen nicht in Autokratien", sagt dazu Außenministerin Baerbock. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 24.08.2023 04:41 Ukraine
Massive wirtschaftliche Strafmaßnahmen sollen Russland schwächen - doch die dortige Wirtschaft wächst. "Die Logiken von Demokratien greifen nicht in Autokratien", sagt dazu Außenministerin Baerbock. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Baerbock enttäuscht von Wirkung der Russland-Sanktionen
Massive wirtschaftliche Strafmaßnahmen sollen Russland schwächen - doch die dortige Wirtschaft wächst. "Die Logiken von Demokratien greifen nicht in Autokratien", sagt dazu Außenministerin Baerbock. Nachricht lesen...
Mi 23.08.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 23.08.2023 12:07 Russland
Im Gegensatz zur deutschen Wirtschaft wächst die russische – das liegt vor allem an der Rüstungsindustrie in Zeiten des Krieges gegen die Ukraine. Dennoch drücken die Sanktionen des Westens. Nachricht lesen...
Westliche Sanktionen: Schwacher Rubel, sinkende Kaufkraft: Menschen in Russland spüren Kriegsfolgen immer deutlicher
Im Gegensatz zur deutschen Wirtschaft wächst die russische – das liegt vor allem an der Rüstungsindustrie in Zeiten des Krieges gegen die Ukraine. Dennoch drücken die Sanktionen des Westens. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 23.08.2023 08:21 Krieg
Die westlichen Sanktionen haben Russland noch nicht in die Knie gezwungen. Das liegt an Ländern, die weiter mit Putin Handel treiben. Nachricht lesen...
Kommentar: Sanktionen helfen, können den Krieg aber nicht beenden
Die westlichen Sanktionen haben Russland noch nicht in die Knie gezwungen. Das liegt an Ländern, die weiter mit Putin Handel treiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 23.08.2023 08:21 Russland
Die Mauer der Sanktionen gegen Russland ist löchrig – auch dank eines raffinierten Importsystems. Eine wichtige Rolle spielt China. Nachricht lesen...
System gegen Sanktionen: Russland: Wie westliche Mikro-Chips in Putins Panzern landen
Die Mauer der Sanktionen gegen Russland ist löchrig – auch dank eines raffinierten Importsystems. Eine wichtige Rolle spielt China. Nachricht lesen...
So 20.08.2023
Statistik
Quelle: Stern vom So 20.08.2023 10:03 Ukraine, Russland
Leonid Wolkow gilt als Nawalnys rechte Hand. Er organisierte 2018 dessen Präsidentschaftskampagne und leitete bis vor Kurzem die Internationale Stiftung für Korruptionsbekämpfung. Im stern-Interview spricht er über die mangelhafte Wirkkraft der Sanktionen gegen Russland und darüber, was die EU jetzt tun müsste. Nachricht lesen...
Sanktionen gegen Russland: Nawalny-Vertrauter Leonid Wolkow: "Wenn Putin weg ist, endet der Krieg am nächsten Tag"
Leonid Wolkow gilt als Nawalnys rechte Hand. Er organisierte 2018 dessen Präsidentschaftskampagne und leitete bis vor Kurzem die Internationale Stiftung für Korruptionsbekämpfung. Im stern-Interview spricht er über die mangelhafte Wirkkraft der Sanktionen gegen Russland und darüber, was die EU jetzt tun müsste. Nachricht lesen...
Fr 18.08.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 18.08.2023 15:22 Goldman Sachs, Russland
• Angriffskrieg auf Ukraine: Viele Unternehmen haben sich aus Russland zurückgezogen• Unternehmen wollten Rubel in US-Dollar eintauschen• US-Banken ermöglichten Umtausch - und verdienten jeweils Hunderte Millionen US-Dollar Nachricht lesen...
Russland-Sanktionen: Wie Goldman Sachs, Citigroup, JPMorgan & Co. im vergangenen Jahr Milliarden mit dem Rubel-Handel verdienten
• Angriffskrieg auf Ukraine: Viele Unternehmen haben sich aus Russland zurückgezogen• Unternehmen wollten Rubel in US-Dollar eintauschen• US-Banken ermöglichten Umtausch - und verdienten jeweils Hunderte Millionen US-Dollar Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 18.08.2023 08:49 Niger
Das Auswärtige Amt will in der EU Sanktionen gegen die Putschisten in Niger auf den Weg bringen. Außenministerium Annalena Baerbock setzt sich für die Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung ein. Nachricht lesen...
Berlin strebt EU-Sanktionen gegen Militärs im Niger an
Das Auswärtige Amt will in der EU Sanktionen gegen die Putschisten in Niger auf den Weg bringen. Außenministerium Annalena Baerbock setzt sich für die Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung ein. Nachricht lesen...
Do 17.08.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 17.08.2023 14:24 Niger
Die Bundesregierung strebt EU-Sanktionen gegen die Verantwortlichen des Staatsstreichs im Niger an. Nach der Aussetzung der Entwicklungszusammenarbeit und der Sicherheitskooperation mit dem westafrikanischen Land "wollen wir in der EU nun Sanktionen gegen die Putschisten auf den Weg bringen", erklärte das Auswärtige Amt am Donnerstag im vormals als Twitter bezeichneten Onlinedienst X. Nachricht lesen...
Berlin strebt EU-Sanktionen gegen Militärs im Niger an
Die Bundesregierung strebt EU-Sanktionen gegen die Verantwortlichen des Staatsstreichs im Niger an. Nach der Aussetzung der Entwicklungszusammenarbeit und der Sicherheitskooperation mit dem westafrikanischen Land "wollen wir in der EU nun Sanktionen gegen die Putschisten auf den Weg bringen", erklärte das Auswärtige Amt am Donnerstag im vormals als Twitter bezeichneten Onlinedienst X. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.08.2023 14:24 Niger
Nach dem Militärputsch in Niger strebt die Bundesregierung Strafmaßnahmen gegen die Putschisten in dem Land an. Sie sollen EU-weit greifen, die ersten Absprachen laufen. Nachricht lesen...
Putsch in Niger: Außenministerin Baerbock will EU-Sanktionen gegen Militärs
Nach dem Militärputsch in Niger strebt die Bundesregierung Strafmaßnahmen gegen die Putschisten in dem Land an. Sie sollen EU-weit greifen, die ersten Absprachen laufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 17.08.2023 09:10 Russland
Der schwache Rubel wird Russlands Wirtschaft nicht in die Knie zwingen. Wichtig wäre, die Sanktionen gegen Moskau auch durchzusetzen. Nachricht lesen...
Russland: Der Westen muss endlich die Sanktionen gegen Moskau ernst nehmen
Der schwache Rubel wird Russlands Wirtschaft nicht in die Knie zwingen. Wichtig wäre, die Sanktionen gegen Moskau auch durchzusetzen. Nachricht lesen...
Di 15.08.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Di 15.08.2023 20:13 Russland
Während der Rubel schwere Turbulenzen erlebt, beginnt Russland ein eine digitale Variante seiner Währung als Pilotprojekt. Das Ziel: Westliche Sanktionen umgehen. Doch folgt das Land damit einem internationalem Trend. Nachricht lesen...
Maßnahme gegen Swift-Sanktionen: Russland bringt digtalen Rubel an den Start
Während der Rubel schwere Turbulenzen erlebt, beginnt Russland ein eine digitale Variante seiner Währung als Pilotprojekt. Das Ziel: Westliche Sanktionen umgehen. Doch folgt das Land damit einem internationalem Trend. Nachricht lesen...
Fr 11.08.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 11.08.2023 15:19 Russland
Es ist nicht leicht, in Russland westliche Filmhits im Kino zu schauen. Doch russischen Kinos gelingt immer wieder, die Sanktionen zu umgehen. "Barbie" macht ihnen nun einen Strich durch die Rechnung. Nachricht lesen...
Schlupflöcher gefunden: So werden Film-Sanktionen in Russland umgangen
Es ist nicht leicht, in Russland westliche Filmhits im Kino zu schauen. Doch russischen Kinos gelingt immer wieder, die Sanktionen zu umgehen. "Barbie" macht ihnen nun einen Strich durch die Rechnung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 11.08.2023 12:52 Russland
Jetzt steigen die Preise für russisches Öl und Gas wieder, die Zweifel an EU-Sanktionen wachsen. Warum es dem Kremlchef gelingt, seine wichtigste Devisenquelle zu retten. Nachricht lesen...
Trotz aller Sanktionen: Russland verdient wieder mehr Geld mit Öl und Gas
Jetzt steigen die Preise für russisches Öl und Gas wieder, die Zweifel an EU-Sanktionen wachsen. Warum es dem Kremlchef gelingt, seine wichtigste Devisenquelle zu retten. Nachricht lesen...
Do 10.08.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Do 10.08.2023 22:59 Ukraine, Russland
Mit einer ersten Mondmission seit fast 50 Jahren will Russland zeigen, dass es ungeachtet des westlichen Sanktionsdrucks wegen des Kriegs gegen die Ukraine technisch auf der Höhe ist. Nachricht lesen...
Mitten im Ukraine-Krieg - Russland startet Mondmission, um zu zeigen, dass es trotz Sanktionen stark ist
Mit einer ersten Mondmission seit fast 50 Jahren will Russland zeigen, dass es ungeachtet des westlichen Sanktionsdrucks wegen des Kriegs gegen die Ukraine technisch auf der Höhe ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.08.2023 15:16 Belarus
Drei Jahre nach der Niederschlagung der Massenproteste in Weißrussland verhängen die USA neue Sanktionen gegen das Land. Kanada kündigt ähnliche Maßnahmen in Abstimmung mit der EU und Großbritannien an. Nachricht lesen...
USA: Außenministerium verhängt neue Sanktionen gegen Weißrussland
Drei Jahre nach der Niederschlagung der Massenproteste in Weißrussland verhängen die USA neue Sanktionen gegen das Land. Kanada kündigt ähnliche Maßnahmen in Abstimmung mit der EU und Großbritannien an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 10.08.2023 14:29 Russland
Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine haben sich westliche Filmriesen aus Russland zurückgezogen. Dennoch sind selbst US-Blockbuster wie der neue "Black Panther"-Film oder "Avatar" in Kinos zu sehen. Aber ausgerechnet beim Publikumsliebling "Barbie" ist das wohl nicht so leicht. Nachricht lesen...
Trick aus Sowjetzeiten: So umgeht Russland Film-Sanktionen
Wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine haben sich westliche Filmriesen aus Russland zurückgezogen. Dennoch sind selbst US-Blockbuster wie der neue "Black Panther"-Film oder "Avatar" in Kinos zu sehen. Aber ausgerechnet beim Publikumsliebling "Barbie" ist das wohl nicht so leicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 10.08.2023 11:43 Russland
Lange haben die Strafen des Westens Putins Staatshaushalt verkleinert. Doch jetzt steigen die Preise für russisches Öl und Gas wieder – aus drei Gründen. Nachricht lesen...
Rohstoffe: Trotz aller Sanktionen: Russland verdient wieder mehr Geld mit Öl und Gas
Lange haben die Strafen des Westens Putins Staatshaushalt verkleinert. Doch jetzt steigen die Preise für russisches Öl und Gas wieder – aus drei Gründen. Nachricht lesen...
Di 08.08.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 08.08.2023 16:57 Russen
Wegen des Krieges gegen die Ukraine sind die Menschen in Russland zahlreichen Sanktionen ausgesetzt. Davon ist auch die Reisefreiheit betroffen. Dennoch tummeln sich russische Touristen an Sonnenstränden herum. Denn auch russische Airlines fliegen trotz Sanktionen weiter. Nachricht lesen...
Türkei & Thailand: Wohin Russen trotz Sanktionen noch reisen (dürfen)
Wegen des Krieges gegen die Ukraine sind die Menschen in Russland zahlreichen Sanktionen ausgesetzt. Davon ist auch die Reisefreiheit betroffen. Dennoch tummeln sich russische Touristen an Sonnenstränden herum. Denn auch russische Airlines fliegen trotz Sanktionen weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 08.08.2023 15:36 Russland
Immer wieder findet Moskau Wege, die westlichen Sanktionen zu umgehen. Über Drittstaaten gelangen weiter zahlreiche Militärgüter nach Russland. Diese Schlupflöcher will London nun schließen. Zahlreiche Unternehmen und Einzelpersonen sind betroffen. Nachricht lesen...
Wegen Militärhilfe für Russland: London verhängt "bahnbrechende" Sanktionen
Immer wieder findet Moskau Wege, die westlichen Sanktionen zu umgehen. Über Drittstaaten gelangen weiter zahlreiche Militärgüter nach Russland. Diese Schlupflöcher will London nun schließen. Zahlreiche Unternehmen und Einzelpersonen sind betroffen. Nachricht lesen...
Sa 05.08.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 05.08.2023 12:31 Ukraine
Wirtschaftlich hält sich Russland trotz der Sanktionen wegen des Ukrainekriegs besser als erwartet. Unternehmen sind in einer Zwickmühle. Nachricht lesen...
Angriff auf die Ukraine: Wirken die Sanktionen gegen Russland?
Wirtschaftlich hält sich Russland trotz der Sanktionen wegen des Ukrainekriegs besser als erwartet. Unternehmen sind in einer Zwickmühle. Nachricht lesen...
Fr 04.08.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 04.08.2023 15:40 Ukraine
Elf Sanktionspakete hat die EU mittlerweile gegen Russland erlassen - getragen von vielen westlichen Partnern. Dennoch entwickelt sich Russlands Wirtschaft besser als erwartet. Sind die Sanktionsmaßnahmen wirkungslos? Von Pascal Siggelkow. Nachricht lesen...
Krieg gegen die Ukraine: Wie erfolgreich sind die Russland-Sanktionen?
Elf Sanktionspakete hat die EU mittlerweile gegen Russland erlassen - getragen von vielen westlichen Partnern. Dennoch entwickelt sich Russlands Wirtschaft besser als erwartet. Sind die Sanktionsmaßnahmen wirkungslos? Von Pascal Siggelkow. Nachricht lesen...
Do 03.08.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 03.08.2023 18:08 Ukraine
Morawiecki: Wagner-Söldner in Weißrussland sollen NATO-Ostflanke destabilisieren +++ Ukraine meldet Abwehr von 15 Drohnen über Kiew +++ Russland bewaffnet Milizen im Grenzgebiet zur Ukraine +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: EU weitet Sanktionen gegen Weißrussland aus
Morawiecki: Wagner-Söldner in Weißrussland sollen NATO-Ostflanke destabilisieren +++ Ukraine meldet Abwehr von 15 Drohnen über Kiew +++ Russland bewaffnet Milizen im Grenzgebiet zur Ukraine +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Di 01.08.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.08.2023 17:21 Russland
Die österreichische Raiffeisen Bank erzielte im ersten Halbjahr 2023 mehr als die Hälfte des Konzern-Gewinns in Russland. Wann und ob die russische Tochterbank verkauft wird, bleibt unklar. Nachricht lesen...
Trotz Sanktionen: Raiffeisen Bank verdient immer noch gut in Russland
Die österreichische Raiffeisen Bank erzielte im ersten Halbjahr 2023 mehr als die Hälfte des Konzern-Gewinns in Russland. Wann und ob die russische Tochterbank verkauft wird, bleibt unklar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 01.08.2023 06:07
Nach den schweren Raketenangriffen unter anderem auf seine Heimatstadt Krywyj Rih hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schärfere Sanktionen gegen Russland gefordert. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ukraine-Krieg und weitere Nachrichten bei WELT im TV. Nachricht lesen...
Selenskyj fordert nach Raketenangriffen härtere Sanktionen
Nach den schweren Raketenangriffen unter anderem auf seine Heimatstadt Krywyj Rih hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schärfere Sanktionen gegen Russland gefordert. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ukraine-Krieg und weitere Nachrichten bei WELT im TV. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 01.08.2023 03:39 Putin, London
Unter anderem, weil er sich öffentlich gegen den Krieg in der Ukraine aussprach, soll russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa 25 Jahren in Haft - in einer Strafkolonie mit "strengen Haftbedingungen". Das Urteil wird auch in zweiter Instanz bestätigt. Nachricht lesen...
London verhängt Sanktionen: Gericht bestätigt 25 Jahre Haft für Kreml-Kritiker Kara-Mursa
Unter anderem, weil er sich öffentlich gegen den Krieg in der Ukraine aussprach, soll russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa 25 Jahren in Haft - in einer Strafkolonie mit "strengen Haftbedingungen". Das Urteil wird auch in zweiter Instanz bestätigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 01.08.2023 00:26 Niger
Bei russischen Luftangriffen sterben unter anderem in der Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten mehrere Menschen. Selenskyj fordert daraufhin mehr und weiter reichende Raketen, um diesen Terror bekämpfen zu können. Zugleich meldet auch Russland mehr Luftangriffe der Ukraine und erklärt deren Offensive für "gescheitert". Nachricht lesen...
Angriffe auf eigene Heimatstadt: Selenskyj fordert mehr Raketen und schärfere Sanktionen
Bei russischen Luftangriffen sterben unter anderem in der Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten mehrere Menschen. Selenskyj fordert daraufhin mehr und weiter reichende Raketen, um diesen Terror bekämpfen zu können. Zugleich meldet auch Russland mehr Luftangriffe der Ukraine und erklärt deren Offensive für "gescheitert". Nachricht lesen...
Mo 31.07.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 31.07.2023 15:36 Niger
Die Verbündeten des westafrikanischen Niger gehen auf Distanz zu den neuen Machthaber im Land. Nur einer macht Hoffnung, dass der Militärputsch doch noch ein gutes Ende nimmt. Nachricht lesen...
Drohungen, Sanktionen, Kriegsrhetorik: Der Putsch im Niger weitet sich zum internationalen Konflikt aus
Die Verbündeten des westafrikanischen Niger gehen auf Distanz zu den neuen Machthaber im Land. Nur einer macht Hoffnung, dass der Militärputsch doch noch ein gutes Ende nimmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 31.07.2023 11:50 Niger
Armee-Offiziere haben den demokratisch gewählten Präsidenten abgesetzt. Die westafrikanische Staatengemeinschaft droht dem Land deshalb mit harschen Sanktionen. Nachricht lesen...
Sanktionen: Militärputsch im Niger: EU stellt sich hinter Ecowas-Drohungen
Armee-Offiziere haben den demokratisch gewählten Präsidenten abgesetzt. Die westafrikanische Staatengemeinschaft droht dem Land deshalb mit harschen Sanktionen. Nachricht lesen...
So 30.07.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 30.07.2023 22:46 Niger
Der Militärputsch in Niger sorgt international für scharfe Kritik: Nun verhängen die ECOWAS-Staaten harte Sanktionen. In Niger selbst demonstrierten Tausende gegen die Einmischung. Das Land zu isolieren, dürfte schwierig werden. Von. J.-M. Magro. Nachricht lesen...
Sanktionen gegen Niger: Vereint gegen die Militärjunta?
Der Militärputsch in Niger sorgt international für scharfe Kritik: Nun verhängen die ECOWAS-Staaten harte Sanktionen. In Niger selbst demonstrierten Tausende gegen die Einmischung. Das Land zu isolieren, dürfte schwierig werden. Von. J.-M. Magro. Nachricht lesen...
Sa 29.07.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 29.07.2023 11:15 Putin
Boeings fliegen immer noch Touristen von Russland in die Türkei, nach Ägypten und Thailand - und sie werden weiter aufgetankt oder auch repariert. Nachricht lesen...
Russen fliegen trotz Sanktionen gegen Putin immer noch in Urlaubs-Paradiese
Boeings fliegen immer noch Touristen von Russland in die Türkei, nach Ägypten und Thailand - und sie werden weiter aufgetankt oder auch repariert. Nachricht lesen...
Mi 26.07.2023
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 26.07.2023 05:30 Russland
Nun stösst die Sanktionspolitik der Landesregierung auch im Inland auf Kritik – wenn auch unter ganz anderen Vorzeichen. Der Bundesrat droht zwischen die Fronten zu geraten. Nachricht lesen...
EU-Sanktionen gegen Russland: Ständerat Rieder wirft dem Bundesrat vor, rechtsstaatliche Basics zu missachten
Nun stösst die Sanktionspolitik der Landesregierung auch im Inland auf Kritik – wenn auch unter ganz anderen Vorzeichen. Der Bundesrat droht zwischen die Fronten zu geraten. Nachricht lesen...