Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema IRANS
Fr 06.10.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 06.10.2023 20:31 Friedensnobelpreis, Narges Mohammadi
Seit Jahren sitzt Narges Mohammadi wegen ihres Eintretens für Freiheit und Menschenrechte in Iran im Gefängnis. Wer ist die Frau, die in diesem Jahr den Friedensnobelpreis erhält? Nachricht lesen...
Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi: Eine Stimme gegen Irans Regime
Seit Jahren sitzt Narges Mohammadi wegen ihres Eintretens für Freiheit und Menschenrechte in Iran im Gefängnis. Wer ist die Frau, die in diesem Jahr den Friedensnobelpreis erhält? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 06.10.2023 20:23 Friedensnobelpreis
Auf die Vergabe des Friedensnobelpreises an die iranische Frauenrechtlerin Narges Mohammadi reagiert die Regierung des Iran mit scharfer Kritik. International würdigten Politiker das Engagement der inhaftierten 51-Jährigen. Nachricht lesen...
Irans Regierung kritisiert Friedensnobelpreis für Narges Mohammadi
Auf die Vergabe des Friedensnobelpreises an die iranische Frauenrechtlerin Narges Mohammadi reagiert die Regierung des Iran mit scharfer Kritik. International würdigten Politiker das Engagement der inhaftierten 51-Jährigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 06.10.2023 15:24 Friedensnobelpreis
Sie kämpft seit Jahren für Frauenrechte und gegen das Regime – vom Gefängnis aus. Jetzt wird die Iranerin Narges Mohammadi mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Nachricht lesen...
Friedensnobelpreis für Narges Mohammadi : Diese unbeugsame Frau fürchten Irans Mullahs
Sie kämpft seit Jahren für Frauenrechte und gegen das Regime – vom Gefängnis aus. Jetzt wird die Iranerin Narges Mohammadi mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Nachricht lesen...
Do 05.10.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Do 05.10.2023 07:22 Ukraine
Die USA leiten im Iran konfiszierte Munition an die Ukraine weiter, um deren Widerstand gegen russische Aggressionen zu stärken. Nachricht lesen...
Irans Waffen sollten nach Jemen - USA leiten beschlagnahmte Munition an Ukraine um
Die USA leiten im Iran konfiszierte Munition an die Ukraine weiter, um deren Widerstand gegen russische Aggressionen zu stärken. Nachricht lesen...
Mi 04.10.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 04.10.2023 16:38 Sittenpolizei
In Iran soll erneut ein Mädchen misshandelt worden sein. Der Fall erinnert in vielen Punkten an den, der im vergangenen Jahr Massenproteste auslöste. mehr... Nachricht lesen...
Misshandlung durch Irans Sittenpolizei: Erneut Mädchen im Koma
In Iran soll erneut ein Mädchen misshandelt worden sein. Der Fall erinnert in vielen Punkten an den, der im vergangenen Jahr Massenproteste auslöste. mehr... Nachricht lesen...
Mi 20.09.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.09.2023 13:48 Strafen
Geldbußen, Haftstrafen, Ausweisung, Berufsverbot: Diese Strafen drohen künftig im Iran Menschen, die sich nicht an die islamischen Kleidungsvorschriften halten. Nachricht lesen...
Teheran: Irans Parlament billigt hohe Strafen für Verstoß gegen Kopftuchpflicht
Geldbußen, Haftstrafen, Ausweisung, Berufsverbot: Diese Strafen drohen künftig im Iran Menschen, die sich nicht an die islamischen Kleidungsvorschriften halten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.09.2023 07:01 Ukraine
Selenskyj warnt: Russlands Aggression bedroht auch andere Staaten +++ Präsidentengattin Selenska bittet UN wegen verschleppter ukrainischer Kinder um Hilfe +++ Selenskyj: Ukraine wird weiter weltweit wichtiger Lebensmittellieferant bleiben +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: Irans Präsident: USA gießen in der Ukraine "Öl ins Feuer"
Selenskyj warnt: Russlands Aggression bedroht auch andere Staaten +++ Präsidentengattin Selenska bittet UN wegen verschleppter ukrainischer Kinder um Hilfe +++ Selenskyj: Ukraine wird weiter weltweit wichtiger Lebensmittellieferant bleiben +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 20.09.2023 04:45 Ukraine, Scholz
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi hat in einer Rede während der UN-Generaldebatte in New York den USA vorgeworfen, im Krieg in der Ukraine "Öl ins Feuer" zu gießen. Nachricht lesen...
UN-Generaldebatte - Irans Präsident: USA gießen bei Krieg in Ukraine "Öl ins Feuer"
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi hat in einer Rede während der UN-Generaldebatte in New York den USA vorgeworfen, im Krieg in der Ukraine "Öl ins Feuer" zu gießen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.09.2023 01:05 Präsident
Atomabkommen: Irans Präsident verteidigt heimisches Atomprogramm
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 20.09.2023 01:05 Präsident
Nach der Aufkündigung des Atompakts durch US-Präsident Trump 2018 begann Teheran mit der Herstellung von hoch angereichertem Uran. Nun hat Präsident Raisi das Atomprogramm seines Landes verteidigt. Nachricht lesen...
Atomabkommen: Irans Präsident verteidigt heimisches Atomprogramm
Nach der Aufkündigung des Atompakts durch US-Präsident Trump 2018 begann Teheran mit der Herstellung von hoch angereichertem Uran. Nun hat Präsident Raisi das Atomprogramm seines Landes verteidigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 20.09.2023 01:05 Präsident
Nach der Aufkündigung des Atompakts durch US-Präsident Trump 2018 begann Teheran mit der Herstellung von hoch angereichertem Uran. Nun hat Präsident Raisi das Atomprogramm seines Landes verteidigt. Nachricht lesen...
Atomabkommen: Irans Präsident verteidigt heimisches Atomprogramm
Nach der Aufkündigung des Atompakts durch US-Präsident Trump 2018 begann Teheran mit der Herstellung von hoch angereichertem Uran. Nun hat Präsident Raisi das Atomprogramm seines Landes verteidigt. Nachricht lesen...
Do 14.09.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 14.09.2023 07:56 Baerbock
Während ihres USA-Besuchs telefoniert die Außenministerin mit ihrem Kollegen in Teheran. Dabei sei es vor allem um "deutsche Konsularfälle" gegangen - mehrere Deutsche sind im Iran inhaftiert. Nachricht lesen...
Menschenrechte: Konsularfälle: Baerbock telefoniert mit Irans Außenminister
Während ihres USA-Besuchs telefoniert die Außenministerin mit ihrem Kollegen in Teheran. Dabei sei es vor allem um "deutsche Konsularfälle" gegangen - mehrere Deutsche sind im Iran inhaftiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.09.2023 03:57 Baerbock
Erstmals seit anderthalb Jahren hat die Bundesaußenministerin mit ihrem Amtskollegen im Iran telefoniert. Das Gespräch sei "offen, deutlich und klar" gewesen. Nachricht lesen...
Bundesaußenministerin: Annalena Baerbock telefoniert mit Irans Außenminister
Erstmals seit anderthalb Jahren hat die Bundesaußenministerin mit ihrem Amtskollegen im Iran telefoniert. Das Gespräch sei "offen, deutlich und klar" gewesen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 14.09.2023 01:46 Baerbock
Während ihres USA-Besuchs telefoniert die Bundesaußenministerin mit ihrem Amtskollegen in Teheran. Dabei sei es vor allem um "deutsche Konsularfälle" gegangen - mehrere Deutsche sind im Iran inhaftiert. Nachricht lesen...
Menschenrechte: Baerbock telefoniert mit Irans Außenminister
Während ihres USA-Besuchs telefoniert die Bundesaußenministerin mit ihrem Amtskollegen in Teheran. Dabei sei es vor allem um "deutsche Konsularfälle" gegangen - mehrere Deutsche sind im Iran inhaftiert. Nachricht lesen...
Mi 13.09.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 13.09.2023 20:59 Baerbock
Die deutsche Außenministerin hat mit Hussein Amirabdollahian gesprochen. Dabei ging es offenbar auch um inhaftierte Deutsche in Iran. Baerbock will in dem Telefonat deutlich geworden sein. Nachricht lesen...
Annalena Baerbock telefoniert mit Irans Außenminister: »Offen, deutlich und klar«
Die deutsche Außenministerin hat mit Hussein Amirabdollahian gesprochen. Dabei ging es offenbar auch um inhaftierte Deutsche in Iran. Baerbock will in dem Telefonat deutlich geworden sein. Nachricht lesen...
Fr 18.08.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 18.08.2023 14:52 Irans Außenminister
Dubai (Reuters) - Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hat den iranischen Außenminister Hossein Amirabdollahian empfangen. Dies teilten beide Länder am Freitag mit. Demnach fand das Gespräch in der saudischen Hafenstadt Dschidda ... Nachricht lesen...
Irans Außenminister traf saudischen Kronprinzen
Dubai (Reuters) - Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hat den iranischen Außenminister Hossein Amirabdollahian empfangen. Dies teilten beide Länder am Freitag mit. Demnach fand das Gespräch in der saudischen Hafenstadt Dschidda ... Nachricht lesen...
Mi 09.08.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 09.08.2023 13:19 Präsident
Viele Frauen im Iran ignorieren seit Monaten die immer noch geltenden islamischen Kleidungsvorschriften und tragen kein Kopftuch. Präsident Ebrahim Raisi will das nicht länger hinnehmen. Nachricht lesen...
Religion: Irans Präsident Raisi droht Frauen ohne Kopftuch
Viele Frauen im Iran ignorieren seit Monaten die immer noch geltenden islamischen Kleidungsvorschriften und tragen kein Kopftuch. Präsident Ebrahim Raisi will das nicht länger hinnehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 09.08.2023 13:19 Präsident
Viele Frauen im Iran ignorieren seit Monaten die immer noch geltenden islamischen Kleidungsvorschriften und tragen kein Kopftuch. Präsident Ebrahim Raisi will das nicht länger hinnehmen. Nachricht lesen...
Religion: Irans Präsident Raisi droht Frauen ohne Kopftuch
Viele Frauen im Iran ignorieren seit Monaten die immer noch geltenden islamischen Kleidungsvorschriften und tragen kein Kopftuch. Präsident Ebrahim Raisi will das nicht länger hinnehmen. Nachricht lesen...
So 23.07.2023
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 23.07.2023 20:33 Irans Behörden
TEHERAN (dpa-AFX) - Irans Behörden haben die Zentrale des größten Onlinehändlers des Landes wegen Missachtung der Kopftuchpflicht versiegeln lassen. Das Gebäude des Internethändlers Digikala in de... Nachricht lesen...
Frauen ohne Kopftuch: Irans Behörden sperren Onlinehändler-Zentrale
TEHERAN (dpa-AFX) - Irans Behörden haben die Zentrale des größten Onlinehändlers des Landes wegen Missachtung der Kopftuchpflicht versiegeln lassen. Das Gebäude des Internethändlers Digikala in de... Nachricht lesen...
So 16.07.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 16.07.2023 18:34 Straßen
Der Iran holt die Sittenpolizei zurück. In Teheran werden erste Kontrollen durchgeführt, ein Schauspieler wurde wegen offener Kritik bereits festgenommen. Nachricht lesen...
Irans Sittenpolizei kehrt zurück auf die Straßen: Verhaftungen haben bereits begonnen
Der Iran holt die Sittenpolizei zurück. In Teheran werden erste Kontrollen durchgeführt, ein Schauspieler wurde wegen offener Kritik bereits festgenommen. Nachricht lesen...
Fr 14.07.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 14.07.2023 08:03 Präsident
Bei der Tour des iranischen Präsidenten geht es ums Geschäft: Agrarexporte nach Iran, Investitionen in die Tech- und Öl-Industrie für Afrika. mehr... Nachricht lesen...
Irans Präsident besucht Afrika: Raisi verspricht Investitionen
Bei der Tour des iranischen Präsidenten geht es ums Geschäft: Agrarexporte nach Iran, Investitionen in die Tech- und Öl-Industrie für Afrika. mehr... Nachricht lesen...
Do 13.07.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 13.07.2023 02:17 Präsident
Irans repressives Regime leidet unter den US-Sanktionen und sucht nach Verbündeten. Im ostafrikanischen Uganda, wo ein strenges Anti-Homosexuellen-Gesetz gilt, wettert der iranische Präsident Ebrahim Raisi gegen die westliche Auffassung sexueller Freiheit. Nachricht lesen...
Irans Präsident nennt Homosexualität "eines der schmutzigsten Dinge"
Irans repressives Regime leidet unter den US-Sanktionen und sucht nach Verbündeten. Im ostafrikanischen Uganda, wo ein strenges Anti-Homosexuellen-Gesetz gilt, wettert der iranische Präsident Ebrahim Raisi gegen die westliche Auffassung sexueller Freiheit. Nachricht lesen...
Do 01.06.2023
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 01.06.2023 16:27 Ukraine
Bei seinem Besuch in Wien warnt Außenminister Eli Cohen vor Teherans Atomprogramm und verteidigt die Justizreform seiner Regierung. Schallenberg sichert ihm Österreichs Einsatz für Israels Sicherheit zu. Nachricht lesen...
Israels Außenminister Cohen kritisiert Irans Fußabdruck in der Ukraine
Bei seinem Besuch in Wien warnt Außenminister Eli Cohen vor Teherans Atomprogramm und verteidigt die Justizreform seiner Regierung. Schallenberg sichert ihm Österreichs Einsatz für Israels Sicherheit zu. Nachricht lesen...
Mo 29.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 29.05.2023 19:44 Journalistinnen
Zwei Journalistinnen sind unter den Ersten, die über den Tod einer jungen Frau berichten, was eine massive Protestwelle im Iran auslöste. Sie wurden festgenommen - nun sollen die Prozesse beginnen. Nachricht lesen...
Pressefreiheit: Journalistinnen als Staatsfeindinnen - Irans Justiz klagt an
Zwei Journalistinnen sind unter den Ersten, die über den Tod einer jungen Frau berichten, was eine massive Protestwelle im Iran auslöste. Sie wurden festgenommen - nun sollen die Prozesse beginnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 29.05.2023 19:44 Journalistinnen
Zwei Journalistinnen sind unter den Ersten, die über den Tod einer jungen Frau berichten, was eine massive Protestwelle im Iran auslöste. Sie wurden festgenommen - nun sollen die Prozesse beginnen. Nachricht lesen...
Pressefreiheit: Journalistinnen als Staatsfeindinnen - Irans Justiz klagt an
Zwei Journalistinnen sind unter den Ersten, die über den Tod einer jungen Frau berichten, was eine massive Protestwelle im Iran auslöste. Sie wurden festgenommen - nun sollen die Prozesse beginnen. Nachricht lesen...
Mi 03.05.2023
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 03.05.2023 14:33 Präsident
Ebrahim Raisi wirbt in Syrien für seine Achse des Widerstands gegen Israel. In Syrien unterstützt die Islamische Republik Machthaber Bashar al-Assad. Nachricht lesen...
Irans Präsident zu seltenem Besuch in Syrien
Ebrahim Raisi wirbt in Syrien für seine Achse des Widerstands gegen Israel. In Syrien unterstützt die Islamische Republik Machthaber Bashar al-Assad. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 03.05.2023 13:55 Präsident
Erstmals seit Ausbruch des Bürgerkriegs vor 12 Jahren reist wieder ein iranischer Präsident nach Syrien. Begleitet von Staatsministern sendet der Iran klare Signale an seinen Erzfeind. Nachricht lesen...
Diplomatie: Irans Präsident bei seltenem Besuch in Syrien
Erstmals seit Ausbruch des Bürgerkriegs vor 12 Jahren reist wieder ein iranischer Präsident nach Syrien. Begleitet von Staatsministern sendet der Iran klare Signale an seinen Erzfeind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 03.05.2023 11:42 Israel
Nach der jüngsten iranisch-saudischen Annäherung ist Irans Präsident Raisi in Syrien. Sein Land zieht gerade die Fäden im Nahen Osten. Das von der Innenpolitik ausgebremste Israel kann nur zusehen. Von J. Segador. Nachricht lesen...
Israel und Nachbarstaaten: Irans Charmeoffensive im Nahen Osten
Nach der jüngsten iranisch-saudischen Annäherung ist Irans Präsident Raisi in Syrien. Sein Land zieht gerade die Fäden im Nahen Osten. Das von der Innenpolitik ausgebremste Israel kann nur zusehen. Von J. Segador. Nachricht lesen...
Di 18.04.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 18.04.2023 11:43 Präsident
Israel und der Iran gelten als Erzfeinde, die Spannungen haben sich jüngst verschärft. Nun hat der iranische Präsident mit einem radikalen Schritt gedroht. Nachricht lesen...
Irans Präsident droht Tel Aviv und Haifa mit Zerstörung
Israel und der Iran gelten als Erzfeinde, die Spannungen haben sich jüngst verschärft. Nun hat der iranische Präsident mit einem radikalen Schritt gedroht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.04.2023 11:24 Präsident, Israel
Es nicht das erste Mal, dass der Iran gegenüber Israel harte Konsequenzen ankündigt. Inmitten anhaltender Gefechte droht der iranische Präsident seinem Erzfeind nun erneut. Nachricht lesen...
An Militärfeiertag: Irans Präsident Raisi droht Israel mit Zerstörung
Es nicht das erste Mal, dass der Iran gegenüber Israel harte Konsequenzen ankündigt. Inmitten anhaltender Gefechte droht der iranische Präsident seinem Erzfeind nun erneut. Nachricht lesen...
Do 06.04.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 06.04.2023 09:25 Treffen
Seit Jahren ringen Saudi-Arabien und Iran in ihrer Region bereits um Einfluss. Unter strenger Geheimhaltung vermittelte China nun eine Annäherung der Rivalen. Nachricht lesen...
Annäherung: Erstmals wieder Treffen der Außenminister Irans und Saudi-Arabiens
Seit Jahren ringen Saudi-Arabien und Iran in ihrer Region bereits um Einfluss. Unter strenger Geheimhaltung vermittelte China nun eine Annäherung der Rivalen. Nachricht lesen...
Mo 20.03.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 20.03.2023 20:41 Irak, Krieg
Die "Operation Freiheit" der USA sollte den Irak demokratisch und frei machen. Stattdessen: Vertreibung, Mord und nach wie vor große Angst vor dem mächtigen Nachbarn Iran. Nachricht lesen...
Wie der Irak-Krieg Irans Regime stärkte
Die "Operation Freiheit" der USA sollte den Irak demokratisch und frei machen. Stattdessen: Vertreibung, Mord und nach wie vor große Angst vor dem mächtigen Nachbarn Iran. Nachricht lesen...
So 19.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.03.2023 23:51 Präsidenten, Saudi Arabien
Saudi-Arabien und der Iran gelten als verfeindete Staaten im Nahen Osten. Doch jetzt will Irans Präsident dem saudischen Monarchen Salman einen Staatsbesuch abstatten. Nachricht lesen...
Saudi-Arabien und Iran: Saudischer König lädt Irans Präsidenten zum Staatsbesuch ein
Saudi-Arabien und der Iran gelten als verfeindete Staaten im Nahen Osten. Doch jetzt will Irans Präsident dem saudischen Monarchen Salman einen Staatsbesuch abstatten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 19.03.2023 21:57 Saudi Arabien
Teheran und Riad haben einen Neubeginn ihrer Beziehungen vereinbart – nach Vermittlung durch China. Nun meldet Iran: der saudische König Salman habe Präsident Raisi in sein Wüstenkönigreich eingeladen. Nachricht lesen...
König Salman lädt angeblich Irans Präsidenten nach Saudi-Arabien ein
Teheran und Riad haben einen Neubeginn ihrer Beziehungen vereinbart – nach Vermittlung durch China. Nun meldet Iran: der saudische König Salman habe Präsident Raisi in sein Wüstenkönigreich eingeladen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 19.03.2023 18:00 Präsidenten
Nach sieben Jahren Eiszeit sind der Iran und Saudi-Arabien dabei wieder diplomatische Beziehungen aufzunehmen. Nun hat Saudi-Arabiens König Salman Irans Präsidenten zu einem Staatsbesuch eingeladen. Nachricht lesen...
Teheran: König Salman lädt Irans Präsidenten nach Saudi-Arabien ein
Nach sieben Jahren Eiszeit sind der Iran und Saudi-Arabien dabei wieder diplomatische Beziehungen aufzunehmen. Nun hat Saudi-Arabiens König Salman Irans Präsidenten zu einem Staatsbesuch eingeladen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 19.03.2023 18:00 Präsidenten
Nach sieben Jahren Eiszeit sind der Iran und Saudi-Arabien dabei wieder diplomatische Beziehungen aufzunehmen. Nun hat Saudi-Arabiens König Salman Irans Präsidenten zu einem Staatsbesuch eingeladen. Nachricht lesen...
Teheran: König Salman lädt Irans Präsidenten nach Saudi-Arabien ein
Nach sieben Jahren Eiszeit sind der Iran und Saudi-Arabien dabei wieder diplomatische Beziehungen aufzunehmen. Nun hat Saudi-Arabiens König Salman Irans Präsidenten zu einem Staatsbesuch eingeladen. Nachricht lesen...
So 12.03.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom So 12.03.2023 09:22 Klingbeil, Revolutionsgarde
SPD-Chef Klingbeil fordert ein scharfes Vorgehen gegen die iranische Revolutionsgarde. Sie soll auf die EU-Terrorliste gesetzt werden. Nachricht lesen...
Klingbeil: Irans Revolutionsgarde muss auf EU-Terrorliste
SPD-Chef Klingbeil fordert ein scharfes Vorgehen gegen die iranische Revolutionsgarde. Sie soll auf die EU-Terrorliste gesetzt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.03.2023 08:26 Klingbeil, Revolutionsgarde
In einem Schreiben an die iranische Vertretung in Berlin kritisiert der SPD-Chef die Verurteilung einer junger Studentin im Iran. Sie hatte sich ohne Kopftuch in der Öffentlichkeit gezeigt. Nachricht lesen...
Protestbrief an Irans Botschafter: Klingbeil fordert Aufnahme iranischer Revolutionsgarde auf EU-Terrorliste
In einem Schreiben an die iranische Vertretung in Berlin kritisiert der SPD-Chef die Verurteilung einer junger Studentin im Iran. Sie hatte sich ohne Kopftuch in der Öffentlichkeit gezeigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 12.03.2023 04:00
Das Regime in Teheran stütze seine Herrschaft mit brutaler Gewalt, kritisiert Lars Klingbeil. Er fordert Sanktionen gegen Irans Elitestreitkräfte. Nachricht lesen...
Klingbeil: Irans Revolutionsgarde muss auf EU-Terrorliste
Das Regime in Teheran stütze seine Herrschaft mit brutaler Gewalt, kritisiert Lars Klingbeil. Er fordert Sanktionen gegen Irans Elitestreitkräfte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.03.2023 03:45
Das iranische Regime stütze seine Herrschaft mit brutaler Gewalt gegen die Zivilgesellschaft, kritisiert Lars Klingbeil. Er fordert Sanktionen gegen die Revolutionsgarde. Nachricht lesen...
SPD-Chef: Klingbeil will Irans Revolutionsgarde auf EU-Terrorliste setzen lassen
Das iranische Regime stütze seine Herrschaft mit brutaler Gewalt gegen die Zivilgesellschaft, kritisiert Lars Klingbeil. Er fordert Sanktionen gegen die Revolutionsgarde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.03.2023 01:08 SPD
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil setzt sich für die mutigen Frauen im Iran ein und übt harte Kritik an den Elitestreitkräften des Landes, die mit Gewalt gegen Zivilisten vorgehen. Nachricht lesen...
SPD-Chef : Klingbeil: Irans Revolutionsgarde muss auf EU-Terrorliste
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil setzt sich für die mutigen Frauen im Iran ein und übt harte Kritik an den Elitestreitkräften des Landes, die mit Gewalt gegen Zivilisten vorgehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.03.2023 01:08 SPD
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil setzt sich für die mutigen Frauen im Iran ein und übt harte Kritik an den Elitestreitkräften des Landes, die mit Gewalt gegen Zivilisten vorgehen. Nachricht lesen...
SPD-Chef : Klingbeil: Irans Revolutionsgarde muss auf EU-Terrorliste
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil setzt sich für die mutigen Frauen im Iran ein und übt harte Kritik an den Elitestreitkräften des Landes, die mit Gewalt gegen Zivilisten vorgehen. Nachricht lesen...
Mo 06.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.03.2023 10:51 Iran
Im Iran sollen angeblich mehr als 80.000 Gefangene begnadigt worden sein, darunter auch Regime-Kritiker. Menschenrechtler orten ein Ablenkungsmanöver. Nachricht lesen...
Bericht der Staatsmedien: Irans Religionsführer soll 80.000 Gefangene begnadigt haben
Im Iran sollen angeblich mehr als 80.000 Gefangene begnadigt worden sein, darunter auch Regime-Kritiker. Menschenrechtler orten ein Ablenkungsmanöver. Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 01.03.2023 19:52 Präsident
Seit etwa drei Monaten werden im Iran immer wieder Vergiftungen an Mädchenschulen gemeldet, hinter denen Behörden den Versuch vermuten, Mädchen von der Schulbildung auszuschließen. Nachricht lesen...
1200 Schülerinnen mit Atemnot - Irans Präsident Raisi reagiert auf Gift-Attacken an Mädchenschulen
Seit etwa drei Monaten werden im Iran immer wieder Vergiftungen an Mädchenschulen gemeldet, hinter denen Behörden den Versuch vermuten, Mädchen von der Schulbildung auszuschließen. Nachricht lesen...
Sa 11.02.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 11.02.2023 17:18 Proteste, Präsident
Inmitten von Protesten feiert der Iran den 44. Jahrestag der Islamischen Revolution. Viele Menschen zogen durch die Straßen. Präsident Raisi spricht von gescheiterten Protesten. Nachricht lesen...
Irans Präsident: "Proteste gescheitert"
Inmitten von Protesten feiert der Iran den 44. Jahrestag der Islamischen Revolution. Viele Menschen zogen durch die Straßen. Präsident Raisi spricht von gescheiterten Protesten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 11.02.2023 12:52 Präsident, Proteste
Auch 44 Jahre nach der Revolution steht das iranische Volk laut seinem Präsidenten hinter der islamischen Herrschaft. Die Realität im Land sieht anders aus. Nachricht lesen...
Zum Jahrestag der islamischen Revolution: Irans Präsident erklärt Proteste für gescheitert
Auch 44 Jahre nach der Revolution steht das iranische Volk laut seinem Präsidenten hinter der islamischen Herrschaft. Die Realität im Land sieht anders aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 11.02.2023 11:57 Präsident
Zum Jubiläum der islamischen Revolution feiert sich das Regime in Iran – und erklärt die Aufstände für gescheitert. Unterdessen gehen die Proteste weiter. Die Intellektuelle Fariba Adelkhah wurde nach Jahren aus der Haft entlassen. Nachricht lesen...
Jahrestag der islamischen Revolution: Irans Präsident erklärt Proteste für gescheitert
Zum Jubiläum der islamischen Revolution feiert sich das Regime in Iran – und erklärt die Aufstände für gescheitert. Unterdessen gehen die Proteste weiter. Die Intellektuelle Fariba Adelkhah wurde nach Jahren aus der Haft entlassen. Nachricht lesen...
So 05.02.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom So 05.02.2023 17:06 Zehntausende Gefangene
Zum Jahrestags der Islamischen Revolution sollen zahlreiche Gefangene im Iran begnadigt werden. Eine weitere Journalistin wurde unterdessen festgenommen. Nachricht lesen...
Irans Religionsführer begnadigt Zehntausende Gefangene
Zum Jahrestags der Islamischen Revolution sollen zahlreiche Gefangene im Iran begnadigt werden. Eine weitere Journalistin wurde unterdessen festgenommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 05.02.2023 16:34 Zehntausende Gefangene, Iran
Wie iranische Staatsmedien berichten, soll das Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei Zehntausende Gefangene begnadigt haben. Doch es gibt Bedingungen. Nachricht lesen...
Demonstrationen: Irans Religionsführer begnadigt Zehntausende Gefangene
Wie iranische Staatsmedien berichten, soll das Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei Zehntausende Gefangene begnadigt haben. Doch es gibt Bedingungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 05.02.2023 16:34 Iran, Zehntausende Gefangene
Wie iranische Staatsmedien berichten, soll das Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei Zehntausende Gefangene begnadigt haben. Doch es gibt Bedingungen. Nachricht lesen...
Demonstrationen: Irans Religionsführer begnadigt Zehntausende Gefangene
Wie iranische Staatsmedien berichten, soll das Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei Zehntausende Gefangene begnadigt haben. Doch es gibt Bedingungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 05.02.2023 16:21 Zehntausende Gefangene
Von der Begnadigung sollen auch festgenommene Demonstranten profitieren. Aber nicht alle, berichten iranische Medien. Nachricht lesen...
Vor Irans Nationalfeiertag: Chamenei begnadigt Zehntausende Gefangene
Von der Begnadigung sollen auch festgenommene Demonstranten profitieren. Aber nicht alle, berichten iranische Medien. Nachricht lesen...
Mi 01.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.02.2023 17:57 Spaltung
TEHERAN (dpa-AFX) - Irans ehemaliger Präsident Hassan Ruhani hat eine tiefe Spaltung der Gesellschaft beklagt. Diese habe sich in den vergangenen Monaten manifestiert, sagte der 74-Jährige am Mittwoch in Teheran, wie das schiitische Nachrichtenportal ... Nachricht lesen...
Irans Ex-Präsident Ruhani beklagt Spaltung der Gesellschaft
TEHERAN (dpa-AFX) - Irans ehemaliger Präsident Hassan Ruhani hat eine tiefe Spaltung der Gesellschaft beklagt. Diese habe sich in den vergangenen Monaten manifestiert, sagte der 74-Jährige am Mittwoch in Teheran, wie das schiitische Nachrichtenportal ... Nachricht lesen...
Fr 27.01.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 27.01.2023 15:00 Bundestag
Das Regime in Teheran terrorisiert die eigene Bevölkerung – nach SPIEGEL-Informationen ziehen Bundestagsabgeordnete nun Konsequenzen: Sie befürworten ein Ende der Zusammenarbeit mit Vertretern des iranischen Parlaments. Nachricht lesen...
Bundestag: Austausch mit Irans Parlament soll eingestellt werden
Das Regime in Teheran terrorisiert die eigene Bevölkerung – nach SPIEGEL-Informationen ziehen Bundestagsabgeordnete nun Konsequenzen: Sie befürworten ein Ende der Zusammenarbeit mit Vertretern des iranischen Parlaments. Nachricht lesen...
Di 24.01.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 24.01.2023 15:07 Ukraine
Die symbolische »Weltuntergangsuhr« warnt vor Gefahren für die Menschheit. Nun werden ihre Zeiger wieder umgestellt und wohl weiter vorrücken – wegen Russlands Angriffskrieg, Irans Atomprogramm und der Klimakrise. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg, Irans Atomprogramm, Klimawandel: Forscher stellen die »Doomsday Clock« neu
Die symbolische »Weltuntergangsuhr« warnt vor Gefahren für die Menschheit. Nun werden ihre Zeiger wieder umgestellt und wohl weiter vorrücken – wegen Russlands Angriffskrieg, Irans Atomprogramm und der Klimakrise. Nachricht lesen...
Mo 23.01.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 23.01.2023 16:30 Westen
Das Atomabkommen mit Teheran ist tot. Das Land steht auf der Schwelle zur Nuklearmacht. Die diplomatischen Aussichten sind düster und Militärschläge werden wahrscheinlicher. Nachricht lesen...
Kommentar zum Atomprogramm: Irans Sieg über den Westen
Das Atomabkommen mit Teheran ist tot. Das Land steht auf der Schwelle zur Nuklearmacht. Die diplomatischen Aussichten sind düster und Militärschläge werden wahrscheinlicher. Nachricht lesen...
So 08.01.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 08.01.2023 06:46 Ukraine
Sind iranische Marschflugkörper bereits in Russland? Der Handel könnte schon gelaufen sein, glaubt ein Militärexperte. Die ukrainische Flugabwehr stünde damit vor neuen Herausforderungen. Nachricht lesen...
Was Irans Raketen für Russland für den Ukraine-Krieg bedeuten
Sind iranische Marschflugkörper bereits in Russland? Der Handel könnte schon gelaufen sein, glaubt ein Militärexperte. Die ukrainische Flugabwehr stünde damit vor neuen Herausforderungen. Nachricht lesen...
Di 03.01.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 03.01.2023 07:01 Iran
Sie gehen brutal gegen Demonstrierende vor, töteten bereits Hunderte: Jetzt reagiert die britische Regierung auf die Taten der iranischen Revolutionsgarde. Nachricht lesen...
London will Irans Revolutionsgarde offenbar als Terrorgruppe einstufen
Sie gehen brutal gegen Demonstrierende vor, töteten bereits Hunderte: Jetzt reagiert die britische Regierung auf die Taten der iranischen Revolutionsgarde. Nachricht lesen...
Di 27.12.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Di 27.12.2022 10:49 Daei
Im Iran ist der ehemalige Fußballer Ali Daei ein Volksheld. Doch weil er die Proteste gegen das Mullah-Regime unterstützt, erlebt seine Familie dramatische Stunden. Eigentlich wollen seine Frau und Tochter nach Dubai fliegen, doch der Iran verhindert die Ausreise. Nachricht lesen...
Ex-Bayern-Profi: "Was soll das?": Irans Ausreisestopp für Familie verstört Daei
Im Iran ist der ehemalige Fußballer Ali Daei ein Volksheld. Doch weil er die Proteste gegen das Mullah-Regime unterstützt, erlebt seine Familie dramatische Stunden. Eigentlich wollen seine Frau und Tochter nach Dubai fliegen, doch der Iran verhindert die Ausreise. Nachricht lesen...
So 18.12.2022
Statistik
Quelle: Stern vom So 18.12.2022 11:55 Iran, Alidoosti
Die iranische Schauspielerin Taraneh Alidoosti wurde verhaftet, weil sie Unwahrheiten über landesweite Proteste verbreitet haben soll. Nachricht lesen...
Taraneh Alidoosti: Irans bekannteste Schauspielerin festgenommen
Die iranische Schauspielerin Taraneh Alidoosti wurde verhaftet, weil sie Unwahrheiten über landesweite Proteste verbreitet haben soll. Nachricht lesen...
Sa 17.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 17.12.2022 19:27 Proteste
Demonstrationen: Proteste: Irans berühmte Schauspielerin Alidoosti verhaftet
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 17.12.2022 19:27 Iran
Alidoosti gehört zu den international erfolgreichsten Schauspielerinnen im Iran. Sie unterstützt die systemkritischen Proteste im Land. Jetzt steht nicht nur ihre Karriere auf dem Spiel. Nachricht lesen...
Demonstrationen: Proteste: Irans berühmte Schauspielerin Alidoosti verhaftet
Alidoosti gehört zu den international erfolgreichsten Schauspielerinnen im Iran. Sie unterstützt die systemkritischen Proteste im Land. Jetzt steht nicht nur ihre Karriere auf dem Spiel. Nachricht lesen...
Sa 10.12.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 10.12.2022 14:17 Parlament
Irans Parlament will die Verbreitung von vermeintlichen Falschinformationen als Straftat einstufen. Auch "überdramatisierte" Berichte sollen bestraft werden. Nachricht lesen...
Irans Parlament plant Gesetz gegen "Fake News"
Irans Parlament will die Verbreitung von vermeintlichen Falschinformationen als Straftat einstufen. Auch "überdramatisierte" Berichte sollen bestraft werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 10.12.2022 07:12 Demonstranten
Mohsen Schekari ist tot, das iranische Regime ließ ihn wegen seiner Beteiligung an den Protesten hinrichten. Dieses Schicksal könnte mindestens 24 weiteren Demonstranten bevorstehen. Sie stehen auf einer publik gewordenen Liste von Personen, denen ebenfalls "Kriegsführung gegen Gott" vorgeworfen wird. Nachricht lesen...
"Kriegsführung gegen Gott": Irans Justiz führt Liste: Demonstranten droht Todesurteil
Mohsen Schekari ist tot, das iranische Regime ließ ihn wegen seiner Beteiligung an den Protesten hinrichten. Dieses Schicksal könnte mindestens 24 weiteren Demonstranten bevorstehen. Sie stehen auf einer publik gewordenen Liste von Personen, denen ebenfalls "Kriegsführung gegen Gott" vorgeworfen wird. Nachricht lesen...
Fr 09.12.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 09.12.2022 18:04 Iran
Irans Revolutionswächter schlagen die Proteste nieder – und bauen auch ihre wirtschaftliche Macht aus. Eine Recherche des Netzwerks OCCRP zeigt, wie ihre Rolle bei der Übernahme eines syrischen Mobilfunkanbieters verschleiert werden sollte. Nachricht lesen...
Iran: Wie Irans Revolutionswächter ihre wirtschaftliche Macht ausbauen
Irans Revolutionswächter schlagen die Proteste nieder – und bauen auch ihre wirtschaftliche Macht aus. Eine Recherche des Netzwerks OCCRP zeigt, wie ihre Rolle bei der Übernahme eines syrischen Mobilfunkanbieters verschleiert werden sollte. Nachricht lesen...
Do 08.12.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 08.12.2022 08:20 Proteste
Im Iran soll laut Meldungen von Staatsmedien der erste Demonstrant hingerichtet worden sein. Er soll eine Straße blockiert haben und mit einer Machete auf Sicherheitskräfte losgegangen sein. Nachricht lesen...
Erstes Todesurteil seit Proteste: Berichte: Irans Regime richtet 23-jährigen Demonstrant hin
Im Iran soll laut Meldungen von Staatsmedien der erste Demonstrant hingerichtet worden sein. Er soll eine Straße blockiert haben und mit einer Machete auf Sicherheitskräfte losgegangen sein. Nachricht lesen...
Mo 05.12.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.12.2022 16:58 Angst
Ein mehr als zwei Stunden langer Tonmitschnitt offenbart Teherans Propaganda-Strategie. Die Proteste und Streiks reichen demnach weiter als bislang zugegeben. Nachricht lesen...
Leak aus Irans Führungskreisen: Die Angst der Mullahs vor dem Sturz
Ein mehr als zwei Stunden langer Tonmitschnitt offenbart Teherans Propaganda-Strategie. Die Proteste und Streiks reichen demnach weiter als bislang zugegeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 05.12.2022 12:21 Proteste
Die Menschen protestieren seit Monaten, aller Brutalität der Sicherheitskräfte zum Trotz. Was liegt also näher als ein Strategiewechsel der Mullahs? Dieser würde auch die Gerüchte von einer Auflösung der Sittenpolizei oder einer Aufhebung des Kopftuchzwangs erklären. Nachricht lesen...
Proteste: Irans Regime steht am Scheideweg
Die Menschen protestieren seit Monaten, aller Brutalität der Sicherheitskräfte zum Trotz. Was liegt also näher als ein Strategiewechsel der Mullahs? Dieser würde auch die Gerüchte von einer Auflösung der Sittenpolizei oder einer Aufhebung des Kopftuchzwangs erklären. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 05.12.2022 05:58 Sittenpolizei
Die Sanktionen gegen russisches Öl treten in Kraft, Irans Sittenpolizei soll abgeschafft werden und Kevin Kühnert zieht eine Ampel-Bilanz. Der Überblick am Morgen. Nachricht lesen...
"Was jetzt?"-Newsletter: Irans Sittenpolizei, Kevin Kühnert, Reizdarm
Die Sanktionen gegen russisches Öl treten in Kraft, Irans Sittenpolizei soll abgeschafft werden und Kevin Kühnert zieht eine Ampel-Bilanz. Der Überblick am Morgen. Nachricht lesen...
So 04.12.2022
Statistik
Quelle: NTV vom So 04.12.2022 16:12 Proteste, Generalstaatsanwalt
Die Sittenpolizei wird aufgelöst, ein Untersuchungsausschuss soll die Ursache der Proteste im Iran klären - und der Präsident lädt zu einem Treffen. Das Regime des Landes reagiert auf die Demonstrationen - doch die Erwartungen sind gering. Am Mittwoch könnte die Lage erneut eskalieren. Nachricht lesen...
Regime geht gegen Proteste vor: Irans Präsident Raisi beruft Krisengipfel ein
Die Sittenpolizei wird aufgelöst, ein Untersuchungsausschuss soll die Ursache der Proteste im Iran klären - und der Präsident lädt zu einem Treffen. Das Regime des Landes reagiert auf die Demonstrationen - doch die Erwartungen sind gering. Am Mittwoch könnte die Lage erneut eskalieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 04.12.2022 16:05 Sittenpolizei
Ist es ein Erfolg für die Menschen, die seit zwei Wochen gegen das iranische Regime und die Sittenpolizei protestieren? Nach Angaben des Generalstaatsanwalts wurde die Sittenpolizei aufgelöst. Doch FDP-Generalsekretär Djir-Sarai hält das für Ablenkung. Nachricht lesen...
Sittenpolizei wohl aufgelöst: Djir-Sarai wirft Irans Regime Ablenkungsmanöver vor
Ist es ein Erfolg für die Menschen, die seit zwei Wochen gegen das iranische Regime und die Sittenpolizei protestieren? Nach Angaben des Generalstaatsanwalts wurde die Sittenpolizei aufgelöst. Doch FDP-Generalsekretär Djir-Sarai hält das für Ablenkung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 04.12.2022 13:59 Generalstaatsanwalt, Iran
Mahsa Aminis Tod in Polizeigewahrsam war der Auslöser für die Proteste in Iran. Nun hat das Regime in Teheran angeblich die Einheiten aufgelöst, die sie festgenommen hatten. Nachricht lesen...
Irans Generalstaatsanwalt: Haben Sittenpolizei aufgelöst
Mahsa Aminis Tod in Polizeigewahrsam war der Auslöser für die Proteste in Iran. Nun hat das Regime in Teheran angeblich die Einheiten aufgelöst, die sie festgenommen hatten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 04.12.2022 09:24 Generalstaatsanwalt
Die 22-jährige Mahsa Amini starb im September nach der Festnahme durch die Sittenpolizei. Danach brachen im Iran landesweite Proteste aus. Nachricht lesen...
Demonstrationen: Irans Generalstaatsanwalt: "Sittenpolizei wurde aufgelöst"
Die 22-jährige Mahsa Amini starb im September nach der Festnahme durch die Sittenpolizei. Danach brachen im Iran landesweite Proteste aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.12.2022 09:24 Generalstaatsanwalt, Sittenpolizei
Die 22-jährige Mahsa Amini starb im September nach der Festnahme durch die Sittenpolizei. Danach brachen im Iran landesweite Proteste aus. Nachricht lesen...
Demonstrationen: Irans Generalstaatsanwalt: "Sittenpolizei wurde aufgelöst"
Die 22-jährige Mahsa Amini starb im September nach der Festnahme durch die Sittenpolizei. Danach brachen im Iran landesweite Proteste aus. Nachricht lesen...
Sa 03.12.2022
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Sa 03.12.2022 16:18 Gesetz
Inwiefern eine Änderung des Gesetzes aussehen könnte, wurde nicht verlautet. Der Generalstaatsanwalt kündigte Ergebnisse in ein oder zwei Wochen an. Nachricht lesen...
Irans Parlament und Justiz überprüfen bestehendes Kopftuch-Gesetz
Inwiefern eine Änderung des Gesetzes aussehen könnte, wurde nicht verlautet. Der Generalstaatsanwalt kündigte Ergebnisse in ein oder zwei Wochen an. Nachricht lesen...
Do 01.12.2022
Statistik
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 01.12.2022 10:54
Sicherheitskräfte sollen in Bandar Ansali einen 27-Jährigen erschossen haben, als er das WM-Aus Irans feierte. Die Auftritte des Teams hatten von Beginn an unter dem Zeichen der Proteste in der Heimat gestanden. Nachricht lesen...
WM 2022: Mann wurde offenbar erschossen, als er die Niederlage Irans feierte
Sicherheitskräfte sollen in Bandar Ansali einen 27-Jährigen erschossen haben, als er das WM-Aus Irans feierte. Die Auftritte des Teams hatten von Beginn an unter dem Zeichen der Proteste in der Heimat gestanden. Nachricht lesen...
Mi 30.11.2022
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Mi 30.11.2022 17:15
Irans Nationaltrainer verabschiedet sich mit emotionalen Worten nach dem Ausscheiden aus der WM. Die News aus Katar im WM-Live-Blog. Nachricht lesen...
Irans Nationaltrainer verabschiedet sich mit emotionalen Worten von der WM
Irans Nationaltrainer verabschiedet sich mit emotionalen Worten nach dem Ausscheiden aus der WM. Die News aus Katar im WM-Live-Blog. Nachricht lesen...
Di 29.11.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Di 29.11.2022 22:03
Die USA gewinnen das Duell der Erzfeinde mit 1:0 gegen den Iran.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Chelsea-Star beendet Irans WM-Traum - Tor-Drama um Pulisic
Die USA gewinnen das Duell der Erzfeinde mit 1:0 gegen den Iran.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Di 29.11.2022 21:03
Irans Spieler haben vor dem Spiel gegen die USA bei der WM in Katar die Hymne des Landes mitgesungen. Die Familien der Spieler sollen vom Regime in ihrer Heimat unter Druck gesetzt worden sein - laut CNN wurde ihnen mit Folter und Haft gedroht. Nachricht lesen...
Fußball-WM 2022 in Katar: Irans Spieler singen Hymne - Berichte über Druck des Regimes
Irans Spieler haben vor dem Spiel gegen die USA bei der WM in Katar die Hymne des Landes mitgesungen. Die Familien der Spieler sollen vom Regime in ihrer Heimat unter Druck gesetzt worden sein - laut CNN wurde ihnen mit Folter und Haft gedroht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 29.11.2022 11:55 Katar
Irans Fußball-Nationalmannschaft sorgt nicht nur sportlich, sondern auch politisch für Aufsehen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Weil die Sportler zum Auftakt die Nationalhymne nicht mitsingen, werden sie vom Regime in Teheran erpresst. Als Druckmittel werden ihre Familien eingesetzt. Nachricht lesen...
Fußball-WM in Katar: Regime droht mit Folter gegen Familien von Irans Fußballern
Irans Fußball-Nationalmannschaft sorgt nicht nur sportlich, sondern auch politisch für Aufsehen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Weil die Sportler zum Auftakt die Nationalhymne nicht mitsingen, werden sie vom Regime in Teheran erpresst. Als Druckmittel werden ihre Familien eingesetzt. Nachricht lesen...
Mo 28.11.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 28.11.2022 22:39
Irans Fußball-Nationalmannschaft sorgt nicht nur sportlich, sondern auch politisch für Aufsehen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Weil die Sportler zum Auftakt die Nationalhymne nicht mitsingen, werden sie vom Regime in Teheran erpresst. Als Druckmittel werden ihre Familien eingesetzt. Nachricht lesen...
Regime reicht bis zur Katar-WM: Folter-Drohungen gegen Familien von Irans Fußballern
Irans Fußball-Nationalmannschaft sorgt nicht nur sportlich, sondern auch politisch für Aufsehen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Weil die Sportler zum Auftakt die Nationalhymne nicht mitsingen, werden sie vom Regime in Teheran erpresst. Als Druckmittel werden ihre Familien eingesetzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.11.2022 10:32 Nichte, Iran
Farideh Moradkhani, Nichte von Ajatollah Ali Khamenei, hat aus ihrer Haft in Teheran ein Video veröffentlicht. Darin fordert sie die internationale Isolierung des Irans. Nachricht lesen...
Teheran: Nichte von geistlichem Oberhaupt Irans fordert härtere Sanktionen gegen das Regime
Farideh Moradkhani, Nichte von Ajatollah Ali Khamenei, hat aus ihrer Haft in Teheran ein Video veröffentlicht. Darin fordert sie die internationale Isolierung des Irans. Nachricht lesen...
So 27.11.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 27.11.2022 19:34 Nichte, Iran
In einem Youtube-Video kritisierte Farideh Moradchani, die Nichte von Ayatollah Ali Chamenei, die iranische Führung. Nun muss sie für ihre Aussagen ins Gefängnis – dort sitzt sie nicht zum ersten Mal. Nachricht lesen...
Nach öffentlicher Kritik: Nichte von geistlichem Oberhaupt Irans festgenommen
In einem Youtube-Video kritisierte Farideh Moradchani, die Nichte von Ayatollah Ali Chamenei, die iranische Führung. Nun muss sie für ihre Aussagen ins Gefängnis – dort sitzt sie nicht zum ersten Mal. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 27.11.2022 16:42 Ukraine
Russland terrorisiert die Ukraine seit Wochen mit iranischen Drohnen. Ein Blick auf die Technik dieser Waffen zeigt: Viele Teile stammen aus dem Westen – und fanden trotz Sanktionen den Weg ins Land. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Irans Drohnen fliegen mit Westtechnik
Russland terrorisiert die Ukraine seit Wochen mit iranischen Drohnen. Ein Blick auf die Technik dieser Waffen zeigt: Viele Teile stammen aus dem Westen – und fanden trotz Sanktionen den Weg ins Land. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Spiegel SPORT vom So 27.11.2022 15:30
Kaum ein Team steht in Katar so im Fokus wie Iran. Der Fußballverband der USA hat im Konflikt zwischen dem Teheraner Regime und Demonstranten nun offenbar Stellung bezogen, ohne dafür Worte zu brauchen. Nachricht lesen...
Fußball-WM 2022: US-Verband zeigt Irans Flagge ohne Zeichen der Islamischen Republik
Kaum ein Team steht in Katar so im Fokus wie Iran. Der Fußballverband der USA hat im Konflikt zwischen dem Teheraner Regime und Demonstranten nun offenbar Stellung bezogen, ohne dafür Worte zu brauchen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 27.11.2022 11:15 Rücktritt
Heftige Kritik für Jürgen Klinsmann. Der Ex-Bundestrainer hatte im britischen TV die harte Spielweise der iranischen Nationalelf als "Teil ihrer Kultur" bezeichnet. Irans Trainer Carlos Queiro nannte die Wortwahl eine "Schande für den Fußball" – und fordert Klinsmanns Rücktritt aus einer Fifa-Gruppe. Nachricht lesen...
Nach Bemerkung im britischen TV: "Schande für den Fußball": Irans Trainer und Verband fordern Klinsmann zum Rücktritt aus Fifa-Gruppe auf
Heftige Kritik für Jürgen Klinsmann. Der Ex-Bundestrainer hatte im britischen TV die harte Spielweise der iranischen Nationalelf als "Teil ihrer Kultur" bezeichnet. Irans Trainer Carlos Queiro nannte die Wortwahl eine "Schande für den Fußball" – und fordert Klinsmanns Rücktritt aus einer Fifa-Gruppe. Nachricht lesen...
Fr 25.11.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 25.11.2022 15:50
In einer WM voller Kontroversen sorgt Irans Team für zusätzlichen Zündstoff. Während in ihrer Heimat Demonstranten getötet werden, sollen die Spieler das Mullah-Regime ehren – mit Unterstützung Qatars. Nachricht lesen...
Irans Nationalmannschaft: Die aufgeladensten Spiele der WM
In einer WM voller Kontroversen sorgt Irans Team für zusätzlichen Zündstoff. Während in ihrer Heimat Demonstranten getötet werden, sollen die Spieler das Mullah-Regime ehren – mit Unterstützung Qatars. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 25.11.2022 14:58
Vor dem ersten Spiel hatte Irans Nationalmannschaft die Hymne noch boykottiert - heute sangen die Spieler dann doch halbwegs mit. Sie müssen sich zu Hause längst vorwerfen lassen, ein "Team Mullah" zu sein. Von K. Senz. Nachricht lesen...
Irans WM-Team: Diesmal doch die Hymne mitgesungen
Vor dem ersten Spiel hatte Irans Nationalmannschaft die Hymne noch boykottiert - heute sangen die Spieler dann doch halbwegs mit. Sie müssen sich zu Hause längst vorwerfen lassen, ein "Team Mullah" zu sein. Von K. Senz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 25.11.2022 11:44
Alle elf Akteure bewegen vor dem zweiten WM-Spiel des Iran gegen Wales ihre Lippen – allerdings relativ regungslos und ohne Leidenschaft. Im Publikum weint ein Fan mit Iran-Fahne bitterlich. Nachricht lesen...
Fußball-WM in Qatar: Irans Fußballer singen Hymne diesmal mit
Alle elf Akteure bewegen vor dem zweiten WM-Spiel des Iran gegen Wales ihre Lippen – allerdings relativ regungslos und ohne Leidenschaft. Im Publikum weint ein Fan mit Iran-Fahne bitterlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 Sport vom Fr 25.11.2022 11:09 Spieler
Iran trifft im zweiten Spiel gegen Wales. Anders als zum Auftakt bleibt eine Geste bei der Nationalhymne diesmal aus. Außerdem: Der DFB ersetzt das Logo von Ex-Sponsor Rewe großflächig. Alle News und Infos im WM-Ticker. Nachricht lesen...
Diesmal singen Irans Spieler die Hymne mit
Iran trifft im zweiten Spiel gegen Wales. Anders als zum Auftakt bleibt eine Geste bei der Nationalhymne diesmal aus. Außerdem: Der DFB ersetzt das Logo von Ex-Sponsor Rewe großflächig. Alle News und Infos im WM-Ticker. Nachricht lesen...
Do 24.11.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 24.11.2022 20:04 Proteste
Voria Ghafouri ist einer der besten Fußballspieler Irans. Wegen seiner regierungskritischen Haltung darf der Außenverteidiger aber nicht zur WM in Katar. Auch sein Verein wirft den 35-Jährigen raus. Ghafouri lässt sich nicht unterkriegen - und landet nun hinter Gittern. Nachricht lesen...
Ghafouri unterstützt Proteste: Irans Regime lässt bekannten Fußballer festnehmen
Voria Ghafouri ist einer der besten Fußballspieler Irans. Wegen seiner regierungskritischen Haltung darf der Außenverteidiger aber nicht zur WM in Katar. Auch sein Verein wirft den 35-Jährigen raus. Ghafouri lässt sich nicht unterkriegen - und landet nun hinter Gittern. Nachricht lesen...
Di 22.11.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 22.11.2022 20:58 Iran
Die Mullahs wussten Bescheid: Die iranischen Revolutionsgarden waren auf die Jugendproteste in ihrem Land vorbereitet. Das Regime verhaftet Schüler und Studenten und steckt sie in Umerziehungsanstalten. Nachricht lesen...
Aufstand in Iran: Irans Einzelkinder geben nicht auf
Die Mullahs wussten Bescheid: Die iranischen Revolutionsgarden waren auf die Jugendproteste in ihrem Land vorbereitet. Das Regime verhaftet Schüler und Studenten und steckt sie in Umerziehungsanstalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 22.11.2022 20:23
Vor WM-Beginn hatte der Großteil der iranischen Nationalmannschaft noch auf eine Solidarisierung mit den Protesten im eigenen Land verzichtet. Nun setzte das Team ein mutiges Zeichen. Unterstützer des Mullah-Regimes stempelten sie als Verräter ab, die nach dem Turnier Konsequenzen fürchten müssen. Nachricht lesen...
Irans schweigenden Helden drohen nach der WM Konsequenzen
Vor WM-Beginn hatte der Großteil der iranischen Nationalmannschaft noch auf eine Solidarisierung mit den Protesten im eigenen Land verzichtet. Nun setzte das Team ein mutiges Zeichen. Unterstützer des Mullah-Regimes stempelten sie als Verräter ab, die nach dem Turnier Konsequenzen fürchten müssen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Di 22.11.2022 10:22
Die Nationalmannschaft des Iran setzt vor dem WM-Spiel gegen England ein Zeichen gegen das Regime in ihrem Heimatland. Auch die Fans ziehen mit, das iranische Fernsehen schaltet ab. Nachricht lesen...
Solidarität mit Protesten - Irans Spieler schweigen bei Nationalhymne
Die Nationalmannschaft des Iran setzt vor dem WM-Spiel gegen England ein Zeichen gegen das Regime in ihrem Heimatland. Auch die Fans ziehen mit, das iranische Fernsehen schaltet ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Di 22.11.2022 07:06 Spieler
Das iranische Nationalteam in Katar schweigt während der Nationalhymne demonstrativ. Es ist eine starke Geste, die den Fußballern Ärger einbringen dürfte. Im Iran gehen Sicherheitskräfte Augenzeugen zufolge unterdessen zunehmend brutal gegen Demonstranten vor. Nachricht lesen...
Deutliches Zeichen und starke Geste: Irans Fußballer singen Hymne nicht mit
Das iranische Nationalteam in Katar schweigt während der Nationalhymne demonstrativ. Es ist eine starke Geste, die den Fußballern Ärger einbringen dürfte. Im Iran gehen Sicherheitskräfte Augenzeugen zufolge unterdessen zunehmend brutal gegen Demonstranten vor. Nachricht lesen...
Mo 21.11.2022
Statistik
Quelle: Spiegel SPORT vom Mo 21.11.2022 19:57 Spieler
Elf Spieler, keiner singt: Um gegen das Unrecht in der eigenen Heimat zu protestieren, blieb Irans Nationalteam während der Hymne still und schaffte eine der mutigsten Gesten der WM-Geschichte. Nachricht lesen...
WM 2022: England vs. Iran: Irans Fußballer im WM-Spiel gegen England: Das laute Schweigen
Elf Spieler, keiner singt: Um gegen das Unrecht in der eigenen Heimat zu protestieren, blieb Irans Nationalteam während der Hymne still und schaffte eine der mutigsten Gesten der WM-Geschichte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Mo 21.11.2022 16:59 Hymne, Spieler
Dieser Protest ist mutig und erregt Aufsehen: Irans Nationalspieler singen zu Beginn ihres WM-Auftritts die Hymne ihres Landes nicht mit. Grund ist die unruhige Lage im Heimatland. Nach der Aktion vor dem Anpfiff der Partie gegen England drohen den Spielern nun Konsequenzen. Nachricht lesen...
Irans Spieler singen die Hymne nicht mit - TV-Übertragung wird unterbrochen
Dieser Protest ist mutig und erregt Aufsehen: Irans Nationalspieler singen zu Beginn ihres WM-Auftritts die Hymne ihres Landes nicht mit. Grund ist die unruhige Lage im Heimatland. Nach der Aktion vor dem Anpfiff der Partie gegen England drohen den Spielern nun Konsequenzen. Nachricht lesen...