Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema POSTENVERZICHT
Do 03.03.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 03.03.2022 23:25 Schröder
Die Jobs seines Parteigenossen seien keine Privatsache mehr, so der Kanzler. Den deutschen Ukraine-Kurs verteidigt er, Ampel-Pläne sollen nicht darunter leiden. Nachricht lesen...
Scholz rät Schröder zum Postenverzicht
Die Jobs seines Parteigenossen seien keine Privatsache mehr, so der Kanzler. Den deutschen Ukraine-Kurs verteidigt er, Ampel-Pläne sollen nicht darunter leiden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.03.2022 22:09 Schröder
Bundeskanzler Scholz hat Altkanzler Schröder für seine Posten bei russischen Staatsunternehmen kritisiert. Das sei "keine Privatsache" – auch nicht nach der Amtszeit. Nachricht lesen...
Maybrit Illner: Scholz fordert Schröder zu Postenverzicht bei russischen Firmen auf
Bundeskanzler Scholz hat Altkanzler Schröder für seine Posten bei russischen Staatsunternehmen kritisiert. Das sei "keine Privatsache" – auch nicht nach der Amtszeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 03.03.2022 20:56 SPD, Scholz
In der SPD wächst der Unmut über den Altkanzler und seine Russland-Verbindungen. Im Parteivorstand gebe es niemanden mehr, der Schröders Verhalten «nur ansatzweise gutheißt oder rechtfertigt», heißt es. Nachricht lesen...
Altkanzler: SPD-Spitze stellt Schröder Ultimatum für Postenverzicht
In der SPD wächst der Unmut über den Altkanzler und seine Russland-Verbindungen. Im Parteivorstand gebe es niemanden mehr, der Schröders Verhalten «nur ansatzweise gutheißt oder rechtfertigt», heißt es. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 03.03.2022 17:11 Schröder
Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken haben den früheren Parteichef und Bundeskanzler Gerhard Schröder in einem Brief ultimativ dazu aufgefordert, seine Posten bei russischen Staatsunternehmen niederzulegen. Nachricht lesen...
SPD: Schröder erhält Ultimatum für Postenverzicht
Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken haben den früheren Parteichef und Bundeskanzler Gerhard Schröder in einem Brief ultimativ dazu aufgefordert, seine Posten bei russischen Staatsunternehmen niederzulegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 03.03.2022 16:06 SPD, Schröder
Immer mehr Politiker und Organisationen kritisieren den Altkanzler. Nun fordert auch der Bund der Steuerzahler, ihm alle Privilegien zu entziehen – und die eigene Partei erhöht den Druck. Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken haben den früheren Parteichef und Bundeskanzler Gerhard Schröder in einem Brief ultimativ dazu aufgefordert, seine Posten bei russischen Staatsunternehmen ... ... Nachricht lesen...
SPD-Spitze stellt Schröder Ultimatum für Postenverzicht
Immer mehr Politiker und Organisationen kritisieren den Altkanzler. Nun fordert auch der Bund der Steuerzahler, ihm alle Privilegien zu entziehen – und die eigene Partei erhöht den Druck. Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken haben den früheren Parteichef und Bundeskanzler Gerhard Schröder in einem Brief ultimativ dazu aufgefordert, seine Posten bei russischen Staatsunternehmen ... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 03.03.2022 14:40 Schröder, Scholz
In der SPD wächst der Unmut über das Beharren des Altkanzlers auf seinen Russland-Verbindungen. Im Parteivorstand gebe es niemanden mehr, der Schröders Verhalten "auch nur ansatzweise gutheißt oder rechtfertigt", heißt es. Nachricht lesen...
Altkanzler: SPD-Spitze stellt Schröder Ultimatum für Postenverzicht
In der SPD wächst der Unmut über das Beharren des Altkanzlers auf seinen Russland-Verbindungen. Im Parteivorstand gebe es niemanden mehr, der Schröders Verhalten "auch nur ansatzweise gutheißt oder rechtfertigt", heißt es. Nachricht lesen...
Sa 26.02.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 26.02.2022 16:44 Schröder
Altkanzler Schröder ist wegen seiner Putin-Nähe und der Weigerung, geschäftliche Beziehungen nach Russland zu kappen, bei vielen in der SPD nicht mehr wohl gelitten. Parteichef Klingbeil sagt nur, er erwarte "unmissverständlich", dass Schröder seine Haltung ändert. Nachricht lesen...
Aufruf zum Postenverzicht: SPD-Chef Klingbeil zählt Schröder an
Altkanzler Schröder ist wegen seiner Putin-Nähe und der Weigerung, geschäftliche Beziehungen nach Russland zu kappen, bei vielen in der SPD nicht mehr wohl gelitten. Parteichef Klingbeil sagt nur, er erwarte "unmissverständlich", dass Schröder seine Haltung ändert. Nachricht lesen...