Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SPD
Do 20.03.2025
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 20.03.2025 05:16
In den Koalitionsverhandlungen prallen Union und SPD mit gegensätzlichen Ansichten aufeinander. Friedrich Merz' Vorschläge zur Migrationspolitik stoßen auf Widerstand. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: SPD blockiert offenbar Merz' Migrationspläne
In den Koalitionsverhandlungen prallen Union und SPD mit gegensätzlichen Ansichten aufeinander. Friedrich Merz' Vorschläge zur Migrationspolitik stoßen auf Widerstand. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 20.03.2025 04:17 CDU
Der bisherige FDP-Fraktionsvorsitzende will Parteichef werden. Im Interview spricht er über die Schuldenpolitik von Merz, die Fehler der Liberalen – und eine vernachlässigte Wählergruppe. Nachricht lesen...
Interview: Christian Dürr will FDP-Chef werden: "Merz hat das Grundsatzprogramm der CDU geschreddert"
Der bisherige FDP-Fraktionsvorsitzende will Parteichef werden. Im Interview spricht er über die Schuldenpolitik von Merz, die Fehler der Liberalen – und eine vernachlässigte Wählergruppe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 20.03.2025 03:42
Nach dem historischen Bundestagsvotum zum gemeinsamen Finanzpaket wird der Ton in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD Berichten zufolge offenbar rauer. Insbesondere beim Thema Migration soll es knirschen. Nachricht lesen...
Widerstand gegen "CDU pur": SPD sperrt sich offenbar gegen Merz' Migrationspläne
Nach dem historischen Bundestagsvotum zum gemeinsamen Finanzpaket wird der Ton in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD Berichten zufolge offenbar rauer. Insbesondere beim Thema Migration soll es knirschen. Nachricht lesen...
Mi 19.03.2025
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 19.03.2025 23:03
Zeichnet sich ein baldiges Ende der Koalitionsverhandlungen ab? Die SPD soll Friedrich Merz, Kanzler in spe, ein verlockendes Angebot machen. Neue Regierung zu Ostern? Nachricht lesen...
SPD macht Merz verlockendes Angebot: CDU-Chef bis Ostern neuer Kanzler?
Zeichnet sich ein baldiges Ende der Koalitionsverhandlungen ab? Die SPD soll Friedrich Merz, Kanzler in spe, ein verlockendes Angebot machen. Neue Regierung zu Ostern? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 19.03.2025 21:14
Mit beiden möglichen Partnern haben die Genossen Mittwoch noch einmal gesprochen. Nachricht lesen...
Hamburg - SPD fällt Entscheidung über Koalition
Mit beiden möglichen Partnern haben die Genossen Mittwoch noch einmal gesprochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.03.2025 20:45
Drei erfahrene Fachpolitiker warnen die Verhandler: Großbritannien schaffte das Ressort ab - und verlor dramatisch an globalem Einfluss. Ein Gastbeitrag. Nachricht lesen...
Globale Stärke statt Unterordnung: Schleifen Union und SPD das Entwicklungsministerium?
Drei erfahrene Fachpolitiker warnen die Verhandler: Großbritannien schaffte das Ressort ab - und verlor dramatisch an globalem Einfluss. Ein Gastbeitrag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 19.03.2025 19:45
WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll ist überzeugt, dass der geplante Bürokratieabbau und weitere Vorhaben von Schwarz-Rot scheitern werden. Die SPD sei jedoch eine Machtmaschine. Sie regiere seit 1998 bis heute – bis auf eine Ausnahme – immer mit. Nachricht lesen...
"Die SPD ist eine erstaunliche Machtmaschine"
WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll ist überzeugt, dass der geplante Bürokratieabbau und weitere Vorhaben von Schwarz-Rot scheitern werden. Die SPD sei jedoch eine Machtmaschine. Sie regiere seit 1998 bis heute – bis auf eine Ausnahme – immer mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 19.03.2025 18:37 Merz
Die Genossen haben ein verlockendes Angebot für CDU-Chef Friedrich Merz. Nachricht lesen...
Neue Regierung - SPD bietet Merz Turbo-Wahl zum Kanzler an!
Die Genossen haben ein verlockendes Angebot für CDU-Chef Friedrich Merz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.03.2025 17:35
Am Freitag stimmt der Bundesrat über ein milliardenschweres Sondervermögen ab. Weil die Bundeswehr aufgerüstet werden soll, verweigert das BSW die Zustimmung. Es zeichnet sich eine Enthaltung ab. Nachricht lesen...
Sondervermögen: BSW und SPD bei Sondervermögen uneins - Enthaltung vermutet
Am Freitag stimmt der Bundesrat über ein milliardenschweres Sondervermögen ab. Weil die Bundeswehr aufgerüstet werden soll, verweigert das BSW die Zustimmung. Es zeichnet sich eine Enthaltung ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 19.03.2025 17:09
Zweieinhalb Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg hat die SPD als Wahlsiegerin am Mittwoch ihre Sondierungen mit Grünen und CDU fortgesetzt. Nacheinander trafen sich Vertreter der SPD jeweils zu einer zweiten Gesprächsrunde mit den Spitzen von Grünen und CDU, wie ein Sprecher der Sozialdemokraten in der Hansestadt sagte. Zu den Inhalten der vertraulichen Gespräche äußern sich die Parteien d ... Nachricht lesen...
Zweite Sondierungsrunde in Hamburg: SPD spricht erneut mit Grünen und CDU
Zweieinhalb Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg hat die SPD als Wahlsiegerin am Mittwoch ihre Sondierungen mit Grünen und CDU fortgesetzt. Nacheinander trafen sich Vertreter der SPD jeweils zu einer zweiten Gesprächsrunde mit den Spitzen von Grünen und CDU, wie ein Sprecher der Sozialdemokraten in der Hansestadt sagte. Zu den Inhalten der vertraulichen Gespräche äußern sich die Parteien d ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 19.03.2025 16:00
Fünfergruppe um Katharina Fegebank kam zu Fuß, SPD-Verhandlungsführer mieden den Haupteingang. Die Geheimhaltung um die Gespräche ist groß. Nachricht lesen...
Sondierung für neuen Hamburger Senat: SPD und Grüne überziehen
Fünfergruppe um Katharina Fegebank kam zu Fuß, SPD-Verhandlungsführer mieden den Haupteingang. Die Geheimhaltung um die Gespräche ist groß. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 19.03.2025 15:58
Nach dem Schuldenpakt ist die Stimmung zwischen Union und SPD schlecht. Diese sei nicht bereit, CDU und CSU bei Reformprojekten entgegenzukommen, heißt es. Die Verhandlungen stocken. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Vorwürfe aus den Arbeitsgruppen: In der Union wächst der Frust auf die SPD
Nach dem Schuldenpakt ist die Stimmung zwischen Union und SPD schlecht. Diese sei nicht bereit, CDU und CSU bei Reformprojekten entgegenzukommen, heißt es. Die Verhandlungen stocken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 19.03.2025 12:03
Fünfergruppe um Katharina Fegebank kommt zu Fuß, SPD-Verhandlungsführer meiden den Haupteingang. CDU ist für den Nachmittag zum Sondieren geladen. Nachricht lesen...
Zweite Runde: SPD und Grüne sondieren neue Koalition bis 2030
Fünfergruppe um Katharina Fegebank kommt zu Fuß, SPD-Verhandlungsführer meiden den Haupteingang. CDU ist für den Nachmittag zum Sondieren geladen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 19.03.2025 10:24 Esken
Saskia Esken steht immer wieder im Zentrum der Kritik. Bei der Bundestagswahl erhält sie in ihrem Wahlkreis maue 12,9 Prozent. Aus diesem Grund stellen erste Genossen ihre Eignung als Parteichefin in Frage. Ihr fehle die Akzeptanz, heißt es. Zudem gebe es einen Hoffnungsträger. Nachricht lesen...
Klingbeil sei Hoffnungsträger: Erste Sozialdemokraten fordern Rückzug von Parteichefin Esken
Saskia Esken steht immer wieder im Zentrum der Kritik. Bei der Bundestagswahl erhält sie in ihrem Wahlkreis maue 12,9 Prozent. Aus diesem Grund stellen erste Genossen ihre Eignung als Parteichefin in Frage. Ihr fehle die Akzeptanz, heißt es. Zudem gebe es einen Hoffnungsträger. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 19.03.2025 09:11 CDU
Der Bundestag hat ein riesiges Schuldenpaket beschlossen, Clemens Fuest lieferte mit Kollegen die Vorlage. Hier erklärt der Ökonom, warum die Arbeit für Kanzlerkandidat Friedrich Merz jetzt erst losgeht. Nachricht lesen...
Clemens Fuest: Der Ifo-Chef über das Schuldenpaket von Union und SPD
Der Bundestag hat ein riesiges Schuldenpaket beschlossen, Clemens Fuest lieferte mit Kollegen die Vorlage. Hier erklärt der Ökonom, warum die Arbeit für Kanzlerkandidat Friedrich Merz jetzt erst losgeht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 19.03.2025 08:42
Lars Klingbeil solle die SPD künftig allein führen, verlangt der Kommunalpolitiker. Nachricht lesen...
Kritik an der SPD-Spitze - OB von Fürth fordert Saskia Esken zum Rückzug auf
Lars Klingbeil solle die SPD künftig allein führen, verlangt der Kommunalpolitiker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 19.03.2025 08:25
Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) will nur Lars Klingbeil an der SPD-Spitze sehen. Für Saskia Esken sieht er keine Verwendung in der Parteiführung. Nachricht lesen...
Schwere Kritik - SPD-Mann schießt gegen Parteispitze: "Für Genossin Esken sehe ich keine Aufgabe"
Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) will nur Lars Klingbeil an der SPD-Spitze sehen. Für Saskia Esken sieht er keine Verwendung in der Parteiführung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 19.03.2025 08:16
Die SPD will ihr Wahl-Debakel aufarbeiten. Nun fordern SPD-Politiker aus der Basis den Rückzug von Parteichefin Esken. Es gebe keine Aufgabe mehr für sie. Ihr Co-Chef Klingbeil erfährt hingegen Zustimmung. Nachricht lesen...
SPD-Politiker fordern Rückzug von Parteichefin Esken
Die SPD will ihr Wahl-Debakel aufarbeiten. Nun fordern SPD-Politiker aus der Basis den Rückzug von Parteichefin Esken. Es gebe keine Aufgabe mehr für sie. Ihr Co-Chef Klingbeil erfährt hingegen Zustimmung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.03.2025 07:06
SPD-Politiker Ralf Stegner mag Friedrich Merz nicht trauen, Ex-CDU-Minister Thomas de Maizière überrascht mit einem Dank an die Grünen: So lief der Abend bei "Maischberger". Nachricht lesen...
TV-Kritik "Maischberger": "Trotzdem gibt es die SPD nicht zu Discounterpreisen"
SPD-Politiker Ralf Stegner mag Friedrich Merz nicht trauen, Ex-CDU-Minister Thomas de Maizière überrascht mit einem Dank an die Grünen: So lief der Abend bei "Maischberger". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 19.03.2025 03:00 Merz
Ralf Stegner ist noch nicht in GroKo-Laune! Nachricht lesen...
Stegner giftet gegen Merz - "Die SPD gibt's nicht zu Discount-Preisen"
Ralf Stegner ist noch nicht in GroKo-Laune! Nachricht lesen...
Di 18.03.2025
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.03.2025 19:33
Abstimmung per Briefwahl: Nasser Ahmed tritt für SPD bei OB-Wahl in Nürnberg an
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 18.03.2025 10:46 Schuldenpaket
Heute debattiert der Bundestag über das Schuldenpaket von Union und SPD. Der Tagesordnung wurde zugestimmt. Die News im Blog. Nachricht lesen...
Debatte beginnt: Kommt das Schuldenpaket durch den Bundestag?
Heute debattiert der Bundestag über das Schuldenpaket von Union und SPD. Der Tagesordnung wurde zugestimmt. Die News im Blog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 18.03.2025 08:22
FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit der Perspektive auf ein enormes Schuldenpaket und eine gelockerte Schuldenbremse dürfte sich der deutsche Aktienmarkt am Dienstagmorgen noch etwas weiter vorwagen in Richtung Rekord. Der X-Dax (DAX) signalisierte ... Nachricht lesen...
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Rekord kommt näher - Abstimmung über Finanzpaket
FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit der Perspektive auf ein enormes Schuldenpaket und eine gelockerte Schuldenbremse dürfte sich der deutsche Aktienmarkt am Dienstagmorgen noch etwas weiter vorwagen in Richtung Rekord. Der X-Dax (DAX) signalisierte ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 18.03.2025 00:01
Lars Klingbeil könnte der nächste Vizekanzler werden. Bisher war sein Image eher blass. Aber bei einer Eigenschaft schlägt der SPD-Chef Olaf Scholz und Friedrich Merz klar. Nachricht lesen...
stern-Umfrage: Der nette Lars Klingbeil? So denken die Deutschen über den SPD-Chef
Lars Klingbeil könnte der nächste Vizekanzler werden. Bisher war sein Image eher blass. Aber bei einer Eigenschaft schlägt der SPD-Chef Olaf Scholz und Friedrich Merz klar. Nachricht lesen...
Mo 17.03.2025
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 17.03.2025 22:34
(Neu: Mit neuer Entscheidung Bundesverfassungsgericht)BERLIN (dpa-AFX) - Die mögliche neue Regierungskoalition aus Union und SPD steht noch vor ihrem Zustandekommen vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe. CDU, CSU und SPD müssen an diesem Dienstag ihr ... Nachricht lesen...
GESAMT-ROUNDUP 2: Union und SPD bei Votum über Finanzpaket vor erstem Test
(Neu: Mit neuer Entscheidung Bundesverfassungsgericht)BERLIN (dpa-AFX) - Die mögliche neue Regierungskoalition aus Union und SPD steht noch vor ihrem Zustandekommen vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe. CDU, CSU und SPD müssen an diesem Dienstag ihr ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 17.03.2025 19:19 FDP
Oft haderte er mit der FDP und schreckte auch vor Auseinandersetzungen mit Parteikollegen nicht zurück – nach dem Ampel-Aus machte er endgültig Schluss. Jetzt hat sich der Hamburger Sozialliberale Carl Cevin-Key Coste eine neue politische Heimat gesucht. Warum er sich schon länger über seine ehemalige Partei geärgert hat und was ihn jetzt zum Wechsel trieb, hat er der MOPO erzählt. ... Nachricht lesen...
"Spiegelte mein Wertebild nicht wieder" - Hamburger FDP-Mann geht zur SPD und rechnet mit Partei ab
Oft haderte er mit der FDP und schreckte auch vor Auseinandersetzungen mit Parteikollegen nicht zurück – nach dem Ampel-Aus machte er endgültig Schluss. Jetzt hat sich der Hamburger Sozialliberale Carl Cevin-Key Coste eine neue politische Heimat gesucht. Warum er sich schon länger über seine ehemalige Partei geärgert hat und was ihn jetzt zum Wechsel trieb, hat er der MOPO erzählt. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 17.03.2025 19:01
BERLIN (dpa-AFX) - SPD-Fraktionschef Lars Klingbeil hat sich zuversichtlich gezeigt, dass das milliardenschwere schwarz-rote Finanzpaket trotz möglicher Abweichler an diesem Dienstag im Bundestag die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreichen wird. "Ich ... Nachricht lesen...
Klingbeil: Stand jetzt eine Nein-Stimme aus der SPD
BERLIN (dpa-AFX) - SPD-Fraktionschef Lars Klingbeil hat sich zuversichtlich gezeigt, dass das milliardenschwere schwarz-rote Finanzpaket trotz möglicher Abweichler an diesem Dienstag im Bundestag die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreichen wird. "Ich ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 17.03.2025 17:57
SPD-Chef Lars Klingbeil zeigt sich vor der Abstimmung über die von Union und Sozialdemokraten vorgeschlagenen Grundgesetzänderungen "optimistisch". Seine Partei stehe hinter dem Milliardenpaket für Infrastruktur und Verteidigung. Sehen Sie hier sein Statement. Nachricht lesen...
"Die SPD-Fraktion steht hinter diesem Paket", sagt Klingbeil
SPD-Chef Lars Klingbeil zeigt sich vor der Abstimmung über die von Union und Sozialdemokraten vorgeschlagenen Grundgesetzänderungen "optimistisch". Seine Partei stehe hinter dem Milliardenpaket für Infrastruktur und Verteidigung. Sehen Sie hier sein Statement. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.03.2025 17:10
Dietmar Woidke hat den Wunsch geäußert, zurück zu "normalen" Beziehungen mit Russland kehren zu wollen. Noch-Wirtschaftsminister Robert Habeck übt nun Kritik. Nachricht lesen...
Zurück zu Öl aus Russland? Habeck findet deutliche Worte nach Forderung von SPD-Ministerpräsident
Dietmar Woidke hat den Wunsch geäußert, zurück zu "normalen" Beziehungen mit Russland kehren zu wollen. Noch-Wirtschaftsminister Robert Habeck übt nun Kritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 17.03.2025 16:57
Die SPD/BSW-Regierung in Brandenburg ist die bundesweit einzige Koalition dieser Art. Unter dem Strich zieht sie eine positive erste Zwischenbilanz - die Opposition sieht das völlig anders. Nachricht lesen...
Erste Zwischenbilanz: "Holprige Momente": SPD und BSW sind 100 Tage im Amt
Die SPD/BSW-Regierung in Brandenburg ist die bundesweit einzige Koalition dieser Art. Unter dem Strich zieht sie eine positive erste Zwischenbilanz - die Opposition sieht das völlig anders. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 17.03.2025 16:47
SHORT Sonntagstrend 17.03.25 9x16 Nachricht lesen...
Sonntagsfrage - SPD verliert immer weiter
SHORT Sonntagstrend 17.03.25 9x16 Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 17.03.2025 16:36
In der Debatte um Sparanstrengungen einer möglichen schwarz-roten Koalition hat der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner eine Zustimmung seiner Partei zu pauschalen Sozialkürzungen ausgeschlossen. "Die SPD wird zu pauschalen Kürzungen bei Sozialleistungen nicht bereit sein", sagte Stegner dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). Mit Blick auf die politischen Kräfteverhältnisse seit d ... Nachricht lesen...
Stegner schließt SPD-Ja zu Sozialkürzungen aus: "Union hat auch nur 28 Prozent"
In der Debatte um Sparanstrengungen einer möglichen schwarz-roten Koalition hat der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner eine Zustimmung seiner Partei zu pauschalen Sozialkürzungen ausgeschlossen. "Die SPD wird zu pauschalen Kürzungen bei Sozialleistungen nicht bereit sein", sagte Stegner dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). Mit Blick auf die politischen Kräfteverhältnisse seit d ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.03.2025 15:33
Das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD schlägt hohe Wellen. BSW-Landeschefin Jessica Tatti verglich die Aufrüstung mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Nachricht lesen...
"Kriegskredite wie 1914": BSW-Landeschefin schießt gegen Milliarden-Aufrüstung von Union und SPD
Das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD schlägt hohe Wellen. BSW-Landeschefin Jessica Tatti verglich die Aufrüstung mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 17.03.2025 14:27
Sollten sich Union und SPD wie erwartet auf eine Koalition einigen, müssen bei den Sozialdemokraten noch die Mitglieder zustimmen. Die Vorbereitungen für das digitale Votum laufen bereits. Es soll etwa zehn Tage dauern. Nachricht lesen...
Geplante Koalition - SPD-Mitgliederentscheid soll zehn Tage dauern
Sollten sich Union und SPD wie erwartet auf eine Koalition einigen, müssen bei den Sozialdemokraten noch die Mitglieder zustimmen. Die Vorbereitungen für das digitale Votum laufen bereits. Es soll etwa zehn Tage dauern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.03.2025 14:11
Die Kämmerei von Burkhard Exner (SPD) erteilt den Forderungen, in der Landeshauptstadt weniger als bisher geplant zu sparen, eine Absage. Nachricht lesen...
Haushaltsdebatte in Potsdam: Finanzdezernat contra SPD und Jugendhilfeausschuss
Die Kämmerei von Burkhard Exner (SPD) erteilt den Forderungen, in der Landeshauptstadt weniger als bisher geplant zu sparen, eine Absage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.03.2025 13:58
Koalitionsverhandlungen: SPD-Chef Homann fordert zwei Ostdeutsche in Bundesregierung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.03.2025 13:01
Sozialpolitik Bund Länder: Drei SPD-Sozialminister wollen enger zusammenarbeiten
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.03.2025 12:58
Bis Ostern sollen die Koalitionsverhandlungen von Sozialdemokraten und Union abgeschlossen sein. Danach haben bei der SPD die Basis das Sagen. Generalsekretär Miersch erklärt nun die Rahmendetails. Nachricht lesen...
Mindestens 20 Prozent müssen mitmachen: SPD will Mitglieder digital über Koalitionsvertrag abstimmen lassen
Bis Ostern sollen die Koalitionsverhandlungen von Sozialdemokraten und Union abgeschlossen sein. Danach haben bei der SPD die Basis das Sagen. Generalsekretär Miersch erklärt nun die Rahmendetails. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.03.2025 12:48
Appell an Parteispitze: SPD Braunschweig fordert Aufarbeitung des Wahldebakels
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.03.2025 12:07
Aktionsplan vorgeschlagen: Überlastungen in der Justiz - SPD fordert Analyse
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.03.2025 11:45 Merz
Auf ein Finanzpaket hat man sich zwar geeinigt, doch erwartet CDU-Chef Merz noch "sehr schwere Gespräche" mit der SPD. Sparen sei weiterhin nötig. Nachricht lesen...
Merz kündigt trotz Schuldenpaket Einsparungen an
Auf ein Finanzpaket hat man sich zwar geeinigt, doch erwartet CDU-Chef Merz noch "sehr schwere Gespräche" mit der SPD. Sparen sei weiterhin nötig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 17.03.2025 11:33 Esken
Bei der Bundestagswahl erreichte die SPD ein historisch schlechtes Ergebnis. Neben einer Wahlanalyse soll auf dem Parteitag im Sommer über die personelle Veränderung der Parteiführung gesprochen werden, sagt Parteichefin Saskia Esken. Nachricht lesen...
"Da werden auch personelle Konsequenzen notwendig sein", sagt Esken
Bei der Bundestagswahl erreichte die SPD ein historisch schlechtes Ergebnis. Neben einer Wahlanalyse soll auf dem Parteitag im Sommer über die personelle Veränderung der Parteiführung gesprochen werden, sagt Parteichefin Saskia Esken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 17.03.2025 11:03
Bei der Bundestagswahl fährt die SPD ein historisch schlechtes Ergebnis ein. Konsequenzen werden daraus nicht gezogen - bisher. Esken als Vorsitzende der Sozialdemokraten kündigt jetzt an, dass "personelle Konsequenzen notwendig sind". Nachricht lesen...
"Werden als Team entscheiden": Esken stellt personelle Konsequenzen bei der SPD in Aussicht
Bei der Bundestagswahl fährt die SPD ein historisch schlechtes Ergebnis ein. Konsequenzen werden daraus nicht gezogen - bisher. Esken als Vorsitzende der Sozialdemokraten kündigt jetzt an, dass "personelle Konsequenzen notwendig sind". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 17.03.2025 10:53 Merz
Die CDU gehörte zum BRD-Inventar wie Eierlikör und Jägerzäune. Nie zuvor war sie mir so wichtig wie jetzt in der nostalgischen Rückschau. Ein Brief. mehr... Nachricht lesen...
Die CDU unter Merz: Wo ist dein bräsig-beständiger Konservatismus geblieben?
Die CDU gehörte zum BRD-Inventar wie Eierlikör und Jägerzäune. Nie zuvor war sie mir so wichtig wie jetzt in der nostalgischen Rückschau. Ein Brief. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.03.2025 10:48
Im Sondierungspapier hat sich die mögliche schwarz-rote Koalition einiges zur Alterssicherung vorgenommen. Für Beschäftigte könnte es teuer werden. Nachricht lesen...
"Kosten voraussichtlich bei fünf Milliarden Euro": Rentenpläne von Union und SPD könnten Beitragssätze erhöhen
Im Sondierungspapier hat sich die mögliche schwarz-rote Koalition einiges zur Alterssicherung vorgenommen. Für Beschäftigte könnte es teuer werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.03.2025 10:17
Bei der Bundestagswahl erleidet die SPD ein Debakel, doch die Spitze bleibt dieselbe. Parteichefin Esken gibt sich nun offen für Veränderungen – allerdings erst nach den Koalitionsverhandlungen. Nachricht lesen...
Aufarbeitung des Wahldebakels erst im Sommer: Esken hält personelle Konsequenzen in der SPD-Führung für "notwendig"
Bei der Bundestagswahl erleidet die SPD ein Debakel, doch die Spitze bleibt dieselbe. Parteichefin Esken gibt sich nun offen für Veränderungen – allerdings erst nach den Koalitionsverhandlungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 17.03.2025 10:07 Schuldenpaket
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD laufen schon, die Grundlage dafür steht immer noch auf der Kippe. Wenn der alte Bundestag über das Schuldenpaket abstimmt, haben Grüne, SPD und Union nur knapp die erforderliche Mehrheit. SPD-Ministerin Schulze vertraut zumindest auf die eigenen Leute. Nachricht lesen...
Svenja Schulze zum Schuldenpaket: SPD-Verhandlerin: "Es muss einfach morgen klappen"
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD laufen schon, die Grundlage dafür steht immer noch auf der Kippe. Wenn der alte Bundestag über das Schuldenpaket abstimmt, haben Grüne, SPD und Union nur knapp die erforderliche Mehrheit. SPD-Ministerin Schulze vertraut zumindest auf die eigenen Leute. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 17.03.2025 09:57 CDU
Auch nach der Einigung zwischen Union, SPD und Grünen ist der Fahrplan für das schwarz-rote Finanzpaket knapp bemessen. Eine Zweidrittelmehrheit wird benötigt, um die Pläne umzusetzen. Nachricht lesen...
Finanzpaket: Der Zeitplan nach der Einigung von CDU, SPD und Grünen
Auch nach der Einigung zwischen Union, SPD und Grünen ist der Fahrplan für das schwarz-rote Finanzpaket knapp bemessen. Eine Zweidrittelmehrheit wird benötigt, um die Pläne umzusetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.03.2025 09:35
Die SPD/BSW-Regierung in Brandenburg ist die bundesweit einzige Koalition dieser Art. Unter dem Strich zieht sie eine positive erste Zwischenbilanz - das Zwischenzeugnis der Opposition ist verheerend. Nachricht lesen...
Erste Zwischenbilanz: Rot-Lila ist 100 Tage im Amt - SPD für mehr Tempo
Die SPD/BSW-Regierung in Brandenburg ist die bundesweit einzige Koalition dieser Art. Unter dem Strich zieht sie eine positive erste Zwischenbilanz - das Zwischenzeugnis der Opposition ist verheerend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 17.03.2025 04:56
"Unzählige unbezahlte Überstunden": SPD bringt Antrag in Landtag ein. Bildungsexperte warnt vor negativen Auswirkungen auf Unterrichtsqualität. Nachricht lesen...
Arbeiten Lehrer zu viel? SPD fordert Arbeitszeiterfassung
"Unzählige unbezahlte Überstunden": SPD bringt Antrag in Landtag ein. Bildungsexperte warnt vor negativen Auswirkungen auf Unterrichtsqualität. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 17.03.2025 04:45 Union
Bisher redeten Union und SPD vor allem übers Geldausgeben und Schuldenmachen! Nachricht lesen...
Union hat Spar-Ideen, zieht SPD mit? - Milliarden-Ausgaben, aber wo wird gespart?
Bisher redeten Union und SPD vor allem übers Geldausgeben und Schuldenmachen! Nachricht lesen...
So 16.03.2025
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.03.2025 16:43
Die Unzufriedenheit in der Partei nimmt zu. Braunschweigs SPD etwa fordert eine "selbstkritische Auseinandersetzung". Auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke will eine "Erneuerung". Nachricht lesen...
"Es ist nur noch traurig": Unmut der SPD-Basis über Parteispitze wächst
Die Unzufriedenheit in der Partei nimmt zu. Braunschweigs SPD etwa fordert eine "selbstkritische Auseinandersetzung". Auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke will eine "Erneuerung". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 16.03.2025 13:13 Merz
Nach ihrem desaströsen Wahlergebnis erwartet Politikwissenschaftler Volker Kronenberg vor allem für die SPD schwierige Koalitionsverhandlungen: "Da sind Zumutungen dabei, Stichwort Migration". Dennoch: "Über allem schwebt der Begriff der staatspolitischen Verantwortung." Nachricht lesen...
"Die Wahl von Friedrich Merz ist in den Reihen der SPD alles andere als ein Selbstläufer"
Nach ihrem desaströsen Wahlergebnis erwartet Politikwissenschaftler Volker Kronenberg vor allem für die SPD schwierige Koalitionsverhandlungen: "Da sind Zumutungen dabei, Stichwort Migration". Dennoch: "Über allem schwebt der Begriff der staatspolitischen Verantwortung." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 16.03.2025 12:47 Grüne
Noch wird über das milliardenschwere Schuldenpaket diskutiert, auf das sich Union, SPD und Grüne geeinigt haben. Bald gibt es aber ein anderes Kernthema: die Koalitionsverhandlungen zwischen Sozialdemokraten und der Union. Nachricht lesen...
Gespräche zwischen SPD und Union - Rote Linien als Koalitionsbremse? "Da fangen die Verhandlungen erst richtig an"
Noch wird über das milliardenschwere Schuldenpaket diskutiert, auf das sich Union, SPD und Grüne geeinigt haben. Bald gibt es aber ein anderes Kernthema: die Koalitionsverhandlungen zwischen Sozialdemokraten und der Union. Nachricht lesen...
Sa 15.03.2025
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 15.03.2025 19:55 Woidke
Nach den herben Stimmverlusten der SPD bei der Bundestagswahl fordert Ministerpräsident Woidke eine "personelle" Veränderung an der Parteispitze. Brandenburg sieht er als Vorbild. Nachricht lesen...
Woidke fordert neue SPD-Spitze
Nach den herben Stimmverlusten der SPD bei der Bundestagswahl fordert Ministerpräsident Woidke eine "personelle" Veränderung an der Parteispitze. Brandenburg sieht er als Vorbild. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 15.03.2025 19:09 Woidke
Nachdem die SPD bei der Bundestagswahl ein historisches Debakel erlebt hat, fordert Brandenburgs Regierungschef Woidke Konsequenzen. Die Partei müsse sich sowohl personell als auch inhaltlich neu aufstellen. Nachricht lesen...
Woidke fordert nach Bundestagswahl Erneuerung der SPD
Nachdem die SPD bei der Bundestagswahl ein historisches Debakel erlebt hat, fordert Brandenburgs Regierungschef Woidke Konsequenzen. Die Partei müsse sich sowohl personell als auch inhaltlich neu aufstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 15.03.2025 16:55 Woidke
Die SPD erlebte bei der Bundestagswahl eine historische Niederlage. Brandenburgs Regierungschef Woidke spricht sich deswegen für eine personelle Erneuerung aus. "Davon werden meine Länderkollegen und ich nicht ablassen." Nachricht lesen...
Woidke fordert nach Wahldebakel Wechsel an der SPD-Spitze
Die SPD erlebte bei der Bundestagswahl eine historische Niederlage. Brandenburgs Regierungschef Woidke spricht sich deswegen für eine personelle Erneuerung aus. "Davon werden meine Länderkollegen und ich nicht ablassen." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 15.03.2025 16:42 Woidke
Personelle Konsequenzen hat es an der SPD-Parteispitze nach dem historischen Wahldebakel nicht gegeben. Für Brandenburgs Regierungschef Woidke ist das nicht hinnehmbar. Nachricht lesen...
Ministerpräsident will nicht lockerlassen: Woidke fordert wegen Wahldebakel Wechsel an der SPD-Spitze im Bund
Personelle Konsequenzen hat es an der SPD-Parteispitze nach dem historischen Wahldebakel nicht gegeben. Für Brandenburgs Regierungschef Woidke ist das nicht hinnehmbar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 15.03.2025 16:12 Woidke
Nach dem schlechten Ergebnis der SPD in der Bundestagswahl dringt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf personelle Konsequenzen in der Parteiführung. Die Regierungsbildung habe aber Priorität. Nachricht lesen...
SPD: Woidke fordert personelle Erneuerung nach Wahldebakel
Nach dem schlechten Ergebnis der SPD in der Bundestagswahl dringt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf personelle Konsequenzen in der Parteiführung. Die Regierungsbildung habe aber Priorität. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 15.03.2025 15:59
Die Einigung beim Giga-Finanzpaket findet Brandenburgs Ministerpräsident Woidke wichtig. Zudem plädiert der SPD-Politiker dafür, schnell eine gut arbeitende Bundesregierung zu etablieren. Was die eigene Partei angeht, äußert er harsche Kritik - und fordert personelle wie inhaltliche Neuaufstellung. Nachricht lesen...
"Nach diesem Wahlergebnis": Woidke pocht auf personelle Erneuerung in der SPD
Die Einigung beim Giga-Finanzpaket findet Brandenburgs Ministerpräsident Woidke wichtig. Zudem plädiert der SPD-Politiker dafür, schnell eine gut arbeitende Bundesregierung zu etablieren. Was die eigene Partei angeht, äußert er harsche Kritik - und fordert personelle wie inhaltliche Neuaufstellung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 15.03.2025 14:04
Unter Hinweis auf das schwache Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) personelle Veränderungen in der Parteiführung gefordert. "Nach diesem Wahlergebnis braucht es eine personelle und inhaltliche Erneuerung der SPD", sagte Woidke dem Düsseldorfer "Handelsblatt". "Davon werden meine Länderkollegen und ich nicht ablassen". Nachricht lesen...
Woidke dringt auf personelle und inhaltliche Erneuerung der SPD
Unter Hinweis auf das schwache Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) personelle Veränderungen in der Parteiführung gefordert. "Nach diesem Wahlergebnis braucht es eine personelle und inhaltliche Erneuerung der SPD", sagte Woidke dem Düsseldorfer "Handelsblatt". "Davon werden meine Länderkollegen und ich nicht ablassen". Nachricht lesen...
Fr 14.03.2025
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 14.03.2025 18:23 Grüne
Die Einigung kam gerade noch fristgerecht - und sie wurde hart errungen: Union, SPD und Grüne haben sich auf Änderungen am Finanzpaket verständigt. Bei Union und Grünen überwiegt am Ende die Erleichterung. Von S. Frühauf und I. Sayram. Nachricht lesen...
Einigung auf Finanzpaket: Merz' Wettlauf gegen die Zeit
Die Einigung kam gerade noch fristgerecht - und sie wurde hart errungen: Union, SPD und Grüne haben sich auf Änderungen am Finanzpaket verständigt. Bei Union und Grünen überwiegt am Ende die Erleichterung. Von S. Frühauf und I. Sayram. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 14.03.2025 17:22
Es ist vollbracht. Union, SPD und Grüne einigen sich auf ein Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz und die weitgehende Ausnahme der Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse. Ein fader Beigeschmack bleibt, insbesondere für Unionswähler. Nachricht lesen...
Einigung mit SPD und Grünen: Merz hat's geschafft, aber es bleibt ein Beigeschmack
Es ist vollbracht. Union, SPD und Grüne einigen sich auf ein Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz und die weitgehende Ausnahme der Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse. Ein fader Beigeschmack bleibt, insbesondere für Unionswähler. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 14.03.2025 16:36 Grüne
Nach der Einigung sind alle Beteiligten voll des Lobes für das schuldenfinanzierte Milliardenpaket. CDU-Chef Merz spricht von einer "klaren Botschaft" an Freund und Feind, während Klingbeil die Grünen lobt. Die sehen jetzt auch den Klimaschutz wieder gut aufgestellt. Nachricht lesen...
Grüne begrüßen Kompromiss: Merz: "Deutschland ist zurück" - SPD sieht "historisches Signal"
Nach der Einigung sind alle Beteiligten voll des Lobes für das schuldenfinanzierte Milliardenpaket. CDU-Chef Merz spricht von einer "klaren Botschaft" an Freund und Feind, während Klingbeil die Grünen lobt. Die sehen jetzt auch den Klimaschutz wieder gut aufgestellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 14.03.2025 16:06
Das Milliardenpaket von Union und SPD wird wohl kommen: Das Bundesverfassungsgericht hat eine Sondersitzung des "alten" Bundestags gestattet. Nachricht lesen...
Sondersitzung zugelassen: Karlsruhe gibt Grünes Licht für Milliardenpaket von Union und SPD
Das Milliardenpaket von Union und SPD wird wohl kommen: Das Bundesverfassungsgericht hat eine Sondersitzung des "alten" Bundestags gestattet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 14.03.2025 15:11 Einigung
Die Verhandlungen waren erfolgreich: Friedrich Merz hat sich bereits zum Deal für ein schwarz-rotes Schuldenpaket geäußert. Jetzt spricht SPD-Fraktionschef Lars Klingbeil. Das Statement im Livestream. Nachricht lesen...
Schwarz-Rote Finanzpläne: SPD kommentiert Einigung im Schuldenpaket
Die Verhandlungen waren erfolgreich: Friedrich Merz hat sich bereits zum Deal für ein schwarz-rotes Schuldenpaket geäußert. Jetzt spricht SPD-Fraktionschef Lars Klingbeil. Das Statement im Livestream. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 14.03.2025 15:08
Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Berlin.Er sei mit dem Ergebnis sehr zufrieden, sagte CDU-Partei- und Fraktionschef Friedrich Merz nach einer kurzfristig einberufenen Fraktionssitzung in Berlin. Die Unionsfraktion habe dem Vorschlag einstimmig ... Nachricht lesen...
Union, SPD und Grüne einig über Finanzpaket
Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Berlin.Er sei mit dem Ergebnis sehr zufrieden, sagte CDU-Partei- und Fraktionschef Friedrich Merz nach einer kurzfristig einberufenen Fraktionssitzung in Berlin. Die Unionsfraktion habe dem Vorschlag einstimmig ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 14.03.2025 14:45 Grüne
Das milliardenschwere Paket für Verteidigung und Infrastruktur hat eine wichtige Hürde genommen. Die Fraktionsspitzen von Union, SPD und Grüne haben sich nach langen Diskussionen geeinigt. Ein Teil des Geldes soll nun auch in den Kli ... Nachricht lesen...
Verhandlungskreisen zufolge: Union und SPD erzielen Einigung mit Grünen
Das milliardenschwere Paket für Verteidigung und Infrastruktur hat eine wichtige Hürde genommen. Die Fraktionsspitzen von Union, SPD und Grüne haben sich nach langen Diskussionen geeinigt. Ein Teil des Geldes soll nun auch in den Kli ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 14.03.2025 14:32
BERLIN (dpa-AFX) - SPD-Partei- und Fraktionschef Lars Klingbeil sieht in der Einigung von SPD, Union und Grünen auf ein enormes schuldenfinanziertes Investitionspaket einen Fortschritt für das Land. "Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. ... Nachricht lesen...
SPD: Finanzeinigung 'kraftvoller Anschub' für Deutschland
BERLIN (dpa-AFX) - SPD-Partei- und Fraktionschef Lars Klingbeil sieht in der Einigung von SPD, Union und Grünen auf ein enormes schuldenfinanziertes Investitionspaket einen Fortschritt für das Land. "Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 14.03.2025 14:24 Finanzpaket
Frederich Merz_Statment Kurz Nachricht lesen...
Einigung zwischen CDU, SPD und Grünen - Friederich Merz erklärt den Schulden-Pakt
Frederich Merz_Statment Kurz Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 14.03.2025 14:20 Merz
Frederich Merz_Statment Komplett Nachricht lesen...
Das komplette Merz-Statement - Der Schulden-Pakt von CDU, SPD und Grünen
Frederich Merz_Statment Komplett Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 14.03.2025 14:06
BSW schafft es auch nach endgültigem Wahlergebnis nicht in den Bundestag +++ Merz sagt Treffen mit Wirtschaftsvertretern in München ab +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
Bundestag: Wie die Einigung zum Finanzpaket von Union, SPD und Grünen aussieht
BSW schafft es auch nach endgültigem Wahlergebnis nicht in den Bundestag +++ Merz sagt Treffen mit Wirtschaftsvertretern in München ab +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 14.03.2025 13:55
16 Arbeitsgruppen mit 256 Unterhändlern sollen sich möglichst in zehn Tagen auf ein gemeinsames Regierungsprogramm einigen. Kann das gut gehen? Janina Mütze vom Meinungsforschungsinstitut Civey hat die Bundesbürger befragt, ob Union und SPD es schaffen, die Probleme zu lösen. Nachricht lesen...
Können Union und SPD die Probleme lösen?
16 Arbeitsgruppen mit 256 Unterhändlern sollen sich möglichst in zehn Tagen auf ein gemeinsames Regierungsprogramm einigen. Kann das gut gehen? Janina Mütze vom Meinungsforschungsinstitut Civey hat die Bundesbürger befragt, ob Union und SPD es schaffen, die Probleme zu lösen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.03.2025 13:51
Friedrich Merz und Alexander Dobrindt geben nach einem Durchbruch in den Gesprächen mit den Grünen erste Statements. Es folgen Stellungnahmen von SPD und Grünen. Nachricht lesen...
Schulden: Jetzt live: Die Statements von Union, SPD und Grünen
Friedrich Merz und Alexander Dobrindt geben nach einem Durchbruch in den Gesprächen mit den Grünen erste Statements. Es folgen Stellungnahmen von SPD und Grünen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 14.03.2025 13:42 Bundestag
Nach langen Diskussionen über ein milliardenschweres Verteidigungs- und Infrastrukturpaket verständigen sich die Fraktionsspitzen der Parteien. Unions-Kanzlerkandidat Merz stellt die Einigung vor - verfolgen Sie sein Statement im Livestream. Nachricht lesen...
Bundestag: Union, SPD und Grüne einigen sich auf Finanzpaket
Nach langen Diskussionen über ein milliardenschweres Verteidigungs- und Infrastrukturpaket verständigen sich die Fraktionsspitzen der Parteien. Unions-Kanzlerkandidat Merz stellt die Einigung vor - verfolgen Sie sein Statement im Livestream. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 14.03.2025 13:39 Einigung
Ein Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur sorgt für politische Bewegung. Nach zähen Verhandlungen haben Union, SPD und Grüne eine Einigung erzielt. Doch die Zustimmung im Bundesrat ist ungewiss. Besonders die Grünen rangen um Zugeständnisse beim Klimaschutz. Welche Kompromisse gemacht wurden und warum die Zeit drängt – eine Analyse. Nachricht lesen...
100 Milliarden für Klimaschutz? Einigung zwischen Union, SPD und Grünen
Ein Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur sorgt für politische Bewegung. Nach zähen Verhandlungen haben Union, SPD und Grüne eine Einigung erzielt. Doch die Zustimmung im Bundesrat ist ungewiss. Besonders die Grünen rangen um Zugeständnisse beim Klimaschutz. Welche Kompromisse gemacht wurden und warum die Zeit drängt – eine Analyse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 14.03.2025 13:29
Union und SPD haben sich mit den Grünen auf einen Kompromiss für ihr schuldenfinanziertes Finanzpaket verständigt. Es gebe eine Einigung, hieß es aus den beteiligten Parteien. Details wurden zunächst nicht mitgeteilt. Nachricht lesen...
Union und SPD einigen sich mit Grünen auf Finanzpaket
Union und SPD haben sich mit den Grünen auf einen Kompromiss für ihr schuldenfinanziertes Finanzpaket verständigt. Es gebe eine Einigung, hieß es aus den beteiligten Parteien. Details wurden zunächst nicht mitgeteilt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 14.03.2025 13:22
Auf 11 Seiten haben CDU, CSU und SPD die Eckpunkte einer möglichen Koalition niedergeschrieben. Dominiert wird alles von riesigen Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur. Das lässt anderswo gewaltige Löcher klaffen. Nachricht lesen...
Rente, Klimaschutz, Fachkräftemangel - Diese fünf wichtigen Reformen fehlen im Sondierungspapier von Union und SPD
Auf 11 Seiten haben CDU, CSU und SPD die Eckpunkte einer möglichen Koalition niedergeschrieben. Dominiert wird alles von riesigen Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur. Das lässt anderswo gewaltige Löcher klaffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 14.03.2025 13:11
Nach heftigen Debatten sollen sich SPD und Union mit den Grünen auf ein Finanzpaket geeinigt haben. "Ich bin nicht überrascht. Die Grünen hatten eine sehr starke Verhandlungsposition", so Politikwissenschaftler Oliver W. Lembcke. Nachricht lesen...
Union, SPD und Grüne einigen sich offenbar auf Finanzpaket
Nach heftigen Debatten sollen sich SPD und Union mit den Grünen auf ein Finanzpaket geeinigt haben. "Ich bin nicht überrascht. Die Grünen hatten eine sehr starke Verhandlungsposition", so Politikwissenschaftler Oliver W. Lembcke. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 14.03.2025 13:11
Union und SPD haben sich mit den Grünen auf einen Kompromiss für ihr schuldenfinanziertes Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur verständigt. Es gebe eine Einigung, hieß es am Freitagmittag aus den beteiligten Parteien. Details wurden zunächst nicht mitgeteilt. Die Fraktionen von Union, SPD und Grünen kommen derzeit aber zu außerordentlichen Fraktionssitzungen zusammen. Nachricht lesen...
Union und SPD einigen sich mit Grünen auf Finanzpaket
Union und SPD haben sich mit den Grünen auf einen Kompromiss für ihr schuldenfinanziertes Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur verständigt. Es gebe eine Einigung, hieß es am Freitagmittag aus den beteiligten Parteien. Details wurden zunächst nicht mitgeteilt. Die Fraktionen von Union, SPD und Grünen kommen derzeit aber zu außerordentlichen Fraktionssitzungen zusammen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 14.03.2025 13:03 Merz
Darüber berichten mehrere Medien am Freitag. Nachricht lesen...
Union und SPD haben sich wohl mit den Grünen auf ein Schuldenpaket geeinigt
Darüber berichten mehrere Medien am Freitag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.03.2025 13:01
Union und SPD einigen sich mit Grünen auf Finanzpaket
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.03.2025 12:39
Im Streit um das Finanzpaket beraten Union und SPD laut Verhandlungskreisen über neue Angebote an die Grünen. Die Haushaltssitzung wurde auf nachmittags verschoben. Nachricht lesen...
Lockerung der Schuldenbremse: Union und SPD wollen bei Finanzpaket offenbar auf Grüne zugehen
Im Streit um das Finanzpaket beraten Union und SPD laut Verhandlungskreisen über neue Angebote an die Grünen. Die Haushaltssitzung wurde auf nachmittags verschoben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 14.03.2025 12:37
Die nächste Ministerin gibt zu: Das Kiffer-Gesetz ist ein Flop. Nachricht lesen...
Kritik von SPD-Ministerin - Lauterbachs Kiffer-Gesetz floppt!
Die nächste Ministerin gibt zu: Das Kiffer-Gesetz ist ein Flop. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 14.03.2025 12:31 Finanzpaket
Es könnte eine Einigung im Schuldenkrimi von Union, SPD und Grünen geben, erfuhr BILD. Nachricht lesen...
Sondersitzungen, Geheimberatungen - Offenbar Einigung im Schulden-Krimi
Es könnte eine Einigung im Schuldenkrimi von Union, SPD und Grünen geben, erfuhr BILD. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 14.03.2025 12:25 Finanzpaket
Nach übereinstimmenden Medienberichten ist der Streit um die viele Milliarden Euro schweren Schuldenpläne von Schwarz-Rot beigelegt. Nachricht lesen...
Breaking News: Union und SPD einigen sich mit Grünen auf Schuldenpaket
Nach übereinstimmenden Medienberichten ist der Streit um die viele Milliarden Euro schweren Schuldenpläne von Schwarz-Rot beigelegt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 14.03.2025 11:33
Hinter den Kulissen ringen Union und SPD noch immer um die Zustimmung der Grünen bei dem Milliarden-Schuldenpakt. In der Sache tut sich offenbar etwas: Die wichtige Haushaltssitzung wird nach hinten verschoben, die Fraktionen tagen zuvor. Nachricht lesen...
Bewegung im Milliarden-Deal?: Union und SPD berufen kurzfristig Fraktionssitzungen ein
Hinter den Kulissen ringen Union und SPD noch immer um die Zustimmung der Grünen bei dem Milliarden-Schuldenpakt. In der Sache tut sich offenbar etwas: Die wichtige Haushaltssitzung wird nach hinten verschoben, die Fraktionen tagen zuvor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 14.03.2025 10:46 Merz
Kommt Bewegung in die Verhandlungen mit den Grünen? Eine Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags wird um einige Stunden verschoben. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Union und SPD berufen kurzfristige Fraktionssitzungen ein
Kommt Bewegung in die Verhandlungen mit den Grünen? Eine Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags wird um einige Stunden verschoben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 14.03.2025 10:21
Union und SPD haben ihre Koalitionsverhandlungen gestartet. Arbeitsgruppen müssen jetzt ein Regierungsprogramm entwerfen. Eine Übersicht der möglichen Streitpunkte. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD: An diesen Streitpunkten könnten die Gespräche scheitern
Union und SPD haben ihre Koalitionsverhandlungen gestartet. Arbeitsgruppen müssen jetzt ein Regierungsprogramm entwerfen. Eine Übersicht der möglichen Streitpunkte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 14.03.2025 09:10 Merz
Union und SPD brauchen für das geplante Sondervermögen und für die Lockerung der Schuldenbremse die Grünen. Doch die Kritik an Merz lässt nicht nach. Nachricht lesen...
"Eines Kanzlers unwürdig": SPD-Politiker wirft Merz "fehlenden Anstand" vor
Union und SPD brauchen für das geplante Sondervermögen und für die Lockerung der Schuldenbremse die Grünen. Doch die Kritik an Merz lässt nicht nach. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 14.03.2025 08:13 Merz
Ein junger Sozialdemokrat lässt sich im Bundestag zu einem scharfen Satz über Friedrich Merz hinreißen. Nun erklärt er seine Spontankritik. Nachricht lesen...
Scharfe SPD-Kritik an Friedrich Merz: "Das ist eines Kanzlers unwürdig"
Ein junger Sozialdemokrat lässt sich im Bundestag zu einem scharfen Satz über Friedrich Merz hinreißen. Nun erklärt er seine Spontankritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 14.03.2025 07:13 Union
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben begonnen. Die 19 Hauptverhandler trafen sich am Abend im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Nun haben die Arbeitsgruppen zehn Tage lang Zeit, Textvorschläge für den Koalitionsvertrag zu erarbeiten. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben begonnen
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben begonnen. Die 19 Hauptverhandler trafen sich am Abend im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Nun haben die Arbeitsgruppen zehn Tage lang Zeit, Textvorschläge für den Koalitionsvertrag zu erarbeiten. Nachricht lesen...
Do 13.03.2025
Statistik
Quelle: Focus vom Do 13.03.2025 23:14
Sie können sich Hubertus Heil als höchst sympathischen Kerl vorstellen. Familienmensch, humorvoll, allürenfrei, zugewandt – wenn er mit Ihnen am Tisch sitzt, haben Sie einen herrlichen Abend.Von Focus Magazin-Autorin Tanit Koch Nachricht lesen...
FOCUS-Briefing von Tanit Koch - Der nette Herr Heil: Die schärfste Waffe der SPD
Sie können sich Hubertus Heil als höchst sympathischen Kerl vorstellen. Familienmensch, humorvoll, allürenfrei, zugewandt – wenn er mit Ihnen am Tisch sitzt, haben Sie einen herrlichen Abend.Von Focus Magazin-Autorin Tanit Koch Nachricht lesen...