Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WAFFENRUHE
Mi 11.11.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 11.11.2020 06:45 Armenien, Bergkarabach
Jubel in Aserbaidschan, Ausschreitungen gegen die Regierung in Armenien: Der neu ausgehandelte Waffenstillstand könnte die Lage im Kaukasus vorerst stabilisieren. Zu verdanken wäre das weder Nato noch EU. Nachricht lesen...
Bergkarabach: Armenien verliert bei Waffenruhe-Abkommen
Jubel in Aserbaidschan, Ausschreitungen gegen die Regierung in Armenien: Der neu ausgehandelte Waffenstillstand könnte die Lage im Kaukasus vorerst stabilisieren. Zu verdanken wäre das weder Nato noch EU. Nachricht lesen...
Di 10.11.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 10.11.2020 14:29 Bergkarabach
Russische Friedenssoldaten sollen die neue Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan in Bergkarabach überwachen. Der Kreml stellte klar, dass es keine Kontrollen durch türkische Kräfte geben werde. Nachricht lesen...
Bergkarabach: Kreml will Waffenruhe ohne türkische Soldaten überwachen
Russische Friedenssoldaten sollen die neue Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan in Bergkarabach überwachen. Der Kreml stellte klar, dass es keine Kontrollen durch türkische Kräfte geben werde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 10.11.2020 09:44 Bergkarabach
Regierungschef Paschinjan vereinbart im Kampf um die Region Bergkarabach mit Aserbaidschan das Ende der Kämpfe. Doch Präsident Sarkissjan weiß nichts davon, viele werten das Papier als Kapitulation. Nachricht lesen...
Konflikt um Bergkarabach: Proteste und Verwirrung in Armenien nach Waffenruhe
Regierungschef Paschinjan vereinbart im Kampf um die Region Bergkarabach mit Aserbaidschan das Ende der Kämpfe. Doch Präsident Sarkissjan weiß nichts davon, viele werten das Papier als Kapitulation. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 10.11.2020 06:40 Armenien
In Armenien kommt es wegen der Waffenruhe zu Ausschreitungen und Verrats-Vorwürfen. Nachricht lesen...
Waffenruhe in Berg-Karabach: Armenien und Aserbaidschan beenden Kämpfe
In Armenien kommt es wegen der Waffenruhe zu Ausschreitungen und Verrats-Vorwürfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 10.11.2020 05:52
Unter russischer Vermittlung habe man sich auf eine vollständige Feuerpause geeinigt. In Armeniens Hauptstadt Jerewan kam es zu Ausschreitungen. Nachricht lesen...
Armenien und Aserbaidschan: Neuer Anlauf für Waffenruhe in Berg-Karabach
Unter russischer Vermittlung habe man sich auf eine vollständige Feuerpause geeinigt. In Armeniens Hauptstadt Jerewan kam es zu Ausschreitungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 10.11.2020 01:14
Bisher gab es bereits drei Anläufe für eine Pause der Kampfhandlungen. Sie scheiterten allesamt. Hält die Waffenruhe diesmal?Foto: --- / dpa Nachricht lesen...
Kaukasus-Konflikt - Erneute Waffenruhe im Krieg um Berg-Karabach
Bisher gab es bereits drei Anläufe für eine Pause der Kampfhandlungen. Sie scheiterten allesamt. Hält die Waffenruhe diesmal?Foto: --- / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 10.11.2020 00:56
Aserbaidschan und Armenien haben sich unter Vermittlung Russlands auf eine "vollständige Waffenruhe" in der umkämpften Kaukasusregion Berg-Karabach geeinigt. Nachricht lesen...
Aserbaidschan und Armenien einigen sich auf Waffenruhe in Berg-Karabach
Aserbaidschan und Armenien haben sich unter Vermittlung Russlands auf eine "vollständige Waffenruhe" in der umkämpften Kaukasusregion Berg-Karabach geeinigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 10.11.2020 00:41
Es gibt einen neuen Anlauf für ein Ende der Kämpfe in Berg-Karabach, diesmal verhandelt auf allerhöchster Ebene. Doch wie lange hält die Waffenruhe? In Armenien gibt es bereits Proteste. Nachricht lesen...
Neuer Anlauf für Waffenruhe in Bergkarabach
Es gibt einen neuen Anlauf für ein Ende der Kämpfe in Berg-Karabach, diesmal verhandelt auf allerhöchster Ebene. Doch wie lange hält die Waffenruhe? In Armenien gibt es bereits Proteste. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 10.11.2020 00:17 Staatschefs
Im Konflikt um Berg-Karabach haben sich die Staatschefs von Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe unter Vermittlung des russischen Präsidenten Wladimir Putin verständigt. Alle Kampfhandlungen sollten demnach um 1.00 Uhr Ortszeit eingestellt werden. Nachricht lesen...
Staatschefs einigen sich auf Waffenruhe
Im Konflikt um Berg-Karabach haben sich die Staatschefs von Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe unter Vermittlung des russischen Präsidenten Wladimir Putin verständigt. Alle Kampfhandlungen sollten demnach um 1.00 Uhr Ortszeit eingestellt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 10.11.2020 00:17 Berg Karabach, Armenien
Es gibt einen neuen Anlauf für ein Ende der Kämpfe in Berg-Karabach, diesmal verhandelt auf allerhöchster Ebene. Doch wie lange hält sie? In Armenien gibt es bereits Proteste. Nachricht lesen...
Südkaukasus-Region: Konflikt um Berg-Karabach: Einigung auf Waffenruhe
Es gibt einen neuen Anlauf für ein Ende der Kämpfe in Berg-Karabach, diesmal verhandelt auf allerhöchster Ebene. Doch wie lange hält sie? In Armenien gibt es bereits Proteste. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 10.11.2020 00:17 Berg Karabach
Der Konflikt um Nagornyj Karabach erschüttert seit über zwei Monaten den Südkaukasus. Nach mehreren gescheiterten Versuchen soll es jetzt wieder eine Waffenruhe geben – Putin soll vermittelt haben. Nachricht lesen...
Konflikt um Nagornyj Karabach: Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Der Konflikt um Nagornyj Karabach erschüttert seit über zwei Monaten den Südkaukasus. Nach mehreren gescheiterten Versuchen soll es jetzt wieder eine Waffenruhe geben – Putin soll vermittelt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.11.2020 00:08 Berg Karabach
Südkaukasus-Region: Konflikt um Berg-Karabach: Einigung auf Waffenruhe
Nachricht lesen...Mo 09.11.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.11.2020 23:55 Berg
Konflikte: Konflikt um Berg-Karabach: Staatschefs einigen sich auf Waffenruhe
Nachricht lesen...Mo 26.10.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 26.10.2020 21:50
Es ist bereits der dritte Anlauf für eine Feuerpause im Südkaukasus. Und wieder gehen die Kämpfe weiter. Armenien und Aserbaidschan geben sich gegenseitig die Schuld. Wie geht es nun weiter? Nachricht lesen...
Dritter Anlauf: Waffenruhe in Berg-Karabach scheitert
Es ist bereits der dritte Anlauf für eine Feuerpause im Südkaukasus. Und wieder gehen die Kämpfe weiter. Armenien und Aserbaidschan geben sich gegenseitig die Schuld. Wie geht es nun weiter? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mo 26.10.2020 19:36
Es ist bereits der dritte Anlauf für eine Feuerpause im Südkaukasus. Und wieder gehen die Kämpfe weiter. Armenien und Aserbaidschan geben sich gegenseitig die Schuld. Wie geht es nun weiter? Nachricht lesen...
Waffenruhe in Berg-Karabach scheitert
Es ist bereits der dritte Anlauf für eine Feuerpause im Südkaukasus. Und wieder gehen die Kämpfe weiter. Armenien und Aserbaidschan geben sich gegenseitig die Schuld. Wie geht es nun weiter? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.10.2020 19:30
Dritter Anlauf: Waffenruhe in Berg-Karabach scheitert
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 26.10.2020 15:04
Auch die jüngst durch die USA vermittelte Feuerpause im Südkaukasus hält nicht an. Armenien und Aserbaidschan werfen sich gegenseitig Angriffe vor. mehr... Nachricht lesen...
Brüchige Waffenruhe in Bergkarabach: Feuer ohne Pause
Auch die jüngst durch die USA vermittelte Feuerpause im Südkaukasus hält nicht an. Armenien und Aserbaidschan werfen sich gegenseitig Angriffe vor. mehr... Nachricht lesen...
Fr 23.10.2020
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 23.10.2020 16:23 Libyen
Die UN-Gesandte spricht von einer "historischer Errungenschaft": Die rivalisierenden Lager in Libyen haben sich auf einen Waffenstillstand verständigt. mehr... Nachricht lesen...
Krieg in Libyen: Dauerhafte Waffenruhe vereinbart
Die UN-Gesandte spricht von einer "historischer Errungenschaft": Die rivalisierenden Lager in Libyen haben sich auf einen Waffenstillstand verständigt. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.10.2020 13:55 Libyen
Die Konfliktparteien im libyschen Bürgerkrieg haben einen Waffenstillstand vereinbart. Zwischen den Regionen des Landes sollen Straßen und Luftkorridore wieder öffnen. Nachricht lesen...
Bürgerkrieg: Bürgerkriegsgruppen in Libyen vereinbaren permanente Waffenruhe
Die Konfliktparteien im libyschen Bürgerkrieg haben einen Waffenstillstand vereinbart. Zwischen den Regionen des Landes sollen Straßen und Luftkorridore wieder öffnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 23.10.2020 12:57 Libyen
UNO: Waffenstillstand tritt »sofort« in Kraft / Staat seit 2011 von gewaltsamen Konflikten gebeutelt Nachricht lesen...
»Dauerhafte Waffenruhe« für Libyen in Genf vereinbart
UNO: Waffenstillstand tritt »sofort« in Kraft / Staat seit 2011 von gewaltsamen Konflikten gebeutelt Nachricht lesen...
So 18.10.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 18.10.2020 22:14 Frankreich, Nizza
Der Konflikt in Bergkarabach schwelt seit vielen Jahren, doch seit über zwei Wochen herrscht Kriegszustand. Mesut Özil sorgt auf Twitter mal wieder für Aufsehen. Nachricht lesen...
Krieg um Bergkarabach: Waffenruhe hält nicht - Erdogan erhebt Vorwürfe gegen USA, Russland, Frankreich
Der Konflikt in Bergkarabach schwelt seit vielen Jahren, doch seit über zwei Wochen herrscht Kriegszustand. Mesut Özil sorgt auf Twitter mal wieder für Aufsehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 18.10.2020 16:49 Berg Karabach
Die Waffen im Südkaukasus kommen nicht zum Schweigen. Aserbaidschan verbucht Geländegewinne, aber die armenische Seite leistet erbitterten Widerstand. Zivilisten leiden auf beiden Seiten – eine Versöhnung rückt in weite Ferne. Nachricht lesen...
Im Krieg um Nagorni Karabach ist Aserbaidschan am längeren Hebel
Die Waffen im Südkaukasus kommen nicht zum Schweigen. Aserbaidschan verbucht Geländegewinne, aber die armenische Seite leistet erbitterten Widerstand. Zivilisten leiden auf beiden Seiten – eine Versöhnung rückt in weite Ferne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 18.10.2020 12:43
Seit Sonntagnacht sollte im umkämpften Bergkarabach eine neue Waffenruhe gelten - doch diese wurde offenbar schon gebrochen. Armenien und Aserbaidschan beschuldigen sich gegenseitig, gefeuert zu haben. Nachricht lesen...
Bergkarabach: Neue Waffenruhe hält nur wenige Stunden
Seit Sonntagnacht sollte im umkämpften Bergkarabach eine neue Waffenruhe gelten - doch diese wurde offenbar schon gebrochen. Armenien und Aserbaidschan beschuldigen sich gegenseitig, gefeuert zu haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom So 18.10.2020 11:53 Konflikt
Beide Seiten werfen sich gegenseitig Verstöße vor Nachricht lesen...
Auch jüngste Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan hält nicht
Beide Seiten werfen sich gegenseitig Verstöße vor Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 18.10.2020 11:28 Berg Karabach
Erst vor einer Woche ist eine Waffenruhe für die Konfliktregion ausgehandelt worden. Es kam dennoch immer wieder zu Kämpfen. Nun gibt es einen neuen Versuch - und Berichte über neue Verstöße. Nachricht lesen...
Südkaukasus: Verstöße gegen neue Feuerpause für Berg-Karabach
Erst vor einer Woche ist eine Waffenruhe für die Konfliktregion ausgehandelt worden. Es kam dennoch immer wieder zu Kämpfen. Nun gibt es einen neuen Versuch - und Berichte über neue Verstöße. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 18.10.2020 10:03 Feuerpause
Armenien und Aserbaidschan beschuldigen sich gegenseitig, es gibt Tote und Verletzte auf beiden Seiten. Nachricht lesen...
Waffenruhe in Konflikt um Berg-Karabach hält offenbar nicht
Armenien und Aserbaidschan beschuldigen sich gegenseitig, es gibt Tote und Verletzte auf beiden Seiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 18.10.2020 09:40
Im Konflikt um die Südkaukasus-Region Berg-Karabach hat sich die am Samstag vereinbarte Waffenruhe erneut als brüchig erwiesen. Nachricht lesen...
Waffenruhe für Berg-Karabach hält nicht
Im Konflikt um die Südkaukasus-Region Berg-Karabach hat sich die am Samstag vereinbarte Waffenruhe erneut als brüchig erwiesen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 18.10.2020 09:10 Bergkarabach
Armenien und Aserbaidschan werfen sich im Konflikt um Bergkarabach gegenseitig einen Bruch der gestern vereinbarten Waffenruhe vor. In der Südkaukasus-Region soll es wieder zu Kämpfen gekommen sein. Nachricht lesen...
Waffenruhe in Bergkarabach ist brüchig
Armenien und Aserbaidschan werfen sich im Konflikt um Bergkarabach gegenseitig einen Bruch der gestern vereinbarten Waffenruhe vor. In der Südkaukasus-Region soll es wieder zu Kämpfen gekommen sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 18.10.2020 09:00 Karabach
Erst am Vorabend hatten sich Armenien und Aserbaidschan erneut auf eine Waffenruhe im Streit um Berg-Karabach geeinigt. Um Mitternacht sollte die Vereinbarung in Kraft treten sollen. Die Konfliktparteien beschuldigen sich nun gegenseitig. Nachricht lesen...
Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan ist schon wieder brüchig
Erst am Vorabend hatten sich Armenien und Aserbaidschan erneut auf eine Waffenruhe im Streit um Berg-Karabach geeinigt. Um Mitternacht sollte die Vereinbarung in Kraft treten sollen. Die Konfliktparteien beschuldigen sich nun gegenseitig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 18.10.2020 07:19 Berg Karabach
Waffenruhe - das versprachen sich die beiden Länder schon in der vergangenen Woche. Trotzdem gab es wieder und wieder Berichte über Angriffe. Nachricht lesen...
Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan: Ein zweiter Versuch ist offenbar gescheitert
Waffenruhe - das versprachen sich die beiden Länder schon in der vergangenen Woche. Trotzdem gab es wieder und wieder Berichte über Angriffe. Nachricht lesen...
Sa 17.10.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 17.10.2020 23:13
Konflikt in Berg-Karabach: Armenien und Aserbaidschan wollen humanitäre Waffenruhe
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 17.10.2020 23:10
Armenien und Aserbaidschan haben sich im Konflikt um die Region Bergkarabach erneut auf eine Feuerpause geeinigt. Sie sollte in der Nacht in Kraft treten. Es ist bereits der zweite Versuch, die Kämpfe einzustellen. Nachricht lesen...
Bergkarabach: Neuer Anlauf für Waffenruhe
Armenien und Aserbaidschan haben sich im Konflikt um die Region Bergkarabach erneut auf eine Feuerpause geeinigt. Sie sollte in der Nacht in Kraft treten. Es ist bereits der zweite Versuch, die Kämpfe einzustellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 17.10.2020 22:39
Die Länder haben bereits zuvor eine Waffenruhe ausgehandelt. In der Kaukasusregion ist es aber erneut zu Angriffen gekommen. Nun soll eine "humanitäre Waffenruhe" gelten. Nachricht lesen...
Bergkarabach: Armenien und Aserbaidschan kündigen erneut Waffenruhe an
Die Länder haben bereits zuvor eine Waffenruhe ausgehandelt. In der Kaukasusregion ist es aber erneut zu Angriffen gekommen. Nun soll eine "humanitäre Waffenruhe" gelten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 17.10.2020 22:26
Vor einer Woche einigen sich Armenien und Aserbaidschan darauf, die Kämpfe in der Konfliktregion Berg-Karabach vorerst zu unterlassen. Trotzdem kommt es immer wieder zu Gefechten, bei denen Menschen verletzt oder getötet werden - auch Zivilisten. Eine "humanitäre Waffenruhe" soll helfen. Nachricht lesen...
Neuer Anlauf für Feuerpause: Tote in Berg-Karabach trotz Waffenruhe
Vor einer Woche einigen sich Armenien und Aserbaidschan darauf, die Kämpfe in der Konfliktregion Berg-Karabach vorerst zu unterlassen. Trotzdem kommt es immer wieder zu Gefechten, bei denen Menschen verletzt oder getötet werden - auch Zivilisten. Eine "humanitäre Waffenruhe" soll helfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 17.10.2020 22:15
Vor genau einer Woche ist eine Waffenruhe für die Konfliktregion im Südkaukasus ausgehandelt worden. Es kommt dennoch immer wieder zu Kämpfen. Und es sterben weiter Zivilisten. Nachricht lesen...
Bergkarabach: Neuer Anlauf für Waffenruhe
Vor genau einer Woche ist eine Waffenruhe für die Konfliktregion im Südkaukasus ausgehandelt worden. Es kommt dennoch immer wieder zu Kämpfen. Und es sterben weiter Zivilisten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 17.10.2020 21:49
Vor genau einer Woche ist eine Waffenruhe für die Konfliktregion im Südkaukasus ausgehandelt worden. Es kommt dennoch immer wieder zu Kämpfen. Und es sterben weiter Zivilisten. Nachricht lesen...
Armenien und Aserbaidschan beschließen neue Waffenruhe
Vor genau einer Woche ist eine Waffenruhe für die Konfliktregion im Südkaukasus ausgehandelt worden. Es kommt dennoch immer wieder zu Kämpfen. Und es sterben weiter Zivilisten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 17.10.2020 21:24
Im Konflikt um die Südkaukasus-Region Berg-Karabach haben sich Armenien und Aserbaidschan auf eine "humanitäre Waffenruhe" geeinigt. Nachricht lesen...
Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf "humanitäre Waffenruhe"
Im Konflikt um die Südkaukasus-Region Berg-Karabach haben sich Armenien und Aserbaidschan auf eine "humanitäre Waffenruhe" geeinigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 17.10.2020 15:19 Trotz
Der blutige Konflikt um die Region Berg-Karabach zwischen Armenien und Aserbaidschan hält an. Beide Seiten melden Angriffe. Nachricht lesen...
Raketenbeschuss: Berg-Karabach: Tote und Verletzte bei neuen Kämpfen
Der blutige Konflikt um die Region Berg-Karabach zwischen Armenien und Aserbaidschan hält an. Beide Seiten melden Angriffe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 17.10.2020 10:05 Tote, Konflikt
Ende September ist der seit langem «eingefrorene» Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um Nagorni Karabach wieder eskaliert. Ein kurzer Überblick über die Hintergründe. Nachricht lesen...
Konflikt um Nagorni Karabach: Trotz vereinbarter Waffenruhe gibt es Tote und Verletzte bei neuen Kämpfen
Ende September ist der seit langem «eingefrorene» Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um Nagorni Karabach wieder eskaliert. Ein kurzer Überblick über die Hintergründe. Nachricht lesen...
Di 13.10.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 13.10.2020 17:21 Berg Karabach
Seit gut zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Eine Feuerpause im blutigen Konflikt sollte ein erster Schritt zu einem Ende der Gewalt sein. Echter Frieden scheint jedoch weit entfernt. Nachricht lesen...
Neue Gefechte gemeldet: Keine Waffenruhe in Berg-Karabach
Seit gut zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Eine Feuerpause im blutigen Konflikt sollte ein erster Schritt zu einem Ende der Gewalt sein. Echter Frieden scheint jedoch weit entfernt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 13.10.2020 14:11 Berg Karabach
Ungeachtet der Einigung auf eine Waffenruhe haben Armenien und Aserbaidschan ihre Kämpfe um die umstrittene Südkaukasus-Region Berg-Karabach fortgesetzt. Nachricht lesen...
Gefechte um Berg-Karabach halten trotz Einigung auf Waffenruhe an
Ungeachtet der Einigung auf eine Waffenruhe haben Armenien und Aserbaidschan ihre Kämpfe um die umstrittene Südkaukasus-Region Berg-Karabach fortgesetzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Di 13.10.2020 12:07 Berg Karabach
Seit gut zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Eine Feuerpause im blutigen Konflikt sollte ein erster Schritt zu einem Ende der Gewalt sein. Echter Frieden scheint jedoch weit entfernt. Nachricht lesen...
Keine Waffenruhe in Berg-Karabach
Seit gut zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Eine Feuerpause im blutigen Konflikt sollte ein erster Schritt zu einem Ende der Gewalt sein. Echter Frieden scheint jedoch weit entfernt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 13.10.2020 11:00 Berg Karabach, Gefechten
Seit gut zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Eine Feuerpause im blutigen Konflikt sollte ein erster Schritt zu einem Ende der Gewalt sein. Echter Frieden scheint jedoch weit entfernt. Nachricht lesen...
Neue Gefechte gemeldet: Keine Waffenruhe in Berg-Karabach
Seit gut zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Eine Feuerpause im blutigen Konflikt sollte ein erster Schritt zu einem Ende der Gewalt sein. Echter Frieden scheint jedoch weit entfernt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.10.2020 10:27 Berg Karabach
Aserbaidschan und Armenien werfen sich gegenseitig massiven Beschuss vor, sogar in einem Wohngebiet sollen Menschen getötet worden sein. Nachricht lesen...
Südkaukasus: Gefechte trotz Waffenruhe in Berg-Karabach
Aserbaidschan und Armenien werfen sich gegenseitig massiven Beschuss vor, sogar in einem Wohngebiet sollen Menschen getötet worden sein. Nachricht lesen...
Mo 12.10.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 12.10.2020 11:04 Berg Karabach
Armenische und aserbaidschanische Streitkräfte haben sich in der Nacht und am Montagmorgen trotz ihrer seit Samstag geltenden Waffenruhe weiter bekämpft. Nachricht lesen...
Waffenruhe in Berg-Karabach hält nicht
Armenische und aserbaidschanische Streitkräfte haben sich in der Nacht und am Montagmorgen trotz ihrer seit Samstag geltenden Waffenruhe weiter bekämpft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 12.10.2020 08:17
Erneut hat Antònio Guterres die Welt aufgefordert ihre Waffen niederzulegen und sich vor allem in der Corona-Pandemie auf die Bekämpfung des Virus zu konzentrieren. Nachricht lesen...
Guterres ruft zu Waffenruhe auf
Erneut hat Antònio Guterres die Welt aufgefordert ihre Waffen niederzulegen und sich vor allem in der Corona-Pandemie auf die Bekämpfung des Virus zu konzentrieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 12.10.2020 06:29
"Bringt die Waffen zum Schweigen, stoppt die Artillerie, beendet die Luftangriffe, sagt UNO-Generalsekretär António Guterres. Nachricht lesen...
UNO-Generalsekretär Guterres ruft zu weltweiter Waffenruhe auf
"Bringt die Waffen zum Schweigen, stoppt die Artillerie, beendet die Luftangriffe, sagt UNO-Generalsekretär António Guterres. Nachricht lesen...
So 11.10.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 11.10.2020 23:13
In der Konfliktregion Bergkarabach sollten die Waffen ruhen, darauf hatten sich Armenien und Aserbaidschan verständigt. Weil dennoch weitergekämpft wird, zeigt sich die Europäische Union nun beunruhigt. Nachricht lesen...
Kaukasus: EU "äußerst besorgt" über Verletzungen der Waffenruhe in Bergkarabach
In der Konfliktregion Bergkarabach sollten die Waffen ruhen, darauf hatten sich Armenien und Aserbaidschan verständigt. Weil dennoch weitergekämpft wird, zeigt sich die Europäische Union nun beunruhigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom So 11.10.2020 18:07
Die Außenminister von Aserbaidschan und Armenien vereinbaren in Moskau Friedensverhandlungen Nachricht lesen...
Brüchige Waffenruhe in Bergkarabach
Die Außenminister von Aserbaidschan und Armenien vereinbaren in Moskau Friedensverhandlungen Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 11.10.2020 17:31 Berg Karabach
Um Nagorni Karabach wird weiter gekämpft, obwohl eigentlich die Waffen schweigen sollten. Auch zivile Ziele wurden getroffen. Aserbaidschans Präsident geht kompromisslos in weitere Verhandlungen. Nachricht lesen...
Die Waffenruhe in Nagorni Karabach hält nicht
Um Nagorni Karabach wird weiter gekämpft, obwohl eigentlich die Waffen schweigen sollten. Auch zivile Ziele wurden getroffen. Aserbaidschans Präsident geht kompromisslos in weitere Verhandlungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 11.10.2020 16:41 Tote
Dutzende armenische Soldaten und neun aserbaidschanische Zivilisten kamen am Sonntag ums Leben. Dabei gilt eigentlich eine Waffenruhe.Foto: Prosecutor's Office of Azerbaijan/Anadolu Agency via Getty Images) Nachricht lesen...
Hunderte Tote und Verletzte - Erster Tag "Waffenruhe" wird zum Massaker
Dutzende armenische Soldaten und neun aserbaidschanische Zivilisten kamen am Sonntag ums Leben. Dabei gilt eigentlich eine Waffenruhe.Foto: Prosecutor's Office of Azerbaijan/Anadolu Agency via Getty Images) Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 11.10.2020 16:32 Berg Karabach
Parteien werfen einander Verstöße vor. Nachricht lesen...
Brüchige Waffenruhe in Konfliktregion Berg-Karabach
Parteien werfen einander Verstöße vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 11.10.2020 14:17 Tote
Beschuss, Sirenen, Tote: Nur wenige Stunden nach der Verkündung einer Waffenruhe im Konflikt um Berg-Karabach sind aus der Kaukasusregion mehrfach Verstöße gegen die Abmachung gemeldet worden. Nachricht lesen...
Konfliktparteien verletzen Waffenruhe in Berg-Karabach
Beschuss, Sirenen, Tote: Nur wenige Stunden nach der Verkündung einer Waffenruhe im Konflikt um Berg-Karabach sind aus der Kaukasusregion mehrfach Verstöße gegen die Abmachung gemeldet worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 11.10.2020 13:35
Schon wenige Minuten nach der vereinbarten Feuerpause wurde geschosssen, auch auf Zivilisten: In Bergkarabach gehen die Gefechte weiter, Armenien und Aserbaidschan bezichtigen sich gegenseitig, die Waffenruhe zu verletzen. Bilder aus Ganja. Nachricht lesen...
Bergkarabach: Verstöße gegen Waffenruhe
Schon wenige Minuten nach der vereinbarten Feuerpause wurde geschosssen, auch auf Zivilisten: In Bergkarabach gehen die Gefechte weiter, Armenien und Aserbaidschan bezichtigen sich gegenseitig, die Waffenruhe zu verletzen. Bilder aus Ganja. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 11.10.2020 12:44 Tote
Von Anfang an steht die Pause in den Auseinandersetzungen zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Berg-Karabach unter keinem guten Stern: Schon fünf Minuten nach Beginn wird der erste Verstoß angeprangert. Die Vorwürfe sind mittlerweile aber sehr viel schwerwiegender. Nachricht lesen...
Tote trotz Feuerpause?: Berg-Karabachs Waffenruhe bleibt fragil
Von Anfang an steht die Pause in den Auseinandersetzungen zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Berg-Karabach unter keinem guten Stern: Schon fünf Minuten nach Beginn wird der erste Verstoß angeprangert. Die Vorwürfe sind mittlerweile aber sehr viel schwerwiegender. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom So 11.10.2020 11:11 Berg
Berg-Karabach gilt völkerrechtlich als Teil Aserbaidschans, wird aber mehrheitlich von Armeniern bewohnt Nachricht lesen...
Kämpfe trotz ausgerufener Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan
Berg-Karabach gilt völkerrechtlich als Teil Aserbaidschans, wird aber mehrheitlich von Armeniern bewohnt Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 11.10.2020 10:28 Berg Karabach
Aserbaidschan erklärte, armenische Kräfte hätten ein Wohngebiet am frühen Sonntagmorgen schwer beschossen. Armenien bezeichnete das als Lüge. Nachricht lesen...
Berg-Karabach: Brüchige Waffenruhe, mehrere Tote und Verletzte
Aserbaidschan erklärte, armenische Kräfte hätten ein Wohngebiet am frühen Sonntagmorgen schwer beschossen. Armenien bezeichnete das als Lüge. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 11.10.2020 09:40
Eigentlich gilt zwischen den verfeindeten Ländern eine Waffenruhe. Doch nun wirft Aserbaidschan Armenien den Beschuss eines Wohngebiets vor, bei dem es Tote und Verletzte gegeben haben soll. Armenien dementiert. Nachricht lesen...
Trotz Waffenruhe: Angriff auf aserbaidschanische Stadt
Eigentlich gilt zwischen den verfeindeten Ländern eine Waffenruhe. Doch nun wirft Aserbaidschan Armenien den Beschuss eines Wohngebiets vor, bei dem es Tote und Verletzte gegeben haben soll. Armenien dementiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom So 11.10.2020 04:43 Berg
Mit Vermittlung Moskaus haben Aserbaidschan und Armenien eigentlich eine Waffenruhe im Konflikt um Berg-Karabach vereinbart. Doch die Feuerpause ist brüchig, da beide Seiten wohl versuchen, ihre Positionen noch in letzter Minute zu verbessern. Nachricht lesen...
Brüchige Waffenruhe im Kaukasus - Gegenseitige Vorwürfe
Mit Vermittlung Moskaus haben Aserbaidschan und Armenien eigentlich eine Waffenruhe im Konflikt um Berg-Karabach vereinbart. Doch die Feuerpause ist brüchig, da beide Seiten wohl versuchen, ihre Positionen noch in letzter Minute zu verbessern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 11.10.2020 03:35 Berg Karabach
Mit Vermittlung Moskaus haben Aserbaidschan und Armenien eigentlich eine Waffenruhe im Konflikt um Berg-Karabach vereinbart. Doch die Feuerpause ist brüchig, da beide Seiten wohl versuchen, ihre Positionen noch in letzter Minute zu verbessern. Nachricht lesen...
Konflikt um Berg-Karabach: Brüchige Waffenruhe im Kaukasus - Gegenseitige Vorwürfe
Mit Vermittlung Moskaus haben Aserbaidschan und Armenien eigentlich eine Waffenruhe im Konflikt um Berg-Karabach vereinbart. Doch die Feuerpause ist brüchig, da beide Seiten wohl versuchen, ihre Positionen noch in letzter Minute zu verbessern. Nachricht lesen...
Sa 10.10.2020
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 10.10.2020 21:37 Armenien
Ob die eigentlich vereinbarte Waffenruhe in der Region hält, ist ungewiss. Entscheiden dürfte den Konflikt, wie sich Moskau verhält. Das Dilemma: Eigentlich hat Russland zu beiden Kriegsparteien gute Beziehungen. Nachricht lesen...
Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan: Warten auf Signale aus Moskau
Ob die eigentlich vereinbarte Waffenruhe in der Region hält, ist ungewiss. Entscheiden dürfte den Konflikt, wie sich Moskau verhält. Das Dilemma: Eigentlich hat Russland zu beiden Kriegsparteien gute Beziehungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 10.10.2020 20:47 Berg Karabach
In Berg-Karabach fallen die Bomben. In Berlin schreien Menschen nach Frieden. Armenier*innen in Deutschland bleibt nur die Demo. mehr... Nachricht lesen...
Berg-Karabach in Deutschland: "Frieden Für Artsakh"
In Berg-Karabach fallen die Bomben. In Berlin schreien Menschen nach Frieden. Armenier*innen in Deutschland bleibt nur die Demo. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 10.10.2020 17:11 Armenien
Nach zähem Ringen vereinbaren Armenien und Aserbaidschan eine Waffenruhe im Kampf um die Region Berg-Karabach. Kurz nach dem die beginnt, bezichtigen sich die beiden gegenseitig, die Abmachung gebrochen zu haben. Russland spricht dennoch von "Schritt in Richtung Frieden". Nachricht lesen...
Gegenseitig Verstöße vorgeworfen: Waffenruhe in Berg-Karabach scheint brüchig
Nach zähem Ringen vereinbaren Armenien und Aserbaidschan eine Waffenruhe im Kampf um die Region Berg-Karabach. Kurz nach dem die beginnt, bezichtigen sich die beiden gegenseitig, die Abmachung gebrochen zu haben. Russland spricht dennoch von "Schritt in Richtung Frieden". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 10.10.2020 15:35 Armenien
Bereits kurz nach Inkrafttreten einer mühsam ausgehandelten Waffenruhe kam es offenbar erneut zu Kämpfen in der umstrittenen Kaukasus-Region Bergkarabach. Frankreich mahnt zur Einhaltung des Abkommens. Nachricht lesen...
Berg-Karabach: Neue Kämpfe nach Beginn der Waffenruhe
Bereits kurz nach Inkrafttreten einer mühsam ausgehandelten Waffenruhe kam es offenbar erneut zu Kämpfen in der umstrittenen Kaukasus-Region Bergkarabach. Frankreich mahnt zur Einhaltung des Abkommens. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 10.10.2020 14:03 Berg Karabach
Seit 12 Uhr Ortszeit soll zwischen Armenien und Aserbaidschan eine Waffenruhe herrschen. Doch beide Seiten scheinen weiter zu kämpfen.Foto: Verteidigungsministerium Aserbaidschan Nachricht lesen...
Neue Bomben statt Waffenruhe - Kämpfe in Berg-Karabach gehen weiter
Seit 12 Uhr Ortszeit soll zwischen Armenien und Aserbaidschan eine Waffenruhe herrschen. Doch beide Seiten scheinen weiter zu kämpfen.Foto: Verteidigungsministerium Aserbaidschan Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 10.10.2020 13:35 Armenien
Armenien und Aserbaidschan werfen einander Bruch der Waffenruhe vor. Die Gespräche mit Russland sollen aber fortgesetzt werden. mehr... Nachricht lesen...
Armenien und Aserbaidschan: Waffenruhe gebrochen
Armenien und Aserbaidschan werfen einander Bruch der Waffenruhe vor. Die Gespräche mit Russland sollen aber fortgesetzt werden. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 10.10.2020 13:28 Bergkarabach
Der Streit zwischen Armenien und Aserbaidschan schwelt seit Jahren, in den letzten zwei Wochen lieferten sich die Staaten schwere Kämpfe um die Region Bergkarabach. Jetzt gilt eigentlich eine Waffenruhe – doch die Angriffe gehen weiter. Trotz einer neuen Feuerpause zwischen Armenien und Aserbaidschan in der Krisenregion Bergkarabach werfen sich beide Konfliktparteien gegenseitig Angriffe vor. D... ... Nachricht lesen...
Bergkarabach: Waffenruhe nach neuen Angriffen brüchig
Der Streit zwischen Armenien und Aserbaidschan schwelt seit Jahren, in den letzten zwei Wochen lieferten sich die Staaten schwere Kämpfe um die Region Bergkarabach. Jetzt gilt eigentlich eine Waffenruhe – doch die Angriffe gehen weiter. Trotz einer neuen Feuerpause zwischen Armenien und Aserbaidschan in der Krisenregion Bergkarabach werfen sich beide Konfliktparteien gegenseitig Angriffe vor. D... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 10.10.2020 13:23 Armenien
Die verfeindeten Nachbarn haben eigentlich eine Feuerpause vereinbart, um Kriegsgefangene auszutauschen. Doch offenbar wird weiter gekämpft. Nachricht lesen...
Feuerpause zwischen Armenien und Aserbaidschan brüchig
Die verfeindeten Nachbarn haben eigentlich eine Feuerpause vereinbart, um Kriegsgefangene auszutauschen. Doch offenbar wird weiter gekämpft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 10.10.2020 11:09
Die zwischen Armenien und Aserbaidschan vereinbarte Waffenruhe in der umkämpften Kaukasusregion Berg-Karabach ist am Samstag um 12.00 Uhr (10.00 Uhr MESZ) in Kraft getreten. Nachricht lesen...
Waffenruhe in Berg-Karabach in Kraft getreten
Die zwischen Armenien und Aserbaidschan vereinbarte Waffenruhe in der umkämpften Kaukasusregion Berg-Karabach ist am Samstag um 12.00 Uhr (10.00 Uhr MESZ) in Kraft getreten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 10.10.2020 10:41 Aserbaidschan
Kurz vor Beginn der Feuerpause gab es zahlreiche Luftangriffe aus Aserbaidschan. Nachricht lesen...
Gefechte um Berg-Karabach: Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan in Kraft
Kurz vor Beginn der Feuerpause gab es zahlreiche Luftangriffe aus Aserbaidschan. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 10.10.2020 06:33 Aserbaidschan
Der Konflikt um die Region Bergkarabach im Südkaukasus schwelt seit Jahren, in den vergangenen zwei Wochen lieferten sich die Konfliktparteien schwere Kämpfe. Jetzt könnte sich die Lage vorläufig beruhigen. In der schwersten Gewalteskalation seit Jahren in der Südkaukasusregion Bergkarabach mit Hunderten Toten haben sich Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe geeinigt. Diese soll schon ... ... Nachricht lesen...
Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Der Konflikt um die Region Bergkarabach im Südkaukasus schwelt seit Jahren, in den vergangenen zwei Wochen lieferten sich die Konfliktparteien schwere Kämpfe. Jetzt könnte sich die Lage vorläufig beruhigen. In der schwersten Gewalteskalation seit Jahren in der Südkaukasusregion Bergkarabach mit Hunderten Toten haben sich Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe geeinigt. Diese soll schon ... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 10.10.2020 04:16 Aserbaidschan
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan inBerg-Karabach schwere Kämpfe. Nun greift Russland ein und vermittelt eine Waffenruhe. Das soll jedoch nur der erste Schritt sein. Nachricht lesen...
Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan inBerg-Karabach schwere Kämpfe. Nun greift Russland ein und vermittelt eine Waffenruhe. Das soll jedoch nur der erste Schritt sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 10.10.2020 04:13 Aserbaidschan
Putin erzielt Waffenruhe zwischen Aserbaidschan und Armenien
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 10.10.2020 03:09 Aserbaidschan
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Nun greift Russland ein und vermittelt eine Waffenruhe. Das soll jedoch nur der erste Schritt sein. Nachricht lesen...
Konflikt in Berg-Karabach: Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Nun greift Russland ein und vermittelt eine Waffenruhe. Das soll jedoch nur der erste Schritt sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 10.10.2020 02:49 Aserbaidschan
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Nun haben sie sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Nachricht lesen...
Berg-Karabach: Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Nun haben sie sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 10.10.2020 02:32 Aserbaidschan
Es ist der blutigste Krieg unserer Zeit: Jetzt einigten sich Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe.Foto: Uncredited / dpa Nachricht lesen...
Krieg im Kaukasus - Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan
Es ist der blutigste Krieg unserer Zeit: Jetzt einigten sich Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe.Foto: Uncredited / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 10.10.2020 02:29 Aserbaidschan
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Nun greift Russland ein und vermittelt eine Waffenruhe. Das soll jedoch nur der erste Schritt sein. Nachricht lesen...
Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Nun greift Russland ein und vermittelt eine Waffenruhe. Das soll jedoch nur der erste Schritt sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 10.10.2020 02:14 Aserbaidschan
Aserbaidschan und Armenien haben sich auf eine Waffenruhe in der umkämpften Kaukasusregion Bergkarabach geeinigt. Dies teilte in der Nacht der russische Außenminister Lawrow mit. Beide Seiten hätten zudem den Beginn "ernsthafter Verhandlungen" über die Zukunft der seit Jahrzehnten umstrittenen Region vereinbart. Nachricht lesen...
Aserbaidschan und Armenien einigen sich auf Waffenruhe in Bergkarabach
Aserbaidschan und Armenien haben sich auf eine Waffenruhe in der umkämpften Kaukasusregion Bergkarabach geeinigt. Dies teilte in der Nacht der russische Außenminister Lawrow mit. Beide Seiten hätten zudem den Beginn "ernsthafter Verhandlungen" über die Zukunft der seit Jahrzehnten umstrittenen Region vereinbart. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 10.10.2020 01:59 Aserbaidschan
Konflikte: Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Nachricht lesen...Do 01.10.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Do 01.10.2020 15:39 Trump
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert mühen sich die USA, Russland und Frankreich um eine Vermittlerrolle im Konflikt um die Region Berg-Karabach. Angesichts wieder aufflammender Kämpfe appellieren die drei Länder nun an Armenien und Aserbaidschan, eine diplomatische Lösung zu finden. Nachricht lesen...
Erklärung zu Berg-Karabach: Putin, Macron und Trump fordern Waffenruhe
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert mühen sich die USA, Russland und Frankreich um eine Vermittlerrolle im Konflikt um die Region Berg-Karabach. Angesichts wieder aufflammender Kämpfe appellieren die drei Länder nun an Armenien und Aserbaidschan, eine diplomatische Lösung zu finden. Nachricht lesen...
Di 01.09.2020
Statistik
Quelle: Südkurier vom Di 01.09.2020 12:06 Israel
Israel hat nach der Vereinbarung einer Waffenruhe mit der im Gazastreifen herrschenden Hamas einen Grenzübergang für Waren wieder geöffnet. Eine Sprecherin der zuständigen Cogat-Behörde bestätigte am Dienstag, der Übergang Kerem Schalom am Gazastreifen sei offen. Nachricht lesen...
Israel öffnet nach Waffenruhe mit Hamas Gaza-Warenübergang
Israel hat nach der Vereinbarung einer Waffenruhe mit der im Gazastreifen herrschenden Hamas einen Grenzübergang für Waren wieder geöffnet. Eine Sprecherin der zuständigen Cogat-Behörde bestätigte am Dienstag, der Übergang Kerem Schalom am Gazastreifen sei offen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 01.09.2020 10:58 Israel
Israel hat nach der Vereinbarung einer Waffenruhe mit der im Gazastreifen herrschenden Hamas einen Grenzübergang für Waren wieder geöffnet. Eine Sprecherin der zuständigen Cogat-Behörde bestätigte am Dienstag, der Übergang Kerem Schalom am Gazastreifen sei offen. Nachricht lesen...
Nach Vermittlung von Katar: Israel öffnet nach Waffenruhe mit Hamas Gaza-Warenübergang
Israel hat nach der Vereinbarung einer Waffenruhe mit der im Gazastreifen herrschenden Hamas einen Grenzübergang für Waren wieder geöffnet. Eine Sprecherin der zuständigen Cogat-Behörde bestätigte am Dienstag, der Übergang Kerem Schalom am Gazastreifen sei offen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 01.09.2020 08:40 Israel
Erneut flogen in den vergangenen Wochen aus dem Gazastreifen Brandsätze gen Israel. Die dortige Armee reagierte mit Beschuss. Jetzt ist es unter Vermittlung Katars zu einer Einigung gekommen. Nachricht lesen...
Hamas und Israel einigen sich auf Waffenruhe
Erneut flogen in den vergangenen Wochen aus dem Gazastreifen Brandsätze gen Israel. Die dortige Armee reagierte mit Beschuss. Jetzt ist es unter Vermittlung Katars zu einer Einigung gekommen. Nachricht lesen...
Mo 31.08.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 31.08.2020 22:55 Israel
Über Wochen eskalierte die Gewalt zwischen Hamas und Israel immer wieder. Doch nun haben sich beide Seiten geeinigt, die Lage zu beruhigen. Israel warnt die Hamas, sie solle sich an die Abmachungen halten. Nachricht lesen...
Gazastreifen: Hamas und Israel beschließen neue Waffenruhe
Über Wochen eskalierte die Gewalt zwischen Hamas und Israel immer wieder. Doch nun haben sich beide Seiten geeinigt, die Lage zu beruhigen. Israel warnt die Hamas, sie solle sich an die Abmachungen halten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 31.08.2020 22:45 Israel
Nach wochenlangen, gegenseitigen Angriffen will die Hamas mit der Hilfe Qatars eine Waffenruhe mit Israel ausgehandelt haben. Eine Bestätigung des Landes steht noch aus. Nachricht lesen...
Deeskalation am Gazastreifen?: Hamas verkündet Waffenruhe mit Israel
Nach wochenlangen, gegenseitigen Angriffen will die Hamas mit der Hilfe Qatars eine Waffenruhe mit Israel ausgehandelt haben. Eine Bestätigung des Landes steht noch aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 31.08.2020 22:11 Israel
Nach Wochen gegenseitiger Angriffe, hat die Hamas eine Einigung mit Israel zur Deeskalation erklärt. Katar soll vermittelt haben. Eine Bestätigung Israels gibt es nicht. Nachricht lesen...
Nahost-Konflikt: Hamas verkündet Waffenruhe mit Israel
Nach Wochen gegenseitiger Angriffe, hat die Hamas eine Einigung mit Israel zur Deeskalation erklärt. Katar soll vermittelt haben. Eine Bestätigung Israels gibt es nicht. Nachricht lesen...
Sa 22.08.2020
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 22.08.2020 00:05
Überraschend haben die Kriegsparteien in Libyen eine Aussetzung der Kämpfe verkündet. Doch niemand weiß, ob der Frieden hält. Bisher profitieren auch Schleuser vom Chaos. Nun könnten Forderungen aus Frankreich sogar zu Seegefechten der EU mit der Türkei führen. Nachricht lesen...
Eine Waffenruhe und extreme Gefahren
Überraschend haben die Kriegsparteien in Libyen eine Aussetzung der Kämpfe verkündet. Doch niemand weiß, ob der Frieden hält. Bisher profitieren auch Schleuser vom Chaos. Nun könnten Forderungen aus Frankreich sogar zu Seegefechten der EU mit der Türkei führen. Nachricht lesen...
Fr 21.08.2020
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 21.08.2020 19:05 Libyen
Überraschend haben beide Seiten im libyschen Bürgerkrieg eine Waffenruhe verkündet. Die UNO und Vermittler Deutschland begrüßten die Entwicklung. Im März soll gewählt werden. Nachricht lesen...
Überraschende Waffenruhe in Libyen
Überraschend haben beide Seiten im libyschen Bürgerkrieg eine Waffenruhe verkündet. Die UNO und Vermittler Deutschland begrüßten die Entwicklung. Im März soll gewählt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 21.08.2020 14:29 Wahlen
Kommt jetzt endgültig das Ende des Bürgerkrieges, der seit 2011 wütet? Beide Seiten erklären sich zu Waffenverzicht und Wahlen bereit.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Waffenruhe und Wahlen angekündigt - Endlich Frieden nach neun Jahren Krieg in Libyen?
Kommt jetzt endgültig das Ende des Bürgerkrieges, der seit 2011 wütet? Beide Seiten erklären sich zu Waffenverzicht und Wahlen bereit.Foto: Getty Images Nachricht lesen...