Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MACRON
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 23.03.2023 11:11
Auf Frankreichs Straßen regt sich massiver Widerstand gegen Macrons Rentenpläne. Hunderttausende werden bei Protesten erwartet. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Massenproteste gegen Macron - fast eine Million Franzosen auf der Straße
Auf Frankreichs Straßen regt sich massiver Widerstand gegen Macrons Rentenpläne. Hunderttausende werden bei Protesten erwartet. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 23.03.2023 06:41
Da gibt es das offizielle Programm. Große Themen, die beim heute startenden EU-Gipfel anstehen. Und dann gibt es die Themen, die die Teilnehmer des Gipfels wirklich bewegen. Nachricht lesen...
Wird Macron für "grüne" Atomenergie kämpfen?
Da gibt es das offizielle Programm. Große Themen, die beim heute startenden EU-Gipfel anstehen. Und dann gibt es die Themen, die die Teilnehmer des Gipfels wirklich bewegen. Nachricht lesen...
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.03.2023 20:07
Trotz der Proteste will Frankreichs Präsident das Gesetz zur Anhebung des Rentenalters bis Ende 2023 in Kraft setzen. Es gehe um langfristige Interessen, sagte Macron. Nachricht lesen...
Rentenstreit: Emmanuel Macron will Rentenreform bis Jahresende einführen
Trotz der Proteste will Frankreichs Präsident das Gesetz zur Anhebung des Rentenalters bis Ende 2023 in Kraft setzen. Es gehe um langfristige Interessen, sagte Macron. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 22.03.2023 19:57
Der Präsident erläutert in TV-Interview die Notwendigkeit der Rentenreform. Er will neue Prioritäten setzen. Doch es brodelt weiter. Nachricht lesen...
Vor dem Generalstreik kann Frankreichs Präsident Emmanuel Macron den Volkszorn nicht zügeln [premium]
Der Präsident erläutert in TV-Interview die Notwendigkeit der Rentenreform. Er will neue Prioritäten setzen. Doch es brodelt weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.03.2023 19:57
Im Golfsport wird ein radikaler Umbruch diskutiert: Die Regelhüter wollen für 2026 die Bälle so verändern, dass sie kürzer fliegen als zuletzt - bei Sponsoren und Spielern regt sich großer Widerstand. Nachricht lesen...
Reform im Golf: Debatte über Flugbeschränkung
Im Golfsport wird ein radikaler Umbruch diskutiert: Die Regelhüter wollen für 2026 die Bälle so verändern, dass sie kürzer fliegen als zuletzt - bei Sponsoren und Spielern regt sich großer Widerstand. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 22.03.2023 19:56 Frankreich
Seit Emmanuel Macron seine unbeliebte Rentenreform ohne Parlamentsbeschluss durchgeboxt hat, steckt Frankreich in der Krise. Der Präsident will zu anderen Themen übergehen – die Bürger lassen ihn nicht. Nachricht lesen...
Emmanuel Macron und Frankreichs Rentenreform: Wie der Präsident die Krise kriegt
Seit Emmanuel Macron seine unbeliebte Rentenreform ohne Parlamentsbeschluss durchgeboxt hat, steckt Frankreich in der Krise. Der Präsident will zu anderen Themen übergehen – die Bürger lassen ihn nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.03.2023 19:39 Frankreich
Der Präsident hat oft andere seine Rentenreform verteidigen lassen. Nun gibt er zum ersten Mal seit Monaten selbst ein Fernsehinterview. Warum jetzt? Nachricht lesen...
Frankreich: Macron, der Unbeugsame
Der Präsident hat oft andere seine Rentenreform verteidigen lassen. Nun gibt er zum ersten Mal seit Monaten selbst ein Fernsehinterview. Warum jetzt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.03.2023 19:26
Dem französischen Präsidenten gelingt es nicht, sein aufgeputschtes Land zu beruhigen. Je länger er im Fernsehen spricht, desto unbelehrbarer wirkt er. Nachricht lesen...
Frankreich: Macron ist nicht Caligula
Dem französischen Präsidenten gelingt es nicht, sein aufgeputschtes Land zu beruhigen. Je länger er im Fernsehen spricht, desto unbelehrbarer wirkt er. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 22.03.2023 18:56
In den vergangenen Monaten waren Hunderttausende Bürgerinnen und Bürger auf die Straße gegangen, um gegen die Reform zu protestieren. Macrons Regierung hatte sie in der vergangenen Woche dennoch auf den Weg gebracht - durch einen Verfahrenskniff unter Umgehung einer Abstimmung im Parlament. Nachricht lesen...
Video: Fernsehinterview: Macron will Rentenreform bis Jahresende in Kraft setzen
In den vergangenen Monaten waren Hunderttausende Bürgerinnen und Bürger auf die Straße gegangen, um gegen die Reform zu protestieren. Macrons Regierung hatte sie in der vergangenen Woche dennoch auf den Weg gebracht - durch einen Verfahrenskniff unter Umgehung einer Abstimmung im Parlament. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 22.03.2023 17:45
Trotz massiver Kritik hält der französische Präsident weiter an seiner Rentenreform fest. Jetzt hat er sein Vorhaben verteidigt. Nachricht lesen...
Wut auf Macron: "Oder er verarscht uns"
Trotz massiver Kritik hält der französische Präsident weiter an seiner Rentenreform fest. Jetzt hat er sein Vorhaben verteidigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 22.03.2023 16:40
Wochenlange Proteste und zwei Misstrauensanträge: Der Gegenwind zur Rentenreform von Präsident Macron ist in Frankreich riesig. Jetzt verteidigte er sein Vorgehen in einem TV-Interview. Er nehme in Kauf, dadurch unbeliebt zu werden. Nachricht lesen...
Macron verteidigt sein Vorgehen: Rentenreform ist "kein Vergnügen"
Wochenlange Proteste und zwei Misstrauensanträge: Der Gegenwind zur Rentenreform von Präsident Macron ist in Frankreich riesig. Jetzt verteidigte er sein Vorgehen in einem TV-Interview. Er nehme in Kauf, dadurch unbeliebt zu werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 22.03.2023 15:00 Gesetz
Die französische Regierung setzt ihre höchst unpopuläre Rentenreform gegen Massenproteste und Misstrauensvoten im Parlament um. In einem Fernsehinterview sagt der Präsident, die Erhöhung des Eintrittsalters werde zum Jahresende in Kraft treten. "Ich bereue nichts", fügt Macron hinzu. Nachricht lesen...
"Ich bereue nichts": Macron mit seiner Rentenreform im Reinen
Die französische Regierung setzt ihre höchst unpopuläre Rentenreform gegen Massenproteste und Misstrauensvoten im Parlament um. In einem Fernsehinterview sagt der Präsident, die Erhöhung des Eintrittsalters werde zum Jahresende in Kraft treten. "Ich bereue nichts", fügt Macron hinzu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 22.03.2023 14:45 Frankreich
Frankreichs Präsident Macron will die Inkrafttreten der Rentenreform "bis Jahresende". Die Gegenproteste im Land radikalisieren sich. Nachricht lesen...
Gesetz: Frankreich: Macron will Rentenreform "bis Jahresende"
Frankreichs Präsident Macron will die Inkrafttreten der Rentenreform "bis Jahresende". Die Gegenproteste im Land radikalisieren sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.03.2023 14:42 Rentenreform
Paris (Reuters) - Der französische Präsident Emmanuel Macron will das umstrittene Gesetz zur Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahren trotz landesweiter Proteste zum Jahresende in Kraft setzen. Er werde in der Frage standhaft ... Nachricht lesen...
Macron will Rentenreform bis Jahresende in Kraft setzen
Paris (Reuters) - Der französische Präsident Emmanuel Macron will das umstrittene Gesetz zur Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahren trotz landesweiter Proteste zum Jahresende in Kraft setzen. Er werde in der Frage standhaft ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 22.03.2023 14:37
Trotz anhaltender Demonstrationen und Streiks will Frankreichs Präsident Macron die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre durchsetzen. Die Reform sei im »allgemeinen Interesse« des Landes. Nachricht lesen...
Frankreich: Emmanuel Macron rechnet mit Umsetzung der Rentenreform bis Jahresende
Trotz anhaltender Demonstrationen und Streiks will Frankreichs Präsident Macron die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre durchsetzen. Die Reform sei im »allgemeinen Interesse« des Landes. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 22.03.2023 14:26
Frankreichs Präsident hält an seinem Plan fest, das Renteneintrittsalter anzuheben – obwohl die Franzosen zu Tausenden dagegen protestieren. Er bereue "nichts", sagt Emmanuel Macron in einem Fernsehinterview. Nachricht lesen...
Protesten zum Trotz: Macron will Rentenreform bis Jahresende in Kraft setzen
Frankreichs Präsident hält an seinem Plan fest, das Renteneintrittsalter anzuheben – obwohl die Franzosen zu Tausenden dagegen protestieren. Er bereue "nichts", sagt Emmanuel Macron in einem Fernsehinterview. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 22.03.2023 14:18
In Frankreich wird massiv dagegen protestiert, Präsident Emmanuel Macron will trotzdem nicht einknicken: Die Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre soll noch in diesem Jahr inkrafttreten. Sie sei "notwendig", betonte er. Nachricht lesen...
Macron will umstrittene Rentenreform "bis Jahresende" umsetzen
In Frankreich wird massiv dagegen protestiert, Präsident Emmanuel Macron will trotzdem nicht einknicken: Die Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre soll noch in diesem Jahr inkrafttreten. Sie sei "notwendig", betonte er. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 22.03.2023 13:51
In einem Fernsehinterview verteidigt der französische Präsident die umstrittene Pensionsreform. Die Proteste dagegen radikalisieren sich unterdessen. Nachricht lesen...
Macron: Pensionsreform soll bis Jahresende in Kraft treten
In einem Fernsehinterview verteidigt der französische Präsident die umstrittene Pensionsreform. Die Proteste dagegen radikalisieren sich unterdessen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 22.03.2023 07:32 Frankreich
Der Unmut in Frankreich gegen die durchgedrückte Rentenreform ist weiterhin groß. Nach unvermindert heftigen Protesten mit Festnahmen will sich Präsident Macron öffentlich äußern. Nachricht lesen...
Heftige Proteste - Macron will sich äußern
Der Unmut in Frankreich gegen die durchgedrückte Rentenreform ist weiterhin groß. Nach unvermindert heftigen Protesten mit Festnahmen will sich Präsident Macron öffentlich äußern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 22.03.2023 06:14 Frankreich
Die französische Regierung hat am Montag ein Misstrauensvotum nur knapp überstanden. Nun will sich Präsident Emmanuel Macron an die Bevölkerung wenden. Nachricht lesen...
Frankreich: Macron stellt sich TV-Interview, Proteste gehen weiter
Die französische Regierung hat am Montag ein Misstrauensvotum nur knapp überstanden. Nun will sich Präsident Emmanuel Macron an die Bevölkerung wenden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 22.03.2023 04:04 Rentenreform
Zwei Tage nach der Verabschiedung der umstrittenen Rentenreform in Frankreich will Präsident Emmanuel Macron sich am Mittwoch an die Bevölkerung wenden. Er werde sich eine halbe Stunde lang live in den Mittagsnachrichten interviewen lassen, teilte der Elysée-Palast mit. Trotz anhaltender Proteste gegen die Rentenreform wolle Macron weder die Regierungsmannschaft auswechseln noch das Parlament aufl ... Nachricht lesen...
Macron will sich in TV-Interview zur umstrittenen Rentenreform äußern
Zwei Tage nach der Verabschiedung der umstrittenen Rentenreform in Frankreich will Präsident Emmanuel Macron sich am Mittwoch an die Bevölkerung wenden. Er werde sich eine halbe Stunde lang live in den Mittagsnachrichten interviewen lassen, teilte der Elysée-Palast mit. Trotz anhaltender Proteste gegen die Rentenreform wolle Macron weder die Regierungsmannschaft auswechseln noch das Parlament aufl ... Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.03.2023 20:35 Rentenreform, Frankreich
Nachdem Macron seine umstrittene Rentenreform durchgesetzt hat, will er am Mittwoch in einem Interview zur Bevölkerung sprechen. Unterdessen toben die Proteste im Land weiter. Nachricht lesen...
Stellungnahme zur Rentenreform: Macron plant halbstündiges TV-Interview
Nachdem Macron seine umstrittene Rentenreform durchgesetzt hat, will er am Mittwoch in einem Interview zur Bevölkerung sprechen. Unterdessen toben die Proteste im Land weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.03.2023 20:29 Frankreich
Nach dem Votum im Parlament wollen die Gegner der Rentenreform nicht aufgeben, doch auch der Präsident bleibt unerbittlich. Zur Lage in einem blockierten Land. Nachricht lesen...
Proteste in Frankreich: Drei Mal Non von Macron
Nach dem Votum im Parlament wollen die Gegner der Rentenreform nicht aufgeben, doch auch der Präsident bleibt unerbittlich. Zur Lage in einem blockierten Land. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 21.03.2023 17:55 Frankreich
Nach dem knapp gescheiterten Misstrauensvotum gegen die Regierung weitet sich der Widerstand gegen die Rentenreform aus. Am Mittwoch bricht der Präsident sein Schweigen. Nachricht lesen...
Umstrittene Pensionsreform in Frankreich: Präsident Macron manövriert sich in Sackgasse [premium]
Nach dem knapp gescheiterten Misstrauensvotum gegen die Regierung weitet sich der Widerstand gegen die Rentenreform aus. Am Mittwoch bricht der Präsident sein Schweigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 21.03.2023 15:29 Frankreich
Trotz heftiger Proteste und nur knapp überstandenem Misstrauensvotum bleibt der Präsident bei seiner Rentenreform unbeirrt. Neuwahlen oder eine Regierungsumbildung schließt er aus. Nachricht lesen...
Rentenreform in Frankreich: Macron will sich nach Ausschreitungen in einer Fernsehansprache an die Nation wenden
Trotz heftiger Proteste und nur knapp überstandenem Misstrauensvotum bleibt der Präsident bei seiner Rentenreform unbeirrt. Neuwahlen oder eine Regierungsumbildung schließt er aus. Nachricht lesen...
Mo 20.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.03.2023 19:51 Frankreich
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will, dass die Menschen länger arbeiten - die Regierung drückt die Rentenreform durch. Mit einem letzten Mittel ist die Opposition im Parlament gescheitert. Doch das Ringen geht weiter. Nachricht lesen...
Macron am Ziel: Umstrittene Rentenreform in Frankreich beschlossen
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will, dass die Menschen länger arbeiten - die Regierung drückt die Rentenreform durch. Mit einem letzten Mittel ist die Opposition im Parlament gescheitert. Doch das Ringen geht weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.03.2023 08:55 Rentenreform, Misstrauensvotum
Die Proteste gegen die geplante Rentenreform von Emmanuel Macrons Regierung könnten sich radikalisieren, warnen Gewerkschaften. Nachricht lesen...
Misstrauensvotum gegen Macron: Franzosen demonstrieren weiter gegen Rentenreform
Die Proteste gegen die geplante Rentenreform von Emmanuel Macrons Regierung könnten sich radikalisieren, warnen Gewerkschaften. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 20.03.2023 08:29 Rentenreform
Die Republikaner wollen den Misstrauensantrag gegen den französischen Präsidenten nicht unterstützen. Daraufhin fliegen Steine in ein Büro des Parteichefs. Macron sagt Schutz zu. Nachricht lesen...
Vor Misstrauensvotum: Macron sagt Schutz zu
Die Republikaner wollen den Misstrauensantrag gegen den französischen Präsidenten nicht unterstützen. Daraufhin fliegen Steine in ein Büro des Parteichefs. Macron sagt Schutz zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 20.03.2023 07:33 Frankreich
Der liberale Abgeordneten Charles de Courson führt den Widerstand gegen die französische Rentenreform an. Er kritisiert den Mangel an sozialer Rücksichtnahme. Nachricht lesen...
Misstrauen in Frankreich: Ein Liberaler gegen Macron
Der liberale Abgeordneten Charles de Courson führt den Widerstand gegen die französische Rentenreform an. Er kritisiert den Mangel an sozialer Rücksichtnahme. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.03.2023 06:44 Rentenreform
Übersteht die französische Regierung ein Misstrauensvotum? Der Präsident wünscht sich für seine Reform einen "demokratischen Weg bis zum Ende". Neue Streiks sind geplant. Nachricht lesen...
Frankreich: Emmanuel Macron mahnt vor Misstrauensvotum zu respektvollem Umgang
Übersteht die französische Regierung ein Misstrauensvotum? Der Präsident wünscht sich für seine Reform einen "demokratischen Weg bis zum Ende". Neue Streiks sind geplant. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mo 20.03.2023 06:31 Rentenreform, Frankreich
Der französischen Regierung steht eine schwierige Woche bevor: Mit Misstrauensanträgen und Protesten geht der Kampf gegen ihr umstrittenes Durchsetzen der Rentenreform weiter. In ein Büro des Parteivorsitzenden der Republikaner flogen Steine. Nachricht lesen...
Macron sagt Befürwortern seiner Rentenreform Schutz zu
Der französischen Regierung steht eine schwierige Woche bevor: Mit Misstrauensanträgen und Protesten geht der Kampf gegen ihr umstrittenes Durchsetzen der Rentenreform weiter. In ein Büro des Parteivorsitzenden der Republikaner flogen Steine. Nachricht lesen...
Sa 18.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.03.2023 22:43 Frankreich
Paris, Nantes, Marseille und Bordeaux: Tausende Franzosen sind auch am Samstagabend auf die Straßen gegangen, um gegen die Rentenreform von Emmanuel Macron zu demonstrieren. Die Polizei setzte in der Hauptstadt Tränengas ein. Nachricht lesen...
Frankreich: Protest gegen Rentenreform von Emmanuel Macron hält an
Paris, Nantes, Marseille und Bordeaux: Tausende Franzosen sind auch am Samstagabend auf die Straßen gegangen, um gegen die Rentenreform von Emmanuel Macron zu demonstrieren. Die Polizei setzte in der Hauptstadt Tränengas ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.03.2023 03:48 Rentenreform
Wochenlang haben Hunderttausende in Frankreich gegen die geplante Rentenreform protestiert. Aber bei den Streiks gehe es um mehr, sagt die Krankenpflegerin Delphine. Nachricht lesen...
Rentenreform in Frankreich: "Macron hat dafür gesorgt, dass das Land in Brand gesetzt wird"
Wochenlang haben Hunderttausende in Frankreich gegen die geplante Rentenreform protestiert. Aber bei den Streiks gehe es um mehr, sagt die Krankenpflegerin Delphine. Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 17.03.2023 21:58
Frankreich will das Recht auf Schwangerschaftsabbruch in der EU-Grundrechtecharta verankern. Dabei weiß Präsident Macron, dass einige Mitgliedstaaten das nicht mittragen werden. Nachricht lesen...
Recht auf Abtreibung? Macron und die Frauenrechte in der EU
Frankreich will das Recht auf Schwangerschaftsabbruch in der EU-Grundrechtecharta verankern. Dabei weiß Präsident Macron, dass einige Mitgliedstaaten das nicht mittragen werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 17.03.2023 19:04 Rentenreform
In Paris störten sie den Berufsverkehr, in Toulon blockierten sie Züge: Demonstranten haben im ganzen Land gegen die Rentenreform protestiert. Die Regierung muss sich am Montag einem Misstrauensvotum stellen. Nachricht lesen...
Emmanuel Macron: Weitere Proteste gegen Rentenreform in Frankreich
In Paris störten sie den Berufsverkehr, in Toulon blockierten sie Züge: Demonstranten haben im ganzen Land gegen die Rentenreform protestiert. Die Regierung muss sich am Montag einem Misstrauensvotum stellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.03.2023 18:26 Rentenreform
In Frankreich protestieren Tausende gegen eine Rentenreform. Präsident Macron sollte sie trotzdem durchsetzen, meint Peter Heusch. Nachricht lesen...
Kommentar: Wut gegen Rentenreform: Warum Macron sie durchboxen muss
In Frankreich protestieren Tausende gegen eine Rentenreform. Präsident Macron sollte sie trotzdem durchsetzen, meint Peter Heusch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.03.2023 17:18 Frankreich
Auch am Tag nach der Entscheidung zur Rentenreform wurde in ganz Frankreich protestiert. Gewerkschaften haben auch für die kommenden Tage Demonstrationen angekündigt. Nachricht lesen...
Proteste nach Renten-Entscheidung: Der Alleingang von Macron befeuert die Wut der Franzosen
Auch am Tag nach der Entscheidung zur Rentenreform wurde in ganz Frankreich protestiert. Gewerkschaften haben auch für die kommenden Tage Demonstrationen angekündigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 17.03.2023 15:02 Rentenreform, Frankreich
Wochenlang stritt das Land um die geplante Rentenreform. Jetzt hat der Präsident sie ohne Votum durchs Parlament gedrückt. Ende der Diskussion mit dem Volk? Von wegen. Nachricht lesen...
Frankreich: Emmanuel Macron ist an seinem eigenen Anspruch gescheitert
Wochenlang stritt das Land um die geplante Rentenreform. Jetzt hat der Präsident sie ohne Votum durchs Parlament gedrückt. Ende der Diskussion mit dem Volk? Von wegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.03.2023 14:35 Rentenreform
Emmanuel Macron und seine Regierung zwingen der Grande Nation ihren sozialpolitischen Willen auf. Die Bevölkerung reagiert mit Wut – landesweit. Nachricht lesen...
Macron erzwingt Rentenreform: Die Wut in Frankreich bricht sich Bahn
Emmanuel Macron und seine Regierung zwingen der Grande Nation ihren sozialpolitischen Willen auf. Die Bevölkerung reagiert mit Wut – landesweit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.03.2023 13:31 Parlament, Rentenreform
Zur Empörung von Opposition und Gewerkschaften setzt Macron die Rentenreform durch – per Dekret. Im ganzen Land flammen Proteste auf. Nachricht lesen...
Proteste und Festnahmen: Rentenreform: In Frankreich entbrennt die Wut auf Macron
Zur Empörung von Opposition und Gewerkschaften setzt Macron die Rentenreform durch – per Dekret. Im ganzen Land flammen Proteste auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.03.2023 12:34 Rentenreform
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron drückt die umstrittene Rentenreform ohne Abstimmung durch das Parlament. Französische wie internationale Medien sehen dieses Vorgehen kritisch. Nachricht lesen...
Rentenreform in Frankreich: "Die Methode Macron ist gescheitert"
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron drückt die umstrittene Rentenreform ohne Abstimmung durch das Parlament. Französische wie internationale Medien sehen dieses Vorgehen kritisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 17.03.2023 12:29 Rentenreform
Mithilfe eines Verfassungsartikels überspringt Macron die parlamentarische Abstimmung über die Rentenreform. Das könnte zu einer neuen Protestwelle führen. Nachricht lesen...
Macron drückt Rentenreform durchs Parlament
Mithilfe eines Verfassungsartikels überspringt Macron die parlamentarische Abstimmung über die Rentenreform. Das könnte zu einer neuen Protestwelle führen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 17.03.2023 10:51 Rentenreform
Er wollte die Franzosen einen, verschiedene politische Lager in seiner Bewegung zusammenführen. Nun steht Emmanuel Macron einem Land vor, das gespaltener und wütender ist als je zuvor. Nachricht lesen...
Frankreich: Emmanuel Macron und die Rentenreform - das Demokratiedefizit (Kommentar)
Er wollte die Franzosen einen, verschiedene politische Lager in seiner Bewegung zusammenführen. Nun steht Emmanuel Macron einem Land vor, das gespaltener und wütender ist als je zuvor. Nachricht lesen...
Do 16.03.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 16.03.2023 22:02 Verbrenner, Verbot
Im Streit um das geplante Verbrenner-Aus zeigt sich Paris bereit zum "Armdrücken". Finanzminister Lindner nennt das "sehr bedauerlich". Nachricht lesen...
Bereit zum "Armdrücken": Verbrenner-Verbot: Lindner attackiert Macron-Regierung
Im Streit um das geplante Verbrenner-Aus zeigt sich Paris bereit zum "Armdrücken". Finanzminister Lindner nennt das "sehr bedauerlich". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.03.2023 20:52 Rentenreform
Mit dem Gesetz soll das Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre angehoben werden. Im ganzen Land könnte der Schritt zu einer neuen Protestwelle führen. Nachricht lesen...
Video: Macron setzt Rentenreform ohne Parlamentsabstimmung durch
Mit dem Gesetz soll das Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre angehoben werden. Im ganzen Land könnte der Schritt zu einer neuen Protestwelle führen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 16.03.2023 19:42 Rentenreform
Nach monatelangen Protesten sollten die französischen Abgeordneten über die Rentenreform abstimmen. Doch angesichts einer drohenden Pleite umgeht Präsident Macron das Parlament – und heizt den Aufruhr nur noch mehr an. Nachricht lesen...
Emmanuel Macron: Rentenreform unter Umgehung des Parlaments, Eingeständnis einer Niederlage
Nach monatelangen Protesten sollten die französischen Abgeordneten über die Rentenreform abstimmen. Doch angesichts einer drohenden Pleite umgeht Präsident Macron das Parlament – und heizt den Aufruhr nur noch mehr an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.03.2023 18:46
Macron setzt die umstrittene Rentenreform durch - ohne Parlamentsmehrheit und gegen den Willen einer Bevölkerungsmehrheit. Die politischen Kosten dürften enorm sein. Nachricht lesen...
Politische Katastrophe in Frankreich: Macron ist kein Reformer mehr, sondern ein Zertrümmerer
Macron setzt die umstrittene Rentenreform durch - ohne Parlamentsmehrheit und gegen den Willen einer Bevölkerungsmehrheit. Die politischen Kosten dürften enorm sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 16.03.2023 18:14 Rentenreform, Abstimmung
Die Regierung hat die umstrittene Pensionsreform ohne finale Abstimmung durch das Parlament gepeitscht. Das Gesetz kann nur durch Vertrauensvotum gekippt werden. Nachricht lesen...
Macron greift zum Holzhammer und peitscht Pensionsreform ohne Abstimmung durch [premium]
Die Regierung hat die umstrittene Pensionsreform ohne finale Abstimmung durch das Parlament gepeitscht. Das Gesetz kann nur durch Vertrauensvotum gekippt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 16.03.2023 16:40 Rentenreform
Wochenlang hat Frankreich um die Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 gestritten. Jetzt will die Regierung das Gesetz ohne Abstimmung in der Nationalversammlung verabschieden. Die Gegner der Reform wüten - und neue Proteste drohen. Nachricht lesen...
Frankreich: Macron zwingt Rentenreform durchs Parlament
Wochenlang hat Frankreich um die Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 gestritten. Jetzt will die Regierung das Gesetz ohne Abstimmung in der Nationalversammlung verabschieden. Die Gegner der Reform wüten - und neue Proteste drohen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 16.03.2023 16:28 Rentenreform
Frankreichs Präsident Macron will einen umstrittenen Verfassungsparagrafen anwenden, um seine umstrittene Reform durchs Parlament zu bringen. Dazu muss seine Regierung von Premierministerin Borne aber einen Misstrauensantrag überstehen. Nachricht lesen...
Pensionsreform ohne Abstimmung: Macron erhöht den politischen Einsatz
Frankreichs Präsident Macron will einen umstrittenen Verfassungsparagrafen anwenden, um seine umstrittene Reform durchs Parlament zu bringen. Dazu muss seine Regierung von Premierministerin Borne aber einen Misstrauensantrag überstehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 16.03.2023 15:56 Rentenreform
Die wochenlangen Proteste in Frankreich haben keinen Erfolg gehabt.Foto: Michel Euler/AP Nachricht lesen...
Ohne Abstimmung im Parlament - Macron drückt umstrittene Rentenreform durch
Die wochenlangen Proteste in Frankreich haben keinen Erfolg gehabt.Foto: Michel Euler/AP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 16.03.2023 15:27 Rentenreform
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bedient sich eines Tricks, um seine umstrittenen Rentenpläne zu verwirklichen. Mithilfe eines Sonderartikels der Verfassung will die französische Regierung die Reform ohne Abstimmung in der Nationalversammlung verabschieden. Die Opposition spricht von einem "brutalen Vorgehen". Nachricht lesen...
Macron will seine umstrittene Rentenreform ohne Abstimmung durchsetzen
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bedient sich eines Tricks, um seine umstrittenen Rentenpläne zu verwirklichen. Mithilfe eines Sonderartikels der Verfassung will die französische Regierung die Reform ohne Abstimmung in der Nationalversammlung verabschieden. Die Opposition spricht von einem "brutalen Vorgehen". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.03.2023 15:21 Rentenreform
Um seine Rentenreform zügig durchzuwinken, will Präsident Macron die Parlamentsabstimmung umgehen. Dafür muss die Regierung jedoch zunächst einen Misstrauensantrag überstehen. Nachricht lesen...
Opposition beklagt "brutales Vorgehen": Macron will Rentenreform ohne Abstimmung durchsetzen
Um seine Rentenreform zügig durchzuwinken, will Präsident Macron die Parlamentsabstimmung umgehen. Dafür muss die Regierung jedoch zunächst einen Misstrauensantrag überstehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.03.2023 15:18 Rentenreform
Frankreichs Präsident will das Rentenalter von 62 auf 64 anheben – am Parlament vorbei. Seine Premierministerin aktivierte einen entsprechenden Verfassungsartikel. Nachricht lesen...
Frankreichs Präsident: Emmanuel Macron will Rentenreform ohne Abstimmung verabschieden
Frankreichs Präsident will das Rentenalter von 62 auf 64 anheben – am Parlament vorbei. Seine Premierministerin aktivierte einen entsprechenden Verfassungsartikel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 16.03.2023 05:43 Credit Suisse, Krieg
Olaf Scholz steht vor einem schwierigen Diplomatie-Test. Emmanuel Macron boxt seine Rentenreform durch. Und: Die Schweizer Credit Suisse taumelt. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Nachricht lesen...
News: Israel, Benjamin Netanyahu, Olaf Scholz, Emmanuel Macron, Credit Suisse, Ukraine-Krieg
Olaf Scholz steht vor einem schwierigen Diplomatie-Test. Emmanuel Macron boxt seine Rentenreform durch. Und: Die Schweizer Credit Suisse taumelt. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Nachricht lesen...
So 12.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 12.03.2023 12:34 Rentenreform
Eine wichtige Hürde ist genommen, verabschiedet ist die Erhöhung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre aber noch nicht. Auch der Protest geht weiter: Erneut demonstrierten Hunderttausende gegen die geplante Reform. Nachricht lesen...
Frankreich: Senat stimmt für Rentenreform von Emmanuel Macron
Eine wichtige Hürde ist genommen, verabschiedet ist die Erhöhung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre aber noch nicht. Auch der Protest geht weiter: Erneut demonstrierten Hunderttausende gegen die geplante Reform. Nachricht lesen...
Mi 08.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.03.2023 19:09 Frankreich
Das Recht auf Abtreibung soll in Frankreich bald Verfassungsrang haben und damit unumkehrbar sein. Nationalversammlung und Senat befürworten das Vorhaben des Präsidenten. Nachricht lesen...
Frankreich: Macron will Recht auf Schwangerschaftsabbruch in Verfassung verankern
Das Recht auf Abtreibung soll in Frankreich bald Verfassungsrang haben und damit unumkehrbar sein. Nationalversammlung und Senat befürworten das Vorhaben des Präsidenten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 08.03.2023 18:14 Frankreich
Seit 1975 ist die Abtreibung in Frankreich legal. Bei einer Rede zu Ehren der Frauenrechtlerin Gisèle Halimi kündigte Präsident Macron nun an, das Recht darauf in die Verfassung aufnehmen zu wollen. Nachricht lesen...
Frankreich: Macron will das Recht auf Abtreibung in der Verfassung verankern
Seit 1975 ist die Abtreibung in Frankreich legal. Bei einer Rede zu Ehren der Frauenrechtlerin Gisèle Halimi kündigte Präsident Macron nun an, das Recht darauf in die Verfassung aufnehmen zu wollen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 08.03.2023 15:12 Frankreich
Während der Gesetzesentwurf im Senat diskutiert wird, kündigen Frankreichs Gewerkschaften an, unnachgiebig zu bleiben: Das Kräftemessen mit der Regierung habe erst begonnen. Was treibt die Französinnen und Franzosen gegen die Rente mit 64 auf die Straße? Ein Bericht von der Demonstration in Paris. Nachricht lesen...
Rente mit 64: "Macron lässt uns keine andere Wahl": Warum in Frankreich der Widerstand gegen die Rentenreform wächst
Während der Gesetzesentwurf im Senat diskutiert wird, kündigen Frankreichs Gewerkschaften an, unnachgiebig zu bleiben: Das Kräftemessen mit der Regierung habe erst begonnen. Was treibt die Französinnen und Franzosen gegen die Rente mit 64 auf die Straße? Ein Bericht von der Demonstration in Paris. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.03.2023 14:24 Frankreich
Präsident Emmanuel Macron würdigt eine der wichtigsten Kämpferinnen für die Rechte der Frau – die Anwältin Gisèle Halimi. Deren Familie und Frauenverbände aber wehren sich gegen die posthume Hommage. Nachricht lesen...
Weltfrauentag in Frankreich: Emmanuel Macron ehrt die Frauenrechtlerin Gisèle Halimi
Präsident Emmanuel Macron würdigt eine der wichtigsten Kämpferinnen für die Rechte der Frau – die Anwältin Gisèle Halimi. Deren Familie und Frauenverbände aber wehren sich gegen die posthume Hommage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 08.03.2023 13:42 Rentenreform
Die Streiks gegen ein höheres Rentenalter in Frankreich halten an, vor allem im Verkehrsbereich. Der Präsident scheint aber entschlossen, das Gesetz diesen Monat im Parlament zu verabschieden. Nachricht lesen...
Frankreich: Macron bleibt trotz der Streikwelle bei seiner Rentenreform auf Kurs
Die Streiks gegen ein höheres Rentenalter in Frankreich halten an, vor allem im Verkehrsbereich. Der Präsident scheint aber entschlossen, das Gesetz diesen Monat im Parlament zu verabschieden. Nachricht lesen...
Di 07.03.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 07.03.2023 16:42 Frankreich
Wieder protestieren Hunderttausende Franzosen gegen die Rentenreformpläne ihres Präsidenten. Sie blockieren nicht nur Kraftwerke und Raffinerien, sondern auch Unis und Schulen. Was treibt sogar die Jungen auf die Straße? Nachricht lesen...
Frankreich: Streiken gegen Macron und die Bosse
Wieder protestieren Hunderttausende Franzosen gegen die Rentenreformpläne ihres Präsidenten. Sie blockieren nicht nur Kraftwerke und Raffinerien, sondern auch Unis und Schulen. Was treibt sogar die Jungen auf die Straße? Nachricht lesen...
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.03.2023 09:44 Präsident
Der französische Präsident Emmanuel Macron erhält den Internationalen Preis des Westfälischen Friedens. Macron sei "ein Kämpfer für Freiheit, Frieden und Europa", erklärte die Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL) in Münster am Freitag zur Begründung. Er stifte mit seiner proeuropäischen Politik Frieden in Zeiten des Kriegs. Nachricht lesen...
Frankreichs Präsident Macron erhält Westfälischen Friedenspreis
Der französische Präsident Emmanuel Macron erhält den Internationalen Preis des Westfälischen Friedens. Macron sei "ein Kämpfer für Freiheit, Frieden und Europa", erklärte die Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL) in Münster am Freitag zur Begründung. Er stifte mit seiner proeuropäischen Politik Frieden in Zeiten des Kriegs. Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.03.2023 21:29 Präsident
Der Besuch des französischen Präsidenten in Afrika dient nicht bloß der Kontaktpflege und neuen Handelsverträgen. Macron möchte die Beziehung zu dem Kontinent auf eine ausgewogenere Basis stellen. Nachricht lesen...
Präsident auf Stippvisite: Macron startet fünftägige Afrika-Reise
Der Besuch des französischen Präsidenten in Afrika dient nicht bloß der Kontaktpflege und neuen Handelsverträgen. Macron möchte die Beziehung zu dem Kontinent auf eine ausgewogenere Basis stellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.03.2023 08:21 Scholz
Wolodymyr Selenskyj fordert juristische Konsequenzen des russischen Angriffs, der Kreml kritisiert derweil Macron und Scholz. News-Ticker zur Diplomatie im Ukraine-Krieg. Nachricht lesen...
Kreml kritisiert ausbleibende Anrufe von Macron und Scholz
Wolodymyr Selenskyj fordert juristische Konsequenzen des russischen Angriffs, der Kreml kritisiert derweil Macron und Scholz. News-Ticker zur Diplomatie im Ukraine-Krieg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 01.03.2023 05:01 Frankreich, Präsident
Der Besuch des französischen Präsidenten in Afrika dient nicht bloß der Kontaktpflege - Macron möchte die Beziehung zu dem Kontinent auf eine ausgewogenere Basis stellen. Das geschieht unter Druck. Nachricht lesen...
Frankreich: Macron startet fünftägige Reise nach Zentralafrika
Der Besuch des französischen Präsidenten in Afrika dient nicht bloß der Kontaktpflege - Macron möchte die Beziehung zu dem Kontinent auf eine ausgewogenere Basis stellen. Das geschieht unter Druck. Nachricht lesen...
So 26.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom So 26.02.2023 14:29 Putin
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Chinas Zwölf-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs begrüßt und Peking zugleich aufgefordert, keinesfalls Waffen an Russland zu liefern. "Die Tatsache, dass China sich an Friedensbemühungen beteiligt, ist sehr gut", erklärte Macron am Wochenende. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sagte, das Positionspapier aus Peking habe "ganz erkennbar Licht und Sch ... Nachricht lesen...
Macron begrüßt Zwölf-Punkte-Plan und warnt China vor Waffenlieferungen an Russland
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Chinas Zwölf-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs begrüßt und Peking zugleich aufgefordert, keinesfalls Waffen an Russland zu liefern. "Die Tatsache, dass China sich an Friedensbemühungen beteiligt, ist sehr gut", erklärte Macron am Wochenende. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sagte, das Positionspapier aus Peking habe "ganz erkennbar Licht und Sch ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.02.2023 06:04 Ukraine, Scholz
Die Nato will die militärische Zusammenarbeit mit der Ukraine verstärken. Im Gegenzug soll Kiew Verhandlungen mit Russland in Erwägung ziehen. Nachricht lesen...
Nato drängt auf Verhandlungen: Scholz und Macron sprechen mit Selenskyj über Kriegsende
Die Nato will die militärische Zusammenarbeit mit der Ukraine verstärken. Im Gegenzug soll Kiew Verhandlungen mit Russland in Erwägung ziehen. Nachricht lesen...
Mo 20.02.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 20.02.2023 16:12 Baerbock
Bisher ist Frankreich die einzige Atommacht in der EU, doch Präsident Macron bringt erneut eine gemeinsame atomare Abschreckung der EU-Staaten ins Spiel. Bundesaußenministerin Baerbock reagiert zurückhaltend auf den Vorstoß - und verweist auf die Zusammenarbeit mit den USA. Nachricht lesen...
Nach Vorstoß von Macron: Baerbock zurückhaltend gegenüber EU als Atommacht
Bisher ist Frankreich die einzige Atommacht in der EU, doch Präsident Macron bringt erneut eine gemeinsame atomare Abschreckung der EU-Staaten ins Spiel. Bundesaußenministerin Baerbock reagiert zurückhaltend auf den Vorstoß - und verweist auf die Zusammenarbeit mit den USA. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.02.2023 14:47 Baerbock
Deutschland beteiligt sich seit Jahrzehnten an der nuklearen Abschreckung der Nato. Von einem zusätzlichen Vorhaben für die EU hält Außenministerin Baerbock vorerst nichts. Nachricht lesen...
Annalena Baerbock äußert sich zurückhaltend zu Macron-Vorschlag für atomare Abschreckung
Deutschland beteiligt sich seit Jahrzehnten an der nuklearen Abschreckung der Nato. Von einem zusätzlichen Vorhaben für die EU hält Außenministerin Baerbock vorerst nichts. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 20.02.2023 07:56 Ukraine, Putin
Vor dem ersten Jahrestag des russischen Angriffskriegs sieht der ukrainische Präsident in französischen Verhandlungsversuchen keinen Sinn. Neue Strafen sollen die russische Kriegswirtschaft schwächen. Die News im Überblick. Nachricht lesen...
Selenskyj: Macron verschwendet Zeit mit Putin-Dialog
Vor dem ersten Jahrestag des russischen Angriffskriegs sieht der ukrainische Präsident in französischen Verhandlungsversuchen keinen Sinn. Neue Strafen sollen die russische Kriegswirtschaft schwächen. Die News im Überblick. Nachricht lesen...
So 19.02.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 19.02.2023 14:04 Ukraine
Der französische Präsident glaubt, dass der Ukraine-Krieg nur durch Verhandlungen zu beenden sei. Zudem sperrt sich Emmanuel Macron gegen eine "Vernichtung" Russlands. Nachricht lesen...
"Rückkehr zu Verhandlungen auslösen": Macron wünscht sich von der Ukraine jetzt den entscheidenden Schlag gegen Russland
Der französische Präsident glaubt, dass der Ukraine-Krieg nur durch Verhandlungen zu beenden sei. Zudem sperrt sich Emmanuel Macron gegen eine "Vernichtung" Russlands. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 19.02.2023 07:30 Ukraine
Frankreichs Präsident wünscht sich eine Niederlage Russlands, hält dies jedoch nicht für realistisch. US-Vizepräsidentin Harris appelliert an China, militärische Hilfe für Russland zu unterlassen. Nachricht lesen...
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Macron: Der Krieg ist nur durch Verhandlungen zu beenden
Frankreichs Präsident wünscht sich eine Niederlage Russlands, hält dies jedoch nicht für realistisch. US-Vizepräsidentin Harris appelliert an China, militärische Hilfe für Russland zu unterlassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.02.2023 05:26 Niederlage, Blinken
Der französische Präsident glaubt nicht an eine militärische Entscheidung im Ukraine-Krieg. Die USA drohen China bei Hilfen für Russland mit Konsequenzen. Die Nacht Nachricht lesen...
Ukraine-Überblick: Macron gegen vernichtende Niederlage Russlands, Blinken warnt China
Der französische Präsident glaubt nicht an eine militärische Entscheidung im Ukraine-Krieg. Die USA drohen China bei Hilfen für Russland mit Konsequenzen. Die Nacht Nachricht lesen...
Fr 17.02.2023
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 17.02.2023 18:11 Ukraine
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz beziehen die Verbündeten der Ukraine Stellung gegen Russland. Russland macht indes die USA für die Eskalation des Konflikts verantwortlich. Nachricht lesen...
Macron: "Zeit für mehr Unterstützung für die Ukraine, nicht für Dialog mit Russland"
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz beziehen die Verbündeten der Ukraine Stellung gegen Russland. Russland macht indes die USA für die Eskalation des Konflikts verantwortlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.02.2023 17:06
Der französische Präsident Emmanuel Macron sieht im Ukraine-Krieg derzeit keinen Spielraum für Verhandlungen mit Moskau. Es sei "nicht die Zeit für Dialog" mit Russland, sagte Macron am Freitag auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Russland habe "Krieg gewählt" und sei soweit gegangen, Kriegsverbrechen zu begehen, erläuterte er. Nachricht lesen...
Macron sieht derzeit keinen Spielraum für Dialog mit Russland
Der französische Präsident Emmanuel Macron sieht im Ukraine-Krieg derzeit keinen Spielraum für Verhandlungen mit Moskau. Es sei "nicht die Zeit für Dialog" mit Russland, sagte Macron am Freitag auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Russland habe "Krieg gewählt" und sei soweit gegangen, Kriegsverbrechen zu begehen, erläuterte er. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 17.02.2023 15:30 Ukraine
Münchner Sicherheitskonferenz: Scholz drängt auf Lieferung von Kampfpanzern +++ Ukrainische Regierung ruft Einwohner von Bachmut zur Flucht auf +++ London: Bis zu 60.000 russische Soldaten in Ukraine gefallen +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: Macron fordert mehr Waffen für die Ukraine
Münchner Sicherheitskonferenz: Scholz drängt auf Lieferung von Kampfpanzern +++ Ukrainische Regierung ruft Einwohner von Bachmut zur Flucht auf +++ London: Bis zu 60.000 russische Soldaten in Ukraine gefallen +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 17.02.2023 14:14 Ukraine
Ein Jahr nach dem russischen Überfall steht der Ukraine-Krieg im Mittelpunkt der Diskussionen. Zum Auftakt der Konferenz reden unter anderem Scholz und Macron. Nachricht lesen...
Jetzt live: Scholz und Macron äußern sich zum Krieg in der Ukraine
Ein Jahr nach dem russischen Überfall steht der Ukraine-Krieg im Mittelpunkt der Diskussionen. Zum Auftakt der Konferenz reden unter anderem Scholz und Macron. Nachricht lesen...
Do 16.02.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 16.02.2023 16:28 Russland, Ukraine
Die Weltpolitik blickt auf München: Bei der Siko geht es 2023 um den Ukraine-Krieg. Emmanuel Macron spricht schon vorab mit China. News-Ticker. Nachricht lesen...
Siko startet: Putins Russland bleibt draußen - Macron ringt China schon Bekenntnis ab
Die Weltpolitik blickt auf München: Bei der Siko geht es 2023 um den Ukraine-Krieg. Emmanuel Macron spricht schon vorab mit China. News-Ticker. Nachricht lesen...
Di 14.02.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.02.2023 07:07 Selenskyj, Treffen
Im Donbass stemmt sich das ukrainische Militär weiter gegen die russischen Truppen. Präsident Selenskyj hofft auf weitere Waffen - und lobt ein Gespräch mit Scholz und Macron. Die Nacht im Überblick. Nachricht lesen...
Selenskyj zu Treffen mit Scholz und Macron: "Wir haben eine gemeinsame Vision vom Weg zum Sieg"
Im Donbass stemmt sich das ukrainische Militär weiter gegen die russischen Truppen. Präsident Selenskyj hofft auf weitere Waffen - und lobt ein Gespräch mit Scholz und Macron. Die Nacht im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 14.02.2023 06:25 Treffen
In der Ukraine dauern die schweren Kämpfe rund um Bachmut an. Der ukrainische Präsident Selenskyj formuliert Erwartungen an die NATO-Verteidigungsminister. Der ehemalige Botschafter Melnyk fordert eine rasche Entscheidung über Kampfflugzeuge. Nachricht lesen...
Vor Treffen in Brüssel lobt Selenskyj sein Gespräch mit Scholz und Macron
In der Ukraine dauern die schweren Kämpfe rund um Bachmut an. Der ukrainische Präsident Selenskyj formuliert Erwartungen an die NATO-Verteidigungsminister. Der ehemalige Botschafter Melnyk fordert eine rasche Entscheidung über Kampfflugzeuge. Nachricht lesen...
Fr 10.02.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.02.2023 22:14 Selenskyj, Scholz
Beim Treffen mit Wolodymyr Selenskyj und Emmanuel Macron in Paris verwechselt Kanzler Olaf Scholz das Rednerpult. Ein Video zeigt das Missgeschick. Nachricht lesen...
Peinlich oder zum Schmunzeln? Scholz vergeigt Auftritt mit Selenskyj und Macron
Beim Treffen mit Wolodymyr Selenskyj und Emmanuel Macron in Paris verwechselt Kanzler Olaf Scholz das Rednerpult. Ein Video zeigt das Missgeschick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 10.02.2023 11:41 Selenskyj
Eigentlich wollte Emmanuel Macron am Mittwochabend mit seiner Frau ins Theater. Am Ende empfing er spontan den ukrainischen Präsidenten in Paris. Nachricht lesen...
Bericht: Wie Macron sehr schnell das Selenskyj-Treffen organisierte
Eigentlich wollte Emmanuel Macron am Mittwochabend mit seiner Frau ins Theater. Am Ende empfing er spontan den ukrainischen Präsidenten in Paris. Nachricht lesen...
Do 09.02.2023
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 09.02.2023 15:07 Paris, Scholz
Der ukrainische Präsident plädiert bei seiner Rede in Brüssel für eine gemeinsame Verteidigung Europas und drängt auf Kampfjet-Lieferungen. In der Ostukraine will Russland mehrere Artilleriedepots zerstört haben. Nachricht lesen...
Selenskij spricht von "nicht öffentlichen" Vereinbarungen mit Scholz und Macron
Der ukrainische Präsident plädiert bei seiner Rede in Brüssel für eine gemeinsame Verteidigung Europas und drängt auf Kampfjet-Lieferungen. In der Ostukraine will Russland mehrere Artilleriedepots zerstört haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 09.02.2023 12:31 Scholz, Paris
Seine zweite Auslandsreise nach Kriegsausbruch führt den ukrainischen Präsidenten Selenskyj auch nach Brüssel. Im EU-Parlament hält er eine flammende Bewerbungsrede um eine Mitgliedschaft in dem Bündnis. Die Abgeordneten quittieren seinen Auftritt mit Begeisterung. Nachricht lesen...
Meloni kritisiert Macron-Treffen: EU-Parlament bereitet Selenskyj triumphalen Empfang
Seine zweite Auslandsreise nach Kriegsausbruch führt den ukrainischen Präsidenten Selenskyj auch nach Brüssel. Im EU-Parlament hält er eine flammende Bewerbungsrede um eine Mitgliedschaft in dem Bündnis. Die Abgeordneten quittieren seinen Auftritt mit Begeisterung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 09.02.2023 11:38 Selenskyj, Scholz
Beim Treffen mit Wolodymyr Selenskyj und Emmanuel Macron in Paris verwechselt Kanzler Olaf Scholz das Rednerpult. Ein Video zeigt das Missgeschick. Nachricht lesen...
Peinlich oder zum Schmunzeln? Scholz vergeigt Auftritt mit Selenskyj und Macron
Beim Treffen mit Wolodymyr Selenskyj und Emmanuel Macron in Paris verwechselt Kanzler Olaf Scholz das Rednerpult. Ein Video zeigt das Missgeschick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 09.02.2023 10:05 Selenskyj
Auf seinem Kurztrip in drei europäische Städte wird der ukrainische Präsident am Donnerstag in Brüssel erwartet. Dort wirbt er um weitere Hilfen für die Ukraine. Daneben stehen aber auch andere Themen auf der Agenda. ... Nachricht lesen...
EU-Sondergipfel: Macron und Selenskyj fliegen zusammen nach Brüssel
Auf seinem Kurztrip in drei europäische Städte wird der ukrainische Präsident am Donnerstag in Brüssel erwartet. Dort wirbt er um weitere Hilfen für die Ukraine. Daneben stehen aber auch andere Themen auf der Agenda. ... Nachricht lesen...