Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MACRON
Sa 16.09.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 16.09.2023 13:30
Unter Präsident Emmanuel Macron war er Premierminister, laut Umfragen ist er der beliebteste Politiker Frankreichs. Nun legt Édouard Philippe ein Buch vor, das man als Bewerbungsschreiben für den Élysée-Palast lesen könnte. Nachricht lesen...
Frankreich: Wie sich Édouard Philippe als Nachfolger von Emmanuel Macron in Stellung bringt
Unter Präsident Emmanuel Macron war er Premierminister, laut Umfragen ist er der beliebteste Politiker Frankreichs. Nun legt Édouard Philippe ein Buch vor, das man als Bewerbungsschreiben für den Élysée-Palast lesen könnte. Nachricht lesen...
Fr 15.09.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 15.09.2023 23:39 Botschafter
Der französische Botschafter war trotz eines Ultimatums von Putschisten im Niger geblieben. Nun wird er gemeinsam mit diplomatischem Personal in der Botschaft festgehalten. Nachricht lesen...
Militärputsch: Macron: Botschafter im Niger "buchstäblich als Geisel" gehalten
Der französische Botschafter war trotz eines Ultimatums von Putschisten im Niger geblieben. Nun wird er gemeinsam mit diplomatischem Personal in der Botschaft festgehalten. Nachricht lesen...
Do 07.09.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 07.09.2023 21:17 Russland
Bei den Olympischen Spielen 2024 sollen laut Macron keine Russland-Flaggen wehen. Die Entscheidung des Olympischen Komitees über den Ausschluss russischer Athleten ist noch offen. Nachricht lesen...
Macron deutlich: Keine Russland-Flaggen bei Olympia 2024 "während sie Kriegsverbrechen verüben"
Bei den Olympischen Spielen 2024 sollen laut Macron keine Russland-Flaggen wehen. Die Entscheidung des Olympischen Komitees über den Ausschluss russischer Athleten ist noch offen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 07.09.2023 16:08
Die französische Rugby-Nationalmannschaft erwartet bei ihrem WM-Start ein besonderes Spiel: 80.000 Fans im Stade de France werden das Team gegen Neuseeland unterstützen. Doch den Gastgeber begleitet die Kontroverse um einen Spieler. Die macht auch dem Staatschef Sorgen. Nachricht lesen...
Sogar Macron ist in Sorge: Rassismus-Kontroverse empört Frankreich vor Rugby-WM
Die französische Rugby-Nationalmannschaft erwartet bei ihrem WM-Start ein besonderes Spiel: 80.000 Fans im Stade de France werden das Team gegen Neuseeland unterstützen. Doch den Gastgeber begleitet die Kontroverse um einen Spieler. Die macht auch dem Staatschef Sorgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 07.09.2023 08:21 Russland, Präsident
Dürfen russische und weißrussische Athleten bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris starten? Dazu äußert sich nun der französische Staatspräsident Emmanuel Macron und schiebt die Verantwortung an das IOC. Die meisten Sportverbände haben sich längst geöffnet. Nachricht lesen...
Olympische Spiele 2024 in Paris: Präsident Macron übergibt Russland-Entscheidung dem IOC
Dürfen russische und weißrussische Athleten bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris starten? Dazu äußert sich nun der französische Staatspräsident Emmanuel Macron und schiebt die Verantwortung an das IOC. Die meisten Sportverbände haben sich längst geöffnet. Nachricht lesen...
Di 05.09.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Di 05.09.2023 14:28
Die Debatte um das Tragen von Abayas in Frankreichs Schulen, den traditionell islamischen knöchellangen Gewändern, wird hitzig diskutiert. Nun spricht sich Emmanuel Macron für eine generelle Kleidungsordnung aus. Er denkt jedoch nicht an eine Schuluniform im herkömmlichen Sinne. Nachricht lesen...
Debatte um Schuluniform: Macron möchte Einheitskleidung für französische Schüler
Die Debatte um das Tragen von Abayas in Frankreichs Schulen, den traditionell islamischen knöchellangen Gewändern, wird hitzig diskutiert. Nun spricht sich Emmanuel Macron für eine generelle Kleidungsordnung aus. Er denkt jedoch nicht an eine Schuluniform im herkömmlichen Sinne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 05.09.2023 13:32
Frankreich debattiert seit Tagen über das Tragen von Abayas und religiöser Kleidung an Schulen. Ein Gericht prüft das Verbot, Macron hebt die Bedeutung von Ruhe und Gemeinschaft in Schulen hervor. Nachricht lesen...
Bildung: Macron für Einheitskleidung an Frankreichs Schulen
Frankreich debattiert seit Tagen über das Tragen von Abayas und religiöser Kleidung an Schulen. Ein Gericht prüft das Verbot, Macron hebt die Bedeutung von Ruhe und Gemeinschaft in Schulen hervor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.09.2023 13:32
Frankreich debattiert seit Tagen über das Tragen von Abayas und religiöser Kleidung an Schulen. Ein Gericht prüft das Verbot, Macron hebt die Bedeutung von Ruhe und Gemeinschaft in Schulen hervor. Nachricht lesen...
Bildung: Macron für Einheitskleidung an Frankreichs Schulen
Frankreich debattiert seit Tagen über das Tragen von Abayas und religiöser Kleidung an Schulen. Ein Gericht prüft das Verbot, Macron hebt die Bedeutung von Ruhe und Gemeinschaft in Schulen hervor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.09.2023 13:32
Bildung: Macron für Einheitskleidung an Frankreichs Schulen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: TAZ vom Di 05.09.2023 13:32 Ticket
Frankreichs Präsident plant ein landesweites ÖPNV-Ticket nach deutschem Vorbild. Dafür ist ein runder Tisch mit den Regionen geplant. mehr... Nachricht lesen...
ÖPNV in Frankreich: Macron will 49-Euro-Ticket kopieren
Frankreichs Präsident plant ein landesweites ÖPNV-Ticket nach deutschem Vorbild. Dafür ist ein runder Tisch mit den Regionen geplant. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.09.2023 11:56 Ticket, Frankreich
"Für die Umwelt und die Kaufkraft": Frankreich prüft die Einführung eines eigenen 49-Euro-Tickets. Mit einem anderen Vorschlag sorgt der Präsident für viel Spott. Nachricht lesen...
Deutschlandticket: Emmanuel Macron will landesweites ÖPNV-Ticket nach deutschem Vorbild
"Für die Umwelt und die Kaufkraft": Frankreich prüft die Einführung eines eigenen 49-Euro-Tickets. Mit einem anderen Vorschlag sorgt der Präsident für viel Spott. Nachricht lesen...
Mo 04.09.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 04.09.2023 22:57
Für 49 Euro im Monat kann man in Deutschland alle Regionalzüge nutzen. Das will auch Emmanuel Macron bald für Frankreich möglich machen - in "allen Regionen, die bereit dazu sind". Nachricht lesen...
"Für Umwelt und Kaufkraft": Macron will ÖPNV-Abo wie in Deutschland
Für 49 Euro im Monat kann man in Deutschland alle Regionalzüge nutzen. Das will auch Emmanuel Macron bald für Frankreich möglich machen - in "allen Regionen, die bereit dazu sind". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.09.2023 21:59 Frankreich
Emmanuel Macron ist dafür, wie in Deutschland eine Monatskarte für Regionalzüge für 49 Euro anzubieten. Der Präsident habe bereits den Verkehrsminister gebeten, das System einzurichten. Nachricht lesen...
49-Euro-Ticket nur für Frankreich: Macron strebt ÖPNV-Abonnement nach deutschem Vorbild an
Emmanuel Macron ist dafür, wie in Deutschland eine Monatskarte für Regionalzüge für 49 Euro anzubieten. Der Präsident habe bereits den Verkehrsminister gebeten, das System einzurichten. Nachricht lesen...
Fr 01.09.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.09.2023 03:18 Frankreich
In Frankreich steigt das Renteneintrittsalter von heute an schrittweise von 62 auf 64 Jahre. Kundgebungen und Proteste zum Start der Rentenreform werden nicht erwartet. Nachricht lesen...
Präsident Emmanuel Macron: Umstrittene Rentenreform in Frankreich tritt in Kraft
In Frankreich steigt das Renteneintrittsalter von heute an schrittweise von 62 auf 64 Jahre. Kundgebungen und Proteste zum Start der Rentenreform werden nicht erwartet. Nachricht lesen...
Do 31.08.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 31.08.2023 21:37 Paris
Abendessen im Élyséepalast : Macron empfängt Steinmeier in Paris
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 31.08.2023 21:37 Paris
Es geht um die deutsch-französischen Beziehungen, europäische Fragen und einen Nachholtermin für einen ausgefallenen Staatsbesuch - Frank-Walter Steinmeier ist in Paris eingetroffen. Nachricht lesen...
Abendessen im Élyséepalast : Macron empfängt Steinmeier in Paris
Es geht um die deutsch-französischen Beziehungen, europäische Fragen und einen Nachholtermin für einen ausgefallenen Staatsbesuch - Frank-Walter Steinmeier ist in Paris eingetroffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 31.08.2023 05:53 Aiwanger
Eine grüne Rivalität torpediert die Koalition. Hubert Aiwanger praktiziert brutalstmögliche Volksnähe. Und die Umstürze in Afrika bringen den französischen Präsidenten in Bedrängnis. Das ist die Lage am Donnerstag. Nachricht lesen...
News: Annalena Baerbock und Robert Habeck, Hubert Aiwanger, Emmanuel Macron
Eine grüne Rivalität torpediert die Koalition. Hubert Aiwanger praktiziert brutalstmögliche Volksnähe. Und die Umstürze in Afrika bringen den französischen Präsidenten in Bedrängnis. Das ist die Lage am Donnerstag. Nachricht lesen...
Di 29.08.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Di 29.08.2023 00:35
Frankreich will laut Angaben von Emmanuel Macron unnachgiebig gegenüber den Militärmachthabern im Niger bleiben. Die Rolle des Westens werde in diesen Zeiten "immer stärker infrage gestellt". Der Präsident kritisiert außerdem die USA und weitere europäische Staaten. Nachricht lesen...
Offensive Außenpolitik im Niger: Militärisches Eingreifen? Macron will keine Schwäche zeigen
Frankreich will laut Angaben von Emmanuel Macron unnachgiebig gegenüber den Militärmachthabern im Niger bleiben. Die Rolle des Westens werde in diesen Zeiten "immer stärker infrage gestellt". Der Präsident kritisiert außerdem die USA und weitere europäische Staaten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 29.08.2023 00:35 Botschafter
Frankreichs Präsident spricht sich für einen härteren Umgang mit den Putschisten in Niger aus. Der von den Militärmachthabern ausgewiesene Botschafter sei noch im Land. Nachricht lesen...
Emmanuel Macron: Frankreichs Botschafter hält sich trotz Ultimatums in Niger auf
Frankreichs Präsident spricht sich für einen härteren Umgang mit den Putschisten in Niger aus. Der von den Militärmachthabern ausgewiesene Botschafter sei noch im Land. Nachricht lesen...
Mo 28.08.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 28.08.2023 19:31 Frankreich
Die langen Gewänder werden als muslimische Symbole verstanden: Nach dem Kopftuch verbietet Paris an Schulen auch das Tragen sogenannter Abajas. Der geschwächte Präsident Macron hofft auf neuen Rückhalt. Nachricht lesen...
Frankreich: Emmanuel Macron verbietet Abajas, muslimische Frauengewänder
Die langen Gewänder werden als muslimische Symbole verstanden: Nach dem Kopftuch verbietet Paris an Schulen auch das Tragen sogenannter Abajas. Der geschwächte Präsident Macron hofft auf neuen Rückhalt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 28.08.2023 12:42 Frankreichs Botschafter
Paris (Reuters) - Frankreichs Botschafter im Niger bleibt ungeachtet des Militärputschs auf seinem Posten in dem westafrikanischen Land. Das stellte der französische Präsident Emmanuel Macron am Montag in einer Rede vor Diplomaten klar. ... Nachricht lesen...
Macron - Frankreichs Botschafter bleibt im Niger
Paris (Reuters) - Frankreichs Botschafter im Niger bleibt ungeachtet des Militärputschs auf seinem Posten in dem westafrikanischen Land. Das stellte der französische Präsident Emmanuel Macron am Montag in einer Rede vor Diplomaten klar. ... Nachricht lesen...
Di 22.08.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 22.08.2023 15:05 Scholz
In den ersten Kriegstagen wollte Macron Russlands Präsidenten Putin zum Einlenken bewegen. Das erwies sich als verlorene Zeit. Jetzt befürwortet Frankreichs Staatschef einen schnellen Nato-Beitritt der Ukraine und liefert Marschflugkörper – während Olaf Scholz weiter zögert. Nachricht lesen...
Wie Macron Kanzler Scholz unter Druck setzt
In den ersten Kriegstagen wollte Macron Russlands Präsidenten Putin zum Einlenken bewegen. Das erwies sich als verlorene Zeit. Jetzt befürwortet Frankreichs Staatschef einen schnellen Nato-Beitritt der Ukraine und liefert Marschflugkörper – während Olaf Scholz weiter zögert. Nachricht lesen...
Di 01.08.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 01.08.2023 12:34 Niger
Nach dem Militärputsch steht für Frankreich in der früheren Kolonie nicht nur sicherheitspolitisch viel auf dem Spiel. Es geht auch um eine wichtige Ressource für die Energieversorgung. Nachricht lesen...
Sahelzone: Der Putsch in Niger hat Macron kalt erwischt
Nach dem Militärputsch steht für Frankreich in der früheren Kolonie nicht nur sicherheitspolitisch viel auf dem Spiel. Es geht auch um eine wichtige Ressource für die Energieversorgung. Nachricht lesen...
Mo 31.07.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 31.07.2023 16:31 Niger
Nach dem Militärputsch steht für Frankreich in der früheren Kolonie nicht nur sicherheitspolitisch viel auf dem Spiel. Es geht auch um eine wichtige Ressource für die Energieversorgung. Nachricht lesen...
Sahelzone: "Dulden keine Angriffe auf Frankreich": Der Putsch in Niger hat Macron kalt erwischt
Nach dem Militärputsch steht für Frankreich in der früheren Kolonie nicht nur sicherheitspolitisch viel auf dem Spiel. Es geht auch um eine wichtige Ressource für die Energieversorgung. Nachricht lesen...
Do 20.07.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.07.2023 21:44 Frankreich
Nach dem Rentenstreit und den jüngsten Unruhen setzt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auf frisches Personal in der Regierung. Premierministerin Borne bleibt im Amt. Nachricht lesen...
Wichtige Ministerien bleiben unverändert: Macron stellt Frankreichs Regierung neu auf
Nach dem Rentenstreit und den jüngsten Unruhen setzt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auf frisches Personal in der Regierung. Premierministerin Borne bleibt im Amt. Nachricht lesen...
Mo 17.07.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 17.07.2023 07:10 Jane Birkin
Birkin wurde vor allem durch das im Jahr 1969 veröffentlichte Lied "Je t'aime … moi non plus" bekannt. Nachricht lesen...
Video: Präsident Macron würdigt verstorbene Sängerin Jane Birkin
Birkin wurde vor allem durch das im Jahr 1969 veröffentlichte Lied "Je t'aime … moi non plus" bekannt. Nachricht lesen...
Do 13.07.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.07.2023 20:45 Scholz
Personen: Scholz würde Hüttenwanderung mit Macron machen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.07.2023 10:19 Frankreich
Regierung: Nationalfeiertag: Macron steht vor Frankreich in der Krise
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 13.07.2023 10:19 Frankreich
Morgens die Militärparade auf den Champs-Élysées und abends eine TV-Ansprache mit positivem Ausblick. So hatte Präsident Macron sich den Nationalfeiertag vorgestellt. Doch Frankreich steckt in der Krise. Nachricht lesen...
Regierung: Nationalfeiertag: Macron steht vor Frankreich in der Krise
Morgens die Militärparade auf den Champs-Élysées und abends eine TV-Ansprache mit positivem Ausblick. So hatte Präsident Macron sich den Nationalfeiertag vorgestellt. Doch Frankreich steckt in der Krise. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 13.07.2023 10:03 Frankreich
Eigentlich wollte der Präsident am morgigen Feiertag neue Politikziele ankündigen. Nun entschied er sich für Schweigen. Dabei wartet die Nation auf seine Reaktion auf die Ausschreitungen. Nachricht lesen...
Frankreich nach den Unruhen: Macron steht vor dem Nationalfeiertag vor einem Dilemma
Eigentlich wollte der Präsident am morgigen Feiertag neue Politikziele ankündigen. Nun entschied er sich für Schweigen. Dabei wartet die Nation auf seine Reaktion auf die Ausschreitungen. Nachricht lesen...
Mi 05.07.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 05.07.2023 06:49 Frankreich
Der französische Präsident macht auch die sozialen Medien für die Krawalle verantwortlich. Sollte sich die Lage nicht beruhigen, will er den Zugriff beschränken. Nachricht lesen...
Frankreich: Macron erwägt Blockade sozialer Netzwerke bei weiteren Unruhen
Der französische Präsident macht auch die sozialen Medien für die Krawalle verantwortlich. Sollte sich die Lage nicht beruhigen, will er den Zugriff beschränken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 05.07.2023 03:02 Blockade
Frankreichs Präsident macht auch die sozialen Netzwerke verantwortlich für die gewalttätigen Ausschreitungen. Im Notfall sei auch eine Abschaltung möglich. Nachricht lesen...
Macron erwägt Blockade sozialer Netzwerke bei weiteren Unruhen
Frankreichs Präsident macht auch die sozialen Netzwerke verantwortlich für die gewalttätigen Ausschreitungen. Im Notfall sei auch eine Abschaltung möglich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.07.2023 02:00 Frankreich
Frankreichs Präsident hatte auch die sozialen Netzwerke für die Gewalteskalation verantwortlich gemacht. Dort seien gewalttätige Versammlungen organisiert worden. Nachricht lesen...
Frankreich: Macron erwägt Blockade sozialer Netzwerke bei weiteren Unruhen
Frankreichs Präsident hatte auch die sozialen Netzwerke für die Gewalteskalation verantwortlich gemacht. Dort seien gewalttätige Versammlungen organisiert worden. Nachricht lesen...
Di 04.07.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 04.07.2023 22:21 Frankreich
»Und wenn die Dinge aus dem Ruder laufen, muss man sich vielleicht in die Lage versetzen, sie zu regulieren oder abzuschalten«: Emmanuel Macron skizziert vor Bürgermeistern mögliche Maßnahmen für den Kampf gegen Randalierer. Nachricht lesen...
Frankreich: Emmanuel Macron erwägt Blockade sozialer Netzwerke bei weiteren Unruhen
»Und wenn die Dinge aus dem Ruder laufen, muss man sich vielleicht in die Lage versetzen, sie zu regulieren oder abzuschalten«: Emmanuel Macron skizziert vor Bürgermeistern mögliche Maßnahmen für den Kampf gegen Randalierer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 04.07.2023 19:10 Antworten
Nach dem Tod des 17-jährigen Nahel durch eine Polizeikugel und landesweiten Unruhen will Präsident Macron versuchen, die Ereignisse besser zu verstehen. Was die unmittelbare Situation anbetrifft, setzt er auf eine starke Polizeipräsenz und Sanktionen. Sein Innenminister warnt indes vor Stigmatisierungen. Nachricht lesen...
Nach tagelangen Protesten: Macron will "grundlegende Antworten" finden
Nach dem Tod des 17-jährigen Nahel durch eine Polizeikugel und landesweiten Unruhen will Präsident Macron versuchen, die Ereignisse besser zu verstehen. Was die unmittelbare Situation anbetrifft, setzt er auf eine starke Polizeipräsenz und Sanktionen. Sein Innenminister warnt indes vor Stigmatisierungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.07.2023 17:06 Frankreich, Unruhen
Frankreichs Präsident Macron hat bei einem Treffen mit 240 Bürgermeistern angekündigt, die Gründe für die jüngsten Unruhen genau zu untersuchen. Die massive Polizeipräsenz im Land will er zunächst aufrechterhalten. Nachricht lesen...
Nach Unruhen: Macron will "grundlegende Antworten" geben
Frankreichs Präsident Macron hat bei einem Treffen mit 240 Bürgermeistern angekündigt, die Gründe für die jüngsten Unruhen genau zu untersuchen. Die massive Polizeipräsenz im Land will er zunächst aufrechterhalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.07.2023 15:30 Frankreich
Beim Treffen mit 240 Bürgermeistern werden sehr konträre Forderungen laut. Wozu der Präsident neigt, kann bisher nur vermutet werden. Nachricht lesen...
Aufarbeitung der Ausschreitungen in Frankreich: Präsident Macron nimmt sich Zeit
Beim Treffen mit 240 Bürgermeistern werden sehr konträre Forderungen laut. Wozu der Präsident neigt, kann bisher nur vermutet werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 04.07.2023 04:05 Präsident, Bürgermeister
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron trifft am Dienstag mehr als 220 Bürgermeister, deren Gemeinden in den vergangenen Tagen von Gewaltakten betroffen waren. Seit der Erschießung des 17 Jahre alten Nahel durch einen Polizisten vor einer Woche richtete sich die Wut vieler junger Menschen gegen Symbole der Republik, insbesondere gegen Rathäuser. Nachricht lesen...
Frankreichs Präsident Macron trifft von Ausschreitungen betroffene Bürgermeister
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron trifft am Dienstag mehr als 220 Bürgermeister, deren Gemeinden in den vergangenen Tagen von Gewaltakten betroffen waren. Seit der Erschießung des 17 Jahre alten Nahel durch einen Polizisten vor einer Woche richtete sich die Wut vieler junger Menschen gegen Symbole der Republik, insbesondere gegen Rathäuser. Nachricht lesen...
Mo 03.07.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 03.07.2023 21:18 Frankreich, Krawalle
TikTok-Experte Martin Fuchs: "Würde eine starke Zensur für Frankreich bedeuten."Foto: Lewis Joly/dpa Nachricht lesen...
Wegen Krawallen in Frankreich - Zensiert Macron jetzt sogar das Internet?
TikTok-Experte Martin Fuchs: "Würde eine starke Zensur für Frankreich bedeuten."Foto: Lewis Joly/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 03.07.2023 09:32
Nach dem Tod eines 17-Jährigen durch einen Polizeischuss gibt es in Frankreich seit fast einer Woche Krawalle. Ein Randalierer kündigt langanhaltende Proteste an. Nachricht lesen...
Schwere Krawalle in Frankreich: Jetzt packt Randalierer aus
Nach dem Tod eines 17-Jährigen durch einen Polizeischuss gibt es in Frankreich seit fast einer Woche Krawalle. Ein Randalierer kündigt langanhaltende Proteste an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 03.07.2023 08:12
Der Präsident will den Gemeinde-Vertretern viel Zeit schenken.Foto: POOL/REUTERS Nachricht lesen...
Mit 220 Bürgermeistern - Riesen-Randale-Gipfel bei Macron!
Der Präsident will den Gemeinde-Vertretern viel Zeit schenken.Foto: POOL/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.07.2023 07:27 Frankreich
In Frankreich scheinen die Ausschreitungen abzuklingen. Doch 220 Gemeinden erlebten in den vergangenen Tagen massive Gewalt. Präsident Macron hat deren Bürgermeister nun eingeladen, um die Ursachen der Krawalle aufzuarbeiten. Von J. Borutta. Nachricht lesen...
Macron sucht nach Ausschreitungen Rat bei den Bürgermeistern
In Frankreich scheinen die Ausschreitungen abzuklingen. Doch 220 Gemeinden erlebten in den vergangenen Tagen massive Gewalt. Präsident Macron hat deren Bürgermeister nun eingeladen, um die Ursachen der Krawalle aufzuarbeiten. Von J. Borutta. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.07.2023 04:33 Frankreich
Nach den Krawallen in Frankreich will Präsident Macron mit den Bürgermeistern der betroffenen Kommunen sprechen. Es gehe darum, die Gründe für die Gewalt genau zu verstehen, so der Elysée-Palast. Vergangene Nacht scheint sich die Lage entspannt zu haben. Nachricht lesen...
Nach Krawallen in Frankreich: Macron will mit Bürgermeistern beraten
Nach den Krawallen in Frankreich will Präsident Macron mit den Bürgermeistern der betroffenen Kommunen sprechen. Es gehe darum, die Gründe für die Gewalt genau zu verstehen, so der Elysée-Palast. Vergangene Nacht scheint sich die Lage entspannt zu haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 03.07.2023 03:16 Frankreich, Bürgermeister
Die sechste Nacht nach dem Tod des 17-jährigen Nahel verläuft offenbar ruhiger. Die ersten Festgenommenen stehen bereits vor Gericht. Nachricht lesen...
Unruhen in Frankreich: Macron will von Krawallen betroffene Bürgermeister einladen
Die sechste Nacht nach dem Tod des 17-jährigen Nahel verläuft offenbar ruhiger. Die ersten Festgenommenen stehen bereits vor Gericht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mo 03.07.2023 02:26 Bürgermeister
Zuletzt haben die Proteste in Frankreich nachgelassen. Präsident Emmanuel Macron möchte nun "gründlich verstehen", was zu den Ausschreitungen geführt hat. Er plant ein Treffen mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden. Nachricht lesen...
Macron will von Krawallen betroffene Bürgermeister treffen
Zuletzt haben die Proteste in Frankreich nachgelassen. Präsident Emmanuel Macron möchte nun "gründlich verstehen", was zu den Ausschreitungen geführt hat. Er plant ein Treffen mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 03.07.2023 02:25 Frankreich
Frankreichs Präsident Macron steht mit der Aufarbeitung der landesweiten Unruhen eine schwierige Aufgabe bevor. In den kommenden Tagen will er dazu mit Parlamentspräsidenten und Bürgermeistern beraten. Nachricht lesen...
Krawalle in Frankreich: Macron empfängt betroffene Bürgermeister
Frankreichs Präsident Macron steht mit der Aufarbeitung der landesweiten Unruhen eine schwierige Aufgabe bevor. In den kommenden Tagen will er dazu mit Parlamentspräsidenten und Bürgermeistern beraten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.07.2023 00:32 Frankreich, Unruhen
Frankreichs Präsident will sich mit mehr als 220 Bürgermeistern treffen, in deren Städten es zu Krawallen kommt. In der Nacht sind wieder 45.000 Polizisten unterwegs. Nachricht lesen...
Ausschreitungen in Frankreich: Macron empfängt von Unruhen betroffene Bürgermeister
Frankreichs Präsident will sich mit mehr als 220 Bürgermeistern treffen, in deren Städten es zu Krawallen kommt. In der Nacht sind wieder 45.000 Polizisten unterwegs. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 03.07.2023 00:19 Frankreich
Die tagelangen Unruhen in seinem Land beschäftigen Frankreichs Präsident. Nun hat Emmanuel Macron mehrere Minister zu einer Lagebesprechung getroffen – und will offenbar mehr als 220 Bürgermeister einladen. Nachricht lesen...
Frankreich: Emmanuel Macron will von Krawallen betroffene Bürgermeister empfangen
Die tagelangen Unruhen in seinem Land beschäftigen Frankreichs Präsident. Nun hat Emmanuel Macron mehrere Minister zu einer Lagebesprechung getroffen – und will offenbar mehr als 220 Bürgermeister einladen. Nachricht lesen...
So 02.07.2023
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 02.07.2023 22:27 Frankreich
Freiburg (ots) - Die nächsten Randale sind schon programmiert. Denn seit 2005, als die französischen Vorstädte schon einmal brannten, hat sich nichts geändert: Seit Jahrzehnten sind die Banlieues O... Nachricht lesen...
Krawalle in Frankreich: Demütigung für Macron / Tagesspiegel von Christine Longin
Freiburg (ots) - Die nächsten Randale sind schon programmiert. Denn seit 2005, als die französischen Vorstädte schon einmal brannten, hat sich nichts geändert: Seit Jahrzehnten sind die Banlieues O... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 02.07.2023 19:19 Frankreich
Macron sucht nach einer Strategie gegen die Gewalt im Land – und wirkt etwas ratlos. Indes schockiert ein Vorfall im südlichen Paris. Nachricht lesen...
Tod eines 17-Jährigen: Krawalle in Frankreich: Emmanuel Macron, der Getriebene
Macron sucht nach einer Strategie gegen die Gewalt im Land – und wirkt etwas ratlos. Indes schockiert ein Vorfall im südlichen Paris. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 02.07.2023 12:27 Unruhen
Die Stadt Dresden will am Dienstag mit einem Fest Europa feiern. Frankreichs Präsident Macron hat wegen der in seinem Land herrschenden Unruhen den Besuch abgesagt. Ein anderer Gast kommt dagegen mit Sicherheit. Nachricht lesen...
Unruhen: Europafest in Dresden: Steinmeier kommt, Macron nicht
Die Stadt Dresden will am Dienstag mit einem Fest Europa feiern. Frankreichs Präsident Macron hat wegen der in seinem Land herrschenden Unruhen den Besuch abgesagt. Ein anderer Gast kommt dagegen mit Sicherheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 02.07.2023 08:16
Eben noch flanieren Touristen am Mittelmeer, dann rücken Randalierer und Polizisten an. Unterwegs in Marseille, das ein Zentrum der Ausschreitungen in Frankreich ist Nachricht lesen...
Frankreich: "Macron verachtet uns"
Eben noch flanieren Touristen am Mittelmeer, dann rücken Randalierer und Polizisten an. Unterwegs in Marseille, das ein Zentrum der Ausschreitungen in Frankreich ist Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 02.07.2023 08:12 Frankreich
Macron-Absage: Schäuble: Frankreich engster Partner Deutschlands
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 02.07.2023 00:06
Berlin - Die Absage des Staatsbesuchs von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat nach Einschätzung von Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) keine Auswirkungen auf die deutsch-französis... Nachricht lesen...
Schäuble hat Verständnis für Macron-Absage
Berlin - Die Absage des Staatsbesuchs von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat nach Einschätzung von Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) keine Auswirkungen auf die deutsch-französis... Nachricht lesen...
Sa 01.07.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 01.07.2023 20:07 Staatsbesuch
Frankreichs Staatspräsident Macron verschiebt wegen der Unruhen in Frankreich seinen ab Sonntag geplanten Staatsbesuch in Deutschland. Bundespräsident Steinmeier reagiert mit Verständnis. Geplant waren Termine in Ludwigsburg, Berlin und in Dresden. Nachricht lesen...
Macron sagt Staatsbesuch in Deutschland wegen Krawallen ab
Frankreichs Staatspräsident Macron verschiebt wegen der Unruhen in Frankreich seinen ab Sonntag geplanten Staatsbesuch in Deutschland. Bundespräsident Steinmeier reagiert mit Verständnis. Geplant waren Termine in Ludwigsburg, Berlin und in Dresden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 01.07.2023 19:30 Frankreich, Unruhen
Monatelang wurde akribisch der mehrtägige Staatsbesuch von Frankreichs Präsident Macron und seiner Frau Brigitte in Deutschland geplant. Nun kommt die kurzfristige Absage: In Frankreich brennt es. Nachricht lesen...
International: Macron sagt Deutschland-Besuch wegen Unruhen ab
Monatelang wurde akribisch der mehrtägige Staatsbesuch von Frankreichs Präsident Macron und seiner Frau Brigitte in Deutschland geplant. Nun kommt die kurzfristige Absage: In Frankreich brennt es. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 01.07.2023 18:12 Frankreich
Seit Dienstag gibt es jede Nacht Krawalle. Der französische Präsident hat seinen Staatsbesuch in Deutschland kurzfristig abgesagt. Er kann sich in der angespannten Situation keine Fehltritte erlauben. Eine Analyse. Nachricht lesen...
Ausschreitungen in Frankreich: Macron bleibt zu Hause, damit nicht noch mehr zu Bruch geht
Seit Dienstag gibt es jede Nacht Krawalle. Der französische Präsident hat seinen Staatsbesuch in Deutschland kurzfristig abgesagt. Er kann sich in der angespannten Situation keine Fehltritte erlauben. Eine Analyse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 01.07.2023 17:25
Staatsoberhaupt: Wegner nach Macron-Absage: Präsident in Berlin willkommen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 01.07.2023 16:15 Frankreich
Der französische Präsident reist wegen der anhaltenden Krawalle in seinem Land am Sonntag nicht nach Deutschland. Er hat Angst vor den falschen Bildern – aus gutem Grund. Nachricht lesen...
Es wäre der erste Staatsbesuch seit 23 Jahren gewesen: Emmanuel Macron kommt nicht nach Deutschland
Der französische Präsident reist wegen der anhaltenden Krawalle in seinem Land am Sonntag nicht nach Deutschland. Er hat Angst vor den falschen Bildern – aus gutem Grund. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 01.07.2023 15:47 Frankreich
Seit vier Nächten erschüttern Unruhen Frankreich. Angesichts dieser Lage verschiebt Präsident Emmanuel Macron seinen Staatsbesuch in Deutschland. Nachricht lesen...
Telefonat mit Steinmeier: Wegen Unruhen in Frankreich: Macron sagt Staatsbesuch in Deutschland ab
Seit vier Nächten erschüttern Unruhen Frankreich. Angesichts dieser Lage verschiebt Präsident Emmanuel Macron seinen Staatsbesuch in Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 01.07.2023 15:37 Frankreich, Krawalle
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat seinen Staatsbesuch in Deutschland wegen der anhaltenden Krawalle in Frankreich abgesagt. Das teilten der Elysée-Palast in Paris und das Präsidialamt in Berlin am Samstag mit. Nachricht lesen...
Unruhen in Frankreich: Emmanuel Macron sagt Staatsbesuch in Deutschland ab
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat seinen Staatsbesuch in Deutschland wegen der anhaltenden Krawalle in Frankreich abgesagt. Das teilten der Elysée-Palast in Paris und das Präsidialamt in Berlin am Samstag mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 01.07.2023 15:35 Frankreich
Die schweren Krawalle vier Tage nach dem tödlichen Polizeischuss auf einen 17-jährigen Jungen mit Migrationshintergrund in Frankreich halten an. Präsident Macron sorgt derweil für Entsetzen, dass er auf ein Konzert ging, während sein Land brennt. Nachricht lesen...
Schwere Krawalle nach Todesschuss - 1350 Autos brennen in Frankreich - und Präsident Macron geht tanzen
Die schweren Krawalle vier Tage nach dem tödlichen Polizeischuss auf einen 17-jährigen Jungen mit Migrationshintergrund in Frankreich halten an. Präsident Macron sorgt derweil für Entsetzen, dass er auf ein Konzert ging, während sein Land brennt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 01.07.2023 15:00 Krawalle, Besuch
Berlin und Paris hatten große Hoffnungen in den Staatsbesuch von Frankreichs Präsident Macron in Deutschland gesetzt. Doch daraus wird erst mal nichts. Die Probleme zuhause verhindern die Auslandsreise. Nachricht lesen...
Diplomatie: Macron verschiebt wegen Krawalle Staatsbesuch in Deutschland
Berlin und Paris hatten große Hoffnungen in den Staatsbesuch von Frankreichs Präsident Macron in Deutschland gesetzt. Doch daraus wird erst mal nichts. Die Probleme zuhause verhindern die Auslandsreise. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 01.07.2023 14:46 Frankreich
Der französische Präsident wird wegen der Unruhen in Frankreich seinen geplanten Deutschland-Besuch verschieben. Bundespräsident Steinmeier zeigte Verständnis. Nachricht lesen...
Unruhen in Frankreich: Emmanuel Macron sagt Staatsbesuch in Deutschland ab
Der französische Präsident wird wegen der Unruhen in Frankreich seinen geplanten Deutschland-Besuch verschieben. Bundespräsident Steinmeier zeigte Verständnis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 01.07.2023 14:45 Frankreich
Nach mehreren Nächten mit Krawallen hat Frankreichs Präsident Macron seinen Staatsbesuch in Deutschland abgesagt. Das erfuhr das ARD-Hauptstadtstudio. Macron wollte Berlin, Ludwigsburg und Dresden besuchen. Nachricht lesen...
Wegen Unruhen in Frankreich: Macron sagt Staatsbesuch in Deutschland ab
Nach mehreren Nächten mit Krawallen hat Frankreichs Präsident Macron seinen Staatsbesuch in Deutschland abgesagt. Das erfuhr das ARD-Hauptstadtstudio. Macron wollte Berlin, Ludwigsburg und Dresden besuchen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 01.07.2023 14:42 Frankreich
Wegen der anhaltenden Krawalle in Frankreich kommt Präsident Emmanuel Macron nicht wie geplant an diesem Sonntag zum Staatsbesuch nach Deutschland. Macron habe darum gebeten, den Besuch zu verschieben, teilte am Samstag das Bundespräsidialamt in Berlin mit. Nachricht lesen...
Wegen Krawallen in Frankreich - Macron verschiebt Staatsbesuch in Deutschland
Wegen der anhaltenden Krawalle in Frankreich kommt Präsident Emmanuel Macron nicht wie geplant an diesem Sonntag zum Staatsbesuch nach Deutschland. Macron habe darum gebeten, den Besuch zu verschieben, teilte am Samstag das Bundespräsidialamt in Berlin mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 01.07.2023 14:31 Frankreich
Breaking News: Unruhen in Frankreich: Macron sagt Staatsbesuch in Deutschland ab
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 01.07.2023 14:24 Frankreich
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat seinen für Sonntag geplanten Staatsbesuch in Deutschland ab. Grund dafür sind die Ausschreitungen in Frankreich. Nachricht lesen...
Wegen Choas in Frankreich: Präsident Macron sagt Staatsbesuch in Deutschland ab
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat seinen für Sonntag geplanten Staatsbesuch in Deutschland ab. Grund dafür sind die Ausschreitungen in Frankreich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 01.07.2023 11:11 Frankreich
Der Vorwurf an Macron: Während sein Land brennt, gönnt er sich einen schönen Abend. Foto: Twitter/Mediavenir Nachricht lesen...
Aufregung um diesen Auftritt - Frankreich brennt, Macron tanzt?
Der Vorwurf an Macron: Während sein Land brennt, gönnt er sich einen schönen Abend. Foto: Twitter/Mediavenir Nachricht lesen...
Fr 30.06.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 30.06.2023 23:55
In Frankreich ist es die dritte Nacht in Folge zu Unruhen gekommen. In Paris brannten Autos, in Marseille wurden Geschäfte geplündert. Polizei und Politik bereiten sich auf Nacht vier vor. Derweil appelliert der französische Präsident an alle Eltern, ihre Kinder von den Protesten fernzuhalten. Nachricht lesen...
Macron fordert Löschung von "besonders sensiblen" Inhalten in sozialen Netzwerk
In Frankreich ist es die dritte Nacht in Folge zu Unruhen gekommen. In Paris brannten Autos, in Marseille wurden Geschäfte geplündert. Polizei und Politik bereiten sich auf Nacht vier vor. Derweil appelliert der französische Präsident an alle Eltern, ihre Kinder von den Protesten fernzuhalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 30.06.2023 17:46
Der Tod von Nahel M. wird von vielen Randalierern in Frankreich nur als Vorwand genommen, um ein Kräftemessen mit der Polizei zu veranstalten. Nun muss die Regierung für Ordnung sorgen. Nachricht lesen...
Ausschreitungen: Macron muss den Rechtsstaat verteidigen
Der Tod von Nahel M. wird von vielen Randalierern in Frankreich nur als Vorwand genommen, um ein Kräftemessen mit der Polizei zu veranstalten. Nun muss die Regierung für Ordnung sorgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.06.2023 17:26 Frankreich
Nach der dritten Krawallnacht in Frankreich sollen Großereignisse abgesagt werden, lokale Behörden sollen den Nahverkehr einstellen. Mehrere Länder warnen Reisende. Nachricht lesen...
Unruhen in Frankreich: Macron kündigt Absage von Großereignissen in Protestregionen an
Nach der dritten Krawallnacht in Frankreich sollen Großereignisse abgesagt werden, lokale Behörden sollen den Nahverkehr einstellen. Mehrere Länder warnen Reisende. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 30.06.2023 16:35 Frankreich
Frankreichs Präsident soll am Sonntag eigentlich nach Deutschland kommen. Angesichts der zugespitzten innenpolitischen Lage könnte die Reise aber verschoben werden. Nachricht lesen...
Krawalle in Frankreich: Staatsbesuch von Macron in Deutschland steht auf der Kippe
Frankreichs Präsident soll am Sonntag eigentlich nach Deutschland kommen. Angesichts der zugespitzten innenpolitischen Lage könnte die Reise aber verschoben werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 30.06.2023 16:07 Frankreich
Frankreichs Präsident Macron hat nach der dritten Krawallnacht in Folge gefordert, Gewaltaufrufe in sozialen Medien zu entfernen. Außerdem appellierte er an die Eltern. Den nationalen Notstand rief er aber nicht aus. Nachricht lesen...
Krawalle: Macron nimmt Eltern und soziale Medien in Verantwortung
Frankreichs Präsident Macron hat nach der dritten Krawallnacht in Folge gefordert, Gewaltaufrufe in sozialen Medien zu entfernen. Außerdem appellierte er an die Eltern. Den nationalen Notstand rief er aber nicht aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 30.06.2023 15:32
Es ist der erste Staatsbesuch eines französischen Präsidenten seit 23 Jahren: Am Sonntag kommen Macron und seine Frau Brigitte für gut 48 Stunden nach Deutschland. Nachricht lesen...
Staatsbesuch: Macron will neuen Schwung in Beziehungen zu Berlin bringen
Es ist der erste Staatsbesuch eines französischen Präsidenten seit 23 Jahren: Am Sonntag kommen Macron und seine Frau Brigitte für gut 48 Stunden nach Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 30.06.2023 15:18
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die Onlinenetzwerke zum Löschen von "besonders sensiblen" Inhalten zu den Ausschreitungen nach dem Tod eines 17-Jährigen aufgefordert. Er erwarte von Plattformen wie Snapchat oder TikTok verantwortliches Handeln, sagte Macron am Freitag nach einer Krisensitzung in Paris. Dort würden "gewalttätige Versammlungen" organisiert, auch werde bei den jungen Nutzer ... Nachricht lesen...
Macron: Onlinenetzwerke sollen "besonders sensible" Inhalte zu Protesten löschen
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die Onlinenetzwerke zum Löschen von "besonders sensiblen" Inhalten zu den Ausschreitungen nach dem Tod eines 17-Jährigen aufgefordert. Er erwarte von Plattformen wie Snapchat oder TikTok verantwortliches Handeln, sagte Macron am Freitag nach einer Krisensitzung in Paris. Dort würden "gewalttätige Versammlungen" organisiert, auch werde bei den jungen Nutzer ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.06.2023 14:52
Staatsoberhaupt: Dresdner Oberbürgermeister macht für Macron Stadtführung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Bild vom Fr 30.06.2023 12:04 Frankreich
In der dritten Krawallnacht waren in Frankreich 40 000 Polizisten im Einsatz.Foto: Aurelien Morissard/AP Nachricht lesen...
Krisensitzung mit Macron - 700 Festnahmen bei 3. Krawallnacht in Frankreich
In der dritten Krawallnacht waren in Frankreich 40 000 Polizisten im Einsatz.Foto: Aurelien Morissard/AP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 30.06.2023 12:00 Frankreich
In Frankreich ist es die dritte Nacht in Folge zu Unruhen gekommen. In Paris brannten Autos, in Marseille wurden Geschäfte geplündert. Die Polizei nahm mehr als 650 Menschen fest. Um an einer Krisensitzung teilzunehmen, hat Präsident Macron vorzeitig den EU-Gipfel verlassen. Nachricht lesen...
Macron verlässt wegen Protesten in Frankreich vorzeitig den EU-Gipfel
In Frankreich ist es die dritte Nacht in Folge zu Unruhen gekommen. In Paris brannten Autos, in Marseille wurden Geschäfte geplündert. Die Polizei nahm mehr als 650 Menschen fest. Um an einer Krisensitzung teilzunehmen, hat Präsident Macron vorzeitig den EU-Gipfel verlassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 30.06.2023 11:03
Trotz Zehntausender Polizisten im Einsatz: Wieder einmal erlebt Frankreich eine Nacht der Gewalt. Autos brennen, Schaufenster werden eingeworfen, Dutzende Polizisten verletzt. In Kürze kommt deshalb Krisenstab der Regierung zusammen. Nachricht lesen...
Gewalt in Frankreichs Städten: Macron ruft Krisenstab zusammen
Trotz Zehntausender Polizisten im Einsatz: Wieder einmal erlebt Frankreich eine Nacht der Gewalt. Autos brennen, Schaufenster werden eingeworfen, Dutzende Polizisten verletzt. In Kürze kommt deshalb Krisenstab der Regierung zusammen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 30.06.2023 10:35
Es ist der erste Staatsbesuch eines französischen Präsidenten seit 23 Jahren: Am Sonntag kommen Macron und seine Frau Brigitte für gut 48 Stunden nach Deutschland. Nachricht lesen...
Macron will neuen Schwung in Beziehungen zu Berlin bringen
Es ist der erste Staatsbesuch eines französischen Präsidenten seit 23 Jahren: Am Sonntag kommen Macron und seine Frau Brigitte für gut 48 Stunden nach Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 30.06.2023 09:25 Frankreich
Frankreich erlebt trotz eines Aufgebots von 40.000 Ordnungskräften eine dritte Krawallnacht. Am Dienstag ist der 17-jährige Nahel bei einer Polizeikontrolle in Nanterre gestorben. mehr... Nachricht lesen...
Dritte Nacht mit Vorstadtkrawallen in Frankreich: Macron beruft Krisenzelle
Frankreich erlebt trotz eines Aufgebots von 40.000 Ordnungskräften eine dritte Krawallnacht. Am Dienstag ist der 17-jährige Nahel bei einer Polizeikontrolle in Nanterre gestorben. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 30.06.2023 07:30 Frankreich, Festival
Im Pariser Vorort Nanterre hat ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle einen 17-Jährigen erschossen. In der Hauptstadt und weiteren französischen Städten kommt es zu gewalttätigen Unruhen. Nachricht lesen...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Ausschreitungen in Frankreich: Macron beruft Krisensitzung ein +++ Polizist entschuldigt sich bei der Familie
Im Pariser Vorort Nanterre hat ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle einen 17-Jährigen erschossen. In der Hauptstadt und weiteren französischen Städten kommt es zu gewalttätigen Unruhen. Nachricht lesen...
Do 29.06.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 29.06.2023 11:40 Frankreich
Frankreichs Präsident Macron hat nach den Ausschreitungen der vergangenen Nacht zur Ruhe aufgerufen und die Gewalt verurteilt. Der wegen des Todes eines 17-Jährigen beschuldigte Polizist wird heute einem Haftrichter vorgeführt. Von Stefanie Markert. Nachricht lesen...
Frankreich: Macron verurteilt "Gewalt gegen die Republik"
Frankreichs Präsident Macron hat nach den Ausschreitungen der vergangenen Nacht zur Ruhe aufgerufen und die Gewalt verurteilt. Der wegen des Todes eines 17-Jährigen beschuldigte Polizist wird heute einem Haftrichter vorgeführt. Von Stefanie Markert. Nachricht lesen...
Mi 28.06.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 28.06.2023 14:47 Jugendliche
Der französische Präsident hat nach der Tötung eines 17-Jährigen durch Polizeikräfte zur Ruhe gemahnt. Gegen den Beamten, der in Polizeigewahrsam ist, wird ermittelt. Nachricht lesen...
Unruhen in Frankreich: Macron nennt Tötung eines Jugendlichen "nicht zu entschuldigen"
Der französische Präsident hat nach der Tötung eines 17-Jährigen durch Polizeikräfte zur Ruhe gemahnt. Gegen den Beamten, der in Polizeigewahrsam ist, wird ermittelt. Nachricht lesen...
Sa 24.06.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 24.06.2023 19:24 Russland
Biden, Scholz, Macron und Sunak sprechen am Telefon über die Lage in Russland. Viel wird über den Inhalt des Gesprächs nicht bekannt. Die Unterstützung der Ukraine soll fortgesetzt werden so lange wie nötig. Nachricht lesen...
Thema: Lage in Russland: Biden telefoniert mit Scholz, Sunak und Macron
Biden, Scholz, Macron und Sunak sprechen am Telefon über die Lage in Russland. Viel wird über den Inhalt des Gesprächs nicht bekannt. Die Unterstützung der Ukraine soll fortgesetzt werden so lange wie nötig. Nachricht lesen...
Di 20.06.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 20.06.2023 05:54 Scholz
Bundeskanzler Scholz und Chinas Ministerpräsident Li führen in Berlin eine große Show auf. Macron trifft Meloni. Das ist die Lage am Dienstag. Nachricht lesen...
News: Olaf Scholz, Li Qiang, Emmanuel Macron, Giorgia Meloni, Deutschland, China
Bundeskanzler Scholz und Chinas Ministerpräsident Li führen in Berlin eine große Show auf. Macron trifft Meloni. Das ist die Lage am Dienstag. Nachricht lesen...
Do 15.06.2023
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Do 15.06.2023 13:47 PSG, Mbappé
Inmitten der Gerüchte um einen möglichen Abgang von Starfußballer Kylian Mbappé bei Paris Saint-Germain will sich französischen Medienberichten zufolge Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in die Angelegenheit einschalten. Nachricht lesen...
Berichte: Macron will sich für Verbleib von Mbappé einsetzen
Inmitten der Gerüchte um einen möglichen Abgang von Starfußballer Kylian Mbappé bei Paris Saint-Germain will sich französischen Medienberichten zufolge Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in die Angelegenheit einschalten. Nachricht lesen...
Di 13.06.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 13.06.2023 15:24 Ukraine
Deutschland, Polen und Frankreich senden ein klares Signal der Einigkeit, was die Unterstützung der Ukraine betrifft. Putin habe ihre Geschlossenheit "sträflich unterschätzt", so Scholz beim Dreier-Gipfel in Paris. Das gilt inzwischen auch für die Frage nach Sicherheitsgarantien für Kiew. Nachricht lesen...
Bei Gemüse-Carpaccio verhandeln Scholz, Duda und Macron über die Zukunft der Ukraine
Deutschland, Polen und Frankreich senden ein klares Signal der Einigkeit, was die Unterstützung der Ukraine betrifft. Putin habe ihre Geschlossenheit "sträflich unterschätzt", so Scholz beim Dreier-Gipfel in Paris. Das gilt inzwischen auch für die Frage nach Sicherheitsgarantien für Kiew. Nachricht lesen...
Mo 12.06.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 12.06.2023 11:37 Ukraine
Wie kann Kiew weiter unterstützt und wie kann das Land stärker in die Nato eingebunden werden? Darüber reden Macron, Scholz und Duda bei ihrem Gipfel in Paris. Nachricht lesen...
Ukraine-Kurs: Macron empfängt Scholz und Duda
Wie kann Kiew weiter unterstützt und wie kann das Land stärker in die Nato eingebunden werden? Darüber reden Macron, Scholz und Duda bei ihrem Gipfel in Paris. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 12.06.2023 10:46 Ukraine
Deutschland, Frankreich und Polen stecken den weiteren Kurs bei der Unterstützung der Ukraine ab. Zentrales Thema ist der Nato-Gipfel im Juli. Der Ticker. Nachricht lesen...
Dreier-Gipfel zur Ukraine: Scholz und Duda zu Gast bei Macron
Deutschland, Frankreich und Polen stecken den weiteren Kurs bei der Unterstützung der Ukraine ab. Zentrales Thema ist der Nato-Gipfel im Juli. Der Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 12.06.2023 05:49 Ukraine
Im Élyséepalast wollen Deutschland, Frankreich und Polen den weiteren Kurs bei der Unterstützung der Ukraine abstecken. Zentrales Thema: der kommende Nato-Gipfel und eine stärkere Einbindung des von Russland angegriffenen Landes in das Bündnis. Nachricht lesen...
Dreier-Gipfel zur Ukraine: Macron empfängt Scholz und Duda in Paris
Im Élyséepalast wollen Deutschland, Frankreich und Polen den weiteren Kurs bei der Unterstützung der Ukraine abstecken. Zentrales Thema: der kommende Nato-Gipfel und eine stärkere Einbindung des von Russland angegriffenen Landes in das Bündnis. Nachricht lesen...