Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema APRIL
Fr 24.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.03.2023 14:30
Gesellschaft: Verhütungsmittel werden ab 1. April in Luxemburg kostenlos
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.03.2023 12:36
Puchheim - „Im Sommer ists hoas, im Winter liegt Schnee, im April ist das Volksfest, das wird wieder schee“, gibt Bürgermeister Norbert Seidl ein Gstanzl aufs Puchheimer Volksfest zum Besten. Nachricht lesen...
Das Puchheimer Volksfest feiert vom 14. bis zum 23. April sein zehnjähriges Jubiläum
Puchheim - „Im Sommer ists hoas, im Winter liegt Schnee, im April ist das Volksfest, das wird wieder schee“, gibt Bürgermeister Norbert Seidl ein Gstanzl aufs Puchheimer Volksfest zum Besten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.03.2023 12:33
Seit der Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat es viel Wirbel um die Zukunft des Verifikations-Häkchens gegeben. Nun will die Plattform die kostenlose Variante ab dem 1. April abschaffen - und durch ein Bezahl-Abo ersetzen. Nachricht lesen...
Twitter macht blaue Häkchen ab 1. April kostenpflichtig
Seit der Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat es viel Wirbel um die Zukunft des Verifikations-Häkchens gegeben. Nun will die Plattform die kostenlose Variante ab dem 1. April abschaffen - und durch ein Bezahl-Abo ersetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.03.2023 12:11
Endlich mal mit den Kindern auf den Fernsehturm – mit der aktuellen Rabattaktion "Erlebe Deine Stadt" kostet es nur die Hälfte. Oben angekommen, verteilen sich die Touristen äußerst ungleichmäßig. Nachricht lesen...
Halber Eintritt bis Ende April: Auf dem Fernsehturm haben wir Berlins Osten ganz für uns
Endlich mal mit den Kindern auf den Fernsehturm – mit der aktuellen Rabattaktion "Erlebe Deine Stadt" kostet es nur die Hälfte. Oben angekommen, verteilen sich die Touristen äußerst ungleichmäßig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.03.2023 11:31
Für Christen war der 1. April ein großer Unglückstag, die alten Römer verehrten an ihm ihre Liebesgöttin. Liegen hier die Wurzeln des Aprilscherzes? Jedenfalls ranken sich schöne Geschichten um den Brauch. Nachricht lesen...
Wie erkläre ich's meinem Kind? Warum wir einander in den April schicken
Für Christen war der 1. April ein großer Unglückstag, die alten Römer verehrten an ihm ihre Liebesgöttin. Liegen hier die Wurzeln des Aprilscherzes? Jedenfalls ranken sich schöne Geschichten um den Brauch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Fr 24.03.2023 11:19
Sogar Merkur ist sichtbar: Diese Schauspiele können Sie im April am Himmel verfolgen. Nachricht lesen...
Diesen Planeten können Sie dieses Jahr nur im April sehen
Sogar Merkur ist sichtbar: Diese Schauspiele können Sie im April am Himmel verfolgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.03.2023 11:11
Die Verifikations-Häkchen wurden früher von Twitter kostenlos an Prominente, Politiker oder Journalisten vergeben. Nun sollen alte Twitter-Häkchen sollen bald entfernt werden. Nachricht lesen...
Ab 1. April: Alte Twitter-Häkchen sollen entfernt werden
Die Verifikations-Häkchen wurden früher von Twitter kostenlos an Prominente, Politiker oder Journalisten vergeben. Nun sollen alte Twitter-Häkchen sollen bald entfernt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.03.2023 10:56
In Berlin liegt viel illegaler Müll auf der Straße und in Parks. Die Beseitigung war bisher komplex. Eine Gesetzesänderung soll sie nun einfacher machen. Nachricht lesen...
Möbel, Baschutt, Elektroschrott: BSR ist ab April für illegalen Müll in Berlin zuständig
In Berlin liegt viel illegaler Müll auf der Straße und in Parks. Die Beseitigung war bisher komplex. Eine Gesetzesänderung soll sie nun einfacher machen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.03.2023 10:49
Die blauen Häkchen bei Twitter werden ab April kostenpflichtig. Wer das Zeichen behalten will, muss ein Abo abschließen. Besitzer Elon Musk will damit Einnahmen erhöhen. Nachricht lesen...
Soziale Medien: Twitter will alte Häkchen ab April entfernen
Die blauen Häkchen bei Twitter werden ab April kostenpflichtig. Wer das Zeichen behalten will, muss ein Abo abschließen. Besitzer Elon Musk will damit Einnahmen erhöhen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: t3n vom Fr 24.03.2023 10:37
Twitter will am 1. April damit beginnen, die kostenlosen blauen Häkchen-Symbole für verifizierte Profile zu entfernen. Um das Zeichen zu behalten, müssten Einzelpersonen das pro Monat acht Euro teure Abo Twitter Blue abschließen, hieß es in einem Tweet in der Nacht zum Freitag. Twitter-Besitzer Elon Musk verwies auch darauf, dass mit bei Twitter verifizierten Unternehmen und Organisationen verbun ... Nachricht lesen...
Twitter: Kostenlose blaue Häkchen sollen ab 1. April entfernt werden
Twitter will am 1. April damit beginnen, die kostenlosen blauen Häkchen-Symbole für verifizierte Profile zu entfernen. Um das Zeichen zu behalten, müssten Einzelpersonen das pro Monat acht Euro teure Abo Twitter Blue abschließen, hieß es in einem Tweet in der Nacht zum Freitag. Twitter-Besitzer Elon Musk verwies auch darauf, dass mit bei Twitter verifizierten Unternehmen und Organisationen verbun ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.03.2023 10:21
Das Vergabeverfahren war dem Twitter-Besitzer Elon Musk schon lange ein Dorn im Auge. Nun soll das bislang kostenlose blaue Verifikations-Symbol schon bald Geschichte sein. Nachricht lesen...
Social Media: Alte Twitter-Häkchen sollen ab 1. April entfernt werden
Das Vergabeverfahren war dem Twitter-Besitzer Elon Musk schon lange ein Dorn im Auge. Nun soll das bislang kostenlose blaue Verifikations-Symbol schon bald Geschichte sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: t3n vom Fr 24.03.2023 06:30 Microsoft
Ab dem 1. April 2023 werden Microsoft 365 und andere Cloud-Dienste des Unternehmens hierzulande deutlich teurer. Die Preise werden an den US-Dollarkurs geknüpft und ändern sich künftig alle sechs Monate. Die Steigerung der Preise von Cloud-Diensten von Microsoft rückt immer näher. Ab dem 1. April 2023 zahlen Unternehmenskund:innen in Europa teils deutlich mehr für Microsoft 365 und andere Devices ... Nachricht lesen...
Microsoft 365 wird teurer: Deutliche Preissteigerung ab dem 1. April
Ab dem 1. April 2023 werden Microsoft 365 und andere Cloud-Dienste des Unternehmens hierzulande deutlich teurer. Die Preise werden an den US-Dollarkurs geknüpft und ändern sich künftig alle sechs Monate. Die Steigerung der Preise von Cloud-Diensten von Microsoft rückt immer näher. Ab dem 1. April 2023 zahlen Unternehmenskund:innen in Europa teils deutlich mehr für Microsoft 365 und andere Devices ... Nachricht lesen...
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Do 23.03.2023 19:23 Gaming, Smartphone
Das Asus ROG Phone 7 kommt Anfang April. Der Hersteller hat den Marktstart nun via Twitter bestätigt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Asus, Smartphone, Technology. Nachricht lesen...
Asus ROG Phone 7: Neues Gaming-Smartphone kommt im April
Das Asus ROG Phone 7 kommt Anfang April. Der Hersteller hat den Marktstart nun via Twitter bestätigt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Asus, Smartphone, Technology. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.03.2023 17:05 Ticket
Das lang ersehnte Deutschlandticket kommt. Einer Einführung zum 1. Mai steht nichts mehr im Weg. Einige Details sind aber noch offen. Nachricht lesen...
49-Euro-Ticket: Deutschlandticket: Bundesweiter Verkaufsstart am 3. April
Das lang ersehnte Deutschlandticket kommt. Einer Einführung zum 1. Mai steht nichts mehr im Weg. Einige Details sind aber noch offen. Nachricht lesen...
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Mi 22.03.2023 16:20
Fürs Gebotenen sind die O2-Prepaid-Tarife relativ günstig. Anfang April erhöht O2 die Preise. Warum die Tarife eine Empfehlung bleiben, steht hier. Nachricht lesen...
O2-Prepaid-Tarife: Was sie bieten, was sich im April ändert
Fürs Gebotenen sind die O2-Prepaid-Tarife relativ günstig. Anfang April erhöht O2 die Preise. Warum die Tarife eine Empfehlung bleiben, steht hier. Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Di 21.03.2023 12:10 Sky
Der April 2023 steht vor der Tür. Wie es so üblich ist, stellen die Streaming-Dienste und Pay-TV-Anbieter auch im kommenden Monat zahlreiche neue Inhalte zum Abruf bereit. Diese Serien und Filme gibt es im April neu bei Sky und WOW. Nachricht lesen...
Neu bei Sky und WOW: Die Film- und Serienstarts im April 2023
Der April 2023 steht vor der Tür. Wie es so üblich ist, stellen die Streaming-Dienste und Pay-TV-Anbieter auch im kommenden Monat zahlreiche neue Inhalte zum Abruf bereit. Diese Serien und Filme gibt es im April neu bei Sky und WOW. Nachricht lesen...
So 19.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom So 19.03.2023 22:51 Präsident
Staatschef Milo Djukanovic hat nach vorläufigen Ergebnissen die erste Runde der Präsidentenwahl in Montenegro gewonnen. Der prowestliche Amtsinhaber kam am Sonntag auf 35 Prozent der Stimmen, teilte das Wahlforschungsinstitut CDT auf Basis von Auszählungsergebnissen mit. Nachricht lesen...
Stichwahl Anfang April - Djukanovic gewinnt erste Runde der Präsidentenwahl in Montenegro
Staatschef Milo Djukanovic hat nach vorläufigen Ergebnissen die erste Runde der Präsidentenwahl in Montenegro gewonnen. Der prowestliche Amtsinhaber kam am Sonntag auf 35 Prozent der Stimmen, teilte das Wahlforschungsinstitut CDT auf Basis von Auszählungsergebnissen mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 19.03.2023 14:45
Was kommt zu Ostern auf den Tisch? Foto: Thomas Wieck Nachricht lesen...
Weißes Gold zu Ostern? - Spargelernte startet Anfang April
Was kommt zu Ostern auf den Tisch? Foto: Thomas Wieck Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 19.03.2023 12:16
Noch bis 14. April brauchen die Berliner Wasserbetriebe, um den Rohrbruch in Zehlendorf zu flicken. Das Problem: Es gab nicht nur eine Havarie. Nachricht lesen...
Auf 600 Quadratmetern unterspült: Rohrbruch legt bis April die Berliner Mühlenstraße lahm
Noch bis 14. April brauchen die Berliner Wasserbetriebe, um den Rohrbruch in Zehlendorf zu flicken. Das Problem: Es gab nicht nur eine Havarie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Westen vom So 19.03.2023 11:17 Dortmund
BVB-Star Julian Brandt wurde nun für seine zuletzt starken Leistungen bei Borussia Dortmund belohnt. Nachricht lesen...
Borussia Dortmund: Jetzt ist es offiziell! BVB-Star Brandt erhält seine verdiente Belohnung
BVB-Star Julian Brandt wurde nun für seine zuletzt starken Leistungen bei Borussia Dortmund belohnt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 19.03.2023 09:33
Der Koalitionspartner FDP plädiert für eine längere Nutzung der deutschen Atomkraftwerke. Doch Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) schließt das aus: Die Risiken seien letztlich unbeherrschbar. Die Sicherheit der Energieversorgung sei dadurch nicht gefährdet. Nachricht lesen...
"Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April"
Der Koalitionspartner FDP plädiert für eine längere Nutzung der deutschen Atomkraftwerke. Doch Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) schließt das aus: Die Risiken seien letztlich unbeherrschbar. Die Sicherheit der Energieversorgung sei dadurch nicht gefährdet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 19.03.2023 09:04
Die Energieversorgung sei trotzdem gewährleistet, versichert Lemke. "Wir haben im internationalen Vergleich eine sehr hohe Versorgungssicherheit" so die Umweltministerin. Nachricht lesen...
"Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April": Umweltministerin Lemke schließt längere Laufzeiten aus
Die Energieversorgung sei trotzdem gewährleistet, versichert Lemke. "Wir haben im internationalen Vergleich eine sehr hohe Versorgungssicherheit" so die Umweltministerin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 19.03.2023 07:09 Lemke
Die Bundesregierung hält am Atomausstieg Mitte April fest - Umweltministerin Lemke betont die Unbeherrschbarkeit der Atomkraft. Nachricht lesen...
Energiepolitik: Lemke: "Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April"
Die Bundesregierung hält am Atomausstieg Mitte April fest - Umweltministerin Lemke betont die Unbeherrschbarkeit der Atomkraft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.03.2023 07:09 Lemke
Energiepolitik: Lemke: «Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 19.03.2023 07:09
Die Bundesregierung hält am Atomausstieg Mitte April fest - Umweltministerin Lemke betont die Unbeherrschbarkeit der Atomkraft. Nachricht lesen...
Energiepolitik: Lemke: "Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April"
Die Bundesregierung hält am Atomausstieg Mitte April fest - Umweltministerin Lemke betont die Unbeherrschbarkeit der Atomkraft. Nachricht lesen...
Sa 18.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.03.2023 21:32 Dortmund, Köln
Traumkombinationen vor den Toren, sechs Treffer, vier allein vor der Pause: Borussia Dortmund rüstet sich für das Gipfeltreffen beim FC Bayern. Für den Gegner 1. FC Köln hingegen gehen die Fastenwochen weiter. Nachricht lesen...
Borussia Dortmund deklassiert den 1. FC Köln: Warmschießen für den 1. April
Traumkombinationen vor den Toren, sechs Treffer, vier allein vor der Pause: Borussia Dortmund rüstet sich für das Gipfeltreffen beim FC Bayern. Für den Gegner 1. FC Köln hingegen gehen die Fastenwochen weiter. Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.03.2023 14:13 Bank
Es seien immer weniger Kunden gekommen, heißt es zur Begründung. Jetzt empfiehlt die Bank den Besuch der Filialen in Zehlendorf-Mitte und Potsdam – und einen Geldautomaten in Kladow. Nachricht lesen...
Wieder eine Bank in Berlin-Wannsee weniger: Die Filiale der Postbank schließt am 14. April
Es seien immer weniger Kunden gekommen, heißt es zur Begründung. Jetzt empfiehlt die Bank den Besuch der Filialen in Zehlendorf-Mitte und Potsdam – und einen Geldautomaten in Kladow. Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Mi 15.03.2023 11:14 Staffel
Das Ende einer Ära steht kurz bevor: Im April startet die letzte Staffel von "Grey's Anatomy" mit Ellen Pompeo als Meredith Grey in Deutschland. Netzwelt verrät euch, wo und wann ihr die 19. Staffel der Arztserie sehen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter ProSieben, TV-Serie / Webserie, Entertainment, ... Nachricht lesen...
Grey's Anatomy: Endlich bestätigt! Im April geht die 19. Staffel bei Disney+ und ProSieben an den Start
Das Ende einer Ära steht kurz bevor: Im April startet die letzte Staffel von "Grey's Anatomy" mit Ellen Pompeo als Meredith Grey in Deutschland. Netzwelt verrät euch, wo und wann ihr die 19. Staffel der Arztserie sehen könnt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter ProSieben, TV-Serie / Webserie, Entertainment, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Mi 15.03.2023 09:09 Plus
Noch erhaltet ihr mit PS Plus die Gratis-Games für März, doch schon jetzt hat Sony das erste kostenlose Spiel für PS4 und PS5 im April bekannt gegeben. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, PS Plus. Nachricht lesen...
PS Plus im April: Dieses Spiel hat Sony bereits angekündigt
Noch erhaltet ihr mit PS Plus die Gratis-Games für März, doch schon jetzt hat Sony das erste kostenlose Spiel für PS4 und PS5 im April bekannt gegeben. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, PS Plus. Nachricht lesen...
Mo 13.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.03.2023 07:03 Koalition
Innerhalb einer Woche sollen die ersten Fachgruppen Ergebnisse vorlegen. Geplant ist, den Koalitionsvertrag Anfang April vorzustellen. Nachricht lesen...
Straffer Zeitplan für Schwarz-Rot: Die neue Koalition in Berlin soll Anfang April stehen
Innerhalb einer Woche sollen die ersten Fachgruppen Ergebnisse vorlegen. Geplant ist, den Koalitionsvertrag Anfang April vorzustellen. Nachricht lesen...
Mo 06.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 06.03.2023 21:38 SPD
Am Donnerstag starten in Berlin die Koalitionsverhandlungen. Über die Besetzung der Arbeitsgruppen ist schon entschieden und auch über wichtige Details zum SPD-Mitgliederentscheid. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Fachgruppen bestimmt: Mitgliederentscheid der SPD im April
Am Donnerstag starten in Berlin die Koalitionsverhandlungen. Über die Besetzung der Arbeitsgruppen ist schon entschieden und auch über wichtige Details zum SPD-Mitgliederentscheid. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.03.2023 12:29 Klage
Hertha BSC hatte sich Ende Januar von Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic getrennt, der Ex-Profi hat dagegen geklagt. Am 3. April gibt es einen ersten Termin beim Arbeitsgericht. Nachricht lesen...
Güteverhandlung am 3. April: Arbeitsgericht prüft Klage von Fredi Bobic gegen Kündigung bei Hertha BSC
Hertha BSC hatte sich Ende Januar von Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic getrennt, der Ex-Profi hat dagegen geklagt. Am 3. April gibt es einen ersten Termin beim Arbeitsgericht. Nachricht lesen...
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Fr 03.03.2023 13:18 FC Bayern, Borussia
Rekordmeister FC Bayern München und Borussia Dortmund treffen am 1. April um 18.30 Uhr in der Fußball-Bundesliga aufeinander, wie aus den Ansetzungen der Deutschen Fußball Liga hervorgeht. Nachricht lesen...
Topspiel FC Bayern gegen Dortmund am 1. April
Rekordmeister FC Bayern München und Borussia Dortmund treffen am 1. April um 18.30 Uhr in der Fußball-Bundesliga aufeinander, wie aus den Ansetzungen der Deutschen Fußball Liga hervorgeht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 03.03.2023 12:25 Bayern
Bayern trifft am 26. Spieltag auf den BVB. Jetzt wurde der Titel-Gipfel genau terminiert!Foto: WITTERS Nachricht lesen...
Kein April-Scherz! - Wann es zum Knaller Bayern gegen BVB kommt
Bayern trifft am 26. Spieltag auf den BVB. Jetzt wurde der Titel-Gipfel genau terminiert!Foto: WITTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.03.2023 10:19 FDP
Der Verfassungsgerichtshof will Ende April über die Klage der FDP gegen den Nachtragsetat der grün-schwarzen Koalition verhandeln. In dem Organstreitverfahren wollen die Liberalen klären lassen, ob die Landesregierung im Sommer mit Verweis auf die Corona-Krise erneut die Ausnahmeklausel der Schuldenbremse in Anspruch nehmen durfte. Die Koalition hatte sich im dritten Nachtrag für den Doppeletat 20 ... Nachricht lesen...
Ende April: Verfassungsgerichtshof verhandelt über FDP-Haushaltsklage
Der Verfassungsgerichtshof will Ende April über die Klage der FDP gegen den Nachtragsetat der grün-schwarzen Koalition verhandeln. In dem Organstreitverfahren wollen die Liberalen klären lassen, ob die Landesregierung im Sommer mit Verweis auf die Corona-Krise erneut die Ausnahmeklausel der Schuldenbremse in Anspruch nehmen durfte. Die Koalition hatte sich im dritten Nachtrag für den Doppeletat 20 ... Nachricht lesen...
Mi 22.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 22.02.2023 11:52 Frankfurt
Der 1. FC Union Berlin tritt am 4. April zum DFB-Pokal-Viertelfinale bei Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt an. Die Partie im Deutsche Bank Park werde an dem Dienstag um 18 Uhr angepfiffen, wie die Berliner am Mittwoch mitteilten. Das Spiel wird vom ZDF und Sky übertragen. Union will wie im Vorjahr ins Halbfinale des Wettbewerbs einziehen. Nachricht lesen...
DFB-Pokal: Unions Pokal-Viertelfinale bei Frankfurt am 4. April
Der 1. FC Union Berlin tritt am 4. April zum DFB-Pokal-Viertelfinale bei Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt an. Die Partie im Deutsche Bank Park werde an dem Dienstag um 18 Uhr angepfiffen, wie die Berliner am Mittwoch mitteilten. Das Spiel wird vom ZDF und Sky übertragen. Union will wie im Vorjahr ins Halbfinale des Wettbewerbs einziehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.02.2023 11:37 Frankfurt
DFB-Pokal: Unions Pokal-Viertelfinale bei Frankfurt am 4. April
Nachricht lesen...Di 14.02.2023
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Di 14.02.2023 13:35 Apple, Macbook Air
Gerüchte über ein größeres MacBook Air kursieren schon länger, nun prophezeit ein Experte die baldige Veröffentlichung. Die Produktion der 15,5-Zoll-Displays hat offenbar bereits begonnen! Nachricht lesen...
Apple: Riesiges MacBook Air schon im April?
Gerüchte über ein größeres MacBook Air kursieren schon länger, nun prophezeit ein Experte die baldige Veröffentlichung. Die Produktion der 15,5-Zoll-Displays hat offenbar bereits begonnen! Nachricht lesen...
Do 26.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 26.01.2023 12:57 Ukraine
Die Bundesregierung will 14 Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Angepeilt sei, dass diese von Deutschland ausgebildete ukrainische Kompanie bis "Ende März, Anfang April" in der Ukraine sei, so der Verteidigungsminister. Nachricht lesen...
Panzer für die Ukraine: "Ende März, Anfang April": Verteidigungsminister konkretisiert Lieferdatum von Leopard-Panzern
Die Bundesregierung will 14 Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Angepeilt sei, dass diese von Deutschland ausgebildete ukrainische Kompanie bis "Ende März, Anfang April" in der Ukraine sei, so der Verteidigungsminister. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 26.01.2023 12:39 Ukraine, Panzer
Kreml: Westliche Panzerlieferungen "direkte Beteiligung" an Ukraine-Konflikt +++ Slowakei beharrt auf Leopard-Panzern +++ Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog. Nachricht lesen...
337. Kriegstag: Boris Pistorius: erste Leopard-Kompanie bis "Ende März, Anfang April" in der Ukraine
Kreml: Westliche Panzerlieferungen "direkte Beteiligung" an Ukraine-Konflikt +++ Slowakei beharrt auf Leopard-Panzern +++ Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog. Nachricht lesen...
Mi 18.01.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 18.01.2023 12:50 Söder
Am 8. Oktober wird in Bayern gewählt. Auch für Bayerns Studenten und Azubis hat Söder ein Versprechen parat: Sie dürfen ab dem nächsten Wintersemester auf eine besonders günstige Version des Deutschlandtickets hoffen. Nachricht lesen...
Einführung bis zum 1. April - Söder verspricht 29-Euro-Ticket für Studenten und Azubis
Am 8. Oktober wird in Bayern gewählt. Auch für Bayerns Studenten und Azubis hat Söder ein Versprechen parat: Sie dürfen ab dem nächsten Wintersemester auf eine besonders günstige Version des Deutschlandtickets hoffen. Nachricht lesen...
Di 17.01.2023
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Di 17.01.2023 16:09 Formel 1
Der XXL-Rekordkalender der Formel 1 für die Saison 2023 schrumpft um ein Rennen.Foto: Hussein Malla/dpa Nachricht lesen...
Termin-Loch im April - Formel 1 schrumpft XXL-Kalender
Der XXL-Rekordkalender der Formel 1 für die Saison 2023 schrumpft um ein Rennen.Foto: Hussein Malla/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 17.01.2023 15:00 Gold
Die wichtigsten Nachrichten kommentiert: Seewärtige Ölexporte Russlands deutlich gestiegen; TTF-Erdgaspreis weiter im Sinkflug // Goldpreisanstieg weiter von spekulativen Käufen begleitet, ETF-Anleger nach wie vor zurückhaltend // Unruhen ... Nachricht lesen...
Gold steigt auf das höchste Niveau seit Ende April 2022
Die wichtigsten Nachrichten kommentiert: Seewärtige Ölexporte Russlands deutlich gestiegen; TTF-Erdgaspreis weiter im Sinkflug // Goldpreisanstieg weiter von spekulativen Käufen begleitet, ETF-Anleger nach wie vor zurückhaltend // Unruhen ... Nachricht lesen...
Mo 16.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 16.01.2023 16:29 Lützerath
Fünf Tage nach Beginn der Räumung des Braunkohleortes haben am Montag zwei noch verbliebene Klimaaktivisten einen unterirdische Tunnel unter der Siedlung freiwillig verlassen. Nach Angaben von RWE handelte es sich um die ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie gibt nach: Räumung von Lützerath abgeschlossen - Kohleabbau ab März oder April möglich
Fünf Tage nach Beginn der Räumung des Braunkohleortes haben am Montag zwei noch verbliebene Klimaaktivisten einen unterirdische Tunnel unter der Siedlung freiwillig verlassen. Nach Angaben von RWE handelte es sich um die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 16.01.2023 14:55 Lützerath
Fünf Tage nach Beginn der Räumung des Braunkohleortes haben am Montag zwei noch verbliebene Klimaaktivisten einen unterirdische Tunnel unter der Siedlung freiwillig verlassen. Nach Angaben von RWE handelte es sich um die ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie gibt nach: Tagebau könnte im März oder April Lützerath erreichen - Räumung abgeschlossen
Fünf Tage nach Beginn der Räumung des Braunkohleortes haben am Montag zwei noch verbliebene Klimaaktivisten einen unterirdische Tunnel unter der Siedlung freiwillig verlassen. Nach Angaben von RWE handelte es sich um die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 16.01.2023 11:37 Lützerath
In und rund um das deutsche Protestdorf Lützerath gibt es weitere Klima-Proteste. Zwei Aktivisten harren noch im Tunnel aus. Nachricht lesen...
RWE: Braunkohle in Lützerath ab März oder April abgebaggert
In und rund um das deutsche Protestdorf Lützerath gibt es weitere Klima-Proteste. Zwei Aktivisten harren noch im Tunnel aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 16.01.2023 07:47 Lützerath
Nach tagelangen Protesten hat die Polizei in Lützerath nun die Räumung eingeleitet. Danach will der Energiekonzern RWE möglichst schnell mit dem Abbau von Braunkohle beginnen. Nachricht lesen...
Abriss im Gange: RWE plant spätestens ab April Beginn des Tagebaus in Lützerath
Nach tagelangen Protesten hat die Polizei in Lützerath nun die Räumung eingeleitet. Danach will der Energiekonzern RWE möglichst schnell mit dem Abbau von Braunkohle beginnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.01.2023 02:47 Lützerath
Braunkohle: RWE: Abbaggern in Lützerath ab März oder April
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 16.01.2023 02:47 Lützerath
Zwei Klimaaktivisten harren noch in einem Tunnel aus, doch bald soll der Tagebau beginnen - laut RWE schon in den kommenden Monaten. Nachricht lesen...
Braunkohle: RWE: Abbaggern in Lützerath ab März oder April
Zwei Klimaaktivisten harren noch in einem Tunnel aus, doch bald soll der Tagebau beginnen - laut RWE schon in den kommenden Monaten. Nachricht lesen...
Mi 11.01.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.01.2023 14:44 Präsident
Lothar Wieler legt sein Amt als Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) nieder. Er verlasse das RKI auf eigenen Wunsch zum 1. April, teilten das Bundesgesundheitsministerium und das RKI am Mittwoch gemeinsam mit. Nachricht lesen...
Zum 1. April: Präsident Lothar Wieler verlässt das Robert-Koch-Institut
Lothar Wieler legt sein Amt als Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) nieder. Er verlasse das RKI auf eigenen Wunsch zum 1. April, teilten das Bundesgesundheitsministerium und das RKI am Mittwoch gemeinsam mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 11.01.2023 14:38 Präsident
Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, wird auf eigenen Wunsch zum 1. April sein Amt niederlegen, um sich neuen Aufgaben in Forschung und Lehre zu widmen. Der Schritt erfolgt im Einvernehmen mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Nachricht lesen...
Breaking News: RKI-Präsident Wieler legt Amt zum 1. April nieder
Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, wird auf eigenen Wunsch zum 1. April sein Amt niederlegen, um sich neuen Aufgaben in Forschung und Lehre zu widmen. Der Schritt erfolgt im Einvernehmen mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Nachricht lesen...
Mi 04.01.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 04.01.2023 15:17 Corona
Niemand weiß, was Covid in China anrichtet, weil Peking Daten zurückhält. Modellrechnungen gehen von einer hohen Zahl an Toten aus. Einige Länder wollen nun im Abwasser von Flugzeugen aus der Volksrepublik nach dem Virus suchen. Nachricht lesen...
Corona in China: Analysten rechnen mit 1,7 Millionen Corona-Toten - bis Ende April
Niemand weiß, was Covid in China anrichtet, weil Peking Daten zurückhält. Modellrechnungen gehen von einer hohen Zahl an Toten aus. Einige Länder wollen nun im Abwasser von Flugzeugen aus der Volksrepublik nach dem Virus suchen. Nachricht lesen...
So 25.12.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 25.12.2022 04:47 Ukraine
Wie endet der Ukraine-Krieg? Bisher ist der Ausgang völlig offen. Die deutsche Regierung rechnet allerdings mit einer russischen Gegenoffensive. Nachricht lesen...
Russlands Großoffensive im Ukraine-Krieg: Deutsche Regierung rechnet mit Kriegswende im April
Wie endet der Ukraine-Krieg? Bisher ist der Ausgang völlig offen. Die deutsche Regierung rechnet allerdings mit einer russischen Gegenoffensive. Nachricht lesen...
Sa 24.12.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 24.12.2022 13:36 Ukraine, Weihnachten
Wie endet der Ukraine-Krieg? Bisher ist der Ausgang völlig offen. Die deutsche Regierung rechnet allerdings mit einer russischen Gegenoffensive. Nachricht lesen...
Russlands Großoffensive im Ukraine-Krieg: Deutsche Regierung rechnet mit Kriegswende im April
Wie endet der Ukraine-Krieg? Bisher ist der Ausgang völlig offen. Die deutsche Regierung rechnet allerdings mit einer russischen Gegenoffensive. Nachricht lesen...
Mi 21.12.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 21.12.2022 15:11 Habeck
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Forderungen aus der FDP nach einem Weiterbetrieb der Atomkraftwerke in Deutschland über Mitte April hinaus eine Absage erteilt. Wegen der Energiekrise als Folge des Ukraine-Krieges wurde ihre Laufzeit bis zum 15. April verlängert. Nachricht lesen...
Absage an FDP-Forderungen - Habeck: Atomausstieg Mitte April ist "abschließend"
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Forderungen aus der FDP nach einem Weiterbetrieb der Atomkraftwerke in Deutschland über Mitte April hinaus eine Absage erteilt. Wegen der Energiekrise als Folge des Ukraine-Krieges wurde ihre Laufzeit bis zum 15. April verlängert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 21.12.2022 13:54 Corona
In großen Zentren holen sich hunderttausende Deutsche ihre Impfung gegen das Coronavirus, zuletzt lässt die Nachfrage deutlich nach. Die Bundesregierung stellt daher die Finanzierung zum Jahresende ein. Bis April können sich Menschen aber noch ihre Spritze in den verbliebenen Einrichtungen abholen. Nachricht lesen...
Pieks bis April 2023 gesichert: Kabinett stoppt Finanzierung von Impfzentren zum Jahresende
In großen Zentren holen sich hunderttausende Deutsche ihre Impfung gegen das Coronavirus, zuletzt lässt die Nachfrage deutlich nach. Die Bundesregierung stellt daher die Finanzierung zum Jahresende ein. Bis April können sich Menschen aber noch ihre Spritze in den verbliebenen Einrichtungen abholen. Nachricht lesen...
Fr 09.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.12.2022 08:44 Bayern
Das bundesweite Verkehrsticket kann nach Einschätzung des bayerischen Verkehrsministers im zweiten Quartal 2023 starten. Voraussetzung sei aber die Zustimmung der EU. Nachricht lesen...
49-Euro-Ticket: Bayern hält Einführung von Deutschlandticket ab April für möglich
Das bundesweite Verkehrsticket kann nach Einschätzung des bayerischen Verkehrsministers im zweiten Quartal 2023 starten. Voraussetzung sei aber die Zustimmung der EU. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 09.12.2022 08:01 Ticket
München – Die Berliner Koalition und die Bundesländer hatten sich geeinigtFoto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS Nachricht lesen...
Wenn EU Ja sagt - Bernreiter: 49-Euro-Ticket am 1. April möglich
München – Die Berliner Koalition und die Bundesländer hatten sich geeinigtFoto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 09.12.2022 07:55 Ticket
Nach der Einigung von Bund und Ländern hält Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) einen Start des 49-Euro-Tickets zum 1. April für möglich. Voraussetzung ist nach Bernreiters Worten die Zustimmung Brüssels. "Jetzt braucht es vor allem noch die wettbewerbsrechtliche und beihilferechtliche Zusage aus Brüssel an Berlin", sagte Bernreiter in München. "Wenn auch das noch geklärt ist, dann ... Nachricht lesen...
Verkehr: Bernreiter: 49-Euro-Ticket am 1. April möglich
Nach der Einigung von Bund und Ländern hält Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) einen Start des 49-Euro-Tickets zum 1. April für möglich. Voraussetzung ist nach Bernreiters Worten die Zustimmung Brüssels. "Jetzt braucht es vor allem noch die wettbewerbsrechtliche und beihilferechtliche Zusage aus Brüssel an Berlin", sagte Bernreiter in München. "Wenn auch das noch geklärt ist, dann ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.12.2022 07:55 Ticket
Verkehr: Bernreiter: 49-Euro-Ticket am 1. April möglich
Nachricht lesen...So 04.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 04.12.2022 10:46 Ticket
Verkehrsverbundschef: Hachenberger: 49-Euro-Ticket ab 1. April möglich
Nachricht lesen...Do 01.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.12.2022 16:52 Preis
Verkehr: Verkehrsverbund Oberelbe erhöht Preise ab April 2023
Nachricht lesen...Mi 30.11.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 30.11.2022 12:07
Wie aus einem Beschlusspapier der Verkehrsministerkonferenz hervorgeht, streben die Länder ein 49-Euro-Ticket im Nah- und Regionalverkehr ab April an. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte ursprünglich als Ziel für die Einführung des Tickets Anfang 2023 genannt. Nachricht lesen...
Länder streben Start des 49-Euro-Tickets zum 1. April an
Wie aus einem Beschlusspapier der Verkehrsministerkonferenz hervorgeht, streben die Länder ein 49-Euro-Ticket im Nah- und Regionalverkehr ab April an. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte ursprünglich als Ziel für die Einführung des Tickets Anfang 2023 genannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 30.11.2022 08:58 Ticket
Das Deutschlandticket kommt wie die Bahn: Wieder verspätet! Foto: Michael Matthey/dpa Nachricht lesen...
Jetzt doch erst ab 1. April - 49-Euro-Ticket kommt wie die Bahn: Wieder zu spät
Das Deutschlandticket kommt wie die Bahn: Wieder verspätet! Foto: Michael Matthey/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 30.11.2022 08:50 Ticket
Die Verkehrsminister:innen der Länder haben sich auf einen Starttermin für die Nachfolge des 9-Euro-Tickets geeinigt. Um Mehrkosten gibt es Streit mit dem Bund. mehr... Nachricht lesen...
Öffentlicher Nahverkehr: Länder für 49-Euro-Ticket ab April
Die Verkehrsminister:innen der Länder haben sich auf einen Starttermin für die Nachfolge des 9-Euro-Tickets geeinigt. Um Mehrkosten gibt es Streit mit dem Bund. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 30.11.2022 06:45
Was passiert, wenn das neue Deutschlandticket teurer wird als bisher geplant? Verkehrsunternehmen fürchten, auf Mehrkosten sitzenzubleiben. Die Länder zeigen einen Weg auf. Nun ist der Bund am Zug. ... Nachricht lesen...
Streit übers Geld: Länder wollen Start des 49-Euro-Tickets zum April
Was passiert, wenn das neue Deutschlandticket teurer wird als bisher geplant? Verkehrsunternehmen fürchten, auf Mehrkosten sitzenzubleiben. Die Länder zeigen einen Weg auf. Nun ist der Bund am Zug. ... Nachricht lesen...
Di 29.11.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 29.11.2022 22:31 Corona, Ticket
Noch haben die Verkehrsminister nicht alle Fragen geklärt. Hinter den Kulissen tobt ein Streit um Kosten und mögliche Einnahmeverluste. Ein Verband sprach zuletzt davon, dass das 49-Euro-Ticket erst im Mai eingeführt werden könnte. Nachricht lesen...
49-Euro-Ticket soll nun zum 1. April starten
Noch haben die Verkehrsminister nicht alle Fragen geklärt. Hinter den Kulissen tobt ein Streit um Kosten und mögliche Einnahmeverluste. Ein Verband sprach zuletzt davon, dass das 49-Euro-Ticket erst im Mai eingeführt werden könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 29.11.2022 22:00 Corona, Ticket
Nach der Verkehrsministerkonferenz gibt es weiter keine Einigung darüber, wie das 49-Euro-Ticket finanziert werden soll. Die Länder möchten es zum 1. April einführen. Die Verkehrsunternehmen halten es aber erst ab Mai für realistisch. Nachricht lesen...
Verkehrsminister: Länder wollen 49-Euro-Ticket ab April
Nach der Verkehrsministerkonferenz gibt es weiter keine Einigung darüber, wie das 49-Euro-Ticket finanziert werden soll. Die Länder möchten es zum 1. April einführen. Die Verkehrsunternehmen halten es aber erst ab Mai für realistisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 29.11.2022 21:54 Tickets
Was passiert, wenn das neue Deutschlandticket teurer wird als bisher geplant? Die Länder zeigen einen Weg auf. Nun ist der Bund am Zug. Mehr Klarheit gibt es zum Starttermin. Nachricht lesen...
Nahverkehr: Länder wollen Start des 49-Euro-Tickets zum April
Was passiert, wenn das neue Deutschlandticket teurer wird als bisher geplant? Die Länder zeigen einen Weg auf. Nun ist der Bund am Zug. Mehr Klarheit gibt es zum Starttermin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.11.2022 21:52 Corona
Darauf verständigen sich die Verkehrsminister von Bund und Ländern. Keine Einigung erreichen sie bei der Frage, ob die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr im Frühjahr auslaufen wird. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: 49-Euro-Ticket für Busse und Bahnen soll am 1. April starten
Darauf verständigen sich die Verkehrsminister von Bund und Ländern. Keine Einigung erreichen sie bei der Frage, ob die Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr im Frühjahr auslaufen wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 29.11.2022 21:48 Ticket
Die Verkehrsminister haben sich auf ein Startdatum für das 49-Euro geeinigt. Fragen zur Finanzierung bleiben dagegen weiter offen. Nachricht lesen...
Nahverkehr: 49-Euro-Ticket: Angebot soll am 1. April 2023 starten
Die Verkehrsminister haben sich auf ein Startdatum für das 49-Euro geeinigt. Fragen zur Finanzierung bleiben dagegen weiter offen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 29.11.2022 21:32
Es ist kompliziert: Beim Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets gibt es noch offene Finanzierungsfragen. Auch über das Ende der Maskenpflicht sind sich die Verkehrsminister uneins. Nachricht lesen...
Deutschlandticket: 49-Euro-Fahrkarte soll zum 1. April kommen
Es ist kompliziert: Beim Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets gibt es noch offene Finanzierungsfragen. Auch über das Ende der Maskenpflicht sind sich die Verkehrsminister uneins. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.11.2022 21:19 Ticket
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern einigten sich auf einen Starttermin für das Deutschlandticket. Ein Datum für das Ende der Maskenpflicht im ÖPNV fanden sie nicht. Nachricht lesen...
Noch offene Finanzfragen: 49-Euro-Ticket soll zum 1. April starten
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern einigten sich auf einen Starttermin für das Deutschlandticket. Ein Datum für das Ende der Maskenpflicht im ÖPNV fanden sie nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 29.11.2022 20:52 Länder
Erst hieß es Januar, dann März, schließlich Mai. Nun einigen sich die Verkehrsminister auf den 1. April als Start für das 49-Euro-Ticket. Bei den Verzögerungen im Betriebsablauf geben sich Bund, Länder und Verkehrsunternehmen gegenseitig die Schuld. Nachricht lesen...
Zank um Finanzen geht weiter: Länder wollen Deutschlandticket zum 1. April
Erst hieß es Januar, dann März, schließlich Mai. Nun einigen sich die Verkehrsminister auf den 1. April als Start für das 49-Euro-Ticket. Bei den Verzögerungen im Betriebsablauf geben sich Bund, Länder und Verkehrsunternehmen gegenseitig die Schuld. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Di 29.11.2022 20:16
Wie aus einem Beschlusspapier der Verkehrsministerkonferenz hervorgeht, streben die Länder ein 49-Euro-Ticket im Nah- und Regionalverkehr ab April an. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte ursprünglich als Ziel für die Einführung des Tickets Anfang 2023 genannt. Nachricht lesen...
Länder streben Start des 49-Euro-Tickets zum 1. April an
Wie aus einem Beschlusspapier der Verkehrsministerkonferenz hervorgeht, streben die Länder ein 49-Euro-Ticket im Nah- und Regionalverkehr ab April an. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte ursprünglich als Ziel für die Einführung des Tickets Anfang 2023 genannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.11.2022 17:48 Klima
Die Initiatoren hoffen auf eine Abstimmung parallel zur Wiederholungswahl - doch es gibt Bedenken. Nächste Woche will der Senat über den Termin entscheiden. Nachricht lesen...
Abstimmung im April?: Berlins Innensenatorin hält Klima-Volksentscheid im Februar für unmöglich
Die Initiatoren hoffen auf eine Abstimmung parallel zur Wiederholungswahl - doch es gibt Bedenken. Nächste Woche will der Senat über den Termin entscheiden. Nachricht lesen...
Fr 25.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 25.11.2022 11:23 Ticket
Verkehr: Rehlinger hält 49-Euro-Ticket ab April für machbar
Nachricht lesen...Sa 12.11.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 12.11.2022 11:10 Corona
Trotz der lange geltenden "Null-Covid"-Strategie Chinas steigen die Corona-Zahlen seit Wochen. Erst vergangene Woche lockerte die Regierung ihre Maßnahmen. Nachricht lesen...
Fast 12.000 Ansteckungen an einem Tag: China verzeichnet höchsten Stand an Corona-Neuinfektionen seit April
Trotz der lange geltenden "Null-Covid"-Strategie Chinas steigen die Corona-Zahlen seit Wochen. Erst vergangene Woche lockerte die Regierung ihre Maßnahmen. Nachricht lesen...
Fr 11.11.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 11.11.2022 11:38 Bundestag
Der Bundestag hat den Weiterbetrieb der drei Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland bis Mitte April 2023 beschlossen. Nachricht lesen...
Energiekrise: Bis April: Bundestag beschließt Weiterbetrieb von drei AKW
Der Bundestag hat den Weiterbetrieb der drei Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland bis Mitte April 2023 beschlossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 11.11.2022 11:24 Bundestag
Der Bundestag stimmt für den Weiterbetrieb der letzten drei deutschen Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland bis Mitte April 2023. Nachricht lesen...
Breaking News: Bundestag beschließt Weiterbetrieb von drei AKW bis Mitte April
Der Bundestag stimmt für den Weiterbetrieb der letzten drei deutschen Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland bis Mitte April 2023. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 11.11.2022 09:12 Bundestag
Der Kanzler hat ein Machtwort gesprochen, nun behandelt das Parlament final die Laufzeitverlängerung dreier Kraftwerke. Der Bundestag befasst sich in seiner Sitzung mit dem befristeten Weiterbetrieb der drei noch verbliebenen deutschen Atomkraftwerke. Dazu soll es Änderungen am Atomgesetz geben, über die das Parlament am Vormittag abstimmen will. Verfolgen Sie den Livestream hier oder oben im V... ... Nachricht lesen...
Bundestag debattiert über AKW-Betrieb bis April 2023
Der Kanzler hat ein Machtwort gesprochen, nun behandelt das Parlament final die Laufzeitverlängerung dreier Kraftwerke. Der Bundestag befasst sich in seiner Sitzung mit dem befristeten Weiterbetrieb der drei noch verbliebenen deutschen Atomkraftwerke. Dazu soll es Änderungen am Atomgesetz geben, über die das Parlament am Vormittag abstimmen will. Verfolgen Sie den Livestream hier oder oben im V... ... Nachricht lesen...
Do 03.11.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 03.11.2022 17:07 Khan
Er tourt auf einem Protestmarsch durch das Land und fordert Neuwahlen. Mitten in der Menschenmasse wird Imran Khan von einem Unbekannten ins Bein geschossen, auch mehrere umstehende Personen werden getroffen. Der amtierende Premier Sharif verurteilt die Tat. Nachricht lesen...
Erst im April abgesetzt: Schüsse auf pakistanischen Ex-Premier Khan
Er tourt auf einem Protestmarsch durch das Land und fordert Neuwahlen. Mitten in der Menschenmasse wird Imran Khan von einem Unbekannten ins Bein geschossen, auch mehrere umstehende Personen werden getroffen. Der amtierende Premier Sharif verurteilt die Tat. Nachricht lesen...
Fr 21.10.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 21.10.2022 11:32 AKW, Grüne
Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für einen Weiterbetrieb der drei verbliebenen Atomkraftwerke auch nach April 2023 aus. Das geht aus einer ZDF-Umfrage hervor. Bundeskanzler Scholz hatte zuletzt entschieden, dass die drei Meiler noch 6 Monate am Netz bleiben. Nachricht lesen...
Grüne wollen genau das nicht - Mehrheit der Deutschen ist für Akw-Weiterbetrieb nach April 2023
Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für einen Weiterbetrieb der drei verbliebenen Atomkraftwerke auch nach April 2023 aus. Das geht aus einer ZDF-Umfrage hervor. Bundeskanzler Scholz hatte zuletzt entschieden, dass die drei Meiler noch 6 Monate am Netz bleiben. Nachricht lesen...
Mi 19.10.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 19.10.2022 15:12 AKW
Wegen der Energiekrise verschiebt das Bundeskabinett den Atomausstieg ins kommende Jahr. Die Runde billigte am Mittwoch in Berlin die Verlängerung der Laufzeiten der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke bis Mitte April 2023. Eine Änderung des Atomgesetzes soll dafür die gesetzliche Grundlage schaffen. Das Kabinett folgte mit seinem Beschluss einer Vorgabe, die Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ... Nachricht lesen...
Bundeskabinett billigt Akw-Laufzeitverlängerung bis April
Wegen der Energiekrise verschiebt das Bundeskabinett den Atomausstieg ins kommende Jahr. Die Runde billigte am Mittwoch in Berlin die Verlängerung der Laufzeiten der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke bis Mitte April 2023. Eine Änderung des Atomgesetzes soll dafür die gesetzliche Grundlage schaffen. Das Kabinett folgte mit seinem Beschluss einer Vorgabe, die Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.10.2022 13:20 AKW
Das Bundeskabinett folgt der Vorgabe, die Bundeskanzler Scholz am Montag verkündete. Habeck warnt die FDP vor Forderung nach zusätzlichen Verlängerungen. Nachricht lesen...
Nach Scholz' Machtwort: Bundeskabinett billigt AKW-Laufzeitverlängerung bis April
Das Bundeskabinett folgt der Vorgabe, die Bundeskanzler Scholz am Montag verkündete. Habeck warnt die FDP vor Forderung nach zusätzlichen Verlängerungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.10.2022 12:55 AKW
Die gesetzliche Grundlage für den Weiterbetrieb der drei Atomkraftwerke ist beschlossen. Damit folgte das Kabinett der Vorgabe von Bundeskanzler Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Kernkraft: Bundeskabinett billigt AKW-Laufzeitverlängerung bis April
Die gesetzliche Grundlage für den Weiterbetrieb der drei Atomkraftwerke ist beschlossen. Damit folgte das Kabinett der Vorgabe von Bundeskanzler Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 19.10.2022 12:47 AKW
Die Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland sollen bis zum 15. April 2023 weiterlaufen können. Das hat das Kabinett beschlossen und ist damit der Anweisung des Kanzlers gefolgt. Jetzt müssen noch Bundestag und Bundesrat entscheiden. Nachricht lesen...
Kabinett billigt AKW-Weiterbetrieb bis April 2023
Die Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland sollen bis zum 15. April 2023 weiterlaufen können. Das hat das Kabinett beschlossen und ist damit der Anweisung des Kanzlers gefolgt. Jetzt müssen noch Bundestag und Bundesrat entscheiden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.10.2022 12:35 Corona
Corona: So viele wöchentliche Corona-Impfungen wie zuletzt im April
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 19.10.2022 12:33 AKW
Die Meiler Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland können bis zum 15. April 2023 laufen. Das Bundeskabinett billigt eine entsprechende Vorgabe von Bundeskanzler Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Bundesregierung billigt AKW-Laufzeitverlängerung bis April
Die Meiler Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland können bis zum 15. April 2023 laufen. Das Bundeskabinett billigt eine entsprechende Vorgabe von Bundeskanzler Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 19.10.2022 12:27 Akw
Die Minister stimmten der dafür nötigen Änderung des Atomgesetzes zu. Nachricht lesen...
Nach Machtwort von Scholz: Kabinett billigt AKW-Weiterbetrieb bis April 2023
Die Minister stimmten der dafür nötigen Änderung des Atomgesetzes zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 19.10.2022 12:17 AKW
Das Bundeskabinett billigt eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten bis April. Nach einem Machtwort des Kanzlers hatten Wirtschafts- und Umweltministerium einen entsprechenden Entwurf vorgelegt. Zum Ergebnis der Sitzung äußern sich die Minister Habeck und Lemke. Nachricht lesen...
Bundeskabinett billigt AKW-Laufzeitverlängerung bis April
Das Bundeskabinett billigt eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten bis April. Nach einem Machtwort des Kanzlers hatten Wirtschafts- und Umweltministerium einen entsprechenden Entwurf vorgelegt. Zum Ergebnis der Sitzung äußern sich die Minister Habeck und Lemke. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 19.10.2022 12:13 AKW
Das Bundeskabinett hat den Weiterbetrieb der verbliebenen drei Atomkraftwerke bis zum 1...Foto: BILD Nachricht lesen...
Nach Scholz-Machtwort - Kabinett billigt Akw-Weiterbetrieb bis April
Das Bundeskabinett hat den Weiterbetrieb der verbliebenen drei Atomkraftwerke bis zum 1...Foto: BILD Nachricht lesen...