Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PARLAMENTSWAHL
Sa 09.02.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 09.02.2019 10:46 Prinzessin, Kandidatur
Die Partei füge sich der "königlichen Anordnung", heißt es am Samstag. Vorher hatte der König die Kandidatur seiner älteren Schwester als "unangemessen und verfassungswidrig" bezeichnet. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Thailand: Schwester des Königs zieht Kandidatur zurück
Die Partei füge sich der "königlichen Anordnung", heißt es am Samstag. Vorher hatte der König die Kandidatur seiner älteren Schwester als "unangemessen und verfassungswidrig" bezeichnet. Nachricht lesen...
Fr 08.02.2019
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.02.2019 22:09 Thailand, König
Die Partei Thai Raksa Chart zog die Kandidatur der älteren Schwester des thailändischen Königs zurück. Sie füge sich damit einer "königlichen Anordnung". Nachricht lesen...
Thailand: Prinzessin Ubolratana tritt nicht bei der Parlamentswahl an
Die Partei Thai Raksa Chart zog die Kandidatur der älteren Schwester des thailändischen Königs zurück. Sie füge sich damit einer "königlichen Anordnung". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 08.02.2019 18:38 König
Die 67-jährige Prinzessin Ubolratana hat sich in Thailand überraschend als Kandidatin für die Parlamentswahlen aufstellen lassen. Ein politisches Novum - auf das der Monarch mit Unmut reagiert. Nachricht lesen...
Parlamentswahl: Thailands König nennt Kandidatur seiner Schwester "unangemessen"
Die 67-jährige Prinzessin Ubolratana hat sich in Thailand überraschend als Kandidatin für die Parlamentswahlen aufstellen lassen. Ein politisches Novum - auf das der Monarch mit Unmut reagiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 08.02.2019 13:12 Thailand, Prinzessin
Bei der Parlamentswahl tritt die älteste Schwester des Königs als Spitzenkandidatin an – gegen den regierenden Junta-General. mehr... Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Thailand: Prinzessin fordert Militärjunta heraus
Bei der Parlamentswahl tritt die älteste Schwester des Königs als Spitzenkandidatin an – gegen den regierenden Junta-General. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.02.2019 12:10 Thailand
Die älteste Schwester des thailändischen Königs kandidiert für das Amt des Regierungschefs. Die ungewöhnliche Nominierung dürfte den regierenden Militärs nicht behagen. Von Holger Senzel. Nachricht lesen...
Vor Parlamentswahl: Königsschwester mischt Thailand auf
Die älteste Schwester des thailändischen Königs kandidiert für das Amt des Regierungschefs. Die ungewöhnliche Nominierung dürfte den regierenden Militärs nicht behagen. Von Holger Senzel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.02.2019 07:51 Prinzessin
In Thailand tritt die ältere Schwester des Königs, Prinzessin Ubolratana, überraschend als eine der Spitzenkandidatinnen für die Parlamentswahl im nächsten Monat an. Nachricht lesen...
Thai-Prinzessin kandidiert bei Parlamentswahl als Spitzenkandidatin
In Thailand tritt die ältere Schwester des Königs, Prinzessin Ubolratana, überraschend als eine der Spitzenkandidatinnen für die Parlamentswahl im nächsten Monat an. Nachricht lesen...
So 03.02.2019
Statistik
Quelle: TAZ vom So 03.02.2019 10:11 Venezuela
Hunderttausende protestieren in Caracas für und gegen Nicolás Maduro. Der will vorerst keine vorgezogene Präsidentschaftswahl. mehr... Nachricht lesen...
Demonstrationen in Venezuela: Maduro kündigt Parlamentswahl an
Hunderttausende protestieren in Caracas für und gegen Nicolás Maduro. Der will vorerst keine vorgezogene Präsidentschaftswahl. mehr... Nachricht lesen...
Sa 02.02.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 02.02.2019 23:42 Venezuela
Der umstrittene Staatschef Maduro bietet eine Neuwahl an - aber nur eine des Parlaments. Unterdessen sieht sich sein Herausforderer Guaidó kurz vor dem Ziel. Nachricht lesen...
Staatskrise in Venezuela: Maduro kündigt unter Druck vorgezogene Parlamentswahlen an
Der umstrittene Staatschef Maduro bietet eine Neuwahl an - aber nur eine des Parlaments. Unterdessen sieht sich sein Herausforderer Guaidó kurz vor dem Ziel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 02.02.2019 21:10 Maduro
Venezuelas Präsident will das Parlament neu wählen lassen. Die USA haben das Militär aufgefordert, sich von Nicolás Maduro loszusagen – ein erster General hat es getan. Nachricht lesen...
Venezuela: Nicolás Maduro droht vorgezogene Parlamentswahl an
Venezuelas Präsident will das Parlament neu wählen lassen. Die USA haben das Militär aufgefordert, sich von Nicolás Maduro loszusagen – ein erster General hat es getan. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 02.02.2019 20:04 Venezuela
Venezuelas umstrittener Staatschef Nicolás Maduro hat eine vorgezogene Parlamentswahl noch in diesem Jahr angedroht. Nachricht lesen...
Maduro droht vorgezogene Parlamentswahl in Venezuela noch 2019 an
Venezuelas umstrittener Staatschef Nicolás Maduro hat eine vorgezogene Parlamentswahl noch in diesem Jahr angedroht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 02.02.2019 20:03 Maduro
Brisbane: Mann droht mit Bombe, Flughafen evakuiert +++ Kompromiss zur Grundsteuer-Reform stößt auf geteiltes Echo +++ Hochwasser in Australien - Touristen mit Hubschrauber gerettet +++ Die News des Wochenendes im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News des Wochenendes: Venezuelas angezählter Präsident Maduro für vorgezogene Parlamentswahl in diesem Jahr
Brisbane: Mann droht mit Bombe, Flughafen evakuiert +++ Kompromiss zur Grundsteuer-Reform stößt auf geteiltes Echo +++ Hochwasser in Australien - Touristen mit Hubschrauber gerettet +++ Die News des Wochenendes im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 02.02.2019 19:53 Venezuela
Venezuelas umstrittener Staatschef Nicolás Maduro hat sich für eine vorgezogene Parlamentswahl noch in diesem Jahr ausgesprochen. Auf der Agenda der Verfassungsgebenden Versammlung stehe eine Prüfung, die eigentlich für 2020 vorgesehene Parlamentswahl vorzuziehen, und er sei damit "einverstanden", sagte Maduro am Samstag in Caracas vor seinen Anhängern. Im Parlament hat die Opposition das ... Nachricht lesen...
Venezuela - Maduro für vorgezogene Parlamentswahl in diesem Jahr
Venezuelas umstrittener Staatschef Nicolás Maduro hat sich für eine vorgezogene Parlamentswahl noch in diesem Jahr ausgesprochen. Auf der Agenda der Verfassungsgebenden Versammlung stehe eine Prüfung, die eigentlich für 2020 vorgesehene Parlamentswahl vorzuziehen, und er sei damit "einverstanden", sagte Maduro am Samstag in Caracas vor seinen Anhängern. Im Parlament hat die Opposition das ... Nachricht lesen...
So 30.12.2018
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 30.12.2018 18:31 Bangladesch
Die Wahl wurde begleitet von blutiger Gewalt. Bis zur Schließung der Wahllokale wurden mindestens 14 Menschen getötet. Nachricht lesen...
Partei von Sheikh Hasina gewinnt Parlamentswahl in Bangladesch
Die Wahl wurde begleitet von blutiger Gewalt. Bis zur Schließung der Wahllokale wurden mindestens 14 Menschen getötet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 30.12.2018 18:24 Bangladesch
Die Partei von Premierministerin Sheikh Hasina, die Awami League, hat die Parlamentswahl in Bangladesch gewonnen. Nachricht lesen...
TV: Partei von Premierministerin Hasina gewinnt Parlamentswahl in Bangladesch
Die Partei von Premierministerin Sheikh Hasina, die Awami League, hat die Parlamentswahl in Bangladesch gewonnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 30.12.2018 13:24 Bangladesch
Die Parlamentswahl in Bangladesch wird von Gewalt überschattet. Trotz starker Militärpräsenz liefern sich Anhänger von Regierungspartei und Opposition Kämpfe, um die Kontrolle über Wahllokale zu erlangen. Dabei sterben mehrere Menschen. Nachricht lesen...
Blutige Kämpfe um Wahllokale: Zwölf Tote bei Parlamentswahl in Bangladesch
Die Parlamentswahl in Bangladesch wird von Gewalt überschattet. Trotz starker Militärpräsenz liefern sich Anhänger von Regierungspartei und Opposition Kämpfe, um die Kontrolle über Wahllokale zu erlangen. Dabei sterben mehrere Menschen. Nachricht lesen...
Mo 24.12.2018
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.12.2018 14:43 Neuwahlen, Israel
Die israelische Bevölkerung wählt bereits im April ein neues Parlament. Der Druck auf Regierungschef Netanjahu wird immer größer. Nachricht lesen...
Parlamentswahl: Israels Koalitionschefs kündigen Neuwahlen für April an
Die israelische Bevölkerung wählt bereits im April ein neues Parlament. Der Druck auf Regierungschef Netanjahu wird immer größer. Nachricht lesen...
Mi 12.12.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 12.12.2018 16:16 May
Kreise: May-Rücktritt womöglich vor nächster Parlamentswahl
Nachricht lesen...Mo 10.12.2018
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 10.12.2018 08:02 Hoffnungsträger
Armeniens Ministerpräsident Nikol Paschinjan hat die Parlamentswahl gewonnen. Wird dem Hoffnungsträger vieler Armenier nun der versprochene demokratische Wandel gelingen? Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Armenien: Armenier machen Hoffnungsträger Paschinjan zum Wahlsieger
Armeniens Ministerpräsident Nikol Paschinjan hat die Parlamentswahl gewonnen. Wird dem Hoffnungsträger vieler Armenier nun der versprochene demokratische Wandel gelingen? Nachricht lesen...
Do 06.12.2018
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 06.12.2018 16:56 Wahl
Nach der Wahl in Afghanistan im Oktober hängt die Auszählung Wochen zurück. Stimmen aus der Hauptstadt werden jetzt komplett annulliert. mehr... Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Afghanistan: Erst die Wahl, dann das Chaos
Nach der Wahl in Afghanistan im Oktober hängt die Auszählung Wochen zurück. Stimmen aus der Hauptstadt werden jetzt komplett annulliert. mehr... Nachricht lesen...
Mo 05.11.2018
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 05.11.2018 10:58 Trump
US-Präsident Donald Trump (72) ist voll im Wahlkampfmodus: Seit Anfang September fliegt er in der Air Force One durchs Land.Foto: Evan Vucci / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
Morgen Parlamentswahl - Wie Trump die Wahlen gewinnen will
US-Präsident Donald Trump (72) ist voll im Wahlkampfmodus: Seit Anfang September fliegt er in der Air Force One durchs Land.Foto: Evan Vucci / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
So 21.10.2018
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 21.10.2018 21:55
Ungeachtet ihres EU-Konfliktkurses hat Polens Regierungspartei PiS bei landesweiten Regionalwahlen nach ersten Schätzungen die meisten Stimmen geholt.... Nachricht lesen...
Barometer für Parlamentswahl: Polens PiS-Partei punktet bei wegweisender Regionalwahl
Ungeachtet ihres EU-Konfliktkurses hat Polens Regierungspartei PiS bei landesweiten Regionalwahlen nach ersten Schätzungen die meisten Stimmen geholt.... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 21.10.2018 18:59 Afghanistan
Wahlchaos, tödliche Gewalt und frisierte Zahlen: Die afghanische Parlamentswahl ist kurzfristig um einen Tag verlängert worden. mehr... Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Afghanistan: Nicht nur die Taliban als Problem
Wahlchaos, tödliche Gewalt und frisierte Zahlen: Die afghanische Parlamentswahl ist kurzfristig um einen Tag verlängert worden. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 21.10.2018 16:48 Afghanistan
Parlamentswahl in Afghanistan: Chaos und Gewalt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Südkurier vom So 21.10.2018 10:53 Afghanistan
In Afghanistan haben nach der chaotischen Parlamentswahl vom Samstag am frühen Sonntag 401 Wahlzentren im ganzen Land geöffnet. Nachricht lesen...
Zweiter Tag der Parlamentswahl in Afghanistan
In Afghanistan haben nach der chaotischen Parlamentswahl vom Samstag am frühen Sonntag 401 Wahlzentren im ganzen Land geöffnet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 21.10.2018 09:38 Afghanistan, Gewalt
In Afghanistan haben nach der chaotischen Parlamentswahl vom Samstag am frühen Sonntag 401 Wahlzentren im ganzen Land geöffnet. Diese konnten tags davor wegen... Nachricht lesen...
Von Gewalt überschattet: Zweiter Tag der Parlamentswahl in Afghanistan
In Afghanistan haben nach der chaotischen Parlamentswahl vom Samstag am frühen Sonntag 401 Wahlzentren im ganzen Land geöffnet. Diese konnten tags davor wegen... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 21.10.2018 09:20 Afghanistan
Nach Anschlägen und organisatorischen Problemen am Samstag ist die Parlamentswahl in einigen Teilen Afghanistans am Sonntag fortgesetzt worden. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Afghanistan fortgesetzt
Nach Anschlägen und organisatorischen Problemen am Samstag ist die Parlamentswahl in einigen Teilen Afghanistans am Sonntag fortgesetzt worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 21.10.2018 03:45 Afghanistan
Die Parlamentswahl in Afghanistan war vielerorts von schwerer Gewalt überschattet. Wegen organisatorischer Mängel wurde sie in einigen Stimmbezirken verlängert. Trotz aller Probleme gaben viele Afghanen ihre Stimme ab. Nachricht lesen...
Afghanistan: Parlamentswahl verlängert
Die Parlamentswahl in Afghanistan war vielerorts von schwerer Gewalt überschattet. Wegen organisatorischer Mängel wurde sie in einigen Stimmbezirken verlängert. Trotz aller Probleme gaben viele Afghanen ihre Stimme ab. Nachricht lesen...
Sa 20.10.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 20.10.2018 23:42 Afghanistan
Tote bei Gewalt bei Parlamentswahl in Afghanistan
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 20.10.2018 23:34 Afghanistan
Kabul - In Afghanistan ist die Parlamentswahl wie befürchtet von Gewalt überschattet worden. Bei Angriffen islamistischer Extremisten starben landesweit mindestens 28 Menschen, mindestens 102 weitere wurden verletzt. Das sagte Innenminister Wais Barmak in einem Fernsehinterview. Außerdem herrschte in einigen Wahllokalen Chaos. Teils funktionierten die Geräte zur biometrischen Wählererfassung nicht ... Nachricht lesen...
Tote bei Gewalt bei Parlamentswahl in Afghanistan
Kabul - In Afghanistan ist die Parlamentswahl wie befürchtet von Gewalt überschattet worden. Bei Angriffen islamistischer Extremisten starben landesweit mindestens 28 Menschen, mindestens 102 weitere wurden verletzt. Das sagte Innenminister Wais Barmak in einem Fernsehinterview. Außerdem herrschte in einigen Wahllokalen Chaos. Teils funktionierten die Geräte zur biometrischen Wählererfassung nicht ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 20.10.2018 13:42 Wahl
Afghanistan wählt ein neues Parlament: Doch beim Urnengang gibt es viele organisatorische Mängel. Mit Angriffen versuchen die Taliban, die Wahl zu stören. Die Parlamentswahl in Afghanistan wird von Gewalt und groben organisatorischen Schwierigkeiten überschattet. Bei Angriffen der radikalislamischen Taliban kamen landesweit mindestens zwei Menschen ums Leben, Dutzende wurden verletzt. Erste Wäh... ... Nachricht lesen...
Angriffe und Chaos bei Parlamentswahl in Afghanistan
Afghanistan wählt ein neues Parlament: Doch beim Urnengang gibt es viele organisatorische Mängel. Mit Angriffen versuchen die Taliban, die Wahl zu stören. Die Parlamentswahl in Afghanistan wird von Gewalt und groben organisatorischen Schwierigkeiten überschattet. Bei Angriffen der radikalislamischen Taliban kamen landesweit mindestens zwei Menschen ums Leben, Dutzende wurden verletzt. Erste Wäh... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 20.10.2018 13:36 Wahl
Afghanistan: Tote nach Taliban-Angriffen und Chaos bei Wahl
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 20.10.2018 13:30 Gewalt
Gewalt begleitet die Parlamentswahl in Afghanistan. Doch nicht nur die Drohungen der Taliban behindern den Urnengang, sondern auch die Technik. Nachricht lesen...
Parlamentswahl: Tote und Verletzte bei Anschlägen auf Wähler in Afghanistan
Gewalt begleitet die Parlamentswahl in Afghanistan. Doch nicht nur die Drohungen der Taliban behindern den Urnengang, sondern auch die Technik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 20.10.2018 11:09 Afghanistan
In Afghanistan hat die Parlamentswahl begonnen. Viele Wahllokale öffneten allerdings Stunden zu spät. Tödliche Angriffe der Taliban erschweren die Abstimmung zusätzlich. Nachricht lesen...
Afghanistan: Anschläge und Chaos überschatten Parlamentswahl
In Afghanistan hat die Parlamentswahl begonnen. Viele Wahllokale öffneten allerdings Stunden zu spät. Tödliche Angriffe der Taliban erschweren die Abstimmung zusätzlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 20.10.2018 11:09 Afghanistan
Die Afghanen stimmen an diesem Samstag über ihre Zukunft ab in einer Zeit, in der die Gewalt im Land ein beispielloses Niveau erreicht hat. Dennoch gibt es Hoffnung auf Frieden. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Afghanistan: Während der Krieg tobt
Die Afghanen stimmen an diesem Samstag über ihre Zukunft ab in einer Zeit, in der die Gewalt im Land ein beispielloses Niveau erreicht hat. Dennoch gibt es Hoffnung auf Frieden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 20.10.2018 10:32 Afghanistan
Auch organisatorische Schwierigkeiten überschatten die Wahl. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Afghanistan: Zwei Menschen sterben bei Angriffen auf Wahllokale
Auch organisatorische Schwierigkeiten überschatten die Wahl. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 20.10.2018 10:32 Afghanistan
Auch organisatorische Schwierigkeiten überschatten die Wahl. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Afghanistan: Zwei Menschen sterben bei Angriffen auf Wahllokale
Auch organisatorische Schwierigkeiten überschatten die Wahl. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 20.10.2018 10:13 Afghanistan
Gut acht Millionen Afghanen sind heute aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Eine Armada an Soldaten soll für Sicherheit sorgen. Doch wieder wird der Urnengang von Gewalt überschattet. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Afghanistan: Explosionen überschatten Abstimmung
Gut acht Millionen Afghanen sind heute aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Eine Armada an Soldaten soll für Sicherheit sorgen. Doch wieder wird der Urnengang von Gewalt überschattet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 20.10.2018 08:57 Afghanistan
Über 54 000 Soldaten, Polizisten und Geheimdienstmitarbeiter sichern die Wahl. Terroristen drohen mit Anschlägen.Foto: HEDAYATULLAH AMID/EPA-EFE/REX Nachricht lesen...
Trotz Taliban-Drohungen - Parlamentswahl in Afghanistan angelaufen
Über 54 000 Soldaten, Polizisten und Geheimdienstmitarbeiter sichern die Wahl. Terroristen drohen mit Anschlägen.Foto: HEDAYATULLAH AMID/EPA-EFE/REX Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 20.10.2018 06:58 Afghanistan
Ein Drittel der Wahllokale konnte wegen der prekären Sicherheitslage bisher nicht öffnen. In vielen grossen Städten wurde der Verkehr aus Sicherheitsgründen eingestellt. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Afghanistan beginnt unter strengen Sicherheitsvorkehrungen
Ein Drittel der Wahllokale konnte wegen der prekären Sicherheitslage bisher nicht öffnen. In vielen grossen Städten wurde der Verkehr aus Sicherheitsgründen eingestellt. Nachricht lesen...
So 07.10.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 07.10.2018 16:06 Lettland
Vorläufiges Endergebnis nach Parlamentswahl in Lettland
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Die Welt vom So 07.10.2018 14:22 Lettland
Nach der Parlamentswahl in Lettland liegt die Partei von Ministerpräsident Maris Kucinskis nur noch bei zehn Prozent. Klarer Sieger ist die prorussische Partei Harmonie. Für Aufregung sorgt ein Hackerangriff am Wahltag. Nachricht lesen...
Prorussische Partei gewinnt Parlamentswahl in Lettland
Nach der Parlamentswahl in Lettland liegt die Partei von Ministerpräsident Maris Kucinskis nur noch bei zehn Prozent. Klarer Sieger ist die prorussische Partei Harmonie. Für Aufregung sorgt ein Hackerangriff am Wahltag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 07.10.2018 12:27 Lettland
Die Parteien eines ethnischen Russen und des "lettischen Trump" haben zwar die Parlamentswahl Lettlands gewonnen, doch müssen sie eine bittere Pille schlucken. Dafür wird die Regierungskoalition größer. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Lettland: Der Sieger darf nicht in die Regierung
Die Parteien eines ethnischen Russen und des "lettischen Trump" haben zwar die Parlamentswahl Lettlands gewonnen, doch müssen sie eine bittere Pille schlucken. Dafür wird die Regierungskoalition größer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 07.10.2018 10:21 Lettland
Bei der Parlamentswahl in Lettland muss die Mitte-Rechts-Regierung eine klare Niederlage einstecken. Stärkste Kraft wird erneut eine pro-russische Partei. Doch auch diesmal dürfte sie kaum an die Macht kommen. Nachricht lesen...
Prorussische Partei gewinnt Parlamentswahl in Lettland
Bei der Parlamentswahl in Lettland muss die Mitte-Rechts-Regierung eine klare Niederlage einstecken. Stärkste Kraft wird erneut eine pro-russische Partei. Doch auch diesmal dürfte sie kaum an die Macht kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 07.10.2018 08:13 Lettland, Mehrheit
Bei der Parlamentswahl in Lettland muss die Mitte-Rechts-Regierung eine klare Niederlage einstecken. Stärkste Kraft wird erneut eine pro-russische Partei. Doch auch diesmal dürfte sie kaum an die Macht kommen. Nachricht lesen...
Parlamentswahl: Regierungskoalition in Lettland verliert Mehrheit
Bei der Parlamentswahl in Lettland muss die Mitte-Rechts-Regierung eine klare Niederlage einstecken. Stärkste Kraft wird erneut eine pro-russische Partei. Doch auch diesmal dürfte sie kaum an die Macht kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 07.10.2018 08:13 Lettland
Bei der Parlamentswahl in Lettland muss die Mitte-Rechts-Regierung eine klare Niederlage einstecken. Stärkste Kraft wird erneut eine pro-russische Partei. Doch auch diesmal dürfte sie kaum an die Macht kommen. Nachricht lesen...
Parlamentswahl: Regierungskoalition in Lettland verliert Mehrheit
Bei der Parlamentswahl in Lettland muss die Mitte-Rechts-Regierung eine klare Niederlage einstecken. Stärkste Kraft wird erneut eine pro-russische Partei. Doch auch diesmal dürfte sie kaum an die Macht kommen. Nachricht lesen...
Di 25.09.2018
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 25.09.2018 11:18 Wahl, Vertrauensvotum
Schwedens Regierungschef Stefan Löfven ist nicht durch die Mehrheit der Parlamentarier gestützt. Das ergab eine Abstimmung der Abgeordneten. mehr... Nachricht lesen...
Nach Parlamentswahl in Schweden: Löfven verliert Vertrauensvotum
Schwedens Regierungschef Stefan Löfven ist nicht durch die Mehrheit der Parlamentarier gestützt. Das ergab eine Abstimmung der Abgeordneten. mehr... Nachricht lesen...
Mo 10.09.2018
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 10.09.2018 15:16 Schweden
Rechtsruck in Schweden: Die populistischen Schwedendemokraten sind bei der Wahl mit knapp 18 Prozent drittstärkste Kraft geworden. Mancher spricht deshalb auch eher von einer Volksabstimmung über die dortige Flüchtlingspolitik. Nachricht lesen...
Volksabstimmung über die Flüchtlingspolitik? / Rechtsruck in Schweden nach der Parlamentswahl
Rechtsruck in Schweden: Die populistischen Schwedendemokraten sind bei der Wahl mit knapp 18 Prozent drittstärkste Kraft geworden. Mancher spricht deshalb auch eher von einer Volksabstimmung über die dortige Flüchtlingspolitik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 10.09.2018 08:48 Schweden
Die Sozialdemokraten bleiben stärkste Partei. Die Rechten wachsen weniger als vorhergesagt. Jetzt steht eine schwierige Regierungsbildung bevor. mehr... Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Schweden: Der Rechtsruck hält sich in Grenzen
Die Sozialdemokraten bleiben stärkste Partei. Die Rechten wachsen weniger als vorhergesagt. Jetzt steht eine schwierige Regierungsbildung bevor. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 10.09.2018 04:08 Kraft
Schwedendemokraten drittstärkste Kraft bei Parlamentswahl
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 10.09.2018 04:02 Kraft
Stockholm - Bei der Parlamentswahl in Schweden haben sich die rechtspopulistischen Schwedendemokraten als drittstärkste Kraft durchgesetzt. Nach Auszählung fast aller Wahlbezirke kamen sie auf 17,6 Prozent der Stimmen. Die Sozialdemokraten sind mit 28,4 Prozent stärkste Kraft. Die konservativen Moderaten liegen auf Platz zwei. Patt bei den traditionellen Lagern: Sozialdemokraten, Grüne und die soz ... Nachricht lesen...
Schwedendemokraten drittstärkste Kraft bei Parlamentswahl
Stockholm - Bei der Parlamentswahl in Schweden haben sich die rechtspopulistischen Schwedendemokraten als drittstärkste Kraft durchgesetzt. Nach Auszählung fast aller Wahlbezirke kamen sie auf 17,6 Prozent der Stimmen. Die Sozialdemokraten sind mit 28,4 Prozent stärkste Kraft. Die konservativen Moderaten liegen auf Platz zwei. Patt bei den traditionellen Lagern: Sozialdemokraten, Grüne und die soz ... Nachricht lesen...
So 09.09.2018
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 09.09.2018 23:08 Schweden
Die regierenden Sozialdemokraten erzielen hingegen das schlechteste Ergebnis seit mehr als hundert Jahren. Für Premier Löfven dürfte es schwierig werden, eine Regierung zu bilden. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Schweden: Rechtspopulisten so stark wie noch nie
Die regierenden Sozialdemokraten erzielen hingegen das schlechteste Ergebnis seit mehr als hundert Jahren. Für Premier Löfven dürfte es schwierig werden, eine Regierung zu bilden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.09.2018 20:09 Schweden
Parlamentswahl in Schweden: Sozialdemokraten stärkste Kraft
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 09.09.2018 12:44 Schweden, AfD
Nach den jüngsten Umfragen droht wegen eines möglichen Rechtsrucks eine langwierige Regierungsbildung. Nachricht lesen...
Video: Parlamentswahl in Schweden
Nach den jüngsten Umfragen droht wegen eines möglichen Rechtsrucks eine langwierige Regierungsbildung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 09.09.2018 11:44 AfD
Die rechtspopulistischen Schwedendemokraten (SD) könnten bei der Wahl am Sonntag zweitstärkste Kraft werden. Woran liegt das?Foto: Fredrik Sandberg / dpa Nachricht lesen...
Parlamentswahl hat begonnen - Schweden-AfD sorgt für Wahl-Beben
Die rechtspopulistischen Schwedendemokraten (SD) könnten bei der Wahl am Sonntag zweitstärkste Kraft werden. Woran liegt das?Foto: Fredrik Sandberg / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 09.09.2018 08:50 Schweden
Parlamentswahl in Schweden hat begonnen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 09.09.2018 08:34 Schweden
Umfragen sehen Rechte bei Parlamentswahl in Schweden im Aufwind
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 09.09.2018 08:28 Schweden
100 Jahre lang waren die Sozialdemokraten die stärkste Partei in Schweden. Das könnte sich heute bei den Parlamentswahlen ändern. Nachricht lesen...
Parlamentswahl: Schweden steht wegen Flüchtlingskrise vor einem Rechtsruck
100 Jahre lang waren die Sozialdemokraten die stärkste Partei in Schweden. Das könnte sich heute bei den Parlamentswahlen ändern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom So 09.09.2018 07:08 Schweden
Die Flüchtlingskrise hat auch in Schweden den Rechten Auftrieb gegeben. Umfragen deuten darauf hin, dass am Sonntag jeder fünfte Wahlberechtigte für die rechtspopulistischen Schwedendemokraten stimmen könnte. Bei einer Fernsehdebatte kommt es zum Eklat. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Schweden: Umfragen sehen Rechte im Aufwind
Die Flüchtlingskrise hat auch in Schweden den Rechten Auftrieb gegeben. Umfragen deuten darauf hin, dass am Sonntag jeder fünfte Wahlberechtigte für die rechtspopulistischen Schwedendemokraten stimmen könnte. Bei einer Fernsehdebatte kommt es zum Eklat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 09.09.2018 05:57 Schweden, Sozialdemokraten
Die Flüchtlingskrise hat auch in Schweden den Rechten Auftrieb gegeben. Umfragen deuten darauf hin, dass am Sonntag jeder fünfte Wahlberechtigte für die rechtspopulistischen Schwedendemokraten stimmen könnte. Bei einer Fernsehdebatte kommt es zum Eklat. Nachricht lesen...
Schwierige Mehrheitsbildung: Parlamentswahl in Schweden: Umfragen sehen Rechte im Aufwind
Die Flüchtlingskrise hat auch in Schweden den Rechten Auftrieb gegeben. Umfragen deuten darauf hin, dass am Sonntag jeder fünfte Wahlberechtigte für die rechtspopulistischen Schwedendemokraten stimmen könnte. Bei einer Fernsehdebatte kommt es zum Eklat. Nachricht lesen...
Mo 30.07.2018
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 30.07.2018 08:32 Kambodscha
Die Kambodschanische Volkspartei von Regierungschef Hun Sen werde "mehr als 80 Prozent der Stimmen bekommen", sagt ein Sprecher der Partei. mehr... Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Kambodscha: CPP erklärt sich zum Sieger
Die Kambodschanische Volkspartei von Regierungschef Hun Sen werde "mehr als 80 Prozent der Stimmen bekommen", sagt ein Sprecher der Partei. mehr... Nachricht lesen...
Sa 28.07.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 28.07.2018 03:49 Pakistan
Nach dem Wahlsieg des früheren Cricket-Star Imran Khan werfen die Verlierer, unter anderem die bisherige Regierungspartei, dem Militär Wahlmanipulation vor und kündigen Proteste an. Khan weist die Vorwürfe zurück. Nachricht lesen...
Nach Parlamentswahl: Parteienbündnis in Pakistan fordert Neuwahlen
Nach dem Wahlsieg des früheren Cricket-Star Imran Khan werfen die Verlierer, unter anderem die bisherige Regierungspartei, dem Militär Wahlmanipulation vor und kündigen Proteste an. Khan weist die Vorwürfe zurück. Nachricht lesen...
Fr 27.07.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 27.07.2018 14:31 Pakistan
Vom einstigen Cricket-Star zum Wahlsieger: Imran Khan hat die Parlamentswahl in Pakistan nach offiziellen Angaben gewonnen. Nachricht lesen...
Imran Khan gewinnt Parlamentswahl in Pakistan
Vom einstigen Cricket-Star zum Wahlsieger: Imran Khan hat die Parlamentswahl in Pakistan nach offiziellen Angaben gewonnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 27.07.2018 12:31 Khan, Pakistan
Der ehemalige Kricket-Weltmeister Imran Khan hat die Wahl in Pakistan für sich entschieden. Die anderen Parteien hatten bereits in der Wahlnacht erklärt, das Ergebnis nicht anzuerkennen. Nach Auszählung von 95 Prozent der Wählerstimmen bei den Parlamentswahlen in Pakistan liegt die Bewegung für Gerechtigkeit (Tehreek-e Insaf/PTI) von Ex-Kricket-Star Imran Khan in Führung. Demnach konnte die PTI... ... Nachricht lesen...
Imran Khan gewinnt Parlamentswahl in Pakistan
Der ehemalige Kricket-Weltmeister Imran Khan hat die Wahl in Pakistan für sich entschieden. Die anderen Parteien hatten bereits in der Wahlnacht erklärt, das Ergebnis nicht anzuerkennen. Nach Auszählung von 95 Prozent der Wählerstimmen bei den Parlamentswahlen in Pakistan liegt die Bewegung für Gerechtigkeit (Tehreek-e Insaf/PTI) von Ex-Kricket-Star Imran Khan in Führung. Demnach konnte die PTI... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Fr 27.07.2018 11:07 Imran Khan, Pakistan
Nach Auszählung von 95 Prozent der Wählerstimmen bei den Parlamentswahlen in Pakistan liegt die Bewegung für Gerechtigkeit (Tehreek-e Insaf/PTI) von Ex-Kricket Star Imran Khan in Führung. Nachricht lesen...
Ex-Kricketstar Imran Khan gewinnt Parlamentswahl in Pakistan
Nach Auszählung von 95 Prozent der Wählerstimmen bei den Parlamentswahlen in Pakistan liegt die Bewegung für Gerechtigkeit (Tehreek-e Insaf/PTI) von Ex-Kricket Star Imran Khan in Führung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 27.07.2018 10:01 Pakistan, Khan
Nach Auszählung von 95 Prozent der Wählerstimmen bei den Parlamentswahlen in Pakistan liegt die Bewegung für Gerechtigkeit (Tehreek-e Insaf/PTI) von Ex-Kricket... Nachricht lesen...
Keine Mehrheit im Parlament: Ex-Kricketstar Imran Khan gewinnt Parlamentswahl in Pakistan
Nach Auszählung von 95 Prozent der Wählerstimmen bei den Parlamentswahlen in Pakistan liegt die Bewegung für Gerechtigkeit (Tehreek-e Insaf/PTI) von Ex-Kricket... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 27.07.2018 07:01 Pakistan
Zwei Tage nach der Wahl liegt das offizielle Ergebnis vor: Keine Partei erreicht eine absolute Mehrheit. Dem Land stehen schwierige Zeiten bevor. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Pakistan: Ex-Cricket-Profi Khan muss eine Koalition bilden
Zwei Tage nach der Wahl liegt das offizielle Ergebnis vor: Keine Partei erreicht eine absolute Mehrheit. Dem Land stehen schwierige Zeiten bevor. Nachricht lesen...
Do 26.07.2018
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 26.07.2018 16:17 Pakistan, Sieger
Das offizielle Ergebnis der pakistanischen Wahl ist noch nicht bekannt. Doch Spitzenkandidat Imran Khan feiert seinen Sieg jetzt schon. Nachricht lesen...
Parlamentswahl: Kricket-Star Khan erklärt sich zum Wahlsieger in Pakistan
Das offizielle Ergebnis der pakistanischen Wahl ist noch nicht bekannt. Doch Spitzenkandidat Imran Khan feiert seinen Sieg jetzt schon. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.07.2018 14:21 Pakistan, Imran Khan
Vor Bekanntgabe des offiziellen Ergebnisses in Pakistan hat Oppositionskandidat Imran Khan seinen Wahlsieg verkündet. Die regierende Muslimliga warnt vor Unruhen. Nachricht lesen...
Wahl in Pakistan: Imran Khan erklärt sich zum Sieger der Parlamentswahl
Vor Bekanntgabe des offiziellen Ergebnisses in Pakistan hat Oppositionskandidat Imran Khan seinen Wahlsieg verkündet. Die regierende Muslimliga warnt vor Unruhen. Nachricht lesen...
Mi 25.07.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 25.07.2018 12:14 Pakistan, Wahllokal
Die Abstimmung findet unter großen Sicherheitsvorkehrungen statt. Dennoch sind bei einem Anschlag in der Nähe eines Wahllokals in der Stadt Quetta Dutzende Menschen getötet worden. Nachricht lesen...
Video: Parlamentswahl in Pakistan
Die Abstimmung findet unter großen Sicherheitsvorkehrungen statt. Dennoch sind bei einem Anschlag in der Nähe eines Wahllokals in der Stadt Quetta Dutzende Menschen getötet worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.07.2018 07:00 Pakistan
Hundert Millionen Pakistanis werden über ein neues Parlament abstimmen. Mehr als 370.000 Militärs und 450.000 Polizisten bewachen die Wahllokale. Nachricht lesen...
Parlamentswahl: Wahllokale in Pakistan sind eröffnet
Hundert Millionen Pakistanis werden über ein neues Parlament abstimmen. Mehr als 370.000 Militärs und 450.000 Polizisten bewachen die Wahllokale. Nachricht lesen...
So 24.06.2018
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 24.06.2018 12:43 Türkei
Erdoğans aussichtsreichster Herausforderer İnce hat bereits gewählt. Nun will er die Nacht vor der Zentrale der Wahlbehörde verbringen. Nachricht lesen...
Präsidentschafts- und Parlamentswahl: Opposition in der Türkei bangt um ihre Stimmen
Erdoğans aussichtsreichster Herausforderer İnce hat bereits gewählt. Nun will er die Nacht vor der Zentrale der Wahlbehörde verbringen. Nachricht lesen...
Fr 22.06.2018
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.06.2018 10:43 Türkei
In der Türkei wird nicht nur der Präsident gewählt - sondern erstmals gleichzeitig auch das Parlament. Acht Partei sind zugelassen, es gibt zwei Bündnisse. Warum ist das so und wofür stehen die Parteien eigentlich? Nachricht lesen...
Parlamentswahl in der Türkei: Acht Parteien, zwei Bündnisse
In der Türkei wird nicht nur der Präsident gewählt - sondern erstmals gleichzeitig auch das Parlament. Acht Partei sind zugelassen, es gibt zwei Bündnisse. Warum ist das so und wofür stehen die Parteien eigentlich? Nachricht lesen...
Do 21.06.2018
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 21.06.2018 12:09 Erdogan
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Bildung einer Koalition nicht ausgeschlossen, sollte seine Allianz des Volkes bei der Wahl am Sonntag keine Mehrheit im Parlament erhalten. Nachricht lesen...
Erdogan schließt Koalition nach Parlamentswahl nicht aus
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Bildung einer Koalition nicht ausgeschlossen, sollte seine Allianz des Volkes bei der Wahl am Sonntag keine Mehrheit im Parlament erhalten. Nachricht lesen...
Do 07.06.2018
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 07.06.2018 12:37 Irak
Bei der Wahl im Irak soll es Verstöße gegeben haben – nun könnte eine Neuauszählung folgen. In Bagdad gab es Explosionen in einer Moschee. mehr... Nachricht lesen...
Parlamentswahl im Irak: Für Neuauszählung gestimmt
Bei der Wahl im Irak soll es Verstöße gegeben haben – nun könnte eine Neuauszählung folgen. In Bagdad gab es Explosionen in einer Moschee. mehr... Nachricht lesen...
Mo 04.06.2018
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 04.06.2018 09:30 Slowenien
Die Rechtskonservativen um Ex-Premier Janze Jansa werden in Slowenien stärkste Partei. Doch die Regierung werden Mitte-Links-Parteien bilden. mehr... Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Slowenien: Die Rechte gewinnt
Die Rechtskonservativen um Ex-Premier Janze Jansa werden in Slowenien stärkste Partei. Doch die Regierung werden Mitte-Links-Parteien bilden. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 04.06.2018 07:38 Slowenien
Bei der Parlamentswahl erhält die rechtskonservative Oppositionspartei SDS 25 Prozent der Stimmen und wird damit stärkste Kraft. Ob es der Partei gelingt, eine Regierung zu bilden, ist allerdings fraglich. Nachricht lesen...
Parlamentswahl : Slowenien rückt nach rechts
Bei der Parlamentswahl erhält die rechtskonservative Oppositionspartei SDS 25 Prozent der Stimmen und wird damit stärkste Kraft. Ob es der Partei gelingt, eine Regierung zu bilden, ist allerdings fraglich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 04.06.2018 07:26 Slowenien
Wahlsieger Jansa will Slowenien gegen Migranten abschotten und politisch nach rechts rücken. Eine linke Regierung ist dennoch möglich. Nachricht lesen...
SDS-Partei: Rechtskonservative gewinnen Parlamentswahl in Slowenien
Wahlsieger Jansa will Slowenien gegen Migranten abschotten und politisch nach rechts rücken. Eine linke Regierung ist dennoch möglich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 04.06.2018 07:14 Slowenien
Ehemaliger Ministerpräsident Janez Jansa wird klarer Sieger der Wahl, trotzdem wird eine schwierige Regierungsbildung erwartet. Nachricht lesen...
Video: Rechte Oppositionspartei SDS gewinnt Parlamentswahl in Slowenien
Ehemaliger Ministerpräsident Janez Jansa wird klarer Sieger der Wahl, trotzdem wird eine schwierige Regierungsbildung erwartet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 04.06.2018 06:16 Slowenien
Die einwanderungsfeindliche Slowenische Demokratische Partei hat bei der Parlamentswahl die meisten Stimmen für sich verbucht. Fürs Regieren wird es wohl aber nicht reichen - sie muss kooperieren. Nachricht lesen...
Rechtskonservative Partei gewinnt Parlamentswahl in Slowenien
Die einwanderungsfeindliche Slowenische Demokratische Partei hat bei der Parlamentswahl die meisten Stimmen für sich verbucht. Fürs Regieren wird es wohl aber nicht reichen - sie muss kooperieren. Nachricht lesen...
So 03.06.2018
Statistik
Quelle: Südkurier vom So 03.06.2018 23:36 Slowenien
Sloweniens Wahlsieger Jansa will das Land gegen Migranten abschotten und politisch nach rechts rücken. Ob er für seine Regierung aber eine Mehrheit findet, ist nicht ausgemacht. Die teils zerstrittenen Linksparteien wittern ihre Chance. Nachricht lesen...
Slowenien: Rechtskonservativer Jansa gewinnt Parlamentswahl
Sloweniens Wahlsieger Jansa will das Land gegen Migranten abschotten und politisch nach rechts rücken. Ob er für seine Regierung aber eine Mehrheit findet, ist nicht ausgemacht. Die teils zerstrittenen Linksparteien wittern ihre Chance. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 03.06.2018 22:45
Sloweniens Wahlsieger Janez Jansa will das Land gegen Migranten abschotten und politisch nach rechts rücken. Doch dafür muss er erst eine Mehrheit finden. Nachricht lesen...
Rechtskonservativer Jansa gewinnt Parlamentswahl
Sloweniens Wahlsieger Janez Jansa will das Land gegen Migranten abschotten und politisch nach rechts rücken. Doch dafür muss er erst eine Mehrheit finden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 03.06.2018 22:37 Slowenien
Sloweniens Wahlsieger Jansa will das Land gegen Migranten abschotten und politisch nach rechts rücken. Ob er für seine Regierung aber eine Mehrheit findet, ist nicht ausgemacht. Die teils zerstrittenen Linksparteien wittern ihre Chance. Nachricht lesen...
Rechtskonservativer Janez Jansa gewinnt Parlamentswahl in Slowenien
Sloweniens Wahlsieger Jansa will das Land gegen Migranten abschotten und politisch nach rechts rücken. Ob er für seine Regierung aber eine Mehrheit findet, ist nicht ausgemacht. Die teils zerstrittenen Linksparteien wittern ihre Chance. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 03.06.2018 21:16 Slowenien
Nachricht lesen...
Rechtskonservativer Jansa gewinnt Parlamentswahl
Nachricht lesen...