Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WAHL
Fr 24.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.06.2022 14:49 Trump
Brachte Ex-Präsident Donald Trump die USA an den Rand einer Verfassungskrise? Im Untersuchungsausschuss zum inzwischen berüchtigten 6. Januar kommen weitere pikante Details an die Öffentlichkeit. Nachricht lesen...
Zeugenberichte: Trump wollte Wahl offenbar mit Justizministerium kippen
Brachte Ex-Präsident Donald Trump die USA an den Rand einer Verfassungskrise? Im Untersuchungsausschuss zum inzwischen berüchtigten 6. Januar kommen weitere pikante Details an die Öffentlichkeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.06.2022 14:49 Trump
Brachte Ex-Präsident Donald Trump die USA an den Rand einer Verfassungskrise? Im Untersuchungsausschuss zum inzwischen berüchtigten 6. Januar kommen weitere pikante Details an die Öffentlichkeit. Nachricht lesen...
Zeugenberichte: Trump wollte Wahl offenbar mit Justizministerium kippen
Brachte Ex-Präsident Donald Trump die USA an den Rand einer Verfassungskrise? Im Untersuchungsausschuss zum inzwischen berüchtigten 6. Januar kommen weitere pikante Details an die Öffentlichkeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.06.2022 10:31
US-Präsident bleiben mit allen Mitteln - Ende 2020 übte Trump deshalb massiven Druck auf sein Justizministerium aus. Doch dort traf er auf unerwarteten Widerstand. Von Rainer Baumgarten. Nachricht lesen...
USA: "Sagen Sie, die Wahl war korrupt"
US-Präsident bleiben mit allen Mitteln - Ende 2020 übte Trump deshalb massiven Druck auf sein Justizministerium aus. Doch dort traf er auf unerwarteten Widerstand. Von Rainer Baumgarten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.06.2022 07:38 Trump
Der damalige US-Präsident Trump wollte seine Wahlniederlage nicht einräumen. Deswegen versuchte er, auch das Justizministerium für seine Zwecke einzuspannen. Nach Aussage eines ranghohen Zeugen brachte er das Land damit an den Rand e ... Nachricht lesen...
Ausschuss zur Kapitol-Attacke: Trump wollte laut Zeugenaussagen Wahl mit Hilfe des Justizministeriums kippen
Der damalige US-Präsident Trump wollte seine Wahlniederlage nicht einräumen. Deswegen versuchte er, auch das Justizministerium für seine Zwecke einzuspannen. Nach Aussage eines ranghohen Zeugen brachte er das Land damit an den Rand e ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.06.2022 05:31 Hilfe, Trump
Trump habe sie gedrängt, seine Lügen über Wahlbetrug zu legitimieren, sagen der frühere US-Justizminister und sein Vize. Trump habe massiv Druck gemacht. Nachricht lesen...
Trump wollte die US-Wahl mit Hilfe des Justizministeriums kippen
Trump habe sie gedrängt, seine Lügen über Wahlbetrug zu legitimieren, sagen der frühere US-Justizminister und sein Vize. Trump habe massiv Druck gemacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 24.06.2022 04:17 Hilfe, Trump
Im Rahmen des Untersuchungsausschusses zur Attacke auf das US-Kapitol kommen neue Details ans Licht. Demnach wollte Trump die Wahl unter Zuhilfenahme des Justizministeriums kippen. Nachricht lesen...
Zeugen: Trump wollte die Wahl kippen
Im Rahmen des Untersuchungsausschusses zur Attacke auf das US-Kapitol kommen neue Details ans Licht. Demnach wollte Trump die Wahl unter Zuhilfenahme des Justizministeriums kippen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.06.2022 02:29 Hilfe
Nach Aussage des damaligen Justizministers hat der Ex-Präsident die USA an den Rande einer Verfassungskrise gebracht: Er habe ihn vehement unter Druck gesetzt. Nachricht lesen...
Kapitol-Anhörung: Trump wollte Wahl offenbar mit Hilfe des Justizministeriums kippen
Nach Aussage des damaligen Justizministers hat der Ex-Präsident die USA an den Rande einer Verfassungskrise gebracht: Er habe ihn vehement unter Druck gesetzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.06.2022 02:11 Hilfe, Trump
Ex-Präsident Donald Trump hat laut Angaben der damaligen Führung des US-Justizministeriums offenbar nichts unversucht gelassen um das Ergebnis der Präsidentenwahl 2020 zu kippen. Nachricht lesen...
Zeugen: Trump wollte Wahl mit Hilfe des Justizministeriums anfechten
Ex-Präsident Donald Trump hat laut Angaben der damaligen Führung des US-Justizministeriums offenbar nichts unversucht gelassen um das Ergebnis der Präsidentenwahl 2020 zu kippen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.06.2022 02:04 Hilfe
Täglich sei er von Donald Trump mit Wahlbetrugs-Lügen bedrängt worden – das berichtet Ex-Justizminister Jeffrey Rosen im Ausschuss zum Kapitolsturm. Fakten hätten den US-Präsidenten dabei nicht interessiert. Nachricht lesen...
Donald Trump wollte US-Wahl mit Hilfe des Justizministeriums kippen
Täglich sei er von Donald Trump mit Wahlbetrugs-Lügen bedrängt worden – das berichtet Ex-Justizminister Jeffrey Rosen im Ausschuss zum Kapitolsturm. Fakten hätten den US-Präsidenten dabei nicht interessiert. Nachricht lesen...
Do 23.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 23.06.2022 15:55 AfD
Und täglich grüßt das Murmeltier: Ein weiteres Mal sind Kandidaten der AfD bei der Wahl neuer Mitglieder für das Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung gescheitert. Der Abgeordnete Rainer Balzer erhielt am Donnerstag im Landtag 18 Ja- und 109 Nein-Stimmen bei 3 Enthaltungen - ein ähnliches Ergebnis wie beim letzten Wahlgang in der Sache im Februar. Nachricht lesen...
AfD-Kandidaten scheitern bei Wahl für Landeszentrale
Und täglich grüßt das Murmeltier: Ein weiteres Mal sind Kandidaten der AfD bei der Wahl neuer Mitglieder für das Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung gescheitert. Der Abgeordnete Rainer Balzer erhielt am Donnerstag im Landtag 18 Ja- und 109 Nein-Stimmen bei 3 Enthaltungen - ein ähnliches Ergebnis wie beim letzten Wahlgang in der Sache im Februar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.06.2022 15:54 AfD
Landeszentrale: AfD-Kandidaten scheitern bei Wahl für Landeszentrale
Nachricht lesen...Mi 22.06.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 22.06.2022 16:42
Nach der Nominierung von Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten des Bundes hagelte es Kritik. Nun ist ihre Wahl auf Anfang Juli verschoben - angeblich auf Druck der FDP. Nachricht lesen...
Diskriminierungsbeauftragte: Wahl von Ferda Ataman auf Anfang Juli verschoben
Nach der Nominierung von Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten des Bundes hagelte es Kritik. Nun ist ihre Wahl auf Anfang Juli verschoben - angeblich auf Druck der FDP. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 22.06.2022 16:40 FDP
Eigentlich sollte Ferda Ataman schon diese Woche zur neuen Antidiskrimierungsbeauftragten der Bundesregierung gewählt werden. Doch daraus wird nichts. Nach heftiger Kritik hat die FDP eine Verschiebung der Wahl durchgesetzt. Nachricht lesen...
Deutsche als "Kartoffeln" bezeichnet - Wahl von umstrittener Antidiskrimierungsbeauftragten wegen FDP-Kritik verschoben
Eigentlich sollte Ferda Ataman schon diese Woche zur neuen Antidiskrimierungsbeauftragten der Bundesregierung gewählt werden. Doch daraus wird nichts. Nach heftiger Kritik hat die FDP eine Verschiebung der Wahl durchgesetzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.06.2022 04:45 Macron
Jean-Luc Mélenchon will eine einzige parlamentarische Oppositionsfraktion. Die Sozialisten, Grünen/Ökologen und Kommunisten lehnen diese Idee ab. Der Newsticker. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Mélenchon blitzt ab - kein linker Block gegen Macron
Jean-Luc Mélenchon will eine einzige parlamentarische Oppositionsfraktion. Die Sozialisten, Grünen/Ökologen und Kommunisten lehnen diese Idee ab. Der Newsticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.06.2022 01:19 Trump
Im Untersuchungsausschuss des US-Parlaments berichten Vertreter aus den Bundesstaaten von Drohanrufen aus dem Weißen Haus und Protesteten vor ihren Häusern - alles mit dem einen Ziel: Trump trotz Wahlniederlage zum Präsidenten zu machen. Nachricht lesen...
USA: Wie Trump Beamte in den Bundesstaaten unter Druck setzte
Im Untersuchungsausschuss des US-Parlaments berichten Vertreter aus den Bundesstaaten von Drohanrufen aus dem Weißen Haus und Protesteten vor ihren Häusern - alles mit dem einen Ziel: Trump trotz Wahlniederlage zum Präsidenten zu machen. Nachricht lesen...
Di 21.06.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 21.06.2022 23:29 Trumps Druck
Trump behauptet bis heute, dass ihm die Präsidentschaftswahl 2020 "gestohlen" worden sei. Er und sein Team haben offenbar auch direkt Druck auf andere Politiker ausgeübt. Nachricht lesen...
Untersuchungsausschuss: Vertreter aus US-Bundesstaaten berichten von Trumps Druck nach Wahl
Trump behauptet bis heute, dass ihm die Präsidentschaftswahl 2020 "gestohlen" worden sei. Er und sein Team haben offenbar auch direkt Druck auf andere Politiker ausgeübt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.06.2022 22:09
Donald Trump wehrte sich mit allen Mitteln gegen seine Wahlniederlage 2020. Dabei nahm er auch Verantwortliche aus den Bundesstaaten ins Visier, darunter Parteikollegen, die immensem Druck, Beschimpfungen und Beleidigungen standhalten mussten. Nachricht lesen...
Berichte von Trumps Druck nach Wahl
Donald Trump wehrte sich mit allen Mitteln gegen seine Wahlniederlage 2020. Dabei nahm er auch Verantwortliche aus den Bundesstaaten ins Visier, darunter Parteikollegen, die immensem Druck, Beschimpfungen und Beleidigungen standhalten mussten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.06.2022 22:08
USA: Berichte von Trumps Druck nach Wahl
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.06.2022 20:06 Macron
Das Ende des allmächtigen "Jupiters": Frankreichs Präsident Emmanuel Macron braucht nach dem Verlust der absoluten Mehrheit Kompromisse. Die bürgerliche Rechte findet das zu deutsch. Nachricht lesen...
Wahl in Frankreich: Macron sucht vergebens nach Unterstützern
Das Ende des allmächtigen "Jupiters": Frankreichs Präsident Emmanuel Macron braucht nach dem Verlust der absoluten Mehrheit Kompromisse. Die bürgerliche Rechte findet das zu deutsch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.06.2022 09:47 Frankreich, Macron
Jean-Luc Mélenchon will eine einzige parlamentarische Oppositionsfraktion. Die Sozialisten, Grünen/Ökologen und Kommunisten lehnen diese Idee ab. Der Newsticker. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Mélenchon blitzt ab - kein linker Block gegen Macron
Jean-Luc Mélenchon will eine einzige parlamentarische Oppositionsfraktion. Die Sozialisten, Grünen/Ökologen und Kommunisten lehnen diese Idee ab. Der Newsticker. Nachricht lesen...
Mo 20.06.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 20.06.2022 22:21 Neuwahlen, Israel
Ministerpräsident Naftali Bennett hat erst vor einer Woche sein einjähriges Amtsjubiläum begangen. Jetzt will er Neuwahlen. Sein Vorgänger Benjamin Netanjahu hofft auf ein Comeback. Nachricht lesen...
Koalition am Ende: Israel vor fünfter Wahl innerhalb von dreieinhalb Jahren
Ministerpräsident Naftali Bennett hat erst vor einer Woche sein einjähriges Amtsjubiläum begangen. Jetzt will er Neuwahlen. Sein Vorgänger Benjamin Netanjahu hofft auf ein Comeback. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 20.06.2022 19:52
Joe Biden ist der älteste Präsident, den die USA je hatten. Selbst Demokraten zweifeln, ob er fit genug ist für eine weitere Amtszeit. Nachricht lesen...
Präsidentschaftswahl : US-Wahl 2024: Ist Joe Biden zu alt für ein zweites Mal?
Joe Biden ist der älteste Präsident, den die USA je hatten. Selbst Demokraten zweifeln, ob er fit genug ist für eine weitere Amtszeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 20.06.2022 19:20 Neuwahlen
Weil die Regierungskoalition nicht stabilisiert werden konnte, tritt Ministerpräsident Naftali Bennett zurück. Voraussichtlich im Herbst soll ein neues Parlament gewählt werden. Es wären die fünften Wahlen innert drei Jahren. Nachricht lesen...
Israel steuert auf Neuwahlen zu
Weil die Regierungskoalition nicht stabilisiert werden konnte, tritt Ministerpräsident Naftali Bennett zurück. Voraussichtlich im Herbst soll ein neues Parlament gewählt werden. Es wären die fünften Wahlen innert drei Jahren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.06.2022 18:00 Frankreich
In den nächsten Jahren dürfte das politische und militärische Schwergewicht zu sehr mit sich selbst beschäftigt sein, um die EU zu verändern. Nachricht lesen...
Diese Wahl macht Frankreich egoistischer und Europa schwächer [premium]
In den nächsten Jahren dürfte das politische und militärische Schwergewicht zu sehr mit sich selbst beschäftigt sein, um die EU zu verändern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 13:35
Im sachsen-anhaltischen Landtag gibt es erheblichen Unmut über das Vorgehen bei der Neubesetzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das den Verfassungsschutz überwacht. Die schwarz-rot-gelbe Koalition und die Linke wollen ihre vier Kandidaten am Dienstag gemeinsam im Block wählen lassen und hätten rechnerisch auch die nötige Mehrheit. Dass nicht über Einzelkandidaten abgestimmt wird, sorgt fü ... Nachricht lesen...
Landtag: Wahl des Parlamentarischen Kontrollgremiums sorgt für Unmut
Im sachsen-anhaltischen Landtag gibt es erheblichen Unmut über das Vorgehen bei der Neubesetzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums, das den Verfassungsschutz überwacht. Die schwarz-rot-gelbe Koalition und die Linke wollen ihre vier Kandidaten am Dienstag gemeinsam im Block wählen lassen und hätten rechnerisch auch die nötige Mehrheit. Dass nicht über Einzelkandidaten abgestimmt wird, sorgt fü ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 13:35
Landtag: Wahl des Parlamentarischen Kontrollgremiums sorgt für Unmut
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.06.2022 13:03
In der ersten Stufe werden der Spitzenkandidat sowie fünf weitere Kandidaten gewählt. Der Vorwahlprozess endet mit dem Parteitag am 2. Juli. Nachricht lesen...
Tiroler Neos starten Listenerstellung mit Online-Wahl
In der ersten Stufe werden der Spitzenkandidat sowie fünf weitere Kandidaten gewählt. Der Vorwahlprozess endet mit dem Parteitag am 2. Juli. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 11:56 Petro
Aus der Stichwahl in Kolumbien geht Gustavo Petro knapp als Sieger hervor. Erstmals in der Geschichte des eher konservativen Landes zieht ein Linker in den Präsidentenpalast ein. Nachricht lesen...
Wahl in Kolumbien: Neuer Präsident Petro wendet sich ans Volk
Aus der Stichwahl in Kolumbien geht Gustavo Petro knapp als Sieger hervor. Erstmals in der Geschichte des eher konservativen Landes zieht ein Linker in den Präsidentenpalast ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 20.06.2022 10:28 Kolumbien
Erstmals gewinnt ein echter Linkspolitiker die Präsidentschaftswahlen in Kolumbien. Gustavo Petro geht nach dem historischen Sieg auf seine Gegner zu. Nachricht lesen...
Linkspolitiker gewinnt Wahl in Kolumbien
Erstmals gewinnt ein echter Linkspolitiker die Präsidentschaftswahlen in Kolumbien. Gustavo Petro geht nach dem historischen Sieg auf seine Gegner zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 09:17 Frankreich
Das Ergebnis der Frankreich-Wahl ist da. Präsident Macron verpasst die absolute Mehrheit. Die rechtspopulistische Le-Pen-Partei jubelt. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Heftige Abreibung für Macron - Le Pen feiert Ergebnis
Das Ergebnis der Frankreich-Wahl ist da. Präsident Macron verpasst die absolute Mehrheit. Die rechtspopulistische Le-Pen-Partei jubelt. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 04:48 Frankreich, Macron
Das Ergebnis der Frankreich-Wahl ist da. Präsident Macron verpasst die absolute Mehrheit. Die rechtspopulistische Le-Pen-Partei jubelt. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Ergebnis zur Frankreich-Wahl: Macron verliert absolute Mehrheit - Rechtspopulisten historisch stark
Das Ergebnis der Frankreich-Wahl ist da. Präsident Macron verpasst die absolute Mehrheit. Die rechtspopulistische Le-Pen-Partei jubelt. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 20.06.2022 04:23 Petro, Kolumbien
Zum ersten Mal in der Geschichte zieht ein Linker in den Präsidentenpalast in Kolumbien ein. Viele Menschen in dem gewaltgebeutelten Land setzen ihre Hoffungen in den früheren Rebellen Gustavo Petro. Für Deutschlands Energiepläne könnte der Machtwechsel in Bogotá allerdings zum Problem werden. Nachricht lesen...
Gustavo Petro gewinnt Wahl knapp: Kolumbien bekommt linken Präsidenten
Zum ersten Mal in der Geschichte zieht ein Linker in den Präsidentenpalast in Kolumbien ein. Viele Menschen in dem gewaltgebeutelten Land setzen ihre Hoffungen in den früheren Rebellen Gustavo Petro. Für Deutschlands Energiepläne könnte der Machtwechsel in Bogotá allerdings zum Problem werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.06.2022 02:13 Mehrheit, Frankreich
Bei der zweiten Runde der Parlamentswahl in Frankreich verliert das Lager von Präsident Macron die absolute Mehrheit. Die Ränder legen hingegen zu. Eine Klatsche mir Folgen. Von Stefanie Markert. Nachricht lesen...
Wahl in Frankreich: Das Pokern beginnt
Bei der zweiten Runde der Parlamentswahl in Frankreich verliert das Lager von Präsident Macron die absolute Mehrheit. Die Ränder legen hingegen zu. Eine Klatsche mir Folgen. Von Stefanie Markert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 20.06.2022 02:02 Präsident, Kolumbien
Der ehemalige Guerillero wird neuer Präsident. In der jüngeren Geschichte des Landes gewinnt erstmals ein Linker in dem traditionell konservativ geprägten Land. Nachricht lesen...
Kolumbien: Der Linke Gustavo Petro gewinnt Wahl in Kolumbien
Der ehemalige Guerillero wird neuer Präsident. In der jüngeren Geschichte des Landes gewinnt erstmals ein Linker in dem traditionell konservativ geprägten Land. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.06.2022 01:34 Präsident
Zum ersten Mal in der kolumbianischen Geschichte wird mit Gustavo Petro ein linker Ex-Guerillero Präsident. Bei der Stichwahl setzte er sich gegen den rechtsgerichteten Millionär Rodolfo Hernández durch. Nachricht lesen...
Gustavo Petro wird neuer Präsident in Kolumbien: Ex-Guerilla-Kämpfer siegt bei Stich-Wahl gegen Rodolfo Hernández
Zum ersten Mal in der kolumbianischen Geschichte wird mit Gustavo Petro ein linker Ex-Guerillero Präsident. Bei der Stichwahl setzte er sich gegen den rechtsgerichteten Millionär Rodolfo Hernández durch. Nachricht lesen...
So 19.06.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 19.06.2022 21:15 Mehrheit, Frankreich
Erst vor wenigen Wochen wurde Emmanuel Macron als französischer Präsident wiedergewählt. Nun stand die Endrunde der Parlamentswahl an. Nachricht lesen...
Wahl: Frankreich-Wahl: Macron-Lager verfehlt absolute Mehrheit
Erst vor wenigen Wochen wurde Emmanuel Macron als französischer Präsident wiedergewählt. Nun stand die Endrunde der Parlamentswahl an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 19.06.2022 21:11 Macrons
Bei den französischen Parlamentswahlen muss Emmanuel Macron eine Schlappe hinnehmen. Warum die Franzosen den Präsidenten abstraften. Nachricht lesen...
Kommentar: Nach Wahl in Frankreich: Emmanuel Macrons Macht bröckelt
Bei den französischen Parlamentswahlen muss Emmanuel Macron eine Schlappe hinnehmen. Warum die Franzosen den Präsidenten abstraften. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 19.06.2022 20:42 Mehrheit, Frankreich
Klatsche für Präsident Macron: Bei der Wahl in Frankreich verfehlt er nach ersten Hochrechungen er die absolute Mehrheit klar. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Erste Hochrechnungen - Schwere Schlappe für Macron
Klatsche für Präsident Macron: Bei der Wahl in Frankreich verfehlt er nach ersten Hochrechungen er die absolute Mehrheit klar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 19.06.2022 15:18 Frankreich
Macron muss wieder zittern – diesmal vor einem alt-linken Populisten, der Deutschland hasst.Foto: CLEMENT MAHOUDEAU/AFP Nachricht lesen...
Heute Wahl-Entscheidung in Frankreich - Wie mächtig wird der linke Deutschland-Hasser?
Macron muss wieder zittern – diesmal vor einem alt-linken Populisten, der Deutschland hasst.Foto: CLEMENT MAHOUDEAU/AFP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 19.06.2022 14:05 Grüne
Niedersachsens Grüne haben ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl im Herbst beschlossen. Die Partei fordert ein Jahrzehnt der Investitionen im Bundesland. Das Programm wurde am Sonntag bei einem Landesparteitag in Wolfenbüttel einstimmig verabschiedet, am Samstag wurde bereits darüber beraten. „Wir haben unseren Bestand kaputtgespart“, sagte Julia Willie Hamburg, Grüne-Spitzenkandidatin zur Landtag ... Nachricht lesen...
Grüne beschließen Wahlprogramm zur Niedersachsen-Wahl
Niedersachsens Grüne haben ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl im Herbst beschlossen. Die Partei fordert ein Jahrzehnt der Investitionen im Bundesland. Das Programm wurde am Sonntag bei einem Landesparteitag in Wolfenbüttel einstimmig verabschiedet, am Samstag wurde bereits darüber beraten. „Wir haben unseren Bestand kaputtgespart“, sagte Julia Willie Hamburg, Grüne-Spitzenkandidatin zur Landtag ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 19.06.2022 07:28 Frankreich
In Frankreich findet die Wahl zum Parlament statt. Ein Linksbündnis setzt die Partei von Präsident Emmanuel Macron unter Druck. Es droht eine „Kohabitation“. Der Newsticker. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Linke spottet über Macrons späten PR-Stunt
In Frankreich findet die Wahl zum Parlament statt. Ein Linksbündnis setzt die Partei von Präsident Emmanuel Macron unter Druck. Es droht eine „Kohabitation“. Der Newsticker. Nachricht lesen...
Fr 17.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.06.2022 15:46 Frankreich
Bei der Stichwahl der Frankreich-Wahl entscheidet sich, ob Macron eine Mehrheit im Parlament behält. Wann gibt es die ersten Prognosen und Hochrechnungen? Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Wann gibt es erste Prognosen und Hochrechnungen?
Bei der Stichwahl der Frankreich-Wahl entscheidet sich, ob Macron eine Mehrheit im Parlament behält. Wann gibt es die ersten Prognosen und Hochrechnungen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.06.2022 15:40 Frankreich
Bei der Frankreich-Wahl am 19. Juni entscheidet sich, ob Präsident Macron weiterhin eine Mehrheit im Parlament hat. Wie ist der aktuelle Stand in Umfragen? Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Was sagen die Umfragen vor der Parlamentswahl?
Bei der Frankreich-Wahl am 19. Juni entscheidet sich, ob Präsident Macron weiterhin eine Mehrheit im Parlament hat. Wie ist der aktuelle Stand in Umfragen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.06.2022 14:06 Frankreich, Macron
Die Entscheidung der Frankreich-Wahl steht bevor. Das Linksbündnis NUPES setzt Macron unter Druck. Der Präsident warnt vor Chaos nach der Parlamentswahl. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Macron-Bündnis unter Druck von links
Die Entscheidung der Frankreich-Wahl steht bevor. Das Linksbündnis NUPES setzt Macron unter Druck. Der Präsident warnt vor Chaos nach der Parlamentswahl. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.06.2022 07:42 AfD
Die AfD wird aktuell von Tino Chrupalla allein geführt, der wieder für den Spitzenposten kandidieren will. Auf dem Parteitag in Riesa wird der Vorstand neu gewählt. Nachricht lesen...
Rechts oder rechts: 600 AfD-Delegierte haben die Wahl
Die AfD wird aktuell von Tino Chrupalla allein geführt, der wieder für den Spitzenposten kandidieren will. Auf dem Parteitag in Riesa wird der Vorstand neu gewählt. Nachricht lesen...
Do 16.06.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 16.06.2022 23:42 Berater
Vor dem Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol ging es am Donnerstag um die Rolle von Mike Pence. Zeugen berichteten, wie Trump seinen Vize erst unter Druck setzte – und dann im Stich ließ. Nachricht lesen...
Untersuchungsausschuss zum Kapitol-Sturm in den USA: Ex-Berater nennt Trumps Druck auf Vize Pence nach Wahl unrechtmäßig
Vor dem Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol ging es am Donnerstag um die Rolle von Mike Pence. Zeugen berichteten, wie Trump seinen Vize erst unter Druck setzte – und dann im Stich ließ. Nachricht lesen...
Mi 15.06.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.06.2022 17:16 AfD
Weil die Ex-Kanzlerin Angela Merkel die Wahl zum Ministerpräsidenten mit Stimmen der AfD unter anderem als "unverzeihlich" bezeichnet hatte, klagte die AfD. Nachricht lesen...
Merkel verletzte mit Äußerung über Kemmerich-Wahl Rechte der AfD
Weil die Ex-Kanzlerin Angela Merkel die Wahl zum Ministerpräsidenten mit Stimmen der AfD unter anderem als "unverzeihlich" bezeichnet hatte, klagte die AfD. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.06.2022 13:56
Investor Lars Windhorst verzichtet darauf, einen eigenen Vorschlag für das Präsidentenamt beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC zu unterbreiten. Er werde keinen «eigenen Kandidaten aufstellen», sagte der Sprecher von Windhorsts Tennor-Holding Andreas Fritzenkötter dem «Kicker» am Mittwoch. Nachricht lesen...
Wahl: Hertha-Präsidentschaft: Windhorst stellt keinen Kandidaten
Investor Lars Windhorst verzichtet darauf, einen eigenen Vorschlag für das Präsidentenamt beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC zu unterbreiten. Er werde keinen «eigenen Kandidaten aufstellen», sagte der Sprecher von Windhorsts Tennor-Holding Andreas Fritzenkötter dem «Kicker» am Mittwoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 15.06.2022 13:28 Merkel
Anfang 2020 lässt sich erstmals ein Ministerpräsident von der AfD ins Amt verhelfen. Die damalige Kanzlerin Angela Merkel nennt das auf einer Südafrika-Reise "unverzeihlich", das Ergebnis müsse rückgängig gemacht werden. Jetzt steht ... Nachricht lesen...
Urteil in Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht beanstandet Merkel-Äußerungen zur Thüringen-Wahl 2020
Anfang 2020 lässt sich erstmals ein Ministerpräsident von der AfD ins Amt verhelfen. Die damalige Kanzlerin Angela Merkel nennt das auf einer Südafrika-Reise "unverzeihlich", das Ergebnis müsse rückgängig gemacht werden. Jetzt steht ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.06.2022 13:10 NRW
Die nordrhein-westfälischen Grünen wählen bei einem Parteitag am 25. und 26. Juni in Bielefeld eine neue Doppelspitze. Die amtierenden Vorsitzenden Mona Neubaur und Felix Banaszak treten nicht mehr an. Das kündigten beide Politiker am Mittwoch in persönlichen Erklärungen an, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Nach Angaben aus der Partei lagen zunächst noch keine offiziellen Bewerbungen fü ... Nachricht lesen...
NRW-Grüne brauchen neue Parteispitze: Wahl auf Parteitag
Die nordrhein-westfälischen Grünen wählen bei einem Parteitag am 25. und 26. Juni in Bielefeld eine neue Doppelspitze. Die amtierenden Vorsitzenden Mona Neubaur und Felix Banaszak treten nicht mehr an. Das kündigten beide Politiker am Mittwoch in persönlichen Erklärungen an, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Nach Angaben aus der Partei lagen zunächst noch keine offiziellen Bewerbungen fü ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 15.06.2022 10:57 Merkel, Thüringen
Die damalige Bundeskanzlerin hatte im Februar 2020 kritisiert, dass der FDP-Politiker Kemmerich in Thüringen mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. Damit hat sie nach Auffassung des Gerichts ihre Neutralitätspflicht verletzt. Nachricht lesen...
Kemmerich-Wahl: Bundesverfassungsgericht rügt Merkel
Die damalige Bundeskanzlerin hatte im Februar 2020 kritisiert, dass der FDP-Politiker Kemmerich in Thüringen mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. Damit hat sie nach Auffassung des Gerichts ihre Neutralitätspflicht verletzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 15.06.2022 10:36 Merkel
Hammer-Urteil aus Karlsruhe – wenn auch ein sehr spätes – zur Thüringen-Wahl 2020. Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
"Wahl muss rückgängig gemacht werden" - Diese Merkel-Äußerung war NICHT ERLAUBT
Hammer-Urteil aus Karlsruhe – wenn auch ein sehr spätes – zur Thüringen-Wahl 2020. Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.06.2022 10:28 Merkel
Das Bundesverfassungsgericht hat einer Klage der AfD gegen die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stattgegeben. Nachricht lesen...
AfD-Klage gegen Merkel wegen Äußerung zu Thüringen-Wahl erfolgreich
Das Bundesverfassungsgericht hat einer Klage der AfD gegen die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stattgegeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 15.06.2022 10:23 Merkel
Mit ihren Äußerungen zur Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen 2020 hat die damalige Bu...Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Äußerung zu Thüringen-Wahl - Bundesverfassungsgericht rügt Merkel
Mit ihren Äußerungen zur Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen 2020 hat die damalige Bu...Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.06.2022 10:11 Merkel
Angela Merkel hat mit ihrer Kritik an der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen 2020 die Rechte der AfD verletzt. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Nachricht lesen...
Kemmerich-Wahl: Äußerungen von Angela Merkel verletzten Rechte der AfD
Angela Merkel hat mit ihrer Kritik an der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen 2020 die Rechte der AfD verletzt. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 15.06.2022 10:09
Mit ihren Äußerungen zur Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen 2020 hat die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Rechte der AfD verletzt. Das stellte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe mit einem am Mittwoch verkündetem Urteil fest. Nachricht lesen...
Urteil des Bundesverfassungsgerichts - Merkel-Äußerungen zur Thüringen-Wahl 2020 verletzten Rechte der AfD
Mit ihren Äußerungen zur Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen 2020 hat die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Rechte der AfD verletzt. Das stellte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe mit einem am Mittwoch verkündetem Urteil fest. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.06.2022 06:43
Die Wahl des FDP-Politikers Kemmerich zum Regierungschef in Thüringen müsse "rückgängig gemacht werden", sagte Merkel 2020. Die AfD hatte geklagt. Nachricht lesen...
Bundesverfassungsgericht spricht Urteil zu Merkel-Äußerungen zu Thüringen-Wahl
Die Wahl des FDP-Politikers Kemmerich zum Regierungschef in Thüringen müsse "rückgängig gemacht werden", sagte Merkel 2020. Die AfD hatte geklagt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.06.2022 04:31
Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe urteilt über Merkel-Äußerungen zur Thüringen-Wahl
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.06.2022 04:31 Merkel
Anfang 2020 verhilft die AfD erstmals einem Ministerpräsidenten ins Amt. Ex-Kanzlerin Merkel nennt den Vorgang auf einer Südafrika-Reise "unverzeihlich". Hat sie damit selbst eine rote Linie überschritten? Nachricht lesen...
Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe urteilt über Merkel-Äußerungen zur Thüringen-Wahl
Anfang 2020 verhilft die AfD erstmals einem Ministerpräsidenten ins Amt. Ex-Kanzlerin Merkel nennt den Vorgang auf einer Südafrika-Reise "unverzeihlich". Hat sie damit selbst eine rote Linie überschritten? Nachricht lesen...
Di 14.06.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Di 14.06.2022 16:23 League
Eine lange Durststrecke liegt hinter Michael van Gerwen als er die Premier League Darts gewinnt. Über den Triumph freut sich der Niederländer ausgelassen. Doch vorerst ist mit Darts Schluss. Seine Wurfhand muss sich nur einen halben Tag nach dem Sieg einer wichtigen OP unterziehen. Nachricht lesen...
"Es gibt keine Wahl bei dieser Operation" - Van Gerwen gewinnt Darts-League - Stunden später muss er wegen Wurfhand auf OP-Tisch
Eine lange Durststrecke liegt hinter Michael van Gerwen als er die Premier League Darts gewinnt. Über den Triumph freut sich der Niederländer ausgelassen. Doch vorerst ist mit Darts Schluss. Seine Wurfhand muss sich nur einen halben Tag nach dem Sieg einer wichtigen OP unterziehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 14.06.2022 04:52 Frankreich
Bei der Frankreich-Wahl liegen Macron-Bündnis und das Linksbündnis NUPES Kopf an Kopf. Das Linksbündnis wirft den „Macronisten“ Manipulation der Ergebnisse vor. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Linksbündnis wirft Ministerium Manipulation vor
Bei der Frankreich-Wahl liegen Macron-Bündnis und das Linksbündnis NUPES Kopf an Kopf. Das Linksbündnis wirft den „Macronisten“ Manipulation der Ergebnisse vor. Nachricht lesen...
Mo 13.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.06.2022 16:51 Frankreich, Macron
Bei der Frankreich-Wahl liegen Macron-Bündnis und das Linksbündnis NUPES Kopf an Kopf. Das Linksbündnis wirft den „Macronisten“ Manipulation der Ergebnisse vor. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Linksbündnis wirft Ministerium Manipulation vor
Bei der Frankreich-Wahl liegen Macron-Bündnis und das Linksbündnis NUPES Kopf an Kopf. Das Linksbündnis wirft den „Macronisten“ Manipulation der Ergebnisse vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 13.06.2022 13:40 Macrons, Frankreich
Einige Minister der Koalition Ensemble laufen laut dem Politologen Bruno Cautrès Gefahr, in der zweiten Runde der Parlamentswahlen nicht gewählt zu werden. Damit würde Staatschef Macron in der Nationalversammlung eine weniger große Mehrheit haben als zuvor. Nachricht lesen...
Politologe sieht Macrons Image nach Frankreich-Wahl in Gefahr
Einige Minister der Koalition Ensemble laufen laut dem Politologen Bruno Cautrès Gefahr, in der zweiten Runde der Parlamentswahlen nicht gewählt zu werden. Damit würde Staatschef Macron in der Nationalversammlung eine weniger große Mehrheit haben als zuvor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.06.2022 11:59 AfD
Die AfD hat nach den Kommunalwahlen in Sachsen Schwächen eingeräumt. «Unser Ziel, schon in der ersten Runde einen Landrat zu stellen, haben wir nicht geschafft», sagte AfD-Parteichef Jörg Urban am Montag in Dresden. Es werde auch in der zweiten Runde nicht einfach, «noch die Nase nach vorn zu kriegen». Das Abschneiden des AfD-Kandidaten Maximilian Krah bei der Oberbürgermeisterwahl in Dresden nann ... Nachricht lesen...
Kommunalwahlen: Parteien ziehen nach Wahl Bilanz - AfD räumt Schwächen ein
Die AfD hat nach den Kommunalwahlen in Sachsen Schwächen eingeräumt. «Unser Ziel, schon in der ersten Runde einen Landrat zu stellen, haben wir nicht geschafft», sagte AfD-Parteichef Jörg Urban am Montag in Dresden. Es werde auch in der zweiten Runde nicht einfach, «noch die Nase nach vorn zu kriegen». Das Abschneiden des AfD-Kandidaten Maximilian Krah bei der Oberbürgermeisterwahl in Dresden nann ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.06.2022 06:56 Frankreich
Der erste Durchgang der Parlamentswahl in Frankreich zeigt nur einen kleinen Vorsprung des Lagers von Präsident Macron vor dem Linksbündnis. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Macron-Lager nur mit geringem Vorsprung vor Linksbündnis
Der erste Durchgang der Parlamentswahl in Frankreich zeigt nur einen kleinen Vorsprung des Lagers von Präsident Macron vor dem Linksbündnis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.06.2022 06:10 Frankreich
Russland soll Streumunition eingesetzt haben, Deutschland gab Milliarden für russisches Erdgas aus, Robert Habeck droht mit dem Kartellrecht. Der Morgenüberblick Nachricht lesen...
Was jetzt?"-Newsletter: Angriff auf Mineralölkonzerne, Frankreich-Wahl, ostdeutsche Frauen
Russland soll Streumunition eingesetzt haben, Deutschland gab Milliarden für russisches Erdgas aus, Robert Habeck droht mit dem Kartellrecht. Der Morgenüberblick Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 13.06.2022 02:08 Frankreich, Macrons
Beim ersten Durchgang der Parlamentswahl in Frankreich liegen das Bündnis von Präsident Macron und die Allianz um den Linken-Politiker Mélenchon nahezu gleichauf. Allerdings wird mit einem klaren Sieg Macrons im zweiten Wahlgang gerechnet. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Macron-Lager hauchdünn vor Linksbündnis
Beim ersten Durchgang der Parlamentswahl in Frankreich liegen das Bündnis von Präsident Macron und die Allianz um den Linken-Politiker Mélenchon nahezu gleichauf. Allerdings wird mit einem klaren Sieg Macrons im zweiten Wahlgang gerechnet. Nachricht lesen...
So 12.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 12.06.2022 18:59 Frankreich, Lager
Frankreich wählt ein neues Parlament. Macrons Partei geht mit einem Vorsprung in die Parlamentswahl, doch der Abstand wird kleiner. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl LIVE: Linkpopulist könnte Macron gefährlich werden - berüchtigt für brutalen Merkel-Tweet
Frankreich wählt ein neues Parlament. Macrons Partei geht mit einem Vorsprung in die Parlamentswahl, doch der Abstand wird kleiner. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.06.2022 14:54 Frankreich, Parlamentswahl
Bei der Parlamentswahl in Frankreich haben bis zum Mittag 18,5 Prozent der Wahlberechtigten abgestimmt, weniger als vor fünf Jahren. Macron bangt um seine Mehrheit. Nachricht lesen...
Wahl in Frankreich: Bislang niedrige Wahlbeteiligung bei französischer Parlamentswahl
Bei der Parlamentswahl in Frankreich haben bis zum Mittag 18,5 Prozent der Wahlberechtigten abgestimmt, weniger als vor fünf Jahren. Macron bangt um seine Mehrheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.06.2022 13:01
Kommunalwahl: Verhaltener Auftakt für OB-Wahl in Dresden
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 12.06.2022 13:01
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Dresden hat sich am Sonntag zunächst eine verhaltene Beteiligung in den Wahllokalen abgezeichnet. Bis Sonntagmittag um 12.00 Uhr hatten nach Angaben des städtischen Wahlbüros 33,2 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Nach Angaben des Wahlamtes hatte jeder Fünfte Wahlberechtigte seine Stimme per Briefwahl abgegeben (21,5 Prozent). Nachricht lesen...
Kommunalwahl: Verhaltener Auftakt für OB-Wahl in Dresden
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Dresden hat sich am Sonntag zunächst eine verhaltene Beteiligung in den Wahllokalen abgezeichnet. Bis Sonntagmittag um 12.00 Uhr hatten nach Angaben des städtischen Wahlbüros 33,2 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Nach Angaben des Wahlamtes hatte jeder Fünfte Wahlberechtigte seine Stimme per Briefwahl abgegeben (21,5 Prozent). Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.06.2022 10:31 Frankreich
In Frankreich wurde Präsident Macron gerade wiedergewählt, da gibt es schon den nächsten Urnengang. Traditionell geht es bei der Parlamentswahl darum, dass sich der Präsident eine starke Mehrheit in der Nationalversammlung sichert. Nachricht lesen...
Urnengang an diesem Sonntag: Wahl in Frankreich könnte Präsident Macron in Schwierigkeiten bringen
In Frankreich wurde Präsident Macron gerade wiedergewählt, da gibt es schon den nächsten Urnengang. Traditionell geht es bei der Parlamentswahl darum, dass sich der Präsident eine starke Mehrheit in der Nationalversammlung sichert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 12.06.2022 08:25 Frankreich
Vor der Frankreich-Wahl steht Emmanuel Macron unter Druck. Das Linksbündnis NUPES will bei der Parlamentswahl die Mehrheit übernehmen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl läuft: Macrons absolute Mehrheit wackelt bedenklich
Vor der Frankreich-Wahl steht Emmanuel Macron unter Druck. Das Linksbündnis NUPES will bei der Parlamentswahl die Mehrheit übernehmen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.06.2022 07:21 Ukraine
Der Bundeskanzler will offenbar Kiew besuchen, die EU-Kommission will über einen Beitritt des Landes entscheiden und in Sjewjerodonezk wird gekämpft. Der Morgenüberblick Nachricht lesen...
"Was jetzt?"-Newsletter: Straßenkämpfe in der Ukraine, Benzinpreise, Frankreich-Wahl
Der Bundeskanzler will offenbar Kiew besuchen, die EU-Kommission will über einen Beitritt des Landes entscheiden und in Sjewjerodonezk wird gekämpft. Der Morgenüberblick Nachricht lesen...
Sa 11.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 11.06.2022 13:07 Frankreich
Frankreich wählt ein neues Parlament. Macrons Partei geht mit einem Vorsprung in die Parlamentswahl, doch der Abstand wird kleiner. Alle Entwicklungen im News-Ticker. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Wahllokale offen - Macron-Partei wackelt - Experte mit vielsagender Prognose
Frankreich wählt ein neues Parlament. Macrons Partei geht mit einem Vorsprung in die Parlamentswahl, doch der Abstand wird kleiner. Alle Entwicklungen im News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 11.06.2022 10:57 Frankreich
Im französischen Präsidialsystem haben die Abgeordneten meist wenig zu sagen. Dennoch sind die Sitze in der Nationalversammlung begehrt. mehr... Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Frankreich: Wie, Wahl?
Im französischen Präsidialsystem haben die Abgeordneten meist wenig zu sagen. Dennoch sind die Sitze in der Nationalversammlung begehrt. mehr... Nachricht lesen...
Fr 10.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.06.2022 19:30 Frankreich
Vor der Frankreich-Wahl steht Emmanuel Macron unter Druck. Das Linksbündnis NUPES will bei der Parlamentswahl die Mehrheit übernehmen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Macrons Regierungsbündnis bangt um absolute Mehrheit
Vor der Frankreich-Wahl steht Emmanuel Macron unter Druck. Das Linksbündnis NUPES will bei der Parlamentswahl die Mehrheit übernehmen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Mo 06.06.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Mo 06.06.2022 14:15 Wechsel
Hans-Joachim Watzke hält einen Verkauf von Youssoufa Moukoko für möglich. Entscheidend für einem möglichen Transfer des Youngsters sind die Vertragsverhandlungen. Nachricht lesen...
Super-Talent vor Wechsel? - Watzke stellt Moukoko vor die Wahl: Unterschrift oder Verkauf
Hans-Joachim Watzke hält einen Verkauf von Youssoufa Moukoko für möglich. Entscheidend für einem möglichen Transfer des Youngsters sind die Vertragsverhandlungen. Nachricht lesen...
Fr 03.06.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 03.06.2022 18:27 Köln
Oberbürgermeisterin Henriette Reker übergab die Ernennungsurkunde. Nachricht lesen...
Stadtentwicklungsdezernent: Bezirksregierung Köln bestätigt Wahl von Andree Haack
Oberbürgermeisterin Henriette Reker übergab die Ernennungsurkunde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Fr 03.06.2022 14:49 Italien
Vor der großen Prüfung in Bologna rätselt Hansi Flick über seine Formation für den Nations-League-Auftakt gegen Europameister Italien. Abgesehen von Marco Reus kann Flick aus dem Vollen schöpfen. Dennoch hat der Bundestrainer große Aufgaben vor der Brust. Nachricht lesen...
Flicks Qual der Wahl vorm Italien-Kracher: "Ein gutes Zeichen"
Vor der großen Prüfung in Bologna rätselt Hansi Flick über seine Formation für den Nations-League-Auftakt gegen Europameister Italien. Abgesehen von Marco Reus kann Flick aus dem Vollen schöpfen. Dennoch hat der Bundestrainer große Aufgaben vor der Brust. Nachricht lesen...
Mi 01.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.06.2022 19:09 AfD
Die AfD ist bei der Wahl des Vizepräsidenten des nordrhein-westfälischen Landtages erneut mit ihrem Kandidaten gescheitert. Der Dorstener Kriminologe Daniel Zerbin erhielt bei der konstituierenden Sitzung am Mittwoch 13 von 193 abgegebenen Stimmen und unterlag damit der Kandidatin der Grünen-Fraktion, Berivan Aymaz, für die 170 Parlamentarier stimmten. Zehn Abgeordnete enthielten sich. Die 49 Jahr ... Nachricht lesen...
Landtag: AfD-Kandidat scheitert bei Wahl zum Landtags-Vizepräsidenten
Die AfD ist bei der Wahl des Vizepräsidenten des nordrhein-westfälischen Landtages erneut mit ihrem Kandidaten gescheitert. Der Dorstener Kriminologe Daniel Zerbin erhielt bei der konstituierenden Sitzung am Mittwoch 13 von 193 abgegebenen Stimmen und unterlag damit der Kandidatin der Grünen-Fraktion, Berivan Aymaz, für die 170 Parlamentarier stimmten. Zehn Abgeordnete enthielten sich. Die 49 Jahr ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.06.2022 19:09 AfD
Landtag: AfD-Kandidat scheitert bei Wahl zum Landtags-Vizepräsidenten
Nachricht lesen...Di 31.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 31.05.2022 22:01 CDU
Nachdem seine Anfechtung der Oberbürgermeisterwahl in Laupheim abgelehnt wurde, möchte der unterlegene CDU-Bewerber Kevin Wiest nun gegen diese Entscheidung klagen. Man habe sich entschieden, in Kürze Klage gegen die Entscheidung des Regierungspräsidiums Tübingen vor dem Verwaltungsgericht Sigmaringen zu erheben, heißt es in einem Schreiben der Anwälte Wiests, wie der Politiker am Dienstag mitteil ... Nachricht lesen...
Kommunen: Einspruch gegen OB-Wahl abgelehnt: CDU-Politiker will klagen
Nachdem seine Anfechtung der Oberbürgermeisterwahl in Laupheim abgelehnt wurde, möchte der unterlegene CDU-Bewerber Kevin Wiest nun gegen diese Entscheidung klagen. Man habe sich entschieden, in Kürze Klage gegen die Entscheidung des Regierungspräsidiums Tübingen vor dem Verwaltungsgericht Sigmaringen zu erheben, heißt es in einem Schreiben der Anwälte Wiests, wie der Politiker am Dienstag mitteil ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.05.2022 22:01 CDU
Kommunen: Einspruch gegen OB-Wahl abgelehnt: CDU-Politiker will klagen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Focus vom Di 31.05.2022 11:42 Bouffier
Bouffier tritt ab - CDU-Kandidat Rhein folgt nach? So einfach ist die Ministerpräsidenten-Wahl in Hessen nicht. Schwarz-Grün verfügt über eine Stimme Mehrheit, die Grünen könnten auf Neuwahlen spekulieren. Auch auf das Kabinett von Olaf Scholz hat die Stimmabgabe am Dienstag großen Einfluss. Vier Szenarien im Überblick. Nachricht lesen...
Bouffier-Nachfolge - Die hessische Ministerpräsidenten-Wahl wird zum Polit-Krimi
Bouffier tritt ab - CDU-Kandidat Rhein folgt nach? So einfach ist die Ministerpräsidenten-Wahl in Hessen nicht. Schwarz-Grün verfügt über eine Stimme Mehrheit, die Grünen könnten auf Neuwahlen spekulieren. Auch auf das Kabinett von Olaf Scholz hat die Stimmabgabe am Dienstag großen Einfluss. Vier Szenarien im Überblick. Nachricht lesen...
Mo 30.05.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 30.05.2022 16:14 Kolumbien
Der 77 Jahre alte Rodolfo Hernández pfeift auf die etablierten Medien. Bekannt ist er durch seine Tiktok-Videos. Jetzt hat er gute Chancen, Präsident Kolumbiens zu werden. Nachricht lesen...
Wahl in Kolumbien: "Tiktok-Opa" schockt Kolumbiens Linke
Der 77 Jahre alte Rodolfo Hernández pfeift auf die etablierten Medien. Bekannt ist er durch seine Tiktok-Videos. Jetzt hat er gute Chancen, Präsident Kolumbiens zu werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 30.05.2022 13:20 NRW
SPD-Kandidat Kutschaty will ausloten, ob ein Ampel-Bündnis möglich sein könnte. Nachricht lesen...
NRW-Wahl: CDU und Grüne starten erste Runde der Koalitionsverhandlungen
SPD-Kandidat Kutschaty will ausloten, ob ein Ampel-Bündnis möglich sein könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.05.2022 06:30 Bundeswehr
Ampel und Union haben sich auf das Sondervermögen für die Bundeswehr geeinigt, in NRW verhandeln CDU und Grüne und das Wetter bleibt herbstlich. Der Morgenüberblick Nachricht lesen...
"Was jetzt?"-Newsletter: Milliarden für die Bundeswehr, Kolumbien-Wahl, Paartherapie
Ampel und Union haben sich auf das Sondervermögen für die Bundeswehr geeinigt, in NRW verhandeln CDU und Grüne und das Wetter bleibt herbstlich. Der Morgenüberblick Nachricht lesen...
Sa 28.05.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 28.05.2022 00:02 CDU
Knapp zwei Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben CDU und Grüne Eckpunkte für ein mögliches Regierungsbündnis vereinbart. Am Sonntag entscheiden die Spitzengremien über Koalitionsverhandlungen. Nachricht lesen...
Nach NRW-Wahl: CDU und Grüne sondieren erfolgreich
Knapp zwei Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben CDU und Grüne Eckpunkte für ein mögliches Regierungsbündnis vereinbart. Am Sonntag entscheiden die Spitzengremien über Koalitionsverhandlungen. Nachricht lesen...
Fr 27.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 27.05.2022 13:10 Eishockey
Stürmer Mitch Wahl wird in der kommenden Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für die Schwenninger Wild Wings spielen. «Mitch bringt uns Erfahrung, sowohl aus anderen europäischen Ligen als auch der DEL, und verstärkt unser Offensivspiel mit seinem Einsatz und seiner Beständigkeit», sagte Schwenningens Trainer Harold Kreis am Freitag zur Verpflichtung des 32 Jahre alten Deutsch-Amerikaners ... Nachricht lesen...
Deutsche Eishockey Liga: Schwenninger Wild Wings verpflichten Eishockey-Stürmer Wahl
Stürmer Mitch Wahl wird in der kommenden Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für die Schwenninger Wild Wings spielen. «Mitch bringt uns Erfahrung, sowohl aus anderen europäischen Ligen als auch der DEL, und verstärkt unser Offensivspiel mit seinem Einsatz und seiner Beständigkeit», sagte Schwenningens Trainer Harold Kreis am Freitag zur Verpflichtung des 32 Jahre alten Deutsch-Amerikaners ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.05.2022 13:10 Eishockey
Deutsche Eishockey Liga: Schwenninger Wild Wings verpflichten Eishockey-Stürmer Wahl
Nachricht lesen...Mi 25.05.2022
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Mi 25.05.2022 10:47 Trainer
Seine zweite Meisterschaft mit dem FC Liverpool hat Jürgen Klopp trotz starken Endspurts nicht gewonnen. Doch zum Sieg im FA Cup und im Ligapokal gesellt sich zum zweiten Mal nach 2020 eine persönliche Auszeichnung für den früheren Zweitligaspieler. Nachricht lesen...
Jürgen Klopp setzt sich bei der Trainer-Wahl gegen Pep Guardiola durch
Seine zweite Meisterschaft mit dem FC Liverpool hat Jürgen Klopp trotz starken Endspurts nicht gewonnen. Doch zum Sieg im FA Cup und im Ligapokal gesellt sich zum zweiten Mal nach 2020 eine persönliche Auszeichnung für den früheren Zweitligaspieler. Nachricht lesen...
Di 24.05.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 24.05.2022 15:09 Schirdewan
Linken-Chefin Wissler will erneut antreten - doch bei der Wahl zum Parteivorsitz im Juni erhält sie Konkurrenz: Auch Sören Pellmann und Martin Schirdewan erklärten ihre Kandidatur. Nachricht lesen...
Pellmann und Schirdewan treten zur Wahl an
Linken-Chefin Wissler will erneut antreten - doch bei der Wahl zum Parteivorsitz im Juni erhält sie Konkurrenz: Auch Sören Pellmann und Martin Schirdewan erklärten ihre Kandidatur. Nachricht lesen...
Mo 23.05.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 23.05.2022 11:25 NRW
SPD-Kandidat Kutschaty will ausloten, ob ein Ampel-Bündnis möglich sein könnte. Nachricht lesen...
NRW-Wahl: Wüst über Treffen mit Kutschaty: "Wir bleiben im Gespräch"
SPD-Kandidat Kutschaty will ausloten, ob ein Ampel-Bündnis möglich sein könnte. Nachricht lesen...