Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BRANDENBURG
Mo 20.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 19:00
Statistik: Bevölkerungszuwächse in Berlin und Brandenburg 2021
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 19:00
Die Zahl der Menschen, die in Berlin und Brandenburg leben, hat im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 zugenommen: Zum Jahresende 2021 lebten in der Bundeshauptstadt etwa 13.400 Menschen mehr als ein Jahr vorher, in Brandenburg etwa 6800, wie das Statistische Bundesamt am Montag auf Grundlage der Bevölkerungsfortschreibung mittelte. Nachricht lesen...
Statistik: Bevölkerungszuwächse in Berlin und Brandenburg 2021
Die Zahl der Menschen, die in Berlin und Brandenburg leben, hat im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 zugenommen: Zum Jahresende 2021 lebten in der Bundeshauptstadt etwa 13.400 Menschen mehr als ein Jahr vorher, in Brandenburg etwa 6800, wie das Statistische Bundesamt am Montag auf Grundlage der Bevölkerungsfortschreibung mittelte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.06.2022 16:45
Vor Berlin standen rund 400 Hektar Forst in Flammen – der Boden hier ist mit Kriegsmunition verseucht. Selbst in Dresden war der Brand zu riechen. Experten erklären, wie der Wald für die Klimakrise fit zu machen ist. Nachricht lesen...
Waldbrände: Pulverfass Brandenburg
Vor Berlin standen rund 400 Hektar Forst in Flammen – der Boden hier ist mit Kriegsmunition verseucht. Selbst in Dresden war der Brand zu riechen. Experten erklären, wie der Wald für die Klimakrise fit zu machen ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 15:23
Durch Regen hat sich am Montag die Lage bei den Waldbränden in Brandenburg entspannt. Nachricht lesen...
Lage bei Waldbränden in Brandenburg entspannt sich durch Regen
Durch Regen hat sich am Montag die Lage bei den Waldbränden in Brandenburg entspannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 14:55
Brände: Feuerwehrleute aus Sachsen-Anhalt löschen in Brandenburg
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 14:55
Feuerwehrleute aus Sachsen-Anhalt haben in Brandenburg beim Löschen brennender Wälder geholfen. Nach einem Hilferuf aus Beelitz am Sonntagnachmittag hätten insgesamt 71 Kameradinnen und Kameraden verschiedener Ortsfeuerwehren samt Fahrzeugen bei der Brandbekämpfung geholfen, teilte der Salzlandkreis am Montag mit. Nachricht lesen...
Brände: Feuerwehrleute aus Sachsen-Anhalt löschen in Brandenburg
Feuerwehrleute aus Sachsen-Anhalt haben in Brandenburg beim Löschen brennender Wälder geholfen. Nach einem Hilferuf aus Beelitz am Sonntagnachmittag hätten insgesamt 71 Kameradinnen und Kameraden verschiedener Ortsfeuerwehren samt Fahrzeugen bei der Brandbekämpfung geholfen, teilte der Salzlandkreis am Montag mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 13:33 Regen
Die Waldbrände in Brandenburg sind unter Kontrolle. Am Montagmorgen setzte teils starker Regen ein. Nicht nur Hunderte Einsatzkräfte sind erleichtert. Nachricht lesen...
Waldbrände in Brandenburg: Der Regen hilft beim Löschen: Feuerwehr und Einheimische atmen auf
Die Waldbrände in Brandenburg sind unter Kontrolle. Am Montagmorgen setzte teils starker Regen ein. Nicht nur Hunderte Einsatzkräfte sind erleichtert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 12:26
Die Zahl der Unfälle und der dabei verletzten Menschen ist in Brandenburg zu Beginn des Jahres verglichen mit dem Vorjahr teilweise deutlich nach oben gegangen. Allerdings gab es weniger Verkehrstote, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg in Potsdam am Montag mitteilte. Dabei registrierte die Polizei in den ersten vier Monaten des Jahres landesweit 21 584 Straßenverkehrsunfälle. Das waren 5 ... Nachricht lesen...
Verkehr: Mehr Unfälle mit mehr Verletzten in Brandenburg
Die Zahl der Unfälle und der dabei verletzten Menschen ist in Brandenburg zu Beginn des Jahres verglichen mit dem Vorjahr teilweise deutlich nach oben gegangen. Allerdings gab es weniger Verkehrstote, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg in Potsdam am Montag mitteilte. Dabei registrierte die Polizei in den ersten vier Monaten des Jahres landesweit 21 584 Straßenverkehrsunfälle. Das waren 5 ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 12:26
Verkehr: Mehr Unfälle mit mehr Verletzten in Brandenburg
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 11:16 Regen
Weiträumig wurde die Region evakuiert, Feuerwehrleute kämpften bis zur Erschöpfung. Wichtige Hilfe leistete nun der Regen in der Nacht, jetzt können die ersten Bewohner wieder zurück. Nachricht lesen...
Naturkatastrophen: Brandenburg: Regen bringt Entspannung in Waldbrand-Gebieten
Weiträumig wurde die Region evakuiert, Feuerwehrleute kämpften bis zur Erschöpfung. Wichtige Hilfe leistete nun der Regen in der Nacht, jetzt können die ersten Bewohner wieder zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 11:13 Waldbrände
Zwei große Waldbrände in Brandenburg breiten sich durch starke Winde aus. Regen am Morgen bringt nun etwas Entspannung für die Einsatzkräfte. Nachricht lesen...
Große Waldbrände in Brandenburg: Ganze Straßenzüge evakuiert
Zwei große Waldbrände in Brandenburg breiten sich durch starke Winde aus. Regen am Morgen bringt nun etwas Entspannung für die Einsatzkräfte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 09:56 Regen
Nach der Hitze folgt die Abkühlung: Nach einem Hitzewochenende meldet der Deutsche Wetterdienst nun in weiten Teilen Deutschlands Regen. Es kann teils zu kräftigen Gewittern kommen. Nachricht lesen...
Wetter in Deutschland: Nach Mega-Hitze vielerorts Gewitter und Regen erwartet
Nach der Hitze folgt die Abkühlung: Nach einem Hitzewochenende meldet der Deutsche Wetterdienst nun in weiten Teilen Deutschlands Regen. Es kann teils zu kräftigen Gewittern kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 20.06.2022 09:18
In Brandenburg erhält die Feuerwehr Unterstützung von oben: Starker Regen dämmt die Brände ein. Die Anwohner dürfen in ihre Häuser zurück. Nachricht lesen...
Waldbrände in Brandenburg nach Regen wieder unter Kontrolle
In Brandenburg erhält die Feuerwehr Unterstützung von oben: Starker Regen dämmt die Brände ein. Die Anwohner dürfen in ihre Häuser zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 20.06.2022 09:15
Der Brandgeruch war sogar 100 Kilometer entfernt in Dresden wahrzunehmen. Nachricht lesen...
Waldbrand-Katastrophe: Starker Regen sorgt für Entlastung in Brandenburg
Der Brandgeruch war sogar 100 Kilometer entfernt in Dresden wahrzunehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 20.06.2022 09:05
Aufatmen in Beelitz und Treuenbrietzen: Starker Regen hat am Morgen zwei Waldbrände in Brandenburg eingedämmt. Die Behörden hoben alle Evakuierungen auf. Der Brand sei unter Kontrolle, aber noch nicht gelöscht, hieß es. Eine Warnung vor Rauch besteht aber weiter. Nachricht lesen...
Waldbrände in Brandenburg nach starkem Regen unter Kontrolle
Aufatmen in Beelitz und Treuenbrietzen: Starker Regen hat am Morgen zwei Waldbrände in Brandenburg eingedämmt. Die Behörden hoben alle Evakuierungen auf. Der Brand sei unter Kontrolle, aber noch nicht gelöscht, hieß es. Eine Warnung vor Rauch besteht aber weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 20.06.2022 08:51 Regen
Mehrere Straßenzüge in Brandenburg wurden am Wochenende wegen der schweren Waldbrände evakuiert. Winde fachten die Feuer in Beelitz in der Nacht weiter an. Regen am Morgen brachte jedoch etwas Entspannung. ... Nachricht lesen...
Waldbrände in Brandenburg: Starker Regen sorgt für Entspannung
Mehrere Straßenzüge in Brandenburg wurden am Wochenende wegen der schweren Waldbrände evakuiert. Winde fachten die Feuer in Beelitz in der Nacht weiter an. Regen am Morgen brachte jedoch etwas Entspannung. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.06.2022 08:41 Regen, Köln
Am Montag kommt etwas Abkühlung in die Hauptstadtregion, auch Sturmböen werden erwartet. Ab Dienstag gehen die Temperaturen wieder aufwärts. Nachricht lesen...
Regen und Gewitter für Berlin und Brandenburg
Am Montag kommt etwas Abkühlung in die Hauptstadtregion, auch Sturmböen werden erwartet. Ab Dienstag gehen die Temperaturen wieder aufwärts. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.06.2022 08:28 Regen
Die Feuerwehr in Brandenburg bekämpft zwei große Waldbrände, nur etwa 20 Kilometer voneinander entfernt. Nun brachte starker Regen Entlastung – und die Vorhersage ist auch für die nächsten Stunden positiv. Nachricht lesen...
Waldbrände in Brandenburg: Starker Regen am Morgen entspannt die Lage
Die Feuerwehr in Brandenburg bekämpft zwei große Waldbrände, nur etwa 20 Kilometer voneinander entfernt. Nun brachte starker Regen Entlastung – und die Vorhersage ist auch für die nächsten Stunden positiv. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 20.06.2022 08:22 Regen
Die Hoffnung auf Hilfe von oben scheint in Erfüllung zu gehen: Zumindest zeitweise sorgen Regenschauer am Morgen für Entspannung in den brandenburgischen Waldbrandgebieten bei Beelitz und Treuenbrietzen. Von Entwarnung kann mancherorts aber noch keine Rede sein. Nachricht lesen...
Feuerwehr weiter im Einsatz: Starker Regen hegt Waldbrände in Brandenburg ein
Die Hoffnung auf Hilfe von oben scheint in Erfüllung zu gehen: Zumindest zeitweise sorgen Regenschauer am Morgen für Entspannung in den brandenburgischen Waldbrandgebieten bei Beelitz und Treuenbrietzen. Von Entwarnung kann mancherorts aber noch keine Rede sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 20.06.2022 07:59
Die Waldbrände fressen sich zu Brandenburgs Dörfern durch. Erste Ortschaften mussten schon evakuiert werden!Foto: CHRISTIAN MANG/REUTERS Nachricht lesen...
Feuer-Inferno in Brandenburg - Rettender Regen am Montagmorgen
Die Waldbrände fressen sich zu Brandenburgs Dörfern durch. Erste Ortschaften mussten schon evakuiert werden!Foto: CHRISTIAN MANG/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 07:59
Durch starke Regenfälle hat sich die Situation um die Waldbrände in Brandenburg beruhigt. Laut dem Bürgermeister von Beelitz musste nicht weiter evakuiert werden. Nachricht lesen...
Brandenburg: Regen sorgt für Entspannung in Waldbrand-Gebiet
Durch starke Regenfälle hat sich die Situation um die Waldbrände in Brandenburg beruhigt. Laut dem Bürgermeister von Beelitz musste nicht weiter evakuiert werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 20.06.2022 07:34 Regen
Der Wind ist weg. Auch regnete es in der Nacht. Doch es brennt noch immer. Auch am Mont...Foto: spreepicture Nachricht lesen...
Waldbrände in Treuenbrietzen und Beelitz noch nich - Hoffen auf den Regen!
Der Wind ist weg. Auch regnete es in der Nacht. Doch es brennt noch immer. Auch am Mont...Foto: spreepicture Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 06:13 Regen
Waldbrände in Brandenburg sorgen weiter für Gefahr. Der Katastrophenfall ist ausgerufen, jetzt könnte das Wetter den Einsatzkräften helfen. Nachricht lesen...
Waldbrände in Brandenburg wüten weiter: Einsatzkräfte hoffen auf Regen - Aktuelle DWD-Prognose veröffentlicht
Waldbrände in Brandenburg sorgen weiter für Gefahr. Der Katastrophenfall ist ausgerufen, jetzt könnte das Wetter den Einsatzkräften helfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.06.2022 05:48
Der Kampf gegen die großen Waldbrände im brandenburgischen Treuenbrietzen und Beelitz dauert an, auch in der Nacht waren wieder Hunderte Helfer im Einsatz. Erste vereinzelte Schauer brachten noch keine Entspannung. Nachricht lesen...
Wald-Brände in Brandenburg: Einsatzkräfte in Treuenbrietzen und Beelitz hoffen auf Regen und Gewitter
Der Kampf gegen die großen Waldbrände im brandenburgischen Treuenbrietzen und Beelitz dauert an, auch in der Nacht waren wieder Hunderte Helfer im Einsatz. Erste vereinzelte Schauer brachten noch keine Entspannung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 20.06.2022 05:07
Feuerwehrleute und die Bundeswehr bekämpfen seit dem Wochenende zwei riesige Waldbrände in Brandenburg. Der Brandgeruch ist selbst in Dresden noch zu vernehmen. Regenschauer sind in der Nacht keine große Hilfe bei den Löscharbeiten. Für den Vormittag sagen die Wetterprognosen aber längere Niederschläge voraus. Nachricht lesen...
Waldbrände in Brandenburg: Anwohner und Einsatzkräfte hoffen auf Regen
Feuerwehrleute und die Bundeswehr bekämpfen seit dem Wochenende zwei riesige Waldbrände in Brandenburg. Der Brandgeruch ist selbst in Dresden noch zu vernehmen. Regenschauer sind in der Nacht keine große Hilfe bei den Löscharbeiten. Für den Vormittag sagen die Wetterprognosen aber längere Niederschläge voraus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.06.2022 04:38
Der Rauch war sogar im 100 Kilometer entfernten Dresden zu riechen: In der Nacht kämpfen hunderte Einsatzkräfte weiter gegen zwei Waldbrände in Brandenburg. Die Wettervorhersage macht etwas Hoffnung - Entwarnung gibt es aber noch nicht. Nachricht lesen...
Extremwetter: Einsatzkräfte kämpfen weiter gegen Waldbrände in Brandenburg
Der Rauch war sogar im 100 Kilometer entfernten Dresden zu riechen: In der Nacht kämpfen hunderte Einsatzkräfte weiter gegen zwei Waldbrände in Brandenburg. Die Wettervorhersage macht etwas Hoffnung - Entwarnung gibt es aber noch nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 20.06.2022 01:48
Mehrere Straßenzüge in Brandenburg wurden am Wochenende wegen der schweren Waldbrände evakuiert. Winde fachten die Feuer in Beelitz in der Nacht weiter an. Behörden und Bewohner hoffen auf Regen am Morgen. Der Brandgeruch war bis Dre ... Nachricht lesen...
Feuer in Brandenburg: Lage in Treuenbrietzen stabil - Böen fachen Flammen in Beelitz an
Mehrere Straßenzüge in Brandenburg wurden am Wochenende wegen der schweren Waldbrände evakuiert. Winde fachten die Feuer in Beelitz in der Nacht weiter an. Behörden und Bewohner hoffen auf Regen am Morgen. Der Brandgeruch war bis Dre ... Nachricht lesen...
So 19.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.06.2022 22:11 Waldbrand
In Brandenburg brennen mehr als 400 Hektar Wald. Die Behörden mussten Teile von Beelitz und Treuenbrietzen evakuieren. In der Nacht drohen Windböen und weitere Brände. Nachricht lesen...
Brandenburg: Hunderte Menschen müssen wegen Waldbrand ihre Häuser verlassen
In Brandenburg brennen mehr als 400 Hektar Wald. Die Behörden mussten Teile von Beelitz und Treuenbrietzen evakuieren. In der Nacht drohen Windböen und weitere Brände. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 19.06.2022 17:04 Waldbrand
Der Waldbrand in Brandenburg breitet sich weiter aus. Der Katastrophenfall ist ausgerufen, die Polizei beginnt nun mit der Evakuierung gefährdeter Ortsteile. Nachricht lesen...
Waldbrand-Alarm in Brandenburg: Feuer breitet sich weiter aus, Evakuierungen bei Explosionsgefahr
Der Waldbrand in Brandenburg breitet sich weiter aus. Der Katastrophenfall ist ausgerufen, die Polizei beginnt nun mit der Evakuierung gefährdeter Ortsteile. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.06.2022 13:52 Waldbrand
Im Süden von Berlin breitet sich ein Waldbrand aus. Einige Bewohner des Dorfs Tiefenbrunnen mussten ihr Zuhause verlassen, weitere Evakuierungen könnten notwendig werden. Nachricht lesen...
Treuenbrietzen: Dorf in Brandenburg nach Waldbrand evakuiert
Im Süden von Berlin breitet sich ein Waldbrand aus. Einige Bewohner des Dorfs Tiefenbrunnen mussten ihr Zuhause verlassen, weitere Evakuierungen könnten notwendig werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 19.06.2022 00:15 Waldbrand
Vor vier Jahren mussten wegen eines Waldbrandes 500 Menschen im brandenburgischen Treuenbrietzen ihre Häuser verlassen. Nun brennt es dort wieder – auch diesmal droht eine Evakuierung. Nachricht lesen...
Brandenburg: Landrat ruft Katastrophenfall wegen Waldbrand-Lage in Treuenbrietzen aus
Vor vier Jahren mussten wegen eines Waldbrandes 500 Menschen im brandenburgischen Treuenbrietzen ihre Häuser verlassen. Nun brennt es dort wieder – auch diesmal droht eine Evakuierung. Nachricht lesen...
Sa 18.06.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 18.06.2022 20:48 Waldbrand
Seit gestern kämpfen zeitweise Hunderte Feuerwehrleute gegen Waldbrände in Brandenburg. Der größte Brand gilt am Nachmittag als unter Kontrolle. Doch am Abend facht der Wind das Feuer wieder an. Für einen Ort könnte das fatale Folgen haben. Nachricht lesen...
Feuer außer Kontrolle: Waldbrand in Brandenburg: Ortsteil soll evakuiert werden
Seit gestern kämpfen zeitweise Hunderte Feuerwehrleute gegen Waldbrände in Brandenburg. Der größte Brand gilt am Nachmittag als unter Kontrolle. Doch am Abend facht der Wind das Feuer wieder an. Für einen Ort könnte das fatale Folgen haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 18.06.2022 09:24
Die Feuerwehr kämpft weiter gegen den Waldbrand im brandenburgischen Treuenbrietzen. Das Feuer hatte sich auf 60 Hektar ausgebreitet - es konnte nun auf 40 Hektar eingedämmt werden. Die Löscharbeiten gestalten sich aber weiter schwierig. Nachricht lesen...
Schwierige Löscharbeiten gegen Waldbrand in Brandenburg
Die Feuerwehr kämpft weiter gegen den Waldbrand im brandenburgischen Treuenbrietzen. Das Feuer hatte sich auf 60 Hektar ausgebreitet - es konnte nun auf 40 Hektar eingedämmt werden. Die Löscharbeiten gestalten sich aber weiter schwierig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.06.2022 09:13
Arbeitsmarkt: Gute Chancen auf Ferienjobs in Brandenburg
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 18.06.2022 08:45
Südwestlich von Berlin brennt ein Waldstück in der Größe von 84 Fußballfeldern. Der Löscheinsatz ist für die Feuerwehr schwierig, weil die Fläche Kampfmittelverdachtsgebiet ist. Nachricht lesen...
Großer Waldbrand in Brandenburg
Südwestlich von Berlin brennt ein Waldstück in der Größe von 84 Fußballfeldern. Der Löscheinsatz ist für die Feuerwehr schwierig, weil die Fläche Kampfmittelverdachtsgebiet ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 18.06.2022 07:06
Südlich von Berlin brennt es, an einer ähnlichen Stelle, die schon 2018 einmal in Flammen stand. Das Problem: Auf dem Gelände liegt zum Teil alte Kriegsmunition. Nachricht lesen...
Brandenburg: 60 Hektar großes Feuer ausgebrochen
Südlich von Berlin brennt es, an einer ähnlichen Stelle, die schon 2018 einmal in Flammen stand. Das Problem: Auf dem Gelände liegt zum Teil alte Kriegsmunition. Nachricht lesen...
Fr 17.06.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 17.06.2022 23:43 Waldbrand
»Es ist bereits zu Detonationen gekommen«: Im Südwesten Berlins brennt der Wald. Die Löscharbeiten nahe der Kleinstadt Treuenbrietzen gestalten sich schwierig – auf dem Gelänge werden Kampfmittel vermutet. Nachricht lesen...
Treuenbrietzen: Waldbrand in Brandenburg auf Fläche mit Kampfmittelverdacht
»Es ist bereits zu Detonationen gekommen«: Im Südwesten Berlins brennt der Wald. Die Löscharbeiten nahe der Kleinstadt Treuenbrietzen gestalten sich schwierig – auf dem Gelänge werden Kampfmittel vermutet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 17.06.2022 22:16
Bis zum Abend hat sich das Feuer in einem Waldstück bei Treuenbrietzen auf eine Fläche von etwa 60 Hektar ausgebreitet. Weil Verdacht auf Kampfmittel im Boden besteht, können die Feuerwehrkräfte nur vom Rand aus löschen. Nachricht lesen...
Brandenburg: Waldbrand auf Fläche mit Kampfmittelverdacht ausgebrochen
Bis zum Abend hat sich das Feuer in einem Waldstück bei Treuenbrietzen auf eine Fläche von etwa 60 Hektar ausgebreitet. Weil Verdacht auf Kampfmittel im Boden besteht, können die Feuerwehrkräfte nur vom Rand aus löschen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.06.2022 12:02 Hitze
Noch immer ist unsicher, wie heiß es wird. Sicher ist nur, dass der Hochsommer nicht bleibt. Vom dringend benötigten Regen kommt wohl nur wenig. Nachricht lesen...
So wird das Hitze-Wochenende in Berlin und Brandenburg
Noch immer ist unsicher, wie heiß es wird. Sicher ist nur, dass der Hochsommer nicht bleibt. Vom dringend benötigten Regen kommt wohl nur wenig. Nachricht lesen...
Do 16.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.06.2022 16:57 Hitze
Brandenburg steht vor einem heißen Wochenende. Viele zieht es an die zahlreichen Seen. Flüsse wie die Spree führen derzeit zu wenig Wasser. Die Feuerwehr hat mit Wald- und Heidebränden zu kämpfen. Nachricht lesen...
Natur: Hitze und fehlender Regen: Viel zu trocken in Brandenburg
Brandenburg steht vor einem heißen Wochenende. Viele zieht es an die zahlreichen Seen. Flüsse wie die Spree führen derzeit zu wenig Wasser. Die Feuerwehr hat mit Wald- und Heidebränden zu kämpfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.06.2022 10:23 Hitze
Noch immer ist unsicher, wie heiß es wird. Sicher ist nur, dass der Hochsommer nicht bleibt. Vom dringend benötigten Regen kommt wohl nur wenig. Nachricht lesen...
So wird das Hitze-Wochenende in Berlin und Brandenburg
Noch immer ist unsicher, wie heiß es wird. Sicher ist nur, dass der Hochsommer nicht bleibt. Vom dringend benötigten Regen kommt wohl nur wenig. Nachricht lesen...
Mi 15.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.06.2022 07:30 Sommer
Wetter: Der Sommer ist zurück in Berlin und Brandenburg
Nachricht lesen...Mo 13.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.06.2022 15:04 Corona
Die Regierungen von Brandenburg und Sachsen wollen erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder gemeinsam tagen. Bei der Kabinettssitzung am 21. Juni auf dem Lausitzring in Klettwitz soll die Strukturentwicklung in der Lausitz ein Schwerpunkt sein, teilte die Staatskanzlei in Dresden am Montag mit. Weitere Themen sind unter anderem die Erweiterung des länderübergreifenden Industrieparks Schwarz ... Nachricht lesen...
Corona-Pause: Kabinette von Brandenburg und Sachsen tagen auf Lausitzring
Die Regierungen von Brandenburg und Sachsen wollen erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder gemeinsam tagen. Bei der Kabinettssitzung am 21. Juni auf dem Lausitzring in Klettwitz soll die Strukturentwicklung in der Lausitz ein Schwerpunkt sein, teilte die Staatskanzlei in Dresden am Montag mit. Weitere Themen sind unter anderem die Erweiterung des länderübergreifenden Industrieparks Schwarz ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.06.2022 08:47
Energie: Brandenburg pocht auf schriftliche Garantie für Schwedt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.06.2022 08:47 Energie
Brandenburg dringt auf schriftliche Zusagen für Hilfen im Fall eines Öl-Embargos. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte am Wochenende versichert, ein solcher Einfuhrstopp dürfe nicht zu regionalen Preisunterschieden an den Zapfsäulen führen, und betont: «Die Kosten des Krieges tragen wir alle gemeinsam.» Steinbach sagte dazu am Montag im RBB24-Inforadio: «Es ist für mich noch etwas zu wenig, bei a ... Nachricht lesen...
Energie: Brandenburg pocht auf schriftliche Garantie für Schwedt
Brandenburg dringt auf schriftliche Zusagen für Hilfen im Fall eines Öl-Embargos. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte am Wochenende versichert, ein solcher Einfuhrstopp dürfe nicht zu regionalen Preisunterschieden an den Zapfsäulen führen, und betont: «Die Kosten des Krieges tragen wir alle gemeinsam.» Steinbach sagte dazu am Montag im RBB24-Inforadio: «Es ist für mich noch etwas zu wenig, bei a ... Nachricht lesen...
So 12.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.06.2022 10:27 Affenpocken
In Brandenburg gibt es den fünften bestätigten Fall von Affenpocken. Wie das Gesundheitsministerium in Potsdam am Samstag mitteilte, wurde das Virus bei einem Mann im Landkreis Oder-Spree nachgewiesen. Das Gesundheitsamt habe alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet, hieß es. Nachricht lesen...
Krankheit: Fünfter Fall von Affenpocken in Brandenburg
In Brandenburg gibt es den fünften bestätigten Fall von Affenpocken. Wie das Gesundheitsministerium in Potsdam am Samstag mitteilte, wurde das Virus bei einem Mann im Landkreis Oder-Spree nachgewiesen. Das Gesundheitsamt habe alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet, hieß es. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.06.2022 10:27 Affenpocken
Krankheit: Fünfter Fall von Affenpocken in Brandenburg
Nachricht lesen...Fr 10.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.06.2022 07:22 Sommer
Wetterprognose: Der Sommer kommt nach Berlin und Brandenburg
Nachricht lesen...Do 09.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.06.2022 17:17 Affenpocken
Virusinfektion: Vier bestätigte Fälle von Affenpocken in Brandenburg
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 09.06.2022 17:17 Affenpocken
Brandenburg hat seinen vierten bestätigten Affenpocken-Fall. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Donnerstag ist das Virus bei einem jüngeren Mann aus dem Landkreis Havelland nachgewiesen worden. Er befinde sich in Isolation, hieß es. Der erste Fall in Brandenburg war am 28. Mai bei einem 40-Jährigen aus Potsdam bestätigt worden. Nachricht lesen...
Virusinfektion: Vier bestätigte Fälle von Affenpocken in Brandenburg
Brandenburg hat seinen vierten bestätigten Affenpocken-Fall. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Donnerstag ist das Virus bei einem jüngeren Mann aus dem Landkreis Havelland nachgewiesen worden. Er befinde sich in Isolation, hieß es. Der erste Fall in Brandenburg war am 28. Mai bei einem 40-Jährigen aus Potsdam bestätigt worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.06.2022 11:36 Corona
Corona: Corona-Inzidenz in Brandenburg wieder gestiegen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 09.06.2022 11:36 Corona
Die Corona-Inzidenz ist in Brandenburg wieder gestiegen. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich nach den amtlichen Daten rechnerisch 152,5 von 100 000 Menschen mit dem Virus an, wie das Gesundheitsministerium am Donnerstag mitteilte. Eine Woche zuvor betrug der Wert 130,9. Nur in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen war die Inzidenz geringer; bundesweit lag sie mit 276,9 höher als in Brand ... Nachricht lesen...
Corona: Corona-Inzidenz in Brandenburg wieder gestiegen
Die Corona-Inzidenz ist in Brandenburg wieder gestiegen. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich nach den amtlichen Daten rechnerisch 152,5 von 100 000 Menschen mit dem Virus an, wie das Gesundheitsministerium am Donnerstag mitteilte. Eine Woche zuvor betrug der Wert 130,9. Nur in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen war die Inzidenz geringer; bundesweit lag sie mit 276,9 höher als in Brand ... Nachricht lesen...
Di 07.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 07.06.2022 09:07
Ein Wechsel von Wolken und Sonne sowie hin und wieder auch Regenschauer bestimmen das Wettergeschehen in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Potsdam mitteilte, gibt es vor allem am Mittwoch auch heitere Abschnitte. Die Temperaturen steigen am Dienstag auf 22 bis 24 und am Mittwoch auf 22 bis 26 Grad. Der Donnerstag wird der Vorhersage zufolge zumeist dicht bewölkt und es ... Nachricht lesen...
Wetter: Wolken, Sonne und Regenschauer in Berlin und Brandenburg
Ein Wechsel von Wolken und Sonne sowie hin und wieder auch Regenschauer bestimmen das Wettergeschehen in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Potsdam mitteilte, gibt es vor allem am Mittwoch auch heitere Abschnitte. Die Temperaturen steigen am Dienstag auf 22 bis 24 und am Mittwoch auf 22 bis 26 Grad. Der Donnerstag wird der Vorhersage zufolge zumeist dicht bewölkt und es ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.06.2022 08:04 Ukraine
Die Bereitschaft, Geld auszugeben ist nach Angaben des HBB gesunken. Man werde die Zeit überstehen, brauche aber weitere Hilfe, heißt es aus dem Verband. Nachricht lesen...
Krieg in Ukraine verunsichert laut Handelsverband Kunden in Berlin und Brandenburg
Die Bereitschaft, Geld auszugeben ist nach Angaben des HBB gesunken. Man werde die Zeit überstehen, brauche aber weitere Hilfe, heißt es aus dem Verband. Nachricht lesen...
Mo 06.06.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.06.2022 19:51 Pfingsten
Über Pfingsten gab es weniger Waldbrände in Brandenburg als befürchtet. Die Gefahrenwarnstufen konnten zwar gesenkt werden, aber das Risiko bleibt hoch. Nachricht lesen...
An Pfingsten gab es keine großen Waldbrände in Brandenburg
Über Pfingsten gab es weniger Waldbrände in Brandenburg als befürchtet. Die Gefahrenwarnstufen konnten zwar gesenkt werden, aber das Risiko bleibt hoch. Nachricht lesen...
So 05.06.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 05.06.2022 13:21 Kämpfer
Russland: Mit Raketenangriffen auf Kiew Panzer aus Osteuropa zerstört + Selenskyj fordert Moskaus Rauswurf aus Unesco + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Getöteter deutscher Kämpfer soll aus Brandenburg stammen
Russland: Mit Raketenangriffen auf Kiew Panzer aus Osteuropa zerstört + Selenskyj fordert Moskaus Rauswurf aus Unesco + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Sa 04.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 04.06.2022 15:46 Corona
Pandemie: Corona-Inzidenz in Brandenburg leicht gestiegen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 04.06.2022 15:46 Corona
Die Zahl neuer Corona-Ansteckungen ist in Brandenburg wieder etwas gestiegen. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich nach den amtlichen Daten rechnerisch 164,4 von 100.000 Menschen mit dem Virus an, wie das Robert Koch-Institut am Samstag mitteilte. Eine Woche zuvor lag der Wert bei 119,8. Am höchsten war die Sieben-Tage-Inzidenz in Potsdam mit 225,1 Menschen je 100.000 Einwohner in einer W ... Nachricht lesen...
Pandemie: Corona-Inzidenz in Brandenburg leicht gestiegen
Die Zahl neuer Corona-Ansteckungen ist in Brandenburg wieder etwas gestiegen. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich nach den amtlichen Daten rechnerisch 164,4 von 100.000 Menschen mit dem Virus an, wie das Robert Koch-Institut am Samstag mitteilte. Eine Woche zuvor lag der Wert bei 119,8. Am höchsten war die Sieben-Tage-Inzidenz in Potsdam mit 225,1 Menschen je 100.000 Einwohner in einer W ... Nachricht lesen...
Fr 03.06.2022
Statistik
Quelle: t3n vom Fr 03.06.2022 16:15 Tesla
Die ersten Ergebnisse der Prüfung von Auflagen in der Fabrik von Tesla in Grünheide liegen vor. Brandenburgs Landesumweltamt hat zwar einige kleinere Mängel entdeckt, die Auflagen seien jedoch größtenteils erfüllt worden. Der US-Elektroautobauer Tesla hat staatliche Auflagen zum Schutz vor Verunreinigungen und zum Naturschutz in der Fabrik in Grünheide nach Angaben des Landesumweltamts "überwiegen ... Nachricht lesen...
Brandenburg sieht bei Prüfung von Tesla-Fabrik keine größeren Mängel
Die ersten Ergebnisse der Prüfung von Auflagen in der Fabrik von Tesla in Grünheide liegen vor. Brandenburgs Landesumweltamt hat zwar einige kleinere Mängel entdeckt, die Auflagen seien jedoch größtenteils erfüllt worden. Der US-Elektroautobauer Tesla hat staatliche Auflagen zum Schutz vor Verunreinigungen und zum Naturschutz in der Fabrik in Grünheide nach Angaben des Landesumweltamts "überwiegen ... Nachricht lesen...
Do 02.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.06.2022 08:08 Inzidenz
Corona-Fallzahlen: Inzidenz in Brandenburg bei knapp 131
Nachricht lesen...Mi 01.06.2022
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 01.06.2022 17:00 Bund
Das geplante Öl-Embargo gegen Russland stellt die Raffinerie vor eine ungewisse Zukunft. Nachricht lesen...
Brandenburg will Klarheit vom Bund über Zukunft der Raffinerie PCK
Das geplante Öl-Embargo gegen Russland stellt die Raffinerie vor eine ungewisse Zukunft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.06.2022 10:00 Corona, Inzidenz
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Sieben-Tage-Inzidenz zur Beobachtung der Corona-Pandemie für Brandenburg am Mittwoch mit 118,4 angegeben. Das geht aus Zahlen des RKI-Dashboards vom frühen Morgen hervor. Am Vortag hatte die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen bei 121,9 gelegen, in der Vorwoche bei 172,6. Bundesweit wurde der Wert am Mittwoch mit 207,0 ang ... Nachricht lesen...
Pandemie: RKI-Daten: Inzidenz für Brandenburg bei rund 118
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Sieben-Tage-Inzidenz zur Beobachtung der Corona-Pandemie für Brandenburg am Mittwoch mit 118,4 angegeben. Das geht aus Zahlen des RKI-Dashboards vom frühen Morgen hervor. Am Vortag hatte die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen bei 121,9 gelegen, in der Vorwoche bei 172,6. Bundesweit wurde der Wert am Mittwoch mit 207,0 ang ... Nachricht lesen...
Di 31.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 31.05.2022 11:51 Corona
Die Sieben-Tage-Inzidenz neuer Corona-Infektionen in Brandenburg geht weiter zurück. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Dienstag rechnerisch 121,9 von 100.000 Menschen mit dem Virus an. Vor einer Woche lag der Wert noch bei 181,8. Bundesweit betrug die Sieben-Tage-Inzidenz am Dienstag 201,7. Nachricht lesen...
Corona: Inzidenz in Brandenburg unter 120: Über 1000 neue Fälle
Die Sieben-Tage-Inzidenz neuer Corona-Infektionen in Brandenburg geht weiter zurück. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Dienstag rechnerisch 121,9 von 100.000 Menschen mit dem Virus an. Vor einer Woche lag der Wert noch bei 181,8. Bundesweit betrug die Sieben-Tage-Inzidenz am Dienstag 201,7. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.05.2022 10:48 Inflation
Preise: Inflation in Berlin und Brandenburg steigt über acht Prozent
Nachricht lesen...Sa 28.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 28.05.2022 12:51 Affenpocken
In Brandenburg ist der erste Affenpocken-Fall bestätigt worden. Ein Mann aus Potsdam sei positiv getestet worden, teilte das Gesundheitsministerium am Samstag mit. Das Ergebnis sei im Konsiliarlabor für Pockenviren des Robert Koch-Instituts bestätigt worden. Bei dem Betroffenen handelt es sich nach den Angaben um einen 40-Jährigen aus Potsdam. Nachricht lesen...
Krankheit: Erster bestätigter Affenpocken-Fall in Brandenburg
In Brandenburg ist der erste Affenpocken-Fall bestätigt worden. Ein Mann aus Potsdam sei positiv getestet worden, teilte das Gesundheitsministerium am Samstag mit. Das Ergebnis sei im Konsiliarlabor für Pockenviren des Robert Koch-Instituts bestätigt worden. Bei dem Betroffenen handelt es sich nach den Angaben um einen 40-Jährigen aus Potsdam. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 28.05.2022 12:51 Affenpocken
Krankheit: Erster bestätigter Affenpocken-Fall in Brandenburg
Nachricht lesen...Do 26.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 26.05.2022 12:59 Corona
Die Sieben-Tage-Inzidenz neuer Corona-Infektionen geht in Brandenburg weiter zurück. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich nach den amtlichen Daten rechnerisch 159 von 100.000 Menschen mit dem Virus an, wie das Robert Koch-Institut am Donnerstag mitteilte. Vor einer Woche lag der Wert noch bei 224. Brandenburg hat damit die viertniedrigste Sieben-Tage-Inzidenz im bundesweiten Vergleich nac ... Nachricht lesen...
Corona-Fallzahlen: Inzidenz sinkt in Brandenburg auf 159
Die Sieben-Tage-Inzidenz neuer Corona-Infektionen geht in Brandenburg weiter zurück. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich nach den amtlichen Daten rechnerisch 159 von 100.000 Menschen mit dem Virus an, wie das Robert Koch-Institut am Donnerstag mitteilte. Vor einer Woche lag der Wert noch bei 224. Brandenburg hat damit die viertniedrigste Sieben-Tage-Inzidenz im bundesweiten Vergleich nac ... Nachricht lesen...
Mi 25.05.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.05.2022 20:01 Corona, Waffen
Das SEK rückte zu einer Razzia bei dem Berliner Mediziner Paul Brandenburg an. Grund: Verdacht des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz. Nachricht lesen...
Waffen bei Corona-Skeptiker Paul Brandenburg beschlagnahmt
Das SEK rückte zu einer Razzia bei dem Berliner Mediziner Paul Brandenburg an. Grund: Verdacht des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz. Nachricht lesen...
Sa 21.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 21.05.2022 10:15 Inzidenz
Corona-Fallzahlen: Brandenburg: Inzidenz sinkt auf tiefsten Stand seit November
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 21.05.2022 10:15 Corona
Die Sieben-Tage-Inzidenz neuer Corona-Infektionen ist in Brandenburg so niedrig wie zuletzt im November vergangenen Jahres. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich nach den amtlichen Daten rechnerisch 202,7 von 100.000 Menschen mit dem Virus an, wie das Robert Koch-Institut am Samstag mitteilte. Damit hat sich der Wert innerhalb von etwas mehr als zwei Wochen halbiert. Am höchsten ist die In ... Nachricht lesen...
Corona-Fallzahlen: Brandenburg: Inzidenz sinkt auf tiefsten Stand seit November
Die Sieben-Tage-Inzidenz neuer Corona-Infektionen ist in Brandenburg so niedrig wie zuletzt im November vergangenen Jahres. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich nach den amtlichen Daten rechnerisch 202,7 von 100.000 Menschen mit dem Virus an, wie das Robert Koch-Institut am Samstag mitteilte. Damit hat sich der Wert innerhalb von etwas mehr als zwei Wochen halbiert. Am höchsten ist die In ... Nachricht lesen...
Fr 20.05.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.05.2022 19:02 Gewitter
Die Senatsverwaltung warnt vor herabstürzenden Ästen und Dachziegeln. Grünanlagen sollen nicht betreten werden. Nachricht lesen...
Heftige Gewitter und Starkregen für Berlin und Brandenburg angekündigt
Die Senatsverwaltung warnt vor herabstürzenden Ästen und Dachziegeln. Grünanlagen sollen nicht betreten werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 20.05.2022 08:40 Unwetter
Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich am Freitag auf heftige Unwetter einstellen. Ab Nachmittag ziehe aus dem Süden und Westen ein Gewittertief mit Starkregen über die Länder her, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitagmorgen mit. Es sei Niederschlag von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde möglich. Zudem sei auch mit Hagel und Sturmböen sowie teils orkanartigen ... Nachricht lesen...
Unwetter: Wochenende in Berlin und Brandenburg mit heftigen Gewittern
Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich am Freitag auf heftige Unwetter einstellen. Ab Nachmittag ziehe aus dem Süden und Westen ein Gewittertief mit Starkregen über die Länder her, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitagmorgen mit. Es sei Niederschlag von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde möglich. Zudem sei auch mit Hagel und Sturmböen sowie teils orkanartigen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.05.2022 08:16 Corona
Pandemie: Corona-Inzidenz in Brandenburg sinkt weiter
Nachricht lesen...Do 19.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.05.2022 08:23 Corona
Fallzahlen: Corona-Inzidenz in Brandenburg sinkt auf 224
Nachricht lesen...Mi 18.05.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 18.05.2022 10:43 See
Bei einer Familienfeier an einem See in Brandenburg ist ein fünfjähriges Mädchen ums Leben gekommen. Die Einsatzkräfte fanden die Leiche des Kindes nach zweistündiger Fahndung nahe dem Ufer im Wasser treibend. Nachricht lesen...
Fünfjähriges Mädchen in Brandenburg im See ertrunken
Bei einer Familienfeier an einem See in Brandenburg ist ein fünfjähriges Mädchen ums Leben gekommen. Die Einsatzkräfte fanden die Leiche des Kindes nach zweistündiger Fahndung nahe dem Ufer im Wasser treibend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 18.05.2022 09:51 Mädchen
Tragischer Unglücksfall bei einer Familienfeier an einem See in Brandenburg: Ein kleines Mädchen wird vermisst, später wird die Leiche in Ufernähe gefunden. Nachricht lesen...
Unfälle: Fünfjähriges Mädchen in Brandenburg im See ertrunken
Tragischer Unglücksfall bei einer Familienfeier an einem See in Brandenburg: Ein kleines Mädchen wird vermisst, später wird die Leiche in Ufernähe gefunden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.05.2022 07:40 Inzidenz
Corona-Fallzahlen: Inzidenz in Brandenburg bei knapp 240
Nachricht lesen...Di 17.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 17.05.2022 11:39 Corona
Pandemie: Corona-Inzidenz in Brandenburg sinkt weiter
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 17.05.2022 11:39 Corona
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist weiter gesunken und erreichte am Dienstag 279,8. Am Montag hatte die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Potsdam rund 303 betragen. Die bundesweite Inzidenz gab das Robert Koch-Institut am Dienstag mit 437,6 an. Innerhalb eines Tages wurden 1344 Neuinfektionen für Brandenburg geme ... Nachricht lesen...
Pandemie: Corona-Inzidenz in Brandenburg sinkt weiter
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist weiter gesunken und erreichte am Dienstag 279,8. Am Montag hatte die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Potsdam rund 303 betragen. Die bundesweite Inzidenz gab das Robert Koch-Institut am Dienstag mit 437,6 an. Innerhalb eines Tages wurden 1344 Neuinfektionen für Brandenburg geme ... Nachricht lesen...
Fr 13.05.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 13.05.2022 09:19 Gas
Am Freitagmorgen kam es in der Uckermark zu einer Gas-Explosion, ein Haus stürzte ein.Foto: spreepicture Nachricht lesen...
Lychen in Brandenburg - Gas-Explosion! Bäckerei stürzt ein
Am Freitagmorgen kam es in der Uckermark zu einer Gas-Explosion, ein Haus stürzte ein.Foto: spreepicture Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 13.05.2022 08:09 Inzidenz
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist etwas gesunken und lag am Freitag bei 313. Am Vortag hatte die Zahl der Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Menschen laut dem Robert Koch-Institut (RKI) rund 340 erreicht. Die bundesweite Inzidenz gab das RKI am Freitag mit rund 486 an. Nachricht lesen...
Inzidenz in Brandenburg bei 313
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist etwas gesunken und lag am Freitag bei 313. Am Vortag hatte die Zahl der Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Menschen laut dem Robert Koch-Institut (RKI) rund 340 erreicht. Die bundesweite Inzidenz gab das RKI am Freitag mit rund 486 an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 13.05.2022 08:08 Corona
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist etwas gesunken und lag am Freitag bei 313. Am Vortag hatte die Zahl der Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Menschen laut dem Robert Koch-Institut (RKI) rund 340 erreicht. Die bundesweite Inzidenz gab das RKI am Freitag mit rund 486 an. Nachricht lesen...
Corona-Fallzahlen: Inzidenz in Brandenburg bei 313
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist etwas gesunken und lag am Freitag bei 313. Am Vortag hatte die Zahl der Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Menschen laut dem Robert Koch-Institut (RKI) rund 340 erreicht. Die bundesweite Inzidenz gab das RKI am Freitag mit rund 486 an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.05.2022 08:08 Inzidenz
Corona-Fallzahlen: Inzidenz in Brandenburg bei 313
Nachricht lesen...Do 12.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 12.05.2022 17:01 Steuereinnahmen
Brandenburg rechnet nach der Mai-Steuerschätzung mit höheren Steuereinnahmen für dieses und nächstes Jahr als noch im Herbst erwartet. Allerdings entstünden dadurch keine neuen Spielräume für Ausgaben, mahnte Finanzministerin Katrin Lange (SPD) am Donnerstag. Bei den prognostizierten Mehreinnahmen spiele die hohe Inflation eine wesentliche Rolle. «Das hat natürlich die Kehrseite, dass auch das Lan ... Nachricht lesen...
Finanzen: Brandenburg rechnet mit höheren Steuereinnahmen
Brandenburg rechnet nach der Mai-Steuerschätzung mit höheren Steuereinnahmen für dieses und nächstes Jahr als noch im Herbst erwartet. Allerdings entstünden dadurch keine neuen Spielräume für Ausgaben, mahnte Finanzministerin Katrin Lange (SPD) am Donnerstag. Bei den prognostizierten Mehreinnahmen spiele die hohe Inflation eine wesentliche Rolle. «Das hat natürlich die Kehrseite, dass auch das Lan ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.05.2022 17:01 Steuereinnahmen
Finanzen: Brandenburg rechnet mit höheren Steuereinnahmen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.05.2022 07:54 Corona
Fallzahlen: Corona-Inzidenz in Brandenburg bei 341
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 12.05.2022 07:54 Inzidenz
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist am Donnerstag mit etwa 341 angegeben worden. Damit gab es kaum eine Veränderung. Die Zahl der neuen Infektionen mit dem Coronavirus innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Menschen hatte laut dem Robert Koch-Institut (RKI) in den Vortagen ähnliche Werte erreicht. Vor einer Woche lag der Wert noch über 400. Die bundesweite Inzidenz gab das RKI am Donnerstag mit ... Nachricht lesen...
Fallzahlen: Corona-Inzidenz in Brandenburg bei 341
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist am Donnerstag mit etwa 341 angegeben worden. Damit gab es kaum eine Veränderung. Die Zahl der neuen Infektionen mit dem Coronavirus innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Menschen hatte laut dem Robert Koch-Institut (RKI) in den Vortagen ähnliche Werte erreicht. Vor einer Woche lag der Wert noch über 400. Die bundesweite Inzidenz gab das RKI am Donnerstag mit ... Nachricht lesen...
Mi 11.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.05.2022 08:39 Corona
Fallzahlen: Pandemie in Brandenburg: Inzidenz bei rund 340
Nachricht lesen...Di 10.05.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 10.05.2022 08:32 Mai
Ab 25 Grad sprechen Meteorologen von einem Sommertag. Dienstag und Mittwoch ist das der Fall. Freibad und Eisdielen locken – während ein neues Dürrejahr droht. Nachricht lesen...
Sommerwetter in Berlin und Brandenburg schon im Mai
Ab 25 Grad sprechen Meteorologen von einem Sommertag. Dienstag und Mittwoch ist das der Fall. Freibad und Eisdielen locken – während ein neues Dürrejahr droht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.05.2022 05:34 Schwedt
Raffinerie: Brandenburg pocht auf Erhalt von Schwedt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 10.05.2022 05:34 Schwedt
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hofft nach dem Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf den Erhalt der Raffinerie PCK in Schwedt an der Oder. «Jetzt müssen Taten folgen», sagte Woidke der Deutschen Presse-Agentur. Hintergrund sind Pläne der EU-Kommission, wegen des Ukraine-Kriegs den Import von russischem Rohöl in sechs Monaten zu verbieten. Die Raffinerie ... Nachricht lesen...
Raffinerie: Brandenburg pocht auf Erhalt von Schwedt
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hofft nach dem Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf den Erhalt der Raffinerie PCK in Schwedt an der Oder. «Jetzt müssen Taten folgen», sagte Woidke der Deutschen Presse-Agentur. Hintergrund sind Pläne der EU-Kommission, wegen des Ukraine-Kriegs den Import von russischem Rohöl in sechs Monaten zu verbieten. Die Raffinerie ... Nachricht lesen...
Mo 09.05.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 09.05.2022 11:40
Brandenburg setzt wie der Bund längerfristig auf die Zukunft der Raffinerie PCK im Schwedt/Oder, unabhängig von Öl. Nachricht lesen...
Vor Habeck-Besuch - Brandenburg hofft auf "Raffinerie 2.0" in Schwedt
Brandenburg setzt wie der Bund längerfristig auf die Zukunft der Raffinerie PCK im Schwedt/Oder, unabhängig von Öl. Nachricht lesen...
Sa 07.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 07.05.2022 14:33 Corona
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist weiter rückläufig. Nach 389,8 neuen Infektionen innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner am Freitag sank der Wert auf 376,8, wie aus aktuellen Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Samstag hervorgeht. Die Inzidenz in Brandenburg ist damit deutlich niedriger als die bundesweite mit 544,0. Nachricht lesen...
Pandemie: Corona-Inzidenz in Brandenburg nimmt weiter ab
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist weiter rückläufig. Nach 389,8 neuen Infektionen innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner am Freitag sank der Wert auf 376,8, wie aus aktuellen Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Samstag hervorgeht. Die Inzidenz in Brandenburg ist damit deutlich niedriger als die bundesweite mit 544,0. Nachricht lesen...