Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AGENTEN GESETZ
Fr 10.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 10.03.2023 19:31 Georgien
In Georgien hat das Parlament das umstrittene »Agenten-Gesetz« gestoppt. Die Freude unter den Demonstranten ist groß. Aber Kritiker und Politologen sind skeptisch, dass die Regierung ihre Strategie ändert. Nachricht lesen...
Georgien: Parlament kippt umstrittenes »Agenten-Gesetz« nach russischem Vorbild
In Georgien hat das Parlament das umstrittene »Agenten-Gesetz« gestoppt. Die Freude unter den Demonstranten ist groß. Aber Kritiker und Politologen sind skeptisch, dass die Regierung ihre Strategie ändert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 10.03.2023 14:27
Tiflis (Reuters) - Nach heftigen Protesten hat das georgische Parlament ein Gesetz abgelehnt, das nach Ansicht vieler Kritiker Medien und Nichtregierungsorganisationen ähnlich wie in Russland stark eingeschränkt hätte. 35 Abgeordnete ... Nachricht lesen...
Georgisches Parlament lässt "Agenten"-Gesetz durchfallen
Tiflis (Reuters) - Nach heftigen Protesten hat das georgische Parlament ein Gesetz abgelehnt, das nach Ansicht vieler Kritiker Medien und Nichtregierungsorganisationen ähnlich wie in Russland stark eingeschränkt hätte. 35 Abgeordnete ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 10.03.2023 10:33 Georgien
Der Gesetzentwurf erinnerte an ein russisches Vorbild. Doch in Georgien wurde ein ähnliches "Agenten"-Gesetz nun abgelehnt. Der Druck aus der Bevölkerung war zu groß. Nachricht lesen...
Nach Massenprotesten: "Agenten"-Gesetz in Georgien zurückgenommen
Der Gesetzentwurf erinnerte an ein russisches Vorbild. Doch in Georgien wurde ein ähnliches "Agenten"-Gesetz nun abgelehnt. Der Druck aus der Bevölkerung war zu groß. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.03.2023 10:33 Georgien
Der Gesetzentwurf erinnerte an ein russisches Vorbild. Doch in Georgien wurde ein ähnliches "Agenten"-Gesetz nun abgelehnt. Der Druck aus der Bevölkerung war zu groß. Nachricht lesen...
Nach Massenprotesten: "Agenten"-Gesetz in Georgien zurückgenommen
Der Gesetzentwurf erinnerte an ein russisches Vorbild. Doch in Georgien wurde ein ähnliches "Agenten"-Gesetz nun abgelehnt. Der Druck aus der Bevölkerung war zu groß. Nachricht lesen...
Do 09.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 09.03.2023 21:58 Georgien
Der von Demonstranten in Georgien heftig angefochtene Gesetzesplan zu "ausländischen Agenten" ist von der Regierung zurückgezogen worden - trotzdem gingen die Proteste am dritten Tag in Folge weiter. Zehntausende Menschen gingen am Donnerstag in der Hauptstadt Tiflis auf die Straße. In der Menge wurden die Fahnen Georgiens, der Ukraine und der EU geschwenkt und ihre Hymnen gespielt. Nachricht lesen...
Proteste in Georgien gehen trotz Rücknahme von "Agenten"-Gesetz weiter
Der von Demonstranten in Georgien heftig angefochtene Gesetzesplan zu "ausländischen Agenten" ist von der Regierung zurückgezogen worden - trotzdem gingen die Proteste am dritten Tag in Folge weiter. Zehntausende Menschen gingen am Donnerstag in der Hauptstadt Tiflis auf die Straße. In der Menge wurden die Fahnen Georgiens, der Ukraine und der EU geschwenkt und ihre Hymnen gespielt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 09.03.2023 18:44 Georgien
Der Jurist Guram Imnadse hält die Rücknahme des umstrittenen NGO-Gesetzes in Georgien für eine Farce. Die Regierung bewege sich in Richtung Russland. mehr... Nachricht lesen...
Georgisches NGO über Agenten-Gesetz: "Ein strategischer Schritt zurück"
Der Jurist Guram Imnadse hält die Rücknahme des umstrittenen NGO-Gesetzes in Georgien für eine Farce. Die Regierung bewege sich in Richtung Russland. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 09.03.2023 12:59 Georgien
Der Rücknahme der Pläne vorausgegangen waren zwei Nächte mit gewaltsamen Protesten. Nachricht lesen...
Video: Georgische Regierungspartei zieht umstrittenes "Agenten"-Gesetz zurück
Der Rücknahme der Pläne vorausgegangen waren zwei Nächte mit gewaltsamen Protesten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 09.03.2023 12:13 Georgien
In Georgien protestieren Tausende gegen ein neues Gesetzesvorhaben. Kritiker befürchten Repressionen für regierungskritische Medien ähnlich wie in Russland. Die Polizei geht massiv gegen die Demonstrierenden vor. Besonders eine symbolische Szene verbreitet sich seitdem im Netz. Nachricht lesen...
"Agenten-Gesetz": Massiver Polizeieinsatz gegen Demonstranten mit EU-Flagge: Proteste in Georgien eskalieren
In Georgien protestieren Tausende gegen ein neues Gesetzesvorhaben. Kritiker befürchten Repressionen für regierungskritische Medien ähnlich wie in Russland. Die Polizei geht massiv gegen die Demonstrierenden vor. Besonders eine symbolische Szene verbreitet sich seitdem im Netz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.03.2023 10:42 Georgien
Ähnlich wie in Russland wollte die georgische Führung Medien und Nichtregierungsorganisationen, die Geld aus dem Ausland erhalten, als ausländische Agenten einstufen. Die Opposition will weiter demonstrieren. Nachricht lesen...
Georgien: Regierungspartei zieht geplantes "Agenten"-Gesetz zurück
Ähnlich wie in Russland wollte die georgische Führung Medien und Nichtregierungsorganisationen, die Geld aus dem Ausland erhalten, als ausländische Agenten einstufen. Die Opposition will weiter demonstrieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 09.03.2023 10:24 Georgien
Nach einer massiven Protestwelle vollzieht die georgische Regierung eine Kehrtwende. Das Gesetz nach russischem Vorbild ist damit Geschichte. Nachricht lesen...
Nach Protesten: Georgische Regierungspartei zieht umstrittenes "Agenten"-Gesetz zurück
Nach einer massiven Protestwelle vollzieht die georgische Regierung eine Kehrtwende. Das Gesetz nach russischem Vorbild ist damit Geschichte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 09.03.2023 10:14 Georgien
Nach Protesten hat Georgien im Südkaukasus einen umstrittenen Gesetzentwurf über die Einführung eines Registers für "ausländische Agenten" zurückgezogen. Nachricht lesen...
Ausschreitungen in Tiflis: Nach großen Protesten: Georgien kippt geplantes "Ausländische-Agenten-Gesetz" nach russischem Vorbild
Nach Protesten hat Georgien im Südkaukasus einen umstrittenen Gesetzentwurf über die Einführung eines Registers für "ausländische Agenten" zurückgezogen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 09.03.2023 09:55 Georgien
Der Protest vieler Georgier hatte Erfolg: Die Regierung zieht einen umstrittenen Gesetzentwurf über die Einführung eines Registers für "ausländische Agenten" zurück. Auch am Mittwoch waren Demonstranten auf die Straßen gegangen. Nachricht lesen...
Georgien zieht geplantes "Agenten"-Gesetz nach Protesten zurück
Der Protest vieler Georgier hatte Erfolg: Die Regierung zieht einen umstrittenen Gesetzentwurf über die Einführung eines Registers für "ausländische Agenten" zurück. Auch am Mittwoch waren Demonstranten auf die Straßen gegangen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 09.03.2023 09:01 Georgien
Kehrtwende in Georgien: Die Regierungspartei zieht das geplante "Agenten"-Gesetz zurück. Erst am Abend war es wieder zu massiven Protesten gekommen. Nachricht lesen...
Georgien stoppt umstrittenes Agenten-Gesetz
Kehrtwende in Georgien: Die Regierungspartei zieht das geplante "Agenten"-Gesetz zurück. Erst am Abend war es wieder zu massiven Protesten gekommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 09.03.2023 08:37 Georgien
Die Partei Georgischer Traum verfolgt einen russlandfreundlichen Kurs. Sie plant die Einführung eines Registers für "ausländische Agenten" - nach dem Vorbild Moskaus. Doch die Menschen in Georgien wehren sich. Nach massiven Protesten zieht die Regierung das umstrittene Gesetz zurück. Nachricht lesen...
Nach massiven Proteste: Georgien zieht umstrittenes "Agenten"-Gesetz zurück
Die Partei Georgischer Traum verfolgt einen russlandfreundlichen Kurs. Sie plant die Einführung eines Registers für "ausländische Agenten" - nach dem Vorbild Moskaus. Doch die Menschen in Georgien wehren sich. Nach massiven Protesten zieht die Regierung das umstrittene Gesetz zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 09.03.2023 08:12 Georgien
In Georgien toben heftige Proteste – Zehntausende gingen auf die Straße. Jetzt hat die Regierung einen umstrittenen Gesetzentwurf zurückgezogen. Nachricht lesen...
Georgien zieht geplantes "Agenten"-Gesetz zurück
In Georgien toben heftige Proteste – Zehntausende gingen auf die Straße. Jetzt hat die Regierung einen umstrittenen Gesetzentwurf zurückgezogen. Nachricht lesen...
Mi 08.03.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 08.03.2023 22:12 Proteste, Gesetz
Nach Sorge vor einer prorussischen Ausrichtung der georgischen Politik und Billigung eines umstrittenen Mediengesetzes demonstrieren am zweiten Tag in Folge Tausende Menschen in Tiflis. Einige Demonstranten sollen versucht haben, ins Parlament einzudringen. Die Polizei agiert rabiat. Nachricht lesen...
Straßenschlacht vor Parlament: Proteste gegen "Agenten"-Gesetz in Tiflis wachsen an
Nach Sorge vor einer prorussischen Ausrichtung der georgischen Politik und Billigung eines umstrittenen Mediengesetzes demonstrieren am zweiten Tag in Folge Tausende Menschen in Tiflis. Einige Demonstranten sollen versucht haben, ins Parlament einzudringen. Die Polizei agiert rabiat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 08.03.2023 18:13 Proteste, Georgien
Die georgische Regierung will NGOs und Medien, die aus dem Ausland finanziert werden, als "ausländische Agenten" einstufen. Tausende Menschen gehen dagegen auf die Straße. Nachricht lesen...
Pressefreiheit: Erneut Proteste gegen Agenten-Gesetz in Georgien
Die georgische Regierung will NGOs und Medien, die aus dem Ausland finanziert werden, als "ausländische Agenten" einstufen. Tausende Menschen gehen dagegen auf die Straße. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 08.03.2023 13:55 Proteste
Seit längerem schwelt in Georgien die Sorge vor einer prorussischen Ausrichtung der Politik. Ein neuer Gesetzesentwurf verstärkt diese Befürchtung und ruft Tausende Demonstranten auf den Plan. Nach mehreren Festnahmen ruft die Opposition bereits zu neuen Protesten auf. Nachricht lesen...
Proteste gegen "Agenten"-Gesetz: Georgien meldet mehrere Festnahmen und Verletzte
Seit längerem schwelt in Georgien die Sorge vor einer prorussischen Ausrichtung der Politik. Ein neuer Gesetzesentwurf verstärkt diese Befürchtung und ruft Tausende Demonstranten auf den Plan. Nach mehreren Festnahmen ruft die Opposition bereits zu neuen Protesten auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 08.03.2023 12:22 Gesetz
Kritiker befürchten, dass durch das Gesetzesvorhaben die Demokratie unterhöhlt wird. Das zog in der georgischen Hauptstadt tausende Menschen auf die Straße. Neue Demonstrationen wurden bereits angekündigt. Nachricht lesen...
Georgien: Tiflis: 66 Festnahmen nach Protest gegen "Agenten"-Gesetz
Kritiker befürchten, dass durch das Gesetzesvorhaben die Demokratie unterhöhlt wird. Das zog in der georgischen Hauptstadt tausende Menschen auf die Straße. Neue Demonstrationen wurden bereits angekündigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 08.03.2023 12:00 Proteste
Kritiker befürchten, dass durch das "Agenten"-Gesetz die Demokratie unterhöhlt wird. In der georgischen Haupstadt gingen mehrere tausend Menschen auf die Straße. Neue Demonstrationen wurden bereits angekündigt. Nachricht lesen...
Georgien: Tiflis: 66 Festnahmen nach Protest gegen "Agenten"-Gesetz
Kritiker befürchten, dass durch das "Agenten"-Gesetz die Demokratie unterhöhlt wird. In der georgischen Haupstadt gingen mehrere tausend Menschen auf die Straße. Neue Demonstrationen wurden bereits angekündigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 08.03.2023 03:08 Gesetz, Pro
In Tiflis haben tausende Menschen gegen einen Gesetzesentwurf gegen "ausländische Agenten" demonstriert. Das Vorhaben erinnert an ein umstrittenes Gesetz, das 2012 in Russland verabschiedet wurde. Nachricht lesen...
Georgien: Tausende protestieren gegen "Agenten"-Gesetz
In Tiflis haben tausende Menschen gegen einen Gesetzesentwurf gegen "ausländische Agenten" demonstriert. Das Vorhaben erinnert an ein umstrittenes Gesetz, das 2012 in Russland verabschiedet wurde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 08.03.2023 00:21 Pro
Georgien strebt eigentlich einen Beitritt zur EU und zur NATO an. Jetzt billigt das Parlament der Kaukasusrepublik ein Gesetzesvorhaben, das auf eine stärkere Orientierung nach Russland hindeutet. Tausende gehen in Tiflis auf die Straßen, sie fürchten, dass ihr Land in den Autoritarismus abgleitet. Nachricht lesen...
"Agenten"-Gesetz geplant: Pro-russische Außenpolitik treibt Georgier auf die Straße
Georgien strebt eigentlich einen Beitritt zur EU und zur NATO an. Jetzt billigt das Parlament der Kaukasusrepublik ein Gesetzesvorhaben, das auf eine stärkere Orientierung nach Russland hindeutet. Tausende gehen in Tiflis auf die Straßen, sie fürchten, dass ihr Land in den Autoritarismus abgleitet. Nachricht lesen...
Do 31.12.2020
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 31.12.2020 01:29 Gesetz
Russland will sich stärker gegen eine mögliche Einmischung anderer Staaten abgrenzen. Nun tritt ein neues umstrittenes Gesetz in Kraft, dass die Einstufung von Nichtregierungsorganisationen als "ausländische Agenten" vereinfacht. Von Oliver Soos. Nachricht lesen...
Russland verschärft Ausländische-Agenten-Gesetz
Russland will sich stärker gegen eine mögliche Einmischung anderer Staaten abgrenzen. Nun tritt ein neues umstrittenes Gesetz in Kraft, dass die Einstufung von Nichtregierungsorganisationen als "ausländische Agenten" vereinfacht. Von Oliver Soos. Nachricht lesen...
Di 26.03.2013
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.03.2013 15:18
Moskau/Berlin (dpa) - Deutsche Stiftungen im Visier der russischen Behörden: Im Zuge der seit Tagen andauernden Razzien bei Nichtregierungsorganisationen (NGO) wurden am Dienstag im Büro der Konrad-A... Nachricht lesen...
Menschenrechte: «Agenten»-Gesetz: Razzien bei deutschen Stiftungen in Russland
Moskau/Berlin (dpa) - Deutsche Stiftungen im Visier der russischen Behörden: Im Zuge der seit Tagen andauernden Razzien bei Nichtregierungsorganisationen (NGO) wurden am Dienstag im Büro der Konrad-A... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 26.03.2013 13:52
Auch bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in St. Petersburg sollen nun mehrere Computer beschlagnahmt worden sein – ohne Gerichtsbeschluss. Außenminister Guido Westerwelle kritisierte die Aktionen als nicht akzeptabel. Nachricht lesen...
"Agenten"-Gesetz: Razzien bei deutschen Stiftungen in Russland
Auch bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in St. Petersburg sollen nun mehrere Computer beschlagnahmt worden sein – ohne Gerichtsbeschluss. Außenminister Guido Westerwelle kritisierte die Aktionen als nicht akzeptabel. Nachricht lesen...
Fr 13.07.2012
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.07.2012 11:28