Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BND
Do 09.03.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 09.03.2023 16:38
Der Bundesnachrichtendienst verdächtigt mehrere Beschäftigte, mit rechtsextremen Ideologien zu sympathisieren. Gegen eine Mitarbeiterin aus Bayern und einen Mitarbeiter aus Thüringen wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen. Der Thüringer soll auch Mitglied der AfD sein. Nachricht lesen...
BND sperrt Mitarbeiter wegen Rechtsextremismus-Verdachts aus
Der Bundesnachrichtendienst verdächtigt mehrere Beschäftigte, mit rechtsextremen Ideologien zu sympathisieren. Gegen eine Mitarbeiterin aus Bayern und einen Mitarbeiter aus Thüringen wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen. Der Thüringer soll auch Mitglied der AfD sein. Nachricht lesen...
Fr 17.02.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 17.02.2023 15:31 Moskau
Es gibt neue Enthüllungen zu dem mutmaßlichen Spion beim Bundesnachrichtendienst. Wie der "Spiegel" berichtete, ging es dabei um die von den USA bereitgestellten Himars-Mehrfachraketenwerfer und das von Berlin gelieferte Luftabwehrsystem Iris-T. Nachricht lesen...
Spion bei BND sollte Moskau Positionen von Himars-Raketenwerfern liefern
Es gibt neue Enthüllungen zu dem mutmaßlichen Spion beim Bundesnachrichtendienst. Wie der "Spiegel" berichtete, ging es dabei um die von den USA bereitgestellten Himars-Mehrfachraketenwerfer und das von Berlin gelieferte Luftabwehrsystem Iris-T. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.02.2023 14:20 Russen
Ein Spion beim Bundesnachrichtendienst sollte den Russen die Himars-Positionen liefern. Offenbar war auch Moskau an den GPS-Daten von deutschem Iris-T-System interessiert. Nachricht lesen...
BND-Skandal: Spion sollte Russen Positionen von Himars-Raketenwerfern liefern
Ein Spion beim Bundesnachrichtendienst sollte den Russen die Himars-Positionen liefern. Offenbar war auch Moskau an den GPS-Daten von deutschem Iris-T-System interessiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 17.02.2023 13:06 Spionage
Westliche Systeme wie HIMARS oder IRIS-T machen den russischen Truppen in der Ukraine besonders zu schaffen. Deshalb beauftragte der Geheimdienst FSB einem Bericht zufolge einen BND-Mitarbeiter mit der Beschaffung von Standortdaten. Der muss sich nun wegen Landesverrats verantworten. Nachricht lesen...
Verdacht auf Spionage: BND-Agent sollte Russen offenbar HIMARS-Standorte verraten
Westliche Systeme wie HIMARS oder IRIS-T machen den russischen Truppen in der Ukraine besonders zu schaffen. Deshalb beauftragte der Geheimdienst FSB einem Bericht zufolge einen BND-Mitarbeiter mit der Beschaffung von Standortdaten. Der muss sich nun wegen Landesverrats verantworten. Nachricht lesen...
Mi 01.02.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.02.2023 22:20 Russland
Der BND-Skandal geht in die nächste Runde. Im Blickpunkt: Ein Kurier mit verdächtigem Briefumschlag, zwei Treffen in Moskau und diverse Geheim-Infos. Nachricht lesen...
Geldumschlag für geheime Russland-Infos: Spionage-Affäre beim BND weitet sich aus
Der BND-Skandal geht in die nächste Runde. Im Blickpunkt: Ein Kurier mit verdächtigem Briefumschlag, zwei Treffen in Moskau und diverse Geheim-Infos. Nachricht lesen...
Fr 27.01.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 27.01.2023 14:17
Der BND-Mitarbeiter Carsten L. soll geheime Informationen an Moskau übermittelt haben. Medienberichten zufolge unterstütze er zeitweilig die AfD. Nachricht lesen...
Bericht: Festgenommener BND-Mitarbeiter spendete an AfD
Der BND-Mitarbeiter Carsten L. soll geheime Informationen an Moskau übermittelt haben. Medienberichten zufolge unterstütze er zeitweilig die AfD. Nachricht lesen...
Do 26.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 26.01.2023 20:39 Russland
Mitten im russischen Krieg gegen die Ukraine soll ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsgeheimdienstes für Moskau spioniert haben. Nun weitet sich der Fall aus. Nachricht lesen...
Geheimdienste: Russland-Spionage beim BND: Mutmaßlicher Kurier verhaftet
Mitten im russischen Krieg gegen die Ukraine soll ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsgeheimdienstes für Moskau spioniert haben. Nun weitet sich der Fall aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Do 26.01.2023 16:42 BND Gesetz
Matthias Monroy zur Beschwerde gegen das BND-Gesetz Nachricht lesen...
BND-Gesetz | Rechtsbruch im Maschinenraum
Matthias Monroy zur Beschwerde gegen das BND-Gesetz Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 26.01.2023 16:06
"Reporter ohne Grenzen" und die Gesellschaft für Freiheitsrechte ziehen erneut vor das Bundesverfassungsgericht. Medienschaffende seien weiterhin nicht ausreichend vor Überwachung durch den Bundesnachrichtendienst geschützt, kritisieren sie. Nachricht lesen...
Journalisten seien nicht ausreichend geschützt: Neue Verfassungsbeschwerde gegen BND-Gesetz
"Reporter ohne Grenzen" und die Gesellschaft für Freiheitsrechte ziehen erneut vor das Bundesverfassungsgericht. Medienschaffende seien weiterhin nicht ausreichend vor Überwachung durch den Bundesnachrichtendienst geschützt, kritisieren sie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 26.01.2023 15:51
Mit der Reform sollte der anlasslosen Massenüberwachung im BND-Gesetz eigentlich klare Grenzen gezogen werden. Doch das Gegenteil sei der Fall, monieren Kritiker - und ziehen in Karlsruhe vor Gericht. Nachricht lesen...
Überwachung: Neue Verfassungsbeschwerde gegen reformiertes BND-Gesetz
Mit der Reform sollte der anlasslosen Massenüberwachung im BND-Gesetz eigentlich klare Grenzen gezogen werden. Doch das Gegenteil sei der Fall, monieren Kritiker - und ziehen in Karlsruhe vor Gericht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.01.2023 15:51
Überwachung: Neue Verfassungsbeschwerde gegen reformiertes BND-Gesetz
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 26.01.2023 13:37
Sind Journalistinnen und Journalisten nach dem aktuellen Gesetz des Bundesnachrichtendienstes zur Abhörpraxis genug geschützt? Zwei Organisationen finden das nicht - und haben Verfassungsbeschwerde eingereicht. Zum zweiten Mal. Nachricht lesen...
Neue Verfassungsbeschwerde gegen erneuertes BND-Gesetz
Sind Journalistinnen und Journalisten nach dem aktuellen Gesetz des Bundesnachrichtendienstes zur Abhörpraxis genug geschützt? Zwei Organisationen finden das nicht - und haben Verfassungsbeschwerde eingereicht. Zum zweiten Mal. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 26.01.2023 13:29
Nach der Enttarnung eines mutmasslichen russischen Doppelagenten wurde jetzt ein Komplize festgenommen. Er soll als Kurier gedient haben. Nachricht lesen...
BND: Eine Festnahme bringt etwas Licht in den grössten Spionagefall Deutschlands seit Jahren
Nach der Enttarnung eines mutmasslichen russischen Doppelagenten wurde jetzt ein Komplize festgenommen. Er soll als Kurier gedient haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 26.01.2023 11:18
Im Fall des mutmaßlichen BND-Doppelagenten Carsten L. wurde ein möglicher Helfer verhaftet. Er soll die Dienstinterna nach Russland gebracht haben. mehr... Nachricht lesen...
Doppelagent beim BND: Möglicher Spionage-Komplize in Haft
Im Fall des mutmaßlichen BND-Doppelagenten Carsten L. wurde ein möglicher Helfer verhaftet. Er soll die Dienstinterna nach Russland gebracht haben. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 26.01.2023 10:59
Der Generalbundesanwalt verdächtigt den Mann, geheime Informationen nach Russland gebracht und dort einem Geheimdienst übergeben zu haben. Es geht um möglichen Landesverrat. Nachricht lesen...
Bundesnachrichtendienst: Russische Spionage beim BND: Mutmaßlicher Mittäter verhaftet
Der Generalbundesanwalt verdächtigt den Mann, geheime Informationen nach Russland gebracht und dort einem Geheimdienst übergeben zu haben. Es geht um möglichen Landesverrat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.01.2023 10:56
Fahnder haben den mutmaßlichen Boten des BND-Spions Carsten L. identifiziert und festgenommen. Dabei stießen sie auch auf einen Hinweis für ein Motiv. Nachricht lesen...
Russischer Spion: Ermittler nehmen in der BND-Spionageaffäre einen Hintermann fest
Fahnder haben den mutmaßlichen Boten des BND-Spions Carsten L. identifiziert und festgenommen. Dabei stießen sie auch auf einen Hinweis für ein Motiv. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 26.01.2023 10:21
Mitten im russischen Krieg gegen die Ukraine soll ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsgeheimdienstes für Moskau spioniert haben. Nun weitet sich der Fall aus. Nachricht lesen...
Spionage: Russland-Spionage beim BND: Mutmaßlicher Kurier verhaftet
Mitten im russischen Krieg gegen die Ukraine soll ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsgeheimdienstes für Moskau spioniert haben. Nun weitet sich der Fall aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 26.01.2023 10:15
Die Bundesanwaltschaft hat einen Komplizen des im Dezember wegen Spionage für Russland festgenommenen Mitarbeiters des Bundesnachrichtendiensts (BND) gefasst. Arthur E. sei am Sonntag bei seiner Einreise aus den USA nach Deutschland wegen des Verdachts des Landesverrats am Flughafen München festgenommen worden, teilten die Karlsruher Ermittler am Donnerstag mit. E. soll demnach als Kurier die Info ... Nachricht lesen...
Komplize von enttarntem Russland-Spion aus BND wegen Landesverrats festgenommen
Die Bundesanwaltschaft hat einen Komplizen des im Dezember wegen Spionage für Russland festgenommenen Mitarbeiters des Bundesnachrichtendiensts (BND) gefasst. Arthur E. sei am Sonntag bei seiner Einreise aus den USA nach Deutschland wegen des Verdachts des Landesverrats am Flughafen München festgenommen worden, teilten die Karlsruher Ermittler am Donnerstag mit. E. soll demnach als Kurier die Info ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 26.01.2023 10:12 Mutmaßlicher Mittäter
Die Bundesanwaltschaft hat einen Komplizen des im Dezember wegen Spionage für Russland festgenommenen Mitarbeiters des BND gefasst. Auch er soll für Russland spioniert haben. Nachricht lesen...
Mutmaßlicher Mittäter nach russischer Spionage beim BND verhaftet
Die Bundesanwaltschaft hat einen Komplizen des im Dezember wegen Spionage für Russland festgenommenen Mitarbeiters des BND gefasst. Auch er soll für Russland spioniert haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 26.01.2023 10:03 Russland
Mitten im russischen Krieg gegen die Ukraine soll ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsgeheimdienstes für Moskau spioniert haben. Nun weitet sich der Fall aus. Nachricht lesen...
Generalbundesanwalt: Russland-Spionage beim BND: Mutmaßlicher Kurier verhaftet
Mitten im russischen Krieg gegen die Ukraine soll ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsgeheimdienstes für Moskau spioniert haben. Nun weitet sich der Fall aus. Nachricht lesen...
Do 29.12.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 29.12.2022 05:42 Türkei
Die Ermittler rätseln über das Motiv des mutmaßlichen BND-Doppelagenten. Israel bekommt eine fragwürdige Regierung. Und in der Türkei stehen politische Prozesse an. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Nachricht lesen...
News: Details zum BND-Spion, Israels neue Regierung, die missbrauchte Justiz der Türkei, Antisemiten-Liste des Simon-Wiesenthal-Zentrums
Die Ermittler rätseln über das Motiv des mutmaßlichen BND-Doppelagenten. Israel bekommt eine fragwürdige Regierung. Und in der Türkei stehen politische Prozesse an. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 29.12.2022 04:13 Israel
Ex-Regierungschef Netanjahu kehrt aus der Opposition zurück ans Ruder. Seine Regierung mit rechtsextremen und tiefreligiösen Partnern wird im Parlament vereidigt und sorgt schon jetzt für Unruhe. Nachricht lesen...
Israel: Netanjahus ultrarechte Regierung wird in Israel vereidigt
Ex-Regierungschef Netanjahu kehrt aus der Opposition zurück ans Ruder. Seine Regierung mit rechtsextremen und tiefreligiösen Partnern wird im Parlament vereidigt und sorgt schon jetzt für Unruhe. Nachricht lesen...
Mi 28.12.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 28.12.2022 16:02
Hinweise aus dem Ausland sollen zur Verhaftung des mutmaßlichen BND-Doppelagenten geführt haben. Welche Geheimnisse gingen nach Russland? Experten zum Stand der Ermittlungen. Nachricht lesen...
BND bekam Verräter-Warnung aus dem Ausland
Hinweise aus dem Ausland sollen zur Verhaftung des mutmaßlichen BND-Doppelagenten geführt haben. Welche Geheimnisse gingen nach Russland? Experten zum Stand der Ermittlungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 28.12.2022 13:29
Der Tipp soll von einem befreundeten Dienst gekommen sein: Nun wird im mutmaßlichen Spionagefall im BND wegen Landesverrats ermittelt. Informationen sollen an Russland abgeflossen sein. Nachricht lesen...
Nach Festnahme im BND: Bundesregierung nimmt mutmaßlichen Spionagefall "sehr ernst"
Der Tipp soll von einem befreundeten Dienst gekommen sein: Nun wird im mutmaßlichen Spionagefall im BND wegen Landesverrats ermittelt. Informationen sollen an Russland abgeflossen sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 28.12.2022 13:12 Putin
Carsten L. soll sensible Informationen des Bundesnachrichtendienstes an Russland weitergegeben haben - und sitzt deswegen seit einigen Tagen in U-Haft. Ein Medienbericht legt jetzt nah: Die undichte Stelle ist durch die Warnung eines ausländischen Partnerdienstes aufgeflogen. Nachricht lesen...
Tipp aus dem Ausland: BND-Spion durch westlichen Nachrichtendienst enttarnt
Carsten L. soll sensible Informationen des Bundesnachrichtendienstes an Russland weitergegeben haben - und sitzt deswegen seit einigen Tagen in U-Haft. Ein Medienbericht legt jetzt nah: Die undichte Stelle ist durch die Warnung eines ausländischen Partnerdienstes aufgeflogen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 28.12.2022 12:45 Russland
"Spiegel"-Bericht: Deutsche Daten sollen durch westlichen Nachrichtendienst in Russland entdeckt worden sein. Nachricht lesen...
BND-Spionagefall: Doppelagent durch Tipp von Partnerland enttarnt?
"Spiegel"-Bericht: Deutsche Daten sollen durch westlichen Nachrichtendienst in Russland entdeckt worden sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 28.12.2022 12:23 Ampel
Geheimdienste: Nach Festnahme im BND: Ampel nimmt Fall «sehr ernst»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 28.12.2022 12:23 Ampel
Der Bundesnachrichtendienst wurde kürzlich von einem mutmaßlichen Spionagefall erschüttert. Wurde der Spitzel durch einen Tipp eines ausländischen Nachrichtendienstes enttarnt? Nachricht lesen...
Geheimdienste: Nach Festnahme im BND: Ampel nimmt Fall "sehr ernst"
Der Bundesnachrichtendienst wurde kürzlich von einem mutmaßlichen Spionagefall erschüttert. Wurde der Spitzel durch einen Tipp eines ausländischen Nachrichtendienstes enttarnt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 28.12.2022 12:09 Putin
Ein ausländischer Partner soll den entscheidenden Tipp zur Identifizierung des Doppelagenten gegeben haben. Der BND äußert sich dazu bisher nicht. Nachricht lesen...
Medienbericht: BND bekam Tipp wegen Doppelagenten von westlichem Nachrichtendienst
Ein ausländischer Partner soll den entscheidenden Tipp zur Identifizierung des Doppelagenten gegeben haben. Der BND äußert sich dazu bisher nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 28.12.2022 12:09
Ein ausländischer Partner soll den entscheidenden Tipp zur Identifizierung des Doppelagenten gegeben haben. Der BND äußert sich dazu bisher nicht. Nachricht lesen...
Doppelagent: Nach Festnahme im BND: Bundesregierung nimmt Fall "sehr ernst"
Ein ausländischer Partner soll den entscheidenden Tipp zur Identifizierung des Doppelagenten gegeben haben. Der BND äußert sich dazu bisher nicht. Nachricht lesen...
Mo 26.12.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 26.12.2022 17:00
Durch die Enttarnung des russischen Spions in den eigenen Reihen hat der BND mit Vertrauensverlust zu kämpfen. Der BND-Chef Bruno Kahl muss das jetzt aufarbeiten. Nachricht lesen...
Präsident des Bundesnachrichtendienstes: Russische Spionage: Die größte Herausforderung von BND-Chef Bruno Kahl
Durch die Enttarnung des russischen Spions in den eigenen Reihen hat der BND mit Vertrauensverlust zu kämpfen. Der BND-Chef Bruno Kahl muss das jetzt aufarbeiten. Nachricht lesen...
So 25.12.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 25.12.2022 09:26 Paus
KURZMELDUNGEN - Deutschland: Familienministerin Lisa Paus will das Wahlalter bei Bundestagswahlen auf 16 Jahre senken
Nachricht lesen...Fr 23.12.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 23.12.2022 17:49 Spion
In den USA herrscht Winterchaos vor dem Fest. Die Berliner Politik bibbert wegen möglicher russischer Spionage in deutschen Amtsstuben. Und die EU friert 22 Milliarden Euro an Fördergeldern für Ungarn ein. Das ist die Lage am Freitagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Spion beim Bundesnachrichtendienst, Wintersturm in den USA, EU-Kommission erhöht den Druck auf Ungarn
In den USA herrscht Winterchaos vor dem Fest. Die Berliner Politik bibbert wegen möglicher russischer Spionage in deutschen Amtsstuben. Und die EU friert 22 Milliarden Euro an Fördergeldern für Ungarn ein. Das ist die Lage am Freitagabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 23.12.2022 17:27 Spion
Offenbar war er kein kleines Licht beim BND: Der mutmaßliche Spion Russlands konnte auch Informationen von Partnerländern zugreifen. Nachricht lesen...
Mutmaßlicher Russen-Spion hatte Zugriff auf NSA-Informationen
Offenbar war er kein kleines Licht beim BND: Der mutmaßliche Spion Russlands konnte auch Informationen von Partnerländern zugreifen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 23.12.2022 17:08
Die Enttarnung eines mutmaßlichen russischen Spions im BND hat in der Politik zu Sorgen vor weiteren Doppelagenten geführt. Parteiübergreifend wird zur Wachsamkeit aufgerufen. Nachricht lesen...
Noch mehr Agenten? BND-Spionage schürt Sorgen
Die Enttarnung eines mutmaßlichen russischen Spions im BND hat in der Politik zu Sorgen vor weiteren Doppelagenten geführt. Parteiübergreifend wird zur Wachsamkeit aufgerufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 23.12.2022 15:50
Die Bundesanwaltschaft spricht von Landesverrat: Ein BND-Mann soll sensible Informationen an Russland geliefert haben – in Zeiten des Kriegs. Politiker mahnen, werten die Enttarnung aber auch als »wichtigen Schlag gegen Putin«. Nachricht lesen...
Bundesnachrichtendienst (BND): Berlin besorgt nach Festnahme von möglichem russischen Spion
Die Bundesanwaltschaft spricht von Landesverrat: Ein BND-Mann soll sensible Informationen an Russland geliefert haben – in Zeiten des Kriegs. Politiker mahnen, werten die Enttarnung aber auch als »wichtigen Schlag gegen Putin«. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 23.12.2022 15:37
Carsten L. soll beim Bundesnachrichtendienst für Russland spioniert haben. Die Nachricht in Zeiten des Ukraine-Krieges schreckt die Politik quer durch die Parteien auf. Nachricht lesen...
Mutmaßlicher Spion beim BND: Bundespolitiker warnen vor Bedrohung durch Russland
Carsten L. soll beim Bundesnachrichtendienst für Russland spioniert haben. Die Nachricht in Zeiten des Ukraine-Krieges schreckt die Politik quer durch die Parteien auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 23.12.2022 15:15
Der Vorwurf ist hochbrisant: Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendienstes soll geheime Informationen an den Kreml verraten haben. Genauere Informationen darüber werden aus Sicherheitsgründen zurückgehalten. Aber allzu lange darf das Schweigen nicht dauern. Nachricht lesen...
BND: Die offenen Fragen im Fall des Russland-Spions
Der Vorwurf ist hochbrisant: Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendienstes soll geheime Informationen an den Kreml verraten haben. Genauere Informationen darüber werden aus Sicherheitsgründen zurückgehalten. Aber allzu lange darf das Schweigen nicht dauern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 23.12.2022 14:07 Spion
Der festgenommene Carsten L. soll laut eines Medienberichts ein leitender Mitarbeiter der streng geheimen technischen Auslandsaufklärung gewesen sein. Dort konnte er auch auf Informationen westlicher Partnerdienste zugreifen - etwa der US-amerikanischen und britischen Geheimdienste. Nachricht lesen...
Mutmaßlicher russischer Spion hatte Zugang zu weltweiten Abhörergebnissen
Der festgenommene Carsten L. soll laut eines Medienberichts ein leitender Mitarbeiter der streng geheimen technischen Auslandsaufklärung gewesen sein. Dort konnte er auch auf Informationen westlicher Partnerdienste zugreifen - etwa der US-amerikanischen und britischen Geheimdienste. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 23.12.2022 13:58
"Weckruf" für Berlin: Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendienstes soll Russland geheime Informationen zugespielt haben. So reagiert die Politik. Nachricht lesen...
Geheimdienst: Sorge nach Festnahme von mutmaßlichem Kreml-Spion im BND
"Weckruf" für Berlin: Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendienstes soll Russland geheime Informationen zugespielt haben. So reagiert die Politik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 23.12.2022 13:52
Der Verdacht wiegt schwer: Carsten L. soll sensible Informationen des Bundesnachrichtendienstes an Russland weitergegeben haben. Möglicherweise nicht das, wie ein neuer Bericht nahelegt. Als hochrangiger Mitarbeiter hatte er auch Zugriff auch auf Erkenntnisse von Partnerländern. Nachricht lesen...
Doppelagent mit Befugnissen: Mutmaßlicher BND-Spion hatte Zugriff auf NSA-Daten
Der Verdacht wiegt schwer: Carsten L. soll sensible Informationen des Bundesnachrichtendienstes an Russland weitergegeben haben. Möglicherweise nicht das, wie ein neuer Bericht nahelegt. Als hochrangiger Mitarbeiter hatte er auch Zugriff auch auf Erkenntnisse von Partnerländern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 23.12.2022 12:36
Nach der Enttarnung eines mutmaßlichen russischen Spions beim Bundesnachrichtendienst (BND) gibt es Sorgen wegen möglicher weiterer Agentinnen und Agenten in Deutschland. Der Fall zeige, "wie wachsam wir sein müssen", schrieb Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) im Internetdienst Twitter. Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) stufte den Spionagefall auf Anfrage der Sender RTL und ntv als "besond ... Nachricht lesen...
Aufrufe zu erhöhter Wachsamkeit nach Enttarnung von mutmaßlichem BND-Doppelagent
Nach der Enttarnung eines mutmaßlichen russischen Spions beim Bundesnachrichtendienst (BND) gibt es Sorgen wegen möglicher weiterer Agentinnen und Agenten in Deutschland. Der Fall zeige, "wie wachsam wir sein müssen", schrieb Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) im Internetdienst Twitter. Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) stufte den Spionagefall auf Anfrage der Sender RTL und ntv als "besond ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 23.12.2022 12:15
Nicht zum ersten Mal wurde ein Spion im Bundesnachrichtendienst enttarnt. Die spektakulärsten Fälle sind Heinz Felfe und Gabriele Gast. Ein Überblick. Nachricht lesen...
"Maulwürfe" im BND: Diener zweier Herrn
Nicht zum ersten Mal wurde ein Spion im Bundesnachrichtendienst enttarnt. Die spektakulärsten Fälle sind Heinz Felfe und Gabriele Gast. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 23.12.2022 11:41
Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendienstes steht unter Verdacht, für Russland aktiv gewesen zu sein. Er wurde festgenommen, gegen ihn wird wegen Verdachts des Landesverrats ermittelt. Nach WELT-Informationen könnte es noch weitere Fälle geben. Nachricht lesen...
Spionageverdacht beim BND
Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendienstes steht unter Verdacht, für Russland aktiv gewesen zu sein. Er wurde festgenommen, gegen ihn wird wegen Verdachts des Landesverrats ermittelt. Nach WELT-Informationen könnte es noch weitere Fälle geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 23.12.2022 11:38
Die Festnahme eines mutmaßlichen Spions aus den Reihen des BND bereitet vielen Politikern Sorgen. Denn es zeige: Russland macht bei Deutschland keine Ausnahme. Nachricht lesen...
Maulwurfverdacht beim BND: "Das ist ein Weckruf"
Die Festnahme eines mutmaßlichen Spions aus den Reihen des BND bereitet vielen Politikern Sorgen. Denn es zeige: Russland macht bei Deutschland keine Ausnahme. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 23.12.2022 10:38 Russland
Hat Carsten L. für Russland spioniert? Seit Donnerstag sitzt der BND-Mitarbeiter in Untersuchungshaft. Die Generalbundesanwaltschaft nennt ihn des "Landesverrats dringend verdächtig". Das zeige, "wie wachsam wir sein müssen", warnt Justizminister Buschmann. Nachricht lesen...
Verdacht russischer Spionage: Politik nennt BND-Festnahme "Weckruf für alle"
Hat Carsten L. für Russland spioniert? Seit Donnerstag sitzt der BND-Mitarbeiter in Untersuchungshaft. Die Generalbundesanwaltschaft nennt ihn des "Landesverrats dringend verdächtig". Das zeige, "wie wachsam wir sein müssen", warnt Justizminister Buschmann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 23.12.2022 10:08
Ein mutmaßlicher Agent wird im BND enttarnt. Der Fall ist ein fatales Signal außen- wie innenpolitisch. Wie verlässlich sind die Sicherheitsbehörden? mehr... Nachricht lesen...
Mutmaßlicher BND-Spion: Gift für die Beziehungen zu Kiew
Ein mutmaßlicher Agent wird im BND enttarnt. Der Fall ist ein fatales Signal außen- wie innenpolitisch. Wie verlässlich sind die Sicherheitsbehörden? mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 23.12.2022 09:43 Spionage
Ein BND-Mitarbeiter soll Staatsgeheimnisse an Russland verraten haben. Justizminister Buschmann gratuliert der Behörde nun zur Festnahme des Verdächtigen und mahnt zu Wachsamkeit. Nachricht lesen...
Marco Buschmann zu BND-Fall: »Ein wichtiger Schlag gegen russische Spionage«
Ein BND-Mitarbeiter soll Staatsgeheimnisse an Russland verraten haben. Justizminister Buschmann gratuliert der Behörde nun zur Festnahme des Verdächtigen und mahnt zu Wachsamkeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 23.12.2022 09:01 Buschmann
Spionierte ein BND-Mitarbeiter für Russland? Nach der Festnahme eines Verdächtigen in Berlin lobte Justizminister Buschmann die Ermittler für den "wichtigen Schlag gegen russische Spionage" und mahnte zur Wachsamkeit. Nachricht lesen...
Buschmann mahnt zur Wachsamkeit nach BND-Festnahme
Spionierte ein BND-Mitarbeiter für Russland? Nach der Festnahme eines Verdächtigen in Berlin lobte Justizminister Buschmann die Ermittler für den "wichtigen Schlag gegen russische Spionage" und mahnte zur Wachsamkeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 23.12.2022 08:39 Buschmann
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die Enttarnung eines mutmaßlichen Spions Russlands beim Bundesnachrichtendienst (BND) begrüßt. Buschmann gratulierte am Donnerstagabend auf Twitter der ermittelnden Generalbundesanwaltschaft zu der Festnahme. "Wenn sich der Verdacht bestätigt, ist hier ein wichtiger Schlag gegen russische Spionage gelungen", schrieb Buschmann. Dies zeige "wie wachsam ... Nachricht lesen...
Buschmann ruft nach Festnahme von mutmaßlichem Spion beim BND zu Wachsamkeit auf
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die Enttarnung eines mutmaßlichen Spions Russlands beim Bundesnachrichtendienst (BND) begrüßt. Buschmann gratulierte am Donnerstagabend auf Twitter der ermittelnden Generalbundesanwaltschaft zu der Festnahme. "Wenn sich der Verdacht bestätigt, ist hier ein wichtiger Schlag gegen russische Spionage gelungen", schrieb Buschmann. Dies zeige "wie wachsam ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 23.12.2022 07:45 Kapitol
Der Untersuchungsausschuss zu den Kapitol-Vorfällen am 6. Januar 2021 legt den Abschlussbericht vor. Trump kommt darin schlecht weg. Nachricht lesen...
Unbekannte Mitschriften: Sturm auf Kapitol: Zeugin wirft Trump-Team Beeinflussung vor
Der Untersuchungsausschuss zu den Kapitol-Vorfällen am 6. Januar 2021 legt den Abschlussbericht vor. Trump kommt darin schlecht weg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.12.2022 06:09
Beim BND ist ein mutmaßlich russischer Spion enttarnt worden, der US-Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das Kapitol hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Der Überblick Nachricht lesen...
"Was jetzt?"-Newsletter: Verrat beim BND, Bericht zum Kapitol-Sturm, Welle an Atemwegsinfekten
Beim BND ist ein mutmaßlich russischer Spion enttarnt worden, der US-Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das Kapitol hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Der Überblick Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 23.12.2022 04:39 Spionage
Der Vorwurf ist hochbrisant: Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendienstes soll geheime Informationen an Russland verraten haben. Der Bundesjustizminister sieht den Fall als Mahnung zur Wachsamkeit. Nachricht lesen...
Buschmann: "Wichtiger Schlag gegen russische Spionage"
Der Vorwurf ist hochbrisant: Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendienstes soll geheime Informationen an Russland verraten haben. Der Bundesjustizminister sieht den Fall als Mahnung zur Wachsamkeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 23.12.2022 04:15 Spionage
Brisanter Vorwurf: Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendienstes soll geheime Informationen an Russland verraten haben. Der Bundesjustizminister sieht den Fall als Mahnung zur Wachsamkeit. Nachricht lesen...
BND-Fall: Buschmann: "Wichtiger Schlag gegen russische Spionage"
Brisanter Vorwurf: Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendienstes soll geheime Informationen an Russland verraten haben. Der Bundesjustizminister sieht den Fall als Mahnung zur Wachsamkeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 23.12.2022 04:15
Brisanter Vorwurf: Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendienstes soll geheime Informationen an Russland verraten haben. Der Bundesjustizminister sieht den Fall als Mahnung zur Wachsamkeit. Nachricht lesen...
BND-Fall: Buschmann: "Wichtiger Schlag gegen russische Spionage"
Brisanter Vorwurf: Ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendienstes soll geheime Informationen an Russland verraten haben. Der Bundesjustizminister sieht den Fall als Mahnung zur Wachsamkeit. Nachricht lesen...
Do 22.12.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 22.12.2022 21:29 Ukraine
Deutschland ist längst im Visier russischer Spionage, erst recht im Ukraine-Krieg. Warum der mutmaßliche Verrat beim BND absehbar war. Nachricht lesen...
Spionage : BND: Warum der Ukraine-Krieg die "Stunde der Spione" ist
Deutschland ist längst im Visier russischer Spionage, erst recht im Ukraine-Krieg. Warum der mutmaßliche Verrat beim BND absehbar war. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 22.12.2022 20:00
Seit langem warnen die Sicherheitsbehörden vor zunehmender Spionage Russlands in Deutschland. Nun lässt der Generalbundesanwalt einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes festnehmen. Nachricht lesen...
Festnahme: BND-Mitarbeiter soll für Russland spioniert haben
Seit langem warnen die Sicherheitsbehörden vor zunehmender Spionage Russlands in Deutschland. Nun lässt der Generalbundesanwalt einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes festnehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 22.12.2022 19:17 Russland
Deutsche Sicherheitsbehörden warnen immer wieder vor Spionage aus Russland. Nun ist offenbar der Bundesnachrichtendienst (BND) selbst betroffen. Ein Mitarbeiter sitzt in Untersuchungshaft. Was bisher bekannt ist. Nachricht lesen...
Geheimdienste: Ein Doppelagent im Dienste Moskaus beim BND?
Deutsche Sicherheitsbehörden warnen immer wieder vor Spionage aus Russland. Nun ist offenbar der Bundesnachrichtendienst (BND) selbst betroffen. Ein Mitarbeiter sitzt in Untersuchungshaft. Was bisher bekannt ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 22.12.2022 18:20
Menschliche Spione sind für Geheimdienste noch immer wertvoll – vor allem für Russland. Putin ist selbst ein ehemaliger KGB-Mann. Auch in Deutschland sollte man sich daher an das Motto der NATO erinnern: Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit. Nachricht lesen...
Kommentar zu BND-Spion: Wachsam bleiben
Menschliche Spione sind für Geheimdienste noch immer wertvoll – vor allem für Russland. Putin ist selbst ein ehemaliger KGB-Mann. Auch in Deutschland sollte man sich daher an das Motto der NATO erinnern: Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 22.12.2022 18:08 Ukraine
Ex-Chef russischer Weltraumbehörde bei Beschuss in Donezk verletzt +++ Deutsche Bauern setzen wegen des Ukraine-Krieges auf Raps +++ Selenskyj spricht vor US-Kongress +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: Putin kritisiert US-Waffenlieferung: Russland werde die Patriots "knacken"
Ex-Chef russischer Weltraumbehörde bei Beschuss in Donezk verletzt +++ Deutsche Bauern setzen wegen des Ukraine-Krieges auf Raps +++ Selenskyj spricht vor US-Kongress +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 22.12.2022 18:07 Spion
Der Generalbundesanwalt hat einen BND-Mitarbeiter wegen möglicher Spionage festnehmen lassen. Es besteht der Verdacht auf Landesverrat. Nachricht lesen...
Russland: Verdacht auf Russland-Spionage: BND-Mann festgenommen
Der Generalbundesanwalt hat einen BND-Mitarbeiter wegen möglicher Spionage festnehmen lassen. Es besteht der Verdacht auf Landesverrat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 22.12.2022 17:58
Der Generalbundesanwalt hat einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes wegen Verdachts auf Landesverrat festnehmen lassen. Carsten L. soll Informationen an einen "russischen Nachrichtendienst" übermittelt haben. Nachricht lesen...
BND-Mitarbeiter wegen Verdachts auf Spionage festgenommen
Der Generalbundesanwalt hat einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes wegen Verdachts auf Landesverrat festnehmen lassen. Carsten L. soll Informationen an einen "russischen Nachrichtendienst" übermittelt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 22.12.2022 17:41 Mitarbeiter
Der Nachrichtendienst-Mitarbeiter wird des Landesverrats beschuldigt. Er soll Informationen an Russland weitergeleitet haben. Nachricht lesen...
Deutscher BND-Mitarbeiter soll Spionage für Russland betrieben haben
Der Nachrichtendienst-Mitarbeiter wird des Landesverrats beschuldigt. Er soll Informationen an Russland weitergeleitet haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 22.12.2022 17:40
Mutmasslicher Doppelagent: Ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes spionierte für Russland
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 22.12.2022 17:37 Mitarbeiter
Seit langem warnen die Sicherheitsbehörden vor zunehmender Spionage Russlands in Deutschland. Nun lässt der Generalbundesanwalt einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes festnehmen. Nachricht lesen...
Festnahme: BND-Mitarbeiter soll für Russland spioniert haben
Seit langem warnen die Sicherheitsbehörden vor zunehmender Spionage Russlands in Deutschland. Nun lässt der Generalbundesanwalt einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes festnehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 22.12.2022 17:27
Ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes ist festgenommen worden und sitzt in Untersuchungshaft. BND-Präsident Kahl warnt vor der Skrupellosigkeit Russlands. Nachricht lesen...
Verdacht des Landesverrats: BND-Mitarbeiter soll für Russland spioniert haben
Ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes ist festgenommen worden und sitzt in Untersuchungshaft. BND-Präsident Kahl warnt vor der Skrupellosigkeit Russlands. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 22.12.2022 17:21
Das Bundeskriminalamt hat einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes festgenommen. Der Verdacht: Er könnte Informationen des BND an Russland weitergegeben haben. Nachricht lesen...
BND-Mitarbeiter wegen Verdachts auf Landesverrat festgenommen
Das Bundeskriminalamt hat einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes festgenommen. Der Verdacht: Er könnte Informationen des BND an Russland weitergegeben haben. Nachricht lesen...
Mo 17.10.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 17.10.2022 21:01
Russlands Angriff auf die Ukraine ist für BND-Chef Kahl eine "Kriegserklärung" gegen den Westen. Warnungen der Sicherheitsbehörden seien ignoriert worden. Um die intensive Spionage und auch mögliche Sabotage russischer Agenten abzuwehren, fühlen sich die deutschen Nachrichtendienste insgesamt gut aufgestellt. Einige Probleme und Defizite bleiben jedoch, wie sich am Montag bei einer Sitzung des ... ... Nachricht lesen...
BND-Chef: Warnungen nicht länger als "Panikmache" abtun
Russlands Angriff auf die Ukraine ist für BND-Chef Kahl eine "Kriegserklärung" gegen den Westen. Warnungen der Sicherheitsbehörden seien ignoriert worden. Um die intensive Spionage und auch mögliche Sabotage russischer Agenten abzuwehren, fühlen sich die deutschen Nachrichtendienste insgesamt gut aufgestellt. Einige Probleme und Defizite bleiben jedoch, wie sich am Montag bei einer Sitzung des ... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 17.10.2022 13:35
Der BND will schon dringend vor Putin gewarnt haben, als dieser noch als Deutschlands bester Gaslieferant galt. Daraus müsse man Lehren für die Zukunft ziehen, meint Behördenchef Kahl. Nachricht lesen...
Geheimdienste: BND-Chef: Unsere Warnungen nicht mehr als «Panikmache» abtun
Der BND will schon dringend vor Putin gewarnt haben, als dieser noch als Deutschlands bester Gaslieferant galt. Daraus müsse man Lehren für die Zukunft ziehen, meint Behördenchef Kahl. Nachricht lesen...
Fr 20.08.2021
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 20.08.2021 08:08 Taliban
Die Beamten des deutschen Geheimdienstes sollen laut einem Spiegel"-Bericht in den zuständigen deutschen Ministerien kaum auf Gehör gestoßen. Nachricht lesen...
BND warnte offenbar schon im Dezember vor Taliban-Machtübernahme
Die Beamten des deutschen Geheimdienstes sollen laut einem Spiegel"-Bericht in den zuständigen deutschen Ministerien kaum auf Gehör gestoßen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.08.2021 07:39 Afghanistan
Inzwischen mehr als 9000 Menschen aus Kabul ausgeflogen + Chaos am Flughafen + BND warnte bereits im Dezember vor Machtübernahme der Taliban + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Maas kritisiert Einschätzungen des BND als "offensichtlich falsch"
Inzwischen mehr als 9000 Menschen aus Kabul ausgeflogen + Chaos am Flughafen + BND warnte bereits im Dezember vor Machtübernahme der Taliban + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 20.08.2021 07:14 Afghanistan
Außenminister Maas fordert nach der falschen Lageeinschätzung des Bundesnachrichtendienstes zu Afghanistan Konsequenzen. Ex-BND-Chef Gerhard Schindler weist Kritik zurück: Die deutsche Justiz werfe dem Dienst Knüppel zwischen die Beine. Nachricht lesen...
Nach Afghanistan-Debakel: Maas macht BND schwere Vorwürfe
Außenminister Maas fordert nach der falschen Lageeinschätzung des Bundesnachrichtendienstes zu Afghanistan Konsequenzen. Ex-BND-Chef Gerhard Schindler weist Kritik zurück: Die deutsche Justiz werfe dem Dienst Knüppel zwischen die Beine. Nachricht lesen...
Do 19.08.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.08.2021 08:36 Afghanistan
Hat der Bundesnachrichtendienst bei der Evakuierung des Flughafens von Kabul versagt? Darüber berät das Kontrollgremium des Bundestags. Nachricht lesen...
Afghanistan: Geheimdienstkontrolleure befassen sich mit Rolle des BND
Hat der Bundesnachrichtendienst bei der Evakuierung des Flughafens von Kabul versagt? Darüber berät das Kontrollgremium des Bundestags. Nachricht lesen...
Mo 17.05.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 17.05.2021 07:28 Instagram
Lange war Abschottung oberste Pflicht beim Bundesnachrichtendienst. Seit die Zentrale des deutschen Auslandsgeheimdienstes in Berlin sitzt, ändert sich manches. Nach zweijähriger Vorbereitung hat der BND jetzt einen eigenen Instagram-Kanal. Es soll auch Katzenbilder geben. Nachricht lesen...
Nachwuchsgewinnung ist Ziel: Der BND ist jetzt bei Instagram
Lange war Abschottung oberste Pflicht beim Bundesnachrichtendienst. Seit die Zentrale des deutschen Auslandsgeheimdienstes in Berlin sitzt, ändert sich manches. Nach zweijähriger Vorbereitung hat der BND jetzt einen eigenen Instagram-Kanal. Es soll auch Katzenbilder geben. Nachricht lesen...
Mo 12.10.2020
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 12.10.2020 12:34
Der ehemalige BND-Chef Gerhard Schindler hat ein Buch geschrieben, in dem er die Bundesregierung unter Kanzlerin Merkel scharf kritisiert. Er fordert unter anderem enge wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zwischen Deutschland und Russland, aber auch eine enge Kooperation mit der Türkei. Die DWN präsentieren Ihnen die zentralen Thesen von Schindler. Nachricht lesen...
Neues Buch: Ex-BND-Chef Schindler fordert enge Beziehungen zu Russland und Türkei
Der ehemalige BND-Chef Gerhard Schindler hat ein Buch geschrieben, in dem er die Bundesregierung unter Kanzlerin Merkel scharf kritisiert. Er fordert unter anderem enge wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zwischen Deutschland und Russland, aber auch eine enge Kooperation mit der Türkei. Die DWN präsentieren Ihnen die zentralen Thesen von Schindler. Nachricht lesen...
So 27.09.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 27.09.2020 05:35
Die Kritik der Verfassungsrichter an den weltweiten Abhörpraktiken des Bundesnachrichtendienstes macht eine neue Aufsicht nötig. Sechs Juristen könnten künftig diese Rolle übernehmen. Nachricht lesen...
Geheimdienst-Reform: BND könnte neuen Kontrollrat bekommen
Die Kritik der Verfassungsrichter an den weltweiten Abhörpraktiken des Bundesnachrichtendienstes macht eine neue Aufsicht nötig. Sechs Juristen könnten künftig diese Rolle übernehmen. Nachricht lesen...
Mi 20.05.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 20.05.2020 13:08
Justizministerin Lambrecht ist zuversichtlich, dass das BND-Gesetz nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts neu geregelt werden kann. CDU-Politiker Röttgen sorgt sich um die Arbeitsfähigkeit des Geheimdienstes. Nachricht lesen...
Christine Lambrecht zum BND-Urteil des Bundesverfassungsgerichts: "Das kann man hinbekommen"
Justizministerin Lambrecht ist zuversichtlich, dass das BND-Gesetz nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts neu geregelt werden kann. CDU-Politiker Röttgen sorgt sich um die Arbeitsfähigkeit des Geheimdienstes. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 20.05.2020 06:53
Das Bundesverfassungsgericht schreibt striktere Regeln und mehr Kontrolle für den BND vor. Manche warnen, dass dies die Arbeit des Geheimdienstes beeinträchtigen könnte. Nachricht lesen...
Urteil des Bundesverfassungsgerichts: "Ob und wie der BND unter diesen Bedingungen noch arbeiten kann, ist ungewiss"
Das Bundesverfassungsgericht schreibt striktere Regeln und mehr Kontrolle für den BND vor. Manche warnen, dass dies die Arbeit des Geheimdienstes beeinträchtigen könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mi 20.05.2020 06:27
Das Bundesverfassungsgericht schreibt striktere Regeln und mehr Kontrolle für den BND vor. Manche warnen, dass dies die Arbeit des Geheimdienstes beeinträchtigen könnte. Nachricht lesen...
Ministerin Lambrecht: Arbeit des BND weiter möglich
Das Bundesverfassungsgericht schreibt striktere Regeln und mehr Kontrolle für den BND vor. Manche warnen, dass dies die Arbeit des Geheimdienstes beeinträchtigen könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.05.2020 05:30
Der CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen sieht den BND nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vor einer ungewissen Zukunft. Es werde nun Neuland betreten. Nachricht lesen...
Bundesnachrichtendienst: "Ob der BND unter diesen Bedingungen noch arbeiten kann, ist ungewiss"
Der CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen sieht den BND nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vor einer ungewissen Zukunft. Es werde nun Neuland betreten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 20.05.2020 05:21
Das Bundesverfassungsgericht schreibt striktere Regeln und mehr Kontrolle für den BND vor. Manche warnen, dass dies die Arbeit des Geheimdienstes beeinträchtigen könnte. Nachricht lesen...
Nach Urteil in Karlsruhe: Ministerin Lambrecht: Arbeit des BND weiter möglich
Das Bundesverfassungsgericht schreibt striktere Regeln und mehr Kontrolle für den BND vor. Manche warnen, dass dies die Arbeit des Geheimdienstes beeinträchtigen könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 20.05.2020 05:03
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Norbert Röttgen (CDU), hat angesichts des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zu den Aktivitäten des Bundesnachrichtendienstes (BND) vor einer Beeinträchtigung seiner Funktionstüchtigkeit gewarnt. Nachricht lesen...
Abhörpraxis rechtswidrig - Röttgen: Kann der BND nach Verfassungsgerichts-Urteil noch arbeiten?
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Norbert Röttgen (CDU), hat angesichts des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zu den Aktivitäten des Bundesnachrichtendienstes (BND) vor einer Beeinträchtigung seiner Funktionstüchtigkeit gewarnt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.05.2020 03:56
Das Bundesverfassungsgericht hat dem BND höhere Hürden für die Internet-Überwachung gesetzt. Nun muss das entsprechende Gesetz reformiert werden. Nachricht lesen...
Auslandsgeheimdienst: CDU-Sicherheitspolitiker Sensburg fordert strengere BND-Kontrolle
Das Bundesverfassungsgericht hat dem BND höhere Hürden für die Internet-Überwachung gesetzt. Nun muss das entsprechende Gesetz reformiert werden. Nachricht lesen...
Di 19.05.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 19.05.2020 21:50
Der Bundesnachrichtendienst erhält neue Spielregeln. Nachricht lesen...
Urteil des Verfassungsgerichts: Arbeit des BND soll strikter kontrolliert werden
Der Bundesnachrichtendienst erhält neue Spielregeln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 19.05.2020 18:47
Das Urteil des Verfassungsgerichts zum BND ist scharf – und trotzdem eine Chance. Die Regierung kann nun beweisen, dass Geheimdienste nach höchsten rechtsstaatlichen Standards arbeiten und trotzdem erfolgreich sein können. Nachricht lesen...
BND-Urteil vom Bundesverfassungsgericht: Danke, Edward Snowden
Das Urteil des Verfassungsgerichts zum BND ist scharf – und trotzdem eine Chance. Die Regierung kann nun beweisen, dass Geheimdienste nach höchsten rechtsstaatlichen Standards arbeiten und trotzdem erfolgreich sein können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 19.05.2020 18:24
Wird der BND gefesselt, haben es Terroristen leichter. Das Urteil des Verfassungsgerichts wird Auslandsspione merklich einschränken. Nachricht lesen...
Kommentar: Urteil: BND-Spione brauchen Maß und Mitte
Wird der BND gefesselt, haben es Terroristen leichter. Das Urteil des Verfassungsgerichts wird Auslandsspione merklich einschränken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 19.05.2020 18:00
Die Richter gestehen dem Bundesnachrichtendient durchaus Durchgriffsrechte zu, aber eine "pauschale und globale" Überwachung untersagen sie – und fordern eine stärkere Kontrolle. Nachricht lesen...
BND-Urteil in Karlsruhe: Überall den Grundrechten verpflichtet
Die Richter gestehen dem Bundesnachrichtendient durchaus Durchgriffsrechte zu, aber eine "pauschale und globale" Überwachung untersagen sie – und fordern eine stärkere Kontrolle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 19.05.2020 17:53
Journalisten klagen erfolgreich gegen die BND-Überwachung im Ausland. Das Urteil ist schon jetzt ein Meilenstein in der Rechtsprechung. mehr... Nachricht lesen...
Bundesverfassungsgericht zu BND: Grundgesetz gilt auch im Ausland
Journalisten klagen erfolgreich gegen die BND-Überwachung im Ausland. Das Urteil ist schon jetzt ein Meilenstein in der Rechtsprechung. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 19.05.2020 17:30
Die Richter in Karlsruhe verordnen dem Bundesnachrichtendienst eine strengere Kontrolle sowie Mindeststandards bei der Überwachung von Ausländern im Ausland. Der FDP-Geheimdienstexperte Stephan Thomae erklärt im Interview mit ntv.de, warum auch der BND sich über das Urteil freuen sollte. Nachricht lesen...
BND-Gesetz verletzt Grundrechte: "Das ist ein wegweisendes Urteil"
Die Richter in Karlsruhe verordnen dem Bundesnachrichtendienst eine strengere Kontrolle sowie Mindeststandards bei der Überwachung von Ausländern im Ausland. Der FDP-Geheimdienstexperte Stephan Thomae erklärt im Interview mit ntv.de, warum auch der BND sich über das Urteil freuen sollte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 19.05.2020 16:26
Das Bundesverfassungsgericht sendet mit der Entscheidung zur Abhörpraxis des BND ein weltweites Signal für Menschen- und Freiheitsrechte. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
BND-Urteil sendet Signal für Freiheitsrechte
Das Bundesverfassungsgericht sendet mit der Entscheidung zur Abhörpraxis des BND ein weltweites Signal für Menschen- und Freiheitsrechte. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 19.05.2020 15:47
Ohne den Whisteblower Edward Snowden hätte es das wegweisende Karlsruher Urteil nicht gegeben. Es hat weitreichende Folgen über den BND hinaus. mehr... Nachricht lesen...
Urteil gegen BND-Gesetz: Ein Snowden-Gedächtnis-Urteil
Ohne den Whisteblower Edward Snowden hätte es das wegweisende Karlsruher Urteil nicht gegeben. Es hat weitreichende Folgen über den BND hinaus. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.05.2020 15:00
Ein überfälliges Grundsatzurteil reguliert die Arbeit des Bundesnachrichtendienstes neu - auf dem Boden des Grundgesetzes. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Karlsruhe stärkt weltweite Pressefreiheit und legt BND and die Leine
Ein überfälliges Grundsatzurteil reguliert die Arbeit des Bundesnachrichtendienstes neu - auf dem Boden des Grundgesetzes. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.05.2020 14:51
Überwachung ist gefährlich und braucht klare Grenzen, immer und überall. Daran hat das Bundesverfassungsgericht den BND und die Bundesregierung sehr deutlich erinnert. Nachricht lesen...
Bundesverfassungsgericht: Hallo BND, das Grundgesetz gilt auch für Euch!
Überwachung ist gefährlich und braucht klare Grenzen, immer und überall. Daran hat das Bundesverfassungsgericht den BND und die Bundesregierung sehr deutlich erinnert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 19.05.2020 13:52
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe stellt zu Recht klar, dass der Bundesnachrichtendienst die Rechte von Ausländern im Ausland berücksichtigen muss. Dies könnte die Arbeit des Dienstes am Ende sogar noch verbessern. Nachricht lesen...
BND-Urteil: Auch für deutsche Spione gilt das Grundgesetz
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe stellt zu Recht klar, dass der Bundesnachrichtendienst die Rechte von Ausländern im Ausland berücksichtigen muss. Dies könnte die Arbeit des Dienstes am Ende sogar noch verbessern. Nachricht lesen...