Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AMPEL
Fr 02.06.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 02.06.2023 21:18
Diese Ampel leuchtete plötzlich schwarz-gelb! Foto: Berufsfeuerwehr Augsburg/dpa Nachricht lesen...
Feuerwehr rückte mit Imkeranzug an - Ampel-Rotlicht von Bienen bevölkert
Diese Ampel leuchtete plötzlich schwarz-gelb! Foto: Berufsfeuerwehr Augsburg/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.06.2023 19:36
Tiere: Bienenvolk lässt sich an Ampel nieder: Feuerwehreinsatz
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 02.06.2023 15:31 AfD
Gleichauf mit der SPD, aber vor den Grünen: Das Umfragehoch der Alternative für Deutschland (AfD) sorgt für Aufregung. CDU-Generalsekretär Czaja hat einen Schuldigen identifiziert – übt aber auch Selbstkritik. Nachricht lesen...
CDU-Generalsekretär macht Ampel-Politik für AfD-Aufschwung verantwortlich
Gleichauf mit der SPD, aber vor den Grünen: Das Umfragehoch der Alternative für Deutschland (AfD) sorgt für Aufregung. CDU-Generalsekretär Czaja hat einen Schuldigen identifiziert – übt aber auch Selbstkritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 02.06.2023 13:04 AfD
Bei einer neuen Umfrage im ARD-"Deutschlandtrend" liegen AfD und SPD gleichauf. Die CDU sieht den Grund dafür in der Politik der Ampel-Koalition. Nachricht lesen...
Czaja: "Führungslose Chaos-Politik" der Ampel hilft der AfD
Bei einer neuen Umfrage im ARD-"Deutschlandtrend" liegen AfD und SPD gleichauf. Die CDU sieht den Grund dafür in der Politik der Ampel-Koalition. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 02.06.2023 11:53
Die kommende Abgasnorm Euro 7 könnte so streng werden, dass die Autokonzerne große Probleme bekommen, sie mit Verbrennern einzuhalten. Gehör finden sie damit bei Verkehrsminister Wissing - der sich damit erneut gegen Umweltministerin Lemke stellt. Nachricht lesen...
Euro 7 ab 2025 - zu streng?: Neue Abgasnorm lässt Ampel wieder streiten
Die kommende Abgasnorm Euro 7 könnte so streng werden, dass die Autokonzerne große Probleme bekommen, sie mit Verbrennern einzuhalten. Gehör finden sie damit bei Verkehrsminister Wissing - der sich damit erneut gegen Umweltministerin Lemke stellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 02.06.2023 08:39 AfD
In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der Kanzlerpartei SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor allem in der "Chaos-Politik" der rot-grün-gelben Regierung – schlägt aber auch selbstkritische Töne an. Nachricht lesen...
ARD-"Deutschlandtrend": AfD gleichauf mit SPD: CDU sieht als Grund "Chaos-Politik" der Ampel-Koalition
In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der Kanzlerpartei SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor allem in der "Chaos-Politik" der rot-grün-gelben Regierung – schlägt aber auch selbstkritische Töne an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.06.2023 07:10 FDP
In der Ampel knirscht es an allen Ecken und Enden. Ein Spitzenpolitiker der FDP-Fraktion pocht bei Merkur.de auf inhaltliche Härte beim Heiz-Gesetz. Nachricht lesen...
Ampel in Not? FDP will im Heizungs-Streit hart bleiben - und deutet Unmut über den Tonfall an
In der Ampel knirscht es an allen Ecken und Enden. Ein Spitzenpolitiker der FDP-Fraktion pocht bei Merkur.de auf inhaltliche Härte beim Heiz-Gesetz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.06.2023 05:00 Mehrheit
Anhänger von FDP und Grünen machen sich gegenseitig Vorwürfe wegen des Krachs in der Ampel. Nur eine Partei kommt glimpflich davon. Nachricht lesen...
Bundesregierung: Ampel-Streit: Mehrheit macht eine Partei verantwortlich
Anhänger von FDP und Grünen machen sich gegenseitig Vorwürfe wegen des Krachs in der Ampel. Nur eine Partei kommt glimpflich davon. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 02.06.2023 04:10 AfD
CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat den Umfrage-Aufschwung der AfD auf Verunsicherung durch die Politik der Ampel-Koalition zurückgeführt. Nachricht lesen...
Derzeitige Meinungsumfragen bereite große Sorge - Czaja macht Ampel-Politik für AfD-Aufschwung verantwortlich
CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat den Umfrage-Aufschwung der AfD auf Verunsicherung durch die Politik der Ampel-Koalition zurückgeführt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.06.2023 01:36 AfD, Umfrage
Wieso zieht es derzeit mehr Menschen zur AfD? CDU-Generalsekretär Mario Czaja glaubt, es liegt an schwindendem Vertrauen in die Demokratie - verursacht von "führungsloser Chaos-Politik". Nachricht lesen...
Parteien: Czaja macht Ampel-Politik für AfD-Aufschwung verantwortlich
Wieso zieht es derzeit mehr Menschen zur AfD? CDU-Generalsekretär Mario Czaja glaubt, es liegt an schwindendem Vertrauen in die Demokratie - verursacht von "führungsloser Chaos-Politik". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.06.2023 01:36 AfD
Parteien: Czaja macht Ampel-Politik für AfD-Aufschwung verantwortlich
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 02.06.2023 01:36 AfD
Wieso zieht es derzeit mehr Menschen zur AfD? CDU-Generalsekretär Mario Czaja glaubt, es liegt an schwindendem Vertrauen in die Demokratie - verursacht von "führungsloser Chaos-Politik". Nachricht lesen...
Parteien: Czaja macht Ampel-Politik für AfD-Aufschwung verantwortlich
Wieso zieht es derzeit mehr Menschen zur AfD? CDU-Generalsekretär Mario Czaja glaubt, es liegt an schwindendem Vertrauen in die Demokratie - verursacht von "führungsloser Chaos-Politik". Nachricht lesen...
Do 01.06.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 01.06.2023 18:18 AfD
Vor dem Hintergrund des Streits um das Heizungsgesetz kommen die Grünen im Deutschland-Trend derzeit auf 15 Prozent. Die AfD hingegen steht bei 18 Prozent. Politikwissenschaftler Werner Patzelt spricht von einer "Entfremdung des tonangebenden Teils der politischen Klasse von der Bevölkerung". Nachricht lesen...
"Es ist genau die Politik, die die Ampel-Regierung vollzieht, welche immer mehr zur AfD treibt"
Vor dem Hintergrund des Streits um das Heizungsgesetz kommen die Grünen im Deutschland-Trend derzeit auf 15 Prozent. Die AfD hingegen steht bei 18 Prozent. Politikwissenschaftler Werner Patzelt spricht von einer "Entfremdung des tonangebenden Teils der politischen Klasse von der Bevölkerung". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.06.2023 14:51
Vor eineinhalb Jahren startete die Ampel-Regierung. Als "Fortschrittskoalition" priesen sich die Partner damals. Heute herrscht vor allem Zoff - und das Vertrauen der Spitzenleute ist zerstört. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien: Die Malaise verbindet
Vor eineinhalb Jahren startete die Ampel-Regierung. Als "Fortschrittskoalition" priesen sich die Partner damals. Heute herrscht vor allem Zoff - und das Vertrauen der Spitzenleute ist zerstört. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.06.2023 07:08
Der Landesregierungschef stellt Habeck und der Koalition insgesamt ein schlechtes Zeugnis bezüglich der Wärmewende aus. "Das ist alles ein bisschen übertrieben mit der Heizungsdebatte", sagte er. Nachricht lesen...
"Man kann nicht mit dem Kopf durch die Wand": Ministerpräsident Kretschmann kritisiert Ampel-Koalition im Heizungsstreit
Der Landesregierungschef stellt Habeck und der Koalition insgesamt ein schlechtes Zeugnis bezüglich der Wärmewende aus. "Das ist alles ein bisschen übertrieben mit der Heizungsdebatte", sagte er. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 01.06.2023 06:42
Im Streit um das Heizungsgesetz spielt auch die kommunale Wärmeplanung eine wichtige Rolle. Dazu hat die Ampel nun offenbar eine Einigung erreicht. Nachricht lesen...
Trotz Bedenken der FDP: Ampel einigt sich bei Gesetz zu Heizdaten
Im Streit um das Heizungsgesetz spielt auch die kommunale Wärmeplanung eine wichtige Rolle. Dazu hat die Ampel nun offenbar eine Einigung erreicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 01.06.2023 01:31
Sigmar Gabriel ist irritiert vom Zoff in der Ampelkoalition. Der ehemalige SPD-Vorsitzende sagt aber auch, dass die aktuelle Stärke der AfD die Bundesregierung zusammenhalte. Nachricht lesen...
Gabriel "als Bürger" unzufrieden mit Ampel
Sigmar Gabriel ist irritiert vom Zoff in der Ampelkoalition. Der ehemalige SPD-Vorsitzende sagt aber auch, dass die aktuelle Stärke der AfD die Bundesregierung zusammenhalte. Nachricht lesen...
Mi 31.05.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 31.05.2023 18:40
Es bewegt sich etwas in Sachen Heiz-Hammer. Doch wie schnell klappt ein Kompromiss?Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Neue Verwirrung in der Ampel - Was ist jetzt mit dem zweiten Heiz-Hammer?
Es bewegt sich etwas in Sachen Heiz-Hammer. Doch wie schnell klappt ein Kompromiss?Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 31.05.2023 18:32 Heizungsgesetz
Nachdem der Ton in der Heiz-Debatte zuletzt sehr schrill war, raufen sich Ampel-Vertreter nun zusammen und führen konstruktive Gespräche. Die FDP verbreitet noch immer Skepsis, zeigt sich aber versöhnlich. Für zu viel Harmonie bleibt jedoch keine Zeit, denn die Sommerpause naht. Nachricht lesen...
FDP sieht aber noch viel Arbeit: Ampel gibt Heizungsgesetz wieder eine Chance
Nachdem der Ton in der Heiz-Debatte zuletzt sehr schrill war, raufen sich Ampel-Vertreter nun zusammen und führen konstruktive Gespräche. Die FDP verbreitet noch immer Skepsis, zeigt sich aber versöhnlich. Für zu viel Harmonie bleibt jedoch keine Zeit, denn die Sommerpause naht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 31.05.2023 16:20
Seit einigen Monaten fliehen wieder mehr Menschen nach Deutschland. Die Versprechen der Bundesregierung, illegale Zuwanderung einzudämmen, hält Migrationsforscher Stefan Luft für Lippenbekenntnisse. Gleichzeitig kritisiert er die Migrationsforschung für ihre ideologischen Tendenzen. Nachricht lesen...
Forscher entlarvt Doppelmoral der Ampel - "Wer das behauptet, muss Migranten für völlig dumm halten"
Seit einigen Monaten fliehen wieder mehr Menschen nach Deutschland. Die Versprechen der Bundesregierung, illegale Zuwanderung einzudämmen, hält Migrationsforscher Stefan Luft für Lippenbekenntnisse. Gleichzeitig kritisiert er die Migrationsforschung für ihre ideologischen Tendenzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 31.05.2023 16:19 Einigung
Die Bundestagsfraktionen der Ampelkoalition sind auf dem Weg zu einer Einigung im Streit über das Heizungsgesetz ein Stück vorangekommen. Doch das Ziel ist noch nicht in Sicht. Nachricht lesen...
Gebäudesanierung: Chancen für Einigung bei Heizungsgesetz steigen
Die Bundestagsfraktionen der Ampelkoalition sind auf dem Weg zu einer Einigung im Streit über das Heizungsgesetz ein Stück vorangekommen. Doch das Ziel ist noch nicht in Sicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 31.05.2023 16:18 FDP
In der Ampel knirscht es an allen Ecken und Enden. Ein Spitzenpolitiker der FDP-Fraktion pocht bei Merkur.de auf inhaltliche Härte beim Heiz-Gesetz. Nachricht lesen...
Ampel in Not? FDP will im Heizungs-Streit hart bleiben - und deutet Unmut über den Tonfall an
In der Ampel knirscht es an allen Ecken und Enden. Ein Spitzenpolitiker der FDP-Fraktion pocht bei Merkur.de auf inhaltliche Härte beim Heiz-Gesetz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 31.05.2023 11:48
Ein breites Bündnis von 28 Verbänden wirft der Bundesregierung Untätigkeit im Kampf gegen Kinderarmut vor. Sozial-, Wohlfahrts-, Verbraucher- und Kinderschutzverbände sowie Jugendorganisationen und Gewerkschaften kritisierten in einem am Mittwoch veröffentlichten Aufruf den "Stillstand bei der Ausarbeitung einer armutsfesten Kindergrundsicherung". Sie forderten Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ... Nachricht lesen...
Breites Bündnis wirft "Ampel" Untätigkeit im Kampf gegen Kinderarmut vor
Ein breites Bündnis von 28 Verbänden wirft der Bundesregierung Untätigkeit im Kampf gegen Kinderarmut vor. Sozial-, Wohlfahrts-, Verbraucher- und Kinderschutzverbände sowie Jugendorganisationen und Gewerkschaften kritisierten in einem am Mittwoch veröffentlichten Aufruf den "Stillstand bei der Ausarbeitung einer armutsfesten Kindergrundsicherung". Sie forderten Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 31.05.2023 10:15 Gesetz
Wirtschaftsminister Habeck hat "offene Fragen" des Koalitionspartners FDP klären wollen – SPD und Grüne wähnen sich nun auf der "Zielgeraden". Nachricht lesen...
FDP eingeknickt? Durchbruch beim "Wärmeplan" der Ampel
Wirtschaftsminister Habeck hat "offene Fragen" des Koalitionspartners FDP klären wollen – SPD und Grüne wähnen sich nun auf der "Zielgeraden". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 31.05.2023 07:00 Gesetz
Im Streit um das Heizungsgesetz spielt auch die kommunale Wärmeplanung eine wichtige Rolle. Dazu hat die Ampel nun offenbar eine Einigung erreicht. Nachricht lesen...
Trotz Bedenken der FDP: Ampel einigt sich bei Gesetz zu Heizdaten
Im Streit um das Heizungsgesetz spielt auch die kommunale Wärmeplanung eine wichtige Rolle. Dazu hat die Ampel nun offenbar eine Einigung erreicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 31.05.2023 05:30 AfD
Die AfD hat in den Umfragen die Grünen überholt und rückt der SPD auf die Pelle. Kein Wunder: Die «Ampel» dilettiert beim Klimaschutz, sie bekommt die Migration nicht in den Griff, und auch die stramm linke Gesellschaftspolitik treibt viele Wähler zur rechten Konkurrenz. Nachricht lesen...
DER ANDERE BLICK - Für die hohen Umfragewerte der AfD ist vor allem die «Ampel» verantwortlich
Die AfD hat in den Umfragen die Grünen überholt und rückt der SPD auf die Pelle. Kein Wunder: Die «Ampel» dilettiert beim Klimaschutz, sie bekommt die Migration nicht in den Griff, und auch die stramm linke Gesellschaftspolitik treibt viele Wähler zur rechten Konkurrenz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 31.05.2023 04:37 Gesetz
Der Streit ums Heizungsgesetz belastet seit Wochen die Ampel-Koalition. Nun hat sie sich laut Bauministerium immerhin auf ein Gesetz für kommunale Wärmepläne geeinigt. Diese sollen den Bürgern Klarheit geben, ob ihr Haus bald an ein Fernwärmenetz angeschlossen wird. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition einig über Gesetz zu kommunalen Wärmeplänen
Der Streit ums Heizungsgesetz belastet seit Wochen die Ampel-Koalition. Nun hat sie sich laut Bauministerium immerhin auf ein Gesetz für kommunale Wärmepläne geeinigt. Diese sollen den Bürgern Klarheit geben, ob ihr Haus bald an ein Fernwärmenetz angeschlossen wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 31.05.2023 01:06 Union
Berlin - Die Union hat ihre Kritik an der bevorstehenden Reform des Staatsbürgerschaftsrechts angesichts des Wahlverhaltens von Türken in Deutschland bei der jüngsten Präsidentschaftswahl bekräftig... Nachricht lesen...
Union kritisiert nach Türkei-Wahl Einbürgerungspläne der Ampel
Berlin - Die Union hat ihre Kritik an der bevorstehenden Reform des Staatsbürgerschaftsrechts angesichts des Wahlverhaltens von Türken in Deutschland bei der jüngsten Präsidentschaftswahl bekräftig... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.05.2023 00:18 Einigung, Gesetz
Der umstrittene Gesetzesentwurf soll nun zur Anhörung an Bundesländer und Verbände geschickt werden. Mitte Juni könnte der Bundestag erstmals darüber beraten. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Einigung im Heizungsstreit rückt näher
Der umstrittene Gesetzesentwurf soll nun zur Anhörung an Bundesländer und Verbände geschickt werden. Mitte Juni könnte der Bundestag erstmals darüber beraten. Nachricht lesen...
Di 30.05.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 30.05.2023 23:47 Gesetz
Im Streit um das Heizungsgesetz spielt auch die kommunale Wärmeplanung eine wichtige Rolle. Dazu hat die Ampel nun offenbar eine Einigung erreicht. Nachricht lesen...
Trotz Bedenken der FDP: Ampel einigt sich bei Gesetz zu Heizdaten
Im Streit um das Heizungsgesetz spielt auch die kommunale Wärmeplanung eine wichtige Rolle. Dazu hat die Ampel nun offenbar eine Einigung erreicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 30.05.2023 22:26 Gesetz
Jetzt gibt es doch eine Einigung beim zweiten Heiz-Hammer! Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Ampel einig! - FDP knickt beim Heizdaten-Gesetz ein
Jetzt gibt es doch eine Einigung beim zweiten Heiz-Hammer! Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 30.05.2023 22:01 Gesetz
Mit Kompromissen will Robert Habeck sein umstrittenes Heizgesetz retten. Eine Einigung gab es nun beim Gesetzt für kommunale Wäremplanung. Nachricht lesen...
Trotz FDP-Bedenken: Grundsätzliche Ampel-Einigung bei Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung
Mit Kompromissen will Robert Habeck sein umstrittenes Heizgesetz retten. Eine Einigung gab es nun beim Gesetzt für kommunale Wäremplanung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 30.05.2023 21:57 Gesetz
Die Wärmewende ist eines der wichtigsten Projekte, um bis 2045 Klimaneutralität in Deutschland zu erreichen. Dazu will die SPD-Politikerin Klara Geywitz nun ein Wärmeplanungsgesetz anstoßen. Nach Widerstand aus FDP-geführten Ministerien soll sich die Ampel nun geeinigt haben. Nachricht lesen...
Heizkonzepte bis Ende 2026: Ampel einigt sich auf Gesetz für kommunale Wärmepläne
Die Wärmewende ist eines der wichtigsten Projekte, um bis 2045 Klimaneutralität in Deutschland zu erreichen. Dazu will die SPD-Politikerin Klara Geywitz nun ein Wärmeplanungsgesetz anstoßen. Nach Widerstand aus FDP-geführten Ministerien soll sich die Ampel nun geeinigt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 30.05.2023 21:27 Gesetz
Die Ampel-Koalition hat sich nach Angaben aus dem Bauministerium grundsätzlich auf ein Gesetz für kommunale Wärmepläne geeinigt. Der zuvor umstrittene Entwurf werde am Mittwoch zur Anhörung an die Bundesländer und an Verbände geschickt, sagte eine Ministeriumssprecherin am Dienstagabend. Nachricht lesen...
Der Entwurf ist umstritten - Ampel einigt sich grundsätzlich auf Gesetz für neuen "Wärmeplan"
Die Ampel-Koalition hat sich nach Angaben aus dem Bauministerium grundsätzlich auf ein Gesetz für kommunale Wärmepläne geeinigt. Der zuvor umstrittene Entwurf werde am Mittwoch zur Anhörung an die Bundesländer und an Verbände geschickt, sagte eine Ministeriumssprecherin am Dienstagabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 30.05.2023 18:07 Heizungsgesetz
In mehreren Runden sucht die Ampel nach Lösungen im Streit ums Heizungsgesetz. Wer jetzt mit wem redet und was dabei herauskommen kann. Nachricht lesen...
Ampel-Streit: Heizungsgesetz: Aus diesem Grund drängt jetzt die Zeit
In mehreren Runden sucht die Ampel nach Lösungen im Streit ums Heizungsgesetz. Wer jetzt mit wem redet und was dabei herauskommen kann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 30.05.2023 11:34 Habeck
Ab Mittag verhandelt Habeck mit SPD und FDP mehrere Punkte beim Heiz-Gesetz neu.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Spitzentreffen der Ampel - Verschiebt Habeck heute seinen Heiz-Hammer?
Ab Mittag verhandelt Habeck mit SPD und FDP mehrere Punkte beim Heiz-Gesetz neu.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.05.2023 10:51
Unfall: Kind von Radfahrer an Ampel erfasst und schwer verletzt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 30.05.2023 10:51
Ein sieben Jahre alter Junge ist an einer Ampel am Berliner Alexanderplatz von einem Radfahrer angefahren und schwer verletzt worden. Laut ersten Erkenntnissen wollten das Kind und seine Mutter am Montagabend bei Grün die Karl-Liebknecht-Straße überqueren, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Demnach soll der 29-jährige Radfahrer eine für ihn rote Ampel missachtet haben. Der Junge wurde einige M ... Nachricht lesen...
Unfall: Kind von Radfahrer an Ampel erfasst und schwer verletzt
Ein sieben Jahre alter Junge ist an einer Ampel am Berliner Alexanderplatz von einem Radfahrer angefahren und schwer verletzt worden. Laut ersten Erkenntnissen wollten das Kind und seine Mutter am Montagabend bei Grün die Karl-Liebknecht-Straße überqueren, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Demnach soll der 29-jährige Radfahrer eine für ihn rote Ampel missachtet haben. Der Junge wurde einige M ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 30.05.2023 09:26
Ein 29-jähriger Fahrradfahrer soll an der Berliner Dircksenstraße eine rote Ampel missachtet und ein Kind angefahren haben. Beide kamen ins Krankenhaus. Nachricht lesen...
Rote Ampel missachtet: Radfahrer schleift Kind in Berlin-Mitte meterweit mit
Ein 29-jähriger Fahrradfahrer soll an der Berliner Dircksenstraße eine rote Ampel missachtet und ein Kind angefahren haben. Beide kamen ins Krankenhaus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 30.05.2023 08:54 Habeck, Heizungsgesetz
Es gibt kaum eine Partei oder ein Verband, der beim Gebäudeenergiegesetz keine Änderungen fordert. Über ausreichend Vorschläge muss sich Wirtschaftsminister Habeck nicht beschweren, eher über die Einigkeit in der Koalition. Mit Ampel-Vertretern will er deshalb über das Gesetz sprechen. Nachricht lesen...
Wie raus aus dem Streit?: Habeck lädt Ampel-Vertreter zum Heizungsgipfel
Es gibt kaum eine Partei oder ein Verband, der beim Gebäudeenergiegesetz keine Änderungen fordert. Über ausreichend Vorschläge muss sich Wirtschaftsminister Habeck nicht beschweren, eher über die Einigkeit in der Koalition. Mit Ampel-Vertretern will er deshalb über das Gesetz sprechen. Nachricht lesen...
Sa 27.05.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 27.05.2023 14:53 SPD
Auseinandersetzungen um das Heizungsgesetz haben die Ampel-Koalition in Turbulenzen gestürzt. SPD-Chefin Esken will nun die Wogen glätten. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: SPD pocht auf Einhaltung von Koalitionskompromissen
Auseinandersetzungen um das Heizungsgesetz haben die Ampel-Koalition in Turbulenzen gestürzt. SPD-Chefin Esken will nun die Wogen glätten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 27.05.2023 10:42 Chefin
Während die Streitereien zwischen der FDP und den Grünen weitergehen, fordert SPD-Chefin Saskia Esken mehr Mäßigung. Dabei dürfe man jedoch nicht alles "überbewerten". Nachricht lesen...
"Darf die Dinge nicht überbewerten": SPD-Chefin Esken mahnt Ampel zur Schlichtung
Während die Streitereien zwischen der FDP und den Grünen weitergehen, fordert SPD-Chefin Saskia Esken mehr Mäßigung. Dabei dürfe man jedoch nicht alles "überbewerten". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 27.05.2023 09:12
Das Heizungsgesetz hatte zuletzt für Ampel-Streit gesorgt. Weitere Koalitionsvereinbarungen sollen aber eingehalten werden, drängt die SPD-Chefin - will aber auch Wogen glätten. Nachricht lesen...
Esken pocht auf Vereinbarungen der Ampel
Das Heizungsgesetz hatte zuletzt für Ampel-Streit gesorgt. Weitere Koalitionsvereinbarungen sollen aber eingehalten werden, drängt die SPD-Chefin - will aber auch Wogen glätten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 27.05.2023 07:36
Neue Ermittlungen in NRW zeigen, dass der Iran im Ausland immer aggressiver agiert. Nun könnte die Bundesregierung reagieren. Die Schließung eines "Außenposten Teherans" hängt laut Regierungskreisen nur noch von Innenministerin Faeser ab – und einem Gerichtsurteil. Nachricht lesen...
Ampel geht gegen Unterstützer des iranischen Regimes vor
Neue Ermittlungen in NRW zeigen, dass der Iran im Ausland immer aggressiver agiert. Nun könnte die Bundesregierung reagieren. Die Schließung eines "Außenposten Teherans" hängt laut Regierungskreisen nur noch von Innenministerin Faeser ab – und einem Gerichtsurteil. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 27.05.2023 06:30
Die Gerinne-Sanierung des Laingrabens im Garmischer Zentrum geht in die heiße Phase. Die Bauabschnitte zwei und drei stehen an. Nun geht es an eine Engstelle - verbunden mit größeren Verkehrsbehinderungen. Nachricht lesen...
Decken-Instandsetzung: Für vier Wochen Ampel an der Klammstraße
Die Gerinne-Sanierung des Laingrabens im Garmischer Zentrum geht in die heiße Phase. Die Bauabschnitte zwei und drei stehen an. Nun geht es an eine Engstelle - verbunden mit größeren Verkehrsbehinderungen. Nachricht lesen...
Fr 26.05.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 26.05.2023 18:56 Heizungsgesetz
Die Koalition in Berlin ist in ihrer bisher schwersten Krise. Es geht um mehr als um ein paar alte Ölheizungen. mehr... Nachricht lesen...
Streit um das Heizungsgesetz: Fünf Fragen zur Ampel
Die Koalition in Berlin ist in ihrer bisher schwersten Krise. Es geht um mehr als um ein paar alte Ölheizungen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 26.05.2023 18:00 Habeck, Koalition
Die FDP begrüßt die jüngsten Kompromissvorschläge von Bundeswirtschaftsminister Habeck im Streit um das Heizungsgesetz. Doch damit ist Habeck noch längst nicht am Ziel. Die angekündigten Gespräche kommende Woche werden daher mit Span ... Nachricht lesen...
Ampel-Streit um Heizungen: FDP begrüßt Friedenssignale von Robert Habeck
Die FDP begrüßt die jüngsten Kompromissvorschläge von Bundeswirtschaftsminister Habeck im Streit um das Heizungsgesetz. Doch damit ist Habeck noch längst nicht am Ziel. Die angekündigten Gespräche kommende Woche werden daher mit Span ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 26.05.2023 17:34 Koalition
Eigentlich haben sich SPD, Grüne und FDP schon darauf verständigt, die Gesetzespläne zum Heizungstausch noch bis zum Sommer zu beschließen. Doch die FDP stellt den Termin nun infrage – und fordert "im Prinzip ein neues Gesetz". Minister Habeck wirft den Liberalen Wortbruch vor. Nachricht lesen...
Habecks Heizungsgesetz auf Eis? Die Ampel steht vor der Zerreißprobe
Eigentlich haben sich SPD, Grüne und FDP schon darauf verständigt, die Gesetzespläne zum Heizungstausch noch bis zum Sommer zu beschließen. Doch die FDP stellt den Termin nun infrage – und fordert "im Prinzip ein neues Gesetz". Minister Habeck wirft den Liberalen Wortbruch vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 26.05.2023 16:57 Koalition
Verkehr, Energie – in den wichtigsten Bereichen ist die Klimapolitik der Ampel zum Erliegen gekommen. Die Grünen sind angeschlagen, die FDP verkämpft sich beim Heizungsgesetz. Löst der Kanzler die Blockade? Nachricht lesen...
Klimaschutz in der Ampel: Die Misstrauens-Koalition
Verkehr, Energie – in den wichtigsten Bereichen ist die Klimapolitik der Ampel zum Erliegen gekommen. Die Grünen sind angeschlagen, die FDP verkämpft sich beim Heizungsgesetz. Löst der Kanzler die Blockade? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 26.05.2023 15:00 Grüne
Die Ampel-Parteien haben sich für Asylverfahren an den EU-Außengrenzen ausgesprochen. Doch einige Grüne haben damit ein Problem. Nachricht lesen...
Kontrolle von Flüchtlingen an den EU-Außengrenzen: So hadern die Grünen mit dem Ampel-Beschluss
Die Ampel-Parteien haben sich für Asylverfahren an den EU-Außengrenzen ausgesprochen. Doch einige Grüne haben damit ein Problem. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 26.05.2023 14:36 Habeck
Der Bundeswirtschaftsminister zeigt sich offen für einen gestaffelten Start und mehr Technologieoffenheit seines Heizungsgesetzes. In den Bundestag kommt es vorerst nicht. mehr... Nachricht lesen...
Heizungsgesetz der Ampel-Koalition: Habeck will nachbessern
Der Bundeswirtschaftsminister zeigt sich offen für einen gestaffelten Start und mehr Technologieoffenheit seines Heizungsgesetzes. In den Bundestag kommt es vorerst nicht. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 26.05.2023 12:01 Habeck
Seit Wochen gibt es Diskussionen im Heizungsstreit. Der Wirtschaftsminister nehme die Kritik ernst - und kündigt Nachbesserungen an. Konkret sieht er vier Bereiche für Verbesserungen. Nachricht lesen...
Streit in Ampel-Koalition: Habeck kündigt Nachbesserung zu Heizungsgesetz an
Seit Wochen gibt es Diskussionen im Heizungsstreit. Der Wirtschaftsminister nehme die Kritik ernst - und kündigt Nachbesserungen an. Konkret sieht er vier Bereiche für Verbesserungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 26.05.2023 11:33
Im Streit über das Heizungsgesetz offenbaren sich die Risse in der Ampelkoalition. Es knirscht nicht zum ersten Mal. Zunehmend regieren die drei Partner nebeneinander - oder sogar gegeneinander. Von C. Emundts. Nachricht lesen...
Streit in der Ampel: Die Gegeneinander-Koalition
Im Streit über das Heizungsgesetz offenbaren sich die Risse in der Ampelkoalition. Es knirscht nicht zum ersten Mal. Zunehmend regieren die drei Partner nebeneinander - oder sogar gegeneinander. Von C. Emundts. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 26.05.2023 11:25 Klima
Eine große Mehrheit findet, dass die Stimmung zwischen SPD, Grünen und FDP miserabel ist. Bei der Umsetzung der Regierungsvorhaben sehen sie vor allem die Liberalen als Bremser. Nachricht lesen...
Umfrage : Drei Viertel bewerten Klima in Ampel-Regierung als schlecht
Eine große Mehrheit findet, dass die Stimmung zwischen SPD, Grünen und FDP miserabel ist. Bei der Umsetzung der Regierungsvorhaben sehen sie vor allem die Liberalen als Bremser. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 26.05.2023 11:00
In Krün ist die Welt noch in Ordnung – zumindest aus Sicht der CSU. In diesem schwarzen Bollwerk blickt der Ortsverband auf 40 Jahre zurück. Ganz vorne dabei ist Generalsekretär Martin Huber, der die Basis auf christlich-konservative Werte einschwört. Nachricht lesen...
Generalsekretär von Ampel-Allergie befallen
In Krün ist die Welt noch in Ordnung – zumindest aus Sicht der CSU. In diesem schwarzen Bollwerk blickt der Ortsverband auf 40 Jahre zurück. Ganz vorne dabei ist Generalsekretär Martin Huber, der die Basis auf christlich-konservative Werte einschwört. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 26.05.2023 10:11
Energiewende, Abschied vom Verbrennerauto, Wohnungsbau: Die Bundesregierung hat sich hohe Ziele gesetzt. Sie zu erreichen könnte schwierig werden – allein schon wegen der fehlenden Arbeitskräfte. Nachricht lesen...
Deutschland: Fachkräftemangel bedroht wichtige Reformpläne der Ampel-Koalition
Energiewende, Abschied vom Verbrennerauto, Wohnungsbau: Die Bundesregierung hat sich hohe Ziele gesetzt. Sie zu erreichen könnte schwierig werden – allein schon wegen der fehlenden Arbeitskräfte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 26.05.2023 10:00 Habeck
Im Streit um das Heizungsgesetz trifft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Dienstag kommender Woche Vertreter der drei Ampel-Fraktionen zu einem Gespräch. Zu diesem Termin habe Habeck eingeladen, "um die 77 Fragen der FDP-Berichterstatter und gegebenenfalls weitere Nachfragen zu beantworten", sagte eine Ministeriumssprecherin am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Weitere Details zu ... Nachricht lesen...
Habeck trifft Ampel-Vertreter Dienstag zu Gesprächen über Heizungsgesetz
Im Streit um das Heizungsgesetz trifft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Dienstag kommender Woche Vertreter der drei Ampel-Fraktionen zu einem Gespräch. Zu diesem Termin habe Habeck eingeladen, "um die 77 Fragen der FDP-Berichterstatter und gegebenenfalls weitere Nachfragen zu beantworten", sagte eine Ministeriumssprecherin am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Weitere Details zu ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 26.05.2023 09:48
Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal völlig überraschend um 0,3 Prozent geschrumpft, nach minus 0,5 Prozent im vierten Quartal 2022. WELT ordnet ein, wie dramatisch das ist und was dahinter steckt. Nachricht lesen...
Die Ampel-Koalition muss diese Zahlen als Weckruf sehen
Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal völlig überraschend um 0,3 Prozent geschrumpft, nach minus 0,5 Prozent im vierten Quartal 2022. WELT ordnet ein, wie dramatisch das ist und was dahinter steckt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.05.2023 08:51 FDP, Heizungsgesetz
Streit in Ampel-Koalition: Lindner: FDP nicht allein mit Bedenken bei Heizungsgesetz
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.05.2023 07:54 Scholz
Alle sollten die offenen Fragen "zügig" beantworten, fordert Olaf Scholz. Der Ton der Debatte sei zu mäßigen. Sein Verhältnis zu Robert Habeck? "Eindeutig" unbelastet. Nachricht lesen...
Olaf Scholz: Kanzler drängt Ampelfraktionen zu Tempo beim Heizungsgesetz
Alle sollten die offenen Fragen "zügig" beantworten, fordert Olaf Scholz. Der Ton der Debatte sei zu mäßigen. Sein Verhältnis zu Robert Habeck? "Eindeutig" unbelastet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 26.05.2023 07:52 Habeck
Mehr als 30.000 Angestellte und Beamte arbeiten derzeit in den Bundesministerien und im Kanzleramt. Kritik kommt aus der Opposition und vom Bund der Steuerzahler. Nachricht lesen...
Seit Antritt der Ampel: 1700 neue Beamtenstellen geschaffen
Mehr als 30.000 Angestellte und Beamte arbeiten derzeit in den Bundesministerien und im Kanzleramt. Kritik kommt aus der Opposition und vom Bund der Steuerzahler. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 26.05.2023 00:34
Das Bild, das die Ampel-Koalitionäre abgeben, könnte besser sein. Das liegt vor allem an dem Streit über das Heizungsgesetz unter Federführung von Wirtschaftsminister Habeck und auch der Personalpolitik dessen Hauses. Jetzt kommt ein neuer Aspekt ans Licht, der die Opposition verärgert. Nachricht lesen...
CSU wettert über Maßlosigkeit: Bericht: 1710 neue Beamtenstellen unter Ampel-Ministern
Das Bild, das die Ampel-Koalitionäre abgeben, könnte besser sein. Das liegt vor allem an dem Streit über das Heizungsgesetz unter Federführung von Wirtschaftsminister Habeck und auch der Personalpolitik dessen Hauses. Jetzt kommt ein neuer Aspekt ans Licht, der die Opposition verärgert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 26.05.2023 00:31 Habeck
Das Bundeskanzleramt und die 15 Bundesministerien haben seit dem Regierungsbeginn Ende 2021 insgesamt 1710 zusätzliche Beamtenstellen geschaffen. Nachricht lesen...
Habeck-Ministerium ganz vorne - Ampel-Regierung hat sich bisher 1710 neue Beamtenstellen genehmigt
Das Bundeskanzleramt und die 15 Bundesministerien haben seit dem Regierungsbeginn Ende 2021 insgesamt 1710 zusätzliche Beamtenstellen geschaffen. Nachricht lesen...
Do 25.05.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Do 25.05.2023 22:21 Habeck
Das Bundeskanzleramt und die 15 Bundesministerien haben seit dem Regierungsbeginn Ende 2021 insgesamt 1710 zusätzliche Beamtenstellen geschaffen. Die meisten Einstellungen gab es im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck - "ausgerechnet Habeck", sagt die CSU. Nachricht lesen...
Kritik aus der CSU - Ampel hat schon 1710 neue Beamte ernannt - "ausgerechnet Habeck" ganz vorne
Das Bundeskanzleramt und die 15 Bundesministerien haben seit dem Regierungsbeginn Ende 2021 insgesamt 1710 zusätzliche Beamtenstellen geschaffen. Die meisten Einstellungen gab es im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck - "ausgerechnet Habeck", sagt die CSU. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 25.05.2023 20:34 FDP, Hammer
Kein Tag ohne neuen Ampel-Zoff um den Heiz-Hammer von Robert Habeck (53, Grüne)! Foto: Michael Kappeler/dpa Nachricht lesen...
Ampel-Zoff ums Heizgesetz - Spielt die FDP beim Heiz-Hammer ein falsches Spiel?
Kein Tag ohne neuen Ampel-Zoff um den Heiz-Hammer von Robert Habeck (53, Grüne)! Foto: Michael Kappeler/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 25.05.2023 19:46
Olaf Scholz müsse mehr Führen, die Koalition weniger streiten und überhaupt: Schuld an der Keilerei sind die Grünen. So blicken die Bundesbürger auf die immer wieder aufbrechenden Streitereien in der Regierung, zeigt eine Umfrage des Forsa-Instituts. Nachricht lesen...
RTL/n-tv-Trendbarometer: Früher war mehr Frieden: Deutsche bemängeln Ampel-Dauerkrach und sehen eine Partei in der Verantwortung
Olaf Scholz müsse mehr Führen, die Koalition weniger streiten und überhaupt: Schuld an der Keilerei sind die Grünen. So blicken die Bundesbürger auf die immer wieder aufbrechenden Streitereien in der Regierung, zeigt eine Umfrage des Forsa-Instituts. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 25.05.2023 19:35 SPD
Lars Klingbeil macht sich Gedanken um notwendige Investitionen der kommenden Jahre. Der SPD-Chef hat eine Idee, woher das Geld dafür kommen soll. Nachricht lesen...
SPD-Chef Klingbeil fordert Steuererhöhungen
Lars Klingbeil macht sich Gedanken um notwendige Investitionen der kommenden Jahre. Der SPD-Chef hat eine Idee, woher das Geld dafür kommen soll. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 25.05.2023 18:04
Die Bundesregierung will, dass Unternehmen Energie effizienter nutzen und den Verbrauch transparent machen. Die Union jedoch warnt. mehr... Nachricht lesen...
Energieeffizienzgesetz im Bundestag: Ampel einig beim Stromsparen
Die Bundesregierung will, dass Unternehmen Energie effizienter nutzen und den Verbrauch transparent machen. Die Union jedoch warnt. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 25.05.2023 17:54 Habeck
Fragen über Fragen zum geplanten Heizungsgesetz: Laut Wirtschaftsministerium hat die FDP inzwischen einen Katalog mit 77 Punkten eingereicht. Minister Robert Habeck setzt nun aber offenbar auf ein direktes Gespräch. Nachricht lesen...
Robert Habeck will Ampel »zeitnah« zu Heizungsgespräch einladen
Fragen über Fragen zum geplanten Heizungsgesetz: Laut Wirtschaftsministerium hat die FDP inzwischen einen Katalog mit 77 Punkten eingereicht. Minister Robert Habeck setzt nun aber offenbar auf ein direktes Gespräch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 25.05.2023 17:15 Habeck
Nicht erst der Streit um das Heizungsgesetz belastet die Stimmung in der Ampel. Und doch weist Wirtschaftsminister Habeck darauf hin, dass der Umgang der Regierungsmitglieder fast freundschaftlich sei - außer es geht um Inhalte. Er fordert, dass die drei Parteien von Milieu-Politik abrücken. Nachricht lesen...
"Muss aufhören": Habeck sieht Ampel im Teufelskreis hängen
Nicht erst der Streit um das Heizungsgesetz belastet die Stimmung in der Ampel. Und doch weist Wirtschaftsminister Habeck darauf hin, dass der Umgang der Regierungsmitglieder fast freundschaftlich sei - außer es geht um Inhalte. Er fordert, dass die drei Parteien von Milieu-Politik abrücken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 25.05.2023 16:40
Giftige Worte und schwere Vorwürfe – die Bundesregierung versinkt im politischen Kleinkrieg. Jetzt wird sogar ganz offen über ein vorzeitiges Ende der Koalition gesprochen. Nachricht lesen...
Dauerstreit in der «Ampel»: Deutschland schlittert in eine Regierungskrise
Giftige Worte und schwere Vorwürfe – die Bundesregierung versinkt im politischen Kleinkrieg. Jetzt wird sogar ganz offen über ein vorzeitiges Ende der Koalition gesprochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.05.2023 16:33 Heizungsgesetz, Habeck
Im Streit über das Heizungsgesetz hatte die FDP einen Katalog mit 100 Fragen an Wirtschaftsminister Habeck angekündigt. Das Ministerium erklärte nun, die Fragen seien bislang nicht eingegangen - man lade die Ampel-Partner aber zum Gespräch ein. Nachricht lesen...
Habeck lädt Vertreter der Ampel-Parteien zu Heizungsgespräch
Im Streit über das Heizungsgesetz hatte die FDP einen Katalog mit 100 Fragen an Wirtschaftsminister Habeck angekündigt. Das Ministerium erklärte nun, die Fragen seien bislang nicht eingegangen - man lade die Ampel-Partner aber zum Gespräch ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 25.05.2023 15:38 Heizungsgesetz, Habeck
Im Streit um das Heizungsgesetz will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Vertreter der Fraktionen der Ampel-Koalition zu einem Gespräch einladen. Das Treffen solle "zeitnah" erfolgen, sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Donnerstag auf Anfrage. Demnach hat die FDP am Donnerstag bei dem Ministerium 77 Fragen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) eingereicht. Nachricht lesen...
Habeck will Ampel-Vertreter "zeitnah" zu Gespräch über Heizungsgesetz einladen
Im Streit um das Heizungsgesetz will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Vertreter der Fraktionen der Ampel-Koalition zu einem Gespräch einladen. Das Treffen solle "zeitnah" erfolgen, sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Donnerstag auf Anfrage. Demnach hat die FDP am Donnerstag bei dem Ministerium 77 Fragen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) eingereicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 25.05.2023 15:12 SPD
Die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft gebe es nicht zum Nulltarif, sagt SPD-Chef Klingbeil. Seine Partei werde deshalb bis zum Dezember ein neues Steuerkonzept vorstellen - und die Reichen mehr belasten wollen. Bei dem Heizungsgesetz macht er derweil Druck auf die FDP. Nachricht lesen...
Nächster Ampel-Krach?: SPD-Chef Klingbeil fordert Steuererhöhungen
Die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft gebe es nicht zum Nulltarif, sagt SPD-Chef Klingbeil. Seine Partei werde deshalb bis zum Dezember ein neues Steuerkonzept vorstellen - und die Reichen mehr belasten wollen. Bei dem Heizungsgesetz macht er derweil Druck auf die FDP. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 25.05.2023 15:09 Heizungsgesetz
Im Streit um das Gebäudeenergiegesetz erreicht das Wirtschaftsministerium eine Liste der FDP mit Fragen zu dem Entwurf. Die viel zitierten rund 100 Fragen enthält sie nicht, tatsächlich enthält sie lediglich 77 Punkte. Um den Konflikt auszuräumen, will Habeck nun bald Ampel-Vertreter einladen. Nachricht lesen...
Ampel-Treffen geplant: Habeck erhält FDP-Fragen zu Heizungsgesetz - es sind 77
Im Streit um das Gebäudeenergiegesetz erreicht das Wirtschaftsministerium eine Liste der FDP mit Fragen zu dem Entwurf. Die viel zitierten rund 100 Fragen enthält sie nicht, tatsächlich enthält sie lediglich 77 Punkte. Um den Konflikt auszuräumen, will Habeck nun bald Ampel-Vertreter einladen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 25.05.2023 14:19
Kindergrundsicherung statt Kindergeld: Eigentlich soll die Auszahlung ab 2025 erfolgen, doch die Ampel streitet. Die Länder machen jetzt Druck. Nachricht lesen...
Endlich mal beginnen: Länder genervt vom Ampel-Streit über Kindergrundsicherung
Kindergrundsicherung statt Kindergeld: Eigentlich soll die Auszahlung ab 2025 erfolgen, doch die Ampel streitet. Die Länder machen jetzt Druck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.05.2023 13:12
Nicht nur das Heizungsgesetz, auch andere Vorhaben der Ampel sollen vor der Sommerpause noch durchs Parlament. Im Koalitionsausschuss hatten sich die drei Parteien auf einen Fahrplan geeinigt. Nun droht Stau - und Streit. Nachricht lesen...
Gesetzespläne der Ampel: Streit und Stau vor der Sommerpause
Nicht nur das Heizungsgesetz, auch andere Vorhaben der Ampel sollen vor der Sommerpause noch durchs Parlament. Im Koalitionsausschuss hatten sich die drei Parteien auf einen Fahrplan geeinigt. Nun droht Stau - und Streit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 25.05.2023 10:36
Durch den Ampel-Streit um das Heiz-Gesetz ist unklar, ob und wann Robert Habecks Pläne umgesetzt werden. "Es zeigt, dass es kein Klimaschutz ist, den Robert Habeck betreibt, sondern dass er Verunsicherung ins Land trägt", sagt CDU-Generalsekretär Mario Czaja. Nachricht lesen...
"Die Ampel bringt wenig auf die Reihe, aber die Macht hält sie zusammen"
Durch den Ampel-Streit um das Heiz-Gesetz ist unklar, ob und wann Robert Habecks Pläne umgesetzt werden. "Es zeigt, dass es kein Klimaschutz ist, den Robert Habeck betreibt, sondern dass er Verunsicherung ins Land trägt", sagt CDU-Generalsekretär Mario Czaja. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 25.05.2023 10:20
Unions-Fraktionschef Friedrich Merz sieht die Ampel-Koalition vor dem Scheitern. Man müsse nun Ordnung in die Regierung bringen und dafür sorgen, dass der Streit aufhöre. Derweil findet Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, das neue Gebäudeenergiegesetz grenze an "Kontrollzwang". Nachricht lesen...
"Dann ist diese Regierung am Ende", sagt Merz über die Ampel-Koalition
Unions-Fraktionschef Friedrich Merz sieht die Ampel-Koalition vor dem Scheitern. Man müsse nun Ordnung in die Regierung bringen und dafür sorgen, dass der Streit aufhöre. Derweil findet Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, das neue Gebäudeenergiegesetz grenze an "Kontrollzwang". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 25.05.2023 09:51 Koalition
Unions-Fraktionschef Friedrich Merz sieht die Ampel-Koalition und damit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor dem Scheitern. "Wenn der Streit nicht aufhört, dann wird er gar nicht anders können, als die Vertrauensfrage zu stellen", sagte Merz am Donnerstag den Sendern RTL und ntv mit Blick auf den Kanzler. "Und wenn die Koalitionsfraktionen sich weiter so verhalten wie gegenwärtig, dann ist diese Re ... Nachricht lesen...
Merz sieht Ampel-Koalition vor dem Scheitern
Unions-Fraktionschef Friedrich Merz sieht die Ampel-Koalition und damit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor dem Scheitern. "Wenn der Streit nicht aufhört, dann wird er gar nicht anders können, als die Vertrauensfrage zu stellen", sagte Merz am Donnerstag den Sendern RTL und ntv mit Blick auf den Kanzler. "Und wenn die Koalitionsfraktionen sich weiter so verhalten wie gegenwärtig, dann ist diese Re ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Do 25.05.2023 09:35 Koalition
Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal völlig überraschend um 0,3 Prozent geschrumpft, nach minus 0,5 Prozent im vierten Quartal 2022. WELT ordnet ein, wie dramatisch das ist und was dahinter steckt. Nachricht lesen...
Die Ampel-Koalition muss diese Zahlen als Weckruf sehen
Die deutsche Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal völlig überraschend um 0,3 Prozent geschrumpft, nach minus 0,5 Prozent im vierten Quartal 2022. WELT ordnet ein, wie dramatisch das ist und was dahinter steckt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 25.05.2023 09:11
Der Streit um den Heizhammer droht die Regierung zu sprengen. Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Riesenzoff wegen Heizgesetz - Ist das noch Ampel-Koalition oder kann das weg?
Der Streit um den Heizhammer droht die Regierung zu sprengen. Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 25.05.2023 07:21
In der Koalition knirscht es. SPD, Grüne und FDP streiten nicht nur über den richtigen Weg, sondern zunehmend aus Rachsucht. Die Ampel wirkt, als wolle sie nicht mehr - eine pflichtvergessene Frechheit. Nachricht lesen...
Streit in der Ampel: So geht es nicht weiter
In der Koalition knirscht es. SPD, Grüne und FDP streiten nicht nur über den richtigen Weg, sondern zunehmend aus Rachsucht. Die Ampel wirkt, als wolle sie nicht mehr - eine pflichtvergessene Frechheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 25.05.2023 06:43 Trump
Gebäudescharf sollen die Kommunen ermitteln, wer womit wie viel seit wann wie heizt. Der Städtebund warnt, das sei bis 2026 nicht zu schaffen. NRW-Ministerin Scharrenbach fordert andere Prioritäten. ... Nachricht lesen...
Koalition plant ein Heizungs-Kataster: Diese Heizdaten will die Ampel von Ihnen wissen
Gebäudescharf sollen die Kommunen ermitteln, wer womit wie viel seit wann wie heizt. Der Städtebund warnt, das sei bis 2026 nicht zu schaffen. NRW-Ministerin Scharrenbach fordert andere Prioritäten. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 25.05.2023 05:55 DeSantis, Heizungsgesetz
Der Streit um das Heizungsgesetz gefährdet die Handlungsfähigkeit der Regierung. Und: warum das Label "klimaneutral" nichts mehr wert ist. Nachricht lesen...
Heizungsgesetz: Die größte Krise der Ampel-Koalition
Der Streit um das Heizungsgesetz gefährdet die Handlungsfähigkeit der Regierung. Und: warum das Label "klimaneutral" nichts mehr wert ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 25.05.2023 05:41 Letzte Generation
Twitter-Pannen bescheren Ron DeSantis einen holprigen Kampagnenstart. Die Härte der Ermittler gegen die »Letzte Generation« zeugt von Hilflosigkeit. Und: Ampelkoalition im Wildsau-Modus. Das ist die Lage am Donnerstag. Nachricht lesen...
News: Ron DeSantis, Donald Trump, Letzte Generation, Ampel-Koalition
Twitter-Pannen bescheren Ron DeSantis einen holprigen Kampagnenstart. Die Härte der Ermittler gegen die »Letzte Generation« zeugt von Hilflosigkeit. Und: Ampelkoalition im Wildsau-Modus. Das ist die Lage am Donnerstag. Nachricht lesen...
Mi 24.05.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 24.05.2023 22:42 Grüne
Das Ampel-Chaos ist eine Gefahr für Deutschland, sagt Markus Söder in BILD.Foto: Sven Hoppe/dpa Nachricht lesen...
Söder rechnet mit Ampel ab - "Grünen-Pläne schaden der Demokratie"
Das Ampel-Chaos ist eine Gefahr für Deutschland, sagt Markus Söder in BILD.Foto: Sven Hoppe/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 24.05.2023 18:16 Heizungsgesetz
Die FDP hat das parlamentarische Verfahren zum Heizungsgesetz verzögert. Die Union bringt das Thema dennoch in den Bundestag. Die Anwürfe zwischen Regierung und Opposition sind so heftig, wie die Gräben zwischen FDP und Grünen tief sind. Nachricht lesen...
Heizungsgesetz im Bundestag: Die einen rufen "Murks", die anderen "Populismus"
Die FDP hat das parlamentarische Verfahren zum Heizungsgesetz verzögert. Die Union bringt das Thema dennoch in den Bundestag. Die Anwürfe zwischen Regierung und Opposition sind so heftig, wie die Gräben zwischen FDP und Grünen tief sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 24.05.2023 17:47 Heizungsgesetz
In der aktuellen Stunde ging es trotz des fehlenden Heizungsgesetzes heiß her. Die Opposition griff die Ampel-Koalition nach der FDP-Blockade scharf an. mehr... Nachricht lesen...
Bundestag debattiert über Heizungsgesetz: Hitzige Debatte übers Heizen
In der aktuellen Stunde ging es trotz des fehlenden Heizungsgesetzes heiß her. Die Opposition griff die Ampel-Koalition nach der FDP-Blockade scharf an. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 24.05.2023 17:44 Heizungsgesetz
Das Heizungsgesetz ist im Bundestag angekommen. Die Union feuerte aus allen Rohren auf die Ampel – an der die Vorwürfe abprallten. Nachricht lesen...
Debatte im Bundestag: Heizungsgesetz: Union attackiert Ampel-Regierung scharf
Das Heizungsgesetz ist im Bundestag angekommen. Die Union feuerte aus allen Rohren auf die Ampel – an der die Vorwürfe abprallten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 24.05.2023 17:07
Vielleicht wird das Heizungsgesetz in 20 Jahren mal als Wendepunkt gelten, auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Aber in der Gegenwart zeigt es nur, wie schlecht die Darbietungen der Koalition sind. Nachricht lesen...
Bundesregierung: Fünf Himbeeren für die Ampel
Vielleicht wird das Heizungsgesetz in 20 Jahren mal als Wendepunkt gelten, auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Aber in der Gegenwart zeigt es nur, wie schlecht die Darbietungen der Koalition sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 24.05.2023 16:45
Die Wärmewende hält die Ampel-Koalition weiter auf Trab. Der Heizungsstreit ist noch nicht beigelegt, da zeichnet sich das nächste Thema ab. Die Regierung will kleinteilige Daten zu Gebäuden und Energieverbrauch erheben. Kritik kommt aus Bayern, dabei ist das dort schon üblich. Nachricht lesen...
Länder sollen Pläne liefern: Ampel will detaillierte Heizungsdaten erheben lassen
Die Wärmewende hält die Ampel-Koalition weiter auf Trab. Der Heizungsstreit ist noch nicht beigelegt, da zeichnet sich das nächste Thema ab. Die Regierung will kleinteilige Daten zu Gebäuden und Energieverbrauch erheben. Kritik kommt aus Bayern, dabei ist das dort schon üblich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.05.2023 16:22
- von Christian KrämerBerlin (Reuters) - Bundesfinanzminister Christian Lindner will sich nicht auf einen konkreten Zeitplan zur Lösung des seit Monaten schwelenden Haushaltsstreits festlegen. In einer rund 90-minütigen Befragung im Haushaltsausschuss ... Nachricht lesen...
Bundestag soll bis spätestens Mitte August Ampel-Etatentwurf bekommen
- von Christian KrämerBerlin (Reuters) - Bundesfinanzminister Christian Lindner will sich nicht auf einen konkreten Zeitplan zur Lösung des seit Monaten schwelenden Haushaltsstreits festlegen. In einer rund 90-minütigen Befragung im Haushaltsausschuss ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 24.05.2023 15:46
Heizungsstreit: Ampel-Vorhaben: Länder sollen Pläne für Wärmewende liefern
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 24.05.2023 15:46
Der eine Heizungsstreit ist noch in vollem Gange - da kommt der nächste. Die Regierung will kleinteilige Daten zu Gebäuden und Energieverbrauch erheben. Das gefällt nicht allen. Nachricht lesen...
Heizungsstreit: Ampel-Vorhaben: Länder sollen Pläne für Wärmewende liefern
Der eine Heizungsstreit ist noch in vollem Gange - da kommt der nächste. Die Regierung will kleinteilige Daten zu Gebäuden und Energieverbrauch erheben. Das gefällt nicht allen. Nachricht lesen...