Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HOLOCAUST
Do 28.04.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 28.04.2022 20:05
Die Deutsche Reichsbahn spielte bei der Judenvernichtung eine entscheidende Rolle. Nun hat mit Richard Lutz erstmals ein Chef der Deutschen Bahn bei der zentralen Holocaust-Gedenkveranstaltung in Jerusalem den Toten gedacht. Nachricht lesen...
Holocaust-Gedenktag in Israel: Richard Lutz legt als erster DB-Chef Kranz in Yad Vashem nieder
Die Deutsche Reichsbahn spielte bei der Judenvernichtung eine entscheidende Rolle. Nun hat mit Richard Lutz erstmals ein Chef der Deutschen Bahn bei der zentralen Holocaust-Gedenkveranstaltung in Jerusalem den Toten gedacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 28.04.2022 19:04
Im Jahr 2005 enthüllte Bärbel Bas in Duisburg einen Stolperstein für eine von Deutschen ermordete Jüdin. Jetzt gedachte die Bundestagspräsidentin ihr wieder, in Jerusalem. Nachricht lesen...
Holocaust-Gedenken in Israel: Eine Kerze für Nathan
Im Jahr 2005 enthüllte Bärbel Bas in Duisburg einen Stolperstein für eine von Deutschen ermordete Jüdin. Jetzt gedachte die Bundestagspräsidentin ihr wieder, in Jerusalem. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 28.04.2022 17:05
Roman Haller hat das Morden der Nazis überlebt. Jetzt sorgt er sich sehr um den zunehmenden Anti-Semitismus in Deutschland und auch den Krieg in der Ukraine. Nachricht lesen...
Video: Holocaust-Überlebender mahnt zum Frieden
Roman Haller hat das Morden der Nazis überlebt. Jetzt sorgt er sich sehr um den zunehmenden Anti-Semitismus in Deutschland und auch den Krieg in der Ukraine. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 28.04.2022 16:36
Die vergessenen deutschen Vernichtungslager Foto: BILD Dauer: 08:04 Nachricht lesen...
Vor 80 Jahren begann der Holocaust - Die vergessenen deutschen Vernichtungslager
Die vergessenen deutschen Vernichtungslager Foto: BILD Dauer: 08:04 Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 28.04.2022 16:21 Israel
Zwei Minuten steht das ganze Land still, um der ermordeten Juden während des Nationalsozialismus zu gedenken: An den Veranstaltungen in Israel nehmen Bundestagspräsidentin Bas und Bahnchef Lutz teil. Auch in anderen Ländern wird an die Opfer der Nazis erinnert. Nachricht lesen...
"Marsch der Lebenden" in Polen: Israel erinnert an Holocaust-Opfer
Zwei Minuten steht das ganze Land still, um der ermordeten Juden während des Nationalsozialismus zu gedenken: An den Veranstaltungen in Israel nehmen Bundestagspräsidentin Bas und Bahnchef Lutz teil. Auch in anderen Ländern wird an die Opfer der Nazis erinnert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 28.04.2022 16:04
Mit Bärbel Bas nahm erstmals eine hochrangige Repräsentantin Deutschlands an der Yom HaShoa-Gedenkfeier im Chagall-Saal der Knesset teil. mehr... Nachricht lesen...
Holocaust-Gedenken in Jerusalem: "In Scham und Demut" gedenken
Mit Bärbel Bas nahm erstmals eine hochrangige Repräsentantin Deutschlands an der Yom HaShoa-Gedenkfeier im Chagall-Saal der Knesset teil. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.04.2022 11:17
Gedenktag: Jüdischer Gedenktag: Haseloff erinnert an Holocaust-Opfer
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 28.04.2022 11:02 Israel
Israel hat am Donnerstag der sechs Millionen Opfer des Holocaust gedacht. Am Vormittag ertönten Sirenen im Gedenken an die im Zweiten Weltkrieg von den Nazis ermordeten Juden. Nachricht lesen...
Israel gedenkt der Opfer des Holocaust
Israel hat am Donnerstag der sechs Millionen Opfer des Holocaust gedacht. Am Vormittag ertönten Sirenen im Gedenken an die im Zweiten Weltkrieg von den Nazis ermordeten Juden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.04.2022 10:47 Israel
Autos halten auf der Straße an, Menschen bleiben stehen, die Sirenen heulen: Israel gedenkt der sechs Millionen im Holocaust ermordeten Juden. Nachricht lesen...
Yad Vashem: Israel gedenkt der im Holocaust ermordeten Juden
Autos halten auf der Straße an, Menschen bleiben stehen, die Sirenen heulen: Israel gedenkt der sechs Millionen im Holocaust ermordeten Juden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.04.2022 10:29 Israel
In Israel sind die Zeremonien zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust fortgesetzt worden. Am Vormittag heulten landesweit die Sirenen, viele Autos standen still. Bundestagspräsidentin Bas legte einen Kranz in der Gedenkstätte Yad Vashem nieder. Nachricht lesen...
Israel gedenkt der im Holocaust ermordeten Juden
In Israel sind die Zeremonien zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust fortgesetzt worden. Am Vormittag heulten landesweit die Sirenen, viele Autos standen still. Bundestagspräsidentin Bas legte einen Kranz in der Gedenkstätte Yad Vashem nieder. Nachricht lesen...
Do 21.04.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 21.04.2022 22:00 Mariupol
Als Kind überlebte Wanda die Razzia der Nazis dadurch, dass sie sich in einem Keller versteckte. Ausgerechnet dort ist die Ukrainerin 81 Jahre später gestorben. Nachricht lesen...
91-jährige Holocaust-Überlebende stirbt in Mariupol
Als Kind überlebte Wanda die Razzia der Nazis dadurch, dass sie sich in einem Keller versteckte. Ausgerechnet dort ist die Ukrainerin 81 Jahre später gestorben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 21.04.2022 10:25 Mariupol
Im Alter von zehn Jahren versteckte sich die Jüdin Wanda Semjonowa Objedkowa im Keller, während ihre Mutter von den Deutschen erschossen wurde. 81 Jahre später starb sie in einem Keller in der gleichen Stadt, als sie sich vor den Angriffen der Russen versteckte. Nachricht lesen...
Holocaust-Überlebende in Mariupol gestorben
Im Alter von zehn Jahren versteckte sich die Jüdin Wanda Semjonowa Objedkowa im Keller, während ihre Mutter von den Deutschen erschossen wurde. 81 Jahre später starb sie in einem Keller in der gleichen Stadt, als sie sich vor den Angriffen der Russen versteckte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 21.04.2022 03:46 Mariupol
Vor über 80 Jahren versteckte sich die Jüdin Vanda Semyonovna Obiedkova in einem Keller in Mariupol vor den Nazis. Nun versteckte sich die 91-Jährige dort erneut - diesmal vor den Russen. Sie überlebte den Holocaust, doch starb nun bei der russischen Belagerung der Stadt. Nachricht lesen...
"Mama hat einen solchen Tod nicht verdient" - Ohne Wasser, ohne Heizung, versteckt im Keller: Holocaust-Überlebende stirbt bei russischer Belagerung in Mariupol
Vor über 80 Jahren versteckte sich die Jüdin Vanda Semyonovna Obiedkova in einem Keller in Mariupol vor den Nazis. Nun versteckte sich die 91-Jährige dort erneut - diesmal vor den Russen. Sie überlebte den Holocaust, doch starb nun bei der russischen Belagerung der Stadt. Nachricht lesen...
Sa 16.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 16.04.2022 04:07 Flucht
Hochbetagte Holocaust-Überlebende aus der Ukraine finden Aufnahme in Deutschland. Ein Netzwerk jüdischer Organisationen ermöglichte die Evakuierung. Nachricht lesen...
Flucht: Ukrainische Holocaust-Überlebende flüchten nach Deutschland
Hochbetagte Holocaust-Überlebende aus der Ukraine finden Aufnahme in Deutschland. Ein Netzwerk jüdischer Organisationen ermöglichte die Evakuierung. Nachricht lesen...
Fr 15.04.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.04.2022 16:51 Kiew, Bergen Belsen
Gedenkstätten: Geflüchtete Holocaust-Überlebende besucht Bergen-Belsen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 15.04.2022 16:51 Kiew
Im April 1945 befreiten britische Truppen das Konzentrationslager Bergen-Belsen, in dem über 52.000 Menschen starben. Anastasia Gulej überlebte den Nazi-Terror und engagiert sich seither für den Frieden. Der russische Angriffskrieg versetzt sie wieder in Angst. Nachricht lesen...
Gedenkstätten: Geflüchtete Holocaust-Überlebende besucht Bergen-Belsen
Im April 1945 befreiten britische Truppen das Konzentrationslager Bergen-Belsen, in dem über 52.000 Menschen starben. Anastasia Gulej überlebte den Nazi-Terror und engagiert sich seither für den Frieden. Der russische Angriffskrieg versetzt sie wieder in Angst. Nachricht lesen...
Fr 08.04.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.04.2022 12:56 Ukraine
Als Kleinkinder flohen Tatjana Zhurawliowa und Larisa Dzuenko vor dem Holocaust. Jetzt mussten die jüdischen Ukrainerinnen ihre Heimat ein zweites Mal verlassen – und haben ausgerechnet bei den früheren Feinden Zuflucht gefunden. Nachricht lesen...
Holocaust -Überlebende aus der Ukraine fliehen nach Deutschland
Als Kleinkinder flohen Tatjana Zhurawliowa und Larisa Dzuenko vor dem Holocaust. Jetzt mussten die jüdischen Ukrainerinnen ihre Heimat ein zweites Mal verlassen – und haben ausgerechnet bei den früheren Feinden Zuflucht gefunden. Nachricht lesen...
Do 07.04.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.04.2022 01:28 Ukraine
Geflüchtete: Deutschland nimmt 47 Holocaust-Überlebende aus Ukraine auf
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Do 07.04.2022 01:08 Ukraine
Tausende Holocaust-Überlebende leben in der Ukraine. Mit Anstrengungen aus Deutschland sind knapp 50 pflegebedürftige unter ihnen mittlerweile evakuiert worden. Bundesinnenministerin Faeser betont die historische deutsche Verantwortung dabei. Nachricht lesen...
Pflegebedürftig nach Deutschland: Faeser: 47 Holocaust-Überlebende aus Ukraine geholt
Tausende Holocaust-Überlebende leben in der Ukraine. Mit Anstrengungen aus Deutschland sind knapp 50 pflegebedürftige unter ihnen mittlerweile evakuiert worden. Bundesinnenministerin Faeser betont die historische deutsche Verantwortung dabei. Nachricht lesen...
Mo 04.04.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 04.04.2022 15:06 Kiew
Vor dem russischen Angriffskrieg leben rund 10.00 Holocaust-Überlebende in der Ukraine. Einige sind inzwischen geflohen, manche können oder wollen ihre Heimat hingegen nicht verlassen. So auch Hanna Stryschkowa - die selbst bei Luftalarm in ihrer Wohnung bleibt. Nachricht lesen...
Organisationen helfen bei Flucht: Holocaust-Überlebende will Kiew nicht verlassen
Vor dem russischen Angriffskrieg leben rund 10.00 Holocaust-Überlebende in der Ukraine. Einige sind inzwischen geflohen, manche können oder wollen ihre Heimat hingegen nicht verlassen. So auch Hanna Stryschkowa - die selbst bei Luftalarm in ihrer Wohnung bleibt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.04.2022 07:54 Ukraine, Kiew
Krieg in der Ukraine: «Gott entscheidet»: Holocaust-Überlebende bleibt in Kiew
Nachricht lesen...Sa 02.04.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 02.04.2022 10:00
Die 93-jährige Holocaust-Leugnerin ist erneut zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Berlin verwarf Berufungen der Angeklagten. mehr... Nachricht lesen...
Holocaust-Leugnerin vor Gericht: Haverbeck zu Haftstrafe verurteilt
Die 93-jährige Holocaust-Leugnerin ist erneut zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Berlin verwarf Berufungen der Angeklagten. mehr... Nachricht lesen...
Fr 01.04.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.04.2022 18:53
Prozess: Holocaust-Leugnerin scheitert mit Berufung: Gefängnisstrafe
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 01.04.2022 18:53
Die notorische Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck ist in einem Berufungsprozess in Berlin gescheitert. Das Landgericht der Hauptstadt verhängte am Freitag gegen die 93-Jährige eine Gefängnisstrafe von einem Jahr und verwarf Berufungen der Angeklagten gegen zwei Urteile wegen Volksverhetzung. Haverbeck habe den Holocaust bestritten, begründete die Richterin. Reue oder ein Umdenken seien bei der 9 ... Nachricht lesen...
Prozess: Holocaust-Leugnerin scheitert mit Berufung: Gefängnisstrafe
Die notorische Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck ist in einem Berufungsprozess in Berlin gescheitert. Das Landgericht der Hauptstadt verhängte am Freitag gegen die 93-Jährige eine Gefängnisstrafe von einem Jahr und verwarf Berufungen der Angeklagten gegen zwei Urteile wegen Volksverhetzung. Haverbeck habe den Holocaust bestritten, begründete die Richterin. Reue oder ein Umdenken seien bei der 9 ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 01.04.2022 17:57 Holocaustleugnerin Haverbeck
Die 93-Jährige hatte Berufung gegen zwei ältere Urteile wegen Leugnung des Holocausts eingelegt. Nun verurteilte sie das Berliner Landgericht zu einem Jahr Gefängnis. Es ist nicht die erste Haftstrafe für Haverbeck. Nachricht lesen...
Urteil: Holocaust-Leugnerin Haverbeck muss wieder in Haft
Die 93-Jährige hatte Berufung gegen zwei ältere Urteile wegen Leugnung des Holocausts eingelegt. Nun verurteilte sie das Berliner Landgericht zu einem Jahr Gefängnis. Es ist nicht die erste Haftstrafe für Haverbeck. Nachricht lesen...
Di 22.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 22.03.2022 15:47 Ukraine
Eine Experteneinheit der Holocaust-Gedenkstätte Babyn Jar will mögliche Kriegsverbrechen in der Ukraine untersuchen. Im Zentrum sollen russische Angriffe gegen Frauen, ältere Menschen und Kinder stehen. Nachricht lesen...
Holocaust-Gedenkstätte prüft Kriegsverbrechen in Ukraine
Eine Experteneinheit der Holocaust-Gedenkstätte Babyn Jar will mögliche Kriegsverbrechen in der Ukraine untersuchen. Im Zentrum sollen russische Angriffe gegen Frauen, ältere Menschen und Kinder stehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 22.03.2022 13:17 Bundestag
Der Bundestag hat des bei einem Bombenangriff in der ukrainischen Stadt Charkiw getöteten Holocaust-Überlebenden Boris Romantschenko mit einer Schweigeminute gedacht. „Sein Tod mahnt uns, alles uns Mögliche zu tun, um diesen grausamen Krieg zu stoppen und den Menschen in der Ukraine zu helfen“, sagte Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) vor Beginn der Haushaltsberatungen am Dienstag. ... Nachricht lesen...
Bundestag gedenkt des Holocaust-Überlebenden Romantschenko
Der Bundestag hat des bei einem Bombenangriff in der ukrainischen Stadt Charkiw getöteten Holocaust-Überlebenden Boris Romantschenko mit einer Schweigeminute gedacht. „Sein Tod mahnt uns, alles uns Mögliche zu tun, um diesen grausamen Krieg zu stoppen und den Menschen in der Ukraine zu helfen“, sagte Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) vor Beginn der Haushaltsberatungen am Dienstag. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.03.2022 13:15 Bundestag
Ukraine-Krieg: Bundestag gedenkt des Holocaust-Überlebenden Romantschenko
Nachricht lesen...Mo 21.03.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 21.03.2022 17:44 Charkiw
Boris Romantschenko sei bereits am Freitag ums Leben gekommen, hieß es. Nachricht lesen...
Vier KZs überlebt: Holocaust-Überlebender durch russischen Angriff in Charkiw getötet
Boris Romantschenko sei bereits am Freitag ums Leben gekommen, hieß es. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 21.03.2022 17:07 Charkiw, Bomben
Bei einem Angriff auf sein Wohnhaus soll am Freitag Boris Romantschenko gestorben sein. Er hatte mehrere Konzentrationslager überlebt. Nachricht lesen...
Holocaust-Überlebender durch Bomben in Charkiw getötet
Bei einem Angriff auf sein Wohnhaus soll am Freitag Boris Romantschenko gestorben sein. Er hatte mehrere Konzentrationslager überlebt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.03.2022 16:59 Ukraine, Putin
Die Ukraine lehnt eine Kapitulation in Mariupol ab. Ein hochrangiger russischer Militär ist offenbar gefallen. News-Ticker zum Krieg. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Putins Kriegsschiffe legen an - Holocaust-Überlebender von russischer Rakete getötet
Die Ukraine lehnt eine Kapitulation in Mariupol ab. Ein hochrangiger russischer Militär ist offenbar gefallen. News-Ticker zum Krieg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 21.03.2022 16:27 Putin, Bomben
Der Holocaust-Überlebende Boris Romantschenko ist durch einen Bombenangriff getötet worden. Foto: twitter/Buchenwald_Dora Nachricht lesen...
Vier KZs durchgemacht - Putins Bomben töten Holocaust-Überlebenden (96)
Der Holocaust-Überlebende Boris Romantschenko ist durch einen Bombenangriff getötet worden. Foto: twitter/Buchenwald_Dora Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.03.2022 15:44 Ukraine
Boris Romantschenko wurde im Ukraine-Krieg getötet. Der 96-Jährige hatte mehrere KZs überlebt, darunter Bergen-Belsen in Niedersachsen. Den Bombenhagel in Charkiw hingegen nicht. Nachricht lesen...
KZ Bergen-Belsen: Holocaust-Überlebender im Bombenhagel im Ukraine-Krieg getötet
Boris Romantschenko wurde im Ukraine-Krieg getötet. Der 96-Jährige hatte mehrere KZs überlebt, darunter Bergen-Belsen in Niedersachsen. Den Bombenhagel in Charkiw hingegen nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 21.03.2022 14:07 Israel
Wolodymyr Selenskyj fordert vor Knesset-Abgeordneten Waffenhilfe für die Ukraine. Registriert wird in Israel aber vor allem ein historischer Vergleich. Der ukrainische Präsident versucht, die Wogen zu glätten. Nachricht lesen...
Israel empört über Selenskyjs Holocaust-Vergleiche
Wolodymyr Selenskyj fordert vor Knesset-Abgeordneten Waffenhilfe für die Ukraine. Registriert wird in Israel aber vor allem ein historischer Vergleich. Der ukrainische Präsident versucht, die Wogen zu glätten. Nachricht lesen...
So 20.03.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 20.03.2022 21:17 Selenskyj
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in einer Rede vor der Knesset deutliche Kritik an der israelischen Regierung geübt. Gleichgültigkeit töte, so Selenskyj. Für Irritationen sorgten bei manchen Selenskyjs Worte über eine "Endlösung". Von Benjamin Hammer. Nachricht lesen...
Rede vor Knesset: Selenskyj zieht Holocaust-Vergleich
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in einer Rede vor der Knesset deutliche Kritik an der israelischen Regierung geübt. Gleichgültigkeit töte, so Selenskyj. Für Irritationen sorgten bei manchen Selenskyjs Worte über eine "Endlösung". Von Benjamin Hammer. Nachricht lesen...
Di 15.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 15.03.2022 22:16 Corona
Ein Vergleich der Situation von Impfgegnern und „jüdischen Mischlingen“ im Dritten Reich hat einem Poinger Corona-Leugner (54) eine Verurteilung wegen Volksverhetzung eingebracht. Nachricht lesen...
Holocaust-Vergleich: Poinger Corona-Leugner wegen Volksverhetzung verurteilt
Ein Vergleich der Situation von Impfgegnern und „jüdischen Mischlingen“ im Dritten Reich hat einem Poinger Corona-Leugner (54) eine Verurteilung wegen Volksverhetzung eingebracht. Nachricht lesen...
Mo 14.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 14.03.2022 13:57 Schwarzbaum
Der Holocaust-Überlebende Leon „Henry“ Schwarzbaum ist mit 101 Jahren gestorben. Schwarzbaum sei in der Nacht zum Montag in Potsdam gestorben, berichtete das Internationale Auschwitz Komitee am Montag auf seiner Webseite. „Mit großer Trauer, Hochachtung und Dankbarkeit verabschieden sich Überlebende des Holocaust in aller Welt von ihrem Freund, Leidensgenossen und Weggefährten Leon Schwarzbaum, de ... Nachricht lesen...
Holocaust-Überlebender Schwarzbaum mit 101 Jahren gestorben
Der Holocaust-Überlebende Leon „Henry“ Schwarzbaum ist mit 101 Jahren gestorben. Schwarzbaum sei in der Nacht zum Montag in Potsdam gestorben, berichtete das Internationale Auschwitz Komitee am Montag auf seiner Webseite. „Mit großer Trauer, Hochachtung und Dankbarkeit verabschieden sich Überlebende des Holocaust in aller Welt von ihrem Freund, Leidensgenossen und Weggefährten Leon Schwarzbaum, de ... Nachricht lesen...
Mi 09.03.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 09.03.2022 17:46 Inge Deutschkron
Inge Deutschkron wurde nicht müde, jungen Menschen ihre dramatische Überlebensgeschichte in Berlin zu erzählen. Nun ist die wichtige Zeitzeugin gestorben. Nachricht lesen...
Zeitzeugin: Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron ist gestorben
Inge Deutschkron wurde nicht müde, jungen Menschen ihre dramatische Überlebensgeschichte in Berlin zu erzählen. Nun ist die wichtige Zeitzeugin gestorben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 09.03.2022 16:59 Inge Deutschkron
Als Jüdin erfährt Inge Deutschkron während der Nazi-Herrschaft in Berlin Hass, Diskriminierung und Verfolgung. Sie überlebt im Untergrund, entkommt der Shoah. Später, noch im hohen Alter, spricht sie als Zeitzeugin über ihre Erfahrungen an Schulen. Nun ist die Berliner Ehrenbürgerin gestorben. Nachricht lesen...
Im Alter von 99 Jahren: Holocaust-Überlebende Deutschkron gestorben
Als Jüdin erfährt Inge Deutschkron während der Nazi-Herrschaft in Berlin Hass, Diskriminierung und Verfolgung. Sie überlebt im Untergrund, entkommt der Shoah. Später, noch im hohen Alter, spricht sie als Zeitzeugin über ihre Erfahrungen an Schulen. Nun ist die Berliner Ehrenbürgerin gestorben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.03.2022 16:25 Inge Deutschkron
Die Berliner Ehrenbürgerin und Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron ist tot. Sie starb im Alter von 99 Jahren, wie das Abgeordnetenhaus der Hauptstadt am Mittwoch mitteilte. Nachricht lesen...
Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron im Alter von 99 Jahren verstorben
Die Berliner Ehrenbürgerin und Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron ist tot. Sie starb im Alter von 99 Jahren, wie das Abgeordnetenhaus der Hauptstadt am Mittwoch mitteilte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 09.03.2022 16:15 Inge Deutschkron
Bekannt wurde sie mit ihrer Autobiografie "Ich trug den gelben Stern". Nun ist die Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron im Alter von 99 Jahren gestorben, mehr... Nachricht lesen...
Holocaust-Überlebende wurde 99 Jahre alt: Inge Deutschkron gestorben
Bekannt wurde sie mit ihrer Autobiografie "Ich trug den gelben Stern". Nun ist die Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron im Alter von 99 Jahren gestorben, mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 09.03.2022 15:13 Inge Deutschkron
Sie überlebte den Holocaust und setzte sich als Zeitzeugin immer wieder für Aufklärung und Demokratie ein: Nun ist die Inge Deutschkron im Alter von 99 Jahren verstorben. Nachricht lesen...
Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron ist tot
Sie überlebte den Holocaust und setzte sich als Zeitzeugin immer wieder für Aufklärung und Demokratie ein: Nun ist die Inge Deutschkron im Alter von 99 Jahren verstorben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 09.03.2022 15:11 Inge Deutschkron
KURZMELDUNGEN - Kultur: Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron ist gestorben +++ Musiker und Literaturnobelpreisträger Dylan bringt neues Buch heraus
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 09.03.2022 14:58 Inge Deutschkron
Immer wieder hat sie ihre dramatische Geschichte erzählt, um vor allem junge Menschen vor dem Antisemitismus zu warnen. Nun ist die Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron gestorben. Sie wurde 99 Jahre alt. Nachricht lesen...
Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron ist tot
Immer wieder hat sie ihre dramatische Geschichte erzählt, um vor allem junge Menschen vor dem Antisemitismus zu warnen. Nun ist die Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron gestorben. Sie wurde 99 Jahre alt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 09.03.2022 14:55 Inge Deutschkron
Während der NS-Zeit überlebte Inge Deutschkron in Deutschland im Untergrund. Später verarbeitete die Jüdin ihre Erfahrungen in ihrem Buch "Ich trug den gelben Stern." Nun starb die Holocaust-Überlebende im Alter von 99 Jahren. Nachricht lesen...
Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron mit 99 Jahren gestorben
Während der NS-Zeit überlebte Inge Deutschkron in Deutschland im Untergrund. Später verarbeitete die Jüdin ihre Erfahrungen in ihrem Buch "Ich trug den gelben Stern." Nun starb die Holocaust-Überlebende im Alter von 99 Jahren. Nachricht lesen...
Mo 07.03.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 07.03.2022 09:54 Russische Invasion
Als Kind erlebte Charlotte Knobloch den Zweiten Weltkrieg – und sieht gefährliche Parallelen in der russischen Ukraine-Invasion. Putin verdrehe die Geschichte und habe eine Tragödie ausgelöst. "Das erinnert mich schon sehr an damals". Nachricht lesen...
Holocaust-Überlebende Knobloch erinnert Putins Invasion an den Zweiten Weltkrieg
Als Kind erlebte Charlotte Knobloch den Zweiten Weltkrieg – und sieht gefährliche Parallelen in der russischen Ukraine-Invasion. Putin verdrehe die Geschichte und habe eine Tragödie ausgelöst. "Das erinnert mich schon sehr an damals". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 07.03.2022 07:48 Kriegs
Die Verzweiflung der Menschen, die zurzeit aus der Ukraine fliehen, kann Charlotte Knobloch sich nur zu gut vorstellen. Die Holocaust-Überlebende fühlt sich durch den russischen Angriff stark an den Zweiten Weltkrieg erinnert. Es sei eine "Tragödie", die wieder "ein einzelner Mann ausgelöst" habe, sagt Knobloch. Nachricht lesen...
"Erinnert mich sehr an damals": Holocaust-Überlebende sieht Kriegs-Parallelen
Die Verzweiflung der Menschen, die zurzeit aus der Ukraine fliehen, kann Charlotte Knobloch sich nur zu gut vorstellen. Die Holocaust-Überlebende fühlt sich durch den russischen Angriff stark an den Zweiten Weltkrieg erinnert. Es sei eine "Tragödie", die wieder "ein einzelner Mann ausgelöst" habe, sagt Knobloch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 07.03.2022 07:41 Ukraine
Die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch fühlt sich durch den Krieg Russlands in der Ukraine an den Zweiten Weltkrieg erinnert. Diese Tragödie habe wieder "ein einzelner Mann" ausgelöst. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: Holocaust-Überlebende: "Erinnert mich schon sehr an damals"
Die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch fühlt sich durch den Krieg Russlands in der Ukraine an den Zweiten Weltkrieg erinnert. Diese Tragödie habe wieder "ein einzelner Mann" ausgelöst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.03.2022 04:15 Ukraine
Krieg in der Ukraine: Holocaust-Überlebende: "Erinnert mich schon sehr an damals"
Nachricht lesen...Sa 05.03.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 05.03.2022 16:25 Putin
Während des 2. Weltkriegs flohen sie vor Nazis, jetzt fliehen sie vor Putins Bomben-Krieg!Foto: Til Biermann Nachricht lesen...
Holocaust-Überlebende - Putin hat nicht mehr alle Tassen im Schrank
Während des 2. Weltkriegs flohen sie vor Nazis, jetzt fliehen sie vor Putins Bomben-Krieg!Foto: Til Biermann Nachricht lesen...
Mi 02.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.03.2022 10:37 Holocaust Gedenkstätte
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den russischen Angriff auf den Fernsehturm in Kiew nahe der Holocaust-Gedenkstätte Babyn Jar als Angriff auf die ukrainische Geschichte verurteilt. Nachricht lesen...
Selenskyj: Angriff nahe der Holocaust-Gedenkstätte ist Angriff auf ukrainische Geschichte
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den russischen Angriff auf den Fernsehturm in Kiew nahe der Holocaust-Gedenkstätte Babyn Jar als Angriff auf die ukrainische Geschichte verurteilt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 02.03.2022 10:36 Ukraine
Die Schlucht von Babyn Yar führte im Zweiten Weltkrieg zum Tod von mehr als 33.000 ukrainischen Juden. Heute wird die Gedenkstätte beinahe zum Ziel eines russischen Angriffs. Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland vor, die ukrainische Geschichte auslöschen zu wollen. Nachricht lesen...
Holocaust-Gedenkstätte als Ziel?: Selenskyj: Russland will Ukraine "auslöschen"
Die Schlucht von Babyn Yar führte im Zweiten Weltkrieg zum Tod von mehr als 33.000 ukrainischen Juden. Heute wird die Gedenkstätte beinahe zum Ziel eines russischen Angriffs. Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland vor, die ukrainische Geschichte auslöschen zu wollen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 02.03.2022 10:23 Ukraine
Auf Geheiß von Wladimir Putin sind russische Soldaten in der Ukraine einmarschiert – die Welt reagiert entsetzt. Verfolgen Sie die Nachrichtenlage und Hintergründe im Liveblog. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Nach Angriff nahe Holocaust-Gedenkstätte: Selenskyj wirf Kreml vor, die Ukraine "auslöschen" zu wollen
Auf Geheiß von Wladimir Putin sind russische Soldaten in der Ukraine einmarschiert – die Welt reagiert entsetzt. Verfolgen Sie die Nachrichtenlage und Hintergründe im Liveblog. Nachricht lesen...
Do 10.02.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 10.02.2022 11:50 Baerbock
Annalena Baerbock hat den ermordeten Juden gedacht. Nachricht lesen...
Antrittsbesuch in Jerusalem: Baerbock zum Auftakt in Holocaust-Gedenkstätte
Annalena Baerbock hat den ermordeten Juden gedacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 10.02.2022 11:31 Baerbock
Außenministerin Annalena Baerbock ist auf Nahost-Reise. In der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem legte sie einen Kranz nieder und gedachte den Opfern der Shoa. "Es ist unsere Pflicht, die Erinnerung wachzuhalten", sagte Baerbock. Nachricht lesen...
Baerbock gedenkt der Holocaust-Opfer in Gedenkstätte Yad Vashem
Außenministerin Annalena Baerbock ist auf Nahost-Reise. In der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem legte sie einen Kranz nieder und gedachte den Opfern der Shoa. "Es ist unsere Pflicht, die Erinnerung wachzuhalten", sagte Baerbock. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 10.02.2022 10:33 Baerbock
Außenministerin Baerbock hat in der Gedenkstätte Yad Vashem der Opfer der NS-Zeit gedacht. Mehrfach stockte ihr die Stimme. Sie mahnte, die Erinnerungen wach zu halten und rief auf, gegen Antisemitismus zu kämpfen. Nachricht lesen...
Baerbock gedenkt in Yad Vashem der Opfer des Holocaust
Außenministerin Baerbock hat in der Gedenkstätte Yad Vashem der Opfer der NS-Zeit gedacht. Mehrfach stockte ihr die Stimme. Sie mahnte, die Erinnerungen wach zu halten und rief auf, gegen Antisemitismus zu kämpfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 10.02.2022 08:51 Baerbock
Außenministerin Annalena Baerbock hat in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem der von Nazi-Deutschland ermordeten sechs Millionen Jüdinnen und Juden gedacht. Nachricht lesen...
Yad Vashem: Baerbock gedenkt den Holocaust-Opfern
Außenministerin Annalena Baerbock hat in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem der von Nazi-Deutschland ermordeten sechs Millionen Jüdinnen und Juden gedacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.02.2022 08:07 Baerbock
Bundesaußenministerin Baerbock reist am Donnerstag nach Israel und in den Nahen Osten. Zu Beginn besuchte sie die Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem. Nachricht lesen...
Baerbock gedenkt in Yad Vashem der Opfer des Holocaust
Bundesaußenministerin Baerbock reist am Donnerstag nach Israel und in den Nahen Osten. Zu Beginn besuchte sie die Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem. Nachricht lesen...
Mi 02.02.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 02.02.2022 15:07 Corona
In mehreren Bundesländern geht die Justiz verstärkt gegen Nazi-Symbole bei Protesten gegen die Corona-Politik vor. Der thüringische Verfassungsschutzchef warnt zudem vor einer Radikalisierung von Corona-Leugnern. Von K. Küstner Nachricht lesen...
Corona-Proteste: Justiz geht gegen Holocaust-Relativierung vor
In mehreren Bundesländern geht die Justiz verstärkt gegen Nazi-Symbole bei Protesten gegen die Corona-Politik vor. Der thüringische Verfassungsschutzchef warnt zudem vor einer Radikalisierung von Corona-Leugnern. Von K. Küstner Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 02.02.2022 14:07 Whoopi Goldberg
Die Schauspielerin und Moderatorin ist für zwei Wochen vom Sender ABC freigestellt. Sie hatte behauptet, beim Holocaust sei es nicht um Rasse gegangen. Nachricht lesen...
USA: Whoopi Goldberg nach Äußerungen zum Holocaust suspendiert
Die Schauspielerin und Moderatorin ist für zwei Wochen vom Sender ABC freigestellt. Sie hatte behauptet, beim Holocaust sei es nicht um Rasse gegangen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 02.02.2022 12:00
Laut der US-Schauspielerin ginge es bei der Judenvernichtung nicht um "Rasse". Nachricht lesen...
"The View"-Moderatorin: Whoopi Goldberg nach Äußerungen zum Holocaust suspendiert
Laut der US-Schauspielerin ginge es bei der Judenvernichtung nicht um "Rasse". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.02.2022 11:03
"Ich entschuldige mich für den Schmerz, den ich verursacht habe." ABC suspendiert Goldberg als Talkshow-Moderatorin Nachricht lesen...
Whoopi Goldberg sorgt mit Äußerungen zum Holocaust für Irritationen
"Ich entschuldige mich für den Schmerz, den ich verursacht habe." ABC suspendiert Goldberg als Talkshow-Moderatorin Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.02.2022 10:00 Whoopi Goldberg
Die Schauspielerin und Moderatorin hatte in ihrer Talkshow mit Aussagen zum Mord an Millionen Juden für Irritationen gesorgt. Nun ist sie für zwei Wochen suspendiert. Nachricht lesen...
ABC: US-Sender suspendiert Whoopi Goldberg nach Holocaust-Äußerungen
Die Schauspielerin und Moderatorin hatte in ihrer Talkshow mit Aussagen zum Mord an Millionen Juden für Irritationen gesorgt. Nun ist sie für zwei Wochen suspendiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.02.2022 09:22
Immer wieder tragen Protestierende bei Corona-Demos einen gelben Stern mit dem Wort "Ungeimpft". Landesjustizministerien dringen auf Ermittlungen wegen Volksverhetzung. Nachricht lesen...
Corona-Proteste: Bundesländer wollen stärker gegen Holocaust-Relativierung vorgehen
Immer wieder tragen Protestierende bei Corona-Demos einen gelben Stern mit dem Wort "Ungeimpft". Landesjustizministerien dringen auf Ermittlungen wegen Volksverhetzung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 02.02.2022 09:12 Whoopi Goldberg
Nach Äußerungen über den Holocaust muss Whoopi Goldberg (66) in die TV-Zwangspause.Foto: Charles Sykes/AP Nachricht lesen...
Nach Holocaust-Kommentar - Whoopi Goldberg suspendiert
Nach Äußerungen über den Holocaust muss Whoopi Goldberg (66) in die TV-Zwangspause.Foto: Charles Sykes/AP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 02.02.2022 08:58 Corona
Teilnehmer von Corona-Protesten tragen immer wieder den "Judenstern" mit dem Wort "ungeimpft". Laut den Justizministerien mehrerer Bundesländer kann das den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Entsprechende Verfahren wurden bereits eingeleitet. Nachricht lesen...
Justiz geht verstärkt gegen Holocaust-Relativierung bei Corona-Protesten vor
Teilnehmer von Corona-Protesten tragen immer wieder den "Judenstern" mit dem Wort "ungeimpft". Laut den Justizministerien mehrerer Bundesländer kann das den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Entsprechende Verfahren wurden bereits eingeleitet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 02.02.2022 08:33 Whoopi Goldberg
Für eine Äußerung zum Holocaust muss Whoopi Goldberg viel Kritik einstecken. Obwohl sich die Moderatorin bereits entschuldigt hat, entscheidet der US-Sender ABC: Die 66-Jährige soll sich zwei Wochen Zeit nehmen, um nachzudenken. Nachricht lesen...
Nach Holocaust-Äußerungen: Sender suspendiert Goldberg für zwei Wochen
Für eine Äußerung zum Holocaust muss Whoopi Goldberg viel Kritik einstecken. Obwohl sich die Moderatorin bereits entschuldigt hat, entscheidet der US-Sender ABC: Die 66-Jährige soll sich zwei Wochen Zeit nehmen, um nachzudenken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 02.02.2022 07:46 Whoopi Goldberg
Ihre Äußerung über den Holocaust hat Konsequenzen für Whoopi Goldberg: ABC News suspendiert die "The View"-Moderatorin für zwei Wochen. Nachricht lesen...
"The View": Whoopi Goldberg nach Holocaust-Äußerung von Sender ABC suspendiert
Ihre Äußerung über den Holocaust hat Konsequenzen für Whoopi Goldberg: ABC News suspendiert die "The View"-Moderatorin für zwei Wochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 02.02.2022 07:11
Nach ihrer umstrittenen Äußerung zum Holocaust hat der US-TV-Sender Whoopi in den Zwangsurlaub geschickt. Sie solle sich Zeit nehmen, »um über die Auswirkungen ihrer Kommentare nachzudenken«. Nachricht lesen...
Whoopi Goldberg nach Holocaust-Äußerung von US-Sender ABC suspendiert
Nach ihrer umstrittenen Äußerung zum Holocaust hat der US-TV-Sender Whoopi in den Zwangsurlaub geschickt. Sie solle sich Zeit nehmen, »um über die Auswirkungen ihrer Kommentare nachzudenken«. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.02.2022 06:09
Die Justiz geht in Bremen und Niedersachsen gegen Gegner der Corona-Politik vor, die bei Protesten einen Davidstern mit dem Wort „ungeimpft“ oder andere den Holocaust relativierende Symbole tragen. Die Staatsanwaltschaft Bremen gehe in solchen Fällen generell von einem Anfangsverdacht der Volksverhetzung aus, sagte die Bremer Justizsenatorin Claudia Schilling (SPD) dem Redaktionsnetzwerk Deutschla ... Nachricht lesen...
Proteste: Justiz geht gegen Holocaust-Relativierung vor
Die Justiz geht in Bremen und Niedersachsen gegen Gegner der Corona-Politik vor, die bei Protesten einen Davidstern mit dem Wort „ungeimpft“ oder andere den Holocaust relativierende Symbole tragen. Die Staatsanwaltschaft Bremen gehe in solchen Fällen generell von einem Anfangsverdacht der Volksverhetzung aus, sagte die Bremer Justizsenatorin Claudia Schilling (SPD) dem Redaktionsnetzwerk Deutschla ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 02.02.2022 01:31 Länder
Sechs Millionen Juden starben in den Gaskammern des NS-Staates. Wenn sich Impfgegner mit "Ungeimpft"-Armbinden als Opfer der Corona-Politik inszenieren, zeugt das zumindest von schwer erträglicher Geschichtsvergessenheit. In mehreren Bundesländern wird gegen entsprechende Demonstranten wegen des Verdachts auf Volksverhetzung ermittelt. Nachricht lesen...
Mit "Ungeimpft"-Stern auf Demo: Länder ermitteln wegen Holocaust-Relativierung
Sechs Millionen Juden starben in den Gaskammern des NS-Staates. Wenn sich Impfgegner mit "Ungeimpft"-Armbinden als Opfer der Corona-Politik inszenieren, zeugt das zumindest von schwer erträglicher Geschichtsvergessenheit. In mehreren Bundesländern wird gegen entsprechende Demonstranten wegen des Verdachts auf Volksverhetzung ermittelt. Nachricht lesen...
Di 01.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.02.2022 21:18 Corona, Söder
Corona-Leugner und Querdenker verbreiten schon länger unkontrolliert ihre Falschmeldungen auf Twitter. Nun hat es Markus-Söder getroffen. In einem Fake-Foto ruft er zu Spaziergängen auf. Nachricht lesen...
Söder-Fake ruft zu Corona-Protest auf: CSU-General schäumt vor Wut - Original erinnert an Holocaust-Opfer
Corona-Leugner und Querdenker verbreiten schon länger unkontrolliert ihre Falschmeldungen auf Twitter. Nun hat es Markus-Söder getroffen. In einem Fake-Foto ruft er zu Spaziergängen auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 01.02.2022 20:08 Corona
Immer wieder sind gelbe Sterne mit der Aufschrift "Ungeimpft" zu sehen. Nachricht lesen...
"Volksverhetzung": Justiz geht gegen Holocaust-Symbole in Corona-Protesten vor
Immer wieder sind gelbe Sterne mit der Aufschrift "Ungeimpft" zu sehen. Nachricht lesen...
Fr 28.01.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 28.01.2022 10:47
Merav Salomons Bilderzyklus wurde erstmals 2018 in Troisdorf gezeigt. Nachricht lesen...
Bilderbuchmuseum: Burg Wissem kauft deutschlandweit einmaligen Zyklus zum Holocaust
Merav Salomons Bilderzyklus wurde erstmals 2018 in Troisdorf gezeigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 28.01.2022 00:32
Bewegende Reden im Bundestag, TV-Dokumentationen, Nachdenklichkeit in den sozialen Netzwerken – als Nachfahre von Shoah-Überlebenden hätte ich auf all das gerne verzichtet. Die Erinnerung ist jeden Tag präsent genug. Nachricht lesen...
Erinnerungskultur: Warum ich keinen Holocaust-Gedenktag brauche
Bewegende Reden im Bundestag, TV-Dokumentationen, Nachdenklichkeit in den sozialen Netzwerken – als Nachfahre von Shoah-Überlebenden hätte ich auf all das gerne verzichtet. Die Erinnerung ist jeden Tag präsent genug. Nachricht lesen...
Do 27.01.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Do 27.01.2022 19:54
Sie gehören zu den letzten Holocaust-Zeitzeugen und werden mit einer Ausstellung geehrt.Foto: picture alliance / empics Nachricht lesen...
Prinz Charles am Holocaust-Gedenktag - Die Kunst des Nicht-Vergessens
Sie gehören zu den letzten Holocaust-Zeitzeugen und werden mit einer Ausstellung geehrt.Foto: picture alliance / empics Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.01.2022 19:39
Wachsam sein, wenn Menschen das Menschsein abgesprochen wird: Dieser Appell stand im Mittelpunkt der Rede der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer im EU-Parlament. Im Interview sagt sie: Man darf nicht zusehen und schweigen. Nachricht lesen...
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer: "Seid ein Mensch!"
Wachsam sein, wenn Menschen das Menschsein abgesprochen wird: Dieser Appell stand im Mittelpunkt der Rede der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer im EU-Parlament. Im Interview sagt sie: Man darf nicht zusehen und schweigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 27.01.2022 19:30
Das Gedenken an den Holocaust ist eine Absicherung für die Demokratie, meint Diana Zinkler. Es gibt keine Zukunft ohne Vergangenheit. Nachricht lesen...
Leitartikel: Gedenken an den Holocaust: Die Zukunft endet nicht
Das Gedenken an den Holocaust ist eine Absicherung für die Demokratie, meint Diana Zinkler. Es gibt keine Zukunft ohne Vergangenheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 27.01.2022 18:34
In Ruppichteroth und Siegburg wurde an die Befreiung von Auschwitz erinnert. Nachricht lesen...
Holocaust-Gedenken: Ruppichteroth plant Begegnungszentrum an Synagoge
In Ruppichteroth und Siegburg wurde an die Befreiung von Auschwitz erinnert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 27.01.2022 16:49
Am 27. Januar 1945 hat die Rote Armee das KZ Auschwitz befreit. Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus hat die Holocaust-Überlebende Inge Auerbacher im Deutschen Bundestag gesprochen. Nachricht lesen...
Inge Auerbacher: "Versöhnung aller Menschen": Holocaust-Überlebende offenbart Herzenswunsch im Bundestag
Am 27. Januar 1945 hat die Rote Armee das KZ Auschwitz befreit. Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus hat die Holocaust-Überlebende Inge Auerbacher im Deutschen Bundestag gesprochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 27.01.2022 16:48
Es ist der 22. Prozesstag um den 101-jährigen KZ-Wachmann Josef S. Foto: Matthias Lukaschewitsch Nachricht lesen...
KZ-Wachmann angeklagt - Er schweigt auch am Holocaust-Gedenktag
Es ist der 22. Prozesstag um den 101-jährigen KZ-Wachmann Josef S. Foto: Matthias Lukaschewitsch Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 27.01.2022 16:44
Niemand, der nicht da gewesen sei, kann verstehen, wie es war: Auf Anregung von Prinz Charles wurden Porträts von sieben Holocaust-Überlebenden angefertigt, die heute in England leben. Nachricht lesen...
Eindrucksvolle Porträts von Holocaust-Überlebenden, die heute in England leben
Niemand, der nicht da gewesen sei, kann verstehen, wie es war: Auf Anregung von Prinz Charles wurden Porträts von sieben Holocaust-Überlebenden angefertigt, die heute in England leben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 27.01.2022 16:37
Sie hat Theresienstadt überlebt: Inge Auerbacher bringt am Holocaust-Gedenktag den Bundestag zum Nachdenken über Verantwortung. mehr... Nachricht lesen...
Holocaust-Gedenktag: "Ich bin aus einem badischen Dorf"
Sie hat Theresienstadt überlebt: Inge Auerbacher bringt am Holocaust-Gedenktag den Bundestag zum Nachdenken über Verantwortung. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 27.01.2022 16:35 Bundestag
Der Präsident des Parlaments Israels, Mickey Levy, war bei seiner Rede sichtlich bewegt.Foto: EPA Nachricht lesen...
Auschwitz-Jahrestag - Holocaust-Gedenken unter Tränen
Der Präsident des Parlaments Israels, Mickey Levy, war bei seiner Rede sichtlich bewegt.Foto: EPA Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 27.01.2022 16:06
Es ist der 77. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Die Gedenkfeier auf dem Gelände des ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers in Anwesenheit mehrerer Überlebender sehen Sie hier im Livestream. Nachricht lesen...
Politiker und Überlebende gedenken in Auschwitz der Opfer des Holocaust
Es ist der 77. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Die Gedenkfeier auf dem Gelände des ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers in Anwesenheit mehrerer Überlebender sehen Sie hier im Livestream. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 27.01.2022 15:53
Das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft mag mehr als 70 Jahre her sein, der Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus ist in Deutschland weiter notwendig und allgegenwärtig. Am Gedenktag für die Opfer des Holocausts stellt das Fußballmuseum des DFB deshalb ein besonderes Projekt vor. Nachricht lesen...
Vergessene Helden des Sports: Fußballmuseum erinnert an Holocaust-Opfer
Das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft mag mehr als 70 Jahre her sein, der Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus ist in Deutschland weiter notwendig und allgegenwärtig. Am Gedenktag für die Opfer des Holocausts stellt das Fußballmuseum des DFB deshalb ein besonderes Projekt vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.01.2022 15:41
Geschichte: Leere Stühle oder Lesung: Aktionen zum Holocaust-Gedenktag
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 27.01.2022 15:06
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat vor wachsender Geschichtsvergessenheit und Gefahren für die Demokratie gewarnt. Nachricht lesen...
Holocaust-Überlebende Friedländer warnt vor "neuen Feinden der Demokratie"
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat vor wachsender Geschichtsvergessenheit und Gefahren für die Demokratie gewarnt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 27.01.2022 14:35 Bundestag
Der Bundestag gedenkt der Opfer der Schoa. Israels Parlamentspräsident Levy und die Holocaust-Überlebende Inge Auerbacher warnen eindringlich vor dem Vergessen. Doch wie erinnert man, ohne sich in Ritualen zu verlieren? Nachricht lesen...
Holocaust-Gedenken im Bundestag: »Tag der Scham«
Der Bundestag gedenkt der Opfer der Schoa. Israels Parlamentspräsident Levy und die Holocaust-Überlebende Inge Auerbacher warnen eindringlich vor dem Vergessen. Doch wie erinnert man, ohne sich in Ritualen zu verlieren? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 27.01.2022 14:34
In einer Gedenkstunde wendet sich die Bundestagspräsidentin dagegen, aus falsch verstandener Toleranz nachgiebig gegen Antisemitismus zu sein. Die Holocaust-Überlebende Auerbacher wünscht sich die "Versöhnung aller Menschen". Nachricht lesen...
Holocaust-Gedenken: Bärbel Bas fordert "Mut zur Intoleranz"
In einer Gedenkstunde wendet sich die Bundestagspräsidentin dagegen, aus falsch verstandener Toleranz nachgiebig gegen Antisemitismus zu sein. Die Holocaust-Überlebende Auerbacher wünscht sich die "Versöhnung aller Menschen". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.01.2022 13:58 Opfer
Geschichte: Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus in Sachsen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 27.01.2022 13:46 Bundestag
Die Aktion des Landrat-Lucas-Gymnasiums findet seit 2016 jährlich statt. Nachricht lesen...
Gedenken in Leverkusen: Schüler erinnern an Holocaust-Opfer und polieren Stolpersteine
Die Aktion des Landrat-Lucas-Gymnasiums findet seit 2016 jährlich statt. Nachricht lesen...