Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema JANUAR
Fr 16.06.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 16.06.2023 10:56 Trump
Einen Zivilprozess hat der frühere US-Präsident bereits gegen Schriftstellerin Carroll verloren. Nun klagt sie erneut. Nachricht lesen...
Trump muss im Januar wegen Verleumdung vor Gericht
Einen Zivilprozess hat der frühere US-Präsident bereits gegen Schriftstellerin Carroll verloren. Nun klagt sie erneut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 16.06.2023 05:50
Kurz nach der Verurteilung Trumps zu einer Entschädigung in Millionenhöhe wegen sexuellen Missbrauchs hatte der Ex-Präsident die Klägerin im Fernsehen beleidigt und ihr "Lügen" vorgeworfen. Nachricht lesen...
US-Autorin im TV beleidigt : Neuer Verleumdungsprozess gegen Trump für Januar 2024 angesetzt
Kurz nach der Verurteilung Trumps zu einer Entschädigung in Millionenhöhe wegen sexuellen Missbrauchs hatte der Ex-Präsident die Klägerin im Fernsehen beleidigt und ihr "Lügen" vorgeworfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 16.06.2023 02:48 Trump, Justiz
Während Trump einer möglichen Haftstrafe in einem Prozess wegen Geheimnisverrats entgegenblickt, steht schon ein weiterer Gerichtstermin ins Haus. Erneut ist die Klägerin das Opfer sexuellen Missbrauchs durch den Ex-Präsidenten, E. Jean Carrol. Sie wehrt sich gegen Trumps jüngste Beleidigungen. Nachricht lesen...
Nächster Prozess steht an: Trump wird im Januar wegen Verleumdung angeklagt
Während Trump einer möglichen Haftstrafe in einem Prozess wegen Geheimnisverrats entgegenblickt, steht schon ein weiterer Gerichtstermin ins Haus. Erneut ist die Klägerin das Opfer sexuellen Missbrauchs durch den Ex-Präsidenten, E. Jean Carrol. Sie wehrt sich gegen Trumps jüngste Beleidigungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 16.06.2023 02:38 Justiz
Donald Trump muss wegen sexuellen Missbrauchs eine Entschädigung in Millionenhöhe zahlen und reagiert bei CNN mit Beleidigungen. Es folgt eine Verleumdungsklage. Trump muss vor Gericht - schon wieder. Nachricht lesen...
US-Justiz: Neuer Verleumdungsprozess gegen Trump im Januar 2024
Donald Trump muss wegen sexuellen Missbrauchs eine Entschädigung in Millionenhöhe zahlen und reagiert bei CNN mit Beleidigungen. Es folgt eine Verleumdungsklage. Trump muss vor Gericht - schon wieder. Nachricht lesen...
Mi 07.06.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Mi 07.06.2023 10:59 Star
Der lettische Ex-Nationalspieler Gints Freimanis hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Mit nur 38 Jahren verstirbt der ehemalige Fußballer. Erst im Januar hatte er seine Karriere beendet. Nachricht lesen...
Beendete im Januar die Karriere - Lettischer Fußball-Star Gints Freimanis stirbt mit nur 38 Jahren
Der lettische Ex-Nationalspieler Gints Freimanis hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Mit nur 38 Jahren verstirbt der ehemalige Fußballer. Erst im Januar hatte er seine Karriere beendet. Nachricht lesen...
Mo 15.05.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.05.2023 13:03 SPD
Energie: SPD hält an Januar-Starttermin für Heizungsgesetz fest
Nachricht lesen...Sa 06.05.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 06.05.2023 10:53 Kapitol
Zwei Jahre nach dem Sturm auf das Kapitol wurde am Freitag ein Mann zu 14 Jahren Haft verurteilt. Er hat Polizisten mit Pfefferspray und einem Stuhl angegriffen. Nachricht lesen...
6. Januar: US-Gericht verhängt bisher höchste Strafe wegen Kapitol-Erstürmung
Zwei Jahre nach dem Sturm auf das Kapitol wurde am Freitag ein Mann zu 14 Jahren Haft verurteilt. Er hat Polizisten mit Pfefferspray und einem Stuhl angegriffen. Nachricht lesen...
Mo 17.04.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 17.04.2023 09:32 Folge
Der deutsche Aktienindex ist zum sechsten Mal in Folge gestiegen und auf ein neues Zwischenhoch seit Januar 2022 geklettert. Obwohl sich bei den Anlegern eine gewisse Unsicherheit abzeichnet, hält der Aufwärtstrend des Dax weiter an, so ein Börsenexperte. Nachricht lesen...
Neues Zwischenhoch seit Januar 2022 - Dax steigt sechsten Tag in Folge - trotz Anzeichen von Unsicherheit
Der deutsche Aktienindex ist zum sechsten Mal in Folge gestiegen und auf ein neues Zwischenhoch seit Januar 2022 geklettert. Obwohl sich bei den Anlegern eine gewisse Unsicherheit abzeichnet, hält der Aufwärtstrend des Dax weiter an, so ein Börsenexperte. Nachricht lesen...
Di 11.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 11.04.2023 09:53 Frankfurt Eröffnung
FRANKFURT (dpa-AFX) - Positive Vorgaben aus Übersee haben den Dax (DAX 40) nach dem langen Osterwochenende erneut in Richtung seines Hochs seit Januar 2022 getrieben. In den USA, wo der Handel tags zuvor wieder aufgenommen worden ... Nachricht lesen...
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steigt Richtung Hoch seit Januar 2022
FRANKFURT (dpa-AFX) - Positive Vorgaben aus Übersee haben den Dax (DAX 40) nach dem langen Osterwochenende erneut in Richtung seines Hochs seit Januar 2022 getrieben. In den USA, wo der Handel tags zuvor wieder aufgenommen worden ... Nachricht lesen...
So 09.04.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom So 09.04.2023 21:31 Heil
Arbeitsminister Hubertus Heil rechnet mit einer "deutlichen Steigerung" des Mindestlohn ab 2024. Kritik kommt aus der eigenen Koalition. Nachricht lesen...
Heil rechnet mit höherem Mindestlohn ab Januar
Arbeitsminister Hubertus Heil rechnet mit einer "deutlichen Steigerung" des Mindestlohn ab 2024. Kritik kommt aus der eigenen Koalition. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 09.04.2023 14:24 Heil
Höhere Preise für Energie und Lebensmittel: Die Inflation macht das Leben teurer. Bereits im kommenden Jahr könnte es daher die nächste Erhöhung des Mindestlohns geben – zumindest, wenn es nach Arbeitsminister Heil geht. Nachricht lesen...
Hubertus Heil rechnet mit »deutlicher Steigerung« des Mindestlohns zu Januar 2024
Höhere Preise für Energie und Lebensmittel: Die Inflation macht das Leben teurer. Bereits im kommenden Jahr könnte es daher die nächste Erhöhung des Mindestlohns geben – zumindest, wenn es nach Arbeitsminister Heil geht. Nachricht lesen...
Di 04.04.2023
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Di 04.04.2023 09:22 GDV
Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind wohl deutlich schwieriger als erwartet und drücken auf die Geschäftserwartungen der deutschen Versicherer. Nun hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die Prognosen seiner Jahrespressekonferenz aus dem Januar kassiert. The post Nur noch 0,4 Prozent Wachstum erwartet: GDV kassiert Progn ... Nachricht lesen...
Nur noch 0,4 Prozent Wachstum erwartet: GDV kassiert Prognosen aus Januar
Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind wohl deutlich schwieriger als erwartet und drücken auf die Geschäftserwartungen der deutschen Versicherer. Nun hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die Prognosen seiner Jahrespressekonferenz aus dem Januar kassiert. The post Nur noch 0,4 Prozent Wachstum erwartet: GDV kassiert Progn ... Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.03.2023 11:28 Baugenehmigungen
Seit 16 Jahren wurden nicht mehr so wenige neue Wohnungen bewilligt. Damit vergrößert sich die Wohn-Krise. Der Bau spricht von "anhaltend negativen Rahmenbedingungen". Nachricht lesen...
Statistisches Bundesamt: Baugenehmigungen im Januar weiter stark zurückgegangen
Seit 16 Jahren wurden nicht mehr so wenige neue Wohnungen bewilligt. Damit vergrößert sich die Wohn-Krise. Der Bau spricht von "anhaltend negativen Rahmenbedingungen". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.03.2023 10:49 Baugenehmigungen
Die Zahl der Baugenehmigungen ist auch im Januar stark zurückgegangen: Zu Jahresbeginn wurden nur 21.900 neue Wohnungen genehmigt, ein Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat um 26 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. Im vergangenen Jahr waren die Baugenehmigungen bereits auf den tiefsten Stand seit 2018 gefallen. Nachricht lesen...
Baugenehmigungen im Januar weiter stark zurückgegangen
Die Zahl der Baugenehmigungen ist auch im Januar stark zurückgegangen: Zu Jahresbeginn wurden nur 21.900 neue Wohnungen genehmigt, ein Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat um 26 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. Im vergangenen Jahr waren die Baugenehmigungen bereits auf den tiefsten Stand seit 2018 gefallen. Nachricht lesen...
Mo 13.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.03.2023 17:04 Galeria
Kempten - Wie die Stadt Kempten mitteilt, wird die Entscheidung zur Schließung von Galeria Kaufhof in Kempten bis 31. Januar 2024 mit großem Bedauern aufgenommen. Nachricht lesen...
Galeria Kaufhof in Kempten schließt bis 31. Januar 2024
Kempten - Wie die Stadt Kempten mitteilt, wird die Entscheidung zur Schließung von Galeria Kaufhof in Kempten bis 31. Januar 2024 mit großem Bedauern aufgenommen. Nachricht lesen...
Mi 08.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.03.2023 11:03 Schiff
Deutsche Ermittler haben das Schiff, das die Drahtzieher des Anschlags auf die Ostseepipelines wohl nutzten, bereits vor Wochen durchsuchen lassen. Ein Tatverdacht gegen die Vermieter besteht offenbar nicht. Nachricht lesen...
Nord-Stream-Explosionen: Bundesanwaltschaft ließ verdächtiges Schiff im Januar durchsuchen
Deutsche Ermittler haben das Schiff, das die Drahtzieher des Anschlags auf die Ostseepipelines wohl nutzten, bereits vor Wochen durchsuchen lassen. Ein Tatverdacht gegen die Vermieter besteht offenbar nicht. Nachricht lesen...
Di 07.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 07.03.2023 10:56 Industrie
Der Auftragseingang der deutschen Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe ist im Januar den zweiten Monat in Folge gestiegen. Im Vergleich zum Dezember nahmen die Aufträge um 1,0 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Insgesamt lagen die Bestellungen damit aber noch 10,9 Prozent unter Vorjahresniveau. Das Bundeswirtschaftsministerium erklärte, die sich abzeichnende Stabili ... Nachricht lesen...
Auftragseingang in der Industrie im Januar weiter gestiegen
Der Auftragseingang der deutschen Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe ist im Januar den zweiten Monat in Folge gestiegen. Im Vergleich zum Dezember nahmen die Aufträge um 1,0 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Insgesamt lagen die Bestellungen damit aber noch 10,9 Prozent unter Vorjahresniveau. Das Bundeswirtschaftsministerium erklärte, die sich abzeichnende Stabili ... Nachricht lesen...
Do 02.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 02.03.2023 20:49 Iran
Die Verurteilten werden in der Regel gehängt: Seit Jahren steht Iran auch wegen der vielen Exekutionen in dem Land in der Kritik. Allein Anfang dieses Jahres soll es fast 100 Hinrichtungen gegeben haben. Nachricht lesen...
Iran: Laut Amnesty International rund 100 Menschen im Januar und Februar hingerichtet
Die Verurteilten werden in der Regel gehängt: Seit Jahren steht Iran auch wegen der vielen Exekutionen in dem Land in der Kritik. Allein Anfang dieses Jahres soll es fast 100 Hinrichtungen gegeben haben. Nachricht lesen...
Fr 24.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 24.02.2023 14:52
Das von der Notenbank favorisierte Preismaß, der Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE), lag 5,4 (Vormonat: 5,3) Prozent höher als vor einem Jahr, wie das US-Handelsministerium mitteilte. Die Fed strebt eine Nachricht lesen...
Januar: US-Inflation gestiegen - US-Verbraucher haben Ausgaben kräftig gesteigert
Das von der Notenbank favorisierte Preismaß, der Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE), lag 5,4 (Vormonat: 5,3) Prozent höher als vor einem Jahr, wie das US-Handelsministerium mitteilte. Die Fed strebt eine Nachricht lesen...
Do 23.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 23.02.2023 14:01 Inflation
Die jährliche Inflationsrate sank auf 8,6 (Vormonat: 9,2) Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat in einer zweiten Veröffentlichung mitteilte. Die Statistiker revidierten damit ihre erste Schätzung von 8,5 Prozent, ... Nachricht lesen...
Inflation im Euroraum im Januar auf 8,6 Prozent gesunken
Die jährliche Inflationsrate sank auf 8,6 (Vormonat: 9,2) Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat in einer zweiten Veröffentlichung mitteilte. Die Statistiker revidierten damit ihre erste Schätzung von 8,5 Prozent, ... Nachricht lesen...
Mi 22.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.02.2023 13:30
Länger am Ball bleiben Ein Blick auf das Protokoll der letzten FOMC-Sitzung (die sogenannten Minutes) dürfte heute wenig hilfreich sein. Denn so ganz wollte der Markt Jerome Powell und seinen Kollegen zu Monatsbeginn nicht ... Nachricht lesen...
Ein Blick auf die Januar-Inflationsdaten lohnt
Länger am Ball bleiben Ein Blick auf das Protokoll der letzten FOMC-Sitzung (die sogenannten Minutes) dürfte heute wenig hilfreich sein. Denn so ganz wollte der Markt Jerome Powell und seinen Kollegen zu Monatsbeginn nicht ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 22.02.2023 11:51 Inflation
Die Inflation ist im Januar in Sachsen-Anhalt leicht gestiegen. Die Jahresteuerungsrate lag bei 8,8 Prozent und damit um 0,1 Prozentpunkte höher als der Wert im Dezember, wie das Landesstatistikamt in Halle am Mittwoch mitteilte. Zum Jahresende 2022 hatte die Inflation zuletzt nach Höchstwerten im Herbst wieder etwas nachgelassen. Nachricht lesen...
Preissteigerungen: Inflation auch im Januar in Sachsen-Anhalt auf hohem Niveau
Die Inflation ist im Januar in Sachsen-Anhalt leicht gestiegen. Die Jahresteuerungsrate lag bei 8,8 Prozent und damit um 0,1 Prozentpunkte höher als der Wert im Dezember, wie das Landesstatistikamt in Halle am Mittwoch mitteilte. Zum Jahresende 2022 hatte die Inflation zuletzt nach Höchstwerten im Herbst wieder etwas nachgelassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.02.2023 11:13 Inflation
Preissteigerungen: Inflation auch im Januar in Sachsen-Anhalt auf hohem Niveau
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Mi 22.02.2023 11:03 Inflation
Das Statistische Bundesamt bestätigt seine erste Schätzung: Danach steigt die Inflation in Deutschland im Januar wieder leicht an. Das dürfte am Auslaufen staatlicher Hilfsmaßnahmen liegen, so die Experten. Haupttreiber sind nach wie vor die Energiepreise, aber auch Dienstleistungen sind deutlich teurer. Nachricht lesen...
Gas um gut 50 Prozent teurer: Inflation steigt im Januar leicht auf 8,7 Prozent
Das Statistische Bundesamt bestätigt seine erste Schätzung: Danach steigt die Inflation in Deutschland im Januar wieder leicht an. Das dürfte am Auslaufen staatlicher Hilfsmaßnahmen liegen, so die Experten. Haupttreiber sind nach wie vor die Energiepreise, aber auch Dienstleistungen sind deutlich teurer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 22.02.2023 09:50 Inflation
Wieder eine leichte Beschleunigung: In Deutschland sind die Preise im Januar um 8,7 Prozent zum Vorjahr gestiegen. Damit erhöhte sich die Inflationsrate im Vergleich zu Dezember moderat. Höhere Preise mussten bei vielen Lebensmitteln und auch Dienstleistungen gezahlt werden. Die Energiepreise waren ebenfalls hoch. Nachricht lesen...
Inflation im Januar leicht auf 8,7 Prozent gestiegen
Wieder eine leichte Beschleunigung: In Deutschland sind die Preise im Januar um 8,7 Prozent zum Vorjahr gestiegen. Damit erhöhte sich die Inflationsrate im Vergleich zu Dezember moderat. Höhere Preise mussten bei vielen Lebensmitteln und auch Dienstleistungen gezahlt werden. Die Energiepreise waren ebenfalls hoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.02.2023 09:19 Inflation
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Januar leicht beschleunigt. Die Inflationsrate lag im Vorjahresvergleich bei 8,7 Prozent. Nachricht lesen...
Inflation steigt im Januar auf 8,7 Prozent
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Januar leicht beschleunigt. Die Inflationsrate lag im Vorjahresvergleich bei 8,7 Prozent. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 22.02.2023 08:37
Haupttreiber waren die hohen Energiekosten, von der Teuerung am stärksten betroffen sind Nahrungsmittel. Sogenannte Zweitrundeneffekte dürften die Inflation weiter anschieben. Nachricht lesen...
Konjunktur: Inflationsrate steigt im Januar deutlich auf 8,7 Prozent
Haupttreiber waren die hohen Energiekosten, von der Teuerung am stärksten betroffen sind Nahrungsmittel. Sogenannte Zweitrundeneffekte dürften die Inflation weiter anschieben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.02.2023 01:01 Krypto, Boom
.wp-block-embed iframe { display: block; max-width: 100%; height: auto; aspect-ratio: 16 / 9; margin-bottom: 10px; } .wp-block-table { display: flex; flex-direction: column; } .wp-block-table table { width: 100%; ... Nachricht lesen...
Krypto News: GameFi-Boom mit fast der Hälfte der Blockchainaktivität im Januar
.wp-block-embed iframe { display: block; max-width: 100%; height: auto; aspect-ratio: 16 / 9; margin-bottom: 10px; } .wp-block-table { display: flex; flex-direction: column; } .wp-block-table table { width: 100%; ... Nachricht lesen...
Fr 17.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 17.02.2023 11:06
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Nach der schwächeren Absatzentwicklung 2022 ist der Volkswagen (Volkswagen (VW) vz)-Konzern auch in das neue Jahr mit einem Dämpfer bei den weltweiten Verkäufen gestartet. Wie die Wolfsburger ... Nachricht lesen...
China und Osteuropa drücken VW-Konzernverkäufe auch im Januar
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Nach der schwächeren Absatzentwicklung 2022 ist der Volkswagen (Volkswagen (VW) vz)-Konzern auch in das neue Jahr mit einem Dämpfer bei den weltweiten Verkäufen gestartet. Wie die Wolfsburger ... Nachricht lesen...
Di 14.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 14.02.2023 20:42 Airbus
Washington (Reuters) - Der US-Flugzeugbauer Boeing hat seinen europäischen Erzrivalen Airbus bei den Auslieferungen im Januar überflügelt. Das Unternehmen aus Seattle übergab nach Angaben vom Dienstag 38 Maschinen an die Kunden. Das sind ... Nachricht lesen...
Boeing hängt bei Auslieferungen im Januar Airbus ab
Washington (Reuters) - Der US-Flugzeugbauer Boeing hat seinen europäischen Erzrivalen Airbus bei den Auslieferungen im Januar überflügelt. Das Unternehmen aus Seattle übergab nach Angaben vom Dienstag 38 Maschinen an die Kunden. Das sind ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 14.02.2023 13:30
Die US-Börsenaufsichtsbehörde für den Handel mit Terminkontrakten CFTC hat auch am vergangenen Freitag keine Daten zur Marktpositionierung (CoT-Bericht) veröffentlicht. Damit fehlen bereits zwei CoT-Berichte, die Aufschluss über die Positionierung ... Nachricht lesen...
Goldpreis auf tiefstem Stand seit Anfang Januar
Die US-Börsenaufsichtsbehörde für den Handel mit Terminkontrakten CFTC hat auch am vergangenen Freitag keine Daten zur Marktpositionierung (CoT-Bericht) veröffentlicht. Damit fehlen bereits zwei CoT-Berichte, die Aufschluss über die Positionierung ... Nachricht lesen...
Mo 13.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 13.02.2023 16:19
Wie der Flughafenbetreiber Fraport mitteilte, nutzten im Januar rund 3,7 Millionen Fluggäste das Rhein-Main-Drehkreuz. Das waren 65,5 Millionen mehr als im Vorjahreszeitraum, der noch ... Nachricht lesen...
Fraport-Aktie steigt: Passagierzahlen im Januar deutlich gestiegen
Wie der Flughafenbetreiber Fraport mitteilte, nutzten im Januar rund 3,7 Millionen Fluggäste das Rhein-Main-Drehkreuz. Das waren 65,5 Millionen mehr als im Vorjahreszeitraum, der noch ... Nachricht lesen...
Fr 10.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 10.02.2023 08:42
Peking (Reuters) - Die chinesischen Erzeugerpreise sind mit 0,8 Prozent im Januar stärker gefallen als von Ökonomen erwartet. Dies teilte das Nationale Statistikamt (NBS) am Freitag mit. Der stärker als erwartete Rückgang könnte bedeuten, ... Nachricht lesen...
Chinas Erzeugerpreise im Januar gesunken
Peking (Reuters) - Die chinesischen Erzeugerpreise sind mit 0,8 Prozent im Januar stärker gefallen als von Ökonomen erwartet. Dies teilte das Nationale Statistikamt (NBS) am Freitag mit. Der stärker als erwartete Rückgang könnte bedeuten, ... Nachricht lesen...
Do 09.02.2023
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 09.02.2023 15:28 Bank
Die deutsche Inflationsrate ist im Januar zum Vormonat um 1,0% gestiegen und liegt aktuell bei 8,7% – es handelt sich hierbei aber um vorläufige Daten. Durch die Umstellung der Preisbasis auf das neue Basisjahr 2020 kam es zwischenzeitlich bei der amtlichen Statistik zu technischen Problemen und Verzögerungen. Details zu den einzelnen Komponenten des Warenkorbs hat das statistische Bundesamt noch ... Nachricht lesen...
Inflationsrate steigt im Januar leicht - DZ Bank
Die deutsche Inflationsrate ist im Januar zum Vormonat um 1,0% gestiegen und liegt aktuell bei 8,7% – es handelt sich hierbei aber um vorläufige Daten. Durch die Umstellung der Preisbasis auf das neue Basisjahr 2020 kam es zwischenzeitlich bei der amtlichen Statistik zu technischen Problemen und Verzögerungen. Details zu den einzelnen Komponenten des Warenkorbs hat das statistische Bundesamt noch ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 09.02.2023 14:00
Ein völlig verrückter zweigeteilter Januar liegt hinter uns: Die erste Hälfte brachte die höchsten Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen 1781, die zweite Hälfte war bestimmt von Dauerfrost und wenig Sonnenschein. Nachricht lesen...
Wetterrückblick: Erst warm, dann kalt - Der Januar hatte zwei Gesichter
Ein völlig verrückter zweigeteilter Januar liegt hinter uns: Die erste Hälfte brachte die höchsten Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen 1781, die zweite Hälfte war bestimmt von Dauerfrost und wenig Sonnenschein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 09.02.2023 08:56 Inflation
Insbesondere hohe Energiepreise schieben die Inflation seit Monaten an. Auch im Januar stieg die Teuerungsrate. Ökonomen gehen davon aus, dass der Höhepunkt erreicht sein dürfte. Nachricht lesen...
Inflation klettert im Januar auf 8,7 Prozent
Insbesondere hohe Energiepreise schieben die Inflation seit Monaten an. Auch im Januar stieg die Teuerungsrate. Ökonomen gehen davon aus, dass der Höhepunkt erreicht sein dürfte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 09.02.2023 08:53
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Januar leicht beschleunigt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. mehr... Nachricht lesen...
8,7 Prozent im Januar: Inflationsrate bleibt hoch
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Januar leicht beschleunigt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 09.02.2023 08:49 Inflation
Die Inflation in Deutschland ist auch zu Jahresbeginn hoch geblieben. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar um durchschnittlich 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Ökonomen hatten mit einem stärkeren Anstieg gerechnet. Nachricht lesen...
Inflation steigt im Januar leicht auf 8,7 Prozent
Die Inflation in Deutschland ist auch zu Jahresbeginn hoch geblieben. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar um durchschnittlich 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Ökonomen hatten mit einem stärkeren Anstieg gerechnet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 09.02.2023 08:44 Inflation
Die Verbraucherpreise stiegen im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in einer ersten Schätzung mitteilte. Früheren Angaben zufolge lag die Jahresteuerungsrate im Dezember bei 8,6 Prozent und ... Nachricht lesen...
Inflation in Deutschland verstärkte sich im Januar wieder
Die Verbraucherpreise stiegen im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in einer ersten Schätzung mitteilte. Früheren Angaben zufolge lag die Jahresteuerungsrate im Dezember bei 8,6 Prozent und ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 09.02.2023 08:17 Inflation
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Januar nur leicht beschleunigt. Die Inflationsrate lag im vergangenen Monat im Vergleich zum Januar 2022 bei voraussichtlich 8,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag aufgrund vorläufiger Ergebnisse mitteilte. Im Dezember hatte die Teuerung bei 8,6 Prozent gelegen. Nachricht lesen...
Inflation steigt im Januar leicht auf 8,7 Prozent
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Januar nur leicht beschleunigt. Die Inflationsrate lag im vergangenen Monat im Vergleich zum Januar 2022 bei voraussichtlich 8,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag aufgrund vorläufiger Ergebnisse mitteilte. Im Dezember hatte die Teuerung bei 8,6 Prozent gelegen. Nachricht lesen...
Di 07.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 07.02.2023 19:01 Siemens
Die Siemens Healthineers-Aktie wurde im Januar 2023 von 6 Analysten analysiert.6 Experten stufen die Siemens Healthineers-Aktie als Kauf ein.Das durchschnittliche Kurziel setzen die Analysten ... Nachricht lesen...
Siemens Healthineers-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Januar
Die Siemens Healthineers-Aktie wurde im Januar 2023 von 6 Analysten analysiert.6 Experten stufen die Siemens Healthineers-Aktie als Kauf ein.Das durchschnittliche Kurziel setzen die Analysten ... Nachricht lesen...
Mo 06.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 06.02.2023 09:24 Post
Insgesamt seien bei der Bundesnetzagentur im vergangenen Monat rund 4000 Eingaben und Beschwerden eingegangen, teilte die Aufsichtsbehörde in Bonn auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Im Oktober hatte die Bundesnetzagentur noch 9436, im November ... Nachricht lesen...
Deutsche Post-Aktie mit Abgaben: Beschwerden über verspätete oder verlorene Post gehen im Januar zurück - Neue Warnstreiks
Insgesamt seien bei der Bundesnetzagentur im vergangenen Monat rund 4000 Eingaben und Beschwerden eingegangen, teilte die Aufsichtsbehörde in Bonn auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Im Oktober hatte die Bundesnetzagentur noch 9436, im November ... Nachricht lesen...
So 05.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 05.02.2023 17:24 Post
Insgesamt seien bei der Bundesnetzagentur im vergangenen Monat rund 4000 Eingaben und Beschwerden eingegangen, teilte die Aufsichtsbehörde in Bonn auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Im Oktober hatte die Bundesnetzagentur noch 9436, im November ... Nachricht lesen...
Deutsche Post-Aktie: Beschwerden über verspätete oder verlorene Post gehen im Januar zurück - Neue Warnstreiks
Insgesamt seien bei der Bundesnetzagentur im vergangenen Monat rund 4000 Eingaben und Beschwerden eingegangen, teilte die Aufsichtsbehörde in Bonn auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Im Oktober hatte die Bundesnetzagentur noch 9436, im November ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 05.02.2023 12:59
Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie wurde im Januar 2023 von 12 Analysten unter die Lupe genommen.10 Experten stufen die Aktie als Kauf ein, 2 Analysten stufen die Anteilsscheine von Meta ... Nachricht lesen...
Januar 2023: Analysten sehen Potenzial bei Meta Platforms-Aktie
Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie wurde im Januar 2023 von 12 Analysten unter die Lupe genommen.10 Experten stufen die Aktie als Kauf ein, 2 Analysten stufen die Anteilsscheine von Meta ... Nachricht lesen...
Sa 04.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 04.02.2023 17:02
Die EON SE-Aktie wurde im Januar 2023 von 4 Analysten analysiert.2 Experten empfehlen die EON SE-Aktie zu kaufen, 1 Analyst stuft die Anteilsscheine von EON SE mit Halten ein, 1 Experte rät den Anteilsschein ... Nachricht lesen...
Januar 2023: Die Expertenmeinungen zur E.ON SE-Aktie
Die EON SE-Aktie wurde im Januar 2023 von 4 Analysten analysiert.2 Experten empfehlen die EON SE-Aktie zu kaufen, 1 Analyst stuft die Anteilsscheine von EON SE mit Halten ein, 1 Experte rät den Anteilsschein ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 04.02.2023 15:44
Die CANCOM SE-Aktie wurde im Januar 2023 von 2 Experten analysiert.2 Analysten empfehlen die CANCOM SE-Aktie mit Kaufen.Im Durchschnitt prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 46,00 EUR für die ... Nachricht lesen...
CANCOM SE-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Januar
Die CANCOM SE-Aktie wurde im Januar 2023 von 2 Experten analysiert.2 Analysten empfehlen die CANCOM SE-Aktie mit Kaufen.Im Durchschnitt prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 46,00 EUR für die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 04.02.2023 15:12 Kauf
Im abgelaufenen Monat haben 4 Experten ihre Einschätzung der T-Mobile US-Aktie veröffentlicht.4 Experten sehen das Papier als Kauf.Im Durchschnitt prognostizieren die Analysten ein Kursziel von ... Nachricht lesen...
T-Mobile US-Aktie: Experten empfehlen T-Mobile US im Januar mehrheitlich zum Kauf
Im abgelaufenen Monat haben 4 Experten ihre Einschätzung der T-Mobile US-Aktie veröffentlicht.4 Experten sehen das Papier als Kauf.Im Durchschnitt prognostizieren die Analysten ein Kursziel von ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Sa 04.02.2023 08:32
Die Neueinstellungen im Januar überraschten mit 517.000 neuen Stellen sehr deutlich. Die meisten davon waren im Freizeit- und Gastgewerbe (128.000) und im Bildungs- und Gesundheitswesen (105.000) zu finden, aber auch in der öffentlichen Verwaltung wuchs die Beschäftigung mit 74.000 neuen Stellen stark. Dies deutet darauf hin, dass die US-Arbeitsmarkt trotz höherer Zinssätze und Meldungen von Entla ... Nachricht lesen...
US-Arbeitsmärkte im Januar - Sehr stark! - DWS
Die Neueinstellungen im Januar überraschten mit 517.000 neuen Stellen sehr deutlich. Die meisten davon waren im Freizeit- und Gastgewerbe (128.000) und im Bildungs- und Gesundheitswesen (105.000) zu finden, aber auch in der öffentlichen Verwaltung wuchs die Beschäftigung mit 74.000 neuen Stellen stark. Dies deutet darauf hin, dass die US-Arbeitsmarkt trotz höherer Zinssätze und Meldungen von Entla ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 04.02.2023 08:00
News .solidvest-dje-container ... Nachricht lesen...
Marktkommentar Januar mit Markus Koch: Erstes Halbjahr besser als erwartet?
News .solidvest-dje-container ... Nachricht lesen...
Fr 03.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.02.2023 21:12 Post
9 Experten haben im abgelaufenen Monat ihre Aktienanalyse zu Deutsche Post veröffentlicht.6 Experten empfehlen die Aktie zum Kauf, 3 Analysten stufen die Anteilsscheine von Deutsche Post mit Halten ... Nachricht lesen...
Deutsche Post-Aktie: Was Analysten im Januar vom Papier halten
9 Experten haben im abgelaufenen Monat ihre Aktienanalyse zu Deutsche Post veröffentlicht.6 Experten empfehlen die Aktie zum Kauf, 3 Analysten stufen die Anteilsscheine von Deutsche Post mit Halten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.02.2023 20:44
Im vergangenen Januar haben 34 Experten die Aktie von Microsoft wie folgt eingeschätzt.29 Experten empfehlen die Aktie zum Kauf, 4 Experten empfehlen das Halten der Microsoft-Aktie, 1 Experte schätzt ... Nachricht lesen...
Januar 2023: So haben Analysten ihre Einstufung der Microsoft-Aktie angepasst
Im vergangenen Januar haben 34 Experten die Aktie von Microsoft wie folgt eingeschätzt.29 Experten empfehlen die Aktie zum Kauf, 4 Experten empfehlen das Halten der Microsoft-Aktie, 1 Experte schätzt ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.02.2023 19:22 Deutsche Bank
Deutsche Bank Experten haben ihre Einschätzung der Deutsche Bank-Aktie veröffentlicht.6 Experten stufen die Deutsche Bank-Aktie als Kauf ein, 2 Experten empfehlen, die Aktie zu halten, 1 Experte ... Nachricht lesen...
Januar 2023: Analysten sehen Potenzial bei Deutsche Bank-Aktie
Deutsche Bank Experten haben ihre Einschätzung der Deutsche Bank-Aktie veröffentlicht.6 Experten stufen die Deutsche Bank-Aktie als Kauf ein, 2 Experten empfehlen, die Aktie zu halten, 1 Experte ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.02.2023 17:13
Im vergangenen Januar haben 2 Experten die Aktie von K+S wie folgt eingeschätzt.1 Analyst empfiehlt die K+S-Aktie mit Kaufen, 1 Experte empfiehlt, die Aktie zu halten.Das durchschnittliche Kursziel wird ... Nachricht lesen...
K+S-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Januar
Im vergangenen Januar haben 2 Experten die Aktie von K+S wie folgt eingeschätzt.1 Analyst empfiehlt die K+S-Aktie mit Kaufen, 1 Experte empfiehlt, die Aktie zu halten.Das durchschnittliche Kursziel wird ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.02.2023 16:03
NEW YORK (Dow Jones)--Die Geschäftsaktivität in der US-Dienstleistungsbranche hat sich laut einer Umfrage von S&P Global im Januar lebhafter als im Vormonat gezeigt, wenngleich auf niedrigem Niveau. Der von S&P Global (ehemals IHS Markit) für den Sektor ... Nachricht lesen...
S&P Global: US-Dienstleister mit anziehendem Geschäft im Januar
NEW YORK (Dow Jones)--Die Geschäftsaktivität in der US-Dienstleistungsbranche hat sich laut einer Umfrage von S&P Global im Januar lebhafter als im Vormonat gezeigt, wenngleich auf niedrigem Niveau. Der von S&P Global (ehemals IHS Markit) für den Sektor ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 03.02.2023 13:00
Im Januar wurden 2,6 Prozent weniger Neuwagen zugelassen als vor Jahresfrist. Die größten Einbußen verbuchten Opel, Peugeot und Renault. Zu den Gewinnern zählen Porsche und Mercedes. Nachricht lesen...
Autobranche: Pkw-Absatz in Deutschland im Januar im Minus
Im Januar wurden 2,6 Prozent weniger Neuwagen zugelassen als vor Jahresfrist. Die größten Einbußen verbuchten Opel, Peugeot und Renault. Zu den Gewinnern zählen Porsche und Mercedes. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.02.2023 10:49 Türkei
Im letzten Jahr hatte die Inflation zwischenzeitlich bei 85 Prozent gelegen. Jetzt scheint sich die Lage aufgrund der Situation am Erdgasmarkt zu entspannen. Nachricht lesen...
57 Prozent im Januar: Rekordinflation in der Türkei sinkt weiter ab
Im letzten Jahr hatte die Inflation zwischenzeitlich bei 85 Prozent gelegen. Jetzt scheint sich die Lage aufgrund der Situation am Erdgasmarkt zu entspannen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.02.2023 10:18
Die endgültigen Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor für Januar aus den wichtigsten Ländern der Eurozone wurden heute veröffentlicht. Insgesamt wurden die Messwerte leicht nach oben korrigiert. Der französische ... Nachricht lesen...
Dienstleistungssektor: Europäische PMIs für Januar leicht nach oben korrigiert
Die endgültigen Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor für Januar aus den wichtigsten Ländern der Eurozone wurden heute veröffentlicht. Insgesamt wurden die Messwerte leicht nach oben korrigiert. Der französische ... Nachricht lesen...
Do 02.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 02.02.2023 18:07 Kauf Bewertung, Bayer
Die Bayer-Aktie wurde im Januar 2023 von 12 Analysten unter die Lupe genommen.8 Experten empfehlen die Bayer-Aktie zu kaufen, 4 Experten empfehlen das Halten der Bayer-Aktie.Das durchschnittliche ... Nachricht lesen...
Bayer-Aktie: Experten empfehlen Bayer im Januar mehrheitlich zum Kauf
Die Bayer-Aktie wurde im Januar 2023 von 12 Analysten unter die Lupe genommen.8 Experten empfehlen die Bayer-Aktie zu kaufen, 4 Experten empfehlen das Halten der Bayer-Aktie.Das durchschnittliche ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 02.02.2023 03:20
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.Weiter zum vollständigen Artikel bei Nachricht lesen...
Rohstoffe im Januar 2023: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.Weiter zum vollständigen Artikel bei Nachricht lesen...
Mi 01.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.02.2023 23:54
Die schlechtesten und besten TecDAX-Werte im Januar 2023 Nachricht lesen...
Januar 2023: So schlugen die TecDAX-Aktien im vergangenen Monat aus
Die schlechtesten und besten TecDAX-Werte im Januar 2023 Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.02.2023 16:41
Im abgelaufenen Monat haben 26 Experten ihre Analyse der Netflix-Aktie abgegeben.14 Experten empfehlen die Netflix-Aktie zu kaufen, 9 Analysten stufen die Anteilsscheine von Netflix mit Halten ein, ... Nachricht lesen...
Netflix-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Januar
Im abgelaufenen Monat haben 26 Experten ihre Analyse der Netflix-Aktie abgegeben.14 Experten empfehlen die Netflix-Aktie zu kaufen, 9 Analysten stufen die Anteilsscheine von Netflix mit Halten ein, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.02.2023 14:20
Senat: Zahl der Wohngeldanträge hat sich im Januar verdoppelt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 01.02.2023 12:53 Inflation
Die Verbraucherpreise stiegen nur um 8,5 Prozent, wie Eurostat in einer ersten Schätzung mitteilte. Experten hatten eine höhere Inflation erwartet. Deutschlands Daten mussten geschätzt werden, weil das Statistikamt nicht geliefert hat. Nachricht lesen...
Preisentwicklung: Inflation in Eurozone sinkt im Januar deutlich
Die Verbraucherpreise stiegen nur um 8,5 Prozent, wie Eurostat in einer ersten Schätzung mitteilte. Experten hatten eine höhere Inflation erwartet. Deutschlands Daten mussten geschätzt werden, weil das Statistikamt nicht geliefert hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 01.02.2023 12:17
Nach einer ersten Schätzung der Statistiker von Eurostat ist die Inflationsrate im Euro-Raum zum Jahresbeginn spürbar auf 8,5 Prozent gesunken. Im November lag sie noch bei über 10 Prozent. Grund zur Entwarnung gebe es aber nicht. Nachricht lesen...
Inflationsrate geht im Januar spürbar zurück
Nach einer ersten Schätzung der Statistiker von Eurostat ist die Inflationsrate im Euro-Raum zum Jahresbeginn spürbar auf 8,5 Prozent gesunken. Im November lag sie noch bei über 10 Prozent. Grund zur Entwarnung gebe es aber nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.02.2023 03:14
So bewegten sich die einzelnen Commodities im Januar 2023. Nachricht lesen...
Rohstoffe im Januar 2023: So performten Goldpreis, Ölpreis und Co.
So bewegten sich die einzelnen Commodities im Januar 2023. Nachricht lesen...
Di 31.01.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Di 31.01.2023 23:04
Die New Yorker Börse bringt den starken Januar standesgemäß zu Ende: Nach einem schwachen Wochenbeginn machen die Standardwerte-Indizes dank eines Schlussspurts ihre Vortagsverluste mehr als wett. Vor allem für Technologiewerte geht es wieder deutlich aufwärts. Nachricht lesen...
Optimismus vor Fed-Entscheid: Wall Street beendet den Januar im Plus
Die New Yorker Börse bringt den starken Januar standesgemäß zu Ende: Nach einem schwachen Wochenbeginn machen die Standardwerte-Indizes dank eines Schlussspurts ihre Vortagsverluste mehr als wett. Vor allem für Technologiewerte geht es wieder deutlich aufwärts. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 31.01.2023 22:30
Im Januar 2023 haben 8 Analysten eine Einschätzung der Nutrien (Ex Potash Agrium)-Aktie vorgenommen.4 Analysten empfehlen die Nutrien (Ex Potash Agrium)-Aktie mit Kaufen, 3 Analysten stufen die Anteilsscheine von Nutrien ... Nachricht lesen...
Nutrien (Ex Potash Agrium)-Aktie: Experten empfehlen Nutrien (Ex Potash Agrium) im Januar mehrheitlich zum Kauf
Im Januar 2023 haben 8 Analysten eine Einschätzung der Nutrien (Ex Potash Agrium)-Aktie vorgenommen.4 Analysten empfehlen die Nutrien (Ex Potash Agrium)-Aktie mit Kaufen, 3 Analysten stufen die Anteilsscheine von Nutrien ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 31.01.2023 18:49
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Börsenindizes haben sich am Dienstag dank Rückenwinds aus New York einigermaßen versöhnlich aus dem Handel verabschiedet. Die Kaufbereitschaft hielt sich vor den wichtigen Zinsentscheidungen der US-Notenbank ... Nachricht lesen...
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Starker Januar endet versöhnlich
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Börsenindizes haben sich am Dienstag dank Rückenwinds aus New York einigermaßen versöhnlich aus dem Handel verabschiedet. Die Kaufbereitschaft hielt sich vor den wichtigen Zinsentscheidungen der US-Notenbank ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 31.01.2023 18:09 Monat
So bewegten sich die DAX-Werte im Januar 2023. Nachricht lesen...
Januar 2023: So performten die DAX-Aktien im vergangenen Monat
So bewegten sich die DAX-Werte im Januar 2023. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 31.01.2023 17:08
Lesen Sie, wer beim heutigen Talk bei Markus Lanz dabei ist.Foto: Georg Wendt/dpa Nachricht lesen...
Gäste und Thema am 31. Januar - Wer ist heute Abend bei Markus Lanz?
Lesen Sie, wer beim heutigen Talk bei Markus Lanz dabei ist.Foto: Georg Wendt/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 31.01.2023 13:54
Bei der Ziehung an diesem Dienstag (31.1.2023) ist der Eurojackpot ganze 104 Millionen Euro schwer. Wir verraten Ihnen heute ab 20 Uhr die Gewinnzahlen. Nachricht lesen...
Heute 104 Millionen im Eurojackpot: Die Gewinnzahlen vom Dienstag, den 31. Januar ab 20 Uhr
Bei der Ziehung an diesem Dienstag (31.1.2023) ist der Eurojackpot ganze 104 Millionen Euro schwer. Wir verraten Ihnen heute ab 20 Uhr die Gewinnzahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 31.01.2023 12:43
Unter Herausrechnung der jahreszeitlichen Schwankungen ging die Erwerbslosenzahl laut der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Nürnberg um 15.000 auf 2,498 Millionen zurück. Die saisonbereinigte Quote sei also mit 5,5 Prozent unverändert geblieben. Nachricht lesen...
Video: Deutsche Arbeitslosenzahl übersteigt im Januar 2,6 Millionen
Unter Herausrechnung der jahreszeitlichen Schwankungen ging die Erwerbslosenzahl laut der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag in Nürnberg um 15.000 auf 2,498 Millionen zurück. Die saisonbereinigte Quote sei also mit 5,5 Prozent unverändert geblieben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 31.01.2023 12:06
Im Januar waren mehr Menschen in Deutschland arbeitslos als im Dezember. Die Zunahme der Arbeitslosenquote sei jedoch normal, sagte die Bundesagentur für Arbeit. Nachricht lesen...
162.000 mehr als im Dezember - Arbeitslosenzahl steigt im Januar deutlich an
Im Januar waren mehr Menschen in Deutschland arbeitslos als im Dezember. Die Zunahme der Arbeitslosenquote sei jedoch normal, sagte die Bundesagentur für Arbeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 31.01.2023 11:05 Arbeitslosen
Zum Jahresbeginn ist die Arbeitslosenzahl leicht gestiegen, was um diese Jahreszeit jedoch typisch ist. Laut BA-Chefin Nahles bleibt der Arbeitsmarkt stabil – trotz »geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten«. Nachricht lesen...
Zahl der Arbeitslosen steigt im Januar leicht
Zum Jahresbeginn ist die Arbeitslosenzahl leicht gestiegen, was um diese Jahreszeit jedoch typisch ist. Laut BA-Chefin Nahles bleibt der Arbeitsmarkt stabil – trotz »geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten«. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 31.01.2023 11:04
Im Januar waren rund 160.000 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als noch im Dezember. Das liegt laut Bundesagentur für Arbeit zum einen an der Jahreszeit und zum anderen an der Berücksichtigung von ukrainischen Geflüchteten. Nachricht lesen...
Arbeitslosenzahl im Januar "jahreszeitlich üblich" gestiegen
Im Januar waren rund 160.000 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als noch im Dezember. Das liegt laut Bundesagentur für Arbeit zum einen an der Jahreszeit und zum anderen an der Berücksichtigung von ukrainischen Geflüchteten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 31.01.2023 10:36
Nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat sich das Konjunkturbarometer im Januar deutlich erholt. Es liegt nun bei 95,4 Punkten für das erste Quartal und nähert sich damit der neutralen 100-Punkte-Marke an, die ein Wachstum ... Nachricht lesen...
DIW: Konjunkturbarometer hat sich im Januar deutlich erholt
Nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat sich das Konjunkturbarometer im Januar deutlich erholt. Es liegt nun bei 95,4 Punkten für das erste Quartal und nähert sich damit der neutralen 100-Punkte-Marke an, die ein Wachstum ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 31.01.2023 10:23 Arbeitslosen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist am Jahresfang auf 2,616 Millionen gestiegen. BA-Chefin Nahles spricht dennoch von einem "stabilen" Arbeitsmarkt. Nachricht lesen...
Zahl der Arbeitslosen im Januar gestiegen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist am Jahresfang auf 2,616 Millionen gestiegen. BA-Chefin Nahles spricht dennoch von einem "stabilen" Arbeitsmarkt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.01.2023 10:10 Arbeitslosen
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen im Januar um 5,5 Prozent gestiegen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 31.01.2023 10:07
Nürnberg (Reuters) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist am Jahresfang auf 2,616 Millionen gestiegen. Dies seien 162.000 mehr gewesen als im Dezember und 154.000 mehr als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) ... Nachricht lesen...
Deutsche Arbeitslosenzahl übersteigt im Januar 2,6 Millionen
Nürnberg (Reuters) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist am Jahresfang auf 2,616 Millionen gestiegen. Dies seien 162.000 mehr gewesen als im Dezember und 154.000 mehr als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 31.01.2023 09:59
Arbeitslosenzahl übersteigt im Januar 2,6 Millionen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Di 31.01.2023 09:05
Wollt ihr sicher eine PS5 kaufen, müsst ihr euch beeilen. Sonys Vorbesteller-Aktion geht mit Riesenschritten aufs Ende zu. Wir zeigen, wo ihr noch eine PS5 bekommt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Sony, PS5. Nachricht lesen...
PS5 kaufen und vorbestellen: Letzter Tag für sicheren Konsolenkauf? - der Ticker am 31. Januar
Wollt ihr sicher eine PS5 kaufen, müsst ihr euch beeilen. Sonys Vorbesteller-Aktion geht mit Riesenschritten aufs Ende zu. Wir zeigen, wo ihr noch eine PS5 bekommt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gaming, Konsole, Sony, PS5. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 31.01.2023 06:54 Frist, Grundsteuererklärung
Am 31. Januar endet die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung. Wer jetzt noch nicht damit angefangen hat, bekommt unter Umständen Probleme mit der Selbstidentifikation: Die ist Pflicht und kann mehrere Wochen dauern. Wie Immobili ... Nachricht lesen...
Frist endet am 31. Januar: So geben Sie jetzt noch Ihre Grundsteuererklärung in NRW ab
Am 31. Januar endet die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung. Wer jetzt noch nicht damit angefangen hat, bekommt unter Umständen Probleme mit der Selbstidentifikation: Die ist Pflicht und kann mehrere Wochen dauern. Wie Immobili ... Nachricht lesen...
Mo 30.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.01.2023 15:39 Februar
Wetter: Temperaturrekorde im Januar und Matschwetter im Februar
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Bild vom Mo 30.01.2023 15:00
BILD zeigt hier die neuen Filme der Woche ab dem 30. JanuarFoto: LightRocket via Getty Images Nachricht lesen...
Ab dem 30. Januar - Diese Filme starten bei Amazon Prime
BILD zeigt hier die neuen Filme der Woche ab dem 30. JanuarFoto: LightRocket via Getty Images Nachricht lesen...