Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LINKE
Di 02.08.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.08.2022 16:26 Ukraine, Wagenknecht
Sahra Wagenknecht hat mit einem Tweet gegen die Grünen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg für Unmut gesorgt. Die Parteispitze hält nun dagegen. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: Linke geht auf Distanz zu Wagenknecht wegen Russland-Tweet
Sahra Wagenknecht hat mit einem Tweet gegen die Grünen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg für Unmut gesorgt. Die Parteispitze hält nun dagegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 02.08.2022 13:13 Ukraine
Bei der Linken spielt Sahra Wagenknecht kaum noch eine Rolle. Ein Tweet zum Krieg gegen die Ukraine veranlasste nun dennoch mehrere Genossen zu scharfer Kritik – die Ex-Fraktionschefin bemühte eine halbherzige Erklärung. Nachricht lesen...
Die Linke: Sahra Wagenknecht empört mit Ukraine-Russland-Tweet, Fraktion distanziert sich
Bei der Linken spielt Sahra Wagenknecht kaum noch eine Rolle. Ein Tweet zum Krieg gegen die Ukraine veranlasste nun dennoch mehrere Genossen zu scharfer Kritik – die Ex-Fraktionschefin bemühte eine halbherzige Erklärung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 02.08.2022 12:34
Abermals relativiert Wagenknecht den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Andere Politiker kritisieren ihren jüngsten Tweet harsch. Nachricht lesen...
Wagenknecht verurteilt "wahnsinnigen Krieg gegen Russland"
Abermals relativiert Wagenknecht den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Andere Politiker kritisieren ihren jüngsten Tweet harsch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 02.08.2022 11:45
Schlesingers Dienstwagen gab wohl den Ausschlag: In Berlin spricht sich die Linke als erste Partei für eine parlamentarische Begutachtung der RBB-Affäre aus. Nachricht lesen...
Berliner Linke fordert Ausschuss-Sitzung zur Causa RBB
Schlesingers Dienstwagen gab wohl den Ausschlag: In Berlin spricht sich die Linke als erste Partei für eine parlamentarische Begutachtung der RBB-Affäre aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 02.08.2022 11:14
Melanie Wery-Sims, Landesvorsitzenden der Linken in Rheinland-Pfalz, ist aus der Partei ausgetreten und rechnet besonders mit der Vorsitzenden Janine Wissler ab. In der Partei gebe es "hässliche Anfeindungen", zudem kritisiert sie den Umgang mit sexualisierten Übergriffen, sowie der Russland-Haltung der Partei. Nachricht lesen...
"Wenig Mut und Rückgrat" - Linke Landeschefin verlässt Partei und geht mit Wissler hart ins Gericht
Melanie Wery-Sims, Landesvorsitzenden der Linken in Rheinland-Pfalz, ist aus der Partei ausgetreten und rechnet besonders mit der Vorsitzenden Janine Wissler ab. In der Partei gebe es "hässliche Anfeindungen", zudem kritisiert sie den Umgang mit sexualisierten Übergriffen, sowie der Russland-Haltung der Partei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 02.08.2022 11:08 Krieg
Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht erzürnt mit einem Tweet die Gemüter. Sie schießt gegen die Wiederinbetriebnahme der Kohlekraftwerke und wirft den Grünen einen "wahnsinnigen Krieg gegen Russland" vor. Nachricht lesen...
Linke greift Grüne auf Twitter an - Sahra Wagenknecht empört mit Äußerung: "Wahnsinniger Krieg gegen Russland"
Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht erzürnt mit einem Tweet die Gemüter. Sie schießt gegen die Wiederinbetriebnahme der Kohlekraftwerke und wirft den Grünen einen "wahnsinnigen Krieg gegen Russland" vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 02.08.2022 09:27
Während die Rechte eine einigermaßen stabile Allianz gebildet hat und sich für die Wahlen rüstet, streitet das Mitte-links-Spektrum heftig: Das Zentrum erwägt Alleingänge. Und inzwischen entstehen noch mehr Parteien. Nachricht lesen...
Italiens Linke sucht verzweifelt eine Identität [premium]
Während die Rechte eine einigermaßen stabile Allianz gebildet hat und sich für die Wahlen rüstet, streitet das Mitte-links-Spektrum heftig: Das Zentrum erwägt Alleingänge. Und inzwischen entstehen noch mehr Parteien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.08.2022 09:15
Auftragsvergabe: Linke fordern sächsische Kompetenzstelle für Kommunen
Nachricht lesen...Mo 01.08.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 01.08.2022 17:08 Renten
Gesamtmetallchef Wolf hat sich für die Rente mit 70 ausgesprochen. Scharfe Kritik kommt nicht nur von Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch. Nachricht lesen...
Linke und Gewerkschaften kritisieren Vorschlag zur Rente mit 70
Gesamtmetallchef Wolf hat sich für die Rente mit 70 ausgesprochen. Scharfe Kritik kommt nicht nur von Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 01.08.2022 15:59 Ticket
Durch das 9-Euro-Ticket nutzen immer mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel. Ob es für das klimafreundlichere Reisen eine günstige Ticketoption über den August hinaus gibt, ist bisher noch unklar. Grüne und Linke schlagen vor, dafür an anderer Stelle zu sparen. Nachricht lesen...
9-Euro-Ticket finanzieren: Grüne und Linke wollen Dienstwagenprivileg streichen
Durch das 9-Euro-Ticket nutzen immer mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel. Ob es für das klimafreundlichere Reisen eine günstige Ticketoption über den August hinaus gibt, ist bisher noch unklar. Grüne und Linke schlagen vor, dafür an anderer Stelle zu sparen. Nachricht lesen...
So 24.07.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 24.07.2022 15:50 Corona
Sollen Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte bei einer Coronaerkrankung einfach weiterarbeiten? Einzig die FDP kann dem Vorschlag von Kassenärztechef Andreas Gassen etwas abgewinnen – Kritik kommt auch aus Fachkreisen. Nachricht lesen...
Corona: Linke hält Änderung der Quarantäneregeln für »Quatsch«
Sollen Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte bei einer Coronaerkrankung einfach weiterarbeiten? Einzig die FDP kann dem Vorschlag von Kassenärztechef Andreas Gassen etwas abgewinnen – Kritik kommt auch aus Fachkreisen. Nachricht lesen...
Sa 23.07.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 23.07.2022 06:28 Putin
Der Ukraine trotz hoher Energiepreise helfen? Für viele keine einfache Frage. Anhänger von AfD und Linke scheinen besonders zurückhaltend. Doch sind sie deshalb "Putin-Versteher"? Nachricht lesen...
Sind AfDler und Linke "Putin-Versteher"?
Der Ukraine trotz hoher Energiepreise helfen? Für viele keine einfache Frage. Anhänger von AfD und Linke scheinen besonders zurückhaltend. Doch sind sie deshalb "Putin-Versteher"? Nachricht lesen...
Fr 22.07.2022
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Fr 22.07.2022 01:41
Bei der Leichtathletik-WM in Eugene gibt es den ersten Corona-Fall im deutschen Team. Geher Christopher Linke wurde positiv getestet und befindet sich in Quarantäne. Nachricht lesen...
Geher Linke verpasst WM-Premiere über 35 km
Bei der Leichtathletik-WM in Eugene gibt es den ersten Corona-Fall im deutschen Team. Geher Christopher Linke wurde positiv getestet und befindet sich in Quarantäne. Nachricht lesen...
Mi 20.07.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 20.07.2022 11:12 US Abgeordnete
Laut Polizei gab es bei Protesten gegen das US-Abtreibungsrecht 35 Festnahmen. Darunter waren 17 Parlamentarier. Nachricht lesen...
US-Polizei nimmt linke Abgeordnete Ocasio-Cortez fest
Laut Polizei gab es bei Protesten gegen das US-Abtreibungsrecht 35 Festnahmen. Darunter waren 17 Parlamentarier. Nachricht lesen...
Mo 18.07.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 18.07.2022 13:58 Recht
BERLIN (dpa-AFX) - Bei sehr hohen Temperaturen sollte es aus Sicht der Linken für Arbeitnehmer ein "Recht auf Hitzefrei" oder verkürzte Arbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich geben. "Wir brauchen Klimaanpassungen im Arbeitsrecht", sagte die Parteivorsitzende ... Nachricht lesen...
VERMISCHTES: 'Recht auf Hitzefrei': Linke will Erleichterungen für Arbeitnehmer
BERLIN (dpa-AFX) - Bei sehr hohen Temperaturen sollte es aus Sicht der Linken für Arbeitnehmer ein "Recht auf Hitzefrei" oder verkürzte Arbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich geben. "Wir brauchen Klimaanpassungen im Arbeitsrecht", sagte die Parteivorsitzende ... Nachricht lesen...
So 17.07.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 17.07.2022 09:30
Fünf-Punkte-Plan: Linke: Staat sollte dauerhaft bei Uniper einsteigen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 17.07.2022 09:30
Bei Rettungsaktionen für Gasunternehmen wie Uniper sollte der Staat nach einem Vorschlag der Linken dauerhaft die Kontrolle behalten. "Der Bund sollte dauerhaft Eigentümer bleiben, um Bürger entlasten zu können", heißt es in einem Fünf-Punkte-Plan der Linken gegen die Gaskrise, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Partei- und Fraktionsvorstand fordern darin auch mehr Hilfen für Bürger, einen ... Nachricht lesen...
Fünf-Punkte-Plan: Linke: Staat sollte dauerhaft bei Uniper einsteigen
Bei Rettungsaktionen für Gasunternehmen wie Uniper sollte der Staat nach einem Vorschlag der Linken dauerhaft die Kontrolle behalten. "Der Bund sollte dauerhaft Eigentümer bleiben, um Bürger entlasten zu können", heißt es in einem Fünf-Punkte-Plan der Linken gegen die Gaskrise, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Partei- und Fraktionsvorstand fordern darin auch mehr Hilfen für Bürger, einen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 17.07.2022 08:11 CDU, Energiekrise
In der Ampelkoalition bahnt sich ein neuer Streit über eine Geschwindigkeitsbegrenzung an. Auch die CDU hatte sich zuletzt offen für ein Tempolimit gezeigt. Nachricht lesen...
Energiekrise: Tempolimit auf Autobahnen: SPD-Linke fordert von der FDP Ende der Blockadehaltung
In der Ampelkoalition bahnt sich ein neuer Streit über eine Geschwindigkeitsbegrenzung an. Auch die CDU hatte sich zuletzt offen für ein Tempolimit gezeigt. Nachricht lesen...
Do 14.07.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 14.07.2022 12:00 Katastrophe
Sachsens Landtag hat kontrovers über die hohen Energiepreise und ihre Folgen diskutiert. Die Debatte am Donnerstag war von der Linksfraktion für die Aktuelle Stunde beantragt worden. «Deutschland steuert auf eine soziale Katastrophe zu», sagte Linke- Parteichefin Susanne Schaper und forderte eine gerechte Verteilung der Lasten. Zugleich forderte sie eine Deckelung der Gaspreise so wie von anderen ... Nachricht lesen...
Sitzung: Energiedebatte: Linke befürchten soziale Katastrophe
Sachsens Landtag hat kontrovers über die hohen Energiepreise und ihre Folgen diskutiert. Die Debatte am Donnerstag war von der Linksfraktion für die Aktuelle Stunde beantragt worden. «Deutschland steuert auf eine soziale Katastrophe zu», sagte Linke- Parteichefin Susanne Schaper und forderte eine gerechte Verteilung der Lasten. Zugleich forderte sie eine Deckelung der Gaspreise so wie von anderen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.07.2022 09:06 Hitze
Klimawandel: Hitze: Linke fordert mehr Maßnahmen seitens des Landes
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 14.07.2022 09:06 Hitze
Angesichts steigender Temperaturen fordert Sachsen-Anhalts Linksfraktion ein entschlosseneres Handeln der Landesregierung. «Um die Gesundheit der Menschen zu schützen, muss die Landesregierung jetzt ihren Fokus darauf legen, den alltäglichen Klimakollaps bei den Menschen im Land zu verhindern», sagte die Fraktionsvorsitzende Eva von Angern am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. «Sachsen-Anhal ... Nachricht lesen...
Klimawandel: Hitze: Linke fordert mehr Maßnahmen seitens des Landes
Angesichts steigender Temperaturen fordert Sachsen-Anhalts Linksfraktion ein entschlosseneres Handeln der Landesregierung. «Um die Gesundheit der Menschen zu schützen, muss die Landesregierung jetzt ihren Fokus darauf legen, den alltäglichen Klimakollaps bei den Menschen im Land zu verhindern», sagte die Fraktionsvorsitzende Eva von Angern am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. «Sachsen-Anhal ... Nachricht lesen...
Di 12.07.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Di 12.07.2022 08:20 Ampel
Um die Menschen zum Sparen zu bewegen, würden Energiepreise absichtlich in die Höhe getrieben, wirft Dietmar Bartsch der Regierung vor. Statt mit explodierenden Preise an die Bevölkerung zu appellieren, brauche es einen "Gaspreisdeckel nach europäischem Vorbild", fordert der Linken-Chef. Nachricht lesen...
"Inakzeptabel und abgehoben": Linke: Ampel treibt Gaspreise bewusst hoch
Um die Menschen zum Sparen zu bewegen, würden Energiepreise absichtlich in die Höhe getrieben, wirft Dietmar Bartsch der Regierung vor. Statt mit explodierenden Preise an die Bevölkerung zu appellieren, brauche es einen "Gaspreisdeckel nach europäischem Vorbild", fordert der Linken-Chef. Nachricht lesen...
So 10.07.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 10.07.2022 14:44 Energiepauschale
300 Euro sind versprochen, doch netto werden von der Energiepauschale im Schnitt nur 193 Euro bleiben, wie das Bundesfinanzministerium mitteilt. Die Linke kritisiert das Paket schon als "bittere Mogelpackung". Nachricht lesen...
Arbeitnehmer müssen Abzüge zahlen - 193 Euro statt 300: Linke kritisiert Energiepauschale als "bittere Mogelpackung"
300 Euro sind versprochen, doch netto werden von der Energiepauschale im Schnitt nur 193 Euro bleiben, wie das Bundesfinanzministerium mitteilt. Die Linke kritisiert das Paket schon als "bittere Mogelpackung". Nachricht lesen...
Sa 09.07.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 09.07.2022 23:28 Musk
Linke US-Aktivisten atmen auf, dass Elon Musk nun doch nicht Twitter kaufen wird – das sei eine gute Nachricht für Frauen, Schwarze und Queers. Vertreter der Rechten sind deprimiert: »Die Party hier ist vorbei.« Nachricht lesen...
Elon Musk: Linke erleichtert über Aus für Twitter-Deal
Linke US-Aktivisten atmen auf, dass Elon Musk nun doch nicht Twitter kaufen wird – das sei eine gute Nachricht für Frauen, Schwarze und Queers. Vertreter der Rechten sind deprimiert: »Die Party hier ist vorbei.« Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 09.07.2022 13:52 Energiekrise
Teurer Strom, knappes Gas: CSU und Linke halten die Reaktion der Bundesregierung für unzureichend. Wirtschaftsminister Habeck stellt sich für den Fall einer Unterversorgung im Winter auf eine »Zerreißprobe« für Deutschland ein. Nachricht lesen...
CSU und Linke kritisieren Regierungshandeln in der Energiekrise
Teurer Strom, knappes Gas: CSU und Linke halten die Reaktion der Bundesregierung für unzureichend. Wirtschaftsminister Habeck stellt sich für den Fall einer Unterversorgung im Winter auf eine »Zerreißprobe« für Deutschland ein. Nachricht lesen...
Do 07.07.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 07.07.2022 05:30
Rot-Grün befindet sich in der Stadt Zürich im Dauereinsatz für die vermeintlich benachteiligte Frau. Es kommt nichts Gutes dabei heraus. Nachricht lesen...
KOMMENTAR - Mit Gratistampons und Mens-Urlaub will die Linke die Gleichstellung vorantreiben. Doch so macht sie die Frau zum Sonderfall
Rot-Grün befindet sich in der Stadt Zürich im Dauereinsatz für die vermeintlich benachteiligte Frau. Es kommt nichts Gutes dabei heraus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 07.07.2022 05:16 Bundestag
Der Bundestag wuchs nach der Wahl 2021 auf 736 Abgeordnete. Die Ampel-Koalition will dies ändern. Ihr Vorhaben stößt aber auf Kritik von der Union und den Linken. Nachricht lesen...
Riesen-Bundestag: Ampel plant Vorstoß - Union und Linke haben größte Bedenken
Der Bundestag wuchs nach der Wahl 2021 auf 736 Abgeordnete. Die Ampel-Koalition will dies ändern. Ihr Vorhaben stößt aber auf Kritik von der Union und den Linken. Nachricht lesen...
Mi 06.07.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.07.2022 18:55
Bundestagsabgeordneter: MV-Linke distanziert sich von Ernst in Sachen Nord Stream 2
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 06.07.2022 18:11 Bundestag, Ampel
Der Bundestag wuchs nach der Wahl 2021 auf 736 Abgeordnete. Die Ampel-Koalition will dies ändern. Ihr Vorhaben stößt aber auf Kritik von der Union und den Linken. Nachricht lesen...
Riesen-Bundestag: Ampel plant Vorstoß - Union und Linke haben größte Bedenken
Der Bundestag wuchs nach der Wahl 2021 auf 736 Abgeordnete. Die Ampel-Koalition will dies ändern. Ihr Vorhaben stößt aber auf Kritik von der Union und den Linken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 06.07.2022 16:50 Russland
Der Linken-Abgeordnete fordert Gespräche mit Russland über Nordstream 2. Damit stellt er sich gegen die Beschlusslage der Partei. mehr... Nachricht lesen...
Streit über Russland-Sanktionen: Linke ärgert sich über Klaus Ernst
Der Linken-Abgeordnete fordert Gespräche mit Russland über Nordstream 2. Damit stellt er sich gegen die Beschlusslage der Partei. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 06.07.2022 12:49 Gas
Wird im Winter noch die Wohnung warm? Die Gasknappheit macht vielen in Deutschland Kopfzerbrechen. Der Linken-Politiker Klaus Ernst hat einen eigenen Lösungsvorschlag - und eckt damit gehörig an. Nachricht lesen...
Energie: Linke-Politiker: Mit Moskau über Gas und Nord Stream 2 reden
Wird im Winter noch die Wohnung warm? Die Gasknappheit macht vielen in Deutschland Kopfzerbrechen. Der Linken-Politiker Klaus Ernst hat einen eigenen Lösungsvorschlag - und eckt damit gehörig an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 06.07.2022 10:22 Gas, Habeck
Der Linken-Politiker Klaus Ernst beklagt, die energiepolitischen Sanktionen gegen Russland seien wirkungslos - deren Risiko für die deutsche Industrie hingegen groß. Nachricht lesen...
Linke will im Gas-Streit Russland-Sanktionen lockern - und Gespräche über Nord Stream 2 führen
Der Linken-Politiker Klaus Ernst beklagt, die energiepolitischen Sanktionen gegen Russland seien wirkungslos - deren Risiko für die deutsche Industrie hingegen groß. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 06.07.2022 09:59 Russland
Der Linken-Wirtschaftsexperte Ernst hält die energiepolitischen Sanktionen für wirkungslos. Russland setze seinen Krieg unvermindert fort. Er fordert deshalb eine Aufhebung einzelner Strafmaßnahmen. Auch über eine Inbetriebnahme von Nord Stream 2 müsse gegebenenfalls geredet werden. Nachricht lesen...
Auch Gespräche zu Nord Stream 2: Linke will Russland-Sanktionen aufheben
Der Linken-Wirtschaftsexperte Ernst hält die energiepolitischen Sanktionen für wirkungslos. Russland setze seinen Krieg unvermindert fort. Er fordert deshalb eine Aufhebung einzelner Strafmaßnahmen. Auch über eine Inbetriebnahme von Nord Stream 2 müsse gegebenenfalls geredet werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.07.2022 09:37
Eine Explosion hat das Parteibüro der Linken in Oberhausen zerstört. Der Staatsschutz ermittelt. Der örtliche Fraktionsvorsitzende spricht von einem "rechten Terroranschlag". Nachricht lesen...
Linke in Oberhausen geht von "gezieltem Anschlag von rechts" aus
Eine Explosion hat das Parteibüro der Linken in Oberhausen zerstört. Der Staatsschutz ermittelt. Der örtliche Fraktionsvorsitzende spricht von einem "rechten Terroranschlag". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.07.2022 08:54 Russland
Linke-Politiker: Ernst für Gespräche mit Russland über Erdgaslieferungen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 06.07.2022 08:54 AfD
Kurz vor dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hat Deutschland das Genehmigungsverfahren für Nord Stream 2 auf Eis gelegt. Nun fordert der Energieexperte der Linken eine befristete Inbetriebnahme. Nachricht lesen...
Linke-Politiker: Ernst für Gespräche mit Russland über Erdgaslieferungen
Kurz vor dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hat Deutschland das Genehmigungsverfahren für Nord Stream 2 auf Eis gelegt. Nun fordert der Energieexperte der Linken eine befristete Inbetriebnahme. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 06.07.2022 08:54 Russland
Kurz vor dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hat Deutschland das Genehmigungsverfahren für Nord Stream 2 auf Eis gelegt. Nun fordert der Energieexperte der Linken eine befristete Inbetriebnahme. Nachricht lesen...
Linke-Politiker: Ernst für Gespräche mit Russland über Erdgaslieferungen
Kurz vor dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hat Deutschland das Genehmigungsverfahren für Nord Stream 2 auf Eis gelegt. Nun fordert der Energieexperte der Linken eine befristete Inbetriebnahme. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.07.2022 08:20 Russland, Ukraine
Man müsse mit der Regierung in Moskau reden, sagt der frühere Linken-Chef Klaus Ernst. Die Strafmaßnahmen des Westens seien wirkungslos, Nord Stream 2 solle anlaufen. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Linke fordert Aufhebung der Russland-Sanktionen
Man müsse mit der Regierung in Moskau reden, sagt der frühere Linken-Chef Klaus Ernst. Die Strafmaßnahmen des Westens seien wirkungslos, Nord Stream 2 solle anlaufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 06.07.2022 07:35 Russland
Die Ampel-Regierung setzt bei der Energiekrise auf den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und den Großeinkauf von Flüssiggas. Experten sind allerdings skeptisch. Der Linke Wirtschaftsexperte Klaus Ernst fordert sogar ein Ende der Kriegssanktionen gegen Russland. Nachricht lesen...
Linke fordert Ende der Kriegssanktionen gegen Russland
Die Ampel-Regierung setzt bei der Energiekrise auf den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und den Großeinkauf von Flüssiggas. Experten sind allerdings skeptisch. Der Linke Wirtschaftsexperte Klaus Ernst fordert sogar ein Ende der Kriegssanktionen gegen Russland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 06.07.2022 07:00
Für Linke ist die Welt übersichtlich: Der "Globale Süden" ist moralisch immer im Recht, weil der koloniale Norden so böse ist. Wie verquer dieses Weltbild ist, zeigt nicht nur der Antisemitismus-Eklat auf der Documenta – sondern auch ein feministischer Blick. Nachricht lesen...
Liebe Linke, euer "Globaler Süden" ist auch nicht besser!
Für Linke ist die Welt übersichtlich: Der "Globale Süden" ist moralisch immer im Recht, weil der koloniale Norden so böse ist. Wie verquer dieses Weltbild ist, zeigt nicht nur der Antisemitismus-Eklat auf der Documenta – sondern auch ein feministischer Blick. Nachricht lesen...
Di 05.07.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 05.07.2022 15:16 Parteibüro
Nach der Explosion in einem Parteibüro der Linken in Oberhausen hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Denn am Tatort wurde ein Sprengsatz entdeckt. Nachricht lesen...
Staatsschutz ermittelt: Anschlag auf Linke-Parteibüro: Polizei hat Hinweise auf selbst gebastelten Sprengsatz
Nach der Explosion in einem Parteibüro der Linken in Oberhausen hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Denn am Tatort wurde ein Sprengsatz entdeckt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 05.07.2022 13:05 Energiekrise
Die sächsische Linke-Vorsitzende Susanne Schaper hält die Rationierung von Warmwasser in der Energiekrise für ungerecht. Die 44-Jährige bezogt sich bei ihrer Kritik am Dienstag auf eine Entscheidung der Wohnungsgenossenschaft Dippoliswalde, aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise Warmwasser nicht mehr rund um die Uhr zur Verfügung zu stellen. Schaper zufolge geht das an der Lebensrealität der ... Nachricht lesen...
Energiekrise: Linke-Chefin hält Rationierung von Warmwasser für ungerecht
Die sächsische Linke-Vorsitzende Susanne Schaper hält die Rationierung von Warmwasser in der Energiekrise für ungerecht. Die 44-Jährige bezogt sich bei ihrer Kritik am Dienstag auf eine Entscheidung der Wohnungsgenossenschaft Dippoliswalde, aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise Warmwasser nicht mehr rund um die Uhr zur Verfügung zu stellen. Schaper zufolge geht das an der Lebensrealität der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.07.2022 09:29 Putin
Linke: Pellmann: Ölembargo schadet Ostdeutschland und nicht Putin
Nachricht lesen...Mi 29.06.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 29.06.2022 07:23 Ticket
Der Sozialverband Deutschland fordert günstige Angebote für den Nah- und Regionalverkehr für die Zeit nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets. Dafür müsste mehr Geld in den ÖPNV gesteckt werden. Mehrere Experten schlagen nun andere Mod ... Nachricht lesen...
Debatte über Nachfolge des 9-Euro-Tickets: Sozialverband und Linke fordern 1-Euro-Ticket
Der Sozialverband Deutschland fordert günstige Angebote für den Nah- und Regionalverkehr für die Zeit nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets. Dafür müsste mehr Geld in den ÖPNV gesteckt werden. Mehrere Experten schlagen nun andere Mod ... Nachricht lesen...
Di 28.06.2022
Statistik
Quelle: RTL News vom Di 28.06.2022 14:26 Inflation
Susanne Schaper Nachricht lesen...
Linke verlangen Schutzschirm gegen die Inflation
Susanne Schaper Nachricht lesen...
Mo 27.06.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 27.06.2022 11:54 Putin
So gut wie niemand in der Partei kritisiert den Russland-Kuschelkurs der vergangenen Jahre.Foto: Martin Schutt/dpa Nachricht lesen...
BILD-Bilanz zum Parteitag - Die Linke hat aus Putins Krieg nichts gelernt
So gut wie niemand in der Partei kritisiert den Russland-Kuschelkurs der vergangenen Jahre.Foto: Martin Schutt/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.06.2022 10:41 Inflation
Landtag: Linke verlangen Schutzschirm gegen die Inflation
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 27.06.2022 08:45
Der neue Linken-Chef Martin Schirdewan hat seine Partei nach deren Parteitag vom Wochenende aufgerufen, "Schluss mit der Selbstbeschäftigung" zu machen. Nachricht lesen...
Neuer Linken-Parteichef Schirdewan fordert Ende der Selbstbeschäftigung
Der neue Linken-Chef Martin Schirdewan hat seine Partei nach deren Parteitag vom Wochenende aufgerufen, "Schluss mit der Selbstbeschäftigung" zu machen. Nachricht lesen...
So 26.06.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 26.06.2022 22:33
Eine Ukrainerin wird ausgebuht, Putin gilt vielen als Anführer eines sozialistischen Bruderstaats. Diese Partei sollte in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Nachricht lesen...
Kommentar zum Parteitag: Die Linke ist moralisch bankrott
Eine Ukrainerin wird ausgebuht, Putin gilt vielen als Anführer eines sozialistischen Bruderstaats. Diese Partei sollte in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 26.06.2022 20:57
Der Blick in den Abgrund hilft: Immerhin kann sich die Linke auf eine Linie einigen. Sahra Wagenknecht erleidet eine Niederlage. Sie sollte die Entscheidungen nun entweder akzeptieren - oder die Partei verlassen. Nachricht lesen...
Linke: Die Partei der Selbstzerstörung zeigt etwas Vernunft
Der Blick in den Abgrund hilft: Immerhin kann sich die Linke auf eine Linie einigen. Sahra Wagenknecht erleidet eine Niederlage. Sie sollte die Entscheidungen nun entweder akzeptieren - oder die Partei verlassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 26.06.2022 20:44
Auf ihrem Parteitag in Erfurt stehen für die Linke die ganz großen Fragen auf dem Programm. Sie wählt eine neue Doppelspitze und einigt sich nach hitzigen Debatten auf eine Haltung zum Ukraine-Krieg. Trotzdem droht der Partei nun womöglich eine Austrittswelle. Nachricht lesen...
Neue Spitze und Russlandkurs: Die Linke entgeht (vorerst) dem ganz großen Streit
Auf ihrem Parteitag in Erfurt stehen für die Linke die ganz großen Fragen auf dem Programm. Sie wählt eine neue Doppelspitze und einigt sich nach hitzigen Debatten auf eine Haltung zum Ukraine-Krieg. Trotzdem droht der Partei nun womöglich eine Austrittswelle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 26.06.2022 19:12
Beim Treffen der Linken erlitt Sahra Wagenknecht eine Schlappe nach der anderen. Endgültig gescheitert ist sie mit ihrem Wunsch, eine reine Protestpartei zu formen. Das muss Konsequenzen haben. Nachricht lesen...
Sahra Wagenknechts Niederlage ist eine Chance für die Linke - ein Kommentar
Beim Treffen der Linken erlitt Sahra Wagenknecht eine Schlappe nach der anderen. Endgültig gescheitert ist sie mit ihrem Wunsch, eine reine Protestpartei zu formen. Das muss Konsequenzen haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 26.06.2022 17:28
Der Parteitag geriet für das Wagenknecht-Lager zum Fiasko. Seine Perspektive in der Partei ist unklar. Ein Problem ist das auch für Dietmar Batsch. mehr... Nachricht lesen...
Bundesparteitag der Linken: Schiffbruch in Abwesenheit
Der Parteitag geriet für das Wagenknecht-Lager zum Fiasko. Seine Perspektive in der Partei ist unklar. Ein Problem ist das auch für Dietmar Batsch. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 26.06.2022 16:39
Das neue Führungsduo Janine Wissler und Martin Schirdewan sagt: Wir sind wieder da als Linke. Doch Sahra Wagenknecht sieht das anders. Austreten will sie nicht. Aber was werden sie und ihre Gefolgsleute nun tun? Nachricht lesen...
Die Linke: "Das ist ein Affront gegen einen relevanten Teil der Partei"
Das neue Führungsduo Janine Wissler und Martin Schirdewan sagt: Wir sind wieder da als Linke. Doch Sahra Wagenknecht sieht das anders. Austreten will sie nicht. Aber was werden sie und ihre Gefolgsleute nun tun? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 26.06.2022 16:26 Parteitag
Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht ist nach dem Parteitag nicht zufrieden. Sie kritisiert die neue Führung scharf. Der Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann denkt nach seiner Wahlniederlage über einen Rückzug nach. Nachricht lesen...
"Nach diesem Parteitag gibt es kaum Hoffnung", sagt Wagenknecht
Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht ist nach dem Parteitag nicht zufrieden. Sie kritisiert die neue Führung scharf. Der Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann denkt nach seiner Wahlniederlage über einen Rückzug nach. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.06.2022 16:19 Spitze
Denunziantentum, drohende Bedeutungslosigkeit, Streit „um kleinkarierten Mist“ - nicht nur Parteipromi Gregor Gysi sieht die Linke in der Krise. Ein neues Führungsduo soll es richten - aber von Sahra Wagenknecht kommen sofort Querschüsse. Nachricht lesen...
Comeback oder Spaltung? - Neue Linke-Spitze unter Druck
Denunziantentum, drohende Bedeutungslosigkeit, Streit „um kleinkarierten Mist“ - nicht nur Parteipromi Gregor Gysi sieht die Linke in der Krise. Ein neues Führungsduo soll es richten - aber von Sahra Wagenknecht kommen sofort Querschüsse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 26.06.2022 16:18
Schlechte Wahlergebnisse und interne Querelen haben der Linkspartei stark zugesetzt. Mit der Wahl einer neuen Spitze sollte auf dem Parteitag der Neustart gelingen. Noch ist nicht klar, ob der Plan aufgeht. Eine Analyse von Uli Hauck. Nachricht lesen...
Abschluss Linken-Parteitag: Ein bisschen Aufbruch
Schlechte Wahlergebnisse und interne Querelen haben der Linkspartei stark zugesetzt. Mit der Wahl einer neuen Spitze sollte auf dem Parteitag der Neustart gelingen. Noch ist nicht klar, ob der Plan aufgeht. Eine Analyse von Uli Hauck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.06.2022 16:16
Die alten Kämpfe gehen auch nach dem Parteitag weiter: Sahra Wagenknecht ist es "ein Rätsel", wie die Partei mit den beiden neuen Vorsitzenden aus der Krise kommen soll. Nachricht lesen...
Parteitag in Erfurt: Wagenknecht kritisiert neue Linken-Führung scharf
Die alten Kämpfe gehen auch nach dem Parteitag weiter: Sahra Wagenknecht ist es "ein Rätsel", wie die Partei mit den beiden neuen Vorsitzenden aus der Krise kommen soll. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 26.06.2022 15:52
Nach der Vorstands-Neuwahl der "Linken" in Erfurt setzt es Kritik von der großen Gegenspielerin: Sie frage sich, wie man "mit dieser Aufstellung" wieder nach oben kommen wolle, verkündet Sahra Wagenknecht. Nachricht lesen...
Wagenknecht kritisiert neue Linken-Führung: "Kaum Hoffnung"
Nach der Vorstands-Neuwahl der "Linken" in Erfurt setzt es Kritik von der großen Gegenspielerin: Sie frage sich, wie man "mit dieser Aufstellung" wieder nach oben kommen wolle, verkündet Sahra Wagenknecht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 26.06.2022 13:17
Sören Pellmann wollte Linken-Chef werden - und ist gescheitert. Pellmann gehört nun zu einer Gruppe von Unzufriedenen um Sahra Wagenknecht, die der Partei Probleme machen könnten. Nachricht lesen...
Wie tief sitzt der Frust der Linken?
Sören Pellmann wollte Linken-Chef werden - und ist gescheitert. Pellmann gehört nun zu einer Gruppe von Unzufriedenen um Sahra Wagenknecht, die der Partei Probleme machen könnten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 26.06.2022 12:30
Mit Janine Wissler soll Martin Schirdewan die Linke aus der Krise führen. Der Parteitag habe eine Richtungsentscheidung getroffen, sagt er. mehr... Nachricht lesen...
Martin Schirdewan über Neuausrichtung der Linken: "Es wird kein Weiter so geben"
Mit Janine Wissler soll Martin Schirdewan die Linke aus der Krise führen. Der Parteitag habe eine Richtungsentscheidung getroffen, sagt er. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 26.06.2022 12:29 Russland
Gestern wurde auf dem Bundesparteitag der Linken die neue Doppelspitze gewählt. Heute ging es um die inhaltlichen Positionen der Partei. Sahra Wagenknecht kommt mit ihren Forderungen nicht durch. Nachricht lesen...
Bundesparteitag: Linke schärft Haltung zu Russland nach
Gestern wurde auf dem Bundesparteitag der Linken die neue Doppelspitze gewählt. Heute ging es um die inhaltlichen Positionen der Partei. Sahra Wagenknecht kommt mit ihren Forderungen nicht durch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.06.2022 12:26 Russland
Die Linke hat ihre Haltung zu Russland nachgeschärft und den russischen Angriff auf die Ukraine klar verurteilt. Mit dem Beschluss des Erfurter Parteitags vom Sonntag setzte sich die Parteispitze um die Vorsitzende Janine Wissler gegen eine Gruppe um die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht durch. Diese wollte die Mitverantwortung der Nato im Vorlauf zum Ukraine-Krieg betonen. Nachricht lesen...
Linke verurteilt Ukraine-Krieg: Abgrenzung gegen Russland
Die Linke hat ihre Haltung zu Russland nachgeschärft und den russischen Angriff auf die Ukraine klar verurteilt. Mit dem Beschluss des Erfurter Parteitags vom Sonntag setzte sich die Parteispitze um die Vorsitzende Janine Wissler gegen eine Gruppe um die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht durch. Diese wollte die Mitverantwortung der Nato im Vorlauf zum Ukraine-Krieg betonen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 26.06.2022 11:49 Schirdewan
Martin Schirdewan ist der Enkel eines hohen SED-Funktionärs. Aber in der DDR fiel er wegen Stalinismus-Kritik in Ungnade. Jetzt wurde er zum neuen Ko-Vorsitzenden der Linkspartei gewählt. Ein Porträt. Nachricht lesen...
Martin Schirdewan, der Reformer, der "Die Linke" retten soll
Martin Schirdewan ist der Enkel eines hohen SED-Funktionärs. Aber in der DDR fiel er wegen Stalinismus-Kritik in Ungnade. Jetzt wurde er zum neuen Ko-Vorsitzenden der Linkspartei gewählt. Ein Porträt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 26.06.2022 11:47
Die Linke hat bei ihrem Bundesparteitag viel und grundlegend debattiert. Wieviel der Frieden von Erfurt wert ist, muss sich erst noch zeigen. Doch Gründungsvater Gregor Gysi gab seiner Partei die Mahnung mit, dass sie die Zeichen der ... Nachricht lesen...
Bundesparteitag der Linken in Erfurt: Hoffnung nach Tagen des Zorns
Die Linke hat bei ihrem Bundesparteitag viel und grundlegend debattiert. Wieviel der Frieden von Erfurt wert ist, muss sich erst noch zeigen. Doch Gründungsvater Gregor Gysi gab seiner Partei die Mahnung mit, dass sie die Zeichen der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 26.06.2022 09:48
Die Linke hat am Sonntag ihren Bundesparteitag in Erfurt fortgesetzt. Am letzten Tag der Beratungen will die Partei ihren Kurs in der Frage des Ukraine-Krieges festlegen. Nachricht lesen...
Linke setzt Erfurter Parteitag fort
Die Linke hat am Sonntag ihren Bundesparteitag in Erfurt fortgesetzt. Am letzten Tag der Beratungen will die Partei ihren Kurs in der Frage des Ukraine-Krieges festlegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.06.2022 05:30 Russland
Inhalte: Wie steht die Linke zu Russland? Votum zum Parteitagsfinale
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.06.2022 05:30
Die neue Doppelspitze ist gewählt - Janine Wissler und Martin Schirdewan sollen die Linke aus der Krise führen. Nun geht es darum, ob sie auch ihre inhaltlichen Positionen durchbekommen. Nachricht lesen...
Inhalte: Wie steht die Linke zu Russland? Votum zum Parteitagsfinale
Die neue Doppelspitze ist gewählt - Janine Wissler und Martin Schirdewan sollen die Linke aus der Krise führen. Nun geht es darum, ob sie auch ihre inhaltlichen Positionen durchbekommen. Nachricht lesen...
Sa 25.06.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 25.06.2022 21:21
Die Linke sendet mit der Neuaufstellung auf dem Erfurter Parteitag ein zartes Lebenszeichen. Der Weg zu einer kampagnenfähigen Organisation ist allerdings noch weit. Nachricht lesen...
Die Linke sendet ein Lebenszeichen
Die Linke sendet mit der Neuaufstellung auf dem Erfurter Parteitag ein zartes Lebenszeichen. Der Weg zu einer kampagnenfähigen Organisation ist allerdings noch weit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 25.06.2022 21:20 Parteitag, Wissler
Die Linke steckt in der Krise. Nach einer Serie von Wahlschlappen droht ihr der Sturz in die politische Bedeutungslosigkeit. Auf ihrem Parteitag diskutieren die Delegierten über den Kurs ihrer Russland-Politik - und erteilen dem Lager von Sahra Wagenknecht zwei herbe Niederlagen. Nachricht lesen...
Linke streitet auf Parteitag: Schlappen für Wagenknecht, Buh-Rufe für Gysi
Die Linke steckt in der Krise. Nach einer Serie von Wahlschlappen droht ihr der Sturz in die politische Bedeutungslosigkeit. Auf ihrem Parteitag diskutieren die Delegierten über den Kurs ihrer Russland-Politik - und erteilen dem Lager von Sahra Wagenknecht zwei herbe Niederlagen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 25.06.2022 20:51 Wissler
Statt auf Erneuerung setzt die Linke auf Bewährtes. Die Parteispitze aus Janine Wissler und Martin Schirdewan entspricht politisch der alten. Kompliziert könnte es dennoch werden – wegen Dietmar Bartsch. Nachricht lesen...
Janine Wissler und Martin Schirdewan: Das ist die neues Linke-Spitzenduo
Statt auf Erneuerung setzt die Linke auf Bewährtes. Die Parteispitze aus Janine Wissler und Martin Schirdewan entspricht politisch der alten. Kompliziert könnte es dennoch werden – wegen Dietmar Bartsch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.06.2022 20:12 Wissler
Nach ihrer Wiederwahl wird Janine Wissler die Linke künftig mit Ko-Chef Martin Schirdewan führen. Beide wurden auf dem Parteitag in Erfurt mit absoluter Mehrheit gewählt. Nachricht lesen...
Linke: Janine Wissler und Martin Schirdewan zur Doppelspitze gewählt
Nach ihrer Wiederwahl wird Janine Wissler die Linke künftig mit Ko-Chef Martin Schirdewan führen. Beide wurden auf dem Parteitag in Erfurt mit absoluter Mehrheit gewählt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.06.2022 20:04 Wissler
Der neu gewählte Linke-Vorsitzende Martin Schirdewan sieht die Partei auf dem Weg, sich zu stabilisieren. «Wir haben verstanden als Linke. Wir sind wieder da», sagte der 46 Jahre alte Berliner am Samstag auf dem Bundesparteitag in Erfurt. Stärker als bisher werde sich die Linke um die «Brot-und-Butter-Themen» kümmern, die die Menschen bewegten - etwa explodierende Energie- und Lebensmittelpreise u ... Nachricht lesen...
Parteien: Neuer Parteichef Schirdewan: Linke ist wieder da
Der neu gewählte Linke-Vorsitzende Martin Schirdewan sieht die Partei auf dem Weg, sich zu stabilisieren. «Wir haben verstanden als Linke. Wir sind wieder da», sagte der 46 Jahre alte Berliner am Samstag auf dem Bundesparteitag in Erfurt. Stärker als bisher werde sich die Linke um die «Brot-und-Butter-Themen» kümmern, die die Menschen bewegten - etwa explodierende Energie- und Lebensmittelpreise u ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 25.06.2022 19:29 Parteitag
Die Linke hat in Erfurt eine neue Parteispitze gewählt. Die Ko-Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan gelten als zentristische Politiker – für linke Verhältnisse. Nachricht lesen...
Parteitag der Linken: Das Wagenknecht-Lager hat verloren
Die Linke hat in Erfurt eine neue Parteispitze gewählt. Die Ko-Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan gelten als zentristische Politiker – für linke Verhältnisse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.06.2022 18:12 Wissler
Janine Wissler und Martin Schirdewan sind das neue Führungsduo der Linken. Nachricht lesen...
Wissler und Schirdewan sollen Linke aus der Krise führen
Janine Wissler und Martin Schirdewan sind das neue Führungsduo der Linken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 25.06.2022 18:02 Putin, Doppelspitze
Turbulenter Parteitag bei den Linken. Die neue Doppel-Spitze ist gewählt, die Partei bleibt zerrüttet.Foto: Jacob Schröter Nachricht lesen...
Putin verstehen, Nato verdammen - Linke mit neuer Doppelspitze und alter Ideologie
Turbulenter Parteitag bei den Linken. Die neue Doppel-Spitze ist gewählt, die Partei bleibt zerrüttet.Foto: Jacob Schröter Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 25.06.2022 17:35 Wissler
Bei ihrem Bundesparteitag in Erfurt will sich die Linke neu aufstellen. Mit Janine Wissler und Martin Schirdewan hat sie nun eine neue Doppelspitze. Gregor Gysi mahnt eindringlich: "Hört auf mit dem kleinkarierten Mist in dieser Part ... Nachricht lesen...
Bundesparteitag in Erfurt: Wissler und Schirdewan führen nun die Linke
Bei ihrem Bundesparteitag in Erfurt will sich die Linke neu aufstellen. Mit Janine Wissler und Martin Schirdewan hat sie nun eine neue Doppelspitze. Gregor Gysi mahnt eindringlich: "Hört auf mit dem kleinkarierten Mist in dieser Part ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 25.06.2022 17:12
Die Linken haben auf ihrem Parteitag eine neue Doppelspitze gewählt. Neben Janine Wissler übernimmt Martin Schirdewan. Neue Doppelspitze für die Linke: Janine Wissler und Martin Schirdewan sind am Samstag beim Bundesparteitag in Erfurt zu Parteivorsitzenden gewählt worden. Beide setzten sich im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit gegen mehrere Mitbewerber durch. Sie gelten als Realpolitiker,... ... Nachricht lesen...
Europapolitiker Martin Schirdewan bildet mit Wissler neue Spitze
Die Linken haben auf ihrem Parteitag eine neue Doppelspitze gewählt. Neben Janine Wissler übernimmt Martin Schirdewan. Neue Doppelspitze für die Linke: Janine Wissler und Martin Schirdewan sind am Samstag beim Bundesparteitag in Erfurt zu Parteivorsitzenden gewählt worden. Beide setzten sich im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit gegen mehrere Mitbewerber durch. Sie gelten als Realpolitiker,... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 25.06.2022 17:01
Der Europaabgeordnete Martin Schirdewan ist zum neuen Vorsitzenden der Linken gewählt worden. Der 46 Jahre alte Berliner setzte sich am Samstag auf dem Bundesparteitag in Erfurt mit absoluter Mehrheit der Stimmen gegen mehrere Mitbewerber durch. Schirdewan bildet mit der wiedergewählten Janine Wissler eine Doppelspitze. Nachricht lesen...
Europapolitiker Schirdewan neuer Chef der Linken
Der Europaabgeordnete Martin Schirdewan ist zum neuen Vorsitzenden der Linken gewählt worden. Der 46 Jahre alte Berliner setzte sich am Samstag auf dem Bundesparteitag in Erfurt mit absoluter Mehrheit der Stimmen gegen mehrere Mitbewerber durch. Schirdewan bildet mit der wiedergewählten Janine Wissler eine Doppelspitze. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 25.06.2022 16:05 Wissler
Linken-Bundesvorsitzende Janine Wissler ist auf dem Bundesparteitag in ihrem Amt bestätigt worden. Sie erhielt die absolute Mehrheit. Nachricht lesen...
Bundesparteitag: Wissler als Parteichefin der Linken wiedergewählt
Linken-Bundesvorsitzende Janine Wissler ist auf dem Bundesparteitag in ihrem Amt bestätigt worden. Sie erhielt die absolute Mehrheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 25.06.2022 15:54
Die Linke regiert derzeit in vier Bundesländern mit, steckt aber in einer Existenzkrise. Ein Neustart soll gelingen. Den traut die Basis am ehesten der alten Parteichefin zu. Nachricht lesen...
Neustart mit altem Personal: Wissler bleibt Vorsitzende der Linken
Die Linke regiert derzeit in vier Bundesländern mit, steckt aber in einer Existenzkrise. Ein Neustart soll gelingen. Den traut die Basis am ehesten der alten Parteichefin zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Sa 25.06.2022 15:53
Zweite Chance für Janine Wissler: Die amtierende Parteichefin bleibt Bundesvorsitzende der Linken. Die 41-Jährige erhielt am Samstag auf dem Bundesparteitag in Erfurt die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Die Entscheidung über den zweiten Posten an der Spitze steht noch aus. Nachricht lesen...
Wissler als Parteichefin der Linken wiedergewählt
Zweite Chance für Janine Wissler: Die amtierende Parteichefin bleibt Bundesvorsitzende der Linken. Die 41-Jährige erhielt am Samstag auf dem Bundesparteitag in Erfurt die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Die Entscheidung über den zweiten Posten an der Spitze steht noch aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 25.06.2022 15:51
Auf dem Parteitag der Linken ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Zuvor hatte es innerhalb der Partei viel Wirbel gegeben. Zweite Chance für Janine Wissler: Die 41-jährige Hessin wurde am Samstag auf dem Bundesparteitag der Linken in Erfurt als Parteichefin wiedergewählt. Wissler war nach einer Reihe von Schlappen bei Bundestags- und Landtagswahlen sowie internen Grabenkämpfen umstritten. Doc... ... Nachricht lesen...
Janine Wissler als Parteichefin der Linken wiedergewählt
Auf dem Parteitag der Linken ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Zuvor hatte es innerhalb der Partei viel Wirbel gegeben. Zweite Chance für Janine Wissler: Die 41-jährige Hessin wurde am Samstag auf dem Bundesparteitag der Linken in Erfurt als Parteichefin wiedergewählt. Wissler war nach einer Reihe von Schlappen bei Bundestags- und Landtagswahlen sowie internen Grabenkämpfen umstritten. Doc... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 25.06.2022 15:43
Janine Wissler bleibt Bundesvorsitzende der Linken. Die 41-Jährige, die wegen einer Reihe von Wahlschlappen und innerparteilicher Querelen umstritten war, erhielt auf dem Bundesparteitag in Erfurt die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Nachricht lesen...
Wissler als Parteichefin der Linken wiedergewählt
Janine Wissler bleibt Bundesvorsitzende der Linken. Die 41-Jährige, die wegen einer Reihe von Wahlschlappen und innerparteilicher Querelen umstritten war, erhielt auf dem Bundesparteitag in Erfurt die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 25.06.2022 15:19 Parteitag
Die Linkspartei ringt um ihre Haltung zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die ganz radikalen Nato-Kritiker setzen sich nicht durch. mehr... Nachricht lesen...
Parteitag der Linken in Erfurt: Großer Krawall bleibt aus
Die Linkspartei ringt um ihre Haltung zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die ganz radikalen Nato-Kritiker setzen sich nicht durch. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 25.06.2022 15:09 Russland
In Erfurt streitet sich die Linke auf ihrem Parteitag um die Haltung zu Russland. Der Versuch Sahra Wagenknechts, die Position der Parteiführung aufzuweichen, scheiterte sehr deutlich. Nachricht lesen...
Die Linke: Sahra Wagenknechts Antrag zu Russland wird deutlich abgelehnt
In Erfurt streitet sich die Linke auf ihrem Parteitag um die Haltung zu Russland. Der Versuch Sahra Wagenknechts, die Position der Parteiführung aufzuweichen, scheiterte sehr deutlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.06.2022 14:43
Der frühere Linke-Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi hat seiner Partei 15 Jahre nach ihrer Gründung aus PDS und WASG eine existenzielle Krise bescheinigt. Entweder die Linke werde jetzt gerettet, «oder wir sinken in die Bedeutungslosigkeit», sagte Gysi am Samstag auf dem Bundesparteitag in Erfurt. Er vertrat die Ansicht, die Linke habe in der Gesellschaft einen Platz, der von keiner anderen Parte ... Nachricht lesen...
Parteitag: Gysi: Linke darf nicht in die Beteutungslosigkeit rutschen
Der frühere Linke-Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi hat seiner Partei 15 Jahre nach ihrer Gründung aus PDS und WASG eine existenzielle Krise bescheinigt. Entweder die Linke werde jetzt gerettet, «oder wir sinken in die Bedeutungslosigkeit», sagte Gysi am Samstag auf dem Bundesparteitag in Erfurt. Er vertrat die Ansicht, die Linke habe in der Gesellschaft einen Platz, der von keiner anderen Parte ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.06.2022 14:29 Ukraine
Die Linke hat auf ihrem Parteitag in Erfurt am Samstag über ihren Kurs in Bezug auf den Ukraine-Krieg beraten. Nachricht lesen...
Linke berät auf Erfurter Parteitag über Haltung zum Krieg in der Ukraine
Die Linke hat auf ihrem Parteitag in Erfurt am Samstag über ihren Kurs in Bezug auf den Ukraine-Krieg beraten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.06.2022 12:46
Parteitag: Gysi: Linke darf nicht in die Beteutungslosigkeit rutschen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.06.2022 12:44
Die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Amira Mohamed Ali, hat zum Beginn des zweiten Tags beim Linke-Bundesparteitag die Grünen für ihre Haltung zum Ukrainekrieg hart angegriffen. Die Grünen seien als «Bettvorleger der Rüstungsindustrie gelandet» und hätten kein Rückgrat, sagte Mohamed Ali am Samstag in Erfurt. Die Linke stehe dafür, dass sich der «schreckliche Angriffskrieg Putins» nic ... Nachricht lesen...
Bundesparteitag: Linke-Fraktionschefin Mohamed Ali attackiert die Grünen
Die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Amira Mohamed Ali, hat zum Beginn des zweiten Tags beim Linke-Bundesparteitag die Grünen für ihre Haltung zum Ukrainekrieg hart angegriffen. Die Grünen seien als «Bettvorleger der Rüstungsindustrie gelandet» und hätten kein Rückgrat, sagte Mohamed Ali am Samstag in Erfurt. Die Linke stehe dafür, dass sich der «schreckliche Angriffskrieg Putins» nic ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 25.06.2022 12:38 Parteitag
Bei ihrem Bundesparteitag in Erfurt will sich die Linke mit einem neuen Bundesvorstand neu aufstellen. Doch die Debatte über den außenpolitischen Leitantrag könnte viel Munition für eine nächste innerparteiliche Zerreißprobe liefern. ... Nachricht lesen...
Eindringliche Rede an den Parteitag: Mahner Gysi rüttelt die Linke wach
Bei ihrem Bundesparteitag in Erfurt will sich die Linke mit einem neuen Bundesvorstand neu aufstellen. Doch die Debatte über den außenpolitischen Leitantrag könnte viel Munition für eine nächste innerparteiliche Zerreißprobe liefern. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 25.06.2022 12:06
Die Linke ist für eine drastische Verschärfung des Klimaziels: Deutschland soll nach dem Willen der Partei bereits 2035 klimaneutral sein, also keine zusätzlichen Treibtreibhausgase in die Atmosphäre blasen. Dies beschloss der Bundesparteitag in Erfurt am Samstag. Bisher gilt das Ziel der Bundesregierung, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen. Nachricht lesen...
Linke will Klimaneutralität schon 2035
Die Linke ist für eine drastische Verschärfung des Klimaziels: Deutschland soll nach dem Willen der Partei bereits 2035 klimaneutral sein, also keine zusätzlichen Treibtreibhausgase in die Atmosphäre blasen. Dies beschloss der Bundesparteitag in Erfurt am Samstag. Bisher gilt das Ziel der Bundesregierung, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.06.2022 11:07