Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LINKE
Mo 08.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 08.05.2023 06:16
Ihr Konzept will Parteichefin Janine Wissler nun präsentieren. Gesundheitsminister Lauterbach hat bislnag andere Pläne. Nachricht lesen...
Parteien: Pflegereform: Linke will nur noch gemeinnützige Träger
Ihr Konzept will Parteichefin Janine Wissler nun präsentieren. Gesundheitsminister Lauterbach hat bislnag andere Pläne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 08.05.2023 06:16
Parteien: Pflegereform: Linke will nur noch gemeinnützige Träger
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 08.05.2023 06:16
Ihr Konzept will Parteichefin Janine Wissler nun präsentieren. Gesundheitsminister Lauterbach hat bislnag andere Pläne. Nachricht lesen...
Parteien: Pflegereform: Linke will nur noch gemeinnützige Träger
Ihr Konzept will Parteichefin Janine Wissler nun präsentieren. Gesundheitsminister Lauterbach hat bislnag andere Pläne. Nachricht lesen...
So 07.05.2023
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom So 07.05.2023 18:08 Krieg
In Hannover diskutierten Menschen, die sich als Opposition in der Linken sehen, ihre künftige Strategie Nachricht lesen...
Linke und Krieg | Linke in Hannover: Treffen der Enttäuschten
In Hannover diskutierten Menschen, die sich als Opposition in der Linken sehen, ihre künftige Strategie Nachricht lesen...
Fr 05.05.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 05.05.2023 14:11 Grüne
CDU und SPD wollen öffentliche Flächen in Einzelfällen wieder verkaufen. Der Lobbyverband der Berliner Architekten und Ingenieure will nun zugreifen. Die Kritik daran ist scharf. Nachricht lesen...
"Rückfall in Zeiten des Baufilzes": Grüne und Linke kritisieren möglichen Verkauf von Landesflächen an Lobbyverband
CDU und SPD wollen öffentliche Flächen in Einzelfällen wieder verkaufen. Der Lobbyverband der Berliner Architekten und Ingenieure will nun zugreifen. Die Kritik daran ist scharf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 05.05.2023 14:04 Besuch, Grüne
Der Besuch von König Charles III. und seiner Frau Camilla sorgte in Deutschland für Begeisterung, kostet den Steuerzahler aber auch einige Euro. Das ergibt eine Nachfrage der Linksfraktion. Das üppige Bankett und die Unterbringung sind dabei nicht am teuersten. Nachricht lesen...
Linke kritisiert hohe Kosten: Charles' Besuch kostet Deutschland 440.000 Euro
Der Besuch von König Charles III. und seiner Frau Camilla sorgte in Deutschland für Begeisterung, kostet den Steuerzahler aber auch einige Euro. Das ergibt eine Nachfrage der Linksfraktion. Das üppige Bankett und die Unterbringung sind dabei nicht am teuersten. Nachricht lesen...
Do 04.05.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 04.05.2023 20:19 Grüne
Rentner, Arbeitslose und Asylbewerber müssen auf ihren ersten Hund keine Steuer zahlen. Nun plant die Opposition, weitere Gruppen pauschal zu befreien. Nachricht lesen...
Hundesteuer in Berlin: Linke und Grüne wollen mehr Ausnahmen
Rentner, Arbeitslose und Asylbewerber müssen auf ihren ersten Hund keine Steuer zahlen. Nun plant die Opposition, weitere Gruppen pauschal zu befreien. Nachricht lesen...
Mi 03.05.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 03.05.2023 11:16 Journalisten
Konfrontiert mit Vorwürfen zu politischer Einseitigkeit lässt Kai Gniffke tief blicken. Foto: picture alliance/dpa Nachricht lesen...
Es geht um linke und grüne Journalisten - Der entlarvende Satz des ARD-Chefs
Konfrontiert mit Vorwürfen zu politischer Einseitigkeit lässt Kai Gniffke tief blicken. Foto: picture alliance/dpa Nachricht lesen...
Di 02.05.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 02.05.2023 12:45 Brandenburg
Die Partei will im Landtag eine Änderung des Sparkassen-Gesetzes beantragen. Die Fraktion BVB/Freie Wähler signalisierte Unterstützung. Nachricht lesen...
Filialschließungen angekündigt: Linke fordert Erhalt des Sparkassen-Netzes in Brandenburg
Die Partei will im Landtag eine Änderung des Sparkassen-Gesetzes beantragen. Die Fraktion BVB/Freie Wähler signalisierte Unterstützung. Nachricht lesen...
Mo 01.05.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 01.05.2023 20:57 Arbeit
Am 1. Mai rufen in Hamburg neben den Gewerkschaften auch linke und linksextreme Gruppen zu Demonstrationen auf. Auch in diesem Jahr gingen Tausende dabei auf die Straße. Die Polizei hatte sich auf Krawalle vorbereitet. Nachricht lesen...
Mehr als 5000 Linke und Linksextreme ziehen durch Hamburg
Am 1. Mai rufen in Hamburg neben den Gewerkschaften auch linke und linksextreme Gruppen zu Demonstrationen auf. Auch in diesem Jahr gingen Tausende dabei auf die Straße. Die Polizei hatte sich auf Krawalle vorbereitet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 01.05.2023 19:55 Arbeit, Demos
Am 1. Mai rufen in Hamburg neben den Gewerkschaften auch linke und linksextreme Gruppen zu Demonstrationen auf. Auch in diesem Jahr gingen Tausende dabei auf die Straße. Zu schweren Krawallen wie in früheren Jahren kommt es nicht. Nachricht lesen...
Tag der Arbeit: Mehr als 5000 Linke und Linksextreme bei Demos in Hamburg
Am 1. Mai rufen in Hamburg neben den Gewerkschaften auch linke und linksextreme Gruppen zu Demonstrationen auf. Auch in diesem Jahr gingen Tausende dabei auf die Straße. Zu schweren Krawallen wie in früheren Jahren kommt es nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 01.05.2023 15:56 NRW
In Nordrhein-Westfalen attestiert der größte Landesverband der Linken der einstigen Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht parteischädigendes Verhalten. mehr... Nachricht lesen...
NRW-Linke gegen den Spaltpilz: Rote Karte für Wagenknecht
In Nordrhein-Westfalen attestiert der größte Landesverband der Linken der einstigen Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht parteischädigendes Verhalten. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 01.05.2023 15:22 NRW
Erst hitziger Streit, dann Sacharbeit: Landesverband hat sich zum Parteitag getroffen Nachricht lesen...
Linke | Ein neuer Geist in der NRW-Linken?
Erst hitziger Streit, dann Sacharbeit: Landesverband hat sich zum Parteitag getroffen Nachricht lesen...
So 30.04.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 30.04.2023 17:06 Mai
Tag der Arbeit: Vor 1. Mai: Linke Demo zur Walpurgisnacht im Wedding
Nachricht lesen...Sa 29.04.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 29.04.2023 14:20 Mai
In diesem Jahr sind am 1. Mai in Berlin mehr Polizisten im Einsatz. Im Interview erklärt Polizeipräsidentin Barbara Slowik, warum das so ist, wie sie zur "Letzten Generation" steht und wie sie den Koalitionsvertrag von CDU und SPD bewertet. Nachricht lesen...
Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik vor dem 1. Mai: "Die linke Szene versucht, Kinder und Jugendliche zu agitieren"
In diesem Jahr sind am 1. Mai in Berlin mehr Polizisten im Einsatz. Im Interview erklärt Polizeipräsidentin Barbara Slowik, warum das so ist, wie sie zur "Letzten Generation" steht und wie sie den Koalitionsvertrag von CDU und SPD bewertet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 29.04.2023 11:04 SPD
Die SPD-Politikerin Giffey hat ihr Amt als Wirtschaftssenatorin angetreten. Sie hatte nach der Wahlschlappe die Koalition mit Grünen und Linken beendet "In der letzten Wahl ist die SPD schon abgestraft worden. Wie tief soll es denn noch gehen?", fragt WELT-Chefkommentator Jacques Schuster. Nachricht lesen...
"Im Grunde will die linke SPD die rechte Giffey loswerden"
Die SPD-Politikerin Giffey hat ihr Amt als Wirtschaftssenatorin angetreten. Sie hatte nach der Wahlschlappe die Koalition mit Grünen und Linken beendet "In der letzten Wahl ist die SPD schon abgestraft worden. Wie tief soll es denn noch gehen?", fragt WELT-Chefkommentator Jacques Schuster. Nachricht lesen...
Do 27.04.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 27.04.2023 08:48 Bürgermeister
Der künftige Regierende Bürgermeister Berlins wuchs in einem Hochhaus auf. Und er ist Sohn eines Metallflechters sowie einer Verkäuferin. Den Linken bleibt er dennoch fremd. Nachricht lesen...
Neuer Bürgermeister Berlins: Für Linke ist er nur Kai der Rechte
Der künftige Regierende Bürgermeister Berlins wuchs in einem Hochhaus auf. Und er ist Sohn eines Metallflechters sowie einer Verkäuferin. Den Linken bleibt er dennoch fremd. Nachricht lesen...
Mi 26.04.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 26.04.2023 19:40 Sudan
Es sei »erforderlich« gewesen: Erstmals hat auch die Linke im Bundestag einen Auslandseinsatz der Bundeswehr gebilligt. Die Fraktion sprach sich mehrheitlich für die Rettungsflüge aus dem Sudan aus. Nachricht lesen...
Bundestag: Auch Linke stimmt mehrheitlich für Sudan-Einsatz der Bundeswehr
Es sei »erforderlich« gewesen: Erstmals hat auch die Linke im Bundestag einen Auslandseinsatz der Bundeswehr gebilligt. Die Fraktion sprach sich mehrheitlich für die Rettungsflüge aus dem Sudan aus. Nachricht lesen...
So 23.04.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 23.04.2023 11:54 Ukraine
Parteien: Thüringer Linke stellt sich an die Seite der Ukraine
Nachricht lesen...Sa 22.04.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 22.04.2023 16:17 Schwarz Rot
Thüringen ist eine Hochburg der Linken, einer derzeit zerrissenen Partei. Sie stellt mit Bodo Ramelow in Thüringen ihren einzigen Regierungschef - und das soll nach der Landtagswahl 2024 so bleiben. Nachricht lesen...
Parteitag: Linke: "Wir wollen regieren": Ramelow für Rot-Rot-Grün
Thüringen ist eine Hochburg der Linken, einer derzeit zerrissenen Partei. Sie stellt mit Bodo Ramelow in Thüringen ihren einzigen Regierungschef - und das soll nach der Landtagswahl 2024 so bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 22.04.2023 13:56 Rot
Parteitag: Linke will bei Landtagswahl Neuauflage von Rot-Rot-Grün
Nachricht lesen...Fr 21.04.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 21.04.2023 16:39 Ukraine
Laut "Washington Post" versucht Moskau, eine Anti-Kriegs-Koalition in Deutschland aufzubauen. Was die geheimen Papiere noch verraten. Nachricht lesen...
US-Medienbericht: Ukraine-Krieg: Wie Russland Linke und AfD steuern will
Laut "Washington Post" versucht Moskau, eine Anti-Kriegs-Koalition in Deutschland aufzubauen. Was die geheimen Papiere noch verraten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 21.04.2023 10:51 Skandal
Dresden – "Ich habe im Ärger Frau Stadträtin holowenko beleidigt, ich habe mich dafür im #staddrat entschuldigt - der sitzungsleiter...Foto: Dirk Sukow, Jürgen Männel Nachricht lesen...
Grüner beleidigt Linke - "F***-Dich"-Skandal im Dresdner Stadtrat!
Dresden – "Ich habe im Ärger Frau Stadträtin holowenko beleidigt, ich habe mich dafür im #staddrat entschuldigt - der sitzungsleiter...Foto: Dirk Sukow, Jürgen Männel Nachricht lesen...
Mi 19.04.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.04.2023 16:50 Attacke
Bei dem Vorfall am Linke-Wahlkreisbüro in Neukölln wurde der Mitarbeiter am Bein verletzt. Der Angreifer schrie "Kommunistenschweine" und "Mauermörder". Nachricht lesen...
Attacke in Berlin-Neukölln: Mitarbeiter des Linke-Abgeordneten Schrader angegriffen
Bei dem Vorfall am Linke-Wahlkreisbüro in Neukölln wurde der Mitarbeiter am Bein verletzt. Der Angreifer schrie "Kommunistenschweine" und "Mauermörder". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 19.04.2023 14:11 Gesetz
Die Opposition kritisiert die Pläne der Regierung zum Heizungstausch. Auch Finanzminister Lindner setzt auf Änderungen im Parlament. Nachricht lesen...
Linke: "Dieses Gesetz könnte zu einem Verarmungsprogramm führen"
Die Opposition kritisiert die Pläne der Regierung zum Heizungstausch. Auch Finanzminister Lindner setzt auf Änderungen im Parlament. Nachricht lesen...
Di 18.04.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.04.2023 21:25 Grüne
Schwarz-Rot will ein Enteignungsrahmengesetz schaffen. Mit dem Verhandlungsergebnis des einstigen Linksbündnisses hat das aber wenig zu tun. Die drei Parteien hatten Wegweisendes vor. Nachricht lesen...
Eine neue Waffe für den Staat?: So wollten SPD, Grüne und Linke Vergesellschaftungen in Berlin durchsetzen
Schwarz-Rot will ein Enteignungsrahmengesetz schaffen. Mit dem Verhandlungsergebnis des einstigen Linksbündnisses hat das aber wenig zu tun. Die drei Parteien hatten Wegweisendes vor. Nachricht lesen...
Mo 17.04.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.04.2023 13:20
Sportpolitik: Linke sehen mehr Schatten als Licht im Breitensport
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 17.04.2023 13:20
Die Linken sehen jede Menge Handlungsbedarf im sächsischen Breitensport. "Ein bisschen Licht, aber viel Schatten", fasste die Landtagsabgeordnete Marika Tändler-Walenta am Montag das Ergebnis einer Großen Anfrage ihrer Partei zur Lage des Sports im Freistaat zusammen. Das Innenministerium habe in seiner Antwort keine Angaben über die Höhe des Investitionsbedarfs bei Sportstätten gemacht. Es gebe z ... Nachricht lesen...
Sportpolitik: Linke sehen mehr Schatten als Licht im Breitensport
Die Linken sehen jede Menge Handlungsbedarf im sächsischen Breitensport. "Ein bisschen Licht, aber viel Schatten", fasste die Landtagsabgeordnete Marika Tändler-Walenta am Montag das Ergebnis einer Großen Anfrage ihrer Partei zur Lage des Sports im Freistaat zusammen. Das Innenministerium habe in seiner Antwort keine Angaben über die Höhe des Investitionsbedarfs bei Sportstätten gemacht. Es gebe z ... Nachricht lesen...
So 16.04.2023
Statistik
Quelle: Stern vom So 16.04.2023 22:06 Grüne
Kurz vor Ende des Mitgliedervotums der Berliner SPD über den ausgehandelten Koalitionsvertrag mit der CDU kommt aus den Reihen von Linken und Grünen erneut Protest gegen ein solches Bündnis. "Im Rahmen eines Koalitionsvertrages lässt sich mit unverbindlicher Rhetorik noch manches überbrücken, aber in der Praxis werden die grundlegenden Unterschiede schnell zu Blockaden", schreiben Berlins Sozialse ... Nachricht lesen...
Linke und Grüne: Politiker: "Große Koalitionen lösen keine großen Probleme"
Kurz vor Ende des Mitgliedervotums der Berliner SPD über den ausgehandelten Koalitionsvertrag mit der CDU kommt aus den Reihen von Linken und Grünen erneut Protest gegen ein solches Bündnis. "Im Rahmen eines Koalitionsvertrages lässt sich mit unverbindlicher Rhetorik noch manches überbrücken, aber in der Praxis werden die grundlegenden Unterschiede schnell zu Blockaden", schreiben Berlins Sozialse ... Nachricht lesen...
Mi 12.04.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 12.04.2023 16:51 Atomausstieg
Der bevorstehende Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland sorgt weiter für Kontroversen. Wirtschaft und Union kritisierten das geplante Aus der letzten drei Meiler. Nachricht lesen...
Kurz vor dem Atomausstieg: Wirtschaft warnt, Grüne und Linke freuen sich
Der bevorstehende Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland sorgt weiter für Kontroversen. Wirtschaft und Union kritisierten das geplante Aus der letzten drei Meiler. Nachricht lesen...
Mo 10.04.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.04.2023 17:20 Brandenburg
Preisunterschied sollte nicht zementiert werden, fordert der Linken-Abgeordnete Büttner. SPD weist dagegen auf unterschiedliche Voraussetzungen der Länder hin. Nachricht lesen...
Öffentlicher Nahverkehr : Linke will das 29-Euro-Ticket auch für Brandenburg
Preisunterschied sollte nicht zementiert werden, fordert der Linken-Abgeordnete Büttner. SPD weist dagegen auf unterschiedliche Voraussetzungen der Länder hin. Nachricht lesen...
So 09.04.2023
Statistik
Quelle: Stern vom So 09.04.2023 08:57 Brandenburg
CDU und SPD in Berlin versprechen die Fortführung des 29-Euro- Tickets. Wie genau das gehen soll, ist unklar, zumal das in Brandenburg auf viel Skepsis stößt. Die Linke hat ein Konzept. Nachricht lesen...
Verkehr: Linke fordert 29-Euro-Ticket für Berlin und Brandenburg
CDU und SPD in Berlin versprechen die Fortführung des 29-Euro- Tickets. Wie genau das gehen soll, ist unklar, zumal das in Brandenburg auf viel Skepsis stößt. Die Linke hat ein Konzept. Nachricht lesen...
Do 06.04.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.04.2023 07:33
Tarife: Linke schließt sich Vier-Tage-Woche-Vorstoß an
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 06.04.2023 07:33
Der Vorstoß der IG Metall nach einer Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich bekommt Unterstützung von den Linken. Die Partei verweist auf positive Erfahrungen in anderen Ländern. Nachricht lesen...
Tarife: Linke schließt sich Vier-Tage-Woche-Vorstoß an
Der Vorstoß der IG Metall nach einer Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich bekommt Unterstützung von den Linken. Die Partei verweist auf positive Erfahrungen in anderen Ländern. Nachricht lesen...
Mi 05.04.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.04.2023 20:15 Brandenburg
Oppositionsführer Sebastian Walter (Linke) fordert kostenloses Schulessen auch im Land Brandenburg. Das Vorbild ist Berlin. Nachricht lesen...
"Schwarz-Rot in Berlin sozialer als Kenia in Brandenburg" : Linke setzt Woidke-Regierung mit Hauptstadt-Koalition unter Druck
Oppositionsführer Sebastian Walter (Linke) fordert kostenloses Schulessen auch im Land Brandenburg. Das Vorbild ist Berlin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.04.2023 17:47 CDU
Sozialstadtrat Falko Liecke hat in einer Broschüre unter anderem definiert, an welchen Orten Obdachlose künftig nicht mehr campieren dürfen. Linke und Grüne werfen ihm vor, die Menschen verdrängen zu wollen. Nachricht lesen...
Linke und Grüne kritisieren Leitfaden von CDU-Stadtrat: Neukölln will Umgang mit Obdachlosen stärker regulieren
Sozialstadtrat Falko Liecke hat in einer Broschüre unter anderem definiert, an welchen Orten Obdachlose künftig nicht mehr campieren dürfen. Linke und Grüne werfen ihm vor, die Menschen verdrängen zu wollen. Nachricht lesen...
Mo 03.04.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.04.2023 17:04 SPD
BIs Pfingsten könne ein rot-grün-roter Senat stehen, so die amtierende Sozialsenatorin. Der Koalitionsvertrag wolle die SPD-Basis mit Signalworten beschwichtigen. Nachricht lesen...
Linke appelliert an SPD-Basis: Kipping bietet Berlins Sozialdemokraten neue Verhandlungen über Koalition an
BIs Pfingsten könne ein rot-grün-roter Senat stehen, so die amtierende Sozialsenatorin. Der Koalitionsvertrag wolle die SPD-Basis mit Signalworten beschwichtigen. Nachricht lesen...
So 02.04.2023
Statistik
Quelle: Stern vom So 02.04.2023 20:09 Ampel
Die schlimmsten Befürchtungen von Hausbesitzern für das künftige Heizen treten nun doch nicht ein. Die Ampel hat ihre Pläne für ein Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen geändert. Kritik gibt es trotzdem. Nachricht lesen...
Energie: Streit um Öl- und Gasheizungen: Union und Linke gegen Ampel
Die schlimmsten Befürchtungen von Hausbesitzern für das künftige Heizen treten nun doch nicht ein. Die Ampel hat ihre Pläne für ein Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen geändert. Kritik gibt es trotzdem. Nachricht lesen...
Sa 01.04.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 01.04.2023 18:34 Ampel
Die Ampel-Koalition hat ihre Pläne für ein Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen modifiziert. Union und Linke laufen auch gegen die angepasst Version Sturm. Nachricht lesen...
Trotz Kompromiss: Union und Linke schießen gegen Ampel-Pläne für Gas- und Ölheizungen
Die Ampel-Koalition hat ihre Pläne für ein Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen modifiziert. Union und Linke laufen auch gegen die angepasst Version Sturm. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 01.04.2023 17:24 Ampel
Obwohl die Ampelkoalition ihre Pläne zum Heizungswechsel bereits deutlich abgeschwächt hat, verstummt die Kritik nicht. Union und Linkspartei werfen der Regierung Überforderung und Verarmung von Hausbesitzern vor. Grünen-Vorsitzende Lang sieht dagegen einen "Durchbruch in der Wärmewende". Nachricht lesen...
Linke: "Verarmungsprogramm": Union und Linke ätzen gegen Heizungspläne der Ampel
Obwohl die Ampelkoalition ihre Pläne zum Heizungswechsel bereits deutlich abgeschwächt hat, verstummt die Kritik nicht. Union und Linkspartei werfen der Regierung Überforderung und Verarmung von Hausbesitzern vor. Grünen-Vorsitzende Lang sieht dagegen einen "Durchbruch in der Wärmewende". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 01.04.2023 14:30 AfD
Laut einer Auswertung des "Spiegel" kommen Bundestagsabgeordnete ihrer Präsenzpflicht bei namentlichen Abstimmungen oft nicht nach. Besonders häufig fehlen die Abgeordneten der Linkspartei und der AfD. Nachricht lesen...
Bundestagsabstimmungen: Linke und AfD fehlen am häufigsten
Laut einer Auswertung des "Spiegel" kommen Bundestagsabgeordnete ihrer Präsenzpflicht bei namentlichen Abstimmungen oft nicht nach. Besonders häufig fehlen die Abgeordneten der Linkspartei und der AfD. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Sa 01.04.2023 13:34 AfD
19,3 Prozent – so viele Linken-Abgeordnete fehlen im Schnitt bei Entscheidungen im Bundestag. Das geht aus einer Auswertung von Abstimmungslisten hervor. Eine Linke versäumte 45 der 76 Termine. Auch Abgeordnete der AfD fehlten häufig. Nachricht lesen...
Linke und AfD am häufigsten abwesend
19,3 Prozent – so viele Linken-Abgeordnete fehlen im Schnitt bei Entscheidungen im Bundestag. Das geht aus einer Auswertung von Abstimmungslisten hervor. Eine Linke versäumte 45 der 76 Termine. Auch Abgeordnete der AfD fehlten häufig. Nachricht lesen...
Fr 31.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 31.03.2023 16:36 CDU
Das schwarz-rote Vorhaben, Religion in Berlin als Wahlpflichtfach einzuführen, stößt auf Ablehnung. SPD-Chef Saleh beschwichtigt, das Fach Ethik werde nicht angefasst. Nachricht lesen...
Kritik an Plänen von CDU und SPD: Grüne und Linke in Berlin gegen Wahlpflichtfach Religion
Das schwarz-rote Vorhaben, Religion in Berlin als Wahlpflichtfach einzuführen, stößt auf Ablehnung. SPD-Chef Saleh beschwichtigt, das Fach Ethik werde nicht angefasst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 31.03.2023 15:30 Potsdam
Aller Etatnöte zum Trotz beharrt die Sozial.Linke-Fraktion auf mehr Anstrengungen bei der Armutsbekämpfung in der Landeshauptstadt. Nachricht lesen...
Haushaltsdebatte in Potsdam: Linke will kostenloses Schulessen und Schülerticket
Aller Etatnöte zum Trotz beharrt die Sozial.Linke-Fraktion auf mehr Anstrengungen bei der Armutsbekämpfung in der Landeshauptstadt. Nachricht lesen...
Do 30.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 30.03.2023 09:18 König Charles, Ampel
Mit grundsätzlicher Kritik an Monarchien hat die Linkspartei auf die bevorstehende Rede des britischen Königs reagiert. Linken-Chef Schirdewan nannte sie unangemessen. Nachricht lesen...
Rede im Bundestag: Linke kritisiert Auftritt von König Charles im Bundestag
Mit grundsätzlicher Kritik an Monarchien hat die Linkspartei auf die bevorstehende Rede des britischen Königs reagiert. Linken-Chef Schirdewan nannte sie unangemessen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 30.03.2023 07:58 Bundestag, König
Mit Charles III. spricht erstmals ein König vor den Abgeordneten des Deutschen Bundestags. Der Besuch des britischen Monarchen ruft aber nicht überall Freude hervor: Die Linke lehnt den Auftritt ab - ein Abgeordneter will der Rede sogar ganz fernbleiben. Nachricht lesen...
"Geschichtsvergessen", "seltsam": Linke kritisiert Charles' Auftritt im Bundestag
Mit Charles III. spricht erstmals ein König vor den Abgeordneten des Deutschen Bundestags. Der Besuch des britischen Monarchen ruft aber nicht überall Freude hervor: Die Linke lehnt den Auftritt ab - ein Abgeordneter will der Rede sogar ganz fernbleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 30.03.2023 07:38 König Charles
Linken-Chef Martin Schirdewan kritisierte die geplante Rede des Königs: "Es ist nicht angemessen, dass sich das höchste demokratische Gremium vor einem Monarchen verneigt". Nachricht lesen...
"Nicht angemessen" und "seltsam": Linke kritisiert Auftritt von König Charles im Bundestag
Linken-Chef Martin Schirdewan kritisierte die geplante Rede des Königs: "Es ist nicht angemessen, dass sich das höchste demokratische Gremium vor einem Monarchen verneigt". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 30.03.2023 05:24 König
Linken-Chef Martin Schirdewan hat Kritik an der geplanten Rede des britischen Königs Charles III. im Bundestag geübt. "Es ist nicht angemessen, dass sich das höchste demokratische Gremium vor einem Monarchen verneigt", sagte Schirdewan der Deutschen Presse-Agentur. "Ich finde es auch seltsam, dass sich der Bundestag in Zeiten von Inflation und rasant steigender Armut von jemandem ins Stammbuch sch ... Nachricht lesen...
Staatsbesuch: Linke kritisiert Auftritt von König Charles im Bundestag
Linken-Chef Martin Schirdewan hat Kritik an der geplanten Rede des britischen Königs Charles III. im Bundestag geübt. "Es ist nicht angemessen, dass sich das höchste demokratische Gremium vor einem Monarchen verneigt", sagte Schirdewan der Deutschen Presse-Agentur. "Ich finde es auch seltsam, dass sich der Bundestag in Zeiten von Inflation und rasant steigender Armut von jemandem ins Stammbuch sch ... Nachricht lesen...
Mo 27.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.03.2023 22:13
Der alltägliche Stress um die Hausaufgaben vergifte das Familienleben, kritisiert die Linken-Vorsitzende. Außerdem wird aus ihrer Sicht die Spaltung im Bildungssystem verschärft. Nachricht lesen...
"Das Gegenteil von Quality Time": Linken-Chefin Janine Wissler will Hausaufgaben abschaffen
Der alltägliche Stress um die Hausaufgaben vergifte das Familienleben, kritisiert die Linken-Vorsitzende. Außerdem wird aus ihrer Sicht die Spaltung im Bildungssystem verschärft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.03.2023 14:30
Abgeordnete der Opposition sprechen verständlicher als Mitglieder der Regierungskoalition. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Nachricht lesen...
Linken-Politikerin Lötzsch hielt verständlichste Rede: Studie untersucht Redebeiträge von Abgeordneten im Bundestag
Abgeordnete der Opposition sprechen verständlicher als Mitglieder der Regierungskoalition. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.03.2023 12:35
Die Linke beschäftigt sich seit Monaten mehr mit dem internen Streit über Sahra Wagenknecht als mit eigenen politischen Vorstößen. Nun fordert der ehemalige Parteichef einen Wechsel in der Fraktion. Nachricht lesen...
Bernd Riexinger: Ehemaliger Linken-Chef fordert neue Fraktionsspitze
Die Linke beschäftigt sich seit Monaten mehr mit dem internen Streit über Sahra Wagenknecht als mit eigenen politischen Vorstößen. Nun fordert der ehemalige Parteichef einen Wechsel in der Fraktion. Nachricht lesen...
So 26.03.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 26.03.2023 10:50
Die Linke setzt sich seit Jahren für eine Auflösung der Nato ein. Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine müsse man diese Position allerdings überdenken, fordert die ehemalige Linke-Chefin Katja Kipping. Das Programm sei überholt. Nachricht lesen...
Linke soll laut Kipping Position zur Nato überdenken
Die Linke setzt sich seit Jahren für eine Auflösung der Nato ein. Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine müsse man diese Position allerdings überdenken, fordert die ehemalige Linke-Chefin Katja Kipping. Das Programm sei überholt. Nachricht lesen...
Sa 25.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 25.03.2023 23:47 Hausaufgaben, Abschaffung
Überlastete Eltern, frustrierte Kinder: Linke-Chefin Janine Wissler zweifelt am Sinn regelmäßiger Hausaufgaben. »Aus Hausaufgaben müssen Schulaufgaben werden«, fordert sie in einem Zeitungsbeitrag. Nachricht lesen...
Janine Wissler (Linke) spricht sich für Abschaffung täglicher Hausaufgaben aus
Überlastete Eltern, frustrierte Kinder: Linke-Chefin Janine Wissler zweifelt am Sinn regelmäßiger Hausaufgaben. »Aus Hausaufgaben müssen Schulaufgaben werden«, fordert sie in einem Zeitungsbeitrag. Nachricht lesen...
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.03.2023 12:39 Dienst
Proteste: Öffentlicher Dienst: Linke unterstützt Forderungen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.03.2023 05:35 Ukraine, Selenskyj
Robert Habeck ist mal wieder in Sorge, Wolodymyr Selenskyj produziert wuchtige Bilder, und Sahra Wagenknecht macht sich in ihrer Partei nicht beliebter. Das ist die Lage am Donnerstag. Nachricht lesen...
News: Koalition, Wolodomyr Selenskyj, Ukraine, Sahra Wagenknecht, Linke
Robert Habeck ist mal wieder in Sorge, Wolodymyr Selenskyj produziert wuchtige Bilder, und Sahra Wagenknecht macht sich in ihrer Partei nicht beliebter. Das ist die Lage am Donnerstag. Nachricht lesen...
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.03.2023 10:06
Janine Wissler hält die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition für verfassungswidrig. Sie ruft Frank-Walter Steinmeier dazu auf, das Gesetz nicht zu unterschreiben. Nachricht lesen...
Verkleinerung des Bundestags: Linke fordert von Bundespräsident Stopp umstrittener Wahlrechtsreform
Janine Wissler hält die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition für verfassungswidrig. Sie ruft Frank-Walter Steinmeier dazu auf, das Gesetz nicht zu unterschreiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 22.03.2023 09:44 Sahra Wagenknecht
Sahra Wagenknecht gibt sich als Stimme der Unerhörten. Jetzt erwägt sie die Gründung einer eigenen Partei. Was will diese Frau? Nachricht lesen...
Die Linke: Sahra Wagenknecht sieht großes Potenzial in einer neuen Partei: "Die Linke zerstört sich leider ganz ohne mich"
Sahra Wagenknecht gibt sich als Stimme der Unerhörten. Jetzt erwägt sie die Gründung einer eigenen Partei. Was will diese Frau? Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.03.2023 21:15
Sahra Wagenknecht hat diese Legislaturperiode kräftig dazuverdient. Partei-Chefin Wissler findet aber nicht nur die Höhe problematisch. Nachricht lesen...
Knapp 800.000 Euro: Linke-Chefin: Nebeneinkünfte Wagenknechts sind "ein Problem"
Sahra Wagenknecht hat diese Legislaturperiode kräftig dazuverdient. Partei-Chefin Wissler findet aber nicht nur die Höhe problematisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.03.2023 21:15
Janine Wissler wirft der früheren Fraktionschefin vor, Geld von der Finanzindustrie zu nehmen. Zehntausende Euro an Nebenverdiensten seien ein Problem. Nachricht lesen...
Die Linke: Linkenparteichefin kritisiert Sahra Wagenknechts Nebeneinkünfte
Janine Wissler wirft der früheren Fraktionschefin vor, Geld von der Finanzindustrie zu nehmen. Zehntausende Euro an Nebenverdiensten seien ein Problem. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 21.03.2023 18:38 SPD
Was ist im Wahlkampf erlaubt? Parteien wie die SPD und die AfD sollen auf Facebook gezielt Anhänger der politischen Konkurrenz umworben haben. Ist das schon ein Verstoß gegen Datenschutzgesetze? Nachricht lesen...
SPD, AfD, Die Linke: Datenschützer gehen gegen Parteienwerbung auf Facebook vor
Was ist im Wahlkampf erlaubt? Parteien wie die SPD und die AfD sollen auf Facebook gezielt Anhänger der politischen Konkurrenz umworben haben. Ist das schon ein Verstoß gegen Datenschutzgesetze? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 21.03.2023 16:35 Proteste
Der landesweite "Shutdown" am Montag brachte Strom – und Gewalt. Die Proteste gegen die Verteuerung von Lebensmitteln sollen weitergehen. mehr... Nachricht lesen...
Protest in Südafrika gegen Preisanstieg: Linke Opposition ist zufrieden
Der landesweite "Shutdown" am Montag brachte Strom – und Gewalt. Die Proteste gegen die Verteuerung von Lebensmitteln sollen weitergehen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.03.2023 15:44
Wegen der gestiegenen Lebenshaltungskosten geraten viele Familien in Probleme. Die Linke will Entlastungen beim Schul- und Kitaessen. Nachricht lesen...
Steigende Lebenshaltungskosten: Brandenburger Linke fordert kostenfreies Mittagessen in Schulen und Kitas
Wegen der gestiegenen Lebenshaltungskosten geraten viele Familien in Probleme. Die Linke will Entlastungen beim Schul- und Kitaessen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.03.2023 12:35 Wagenknecht
Bleibt sie, geht sie und wenn ja, wann? Der öffentlich ausgetragene Konflikt zwischen Sahra Wagenknecht und ihrer Linken ähnelt zunehmend einem Rosenkrieg. Bei der Parteispitze wächst die Wut. Von Mario Kubina. Nachricht lesen...
Wie Wagenknecht die Linke nicht loslässt
Bleibt sie, geht sie und wenn ja, wann? Der öffentlich ausgetragene Konflikt zwischen Sahra Wagenknecht und ihrer Linken ähnelt zunehmend einem Rosenkrieg. Bei der Parteispitze wächst die Wut. Von Mario Kubina. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.03.2023 11:59
Soziales: Linke fordert kostenfreies Mittagessen in Schulen und Kitas
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Bild vom Di 21.03.2023 11:58
Knallhart-Ansage an Sahra Wagenknecht! Die Parteiführung droht ihr mit dem Rauswurf!Foto: WDR/Oliver Ziebe Nachricht lesen...
"Parteischädigendes Verhalten" - Schmeißt die Linke Wagenknecht raus?
Knallhart-Ansage an Sahra Wagenknecht! Die Parteiführung droht ihr mit dem Rauswurf!Foto: WDR/Oliver Ziebe Nachricht lesen...
Mo 20.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.03.2023 15:51 Wagenknecht
Die Parteigründungspläne von Sahra Wagenknecht seien "parteischädigend", sagt Martin Schirdewan. Sie müsse sich "klar und eindeutig" davon distanzieren. Nachricht lesen...
Die Linke: Linkenchef fordert Wagenknecht zu Distanzierung von Parteigründung auf
Die Parteigründungspläne von Sahra Wagenknecht seien "parteischädigend", sagt Martin Schirdewan. Sie müsse sich "klar und eindeutig" davon distanzieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.03.2023 11:54
Verkehr: Grüne und Linke wollen günstigeres Deutschland-Ticket
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.03.2023 08:31
Der Wechsel von Bettina Jarasch an die Fraktionsspitze der Grünen suggeriert Kontinuität. Doch in der Partei wächst der Wunsch nach einem Kurswechsel. Sind die Grünen dazu willens? Nachricht lesen...
Linke Selbstzufriedenheit und Realo-Frust: Wohin steuern die Berliner Grünen nach der Wahlniederlage?
Der Wechsel von Bettina Jarasch an die Fraktionsspitze der Grünen suggeriert Kontinuität. Doch in der Partei wächst der Wunsch nach einem Kurswechsel. Sind die Grünen dazu willens? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 20.03.2023 07:55
Klare Kante gegen Sahra Wagenknecht: Sollte diese die Gründung einer neuen Partei weiter vorantreiben, müsse die Politikerin umgehend aus der Partei Die Linke ausgeschlossen werden. Dort spiele sie eh "keine Rolle mehr", so Bernd Riexinger. Nachricht lesen...
Ex-Linke-Chef für Rauswurf Wagenknechts im Fall von Parteigründung
Klare Kante gegen Sahra Wagenknecht: Sollte diese die Gründung einer neuen Partei weiter vorantreiben, müsse die Politikerin umgehend aus der Partei Die Linke ausgeschlossen werden. Dort spiele sie eh "keine Rolle mehr", so Bernd Riexinger. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.03.2023 06:44 Wagenknecht
Sahra Wagenknecht will nicht mehr für die Linke kandidieren - und spricht offen über mögliche Pläne für eine eigene Partei. Damit werde sie scheitern, meint Bernd Riexinger. Nachricht lesen...
Parteien: Ex-Linke-Chef: Wagenknecht bei Parteineugründung rauswerfen
Sahra Wagenknecht will nicht mehr für die Linke kandidieren - und spricht offen über mögliche Pläne für eine eigene Partei. Damit werde sie scheitern, meint Bernd Riexinger. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 20.03.2023 00:57 Wagenknecht
Sahra Wagenknecht erwägt eine eigene Partei zu gründen. Ex-Linkenchef Bernd Riexinger kritisiert die Abgeordnete und prophezeit: Damit wird sie scheitern. Nachricht lesen...
Ex-Linke-Chef: Wagenknecht wird scheitern
Sahra Wagenknecht erwägt eine eigene Partei zu gründen. Ex-Linkenchef Bernd Riexinger kritisiert die Abgeordnete und prophezeit: Damit wird sie scheitern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 20.03.2023 00:15 Wagenknecht
Sahra Wagenknecht will nicht mehr für die Linke kandidieren - und spricht offen über mögliche Pläne für eine eigene Partei. Damit werde sie scheitern, meint Bernd Riexinger. Nachricht lesen...
Parteien: Ex-Linke-Chef: Wagenknecht bei Parteineugründung rauswerfen
Sahra Wagenknecht will nicht mehr für die Linke kandidieren - und spricht offen über mögliche Pläne für eine eigene Partei. Damit werde sie scheitern, meint Bernd Riexinger. Nachricht lesen...
So 19.03.2023
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom So 19.03.2023 16:11 Wagenknecht
Sahra Wagenknecht will bis Ende 2023 Entscheidung über mögliche Parteigründung treffen Nachricht lesen...
Mögliche Parteigründung | Wagenknecht: Linke droht Spaltung in diesem Jahr
Sahra Wagenknecht will bis Ende 2023 Entscheidung über mögliche Parteigründung treffen Nachricht lesen...
Sa 18.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.03.2023 18:37 Wagenknecht
Sahra Wagenknecht liebäugelt offen mit der Gründung einer eigenen Partei. Mehrere Vertreter der Linken fordern, dass sie ihr Bundestagsmandat niederlegt. Nachricht lesen...
Sahra Wagenknecht: Linke fordern von Sahra Wagenknecht Aufgabe ihres Bundestagsmandats
Sahra Wagenknecht liebäugelt offen mit der Gründung einer eigenen Partei. Mehrere Vertreter der Linken fordern, dass sie ihr Bundestagsmandat niederlegt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 18.03.2023 17:25 Kohleausstieg
Christian Görke hat den Vorschlag der Grünen für einen Kohleausstieg 2030 auch in Ostdeutschland kritisiert. Diese Vorstellungen seien zum jetzigen Zeitpunkt abwegig. Nachricht lesen...
"Grüne sollten erstmal ihre Hausaufgaben machen": Brandenburger Linke-Politiker kritisiert Vorschlag zu Kohleausstieg 2030
Christian Görke hat den Vorschlag der Grünen für einen Kohleausstieg 2030 auch in Ostdeutschland kritisiert. Diese Vorstellungen seien zum jetzigen Zeitpunkt abwegig. Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 17.03.2023 18:32 Wahlrecht
In der Debatte über das Wahlrecht war vieles anders als sonst im Parlament: Es wurde viel geschrien, es kam zu ungewohnten Allianzen – und die Bundestagspräsidentin hatte einiges zu tun. Nachricht lesen...
Debatte über Wahlrecht: Wenn CSU und Linke eine Allianz bilden
In der Debatte über das Wahlrecht war vieles anders als sonst im Parlament: Es wurde viel geschrien, es kam zu ungewohnten Allianzen – und die Bundestagspräsidentin hatte einiges zu tun. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 17.03.2023 07:58 CSU
Wenn die Ampelkoalition an diesem Freitag ein neues Wahlrecht beschließt, müsste man es klirren hören - von all dem Porzellan, das sie damit bei CSU und Linken zerschlägt. Deren Vertreter Bartsch und Lindholz zeigen sich bei ntv.de entsetzt bis empört über die Pläne. Nachricht lesen...
Linke und CSU zu Wahlreform: "Einigermaßen irre" - "Ein Angriff auf die Demokratie"
Wenn die Ampelkoalition an diesem Freitag ein neues Wahlrecht beschließt, müsste man es klirren hören - von all dem Porzellan, das sie damit bei CSU und Linken zerschlägt. Deren Vertreter Bartsch und Lindholz zeigen sich bei ntv.de entsetzt bis empört über die Pläne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 17.03.2023 07:53 Bund, Wohnungen
Der Bund ist Besitzer zahlreicher Immobilien. Einen Teil verkaufte er in den vergangenen Jahren an Privatleute und nahm Milliarden ein. Die Linke kritisiert diese Praxis. Die Immobilien fehlten dem Markt, der Bund solle stattdessen auf seinen Grundstücken mehr eigene Wohnungen errichten. Nachricht lesen...
"Wohnungen fehlen dem Markt": Linke: Bund kassiert mit privatisierten Immobilien ab
Der Bund ist Besitzer zahlreicher Immobilien. Einen Teil verkaufte er in den vergangenen Jahren an Privatleute und nahm Milliarden ein. Die Linke kritisiert diese Praxis. Die Immobilien fehlten dem Markt, der Bund solle stattdessen auf seinen Grundstücken mehr eigene Wohnungen errichten. Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 15.03.2023 17:51 Ampel, Union
Die Ampelkoalition will den Bundestag verkleinern und dafür das Wahlrecht verändern - und CSU und Linke sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Im Zentrum des Streits steht vor allem die geplante Abschaffung der sogenannten Grundmandatsklausel. Nachricht lesen...
Aktion kleinerer Bundestag: CSU und Linke laufen Sturm gegen die Ampel-Pläne
Die Ampelkoalition will den Bundestag verkleinern und dafür das Wahlrecht verändern - und CSU und Linke sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Im Zentrum des Streits steht vor allem die geplante Abschaffung der sogenannten Grundmandatsklausel. Nachricht lesen...
Di 14.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 14.03.2023 14:48
Nach der Bestätigung des Bundesverwaltungsgerichts für die Treuhandverwaltung der beiden deutschen Rosneft-Tochterfirmen plädiert die Linke für Verstaatlichung. „Wir fordern, dass Bund und Land Brandenburg jetzt Anteile an der PCK-Raffinerie in Schwedt übernehmen“, sagte Landtagsfraktionschef Sebastian Walter am Dienstag. Nachricht lesen...
Linke fordert Verstaatlichung von Rosneft-Töchtern
Nach der Bestätigung des Bundesverwaltungsgerichts für die Treuhandverwaltung der beiden deutschen Rosneft-Tochterfirmen plädiert die Linke für Verstaatlichung. „Wir fordern, dass Bund und Land Brandenburg jetzt Anteile an der PCK-Raffinerie in Schwedt übernehmen“, sagte Landtagsfraktionschef Sebastian Walter am Dienstag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 14.03.2023 13:11
Präsident Selenskyj durfte bei der Oscar-Verleihung angeblich deshalb nicht sprechen, weil im Ukraine-Krieg "nur" Weiße gegen Weiße kämpften und andere Kriege genauso viel Aufmerksamkeit verdienten. Diese irrsinnige "Logik" offenbart eine erschreckende Provinzialität der Linken in den USA. Die hat zwei ganz grundlegende Probleme. Nachricht lesen...
Amerikas Linke ist abenteuerlich provinziell
Präsident Selenskyj durfte bei der Oscar-Verleihung angeblich deshalb nicht sprechen, weil im Ukraine-Krieg "nur" Weiße gegen Weiße kämpften und andere Kriege genauso viel Aufmerksamkeit verdienten. Diese irrsinnige "Logik" offenbart eine erschreckende Provinzialität der Linken in den USA. Die hat zwei ganz grundlegende Probleme. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 14.03.2023 12:29 Wahlrechtsreform
Für die nächste Bundestagswahl will die Ampelkoalition die Grundmandatsklausel streichen. Die Linke ist empört – und will gegen die Reform klagen. Nachricht lesen...
Bartsch zu Wahlrechtsreform: "Brutaler Angriff auf die Linke"
Für die nächste Bundestagswahl will die Ampelkoalition die Grundmandatsklausel streichen. Die Linke ist empört – und will gegen die Reform klagen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 14.03.2023 10:58 Ampel
Der Bundestag ist prallvoll - um eine Wahlrechtsreform zur Verkleinerung wird seit Jahren debattiert. Doch der aktuell vorliegende Gesetztentwurf entrüstet vor allem die Linke. Nachricht lesen...
Bundestag: Bartsch: Wahlrechtsreform ist brutaler Angriff auf die Linke
Der Bundestag ist prallvoll - um eine Wahlrechtsreform zur Verkleinerung wird seit Jahren debattiert. Doch der aktuell vorliegende Gesetztentwurf entrüstet vor allem die Linke. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 10:43
Bundestag: Bartsch: Wahlrechtsreform ist brutaler Angriff auf die Linke
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 14.03.2023 10:43
Der Bundestag ist prallvoll - um eine Wahlrechtsreform zur Verkleinerung wird seit Jahren debattiert. Doch der aktuell vorliegende Gesetztentwurf entrüstet vor allem die Linke. Nachricht lesen...
Bundestag: Bartsch: Wahlrechtsreform ist brutaler Angriff auf die Linke
Der Bundestag ist prallvoll - um eine Wahlrechtsreform zur Verkleinerung wird seit Jahren debattiert. Doch der aktuell vorliegende Gesetztentwurf entrüstet vor allem die Linke. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 10:34
Kommunen: Linke sehen Sachsen beim Strukturwandel auf dem Holzweg
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 10:01
Wer nicht regiert, kann schwer die Verhältnisse ändern. Zum Start unseres neuen Podcasts "Ehrlich jetzt?" diskutieren wir mit Kevin Kühnert über den Urkonflikt der SPD. Nachricht lesen...
Kevin Kühnert: Warum Linke nach Macht streben müssen
Wer nicht regiert, kann schwer die Verhältnisse ändern. Zum Start unseres neuen Podcasts "Ehrlich jetzt?" diskutieren wir mit Kevin Kühnert über den Urkonflikt der SPD. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 14.03.2023 07:53
Mario Neri ist 96 und war Partisan. Mattia Santori ist 35 und einer der Köpfe der Sardinenbewegung. Was die beiden über Italiens neue Regierung denken. mehr... Nachricht lesen...
Linke über Italiens neue Regierung: Gegen den hinterhältigen Populismus
Mario Neri ist 96 und war Partisan. Mattia Santori ist 35 und einer der Köpfe der Sardinenbewegung. Was die beiden über Italiens neue Regierung denken. mehr... Nachricht lesen...
Mo 13.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.03.2023 21:58 Wahlrechtsreform
Die von der Ampel geplante Verkleinerung des Bundestages verstößt laut CSU und Linken gegen das Grundgesetz. Markus Söder spricht von einer "Attacke auf die Demokratie". Nachricht lesen...
Bundestag: CSU und Linke drohen mit Verfassungsklagen gegen Wahlrechtsreform
Die von der Ampel geplante Verkleinerung des Bundestages verstößt laut CSU und Linken gegen das Grundgesetz. Markus Söder spricht von einer "Attacke auf die Demokratie". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 13.03.2023 20:52
Im aktuellen INSA-Meinungstrend für BILD rutscht die Linke klar unter die 5-Prozent-Hürde.Foto: Britta Pedersen/dpa Nachricht lesen...
Aktueller Wahl-Check - Linke stürzt ohne Wagenknecht ab
Im aktuellen INSA-Meinungstrend für BILD rutscht die Linke klar unter die 5-Prozent-Hürde.Foto: Britta Pedersen/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.03.2023 20:16 Ampel, Wahlrechtsreform
Die Ampel will weniger Leute im Bundestag sitzen sehen. Union und Linke kritisieren das und drohen die Wahlrechtsreform zu boykottiern. Nachricht lesen...
Kleinerer Bundestag: Geplante Wahlrechtsreform: CSU und Linke drohen mit Verfassungsklagen
Die Ampel will weniger Leute im Bundestag sitzen sehen. Union und Linke kritisieren das und drohen die Wahlrechtsreform zu boykottiern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.03.2023 20:16 Wahlrechtsreform, CSU
Die Pläne haben es in sich: Die Ampel will ein neues Wahlrecht mit weitreichenden Folgen beschließen. Wir zeigen, wie die Reform den aktuellen Bundestag verändert hätte. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform: Die Linke wäre raus, die CSU hätte zittern müssen
Die Pläne haben es in sich: Die Ampel will ein neues Wahlrecht mit weitreichenden Folgen beschließen. Wir zeigen, wie die Reform den aktuellen Bundestag verändert hätte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 13.03.2023 20:11 Ampel
Grundmandatsklausel – das klingt sperrig. Sie kann aber Schicksale entscheiden. Die Ampel will sie nun abschaffen, auch die CDU war wohl dafür – hat aber offenbar nicht an ihre Schwesterpartei gedacht. Nachricht lesen...
Wahlrechtsplan der Ampel: Linke und CSU müssen fatale Folgen fürchten
Grundmandatsklausel – das klingt sperrig. Sie kann aber Schicksale entscheiden. Die Ampel will sie nun abschaffen, auch die CDU war wohl dafür – hat aber offenbar nicht an ihre Schwesterpartei gedacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 13.03.2023 19:39
Bei den Wahlen zum Fraktionsvorstand im kommenden Herbst wird der Politiker nicht mehr antreten. Die Gründe für seinen Rückzug seien "fast ausschließlich persönlicher Natur". Nachricht lesen...
Jan Korte zieht sich als Linken-Fraktionsgeschäftsführer zurück
Bei den Wahlen zum Fraktionsvorstand im kommenden Herbst wird der Politiker nicht mehr antreten. Die Gründe für seinen Rückzug seien "fast ausschließlich persönlicher Natur". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 13.03.2023 18:42 Wahlrechtsreform
Im Wahlkreis direkt Gewählte sollen nur noch in den Bundestag kommen, wenn ihre Partei die Fünfprozenthürde schafft. Linke und CSU drohen mit Klage. mehr... Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform der Ampelkoalition: Nicht nur die Linke muss bangen
Im Wahlkreis direkt Gewählte sollen nur noch in den Bundestag kommen, wenn ihre Partei die Fünfprozenthürde schafft. Linke und CSU drohen mit Klage. mehr... Nachricht lesen...