Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KOALITIONSVERHANDLUNGEN
Mi 24.11.2021
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 24.11.2021 06:48 Ampel
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Am Dienstag wollten die Parteispitzen von FDP, Grünen und SPD dem Koalitionsvertrag offenbar den letzten Schliff verleihen. Die Gespräche dauerten bis tief in die Nacht. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker - "Bis morgen", sagen Baerbock und Habeck nur, als sie um 01.20 Uhr das Ampel-Finale verlassen
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Am Dienstag wollten die Parteispitzen von FDP, Grünen und SPD dem Koalitionsvertrag offenbar den letzten Schliff verleihen. Die Gespräche dauerten bis tief in die Nacht. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 24.11.2021 03:41 Grüne
Beim Klimaschutz muss eine künftige Regierung aus SPD, Grünen und FDP liefern. Das war die Bedingung der Grünen für eine Ampel-Koalition. Diese Bedingung sehen sie offenbar erfüllt. Wird der Koalitionsvertrag nun am Mittwoch vorgestellt? Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Grüne sehen "neue Dynamik" beim Klimaschutz
Beim Klimaschutz muss eine künftige Regierung aus SPD, Grünen und FDP liefern. Das war die Bedingung der Grünen für eine Ampel-Koalition. Diese Bedingung sehen sie offenbar erfüllt. Wird der Koalitionsvertrag nun am Mittwoch vorgestellt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.11.2021 03:01
Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linken in Berlin gehen am heutigen Mittwoch (09.00 Uhr Statement, 10.00 Uhr Beginn) weiter. Nachdem sich die drei Parteien am Mittwoch mit Wissenschaft und Hochschulen beschäftigten, soll es mit Bildung weitergehen. Zuletzt hatten sich die Unterhändler mehrere Tage lang mit dem Komplex Stadtentwicklung, Bauen und Mieten beschäftigt, der zu den w ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen in Berlin gehen weiter
Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linken in Berlin gehen am heutigen Mittwoch (09.00 Uhr Statement, 10.00 Uhr Beginn) weiter. Nachdem sich die drei Parteien am Mittwoch mit Wissenschaft und Hochschulen beschäftigten, soll es mit Bildung weitergehen. Zuletzt hatten sich die Unterhändler mehrere Tage lang mit dem Komplex Stadtentwicklung, Bauen und Mieten beschäftigt, der zu den w ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 24.11.2021 02:47
Abgeordnetenhaus: Koalitionsverhandlungen in Berlin gehen weiter
Nachricht lesen...Di 23.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 23.11.2021 19:53 Ampel
Schon in zwei Wochen will die Ampel Olaf Scholz zum Kanzler wählen. Nun drängt die Zeit – der Plan für die kommenden Stunden ist bereits durchgesickert. Nachricht lesen...
Finaler Ampel-Showdown in der Nacht? Zeitplan sickert offenbar durch
Schon in zwei Wochen will die Ampel Olaf Scholz zum Kanzler wählen. Nun drängt die Zeit – der Plan für die kommenden Stunden ist bereits durchgesickert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 23.11.2021 18:26 Ampel
Die Koalitionsverhandlungen der Ampel stehen kurz vor dem Abschluss, nun ist offenbar auch beim schwierigen Thema Klima eine Einigung erzielt worden. Ein Ergebnis: ein früherer Ausstieg aus der Kohle. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Kohleausstieg soll früher kommen
Die Koalitionsverhandlungen der Ampel stehen kurz vor dem Abschluss, nun ist offenbar auch beim schwierigen Thema Klima eine Einigung erzielt worden. Ein Ergebnis: ein früherer Ausstieg aus der Kohle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 23.11.2021 17:26 Ampel
Die Ampel-Parteien machen Haken an strittige Punkte: Laut Insidern steht das Datum für einen vorgezogenen Kohleausstieg. Während es beim Erdgas nun ebenfalls eine Auslaufperspektive gibt, bekommt der Verbrennungsmotor mehr Zeit. Die finale Runde könnte schon morgen stattfinden. Nachricht lesen...
Früherer Kohleausstieg: Ampel-Parteien stehen kurz vor Einigung
Die Ampel-Parteien machen Haken an strittige Punkte: Laut Insidern steht das Datum für einen vorgezogenen Kohleausstieg. Während es beim Erdgas nun ebenfalls eine Auslaufperspektive gibt, bekommt der Verbrennungsmotor mehr Zeit. Die finale Runde könnte schon morgen stattfinden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 23.11.2021 16:47 Ampel
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Nach deutlichen Differenzen gerade beim Thema Klima ist nun für nächste Woche ein Koalitionsvertrag angekündigt. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker - Ampel-Vertrag soll noch heute Nacht stehen - das sind die letzten Streitpunkte
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Nach deutlichen Differenzen gerade beim Thema Klima ist nun für nächste Woche ein Koalitionsvertrag angekündigt. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 23.11.2021 16:11 Ampel
Das von 2038 vorgezogene Datum für die Abschaltung des letzten Kohlemeilers beruht auf einem Wunsch der Grünen. Bei anderen Forderungen hatte die Partei wohl weniger Erfolg. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Ampel verständigt sich offenbar auf Kohle-Ausstieg im Jahr 2030
Das von 2038 vorgezogene Datum für die Abschaltung des letzten Kohlemeilers beruht auf einem Wunsch der Grünen. Bei anderen Forderungen hatte die Partei wohl weniger Erfolg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 23.11.2021 16:10
SPD, Grüne und Linke klären ihren Umgang mit dem erfolgreichen Enteignen-Volksentscheid. Die Initiative spricht von "Verzögerungstaktik". mehr... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen in Berlin: Eine Frage der Aneignung
SPD, Grüne und Linke klären ihren Umgang mit dem erfolgreichen Enteignen-Volksentscheid. Die Initiative spricht von "Verzögerungstaktik". mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 23.11.2021 12:00
In den Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP sind nun die Parteispitzen am Zug. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Nun Gespräche der Parteispitzen von SPD, Grünen und FDP
In den Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP sind nun die Parteispitzen am Zug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 23.11.2021 11:35
SPD, Grüne und Linke haben bei den Verhandlungen die nächste Hürde genommen. Noch steht der Plan, am Ende der Woche mit dem Koalitionsvertrag durch zu sein. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Einigung bei Wohnungsbau
SPD, Grüne und Linke haben bei den Verhandlungen die nächste Hürde genommen. Noch steht der Plan, am Ende der Woche mit dem Koalitionsvertrag durch zu sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 23.11.2021 10:27
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben sich bei ihren Koalitionsverhandlungen auf ein Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen verständigt. Daran sollen neben Genossenschaften und landeseigenen Wohnungsgesellschaften auch private Unternehmen beteiligt sein. Den Wohnungsbau in Berlin voranzubringen könne nur mit einem solchen Bündnis gelingen und solle sofort nach der Regierungsbildung vorbe ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Bündnis für bezahlbares Wohnen
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben sich bei ihren Koalitionsverhandlungen auf ein Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen verständigt. Daran sollen neben Genossenschaften und landeseigenen Wohnungsgesellschaften auch private Unternehmen beteiligt sein. Den Wohnungsbau in Berlin voranzubringen könne nur mit einem solchen Bündnis gelingen und solle sofort nach der Regierungsbildung vorbe ... Nachricht lesen...
Mo 22.11.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 22.11.2021 22:17
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben bei ihren Koalitionsverhandlungen am Montag erneut bis in die Abendstunden verhandelt. Beim ersten Treffen in der Woche, in der der Koalitionsvertrag fertig werden soll, diskutierten die drei Parteien auch nach mehr als 13 Stunden noch. Aus dem Kreis der Teilnehmer hieß es, ein Ende sei nicht abzusehen. Die zunächst angekündigten Statements zu den Ergebnissen f ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen in Berlin ziehen sich hin
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben bei ihren Koalitionsverhandlungen am Montag erneut bis in die Abendstunden verhandelt. Beim ersten Treffen in der Woche, in der der Koalitionsvertrag fertig werden soll, diskutierten die drei Parteien auch nach mehr als 13 Stunden noch. Aus dem Kreis der Teilnehmer hieß es, ein Ende sei nicht abzusehen. Die zunächst angekündigten Statements zu den Ergebnissen f ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.11.2021 21:33
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben bei ihren Koalitionsverhandlungen am Montag erneut bis in die Abendstunden verhandelt. Beim ersten Treffen in der Woche, in der der Koalitionsvertrag fertig werden soll, diskutierten die drei Parteien auch nach mehr als zwölf Stunden noch. Aus dem Kreis der Teilnehmer hieß es, ein Ende sei nicht abzusehen. Diesmal ging es um besonders umstrittene Themen aus dem ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen in Berlin ziehen sich hin
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben bei ihren Koalitionsverhandlungen am Montag erneut bis in die Abendstunden verhandelt. Beim ersten Treffen in der Woche, in der der Koalitionsvertrag fertig werden soll, diskutierten die drei Parteien auch nach mehr als zwölf Stunden noch. Aus dem Kreis der Teilnehmer hieß es, ein Ende sei nicht abzusehen. Diesmal ging es um besonders umstrittene Themen aus dem ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 22.11.2021 19:39 Ampel
SPD, Grüne und FDP wollen ihre Verhandlungen über eine Ampel-Koalition in dieser Woche abschließen. Wird das klappen? Noch halten alle Seite dicht. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Endspurt bei Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien
SPD, Grüne und FDP wollen ihre Verhandlungen über eine Ampel-Koalition in dieser Woche abschließen. Wird das klappen? Noch halten alle Seite dicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.11.2021 11:22 Ampel
Jede Minute, Tag und Nacht wird in Potsdam über eine Ampel-Regierung zwischen SPD, Grünen und FDP verhandelt. Und doch liegt ein schneller Abschluss der Gespräche noch in weiter Ferne. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Noch kein Durchbruch bei der Ampel - Stand der Dinge
Jede Minute, Tag und Nacht wird in Potsdam über eine Ampel-Regierung zwischen SPD, Grünen und FDP verhandelt. Und doch liegt ein schneller Abschluss der Gespräche noch in weiter Ferne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.11.2021 01:56
Abgeordnetenhaus: Koalitionsverhandlungen gehen in entscheidende Woche
Nachricht lesen...So 21.11.2021
Statistik
Quelle: TAZ vom So 21.11.2021 18:52 Ampel
Der Koalitionsvertrag kann in der ersten Wochenhälfte fertig sein. Die Verhandlungen seien "brutal anstrengend", sagt der Grüne Michael Kellner. mehr... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen vor Abschluss: Schafft die Ampel die 1,5 Grad?
Der Koalitionsvertrag kann in der ersten Wochenhälfte fertig sein. Die Verhandlungen seien "brutal anstrengend", sagt der Grüne Michael Kellner. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 21.11.2021 13:58
Auf sechs Seiten haben die Verhandler von SPD, Grünen und FDP ihre Vorstellungen für den Gesundheits- und Pflegebereich zusammengefasst. Sie lassen höhere Belastungen erwarten. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Höhere Beiträge, Cannabis, Krankenhausfinanzierung: Das plant die Ampel im Bereich Gesundheit und Pflege
Auf sechs Seiten haben die Verhandler von SPD, Grünen und FDP ihre Vorstellungen für den Gesundheits- und Pflegebereich zusammengefasst. Sie lassen höhere Belastungen erwarten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 21.11.2021 12:54
Zwischendurch wurde wohl heftig gestritten. Aber die Ampel-Parteien lassen keinen Zweifel daran, dass sie gemeinsam regieren wollen. In dieser Woche wollen sie einen großen Schritt weiter sein. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Scholz: «Da wächst was zusammen, was zusammenpasst»
Zwischendurch wurde wohl heftig gestritten. Aber die Ampel-Parteien lassen keinen Zweifel daran, dass sie gemeinsam regieren wollen. In dieser Woche wollen sie einen großen Schritt weiter sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 21.11.2021 08:38
Abgeordnetenhaus: Koalitionsverhandlungen dauern wohl noch bis Freitag
Nachricht lesen...Sa 20.11.2021
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 20.11.2021 23:06
200 000 Wohnungen wollen die möglichen Berliner Koalitionspartner SPD, Grüne und Linke in der Hauptstadt bis 2030 bauen. Aber das Thema bereitet den Parteien noch mehr Schwierigkeiten als gedacht. Nachricht lesen...
Rot-grün-rote Koalitionsverhandlungen in Berlin: Bauen ja, aber wo, wie und für wen?
200 000 Wohnungen wollen die möglichen Berliner Koalitionspartner SPD, Grüne und Linke in der Hauptstadt bis 2030 bauen. Aber das Thema bereitet den Parteien noch mehr Schwierigkeiten als gedacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 20.11.2021 18:57 Ampel
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Nach deutlichen Differenzen gerade beim Thema Klima ist nun für nächste Woche ein Koalitionsvertrag angekündigt. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker - FOCUS Online exklusiv: So will die Ampel ihre Ministerien verteilen
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Nach deutlichen Differenzen gerade beim Thema Klima ist nun für nächste Woche ein Koalitionsvertrag angekündigt. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 20.11.2021 17:20 Ampel
Die Verhandler von SPD, Grünen und FDP geben sich weiter zugeknöpft. Bislang dringen nur wenige Informationen aus den Koalitionsgesprächen nach draußen. Ein Papier aus der Arbeitsgruppe für Gesundheit sorgt jedoch für Gesprächsstoff. ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Ampel-Parteien planen offenbar Freigabe von Cannabis
Die Verhandler von SPD, Grünen und FDP geben sich weiter zugeknöpft. Bislang dringen nur wenige Informationen aus den Koalitionsgesprächen nach draußen. Ein Papier aus der Arbeitsgruppe für Gesundheit sorgt jedoch für Gesprächsstoff. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 20.11.2021 13:58 Bayern
Noch mal eben Dampf ablassen vor dem Ampel-Showdown nächste Woche: Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat von heftigem Ringen ...Foto: Michael Kappeler/dpa Nachricht lesen...
Baerbock lässt Ampel-Frust raus - "Wir hatten die Nase auch mal richtig voll"
Noch mal eben Dampf ablassen vor dem Ampel-Showdown nächste Woche: Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat von heftigem Ringen ...Foto: Michael Kappeler/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 20.11.2021 13:32 Ampel
Grünen-Chefin Annalena Baerbock kritisiert zu wenig Einsatz beim Klimaschutz. Bei manchen Themenfelder kämen die Ampel-Parteien aus "komplett anderen Welten". Nachricht lesen...
Baerbock berichtet von heftigem Ringen bei Koalitionsverhandlungen
Grünen-Chefin Annalena Baerbock kritisiert zu wenig Einsatz beim Klimaschutz. Bei manchen Themenfelder kämen die Ampel-Parteien aus "komplett anderen Welten". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 20.11.2021 13:07
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat von heftigem Ringen bei den Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP berichtet. Nachricht lesen...
"Hatten die Nase auch mal voll": Baerbock berichtet von heftigem Ringen bei Koalitionsverhandlungen
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat von heftigem Ringen bei den Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP berichtet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 20.11.2021 12:42
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat von heftigem Ringen bei den Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP berichtet. „Wir hatten die Nase auch mal richtig voll, weil wir das Gefühl hatten, für den Klimaschutz sind nur die Grünen verantwortlich“, sagte Baerbock bei einer Rede auf dem Landesparteitag der Brandenburger Grünen am Samstag. Nachricht lesen...
Baerbock: heftiges Ringen bei Koalitionsverhandlungen
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat von heftigem Ringen bei den Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP berichtet. „Wir hatten die Nase auch mal richtig voll, weil wir das Gefühl hatten, für den Klimaschutz sind nur die Grünen verantwortlich“, sagte Baerbock bei einer Rede auf dem Landesparteitag der Brandenburger Grünen am Samstag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 20.11.2021 12:38 Ampel
Parteien: Scholz zeigt sich zuversichtlich für Koalitionsverhandlungen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 20.11.2021 10:57 Ampel
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist zufrieden mit den Verhandlungen mit Grünen und FDP. Der Chef der Liberalen denkt unterdessen schon an eine gemeinsame Wiederwahl. Nachricht lesen...
Scholz sieht Koalitionsverhandlungen im Zeitplan
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist zufrieden mit den Verhandlungen mit Grünen und FDP. Der Chef der Liberalen denkt unterdessen schon an eine gemeinsame Wiederwahl. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 20.11.2021 10:50 Ampel
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist zufrieden mit den Verhandlungen mit Grünen und FDP. Der Chef der Liberalen denkt unterdessen schon an eine gemeinsame Wiederwahl. Nachricht lesen...
Ampel-Bündnis: Scholz sieht Koalitionsverhandlungen im Zeitplan
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist zufrieden mit den Verhandlungen mit Grünen und FDP. Der Chef der Liberalen denkt unterdessen schon an eine gemeinsame Wiederwahl. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 20.11.2021 10:50 Ampel
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist zufrieden mit den Verhandlungen mit Grünen und FDP. Der Chef der Liberalen denkt unterdessen schon an eine gemeinsame Wiederwahl. Nachricht lesen...
Ampel-Bündnis: Scholz sieht Koalitionsverhandlungen im Zeitplan
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist zufrieden mit den Verhandlungen mit Grünen und FDP. Der Chef der Liberalen denkt unterdessen schon an eine gemeinsame Wiederwahl. Nachricht lesen...
Mi 17.11.2021
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 17.11.2021 08:29 Koalitionsvertrag, Ampel
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Nach deutlichen Differenzen gerade beim Thema Klima ist nun für nächste Woche ein Koalitionsvertrag angekündigt. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker - Ampel-Generäle zu Verhandlungen: Nächste Woche soll der Koalitionsvertrag stehen
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Nach deutlichen Differenzen gerade beim Thema Klima ist nun für nächste Woche ein Koalitionsvertrag angekündigt. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.11.2021 05:47 Ampel
Während das Land von Krisen erdrückt wird, will sich die kommende Regierung zur Macht durchschweigen. So gut kann der Koalitionsvertrag gar nicht werden. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Ampel, merkt ihr noch was?
Während das Land von Krisen erdrückt wird, will sich die kommende Regierung zur Macht durchschweigen. So gut kann der Koalitionsvertrag gar nicht werden. Nachricht lesen...
Di 16.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 16.11.2021 13:08 Ampel
Spitzenpolitikerinnen und -politiker von SPD, Grünen und FDP sind am Dienstagvormittag erneut zu Koalitionsverhandlungen zusammengekommen. Nachricht lesen...
"Letzte Konflikte klären": Ampel-Parteien setzen Koalitionsverhandlungen fort
Spitzenpolitikerinnen und -politiker von SPD, Grünen und FDP sind am Dienstagvormittag erneut zu Koalitionsverhandlungen zusammengekommen. Nachricht lesen...
Mo 15.11.2021
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 15.11.2021 22:41 Grüne
SPD, Grüne und FDP sind in die Schlussphase ihrer Gespräche zur Bildung einer gemeinsamen Regierung gestartet. Trotz einiger ungelöster Punkte überwiegt die Zuversicht. Nachricht lesen...
SPD, FDP, Grüne: Endspurt der Koalitionsverhandlungen: Gespräche verlaufen "sehr, sehr gut"
SPD, Grüne und FDP sind in die Schlussphase ihrer Gespräche zur Bildung einer gemeinsamen Regierung gestartet. Trotz einiger ungelöster Punkte überwiegt die Zuversicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 15.11.2021 16:18 Grüne
Ab heute treffen sich die Hauptverhandler der Ampel wieder zu Koalitionsgesprächen in Berlin. Dabei steht vor allem eine Partei unter großem Druck: die Grünen. Ihnen muss beim Klimaschutz jetzt der große Wurf gelingen, sonst droht die Stimmung zu kippen – innerhalb wie außerhalb der Partei.Von FOCUS-Online-Reporterin Sara Sievert Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen - Als Habeck durch brüllende Menge geht, wird klar, wie groß Druck auf Grüne wirklich ist
Ab heute treffen sich die Hauptverhandler der Ampel wieder zu Koalitionsgesprächen in Berlin. Dabei steht vor allem eine Partei unter großem Druck: die Grünen. Ihnen muss beim Klimaschutz jetzt der große Wurf gelingen, sonst droht die Stimmung zu kippen – innerhalb wie außerhalb der Partei.Von FOCUS-Online-Reporterin Sara Sievert Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 15.11.2021 10:52 Ampel Parteien
Berlin (Reuters) - Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP haben am Montagmorgen mit der zentralen Runde der Verhandlungen über die Bildung der ersten Ampel-Koalition auf Bundesebene begonnen. Es gehe jetzt um Inhalte, nicht Personen, betonten ... Nachricht lesen...
Ampel-Parteien starten heiße Phase der Koalitionsverhandlungen
Berlin (Reuters) - Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP haben am Montagmorgen mit der zentralen Runde der Verhandlungen über die Bildung der ersten Ampel-Koalition auf Bundesebene begonnen. Es gehe jetzt um Inhalte, nicht Personen, betonten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.11.2021 09:48
Nach dem Arbeitsgruppen übernimmt nun wieder die Hauptverhandlungsgruppe die Ampel-Gespräche. Es geht um Streitpunkte – und möglicherweise auch um Posten. Nachricht lesen...
Regierungsverhandlungen: Koalitionsverhandlungen werden auf Spitzenebene weiter geführt
Nach dem Arbeitsgruppen übernimmt nun wieder die Hauptverhandlungsgruppe die Ampel-Gespräche. Es geht um Streitpunkte – und möglicherweise auch um Posten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.11.2021 09:35 Lockdown
Die Ampel-Parteien verschärfen ihre Pläne für das Corona-Gesetz. Kontaktbeschränkungen sollen möglich bleiben, in Bussen und Bahnen soll erstmals 3G gelten. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: "Das heißt in weiten Teilen: Lockdown für Ungeimpfte"
Die Ampel-Parteien verschärfen ihre Pläne für das Corona-Gesetz. Kontaktbeschränkungen sollen möglich bleiben, in Bussen und Bahnen soll erstmals 3G gelten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mo 15.11.2021 04:51
Die 22 Arbeitsgruppen von SPD, Grünen und FDP haben ihre Ergebnisse zu einzelnen Themenbereichen vorgelegt, nun ist wieder die 21-köpfige Hauptverhandlungsgruppe dran. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen gehen auf Spitzenebene weiter
Die 22 Arbeitsgruppen von SPD, Grünen und FDP haben ihre Ergebnisse zu einzelnen Themenbereichen vorgelegt, nun ist wieder die 21-köpfige Hauptverhandlungsgruppe dran. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.11.2021 04:46
Die 22 Arbeitsgruppen von SPD, Grünen und FDP haben ihre Ergebnisse zu einzelnen Themenbereichen vorgelegt, nun ist wieder die 21-köpfige Hauptverhandlungsgruppe dran. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen gehen auf Spitzenebene weiter
Die 22 Arbeitsgruppen von SPD, Grünen und FDP haben ihre Ergebnisse zu einzelnen Themenbereichen vorgelegt, nun ist wieder die 21-köpfige Hauptverhandlungsgruppe dran. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 15.11.2021 01:04 Ampel
Die Gespräche über ein mögliches künftiges Bündnis aus SPD, Grüne und FDP übernehmen von heute an die Hauptverhandler. Sie sollen die großen Streitpunkte zwischen den Parteien klären. Nachricht lesen...
"Ampel"-Gespräche: Koalitionsverhandlungen kehren auf Spitzenebene zurück
Die Gespräche über ein mögliches künftiges Bündnis aus SPD, Grüne und FDP übernehmen von heute an die Hauptverhandler. Sie sollen die großen Streitpunkte zwischen den Parteien klären. Nachricht lesen...
Sa 13.11.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 13.11.2021 08:34 Ampel
Die Ampelpartner diskutieren weiter. Die Kanzlerin schweigt weiter. Wer behandelt derweil die Corona-Pandemie und das Flüchtlingsdrama an der polnischen Grenze? Das ist die Lage am Samstag. Nachricht lesen...
Ampel-Koalitionsverhandlungen: Lieber gut diskutieren als schlecht regieren?
Die Ampelpartner diskutieren weiter. Die Kanzlerin schweigt weiter. Wer behandelt derweil die Corona-Pandemie und das Flüchtlingsdrama an der polnischen Grenze? Das ist die Lage am Samstag. Nachricht lesen...
Fr 12.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 12.11.2021 21:36
Beim dritten Treffen während ihrer Koalitionsverhandlungen in dieser Woche haben sich SPD, Grüne und Linke in Berlin bei den Themen Gesundheit und Soziales auf eine Reihe von Maßnahmen verständigt. Das teilte SPD-Landeschefin Franziska Giffey am Freitagabend im Anschluss an die Verhandlungen in der sogenannten Dachgruppe mit, die diesmal rund zehn Stunden in Berlin-Neukölln tagte. Nachricht lesen...
Gesundheit und Soziales Themen bei Koalitionsverhandlungen
Beim dritten Treffen während ihrer Koalitionsverhandlungen in dieser Woche haben sich SPD, Grüne und Linke in Berlin bei den Themen Gesundheit und Soziales auf eine Reihe von Maßnahmen verständigt. Das teilte SPD-Landeschefin Franziska Giffey am Freitagabend im Anschluss an die Verhandlungen in der sogenannten Dachgruppe mit, die diesmal rund zehn Stunden in Berlin-Neukölln tagte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 12.11.2021 21:35
Abgeordnetenhaus: Gesundheit und Soziales Themen bei Koalitionsverhandlungen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 12.11.2021 18:07 Ampel
Die Ampel-Unterhändler stecken den künftigen Kurs in der Außen- und Sicherheitspolitik ab. Sie plädieren nach SPIEGEL-Informationen für den Fortbestand der nuklearen Teilhabe und den Kauf bewaffneter Drohnen. Nachricht lesen...
Ampel-Koalitionsverhandlungen: SPD, Grüne und FDP wollen bewaffnete Drohnen beschaffen
Die Ampel-Unterhändler stecken den künftigen Kurs in der Außen- und Sicherheitspolitik ab. Sie plädieren nach SPIEGEL-Informationen für den Fortbestand der nuklearen Teilhabe und den Kauf bewaffneter Drohnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 12.11.2021 17:20
Erhält die FDP das Finanzressort, hätten die Grünen was gut. Und die SPD? Hat ein Männerproblem. Wie ein Ampel-Kabinett aussehen könnte. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Wer wird was im Ampel-Kabinett?
Erhält die FDP das Finanzressort, hätten die Grünen was gut. Und die SPD? Hat ein Männerproblem. Wie ein Ampel-Kabinett aussehen könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 12.11.2021 14:50 Ampel, Scheitern
Lässt sich der Knoten noch zerschlagen? Für Grünen-Chef Robert Habeck spielt der Klimaschutz in den Ampel-Gesprächen eine noch zu untergeordnete Rolle. Daran könnten die Verhandlungen am Ende auch scheitern. Nachricht lesen...
Klimakrise: Habeck warnt vor Scheitern der Koalitionsverhandlungen
Lässt sich der Knoten noch zerschlagen? Für Grünen-Chef Robert Habeck spielt der Klimaschutz in den Ampel-Gesprächen eine noch zu untergeordnete Rolle. Daran könnten die Verhandlungen am Ende auch scheitern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 12.11.2021 14:29 Habeck
Lässt sich der Knoten noch zerschlagen? Für Grünen-Chef Habeck spielt der Klimaschutz in den Ampel-Gesprächen eine noch zu untergeordnete Rolle. Daran könnten die Verhandlungen am Ende auch scheitern. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Habeck macht Druck beim Klimaschutz
Lässt sich der Knoten noch zerschlagen? Für Grünen-Chef Habeck spielt der Klimaschutz in den Ampel-Gesprächen eine noch zu untergeordnete Rolle. Daran könnten die Verhandlungen am Ende auch scheitern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 12.11.2021 12:00 Habeck
Der Grünen-Vorsitzende bemängelt Engagement von SPD und FDP beim Klimaschutz. Doch noch hofft er auf Einigungen in der Verhandlungsrunde ab Montag. mehr... Nachricht lesen...
Rot-grün-gelbe Koalitionsverhandlungen: Habeck warnt vor Scheitern
Der Grünen-Vorsitzende bemängelt Engagement von SPD und FDP beim Klimaschutz. Doch noch hofft er auf Einigungen in der Verhandlungsrunde ab Montag. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 12.11.2021 11:07 Habeck
Robert Habeck warnt vor einem Scheitern der Koalitionsgespräche. Es müsse in den Verhandlungen gelingen, die Weichen für das 1,5-Grad-Ziel zu stellen, sonst seien diese ein Fehlschlag. Zweifel hat er an dem Zeitplan der Ampel-Parteien. Nachricht lesen...
"Dann sind wir in den Koalitionsverhandlungen gescheitert", sagt Habeck
Robert Habeck warnt vor einem Scheitern der Koalitionsgespräche. Es müsse in den Verhandlungen gelingen, die Weichen für das 1,5-Grad-Ziel zu stellen, sonst seien diese ein Fehlschlag. Zweifel hat er an dem Zeitplan der Ampel-Parteien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 12.11.2021 11:05 Ampel Parteien
Die Parteien einer möglichen Ampel-Koalition wollen mehr ostdeutschen Arbeitskräften den Weg in einer Führungsposition ermöglichen. Auch Bundes- und Forschungseinrichtungen sollen in Zukunft vermehrt in ostdeutschen Bundesländern angesiedelt werden. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Bericht: Ampel-Parteien wollen mehr Ostdeutsche in Führungspositionen
Die Parteien einer möglichen Ampel-Koalition wollen mehr ostdeutschen Arbeitskräften den Weg in einer Führungsposition ermöglichen. Auch Bundes- und Forschungseinrichtungen sollen in Zukunft vermehrt in ostdeutschen Bundesländern angesiedelt werden. Nachricht lesen...
Do 11.11.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 11.11.2021 23:15 Ampel
»Die FDP kann ihren Beitrag zur rechtzeitigen Klärung aller strittigen Punkte leisten«, erklärt der Chef der Liberalen in einem Interview. Auch SPD-Kanzlerkandidat Scholz sieht keine »unüberwindbaren Probleme«. Nachricht lesen...
Ampel-Koalitionsverhandlungen: Christian Lindner (FDP) hält am Zeitplan zur Regierungsbildung fest
»Die FDP kann ihren Beitrag zur rechtzeitigen Klärung aller strittigen Punkte leisten«, erklärt der Chef der Liberalen in einem Interview. Auch SPD-Kanzlerkandidat Scholz sieht keine »unüberwindbaren Probleme«. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 11.11.2021 17:04 Ampel
Altersvorsorge, Immobilien und Bargeld: Im Bereich Finanzen zeichnen sich bereits erste Projekte ab. Wer sich durchsetzen konnte. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Worauf sich die Ampel-Partner bereits geeinigt haben
Altersvorsorge, Immobilien und Bargeld: Im Bereich Finanzen zeichnen sich bereits erste Projekte ab. Wer sich durchsetzen konnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 11.11.2021 16:52 Scholz
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sieht die Koalitionsverhandlungen mit Grünen und FDP auf einem guten Weg. Nachricht lesen...
Scholz sieht kein "unüberwindbares Problem" bei Koalitionsverhandlungen
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sieht die Koalitionsverhandlungen mit Grünen und FDP auf einem guten Weg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.11.2021 08:26 Corona
Die Corona-Zahlen erreichen neue Rekorde, die Koalitionsverhandlungen treten in die nächste Phase und Nike zerstört zurückgesandte Neuware. Der Morgenüberblick Nachricht lesen...
"Was jetzt?"-Newsletter: Dramatische Corona-Zahlen, Koalitionsverhandlungen, Nike zerstört Ware
Die Corona-Zahlen erreichen neue Rekorde, die Koalitionsverhandlungen treten in die nächste Phase und Nike zerstört zurückgesandte Neuware. Der Morgenüberblick Nachricht lesen...
Mi 10.11.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 10.11.2021 21:57
Erneut führen SPD, Grüne und Linke stundenlang Koalitionsverhandlungen. Die Landesvorsitzenden bekennen sich zum Wirtschaftsstandort Berlin. Gibt es schon konkrete Ziele? Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen kommen bei Wirtschaftsthemen voran
Erneut führen SPD, Grüne und Linke stundenlang Koalitionsverhandlungen. Die Landesvorsitzenden bekennen sich zum Wirtschaftsstandort Berlin. Gibt es schon konkrete Ziele? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 10.11.2021 20:24 Ampel
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Doch es knirscht. Zwar sind die Arbeitsgruppen fertig - es bleiben aber viele wichtige Fragen offen. Jetzt müssen die Parteichefs die Ampel retten. Weitere spannende Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker - Parteichefs müssen Ampel retten! Arbeitsgruppen fertig, doch viele offene Fragen bleiben
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Doch es knirscht. Zwar sind die Arbeitsgruppen fertig - es bleiben aber viele wichtige Fragen offen. Jetzt müssen die Parteichefs die Ampel retten. Weitere spannende Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 10.11.2021 17:15 Ampel
Selbst US-Präsident Joe Biden möchte wissen, wie Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik künftig aussehen wird. Auf Umstürzendes verzichten die Ampel-Partner wohl, heikle Themen klammern sie erstmal aus. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Wie sich die Ampel-Koalition international positionieren will
Selbst US-Präsident Joe Biden möchte wissen, wie Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik künftig aussehen wird. Auf Umstürzendes verzichten die Ampel-Partner wohl, heikle Themen klammern sie erstmal aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 10.11.2021 17:06 Angst
Vor allem die Grünen fürchten, bei den Koalitionsverhandlungen ausgerechnet beim Klimaschutz unter die Räder zu kommen. Das verheißt nichts Gutes und gefährdet den Zeitplan für einen Abschluss des Koalitionsvertrages. ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: 22 Arbeitsgruppen, ein Ziel und eine Angst
Vor allem die Grünen fürchten, bei den Koalitionsverhandlungen ausgerechnet beim Klimaschutz unter die Räder zu kommen. Das verheißt nichts Gutes und gefährdet den Zeitplan für einen Abschluss des Koalitionsvertrages. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.11.2021 05:39 Ampel
Die Regierungsbildung zwischen SPD, FDP und Grünen stockt. Bei welchen Themen können sie sich nicht einigen? Außerdem: Wann sollte man sich boostern lassen? Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Jetzt gehen die Koalitionsverhandlungen erst richtig los
Die Regierungsbildung zwischen SPD, FDP und Grünen stockt. Bei welchen Themen können sie sich nicht einigen? Außerdem: Wann sollte man sich boostern lassen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 10.11.2021 04:51 Ampel
Bis 18 Uhr müssen die Koalitionsarbeitsgruppen von SPD, Grünen und FDP ihre Ergebnisse abgeben. Dann übernehmen die Chefverhandler. Die SPD sieht sich im Zeitplan, die Grünen haben Zweifel, die FDP sagt wenig. Von Nina Amin. Nachricht lesen...
Ampel-Koalitionsverhandlungen: Heute soll geliefert werden
Bis 18 Uhr müssen die Koalitionsarbeitsgruppen von SPD, Grünen und FDP ihre Ergebnisse abgeben. Dann übernehmen die Chefverhandler. Die SPD sieht sich im Zeitplan, die Grünen haben Zweifel, die FDP sagt wenig. Von Nina Amin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 10.11.2021 04:00 Ampel
Bis Mittwochabend wollen SPD, FDP und Grüne die Basis für den Koalitionsvertrag legen. Doch es gibt noch jede Menge Konflikte. Eine Übersicht über die Knackpunkte. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Streitpunkte für die Ampel: Das Schwierigste zum Schluss
Bis Mittwochabend wollen SPD, FDP und Grüne die Basis für den Koalitionsvertrag legen. Doch es gibt noch jede Menge Konflikte. Eine Übersicht über die Knackpunkte. Nachricht lesen...
Di 09.11.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 09.11.2021 01:53 SPD
Die Ampelverhandlungen sorgen bei einigen Beteiligten für Unmut. Doch die SPD-Vorsitzende Saskia Esken bleibt dabei: zu Nikolaus wird Olaf Scholz Kanzler. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: SPD-Chefin Saskia Esken pocht auf den Zeitplan
Die Ampelverhandlungen sorgen bei einigen Beteiligten für Unmut. Doch die SPD-Vorsitzende Saskia Esken bleibt dabei: zu Nikolaus wird Olaf Scholz Kanzler. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 09.11.2021 01:34 Esken
Die Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler soll in der Nikolaus-Woche durchgeführt werden. An diesem Zeitplan hält SPD-Vorsitzende Saskia Esken fest. Ihre grüne Amtskollegin ist noch nicht überzeugt. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat bekräftigt, am Zeitplan für die Koalitionsverhandlungen festhalten zu wollen. "Es bleibt auf jeden Fall bei unserem Zeitplan. Es ist ein ganz klares Vorhaben, ... ... Nachricht lesen...
Wackelt der Zeitplan für die Koalitionsverhandlungen?
Die Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler soll in der Nikolaus-Woche durchgeführt werden. An diesem Zeitplan hält SPD-Vorsitzende Saskia Esken fest. Ihre grüne Amtskollegin ist noch nicht überzeugt. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat bekräftigt, am Zeitplan für die Koalitionsverhandlungen festhalten zu wollen. "Es bleibt auf jeden Fall bei unserem Zeitplan. Es ist ein ganz klares Vorhaben, ... ... Nachricht lesen...
Mo 08.11.2021
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 08.11.2021 22:25
Grüne und Linke in Pankow treffen sich zum "Friedensgipfel" + SPD, Grüne und Linke verhandeln weiter – Dachgruppe berät über Kultur + Der Politik-Blog für Berlin. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen erst nach elfeinhalb Stunden zu Ende
Grüne und Linke in Pankow treffen sich zum "Friedensgipfel" + SPD, Grüne und Linke verhandeln weiter – Dachgruppe berät über Kultur + Der Politik-Blog für Berlin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 08.11.2021 22:24
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben ihr Koalitionsverhandlungstreffen am Montag erst nach rund elfeinhalb Stunden beendet. Die für den Anschluss geplanten gemeinsamen Statements waren schon am Nachmittag abgesagt worden. Die Hauptverhandler der drei Parteien, die seit 2016 zusammen regieren und erneut eine Dreierkoalition anstreben, beschäftigten sich seit Montagmorgen mit den Themenkomplexen Kul ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen erst nach elfeinhalb Stunden zu Ende
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben ihr Koalitionsverhandlungstreffen am Montag erst nach rund elfeinhalb Stunden beendet. Die für den Anschluss geplanten gemeinsamen Statements waren schon am Nachmittag abgesagt worden. Die Hauptverhandler der drei Parteien, die seit 2016 zusammen regieren und erneut eine Dreierkoalition anstreben, beschäftigten sich seit Montagmorgen mit den Themenkomplexen Kul ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 08.11.2021 19:01 Grüne
Nach der ersten Euphorie zieht bei Robert Habecks Leuten Ernüchterung ein. Zweifel wachsen, ob es gelingt, 1,5-Grad-taugliche Politik zu formulieren. mehr... Nachricht lesen...
Streit in Koalitionsverhandlungen: Ampelfrust bei den Grünen
Nach der ersten Euphorie zieht bei Robert Habecks Leuten Ernüchterung ein. Zweifel wachsen, ob es gelingt, 1,5-Grad-taugliche Politik zu formulieren. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 08.11.2021 15:05 SPD
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat Warnungen aus den Reihen der Grünen vor einem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zurückgewiesen. Nachricht lesen...
SPD-Chef Walter-Borjans weist Warnungen vor einem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zurück
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat Warnungen aus den Reihen der Grünen vor einem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zurückgewiesen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 08.11.2021 12:56 Ampel
Das gab die Ministerpräsidentin auf Twitter bekannt. In einer Woche will sie sich im Landtag wiederwählen lassen. Saskia Esken und Lars Klingbeil wollen das neue SPD-Führungsduo werden. Nachricht lesen...
Nach der Bundestagswahl: Schwesig: Koalitionsvertrag für Rot-Rot in Mecklenburg-Vorpommern steht
Das gab die Ministerpräsidentin auf Twitter bekannt. In einer Woche will sie sich im Landtag wiederwählen lassen. Saskia Esken und Lars Klingbeil wollen das neue SPD-Führungsduo werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mo 08.11.2021 10:19
Die Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP sind ins Stocken geraten. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt deutet nun an, dass es länger dauern könnte, als geplant. Es zähle das Ergebnis und nicht das Datum. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Göring-Eckardt schließt Verlängerung der Koalitionsverhandlungen nicht aus
Die Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP sind ins Stocken geraten. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt deutet nun an, dass es länger dauern könnte, als geplant. Es zähle das Ergebnis und nicht das Datum. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 08.11.2021 09:41 Klingbeil
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Doch in den Verhandlungen knirscht es. Jetzt warnt ein Grünen-Minister vor Neuwahlen. Weitere spannende Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker - Lars Klingbeil will SPD-Chef werden
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Doch in den Verhandlungen knirscht es. Jetzt warnt ein Grünen-Minister vor Neuwahlen. Weitere spannende Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 08.11.2021 09:16 FDP, Grüne
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt schließt nicht aus, dass die Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP länger dauern könnten als geplant. Nachricht lesen...
Laut Grünen: Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP könnten sich in die Länge ziehen
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt schließt nicht aus, dass die Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP länger dauern könnten als geplant. Nachricht lesen...
Sa 06.11.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 06.11.2021 08:58
Regierung: Koalitionsverhandlungen in MV vor Abschluss
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 06.11.2021 04:42
Mehr Kita-Erzieher, die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, ein neuer Feiertag - SPD und Linke versprechen eine Menge Wohltaten für die nächsten fünf Jahre. Geeinigt haben sie sich überraschend schnell. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen in MV kurz vor Abschluss
Mehr Kita-Erzieher, die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, ein neuer Feiertag - SPD und Linke versprechen eine Menge Wohltaten für die nächsten fünf Jahre. Geeinigt haben sie sich überraschend schnell. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 06.11.2021 04:35
Mehr Kita-Erzieher, die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, ein neuer Feiertag - SPD und Linke versprechen eine Menge Wohltaten für die nächsten fünf Jahre. Geeinigt haben sie sich überraschend schnell. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen in MV kurz vor Abschluss
Mehr Kita-Erzieher, die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, ein neuer Feiertag - SPD und Linke versprechen eine Menge Wohltaten für die nächsten fünf Jahre. Geeinigt haben sie sich überraschend schnell. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 06.11.2021 04:26 SPD
Mehr Kita-Erzieher, die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, ein neuer Feiertag - SPD und Linke versprechen eine Menge Wohltaten für die nächsten fünf Jahre. Geeinigt haben sie sich überraschend schnell. Nachricht lesen...
Mecklenburg-Vorpommern: Koalitionsverhandlungen in MV kurz vor Abschluss
Mehr Kita-Erzieher, die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, ein neuer Feiertag - SPD und Linke versprechen eine Menge Wohltaten für die nächsten fünf Jahre. Geeinigt haben sie sich überraschend schnell. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 06.11.2021 04:25 SPD
Mehr Kita-Erzieher, die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, ein neuer Feiertag - SPD und Linke versprechen eine Menge Wohltaten für die nächsten fünf Jahre. Geeinigt haben sie sich überraschend schnell. Nachricht lesen...
Mecklenburg-Vorpommern: Koalitionsverhandlungen in MV kurz vor Abschluss
Mehr Kita-Erzieher, die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, ein neuer Feiertag - SPD und Linke versprechen eine Menge Wohltaten für die nächsten fünf Jahre. Geeinigt haben sie sich überraschend schnell. Nachricht lesen...
Fr 05.11.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 05.11.2021 13:44
Die möglichen Ampelparteien wollen schon im Dezember eine Regierung bilden. Doch die Grünen-Vorsitzende Baerbock sieht weiterhin Differenzen und schließt eine Verlängerung der Verhandlungen nicht aus. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Geht es bei den Koalitionsverhandlungen in die Verlängerung?
Die möglichen Ampelparteien wollen schon im Dezember eine Regierung bilden. Doch die Grünen-Vorsitzende Baerbock sieht weiterhin Differenzen und schließt eine Verlängerung der Verhandlungen nicht aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 05.11.2021 12:04 Ampel, Esken
Viel bekommt man nicht mit aus den Koalitionsgesprächen der Ampel. Doch zwischen FDP, SPD und Grünen scheint nicht alles eitel Sonnenschein zu sein. Die unterlegene Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock lässt Unzufriedenheit in Sachen Klima durchblicken. Nachricht lesen...
Brief an Umweltverbände: Grünen-Chefin Baerbock unzufrieden: Es knirscht bei den Ampel-Koalitionsverhandlungen
Viel bekommt man nicht mit aus den Koalitionsgesprächen der Ampel. Doch zwischen FDP, SPD und Grünen scheint nicht alles eitel Sonnenschein zu sein. Die unterlegene Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock lässt Unzufriedenheit in Sachen Klima durchblicken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 05.11.2021 11:33
Die Grünen ziehen die Bremse in den Koalitionsverhandlungen, das ist auch ein Warnschuss für sie selbst. Es genügt eben nicht, sich mit einem gefälligen Selfie zur Zukunftsregierung zu erklären. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Der Flirt ist vorbei
Die Grünen ziehen die Bremse in den Koalitionsverhandlungen, das ist auch ein Warnschuss für sie selbst. Es genügt eben nicht, sich mit einem gefälligen Selfie zur Zukunftsregierung zu erklären. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 05.11.2021 11:17 Ampel
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Doch die Grünen sind mit dem Fortschritt der Verhandlungen alles andere als zufrieden. Weitere spannende Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker - CDU-Mann wütet gegen die Ampel: "Es riecht bereits nach machtpolitischer Arroganz"
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Doch die Grünen sind mit dem Fortschritt der Verhandlungen alles andere als zufrieden. Weitere spannende Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 05.11.2021 10:50 Ampel
Die Grünen-Vorsitzende räumt Differenzen mit SPD und FDP in der Klimapolitik ein. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer sieht den Zeitplan nicht in Gefahr, dass Scholz in der Nikolauswoche zum Kanzler gewählt wird. Nachricht lesen...
Nach der Bundestagswahl: Baerbock hält längere Koalitionsverhandlungen für möglich
Die Grünen-Vorsitzende räumt Differenzen mit SPD und FDP in der Klimapolitik ein. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer sieht den Zeitplan nicht in Gefahr, dass Scholz in der Nikolauswoche zum Kanzler gewählt wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 05.11.2021 10:02 Ampel, Verlängerung
Ampel-Verhandlungen sollen Ende November enden + Krach zwischen Unionsfraktion und Ampel-Koalitionären + Wird Klingbeils Nachfolger eine Frau? + Der Blog. Nachricht lesen...
Baerbock hält Verlängerung der Koalitionsverhandlungen für möglich
Ampel-Verhandlungen sollen Ende November enden + Krach zwischen Unionsfraktion und Ampel-Koalitionären + Wird Klingbeils Nachfolger eine Frau? + Der Blog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 05.11.2021 09:57 Ampel, Verlängerung
Noch immer dringen kaum Details aus den Ampel-Verhandlungen - doch offenbar steigt die Nervosität. Grünen-Chefin Baerbock sieht Probleme bei "zentralen Baustellen" - und schließt eine Verlängerung der Gespräche nicht aus. Nachricht lesen...
Baerbock: Verlängerung der Koalitionsverhandlungen möglich
Noch immer dringen kaum Details aus den Ampel-Verhandlungen - doch offenbar steigt die Nervosität. Grünen-Chefin Baerbock sieht Probleme bei "zentralen Baustellen" - und schließt eine Verlängerung der Gespräche nicht aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 05.11.2021 09:54 Ampel
»Entscheidende Stellschrauben« sorgen bei den Koalitionsgesprächen für Probleme, berichtet Grünenchefin Baerbock. Bei der Klimapolitik sieht sie noch immer Differenzen mit SPD und FDP. Nachricht lesen...
Ampel: Annalena Baerbock hält längere Koalitionsverhandlungen für möglich
»Entscheidende Stellschrauben« sorgen bei den Koalitionsgesprächen für Probleme, berichtet Grünenchefin Baerbock. Bei der Klimapolitik sieht sie noch immer Differenzen mit SPD und FDP. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 05.11.2021 09:08 Verlängerung
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat Differenzen in den Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP bei der Klimapolitik eingeräumt und eine Verlängerung nicht ausgeschlossen. Und: In der neuen Bundesregierung wird einem Medienbe ... Nachricht lesen...
Newsblog zur Regierungsbildung: Baerbock hält Verlängerung der Koalitionsverhandlungen für möglich
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat Differenzen in den Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP bei der Klimapolitik eingeräumt und eine Verlängerung nicht ausgeschlossen. Und: In der neuen Bundesregierung wird einem Medienbe ... Nachricht lesen...