Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KOALITIONSVERHANDLUNGEN
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.03.2023 15:04 Podcast
Kurz vor Start der schwarz-roten Koalitionsverhandlungen sprechen Anke Myrrhe und Lorenz Maroldt vom Tagesspiegel Checkpoint über mögliche Deals, Kompromisse und was das ganze mit Krimis zu tun hat. Nachricht lesen...
Podcast "Berliner & Pfannkuchen" : Warum Koalitionsverhandlungen wie Geiselnahmen sind
Kurz vor Start der schwarz-roten Koalitionsverhandlungen sprechen Anke Myrrhe und Lorenz Maroldt vom Tagesspiegel Checkpoint über mögliche Deals, Kompromisse und was das ganze mit Krimis zu tun hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.03.2023 11:59 CDU
Koalitionsverhandlungen: CDU-Chef Merz: Koalitionsgespräche mit SPD haben Zustimmung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.03.2023 09:34 SPD
Der CDU-Landesvorstand habe dies einstimmig beschlossen, sagt Kai Wegner, Spitzenkandidat der CDU in Berlin. Bereits in der kommenden Woche sollen die Gespräche beginnen. Nachricht lesen...
Berliner Wiederholungswahl: CDU will Koalitionsverhandlungen mit SPD führen
Der CDU-Landesvorstand habe dies einstimmig beschlossen, sagt Kai Wegner, Spitzenkandidat der CDU in Berlin. Bereits in der kommenden Woche sollen die Gespräche beginnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 03.03.2023 08:03 Giffey
Die SPD in Berlin will nicht mehr mit Grünen und Linken regieren. Für die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey ist eine Koalition mit der CDU die bessere Alternative. Das ist allerdings umstritten. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Franziska Giffey: "Man muss immer die Alternativen abwägen"
Die SPD in Berlin will nicht mehr mit Grünen und Linken regieren. Für die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey ist eine Koalition mit der CDU die bessere Alternative. Das ist allerdings umstritten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.03.2023 08:03 Giffey
Koalitionsverhandlungen: Franziska Giffey: «Man muss immer die Alternativen abwägen»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.03.2023 08:03 Giffey
Die SPD in Berlin will nicht mehr mit Grünen und Linken regieren. Für die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey ist eine Koalition mit der CDU die bessere Alternative. Das ist allerdings umstritten. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Franziska Giffey: "Man muss immer die Alternativen abwägen"
Die SPD in Berlin will nicht mehr mit Grünen und Linken regieren. Für die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey ist eine Koalition mit der CDU die bessere Alternative. Das ist allerdings umstritten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.03.2023 07:17 Berliner CDU
Berlin (Reuters) - Der CDU-Landesvorstand hat sich für Koalitionsverhandlungen mit der SPD ausgesprochen. Er habe dies dem Landesvorstand vorgeschlagen, sagte der Landesvorsitzende Kai Wegner am Donnerstagabend in Berlin. Der Vorstand ... Nachricht lesen...
Berliner CDU für Koalitionsverhandlungen mit der SPD
Berlin (Reuters) - Der CDU-Landesvorstand hat sich für Koalitionsverhandlungen mit der SPD ausgesprochen. Er habe dies dem Landesvorstand vorgeschlagen, sagte der Landesvorsitzende Kai Wegner am Donnerstagabend in Berlin. Der Vorstand ... Nachricht lesen...
Do 02.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.03.2023 20:17 SPD
Abgeordnetenhaus: Kritik aus der CDU an Koalitionsverhandlungen mit der SPD
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 02.03.2023 19:59 SPD
In Berlin stehen die Zeichen auf Regierungswechsel. Rot-Grün-Rot könnte schon bald Geschichte sein. CDU und SPD sind sich einig, Koalitionsverhandlungen zu beginnen. Nachricht lesen...
Abgeordnetenhaus: CDU und SPD wollen Koalitionsverhandlungen aufnehmen
In Berlin stehen die Zeichen auf Regierungswechsel. Rot-Grün-Rot könnte schon bald Geschichte sein. CDU und SPD sind sich einig, Koalitionsverhandlungen zu beginnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.03.2023 18:17 SPD
Die Berliner CDU will Koaltionsverhandlungen mit der SPD führen. Der CDU-Landesvorstand stimmte Gesprächen einstimmig zu. Damit könnte Landeschef Wegner die Regierende Bürgermeisterin Giffey ablösen. Nachricht lesen...
Berliner CDU will Koalitionsverhandlungen mit SPD führen
Die Berliner CDU will Koaltionsverhandlungen mit der SPD führen. Der CDU-Landesvorstand stimmte Gesprächen einstimmig zu. Damit könnte Landeschef Wegner die Regierende Bürgermeisterin Giffey ablösen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 02.03.2023 18:02 SPD
Seit etwa sechs Jahren wird Berlin von einer rot-grün-roten Koalition regiert. Nun steht ein Wechsel bevor. Nach den Sozialdemokraten stellt auch die CDU die Weichen dafür. Nachricht lesen...
Abgeordnetenhaus: Berliner CDU will mit SPD Koalitionsverhandlungen aufnehmen
Seit etwa sechs Jahren wird Berlin von einer rot-grün-roten Koalition regiert. Nun steht ein Wechsel bevor. Nach den Sozialdemokraten stellt auch die CDU die Weichen dafür. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 02.03.2023 18:00 SPD
Nach der SPD hat sich auch die CDU für schwarz-rote Koalitionsverhandlungen ausgesprochen. Während die SPD die Union lobt, rechnet sie nach sechs Jahren Koalition mit den Grünen ab. Der Ton fällt sehr hart aus. Nachricht lesen...
CDU und SPD nehmen Koalitionsverhandlungen auf
Nach der SPD hat sich auch die CDU für schwarz-rote Koalitionsverhandlungen ausgesprochen. Während die SPD die Union lobt, rechnet sie nach sechs Jahren Koalition mit den Grünen ab. Der Ton fällt sehr hart aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 02.03.2023 08:22 SPD
Wetten gab es auf alle Varianten: weiter mit SPD, Grünen und Linken, CDU und SPD als Koalition der Mitte, Schwarz und Grün als Experiment in Berlin. Nun fiel die für manche überraschende Entscheidung. Giffey verzichtet auf ihr Amt un ... Nachricht lesen...
Hauptstadt vor Machtwechsel: Berliner SPD will mit CDU Koalitionsverhandlungen führen
Wetten gab es auf alle Varianten: weiter mit SPD, Grünen und Linken, CDU und SPD als Koalition der Mitte, Schwarz und Grün als Experiment in Berlin. Nun fiel die für manche überraschende Entscheidung. Giffey verzichtet auf ihr Amt un ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 02.03.2023 07:14 SPD
Knapp drei Wochen nach der Wiederholungswahl in Berlin deutet alles auf anstehende Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD hin. Sollte es zu einer GroKo kommen, wäre Franziska Giffey ihr Amt als Regierende Bürgermeisterin los. Nachricht lesen...
SPD stimmt für Koalitionsverhandlungen mit der CDU
Knapp drei Wochen nach der Wiederholungswahl in Berlin deutet alles auf anstehende Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD hin. Sollte es zu einer GroKo kommen, wäre Franziska Giffey ihr Amt als Regierende Bürgermeisterin los. Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 01.03.2023 21:38 SPD
Die Berliner CDU hat am Mittwoch entschieden, dass sie mit der SPD in Koalitionsverhandlungen treten will. Am Abend zog die SPD nach einer Abstimmung im Landesvorstand nach und sprach sich für Verhandlungen mit der CDU aus. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Berlin-Wahl im Newsticker - Berliner SPD will mit CDU Koalitionsverhandlungen führen
Die Berliner CDU hat am Mittwoch entschieden, dass sie mit der SPD in Koalitionsverhandlungen treten will. Am Abend zog die SPD nach einer Abstimmung im Landesvorstand nach und sprach sich für Verhandlungen mit der CDU aus. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.03.2023 21:07 SPD
Trotz einer rot-grün-roten Mehrheit in Berlin will die SPD Juniorpartnerin der CDU werden. Die Partei von Kai Wegner will sich erst am Donnerstag festlegen. Nachricht lesen...
Abgeordnetenhaus: Berliner SPD will Koalitionsverhandlungen mit CDU führen
Trotz einer rot-grün-roten Mehrheit in Berlin will die SPD Juniorpartnerin der CDU werden. Die Partei von Kai Wegner will sich erst am Donnerstag festlegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.03.2023 21:00 SPD
In Berlin bahnt sich ein Regierungswechsel an: Nachdem die CDU die Abgeordnetenhauswahl haushoch gewonnen hatte, streben die Christdemokraten und SPD offenbar eine gemeinsame Koalition an. Nachricht lesen...
Nach Wahlwiederholung: GroKo in Berlin? SPD und CDU streben Koalitionsverhandlungen an
In Berlin bahnt sich ein Regierungswechsel an: Nachdem die CDU die Abgeordnetenhauswahl haushoch gewonnen hatte, streben die Christdemokraten und SPD offenbar eine gemeinsame Koalition an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 01.03.2023 20:47 SPD
Die Entscheidung ist gefallen: Die Berliner SPD hat sich für Koalitionsverhandlungen mit der CDU ausgesprochen. Rot-Grün-Rot sei derzeit "kein gemeinsames, dauerhaftes und belastbares Projekt" mehr. Neuer Regierender Bürgermeister soll Kai Wegner werden. Franziska Giffey rückt in die zweite Reihe. Nachricht lesen...
Berliner SPD will Koalitionsverhandlungen mit der CDU aufnehmen
Die Entscheidung ist gefallen: Die Berliner SPD hat sich für Koalitionsverhandlungen mit der CDU ausgesprochen. Rot-Grün-Rot sei derzeit "kein gemeinsames, dauerhaftes und belastbares Projekt" mehr. Neuer Regierender Bürgermeister soll Kai Wegner werden. Franziska Giffey rückt in die zweite Reihe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 01.03.2023 20:43 SPD
Breaking News: Berliner SPD will mit CDU Koalitionsverhandlungen führen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.03.2023 16:39 SPD
In Berlin stehen die Zeichen auf ein Bündnis von SPD und CDU: Die Christdemokraten um Kai Wegner wollen nach SPIEGEL-Informationen mit den Sozialdemokraten regieren. Die Grünen wären damit in der Opposition. Nachricht lesen...
Berlin: CDU strebt Koalitionsverhandlungen mit SPD an
In Berlin stehen die Zeichen auf ein Bündnis von SPD und CDU: Die Christdemokraten um Kai Wegner wollen nach SPIEGEL-Informationen mit den Sozialdemokraten regieren. Die Grünen wären damit in der Opposition. Nachricht lesen...
Di 28.02.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 28.02.2023 22:59 CDU
Nach dem dritten und letzten Sondierungsgespräch zwischen CDU und Grüne will Wahlsieger Kai Wegner am Donnerstag eine Entscheidung treffen. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: CDU-Chef Wegner kündigt Entscheidung am Donnerstag an
Nach dem dritten und letzten Sondierungsgespräch zwischen CDU und Grüne will Wahlsieger Kai Wegner am Donnerstag eine Entscheidung treffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.02.2023 19:37 CDU
Berlins amtierende Bürgermeisterin hat sich offenbar entschieden: Laut Berichten will sie Schwarz-Rot. Ihren Verbleib macht sie von dem Votum ihrer Landes-SPD abhängig. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen in Berlin: Giffey will SPD-Landesvorstand Bündnis mit CDU vorschlagen
Berlins amtierende Bürgermeisterin hat sich offenbar entschieden: Laut Berichten will sie Schwarz-Rot. Ihren Verbleib macht sie von dem Votum ihrer Landes-SPD abhängig. Nachricht lesen...
Mi 08.02.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.02.2023 23:03 Wahl
Es ging um Sicherheit, Verkehr, Wohnungen und Bildung: Im Tagesspiegel-Triell stritten sich Giffey, Jarasch und Wegner vehement. Doch dann waren sich zwei ganz nah. Nachricht lesen...
Giffey, Jarasch und Wegner im Triell: Beinahe Koalitionsverhandlungen schon vor der Berlin-Wahl
Es ging um Sicherheit, Verkehr, Wohnungen und Bildung: Im Tagesspiegel-Triell stritten sich Giffey, Jarasch und Wegner vehement. Doch dann waren sich zwei ganz nah. Nachricht lesen...
Mo 31.10.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 31.10.2022 16:43 Niedersachsen
Drei Wochen nach der Wahl in Niedersachsen haben sich SPD und Grüne auf eine Neuauflage der rot-grünen Koalition geeinigt. Die Parteien regierten bereits zwischen 2013 und 2017. Sie wollen ihren Koalitionsvertrag am Dienstag präsentieren. Nachricht lesen...
SPD und Grüne in Niedersachsen einigen sich bei Koalitionsverhandlungen
Drei Wochen nach der Wahl in Niedersachsen haben sich SPD und Grüne auf eine Neuauflage der rot-grünen Koalition geeinigt. Die Parteien regierten bereits zwischen 2013 und 2017. Sie wollen ihren Koalitionsvertrag am Dienstag präsentieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 31.10.2022 16:23 Niedersachsen
In seiner ersten Amtszeit hatte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil bereits mit den Grünen regiert. Nun steht das Bündnis vor einer Neuauflage. Nachricht lesen...
Drei Wochen nach Landtagswahl: Rot-grüne Koalitionsverhandlungen in Niedersachsen erfolgreich beendet
In seiner ersten Amtszeit hatte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil bereits mit den Grünen regiert. Nun steht das Bündnis vor einer Neuauflage. Nachricht lesen...
Mi 26.10.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 26.10.2022 13:31 SPD
In der Energiekrise ist schnelles Handeln notwendig. Daher wollen SPD und Grüne nur wenige Wochen nach der Landtagswahl in Niedersachsen eine Regierung bilden. Ein paar Baustellen dürfte es aber geben. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Schnelle Regierungsbildung: SPD und Grüne bekräftigen Willen
In der Energiekrise ist schnelles Handeln notwendig. Daher wollen SPD und Grüne nur wenige Wochen nach der Landtagswahl in Niedersachsen eine Regierung bilden. Ein paar Baustellen dürfte es aber geben. Nachricht lesen...
Do 13.10.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 13.10.2022 15:39 Grüne
Niedersachsens SPD-Chef Stephan Weil hat nach der Landtagswahl Koalitionsverhandlungen mit den Grünen angekündigt. Nachricht lesen...
SPD: Koalitionsverhandlungen mit Grünen
Niedersachsens SPD-Chef Stephan Weil hat nach der Landtagswahl Koalitionsverhandlungen mit den Grünen angekündigt. Nachricht lesen...
Sa 23.07.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 23.07.2022 13:47 Lindner
Porsche-CEO Blume prahlte, dass der FDP-Chef ihn bei den Koalitionsverhandlungen zum Thema E-Fuels informierte. Ein unangenehmer Vorgang für Lindner. Nachricht lesen...
Lobbyismus: Standleitung zum Porsche-Chef? Lindner soll aus Koalitionsverhandlungen berichtet haben
Porsche-CEO Blume prahlte, dass der FDP-Chef ihn bei den Koalitionsverhandlungen zum Thema E-Fuels informierte. Ein unangenehmer Vorgang für Lindner. Nachricht lesen...
Fr 10.06.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 10.06.2022 19:20 NRW, SPD
Vom kleinsten gemeinsamen Nenner aus lässt sich keine Perspektive finden. Deshalb müssen CDU und Grüne in NRW etwas sehr viel Bedeutenderes und Schwierigeres finden als Kompromisse: gemeinsame Ziele. Ob das klappt? ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen für NRW: Schwarz-Grün braucht echte gemeinsame Ziele
Vom kleinsten gemeinsamen Nenner aus lässt sich keine Perspektive finden. Deshalb müssen CDU und Grüne in NRW etwas sehr viel Bedeutenderes und Schwierigeres finden als Kompromisse: gemeinsame Ziele. Ob das klappt? ... Nachricht lesen...
Sa 04.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 04.06.2022 08:46 CDU
Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen in Nordrhein-Westfalen könnte es aus Expertensicht bei diversen Wirtschaftsthemen hapern. Streit könnte es etwa bei der Mietpreisbremse geben, für die sich die Grünen in ihrem Wahlprogramm ausgesprochen hatten, sagte der Münsteraner Politik-Professor Norbert Kersting der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Politologe: Grüne und CDU in NRW «zum Erfolg gezwungen»
Bei den Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen in Nordrhein-Westfalen könnte es aus Expertensicht bei diversen Wirtschaftsthemen hapern. Streit könnte es etwa bei der Mietpreisbremse geben, für die sich die Grünen in ihrem Wahlprogramm ausgesprochen hatten, sagte der Münsteraner Politik-Professor Norbert Kersting der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. Nachricht lesen...
Mi 01.06.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 01.06.2022 12:09 Rhein
Vier von fünf Abgeordneten aus dem Kreis nehmen an den Verhandlungen teil. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen in NRW: Das sind die Unterhändler aus Rhein-Erft
Vier von fünf Abgeordneten aus dem Kreis nehmen an den Verhandlungen teil. Nachricht lesen...
Di 31.05.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 31.05.2022 19:08 NRW
Im Malkasten in Düsseldorf fällt nach Vorgesprächen und Sondierungen der Startschuss zu echten Koalitionsverhandlungen für Schwarz-Grün in Nordrhein-Westfalen. 13 Gruppen ringen nun um die Inhalte. Eindrücke vom ersten Tag. ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen für Schwarz-Grün in NRW: "Wir gehen jetzt ans Eingemachte"
Im Malkasten in Düsseldorf fällt nach Vorgesprächen und Sondierungen der Startschuss zu echten Koalitionsverhandlungen für Schwarz-Grün in Nordrhein-Westfalen. 13 Gruppen ringen nun um die Inhalte. Eindrücke vom ersten Tag. ... Nachricht lesen...
Mo 30.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 30.05.2022 13:38 Runde
CDU und Grüne wollen in Nordrhein-Westfalen am Dienstagabend die erste Runde ihrer Koalitionsverhandlungen starten. Facharbeitsgruppen sollen in dieser Woche beginnen, bei den wichtigsten Themen möglichst konkret auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, hieß es aus Kreisen beider Parteien. Falls das gelingt, würde damit das erste schwarz-grüne Bündnis Nordrhein-Westfalens geschmiedet. Nachricht lesen...
Landespolitik: CDU und Grüne: Erste Runde der Koalitionsverhandlungen
CDU und Grüne wollen in Nordrhein-Westfalen am Dienstagabend die erste Runde ihrer Koalitionsverhandlungen starten. Facharbeitsgruppen sollen in dieser Woche beginnen, bei den wichtigsten Themen möglichst konkret auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, hieß es aus Kreisen beider Parteien. Falls das gelingt, würde damit das erste schwarz-grüne Bündnis Nordrhein-Westfalens geschmiedet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 30.05.2022 13:37 Runde
Es wäre das erste schwarz-grüne Bündnis in Nordrhein-Westfalen. Die beiden Parteien hatten sich vergangene Woche auf ein Sondierungspapier geeinigt. Nachricht lesen...
Nordrhein-Westfalen: CDU und Grüne starten erste Runde der Koalitionsverhandlungen
Es wäre das erste schwarz-grüne Bündnis in Nordrhein-Westfalen. Die beiden Parteien hatten sich vergangene Woche auf ein Sondierungspapier geeinigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 30.05.2022 13:20 NRW
CDU und Grüne wollen in Nordrhein-Westfalen am Dienstagabend die erste Runde ihrer Koalitionsverhandlungen starten. Facharbeitsgruppen sollen in dieser Woche beginnen, bei den wichtigsten Themen möglichst konkret auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, hieß es aus Kreisen beider Parteien. Falls das gelingt, würde damit das erste schwarz-grüne Bündnis Nordrhein-Westfalens geschmiedet. Nachricht lesen...
CDU und Grüne: Erste Runde der Koalitionsverhandlungen
CDU und Grüne wollen in Nordrhein-Westfalen am Dienstagabend die erste Runde ihrer Koalitionsverhandlungen starten. Facharbeitsgruppen sollen in dieser Woche beginnen, bei den wichtigsten Themen möglichst konkret auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, hieß es aus Kreisen beider Parteien. Falls das gelingt, würde damit das erste schwarz-grüne Bündnis Nordrhein-Westfalens geschmiedet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 30.05.2022 13:20 NRW
SPD-Kandidat Kutschaty will ausloten, ob ein Ampel-Bündnis möglich sein könnte. Nachricht lesen...
NRW-Wahl: CDU und Grüne starten erste Runde der Koalitionsverhandlungen
SPD-Kandidat Kutschaty will ausloten, ob ein Ampel-Bündnis möglich sein könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 30.05.2022 11:02
Kommentar zu Koalitionsverhandlungen: Ein großes Stück Torte für die Grünen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 30.05.2022 08:16 NRW
Die Sondierungen zwischen CDU und Grünen in NRW sind beendet. Am Dienstag sollen offizielle Verhandlungen beginnen. Doch welche Handschrift trägt das zwölfseitige Papier, über das am Wochenende ein Grünen-Parteitag und der CDU-Landes ... Nachricht lesen...
Vor schwarz-grünen Koalitionsverhandlungen in NRW: Der Kraftakt kommt noch
Die Sondierungen zwischen CDU und Grünen in NRW sind beendet. Am Dienstag sollen offizielle Verhandlungen beginnen. Doch welche Handschrift trägt das zwölfseitige Papier, über das am Wochenende ein Grünen-Parteitag und der CDU-Landes ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.05.2022 04:05 CDU
CDU und Grüne: Koalitionsverhandlungen in NRW beginnen am Dienstag
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 30.05.2022 04:05 CDU, NRW
Turbo-Antrieb für Schwarz-Grün in NRW: Ein Papier mit gemeinsamen Zielen steht schon. Die Führungszirkel sagen einstimmig Ja zu Koalitionsverhandlungen. Und schon in dieser Woche geht es los. Nachricht lesen...
CDU und Grüne: Koalitionsverhandlungen in NRW beginnen am Dienstag
Turbo-Antrieb für Schwarz-Grün in NRW: Ein Papier mit gemeinsamen Zielen steht schon. Die Führungszirkel sagen einstimmig Ja zu Koalitionsverhandlungen. Und schon in dieser Woche geht es los. Nachricht lesen...
So 29.05.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 29.05.2022 21:19 CDU
Bei den Grünen sind Euphorie und Lust am Regieren groß. Nachricht lesen...
Weg frei für Koalitionsverhandlungen: Einstimmige Harmonie bei CDU und Grünen
Bei den Grünen sind Euphorie und Lust am Regieren groß. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 29.05.2022 20:13 Grüne
CDU und Grüne haben Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer gemeinsamen Regierung in Nordrhein-Westfalen zugestimmt. Die zuständigen Gremien beider Parteien gaben grünes Licht. Start der Gespräche soll am Dienstag sein. Nachricht lesen...
CDU und Grüne stimmen für Koalitionsverhandlungen in NRW
CDU und Grüne haben Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer gemeinsamen Regierung in Nordrhein-Westfalen zugestimmt. Die zuständigen Gremien beider Parteien gaben grünes Licht. Start der Gespräche soll am Dienstag sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 29.05.2022 19:21 CDU, Grüne
Schon am Dienstag sollen die Koalitionsverhandlungen in NRW starten. Dafür haben sich die Spitzengremien von CDU und Grüne entschieden. Nachricht lesen...
Nordrhein-Westfalen: CDU und Grüne stimmen für Aufnahme von Koalitionsverhandlungen
Schon am Dienstag sollen die Koalitionsverhandlungen in NRW starten. Dafür haben sich die Spitzengremien von CDU und Grüne entschieden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 29.05.2022 18:59 CDU
CDU und Grüne waren als Sieger aus der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hervorgegangen. Nun haben die Spitzengremien beider Parteien für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen gestimmt. Ein Sondierungspapier zeigt bereits mögliche Ziele einer Regierung. Nachricht lesen...
CDU und Grüne stimmen für Aufnahme von Koalitionsverhandlungen in NRW
CDU und Grüne waren als Sieger aus der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hervorgegangen. Nun haben die Spitzengremien beider Parteien für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen gestimmt. Ein Sondierungspapier zeigt bereits mögliche Ziele einer Regierung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 29.05.2022 18:42 CDU
Die nächste Hürde auf dem Weg zu einer neuen Landesregierung in NRW ist genommen: CDU und Grüne sagen Ja zu Koalitionsverhandlungen. Schon am Dienstag sollen sie starten. Nachricht lesen...
Schwarz-Grün: CDU und Grüne wollen in NRW Koalitionsverhandlungen aufnehmen
Die nächste Hürde auf dem Weg zu einer neuen Landesregierung in NRW ist genommen: CDU und Grüne sagen Ja zu Koalitionsverhandlungen. Schon am Dienstag sollen sie starten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 29.05.2022 18:38 CDU
Die nächste Hürde auf dem Weg zu einer neuen Landesregierung in NRW ist genommen: CDU und Grüne sagen Ja zu Koalitionsverhandlungen. Schon am Dienstag sollen sie starten. Nachricht lesen...
CDU und Grüne stimmen für Aufnahme von Koalitionsverhandlungen
Die nächste Hürde auf dem Weg zu einer neuen Landesregierung in NRW ist genommen: CDU und Grüne sagen Ja zu Koalitionsverhandlungen. Schon am Dienstag sollen sie starten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 29.05.2022 03:47 CDU, Grüne
In NRW steht ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer neuen Landesregierung bevor: CDU und Grüne stimmen ab, ob das mögliche erste schwarz-grüne Bündnis verheißungsvoll genug ist, um in Koalitionsverhandlungen zu gehen. Nachricht lesen...
Nach Landtagswahlen: NRW: CDU und Grüne entscheiden über Koalitionsverhandlungen
In NRW steht ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer neuen Landesregierung bevor: CDU und Grüne stimmen ab, ob das mögliche erste schwarz-grüne Bündnis verheißungsvoll genug ist, um in Koalitionsverhandlungen zu gehen. Nachricht lesen...
Di 24.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 24.05.2022 21:12 CDU, Grüne
Gut zwei Wochen nach der Landtagswahl stehen die Signale in Schleswig-Holstein auf Schwarz-Grün. Bereits am Mittwoch sollen die Koalitionsgespräche beginnen. Beide Partner kennen sich aus fünf Jahren Jamaika-Koalition gut. Nachricht lesen...
Wahlen: Grüne stimmen für Koalitionsverhandlungen mit der CDU
Gut zwei Wochen nach der Landtagswahl stehen die Signale in Schleswig-Holstein auf Schwarz-Grün. Bereits am Mittwoch sollen die Koalitionsgespräche beginnen. Beide Partner kennen sich aus fünf Jahren Jamaika-Koalition gut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 24.05.2022 20:59 CDU
Die schleswig-holsteinischen Grünen wollen Koalitionsverhandlungen mit der CDU aufnehmen. Das beschloss ein Landesparteig am Dienstag in Neumünster. Nachricht lesen...
Grüne stimmen für Koalitionsverhandlungen mit der CDU
Die schleswig-holsteinischen Grünen wollen Koalitionsverhandlungen mit der CDU aufnehmen. Das beschloss ein Landesparteig am Dienstag in Neumünster. Nachricht lesen...
Di 17.05.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 17.05.2022 11:16 NRW, Wahl
Die Grünen-Landeschefin Mona Neubaur verteidigt die Gespräche über eine höchst unwahrscheinliche Ampel-Koalition in NRW. Die Menschen hätten nicht einfach Schwarz-Grün gewählt, sagt sie. Sich darauf festzulegen, würde dem Wählerwille ... Nachricht lesen...
Nach Landtagswahl in NRW: Grüne sind bereit, in Koalitionsverhandlungen "weite Wege mitzugehen"
Die Grünen-Landeschefin Mona Neubaur verteidigt die Gespräche über eine höchst unwahrscheinliche Ampel-Koalition in NRW. Die Menschen hätten nicht einfach Schwarz-Grün gewählt, sagt sie. Sich darauf festzulegen, würde dem Wählerwille ... Nachricht lesen...
Sa 27.11.2021
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 27.11.2021 11:37 Bayern
Vor wenigen Tagen wurde der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP vorgestellt. Wer welches Ministerium besetzt, ist inzwischen klar. Der zukünftige Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) will erneuerbare Energien nun ins "öffentliche Interesse" stellen. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker - "Verhinderungsplanung nicht erlaubt": Habeck will Windräder-Regel in Bayern kippen
Vor wenigen Tagen wurde der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP vorgestellt. Wer welches Ministerium besetzt, ist inzwischen klar. Der zukünftige Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) will erneuerbare Energien nun ins "öffentliche Interesse" stellen. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Do 25.11.2021
Statistik
Quelle: Focus vom Do 25.11.2021 15:55 Ampel, Lindner
Am Mittwoch um 15 Uhr wurde der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP vorgestellt. Am Abend sprechen Grünen-Co-Vorsitzender Robert Habeck und FDP-Chef Christian Lindner live im TV. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker - Die Ampel steht! Jetzt sprechen Habeck und Lindner live im ZDF
Am Mittwoch um 15 Uhr wurde der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP vorgestellt. Am Abend sprechen Grünen-Co-Vorsitzender Robert Habeck und FDP-Chef Christian Lindner live im TV. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 25.11.2021 14:46 Corona
Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linken in Berlin gibt es einen Corona-Verdachtsfall. Bei einem Mitarbeiter, der zuletzt am Mittwoch anwesend war, sei ein Schnelltest positiv ausgefallen, teilte die Verhandlungsgruppe am Donnerstag mit. Nachricht lesen...
Corona-Verdacht bei Koalitionsverhandlungen in Berlin
Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linken in Berlin gibt es einen Corona-Verdachtsfall. Bei einem Mitarbeiter, der zuletzt am Mittwoch anwesend war, sei ein Schnelltest positiv ausgefallen, teilte die Verhandlungsgruppe am Donnerstag mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.11.2021 14:33 Corona
Weiter hohe Inzidenz, mehr Intensivbetten belegt + Weihnachtsmarkt am Kollwitzplatz abgesagt + Landessportbund rät zum Impfen + Der Corona-Blog. Nachricht lesen...
Corona-Verdacht bei Koalitionsverhandlungen in Berlin
Weiter hohe Inzidenz, mehr Intensivbetten belegt + Weihnachtsmarkt am Kollwitzplatz abgesagt + Landessportbund rät zum Impfen + Der Corona-Blog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 25.11.2021 10:38 Laschet
Der gescheiterte Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hat SPD, Grünen und FDP zum Abschluss ihrer Koalitionsgespräche gratuliert. Nachricht lesen...
Laschet zeigt Fairness: Gratulationen zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen
Der gescheiterte Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hat SPD, Grünen und FDP zum Abschluss ihrer Koalitionsgespräche gratuliert. Nachricht lesen...
Mi 24.11.2021
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 24.11.2021 06:48 Ampel
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Am Dienstag wollten die Parteispitzen von FDP, Grünen und SPD dem Koalitionsvertrag offenbar den letzten Schliff verleihen. Die Gespräche dauerten bis tief in die Nacht. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker - "Bis morgen", sagen Baerbock und Habeck nur, als sie um 01.20 Uhr das Ampel-Finale verlassen
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Am Dienstag wollten die Parteispitzen von FDP, Grünen und SPD dem Koalitionsvertrag offenbar den letzten Schliff verleihen. Die Gespräche dauerten bis tief in die Nacht. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 24.11.2021 03:41 Grüne
Beim Klimaschutz muss eine künftige Regierung aus SPD, Grünen und FDP liefern. Das war die Bedingung der Grünen für eine Ampel-Koalition. Diese Bedingung sehen sie offenbar erfüllt. Wird der Koalitionsvertrag nun am Mittwoch vorgestellt? Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Grüne sehen "neue Dynamik" beim Klimaschutz
Beim Klimaschutz muss eine künftige Regierung aus SPD, Grünen und FDP liefern. Das war die Bedingung der Grünen für eine Ampel-Koalition. Diese Bedingung sehen sie offenbar erfüllt. Wird der Koalitionsvertrag nun am Mittwoch vorgestellt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.11.2021 03:01
Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linken in Berlin gehen am heutigen Mittwoch (09.00 Uhr Statement, 10.00 Uhr Beginn) weiter. Nachdem sich die drei Parteien am Mittwoch mit Wissenschaft und Hochschulen beschäftigten, soll es mit Bildung weitergehen. Zuletzt hatten sich die Unterhändler mehrere Tage lang mit dem Komplex Stadtentwicklung, Bauen und Mieten beschäftigt, der zu den w ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen in Berlin gehen weiter
Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linken in Berlin gehen am heutigen Mittwoch (09.00 Uhr Statement, 10.00 Uhr Beginn) weiter. Nachdem sich die drei Parteien am Mittwoch mit Wissenschaft und Hochschulen beschäftigten, soll es mit Bildung weitergehen. Zuletzt hatten sich die Unterhändler mehrere Tage lang mit dem Komplex Stadtentwicklung, Bauen und Mieten beschäftigt, der zu den w ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 24.11.2021 02:47
Abgeordnetenhaus: Koalitionsverhandlungen in Berlin gehen weiter
Nachricht lesen...Di 23.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 23.11.2021 19:53 Ampel
Schon in zwei Wochen will die Ampel Olaf Scholz zum Kanzler wählen. Nun drängt die Zeit – der Plan für die kommenden Stunden ist bereits durchgesickert. Nachricht lesen...
Finaler Ampel-Showdown in der Nacht? Zeitplan sickert offenbar durch
Schon in zwei Wochen will die Ampel Olaf Scholz zum Kanzler wählen. Nun drängt die Zeit – der Plan für die kommenden Stunden ist bereits durchgesickert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 23.11.2021 18:26 Ampel
Die Koalitionsverhandlungen der Ampel stehen kurz vor dem Abschluss, nun ist offenbar auch beim schwierigen Thema Klima eine Einigung erzielt worden. Ein Ergebnis: ein früherer Ausstieg aus der Kohle. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Kohleausstieg soll früher kommen
Die Koalitionsverhandlungen der Ampel stehen kurz vor dem Abschluss, nun ist offenbar auch beim schwierigen Thema Klima eine Einigung erzielt worden. Ein Ergebnis: ein früherer Ausstieg aus der Kohle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 23.11.2021 17:26 Ampel
Die Ampel-Parteien machen Haken an strittige Punkte: Laut Insidern steht das Datum für einen vorgezogenen Kohleausstieg. Während es beim Erdgas nun ebenfalls eine Auslaufperspektive gibt, bekommt der Verbrennungsmotor mehr Zeit. Die finale Runde könnte schon morgen stattfinden. Nachricht lesen...
Früherer Kohleausstieg: Ampel-Parteien stehen kurz vor Einigung
Die Ampel-Parteien machen Haken an strittige Punkte: Laut Insidern steht das Datum für einen vorgezogenen Kohleausstieg. Während es beim Erdgas nun ebenfalls eine Auslaufperspektive gibt, bekommt der Verbrennungsmotor mehr Zeit. Die finale Runde könnte schon morgen stattfinden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 23.11.2021 16:47 Ampel
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Nach deutlichen Differenzen gerade beim Thema Klima ist nun für nächste Woche ein Koalitionsvertrag angekündigt. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker - Ampel-Vertrag soll noch heute Nacht stehen - das sind die letzten Streitpunkte
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Nach deutlichen Differenzen gerade beim Thema Klima ist nun für nächste Woche ein Koalitionsvertrag angekündigt. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 23.11.2021 16:11 Ampel
Das von 2038 vorgezogene Datum für die Abschaltung des letzten Kohlemeilers beruht auf einem Wunsch der Grünen. Bei anderen Forderungen hatte die Partei wohl weniger Erfolg. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Ampel verständigt sich offenbar auf Kohle-Ausstieg im Jahr 2030
Das von 2038 vorgezogene Datum für die Abschaltung des letzten Kohlemeilers beruht auf einem Wunsch der Grünen. Bei anderen Forderungen hatte die Partei wohl weniger Erfolg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 23.11.2021 16:10
SPD, Grüne und Linke klären ihren Umgang mit dem erfolgreichen Enteignen-Volksentscheid. Die Initiative spricht von "Verzögerungstaktik". mehr... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen in Berlin: Eine Frage der Aneignung
SPD, Grüne und Linke klären ihren Umgang mit dem erfolgreichen Enteignen-Volksentscheid. Die Initiative spricht von "Verzögerungstaktik". mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 23.11.2021 12:00
In den Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP sind nun die Parteispitzen am Zug. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Nun Gespräche der Parteispitzen von SPD, Grünen und FDP
In den Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP sind nun die Parteispitzen am Zug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 23.11.2021 11:35
SPD, Grüne und Linke haben bei den Verhandlungen die nächste Hürde genommen. Noch steht der Plan, am Ende der Woche mit dem Koalitionsvertrag durch zu sein. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Einigung bei Wohnungsbau
SPD, Grüne und Linke haben bei den Verhandlungen die nächste Hürde genommen. Noch steht der Plan, am Ende der Woche mit dem Koalitionsvertrag durch zu sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 23.11.2021 10:27
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben sich bei ihren Koalitionsverhandlungen auf ein Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen verständigt. Daran sollen neben Genossenschaften und landeseigenen Wohnungsgesellschaften auch private Unternehmen beteiligt sein. Den Wohnungsbau in Berlin voranzubringen könne nur mit einem solchen Bündnis gelingen und solle sofort nach der Regierungsbildung vorbe ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Bündnis für bezahlbares Wohnen
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben sich bei ihren Koalitionsverhandlungen auf ein Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen verständigt. Daran sollen neben Genossenschaften und landeseigenen Wohnungsgesellschaften auch private Unternehmen beteiligt sein. Den Wohnungsbau in Berlin voranzubringen könne nur mit einem solchen Bündnis gelingen und solle sofort nach der Regierungsbildung vorbe ... Nachricht lesen...
Mo 22.11.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 22.11.2021 22:17
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben bei ihren Koalitionsverhandlungen am Montag erneut bis in die Abendstunden verhandelt. Beim ersten Treffen in der Woche, in der der Koalitionsvertrag fertig werden soll, diskutierten die drei Parteien auch nach mehr als 13 Stunden noch. Aus dem Kreis der Teilnehmer hieß es, ein Ende sei nicht abzusehen. Die zunächst angekündigten Statements zu den Ergebnissen f ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen in Berlin ziehen sich hin
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben bei ihren Koalitionsverhandlungen am Montag erneut bis in die Abendstunden verhandelt. Beim ersten Treffen in der Woche, in der der Koalitionsvertrag fertig werden soll, diskutierten die drei Parteien auch nach mehr als 13 Stunden noch. Aus dem Kreis der Teilnehmer hieß es, ein Ende sei nicht abzusehen. Die zunächst angekündigten Statements zu den Ergebnissen f ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.11.2021 21:33
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben bei ihren Koalitionsverhandlungen am Montag erneut bis in die Abendstunden verhandelt. Beim ersten Treffen in der Woche, in der der Koalitionsvertrag fertig werden soll, diskutierten die drei Parteien auch nach mehr als zwölf Stunden noch. Aus dem Kreis der Teilnehmer hieß es, ein Ende sei nicht abzusehen. Diesmal ging es um besonders umstrittene Themen aus dem ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen in Berlin ziehen sich hin
SPD, Grüne und Linke in Berlin haben bei ihren Koalitionsverhandlungen am Montag erneut bis in die Abendstunden verhandelt. Beim ersten Treffen in der Woche, in der der Koalitionsvertrag fertig werden soll, diskutierten die drei Parteien auch nach mehr als zwölf Stunden noch. Aus dem Kreis der Teilnehmer hieß es, ein Ende sei nicht abzusehen. Diesmal ging es um besonders umstrittene Themen aus dem ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 22.11.2021 19:39 Ampel
SPD, Grüne und FDP wollen ihre Verhandlungen über eine Ampel-Koalition in dieser Woche abschließen. Wird das klappen? Noch halten alle Seite dicht. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Endspurt bei Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien
SPD, Grüne und FDP wollen ihre Verhandlungen über eine Ampel-Koalition in dieser Woche abschließen. Wird das klappen? Noch halten alle Seite dicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.11.2021 11:22 Ampel
Jede Minute, Tag und Nacht wird in Potsdam über eine Ampel-Regierung zwischen SPD, Grünen und FDP verhandelt. Und doch liegt ein schneller Abschluss der Gespräche noch in weiter Ferne. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Noch kein Durchbruch bei der Ampel - Stand der Dinge
Jede Minute, Tag und Nacht wird in Potsdam über eine Ampel-Regierung zwischen SPD, Grünen und FDP verhandelt. Und doch liegt ein schneller Abschluss der Gespräche noch in weiter Ferne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.11.2021 01:56
Abgeordnetenhaus: Koalitionsverhandlungen gehen in entscheidende Woche
Nachricht lesen...So 21.11.2021
Statistik
Quelle: TAZ vom So 21.11.2021 18:52 Ampel
Der Koalitionsvertrag kann in der ersten Wochenhälfte fertig sein. Die Verhandlungen seien "brutal anstrengend", sagt der Grüne Michael Kellner. mehr... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen vor Abschluss: Schafft die Ampel die 1,5 Grad?
Der Koalitionsvertrag kann in der ersten Wochenhälfte fertig sein. Die Verhandlungen seien "brutal anstrengend", sagt der Grüne Michael Kellner. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 21.11.2021 13:58
Auf sechs Seiten haben die Verhandler von SPD, Grünen und FDP ihre Vorstellungen für den Gesundheits- und Pflegebereich zusammengefasst. Sie lassen höhere Belastungen erwarten. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Höhere Beiträge, Cannabis, Krankenhausfinanzierung: Das plant die Ampel im Bereich Gesundheit und Pflege
Auf sechs Seiten haben die Verhandler von SPD, Grünen und FDP ihre Vorstellungen für den Gesundheits- und Pflegebereich zusammengefasst. Sie lassen höhere Belastungen erwarten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 21.11.2021 12:54
Zwischendurch wurde wohl heftig gestritten. Aber die Ampel-Parteien lassen keinen Zweifel daran, dass sie gemeinsam regieren wollen. In dieser Woche wollen sie einen großen Schritt weiter sein. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Scholz: «Da wächst was zusammen, was zusammenpasst»
Zwischendurch wurde wohl heftig gestritten. Aber die Ampel-Parteien lassen keinen Zweifel daran, dass sie gemeinsam regieren wollen. In dieser Woche wollen sie einen großen Schritt weiter sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 21.11.2021 08:38
Abgeordnetenhaus: Koalitionsverhandlungen dauern wohl noch bis Freitag
Nachricht lesen...Sa 20.11.2021
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 20.11.2021 23:06
200 000 Wohnungen wollen die möglichen Berliner Koalitionspartner SPD, Grüne und Linke in der Hauptstadt bis 2030 bauen. Aber das Thema bereitet den Parteien noch mehr Schwierigkeiten als gedacht. Nachricht lesen...
Rot-grün-rote Koalitionsverhandlungen in Berlin: Bauen ja, aber wo, wie und für wen?
200 000 Wohnungen wollen die möglichen Berliner Koalitionspartner SPD, Grüne und Linke in der Hauptstadt bis 2030 bauen. Aber das Thema bereitet den Parteien noch mehr Schwierigkeiten als gedacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 20.11.2021 18:57 Ampel
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Nach deutlichen Differenzen gerade beim Thema Klima ist nun für nächste Woche ein Koalitionsvertrag angekündigt. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker - FOCUS Online exklusiv: So will die Ampel ihre Ministerien verteilen
Nach der Bundestagswahl steuert Deutschland auf eine Ampel-Koalition zu. Nach deutlichen Differenzen gerade beim Thema Klima ist nun für nächste Woche ein Koalitionsvertrag angekündigt. Alle Neuigkeiten zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie im News-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 20.11.2021 17:20 Ampel
Die Verhandler von SPD, Grünen und FDP geben sich weiter zugeknöpft. Bislang dringen nur wenige Informationen aus den Koalitionsgesprächen nach draußen. Ein Papier aus der Arbeitsgruppe für Gesundheit sorgt jedoch für Gesprächsstoff. ... Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Ampel-Parteien planen offenbar Freigabe von Cannabis
Die Verhandler von SPD, Grünen und FDP geben sich weiter zugeknöpft. Bislang dringen nur wenige Informationen aus den Koalitionsgesprächen nach draußen. Ein Papier aus der Arbeitsgruppe für Gesundheit sorgt jedoch für Gesprächsstoff. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 20.11.2021 13:58 Bayern
Noch mal eben Dampf ablassen vor dem Ampel-Showdown nächste Woche: Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat von heftigem Ringen ...Foto: Michael Kappeler/dpa Nachricht lesen...
Baerbock lässt Ampel-Frust raus - "Wir hatten die Nase auch mal richtig voll"
Noch mal eben Dampf ablassen vor dem Ampel-Showdown nächste Woche: Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat von heftigem Ringen ...Foto: Michael Kappeler/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 20.11.2021 13:32 Ampel
Grünen-Chefin Annalena Baerbock kritisiert zu wenig Einsatz beim Klimaschutz. Bei manchen Themenfelder kämen die Ampel-Parteien aus "komplett anderen Welten". Nachricht lesen...
Baerbock berichtet von heftigem Ringen bei Koalitionsverhandlungen
Grünen-Chefin Annalena Baerbock kritisiert zu wenig Einsatz beim Klimaschutz. Bei manchen Themenfelder kämen die Ampel-Parteien aus "komplett anderen Welten". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 20.11.2021 13:07
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat von heftigem Ringen bei den Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP berichtet. Nachricht lesen...
"Hatten die Nase auch mal voll": Baerbock berichtet von heftigem Ringen bei Koalitionsverhandlungen
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat von heftigem Ringen bei den Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP berichtet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 20.11.2021 12:42
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat von heftigem Ringen bei den Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP berichtet. „Wir hatten die Nase auch mal richtig voll, weil wir das Gefühl hatten, für den Klimaschutz sind nur die Grünen verantwortlich“, sagte Baerbock bei einer Rede auf dem Landesparteitag der Brandenburger Grünen am Samstag. Nachricht lesen...
Baerbock: heftiges Ringen bei Koalitionsverhandlungen
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat von heftigem Ringen bei den Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP berichtet. „Wir hatten die Nase auch mal richtig voll, weil wir das Gefühl hatten, für den Klimaschutz sind nur die Grünen verantwortlich“, sagte Baerbock bei einer Rede auf dem Landesparteitag der Brandenburger Grünen am Samstag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 20.11.2021 12:38 Ampel
Parteien: Scholz zeigt sich zuversichtlich für Koalitionsverhandlungen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 20.11.2021 10:57 Ampel
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist zufrieden mit den Verhandlungen mit Grünen und FDP. Der Chef der Liberalen denkt unterdessen schon an eine gemeinsame Wiederwahl. Nachricht lesen...
Scholz sieht Koalitionsverhandlungen im Zeitplan
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist zufrieden mit den Verhandlungen mit Grünen und FDP. Der Chef der Liberalen denkt unterdessen schon an eine gemeinsame Wiederwahl. Nachricht lesen...