Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MUSEUM
Do 14.09.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 14.09.2023 17:43 Potsdamer
17 Konzerte in neun Tagen: Am Samstag öffnet die Ausstellung "I've seen the wall" über die legendäre DDR-Tournee des Jazzmusikers Louis Armstrong von 1965, bei der auch eine Original-Trompete Armstrongs gezeigt wird. Nachricht lesen...
Neue Ausstellung im Potsdamer Minsk-Museum: Als Jazz-Legende Louis Armstrong durch die DDR tourte
17 Konzerte in neun Tagen: Am Samstag öffnet die Ausstellung "I've seen the wall" über die legendäre DDR-Tournee des Jazzmusikers Louis Armstrong von 1965, bei der auch eine Original-Trompete Armstrongs gezeigt wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.09.2023 12:10
Kunst: Nach Millionendiebstahl aus Museum: Keine Spur von Tätern
Nachricht lesen...Mi 13.09.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 13.09.2023 18:01
Alltagsgegenstände wie Kunst inszenieren – wie das geht, zeigt Thies Wulf mit seinem Label "Holyprop". Nachricht lesen...
Design aus Berlin: Das Museum unter der Glaskuppel
Alltagsgegenstände wie Kunst inszenieren – wie das geht, zeigt Thies Wulf mit seinem Label "Holyprop". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 13.09.2023 17:29 Köln
Unbekannte steigen nachts in ein Kölner Museum ein. Aus Vitrinen stehlen sie chinesisches Porzellan im Millionenwert. Die Täter sind flüchtig. Der Markt für solche Exponate ist begrenzt: Das Museum hofft, dass das Diebesgut keine Abnehmer findet. Nachricht lesen...
Museumsraub in Köln: Wertvolles Porzellan im Millionenwert gestohlen
Unbekannte steigen nachts in ein Kölner Museum ein. Aus Vitrinen stehlen sie chinesisches Porzellan im Millionenwert. Die Täter sind flüchtig. Der Markt für solche Exponate ist begrenzt: Das Museum hofft, dass das Diebesgut keine Abnehmer findet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 13.09.2023 17:24
Sie kamen nachts und sammelten auf ihrem Raubzug im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln wertvolles Porzellan ein. Der Schaden geht wohl in die Millionen. Für ihren Bruch hebelten die Einbrecher ein Fenster auf. Sie sind mit ihrer Beute auf der Flucht. Nachricht lesen...
Einbruch in Köln: Porzellan im Millionenwert aus Museum gestohlen
Sie kamen nachts und sammelten auf ihrem Raubzug im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln wertvolles Porzellan ein. Der Schaden geht wohl in die Millionen. Für ihren Bruch hebelten die Einbrecher ein Fenster auf. Sie sind mit ihrer Beute auf der Flucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.09.2023 17:08
Ermittlungen: Porzellan im Millionenwert aus Kölner Museum gestohlen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 13.09.2023 17:01 Kunst
Bei einem Einbruch in das Kölner Museum für Ostasiatische Kunst haben Unbekannte mehrere Exponate gestohlen. Wie die Polizei in der Domstadt mitteilte, wurde in der Nacht zum Mittwoch ein Fenster des Museums im Stadtteil Lindenthal aufgehebelt. Aus Vitrinen seien daraufhin mehrere wertvolle Stücke entwendet worden. Nachricht lesen...
Mehrere Exponate bei Einbruch in Kölner Museum für Ostasiatische Kunst gestohlen
Bei einem Einbruch in das Kölner Museum für Ostasiatische Kunst haben Unbekannte mehrere Exponate gestohlen. Wie die Polizei in der Domstadt mitteilte, wurde in der Nacht zum Mittwoch ein Fenster des Museums im Stadtteil Lindenthal aufgehebelt. Aus Vitrinen seien daraufhin mehrere wertvolle Stücke entwendet worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.09.2023 16:46 Kunst
In der Nacht sind Unbekannte ins Museum für Ostasiatische Kunst in Köln eingebrochen. Nach Angaben der Polizei haben sie neun wertvolle Vasen, Teller und Töpfe aus Porzellan gestohlen. Nachricht lesen...
Millionendiebstahl im Kölner Museum für Ostasiatische Kunst
In der Nacht sind Unbekannte ins Museum für Ostasiatische Kunst in Köln eingebrochen. Nach Angaben der Polizei haben sie neun wertvolle Vasen, Teller und Töpfe aus Porzellan gestohlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 13.09.2023 16:28
Sie kamen in der Nacht, hebelten ein Fenster auf und stiegen in das Kölner Museum für Ostasiatische Kunst ein. Aus Vitrinen holten die Diebe Porzellan, das Millionen Euro wert ist. Ein Museumsmitarbeiter sah die Einbrecher wohl sogar noch weglaufen. Nachricht lesen...
Porzellan im Millionenwert aus Museum in Köln gestohlen
Sie kamen in der Nacht, hebelten ein Fenster auf und stiegen in das Kölner Museum für Ostasiatische Kunst ein. Aus Vitrinen holten die Diebe Porzellan, das Millionen Euro wert ist. Ein Museumsmitarbeiter sah die Einbrecher wohl sogar noch weglaufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 13.09.2023 15:33
Unbekannte steigen nachts in ein Kölner Museum ein. Aus Vitrinen stehlen sie Porzellan im Millionenwert. Die Täter sind flüchtig, die Fahndung der Polizei läuft. Nachricht lesen...
Millionenbeute bei Einbruch in Kölner Museum
Unbekannte steigen nachts in ein Kölner Museum ein. Aus Vitrinen stehlen sie Porzellan im Millionenwert. Die Täter sind flüchtig, die Fahndung der Polizei läuft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 13.09.2023 14:39 Putin
Ein Museum soll an den Genozid an den Ukrainern unter Stalin erinnern. Vielen erscheint er als Blaupause für das heutige Vorgehen Russlands. mehr... Nachricht lesen...
Streit um ukrainisches Holodomor-Museum: Erst Stalin, dann Putin
Ein Museum soll an den Genozid an den Ukrainern unter Stalin erinnern. Vielen erscheint er als Blaupause für das heutige Vorgehen Russlands. mehr... Nachricht lesen...
So 27.08.2023
Statistik
Quelle: sportbild.de vom So 27.08.2023 13:02 Zverev
Freundin Sophia Thomalla entführte Alexander Zverev vor den US Open ins Museum.Foto: WITTERS Nachricht lesen...
"Ich fing an, Stroh zu essen" - Zverev besucht New Yorker Museum mit Freundin Sophia
Freundin Sophia Thomalla entführte Alexander Zverev vor den US Open ins Museum.Foto: WITTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 27.08.2023 11:46
Ein ganzes DDR-Museum aus Brandenburg ist verkauft. Bei einer Auktion war vor allem ein Fahrzeug begehrt. Nachricht lesen...
Auktion: DDR-Museum versteigert - 18.000 Euro für Barkas-Krankenwagen
Ein ganzes DDR-Museum aus Brandenburg ist verkauft. Bei einer Auktion war vor allem ein Fahrzeug begehrt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 27.08.2023 11:46
Auktion: DDR-Museum versteigert - 18.000 Euro für Barkas-Krankenwagen
Nachricht lesen...Sa 26.08.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 26.08.2023 20:07
Bei einer Auktion in Berlin-Tempelhof ist am Samstag ein ganzes DDR-Museum unter den Hammer gekommen. Auch ein Krankenwagen wurde versteigert. Nachricht lesen...
18 000 Euro für Barkas-Krankenwagen: Brandenburger DDR-Museum in Berlin versteigert
Bei einer Auktion in Berlin-Tempelhof ist am Samstag ein ganzes DDR-Museum unter den Hammer gekommen. Auch ein Krankenwagen wurde versteigert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Sa 26.08.2023 17:55
Die kriselnde SPD im Westen will sich neu erfinden. Eine Doppelspitze nimmt den politischen Kampf mit Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst auf – und geht auch in die Konfrontation mit dem Bundeskanzler. Nachricht lesen...
"Wir sind Malle und Museum"
Die kriselnde SPD im Westen will sich neu erfinden. Eine Doppelspitze nimmt den politischen Kampf mit Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst auf – und geht auch in die Konfrontation mit dem Bundeskanzler. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 26.08.2023 17:52
Ganz Wien soll jetzt für Laura schwärmen: Das Kunsthistorische Museum meint, in Francesco Lauranas Renaissancebüste einer unbekannten Frau die berühmte Liebe des Dichters Petrarca zu erkennen. Leider eine haltlose Vermutung. Nachricht lesen...
Das Kunsthistorische Museum Wien verblüfft mit steiler These zu einer Büste
Ganz Wien soll jetzt für Laura schwärmen: Das Kunsthistorische Museum meint, in Francesco Lauranas Renaissancebüste einer unbekannten Frau die berühmte Liebe des Dichters Petrarca zu erkennen. Leider eine haltlose Vermutung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 26.08.2023 16:53
Auktion: DDR-Museum versteigert - 18.000 Euro für Barkas-Krankenwagen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 26.08.2023 16:16 British Museum
Das British Museum ist in den vergangenen Jahren möglicherweise mit Hilfe eines Angestellten ausgeraubt worden. Insgesamt wurden rund 2000 Objekte entwendet. Das Problem: Das Museum hat keine vollständige Inventarliste und kann keine genaue Zahl nennen. Nachricht lesen...
Gewaltiger Kunstraub: British Museum in London vermisst nach Diebstahl etwa 2000 Objekte
Das British Museum ist in den vergangenen Jahren möglicherweise mit Hilfe eines Angestellten ausgeraubt worden. Insgesamt wurden rund 2000 Objekte entwendet. Das Problem: Das Museum hat keine vollständige Inventarliste und kann keine genaue Zahl nennen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 26.08.2023 15:15 British Museum
Im British Museum in London verschwinden 2000 historische Artefakte spurlos. Der Direktor tritt nach dem Skandal zurück. Nun sind jedoch etliche Stücke wieder aufgetaucht, meldet der Aufsichtsratschef. Nachricht lesen...
"Nicht alle Objekte registriert": Etliche Kunstwerke aus British Museum wieder aufgetaucht
Im British Museum in London verschwinden 2000 historische Artefakte spurlos. Der Direktor tritt nach dem Skandal zurück. Nun sind jedoch etliche Stücke wieder aufgetaucht, meldet der Aufsichtsratschef. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 26.08.2023 14:44 British Museum
Das British Museum besitzt etliche Kunstschätze aus der Kulturgeschichte der Menschheit. Eine Reihe von Diebstählen zwang zuletzt den deutschen Direktor des Hauses zum Rücktritt. Nun zeigt sich das Ausmaß des Schadens. Nachricht lesen...
British Museum: 2000 Artefakte aus dem verschwunden
Das British Museum besitzt etliche Kunstschätze aus der Kulturgeschichte der Menschheit. Eine Reihe von Diebstählen zwang zuletzt den deutschen Direktor des Hauses zum Rücktritt. Nun zeigt sich das Ausmaß des Schadens. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 26.08.2023 14:18 British Museum
In die Diebstahlserie im British Museum in London kommt offenbar langsam Licht: Das Kuratorium geht inzwischen von etwa 2.000 gestohlenen Objekten aus. Einige davon habe das Haus inzwischen wieder zurück. Nachricht lesen...
British Museum hat einige der gestohlene Objekte bereit wieder
In die Diebstahlserie im British Museum in London kommt offenbar langsam Licht: Das Kuratorium geht inzwischen von etwa 2.000 gestohlenen Objekten aus. Einige davon habe das Haus inzwischen wieder zurück. Nachricht lesen...
Fr 25.08.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 25.08.2023 20:59 British Museum, Fischer
Die Ägide des ersten deutschen Direktors am British Museum endet jäh. Jahrelang sollen Objekte aus der weltbekannten Institution gestohlen worden sein. Direktor Hartwig Fischer übernimmt nun Verantwortung für "das Versagen". Nachricht lesen...
Nach Diebstahlserie: Deutscher Chef des British Museum zurückgetreten
Die Ägide des ersten deutschen Direktors am British Museum endet jäh. Jahrelang sollen Objekte aus der weltbekannten Institution gestohlen worden sein. Direktor Hartwig Fischer übernimmt nun Verantwortung für "das Versagen". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 25.08.2023 20:21 British Museum
Der Chef des British Museum, Hartwig Fischer, tritt zurück. Dem Museum wurden, mutmaßlich von einem Mitarbeiter, bis zu 2000 Objekte gestohlen. Die Hinweisgeber wurden abgewimmelt. Chronik eines Skandals Nachricht lesen...
2000 gestohlene Objekte: Warum der deutsche Chef des British Museum zurücktreten musste
Der Chef des British Museum, Hartwig Fischer, tritt zurück. Dem Museum wurden, mutmaßlich von einem Mitarbeiter, bis zu 2000 Objekte gestohlen. Die Hinweisgeber wurden abgewimmelt. Chronik eines Skandals Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 25.08.2023 19:49 British Museum
An einer der wichtigsten Kultureinrichtungen Großbritanniens sind Kunstschätze verschwunden. Warnungen vor einem Dieb gab es offenbar schon 2021. Doch sie wurden ignoriert. Nun zieht Direktor Hartwig Fischer Konsequenzen. Nachricht lesen...
British Museum: Deutscher Direktor tritt nach Diebstahlserie zurück
An einer der wichtigsten Kultureinrichtungen Großbritanniens sind Kunstschätze verschwunden. Warnungen vor einem Dieb gab es offenbar schon 2021. Doch sie wurden ignoriert. Nun zieht Direktor Hartwig Fischer Konsequenzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 25.08.2023 18:49 British Museum
Nach dem Skandal um etliche Diebstähle tritt der Leiter des British Museum, Hartwig Fischer, zurück. Die Verantwortung "für dieses Versagen" müsse beim Direktor liegen, so Fischer. Nachricht lesen...
British Museum: Fischer tritt als Direktor ab
Nach dem Skandal um etliche Diebstähle tritt der Leiter des British Museum, Hartwig Fischer, zurück. Die Verantwortung "für dieses Versagen" müsse beim Direktor liegen, so Fischer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 25.08.2023 18:48 British Museum
Immer wieder verschwanden Goldschmuck und Juwelen aus dem British Museum in London, inzwischen fehlen mehr als 1.000 Objekte. Nun zog der Direktor Konsequenzen. Nachricht lesen...
London: Leiter des British Museum tritt nach Diebstahlserie zurück
Immer wieder verschwanden Goldschmuck und Juwelen aus dem British Museum in London, inzwischen fehlen mehr als 1.000 Objekte. Nun zog der Direktor Konsequenzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 25.08.2023 18:03 British Museum
Es geht um Goldschmuck und Juwelen: Nach einer Diebstahlserie ist der Direktor des altehrwürdigen British Museum zurückgetreten. Der Deutsche Hartwig Fischer gibt sich eine Mitschuld: Warnungen im Jahr 2021 habe das Museum ignoriert. Dafür wolle er die Verantwortung tragen. Nachricht lesen...
Deutscher Direktor des British Museum tritt nach Diebstählen zurück
Es geht um Goldschmuck und Juwelen: Nach einer Diebstahlserie ist der Direktor des altehrwürdigen British Museum zurückgetreten. Der Deutsche Hartwig Fischer gibt sich eine Mitschuld: Warnungen im Jahr 2021 habe das Museum ignoriert. Dafür wolle er die Verantwortung tragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 25.08.2023 17:54 British Museum
Nach der Diebstahlserie im British Museum zieht der deutsche Direktor Hartwig Fischer Konsequenzen. Mehr als tausend Kunstschätze waren dort verschwunden. Nachricht lesen...
Direktor des British Museum tritt zurück
Nach der Diebstahlserie im British Museum zieht der deutsche Direktor Hartwig Fischer Konsequenzen. Mehr als tausend Kunstschätze waren dort verschwunden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 25.08.2023 11:49 Kündigung
Bernried –Zwei Wochen hat er geschwiegen. Jetzt nahm der geschasste Direktor des Bernrieder Buchheim-Museums erstmals Stellung zu seinem plötzlichen Aus. Mit ihm musste auch Pressereferentin Claudia Lamas Cornejo nach nur einem Jahr das Haus verlassen. Nachricht lesen...
Ex-Direktor Daniel J. Schreiber klagt gegen Buchheim-Museum wegen Kündigung
Bernried –Zwei Wochen hat er geschwiegen. Jetzt nahm der geschasste Direktor des Bernrieder Buchheim-Museums erstmals Stellung zu seinem plötzlichen Aus. Mit ihm musste auch Pressereferentin Claudia Lamas Cornejo nach nur einem Jahr das Haus verlassen. Nachricht lesen...
Di 22.08.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 22.08.2023 12:40 Hannover
Ein eher ungewöhnliches Wort und eine ungewöhnliche Ausstellung: Um das "Schweinebewusstsein" und die Beziehung von Mensch und Schwein geht es in einer neuen Sonderausstellung im Sprengel Museum in Hannover. Die Schau zeigt von Mittwoch an bis zum 5. November rund 300 Bilder und Objekte von 16 Künstlerinnen und Künstlern, wie Kuratorin Inka Schube am Dienstag sagte. Die Ausstellung "Ocular Witness ... Nachricht lesen...
Sprengel Museum: "Schweinebewusstsein" in neuer Ausstellung in Hannover
Ein eher ungewöhnliches Wort und eine ungewöhnliche Ausstellung: Um das "Schweinebewusstsein" und die Beziehung von Mensch und Schwein geht es in einer neuen Sonderausstellung im Sprengel Museum in Hannover. Die Schau zeigt von Mittwoch an bis zum 5. November rund 300 Bilder und Objekte von 16 Künstlerinnen und Künstlern, wie Kuratorin Inka Schube am Dienstag sagte. Die Ausstellung "Ocular Witness ... Nachricht lesen...
Mo 21.08.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.08.2023 13:43 Direktor
Bernried - Die Ära des umtriebigen Buchheim-Direktors Daniel J. Schreiber ist – für Außenstehende völlig unverständlich – abrupt zu Ende gegangen. Trotz des aktuellen Erfolges mit der Otto-Ausstellung mussten er und seine PR-Dame den Hut nehmen. Nachricht lesen...
Überraschende Entlassung im Buchheim-Museum: Direktor Schreiber muss trotz erfolgreicher Otto-Ausstellung gehen
Bernried - Die Ära des umtriebigen Buchheim-Direktors Daniel J. Schreiber ist – für Außenstehende völlig unverständlich – abrupt zu Ende gegangen. Trotz des aktuellen Erfolges mit der Otto-Ausstellung mussten er und seine PR-Dame den Hut nehmen. Nachricht lesen...
Mi 16.08.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 16.08.2023 02:23 Star
Die dreifache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep darf sich über einen "Icon Award" freuen. Die Auszeichnung wird an Künstler vergeben, die einen "bedeutsamen, weltweiten kulturellen Einfluss" haben. Nachricht lesen...
Hollywood-Star: Academy Museum ehrt Meryl Streep als "Ikone"
Die dreifache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep darf sich über einen "Icon Award" freuen. Die Auszeichnung wird an Künstler vergeben, die einen "bedeutsamen, weltweiten kulturellen Einfluss" haben. Nachricht lesen...
Mi 26.07.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 26.07.2023 11:13 Strand
Bei Regen und Wind zieht es die Urlauber in Schleswig-Holstein nach drinnen: Anbieter von Indoor-Aktivitäten verzeichnen Spitzenzahlen beim Besucheraufkommen. Andernorts herrscht hingegen Besucher-Flaute. Nachricht lesen...
Tourismus: Straußenfarm und Museum: Alternativen zum Strand gefragt
Bei Regen und Wind zieht es die Urlauber in Schleswig-Holstein nach drinnen: Anbieter von Indoor-Aktivitäten verzeichnen Spitzenzahlen beim Besucheraufkommen. Andernorts herrscht hingegen Besucher-Flaute. Nachricht lesen...
Do 20.07.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 20.07.2023 11:33 Goldschatz
Kriminelle haben offenbar Teile des gestohlenen keltischen Goldschatzes aus Manching zerstört. Vier Verdächtige sitzen in Untersuchungshaft. Nachricht lesen...
Manching: Aus oberbayerischem Museum gestohlener Goldschatz wohl nicht mehr vollständig erhalten
Kriminelle haben offenbar Teile des gestohlenen keltischen Goldschatzes aus Manching zerstört. Vier Verdächtige sitzen in Untersuchungshaft. Nachricht lesen...
Mi 19.07.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 19.07.2023 18:00 Vier Festnahmen
483 Goldmünzen hatten Diebe im November aus dem Kelten- und Römermuseum in Manching bei Ingolstadt gestohlen. Zumindest ein Teil des Schatzes konnte wohl sichergestellt werden. Nachricht lesen...
Museum in Oberbayern: Vier Festnahmen nach Goldschatz-Diebstahl in Manching
483 Goldmünzen hatten Diebe im November aus dem Kelten- und Römermuseum in Manching bei Ingolstadt gestohlen. Zumindest ein Teil des Schatzes konnte wohl sichergestellt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 19.07.2023 17:05 Verdächtiger, Diebstahl
Im vergangenen Jahr wurden aus dem Manchinger Museum 483 historische Münzen gestohlen. "Der Diebstahl wirkt bis heute nach", sagt der Bürgermeister des Ortes. In Schwerin gelingt der Polizei nun die Festnahme von vier Verdächtigen. Nachricht lesen...
Einbruch in Manchinger Museum: Vier Verdächtige nach Gold-Diebstahl gefasst
Im vergangenen Jahr wurden aus dem Manchinger Museum 483 historische Münzen gestohlen. "Der Diebstahl wirkt bis heute nach", sagt der Bürgermeister des Ortes. In Schwerin gelingt der Polizei nun die Festnahme von vier Verdächtigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 19.07.2023 15:56 Vier Festnahmen
Acht Monate nach dem spektakulären Golddiebstahl aus dem Kelten-Römer-Museum im oberbayerischen Manching ist der Polizei ein Fahndungserfolg gelungen. Im Großraum Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern habe es am Dienstag eine Festnahme- und Durchsuchungsaktion gegeben, teilte das bayerische Landeskriminalamt (LKA) am Mittwoch in München mit. Dabei seien vier Tatverdächtige festgenommen worden, sagte ... Nachricht lesen...
Vier Festnahmen nach Diebstahl von Goldschatz aus Museum in bayerischem Manching
Acht Monate nach dem spektakulären Golddiebstahl aus dem Kelten-Römer-Museum im oberbayerischen Manching ist der Polizei ein Fahndungserfolg gelungen. Im Großraum Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern habe es am Dienstag eine Festnahme- und Durchsuchungsaktion gegeben, teilte das bayerische Landeskriminalamt (LKA) am Mittwoch in München mit. Dabei seien vier Tatverdächtige festgenommen worden, sagte ... Nachricht lesen...
Mi 05.07.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.07.2023 12:05 Potsdam
Der Nachfolger von Jutta Götzmann kommt aus Sachsen: Er ist in Radebeul aufgewachsen und leitet derzeit das Stadtmuseum Dresden. Am 11. Juli wird er vorgestellt. Nachricht lesen...
Neuer Leiter bekannt geworden: Direktor des Potsdam Museum wird Thomas Steller
Der Nachfolger von Jutta Götzmann kommt aus Sachsen: Er ist in Radebeul aufgewachsen und leitet derzeit das Stadtmuseum Dresden. Am 11. Juli wird er vorgestellt. Nachricht lesen...
Fr 23.06.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 23.06.2023 20:33 Klima
Mit einer Ausstellung über Architektur in heißen Städten will das renommierte Vitra Museum Anregungen für besseren Klimaschutz geben. Die Debatte kommt zur rechten Zeit – blöd nur, wenn fast die gesamte Schau aus kopierten Texten besteht. Nachricht lesen...
Klima-Ausstellung im Vitra-Museum: Ausgedrucktes Internet mit Pappmaschee
Mit einer Ausstellung über Architektur in heißen Städten will das renommierte Vitra Museum Anregungen für besseren Klimaschutz geben. Die Debatte kommt zur rechten Zeit – blöd nur, wenn fast die gesamte Schau aus kopierten Texten besteht. Nachricht lesen...
Fr 16.06.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 16.06.2023 13:10 Hamburger
Das inzwischen als Nationalgalerie der Gegenwart arbeitende Museum Hamburger Bahnhof in Berlin will sich weiter öffnen. Dafür haben die Direktoren Till Fellrath und Sam Bardaouil mit ihrem Team Teile des historischen Gebäudes umgestaltet. Mit drei neuen Schwerpunkten kann das Haus an diesem Wochenende (16.-18. Juni) neu erschlossen werden. Das Festival sieht das Museum auch als Dank an die Öffentl ... Nachricht lesen...
Berlins Museum Hamburger Bahnhof öffnet sich neu sortiert
Das inzwischen als Nationalgalerie der Gegenwart arbeitende Museum Hamburger Bahnhof in Berlin will sich weiter öffnen. Dafür haben die Direktoren Till Fellrath und Sam Bardaouil mit ihrem Team Teile des historischen Gebäudes umgestaltet. Mit drei neuen Schwerpunkten kann das Haus an diesem Wochenende (16.-18. Juni) neu erschlossen werden. Das Festival sieht das Museum auch als Dank an die Öffentl ... Nachricht lesen...
Sa 27.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 27.05.2023 03:18 Haft
In den USA sind zwei Klimaaktivisten wegen einer Protestaktion in einer Kunstausstellung am Freitag in Untersuchungshaft genommen worden. Nach Angaben der US-Staatsanwaltschaft wird ihnen Verschwörung zur Begehung einer Straftat gegen die Vereinigten Staaten und Schädigung eines Museums vorgeworfen. Demnach stellten sich Timothy Martin und Joanna Smith, beide 53 Jahre alt, zuvor den Behörden. Nachricht lesen...
Zwei Klimaaktivisten in den USA nach Protestaktion in Museum in U-Haft
In den USA sind zwei Klimaaktivisten wegen einer Protestaktion in einer Kunstausstellung am Freitag in Untersuchungshaft genommen worden. Nach Angaben der US-Staatsanwaltschaft wird ihnen Verschwörung zur Begehung einer Straftat gegen die Vereinigten Staaten und Schädigung eines Museums vorgeworfen. Demnach stellten sich Timothy Martin und Joanna Smith, beide 53 Jahre alt, zuvor den Behörden. Nachricht lesen...
So 21.05.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 21.05.2023 13:16 Generation
Köln: Museum Ludwig kooperiert mit der Letzten Generation
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 21.05.2023 13:16 Generation
Mit umstrittenen Klebeaktionen und Attacken auf Gemälde haben Klimaschützer der Letzten Generation heftige Diskussionen und auch Empörung ausgelöst. Am Sonntag nun setzten sie am Internationalen Museumstag auf eine andere Strategie: Im Kölner Museum Ludwig versuchten sie wie in sieben anderen deutschen Museen, mit Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen. Nachricht lesen...
Köln: Museum Ludwig kooperiert mit der Letzten Generation
Mit umstrittenen Klebeaktionen und Attacken auf Gemälde haben Klimaschützer der Letzten Generation heftige Diskussionen und auch Empörung ausgelöst. Am Sonntag nun setzten sie am Internationalen Museumstag auf eine andere Strategie: Im Kölner Museum Ludwig versuchten sie wie in sieben anderen deutschen Museen, mit Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen. Nachricht lesen...
Fr 19.05.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 19.05.2023 18:14 Potsdam
Rund 40.000 Fotos umfasst das Lebenswerk Werner Taags. 400 Bilder werden nun im Potsdam Museum gezeigt – und schicken die Betrachter auf eine Reise durch die Vergangenheit. Nachricht lesen...
Werner Taag im Potsdam Museum: Fotoausstellung zeigt vier Jahrzehnte DDR
Rund 40.000 Fotos umfasst das Lebenswerk Werner Taags. 400 Bilder werden nun im Potsdam Museum gezeigt – und schicken die Betrachter auf eine Reise durch die Vergangenheit. Nachricht lesen...
Do 18.05.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.05.2023 18:35 Weltdokumentenerbe
Jüdisches Museum: Archiv zu «Shoah»-Film nun Weltdokumentenerbe
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 18.05.2023 18:35 Weltdokumentenerbe
Das zum Bestand des Jüdischen Museums Berlin zählende Audio-Archiv zum Film "Shoah" des französischen Regisseurs Claude Lanzmann (1925-2018) ist von der Unesco zum Weltdokumentenerbe erklärt worden. Die Kulturorganisation der Vereinten Nationen nahm das Archiv nach Angaben vom Donnerstag in das Verzeichnis "Memory of the World" auf. Als Welterbe gelten in Deutschland etwa die Gutenberg-Bibel, Goet ... Nachricht lesen...
Jüdisches Museum: Archiv zu "Shoah"-Film nun Weltdokumentenerbe
Das zum Bestand des Jüdischen Museums Berlin zählende Audio-Archiv zum Film "Shoah" des französischen Regisseurs Claude Lanzmann (1925-2018) ist von der Unesco zum Weltdokumentenerbe erklärt worden. Die Kulturorganisation der Vereinten Nationen nahm das Archiv nach Angaben vom Donnerstag in das Verzeichnis "Memory of the World" auf. Als Welterbe gelten in Deutschland etwa die Gutenberg-Bibel, Goet ... Nachricht lesen...
Mo 15.05.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.05.2023 16:12 Berlin Lichtenberg
Egal ob Milch-Tetrapack aus den 80er Jahren, Brautschmuck oder Fotos: Das Museum Lichtenberg ruft dazu auf, die Ausstellung zu erweitern - als Leihgabe natürlich. Nachricht lesen...
"Ihr seid Teil der Geschichte!": Museum Berlin-Lichtenberg sucht Erinnerungsstücke
Egal ob Milch-Tetrapack aus den 80er Jahren, Brautschmuck oder Fotos: Das Museum Lichtenberg ruft dazu auf, die Ausstellung zu erweitern - als Leihgabe natürlich. Nachricht lesen...
Mi 10.05.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 10.05.2023 22:29 Bundestag
Die Regenbogenflagge war im Juli 2022 auf einem Turm des Reichstagsgebäude gehisst worden. Nun wurde sie dem Deutschen Historischen Museum (DHM) übergeben. Nachricht lesen...
Regenbogenflagge reif für Berliner Museum: Fahne vom Bundestag ist Geschichtsobjekt
Die Regenbogenflagge war im Juli 2022 auf einem Turm des Reichstagsgebäude gehisst worden. Nun wurde sie dem Deutschen Historischen Museum (DHM) übergeben. Nachricht lesen...
Do 04.05.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 04.05.2023 05:45 Altkanzler Schröder
Der Bundestag strich dem Altkanzler das Büro, Schröder will es sich heute zurückholen. Finnlands Noch-Ministerpräsidentin Sanna Marin besucht Hamburg. Und Politpromis reisen nach »Little Berlin«. Das ist die Lage am Donnerstag. Nachricht lesen...
News: Gerhard Schröder, Büro, Bundestag, Sanna Marin, Deutsch-Deutsches Museum, Mödlareuth
Der Bundestag strich dem Altkanzler das Büro, Schröder will es sich heute zurückholen. Finnlands Noch-Ministerpräsidentin Sanna Marin besucht Hamburg. Und Politpromis reisen nach »Little Berlin«. Das ist die Lage am Donnerstag. Nachricht lesen...
Do 20.04.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 20.04.2023 13:30 Bayern
Im Wahljahr fetzen sich die bayerischen Parteien in diversen Untersuchungsausschüssen. Die Opposition will jetzt sogar eine Razzia bei der CSU. mehr... Nachricht lesen...
Untersuchungsausschüsse in Bayern: Neuer Streit um Söders Museum
Im Wahljahr fetzen sich die bayerischen Parteien in diversen Untersuchungsausschüssen. Die Opposition will jetzt sogar eine Razzia bei der CSU. mehr... Nachricht lesen...
Sa 15.04.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 15.04.2023 10:28 Finnland
Finnland und Russland verbindet eine schwierige Geschichte. Das Lenin-Museum in Tampere will sie "so objektiv wie möglich" behandeln. Zeichnet es ein zu unkritisches Bild? Nachricht lesen...
Ist ein Lenin-Museum in Finnland noch zeitgemäß?
Finnland und Russland verbindet eine schwierige Geschichte. Das Lenin-Museum in Tampere will sie "so objektiv wie möglich" behandeln. Zeichnet es ein zu unkritisches Bild? Nachricht lesen...
Di 04.04.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.04.2023 15:02 Geschichte
Museum für Kommunikation: Geschichte lernen mal anders: Roboter-Rallye durchs Museum
Nachricht lesen...Fr 31.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 31.03.2023 13:26 DDR
Ausstellung: DDR Museum in Berlin nach Wasserschaden vor Wiedereröffnung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 31.03.2023 13:26 DDR
Gut drei Monate nach dem Platzen des riesigen Aquariums in einem Berliner Hotel kann das dadurch ebenfalls betroffene DDR-Museum seine Türen wieder öffnen. Nach umfassender Sanierung ist das bei Touristen und Schulklassen beliebte Museum in der Mitte Berlins von diesem Samstag bereit für Besucherinnen und Besucher. Nachricht lesen...
Ausstellung: DDR Museum in Berlin nach Wasserschaden vor Wiedereröffnung
Gut drei Monate nach dem Platzen des riesigen Aquariums in einem Berliner Hotel kann das dadurch ebenfalls betroffene DDR-Museum seine Türen wieder öffnen. Nach umfassender Sanierung ist das bei Touristen und Schulklassen beliebte Museum in der Mitte Berlins von diesem Samstag bereit für Besucherinnen und Besucher. Nachricht lesen...
Mo 06.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 06.03.2023 16:58 Starnberger
„Das Museum ist eine Wunderkammer wie der Schaukasten 4, ein kleiner Schutzraum, der immer neu gefüllt wird.“ Benjamin Tillig, der Leiter des Museums Starnberger See, versteht sich als „Geburtshelfer für Menschen, die etwas entstehen lassen“ – und er freute sich über die Schutzheiligen von Rosemarie Zacher, die jetzt in die älteste Vitrine des Museums eingezogen sind. Nachricht lesen...
Besondere Schutzheilige im Museum Starnberger See
„Das Museum ist eine Wunderkammer wie der Schaukasten 4, ein kleiner Schutzraum, der immer neu gefüllt wird.“ Benjamin Tillig, der Leiter des Museums Starnberger See, versteht sich als „Geburtshelfer für Menschen, die etwas entstehen lassen“ – und er freute sich über die Schutzheiligen von Rosemarie Zacher, die jetzt in die älteste Vitrine des Museums eingezogen sind. Nachricht lesen...
Sa 11.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.02.2023 16:07 DDR
Kultur: Neue Ausstellung im Museum für DDR-Kunst «Minsk» gestartet
Nachricht lesen...Do 09.02.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 09.02.2023 18:45 Fans
Das Museum Wolfratshausen eröffnet mit kostenlosem Eintritt. Für die Besucher wird eine Menge geboten - zum Beispiel ein Hubert-Staller-Fotoshooting. Nachricht lesen...
Neues Museum eröffnet mit buntem Programm - Hubert und/ohne Staller-Fans kriegen besonderes Angebot
Das Museum Wolfratshausen eröffnet mit kostenlosem Eintritt. Für die Besucher wird eine Menge geboten - zum Beispiel ein Hubert-Staller-Fotoshooting. Nachricht lesen...
So 05.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 05.02.2023 08:30 Himmel
Altmärkisches Museum: Ausstellung über Himmel, Mond und Wolken
Nachricht lesen...Mi 25.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.01.2023 17:17 Bund
Vorpommern-Rügen: Millionenförderung vom Bund für Stralsund Museum
Nachricht lesen...Fr 20.01.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.01.2023 09:54 Potsdam
"Verschneiter Birkenwald an einem Bachlauf" gilt als Schlüsselwerk im Schaffen des märkischen Impressionisten. Ab Sommer ist das Werk in der Stadt zu sehen. Nachricht lesen...
Coup für das Potsdam Museum: Neuschnee von Karl Hagemeister
"Verschneiter Birkenwald an einem Bachlauf" gilt als Schlüsselwerk im Schaffen des märkischen Impressionisten. Ab Sommer ist das Werk in der Stadt zu sehen. Nachricht lesen...
Sa 07.01.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 07.01.2023 10:00 Bahn
Ob Relikte der Berliner U-Bahn per pedes entdecken, auf David Bowies Spuren wandeln oder Provenienzforschung kennenlernen. Unsere Empfehlungen fürs Wochenende. Nachricht lesen...
David Bowie, U-Bahn-Relikte, Museum: Sechs Tipps für spannende 48 Stunden in Berlin
Ob Relikte der Berliner U-Bahn per pedes entdecken, auf David Bowies Spuren wandeln oder Provenienzforschung kennenlernen. Unsere Empfehlungen fürs Wochenende. Nachricht lesen...
Sa 31.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 31.12.2022 09:28 Januar
Museen: Märkisches Museum ab Januar für mehrere Jahre geschlossen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 31.12.2022 09:28 Januar
Das Märkische Museum schließt ab Januar aufgrund einer umfangreichen Sanierung für mehrere Jahre seine Türen. Die Wiedereröffnung ist nach Angaben des Berliner Stadtmuseums, zu dem das Märkische Museum gehört, für 2025/2026 geplant. Im Märkischen Museum werden Ausstellungen zur Geschichte, zur Kultur und zum Alltag Berlins gezeigt. Während der Schließzeit sollen verschiedene Werke in Ausstellungen ... Nachricht lesen...
Museen: Märkisches Museum ab Januar für mehrere Jahre geschlossen
Das Märkische Museum schließt ab Januar aufgrund einer umfangreichen Sanierung für mehrere Jahre seine Türen. Die Wiedereröffnung ist nach Angaben des Berliner Stadtmuseums, zu dem das Märkische Museum gehört, für 2025/2026 geplant. Im Märkischen Museum werden Ausstellungen zur Geschichte, zur Kultur und zum Alltag Berlins gezeigt. Während der Schließzeit sollen verschiedene Werke in Ausstellungen ... Nachricht lesen...
Fr 16.12.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 16.12.2022 17:26 Aquarium
Das DDR-Museum im Berliner "DomAquarée"-Gebäudekomplex kämpft nach dem Aquariumsunglück mit einem XXL-Wasserschaden und muss vorerst schließen. Nachricht lesen...
"DomAquarée"-Gebäude: Wochenlange Schließung, beschädigte Exponate: DDR-Museum von Aquariumsunglück betroffen
Das DDR-Museum im Berliner "DomAquarée"-Gebäudekomplex kämpft nach dem Aquariumsunglück mit einem XXL-Wasserschaden und muss vorerst schließen. Nachricht lesen...
Mi 07.12.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 07.12.2022 12:07 Corona
Nach einer Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie hat auch das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg 2022 den Besucherbetrieb wieder starten können - mit "sehr erfreulichem" Ergebnis, wie die Museumsmacher bilanzierten. Rund 200.000 Menschen besuchten bereits in diesem Jahr die Dauer- und Sonderausstellungen in dem Museum, das sich zum Ziel gesetzt hat, Geschichte fundiert, aber ansc ... Nachricht lesen...
Regensburg: Nach Corona-Pause 200.000 Besucher im Bayern-Museum
Nach einer Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie hat auch das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg 2022 den Besucherbetrieb wieder starten können - mit "sehr erfreulichem" Ergebnis, wie die Museumsmacher bilanzierten. Rund 200.000 Menschen besuchten bereits in diesem Jahr die Dauer- und Sonderausstellungen in dem Museum, das sich zum Ziel gesetzt hat, Geschichte fundiert, aber ansc ... Nachricht lesen...
Di 06.12.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 06.12.2022 12:52
Das Kelten Römer Museum im oberbayerischen Manching wehrt sich nach dem Diebstahl eines Goldschatzes gegen Kritik an seinem Sicherheitskonzept. Dieses sei zuletzt im Jahr 2020 vom Bayerischen Landeskriminalamt (LKA) geprüft worden, teilte der Zweckverband Kelten Römer Museum am Dienstag mit. Vor zwei Wochen waren Unbekannte in das Museum eingebrochen und hatten einen mehrere Kilogramm schweren Gol ... Nachricht lesen...
Nach Golddiebstahl: Museum wehrt sich gegen Kritik
Das Kelten Römer Museum im oberbayerischen Manching wehrt sich nach dem Diebstahl eines Goldschatzes gegen Kritik an seinem Sicherheitskonzept. Dieses sei zuletzt im Jahr 2020 vom Bayerischen Landeskriminalamt (LKA) geprüft worden, teilte der Zweckverband Kelten Römer Museum am Dienstag mit. Vor zwei Wochen waren Unbekannte in das Museum eingebrochen und hatten einen mehrere Kilogramm schweren Gol ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 06.12.2022 08:56 Ukraine
Transkribieren, Online stellen und 3D-Drucke erstellen: Das Museum Berlin-Karlshorst hilft ukrainischen Kultureinrichtungen. Ein Einblick in die Arbeit. Nachricht lesen...
Sicherung von Kulturgütern: So hilft ein Berliner Museum in der Ukraine
Transkribieren, Online stellen und 3D-Drucke erstellen: Das Museum Berlin-Karlshorst hilft ukrainischen Kultureinrichtungen. Ein Einblick in die Arbeit. Nachricht lesen...
Mi 23.11.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 23.11.2022 13:53 Bayern
Das Bayerische Landeskriminalamt steht vor einem schwierigen Fall: Einbrecher haben einen historischen Goldschatz aus dem Kelten Römer Museum in Manching bei Ingolstadt gestohlen. Der Wert der Goldmünzen: mehrere Millionen Euro. Nachricht lesen...
Einbrecher stehlen Goldschatz aus Museum in Bayern
Das Bayerische Landeskriminalamt steht vor einem schwierigen Fall: Einbrecher haben einen historischen Goldschatz aus dem Kelten Römer Museum in Manching bei Ingolstadt gestohlen. Der Wert der Goldmünzen: mehrere Millionen Euro. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 23.11.2022 06:23
Bergbau-Museum: Neues Museum informiert über alten Schieferabbau in Kaub
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 23.11.2022 05:40 Goldschatz
Der aufsehenerregende Diebstahl von 483 keltischen Goldmünzen beschäftigt die Ermittler. Die Fahnder des Bayerischen Landeskriminalamtes wollen nun weitere Details zu dem Fall bekanntgeben. Nachricht lesen...
Kelten Römer Museum: LKA informiert über Diebstahl von Goldschatz aus Museum
Der aufsehenerregende Diebstahl von 483 keltischen Goldmünzen beschäftigt die Ermittler. Die Fahnder des Bayerischen Landeskriminalamtes wollen nun weitere Details zu dem Fall bekanntgeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 23.11.2022 05:40 Goldschatz
Kelten Römer Museum: LKA informiert über Diebstahl von Goldschatz aus Museum
Nachricht lesen...Di 22.11.2022
Statistik
Quelle: N24 vom Di 22.11.2022 20:54 Bayern, Goldschatz
Für das römisch-keltische Museum war der Goldschatz das prunkvolle Aushängeschild – nun sind die 483 Münzen weg. Einbrecher haben den zwei Jahrtausende alten Schatz aus Manching komplett gestohlen. Spezialisten des Landeskriminalamtes haben sich eingeschaltet. Nachricht lesen...
Einbrecher stehlen Goldschatz im Millionenwert aus Museum in Bayern
Für das römisch-keltische Museum war der Goldschatz das prunkvolle Aushängeschild – nun sind die 483 Münzen weg. Einbrecher haben den zwei Jahrtausende alten Schatz aus Manching komplett gestohlen. Spezialisten des Landeskriminalamtes haben sich eingeschaltet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.11.2022 19:54 Goldschatz
Der einzigartige Goldschatz im Kelten-Museum im oberbayerischen Manching ist gestohlen worden. Der Wert der Goldmünzen beläuft sich auf mehrere Millionen Euro. Wie die Einbrecher die Alarmsysteme überwinden konnten, ist noch unklar. Nachricht lesen...
Millionenschwerer Goldschatz aus Kelten-Museum gestohlen
Der einzigartige Goldschatz im Kelten-Museum im oberbayerischen Manching ist gestohlen worden. Der Wert der Goldmünzen beläuft sich auf mehrere Millionen Euro. Wie die Einbrecher die Alarmsysteme überwinden konnten, ist noch unklar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 22.11.2022 19:33 Goldschatz, Bayern
Für das römisch-keltische Museum war der Goldschatz das prunkvolle Aushängeschild: nun sind die 450 Münzen weg. Einbrecher haben den zwei Jahrtausende alten Schatz aus Manching komplett gestohlen. Spezialisten des Landeskriminalamtes haben sich eingeschaltet. Nachricht lesen...
Millionenraub in Deutschland: Einbrecher stehlen Goldschatz aus Museum in Bayern
Für das römisch-keltische Museum war der Goldschatz das prunkvolle Aushängeschild: nun sind die 450 Münzen weg. Einbrecher haben den zwei Jahrtausende alten Schatz aus Manching komplett gestohlen. Spezialisten des Landeskriminalamtes haben sich eingeschaltet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 22.11.2022 19:20 Bayern, Goldschatz
Aus einem Museum im bayerischen Manching sind 483 Goldmünzen aus der Keltenzeit gestohlen worden. Die Ermittler prüfen, ob es einen Zusammenhang zu einem weiteren Fall in dem Ort gibt: Es wurden Glasfaserkabel durchtrennt. Nachricht lesen...
Einbrecher stehlen Goldschatz mit Millionenwert aus Museum in Bayern
Aus einem Museum im bayerischen Manching sind 483 Goldmünzen aus der Keltenzeit gestohlen worden. Die Ermittler prüfen, ob es einen Zusammenhang zu einem weiteren Fall in dem Ort gibt: Es wurden Glasfaserkabel durchtrennt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.11.2022 18:53 Goldschatz
Mehrere Millionen Euro soll der Goldschatz wert sein, den Einbrecher aus dem Kelten Römer Museum in Manching geraubt haben. Zu den Tätern ist noch nichts bekannt. Nachricht lesen...
Bayern: Goldschatz im Millionenwert aus Museum gestohlen
Mehrere Millionen Euro soll der Goldschatz wert sein, den Einbrecher aus dem Kelten Römer Museum in Manching geraubt haben. Zu den Tätern ist noch nichts bekannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.11.2022 18:47 Goldschatz
In Oberbayern haben Einbrecher einen Schatz aus der Keltenzeit gestohlen. Wie es zu dem größten Kunstraub in Bayern in den vergangenen Jahren kommen konnte, ist noch völlig unklar. Nachricht lesen...
Einbruch in Museum in Manching: Goldschatz in Millionenhöhe gestohlen
In Oberbayern haben Einbrecher einen Schatz aus der Keltenzeit gestohlen. Wie es zu dem größten Kunstraub in Bayern in den vergangenen Jahren kommen konnte, ist noch völlig unklar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 22.11.2022 18:35 Bayern
Der keltische Goldfund aus dem Jahr 1999 ist aus dem Kelten Römer Museum in Manching verschwunden. Nachricht lesen...
Einbrecher stahlen Goldschatz im Millionenwert aus Museum in Bayern
Der keltische Goldfund aus dem Jahr 1999 ist aus dem Kelten Römer Museum in Manching verschwunden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 22.11.2022 18:18 Goldschatz
Einbrecher haben im oberbayerischen Manching einen mehrere Millionen Euro teuren Goldschatz aus der Keltenzeit erbeutet. Wie ein Sprecher des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) am Dienstag berichtete, waren die Täter in der vergangenen Nacht in das Kelten Römer Museum in Manching bei Ingolstadt eingestiegen und haben den 1999 bei Manching entdeckten Schatz entwendet. Nachricht lesen...
Einbrecher stehlen Goldschatz im Millionenwert aus Museum
Einbrecher haben im oberbayerischen Manching einen mehrere Millionen Euro teuren Goldschatz aus der Keltenzeit erbeutet. Wie ein Sprecher des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) am Dienstag berichtete, waren die Täter in der vergangenen Nacht in das Kelten Römer Museum in Manching bei Ingolstadt eingestiegen und haben den 1999 bei Manching entdeckten Schatz entwendet. Nachricht lesen...
Di 15.11.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 15.11.2022 12:00 Ukraine
Kunst aus Rettenbach für die Ukraine: Eine Totenmaske fertigt der vielseitige Künstler Thomas Schöne für ein Museum in Kiew. Ein eher ungewöhnlicher Auftrag. Im Dezember soll sie erstmals bei einer Ausstellung zu sehen sein – trotz des andauernden Krieges. Nachricht lesen...
Kunst aus Rettenbach für die Ukraine: Thomas Schöne fertigt Totenmaske für Museum in Kiew
Kunst aus Rettenbach für die Ukraine: Eine Totenmaske fertigt der vielseitige Künstler Thomas Schöne für ein Museum in Kiew. Ein eher ungewöhnlicher Auftrag. Im Dezember soll sie erstmals bei einer Ausstellung zu sehen sein – trotz des andauernden Krieges. Nachricht lesen...
Do 10.11.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.11.2022 07:38 Potsdam
Die Kunsthistorikerin übernimmt im Frühjahr 2023 die Leitung der Städtischen Museen Freiburg. Der Abgang der Direktorin löste wenig Bedauern aus. Nachricht lesen...
Götzmann verlässt Potsdam Museum: Stadtpolitik hofft auf mehr Stadtgeschichte im Haus
Die Kunsthistorikerin übernimmt im Frühjahr 2023 die Leitung der Städtischen Museen Freiburg. Der Abgang der Direktorin löste wenig Bedauern aus. Nachricht lesen...
Mi 09.11.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 09.11.2022 08:39 Potsdam
Die Kunsthistorikerin übernimmt die Gesamtleitung der Städtischen Museen Freiburg. Das hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen. Nachricht lesen...
Potsdam Museum benötigt neue Leitung: Direktorin Jutta Götzmann wechselt nach Freiburg
Die Kunsthistorikerin übernimmt die Gesamtleitung der Städtischen Museen Freiburg. Das hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen. Nachricht lesen...
Di 08.11.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Di 08.11.2022 18:16 München
Das Deutsche Museum hat zwei Modelle des Nazi-Chiffriergerätes "Schlüsselgerät 41" in seiner Sammlung. Der Erfinder der "Hitlermühle", Fritz Menzer, hielt seine Arbeit sogar vor seinem engsten Umfeld geheim. Eine Filmreihe gewährt nun einen Einblick in das Leben des Kryptologen. Nachricht lesen...
Deutsches Museum München: Filmreihe porträtiert "Hitlermühlen"-Erfinder
Das Deutsche Museum hat zwei Modelle des Nazi-Chiffriergerätes "Schlüsselgerät 41" in seiner Sammlung. Der Erfinder der "Hitlermühle", Fritz Menzer, hielt seine Arbeit sogar vor seinem engsten Umfeld geheim. Eine Filmreihe gewährt nun einen Einblick in das Leben des Kryptologen. Nachricht lesen...
Di 01.11.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 01.11.2022 07:00 Attacke
Medienwirksam inszenieren sich Umweltaktivisten bei ihren Angriffen auf wertvolle Kunst. Museen sind gezwungen, ihre Sicherheitskonzepte anzupassen. Werden Kulturstätten zur Hochsicherheitszone? Nachricht lesen...
Nach der Kartoffelbrei-Attacke öffnet das Museum Barberini wieder seine Türen: «Die Angriffe sind für uns der grosse Horror»
Medienwirksam inszenieren sich Umweltaktivisten bei ihren Angriffen auf wertvolle Kunst. Museen sind gezwungen, ihre Sicherheitskonzepte anzupassen. Werden Kulturstätten zur Hochsicherheitszone? Nachricht lesen...
Mo 31.10.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 31.10.2022 20:06 Attacke
Klima-Kleber schleuderten Kartoffelbrei gegen einen Multi-Millionen-Monet. Foto: Ralf Günther Nachricht lesen...
Nach Kartoffelbrei-Attacke - So schützt das Museum Barberini jetzt den Monet
Klima-Kleber schleuderten Kartoffelbrei gegen einen Multi-Millionen-Monet. Foto: Ralf Günther Nachricht lesen...
So 30.10.2022
Statistik
Quelle: Stern vom So 30.10.2022 17:27 Attacke
Der Angriff von Klima-Aktivisten auf einen wertvollen Monet löste eine breite Debatte über den Schutz von Kunst aus. Das Museum Barberini war geschlossen. Am Montag sind die Ausstellungen nun wieder sehen - ebenso das beworfene Gemälde von Monet. Nachricht lesen...
Ausstellung: Nach Attacke auf Monet-Bild: Museum Barberini öffnet wieder
Der Angriff von Klima-Aktivisten auf einen wertvollen Monet löste eine breite Debatte über den Schutz von Kunst aus. Das Museum Barberini war geschlossen. Am Montag sind die Ausstellungen nun wieder sehen - ebenso das beworfene Gemälde von Monet. Nachricht lesen...