Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KLIMA
So 26.03.2023
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 26.03.2023 23:38 Volksentscheid
Die Bewohner der deutschen Hauptstadt haben entschieden: Ihre Stadt muss nicht schon 2030 «klimaneutral» sein. Die Abstimmung ist auch eine Warnung an die Bundesregierung, vor allem die Grünen. Wer versucht, Klimapolitik mit der Brechstange zu machen, wird verlieren. Nachricht lesen...
KOMMENTAR - Nein zum «Klima-Entscheid»: Berlin ist eine verrückte, aber zum Glück keine wahnsinnige Stadt
Die Bewohner der deutschen Hauptstadt haben entschieden: Ihre Stadt muss nicht schon 2030 «klimaneutral» sein. Die Abstimmung ist auch eine Warnung an die Bundesregierung, vor allem die Grünen. Wer versucht, Klimapolitik mit der Brechstange zu machen, wird verlieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 26.03.2023 23:02 Volksentscheid
Die Forderung lautete, Berlin solle sich verpflichten, bis 2030 klimaneutral zu sein. 608.000 Ja-Stimmen wären für die Durchsetzung nötig gewesen. Das Quorum wurde nicht erreicht. Nachricht lesen...
Landeswahlleitung teilt mit: Berliner Klima-Volksentscheid ist gescheitert
Die Forderung lautete, Berlin solle sich verpflichten, bis 2030 klimaneutral zu sein. 608.000 Ja-Stimmen wären für die Durchsetzung nötig gewesen. Das Quorum wurde nicht erreicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom So 26.03.2023 22:54 Klima Volksentscheid
Klimaaktivisten in Berlin haben ihr Ziel verfehlt, genug Stimmen zu mobilisieren, um Berlin per Volksentscheid zu verpflichten, früher als bislang geplant klimaneutral zu werden. Nachricht lesen...
Klima-Volksentscheid in Berlin gescheitert
Klimaaktivisten in Berlin haben ihr Ziel verfehlt, genug Stimmen zu mobilisieren, um Berlin per Volksentscheid zu verpflichten, früher als bislang geplant klimaneutral zu werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.03.2023 21:54 Volksentscheid
Der Berliner Klima-Volksentscheid findet eine Mehrheit, scheitert aber am Beteiligungsquorum von 25 Prozent aller Wahlberechtigten. Die Initiative Klimaneustart will weitermachen. Nachricht lesen...
Klima-Volksentscheid gescheitert: Berliner Randbezirke stimmten mehrheitlich mit Nein
Der Berliner Klima-Volksentscheid findet eine Mehrheit, scheitert aber am Beteiligungsquorum von 25 Prozent aller Wahlberechtigten. Die Initiative Klimaneustart will weitermachen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 26.03.2023 21:54 Tatort
Erst sollte Bützenich abgebaggert werden, dann auf einmal doch nicht mehr: Gegangen sind die meisten Bewohner des Dorfs im niederrheinischen Braunkohlerevier trotzdem fast alle. Und wer geblieben ist, der mordet. "Abbruchkante" erzählt vom schädlichen Einfluss der Kohle - und das ganz ohne Klimawandel. Nachricht lesen...
Klima-"Tatort" ohne Zeigefinger: Kohle allein macht auch nicht glücklich
Erst sollte Bützenich abgebaggert werden, dann auf einmal doch nicht mehr: Gegangen sind die meisten Bewohner des Dorfs im niederrheinischen Braunkohlerevier trotzdem fast alle. Und wer geblieben ist, der mordet. "Abbruchkante" erzählt vom schädlichen Einfluss der Kohle - und das ganz ohne Klimawandel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.03.2023 21:44 Volksentscheid
Mit einem unrealistischen Gesetz wollte die Klimaneutral-Initiative den Druck von der Straße kanalisieren. Trotz des Scheiterns könnte sich politisch etwas bewegen. Nachricht lesen...
Erfolgreich gescheitert: Am Ende könnte der Berliner Volksentscheid doch noch dem Klima helfen
Mit einem unrealistischen Gesetz wollte die Klimaneutral-Initiative den Druck von der Straße kanalisieren. Trotz des Scheiterns könnte sich politisch etwas bewegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.03.2023 21:26 Volksentscheid
Klima: Initiatoren: Nach gescheitertem Volksentscheid weiterkämpfen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 26.03.2023 21:14 Volksentscheid
Die Befürworter lagen knapp vor den Gegnern, aber unterm Strich reichte es nicht: Der Berliner Volksentscheid für Klimaneutralität 2030 ist gescheitert. Nachricht lesen...
Quorum verfehlt: Berliner Klima-Volksentscheid ist gescheitert - trotz leichter Ja-Stimmen-Mehrheit
Die Befürworter lagen knapp vor den Gegnern, aber unterm Strich reichte es nicht: Der Berliner Volksentscheid für Klimaneutralität 2030 ist gescheitert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 26.03.2023 20:51 Volksentscheid
Der Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele in Berlin ist gescheitert. Zwar gab es mehr "Ja"- als "Nein"-Stimmen - die nötige Mindestzahl von "Ja"-Stimmen wurde aber sehr deutlich verfehlt. Nachricht lesen...
Berliner Klima-Volksentscheid deutlich gescheitert
Der Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele in Berlin ist gescheitert. Zwar gab es mehr "Ja"- als "Nein"-Stimmen - die nötige Mindestzahl von "Ja"-Stimmen wurde aber sehr deutlich verfehlt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 26.03.2023 20:23 Volksentscheid
Berlin sollte schon 2030 klimaneutral werden. Die Befürworter der Initiative hatten zwar eine knappe Mehrheit - aber am Ende gingen nicht genügend Menschen ins Wahllokal. Nachricht lesen...
Klimaschutz : Klima-Volksentscheid in Berlin ist gescheitert
Berlin sollte schon 2030 klimaneutral werden. Die Befürworter der Initiative hatten zwar eine knappe Mehrheit - aber am Ende gingen nicht genügend Menschen ins Wahllokal. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 26.03.2023 20:10 Volksentscheid
Eine bittere Niederlage für die Klimabewegung: Der Volksentscheid Klimaneustart hat das Quorum klar verfehlt und mehr Ablehnung erfahren als erwartet. mehr... Nachricht lesen...
Klima-Volksentscheid scheitert: Signal aus Spandauer Vorgärten
Eine bittere Niederlage für die Klimabewegung: Der Volksentscheid Klimaneustart hat das Quorum klar verfehlt und mehr Ablehnung erfahren als erwartet. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.03.2023 19:46 Volksentscheid
Mehr als 600.000 Stimmen benötigen die Initiatoren des ehrgeizigen Klima-Volksentscheides in Berlin. Doch das Vorhaben ist gescheitert. Nachricht lesen...
Abstimmung : Ergebnis: Klima-Volksentscheid in Berlin ist gescheitert
Mehr als 600.000 Stimmen benötigen die Initiatoren des ehrgeizigen Klima-Volksentscheides in Berlin. Doch das Vorhaben ist gescheitert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 26.03.2023 19:33
Der Berliner Volksentscheid für eine klimaneutrale Stadt ab 2023 ist offenbar gescheitert. Zwar gab es bis zuletzt eine knappe Mehrheit, es nahmen an der Abstimmung aber nicht genug Wahlberechtigte teil. Nachricht lesen...
Klima-Volksentscheid in Berlin droht zu scheitern
Der Berliner Volksentscheid für eine klimaneutrale Stadt ab 2023 ist offenbar gescheitert. Zwar gab es bis zuletzt eine knappe Mehrheit, es nahmen an der Abstimmung aber nicht genug Wahlberechtigte teil. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 26.03.2023 19:24
Bei der Auszählung der abgegebenen Stimmen beim Berliner Volksentscheid für eine strengere Klimapolitik können die Initiatoren zumindest auf einen Teilerfolg hoffen. Derzeit liegen die Befürworter knapp vorn. Doch die erforderliche Stimmzahl wird wohl deutlich verfehlt. Nachricht lesen...
Kopf-an-Kopf-Rennen: Klimaentscheid verfehlt wohl nötige Stimmzahl - Scheitern droht
Bei der Auszählung der abgegebenen Stimmen beim Berliner Volksentscheid für eine strengere Klimapolitik können die Initiatoren zumindest auf einen Teilerfolg hoffen. Derzeit liegen die Befürworter knapp vorn. Doch die erforderliche Stimmzahl wird wohl deutlich verfehlt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 26.03.2023 19:16
Der Klima-Volksentscheid in Berlin – er scheitert an der 25-Prozent-Hürde.Foto: IMAGO/A. Friedrichs Nachricht lesen...
Klatsche für Initiative - Klima-Volksentscheid in Berlin gescheitert
Der Klima-Volksentscheid in Berlin – er scheitert an der 25-Prozent-Hürde.Foto: IMAGO/A. Friedrichs Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 26.03.2023 19:03
Die Bundeshauptstadt steht vor einer historischen Entscheidung. Wahlberechtigte stimmen darüber ab, ob Berlin bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden soll. Nachricht lesen...
Klima-Abstimmung stösst auf verhaltenes Interesse bei den Berliner Wählern
Die Bundeshauptstadt steht vor einer historischen Entscheidung. Wahlberechtigte stimmen darüber ab, ob Berlin bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden soll. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 26.03.2023 19:01
Etwa zwei Drittel der Stimmen sind am frühen Sonntagabend bereits ausgezählt. 219.000 Ja-Stimmen stehen bislang 204.000 Nein-Stimmen gegenüber. Nachricht lesen...
Erste Zwischenergebnisse: Enges Rennen beim Berliner Klima-Volksentscheid
Etwa zwei Drittel der Stimmen sind am frühen Sonntagabend bereits ausgezählt. 219.000 Ja-Stimmen stehen bislang 204.000 Nein-Stimmen gegenüber. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 26.03.2023 18:55
Am frühen Abend liegen die Befürworter eines Volksentscheides knapp vorn, der sich für die Klimaneutralität Berlins bis 2030 einsetzt. Allerdings blieb die Wahlbeteiligung bis zum Nachmittag gering – erst ein Viertel der Wahlberechtigten hatte bis dahin sein Votum abgegeben. Nachricht lesen...
Beim Klima-Volksentscheid zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab
Am frühen Abend liegen die Befürworter eines Volksentscheides knapp vorn, der sich für die Klimaneutralität Berlins bis 2030 einsetzt. Allerdings blieb die Wahlbeteiligung bis zum Nachmittag gering – erst ein Viertel der Wahlberechtigten hatte bis dahin sein Votum abgegeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 26.03.2023 16:55
Muss der Kanzler jetzt radeln? Berlins Klima-Entscheidung hat Konsequenzen für alle.Foto: picture alliance / dpa Nachricht lesen...
Wenn Berlin für Klima-Entscheid stimmt - Muss Scholz jetzt mit dem Fahrrad ins Büro?
Muss der Kanzler jetzt radeln? Berlins Klima-Entscheidung hat Konsequenzen für alle.Foto: picture alliance / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 26.03.2023 15:55
Beim Berliner Klima-Volksentscheid haben bis 12 Uhr elf Prozent der Berechtigten gewählt.Foto: Jörg Carstensen/dpa Nachricht lesen...
Abstimmung in Berlin - Bis mittags 11 % Beteiligung bei Klima-Volksentscheid
Beim Berliner Klima-Volksentscheid haben bis 12 Uhr elf Prozent der Berechtigten gewählt.Foto: Jörg Carstensen/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 26.03.2023 15:39 Volksentscheid
2,4 Millionen Berliner sind heute aufgerufen, beim Volksentscheid "Berlin 2030 klimaneutral" abzustimmen. Bis zum Mittag war die Wahlbeteiligung aber noch überschaubar. Nachricht lesen...
Wenig Beteiligung am Berliner Klima-Entscheid
2,4 Millionen Berliner sind heute aufgerufen, beim Volksentscheid "Berlin 2030 klimaneutral" abzustimmen. Bis zum Mittag war die Wahlbeteiligung aber noch überschaubar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.03.2023 15:07 Volksentscheid
2,4 Millionen Berlinerinnen und Berliner sind an diesem Sonntag zum Volksentscheid aufgerufen. Sie stimmen über eine vorgezogenen Klimaneutralität der Stadt ab. Nachricht lesen...
Klimaneutralität: Beteiligung an Volksentscheid in Berlin zum Mittag bei elf Prozent
2,4 Millionen Berlinerinnen und Berliner sind an diesem Sonntag zum Volksentscheid aufgerufen. Sie stimmen über eine vorgezogenen Klimaneutralität der Stadt ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.03.2023 15:02
Beim Berliner Klima-Volksentscheid an diesem Sonntag haben bis 12.00 Uhr elf Prozent der dazu berechtigten Menschen abgestimmt. „Die Stimmabgabe in den 2208 Berliner Abstimmungslokalen verläuft bisher ruhig - besondere Vorkommnisse wurden nicht gemeldet“, teilte die Landeswahlleitung mit. Rund 2,4 Millionen Wahlberechtigte in Berlin können abstimmen. Nachricht lesen...
Elf Prozent Beteiligung bis Mittag bei Klima-Volksentscheid
Beim Berliner Klima-Volksentscheid an diesem Sonntag haben bis 12.00 Uhr elf Prozent der dazu berechtigten Menschen abgestimmt. „Die Stimmabgabe in den 2208 Berliner Abstimmungslokalen verläuft bisher ruhig - besondere Vorkommnisse wurden nicht gemeldet“, teilte die Landeswahlleitung mit. Rund 2,4 Millionen Wahlberechtigte in Berlin können abstimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 26.03.2023 11:21
Bei einem Protest der Letzten Generation in Hamburg hat ein Lasterfahrer einem der Demonstranten in den Bauch getreten. Die Aktion hat Konsequenzen - für ihn und seinen Chef. Nachricht lesen...
Lkw-Fahrer tritt Klima-Kleber in den Bauch
Bei einem Protest der Letzten Generation in Hamburg hat ein Lasterfahrer einem der Demonstranten in den Bauch getreten. Die Aktion hat Konsequenzen - für ihn und seinen Chef. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.03.2023 09:35 Volksentscheid
Die Menschen in Berlin können heute entscheiden, ob ihre Stadt schon 2030 klimaneutral sein soll. Nötig für ein „Ja“ sind rund 608.000 Stimmen. News-Ticker zum Klima-Volksentscheid. Nachricht lesen...
Ehrgeiz in Sachen Klima: Berliner Volksentscheid hat begonnen
Die Menschen in Berlin können heute entscheiden, ob ihre Stadt schon 2030 klimaneutral sein soll. Nötig für ein „Ja“ sind rund 608.000 Stimmen. News-Ticker zum Klima-Volksentscheid. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.03.2023 08:24
Klimaneutralität bis 2030 in Berlin - ist das überhaupt möglich? Franziska Giffey und Kai Wegner geben eine klare Antwort. Nachricht lesen...
Klima: Franziska Giffey: "Alles andere ist Augenwischerei"
Klimaneutralität bis 2030 in Berlin - ist das überhaupt möglich? Franziska Giffey und Kai Wegner geben eine klare Antwort. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 26.03.2023 07:23
Sechs Wochen nach der Bürgermeisterwahl dürfen die Berliner wieder zu den Urnen schreiten. Ein Bündnis will die Politik verpflichten, die Hauptstadt bis 2030 klimaneutral zu machen. Experten halten das Ziel für völlig unrealistisch - und werben trotzdem dafür, mit Ja zu stimmen.Von FOCUS-online-Redakteur Florian Reiter Nachricht lesen...
Volksentscheid am Sonntag - Berlins irrer Klima-Plan: "Nicht realistisch, aber ich bin trotzdem dafür"
Sechs Wochen nach der Bürgermeisterwahl dürfen die Berliner wieder zu den Urnen schreiten. Ein Bündnis will die Politik verpflichten, die Hauptstadt bis 2030 klimaneutral zu machen. Experten halten das Ziel für völlig unrealistisch - und werben trotzdem dafür, mit Ja zu stimmen.Von FOCUS-online-Redakteur Florian Reiter Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 26.03.2023 05:31
Eine von der ARD veröffentlichte Analyse soll belegen, dass die deutsche «Tagesschau» zu wenig über den Klimawandel berichtet. Tatsächlich kommt kaum ein Thema häufiger vor – das zeigt eine NZZ-Auswertung von 44 000 Sendungen und Artikeln der vergangenen fünfzehn Jahre. Nachricht lesen...
Klima wichtiger als Inflation und Flüchtlingskrise: wie die «Tagesschau» die Sorgen der Deutschen ignoriert
Eine von der ARD veröffentlichte Analyse soll belegen, dass die deutsche «Tagesschau» zu wenig über den Klimawandel berichtet. Tatsächlich kommt kaum ein Thema häufiger vor – das zeigt eine NZZ-Auswertung von 44 000 Sendungen und Artikeln der vergangenen fünfzehn Jahre. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.03.2023 05:09
25 Klimaaktivisten blockieren eine Kreuzung in Dresden. Einige Autofahrer versuchen, die Klima-Kleber eigenhändig von der Straße zu entfernen. Nachricht lesen...
Kreuzung von Klima-Klebern blockiert: Autofahrer reißen Aktivisten einfach von der Straße
25 Klimaaktivisten blockieren eine Kreuzung in Dresden. Einige Autofahrer versuchen, die Klima-Kleber eigenhändig von der Straße zu entfernen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.03.2023 04:49
Klima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ blockierten am Donnerstagmorgen die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. Ein Aktivist betonierte seine Hand auf die Straße. Nachricht lesen...
Klima-Kleber legen Hamburg lahm: Hand auf Köhlbrandbrücke einbetoniert
Klima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ blockierten am Donnerstagmorgen die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. Ein Aktivist betonierte seine Hand auf die Straße. Nachricht lesen...
Sa 25.03.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 25.03.2023 21:25
Soll Berlin 15 Jahre früher als geplant klimaneutral werden? Darüber stimmen die Berlinerinnen und Berliner morgen ab. Eingeläutet wird der Volksentscheid mit einem Konzert vor dem Brandenburger Tor. Hierzu kommen jedoch deutlich weniger Menschen, als von den Organisatoren angenommen. Nachricht lesen...
Omen für den Volksentscheid?: Klima-Demo in Berlin fällt winzig aus
Soll Berlin 15 Jahre früher als geplant klimaneutral werden? Darüber stimmen die Berlinerinnen und Berliner morgen ab. Eingeläutet wird der Volksentscheid mit einem Konzert vor dem Brandenburger Tor. Hierzu kommen jedoch deutlich weniger Menschen, als von den Organisatoren angenommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.03.2023 20:58
Bei einem der bekanntesten Wahrzeichen Berlins sind am Samstagabend die Lichter ausgegangen: Das Brandenburger Tor wurde während der weltweiten "Earth Hour" nicht mehr angestrahlt. Mit der weltweiten Aktion "Earth Hour", bei der zahlreiche Sehenswürdigkeiten eine Stunde lang im Dunkeln liegen, setzt die Umweltschutzorganisation WWF jedes Jahr ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Nachricht lesen...
Klima: Brandenburger Tor im Dunkeln: "Earth Hour" in Berlin
Bei einem der bekanntesten Wahrzeichen Berlins sind am Samstagabend die Lichter ausgegangen: Das Brandenburger Tor wurde während der weltweiten "Earth Hour" nicht mehr angestrahlt. Mit der weltweiten Aktion "Earth Hour", bei der zahlreiche Sehenswürdigkeiten eine Stunde lang im Dunkeln liegen, setzt die Umweltschutzorganisation WWF jedes Jahr ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 25.03.2023 20:26
Klimaschutz, von dem arme Menschen vor Ort auch noch profitieren. Wie das geht, zeigt ein Beispiel aus Marokko: Dort stellt eine Kooperative aus 50 Frauen nachhaltiges Arganöl her. Nachricht lesen...
Marokko: Wie Arganöl das Klima schützt
Klimaschutz, von dem arme Menschen vor Ort auch noch profitieren. Wie das geht, zeigt ein Beispiel aus Marokko: Dort stellt eine Kooperative aus 50 Frauen nachhaltiges Arganöl her. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.03.2023 20:21
Berlin: «Zeit läuft weg» - Demo-Konzert zum Klima-Volksentscheid
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Sa 25.03.2023 19:09 Hamburg
Erneut blockieren Mitglieder der Letzten Generation die Straßen Hamburgs - auf den Elbbrücken gibt es stundenlang kein Weiterkommen. Zwar bekommen die Aktivisten den Ärger der Autofahrer nicht zum ersten Mal zu spüren, doch dieses Mal eskaliert die Wut eines Kraftfahrers in Gewalt. Nachricht lesen...
Wut über Blockade in Hamburg: LKW-Fahrer tritt Klimaaktivist in den Bauch
Erneut blockieren Mitglieder der Letzten Generation die Straßen Hamburgs - auf den Elbbrücken gibt es stundenlang kein Weiterkommen. Zwar bekommen die Aktivisten den Ärger der Autofahrer nicht zum ersten Mal zu spüren, doch dieses Mal eskaliert die Wut eines Kraftfahrers in Gewalt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 25.03.2023 19:02
Mit einem "Ja" würde Berlin zu einer der fortschrittlichsten Klimaschutz-Metropolen der Welt. Die Chance, dass es klappt, ist groß. mehr... Nachricht lesen...
Klima-Entscheid in Berlin: Gutes Klima für Veränderung
Mit einem "Ja" würde Berlin zu einer der fortschrittlichsten Klimaschutz-Metropolen der Welt. Die Chance, dass es klappt, ist groß. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 25.03.2023 16:13 Lkw, Hamburg
Mit Arbeitsschuhen tritt ein LKW-Fahrer einen am Boden liegenden Aktivisten der Letzten Generation. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Körperverletzung. Nachricht lesen...
Klima-Kleber blockieren Elbbrücken in Hamburg: Lkw-Fahrer rastet aus und tritt Aktivisten am Boden
Mit Arbeitsschuhen tritt ein LKW-Fahrer einen am Boden liegenden Aktivisten der Letzten Generation. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Körperverletzung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 25.03.2023 15:34
Für die Kundgebung mit verschiedenen Konzerteinlagen werden bis zu 35 000 Menschen erwartet.Foto: ANNEGRET HILSE/REUTERS Nachricht lesen...
"Berlin Climate Aid" - Konzert und Demo vor Klima-Volksentscheid
Für die Kundgebung mit verschiedenen Konzerteinlagen werden bis zu 35 000 Menschen erwartet.Foto: ANNEGRET HILSE/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 25.03.2023 14:38 LKW
Dieser Mann konnte seine Wut auf die Klima-Kleber nicht mehr zügeln.Foto: Jonas Walzberg/dpa Nachricht lesen...
Aktivisten verursachen Verkehrschaos - Lkw-Fahrer tritt Klima-Kleber zusammen
Dieser Mann konnte seine Wut auf die Klima-Kleber nicht mehr zügeln.Foto: Jonas Walzberg/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.03.2023 14:27 Volksentscheid
Die Initiative Klimaneustart beklagt erhebliche Probleme bei der Zustellung von Abstimmungsunterlagen. Der Landeswahlleiter widerspricht und verweist auf Einzelfälle. Nachricht lesen...
Klima-Volksentscheid in Berlin: Landeswahlleiter Bröchler sieht keine Pannen bei Briefwahl
Die Initiative Klimaneustart beklagt erhebliche Probleme bei der Zustellung von Abstimmungsunterlagen. Der Landeswahlleiter widerspricht und verweist auf Einzelfälle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 25.03.2023 13:13
Die reichsten Deutschen emittieren tausendmal so viel Treibhausgase wie der Durchschnitt. Dennoch haben Arme seit 1991 deutlich mehr CO₂ gespart. mehr... Nachricht lesen...
Ungleiche Emissionen in Deutschland: Zu viel Knete killt das Klima
Die reichsten Deutschen emittieren tausendmal so viel Treibhausgase wie der Durchschnitt. Dennoch haben Arme seit 1991 deutlich mehr CO₂ gespart. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.03.2023 13:13
Klima: Abstimmungsverzeichnisse für Volksentscheid geschlossen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: N24 vom Sa 25.03.2023 12:47
Berlin soll bis 2030 klimaneutral werden – also 15 Jahre früher als zunächst geplant. Das ist zumindest das Ziel des Volksentscheides "Berlin 2030 klimaneutral". Das Spendenaufkommen für die Initiative ist auffällig hoch. Wer sind die Geldgeber und warum könnte sie sogar von einer Gesetzesänderung profitieren? Nachricht lesen...
Die Klima-Geschäfte rund um den Volksentscheid
Berlin soll bis 2030 klimaneutral werden – also 15 Jahre früher als zunächst geplant. Das ist zumindest das Ziel des Volksentscheides "Berlin 2030 klimaneutral". Das Spendenaufkommen für die Initiative ist auffällig hoch. Wer sind die Geldgeber und warum könnte sie sogar von einer Gesetzesänderung profitieren? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 25.03.2023 11:58
Sprecherin Jessamine Davis (32) im BILD-Interview mit ihrer Sicht der Dinge.Foto: Christophe Gateau/dpa Nachricht lesen...
Klima-Volksentscheid in Berlin - "Wir befinden uns in einem Notstand"
Sprecherin Jessamine Davis (32) im BILD-Interview mit ihrer Sicht der Dinge.Foto: Christophe Gateau/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Sa 25.03.2023 09:23
Die Hauptstadt stimmt am Sonntag darüber ab, ob sie 15 Jahre früher klimaneutral werden soll als bisher geplant. Die Kampagne dafür hat rund 1,2 Millionen Euro gesammelt. Nachricht lesen...
Berlin träumt von der Klima-Utopie [premium]
Die Hauptstadt stimmt am Sonntag darüber ab, ob sie 15 Jahre früher klimaneutral werden soll als bisher geplant. Die Kampagne dafür hat rund 1,2 Millionen Euro gesammelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 25.03.2023 05:14
Klima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ blockierten am Donnerstagmorgen die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. Ein Aktivist betonierte seine Hand auf die Straße. Nachricht lesen...
Klima-Kleber legen Hamburg lahm: Hand auf Köhlbrandbrücke einbetoniert
Klima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ blockierten am Donnerstagmorgen die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. Ein Aktivist betonierte seine Hand auf die Straße. Nachricht lesen...
Fr 24.03.2023
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 24.03.2023 20:30
An diesem Wochenende findet der Volksentscheid statt, mit dem die Bürger über eine Pflicht der Hauptstadt zur Klimaneutralität bis 2030 befinden. Die wichtigsten Antworten. Nachricht lesen...
ERKLÄRT - Klima-Volksentscheid: Die Berliner stimmen am Sonntag über ein unerreichbares Ziel ab
An diesem Wochenende findet der Volksentscheid statt, mit dem die Bürger über eine Pflicht der Hauptstadt zur Klimaneutralität bis 2030 befinden. Die wichtigsten Antworten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 24.03.2023 17:01 CDU
Klimapolitik soll Anpassung ermöglichen. Viel Zeit dafür bleibt nicht mehr Nachricht lesen...
Klima | IPPC-Bericht: Soziale Frage Klima
Klimapolitik soll Anpassung ermöglichen. Viel Zeit dafür bleibt nicht mehr Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.03.2023 15:49 Scholz
Die Zwangsfusion der Credit Suisse mit dem Erzrivalen UBS hält die Märkte weiter in Atem. Am Freitag geriet die Aktie der Deutsche Bank massiv unter Druck. Die Entwicklung ruft den Kanzler auf den Plan Nachricht lesen...
Deutsche-Bank-Aktie bricht zweistellig ein - Kurssturz ruft Bundeskanzler Scholz auf den Plan
Die Zwangsfusion der Credit Suisse mit dem Erzrivalen UBS hält die Märkte weiter in Atem. Am Freitag geriet die Aktie der Deutsche Bank massiv unter Druck. Die Entwicklung ruft den Kanzler auf den Plan Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.03.2023 15:23 FDP
Mitglieder beziehungsweise Unterstützer von FDP und CDU werben in Anzeigen für den Klima-Volksentscheid am Sonntag. Die beiden Parteien distanzieren sich von der Aktion. Nachricht lesen...
Pro-Werbung für Klima-Volksentscheid : CDU und FDP distanzieren sich von Anzeigen im eigenen Partei-Design
Mitglieder beziehungsweise Unterstützer von FDP und CDU werben in Anzeigen für den Klima-Volksentscheid am Sonntag. Die beiden Parteien distanzieren sich von der Aktion. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 24.03.2023 13:09
Und wieder blockierten sieben Klima-Kleber den Berufsverkehr.Foto: action press Nachricht lesen...
München - Um 8 Uhr blockierten Klima-Kleber den Verkehr
Und wieder blockierten sieben Klima-Kleber den Berufsverkehr.Foto: action press Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.03.2023 11:07
Kurz vor der Wahl am Sonntag sprechen sich die Regierende Franziska Giffey und CDU-Chef Kai Wegner gegen den Klimavolksentscheid aus. Die Ziele seien nicht realistisch. Nachricht lesen...
"Mit keinem Geld der Welt zu erreichen": Wegner und Giffey warnen vor Berliner Klima-Volksentscheid
Kurz vor der Wahl am Sonntag sprechen sich die Regierende Franziska Giffey und CDU-Chef Kai Wegner gegen den Klimavolksentscheid aus. Die Ziele seien nicht realistisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.03.2023 05:52 Ukraine
Berlin stimmt über das Klima ab, auf Twitter wird Kriegstagebuch geführt, und Friedrich Merz stellt sich der Parteibasis. Das ist die Lage am Freitag. Nachricht lesen...
News: Klima, Ukraine, Friedrich Merz, CDU, SPD
Berlin stimmt über das Klima ab, auf Twitter wird Kriegstagebuch geführt, und Friedrich Merz stellt sich der Parteibasis. Das ist die Lage am Freitag. Nachricht lesen...
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 23.03.2023 13:13
Klima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ blockierten am Donnerstagmorgen die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. Ein Aktivist betonierte seine Hand auf die Straße. Nachricht lesen...
Klima-Kleber legen Hamburg lahm: Hand auf Köhlbrandbrücke einbetoniert
Klima-Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ blockierten am Donnerstagmorgen die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. Ein Aktivist betonierte seine Hand auf die Straße. Nachricht lesen...
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 22.03.2023 20:43
Im vergangenen Jahr hatten Klimaaktivisten die Glasscheibe vor einem Klimt-Gemälde im Wiener Museum Leopold beschmiert. Nun will das Haus selbst mit einer Ausstellung auf die Gefahren der Erderwärmung aufmerksam machen. Nachricht lesen...
Video: Wenn Kunst und Klima kippen
Im vergangenen Jahr hatten Klimaaktivisten die Glasscheibe vor einem Klimt-Gemälde im Wiener Museum Leopold beschmiert. Nun will das Haus selbst mit einer Ausstellung auf die Gefahren der Erderwärmung aufmerksam machen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 22.03.2023 20:17
Sekundenkleber verboten – jetzt wird‘s teuer für so manchen Klima-Chaoten! Foto: Lennart Preiss/dpa Nachricht lesen...
Sieben Klima-Chaoten droht Zwangsgeld - 1000 Euro für Sekundenkleber in Tasche
Sekundenkleber verboten – jetzt wird‘s teuer für so manchen Klima-Chaoten! Foto: Lennart Preiss/dpa Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.03.2023 17:43
Berlin: Klima-Volksentscheid: Onlinebeantragung endet morgen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 14:42
Sonne satt - das ist für viele Menschen längst keine gute Nachricht mehr. Die Klimabilanz des Deutschen Wetterdienstes für 2022 sieht eher düster aus. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Nachricht lesen...
Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone
Sonne satt - das ist für viele Menschen längst keine gute Nachricht mehr. Die Klimabilanz des Deutschen Wetterdienstes für 2022 sieht eher düster aus. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 12:05 Grüne
Die Grünen ziehen sich samt Habeck und Baerbock auf Klausur zurück. Zuvor knirscht es um die Partei herum hörbar - just beim Thema Klimapolitik. Nachricht lesen...
Knall vor der Grünen-Klausur: Habeck und Co. debattieren Klima und Zusammenhalt - mitten im Kreuzfeuer
Die Grünen ziehen sich samt Habeck und Baerbock auf Klausur zurück. Zuvor knirscht es um die Partei herum hörbar - just beim Thema Klimapolitik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.03.2023 10:57 Potsdam
Warum ist die Wärmewende so schwer? Wie stellt sich die Stadt auf Hitze und Starkregen ein? Darum geht's in Teil vier der Serie "Potsdams Zukunft". Nachricht lesen...
Dürren, Wassermangel, absterbende Bäume: Potsdam muss Gas geben fürs Klima
Warum ist die Wärmewende so schwer? Wie stellt sich die Stadt auf Hitze und Starkregen ein? Darum geht's in Teil vier der Serie "Potsdams Zukunft". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 10:12
25 Klimaaktivisten blockieren eine Kreuzung in Dresden. Einige Autofahrer versuchen, die Klima-Kleber eigenhändig von der Straße zu entfernen. Nachricht lesen...
Kreuzung von Klima-Klebern blockiert: Autofahrer reißen Aktivisten einfach von der Straße
25 Klimaaktivisten blockieren eine Kreuzung in Dresden. Einige Autofahrer versuchen, die Klima-Kleber eigenhändig von der Straße zu entfernen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 21.03.2023 08:08
Besonders Jugendliche fürchten sich vor der Klimakrise, sagt Umweltpsychologe Gerhard Reese. Ein Gespräch über die psychischen Folgen der Klimakrise. mehr... Nachricht lesen...
Psychologe über Klima-Angst: "Das ist eine rationale Reaktion"
Besonders Jugendliche fürchten sich vor der Klimakrise, sagt Umweltpsychologe Gerhard Reese. Ein Gespräch über die psychischen Folgen der Klimakrise. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 21.03.2023 08:05 Bericht
Die globale Wende bei den Treibhausgas-Emissionen ist immer noch nicht absehbar. Die Zeit wird immer knapper. mehr... Nachricht lesen...
Neuer Klima-Bericht des IPCC: Wie immer, nur schlimmer
Die globale Wende bei den Treibhausgas-Emissionen ist immer noch nicht absehbar. Die Zeit wird immer knapper. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.03.2023 07:43
In Deutschland sind nach einer neuen Umfrage viele für mehr Klimaschutz. Personen unter 30 Jahren wollen mehrheitlich die Menge an Fleisch und Milch begrenzen. Nachricht lesen...
Umfrage: Jüngere Menschen sorgen sich öfter um das Klima
In Deutschland sind nach einer neuen Umfrage viele für mehr Klimaschutz. Personen unter 30 Jahren wollen mehrheitlich die Menge an Fleisch und Milch begrenzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 04:56
Aufgrund von vermehrten Straßenblockaden von Klimaaktivisten hat die Stadt Passau eine Allgemeinverfügung erlassen. Ein Schlag gegen die Klimakleber. Nachricht lesen...
Allgemeinverfügung gegen Klima-Kleber: Bayerische Stadt wehrt sich gegen Aktivisten
Aufgrund von vermehrten Straßenblockaden von Klimaaktivisten hat die Stadt Passau eine Allgemeinverfügung erlassen. Ein Schlag gegen die Klimakleber. Nachricht lesen...
Mo 20.03.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 20.03.2023 22:42
Führende Klimaexperten fordern, den Kampf gegen Luftverschmutzung und Klimawandel massiv zu beschleunigen.Foto: Patrick Pleul/dpa Nachricht lesen...
Kommentar - Was dem Klima wirklich hilft
Führende Klimaexperten fordern, den Kampf gegen Luftverschmutzung und Klimawandel massiv zu beschleunigen.Foto: Patrick Pleul/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 20.03.2023 19:45
Auch zwei Misstrauensanträge gegen die Regierung können die Rentenform nicht zu Fall bringen. Der Opposition droht die Regie der Protestaktionen zu entgleiten. Nachricht lesen...
Drohungen gegen Abgeordnete und Ausschreitungen bei Demonstrationen: In Frankreich verhärtet sich das Klima
Auch zwei Misstrauensanträge gegen die Regierung können die Rentenform nicht zu Fall bringen. Der Opposition droht die Regie der Protestaktionen zu entgleiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 20.03.2023 19:13 Bericht
Der Weltklimarat legt eine Sammlung seiner Kenntnisse vor. Die Erderhitzung lässt sich demnach stoppen – aber nicht mehr lange. Nachricht lesen...
Bericht des Weltklimarats: So kann die "Klima-Zeitbombe" entschärft werden
Der Weltklimarat legt eine Sammlung seiner Kenntnisse vor. Die Erderhitzung lässt sich demnach stoppen – aber nicht mehr lange. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.03.2023 18:08
Der Weltklimarat IPCC rechnet damit, dass 1,5 Grad Erderwärmung bald überschritten werden. UN-Generalsekretär Guterres mahnt dazu, Emissionen schnellstmöglich abzusenken. Nachricht lesen...
António Guterres: "Die Klima-Zeitbombe tickt"
Der Weltklimarat IPCC rechnet damit, dass 1,5 Grad Erderwärmung bald überschritten werden. UN-Generalsekretär Guterres mahnt dazu, Emissionen schnellstmöglich abzusenken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 20.03.2023 17:44 Grüne
Es ist ein kleiner Eklat: In letzter Minute sagen geladene Gäste des Leag-Betriebsrates ihr Kommen zur Grünen-Fraktionsklausur ab. Anlass sind Pläne für einen schnelleren Kohleausstieg in Ostdeutschland. Nachricht lesen...
Klima versus Energie: Kohleausstieg: Leag-Betriebsrat sagt Grünen-Klausur ab
Es ist ein kleiner Eklat: In letzter Minute sagen geladene Gäste des Leag-Betriebsrates ihr Kommen zur Grünen-Fraktionsklausur ab. Anlass sind Pläne für einen schnelleren Kohleausstieg in Ostdeutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.03.2023 17:44 Grünen Klausur
Klima versus Energie: Kohleausstieg: Leag-Betriebsrat sagt Grünen-Klausur ab
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Mo 20.03.2023 15:11 Serie
Das neue ARD-Format "Wir können auch anders" wartet mit TV-Prominenz erster Klasse auf. U.a. sind Anke Engelke, Annette Frier, Axel Prahl und Bjarne Mädel mit von der Partie. Dieser Artikel wurde einsortiert unter ARD, Entertainment, Serien, Neu im TV: Im März/April 2023 starten "Killing Eve", "Inti ... Nachricht lesen...
"Wir können auch anders": ARD startet Klima-Serie mit Sebastian Vettel, Anke Engelke und Co.
Das neue ARD-Format "Wir können auch anders" wartet mit TV-Prominenz erster Klasse auf. U.a. sind Anke Engelke, Annette Frier, Axel Prahl und Bjarne Mädel mit von der Partie. Dieser Artikel wurde einsortiert unter ARD, Entertainment, Serien, Neu im TV: Im März/April 2023 starten "Killing Eve", "Inti ... Nachricht lesen...
So 19.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.03.2023 09:26 Kosten
Klimaprotest: NRW-Polizei stellt Klima-Klebern keine Kosten in Rechnung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 19.03.2023 09:26 Kosten, NRW
Der Umgang der Klima-Aktivisten, die sich auf Straßen festkleben, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. So müssen sie in NRW keine Kosten für den Polizeieinsatz fürchten. Nachricht lesen...
Klimaprotest: NRW-Polizei stellt Klima-Klebern keine Kosten in Rechnung
Der Umgang der Klima-Aktivisten, die sich auf Straßen festkleben, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. So müssen sie in NRW keine Kosten für den Polizeieinsatz fürchten. Nachricht lesen...
Sa 18.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.03.2023 14:41
Klimakrise: Rund 1000 Menschen bei Klima-Demo in Essen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 18.03.2023 14:41
In Essen haben am Samstag nach Polizei-Angaben gut 1000 Menschen den Energiekonzern RWE aufgefordert, die Kohle unter dem rheinischen Lützerath nicht abzubauen. Am Mittag zogen Klimaaktivisten nach einer Kundgebung durch die Innenstadt und forderten: "Die Kohle unter Lützerath muss in der Erde bleiben." Die etwas mehr als 1000 Teilnehmenden wollten laut Polizei zur RWE-Zentrale ziehen und dort ein ... Nachricht lesen...
Klimakrise: Rund 1000 Menschen bei Klima-Demo in Essen
In Essen haben am Samstag nach Polizei-Angaben gut 1000 Menschen den Energiekonzern RWE aufgefordert, die Kohle unter dem rheinischen Lützerath nicht abzubauen. Am Mittag zogen Klimaaktivisten nach einer Kundgebung durch die Innenstadt und forderten: "Die Kohle unter Lützerath muss in der Erde bleiben." Die etwas mehr als 1000 Teilnehmenden wollten laut Polizei zur RWE-Zentrale ziehen und dort ein ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 18.03.2023 11:15 Grüne
Für das rheinische Kohlerevier im Westen Deutschlands gibt es bereits die Vereinbarung, dass der Ausstieg 2030 erfolgen soll. Nun gibt es Pläne, das auch für den Osten umzusetzen. Nachricht lesen...
2030: Grüne peilen früheren Braunkohleausstieg auch im Osten an
Für das rheinische Kohlerevier im Westen Deutschlands gibt es bereits die Vereinbarung, dass der Ausstieg 2030 erfolgen soll. Nun gibt es Pläne, das auch für den Osten umzusetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 18.03.2023 10:09
In sechs Bezirken wird noch Personal für die Wahllokale gesucht. Das hatte die Landeswahlleitung am Samstag mitgeteilt. Es locken ein Erfrischungsgeld von bis zu 120 Euro. Nachricht lesen...
Eine Woche vor Abstimmung in Berlin: Mehrere Bezirke suchen weiter Wahlvorsteher für Klima-Volksentscheid
In sechs Bezirken wird noch Personal für die Wahllokale gesucht. Das hatte die Landeswahlleitung am Samstag mitgeteilt. Es locken ein Erfrischungsgeld von bis zu 120 Euro. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 18.03.2023 09:24
Deutschland schafft sein Klimaziel 2022, dazu gibt es endlich die erste Klima-Idee der FDP. Außerdem: Die EU möchte den Strommarkt reformieren. mehr... Nachricht lesen...
taz-Podcast "klima update°": Die Klima-News der Woche
Deutschland schafft sein Klimaziel 2022, dazu gibt es endlich die erste Klima-Idee der FDP. Außerdem: Die EU möchte den Strommarkt reformieren. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 18.03.2023 09:21 Proteste
Die Klimagruppe Letzte Generation fordert von Städten ultimativ Unterstützung für ihre Ziele. Viele Politiker lehnen Deals mit den Aktivisten ab. Doch jeder zweite Deutsche ist für solche Vereinbarungen. Nachricht lesen...
Obwohl sie Proteste ablehnen - Jeder zweite Deutsche ist für Deals mit Klima-Klebern
Die Klimagruppe Letzte Generation fordert von Städten ultimativ Unterstützung für ihre Ziele. Viele Politiker lehnen Deals mit den Aktivisten ab. Doch jeder zweite Deutsche ist für solche Vereinbarungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.03.2023 07:02
Aufgrund von vermehrten Straßenblockaden von Klimaaktivisten hat die Stadt Passau eine Allgemeinverfügung erlassen. Ein Schlag gegen die Klimakleber. Nachricht lesen...
Allgemeinverfügung gegen Klima-Kleber: Bayerische Stadt wehrt sich gegen Aktivisten
Aufgrund von vermehrten Straßenblockaden von Klimaaktivisten hat die Stadt Passau eine Allgemeinverfügung erlassen. Ein Schlag gegen die Klimakleber. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.03.2023 05:00 Proteste
25 Klimaaktivisten blockieren eine Kreuzung in Dresden. Einige Autofahrer versuchen, die Klima-Kleber eigenhändig von der Straße zu entfernen. Nachricht lesen...
Kreuzung von Klima-Klebern blockiert: Autofahrer reißen Aktivisten einfach von der Straße
25 Klimaaktivisten blockieren eine Kreuzung in Dresden. Einige Autofahrer versuchen, die Klima-Kleber eigenhändig von der Straße zu entfernen. Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.03.2023 22:17
25 Klimaaktivisten blockieren eine Kreuzung in Dresden. Einige Autofahrer versuchen, die Klima-Kleber eigenhändig von der Straße zu entfernen. Nachricht lesen...
Kreuzung von Klima-Klebern blockiert: Autofahrer reißen Aktivisten einfach von der Straße
25 Klimaaktivisten blockieren eine Kreuzung in Dresden. Einige Autofahrer versuchen, die Klima-Kleber eigenhändig von der Straße zu entfernen. Nachricht lesen...
Do 16.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 16.03.2023 06:12 Bahn, Wissing
Auf einen Schlag acht Millionen Tonnen CO₂ sparen? Mit einem Tempolimit ginge das, sagt Markus Friedrich. Der Verkehrsprofessor erklärt, wie er auf die Zahl kommt und was an einer alternativen Berechnung der FDP dran ist. Nachricht lesen...
Tempolimit: Chefwissenschaftler von Volker Wissing erklärt hohen Nutzen fürs Klima
Auf einen Schlag acht Millionen Tonnen CO₂ sparen? Mit einem Tempolimit ginge das, sagt Markus Friedrich. Der Verkehrsprofessor erklärt, wie er auf die Zahl kommt und was an einer alternativen Berechnung der FDP dran ist. Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.03.2023 21:16
Aufgrund von vermehrten Straßenblockaden von Klimaaktivisten hat die Stadt Passau eine Allgemeinverfügung erlassen. Ein Schlag gegen die Klimakleber. Nachricht lesen...
Allgemeinverfügung gegen Klima-Kleber: Bayerische Stadt wehrt sich gegen Aktivisten
Aufgrund von vermehrten Straßenblockaden von Klimaaktivisten hat die Stadt Passau eine Allgemeinverfügung erlassen. Ein Schlag gegen die Klimakleber. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.03.2023 20:03
Jederzeit sauberes Wasser aus dem Hahn ist in Deutschland meist Normalität. Doch durch die Klimakrise könnte die Ressource knapper werden. Und das Wasserangebot ist regional nicht gleich verteilt. Nachricht lesen...
Klima: Lemke: Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser Priorität
Jederzeit sauberes Wasser aus dem Hahn ist in Deutschland meist Normalität. Doch durch die Klimakrise könnte die Ressource knapper werden. Und das Wasserangebot ist regional nicht gleich verteilt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.03.2023 20:03
Jederzeit sauberes Wasser aus dem Hahn ist in Deutschland meist Normalität. Doch durch die Klimakrise könnte die Ressource knapper werden. Und das Wasserangebot ist regional nicht gleich verteilt. Nachricht lesen...
Klima: Lemke: Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser Priorität
Jederzeit sauberes Wasser aus dem Hahn ist in Deutschland meist Normalität. Doch durch die Klimakrise könnte die Ressource knapper werden. Und das Wasserangebot ist regional nicht gleich verteilt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mi 15.03.2023 20:00
15 Monate vor Turnierbeginn wird über die Klimabilanz der Heim-EM 2024 diskutiert. Zwei Ministerien drängen offenbar auf einen finanziellen Ausgleich für Treibhausgas-Emissionen. Das könnte spürbare Folgen für die Fans haben. Nachricht lesen...
Grüne Ministerien wollen offenbar Klima-Zuschlag auf Tickets
15 Monate vor Turnierbeginn wird über die Klimabilanz der Heim-EM 2024 diskutiert. Zwei Ministerien drängen offenbar auf einen finanziellen Ausgleich für Treibhausgas-Emissionen. Das könnte spürbare Folgen für die Fans haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.03.2023 17:57 Bahn
Der Verkehr verfehlt die Klimaziele und der Rechnungshof rügt die Bahn. Und Verkehrsminister Wissing? Er sieht sich auf gutem Weg. Nachricht lesen...
Kommentar: Bahn und Klima: Eine doppelte Ohrfeige für Volker Wissing
Der Verkehr verfehlt die Klimaziele und der Rechnungshof rügt die Bahn. Und Verkehrsminister Wissing? Er sieht sich auf gutem Weg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.03.2023 14:29 Bayern
Bevölkerung: Bayern: Energiewende, Klima und Wohnen sind Zukunftsthemen
Nachricht lesen...So 12.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom So 12.03.2023 22:00 SPD
Die EU will den Energieverbrauch von Gebäuden senken. Dafür sollen Millionen Häuser besser isoliert werden und fortschrittlichere Heizungen erhalten. Die Kosten dafür könnten Hausbesitzer schnell überfordern. Deshalb hat in Brüssel eine Debatte über Ausnahmeregelungen und Finanzhilfen begonnen.Von FOCUS-online-Autor Hans-Jürgen Moritz (Brüssel) Nachricht lesen...
SPD-Mann: "Wir kriegen das hin" - Zwangssanierungen? Brüsseler Klima-Pläne schrecken Hausbesitzer auf
Die EU will den Energieverbrauch von Gebäuden senken. Dafür sollen Millionen Häuser besser isoliert werden und fortschrittlichere Heizungen erhalten. Die Kosten dafür könnten Hausbesitzer schnell überfordern. Deshalb hat in Brüssel eine Debatte über Ausnahmeregelungen und Finanzhilfen begonnen.Von FOCUS-online-Autor Hans-Jürgen Moritz (Brüssel) Nachricht lesen...
Sa 11.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 11.03.2023 23:50 Nord
Mit einer Expertenbefragung zu den Hintergründen der Bau-Entscheidung für Nord Stream 2 fängt der Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung MV noch einmal ganz von vorne an. Doch zwei befragte Sachverständige waren sich am Freitag weder in den Prognosen noch den Fakten einig. Nachricht lesen...
Klima: Expertenbefragung stellt Pläne für Nord Stream 2 infrage
Mit einer Expertenbefragung zu den Hintergründen der Bau-Entscheidung für Nord Stream 2 fängt der Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung MV noch einmal ganz von vorne an. Doch zwei befragte Sachverständige waren sich am Freitag weder in den Prognosen noch den Fakten einig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Sa 11.03.2023 15:06
Die Vorstellungen von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) stoßen auf Kritik vonseiten des Grünen Koalitionspartners. Die SPÖ projizierte ihre Forderung nach einer Mietpreisbremse aufs Kanzleramt. Nachricht lesen...
Gewessler: "Ein bisschen Technologie wird Klima nicht retten"
Die Vorstellungen von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) stoßen auf Kritik vonseiten des Grünen Koalitionspartners. Die SPÖ projizierte ihre Forderung nach einer Mietpreisbremse aufs Kanzleramt. Nachricht lesen...