Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RWE
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 22.03.2023 12:23
2022 steigt der Umsatz bei RWE von 24,6 Milliarden Euro auf 38,4 Milliarden Euro. Das EBIT verbessert sich von 2,2 Milliarden Euro auf 4,6 Milliarden Euro. Netto legt der Gewinn von 700 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro zu. Das sind 3,93 Euro (Vorjahr: 1,07 Euro) je Aktie. Für das neue Jahr prognostiziert RWE ein bereinigtes EBITDA von 5,8 Milliarden Euro bis 6,4 Milliarden Euro (2022: 6,3 ... Nachricht lesen...
RWE: 50 Euro sind das Ziel
2022 steigt der Umsatz bei RWE von 24,6 Milliarden Euro auf 38,4 Milliarden Euro. Das EBIT verbessert sich von 2,2 Milliarden Euro auf 4,6 Milliarden Euro. Netto legt der Gewinn von 700 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro zu. Das sind 3,93 Euro (Vorjahr: 1,07 Euro) je Aktie. Für das neue Jahr prognostiziert RWE ein bereinigtes EBITDA von 5,8 Milliarden Euro bis 6,4 Milliarden Euro (2022: 6,3 ... Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 21.03.2023 19:18 Dividende
Aktionäre von RWE erhalten für 2022 wie zuletzt eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie. 2023 soll die Dividende auf 1,00 Euro ansteigen. Dies gilt als Überraschung. Allerdings ist die Dividendenrendite von 2,6 Prozent aus Sicht der Analysten der DZ Bank kein Kaufargument. Dennoch bestätigen die Analysten die Kaufempfehlung für die Aktien von RWE. Das Kursziel sinkt von 53,00 Euro auf 51,00 Euro. ... Nachricht lesen...
RWE: Dividende ist kein Kaufargument
Aktionäre von RWE erhalten für 2022 wie zuletzt eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie. 2023 soll die Dividende auf 1,00 Euro ansteigen. Dies gilt als Überraschung. Allerdings ist die Dividendenrendite von 2,6 Prozent aus Sicht der Analysten der DZ Bank kein Kaufargument. Dennoch bestätigen die Analysten die Kaufempfehlung für die Aktien von RWE. Das Kursziel sinkt von 53,00 Euro auf 51,00 Euro. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 21.03.2023 16:49
RWE hat 2022 fantastisch verdient, Konzernchef Krebber hat sich als Partner der Regierung profiliert. Und jetzt? Fünf Punkte, die auf der Bilanzpressekonferenz bemerkenswert waren. Nachricht lesen...
RWE: So will Markus Krebber nach dem goldenen Jahr weitermachen
RWE hat 2022 fantastisch verdient, Konzernchef Krebber hat sich als Partner der Regierung profiliert. Und jetzt? Fünf Punkte, die auf der Bilanzpressekonferenz bemerkenswert waren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 21.03.2023 15:45
Der RWE-Konzern will im laufenden Jahr seine Ergebnisse im besten Fall weiter steigern und verspricht den Anlegern eine Dividendenerhöhung.Weiter zum vollständigen Artikel bei Nachricht lesen...
RWE-Aktie gesucht: RWE will nach Milliardengewinn weiter in Wachstum investieren
Der RWE-Konzern will im laufenden Jahr seine Ergebnisse im besten Fall weiter steigern und verspricht den Anlegern eine Dividendenerhöhung.Weiter zum vollständigen Artikel bei Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 21.03.2023 10:57
Essen (Reuters) - Der Energiekonzern RWE will auch für die kommenden Jahre eine Dividende von mindestens einem Euro je Aktie zahlen. Diese für 2023 angestrebte Höhe betrachte der Konzern als Untergrenze für die kommenden Jahre, sagte ... Nachricht lesen...
RWE sieht einen Euro als Untergrenze für künftige Dividenden
Essen (Reuters) - Der Energiekonzern RWE will auch für die kommenden Jahre eine Dividende von mindestens einem Euro je Aktie zahlen. Diese für 2023 angestrebte Höhe betrachte der Konzern als Untergrenze für die kommenden Jahre, sagte ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 21.03.2023 07:19
Der deutsche Aktienmarkt erholte sich am Montag.Der DAX drehte nach einem negativen Start ins Plus und schloss mit einem kräftigen Zuwachs von ... Nachricht lesen...
Weitere Stabilisierung nach CS-Notübernahme: Asiens Börsen uneins -- RWE zeigt sich für 2023 vorsichtiger -- First Republic Bank weiter angeschlagen -- Delisting von Vantage Towers geplant
Der deutsche Aktienmarkt erholte sich am Montag.Der DAX drehte nach einem negativen Start ins Plus und schloss mit einem kräftigen Zuwachs von ... Nachricht lesen...
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 03.03.2023 08:27
Steht die RWE Aktie vor der Wende nach oben? Der Aktienkurs des DAX-Konzerns hat in der Konsolidierung der letzten Wochen eine Aufwärtstrendlinie erreicht, die vor allem seit Juli 2021 das charttechnische Bild bei der Energie-Aktie prägt. Mehrfach getestet, so auch gestern, konnte die RWE Aktie im Bereich an oder knapp oberhalb dieser Trendlinie immer wieder nach oben abdrehen. Das gelang auch ge ... Nachricht lesen...
RWE Aktie dreht nach oben: Wieder diese wichtige Marke...
Steht die RWE Aktie vor der Wende nach oben? Der Aktienkurs des DAX-Konzerns hat in der Konsolidierung der letzten Wochen eine Aufwärtstrendlinie erreicht, die vor allem seit Juli 2021 das charttechnische Bild bei der Energie-Aktie prägt. Mehrfach getestet, so auch gestern, konnte die RWE Aktie im Bereich an oder knapp oberhalb dieser Trendlinie immer wieder nach oben abdrehen. Das gelang auch ge ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.03.2023 02:30 Februar
Die RWE-Aktie wurde im Februar 2023 von 6 Experten analysiert.6 Experten empfehlen die RWE-Aktie zu kaufen.Das durchschnittliche Kursziel wird auf 51,00 EUR beziffert, während sich der aktuelle BMN-Aktienkurs ... Nachricht lesen...
Wie Experten die RWE-Aktie im Februar einstuften
Die RWE-Aktie wurde im Februar 2023 von 6 Experten analysiert.6 Experten empfehlen die RWE-Aktie zu kaufen.Das durchschnittliche Kursziel wird auf 51,00 EUR beziffert, während sich der aktuelle BMN-Aktienkurs ... Nachricht lesen...
Do 02.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 02.03.2023 18:17
(Im letzten Satz wurde berichtigt: "... war bis Ende Februar auch Landesschatzmeister der CDU Nordrhein-Westfalen")ESSEN/PEINE (dpa-AFX) - Der Geschäftsführer der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), Steffen Kanitz, wird ab Juni ... Nachricht lesen...
KORREKTUR: Kanitz soll Atomrückbau bei RWE übernehmen
(Im letzten Satz wurde berichtigt: "... war bis Ende Februar auch Landesschatzmeister der CDU Nordrhein-Westfalen")ESSEN/PEINE (dpa-AFX) - Der Geschäftsführer der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), Steffen Kanitz, wird ab Juni ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 02.03.2023 17:14
Der Aufsichtsrat der RWE Generation hat beschlossen, Silvia Ortín (50) zum 1. April 2023 in den Vorstand der Gesellschaft zu berufen. Sie übernimmt die Bereiche Finanzen und IT von Katja van Doren, die am 1. August als Personalvorständin in die RWE AG wechselt. Nachricht lesen...
Vorstandswechsel bei RWE Generation
Der Aufsichtsrat der RWE Generation hat beschlossen, Silvia Ortín (50) zum 1. April 2023 in den Vorstand der Gesellschaft zu berufen. Sie übernimmt die Bereiche Finanzen und IT von Katja van Doren, die am 1. August als Personalvorständin in die RWE AG wechselt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 02.03.2023 16:52
RWE übernimmt Solarentwickler
Nachricht lesen...Do 26.01.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 26.01.2023 16:45
RWE baut fünf Solarparks
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 26.01.2023 11:16
Die vorläufigen Zahlen von RWE liegen klar über den Erwartungen. Der Versorger meldet ein EBITDA von 6,31 Milliarden Euro. Prognostiziert waren 5,0 Milliarden Euro bis 5,5 Milliarden Euro. Der Konsens stand bei 5,75 Milliarden Euro. Vor allem die Bereiche Wasser/Biomasse/Gas sowie der Energiehandel sorgen für die positive Überraschung. Es wird für 2022 eine unveränderte Dividende von 0,90 Euro g ... Nachricht lesen...
RWE profitiert von den Megatrends
Die vorläufigen Zahlen von RWE liegen klar über den Erwartungen. Der Versorger meldet ein EBITDA von 6,31 Milliarden Euro. Prognostiziert waren 5,0 Milliarden Euro bis 5,5 Milliarden Euro. Der Konsens stand bei 5,75 Milliarden Euro. Vor allem die Bereiche Wasser/Biomasse/Gas sowie der Energiehandel sorgen für die positive Überraschung. Es wird für 2022 eine unveränderte Dividende von 0,90 Euro g ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 26.01.2023 09:39
Die Anlagen sollen bis Ende März 2024 in Betrieb gehen und auf dem Gelände eines ehemaligen Braunkohletagebaus in der nordgriechischen Region Westmakedonien errichtet werden, wie RWE Renewables in Athen mitteilte. RWE ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie fällt zurück: RWE plant mehrere Solarparks in Griechenland
Die Anlagen sollen bis Ende März 2024 in Betrieb gehen und auf dem Gelände eines ehemaligen Braunkohletagebaus in der nordgriechischen Region Westmakedonien errichtet werden, wie RWE Renewables in Athen mitteilte. RWE ... Nachricht lesen...
Mi 25.01.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 25.01.2023 19:12
RWE hat 2022 den großen Reibach gemacht. Mit 3,2 Mrd. Euro landete das bereinigte Nettoergebnis über der im Sommer um 1,5 Mrd. Euro angehobenen Prognose. Nachricht lesen...
RWE übertrifft sogar hoch gesteckte Erwartungen
RWE hat 2022 den großen Reibach gemacht. Mit 3,2 Mrd. Euro landete das bereinigte Nettoergebnis über der im Sommer um 1,5 Mrd. Euro angehobenen Prognose. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 25.01.2023 18:49
2022 schafft RWE einen Gewinn von 3,23 Milliarden Euro. Erwartet hatte der DAX-Konzern ein Plus von 2,1 Milliarden Euro bis 2,6 Milliarden Euro. Das EBIT von 4,57 Milliarden Euro übertrifft ebenfalls die Prognosen. RWE rechnete zuvor mit 3,4 Milliarden Euro bis 3,9 Milliarden Euro. Die Analysten von Jefferies betonen in einem ersten Statement, dass die Zahlen über den Erwartungen liegen. Vor all ... Nachricht lesen...
RWE: Gas, Wasser und Biomasse sind die Treiber
2022 schafft RWE einen Gewinn von 3,23 Milliarden Euro. Erwartet hatte der DAX-Konzern ein Plus von 2,1 Milliarden Euro bis 2,6 Milliarden Euro. Das EBIT von 4,57 Milliarden Euro übertrifft ebenfalls die Prognosen. RWE rechnete zuvor mit 3,4 Milliarden Euro bis 3,9 Milliarden Euro. Die Analysten von Jefferies betonen in einem ersten Statement, dass die Zahlen über den Erwartungen liegen. Vor all ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 25.01.2023 17:55
Die Gewinne von RWE haben sich im Jahr 2022 besser als erwartet entwickelt. Vorläufigen Zahlen zufolge meldet der DAX-notierte Energiekonzern am Mittwoch ein bereinigtes Nettoergebnis von 3,23 Milliarden Euro. Prognostiziert hatte RWE eine Summe zwischen 2,1 Milliarden Euro und 2,6 Milliarden Euro. Auch die operativen Ergebnisse fallen besser als erwartet aus. So nennt RWE einen bereinigten Gewin ... Nachricht lesen...
RWE übertrifft Gewinnprognosen für 2022 - Dividendenpläne unverändert
Die Gewinne von RWE haben sich im Jahr 2022 besser als erwartet entwickelt. Vorläufigen Zahlen zufolge meldet der DAX-notierte Energiekonzern am Mittwoch ein bereinigtes Nettoergebnis von 3,23 Milliarden Euro. Prognostiziert hatte RWE eine Summe zwischen 2,1 Milliarden Euro und 2,6 Milliarden Euro. Auch die operativen Ergebnisse fallen besser als erwartet aus. So nennt RWE einen bereinigten Gewin ... Nachricht lesen...
Mo 23.01.2023
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 23.01.2023 14:57 Chancen
Im Versorgerbereich ist die Aktie von RWE einer der Topwerte für die Analysten von Barclays. Das wird in einer aktuellen Studie deutlich. Das Papier von RWE wird von den Analysten weiter mit "overweight" gewichtet. Das Kursziel sehen die Experten wie zuvor bei 54,00 Euro. Die Experten stehen dem DAX-Wert positiv gegenüber. Die Bewertung erscheint ihnen attraktiv, der Kurs hat aus ihrer Sicht klar ... Nachricht lesen...
RWE: Analysten sehen klare Chancen
Im Versorgerbereich ist die Aktie von RWE einer der Topwerte für die Analysten von Barclays. Das wird in einer aktuellen Studie deutlich. Das Papier von RWE wird von den Analysten weiter mit "overweight" gewichtet. Das Kursziel sehen die Experten wie zuvor bei 54,00 Euro. Die Experten stehen dem DAX-Wert positiv gegenüber. Die Bewertung erscheint ihnen attraktiv, der Kurs hat aus ihrer Sicht klar ... Nachricht lesen...
Sa 21.01.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 21.01.2023 17:15
Nach der Räumung des Dorfes Lützerath hat der Energiekonzern RWE zivilrechtliche Schritte gegen Demonstranten angekündigt. Wie hoch diese ausfallen könnten, sei allerdings noch nicht zu beziffern. Nachricht lesen...
RWE kündigt Zivilklage gegen Klimaaktivisten an
Nach der Räumung des Dorfes Lützerath hat der Energiekonzern RWE zivilrechtliche Schritte gegen Demonstranten angekündigt. Wie hoch diese ausfallen könnten, sei allerdings noch nicht zu beziffern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 21.01.2023 10:11 Schadenersatz
Schaltanlagen, Brunnen, Fahrzeuge: Während der Lützerath-Proteste gab es erhebliche Sachbeschädigungen, beklagt RWE. Der Energiekonzern will rechtlich gegen Demonstranten vorgehen. Nachricht lesen...
RWE will Schadenersatz von Aktivisten
Schaltanlagen, Brunnen, Fahrzeuge: Während der Lützerath-Proteste gab es erhebliche Sachbeschädigungen, beklagt RWE. Der Energiekonzern will rechtlich gegen Demonstranten vorgehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 21.01.2023 07:31 Lützerath
Bei den Protesten gegen den Tagebau und den Abriss von Lützerath habe es Sachbeschädigungen gegeben, sagt RWE. Der Konzern will Geld von den Demonstrierenden. Nachricht lesen...
Lützerath: RWE will von Klimaaktivistinnen Schadenersatz fordern
Bei den Protesten gegen den Tagebau und den Abriss von Lützerath habe es Sachbeschädigungen gegeben, sagt RWE. Der Konzern will Geld von den Demonstrierenden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Sa 21.01.2023 06:04
Beim Protest von Klimaaktivisten in Lützerath ist es laut RWE zu erheblichen Sachbeschädigungen gekommen. Der Energiekonzern plant nun rechtliche Schritte gegen Demonstranten. "Alle Störer" müssten mit einer Schadensersatzforderung rechnen. Nachricht lesen...
RWE plant Schadensersatzforderungen von Klimaaktivisten
Beim Protest von Klimaaktivisten in Lützerath ist es laut RWE zu erheblichen Sachbeschädigungen gekommen. Der Energiekonzern plant nun rechtliche Schritte gegen Demonstranten. "Alle Störer" müssten mit einer Schadensersatzforderung rechnen. Nachricht lesen...
Mi 18.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.01.2023 13:15
Der Energiekonzern plant mit einer Reserve von rund 50 Millionen Tonnen Braunkohle für seine Kraftwerke. Der vorgezogene Kohleausstieg wäre damit nutzlos. Nachricht lesen...
Kohleausstieg: RWE will offenbar auch nach 2030 Kohle verfeuern
Der Energiekonzern plant mit einer Reserve von rund 50 Millionen Tonnen Braunkohle für seine Kraftwerke. Der vorgezogene Kohleausstieg wäre damit nutzlos. Nachricht lesen...
Mo 16.01.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 16.01.2023 07:51 Lützerath
Lützerath ist geräumt, nur noch zwei Aktivisten harren in Tunneln unter dem Dorf aus. Derweil besetzt eine andere Protestgruppe einen RWE-Bagger im nahen Tagebau Hambach. Nachricht lesen...
Klimaaktivisten besetzen laut RWE Kohlebagger
Lützerath ist geräumt, nur noch zwei Aktivisten harren in Tunneln unter dem Dorf aus. Derweil besetzt eine andere Protestgruppe einen RWE-Bagger im nahen Tagebau Hambach. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 16.01.2023 07:09
Klimaaktivisten haben einen Schaufelradbagger im Braunkohletagebau Hambach im rheinischen Braunkohlerevier besetzt. Insgesamt vier Menschen seien seit den frühen Morgenstunden auf dem Bagger, sagte ein RWE-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur am Montag. Dieser habe den Betrieb eingestellt. Die Polizei sei informiert. Nachricht lesen...
Protest: RWE: Klimaaktivisten besetzen Kohlebagger im Tagebau Hambach
Klimaaktivisten haben einen Schaufelradbagger im Braunkohletagebau Hambach im rheinischen Braunkohlerevier besetzt. Insgesamt vier Menschen seien seit den frühen Morgenstunden auf dem Bagger, sagte ein RWE-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur am Montag. Dieser habe den Betrieb eingestellt. Die Polizei sei informiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.01.2023 07:09 Lützerath
Protest: RWE: Klimaaktivisten besetzen Kohlebagger im Tagebau Hambach
Nachricht lesen...Fr 30.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.12.2022 10:01
Zum 29.12.2022 wurde bei RWE ein Eigengeschäft einer Führungskraft durchgeführt. Am 29.12.2022 wurde die Transaktion bekannt. Von Vorstand Krebber, Dr. Markus wurden am 29.12.2022 RWE-Papiere gekauft. Für je 41,43 EUR wurden ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie: Insider hat nun mehr Anteile im Depot
Zum 29.12.2022 wurde bei RWE ein Eigengeschäft einer Führungskraft durchgeführt. Am 29.12.2022 wurde die Transaktion bekannt. Von Vorstand Krebber, Dr. Markus wurden am 29.12.2022 RWE-Papiere gekauft. Für je 41,43 EUR wurden ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.12.2022 09:44
"Mein Appell ist, dass der Protest, der absolut legitim ist, ohne Gewalt abläuft und keine Menschenleben gefährdet werden", sagte der Manager in einem Podcast der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ).Lützerath in der Nähe von Erkelenz ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie verliert: RWE-Chef kritisiert geplanten EU-Gaspreisdeckel appelliert an Klimaaktivisten in Lützerath
"Mein Appell ist, dass der Protest, der absolut legitim ist, ohne Gewalt abläuft und keine Menschenleben gefährdet werden", sagte der Manager in einem Podcast der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ).Lützerath in der Nähe von Erkelenz ... Nachricht lesen...
Mi 28.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 28.12.2022 14:53
Begonnen werden soll mit den Lieferungen allerdings erst 2027, wie RWE Supply & Trading am Mittwoch mitteilte. Das vereinbarte Volumen entspricht nach Unternehmensangaben etwa 30 Schiffsladungen oder rund 3 Milliarden Kubikmetern ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie höher: RWE hat Liefervertrag für Flüssiggas aus den USA abgeschlossen
Begonnen werden soll mit den Lieferungen allerdings erst 2027, wie RWE Supply & Trading am Mittwoch mitteilte. Das vereinbarte Volumen entspricht nach Unternehmensangaben etwa 30 Schiffsladungen oder rund 3 Milliarden Kubikmetern ... Nachricht lesen...
Do 22.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 22.12.2022 14:05
Dabei wird ein und dieselbe Fläche sowohl zur Solarstromerzeugung als auch für Acker- und Gartenbau genutzt. Die Demonstrationsanlage soll auf einer rund sieben Hektar großen Rekultivierungsfläche am Rand des Braunkohlentagebaus Garzweiler im Kreis Düren ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie in Grün: RWE will Demonstrationsanlage für Agri-Photovoltaik bauen
Dabei wird ein und dieselbe Fläche sowohl zur Solarstromerzeugung als auch für Acker- und Gartenbau genutzt. Die Demonstrationsanlage soll auf einer rund sieben Hektar großen Rekultivierungsfläche am Rand des Braunkohlentagebaus Garzweiler im Kreis Düren ... Nachricht lesen...
Mo 12.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 12.12.2022 11:02 Nel
Bei der Gasversorgung sei die Lage schwieriger, sagte der Manager der "Rheinischen Post" (Samstag).Es komme dabei aufs Wetter an. "Deutschland hat alles getan, was möglich ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie leichter: Stromversorgung laut RWE-Chef gut, beim Gas keine Entwarnung
Bei der Gasversorgung sei die Lage schwieriger, sagte der Manager der "Rheinischen Post" (Samstag).Es komme dabei aufs Wetter an. "Deutschland hat alles getan, was möglich ... Nachricht lesen...
Fr 09.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 09.12.2022 12:35
Nachricht lesen...
DAX weiter schwach, GameStop mit Quartalszahlen, RWE mit neuem Auftrag, Netflix
Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 09.12.2022 11:38
Müllers Bestellung zum CFO laufe nun bis 1. November 2028, zuvor lief er bis 1. November 2023, teilte der Essener Energieversorger mit. Müller, 51, verantwortet seit Mai 2021 das Finanzressort. Des weiteren habe der Nachricht lesen...
RWE-Aktie gefragt: RWE verlängert Vertrag vom Finanzchef bis 2028
Müllers Bestellung zum CFO laufe nun bis 1. November 2028, zuvor lief er bis 1. November 2023, teilte der Essener Energieversorger mit. Müller, 51, verantwortet seit Mai 2021 das Finanzressort. Des weiteren habe der Nachricht lesen...
Do 08.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 08.12.2022 14:45
Nachricht lesen...
DAX weiter schwach, GameStop mit Quartalszahlen, RWE mit neuem Auftrag, Netflix
Nachricht lesen...
Di 06.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 06.12.2022 09:52 Credit Suisse
Aufgrund besserer Umsatzaussichten für den Stromversorger erhöhte Analystin Wanda Serwinowska in einer am Dienstag vorliegenden Studie die Schätzungen für den operativen Gewinn (Ebitda) der Jahre 2023 und 2024. Mit diesen neuen Annahmen liege sie über ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie steigt:: Credit Suisse hebt Kursziel für RWE an
Aufgrund besserer Umsatzaussichten für den Stromversorger erhöhte Analystin Wanda Serwinowska in einer am Dienstag vorliegenden Studie die Schätzungen für den operativen Gewinn (Ebitda) der Jahre 2023 und 2024. Mit diesen neuen Annahmen liege sie über ... Nachricht lesen...
Fr 11.11.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 11.11.2022 16:37
Wie das Unternehmen mitteilte, hat RWE die Genehmigung für den Bau des Offshore-Windparks Hollandse Kust West (HKW) VII erhalten. Der Standort liegt in der Nordsee, rund 53 Kilometer vor der ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie in Rot: RWE ist bei niederländischer Offshore-Wind-Ausschreibung erfolgreich
Wie das Unternehmen mitteilte, hat RWE die Genehmigung für den Bau des Offshore-Windparks Hollandse Kust West (HKW) VII erhalten. Der Standort liegt in der Nordsee, rund 53 Kilometer vor der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 11.11.2022 15:20
Der größte deutsche Energiekonzern RWE blickt auf erfolgreiche neun Monate zurück: Das Dax-Unternehmen erzielt einen Gewinnsprung, profitiert dabei auch vom boomenden Ökostrom und bestätigt daraufhin sein Jahresziel. RWE hat sein operatives Ergebnis ... Nachricht lesen...
RWE zeigt Gewinnsprung
Der größte deutsche Energiekonzern RWE blickt auf erfolgreiche neun Monate zurück: Das Dax-Unternehmen erzielt einen Gewinnsprung, profitiert dabei auch vom boomenden Ökostrom und bestätigt daraufhin sein Jahresziel. RWE hat sein operatives Ergebnis ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 11.11.2022 07:48 Deutsche Telekom
Nach einer Umfrage des Ifo-Instituts hat sich die Geschäftslage in der chemischen Industrie im Oktober weiter verschlechtert. Der entsprechende Index fiel auf -19,9 Punkte nach -11,7 im September. "Die hohen Materialkosten können nicht mehr ohne weiteres auf die Verkaufspreise abgewälzt werden und belasten die Ertragslage in der chemischen Industrie", hieß es. Die US-Verbraucherpreise sind im Okt ... Nachricht lesen...
Langsam mal das Wochenende einläuten! Börsen-Ausblick mit: Conti, Deutsche Telekom, RWE - Nord LB
Nach einer Umfrage des Ifo-Instituts hat sich die Geschäftslage in der chemischen Industrie im Oktober weiter verschlechtert. Der entsprechende Index fiel auf -19,9 Punkte nach -11,7 im September. "Die hohen Materialkosten können nicht mehr ohne weiteres auf die Verkaufspreise abgewälzt werden und belasten die Ertragslage in der chemischen Industrie", hieß es. Die US-Verbraucherpreise sind im Okt ... Nachricht lesen...
Do 10.11.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 10.11.2022 20:03
Wie das Unternehmen mitteilte, hat RWE die Genehmigung für den Bau des Offshore-Windparks Hollandse Kust West (HKW) VII erhalten. Der Standort liegt in der Nordsee, rund 53 Kilometer vor der ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie: RWE ist bei niederländischer Offshore-Wind-Ausschreibung erfolgreich
Wie das Unternehmen mitteilte, hat RWE die Genehmigung für den Bau des Offshore-Windparks Hollandse Kust West (HKW) VII erhalten. Der Standort liegt in der Nordsee, rund 53 Kilometer vor der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 10.11.2022 15:02
Nach drei Quartalen legt das bereinigte EBITDA bei RWE um 72 Prozent auf 4,13 Milliarden Euro zu. Der Konsens stand bei 4,0 Milliarden Euro. Netto steigt der Gewinn um 107 Prozent auf 2,12 Milliarden Euro an, hier rechnete der Markt mit 2,0 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr prognostiziert RWE weiter einen Gewinn von 2,1 Milliarden Euro bis 2,6 Milliarden Euro. Schon nach neun Monaten hat man d ... Nachricht lesen...
RWE: Eine unterbewertete Pipeline
Nach drei Quartalen legt das bereinigte EBITDA bei RWE um 72 Prozent auf 4,13 Milliarden Euro zu. Der Konsens stand bei 4,0 Milliarden Euro. Netto steigt der Gewinn um 107 Prozent auf 2,12 Milliarden Euro an, hier rechnete der Markt mit 2,0 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr prognostiziert RWE weiter einen Gewinn von 2,1 Milliarden Euro bis 2,6 Milliarden Euro. Schon nach neun Monaten hat man d ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 10.11.2022 14:05
Bei RWE sprudeln die Gewinne. Dennoch herrscht bei dem Versorger kein eitel Sonnschein. Viel hängt von der Ausgestaltung der Maßnahmen zur Abschöpfung der Übergewinne ab. Nachricht lesen...
RWE kritisiert Pläne zur Gewinnabschöpfung
Bei RWE sprudeln die Gewinne. Dennoch herrscht bei dem Versorger kein eitel Sonnschein. Viel hängt von der Ausgestaltung der Maßnahmen zur Abschöpfung der Übergewinne ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 10.11.2022 11:07
ESSEN (dpa-AFX) - Der Energiekonzern RWE hat einen Teil seiner Jahresziele bereits nach neun Monaten erreicht. Dabei profitiert RWE stark von der hohen Stromnachfrage in Verbindung mit knappen Erzeugungskapazitäten, sowie ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: RWE schneidet besser ab als erwartet - Prognose bestätigt
ESSEN (dpa-AFX) - Der Energiekonzern RWE hat einen Teil seiner Jahresziele bereits nach neun Monaten erreicht. Dabei profitiert RWE stark von der hohen Stromnachfrage in Verbindung mit knappen Erzeugungskapazitäten, sowie ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 10.11.2022 10:54
Der Konzern profitierte dabei von einer guten Entwicklung im Kerngeschäft, einer großen Stromnachfrage und einem starken Handelsgeschäft. Der zuletzt Ende Juli angehobene Ausblick wurde bestätigt. Im Zeitraum Januar bis September lag ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie steigt: Gewinn kräftig gesteigert - Ausblick bestätigt
Der Konzern profitierte dabei von einer guten Entwicklung im Kerngeschäft, einer großen Stromnachfrage und einem starken Handelsgeschäft. Der zuletzt Ende Juli angehobene Ausblick wurde bestätigt. Im Zeitraum Januar bis September lag ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 10.11.2022 10:09
Energiekonzern RWE warnt vor harten Wintern
Nachricht lesen...Di 01.11.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 01.11.2022 23:16 Baerbock
Ein Grüner wird Cheflobbyist eines deutschen Energiekonzerns, der auch Kohlekraft und Atomstrom im Portfolio hat. Er hat zuvor im Auswertigen Amt gearbeitet. Nachricht lesen...
Wechsel in die Wirtschaft: Baerbock-Vertrauter Rebhann wird RWE-Cheflobbyist
Ein Grüner wird Cheflobbyist eines deutschen Energiekonzerns, der auch Kohlekraft und Atomstrom im Portfolio hat. Er hat zuvor im Auswertigen Amt gearbeitet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 01.11.2022 15:16 Baerbock
Titus Rebhann wird künftig für den Energiekonzern RWE arbeiten. Er war Außenministerin Annalena Baerbock vom Bundestagsbüro bis ins Auswärtige Amt gefolgt. Nachricht lesen...
Lobbyismus: Baerbock-Vertrauter wechselt zu RWE
Titus Rebhann wird künftig für den Energiekonzern RWE arbeiten. Er war Außenministerin Annalena Baerbock vom Bundestagsbüro bis ins Auswärtige Amt gefolgt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 01.11.2022 14:13 Baerbock
Titus Rebhann, ein enger Vertrauter von Außenministerin Annalena Baerbock, wird Cheflobbyist bei RWE in Berlin. Bis Ende 2021 war er Leiter von Baerbocks Bundestagsbüro. Nachricht lesen...
Baerbock-Vertrauter wird Lobbyist bei RWE
Titus Rebhann, ein enger Vertrauter von Außenministerin Annalena Baerbock, wird Cheflobbyist bei RWE in Berlin. Bis Ende 2021 war er Leiter von Baerbocks Bundestagsbüro. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 01.11.2022 12:35 Baerbock
Der ehemalige Bürochef von Annalena Baerbock, Titus Rebhann, wird zum 1. März 2023 Cheflobbyist beim Energiekonzern RWE. Rebhann war bis zum Regierungswechsel Leiter von Baerbocks Bundestagsbüro. Danach wechselte er mit ihr ins Auswärtige Amt. Nachricht lesen...
Titus Rebhann - Baerbocks ehemaliger Bürochef wird Cheflobbyist bei RWE
Der ehemalige Bürochef von Annalena Baerbock, Titus Rebhann, wird zum 1. März 2023 Cheflobbyist beim Energiekonzern RWE. Rebhann war bis zum Regierungswechsel Leiter von Baerbocks Bundestagsbüro. Danach wechselte er mit ihr ins Auswärtige Amt. Nachricht lesen...
Do 06.10.2022
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 06.10.2022 10:52
Für knapp sieben Milliarden Euro kauft der Energieriese RWE einen US-Spezialisten für erneuerbare Energien. Kritiker fürchten, dass seine Pläne in Deutschland darunter leiden werden. Nachricht lesen...
Weg von der Kohle, hin zu Solar: RWE im grünen Rausch
Für knapp sieben Milliarden Euro kauft der Energieriese RWE einen US-Spezialisten für erneuerbare Energien. Kritiker fürchten, dass seine Pläne in Deutschland darunter leiden werden. Nachricht lesen...
Mi 05.10.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 05.10.2022 09:22
In RWE meldeten sich die Käufer genau zur richtigen Zeit zurück. Auf dem Support um 38/37 EUR gab es genug Kaufinteresse, um diesen zu verteidigen. Jetzt sollten die Bullen dranbleiben und sich der nächsten Herausforderung stellen. Nachricht lesen...
Citi: RWE - Ein wichtiger Schritt nach vorn
In RWE meldeten sich die Käufer genau zur richtigen Zeit zurück. Auf dem Support um 38/37 EUR gab es genug Kaufinteresse, um diesen zu verteidigen. Jetzt sollten die Bullen dranbleiben und sich der nächsten Herausforderung stellen. Nachricht lesen...
Di 04.10.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 04.10.2022 19:46 Kohleausstieg
RWE zieht Kohleausstieg um acht Jahre vor
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 04.10.2022 17:11 ProSiebenSat.1
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo "die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? S ... Nachricht lesen...
3U Holding, BASF, K+S, ProSiebenSat.1 und RWE - 4investors Aktien Top-News
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo "die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? S ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 04.10.2022 16:37
Rund 200 Aktivisten haben sich in dem Dorf eingerichtet. Nachricht lesen...
Nach RWE-Ankündigung: Kohlegegner besetzen weiterhin Bauernhof in Lützerath
Rund 200 Aktivisten haben sich in dem Dorf eingerichtet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 04.10.2022 15:57
Kohle-Kraftwerke sollen acht Jahre früher vom Netz als geplant. Der Krise wegen wird aber zunächst mehr Braunkohle verbrannt - und das umkämpfte Dorf Lützerath wird abgebaggert. Nachricht lesen...
Klima: RWE nimmt Abschied von der Braunkohle
Kohle-Kraftwerke sollen acht Jahre früher vom Netz als geplant. Der Krise wegen wird aber zunächst mehr Braunkohle verbrannt - und das umkämpfte Dorf Lützerath wird abgebaggert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.10.2022 15:28
Fußballfans: Tritte und Schläge: RWE-Anhänger attackieren Schalke-Fan
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 04.10.2022 15:25
RWE übernimmt US-Solarfirma Con Edison Clean Energy Businesses und macht damit das Emirat Katar zum größten Aktionär. PKW-Verkäufe von BMW in den USA steigen in Q3 um über 3 %, für 2023 wird zudem mit einem rasant steigenden Elektroabsatz gerechnet. ... Nachricht lesen...
QIX Deutschland: RWE baut mit US-Solarzukauf eigenes "Grünes"-Portfolio um mehr als 24 GW Leistung aus
RWE übernimmt US-Solarfirma Con Edison Clean Energy Businesses und macht damit das Emirat Katar zum größten Aktionär. PKW-Verkäufe von BMW in den USA steigen in Q3 um über 3 %, für 2023 wird zudem mit einem rasant steigenden Elektroabsatz gerechnet. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 04.10.2022 15:12
Der Energiekonzern RWE will den Kohleausstieg um acht Jahre auf 2030 vorziehen.Foto: dpa Nachricht lesen...
Aktivisten wüten trotzdem - RWE beendet Kohle-Abbau schon 2030
Der Energiekonzern RWE will den Kohleausstieg um acht Jahre auf 2030 vorziehen.Foto: dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 04.10.2022 14:47
Im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen werden die letzten, von RWE betriebenen Kohlekraftwerke schon 2030 statt 2038 stillgelegt. Damit kommt die Bundesregierung einem Ziel aus dem Koalitionsvertrag näher. Nachricht lesen...
Der Energiekonzern RWE zieht den Kohleausstieg auf 2030 vor - und zwei Kraftwerke bleiben länger am Netz
Im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen werden die letzten, von RWE betriebenen Kohlekraftwerke schon 2030 statt 2038 stillgelegt. Damit kommt die Bundesregierung einem Ziel aus dem Koalitionsvertrag näher. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 04.10.2022 12:06 NRW
Die Grünen-Co-Vorsitzende Lang spricht von einem "großen Erfolg" für den Klimaschutz. Eine Enttäuschung gibt es allerdings für Umweltschützer und Anwohner: Die Siedlung Lützerath wird abgerissen. Nachricht lesen...
Umwelt: Energiekonzern RWE will Kohleausstieg auf 2030 vorziehen
Die Grünen-Co-Vorsitzende Lang spricht von einem "großen Erfolg" für den Klimaschutz. Eine Enttäuschung gibt es allerdings für Umweltschützer und Anwohner: Die Siedlung Lützerath wird abgerissen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 04.10.2022 12:04
Die letzten Braunkohlkraftwerke in Nordrhein-Westfalen sollen trotz der aktuellen Energiekrise früher als geplant abgeschaltet werden. Das sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Dienstag in Berlin. Nachricht lesen...
Video: Habeck: RWE beendet Braunkohleverstromung 2030
Die letzten Braunkohlkraftwerke in Nordrhein-Westfalen sollen trotz der aktuellen Energiekrise früher als geplant abgeschaltet werden. Das sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Dienstag in Berlin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 04.10.2022 11:19 NRW
Die Ampel-Koalition will den geplanten Ausstieg aus der Kohleförderung von ursprünglich 2038 deutlich vorziehen. Nun ist eine Einigung mit dem Energieriesen RWE gelungen. Doch Lützerath muss weichen. Nachricht lesen...
Energiekonzern RWE will Kohleausstieg auf 2030 vorziehen
Die Ampel-Koalition will den geplanten Ausstieg aus der Kohleförderung von ursprünglich 2038 deutlich vorziehen. Nun ist eine Einigung mit dem Energieriesen RWE gelungen. Doch Lützerath muss weichen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 04.10.2022 11:00
Die Kohle unter der früheren Siedlung Lützerath werde benötigt, heißt es. Nachricht lesen...
Lützerath muss dennoch weichen: RWE will Kohleausstieg auf 2030 vorziehen
Die Kohle unter der früheren Siedlung Lützerath werde benötigt, heißt es. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.10.2022 10:52
Energie: Grünen-Chefin: Einigung mit RWE Erfolg für den Klimaschutz
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 04.10.2022 10:48 Braunkohle
Der Energiekonzern RWE will den Kohleausstieg um acht Jahre auf das Jahr 2030 vorziehen. Damit wird sich auch der Personalabbau deutlich beschleunigen. Der Ort Lützerath muss weichen. Nachricht lesen...
Braunkohleabbau in NRW: RWE will Kohleausstieg auf 2030 vorziehen - Lützerath wird abgebaggert
Der Energiekonzern RWE will den Kohleausstieg um acht Jahre auf das Jahr 2030 vorziehen. Damit wird sich auch der Personalabbau deutlich beschleunigen. Der Ort Lützerath muss weichen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 04.10.2022 10:45
Offiziell steigt Deutschland erst 2038 aus der Kohle aus, doch die Ampel-Regierung strebt bereits für 2030 das Ende an. Dem Ziel kommt die Regierung näher: RWE kündigt an, bis dahin auf den fossilen Energieträger zu verzichten. Außerdem bleibt es dabei, dass die Siedlung Lützerath abgebaggert wird. Nachricht lesen...
Vereinbarung mit Habeck: RWE zieht Kohleausstieg um acht Jahre vor
Offiziell steigt Deutschland erst 2038 aus der Kohle aus, doch die Ampel-Regierung strebt bereits für 2030 das Ende an. Dem Ziel kommt die Regierung näher: RWE kündigt an, bis dahin auf den fossilen Energieträger zu verzichten. Außerdem bleibt es dabei, dass die Siedlung Lützerath abgebaggert wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.10.2022 10:32
Acht Jahre früher als geplant will der Energiekonzern RWE die Braunkohleverstromung beenden, und zwar schon 2030. Dadurch blieben rund 280 Millionen Tonnen Kohle in der Erde. RWE will massiv in erneuerbare Energien investieren. Nachricht lesen...
Energiekonzern RWE will Braunkohle-Ausstieg bis 2030
Acht Jahre früher als geplant will der Energiekonzern RWE die Braunkohleverstromung beenden, und zwar schon 2030. Dadurch blieben rund 280 Millionen Tonnen Kohle in der Erde. RWE will massiv in erneuerbare Energien investieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 04.10.2022 10:05 Bank
Die DZ Bank hat die Einstufung für RWE angesichts der angekündigten Übernahme der US-Solarfirma Con Edison Clean Energy auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 53 Euro belassen. Der Kaufpreis sei akzeptabel, schrieb Analyst Werner Eisenmann in einer am ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie stärker: Kohleausstieg nun schon bis 2030 - DZ Bank bleibt bei Kaufempfehlung für RWE
Die DZ Bank hat die Einstufung für RWE angesichts der angekündigten Übernahme der US-Solarfirma Con Edison Clean Energy auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 53 Euro belassen. Der Kaufpreis sei akzeptabel, schrieb Analyst Werner Eisenmann in einer am ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 04.10.2022 09:57
Trotz Energiekrise will RWE den Kohleausstieg um acht Jahre vorziehen. Der Energiekonzern und das Bundeswirtschaftsministerium haben dies in einer Vereinbarung festgehalten. Nachricht lesen...
Kohlekraft: Energiekonzern RWE will Kohleausstieg auf 2030 vorziehen
Trotz Energiekrise will RWE den Kohleausstieg um acht Jahre vorziehen. Der Energiekonzern und das Bundeswirtschaftsministerium haben dies in einer Vereinbarung festgehalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.10.2022 09:56
RWE will nach einer Einigung mit dem Bund und dem Land NRW ab 2030 keinen Kohlestrom mehr produzieren. Zwei Kraftwerksblöcke sollen länger laufen als bisher geplant. Nachricht lesen...
Braunkohle: Energiekonzern RWE will Kohleausstieg um acht Jahre auf 2030 vorziehen
RWE will nach einer Einigung mit dem Bund und dem Land NRW ab 2030 keinen Kohlestrom mehr produzieren. Zwei Kraftwerksblöcke sollen länger laufen als bisher geplant. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 04.10.2022 09:09
12 Experten haben im abgelaufenen Monat ihre Aktienanalyse zu RWE veröffentlicht.12 Experten sehen das Papier als Kauf.Im Durchschnitt sehen die Analysten für RWE ein Kursziel von 55,38 EUR. Dies bedeutet ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie: Experten empfehlen RWE im September mehrheitlich zum Kauf
12 Experten haben im abgelaufenen Monat ihre Aktienanalyse zu RWE veröffentlicht.12 Experten sehen das Papier als Kauf.Im Durchschnitt sehen die Analysten für RWE ein Kursziel von 55,38 EUR. Dies bedeutet ... Nachricht lesen...
Mo 03.10.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 03.10.2022 17:12
Frankfurt/Düsseldorf (Reuters) - RWE will auch nach einer milliardenschweren Übernahme in den USA weiter in Deutschland und Europa in erneuerbare Energien investieren. Der Essener Konzern verstärkt zunächst sein Geschäft mit erneuerbaren ... Nachricht lesen...
RWE will auch nach US-Milliarden-Zukauf in Europa investieren
Frankfurt/Düsseldorf (Reuters) - RWE will auch nach einer milliardenschweren Übernahme in den USA weiter in Deutschland und Europa in erneuerbare Energien investieren. Der Essener Konzern verstärkt zunächst sein Geschäft mit erneuerbaren ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 03.10.2022 16:24
Der Esssener DAX-Konzern übernimmt nach eigenen Angaben die Con Edison Clean Energy Businesses Inc (Con Edison CEB), einen führenden Betreiber und Entwickler von Solaranlagen und Speichern in den ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie gewinnt: RWE mit milliardenschwerem Zukauf in den USA - Ältere Braunkohlekraftwerke dürfen Strom erzeugen
Der Esssener DAX-Konzern übernimmt nach eigenen Angaben die Con Edison Clean Energy Businesses Inc (Con Edison CEB), einen führenden Betreiber und Entwickler von Solaranlagen und Speichern in den ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 03.10.2022 15:35
Mobileye veröffentlichte in der Nacht zum Samstag den Börsenprospekt bei der US-Aufsichtsbehörde SEC. Daraus geht unter anderem hervor, dass Intel ... Nachricht lesen...
Mobileye-Aktie in Vorbereitung: Intel stößt Börsengang der Autotochter an - Intel-Aktie gewinnt
Mobileye veröffentlichte in der Nacht zum Samstag den Börsenprospekt bei der US-Aufsichtsbehörde SEC. Daraus geht unter anderem hervor, dass Intel ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 03.10.2022 13:33
Die Übernahme des Solarenergie-Unternehmens Con Edison Clean Energy aus den USA durch RWE hat eine Reihe von Analystenkommentaren zu dem Deal ausgelöst. Derweil kann die RWE Aktie heute von der Unterstützung rund um die 37-Euro-Marke nach oben abprallen. Aktuell werden 38,40 Euro im XETRA-Handel bezahlt, ein Plus von 1,61 Prozent für den DAX-Wert, der damit zudem seinen übergeordneten Aufwärtstren ... Nachricht lesen...
RWE Aktie: Aktienexperten begeistert von der Übernahme
Die Übernahme des Solarenergie-Unternehmens Con Edison Clean Energy aus den USA durch RWE hat eine Reihe von Analystenkommentaren zu dem Deal ausgelöst. Derweil kann die RWE Aktie heute von der Unterstützung rund um die 37-Euro-Marke nach oben abprallen. Aktuell werden 38,40 Euro im XETRA-Handel bezahlt, ein Plus von 1,61 Prozent für den DAX-Wert, der damit zudem seinen übergeordneten Aufwärtstren ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 03.10.2022 08:09
Der Energiekonzern RWE übernimmt Con Edison Clean Energy Businesses aus der US-Metropole New York. Man habe mit Consolidated Edison einen Kaufvertrag zum Erwerb sämtlicher Anteile an der Gesellschaft geschlossen, so das DAX-notierte Unternehmen am Wochenende. "Der Vollzug der Transaktion steht insbesondere noch unter dem Vorbehalt regulatorischer Freigaben", heißt es. Das für Con Edison Clean Ene ... Nachricht lesen...
RWE: Milliardenschwere Solar-Übernahme - Qatar stockt Anteil auf
Der Energiekonzern RWE übernimmt Con Edison Clean Energy Businesses aus der US-Metropole New York. Man habe mit Consolidated Edison einen Kaufvertrag zum Erwerb sämtlicher Anteile an der Gesellschaft geschlossen, so das DAX-notierte Unternehmen am Wochenende. "Der Vollzug der Transaktion steht insbesondere noch unter dem Vorbehalt regulatorischer Freigaben", heißt es. Das für Con Edison Clean Ene ... Nachricht lesen...
So 02.10.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 02.10.2022 19:26
(technische Wiederholung)ESSEN (dpa-AFX) - Die Übernahme eines US-Solar-Spezialisten macht Qatar zum mit Abstand größten Aktionär von RWE. Die Essener teilten am Wochenende die Übernahme von Con Edison Clean Energy Businesses ... Nachricht lesen...
WDH: RWE übernimmt US-Solarfirma - Qatar wird größter Aktionär
(technische Wiederholung)ESSEN (dpa-AFX) - Die Übernahme eines US-Solar-Spezialisten macht Qatar zum mit Abstand größten Aktionär von RWE. Die Essener teilten am Wochenende die Übernahme von Con Edison Clean Energy Businesses ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 02.10.2022 18:13
Die zurückliegende Woche war an den Börsen mal wieder vollkommen zum Vergessen. Trotz der einen oder anderen Mini-Erholung mussten die Anleger unter dem Strich fast durch die Bank Verluste hinnehme... Nachricht lesen...
Apple setzt auf Augmented Reality, Carnival mit vernichtenden Zahlen, Intel sagt Nvidia und AMD den Kampf an und bei RWE sehen Analysten Aufwärtspotenzial
Die zurückliegende Woche war an den Börsen mal wieder vollkommen zum Vergessen. Trotz der einen oder anderen Mini-Erholung mussten die Anleger unter dem Strich fast durch die Bank Verluste hinnehme... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 02.10.2022 15:42 Bereich
Der Esssener DAX-Konzern übernimmt nach eigenen Angaben die Con Edison Clean Energy Businesses Inc (Con Edison CEB), einen führenden Betreiber und Entwickler von Solaranlagen und Speichern in den ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie: RWE mit milliardenschwerem Zukauf in den USA - Ältere Braunkohlekraftwerke dürfen Strom erzeugen
Der Esssener DAX-Konzern übernimmt nach eigenen Angaben die Con Edison Clean Energy Businesses Inc (Con Edison CEB), einen führenden Betreiber und Entwickler von Solaranlagen und Speichern in den ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 02.10.2022 09:49
Der Energiekonzern RWE plant einen milliardenschweren Zukauf im Bereich der Erneuerbaren Energien in den USA. RWE habe einen Kaufvertrag über den Erwerb sämtlicher Anteile an der Con Edison Clean Energy Businesses geschlossen. Dem Kaufpreis liege ein Unternehmenswert von 6,94 Milliarden Euro zugrunde. Nachricht lesen...
Con Edison Clean Energy Businesses - RWE plant Milliarden-Kauf im Bereich Erneuerbare Energien in den USA
Der Energiekonzern RWE plant einen milliardenschweren Zukauf im Bereich der Erneuerbaren Energien in den USA. RWE habe einen Kaufvertrag über den Erwerb sämtlicher Anteile an der Con Edison Clean Energy Businesses geschlossen. Dem Kaufpreis liege ein Unternehmenswert von 6,94 Milliarden Euro zugrunde. Nachricht lesen...
Fr 09.09.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 09.09.2022 09:00
Werbung Nachricht lesen...
Vontobel: Clever kombiniert - Aktienanleihen auf Deutsche Telekom, Volkswagen, RWE
Werbung Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 09.09.2022 08:11
Die RWE Aktie pendelt ihre hohe Volatilität vom Mittwoch aus, als Pläne der EU zum Eingriff in den Energiemarkt den Aktienkurs binnen kurzer Zeit von 37,94 Euro auf 42,59 Euro klettern ließen. Den Ausbruch über charttechnische Hürden bei 41,63/41,83 Euro aber konnte die DAX-notierte Aktie nicht halten und fiel zurück. Am Donnerstag wurden für die RWE Aktie Kurse zwischen 40,02 Euro und 41,27 Euro ... Nachricht lesen...
RWE Aktie nimmt Anlauf zu möglichen neuen Jahreshochs
Die RWE Aktie pendelt ihre hohe Volatilität vom Mittwoch aus, als Pläne der EU zum Eingriff in den Energiemarkt den Aktienkurs binnen kurzer Zeit von 37,94 Euro auf 42,59 Euro klettern ließen. Den Ausbruch über charttechnische Hürden bei 41,63/41,83 Euro aber konnte die DAX-notierte Aktie nicht halten und fiel zurück. Am Donnerstag wurden für die RWE Aktie Kurse zwischen 40,02 Euro und 41,27 Euro ... Nachricht lesen...
Mi 07.09.2022
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 07.09.2022 17:30 BASF
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo "die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? S ... Nachricht lesen...
BASF, BYD, Deutsche Bank, RWE und Varta - 4investors Aktien Top-News
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo "die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? S ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 07.09.2022 15:59
Der Stoxx Europe 600 Utilities zog mit fast 4 Prozent Plus zurück an seine 50-Tage-Linie. Im DAX gewannen RWE zeitweise fast 10 Prozent und näherten sich via XETRA wieder ihrem Hoch seit dem Jahr ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie zieht an: Bericht über mögliche EU-Strompreisgrenze beflügelt Versorgeraktien
Der Stoxx Europe 600 Utilities zog mit fast 4 Prozent Plus zurück an seine 50-Tage-Linie. Im DAX gewannen RWE zeitweise fast 10 Prozent und näherten sich via XETRA wieder ihrem Hoch seit dem Jahr ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Mi 07.09.2022 09:16 Lufthansa
In Erwartung eines großen Zinsschritts der Europäischen Zentralbank halten sich Anleger am Mittwoch zurück. Im Fokus stehen die Papiere der Lufthansa und von Siemens Energy. Der Bitcoin gibt deutlich nach. Nachricht lesen...
Börse: Dax und Bitcoin mit Kursrutsch vor EZB-Zinsentscheid, Lufthansa-Aktie gefragt
In Erwartung eines großen Zinsschritts der Europäischen Zentralbank halten sich Anleger am Mittwoch zurück. Im Fokus stehen die Papiere der Lufthansa und von Siemens Energy. Der Bitcoin gibt deutlich nach. Nachricht lesen...
Mo 05.09.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 05.09.2022 16:01
Im August 2022 haben 9 Analysten eine Einschätzung der RWE-Aktie vorgenommen.9 Experten raten die RWE-Aktie zu kaufen.Im Durchschnitt prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 55,50 EUR für die RWE-Aktie, ... Nachricht lesen...
August 2022: Das sind die Expertenmeinungen zur RWE-Aktie
Im August 2022 haben 9 Analysten eine Einschätzung der RWE-Aktie vorgenommen.9 Experten raten die RWE-Aktie zu kaufen.Im Durchschnitt prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 55,50 EUR für die RWE-Aktie, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 05.09.2022 14:25
Der DAX eröffnete die Börsenwoche sehr schwach und hat damit nicht nur die 13.000er-Marke unterschritten, sondern ... Nachricht lesen...
DAX stabilisiert sich am Vorwochentief: Blick auf Erdgaspreise, RWE, E.ON, Uniper und Siemens Energy
Der DAX eröffnete die Börsenwoche sehr schwach und hat damit nicht nur die 13.000er-Marke unterschritten, sondern ... Nachricht lesen...
Di 30.08.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 30.08.2022 11:45 Encavis
Die Debatte um die Regulierung der Strompreise verunsichert die Anleger. RWE verlieren via XETRA zeitweise 3,07 Prozent auf 38,86 Euro, E.ON geben zeitweise um 0,72 Prozent auf 8,52 Euro ... Nachricht lesen...
RWE-, E.ON, ENCAVIS-Aktie rutschen erneut ab: Anleger von möglicher Strommarkt-Regulierung verunsichert
Die Debatte um die Regulierung der Strompreise verunsichert die Anleger. RWE verlieren via XETRA zeitweise 3,07 Prozent auf 38,86 Euro, E.ON geben zeitweise um 0,72 Prozent auf 8,52 Euro ... Nachricht lesen...
Mo 29.08.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 29.08.2022 11:13
Im DAX galt dies für die RWE-Aktien, die am Freitag schon abgerutscht waren im Zuge der Zinsängste, die bei Aktienanlegern wieder stärker zurückgekommen waren. Die Stimmung blieb zu Wochenbeginn ... Nachricht lesen...
Aktien von ENCAVIS, RWE und PNE tiefrot: Anleger trennen sich von Energiewerten
Im DAX galt dies für die RWE-Aktien, die am Freitag schon abgerutscht waren im Zuge der Zinsängste, die bei Aktienanlegern wieder stärker zurückgekommen waren. Die Stimmung blieb zu Wochenbeginn ... Nachricht lesen...
Mo 22.08.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 22.08.2022 08:45
Werbung Nachricht lesen...
Vontobel: Attraktive Chancen - Aktienanleihen auf Covestro AG, RWE, Siemens Energy
Werbung Nachricht lesen...
Fr 12.08.2022
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 12.08.2022 08:56
Die hohen Energiepreise haben Aktien der Branche steigen lassen - so wie die RWE Aktie, die 2022 in der Spitze bereits knapp 44 Euro erreicht hatte. Nach dem im Mai erreichten Jahreshoch ging es zunächst nach unten bis auf 34,40 Euro, wo der Trend Ende Juni langsam wieder zu drehen begann. Vor allem seit Mitte Juli befindet sich der Aktienkurs von RWE wieder in einer steilen Aufwärtsbewegung, die ... Nachricht lesen...
RWE Aktie: Gewinne sprudeln, aber Gefahren für den Aktienkurs
Die hohen Energiepreise haben Aktien der Branche steigen lassen - so wie die RWE Aktie, die 2022 in der Spitze bereits knapp 44 Euro erreicht hatte. Nach dem im Mai erreichten Jahreshoch ging es zunächst nach unten bis auf 34,40 Euro, wo der Trend Ende Juni langsam wieder zu drehen begann. Vor allem seit Mitte Juli befindet sich der Aktienkurs von RWE wieder in einer steilen Aufwärtsbewegung, die ... Nachricht lesen...
Do 11.08.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 11.08.2022 21:56
RWE will auf Gasumlage verzichten
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 11.08.2022 17:47 NRW
RWE hat seinen Gewinn verdoppelt, BP verdreifacht. Gewerkschaftsbund, SPD und Grüne fordern nun eine Abschöpfung von Übergewinnen. RWE will freiwillig auf die Inanspruchnahme der Gasumlage verzichten. ... Nachricht lesen...
Milliardengewinn beim NRW-Konzern: Ruf nach Übergewinnsteuer für RWE
RWE hat seinen Gewinn verdoppelt, BP verdreifacht. Gewerkschaftsbund, SPD und Grüne fordern nun eine Abschöpfung von Übergewinnen. RWE will freiwillig auf die Inanspruchnahme der Gasumlage verzichten. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 11.08.2022 17:33
RWE präsentiert sich als Good Corporate Citizen: Die hohen Gewinne werden in den Ausbau der Erneuerbaren gesteckt, und auf die Gasumlage wird verzichtet. Nachricht lesen...
RWE steckt Gewinne in Ausbau von Grünstrom
RWE präsentiert sich als Good Corporate Citizen: Die hohen Gewinne werden in den Ausbau der Erneuerbaren gesteckt, und auf die Gasumlage wird verzichtet. Nachricht lesen...