Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ENERGIEKRISE
Di 03.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 03.01.2023 12:35
2022 sei die Kapazität in der Zellfertigung dort sowie der Modulproduktion in Freiberg von 400 Megawatt auf zurzeit 1 Gigawatt gestiegen, sagte Geschäftsführer Gunter Erfurt der Deutschen Presse-Agentur. Ende 2023 soll die Kapazität an beiden Standorten ... Nachricht lesen...
Meyer Burger-Aktie schwächelt: Meyer Burger plant weitere Millioneninvestitionen - Energiekrise beflügelt Solarbranche
2022 sei die Kapazität in der Zellfertigung dort sowie der Modulproduktion in Freiberg von 400 Megawatt auf zurzeit 1 Gigawatt gestiegen, sagte Geschäftsführer Gunter Erfurt der Deutschen Presse-Agentur. Ende 2023 soll die Kapazität an beiden Standorten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 03.01.2023 08:48 Wissing
Ölpreise steigen leicht +++ Wirtschaftsweise Malmendier und Grimm fordern längere Laufzeiten +++ Indien erhöht Übergewinnsteuer auf Rohöl, Benzin und Kerosin deutlich +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
+++ Energiekrise +++: Wissing: Expertenkommission soll über AKW-Laufzeit entscheiden
Ölpreise steigen leicht +++ Wirtschaftsweise Malmendier und Grimm fordern längere Laufzeiten +++ Indien erhöht Übergewinnsteuer auf Rohöl, Benzin und Kerosin deutlich +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Di 03.01.2023 07:10
Eine Gasmangellage in diesem Winter wird wohl ausbleiben. Die Energiekrise ist nicht so massiv ausgefallen wie vorhergesagt. Für den Winter 2023/2024 sieht es indes dramatischer aus. Welche Vorbereitungen jetzt zu treffen sind The post Energiekrise in Europa: Vorsicht vor dem nächsten Winter appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Energiekrise in Europa: Vorsicht vor dem nächsten Winter
Eine Gasmangellage in diesem Winter wird wohl ausbleiben. Die Energiekrise ist nicht so massiv ausgefallen wie vorhergesagt. Für den Winter 2023/2024 sieht es indes dramatischer aus. Welche Vorbereitungen jetzt zu treffen sind The post Energiekrise in Europa: Vorsicht vor dem nächsten Winter appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Mo 02.01.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 02.01.2023 21:27 Wissing
Man brauche keine "Rechthaberei", sondern eine "fachliche Antwort" auf die Frage einer bezahlbaren Energieversorgung, sagt der Verkehrsminister. Indien erhöht seine Übergewinnsteuer auf Ölprodukte drastisch. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Wissing will Experten über Atomlaufzeiten entscheiden lassen
Man brauche keine "Rechthaberei", sondern eine "fachliche Antwort" auf die Frage einer bezahlbaren Energieversorgung, sagt der Verkehrsminister. Indien erhöht seine Übergewinnsteuer auf Ölprodukte drastisch. Nachricht lesen...
Fr 30.12.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 30.12.2022 17:14 Flüssigerdgas
Nach einer Testphase soll auch Gas ins Netz eingespeist werden. Unternehmen dürfen nach den beschlossenen Energiepreisbremsen bei Zuwendungen über 50 Millionen Euro keine Dividenden mehr zahlen. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Tanker liefert erstmals Flüssigerdgas nach Lubmin
Nach einer Testphase soll auch Gas ins Netz eingespeist werden. Unternehmen dürfen nach den beschlossenen Energiepreisbremsen bei Zuwendungen über 50 Millionen Euro keine Dividenden mehr zahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.12.2022 12:27
Gaspreisbremse und Co.: Energiekrise: Was ändert sich für Verbraucher im neuen Jahr?
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 30.12.2022 10:28 Jahreswechsel
Die stark gestiegenen Energiepreise sollen Bürger nicht noch mehr belasten. Von Januar an gelten für Strom, Gas und Wärme im Grundverbrauch Höchstpreise, die der Staat garantiert. Auch sonst gibt es einige Neuerungen. Nachricht lesen...
Jahreswechsel in der Energiekrise: Was ändert sich für Verbraucher?
Die stark gestiegenen Energiepreise sollen Bürger nicht noch mehr belasten. Von Januar an gelten für Strom, Gas und Wärme im Grundverbrauch Höchstpreise, die der Staat garantiert. Auch sonst gibt es einige Neuerungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.12.2022 10:27
Regierung: Klimaneutralität ist nach überwundener Energiekrise näher
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 30.12.2022 10:27
Ministerpräsidentin Dreyer hebt in ihrer Neujahrsansprache "Hoffnung und Zuversicht" für 2023 hervor. Sie lobt das Engagement vieler für die Gesellschaft - und blickt auch zurück. Nachricht lesen...
Regierung: Klimaneutralität ist nach überwundener Energiekrise näher
Ministerpräsidentin Dreyer hebt in ihrer Neujahrsansprache "Hoffnung und Zuversicht" für 2023 hervor. Sie lobt das Engagement vieler für die Gesellschaft - und blickt auch zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 30.12.2022 09:27 Angst
Schon eine heftige Kältewelle in Frankreich könnte die Stromversorgung auch in Deutschland gefährden. So rüsten sich Kommunen, Krankenhäuser und Sozialstationen, falls für Stunden oder Tage nichts mehr geht. Nachricht lesen...
Energiekrise: Deutschlands Angst vor dem Blackout
Schon eine heftige Kältewelle in Frankreich könnte die Stromversorgung auch in Deutschland gefährden. So rüsten sich Kommunen, Krankenhäuser und Sozialstationen, falls für Stunden oder Tage nichts mehr geht. Nachricht lesen...
Mi 28.12.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 28.12.2022 11:21 Habeck
Wirtschaftsminister Robert Habeck verspricht angesichts der hohen Gaspreise keine schnelle Besserung – sieht aber Licht am Ende des Tunnels. Nachricht lesen...
Energiekrise: Habeck rechnet Ende 2023 mit sinkenden Gaspreisen
Wirtschaftsminister Robert Habeck verspricht angesichts der hohen Gaspreise keine schnelle Besserung – sieht aber Licht am Ende des Tunnels. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 28.12.2022 10:52 Habeck
Wird der Gaspreis 2023 wieder fallen? Robert Habeck hat sich nun dazu geäußert – und rechnet zunächst nicht mit einer Entspannung. Nachricht lesen...
Energiekrise: Habeck mit ernüchternder Gaspreis-Prognose für 2023
Wird der Gaspreis 2023 wieder fallen? Robert Habeck hat sich nun dazu geäußert – und rechnet zunächst nicht mit einer Entspannung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 28.12.2022 10:21
Stress mit Wolfsburg, Ärger im Warenhaus und die Havarie eines (Alb-)Traumschiffs: 2022 mussten viele bekannte Firmen den Gang zum Insolvenzgericht antreten. Das waren die spannendsten Unternehmensinsolvenzen des Jahres. Nachricht lesen...
Energiekrise und Inflation: Diese Insolvenzen hielten Deutschland 2022 in Atem
Stress mit Wolfsburg, Ärger im Warenhaus und die Havarie eines (Alb-)Traumschiffs: 2022 mussten viele bekannte Firmen den Gang zum Insolvenzgericht antreten. Das waren die spannendsten Unternehmensinsolvenzen des Jahres. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 28.12.2022 10:02 Ukraine
Seit gut einer Woche sinkt der Gaspreis kontinuierlich. Als wesentlicher Grund gelten milde Temperaturen sowie zusätzliche Energiegewinnung aus Windkraft. Nachricht lesen...
Energiekrise: Gaspreis fällt auf tiefsten Stand seit Beginn des Ukraine-Kriegs
Seit gut einer Woche sinkt der Gaspreis kontinuierlich. Als wesentlicher Grund gelten milde Temperaturen sowie zusätzliche Energiegewinnung aus Windkraft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 28.12.2022 07:32 Habeck
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Gaspreise in Deutschland explodieren lassen. Wirtschaftsminister Habeck verspricht keine schnelle Besserung – sieht aber Licht am Ende des Tunnels. Nachricht lesen...
Energiekrise: Habeck: Noch ein Jahr höhere Gaspreise aushalten
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Gaspreise in Deutschland explodieren lassen. Wirtschaftsminister Habeck verspricht keine schnelle Besserung – sieht aber Licht am Ende des Tunnels. Nachricht lesen...
Fr 23.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.12.2022 09:24 Lindner
Im Bundeshaushalt ist nach Einschätzung des Finanzministers keine Luft mehr, um Menschen weiter zu entlasten. Das liege auch an den hohen Kosten der Energiepreisbremsen. Nachricht lesen...
Energiekrise: Christian Lindner hält weitere Entlastungen für nicht finanzierbar
Im Bundeshaushalt ist nach Einschätzung des Finanzministers keine Luft mehr, um Menschen weiter zu entlasten. Das liege auch an den hohen Kosten der Energiepreisbremsen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 23.12.2022 08:12 Lindner
Die Regierung hatte zahlreiche Entlastungen für Unternehmen und private Haushalte beschlossen und dafür weitere Schulden aufgenommen. Der Finanzminister sieht damit aber eine finanzielle Grenze erreicht. Nachricht lesen...
Energiekrise: Lindner sieht kaum Spielraum für weitere Entlastungen
Die Regierung hatte zahlreiche Entlastungen für Unternehmen und private Haushalte beschlossen und dafür weitere Schulden aufgenommen. Der Finanzminister sieht damit aber eine finanzielle Grenze erreicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 23.12.2022 07:51 Inflation
Erst erwirtschaften, dann verteilen: Finanzminister Lindner sieht angesichts der bereits beschlossenen Hilfsmaßnahmen keine Chance für neue Entlastungen für die Bürger. Man sei bereits "an die Grenze gegangen". Nachricht lesen...
Energiekrise und Inflation: Lindner gegen weitere Entlastungen
Erst erwirtschaften, dann verteilen: Finanzminister Lindner sieht angesichts der bereits beschlossenen Hilfsmaßnahmen keine Chance für neue Entlastungen für die Bürger. Man sei bereits "an die Grenze gegangen". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.12.2022 06:20 Präsident
Energiekrise: DOSB-Präsident Weikert spart zu Hause und im Verein
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 23.12.2022 06:20 Präsident
Frostige Weihnachten gibt es im Hause von Thomas Weikert zwar nicht, aber auch der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes hat seine Gewohnheiten angesichts der Energiekrise angepasst. "Der DOSB-Präsident spart erheblich Energie", verriet Weikert der Deutschen Presse-Agentur. "Es ist kälter zu Hause, und auch beim Tischtennistraining ist die Temperatur in der Halle nicht mehr 21 Grad, sond ... Nachricht lesen...
Energiekrise: DOSB-Präsident Weikert spart zu Hause und im Verein
Frostige Weihnachten gibt es im Hause von Thomas Weikert zwar nicht, aber auch der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes hat seine Gewohnheiten angesichts der Energiekrise angepasst. "Der DOSB-Präsident spart erheblich Energie", verriet Weikert der Deutschen Presse-Agentur. "Es ist kälter zu Hause, und auch beim Tischtennistraining ist die Temperatur in der Halle nicht mehr 21 Grad, sond ... Nachricht lesen...
Mi 21.12.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 21.12.2022 11:00 LNG
Das erste deutsche Terminal für Flüssigerdgas hat seinen Betrieb aufgenommen. Vor Rügen ist ein Tanker mit LNG aus Ägypten angekommen - dort fehlen aber noch Genehmigungen. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Erstes LNG in Wilhelmshaven in das Gasnetz gespeist
Das erste deutsche Terminal für Flüssigerdgas hat seinen Betrieb aufgenommen. Vor Rügen ist ein Tanker mit LNG aus Ägypten angekommen - dort fehlen aber noch Genehmigungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 21.12.2022 03:50 Strom
Mikrowelle im VergleichDie Mikrowelle werde aufrund ihrer kurzen Erwärmungszeiten oftmals als Energiesparmethode angesehen, schreibt das Hausjournal. Doch wie effektiv ist sie wirklich im Vergleich zu anderen Haushaltsgeräten? Das Hausjournal ... Nachricht lesen...
Energiekrise: Kann man mithilfe der Mikrowelle Strom sparen?
Mikrowelle im VergleichDie Mikrowelle werde aufrund ihrer kurzen Erwärmungszeiten oftmals als Energiesparmethode angesehen, schreibt das Hausjournal. Doch wie effektiv ist sie wirklich im Vergleich zu anderen Haushaltsgeräten? Das Hausjournal ... Nachricht lesen...
Di 20.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 20.12.2022 20:21 Uniper
Der Bund darf den Gas- und Kohlekonzern mit bis zu 34,5 Milliarden Euro unterstützen. Die Bedingungen der Beihilfevorschriften seien erfüllt, teilte die EU-Kommision mit. Nachricht lesen...
Energiekrise: EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfen für Uniper
Der Bund darf den Gas- und Kohlekonzern mit bis zu 34,5 Milliarden Euro unterstützen. Die Bedingungen der Beihilfevorschriften seien erfüllt, teilte die EU-Kommision mit. Nachricht lesen...
Mo 19.12.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 19.12.2022 18:24 Gaspreisdeckel
Die EU-Energieminister einigen sich am Montag auf eine Obergrenze. Doch dieses Limit ist eine gefährliche Scheinlösung. Nachricht lesen...
Energiekrise: Der Gaspreisdeckel kommt - leider
Die EU-Energieminister einigen sich am Montag auf eine Obergrenze. Doch dieses Limit ist eine gefährliche Scheinlösung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.12.2022 17:06 Gaspreisdeckel
Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die EU-Staaten auf einen Gaspreisdeckel geeinigt. Der Großhandelspreis soll 180 Euro pro Megawattstunde nicht überschreiten. Nachricht lesen...
Energiekrise: EU-Energieminister einigen sich auf Gaspreisdeckel
Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die EU-Staaten auf einen Gaspreisdeckel geeinigt. Der Großhandelspreis soll 180 Euro pro Megawattstunde nicht überschreiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 19.12.2022 11:32 Gaspreisdeckel
Deutschland ist nach wie vor skeptisch, was den Gaspreisdeckel angeht. Dennoch könnte am Montag ein Kompromiss auf Basis eines neuen Vorschlags aus Tschechien gefunden werden. In den französischen Atomkraftwerken gibt es neue Probleme. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: EU-Energieminister beraten über Gaspreisdeckel - Habeck könnte überstimmt werden
Deutschland ist nach wie vor skeptisch, was den Gaspreisdeckel angeht. Dennoch könnte am Montag ein Kompromiss auf Basis eines neuen Vorschlags aus Tschechien gefunden werden. In den französischen Atomkraftwerken gibt es neue Probleme. Nachricht lesen...
Sa 17.12.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 17.12.2022 13:35 LNG, Flüssigerdgas
In Wilhelmshaven hat Scholz gemeinsam mit Habeck und Lindner das schwimmende LNG-Terminal eröffnet, das in nur zehn Monaten errichtet wurde. Umweltschutzverbände kritisieren den Betrieb des Terminals. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Scholz eröffnet erstes Flüssigerdgas-Terminal Deutschlands
In Wilhelmshaven hat Scholz gemeinsam mit Habeck und Lindner das schwimmende LNG-Terminal eröffnet, das in nur zehn Monaten errichtet wurde. Umweltschutzverbände kritisieren den Betrieb des Terminals. Nachricht lesen...
Fr 16.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.12.2022 22:52 LNG
LNG-Terminals wie jenes in Wilhelmshaven seien essenziell für die Energieversorgung, sagte Bundeswirtschaftsminister Habeck. Auch mit ihnen würden Klimaziele erreicht. Nachricht lesen...
Energiekrise: Robert Habeck verteidigt LNG-Terminal gegen Umweltbedenken
LNG-Terminals wie jenes in Wilhelmshaven seien essenziell für die Energieversorgung, sagte Bundeswirtschaftsminister Habeck. Auch mit ihnen würden Klimaziele erreicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 16.12.2022 15:52 Bund, Uniper
Deutschland darf das krisengeplagte Energieunternehmen weitgehend verstaatlichen. 47 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms stammen aus erneuerbaren Energien. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: EU-Kommission genehmigt Uniper-Übernahme durch den Bund
Deutschland darf das krisengeplagte Energieunternehmen weitgehend verstaatlichen. 47 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms stammen aus erneuerbaren Energien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 16.12.2022 11:31 Bundesrat
EU-Gipfel: Energieminister sollen Montag über Details zum Gaspreisdeckel beraten +++ Scholz stellt Einigung in Aussicht +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
+++ Energiekrise +++: Bundesrat billigt Energiepreisbremsen
EU-Gipfel: Energieminister sollen Montag über Details zum Gaspreisdeckel beraten +++ Scholz stellt Einigung in Aussicht +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 16.12.2022 05:32
Nicht nur bei fahrenden Autos muss bei Dunkelheit das Licht eingeschaltet sein. Wegen der Energiekrise sollten Autofahrer darauf jetzt besonders achten. Nachricht lesen...
Energiekrise: ADAC warnt parkende Autofahrer vor Bußgeldern - was Sie nun beachten müssen
Nicht nur bei fahrenden Autos muss bei Dunkelheit das Licht eingeschaltet sein. Wegen der Energiekrise sollten Autofahrer darauf jetzt besonders achten. Nachricht lesen...
Do 15.12.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 15.12.2022 20:34
Beim Gipfel in Brüssel räumen Kanzler Scholz und die anderen Regierungschefs letzte Streitpunkte aus - bis auf einen. Und der soll am Montag geklärt werden. Nachricht lesen...
Energiekrise: Die EU deckelt den Gaspreis
Beim Gipfel in Brüssel räumen Kanzler Scholz und die anderen Regierungschefs letzte Streitpunkte aus - bis auf einen. Und der soll am Montag geklärt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 15.12.2022 19:53
Nicht nur bei fahrenden Autos muss bei Dunkelheit das Licht eingeschaltet sein. Wegen der Energiekrise sollten Autofahrer darauf jetzt besonders achten. Nachricht lesen...
Energiekrise: ADAC warnt parkende Autofahrer vor Bußgeldern - was Sie nun beachten müssen
Nicht nur bei fahrenden Autos muss bei Dunkelheit das Licht eingeschaltet sein. Wegen der Energiekrise sollten Autofahrer darauf jetzt besonders achten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Do 15.12.2022 17:25 Bundestag
Linksfraktion sieht trotz Maßnahmen die industrielle Basis in der Bundesrepublik gefährdet Nachricht lesen...
Energiekrise | Bundestag stimmt für Energiepreisbremsen
Linksfraktion sieht trotz Maßnahmen die industrielle Basis in der Bundesrepublik gefährdet Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 15.12.2022 04:28 Gas, Bundestag
Das Leben in Deutschland ist deutlich teurer geworden, woran steigende Energiepreise großen Anteil haben. Der Staat will mit Preisbremsen helfen. Die Energiebranche sieht aber noch große Hürden. Nachricht lesen...
Energiekrise: Strom, Gas und mehr: Bundestag will Preisbremsen beschließen
Das Leben in Deutschland ist deutlich teurer geworden, woran steigende Energiepreise großen Anteil haben. Der Staat will mit Preisbremsen helfen. Die Energiebranche sieht aber noch große Hürden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.12.2022 04:28 Bundestag, Gas
Energiekrise: Strom, Gas und mehr: Bundestag will Preisbremsen beschließen
Nachricht lesen...Mi 14.12.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 14.12.2022 10:55 Rezession
Die deutsche Wirtschaft wird im kommenden Jahr nicht so stark schrumpfen wie zunächst befürchtet, sagt das Münchner Ifo-Institut. Um schneller von russischem Gas unabhängig zu werden, zapft die EU unter anderem den Innovationsfonds und den Emissionshandel an. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Strom- und Gaspreisbremse mildern Rezession ab
Die deutsche Wirtschaft wird im kommenden Jahr nicht so stark schrumpfen wie zunächst befürchtet, sagt das Münchner Ifo-Institut. Um schneller von russischem Gas unabhängig zu werden, zapft die EU unter anderem den Innovationsfonds und den Emissionshandel an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 14.12.2022 10:51
Diese Woche sei an einem Tag ein ganze Prozentpunkt des gespeicherten Gases genutzt worden, heißt es. Diese Nachricht verbindet der Präsident der Bundesnetzagentur mit einem Appell. Nachricht lesen...
Energiekrise: Netzagentur: Hoher Gasverbrauch muss Ausreißer bleiben
Diese Woche sei an einem Tag ein ganze Prozentpunkt des gespeicherten Gases genutzt worden, heißt es. Diese Nachricht verbindet der Präsident der Bundesnetzagentur mit einem Appell. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 14.12.2022 09:15 Corona
Der Einzelhandel leidet noch immer unter den Folgen der Lockdowns während der Corona-Pandemie. Die gestiegenen Energiekosten bereiten zusätzlich Probleme. Viele Händler haben aufgegeben. Nachricht lesen...
Nun durch Energiekrise belastet - Achtmal so viele Pleiten im Einzelhandel wie vor Corona
Der Einzelhandel leidet noch immer unter den Folgen der Lockdowns während der Corona-Pandemie. Die gestiegenen Energiekosten bereiten zusätzlich Probleme. Viele Händler haben aufgegeben. Nachricht lesen...
Di 13.12.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Di 13.12.2022 17:32 Kernfusion
Forscher haben die Kernfusion entscheidend vorangebracht. Foto: mauritius images / Siarhei Yurch Nachricht lesen...
Sensation! Kernfusion gelungen - Unser Lichtblick in der Energiekrise
Forscher haben die Kernfusion entscheidend vorangebracht. Foto: mauritius images / Siarhei Yurch Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.12.2022 16:39 Ampel
Haushalte, die nicht mit Strom oder Gas heizen, sollen Hilfen von bis zu 2.000 Euro erhalten. Die Härtefallregelung greift ab einer Preisverdopplung der Brennstoffe. Nachricht lesen...
Energiekrise: Ampel einigt sich auf Härtefallregelung für Heizöl und Pellets
Haushalte, die nicht mit Strom oder Gas heizen, sollen Hilfen von bis zu 2.000 Euro erhalten. Die Härtefallregelung greift ab einer Preisverdopplung der Brennstoffe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.12.2022 15:22 Ampel
Jetzt sollen Verbraucher unterstützt werden, die Heizöl, Pellets oder Flüssiggas nutzen. Auch der Streit um den Stopp von Boni und Dividenden bei Unterstützung durch die Gaspreisbremse ist geklärt. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Ampel klärt Streitpunkte bei Entlastungen und Gaspreisbremse
Jetzt sollen Verbraucher unterstützt werden, die Heizöl, Pellets oder Flüssiggas nutzen. Auch der Streit um den Stopp von Boni und Dividenden bei Unterstützung durch die Gaspreisbremse ist geklärt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 13.12.2022 12:32
Auch für die Kommunen stellen die explodierenden Energiepreise ein großes Problem dar. Die Beratungsfirma EY fragt entsprechend, was Städte gegen die Mehrausgaben planen. Heraus kommt ein Maßnahmenpaket, das sich auf das Leben vieler auswirken dürfte. Nachricht lesen...
Lichter aus, Schwimmbäder zu: Energiekrise: Immer mehr Kommunen beschränken Leistungen
Auch für die Kommunen stellen die explodierenden Energiepreise ein großes Problem dar. Die Beratungsfirma EY fragt entsprechend, was Städte gegen die Mehrausgaben planen. Heraus kommt ein Maßnahmenpaket, das sich auf das Leben vieler auswirken dürfte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 13.12.2022 11:29
Die Energiekrise lastet schwer auf der deutschen Wirtschaft und spiegelt sich mittlerweile in den Firmenpleiten wider. Erstmals seit der Finanzkrise 2009 stieg die Zahl der Unternehmensinsolvenzen wieder an, und zwar um vier Prozent verglichen mit 2021, wie die Auskunftei Creditreform am Dienstag mitteilte. Demnach gab es 2022 bislang bundesweit 14.700 Insolvenzen, nach 14.130 im vergangenen Jahr. Nachricht lesen...
Zahl der Firmenpleiten wegen Energiekrise erstmals seit 2009 wieder gestiegen
Die Energiekrise lastet schwer auf der deutschen Wirtschaft und spiegelt sich mittlerweile in den Firmenpleiten wider. Erstmals seit der Finanzkrise 2009 stieg die Zahl der Unternehmensinsolvenzen wieder an, und zwar um vier Prozent verglichen mit 2021, wie die Auskunftei Creditreform am Dienstag mitteilte. Demnach gab es 2022 bislang bundesweit 14.700 Insolvenzen, nach 14.130 im vergangenen Jahr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.12.2022 09:25 Umfrage
Energiekrise: Umfrage: Kommunen im Südwesten wollen mehr sparen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 13.12.2022 09:25 Umfrage
Erst Corona, nun die steigenden Energiepreise: Viele Städte und Gemeinden im Südwesten wollen einer Umfrage zufolge den Gürtel enger schnallen. Für Wasserratten könnte das bitter werden. Nachricht lesen...
Energiekrise: Umfrage: Kommunen im Südwesten wollen mehr sparen
Erst Corona, nun die steigenden Energiepreise: Viele Städte und Gemeinden im Südwesten wollen einer Umfrage zufolge den Gürtel enger schnallen. Für Wasserratten könnte das bitter werden. Nachricht lesen...
Mo 12.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 12.12.2022 16:28 Weihnachten
Energiekrise: Lübeck strahlt Kirchtürme zu Weihnachten an
Nachricht lesen...Sa 10.12.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 10.12.2022 12:08 Wahl
In der Weihnachtszeit strahlen Lichterketten, Sterne und Figuren an Tannenbäumen, in Gärten, Fenstern und Balkonen. Die Menschen fragen sich: Energie sparen oder Weichnachtsstimmung? Nachricht lesen...
Weihnachtliche Lichterketten versus Energiekrise - LEDs gelten als beste Wahl
In der Weihnachtszeit strahlen Lichterketten, Sterne und Figuren an Tannenbäumen, in Gärten, Fenstern und Balkonen. Die Menschen fragen sich: Energie sparen oder Weichnachtsstimmung? Nachricht lesen...
Fr 09.12.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 09.12.2022 02:53 Bund
Die Kultusminister der Länder fordern eine Nachbesserung der Einmalzahlungen für Studenten. Der Gesetzentwurf lasse wesentliche Fragen zur Bewilligung und Auszahlung offen. Nachricht lesen...
Energiekrise: Bund-Länder-Streit wegen 200-Euro-Zahlung für Studenten
Die Kultusminister der Länder fordern eine Nachbesserung der Einmalzahlungen für Studenten. Der Gesetzentwurf lasse wesentliche Fragen zur Bewilligung und Auszahlung offen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 09.12.2022 02:33 Bund, Studierende
Anfang September wird eine Sonderzahlung für Studenten und Fachschüler angekündigt, um die hohen Energiepreise abzufedern - doch bei der Umsetzung des Gesetztes hakt es. Das heißt nichts Gutes. Nachricht lesen...
Energiekrise: Bund-Länder-Streit wegen 200-Euro-Zahlung für Studenten
Anfang September wird eine Sonderzahlung für Studenten und Fachschüler angekündigt, um die hohen Energiepreise abzufedern - doch bei der Umsetzung des Gesetztes hakt es. Das heißt nichts Gutes. Nachricht lesen...
Do 08.12.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Do 08.12.2022 14:02 Scholz, Gefahr
Im Zuge der geplanten Entlastungen in der Engergiekrise findet am Donnerstag ein Ministerpräsidenten-Gipfel statt. Am Donnerstagnachmittag stößt auch Bundeskanzler Olaf Scholz hinzu. Klärungsbedarf gibt es bei der Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen und beim 49-Euro-Ticket. Nachricht lesen...
Thema ist vor allem die Finanzierung - Ministerpräsidenten und Scholz beraten zur Energiekrise
Im Zuge der geplanten Entlastungen in der Engergiekrise findet am Donnerstag ein Ministerpräsidenten-Gipfel statt. Am Donnerstagnachmittag stößt auch Bundeskanzler Olaf Scholz hinzu. Klärungsbedarf gibt es bei der Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen und beim 49-Euro-Ticket. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 08.12.2022 13:22 Gefahr, Habeck
Mit dem "Wissen von heute" werde keines der pessimistischen Szenarien für das Stromnetz eintreten, sagt der Wirtschaftsminister. Deutschland produziert mehr Strom aus Kohle und erneuerbaren Energien, aber deutlich weniger aus Atomkraft. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Habeck sieht Gefahr von Gas-Engpässen und Blackouts gebannt
Mit dem "Wissen von heute" werde keines der pessimistischen Szenarien für das Stromnetz eintreten, sagt der Wirtschaftsminister. Deutschland produziert mehr Strom aus Kohle und erneuerbaren Energien, aber deutlich weniger aus Atomkraft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.12.2022 12:42 Flughafen, Habeck
Deutschland ist bei der Stromversorgung im Winter gut abgesichert – davon geht zumindest der Bundeswirtschaftsminister aus. Gefahren sieht er aber durch Cyberangriffen. Nachricht lesen...
Energiekrise: Robert Habeck rechnet nicht mit Blackout im Winter
Deutschland ist bei der Stromversorgung im Winter gut abgesichert – davon geht zumindest der Bundeswirtschaftsminister aus. Gefahren sieht er aber durch Cyberangriffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 08.12.2022 07:52 Strom
Der Anteil fossiler Energieträger an der Stromgewinnung ist in Deutschland zuletzt gestiegen, der der erneuerbaren Energien aber auch. Die USA wollen mehr Flüssigerdgas nach Großbritannien exportieren. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Mehr Strom aus Kohle, deutlich weniger aus Atomkraft
Der Anteil fossiler Energieträger an der Stromgewinnung ist in Deutschland zuletzt gestiegen, der der erneuerbaren Energien aber auch. Die USA wollen mehr Flüssigerdgas nach Großbritannien exportieren. Nachricht lesen...
Mi 07.12.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 07.12.2022 11:11 Corona
Nicht nur die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns hat die Bäcker im Landkreis vor große Probleme gestellt, erklärte Obermeister Werner Nau von der Bäckerinnung bei der Herbstversammlung. Die Energiekrise mache die Situation für das Bäcker-Handwerk gar noch schlimmer. Nachricht lesen...
Bäcker kämpfen mit Personalsorgen - Energiekrise schlimmer als Corona
Nicht nur die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns hat die Bäcker im Landkreis vor große Probleme gestellt, erklärte Obermeister Werner Nau von der Bäckerinnung bei der Herbstversammlung. Die Energiekrise mache die Situation für das Bäcker-Handwerk gar noch schlimmer. Nachricht lesen...
Di 06.12.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 06.12.2022 15:37
Am Dienstag hat der Senat eine weitere Maßnahme aus dem Entlastungspaket umgesetzt: Alle Mieter kommunaler Wohnungen sollen 2023 von Mietsteigerungen verschont bleiben. Nachricht lesen...
Entlastung wegen Energiekrise: Berliner Senat beschließt Mietenstopp für mehr als 750.000 Mieter
Am Dienstag hat der Senat eine weitere Maßnahme aus dem Entlastungspaket umgesetzt: Alle Mieter kommunaler Wohnungen sollen 2023 von Mietsteigerungen verschont bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 06.12.2022 15:00
Der Aufschlag fällt noch deutlich stärker aus als zuletzt im August. Wie die Stadtwerke das erklären, wie die Belastung je nach Verbrauch steigt und wie die Gaspreisbremse dagegen wirkt. Nachricht lesen...
Energiekrise in Düsseldorf: Die Stadtwerke Düsseldorf erhöhen die Gaspreise massiv
Der Aufschlag fällt noch deutlich stärker aus als zuletzt im August. Wie die Stadtwerke das erklären, wie die Belastung je nach Verbrauch steigt und wie die Gaspreisbremse dagegen wirkt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 06.12.2022 14:20
Die Internationale Energieagentur prognostiziert, dass sich die Kapazität für Strom aus Sonne oder Wind bis 2027 verdoppelt. Zwei deutsche Konzerne wehren sich gegen ausgebliebene Lieferungen von Gazprom. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Mehr Erneuerbare dank Energiekrise
Die Internationale Energieagentur prognostiziert, dass sich die Kapazität für Strom aus Sonne oder Wind bis 2027 verdoppelt. Zwei deutsche Konzerne wehren sich gegen ausgebliebene Lieferungen von Gazprom. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 06.12.2022 07:07 November
Wer dieser Tage eine warme Wohnung haben will, muss dafür oft sehr viel mehr zahlen als vergangenes Jahr. Viele haben ihr Heizverhalten deswegen angepasst. Nachricht lesen...
Energiekrise: Jeder Zehnte hat bis Ende November noch nicht geheizt
Wer dieser Tage eine warme Wohnung haben will, muss dafür oft sehr viel mehr zahlen als vergangenes Jahr. Viele haben ihr Heizverhalten deswegen angepasst. Nachricht lesen...
Mo 05.12.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 05.12.2022 13:22 Sanktionen, Russland
Rohöl aus Russland darf von diesem Montag an nur noch in Ausnahmefällen in die Europäische Union importiert werden. Die russische Regierung kritisiert den Vorstoß - damit würden die globalen Energiemärkte destabilisiert, sagt Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Russland äußert sich erstmals zu neuen EU-Sanktionen
Rohöl aus Russland darf von diesem Montag an nur noch in Ausnahmefällen in die Europäische Union importiert werden. Die russische Regierung kritisiert den Vorstoß - damit würden die globalen Energiemärkte destabilisiert, sagt Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Nachricht lesen...
So 04.12.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom So 04.12.2022 19:03 Preisdeckel
Ab Montag gilt in EU- und G7-Staaten das Ölembargo. Damit der Ölpreis nicht explodiert, gibt es einen Preisdeckel – dessen Umsetzung wird schwierig. mehr... Nachricht lesen...
Energiekrise und Ölembargo: Preisdeckel mit undichten Stellen
Ab Montag gilt in EU- und G7-Staaten das Ölembargo. Damit der Ölpreis nicht explodiert, gibt es einen Preisdeckel – dessen Umsetzung wird schwierig. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 04.12.2022 06:05 Linke
Die Preisbremse dürfe nicht zu einer "Einladung zum Abkassieren für die Versorger" werden, so Fraktionschef Bartsch. Er fordert Preiskontrollen mit "Klauen und Zähnen". Die Union äußert ähnliche Bedenken. Nachricht lesen...
Energiekrise: Linke kritisiert unzureichenden Schutz vor Preiserhöhungen
Die Preisbremse dürfe nicht zu einer "Einladung zum Abkassieren für die Versorger" werden, so Fraktionschef Bartsch. Er fordert Preiskontrollen mit "Klauen und Zähnen". Die Union äußert ähnliche Bedenken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 04.12.2022 06:05 Linke, Preiserhöhungen
Energiekrise: Linke kritisiert unzureichenden Schutz vor Preiserhöhungen
Nachricht lesen...Sa 03.12.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 03.12.2022 17:08 Gas
Wirtschaftsminister Habeck reist morgen für mehrere Tage nach Namibia und Südafrika. Vor Ort soll es um Energieversorgung und Klimaschutz gehen. Der Vizekanzler muss sich aber auch der deutschen Kolonialgeschichte stellen. Von P. Eckstein. Nachricht lesen...
Habeck in Namibia und Südafrika: Energiekrise und Kolonialgeschichte
Wirtschaftsminister Habeck reist morgen für mehrere Tage nach Namibia und Südafrika. Vor Ort soll es um Energieversorgung und Klimaschutz gehen. Der Vizekanzler muss sich aber auch der deutschen Kolonialgeschichte stellen. Von P. Eckstein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 03.12.2022 03:56 Strom, Gas
Die Bundesregierung will Strom- und Gas-Versorgern laut einem beschlossenen Gesetzentwurf die Erhöhung ihrer Preise für 2023 generell untersagen. Die EU-Staaten begrenzen Preis für russisches Öl auf 60 US-Dollar, auch G7 und Australien sind dabei. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Bundesregierung will wohl Preiserhöhungen für Strom und Gas verbieten
Die Bundesregierung will Strom- und Gas-Versorgern laut einem beschlossenen Gesetzentwurf die Erhöhung ihrer Preise für 2023 generell untersagen. Die EU-Staaten begrenzen Preis für russisches Öl auf 60 US-Dollar, auch G7 und Australien sind dabei. Nachricht lesen...
Fr 02.12.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 02.12.2022 18:25 Preisdeckel
Die EU-Staaten wollen Russland gemeinsam mit internationalen Partnern dazu zwingen, Erdöl von Montag an für zunächst höchstens 60 US-Dollar (etwa 57 Euro) pro Barrel (159 Liter) zu verkaufen. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: EU einigt sich auf 60-Dollar-Preisdeckel für russisches Öl
Die EU-Staaten wollen Russland gemeinsam mit internationalen Partnern dazu zwingen, Erdöl von Montag an für zunächst höchstens 60 US-Dollar (etwa 57 Euro) pro Barrel (159 Liter) zu verkaufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.12.2022 18:14 Ukraine, EU Staaten
Die EU-Staaten wollen Russland mit Partnern dazu zwingen, Erdöl für höchstens 60 US-Dollar pro Barrel zu verkaufen. Polen hatte einen niedrigeren Preisdeckel gefordert. Nachricht lesen...
Energiekrise: EU-Staaten einigen sich auf Preisdeckel für russisches Öl
Die EU-Staaten wollen Russland mit Partnern dazu zwingen, Erdöl für höchstens 60 US-Dollar pro Barrel zu verkaufen. Polen hatte einen niedrigeren Preisdeckel gefordert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 02.12.2022 11:21 Dezember
Pläne der EU: Russland soll höchstens 60 Dollar pro Barrel Öl erhalten +++ Deutschland kündigt weltweiten Energiecharta-Vertrag +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
+++ Energiekrise +++: Kein Dezember-Abschlag für Kunden: KfW zahlt erste Milliarden an Energieversorger aus
Pläne der EU: Russland soll höchstens 60 Dollar pro Barrel Öl erhalten +++ Deutschland kündigt weltweiten Energiecharta-Vertrag +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.12.2022 07:30 Bundestag
Die letzten Braunkohlekraftwerke in NRW sollen acht Jahre früher vom Netz gehen. Damit stimmte der Bundestag auch dem verlängerten Betrieb von zwei Kraftwerksblöcken zu. Nachricht lesen...
Energiekrise: Bundestag billigt vorgezogenen Kohleausstieg in Nordrhein-Westfalen
Die letzten Braunkohlekraftwerke in NRW sollen acht Jahre früher vom Netz gehen. Damit stimmte der Bundestag auch dem verlängerten Betrieb von zwei Kraftwerksblöcken zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 02.12.2022 05:51
Steigende Betriebskosten, hohe Energiepreise und eine sinkende Kaufkraft machen Handwerksbetrieben in Deutschland zu schaffen. Finanziell könnte es für einige eng werden, wie eine Umfrage zeigt. Nachricht lesen...
Energiekrise: Kriegsfolgen: Handwerksbetriebe machen weniger Umsatz
Steigende Betriebskosten, hohe Energiepreise und eine sinkende Kaufkraft machen Handwerksbetrieben in Deutschland zu schaffen. Finanziell könnte es für einige eng werden, wie eine Umfrage zeigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 02.12.2022 05:36
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und die Kölner Haie halten ein Freiluftspiel im Kölner Fußballstadion trotz der Energiekrise für unproblematisch. "Wir gehen natürlich sehr verantwortungsvoll mit dem Thema um", sagte Haie-Geschäftsführer Philipp Walter vor dem Spiel der Kölner am Samstag (16.30 Uhr/MagentaSport) gegen die Adler Mannheim der Deutschen Presse-Agentur. "Das liegt in unserer DNA und ... Nachricht lesen...
Deutsche Eishockey Liga: Eishockey-Freiluftspiel in Energiekrise: Köln gegen Mannheim
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und die Kölner Haie halten ein Freiluftspiel im Kölner Fußballstadion trotz der Energiekrise für unproblematisch. "Wir gehen natürlich sehr verantwortungsvoll mit dem Thema um", sagte Haie-Geschäftsführer Philipp Walter vor dem Spiel der Kölner am Samstag (16.30 Uhr/MagentaSport) gegen die Adler Mannheim der Deutschen Presse-Agentur. "Das liegt in unserer DNA und ... Nachricht lesen...
Do 01.12.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 01.12.2022 20:16 Schwedt, Polen
Deutschland und Polen wollen nach dem Verzicht auf russisches Pipeline-Öl die Versorgung der ostdeutschen Raffinerie Schwedt gewährleisten. Eine entsprechende Absichtserklärung ist unterschrieben. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Raffinerie in Schwedt soll Rohöl aus Polen bekommen
Deutschland und Polen wollen nach dem Verzicht auf russisches Pipeline-Öl die Versorgung der ostdeutschen Raffinerie Schwedt gewährleisten. Eine entsprechende Absichtserklärung ist unterschrieben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.12.2022 12:46 Ampel
Zu spät, zu kompliziert, nicht zielgenau: Die Opposition im Bundestag kritisiert die Pläne der Regierung zu den Preisbremsen. Auch die Ampel-Koalition will nachbessern. Nachricht lesen...
Energiekrise: Ampel-Politiker planen Nachbesserungen an Gas- und Strompreisbremse
Zu spät, zu kompliziert, nicht zielgenau: Die Opposition im Bundestag kritisiert die Pläne der Regierung zu den Preisbremsen. Auch die Ampel-Koalition will nachbessern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 01.12.2022 10:43 Dezemberhilfe
Privatkunden und kleine Unternehmen, die direkt mit ihren Gas- oder Fernwärmeversorgern abrechnen, müssen in diesem Monat keinen Abschlag zahlen. Viele Mieter profitieren aber erst in einigen Monaten. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Dezemberhilfe kommt nicht bei allen sofort an
Privatkunden und kleine Unternehmen, die direkt mit ihren Gas- oder Fernwärmeversorgern abrechnen, müssen in diesem Monat keinen Abschlag zahlen. Viele Mieter profitieren aber erst in einigen Monaten. Nachricht lesen...
Mi 30.11.2022
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 30.11.2022 17:36 Uniper
Der Energiekonzern rechnet noch in 2022 mit der ersten Erdgas-Einspeisung über das LNG-Terminal in Wilhelmshaven. Dafür kommt es aber noch auf einen Aspekt an. Nachricht lesen...
Energiekrise: Uniper: Erstes LNG-Gas könnte noch 2022 über Wilhelmshaven fließen
Der Energiekonzern rechnet noch in 2022 mit der ersten Erdgas-Einspeisung über das LNG-Terminal in Wilhelmshaven. Dafür kommt es aber noch auf einen Aspekt an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 30.11.2022 17:11 Uniper
Katar verkündet überraschend Flüssiggas-Deal mit Deutschland +++ US-Regierung: Machen keinen Profit mit LNG-Lieferungen nach Europa +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
+++ Energiekrise +++: Deutschland kündigt weltweiten Energiecharta-Vertrag - Uniper befürchtet zu harte Auflagen für Milliardenhilfen
Katar verkündet überraschend Flüssiggas-Deal mit Deutschland +++ US-Regierung: Machen keinen Profit mit LNG-Lieferungen nach Europa +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 30.11.2022 05:55 Bundesregierung
Ab dem 5. Dezember greift das Embargo gegen russisches Öl auf Tankern. Bis dahin soll der Rohstoff eigentlich aus anderen Quellen kommen - doch feste Zusagen gibt es bisher noch nicht. Nachricht lesen...
Energiekrise: Schwedt: Bundesregierung sucht weiter Öl für PCK-Raffinerie
Ab dem 5. Dezember greift das Embargo gegen russisches Öl auf Tankern. Bis dahin soll der Rohstoff eigentlich aus anderen Quellen kommen - doch feste Zusagen gibt es bisher noch nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.11.2022 05:55 Bundesregierung
Energiekrise: Schwedt: Bundesregierung sucht weiter Öl für PCK-Raffinerie
Nachricht lesen...Di 29.11.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 29.11.2022 20:22 Katar
Deutschland braucht dringend Gas, um die ausbleibenden Lieferungen aus Russland zu ersetzen. Katar will mit Flüssigerdgas einspringen. Kurzfristig wird der Deal die Lage nicht entspannen. Nachricht lesen...
Energiekrise: LNG aus Katar soll Deutschland ab 2026 helfen
Deutschland braucht dringend Gas, um die ausbleibenden Lieferungen aus Russland zu ersetzen. Katar will mit Flüssigerdgas einspringen. Kurzfristig wird der Deal die Lage nicht entspannen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.11.2022 20:08 Katar, LNG
Dem Energieministerium im Emirat zufolge sollen jährlich bis zu zwei Millionen Tonnen an das LNG-Terminal in Brunsbüttel geliefert werden. Der Bundeskanzler spricht von einem "Baustein" für die künftige Energieversorgung Deutschlands. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Scholz begrüßt Gas-Deal mit Katar
Dem Energieministerium im Emirat zufolge sollen jährlich bis zu zwei Millionen Tonnen an das LNG-Terminal in Brunsbüttel geliefert werden. Der Bundeskanzler spricht von einem "Baustein" für die künftige Energieversorgung Deutschlands. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 29.11.2022 17:54 Inflation
Angesichts von Inflation und Energiekrise fühlen sich viele Deutsche von der Politik alleingelassen. Elon Musk zieht in den Krieg – und Frauen haben in Katar nichts zu pfeifen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Energiekrise, »Generation Mitte«, Twitter, Elon Musk, WM in Katar
Angesichts von Inflation und Energiekrise fühlen sich viele Deutsche von der Politik alleingelassen. Elon Musk zieht in den Krieg – und Frauen haben in Katar nichts zu pfeifen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 29.11.2022 17:25 Katar
Katar liefert nun doch Gas an Deutschland. Weil wir es dringend brauchen, weil wir dafür bezahlen. Ist das Doppelmoral? Natürlich. Aber was ist die Alternative? Nachricht lesen...
Energiekrise: Der umstrittene Katar-Gas-Deal oder was Robert Habeck mit Manuel Neuer verbindet
Katar liefert nun doch Gas an Deutschland. Weil wir es dringend brauchen, weil wir dafür bezahlen. Ist das Doppelmoral? Natürlich. Aber was ist die Alternative? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 29.11.2022 15:00 Katar
Die Bundesregierung versucht seit Monaten, die russischen Gaslieferungen zu ersetzen. Experten sehen im LNG-Liefervertrag mit Katar einen Baustein - aber keine Rettung vor drohenden Engpässen. Von Andreas Braun. Nachricht lesen...
Mildert der LNG-Liefervertrag mit Katar die Energiekrise?
Die Bundesregierung versucht seit Monaten, die russischen Gaslieferungen zu ersetzen. Experten sehen im LNG-Liefervertrag mit Katar einen Baustein - aber keine Rettung vor drohenden Engpässen. Von Andreas Braun. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 29.11.2022 13:55 Inflation
Steigende Preise für Lebensmittel und Energie führen zu Zukunftsängsten in der mittleren Generation. Nur 14 Prozent der Befragten hat Vertrauen in die Gegenmaßnahmen der Politik. Nachricht lesen...
Umfrage: Inflation und Energiekrise lösen Zukunftsängste aus
Steigende Preise für Lebensmittel und Energie führen zu Zukunftsängsten in der mittleren Generation. Nur 14 Prozent der Befragten hat Vertrauen in die Gegenmaßnahmen der Politik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 29.11.2022 13:40 Generation
Die 30-bis 59-Jährigen sind Befragungen zufolge angesichts aktueller Krisen wie der Inflation besorgter, als sie es in den vergangenen beiden Pandemiejahren waren. Die Mehrheit von ihnen schaut mit "großen Befürchtungen" auf die kommende Zeit. Nachricht lesen...
Krieg, Inflation, Energiekrise: "Generation Mitte" durch aktuelle Krisen stärker verunsichert als durch Corona
Die 30-bis 59-Jährigen sind Befragungen zufolge angesichts aktueller Krisen wie der Inflation besorgter, als sie es in den vergangenen beiden Pandemiejahren waren. Die Mehrheit von ihnen schaut mit "großen Befürchtungen" auf die kommende Zeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.11.2022 13:37 Katar
Der staatliche Rohstoffkonzern des Emirats schließt einen ersten langfristigen Vertrag für Flüssigerdgas-Lieferungen nach Brunsbüttel. Die Mengen allerdings sind bescheiden. Wirtschaftsminister Habeck freut sich vor allem über die "super" Laufzeit bis 2041. Nachricht lesen...
Energiekrise: Deutschland bekommt Gas aus Katar - aber nur ein bisschen und nicht so lange
Der staatliche Rohstoffkonzern des Emirats schließt einen ersten langfristigen Vertrag für Flüssigerdgas-Lieferungen nach Brunsbüttel. Die Mengen allerdings sind bescheiden. Wirtschaftsminister Habeck freut sich vor allem über die "super" Laufzeit bis 2041. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 29.11.2022 12:52
Die Kosten fürs Heizen steigen immer weiter. Viele Verbraucher suchen nach Wegen, um Energie zu sparen. Der hydraulische Abgleich ist eine Möglichkeit. Nachricht lesen...
Heizen in der Energiekrise: So können Sie Kosten sparen
Die Kosten fürs Heizen steigen immer weiter. Viele Verbraucher suchen nach Wegen, um Energie zu sparen. Der hydraulische Abgleich ist eine Möglichkeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 29.11.2022 10:33 Generation
Krieg, Inflation, Energiekrise: «Generation Mitte» befürchtet wirtschaftlichen Abwärtstrend
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: TAZ vom Di 29.11.2022 10:21 Generation
Die Stimmung bei der Generation der "Leistungsträger" ist trübe. Viele der befragten 30- bis 59-Jährigen haben Sorge vor dem wirtschaftlichen Abstieg. mehr... Nachricht lesen...
Krieg, Inflation, Energiekrise: "Generation Mitte" stark verunsichert
Die Stimmung bei der Generation der "Leistungsträger" ist trübe. Viele der befragten 30- bis 59-Jährigen haben Sorge vor dem wirtschaftlichen Abstieg. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 29.11.2022 09:03 Katar
US-Regierung: Machen keinen Profit mit LNG-Lieferungen nach Europa +++ Offenbar keine EU-Einigung auf Preisdeckel für russisches Öl +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
+++ Energiekrise +++: Bericht: Katar verkündet überraschend Flüssiggas-Deal mit Deutschland
US-Regierung: Machen keinen Profit mit LNG-Lieferungen nach Europa +++ Offenbar keine EU-Einigung auf Preisdeckel für russisches Öl +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 29.11.2022 06:52