Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WAFFENLIEFERUNGEN
Fr 06.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 06.05.2022 11:12 Russland, Putin
Im Ukraine-Krieg gehen die diplomatischen Bemühungen weiter. Papst Franziskus will Wladimir Putin in Moskau treffen. Eine Einladung nach Kiew hat er ausgeschlagen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Papst will Putin umstimmen und schildert skurriles Gespräch - Russland fordert Stopp von Waffenlieferungen
Im Ukraine-Krieg gehen die diplomatischen Bemühungen weiter. Papst Franziskus will Wladimir Putin in Moskau treffen. Eine Einladung nach Kiew hat er ausgeschlagen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 06.05.2022 10:19 Ukraine
Die Bundesregierung überlässt der Ukraine laut Verteidigungsministerium sieben Panzerhaubitzen 2000. Schon bald sollen ukrainische Soldaten daran ausgebildet werden. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen: Deutschland liefert sieben Panzerhaubitzen an die Ukraine
Die Bundesregierung überlässt der Ukraine laut Verteidigungsministerium sieben Panzerhaubitzen 2000. Schon bald sollen ukrainische Soldaten daran ausgebildet werden. Nachricht lesen...
Do 05.05.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Do 05.05.2022 06:28 Krieg
Immer mehr Bundesbürger sorgen sich, die jüngst beschlossenen Lieferungen schwerer Waffen wie Panzerhaubitzen an die Ukraine könnten Deutschland in Putins Krieg mit hineinziehen. Heinrich Brauß, als Beigeordneter Generalsekretär der Nato einst zuständig für Verteidigungspolitik des Bündnisses, erklärt in einem Interview mit FOCUS Online, warum er das ganz anders sieht.Von FOCUS-Online-Re ... Nachricht lesen...
Interview mit Heinrich Brauß - Ex-Nato-General erklärt, was Waffenlieferungen für Deutschlands Rolle im Krieg bedeuten
Immer mehr Bundesbürger sorgen sich, die jüngst beschlossenen Lieferungen schwerer Waffen wie Panzerhaubitzen an die Ukraine könnten Deutschland in Putins Krieg mit hineinziehen. Heinrich Brauß, als Beigeordneter Generalsekretär der Nato einst zuständig für Verteidigungspolitik des Bündnisses, erklärt in einem Interview mit FOCUS Online, warum er das ganz anders sieht.Von FOCUS-Online-Re ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 05.05.2022 04:57 Russland
Im Ukraine-Krieg gehen die diplomatischen Bemühungen weiter. Papst Franziskus will Wladimir Putin in Moskau treffen. Eine Einladung nach Kiew hat er ausgeschlagen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Papst will Putin umstimmen und schildert skurriles Gespräch - Russland fordert Stopp von Waffenlieferungen
Im Ukraine-Krieg gehen die diplomatischen Bemühungen weiter. Papst Franziskus will Wladimir Putin in Moskau treffen. Eine Einladung nach Kiew hat er ausgeschlagen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Mi 04.05.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.05.2022 22:43
Waffenlieferungen in die Ukraine sind kein Selbstzweck. Der sächsische Ministerpräsident will lieber den "Frieden erzwingen". Aber mit was? Nachricht lesen...
Waffenlieferungen: Kretschmers Fähnchen im Wind
Waffenlieferungen in die Ukraine sind kein Selbstzweck. Der sächsische Ministerpräsident will lieber den "Frieden erzwingen". Aber mit was? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 04.05.2022 21:04
Seit Jahrzehnten ergründet Demoskop Matthias Jung die Meinungen der Deutschen. Im Interview erklärt er, wie eine "laute Minderheit" eine "stille Mehrheit" übertönen kann – und warum die Deutschen während des Ukraine-Krieges ihre Haltung geändert haben. Nachricht lesen...
"Und trotzdem ist eine wachsende Mehrheit für diese Waffenlieferungen"
Seit Jahrzehnten ergründet Demoskop Matthias Jung die Meinungen der Deutschen. Im Interview erklärt er, wie eine "laute Minderheit" eine "stille Mehrheit" übertönen kann – und warum die Deutschen während des Ukraine-Krieges ihre Haltung geändert haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.05.2022 18:34
Matthias Miersch ist Chef der Parlamentarischen Linken der SPD-Fraktion. Im Interview fordert er mehr Vertrauen zu Bundeskanzler Scholz und eine Aufarbeitung der Ostpolitik – allerdings nicht nur jener der SPD. Nachricht lesen...
Matthias Miersch: "Für Waffenlieferungen gibt es kein Lehrbuch"
Matthias Miersch ist Chef der Parlamentarischen Linken der SPD-Fraktion. Im Interview fordert er mehr Vertrauen zu Bundeskanzler Scholz und eine Aufarbeitung der Ostpolitik – allerdings nicht nur jener der SPD. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 04.05.2022 17:00
Tägliche News aus Köln im neuen Podcast des "Kölner Stadt-Anzeiger". Nachricht lesen...
"Stadt mit K": Promis streiten über Waffenlieferungen
Tägliche News aus Köln im neuen Podcast des "Kölner Stadt-Anzeiger". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 04.05.2022 16:46
Während CDU-Chef Merz in Kiew weilt, warnt Sachsens Ministerpräsident erneut vor deutschen Panzern und Haubitzen in der Ukraine. Von einem Zerwürfnis aber will Michael Kretschmer nichts wissen. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen: Unbequeme Überzeugungen
Während CDU-Chef Merz in Kiew weilt, warnt Sachsens Ministerpräsident erneut vor deutschen Panzern und Haubitzen in der Ukraine. Von einem Zerwürfnis aber will Michael Kretschmer nichts wissen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.05.2022 16:09 Brief
Ein weiterer offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz setzt die Kontroverse um deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine fort. Nachricht lesen...
Gegenrede zu Schwarzer, Nuhr & Co.: Intellektuelle befürworten Waffenlieferungen in offenem Brief
Ein weiterer offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz setzt die Kontroverse um deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine fort. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 04.05.2022 15:28 Ukraine
Soll Deutschland die Ukraine in ihrem Kampf gegen die russischen Angreifer auch mit schweren Waffen unterstützen? Auf die Kontroverse im Bundestag folgt jetzt der Streit der deutschen Intellektuellen. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: Intellektuellen-Streit zu Waffenlieferungen
Soll Deutschland die Ukraine in ihrem Kampf gegen die russischen Angreifer auch mit schweren Waffen unterstützen? Auf die Kontroverse im Bundestag folgt jetzt der Streit der deutschen Intellektuellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 04.05.2022 14:08
Erneut haben sich bekannte Persönlichkeiten in einem offenen Brief an Kanzler Scholz gewandt - jedoch mit anderer Botschaft: Sie fordern weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Nachricht lesen...
Intellektuelle für weitere Waffenlieferungen
Erneut haben sich bekannte Persönlichkeiten in einem offenen Brief an Kanzler Scholz gewandt - jedoch mit anderer Botschaft: Sie fordern weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 04.05.2022 13:17 Russland, Nato
Ukraine wirft Russland Diebstahl von Getreide vor + Kiew meldet russische Bodenangriffe im Donbass-Gebiet + Überraschende Manöver in Belarus + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Russland will verstärkt westliche Waffenlieferungen ins Visier nehmen
Ukraine wirft Russland Diebstahl von Getreide vor + Kiew meldet russische Bodenangriffe im Donbass-Gebiet + Überraschende Manöver in Belarus + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 04.05.2022 12:40 Ukraine
Fücks, Yücel, Masala und weitere Intellektuelle appellieren an Kanzler Scholz. Nachricht lesen...
Brief an Scholz: Intellektuelle plädieren für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine
Fücks, Yücel, Masala und weitere Intellektuelle appellieren an Kanzler Scholz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.05.2022 07:18
Der SPD-Kreisverband sieht die Waffenlieferungen an die Ukraine kritisch. Insbesondere die Rhetorik stößt den Sozialdemokraten auf. Nachricht lesen...
Differenziertere Sicht erwartet: SPD-Kritik an Waffenlieferungen
Der SPD-Kreisverband sieht die Waffenlieferungen an die Ukraine kritisch. Insbesondere die Rhetorik stößt den Sozialdemokraten auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 04.05.2022 01:39 Krieg, Nato
Immer mehr Bundesbürger sorgen sich, die jüngst beschlossenen Lieferungen schwerer Waffen wie Panzerhaubitzen an die Ukraine könnte Deutschland in Putins Krieg mit hineinziehen. Heinrich Brauß, als Beigeordneter Generalsekretär der Nato einst zuständig für Verteidigungspolitik des Bündnisses, erklärt im Interview mit FOCUS Online, warum er das ganz anders sieht.Von FOCUS-Online-Reporter ... Nachricht lesen...
Interview mit Heinrich Brauß - Ex-Nato-General erklärt, was Waffenlieferungen für Deutschlands Rolle im Krieg bedeuten
Immer mehr Bundesbürger sorgen sich, die jüngst beschlossenen Lieferungen schwerer Waffen wie Panzerhaubitzen an die Ukraine könnte Deutschland in Putins Krieg mit hineinziehen. Heinrich Brauß, als Beigeordneter Generalsekretär der Nato einst zuständig für Verteidigungspolitik des Bündnisses, erklärt im Interview mit FOCUS Online, warum er das ganz anders sieht.Von FOCUS-Online-Reporter ... Nachricht lesen...
Di 03.05.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 03.05.2022 21:32 Ukraine
Deutschland will die Ukraine mit Gepard-Panzern unterstützen. Doch die Systeme sind seit Langem ausgemustert. Warum es schwierig wird, die Panzer zügig flottzumachen – und warum sie dennoch »die besten ihrer Art« sind. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen an die Ukraine: Wie lange dauert der Panzer-Tüv?
Deutschland will die Ukraine mit Gepard-Panzern unterstützen. Doch die Systeme sind seit Langem ausgemustert. Warum es schwierig wird, die Panzer zügig flottzumachen – und warum sie dennoch »die besten ihrer Art« sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 03.05.2022 20:15
Eigentlich hatte die Welt die Zeit des Kalten Kriegs Anfang der 1990er für beendet erklärt. Nun stehen sich die Blöcke abermals mit ihrem Atomwaffen-Arsenal gegenüber. Welche Strategie verfolgen sie? Und ist es wirklich wieder an der Zeit, über einen eigenen Atombunker nachzudenken?Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter Nachricht lesen...
Debatte um Waffenlieferungen - Sie haben Angst vor dem Atom-Krieg? In Wahrheit sind wir davon noch weit entfernt
Eigentlich hatte die Welt die Zeit des Kalten Kriegs Anfang der 1990er für beendet erklärt. Nun stehen sich die Blöcke abermals mit ihrem Atomwaffen-Arsenal gegenüber. Welche Strategie verfolgen sie? Und ist es wirklich wieder an der Zeit, über einen eigenen Atombunker nachzudenken?Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 03.05.2022 13:24 Putin
Im Ukraine-Krieg gehen die diplomatischen Bemühungen weiter. Papst Franziskus will Wladimir Putin in Moskau treffen. Eine Einladung nach Kiew hat er ausgeschlagen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Papst will Putin umstimmen: Franziskus schildert skurriles Gespräch mit Patriarch
Im Ukraine-Krieg gehen die diplomatischen Bemühungen weiter. Papst Franziskus will Wladimir Putin in Moskau treffen. Eine Einladung nach Kiew hat er ausgeschlagen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 03.05.2022 08:08 Merz
CDU-Chef Merz treibt die Ampel-Koalition mit der Forderung nach Waffenlieferungen vor sich her. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer erweist sich dabei nun als Bremsklotz: Er möchte keine schweren Waffen an die Ukraine abtreten, und sieht sich damit als Teil einer Mehrheit. Nachricht lesen...
"Mehrheitsmeinung - auch meine": Kretschmer stellt sich bei Waffenlieferungen gegen Merz
CDU-Chef Merz treibt die Ampel-Koalition mit der Forderung nach Waffenlieferungen vor sich her. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer erweist sich dabei nun als Bremsklotz: Er möchte keine schweren Waffen an die Ukraine abtreten, und sieht sich damit als Teil einer Mehrheit. Nachricht lesen...
Mo 02.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 02.05.2022 20:10 Scholz, Merz
"Was nun, Herr Scholz?": Im ZDF hat der Bundeskanzler am Abend Stellung zu seiner Ukraine-Politik genommen. Das sagte Olaf Scholz über Waffenlieferungen, ein Energie-Embargo, eine Reise nach Kiew – und über Gerhard Schröder. Nachricht lesen...
"Was nun, Herr Scholz?": Waffenlieferungen, Öl-Embargo, Kiew-Reise, Gerhard Schröder: Das sagt Olaf Scholz im ZDF-Interview
"Was nun, Herr Scholz?": Im ZDF hat der Bundeskanzler am Abend Stellung zu seiner Ukraine-Politik genommen. Das sagte Olaf Scholz über Waffenlieferungen, ein Energie-Embargo, eine Reise nach Kiew – und über Gerhard Schröder. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 02.05.2022 13:41
Der Grüne Hans-Christian Ströbele fordert von seiner Partei ein besonnenes Vorgehen bei weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine. Diese müssten "nachvollziehbar begründet werden". Auch die Bundesregierung müsse ihre Wende bei der Lieferung schwerer Waffen erklären. Nachricht lesen...
Ströbele kritisiert Umschwenken der Grünen bei Waffenlieferungen
Der Grüne Hans-Christian Ströbele fordert von seiner Partei ein besonnenes Vorgehen bei weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine. Diese müssten "nachvollziehbar begründet werden". Auch die Bundesregierung müsse ihre Wende bei der Lieferung schwerer Waffen erklären. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 02.05.2022 11:46 Scholz
Wie soll Deutschland die Ukraine im Kampf gegen Russland unterstützen? Nachricht lesen...
Leserbriefe zum offenen Brief an Scholz: Diskussion um Waffenlieferungen geht weiter
Wie soll Deutschland die Ukraine im Kampf gegen Russland unterstützen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 02.05.2022 10:14 Ukraine, Brief
Auf einer DGB-Kundgebung zum 1. Mai muss sich Bundeskanzler Olaf Scholz gegen Zwischenrufer wehren. Dabei schießt er scharf zurück und wirft Pazifisten eine zynische Haltung zum Krieg in der Ukraine vor. Nachricht lesen...
Kritik an Waffenlieferungen: Scholz kontert Pazifisten: "Muss Bürgern der Ukraine zynisch vorkommen"
Auf einer DGB-Kundgebung zum 1. Mai muss sich Bundeskanzler Olaf Scholz gegen Zwischenrufer wehren. Dabei schießt er scharf zurück und wirft Pazifisten eine zynische Haltung zum Krieg in der Ukraine vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 02.05.2022 08:53 Ukraine, Scholz
Selenskyj hofft auf weitere Evakuierung aus Stahlwerk +++ Deutschland macht sich für Ölembargo stark +++ Merz will nach Kiew reisen +++ Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: Alice Schwarzer weist Kritik an Offenem Brief gegen Waffenlieferungen zurück
Selenskyj hofft auf weitere Evakuierung aus Stahlwerk +++ Deutschland macht sich für Ölembargo stark +++ Merz will nach Kiew reisen +++ Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.05.2022 06:13 Ukraine
Wer unterstützt die Ukraine mit wie viel Geld und mit wie vielen Waffen? Daten von Wirtschaftsforschern aus Kiel zeigen: Deutschland schneidet gar nicht so schlecht ab. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen: Welche Hilfe die Ukraine von anderen Staaten bekommt
Wer unterstützt die Ukraine mit wie viel Geld und mit wie vielen Waffen? Daten von Wirtschaftsforschern aus Kiel zeigen: Deutschland schneidet gar nicht so schlecht ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 02.05.2022 04:02 Ukraine, Baerbock
Die Frage der Waffenlieferungen entzweit die Deutschen, doch bei Anne Will wird die Frage, wohin unsere Ukraine-Politik führt, ignoriert. Nachricht lesen...
Diskussion über Waffenlieferungen in die Ukraine
Die Frage der Waffenlieferungen entzweit die Deutschen, doch bei Anne Will wird die Frage, wohin unsere Ukraine-Politik führt, ignoriert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 02.05.2022 02:21 Ukraine
Bei Anne Will diskutieren die Gäste einmal mehr über den Krieg in der Ukraine. Dabei fordert Außenministerium Baerbock in einem neuen Sanktionspaket ein Ölembargo gegen Russland und verteidigt Waffenlieferungen. Nachricht lesen...
Ukraine Thema bei Anne Will: Baerbock: Weltkriegsgefahr durch Waffenlieferungen nicht größer
Bei Anne Will diskutieren die Gäste einmal mehr über den Krieg in der Ukraine. Dabei fordert Außenministerium Baerbock in einem neuen Sanktionspaket ein Ölembargo gegen Russland und verteidigt Waffenlieferungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 02.05.2022 02:05 Scholz, Offenen Brief
Mit einem Appell an den Bundeskanzler sorgen derzeit mehrere Prominente für Aufregung. Kritik kommt unter anderem von den Grünen. Unterzeichnerin Alice Schwarzer bleibt bei ihrer Meinung. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen: Schwarzer verteidigt Offenen Brief an Scholz
Mit einem Appell an den Bundeskanzler sorgen derzeit mehrere Prominente für Aufregung. Kritik kommt unter anderem von den Grünen. Unterzeichnerin Alice Schwarzer bleibt bei ihrer Meinung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.05.2022 02:05 Offenen Brief, Scholz
Waffenlieferungen: Schwarzer verteidigt Offenen Brief an Scholz
Nachricht lesen...So 01.05.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 01.05.2022 16:54 Mai, DGB
Bei der Kundgebung zum 1. Mai muss der Kanzler gegen ein Pfeifkonzert anbrüllen - doch er wirkt nicht mal irritiert. Der Ukraine Waffen zu verweigern, sei "zynisch" und diese Art von Pazifismus "aus der Zeit gefallen". Nachricht lesen...
DGB-Kundgebung in Düsseldorf: Scholz verteidigt Waffenlieferungen
Bei der Kundgebung zum 1. Mai muss der Kanzler gegen ein Pfeifkonzert anbrüllen - doch er wirkt nicht mal irritiert. Der Ukraine Waffen zu verweigern, sei "zynisch" und diese Art von Pazifismus "aus der Zeit gefallen". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 01.05.2022 15:49 Russland
Immer mehr westliche Waffenlieferungen erreichen die Ukraine. Russland verändert deshalb zunehmend seine Taktik. Depots, Verkehrswege und Knotenpunkte werden gezielt angegriffen. Nachricht lesen...
Gezielte Attacken auf Depots: Russland nimmt westliche Waffenlieferungen ins Visier
Immer mehr westliche Waffenlieferungen erreichen die Ukraine. Russland verändert deshalb zunehmend seine Taktik. Depots, Verkehrswege und Knotenpunkte werden gezielt angegriffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 01.05.2022 01:11 Kiew
Dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Melnyk, geht die Zusage der Bundesregierung für die Lieferung von Gepard-Panzern nicht weit genug. 213.000 ukrainische Haushalte sind derzeit offenbar ohne Gas und Wärme. Die Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Liveblog: ++ Melnyk fordert weitere Waffenlieferungen ++
Dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Melnyk, geht die Zusage der Bundesregierung für die Lieferung von Gepard-Panzern nicht weit genug. 213.000 ukrainische Haushalte sind derzeit offenbar ohne Gas und Wärme. Die Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 01.05.2022 00:23 Baerbock, Annalena Baerbock
Die Außenministerin verteidigt Waffenlieferungen an die Ukraine gegen laute Störrufe. Ein Auftritt musste wegen versprühter Buttersäure abgesagt werden. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen: Proteste bei Wahlkampfauftritt von Annalena Baerbock
Die Außenministerin verteidigt Waffenlieferungen an die Ukraine gegen laute Störrufe. Ein Auftritt musste wegen versprühter Buttersäure abgesagt werden. Nachricht lesen...
Sa 30.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 30.04.2022 19:48 Parteitag, Grüne
Grünen-Parteitag: Am Samstag bekannte sich die Partei zu Waffenlieferungen. Robert Habeck wird nur zugeschaltet - der Bundeswirtschaftsminister hat Corona. Nachricht lesen...
Parteitag: Grüne bekennen sich zur Regierungs-Linie - Beschlussfassung zu Waffenlieferungen
Grünen-Parteitag: Am Samstag bekannte sich die Partei zu Waffenlieferungen. Robert Habeck wird nur zugeschaltet - der Bundeswirtschaftsminister hat Corona. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 30.04.2022 19:17 Friedenspartei, Grüne
Die Grünen wundern sich auf ihrem Parteitag in Düsseldorf über die eigenen Beschlüsse. Die "Friedenspartei" unterstützt Waffenlieferungen in das Kriegsland Ukraine. Nachricht lesen...
Parteitag der Grünen: "Friedenspartei" für Waffenlieferungen in Kriegsgebiet
Die Grünen wundern sich auf ihrem Parteitag in Düsseldorf über die eigenen Beschlüsse. Die "Friedenspartei" unterstützt Waffenlieferungen in das Kriegsland Ukraine. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 30.04.2022 17:49 Ukraine
Außenministerin Baerbock appellierte - und die Partei folgte: Die Grünen haben auf dem kleinen Parteitag für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gestimmt. Parteichef Nouripour erklärte, man bleibe eine Friedenspartei. Nachricht lesen...
Grüne stimmen für Waffenlieferungen an die Ukraine
Außenministerin Baerbock appellierte - und die Partei folgte: Die Grünen haben auf dem kleinen Parteitag für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gestimmt. Parteichef Nouripour erklärte, man bleibe eine Friedenspartei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 30.04.2022 13:31 Ukraine, Scholz
Als der Bundestag über Waffenlieferungen für die Ukraine debattiert, ist der Kanzler auf Staatsbesuch in Japan. Markus Söder geht Scholz auf dem CSU-Parteitag für sein Zögern im Ukraine-Krieg hart an. Verteidigungsministerin Lambrecht wirft er vor, mit der Lage "völlig überfordert" zu sein. Nachricht lesen...
Zögern bei Waffenlieferungen: "Eines Kanzlers unwürdig" - Söder attackiert Scholz
Als der Bundestag über Waffenlieferungen für die Ukraine debattiert, ist der Kanzler auf Staatsbesuch in Japan. Markus Söder geht Scholz auf dem CSU-Parteitag für sein Zögern im Ukraine-Krieg hart an. Verteidigungsministerin Lambrecht wirft er vor, mit der Lage "völlig überfordert" zu sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 30.04.2022 11:39 Ukraine
Ukraine-Krieg: ZKM-Chef Weibel gegen Waffenlieferungen an die Ukraine
Nachricht lesen...Fr 29.04.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 29.04.2022 18:02 Ukraine
Die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine kommt in Gang. Doch wie die Waffen an die Front gelangen, ist eine militärisch-logistische Herausforderung. Denn die Ukrainer selbst müssen das Material hunderte Kilometer durchs Land fahren. Das birgt Risiken. Und kann gefährlich sein. Nachricht lesen...
Tarnen, täuschen, transportieren - Wie die Ukraine versucht, die Waffenlieferungen an die Front zu bringen
Die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine kommt in Gang. Doch wie die Waffen an die Front gelangen, ist eine militärisch-logistische Herausforderung. Denn die Ukrainer selbst müssen das Material hunderte Kilometer durchs Land fahren. Das birgt Risiken. Und kann gefährlich sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 29.04.2022 14:55 Drittem Weltkrieg, Scholz
Alice Schwarzer, Ranga Yogeshwar, Martin Walser und viele Prominente mehr haben in einem Brief an Kanzler Scholz vor einem atomaren Konflikt mit Russland gewarnt. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen: Prominente warnen Scholz in Brief vor Drittem Weltkrieg
Alice Schwarzer, Ranga Yogeshwar, Martin Walser und viele Prominente mehr haben in einem Brief an Kanzler Scholz vor einem atomaren Konflikt mit Russland gewarnt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 29.04.2022 10:14 Prominente, Scholz
Alice Schwarzer, Ranga Yogeshwar, Martin Walser und viele Prominente mehr haben in einem Brief an Kanzler Scholz vor einem atomaren Konflikt mit Russland gewarnt. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen: Prominente warnen Scholz in Brief vor Drittem Weltkrieg
Alice Schwarzer, Ranga Yogeshwar, Martin Walser und viele Prominente mehr haben in einem Brief an Kanzler Scholz vor einem atomaren Konflikt mit Russland gewarnt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.04.2022 09:15
Die USA können der Ukraine künftig ohne die sonst üblichen formalen Anforderungen Rüstungsgüter leihen oder verpachten. Vorbild ist ein Gesetz aus dem Jahr 1941. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: USA reaktivieren historische Regelung von 1941 für Waffenlieferungen
Die USA können der Ukraine künftig ohne die sonst üblichen formalen Anforderungen Rüstungsgüter leihen oder verpachten. Vorbild ist ein Gesetz aus dem Jahr 1941. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 29.04.2022 05:45 Elon Musk
Im Bundestag gab es eine große Mehrheit, die Bevölkerung ist sich aber uneins über den Ukraine-Kurs. CDU-Mann Günther kann bei Wahlen auf SPD-Anhänger setzen. Elon Musk und sein Bekenntnis zum Autismus. Das ist die Lage am Freitag. Nachricht lesen...
News: Waffenlieferungen, Schleswig-Holstein, Mohammend bin Salman, Elon Musk
Im Bundestag gab es eine große Mehrheit, die Bevölkerung ist sich aber uneins über den Ukraine-Kurs. CDU-Mann Günther kann bei Wahlen auf SPD-Anhänger setzen. Elon Musk und sein Bekenntnis zum Autismus. Das ist die Lage am Freitag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 29.04.2022 00:00
Den ersten Auftritt von Bundeskanzler Scholz in der Ukraine-Krise fand der CDU-Politiker Thomas de Mazière noch "sehr beeindruckend". Trotzdem übt er auch Kritik. Nachricht lesen...
Kritik an Streit um Waffenlieferungen
Den ersten Auftritt von Bundeskanzler Scholz in der Ukraine-Krise fand der CDU-Politiker Thomas de Mazière noch "sehr beeindruckend". Trotzdem übt er auch Kritik. Nachricht lesen...
Do 28.04.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 28.04.2022 21:17 Bundestag
Der gemeinsame Antrag im Bundestag über Waffenlieferungen kommt zu spät, weil auch die Waffen zu spät kommen. Dieser Makel ist mit einem Namen verbunden: Mariupol. Nachricht lesen...
Antrag zu Waffenlieferungen: Die Geparde kamen schneller als der Bundestag
Der gemeinsame Antrag im Bundestag über Waffenlieferungen kommt zu spät, weil auch die Waffen zu spät kommen. Dieser Makel ist mit einem Namen verbunden: Mariupol. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 28.04.2022 20:17
Merz wirft Scholz trotzdem Zaudern und Zögern vor. Nachricht lesen...
Deutscher Schulterschluss bei Waffenlieferungen
Merz wirft Scholz trotzdem Zaudern und Zögern vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.04.2022 18:33 Ukraine
Russland will Cherson aus der Ukraine lösen, die Ukraine auch Ziele in Russland angreifen. Mariupols Behörden fürchten tödliche Seuchen. Der Überblick am Abend Nachricht lesen...
Ukraine-Überblick: Bundestag beschließt Waffenlieferungen, Mariupol warnt vor Cholera
Russland will Cherson aus der Ukraine lösen, die Ukraine auch Ziele in Russland angreifen. Mariupols Behörden fürchten tödliche Seuchen. Der Überblick am Abend Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.04.2022 17:51 Merz, Bundestag
Die Union hat Änderungen am Ampel-Antrag zu Waffenlieferungen an die Ukraine durchgesetzt - und erst dann zugestimmt. Das Unionspapier liegt dem ARD-Hauptstadtstudio vor und zeigt: Viel durchgesetzt hat sie nicht. Nachricht lesen...
Antrag zu Waffenlieferungen: Was Merz wollte - und was er bekam
Die Union hat Änderungen am Ampel-Antrag zu Waffenlieferungen an die Ukraine durchgesetzt - und erst dann zugestimmt. Das Unionspapier liegt dem ARD-Hauptstadtstudio vor und zeigt: Viel durchgesetzt hat sie nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 28.04.2022 17:23 Ampel, Bundestag
Wie soll Deutschland der Ukraine helfen? Darüber gibt es Streit zwischen Regierung und CDU/CSU. Knackpunkt ist das Sondervermögen für die Bundeswehr. mehr... Nachricht lesen...
Waffenlieferungen und Sondervermögen: Ampel unter Druck
Wie soll Deutschland der Ukraine helfen? Darüber gibt es Streit zwischen Regierung und CDU/CSU. Knackpunkt ist das Sondervermögen für die Bundeswehr. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.04.2022 15:50 Bundestag
Die Debatte im Bundestag über die Lieferung schwerer Waffen verlief kontrovers - trotz erwartbarem Ausgang. Es wirkte fast wie eine Generaldebatte. Nur einer fehlte. Von Kristin Schwietzer. Nachricht lesen...
Bundestag beschließt Waffenlieferungen: Der abwesende Kanzler
Die Debatte im Bundestag über die Lieferung schwerer Waffen verlief kontrovers - trotz erwartbarem Ausgang. Es wirkte fast wie eine Generaldebatte. Nur einer fehlte. Von Kristin Schwietzer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.04.2022 11:53 Bundestag
Der Bundestag hat die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine beschlossen. Aus der Opposition gab es zuvor – auch von Antragsbefürwortern – Vorwürfe gegenüber der Ampel. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen an die Ukraine: Scharfe Kritik an der Regierung bei der Debatte im Bundestag
Der Bundestag hat die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine beschlossen. Aus der Opposition gab es zuvor – auch von Antragsbefürwortern – Vorwürfe gegenüber der Ampel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 28.04.2022 11:30 Ukraine
Historische Entscheidung im Bundestag: Die Abgeordneten stimmten mit großer Mehrheit für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Nachricht lesen...
Merz attackiert Scholz - Bundestag fällt historische Entscheidung über Waffenlieferungen an Ukraine
Historische Entscheidung im Bundestag: Die Abgeordneten stimmten mit großer Mehrheit für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.04.2022 10:51 Scholz, Ukraine
Friedrich Merz wirft dem Kanzler "Zögern, Zaudern und Ängstlichkeit" im Führungsstil vor. SPD-Chef Klingbeil hält dem CDU-Chef dagegen parteipolitische Profilierung vor. Nachricht lesen...
Bundestagsdebatte: Merz kritisiert Scholz bei Waffenlieferungen als zögerlich
Friedrich Merz wirft dem Kanzler "Zögern, Zaudern und Ängstlichkeit" im Führungsstil vor. SPD-Chef Klingbeil hält dem CDU-Chef dagegen parteipolitische Profilierung vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 28.04.2022 10:21 Ukraine, Ampel
Merz hatte Kanzler Olaf Scholz zuvor Zögern und Ängstlichkeit vorgeworfen. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen in Ukraine: Klingbeil wirft Merz parteipolitische Profilierung vor
Merz hatte Kanzler Olaf Scholz zuvor Zögern und Ängstlichkeit vorgeworfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 28.04.2022 09:09 Bundestag
Nun sind sich in Deutschland Koalition und größte Oppositionspartei über die Lieferung schwerer Waffen einig. Was Berlin bereits getan hat, jetzt tun will und noch tun könnte. Nachricht lesen...
Bundestag: Rückhalt für Waffenlieferungen - Merz: Für alle nicht leicht
Nun sind sich in Deutschland Koalition und größte Oppositionspartei über die Lieferung schwerer Waffen einig. Was Berlin bereits getan hat, jetzt tun will und noch tun könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.04.2022 09:09 Bundestag, Ampel
Nun sind sich in Deutschland Koalition und größte Oppositionspartei über die Lieferung schwerer Waffen einig. Was Berlin bereits getan hat, jetzt tun will und noch tun könnte. Nachricht lesen...
Bundestag: Rückhalt für Waffenlieferungen - Merz: Für alle nicht leicht
Nun sind sich in Deutschland Koalition und größte Oppositionspartei über die Lieferung schwerer Waffen einig. Was Berlin bereits getan hat, jetzt tun will und noch tun könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 28.04.2022 09:01 Bundestag
Der Bundestag debattiert über einen von Ampel und Union gemeinsam vorgelegten Antrag mit dem Titel "Frieden und Freiheit in Europa verteidigen – umfassende Unterstützung für die Ukraine". Verfolgen Sie die Debatte und die anschließende Abstimmung hier live. Nachricht lesen...
Bundestag berät über Waffenlieferungen
Der Bundestag debattiert über einen von Ampel und Union gemeinsam vorgelegten Antrag mit dem Titel "Frieden und Freiheit in Europa verteidigen – umfassende Unterstützung für die Ukraine". Verfolgen Sie die Debatte und die anschließende Abstimmung hier live. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 28.04.2022 08:57 Ukraine, Ampel
Die Ampelkoalitionäre einigen sich mit der Union auf einen gemeinsamen Antrag. Die wichtigsten Punkte im Überblick und die Aussprache im Livestream. Nachricht lesen...
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Bundestag debattiert über Waffenlieferungen
Die Ampelkoalitionäre einigen sich mit der Union auf einen gemeinsamen Antrag. Die wichtigsten Punkte im Überblick und die Aussprache im Livestream. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 28.04.2022 05:54 Bundestag
Nach dem Ruf der Ukraine nach schweren Waffen findet die Bundesregierung lange keine einheitliche Linie. Zwei Monate nach Beginn des russischen Angriffs einigen sich die Ampelkoalition und die größte Oppositionspartei schließlich darauf, die ukrainische Armee mit schwerem Gerät zu unterstützen. Was Berlin bereits getan hat, jetzt tun will und noch tun könnte. Nachricht lesen...
"Wir tun uns alle nicht leicht": Breiter Rückhalt im Bundestag für Waffenlieferungen
Nach dem Ruf der Ukraine nach schweren Waffen findet die Bundesregierung lange keine einheitliche Linie. Zwei Monate nach Beginn des russischen Angriffs einigen sich die Ampelkoalition und die größte Oppositionspartei schließlich darauf, die ukrainische Armee mit schwerem Gerät zu unterstützen. Was Berlin bereits getan hat, jetzt tun will und noch tun könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 28.04.2022 01:55 Russland, Ukraine
Beschuss nahe Charwik: Die Sorge vor weiteren Eskalationen des russischen Angriffskriegs hatte die Debatte über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine bestimmt. Aus dem Kreml kommen Drohungen. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen: Neue Angriffe und Putin droht Ukraine-Unterstützern
Beschuss nahe Charwik: Die Sorge vor weiteren Eskalationen des russischen Angriffskriegs hatte die Debatte über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine bestimmt. Aus dem Kreml kommen Drohungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.04.2022 01:55 Ukraine
Beschuss nahe Charwik: Die Sorge vor weiteren Eskalationen des russischen Angriffskriegs hatte die Debatte über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine bestimmt. Aus dem Kreml kommen Drohungen. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen: Neue Angriffe und Putin droht Ukraine-Unterstützern
Beschuss nahe Charwik: Die Sorge vor weiteren Eskalationen des russischen Angriffskriegs hatte die Debatte über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine bestimmt. Aus dem Kreml kommen Drohungen. Nachricht lesen...
Mi 27.04.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 27.04.2022 20:34 Ampel
Die Union wird den Antrag der Ampel-Fraktionen im Bundestag zu Waffenlieferungen in die Ukraine am Donnerstag im Parlament mittragen. Eine strittige Formulierung zum Sondervermögen Bundeswehr soll zuvor noch gestrichen werden. Nachricht lesen...
Union schließt sich Ampel bei Waffenlieferungen an
Die Union wird den Antrag der Ampel-Fraktionen im Bundestag zu Waffenlieferungen in die Ukraine am Donnerstag im Parlament mittragen. Eine strittige Formulierung zum Sondervermögen Bundeswehr soll zuvor noch gestrichen werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 27.04.2022 19:05 Bundesregierung
Gemeinsam mit Tschechien will Deutschland der Ukraine offenbar weitere Militärhilfe leisten. Einem Bericht zufolge legt die Bundesregierung dem NATO-Partner eine Liste mit "Waffenmaterial" vor, das ersetzt werden könnte, sollte Prag die ukrainische Armee aus eigenen Beständen unterstützen. Nachricht lesen...
Bericht über Waffenlieferungen: Bundesregierung plant Ringtausch mit Tschechien
Gemeinsam mit Tschechien will Deutschland der Ukraine offenbar weitere Militärhilfe leisten. Einem Bericht zufolge legt die Bundesregierung dem NATO-Partner eine Liste mit "Waffenmaterial" vor, das ersetzt werden könnte, sollte Prag die ukrainische Armee aus eigenen Beständen unterstützen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.04.2022 18:55 Ukraine, Ampel
Russland stoppt Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien, die EU spricht von Erpressung. Slowakei will weitere Waffen an die Ukraine liefern. Der Überblick am Abend Nachricht lesen...
Ukraine-Überblick: Baerbock listet Waffenlieferungen auf, Russland droht mit Lieferstopps
Russland stoppt Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien, die EU spricht von Erpressung. Slowakei will weitere Waffen an die Ukraine liefern. Der Überblick am Abend Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 27.04.2022 16:43 Baerbock
Unterstützt Deutschland die Ukraine zu zaghaft? Diesen Vorwurf wollte Außenministerin Annalena Baerbock im Bundestag entkräften. Dazu gab sie auch einen Überblick über bisherige Lieferungen. Deutschland hat nach Angaben von Außenministerin Annalena Baerbock lange Zeit mehr Waffen in die Ukraine geliefert, als öffentlich kommuniziert worden sei. Das betonte die Grünen-Politikerin in einer Regier... ... Nachricht lesen...
Baerbock nennt Liste deutscher Waffenlieferungen an Ukraine
Unterstützt Deutschland die Ukraine zu zaghaft? Diesen Vorwurf wollte Außenministerin Annalena Baerbock im Bundestag entkräften. Dazu gab sie auch einen Überblick über bisherige Lieferungen. Deutschland hat nach Angaben von Außenministerin Annalena Baerbock lange Zeit mehr Waffen in die Ukraine geliefert, als öffentlich kommuniziert worden sei. Das betonte die Grünen-Politikerin in einer Regier... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 27.04.2022 16:42 Ampel, Antrag
Im Streit über schwere Waffen für die Ukraine gibt es offenbar eine Einigung. Wie das ARD-Hauptstadtstudio erfuhr, will sich die Union im Bundestag einem abgeänderten Antrag der Ampel-Fraktionen anschließen. Nachricht lesen...
Union schließt sich Ampel-Antrag zu Waffenlieferungen an
Im Streit über schwere Waffen für die Ukraine gibt es offenbar eine Einigung. Wie das ARD-Hauptstadtstudio erfuhr, will sich die Union im Bundestag einem abgeänderten Antrag der Ampel-Fraktionen anschließen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.04.2022 16:27 Ampel
Der Regierungsantrag für Waffenlieferungen an die Ukraine findet nun auch die Zustimmung von CDU und CSU. Gemeinsam wollen sie den Antrag im Bundestag beschließen. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: Union schließt sich Ampel-Antrag zu Waffenlieferungen an
Der Regierungsantrag für Waffenlieferungen an die Ukraine findet nun auch die Zustimmung von CDU und CSU. Gemeinsam wollen sie den Antrag im Bundestag beschließen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 27.04.2022 16:04 Ukraine, Bundestag
Schwere Waffen für die Ukraine und Milliardenbeträge für die bessere Ausstattung der deutschen Streitkräfte: Die von Kanzler Scholz ausgerufene Zeitenwende soll Form annehme. Nun ist der Bundestag dran. Nachricht lesen...
Bundestag: Union schließt sich Ampel-Antrag zu Waffenlieferungen an
Schwere Waffen für die Ukraine und Milliardenbeträge für die bessere Ausstattung der deutschen Streitkräfte: Die von Kanzler Scholz ausgerufene Zeitenwende soll Form annehme. Nun ist der Bundestag dran. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 27.04.2022 13:24
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat im Bundestag die bisherige Ukraine-Politik der Ampel verteidigt. Bei der Regierungsbefragung betonte die Grünen-Politikerin auch, dass Deutschland als größtes Land der EU in einer besonderen Verantwortung stehe. Nachricht lesen...
"Entscheidend ist, dass die Waffenlieferungen ankommen"
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat im Bundestag die bisherige Ukraine-Politik der Ampel verteidigt. Bei der Regierungsbefragung betonte die Grünen-Politikerin auch, dass Deutschland als größtes Land der EU in einer besonderen Verantwortung stehe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 27.04.2022 08:47 Bundestag
Nach langem Ringen will Deutschland nun doch schwere Waffen an die Ukraine liefern. Die Kritik am Kurs der Ampel reißt aber nicht ab. Heute debattiert der Bundestag über die Pläne. Nachricht lesen...
Bundestag debattiert über Waffenlieferungen
Nach langem Ringen will Deutschland nun doch schwere Waffen an die Ukraine liefern. Die Kritik am Kurs der Ampel reißt aber nicht ab. Heute debattiert der Bundestag über die Pläne. Nachricht lesen...
Di 26.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 26.04.2022 17:52 Scholz
Das Ergebnis ist überraschend: Laut "Trendbarometer" von RTL/ntv befürchtet eine Mehrheit der Deutschen eine Ausweitung des Ukraine-Krieges auf andere Länder, wenn weiter Waffen geliefert werden. Den Kurs von Scholz halten viele für richtig. Nachricht lesen...
Bundesregierung unter Druck: Umfrage: Mehrheit der Deutschen unterstützt Kurs von Kanzler Scholz bei Waffenlieferungen
Das Ergebnis ist überraschend: Laut "Trendbarometer" von RTL/ntv befürchtet eine Mehrheit der Deutschen eine Ausweitung des Ukraine-Krieges auf andere Länder, wenn weiter Waffen geliefert werden. Den Kurs von Scholz halten viele für richtig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 26.04.2022 16:39 Ukraine
Er hoffe, am Donnerstag einen Beschluss zusammen mit den Ampelfraktionen verabschieden zu können, sagt der Unionsfraktionschef. UN-Generalsekretär Guterres fordert in Moskau eine Waffenruhe und humanitäre Korridore. Nachricht lesen...
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Merz sieht Chancen für gemeinsamen Antrag zu Waffenlieferungen
Er hoffe, am Donnerstag einen Beschluss zusammen mit den Ampelfraktionen verabschieden zu können, sagt der Unionsfraktionschef. UN-Generalsekretär Guterres fordert in Moskau eine Waffenruhe und humanitäre Korridore. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 26.04.2022 16:25 Ukraine, Putin
UN-Generalsekretär Guterres ist zu Gast in Moskau. Bei einem Treffen mit Russlands Außenminister Sergej Lawrow geht es um mögliche Verhandlungsziele zwischen dem Kreml und Kiew - vor allem jedoch hagelt es Vorwürfe. Nachricht lesen...
Treffen mit UN-Chef: Lawrow warnt vor Waffenlieferungen an die Ukraine
UN-Generalsekretär Guterres ist zu Gast in Moskau. Bei einem Treffen mit Russlands Außenminister Sergej Lawrow geht es um mögliche Verhandlungsziele zwischen dem Kreml und Kiew - vor allem jedoch hagelt es Vorwürfe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 26.04.2022 16:05 Ukraine
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat bei einem Treffen mit UN-Generalsekretär António Guterres mit Nachdruck vor Waffenlieferungen an die Ukraine gewarnt. Die Ziele des Westens kritisierte Lawrow. Nachricht lesen...
Lawrow schließt Verhandlungslösung für Ukraine bei Waffenlieferungen aus
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat bei einem Treffen mit UN-Generalsekretär António Guterres mit Nachdruck vor Waffenlieferungen an die Ukraine gewarnt. Die Ziele des Westens kritisierte Lawrow. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 26.04.2022 14:25 Ampel
Mehr Druck auf China, Hilfen für Flüchtlinge und weitere Sanktionen: Die Ampel-Fraktionen kündigen neben der Lieferung schwerer Waffen weitere Maßnahmen an. Nachricht lesen...
Das steht im Gesetzentwurf für Waffenlieferungen der Ampel-Fraktionen
Mehr Druck auf China, Hilfen für Flüchtlinge und weitere Sanktionen: Die Ampel-Fraktionen kündigen neben der Lieferung schwerer Waffen weitere Maßnahmen an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Di 26.04.2022 12:38 Lawrow
Der russische Außenminister Lawrow nennt zum wiederholten Male die Gefahr eines dritten Weltkrieges "real". Die Nato sei "in einen Krieg mit Russland über Stellvertreter" eingetreten. Waffenlieferungen an die Ukraine bezeichnet er als "legitimes Ziel". Nachricht lesen...
Lawrow droht mit Angriff auf Waffenlieferungen und warnt vor drittem Weltkrieg
Der russische Außenminister Lawrow nennt zum wiederholten Male die Gefahr eines dritten Weltkrieges "real". Die Nato sei "in einen Krieg mit Russland über Stellvertreter" eingetreten. Waffenlieferungen an die Ukraine bezeichnet er als "legitimes Ziel". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 26.04.2022 12:35 Ampel, Ukraine
SPD, Grüne und FDP sprechen sich dafür aus, die Lieferung schwerer Waffen im Rahmen des Ringtauschs zu erweitern und ukrainische Soldaten im Umgang mit den gelieferten Waffen zu schulen. Ein Antrag der Union zu schnelleren Waffenlieferungen liegt bereits vor. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition will Waffenlieferungen beschleunigen
SPD, Grüne und FDP sprechen sich dafür aus, die Lieferung schwerer Waffen im Rahmen des Ringtauschs zu erweitern und ukrainische Soldaten im Umgang mit den gelieferten Waffen zu schulen. Ein Antrag der Union zu schnelleren Waffenlieferungen liegt bereits vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 26.04.2022 12:01 Ukraine
Können sich die Ampel-Fraktionen und die CDU/CSU in dieser Woche im Bundestag in Sachen Waffenlieferungen an die Ukraine zusammenraufen? Erst einmal liegen jetzt zwei getrennte Anträge vor. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: Ampel-Koalition will Waffenlieferungen beschleunigen
Können sich die Ampel-Fraktionen und die CDU/CSU in dieser Woche im Bundestag in Sachen Waffenlieferungen an die Ukraine zusammenraufen? Erst einmal liegen jetzt zwei getrennte Anträge vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.04.2022 11:21 Ampel
Krieg in der Ukraine: Ampel-Koalition will Waffenlieferungen beschleunigen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 26.04.2022 10:59 Lawrow
Der russische Außenminister Lawrow nennt zum wiederholten Male die Gefahr eines dritten Weltkrieges "real". Die Nato sei "in einen Krieg mit Russland über Stellvertreter" eingetreten. Waffenlieferungen an die Ukraine bezeichnet er als "legitimes Ziel". Nachricht lesen...
Lawrow droht mit Angriffe auf Waffenlieferungen und warnt vor drittem Weltkrieg
Der russische Außenminister Lawrow nennt zum wiederholten Male die Gefahr eines dritten Weltkrieges "real". Die Nato sei "in einen Krieg mit Russland über Stellvertreter" eingetreten. Waffenlieferungen an die Ukraine bezeichnet er als "legitimes Ziel". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 26.04.2022 10:31 Ukraine
Das will Verteidigungsministerin Christine Lambrecht nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" bei dem Treffen von Vertretern von 40 Staaten in Ramstein zusagen. Dort soll über die Sicherheit und Souveränität der Ukraine diskutiert werden. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen: Deutschland zur Lieferung von Panzern an die Ukraine bereit
Das will Verteidigungsministerin Christine Lambrecht nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" bei dem Treffen von Vertretern von 40 Staaten in Ramstein zusagen. Dort soll über die Sicherheit und Souveränität der Ukraine diskutiert werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 26.04.2022 09:53 Ukraine, Putin
Der Ukraine-Krieg verlagert sich in den Süden und Osten. Derweil warnt der russische Außenminister die Nato vor Waffenlieferungen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Lawrow warnt vor Weltkrieg - Nato-Waffenlieferungen russisches Angriffsziel
Der Ukraine-Krieg verlagert sich in den Süden und Osten. Derweil warnt der russische Außenminister die Nato vor Waffenlieferungen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 26.04.2022 07:07 Ukraine, Lawrow
Russlands Außenminister Lawrow sieht eine reale Gefahr für den Ausbruch eines Dritten Weltkriegs. Russlands Präsident Putin empfängt UN-Generalsekretär Guterres. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag. Nachricht lesen...
Die Kriegsnacht im Überblick: Lawrow kündigt Angriffe auf Waffenlieferungen an - Russische Region meldet Beschuss
Russlands Außenminister Lawrow sieht eine reale Gefahr für den Ausbruch eines Dritten Weltkriegs. Russlands Präsident Putin empfängt UN-Generalsekretär Guterres. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.04.2022 06:37 Scholz
Für die besonnen abwägende Haltung des Bundeskanzlers gibt es gute Gründe. Wir sollten der Ukraine nichts liefern, was unsere eigenen Verteidigungsfähigkeit aushöhlt. Nachricht lesen...
Waffenlieferungen: Die Kommunikation von Scholz ist chaotisch, seine Politik ist es nicht
Für die besonnen abwägende Haltung des Bundeskanzlers gibt es gute Gründe. Wir sollten der Ukraine nichts liefern, was unsere eigenen Verteidigungsfähigkeit aushöhlt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 26.04.2022 03:57 Lawrow, Bund
Die Waffenlieferungen der Nato-Staaten sind für Russlands Außenminister ein legitimes Angriffsziel für russische Streitkräfte. Die USA laden derweil zum Gipfel nach Ramstein. Nachricht lesen...
Lawrow: Nato-Waffenlieferungen legitimes Ziel
Die Waffenlieferungen der Nato-Staaten sind für Russlands Außenminister ein legitimes Angriffsziel für russische Streitkräfte. Die USA laden derweil zum Gipfel nach Ramstein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 26.04.2022 02:37 Lawrow, Russland
Russlands Außenminister Lawrow hat vor der "realen Gefahr" eines Weltkriegs gewarnt. Zugleich warf er der NATO vor, in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg gegen Russland zu führen. Dies rechtfertige Angriffe auf westliche Waffenlieferungen. Nachricht lesen...
Lawrow: NATO-Waffenlieferungen legitime Angriffsziele
Russlands Außenminister Lawrow hat vor der "realen Gefahr" eines Weltkriegs gewarnt. Zugleich warf er der NATO vor, in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg gegen Russland zu führen. Dies rechtfertige Angriffe auf westliche Waffenlieferungen. Nachricht lesen...
Mo 25.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 25.04.2022 17:15 Ukraine
Mit Außenminister Anthony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin haben erstmals seit Kriegsbeginn ranghohe US-Vertreter Kiew besucht. Neben Solidaritätsbekundungen und Waffenversprechen gab es auch mahnende Worte in Richtung Moskau. Nachricht lesen...
Besuch in Kiew: "So viel und so schnell wie möglich": US-Minister sichern der Ukraine erneut massive Waffenlieferungen zu
Mit Außenminister Anthony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin haben erstmals seit Kriegsbeginn ranghohe US-Vertreter Kiew besucht. Neben Solidaritätsbekundungen und Waffenversprechen gab es auch mahnende Worte in Richtung Moskau. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.04.2022 07:03 Ukraine
Friedensethik: Bedford-Strohm für Waffenlieferungen an Ukraine
Nachricht lesen...So 24.04.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 24.04.2022 19:41 Ukraine
Thomas Geisel hatte den ukrainischen Botschafter mit harten Worten kritisiert und den Sinn von Waffenlieferungen infrage gestellt. CDU und Grüne reagierten mit heftiger Kritik an den Äußerungen. Auch die SPD distanziert sich. Deren N ... Nachricht lesen...
Debatte um Waffenlieferungen: Düsseldorfer Ex-Oberbürgermeister verteidigt umstrittenen Ukraine-Beitrag
Thomas Geisel hatte den ukrainischen Botschafter mit harten Worten kritisiert und den Sinn von Waffenlieferungen infrage gestellt. CDU und Grüne reagierten mit heftiger Kritik an den Äußerungen. Auch die SPD distanziert sich. Deren N ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 24.04.2022 19:16 Ukraine
FDP und Grüne sind für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine für den Kampf gegen Russland, anders als Kanzler Olaf Scholz. Doch Pläne der Union schweißen die Vertreter der Ampel-Koalition zusammen. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Merz: Gemeinsamer Antrag zu Waffenlieferungen
FDP und Grüne sind für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine für den Kampf gegen Russland, anders als Kanzler Olaf Scholz. Doch Pläne der Union schweißen die Vertreter der Ampel-Koalition zusammen. Nachricht lesen...