Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema UMFRAGE
Di 19.02.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 19.02.2019 17:34 SPD
Waren es die SPD-Vorschläge zur Grundrente? In einer Allensbach-Umfrage verzeichnen die Sozialdemokraten jedenfall Gewinne. Trotzdem bleiben sie hinter den Grünen. Die Union büßt leicht an Zustimmung ein. Nachricht lesen...
Allensbach-Umfrage: Union verliert, SPD gewinnt hinzu
Waren es die SPD-Vorschläge zur Grundrente? In einer Allensbach-Umfrage verzeichnen die Sozialdemokraten jedenfall Gewinne. Trotzdem bleiben sie hinter den Grünen. Die Union büßt leicht an Zustimmung ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 19.02.2019 13:30 SPD
Köln - Eine große Mehrheit von 72 Prozent der Deutschen hält die vorgeschriebene Ehelosigkeit katholischer Priester einer Umfrage zufolge für eine Ursache von sexuellem Missbrauch. 14 Prozent glauben das nicht, und 13 Prozent machten keine Angaben. Nachricht lesen...
Umfrage: Mehrheit hält Zölibat für Ursache von sexuellem Missbrauch
Köln - Eine große Mehrheit von 72 Prozent der Deutschen hält die vorgeschriebene Ehelosigkeit katholischer Priester einer Umfrage zufolge für eine Ursache von sexuellem Missbrauch. 14 Prozent glauben das nicht, und 13 Prozent machten keine Angaben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 19.02.2019 13:30
Eine große Mehrheit von 72 Prozent der Deutschen hält die vorgeschriebene Ehelosigkeit katholischer Priester einer Umfrage zufolge für eine Ursache von... Nachricht lesen...
Umfrage: Mehrheit hält Zölibat für Ursache von sexuellem Missbrauch
Eine große Mehrheit von 72 Prozent der Deutschen hält die vorgeschriebene Ehelosigkeit katholischer Priester einer Umfrage zufolge für eine Ursache von... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 19.02.2019 10:55 Bayern
Liverpool gegen Bayern im Champions-League-Achtelfinale. BILD fragte vor dem Hammer-Duell die Promis, für wen sie sind.Foto: Witters, CHRISTOF STACHE / AFP Nachricht lesen...
Umfrage zum Bayern-Kracher - Ein deutscher Sport-Held drückt Klopp die Daumen
Liverpool gegen Bayern im Champions-League-Achtelfinale. BILD fragte vor dem Hammer-Duell die Promis, für wen sie sind.Foto: Witters, CHRISTOF STACHE / AFP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 19.02.2019 09:13 SPD
Eine Umfrage bestätigt den jüngsten Trend: Die SPD hat die Grünen wieder als zweitstärkste Kraft abgelöst. Damit hätte die Große Koalition erstmals seit Juni 2018 wieder eine knappe Mehrheit. Nachricht lesen...
Umfrage: SPD gewinnt deutlich dazu, Große Koalition wieder mit Mehrheit
Eine Umfrage bestätigt den jüngsten Trend: Die SPD hat die Grünen wieder als zweitstärkste Kraft abgelöst. Damit hätte die Große Koalition erstmals seit Juni 2018 wieder eine knappe Mehrheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 19.02.2019 08:08 SPD
Die Umfragewerte von SPD und CDU steigen an. Dadurch hätte die Große Koalition erstmals seit Juni 2018 wieder eine knappe parlamentarische Mehrheit. Nachricht lesen...
Umfrage: SPD gewinnt dazu, Große Koalition wieder mit Mehrheit
Die Umfragewerte von SPD und CDU steigen an. Dadurch hätte die Große Koalition erstmals seit Juni 2018 wieder eine knappe parlamentarische Mehrheit. Nachricht lesen...
Mo 18.02.2019
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 18.02.2019 19:32 Rechte
Ende Mai sind die EU-Bürger aufgerufen, ein neues Europa-Parlament zu wählen. Eine aktuelle Umfrage sieht vor allem starke Zugewinne für Rechtsextreme und Rechtspopulisten. Knapp 100 Tage vor der Europawahl sieht eine Umfrage in Deutschland und den anderen EU-Mitgliedstaaten deutliche Zugewinne bei den Rechtsextremen und Rechtspopulisten. Wie aus der am Montag vom EU-Parlament veröffentlichten ... ... Nachricht lesen...
EU-Umfrage sieht Rechte stark im Aufwind
Ende Mai sind die EU-Bürger aufgerufen, ein neues Europa-Parlament zu wählen. Eine aktuelle Umfrage sieht vor allem starke Zugewinne für Rechtsextreme und Rechtspopulisten. Knapp 100 Tage vor der Europawahl sieht eine Umfrage in Deutschland und den anderen EU-Mitgliedstaaten deutliche Zugewinne bei den Rechtsextremen und Rechtspopulisten. Wie aus der am Montag vom EU-Parlament veröffentlichten ... ... Nachricht lesen...
So 17.02.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 17.02.2019 12:13 SPD
Die SPD ist laut einer aktuellen Emnid-Umfrage bundesweit wieder zweitstärkste Kraft. Die Klausur zeigt offenbar Wirkung. Nachricht lesen...
Umfrage: SPD gelingt große Überraschung
Die SPD ist laut einer aktuellen Emnid-Umfrage bundesweit wieder zweitstärkste Kraft. Die Klausur zeigt offenbar Wirkung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.02.2019 11:33 SPD
Die Vorstöße der SPD zur Reform des Sozialstaats kommen bei den Bürgern gut an. Eine aktuelle Emnid-Umfrage sieht die Sozialdemokraten bei 19 Prozent. Nachricht lesen...
SPD in Umfrage bundesweit wieder zweitstärkste Kraft
Die Vorstöße der SPD zur Reform des Sozialstaats kommen bei den Bürgern gut an. Eine aktuelle Emnid-Umfrage sieht die Sozialdemokraten bei 19 Prozent. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 17.02.2019 10:29 SPD
Erstmals seit Mitte Oktober liegt die SPD im Emnid-"Sonntagstrend" wieder vor den Grünen. Die Sozialdemokraten gewannen zwei Punkte hinzu un kommen auf 19 Prozent. Die SPD hatte zuletzt mehrere sozialpolitische Vorhaben wie etwa die Grundrente vorgelegt. Nachricht lesen...
SPD schiebt sich in Umfrage an Grünen vorbei
Erstmals seit Mitte Oktober liegt die SPD im Emnid-"Sonntagstrend" wieder vor den Grünen. Die Sozialdemokraten gewannen zwei Punkte hinzu un kommen auf 19 Prozent. Die SPD hatte zuletzt mehrere sozialpolitische Vorhaben wie etwa die Grundrente vorgelegt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 17.02.2019 09:28 SPD
Berlin (dpa) - Erstmals seit Mitte Oktober liegt die SPD im Emnid-"Sonntagstrend" für "Bild am Sonntag" wieder vor den Grünen. Wie die Zeitung mitteilte, gewannen die Sozialdemokraten zwei Punkte hinzu auf 19 Prozent. Nachricht lesen...
SPD schiebt sich in Umfrage an Grünen vorbei auf Platz zwei
Berlin (dpa) - Erstmals seit Mitte Oktober liegt die SPD im Emnid-"Sonntagstrend" für "Bild am Sonntag" wieder vor den Grünen. Wie die Zeitung mitteilte, gewannen die Sozialdemokraten zwei Punkte hinzu auf 19 Prozent. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 17.02.2019 08:55 SPD
Erstmals seit Mitte Oktober liegt die SPD im Emnid-"Sonntagstrend" für "Bild am Sonntag" wieder vor den Grünen. Wie die Zeitung mitteilte, gewannen die... Nachricht lesen...
Auf 19 Prozent: SPD schiebt sich in Umfrage an Grünen vorbei auf Platz zwei
Erstmals seit Mitte Oktober liegt die SPD im Emnid-"Sonntagstrend" für "Bild am Sonntag" wieder vor den Grünen. Wie die Zeitung mitteilte, gewannen die... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 17.02.2019 07:52 SPD
SPD iim Aufschwung: Zum ersten Mal seit Oktober 2018 liegen die Sozialdemokraten in einer Umfrage in der Wählergunst vor den Grünen. Nachricht lesen...
Wählergunst: SPD laut Umfrage wieder zweitstärkste Partei in Deutschland
SPD iim Aufschwung: Zum ersten Mal seit Oktober 2018 liegen die Sozialdemokraten in einer Umfrage in der Wählergunst vor den Grünen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 17.02.2019 06:42 SPD
Berlin - Erstmals seit Mitte Oktober liegt die SPD im Emnid-«Sonntagstrend» für «Bild am Sonntag» wieder vor den Grünen. Wie die Zeitung mitteilte, gewannen die Sozialdemokraten zwei Punkte hinzu auf 19 Prozent. Die Grünen hingegen büßten zwei Punkte ein und erreichten 15 Prozent. Stärkste Kraft blieben die Unionsparteien mit unverändert 30 Prozent. Die AfD verharrte bei 13 Prozent. Die Linke legt ... Nachricht lesen...
SPD schiebt sich in Umfrage an Grünen vorbei auf Platz zwei
Berlin - Erstmals seit Mitte Oktober liegt die SPD im Emnid-«Sonntagstrend» für «Bild am Sonntag» wieder vor den Grünen. Wie die Zeitung mitteilte, gewannen die Sozialdemokraten zwei Punkte hinzu auf 19 Prozent. Die Grünen hingegen büßten zwei Punkte ein und erreichten 15 Prozent. Stärkste Kraft blieben die Unionsparteien mit unverändert 30 Prozent. Die AfD verharrte bei 13 Prozent. Die Linke legt ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 17.02.2019 01:56 SPD
Die Sozialdemokraten gewinnen an Zustimmung bei den deutschen Wählern. Unterdessen verlieren die Grünen zwei Punkte in einer Umfrage. Nachricht lesen...
Umfrage: SPD wieder zweitstärkste Partei in Deutschland
Die Sozialdemokraten gewinnen an Zustimmung bei den deutschen Wählern. Unterdessen verlieren die Grünen zwei Punkte in einer Umfrage. Nachricht lesen...
Sa 16.02.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 16.02.2019 10:57 Merkel
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz gab es schon viel Gesprächsbedarf. Am Samstag folgt das Rededuell zwischen Angela Merkel und US-Vizepräsident Pence. Nachricht lesen...
Münchner SiKo: Merkel warnt vor Zerfall politischer Strukturen - Umfrage zu Kriegsangst in Europa
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz gab es schon viel Gesprächsbedarf. Am Samstag folgt das Rededuell zwischen Angela Merkel und US-Vizepräsident Pence. Nachricht lesen...
Fr 15.02.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 15.02.2019 00:51 SPD
Berlin - Eine deutliche Mehrheit der Deutschen sieht den SPD-Grundrentenvorschlag einer Umfrage zufolge positiv. 67 Prozent gaben in dem ARD-«Deutschlandtrend» an, die Idee einer Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung für Geringverdiener gehe in die richtige Richtung. 80 Prozent befürworten zudem den Vorschlag, den gesetzlichen Mindestlohn auf 12 Euro zu erhöhen. Ähnlich sieht es beim SPD-Vorstoß e ... Nachricht lesen...
Umfrage: Mehrheit begrüßt SPD-Vorschlag zur Grundrente
Berlin - Eine deutliche Mehrheit der Deutschen sieht den SPD-Grundrentenvorschlag einer Umfrage zufolge positiv. 67 Prozent gaben in dem ARD-«Deutschlandtrend» an, die Idee einer Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung für Geringverdiener gehe in die richtige Richtung. 80 Prozent befürworten zudem den Vorschlag, den gesetzlichen Mindestlohn auf 12 Euro zu erhöhen. Ähnlich sieht es beim SPD-Vorstoß e ... Nachricht lesen...
Do 14.02.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Do 14.02.2019 23:11 SPD
Im ARD-Deutschlandtrend gewinnen die Sozialdemokraten am kräftigsten hinzu. Die aktuelle Politik kommt beim Wähler an. Foto: Gregor Fischer / dpa Nachricht lesen...
ARD-DeutschlandTrend - SPD im Umfrage-Aufwind
Im ARD-Deutschlandtrend gewinnen die Sozialdemokraten am kräftigsten hinzu. Die aktuelle Politik kommt beim Wähler an. Foto: Gregor Fischer / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 14.02.2019 15:50 Brexit
Bayern bereitet sich auf den EU-Austritt Großbritanniens vor und fürchtet ernste Folgen. Theresa Mays Chefverhandler wurde von einem Reporter belauscht. Der News-Ticker zum Brexit. Nachricht lesen...
Brexit-Umfrage: Großbritannien drohen drastische Veränderungen - May vor nächster Pleite
Bayern bereitet sich auf den EU-Austritt Großbritanniens vor und fürchtet ernste Folgen. Theresa Mays Chefverhandler wurde von einem Reporter belauscht. Der News-Ticker zum Brexit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 14.02.2019 11:01 Bundesregierung
Der Ipsos-Umfrage zufolge wünscht sich ein Drittel der Deutschen mehr Kontrolle und Regulierung von Tech-Konzernen wie Facebook. Nachricht lesen...
Umfrage: Fast jeder zweite Deutsche bescheinigt der Bundesregierung eine niedrige Digitalkompetenz
Der Ipsos-Umfrage zufolge wünscht sich ein Drittel der Deutschen mehr Kontrolle und Regulierung von Tech-Konzernen wie Facebook. Nachricht lesen...
Di 12.02.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 12.02.2019 16:04 Bitcoin
Bitcoin-Kurs hin oder eher – die Verbreitung von Kryptowährungen steigt zunehmend. Laut einer Umfrage stieg die Nutzung von Bitcoin, Ripple, Ethereum & Co. auf insgesamt 13 Prozent an. Damit verwendet jeder zehnte Netznutzer auch Kryptowährungen. Nachricht lesen...
Bitcoin greift um sich: Laut Umfrage nutzt jeder zehnte Kryptowährungen
Bitcoin-Kurs hin oder eher – die Verbreitung von Kryptowährungen steigt zunehmend. Laut einer Umfrage stieg die Nutzung von Bitcoin, Ripple, Ethereum & Co. auf insgesamt 13 Prozent an. Damit verwendet jeder zehnte Netznutzer auch Kryptowährungen. Nachricht lesen...
Mo 11.02.2019
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 11.02.2019 19:53
Über 62 von 100 Genferinnen und Genfer fänden es angemessen, wenn der zu weiten Teilen entmachtete und angezählte FDP-Staatsrat Pierre Maudet seinen Rücktritt einreichen würde. Das zeigt eine am Montag publizierte Umfrage im Auftrag von RTS, «Le Temps» und Radio Lac. Nachricht lesen...
Maudet soll gehen: Dies wollen gemäss Umfrage gut 62 Prozent der Genfer
Über 62 von 100 Genferinnen und Genfer fänden es angemessen, wenn der zu weiten Teilen entmachtete und angezählte FDP-Staatsrat Pierre Maudet seinen Rücktritt einreichen würde. Das zeigt eine am Montag publizierte Umfrage im Auftrag von RTS, «Le Temps» und Radio Lac. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 11.02.2019 18:27 SPD, Kita
Grüne im Höhenflug, SPD im Umfragetief. Eigentlich gute Nachrichten für die SPD in Rheinland-Pfalz: 59 Prozent sind zufrieden mit...Foto: Arne Dedert / dpa Nachricht lesen...
Rheinland-Pfalz-Umfrage - SPD steckt im Umfragetief fest
Grüne im Höhenflug, SPD im Umfragetief. Eigentlich gute Nachrichten für die SPD in Rheinland-Pfalz: 59 Prozent sind zufrieden mit...Foto: Arne Dedert / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 11.02.2019 13:29
Welche Wünsche haben Familien in Mönchengladbach? Was läuft gut in der Stadt? Und was sollte besser werden? Das wollen wir von Ihnen wissen, liebe Gladbacher Familien. Machen Sie mit bei unserer großen Umfrage – und gewinnen Sie Familienpreise. ... Nachricht lesen...
Umfrage von RP und Radio 90.1: Wie geht es den Familien in Mönchengladbach?
Welche Wünsche haben Familien in Mönchengladbach? Was läuft gut in der Stadt? Und was sollte besser werden? Das wollen wir von Ihnen wissen, liebe Gladbacher Familien. Machen Sie mit bei unserer großen Umfrage – und gewinnen Sie Familienpreise. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 11.02.2019 13:00
München - Die Konjunktur in den USA und in Europa ist nach Einschätzung von Wirtschaftsexperten auf Talfahrt. Nachricht lesen...
Exprten sehen schwarz: Ifo-Umfrage: Weltwirtschaftsklima deutlich schlechter
München - Die Konjunktur in den USA und in Europa ist nach Einschätzung von Wirtschaftsexperten auf Talfahrt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.02.2019 10:37
Der Ifo-Index zum Weltwirtschaftsklima ist zum vierten Mal infolge gesunken. Vor allem die Erwartungen in den Industriestaaten verschlechterten sich deutlich. Nachricht lesen...
Ifo-Insitut: Weltwirtschaft schwächt sich laut Umfrage zunehmend ab
Der Ifo-Index zum Weltwirtschaftsklima ist zum vierten Mal infolge gesunken. Vor allem die Erwartungen in den Industriestaaten verschlechterten sich deutlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 11.02.2019 10:09
Die SPÖ könnte wieder zweistellig werden; die FPÖ verliert leicht. Nachricht lesen...
Vorarlberg-Wahl: Umfrage prognostiziert weiter schwarz-grüne Mehrheit
Die SPÖ könnte wieder zweistellig werden; die FPÖ verliert leicht. Nachricht lesen...
Fr 08.02.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 08.02.2019 17:54
Abwendung vom Partner USA, Hinwendung zu autoritären Regimen? Die Meinungsforscher von Civey haben dazu eine Umfrage durchgeführt.Foto: AP Nachricht lesen...
Umfrage zu deutschem Befinden - Fast jeder Zweite vertraut China mehr als den USA
Abwendung vom Partner USA, Hinwendung zu autoritären Regimen? Die Meinungsforscher von Civey haben dazu eine Umfrage durchgeführt.Foto: AP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.02.2019 16:51
Das Vertrauen der Deutschen in Amerika ist gesunken. Viele wünschen sich eine weitere Distanzierung von dem Land – aber keine höheren Sicherheitsausgaben. Das ist nicht der einzige Widerspruch, den eine Umfrage der Atlantik-Brücke aufzeigt. Nachricht lesen...
Umfrage: Deutsche haben mehr Vertrauen in China als in Amerika
Das Vertrauen der Deutschen in Amerika ist gesunken. Viele wünschen sich eine weitere Distanzierung von dem Land – aber keine höheren Sicherheitsausgaben. Das ist nicht der einzige Widerspruch, den eine Umfrage der Atlantik-Brücke aufzeigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.02.2019 16:30
Die „Respekt-Rente“ von Hubertus Heil (SPD) sorgt weiter für Diskussionen in ganz Deutschland. Eine Schauspielerin erzählt nun, von ihren Problemen. Nachricht lesen...
Renten-Debatte: Schauspielerin gesteht bittere Wahrheit - Umfrage-Ergebnis überrascht
Die „Respekt-Rente“ von Hubertus Heil (SPD) sorgt weiter für Diskussionen in ganz Deutschland. Eine Schauspielerin erzählt nun, von ihren Problemen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 08.02.2019 15:18 Trump
Die Politik Donald Trumps sorgt die Deutschen mehr als Russlands Präsident Putin. Über die Konsequenzen des Endes des INF-Vertrags herrscht Uneinigkeit. Nachricht lesen...
Umfrage: Deutsche verlieren Vertrauen in die USA unter Trump
Die Politik Donald Trumps sorgt die Deutschen mehr als Russlands Präsident Putin. Über die Konsequenzen des Endes des INF-Vertrags herrscht Uneinigkeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.02.2019 11:49
Die Diskussion um Grenzwerte und Diesel-Fahrverbote macht sich auch auf Deutschlands größtem Autofriedhof bemerkbar. Dort werden derzeit tausende einwandfreie Modelle mit Selbstzünder aufs Abstellgleis geschoben. Nachricht lesen...
Diesel-Fahrverbote: Umfrage zeigt eindeutig, was die Deutschen wollen
Die Diskussion um Grenzwerte und Diesel-Fahrverbote macht sich auch auf Deutschlands größtem Autofriedhof bemerkbar. Dort werden derzeit tausende einwandfreie Modelle mit Selbstzünder aufs Abstellgleis geschoben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.02.2019 10:08 SPD
Angela Merkel ist aktuell auf Osteuropa-Tour. Parallel überrascht die Meldung von einer Absage Macrons für die Münchner SIKO. Die CDU verliert in einer Umfrage. Nachricht lesen...
Umfrage: SPD auf dem Vormarsch - CDU und AfD büßen ein
Angela Merkel ist aktuell auf Osteuropa-Tour. Parallel überrascht die Meldung von einer Absage Macrons für die Münchner SIKO. Die CDU verliert in einer Umfrage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.02.2019 07:51 SPD
Rund dreieinhalb Monate vor der Bürgerschaftswahl in Bremen liegt die CDU einer Umfrage zufolge knapp vor der SPD. Nachricht lesen...
Umfrage: CDU in Bremen knapp vor der SPD, AfD im Landtag
Rund dreieinhalb Monate vor der Bürgerschaftswahl in Bremen liegt die CDU einer Umfrage zufolge knapp vor der SPD. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 08.02.2019 07:03 SPD
Bremen ist eines von zwei Bundesländern, die noch eine rot-grüne Regierung haben. Einer Umfrage zufolge muss SPD-Bürgermeister Sieling allerdings um seinen Posten bangen - obwohl die Grünen zulegen. Nachricht lesen...
Umfrage vor Landtagswahl: CDU und SPD liefern sich in Bremen Kopf-an-Kopf-Rennen
Bremen ist eines von zwei Bundesländern, die noch eine rot-grüne Regierung haben. Einer Umfrage zufolge muss SPD-Bürgermeister Sieling allerdings um seinen Posten bangen - obwohl die Grünen zulegen. Nachricht lesen...
Do 07.02.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Do 07.02.2019 17:47 Skandal
Die Skandale rund ums Thema Auto zeigen ihre Wirkung. BILD hat Zahlen, wie sehr das Ansehen des Autos in Deutschland gelitten hat.Foto: Sebastian Gollnow / dpa Nachricht lesen...
Exklusiv-Umfrage nach Skandal - So stark hat das Ansehen des Autos gelitten
Die Skandale rund ums Thema Auto zeigen ihre Wirkung. BILD hat Zahlen, wie sehr das Ansehen des Autos in Deutschland gelitten hat.Foto: Sebastian Gollnow / dpa Nachricht lesen...
Mo 04.02.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 04.02.2019 22:28 Union, SPD
Angela Merkel ist auf Dienstreise in Japan. Währenddessen zeigt eine neue Umfrage die Möglichkeit einer Zweierkoalition im Bundestag auf. Die News aus dem Kanzleramt im Ticker. Nachricht lesen...
Neue Umfrage: SPD verliert erneut - neue Zweierkoalition für Union möglich
Angela Merkel ist auf Dienstreise in Japan. Währenddessen zeigt eine neue Umfrage die Möglichkeit einer Zweierkoalition im Bundestag auf. Die News aus dem Kanzleramt im Ticker. Nachricht lesen...
Sa 02.02.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 02.02.2019 11:36 Europawahl
Am 29. Mai wird ein neues Europaparlament gewählt. Und ohne die Fünf-Prozent-Hürde haben kleine Parteien beste Chancen.Foto: Sascha Schuermann / Getty Images Nachricht lesen...
Umfrage zur Europawahl - Die kleinen Parteien räumen ab
Am 29. Mai wird ein neues Europaparlament gewählt. Und ohne die Fünf-Prozent-Hürde haben kleine Parteien beste Chancen.Foto: Sascha Schuermann / Getty Images Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 02.02.2019 04:37 SPD
Nach einer neuen Erhebung könnte die SPD nur noch die Hälfte ihres Ergebnisses von 2014 erreichen, profitieren würden vor allem AfD und die Grünen. Jeder vierte Wähler ist jedoch noch unentschlossen. Nachricht lesen...
Umfrage: Union und SPD drohen bei Europawahl herbe Verluste
Nach einer neuen Erhebung könnte die SPD nur noch die Hälfte ihres Ergebnisses von 2014 erreichen, profitieren würden vor allem AfD und die Grünen. Jeder vierte Wähler ist jedoch noch unentschlossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 02.02.2019 02:42 SPD
Berlin - Union und SPD drohen bei der Europawahl in Deutschland am 26. Mai nach einer Umfrage deutliche Verluste. Die CDU/CSU liegt nach einer Insa-Erhebung für die «Bild»-Zeitung bei 30 Prozent und würde damit im Vergleich zur Europawahl 2014 mehr als 5 Prozentpunkte verlieren. Die SPD erreicht demnach nur noch 15 Prozent, was fast eine Halbierung ihres Ergebnisses von 2014 bedeuten würde. Profit ... Nachricht lesen...
Umfrage: Union und SPD drohen bei Europawahl Verluste
Berlin - Union und SPD drohen bei der Europawahl in Deutschland am 26. Mai nach einer Umfrage deutliche Verluste. Die CDU/CSU liegt nach einer Insa-Erhebung für die «Bild»-Zeitung bei 30 Prozent und würde damit im Vergleich zur Europawahl 2014 mehr als 5 Prozentpunkte verlieren. Die SPD erreicht demnach nur noch 15 Prozent, was fast eine Halbierung ihres Ergebnisses von 2014 bedeuten würde. Profit ... Nachricht lesen...
Mo 28.01.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.01.2019 19:46 SPD
Drei Monate liegt die Landtagswahl in Bayern erst zurück. Aber eine Umfrage zeigt: Die Wähler beobachten das Geschehen genau - und strafen mehrere Parteien ab. Nachricht lesen...
Umfrage: Bayern-SPD schlittert Richtung Abgrund - erstaunliche Werte für Grüne und AfD
Drei Monate liegt die Landtagswahl in Bayern erst zurück. Aber eine Umfrage zeigt: Die Wähler beobachten das Geschehen genau - und strafen mehrere Parteien ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 28.01.2019 19:18 Brexit
Seit anderthalb Jahren streiten die Briten darüber, ob und wie ihr Land aus der EU austreten soll. Das hat Spuren hinterlassen - nicht nur politisch, sondern auch gesellschaftlich. Eine Umfrage zeigt nun, wie sehr sich das Klima nach dem Referendum verändert hat. Nachricht lesen...
Umfrage in gespaltenem Land: Brexit hat Briten "wütender" gemacht
Seit anderthalb Jahren streiten die Briten darüber, ob und wie ihr Land aus der EU austreten soll. Das hat Spuren hinterlassen - nicht nur politisch, sondern auch gesellschaftlich. Eine Umfrage zeigt nun, wie sehr sich das Klima nach dem Referendum verändert hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 28.01.2019 08:59 AfD
Schlechte Nachrichten für die Alternative für Deutschland: In der aktuellen Forsa-Umfrage kommt sie nur noch auf 11 Prozent, so schlecht stand sie zuletzt im Januar 2018 da. Aufwärts geht es dagegegen für die Nachricht lesen...
AfD fällt in Umfrage auf Jahrestief - Grüne wieder bei 20 Prozent
Schlechte Nachrichten für die Alternative für Deutschland: In der aktuellen Forsa-Umfrage kommt sie nur noch auf 11 Prozent, so schlecht stand sie zuletzt im Januar 2018 da. Aufwärts geht es dagegegen für die Nachricht lesen...
Fr 25.01.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 25.01.2019 17:08
Mieses Gehalt, Überstunden, Gesundheitsgefahren: Ob wir einen Beruf als undankbar empfinden, hängt von vielen Faktoren ab. Manche Jobs schneiden aber besonders schlecht ab. Nachricht lesen...
Umfrage: Das sind die sechs undankbarsten Berufe Deutschlands - ist Ihrer dabei?
Mieses Gehalt, Überstunden, Gesundheitsgefahren: Ob wir einen Beruf als undankbar empfinden, hängt von vielen Faktoren ab. Manche Jobs schneiden aber besonders schlecht ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 25.01.2019 15:12
Beim Tempolimit für Autobahnen ist Deutschland nach wie vor gespalten. Nach dem aktuellen Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin spricht sich die Hälfte der... Nachricht lesen...
Umfrage: Beim Tempolimit für Autobahnen ist Deutschland gespalten
Beim Tempolimit für Autobahnen ist Deutschland nach wie vor gespalten. Nach dem aktuellen Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin spricht sich die Hälfte der... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 25.01.2019 14:24 Merkel
Noch bis 2021 geht die aktuelle Amtszeit von Kanzlerin Angela Merkel. Viele Merkel wünschen sich, dass sie die Legislaturperiode noch zu Ende regiert. Nachricht lesen...
Umfrage: Mehrheit gefällt es, wenn Merkel bis 2021 Kanzlerin bleibt
Noch bis 2021 geht die aktuelle Amtszeit von Kanzlerin Angela Merkel. Viele Merkel wünschen sich, dass sie die Legislaturperiode noch zu Ende regiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 25.01.2019 13:04 Brexit
Brexit mit Deal oder ohne Deal? Oder am Ende doch gar kein Brexit? Die Deutschen sind sich uneins darüber, was sie für Großbritannien erwarten. Nachricht lesen...
Umfrage: Deutsche bei Brexit-Erwartungen uneins
Brexit mit Deal oder ohne Deal? Oder am Ende doch gar kein Brexit? Die Deutschen sind sich uneins darüber, was sie für Großbritannien erwarten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 25.01.2019 11:52
Braunschweig ist für die Mehrheit der Drittligatrainer die mit Abstand größte Enttäuschung dieser Saison. Abgeschrieben haben sie den letztjährigen Zweitligisten aber nicht. Nachricht lesen...
Drittliga-Umfrage: Unterhachings Spieler räumen ab
Braunschweig ist für die Mehrheit der Drittligatrainer die mit Abstand größte Enttäuschung dieser Saison. Abgeschrieben haben sie den letztjährigen Zweitligisten aber nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 25.01.2019 11:20 Kohleausstieg
Berlin - Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich laut Umfragen einen raschen Ausstieg aus der Kohle-Verstromung. Nach dem ZDF-«Politbarometer» halten 73 Prozent der Befragten einen möglichst schnellen Ausstieg für wichtig oder sehr wichtig. 18 Prozent finden das baldige Abschalten der Kohlekraftwerke dagegen weniger wichtig und 7 Prozent gar nicht wichtig, wie das ZDF mitteilte. Bei ihrer Sitzung ... Nachricht lesen...
Umfrage: Mehrheit will raschen Kohleausstieg
Berlin - Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich laut Umfragen einen raschen Ausstieg aus der Kohle-Verstromung. Nach dem ZDF-«Politbarometer» halten 73 Prozent der Befragten einen möglichst schnellen Ausstieg für wichtig oder sehr wichtig. 18 Prozent finden das baldige Abschalten der Kohlekraftwerke dagegen weniger wichtig und 7 Prozent gar nicht wichtig, wie das ZDF mitteilte. Bei ihrer Sitzung ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 25.01.2019 08:03 Merkel
Erst gut eineinhalb Monate ist es her, dass Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen CDU-Vorsitzenden gewählt worden ist. Einer neuen Umfrage zufolge ist sie aber jetzt schon die beliebteste Spitzenpolitikerin Deutschlands. Nachricht lesen...
Kramp-Karrenbauer beliebter als Merkel
Erst gut eineinhalb Monate ist es her, dass Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen CDU-Vorsitzenden gewählt worden ist. Einer neuen Umfrage zufolge ist sie aber jetzt schon die beliebteste Spitzenpolitikerin Deutschlands. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Fr 25.01.2019 07:27
Gut eineinhalb Monate nach ihrem Amtsantritt als neue CDU-Chefin ist Annegret Kramp-Karrenbauer nach einer Umfrage Deutschlands beliebteste Politikerin. Nachricht lesen...
Umfrage: Kramp-Karrenbauer beliebter als Merkel
Gut eineinhalb Monate nach ihrem Amtsantritt als neue CDU-Chefin ist Annegret Kramp-Karrenbauer nach einer Umfrage Deutschlands beliebteste Politikerin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 25.01.2019 07:19
Berlin - Gut eineinhalb Monate nach ihrem Amtsantritt als neue CDU-Chefin ist Annegret Kramp-Karrenbauer nach einer Umfrage Deutschlands beliebteste Politikerin. Nachricht lesen...
Politiker-Rangliste: Umfrage: Kramp-Karrenbauer beliebter als Merkel
Berlin - Gut eineinhalb Monate nach ihrem Amtsantritt als neue CDU-Chefin ist Annegret Kramp-Karrenbauer nach einer Umfrage Deutschlands beliebteste Politikerin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 25.01.2019 07:19 Merkel
Gut eineinhalb Monate nach ihrem Amtsantritt als neue CDU-Chefin ist Annegret Kramp-Karrenbauer nach einer Umfrage Deutschlands beliebteste Politikerin. Nach... Nachricht lesen...
Politiker-Rangliste: Umfrage: Kramp-Karrenbauer beliebter als Merkel
Gut eineinhalb Monate nach ihrem Amtsantritt als neue CDU-Chefin ist Annegret Kramp-Karrenbauer nach einer Umfrage Deutschlands beliebteste Politikerin. Nach... Nachricht lesen...
Do 24.01.2019
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Do 24.01.2019 18:00 Netflix
Auf bis zu vier Geräten können Netflix-Zugänge gleichzeitig genutzt werden - und ein großer Teil der Netflix-Nutzer macht von dieser Möglichkeit regen Gebrauch, wie eine repräsentative Umfrage von Civey und CHIP jetzt zeigt. Nachricht lesen...
Macht Netflix dem bald ein Ende? Umfrage zeigt, wie massiv Accounts geteilt werden
Auf bis zu vier Geräten können Netflix-Zugänge gleichzeitig genutzt werden - und ein großer Teil der Netflix-Nutzer macht von dieser Möglichkeit regen Gebrauch, wie eine repräsentative Umfrage von Civey und CHIP jetzt zeigt. Nachricht lesen...
Mi 23.01.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 23.01.2019 02:34
Umfrage: Wie attraktiv ist der Einkaufsstandort Frankfurt?
Nachricht lesen...Di 22.01.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 22.01.2019 21:58 Demokratie
Umfrage: Demokratie überzeugt viele Ostdeutsche nicht
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 22.01.2019 21:52
Frankfurt/Main - Die Menschen in Ostdeutschland stehen der Demokratie deutlich skeptischer gegenüber als Westdeutsche. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für die «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Nur 42 Prozent der Befragte gaben an, dass die in Deutschland gelebte Demokratie die beste Staatsform sei. In Westdeutschland meinten das 77 Prozent der Befragt ... Nachricht lesen...
Umfrage: Demokratie überzeugt viele Ostdeutsche nicht
Frankfurt/Main - Die Menschen in Ostdeutschland stehen der Demokratie deutlich skeptischer gegenüber als Westdeutsche. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für die «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Nur 42 Prozent der Befragte gaben an, dass die in Deutschland gelebte Demokratie die beste Staatsform sei. In Westdeutschland meinten das 77 Prozent der Befragt ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 22.01.2019 20:25 Bürger
Soziales, Familie, Europa - all das versteht die SPD als ihre Kernthemen. Aber eine SPON-Umfrage zeigt: Bei diesen Themen traut die Bevölkerung anderen Parteien immer mehr zu. Vor allem die Union überzeugt. Nachricht lesen...
SPON-Umfrage: Bürger sehen keine klare Kompetenz bei der SPD
Soziales, Familie, Europa - all das versteht die SPD als ihre Kernthemen. Aber eine SPON-Umfrage zeigt: Bei diesen Themen traut die Bevölkerung anderen Parteien immer mehr zu. Vor allem die Union überzeugt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.01.2019 15:30 Antisemitismus
Am 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Einer neuen EU-Umfrage zufolge nimmt etwa jeder dritte EU-Bürger einen Anstieg von Antisemitismus in seinem Land wahr - in Deutschland sogar jeder zweite. Nachricht lesen...
EU-Umfrage: Antisemitismus bleibt ein Problem in Europa
Am 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Einer neuen EU-Umfrage zufolge nimmt etwa jeder dritte EU-Bürger einen Anstieg von Antisemitismus in seinem Land wahr - in Deutschland sogar jeder zweite. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 22.01.2019 15:16 AfD
Was ist bei der AfD los? Nach einem regelrechten Höhenflug geht es in den Umfragen für die Partei abwärts. Woran das liegt, erklären Experten.Foto: Wolfgang Kumm / picture-alliance Nachricht lesen...
Umfrage-Flaute - Warum die AfD plötzlich schwächelt
Was ist bei der AfD los? Nach einem regelrechten Höhenflug geht es in den Umfragen für die Partei abwärts. Woran das liegt, erklären Experten.Foto: Wolfgang Kumm / picture-alliance Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 22.01.2019 14:04
In wenigen Tagen wird weltweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Antisemitismus gibt es allerdings noch immer. Eine neue EU-Umfrage zeigt, ob die Europäer sich dessen bewusst sind. Nachricht lesen...
Eurobarometer-Umfrage: Jeder dritte EU-Bürger empfindet wachsenden Antisemitismus
In wenigen Tagen wird weltweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Antisemitismus gibt es allerdings noch immer. Eine neue EU-Umfrage zeigt, ob die Europäer sich dessen bewusst sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.01.2019 14:04 Antisemitismus
In wenigen Tagen wird weltweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Antisemitismus gibt es allerdings noch immer. Eine neue EU-Umfrage zeigt, ob die Europäer sich dessen bewusst sind. Nachricht lesen...
Eurobarometer-Umfrage: Jeder dritte EU-Bürger empfindet wachsenden Antisemitismus
In wenigen Tagen wird weltweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Antisemitismus gibt es allerdings noch immer. Eine neue EU-Umfrage zeigt, ob die Europäer sich dessen bewusst sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 22.01.2019 13:25
Geringes Gehalt, Überstunden, Gesundheitsgefahren: Ob wir einen Job als undankbar empfinden, hängt von vielen Dingen ab. Manche Berufe schneiden aber besonders schlecht ab. Nachricht lesen...
Umfrage: Das sind die undankbarsten Berufe Deutschlands - ist Ihrer dabei?
Geringes Gehalt, Überstunden, Gesundheitsgefahren: Ob wir einen Job als undankbar empfinden, hängt von vielen Dingen ab. Manche Berufe schneiden aber besonders schlecht ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 22.01.2019 12:10 AfD
Die AfD wurde vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum „Prüffall“ erklärt. Dies schadete offenbar der AfD. Beim Insa-Meinungstrend erzielte die Partei den schlechtesten Wert seit einem Jahr. Nachricht lesen...
Nach Einstufung vom Verfassungsschutz: Wähler wenden sich laut Umfrage von AfD ab
Die AfD wurde vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum „Prüffall“ erklärt. Dies schadete offenbar der AfD. Beim Insa-Meinungstrend erzielte die Partei den schlechtesten Wert seit einem Jahr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Di 22.01.2019 12:07
Bei der Digitalisierung haben viele Kommunen noch einen weiten Weg vor sich. Das beklagt der Städte- und Gemeindebund, der bei seinen Mitgliedern den Stand der Dinge abgefragt hat. Ein überraschendes Ergebnis: Fördergelder für den Breitbandausbau bleiben liegen. Nachricht lesen...
Umfrage zeigt Mängel bei Digitalisierung in den Kommunen auf
Bei der Digitalisierung haben viele Kommunen noch einen weiten Weg vor sich. Das beklagt der Städte- und Gemeindebund, der bei seinen Mitgliedern den Stand der Dinge abgefragt hat. Ein überraschendes Ergebnis: Fördergelder für den Breitbandausbau bleiben liegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.01.2019 11:59 Digitalisierung
Bei der Digitalisierung haben viele Kommunen noch einen weiten Weg vor sich. Das beklagt der Städte- und Gemeindebund, der bei seinen Mitgliedern den Stand der Dinge abgefragt hat. Ein überraschendes Ergebnis: Fördergelder für den Breitbandausbau bleiben liegen. Nachricht lesen...
Große Diskrepanz: Umfrage zeigt Mängel bei Digitalisierung in den Kommunen auf
Bei der Digitalisierung haben viele Kommunen noch einen weiten Weg vor sich. Das beklagt der Städte- und Gemeindebund, der bei seinen Mitgliedern den Stand der Dinge abgefragt hat. Ein überraschendes Ergebnis: Fördergelder für den Breitbandausbau bleiben liegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 22.01.2019 11:59
Bei der Digitalisierung haben viele Kommunen noch einen weiten Weg vor sich. Das beklagt der Städte- und Gemeindebund, der bei seinen Mitgliedern den Stand der Dinge abgefragt hat. Ein überraschendes Ergebnis: Fördergelder für den Breitbandausbau bleiben liegen. Nachricht lesen...
Große Diskrepanz: Umfrage zeigt Mängel bei Digitalisierung in den Kommunen auf
Bei der Digitalisierung haben viele Kommunen noch einen weiten Weg vor sich. Das beklagt der Städte- und Gemeindebund, der bei seinen Mitgliedern den Stand der Dinge abgefragt hat. Ein überraschendes Ergebnis: Fördergelder für den Breitbandausbau bleiben liegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 22.01.2019 11:10
Umfrage zeigt Mängel bei Digitalisierung in den Kommunen auf
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 22.01.2019 08:42
Die Erwartungen der Bürger an die Digitalisierung bleiben in vielen Kommunen unerfüllt. Ein Problemfaktor ist besonders die Netzgeschwindigkeit. Nachricht lesen...
Umfrage: Deutliche Mängel bei Digitalisierung in den Kommunen
Die Erwartungen der Bürger an die Digitalisierung bleiben in vielen Kommunen unerfüllt. Ein Problemfaktor ist besonders die Netzgeschwindigkeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 22.01.2019 07:59
Antisemitismus ist ein Problem in der EU. Dabei driften die Wahrnehmungen der jüdischen und nicht-jüdischen Bevölkerung stark auseinander. Nachricht lesen...
Umfrage: Jeder dritte EU-Bürger empfindet wachsenden Antisemitismus
Antisemitismus ist ein Problem in der EU. Dabei driften die Wahrnehmungen der jüdischen und nicht-jüdischen Bevölkerung stark auseinander. Nachricht lesen...
Mo 21.01.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 21.01.2019 22:05
Im Vorfeld des Weltwirtschftsforums in Davos wurde eine Umfrage veröffentlicht, die Deutschland kein gutes Zeugnis ausstellt - zumindest in der Frage, ob die Deutschen anderen Ländern helfen wollen. Nachricht lesen...
Repräsentative Umfrage - Jeder zweite Deutsche will anderen Ländern nicht helfen
Im Vorfeld des Weltwirtschftsforums in Davos wurde eine Umfrage veröffentlicht, die Deutschland kein gutes Zeugnis ausstellt - zumindest in der Frage, ob die Deutschen anderen Ländern helfen wollen. Nachricht lesen...
So 20.01.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 20.01.2019 11:57 CSU
Markus Söder beerbt Horst Seehofer als CSU-Vorsitzender. Laut einer Umfrage glauben viele Wähler nicht an positive Folgen. Alle News vom CSU-Parteitag. Nachricht lesen...
Nach CSU-Parteitag: Aktuelle Umfrage - Mehrheit glaubt nicht an Aufschwung durch Söder
Markus Söder beerbt Horst Seehofer als CSU-Vorsitzender. Laut einer Umfrage glauben viele Wähler nicht an positive Folgen. Alle News vom CSU-Parteitag. Nachricht lesen...
Fr 18.01.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 18.01.2019 11:51 Konjunktur
Volkswirte rechnen erst im Jahr 2020 mit dem nächsten Zinsschritt. Zur Zeit wird die EZB von schwächeren Konjunkturaussichten gebremst. Nachricht lesen...
Umfrage: EZB dürfte Zinserhöhung wegen schwächerer Konjunktur hinauszögern
Volkswirte rechnen erst im Jahr 2020 mit dem nächsten Zinsschritt. Zur Zeit wird die EZB von schwächeren Konjunkturaussichten gebremst. Nachricht lesen...
Do 17.01.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 17.01.2019 10:41 Dschungelcamp
Ist das die Konsequenz für sein Asi-Verhalten im Dschungelcamp 2019? Domenico de Cicco ist laut einer Umfrage der unbeliebteste Kandidat der Sendung. Nachricht lesen...
Umfrage: Domenico ist unbeliebtester Kandidat im Dschungelcamp 2019
Ist das die Konsequenz für sein Asi-Verhalten im Dschungelcamp 2019? Domenico de Cicco ist laut einer Umfrage der unbeliebteste Kandidat der Sendung. Nachricht lesen...
Di 15.01.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 15.01.2019 16:02 Hartz
Mit Leistungskürzungen disziplinieren die Jobcenter Hartz-IV-Empfänger: Wer nicht kooperiert, bekommt weniger Geld. Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt dieses Vorgehen. Nachricht lesen...
Umfrage: Mehrheit der Deutschen will an Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher festhalten
Mit Leistungskürzungen disziplinieren die Jobcenter Hartz-IV-Empfänger: Wer nicht kooperiert, bekommt weniger Geld. Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt dieses Vorgehen. Nachricht lesen...
Mo 14.01.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 14.01.2019 17:32 Trump
Der Rekord-Shutdown hält an. Für die US-Bürger ist eines sicher: Ihr Präsident Donald Trump trägt die Schuld am Regierungsstillstand. Foto: Jacquelyn Martin / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
Umfrage zum Haushaltsstreit - US-Bürger geben Trump die Schuld am Shutdown-Chaos
Der Rekord-Shutdown hält an. Für die US-Bürger ist eines sicher: Ihr Präsident Donald Trump trägt die Schuld am Regierungsstillstand. Foto: Jacquelyn Martin / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 14.01.2019 17:27 Brexit
Die EU-Abgeordneten stimmen am Dienstag über die Brexit-Vereinbarung ab. Zunächst stand aber eine Verschiebung des Austritts zur Diskussion - nun hat sich Theresa May dazu geäußert. Eine Umfrage belegt, wie die Deutschen zum Brexit stehen. Nachricht lesen...
Umfrage: So stehen die Deutschen zum Brexit - überraschend klares Ergebnis
Die EU-Abgeordneten stimmen am Dienstag über die Brexit-Vereinbarung ab. Zunächst stand aber eine Verschiebung des Austritts zur Diskussion - nun hat sich Theresa May dazu geäußert. Eine Umfrage belegt, wie die Deutschen zum Brexit stehen. Nachricht lesen...
So 13.01.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 13.01.2019 02:38 Union
CDU und CSU haben in der Bevölkerung an Rückhalt gewonnen. Sie können sich um Prozentpunkte steigern. Die Grünen verlieren. Nachricht lesen...
Umfrage: Union legt in der Wählergunst leicht zu
CDU und CSU haben in der Bevölkerung an Rückhalt gewonnen. Sie können sich um Prozentpunkte steigern. Die Grünen verlieren. Nachricht lesen...
Fr 11.01.2019
Statistik
Quelle: N24 vom Fr 11.01.2019 12:37 SPD
Die SPD befindet sich weiterhin im freien Fall in der Wählergunst. Laut ZDF-"Politbarometer" würden nur noch 14 Prozent der Deutschen der Partei ihre Stimme geben. Dennoch glauben die meisten Befragten daran, dass die Große Koalition halten wird. Nachricht lesen...
SPD fällt in aktueller Umfrage auf 14 Prozent
Die SPD befindet sich weiterhin im freien Fall in der Wählergunst. Laut ZDF-"Politbarometer" würden nur noch 14 Prozent der Deutschen der Partei ihre Stimme geben. Dennoch glauben die meisten Befragten daran, dass die Große Koalition halten wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 11.01.2019 00:04 Daten
Umfrage: Sorge vor Missbrauch persönlicher Daten im Netz
Nachricht lesen...Do 10.01.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Do 10.01.2019 23:58 Daten
Berlin - Der Datenschutz im Internet ist für eine Mehrheit der Deutschen laut einer Umfrage ein Grund zur Sorge. 61 Prozent der Befragten hätten sehr große oder große Sorge vor einem Missbrauch ihrer persönlichen Daten im Internet, heißt es im aktuellen ARD-«Deutschlandtrend». 35 Prozent der Befragten gaben an, nur geringe Sorge zu haben. Nur vier Prozent machen sich gar keine Sorge. Vergangene Wo ... Nachricht lesen...
Umfrage: Sorge vor Missbrauch persönlicher Daten im Netz
Berlin - Der Datenschutz im Internet ist für eine Mehrheit der Deutschen laut einer Umfrage ein Grund zur Sorge. 61 Prozent der Befragten hätten sehr große oder große Sorge vor einem Missbrauch ihrer persönlichen Daten im Internet, heißt es im aktuellen ARD-«Deutschlandtrend». 35 Prozent der Befragten gaben an, nur geringe Sorge zu haben. Nur vier Prozent machen sich gar keine Sorge. Vergangene Wo ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 10.01.2019 16:47 Handball WM
Nur drei Prozent glauben daran, dass die deutsche Mannschaft den Titel holen kann. Nachricht lesen...
Umfrage zu deutschen Titelchancen: Wenig Optimismus vor der Handball-WM
Nur drei Prozent glauben daran, dass die deutsche Mannschaft den Titel holen kann. Nachricht lesen...
Mi 09.01.2019
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mi 09.01.2019 17:46 Bayern
Es geht noch tiefer für die CSU: Nach der Bayern-Wahl und vor dem Wechsel an der Parteispitze sackt die Partei auf 35 Prozent ab. Und wie bei der Wahl profitiert nicht die AfD, sondern eine andere Partei. Nachricht lesen...
Bayern-Umfrage sieht CSU nur noch bei 35 Prozent
Es geht noch tiefer für die CSU: Nach der Bayern-Wahl und vor dem Wechsel an der Parteispitze sackt die Partei auf 35 Prozent ab. Und wie bei der Wahl profitiert nicht die AfD, sondern eine andere Partei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 09.01.2019 16:57 Nutzer, Cyberkriminalität
Eine Umfrage der Bitkom ergibt, dass im vergangenen Jahr jeder zweite Internetnutzer Opfer von Cyberkriminalität wurde. Der Verband rät zu mehr Vorsicht beim Umgang mit sensiblen Daten im Internet. Im Video sehen Sie ein Tool, das helfen kann, Hackerangriffe zu erkennen. Nachricht lesen...
Umfrage enthüllt erschreckend Zustände: Jeder zweite Internet-Nutzer schon Opfer von Cyberkriminalität
Eine Umfrage der Bitkom ergibt, dass im vergangenen Jahr jeder zweite Internetnutzer Opfer von Cyberkriminalität wurde. Der Verband rät zu mehr Vorsicht beim Umgang mit sensiblen Daten im Internet. Im Video sehen Sie ein Tool, das helfen kann, Hackerangriffe zu erkennen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 09.01.2019 15:47
Die Deutschen mögen es beim Essen vor allem praktisch und gesund. Die wichtigste Rolle spielt aber weiterhin, dass es ihnen schmeckt. Nachricht lesen...
Umfrage: Ernährungsreport: Das wollen die Deutschen beim Essen
Die Deutschen mögen es beim Essen vor allem praktisch und gesund. Die wichtigste Rolle spielt aber weiterhin, dass es ihnen schmeckt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 09.01.2019 15:37
Die Deutschen mögen ihr Essen schnell, mit wenig Fett und dafür mit viel Obst. Das zeigt der heute erschienene Ernährungsreport der Bundesregierung. Nachricht lesen...
Repräsentative Umfrage: Das essen die Deutschen am liebsten: Fünf Erkenntnisse des Ernährungsreports
Die Deutschen mögen ihr Essen schnell, mit wenig Fett und dafür mit viel Obst. Das zeigt der heute erschienene Ernährungsreport der Bundesregierung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 09.01.2019 12:56 Trump
Ein tiefer Riss und eine wachsende Polarisierung zeigen sich in den Vereinigten Staaten zwischen den Anhängern der großen Parteien. Doch auch junge und alte Amerikaner sind sich in der Frage, wie sie zur Mauer an Mexikos Grenze stehen, uneins. Nachricht lesen...
Umfrage: Trumps Mauerpläne spalten die Amerikaner
Ein tiefer Riss und eine wachsende Polarisierung zeigen sich in den Vereinigten Staaten zwischen den Anhängern der großen Parteien. Doch auch junge und alte Amerikaner sind sich in der Frage, wie sie zur Mauer an Mexikos Grenze stehen, uneins. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 09.01.2019 11:16
Das Barometer fiel Ende des Jahres 2018 von 91 auf 87 Punkte. Befragte Ökonomen erwarteten lediglich einen Rückgang des Barometers auf 90 Punkte. Nachricht lesen...
Umfrage: Konsumklima in Frankreich auf Vierjahrestief
Das Barometer fiel Ende des Jahres 2018 von 91 auf 87 Punkte. Befragte Ökonomen erwarteten lediglich einen Rückgang des Barometers auf 90 Punkte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 09.01.2019 11:11 Brexit
Die Regierungschefin kann es beim Brexit nicht mal den Abgeordneten ihrer eigenen Partei recht machen: Nur jeder dritte lobt ihre ArbeitFoto: ANDY RAIN/EPA-EFE/REX Nachricht lesen...
70 Prozent "Mecker-Quote" - Peinliches Brexit-Zeugnis für Theresa May
Die Regierungschefin kann es beim Brexit nicht mal den Abgeordneten ihrer eigenen Partei recht machen: Nur jeder dritte lobt ihre ArbeitFoto: ANDY RAIN/EPA-EFE/REX Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 09.01.2019 11:07 Brexit, Parlament
Gericht in Tokio verweigert Automanager Ghosn Haftentlassung +++ Berichte: Manafort gab Wahlkampf-Daten an Russen weiter +++ Grüne: Keine Strom-Privilegien für Industrie beim Kohleausstieg +++ Die News des Tages im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News des Tages: Brexit-Umfrage: Abgeordnete fällen vernichtendes Urteil über Premierministerin May
Gericht in Tokio verweigert Automanager Ghosn Haftentlassung +++ Berichte: Manafort gab Wahlkampf-Daten an Russen weiter +++ Grüne: Keine Strom-Privilegien für Industrie beim Kohleausstieg +++ Die News des Tages im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 09.01.2019 11:04
Die Ankerzentren für Flüchtlinge waren Teil von Horst Seehofers "Masterplan Migration". Obwohl kein weiteres Bundesland ein solches Zentrum plant, spricht der Innenminister von einem Erfolg. Nachricht lesen...
Umfrage in Bundesländern: Keine weiteren Ankerzentren geplant
Die Ankerzentren für Flüchtlinge waren Teil von Horst Seehofers "Masterplan Migration". Obwohl kein weiteres Bundesland ein solches Zentrum plant, spricht der Innenminister von einem Erfolg. Nachricht lesen...