Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BRASILIEN
Sa 04.02.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 04.02.2023 22:45
Brasilien versenkt einen ausgemusterten Flugzeugträger voller Giftstoffe. Greenpeace spricht vom "größten Verstoß gegen Chemikalien- und Abfallabkommen" durch ein Land. Nachricht lesen...
Brasilien versenkt "giftigen" Flugzeugträger
Brasilien versenkt einen ausgemusterten Flugzeugträger voller Giftstoffe. Greenpeace spricht vom "größten Verstoß gegen Chemikalien- und Abfallabkommen" durch ein Land. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 04.02.2023 20:12
Der brasilianische Senator Marcos do Val schilderte der Polizei vier verschiedene Versionen eines möglichen Staatsstreichs. Nun wird gegen ihn wegen Falschaussage und Verleumdung ermittelt. Nachricht lesen...
Bolsonaro-Komplott: Oberster Gerichtshof ermittelt nun gegen Senator
Der brasilianische Senator Marcos do Val schilderte der Polizei vier verschiedene Versionen eines möglichen Staatsstreichs. Nun wird gegen ihn wegen Falschaussage und Verleumdung ermittelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 04.02.2023 18:56 Bolsonaro Komplotts
Hat sich der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro mit einem Senator und einem Abgeordneten getroffen, um ein Komplott gegen den Präsidenten der Wahlbehörde zu planen? Dieser Frage geht derzeit der oberste Gerichtshof in Brasilien nach. Ziel sei es gewesen, Bolsonaro im Amt zu halten. Nachricht lesen...
Gericht ermittelt zu Vorwürfen eines Bolsonaro-Komplotts
Hat sich der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro mit einem Senator und einem Abgeordneten getroffen, um ein Komplott gegen den Präsidenten der Wahlbehörde zu planen? Dieser Frage geht derzeit der oberste Gerichtshof in Brasilien nach. Ziel sei es gewesen, Bolsonaro im Amt zu halten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 04.02.2023 18:54
Der oberste Gerichtshof hat eine Untersuchung gegen einen brasilianischen Senator eingeleitet. Er soll an konspirativen Treffen teilgenommen haben – das Ziel war demnach, Jair Bolsonaro trotz Wahlniederlage im Amt zu halten. Nachricht lesen...
Brasilien: Gericht ermittelt zu Bolsonaro-Komplott
Der oberste Gerichtshof hat eine Untersuchung gegen einen brasilianischen Senator eingeleitet. Er soll an konspirativen Treffen teilgenommen haben – das Ziel war demnach, Jair Bolsonaro trotz Wahlniederlage im Amt zu halten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 04.02.2023 18:36
Sollte Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro trotz Wahlniederlage im Amt gehalten werden? Ein Senator berichtet von einem konspirativen Treffen. Doch es gibt Zweifel an den Schilderungen. Nachricht lesen...
Brasilien: Gericht ermittelt zu Vorwürfen eines Bolsonaro-Komplotts
Sollte Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro trotz Wahlniederlage im Amt gehalten werden? Ein Senator berichtet von einem konspirativen Treffen. Doch es gibt Zweifel an den Schilderungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 04.02.2023 13:41
Der ausgemusterte Flugzeugträger "São Paulo" trieb seit Monaten auf dem Meer und durfte in keinem Hafen anlegen. Es war mit Asbestplatten ausgestattet. Nun wurde es von der brasilianischen Marine versenkt. Nachricht lesen...
Geisterschiff vor Brasilien versenkt
Der ausgemusterte Flugzeugträger "São Paulo" trieb seit Monaten auf dem Meer und durfte in keinem Hafen anlegen. Es war mit Asbestplatten ausgestattet. Nun wurde es von der brasilianischen Marine versenkt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 04.02.2023 10:25
Umweltschützer bezeichnen den maroden Flugzeugträger als "30 000 Tonnen schweres Giftpaket". Nachricht lesen...
Trotz Protesten: Brasilien hat Geisterschiff mit Giftmüll im Atlantik versenkt
Umweltschützer bezeichnen den maroden Flugzeugträger als "30 000 Tonnen schweres Giftpaket". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Sa 04.02.2023 09:28
Der ausgemusterte Flugzeugträger "São Paulo", der mit giftigen Asbestplatten ausgestattet ist, trieb seit Monaten auf dem Meer vor dem Bundesstaat Pernambuco. Nachricht lesen...
Giftiges Geisterschiff vor Brasilien im Meer versenkt
Der ausgemusterte Flugzeugträger "São Paulo", der mit giftigen Asbestplatten ausgestattet ist, trieb seit Monaten auf dem Meer vor dem Bundesstaat Pernambuco. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 04.02.2023 09:05
Das Schiff trieb seit Monaten auf dem Meer, dann wurde es vom türkischen Unternehmen "Sök" ersteigert. Kurz vor Anlegen widerrief die Türkei jedoch die Erlaubnis. Nachricht lesen...
Wegen giftiger Asbestplatten: Geisterschiff vor Brasilien im Meer versenkt
Das Schiff trieb seit Monaten auf dem Meer, dann wurde es vom türkischen Unternehmen "Sök" ersteigert. Kurz vor Anlegen widerrief die Türkei jedoch die Erlaubnis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 04.02.2023 07:27
Monatelang treibt ein maroder Flugzeugträger vor der Küste Brasiliens im Meer. Anlegen darf er nicht - zu groß ist das Umweltrisiko. Schließlich fällt die Entscheidung: Das Schiff mitsamt giftigen Asbestresten muss entsorgt werden. Für Umweltschützer ist das ein Skandal. Nachricht lesen...
Umweltschützer entsetzt: Brasilien versenkt Giftmüll-Schiff
Monatelang treibt ein maroder Flugzeugträger vor der Küste Brasiliens im Meer. Anlegen darf er nicht - zu groß ist das Umweltrisiko. Schließlich fällt die Entscheidung: Das Schiff mitsamt giftigen Asbestresten muss entsorgt werden. Für Umweltschützer ist das ein Skandal. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 04.02.2023 06:53
Brasilien hat trotz Protests von Umweltschützern einen alten Flugzeugträger mit giftigen Asbestplatten im Meer versenkt. Das Geisterschiff trieb davor monatelang auf dem Meer. Nachricht lesen...
Brasilien versenkt schwimmende Giftmüll-Halde im Meer - Heftiger Protest von Umweltschützern
Brasilien hat trotz Protests von Umweltschützern einen alten Flugzeugträger mit giftigen Asbestplatten im Meer versenkt. Das Geisterschiff trieb davor monatelang auf dem Meer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 04.02.2023 06:41
Seit Monaten treibt ein herrenloses Kriegsschiff, das mit Asbest-Platten ausgestattet ist, in brasilianischen Gewässern. Nun wurde es versenkt. Nachricht lesen...
Geisterschiff vor Brasilien im Meer versenkt
Seit Monaten treibt ein herrenloses Kriegsschiff, das mit Asbest-Platten ausgestattet ist, in brasilianischen Gewässern. Nun wurde es versenkt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 04.02.2023 03:48 Flugzeugträger
Die brasilianische Behörden sehen keinen anderen Weg, um das marode Schiff loszuwerden. Umweltorganisationen kritisieren den Schritt. Nachricht lesen...
"Foch": Brasilien versenkt Flugzeugträger mit Giftmüll im Meer
Die brasilianische Behörden sehen keinen anderen Weg, um das marode Schiff loszuwerden. Umweltorganisationen kritisieren den Schritt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 04.02.2023 02:11
Ungeachtet von Protesten hat Brasilien einen maroden Flugzeugträger voller Giftstoffe im Atlantik versenkt. Umweltschützer sprechen von einem "30.000 Tonnen schweren Giftpaket". Nachricht lesen...
Brasilien versenkt mit Giftmüll belasteten Flugzeugträger
Ungeachtet von Protesten hat Brasilien einen maroden Flugzeugträger voller Giftstoffe im Atlantik versenkt. Umweltschützer sprechen von einem "30.000 Tonnen schweren Giftpaket". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 04.02.2023 01:58
Über Monate trieb der ehemalige französische Flugzeugträger "Foch" auf dem Atlantik herum und wartete auf die Verschrottung. Kein Hafen wollte das Schiff einlaufen lassen. Trotz Kritik von Umweltschützern bestätigt Brasilien nun die Versenkung. Nachricht lesen...
Brasilien versenkt ungeachtet von Protesten maroden Flugzeugträger im Atlantik
Über Monate trieb der ehemalige französische Flugzeugträger "Foch" auf dem Atlantik herum und wartete auf die Verschrottung. Kein Hafen wollte das Schiff einlaufen lassen. Trotz Kritik von Umweltschützern bestätigt Brasilien nun die Versenkung. Nachricht lesen...
Fr 03.02.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 03.02.2023 14:12 Bolsonaro
Im Januar hatten Anhänger des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro das Regierungsviertel in Brasília gestürmt. Der neue Präsident ist sich sicher: Bolsonaro habe dies geplant. Nachricht lesen...
Lula: Bolsonaro hat den Putsch in Brasilien vorbereitet
Im Januar hatten Anhänger des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro das Regierungsviertel in Brasília gestürmt. Der neue Präsident ist sich sicher: Bolsonaro habe dies geplant. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.02.2023 09:24
Brasilien will laut eigenen Angaben den ausrangierten Flugzeugträger "Foch" kontrolliert im Atlantik versenken. Er sei in einem schlechten Zustand. Umweltaktivisten laufen Sturm, weil das Schiff mit Giftmüll beladen ist. Nachricht lesen...
Atlantik: Mit Giftmüll beladen: Brasilien will ausgemusterten Flugzeugträger versenken
Brasilien will laut eigenen Angaben den ausrangierten Flugzeugträger "Foch" kontrolliert im Atlantik versenken. Er sei in einem schlechten Zustand. Umweltaktivisten laufen Sturm, weil das Schiff mit Giftmüll beladen ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.02.2023 07:46
Seit Monaten dümpelt das alte Schiff im Atlantik herum. Offiziell gehört es noch Brasilien- doch auch hier versucht man es wegen seiner Umweltbilanz loszuwerden. Nachricht lesen...
Mit Asbest und Giftmüll beladen: Brasilien will ausgemusterten Flugzeugträger im Atlantik versenken
Seit Monaten dümpelt das alte Schiff im Atlantik herum. Offiziell gehört es noch Brasilien- doch auch hier versucht man es wegen seiner Umweltbilanz loszuwerden. Nachricht lesen...
Do 02.02.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Do 02.02.2023 21:56 Klima Aktivisten
Aus Frankreich über Brasilien bis in türkische Hand: Der frühere Flugzeugträger "Foch" hat einen langen Weg hinter sich. Der macht sich auch am Zustand des Schiffes bemerkbar. Wegen "Abschlepp-Risiken" will Brasilien das Wrack nun im Meer versenken. Doch an Bord lagern giftige Stoffe. Klimaschützer sind entsetzt. Nachricht lesen...
Aktivisten sehen Umweltvergehen: Brasilien will Giftmüll-Schiff im Meer versenken
Aus Frankreich über Brasilien bis in türkische Hand: Der frühere Flugzeugträger "Foch" hat einen langen Weg hinter sich. Der macht sich auch am Zustand des Schiffes bemerkbar. Wegen "Abschlepp-Risiken" will Brasilien das Wrack nun im Meer versenken. Doch an Bord lagern giftige Stoffe. Klimaschützer sind entsetzt. Nachricht lesen...
Mi 01.02.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.02.2023 02:10 Ukraine, Eurojackpot
Vor seiner Wahl hatte der brasilianische Präsident Lula mit seiner Haltung zum Ukraine-Krieg für Unverständnis im Westen gesorgt. Auch jetzt will sich Brasilien nicht in den Konflikt einmischen. Doch Lula hat angeboten, zu vermitteln. Ist das realistisch? Von Anne Herrberg. Nachricht lesen...
Brasilien: Lula als Vermittler im Ukraine-Krieg?
Vor seiner Wahl hatte der brasilianische Präsident Lula mit seiner Haltung zum Ukraine-Krieg für Unverständnis im Westen gesorgt. Auch jetzt will sich Brasilien nicht in den Konflikt einmischen. Doch Lula hat angeboten, zu vermitteln. Ist das realistisch? Von Anne Herrberg. Nachricht lesen...
Di 31.01.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 31.01.2023 11:15
An der südbrasilianischen Küste arbeiten Delfine mit Fischern zusammen. Davon profitieren beide Parteien, doch ihr Bund ist in Gefahr. Nachricht lesen...
Brasilien: Menschen und Delfine kooperieren beim Fischfang
An der südbrasilianischen Küste arbeiten Delfine mit Fischern zusammen. Davon profitieren beide Parteien, doch ihr Bund ist in Gefahr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 31.01.2023 10:40
Die beiden Länder streben eine stärkere Zusammenarbeit gegen Klimawandel und Armut an Nachricht lesen...
Deutschland und Brasilien wollen ständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat
Die beiden Länder streben eine stärkere Zusammenarbeit gegen Klimawandel und Armut an Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 31.01.2023 09:52 Bolsonaro
Nach dem Ende seiner Amtszeit war der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro nach Florida geflogen. Nun hat er laut seinem Anwalt ein US-Visum beantragt. Nachricht lesen...
Brasilien: Bolsonaro beantragt Visum in den USA
Nach dem Ende seiner Amtszeit war der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro nach Florida geflogen. Nun hat er laut seinem Anwalt ein US-Visum beantragt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 31.01.2023 09:36 Scholz
Bundeskanzler Scholz besucht Brasilien. Es ist die wichtigste Station seiner Südamerikareise und am Ende gibt es neben ein paar Meinungsverschiedenheiten auch Überraschungen und sogar Umarmungen. Nachricht lesen...
Scholz in Brasilien: "Ihr habt gefehlt"
Bundeskanzler Scholz besucht Brasilien. Es ist die wichtigste Station seiner Südamerikareise und am Ende gibt es neben ein paar Meinungsverschiedenheiten auch Überraschungen und sogar Umarmungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 31.01.2023 08:27
Der Uno-Sicherheitsrat wird von fünf Nationen kontrolliert. Deutschland und Brasilien sprechen sich nun für eine Reform und Erweiterung aus – und wollen Mitglieder des Gremiums werden. Nachricht lesen...
Deutschland und Brasilien wollen ständigen Sitz im Uno-Sicherheitsrat
Der Uno-Sicherheitsrat wird von fünf Nationen kontrolliert. Deutschland und Brasilien sprechen sich nun für eine Reform und Erweiterung aus – und wollen Mitglieder des Gremiums werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 31.01.2023 07:08 Ukraine
Auf der letzten Station seiner Südamerika-Tour hat Olaf Scholz den brasilianischen Präsidenten Lula getroffen. Der Kanzler setzt große Hoffnungen in eine enge Zusammenarbeit – doch schnell wird deutlich, warum es kompliziert wird. Nachricht lesen...
Lateinamerika-Reise: Der Kanzler in Brasilien: Olaf Scholz und der schwierige Genosse Lula
Auf der letzten Station seiner Südamerika-Tour hat Olaf Scholz den brasilianischen Präsidenten Lula getroffen. Der Kanzler setzt große Hoffnungen in eine enge Zusammenarbeit – doch schnell wird deutlich, warum es kompliziert wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 31.01.2023 06:35 Scholz, Lula
SPD-Kanzler Scholz gibt sich bei seiner Reise zum linken Präsidenten Lula betont herzlich. Der umarmt den Hanseaten dafür. Bald soll es auch wieder bilaterale Regierungskonsultationen geben. Nachricht lesen...
Olaf Scholz will neues Kapitel in Beziehungen zu Brasilien aufschlagen
SPD-Kanzler Scholz gibt sich bei seiner Reise zum linken Präsidenten Lula betont herzlich. Der umarmt den Hanseaten dafür. Bald soll es auch wieder bilaterale Regierungskonsultationen geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.01.2023 05:09 Scholz, Ukraine
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wirft der Ukraine vor, den Frieden nicht wirklich zu wollen. Er schlägt vor, mit China zu vermitteln. Die Nacht Nachricht lesen...
Ukraine-Überblick: Brasilien gibt Ukraine Mitschuld am Krieg, will mit China vermitteln
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wirft der Ukraine vor, den Frieden nicht wirklich zu wollen. Er schlägt vor, mit China zu vermitteln. Die Nacht Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 31.01.2023 02:57 Scholz, Ukraine
Olaf Scholz ist an der letzten Station seiner Südamerika-Reise angekommen. In Brasilien trifft er den neuen Präsidenten Lula da Silva. Der hat es sich - anders als sein Vorgänger - zum Ziel gesetzt, die Abholzung des Regenwaldes zu bremsen. Dabei will Deutschland helfen. Nachricht lesen...
Unterstützung für Lula: Scholz begrüßt Brasilien "zurück auf der Weltbühne"
Olaf Scholz ist an der letzten Station seiner Südamerika-Reise angekommen. In Brasilien trifft er den neuen Präsidenten Lula da Silva. Der hat es sich - anders als sein Vorgänger - zum Ziel gesetzt, die Abholzung des Regenwaldes zu bremsen. Dabei will Deutschland helfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.01.2023 02:31 Scholz
Südamerika-Reise: Scholz in Brasilien: «Ihr habt gefehlt, lieber Lula»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 31.01.2023 02:31 Scholz, Ukraine
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Brasilien waren während der Amtszeit von Jair Bolsonaro angespannt. Das soll sich wieder ändern, versichert Kanzler Scholz bei seinem Besuch in Brasília. Nachricht lesen...
Südamerika-Reise: Scholz in Brasilien: "Ihr habt gefehlt, lieber Lula"
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Brasilien waren während der Amtszeit von Jair Bolsonaro angespannt. Das soll sich wieder ändern, versichert Kanzler Scholz bei seinem Besuch in Brasília. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 31.01.2023 01:56
Aus Anlass des Brasilien-Besuches von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Deutschland dem südamerikanischen Land insgesamt 200 Millionen Euro Unterstützung für den Umweltschutz zugesagt. Die Ankündigungen des neuen Präsidenten Inácio Lula da Silva zum Schutz des Klimas und vor allem des Amazonas-Regenwaldes seien "sehr gute Nachrichten für unseren Planeten", sagte Scholz am Montag nach einem Treff ... Nachricht lesen...
Deutschland unterstützt Brasilien beim Umweltschutz mit 200 Millionen Euro
Aus Anlass des Brasilien-Besuches von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Deutschland dem südamerikanischen Land insgesamt 200 Millionen Euro Unterstützung für den Umweltschutz zugesagt. Die Ankündigungen des neuen Präsidenten Inácio Lula da Silva zum Schutz des Klimas und vor allem des Amazonas-Regenwaldes seien "sehr gute Nachrichten für unseren Planeten", sagte Scholz am Montag nach einem Treff ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 31.01.2023 01:47 Ukraine
Laut Präsident Lula hat sein Land "kein Interesse, die Munition weiterzugeben, damit sie im Krieg zwischen der Ukraine und Russland benutzt wird". Nachricht lesen...
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Brasilien will keine Munition zur Verfügung stellen
Laut Präsident Lula hat sein Land "kein Interesse, die Munition weiterzugeben, damit sie im Krieg zwischen der Ukraine und Russland benutzt wird". Nachricht lesen...
Mo 30.01.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 30.01.2023 23:37 Bolsonaro
Nach dem Ende seiner Amtszeit war der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro nach Florida geflogen. Nun hat er laut seinem Anwalt ein US-Visum beantragt. Nachricht lesen...
Brasilien: Bolsonaro beantragt Visum in den USA
Nach dem Ende seiner Amtszeit war der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro nach Florida geflogen. Nun hat er laut seinem Anwalt ein US-Visum beantragt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.01.2023 23:28
Im Rahmen seiner Südamerika-Reise ist Bundeskanzler Olaf Scholz in Brasilien eingetroffen. Zum Erhalt des Amazonas-Regenwaldes soll das Land 200 Millionen Euro erhalten. Nachricht lesen...
Klimaschutz: Deutschland sichert Brasilien 200 Millionen Euro zu
Im Rahmen seiner Südamerika-Reise ist Bundeskanzler Olaf Scholz in Brasilien eingetroffen. Zum Erhalt des Amazonas-Regenwaldes soll das Land 200 Millionen Euro erhalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 30.01.2023 20:37 Scholz
Bei seinem Besuch in Brasilien soll es unter anderem um den Klimaschutz gehen. Aber auch die Themen Energiepolitik sowie die Situation in Brasilien nach den Krawallen von Anhängern Jair Bolsonaros sollen im Fokus des Treffens mit Präsident Lula da Silva stehen. Nachricht lesen...
Video: Scholz für Gespräche in Brasilien eingetroffen
Bei seinem Besuch in Brasilien soll es unter anderem um den Klimaschutz gehen. Aber auch die Themen Energiepolitik sowie die Situation in Brasilien nach den Krawallen von Anhängern Jair Bolsonaros sollen im Fokus des Treffens mit Präsident Lula da Silva stehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 30.01.2023 08:10 Scholz
Unter dem neuen Präsidenten Lula da Silva meldet sich Brasilien auf der internationalen Bühne zurück. Der Bundeskanzler ist an diesem Montag in Brasilia zu Besuch. Unterstützung im Ukrainekrieg kann er dort nicht erwarten. Nachricht lesen...
Olaf Scholz in Brasilien: Lulas Comeback in der Weltpolitik
Unter dem neuen Präsidenten Lula da Silva meldet sich Brasilien auf der internationalen Bühne zurück. Der Bundeskanzler ist an diesem Montag in Brasilia zu Besuch. Unterstützung im Ukrainekrieg kann er dort nicht erwarten. Nachricht lesen...
So 29.01.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 29.01.2023 16:10 Scholz
Der Bundeskanzler trifft in Brasilien auf den neuen Präsidenten Lula, mit dem das Mercosur-Handelsabkommen in greifbare Nähe rückt. Doch es bleiben Hindernisse. Nachricht lesen...
Olaf Scholz in Brasilien: Scheitert die größte Freihandelszone der Welt?
Der Bundeskanzler trifft in Brasilien auf den neuen Präsidenten Lula, mit dem das Mercosur-Handelsabkommen in greifbare Nähe rückt. Doch es bleiben Hindernisse. Nachricht lesen...
Sa 28.01.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 28.01.2023 06:56 Ukraine
Warum die Ukraine die Leoparden so dringend braucht. Wie das Verteidigungsministerium das Nachbestellen vergessen hat. Was Olaf Scholz in Lateinamerika will. Das ist die Lage am Samstag. Nachricht lesen...
News: Ukraine-Krieg, Leopard-Panzer, Israel, Brasilien, Olaf Scholz, Bundeswehr, Tschechien
Warum die Ukraine die Leoparden so dringend braucht. Wie das Verteidigungsministerium das Nachbestellen vergessen hat. Was Olaf Scholz in Lateinamerika will. Das ist die Lage am Samstag. Nachricht lesen...
Di 24.01.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 24.01.2023 10:16
Eine Mutter hat ein Baby mit einem Geburtsgewicht von mehr als sieben Kilo auf die Welt gebracht. Ein Rekord in Brasilien. Nachricht lesen...
Rekord-Geburt in Brasilien: Mutter bringt Sieben-Kilo-Baby auf die Welt
Eine Mutter hat ein Baby mit einem Geburtsgewicht von mehr als sieben Kilo auf die Welt gebracht. Ein Rekord in Brasilien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 24.01.2023 08:43
Ein brasilianischer Fischhändler soll hinter der Ermordung des britischen Journalisten Phillips und des Indigenen-Experten Pereira in Brasilien stecken. Er soll etwa die Munition zur Verfügung gestellt haben. Nun steht er vor einer Anklage. Nachricht lesen...
Getöteter Journalist in Brasilien: Fischhändler soll Hintermann sein
Ein brasilianischer Fischhändler soll hinter der Ermordung des britischen Journalisten Phillips und des Indigenen-Experten Pereira in Brasilien stecken. Er soll etwa die Munition zur Verfügung gestellt haben. Nun steht er vor einer Anklage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 24.01.2023 07:59
Im Juni 2022 wurden der britische Journalist Dom Phillips und der Indigenenexperte Bruno Pereira in Brasilien ermordet. Nun haben Ermittler »mit großer Wahrscheinlichkeit« einen Auftraggeber identifiziert. Nachricht lesen...
Brasilien: Drogenboss soll hinter Doppelmord im Amazonasgebiet stecken
Im Juni 2022 wurden der britische Journalist Dom Phillips und der Indigenenexperte Bruno Pereira in Brasilien ermordet. Nun haben Ermittler »mit großer Wahrscheinlichkeit« einen Auftraggeber identifiziert. Nachricht lesen...
Mo 23.01.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 23.01.2023 21:50
Brasiliens Präsident Lula da Silva ist nach Buenos Aires gereist, um die Handelsbeziehung mit Argentinien wiederzubeleben. Es ist die erste Auslandsreise seit seinem Amtsantritt. Nachricht lesen...
Annäherung zwischen Brasilien und Argentinien
Brasiliens Präsident Lula da Silva ist nach Buenos Aires gereist, um die Handelsbeziehung mit Argentinien wiederzubeleben. Es ist die erste Auslandsreise seit seinem Amtsantritt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 23.01.2023 21:30
In Brasilien hat das Militär nicht erst unter Bolsonaro kräftig an Einfluss gewonnen. Jetzt legt sich der neue Präsident mit der Armeespitze an. Nachricht lesen...
Brasilien: Bricht Lula da Silva die Macht des Militärs?
In Brasilien hat das Militär nicht erst unter Bolsonaro kräftig an Einfluss gewonnen. Jetzt legt sich der neue Präsident mit der Armeespitze an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 23.01.2023 20:48
Eine Mutter hat ein Baby mit einem Geburtsgewicht von mehr als sieben Kilo auf die Welt gebracht. Ein Rekord in Brasilien. Nachricht lesen...
Rekord-Geburt in Brasilien: Mutter bringt Sieben-Kilo-Baby auf die Welt
Eine Mutter hat ein Baby mit einem Geburtsgewicht von mehr als sieben Kilo auf die Welt gebracht. Ein Rekord in Brasilien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 23.01.2023 20:09 Argentinien
Die erste Reise des neuen brasilianischen Präsidenten Lula geht nach Buenos Aires. Es geht um die Wiederannäherung der beiden südamerikanischen Staaten. Nachricht lesen...
Südamerika: Argentinien und Brasilien wollen Beziehungen wiederbeleben
Die erste Reise des neuen brasilianischen Präsidenten Lula geht nach Buenos Aires. Es geht um die Wiederannäherung der beiden südamerikanischen Staaten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.01.2023 20:09 Argentinien
Südamerika: Argentinien und Brasilien wollen Beziehungen wiederbeleben
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 23.01.2023 20:09 Argentinien
Die erste Reise des neuen brasilianischen Präsidenten Lula geht nach Buenos Aires. Es geht um die Wiederannäherung der beiden südamerikanischen Staaten. Nachricht lesen...
Südamerika: Argentinien und Brasilien wollen Beziehungen wiederbeleben
Die erste Reise des neuen brasilianischen Präsidenten Lula geht nach Buenos Aires. Es geht um die Wiederannäherung der beiden südamerikanischen Staaten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.01.2023 04:29
Die Präsidenten Lula da Silva und Alberto Fernández wollen ihre Länder mit einer Gemeinschaftswährung stärken. Auch andere Staaten könnten laut dem Plan später mitmachen. Nachricht lesen...
Südamerika: Brasilien und Argentinien setzen sich für eine gemeinsame Währung ein
Die Präsidenten Lula da Silva und Alberto Fernández wollen ihre Länder mit einer Gemeinschaftswährung stärken. Auch andere Staaten könnten laut dem Plan später mitmachen. Nachricht lesen...
So 22.01.2023
Statistik
Quelle: NTV vom So 22.01.2023 20:53
Brasiliens neuer Regierungschef Lula unternimmt seine erste Auslandsreise ins Nachbarland Argentinien. Dort soll ein Mammutprojekt verkündet werden: Eine gemeinsame Währung beider Länder nach Vorbild des Euro. Auch einen Namen gibt es schon. Nachricht lesen...
Vorbild soll Euro sein: Brasilien und Argentinien prüfen Währungsunion
Brasiliens neuer Regierungschef Lula unternimmt seine erste Auslandsreise ins Nachbarland Argentinien. Dort soll ein Mammutprojekt verkündet werden: Eine gemeinsame Währung beider Länder nach Vorbild des Euro. Auch einen Namen gibt es schon. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom So 22.01.2023 20:05
Ausschreitungen überschatteten den Beginn seiner Amtszeit: Präsident Lula reagiert mit personellen Veränderungen beim Militär. Nachricht lesen...
Brasilien: Lula tauscht Top-Militärs aus
Ausschreitungen überschatteten den Beginn seiner Amtszeit: Präsident Lula reagiert mit personellen Veränderungen beim Militär. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 22.01.2023 17:38
Der argentinische Peso und der brasilianische Real könnten durch ein neues Zahlungsmittel ersetzt werden. In den nächsten Tagen sollen Gespräche dazu stattfinden. Eine Idee für einen Namen gibt es auch schon. Nachricht lesen...
Brasilien und Argentinien wollen laut Medienbericht gemeinsame Währung prüfen
Der argentinische Peso und der brasilianische Real könnten durch ein neues Zahlungsmittel ersetzt werden. In den nächsten Tagen sollen Gespräche dazu stattfinden. Eine Idee für einen Namen gibt es auch schon. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 22.01.2023 15:41
Yanomami-Kinder in Brasilien befinden sich offenbar in einem besorgniserregenden Zustand. Das indigene Volk wird unteranderem durch Goldsucher bedroht. Nachricht lesen...
Bedrohtes indigenes Volk: Yanomami-Kinder in Brasilien in kritischem Zustand
Yanomami-Kinder in Brasilien befinden sich offenbar in einem besorgniserregenden Zustand. Das indigene Volk wird unteranderem durch Goldsucher bedroht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 22.01.2023 14:38 Heeres, Präsident
Nach dem Sturm auf das Regierungsviertel in Brasília hat Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den Kommandanten des Heeres ausgetauscht. Nachricht lesen...
Nach Krawallen in Brasilien: Lula besetzt Spitze des Heeres neu
Nach dem Sturm auf das Regierungsviertel in Brasília hat Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den Kommandanten des Heeres ausgetauscht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom So 22.01.2023 14:30 Handball WM 2023
Heute, am 22. Januar tritt Brasilien in der Gruppe 2 bei der Handball-WM 2023 gegen Island an. So seht ihr das Spiel im TV und als Live-Stream. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Live-Streams, Entertainment, SportDeutschland.TV. Nachricht lesen...
Handball-WM 2023: So seht ihr Brasilien gegen Island im TV und Live-Stream
Heute, am 22. Januar tritt Brasilien in der Gruppe 2 bei der Handball-WM 2023 gegen Island an. So seht ihr das Spiel im TV und als Live-Stream. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Live-Streams, Entertainment, SportDeutschland.TV. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 22.01.2023 12:25 Spitze
Präsident Lula äußerte nach den Krawallen rund um das Regierungsviertel Misstrauen gegenüber dem Militär und der Polizei. Nun tauscht er den Kommandanten des Heeres aus. Nachricht lesen...
Proteste in Brasilien: Brasilianischer Präsident Lula besetzt Spitze des Heeres neu
Präsident Lula äußerte nach den Krawallen rund um das Regierungsviertel Misstrauen gegenüber dem Militär und der Polizei. Nun tauscht er den Kommandanten des Heeres aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 22.01.2023 03:52
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva zieht nach den Angriffen auf das Regierungsviertel in Brasília weitere Konsequenzen: Nun trifft es den Posten des Kommandanten der Armee. Nachricht lesen...
Brasilien: Nach Krawallen: Lula besetzt Spitze des Heeres neu
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva zieht nach den Angriffen auf das Regierungsviertel in Brasília weitere Konsequenzen: Nun trifft es den Posten des Kommandanten der Armee. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 22.01.2023 03:52
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva zieht nach den Angriffen auf das Regierungsviertel in Brasília weitere Konsequenzen: Nun trifft es den Posten des Kommandanten der Armee. Nachricht lesen...
Brasilien: Nach Krawallen: Lula besetzt Spitze des Heeres neu
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva zieht nach den Angriffen auf das Regierungsviertel in Brasília weitere Konsequenzen: Nun trifft es den Posten des Kommandanten der Armee. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 22.01.2023 03:15 Bericht
Im Indigenen-Schutzgebiet der Yanomami in Brasilien sind im vergangenen Jahr rund 100 Kinder unter fünf Jahren an Unterernährung, Lungenentzündung, Malaria oder anderen Infektionskrankheiten gestorben. Wie das brasilianische Gesundheitsministerium am Samstag mitteilte, waren darunter 67 Kinder unter einem Jahr. Das Ministerium erklärte, es sei sich der "Dringlichkeit" in dem Gebiet "bewusst" und b ... Nachricht lesen...
Bericht: Kinder aus Yanomami-Gebiet in Brasilien sterben an Krankheiten und Unterernährung
Im Indigenen-Schutzgebiet der Yanomami in Brasilien sind im vergangenen Jahr rund 100 Kinder unter fünf Jahren an Unterernährung, Lungenentzündung, Malaria oder anderen Infektionskrankheiten gestorben. Wie das brasilianische Gesundheitsministerium am Samstag mitteilte, waren darunter 67 Kinder unter einem Jahr. Das Ministerium erklärte, es sei sich der "Dringlichkeit" in dem Gebiet "bewusst" und b ... Nachricht lesen...
Sa 21.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 21.01.2023 22:52 Präsident, Armee
Nach dem Sturm auf das brasilianische Regierungsviertel hatte der Präsident Soldaten und Polizeichefs entlassen. Nun muss auch der Heereschef seinen Posten verlassen. Nachricht lesen...
Brasilien: Präsident Lula da Silva entlässt Armee-Chef
Nach dem Sturm auf das brasilianische Regierungsviertel hatte der Präsident Soldaten und Polizeichefs entlassen. Nun muss auch der Heereschef seinen Posten verlassen. Nachricht lesen...
Mi 18.01.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 18.01.2023 15:39 Lula
Nach dem Sturm auf das Regierungsviertel in Brasiliens Hauptstadt Brasília, spüren die beteiligten Militärs nun die Konsequenzen: Mindestens 40 wurden von Staatschef Lula entlassen. Nachricht lesen...
Brasilien: Nach Krawallen: Lula wirft Militärs aus seiner Residenz
Nach dem Sturm auf das Regierungsviertel in Brasiliens Hauptstadt Brasília, spüren die beteiligten Militärs nun die Konsequenzen: Mindestens 40 wurden von Staatschef Lula entlassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 18.01.2023 12:01 Lula, Präsident
Brasiliens Präsident Lula entlässt mindestens 40 Militärs wegen ihrer Rolle beim Sturm auf Brasília. Es gibt Anklagen gegen die ersten 39 Randalierer. mehr... Nachricht lesen...
Nach den Ausschreitungen in Brasilien: Lula und Justiz greifen durch
Brasiliens Präsident Lula entlässt mindestens 40 Militärs wegen ihrer Rolle beim Sturm auf Brasília. Es gibt Anklagen gegen die ersten 39 Randalierer. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 18.01.2023 08:16 Lula
Die Ermittlungen zum Attentat auf den brasilianischen Präsidenten Lula gehen weiter: Im Bundesstaat Mato Grosso hat die Polizei einen zweiten Verdächtigen festgenommen. Ein dritter Mann ist noch auf der Flucht. Nachricht lesen...
Brasilien: Zweite Festnahme nach vereiteltem Attentat auf Lula
Die Ermittlungen zum Attentat auf den brasilianischen Präsidenten Lula gehen weiter: Im Bundesstaat Mato Grosso hat die Polizei einen zweiten Verdächtigen festgenommen. Ein dritter Mann ist noch auf der Flucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.01.2023 05:48 Vietnam
Industrie- und Handelskammer: Pilotprojekt für Fachkräfte aus Brasilien, Indien, Vietnam
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 18.01.2023 05:48 Vietnam
In Kooperation mit der Agentur für Arbeit begleitet die Industrie- und Handelskammer zu Rostock beim Pilotprojekt "Hand in Hand for International Talents" 13 Fachkräfte, die aus Brasilien, Indien und Vietnam nach Mecklenburg-Vorpommern übergesiedelt sind. Die Kammer gehört zu bundesweit sieben IHKs, die an dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Programm teilnehmen. Die Kontakte im Auslan ... Nachricht lesen...
Industrie- und Handelskammer: Pilotprojekt für Fachkräfte aus Brasilien, Indien, Vietnam
In Kooperation mit der Agentur für Arbeit begleitet die Industrie- und Handelskammer zu Rostock beim Pilotprojekt "Hand in Hand for International Talents" 13 Fachkräfte, die aus Brasilien, Indien und Vietnam nach Mecklenburg-Vorpommern übergesiedelt sind. Die Kammer gehört zu bundesweit sieben IHKs, die an dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Programm teilnehmen. Die Kontakte im Auslan ... Nachricht lesen...
Sa 14.01.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 14.01.2023 19:08 Bolsonaro
Zwei Jahre nach dem US-Kapitol wurde der Kongress in Brasilien angegriffen. Kein Zufall, sagt die Journalistin Natália Viana – und weist mehr als 70 Treffen zwischen der Bolsonaro-Familie und Schlüsselfiguren der Trump-Kampagne nach. Nachricht lesen...
Brasilien - Sturm auf den Kongress in Brasília : Wie Donald Trumps große Lüge zum Exportschlager wurde
Zwei Jahre nach dem US-Kapitol wurde der Kongress in Brasilien angegriffen. Kein Zufall, sagt die Journalistin Natália Viana – und weist mehr als 70 Treffen zwischen der Bolsonaro-Familie und Schlüsselfiguren der Trump-Kampagne nach. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 14.01.2023 17:50
In Brasilien ist der Sturm auf das Parlament gescheitert. Wie schon 2021 in Washington hat populistisches Gift die Bevölkerung angestachelt. mehr... Nachricht lesen...
Rechte Revolte in Brasilien: Armee des Wahns
In Brasilien ist der Sturm auf das Parlament gescheitert. Wie schon 2021 in Washington hat populistisches Gift die Bevölkerung angestachelt. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 14.01.2023 17:22 Justizminister
Anderson Torres, Justizminister unter dem früheren Präsidenten Jair Bolsonaro und Ex-Sicherheitschef von Brasilia, wurde verhaftet. Ihm werden Versäumnisse in Bezug auf die Krawalle im Regierungssitz vorgeworfen. Nachricht lesen...
Brasilien: Ex-Justizminister Bolsonaros wegen Krawallen verhaftet
Anderson Torres, Justizminister unter dem früheren Präsidenten Jair Bolsonaro und Ex-Sicherheitschef von Brasilia, wurde verhaftet. Ihm werden Versäumnisse in Bezug auf die Krawalle im Regierungssitz vorgeworfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 14.01.2023 17:01 Sturm
Anderson Torres soll die Ausschreitungen geduldet und Absprachen mit den Randalierern getroffen haben. Gegen den Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro wird ebenfalls ermittelt. Nachricht lesen...
Brasilien: Ex-Justizminister nach Sturm auf Präsidentenpalast verhaftet
Anderson Torres soll die Ausschreitungen geduldet und Absprachen mit den Randalierern getroffen haben. Gegen den Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro wird ebenfalls ermittelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Sa 14.01.2023 14:15 Handball
Heute, am 14. Januar, tritt Brasilien in der Gruppe C bei der Handball-WM 2023 gegen Uruguay an. So seht ihr das Spiel im TV und als Live-Stream. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Live-Streams, Entertainment, SportDeutschland.TV. Nachricht lesen...
Handball-WM 2023: So seht ihr Brasilien gegen Uruguay im TV und Live-Stream
Heute, am 14. Januar, tritt Brasilien in der Gruppe C bei der Handball-WM 2023 gegen Uruguay an. So seht ihr das Spiel im TV und als Live-Stream. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Live-Streams, Entertainment, SportDeutschland.TV. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 14.01.2023 08:53 Bolsonaro
Seine Anhänger hatten vergangene Woche das brasilianische Regierungsviertel gestürmt, nun ermittelt die Justiz gegen den Ex-Präsidenten. Dabei steht auch ein Video im Fokus. Nachricht lesen...
Sturm auf Kongress in Brasilien: Oberstes Gericht untersucht Bolsonaros Rolle bei Unruhen
Seine Anhänger hatten vergangene Woche das brasilianische Regierungsviertel gestürmt, nun ermittelt die Justiz gegen den Ex-Präsidenten. Dabei steht auch ein Video im Fokus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 14.01.2023 04:35 Rolle
Vor rund einer Woche haben Bolsonaro-Anhänger Regierungsgebäude erstürmt und verwüstet. Nun beschäftigt sich das Oberste Gericht mit dem Vorfall und möglichen Verantwortlichen. Nachricht lesen...
Unruhen : Brasiliens Oberstes Gericht untersucht Bolsonaros Rolle bei den Unruhen
Vor rund einer Woche haben Bolsonaro-Anhänger Regierungsgebäude erstürmt und verwüstet. Nun beschäftigt sich das Oberste Gericht mit dem Vorfall und möglichen Verantwortlichen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 14.01.2023 03:35 Bolsonaro
Die Generalstaatsanwaltschaft wirft dem Ex-Präsidenten im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Regierungsviertel in Brasilia "geistige Urheberschaft" vor. Bei seinem ehemaligen Justizminister waren zuvor Pläne für einen Staatsstreich gefunden worden. Nachricht lesen...
Brasilien: Ermittlungen gegen Bolsonaro nach Entdeckung von Putsch-Plänen
Die Generalstaatsanwaltschaft wirft dem Ex-Präsidenten im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Regierungsviertel in Brasilia "geistige Urheberschaft" vor. Bei seinem ehemaligen Justizminister waren zuvor Pläne für einen Staatsstreich gefunden worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 14.01.2023 02:09 Bolsonaro, Ermittlungen
Brasiliens höchstes Gericht gibt dem Wunsch der Staatsanwaltschaft statt und erlaubt Ermittlungen gegen den Ex-Präsidenten. Jair Bolsonaro hält sich in den USA auf. Nachricht lesen...
Brasilien: Oberstes Gericht billigt Ermittlungen gegen Bolsonaro wegen Krawallen
Brasiliens höchstes Gericht gibt dem Wunsch der Staatsanwaltschaft statt und erlaubt Ermittlungen gegen den Ex-Präsidenten. Jair Bolsonaro hält sich in den USA auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 14.01.2023 02:03 Bolsonaro
Hat Wahlverlierer Jair Bolsonaro die Unruhen in der brasilianischen Hauptstadt angestiftet? Ja, vermutet die Generalstaatsanwaltschaft und beantragt Ermittlungen gegen den Ex-Präsidenten. Der Oberste Gerichtshof stimmt dem Ansinnen zu. Nachricht lesen...
Nach Krawallen in Brasilien: Ermittlungen gegen Ex-Präsident Bolsonaro angestrengt
Hat Wahlverlierer Jair Bolsonaro die Unruhen in der brasilianischen Hauptstadt angestiftet? Ja, vermutet die Generalstaatsanwaltschaft und beantragt Ermittlungen gegen den Ex-Präsidenten. Der Oberste Gerichtshof stimmt dem Ansinnen zu. Nachricht lesen...
Fr 13.01.2023
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Fr 13.01.2023 20:47 Legende
Neue Gerüchte um einen Abschied von Superstar Neymar (30) bei PSG! Ein Ex-Weltmeister empfiehlt bereits einen neuen Verein.Foto: Icon Sport via Getty Images Nachricht lesen...
Abschied von PSG? - Brasilien-Legende: DIESER Klub wäre perfekt für Neymar
Neue Gerüchte um einen Abschied von Superstar Neymar (30) bei PSG! Ein Ex-Weltmeister empfiehlt bereits einen neuen Verein.Foto: Icon Sport via Getty Images Nachricht lesen...
Do 12.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.01.2023 23:54 Präsident
Beim Sturm auf den Präsidentenpalast in Brasília sei keine Tür aufgebrochen worden, sagt Präsident Lula. Er will das Sicherheitspersonal an seinem Amtssitz untersuchen. Nachricht lesen...
Sturm auf Präsidentenpalast in Brasilien: Brasiliens Präsident vermutet Helfer der Randalierer im Gebäude
Beim Sturm auf den Präsidentenpalast in Brasília sei keine Tür aufgebrochen worden, sagt Präsident Lula. Er will das Sicherheitspersonal an seinem Amtssitz untersuchen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 12.01.2023 22:06 Schweden
Schweden - Brasilien 26:18, 1. Spieltag, Zusammenfassung Nachricht lesen...
Souveräner Sieg von Schweden gegen Brasilien
Schweden - Brasilien 26:18, 1. Spieltag, Zusammenfassung Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Do 12.01.2023 17:00 Handball WM 2023, Schweden
Heute, am 12. Januar, trifft im Spiel der Gruppe C bei der Handball-WM 2023 Schweden auf Brasilien. So seht ihr das Spiel im TV und als Live-Stream. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Live-Streams, Entertainment, SportDeutschland.TV. Nachricht lesen...
Handball-WM 2023: So seht ihr Schweden gegen Brasilien im TV und Live-Stream
Heute, am 12. Januar, trifft im Spiel der Gruppe C bei der Handball-WM 2023 Schweden auf Brasilien. So seht ihr das Spiel im TV und als Live-Stream. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Live-Streams, Entertainment, SportDeutschland.TV. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 12.01.2023 12:12 Sturm
Nach dem Sturm auf den Kongress in Brasilien gehören die Teilnehmer vor Gericht. Dabei geht es nicht um Vergeltung, sondern um Demokratie. mehr... Nachricht lesen...
Sturm auf Kongress in Brasilien: Verpatzter Putsch
Nach dem Sturm auf den Kongress in Brasilien gehören die Teilnehmer vor Gericht. Dabei geht es nicht um Vergeltung, sondern um Demokratie. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 12.01.2023 05:30
Die gewaltsamen Ausschreitungen in Brasilia haben Bolsonaro als Hoffnungsträger für die Wirtschaft endgültig disqualifiziert. Unternehmer und Investoren arrangieren sich mit Lula – auch wenn sie hinsichtlich seiner Pläne für die Wirtschaft skeptisch sind. Nachricht lesen...
Nach dem Sturm aufs Regierungsviertel schliesst die Unternehmerschaft in Brasilien die Reihen hinter Lula
Die gewaltsamen Ausschreitungen in Brasilia haben Bolsonaro als Hoffnungsträger für die Wirtschaft endgültig disqualifiziert. Unternehmer und Investoren arrangieren sich mit Lula – auch wenn sie hinsichtlich seiner Pläne für die Wirtschaft skeptisch sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.01.2023 04:00
Der neue Präsident Lula war kein Wunschkandidat der Wirtschaft. Doch Lulas Vorgänger ist seit dem Aufstand seiner Anhänger diskreditiert. Nachricht lesen...
Brasilien: Unternehmer entziehen Bolsonaro das Vertrauen
Der neue Präsident Lula war kein Wunschkandidat der Wirtschaft. Doch Lulas Vorgänger ist seit dem Aufstand seiner Anhänger diskreditiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 12.01.2023 02:37
Unterstützer des brasilianischen Ex-Präsidenten Bolsonaro haben zu neuen, landesweiten Demonstrationen aufgerufen. Die Regierung will eine erneute Eskalation mit strengen Sicherheitsvorkehrungen verhindern. Nachricht lesen...
Brasilien: Jair-Bolsonaro-Anhänger protestieren erneut - Regierung verschärft Sicherheitsmaßnahmen
Unterstützer des brasilianischen Ex-Präsidenten Bolsonaro haben zu neuen, landesweiten Demonstrationen aufgerufen. Die Regierung will eine erneute Eskalation mit strengen Sicherheitsvorkehrungen verhindern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 12.01.2023 01:54
Fischer hatten vor der Küste von Rio de Janeiro eine Leiche gefunden. Jetzt steht fest: Es handelt sich dabei um einen vermissten Deutschen. Nachricht lesen...
Brasilien: Deutscher Tourist in Rio tot gefunden
Fischer hatten vor der Küste von Rio de Janeiro eine Leiche gefunden. Jetzt steht fest: Es handelt sich dabei um einen vermissten Deutschen. Nachricht lesen...
Mi 11.01.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 11.01.2023 20:50
Nach den Angriffen auf staatliche Einrichtungen in Brasilia sind die obersten Richter in ihre zerstörten Büros zurückgekehrt. Einer kann seine Erschütterung nicht verbergen. Nachricht lesen...
Brasilien: Tränenreiche Rückkehr zum zerstörten Arbeitsplatz
Nach den Angriffen auf staatliche Einrichtungen in Brasilia sind die obersten Richter in ihre zerstörten Büros zurückgekehrt. Einer kann seine Erschütterung nicht verbergen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 11.01.2023 19:08
Nach dem Sturm auf Regierungs- und Justizgebäude am Sonntag sucht Brasilien nach den Verantwortlichen. Hunderte Randalierer wurden festgenommen. Ex-Präsident Bolsonaro bestreitet jede Verantwortung. Gleichzeitig werden über Social Media immer mehr Details bekannt. Sogar Bolsonaros Neffe war bei den Ausschreitungen dabei. Nachricht lesen...
Nach Sturm auf den Kongress: Brasilien sucht seine Schuldigen
Nach dem Sturm auf Regierungs- und Justizgebäude am Sonntag sucht Brasilien nach den Verantwortlichen. Hunderte Randalierer wurden festgenommen. Ex-Präsident Bolsonaro bestreitet jede Verantwortung. Gleichzeitig werden über Social Media immer mehr Details bekannt. Sogar Bolsonaros Neffe war bei den Ausschreitungen dabei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.01.2023 18:02
Anderson Torres war unter Bolsonaro Justizminister. In der Hauptstadt Brasília sollte er seit 1. Januar für Ruhe und Ordnung sorgen. Aber: weit gefehlt. Nachricht lesen...
Brasilien: Der Ex-Sicherheitschef, der von nichts wusste
Anderson Torres war unter Bolsonaro Justizminister. In der Hauptstadt Brasília sollte er seit 1. Januar für Ruhe und Ordnung sorgen. Aber: weit gefehlt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 11.01.2023 17:45
Haftbefehle gegen Politiker und Polizisten nach den Ausschreitungen in Brasiliens Hauptstadt Nachricht lesen...
Brasilien | Demokratie sabotiert
Haftbefehle gegen Politiker und Polizisten nach den Ausschreitungen in Brasiliens Hauptstadt Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.01.2023 16:29
Oliver Della Costa Stuenkel forscht in São Paulo zum Thema Demokratie. Ein Gespräch über Frustration, Fake News und die Gefahren für die Demokratie. Nachricht lesen...
Brasilien nach dem Sturm aufs Regierungsviertel: "Ich war verwundert, dass so etwas nicht schon früher passiert ist"
Oliver Della Costa Stuenkel forscht in São Paulo zum Thema Demokratie. Ein Gespräch über Frustration, Fake News und die Gefahren für die Demokratie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.01.2023 16:29
Anderson Torres wurde kurz nach Beginn der Ausschreitungen im Regierungsviertel Brasilias seines Amtes enthoben. Er habe nicht für angemessene Sicherheit gesorgt. Nachricht lesen...
Brasilien: Richter erlässt Haftbefehl gegen Ex-Sicherheitschef von Brasília
Anderson Torres wurde kurz nach Beginn der Ausschreitungen im Regierungsviertel Brasilias seines Amtes enthoben. Er habe nicht für angemessene Sicherheit gesorgt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.01.2023 09:52 Bolsonaro
Nach einem Klinikaufenthalt befindet sich der ehemalige brasilianische Präsident in Florida. In seinem Heimatland könnte ein Ausschuss eingerichtet werden, der den Sturm von Bolsonaro-Anhängern auf Regierungsgebäude untersuchen soll. Nachricht lesen...
Nach Ausschreitungen: Bolsonaro will aus den USA nach Brasilien zurückkehren
Nach einem Klinikaufenthalt befindet sich der ehemalige brasilianische Präsident in Florida. In seinem Heimatland könnte ein Ausschuss eingerichtet werden, der den Sturm von Bolsonaro-Anhängern auf Regierungsgebäude untersuchen soll. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 11.01.2023 09:03 Sicherheitschef
Dem Bolsonaro-Vertrauten wird Fehlverhalten beim Sturm auf den Kongress in der Hauptstadt Brasília vorgeworfen. Während des Angriffs urlaubte er in den USA. mehr... Nachricht lesen...
Nach Sturm auf Kongress in Brasilien: Haftbefehl gegen Ex-Sicherheitschef
Dem Bolsonaro-Vertrauten wird Fehlverhalten beim Sturm auf den Kongress in der Hauptstadt Brasília vorgeworfen. Während des Angriffs urlaubte er in den USA. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 11.01.2023 07:27
Sie feierten Silvester in Brasilien. Was dann passierte, ist unklr.Foto: Privat Nachricht lesen...
Deutscher (28) in Brasilien verschollen - Ist das hier das letzte Foto?
Sie feierten Silvester in Brasilien. Was dann passierte, ist unklr.Foto: Privat Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.01.2023 07:03 Bolsonaro
Jair Bolsonaro hat entschieden, nicht wie geplant bis Ende Januar in den USA zu bleiben. Seine Anhänger stürmten am Sonntag brasilianische Regierunsgebäude. Nachricht lesen...
Aufstände in Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro will frühzeitig aus den USA zurückkehren
Jair Bolsonaro hat entschieden, nicht wie geplant bis Ende Januar in den USA zu bleiben. Seine Anhänger stürmten am Sonntag brasilianische Regierunsgebäude. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.01.2023 06:46 Sturm
Die Unruhen in Brasilia hatten due Entlassung des Sicherheitschefs der Stadt bewirkt. In einem Haftbefehl wird ihm nun starkes Fehlverhalten vorgeworfen. Nachricht lesen...
Nach Sturm auf den Kongress: Brasilien erlässt Haftbefehl gegen entlassenen Sicherheitschef
Die Unruhen in Brasilia hatten due Entlassung des Sicherheitschefs der Stadt bewirkt. In einem Haftbefehl wird ihm nun starkes Fehlverhalten vorgeworfen. Nachricht lesen...