Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESWEHR
So 03.01.2021
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 03.01.2021 12:53
Soll die Bundeswehr ihre Drohnen auch bewaffnen? Die CDU ist dafür, der größte Teil der SPD dagegen. Der Generalinspekteur der Bundeswehr kann die Ablehnung nicht nachvollziehen und fordert eine schnelle Entscheidung. Nachricht lesen...
Die Bewaffnung der Bundeswehr-Drohnen bleibt das GroKo-Streitthema
Soll die Bundeswehr ihre Drohnen auch bewaffnen? Die CDU ist dafür, der größte Teil der SPD dagegen. Der Generalinspekteur der Bundeswehr kann die Ablehnung nicht nachvollziehen und fordert eine schnelle Entscheidung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 03.01.2021 11:18 Ziele
In der Diskussion über eine mögliche Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen gibt es in Teilen der SPD Widerstand. Generalinspekteur Zorn kritisiert das scharf: So werde die Truppe gezwungen, in Deckung zu bleiben. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Generalinspekteur für bewaffnete Drohnen
In der Diskussion über eine mögliche Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen gibt es in Teilen der SPD Widerstand. Generalinspekteur Zorn kritisiert das scharf: So werde die Truppe gezwungen, in Deckung zu bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 03.01.2021 06:16
Mehrere Geländefahrzeuge der Bundeswehr brannten in Leipzig aus. Dabei wurden in Sachsen über Silvester die Zahl der Einsatzkräfte verstärkt. Nachricht lesen...
Mehrere Fahrzeuge der Bundeswehr abgefackelt - Polizei hat erste Vermutung
Mehrere Geländefahrzeuge der Bundeswehr brannten in Leipzig aus. Dabei wurden in Sachsen über Silvester die Zahl der Einsatzkräfte verstärkt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 03.01.2021 05:59 Corona, Pandemie
Die Haushaltsbelastungen in der Corona-Krise gefährden laut Generalinspekteur Zorn die Ziele der Bundeswehr. Deutschland müsse sich mit den Nato-Partnern neu abstimmen. Nachricht lesen...
Corona gefährdet Ziele der Bundeswehr
Die Haushaltsbelastungen in der Corona-Krise gefährden laut Generalinspekteur Zorn die Ziele der Bundeswehr. Deutschland müsse sich mit den Nato-Partnern neu abstimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 03.01.2021 05:07 Corona, Pandemie
Nach Ansicht von Generalinspektor Eberhard Zorn wird sich die Corona-Krise auch auf den Verteidigungshaushalt auswirken. Der oberste Soldat der Bundeswehr rechnet damit, dass der Truppe in Zukunft weniger Geld zur Verfügung stehen wird. Nachricht lesen...
Pandemie stelle Pläne infrage: Generalinspektor sieht Bundeswehr-Ziele in Gefahr
Nach Ansicht von Generalinspektor Eberhard Zorn wird sich die Corona-Krise auch auf den Verteidigungshaushalt auswirken. Der oberste Soldat der Bundeswehr rechnet damit, dass der Truppe in Zukunft weniger Geld zur Verfügung stehen wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom So 03.01.2021 03:57 Corona
Die Corona-Pandemie hat auch für Bewegung im Staatshaushalt gesorgt. Deshalb rechnet der ranghöchste Soldat der Bundeswehr mit Einsparungen im Verteidigungsetat. Nachricht lesen...
Zorn: Corona-Krise stellt Ziele der Bundeswehr infrage
Die Corona-Pandemie hat auch für Bewegung im Staatshaushalt gesorgt. Deshalb rechnet der ranghöchste Soldat der Bundeswehr mit Einsparungen im Verteidigungsetat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 03.01.2021 03:49 Corona
Die Corona-Pandemie hat auch für Bewegung im Staatshaushalt gesorgt. Deshalb rechnet der ranghöchste Soldat der Bundeswehr mit Einsparungen im Verteidigungsetat. Nachricht lesen...
Generalinspekteur: Zorn: Corona-Krise stellt Ziele der Bundeswehr infrage
Die Corona-Pandemie hat auch für Bewegung im Staatshaushalt gesorgt. Deshalb rechnet der ranghöchste Soldat der Bundeswehr mit Einsparungen im Verteidigungsetat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 03.01.2021 03:49 Corona
Generalinspekteur: Zorn: Corona-Krise stellt Ziele der Bundeswehr infrage
Nachricht lesen...Fr 01.01.2021
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.01.2021 16:44
Ermittler sprechen von einem gezielten Brandanschlag. Ein Bekennerschreiben wurde auf der linksextremen Plattform "de.Indymedia" veröffentlicht. Nachricht lesen...
Mehrere Bundeswehr-Fahrzeuge in Leipzig in Brand gesetzt
Ermittler sprechen von einem gezielten Brandanschlag. Ein Bekennerschreiben wurde auf der linksextremen Plattform "de.Indymedia" veröffentlicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 01.01.2021 16:01 Leipzig
In Leipzig sind in der Silvesternacht mehrere Geländewagen der Bundeswehr in Brand geraten. Nun gibt es erste Erkenntnisse: Die Polizei geht von einem politisch motivierten Brandanschlag aus. Nachricht lesen...
Leipzig: Mehrere Bundeswehr-Fahrzeuge abgebrannt - gezielte Brandstiftung
In Leipzig sind in der Silvesternacht mehrere Geländewagen der Bundeswehr in Brand geraten. Nun gibt es erste Erkenntnisse: Die Polizei geht von einem politisch motivierten Brandanschlag aus. Nachricht lesen...
Mo 28.12.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.12.2020 07:59 Entscheidung
Eine Bewaffnung der Bundeswehr mit Kampfdrohnen ist in der großen Koalition umstritten. Der SPD-Chef rechnet in dieser Legislaturperiode mit keiner Entscheidung. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Norbert Walter-Borjans will Entscheidung über Kampfdrohnen vertagen
Eine Bewaffnung der Bundeswehr mit Kampfdrohnen ist in der großen Koalition umstritten. Der SPD-Chef rechnet in dieser Legislaturperiode mit keiner Entscheidung. Nachricht lesen...
So 27.12.2020
Statistik
Quelle: Bild vom So 27.12.2020 14:23 Corona
In der Hauptstadt hat das Impfen gegen das Coronavirus begonnen. Eine der Helferin, um das Medikament anzumischen, ist Dana Sander.Foto: Ralf Lutter Nachricht lesen...
IMPFEN GEGEN CORONA IN BERLIN - Bundeswehr-Soldatin bereitet Impfstoff zu
In der Hauptstadt hat das Impfen gegen das Coronavirus begonnen. Eine der Helferin, um das Medikament anzumischen, ist Dana Sander.Foto: Ralf Lutter Nachricht lesen...
Do 24.12.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Do 24.12.2020 11:49 Weihnachten
Die Vorbereitungen für die ersten Corona-Impfungen in Deutschland sind in vollem Gange. Nach Weihnachten soll es losgehen. Foto: dpa Nachricht lesen...
BUNDESWEHR PROBT IMPFSTART - Nach Weihnachten gibt es das größte Geschenk
Die Vorbereitungen für die ersten Corona-Impfungen in Deutschland sind in vollem Gange. Nach Weihnachten soll es losgehen. Foto: dpa Nachricht lesen...
Mi 23.12.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 23.12.2020 06:51 Corona
Die Polizei will fortan verstärkt an der Messe im Einsatz sein. Nachricht lesen...
Polizei und Bundeswehr an Kölner Zentrum: Corona-Impfstoff lagert an geheimem Ort
Die Polizei will fortan verstärkt an der Messe im Einsatz sein. Nachricht lesen...
So 20.12.2020
Statistik
Quelle: NTV vom So 20.12.2020 11:14 Drohnen
Im Drohnen-Streit der großen Koalition meldet sich nun auch Außenminister Heiko Mass zu Wort: Er spricht sich grundsätzlich für eine Bewaffnung von Drohnen aus, bleibt dabei aber ganz auf SPD-Parteilinie: Vor einer endgültigen Entscheidung müsse die breite Debatte im Parlament stehen. Nachricht lesen...
"Richtig und nachvollziehbar": Maas für bewaffnete Bundeswehr-Drohnen
Im Drohnen-Streit der großen Koalition meldet sich nun auch Außenminister Heiko Mass zu Wort: Er spricht sich grundsätzlich für eine Bewaffnung von Drohnen aus, bleibt dabei aber ganz auf SPD-Parteilinie: Vor einer endgültigen Entscheidung müsse die breite Debatte im Parlament stehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 20.12.2020 09:53 Drohnen
Man solle den Soldaten "bestmöglichen Schutz" geben, fordert der SPD-Politiker und Außenminister. CDU-Generalsekretär Ziemiak greift den SPD-Kanzlerkandidarten Scholz in der Frage scharf an. Nachricht lesen...
Kontroverse in der SPD: Maas für Bewaffnung der Bundeswehr-Drohnen
Man solle den Soldaten "bestmöglichen Schutz" geben, fordert der SPD-Politiker und Außenminister. CDU-Generalsekretär Ziemiak greift den SPD-Kanzlerkandidarten Scholz in der Frage scharf an. Nachricht lesen...
Do 17.12.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 17.12.2020 07:25 Drohnen
Im Streit um die Bewaffnung der künftigen Bundeswehr-Drohne Heron TP hat sich die Wehrbeauftragte Eva Högl für das Rüstungsprojekt ausgesprochen. Sie verwies auf den Schutz von Soldaten im Auslandseinsatz. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Eva Högl spricht sich für Anschaffung bewaffneter Drohnen aus
Im Streit um die Bewaffnung der künftigen Bundeswehr-Drohne Heron TP hat sich die Wehrbeauftragte Eva Högl für das Rüstungsprojekt ausgesprochen. Sie verwies auf den Schutz von Soldaten im Auslandseinsatz. Nachricht lesen...
Di 15.12.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 15.12.2020 20:19 SPD
Fast schien es, als wenn sich Union und SPD noch auf eine Bewaffnung der neuen Drohnengeneration einigen könnten. Begründung: Schutz der Soldaten im Auslandseinsatz. Nun zieht die SPD die Reißleine. Nachricht lesen...
Bundeswehr: SPD-Spitze will doch keine Beschaffung bewaffneter Drohnen
Fast schien es, als wenn sich Union und SPD noch auf eine Bewaffnung der neuen Drohnengeneration einigen könnten. Begründung: Schutz der Soldaten im Auslandseinsatz. Nun zieht die SPD die Reißleine. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 15.12.2020 19:40 SPD
Die Bundestagsfraktion der Partei wünsche sich eine breite öffentliche Diskussion. Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD, Felgentreu, zieht wegen der Entscheidung persönliche Konsequenzen. Nachricht lesen...
Bundeswehr: SPD blockiert Bewaffnung neuer Drohnen
Die Bundestagsfraktion der Partei wünsche sich eine breite öffentliche Diskussion. Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD, Felgentreu, zieht wegen der Entscheidung persönliche Konsequenzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 15.12.2020 19:36 SPD
Fast schien es, als wenn sich Union und SPD noch auf eine Bewaffnung der neuen Drohnengeneration einigen könnten. Begründung: Schutz der Soldaten im Auslandseinsatz. Nun zieht die SPD die Reißleine. Nachricht lesen...
Bundeswehr: SPD-Spitze will doch keine Beschaffung bewaffneter Drohnen
Fast schien es, als wenn sich Union und SPD noch auf eine Bewaffnung der neuen Drohnengeneration einigen könnten. Begründung: Schutz der Soldaten im Auslandseinsatz. Nun zieht die SPD die Reißleine. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 15.12.2020 18:42 SPD
Berlin (Reuters) - Die SPD blockiert eine Bewaffnung der neuen Bundeswehr-Drohnen.Die Bundestagsfraktion der SPD habe entschieden, einer Bewaffnung der Heron-TP-Drohnen vorerst nicht zuzustimmen, twitterte der verteidigungspolitische Sprecher der Partei, ... Nachricht lesen...
SPD verhindert Bewaffnung neuer Bundeswehr-Drohnen
Berlin (Reuters) - Die SPD blockiert eine Bewaffnung der neuen Bundeswehr-Drohnen.Die Bundestagsfraktion der SPD habe entschieden, einer Bewaffnung der Heron-TP-Drohnen vorerst nicht zuzustimmen, twitterte der verteidigungspolitische Sprecher der Partei, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.12.2020 16:45 Pandemie
Die Bundeswehr hilft bereits in Gesundheitsämtern. Selbst in Berlin-Mitte und in Kreuzberg, wo der Einsatz zunächst Widerstand auslöste, funktioniert der Einsatz. Nachricht lesen...
Einsatz in der Pandemie: Wie die Bundeswehr beim Impfen helfen will
Die Bundeswehr hilft bereits in Gesundheitsämtern. Selbst in Berlin-Mitte und in Kreuzberg, wo der Einsatz zunächst Widerstand auslöste, funktioniert der Einsatz. Nachricht lesen...
Fr 11.12.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 11.12.2020 16:12 Bundestag
Der Bundestag geht Hinweisen auf rechtsextreme Strukturen bei der Bundeswehr auf den Grund und legt nun einen Bericht vor. Darin kommt die Truppe nicht besonders gut weg. Nachricht lesen...
Studie aus dem Bundestag: Rechte Netzwerke in Bundeswehr nachgewiesen
Der Bundestag geht Hinweisen auf rechtsextreme Strukturen bei der Bundeswehr auf den Grund und legt nun einen Bericht vor. Darin kommt die Truppe nicht besonders gut weg. Nachricht lesen...
Do 10.12.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 10.12.2020 17:53 Zahlen
Bei den großen Waffensystemen sind im Schnitt 75 Prozent der Geräte einsatzbereit. So steht es im neuen Bericht des Generalinspekteurs. Doch die Truppe greift zu einem Trick, um auf dem Papier besser dazustehen. Nachricht lesen...
Wie die Bundeswehr ihre Zahlen zur Einsatzbereitschaft schönt
Bei den großen Waffensystemen sind im Schnitt 75 Prozent der Geräte einsatzbereit. So steht es im neuen Bericht des Generalinspekteurs. Doch die Truppe greift zu einem Trick, um auf dem Papier besser dazustehen. Nachricht lesen...
Mi 09.12.2020
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 09.12.2020 08:21
Seit Beginn der Corona-Pandemie unterstützen Bundeswehrsoldaten in verschiedensten Bereichen. Auch bei der Verteilung und Bewachung der Impfstoffe soll die Bundeswehr nun eine bedeutende Rolle spielen. Nachricht lesen...
Diese Rolle spielt die Bundeswehr beim Impfprozess
Seit Beginn der Corona-Pandemie unterstützen Bundeswehrsoldaten in verschiedensten Bereichen. Auch bei der Verteilung und Bewachung der Impfstoffe soll die Bundeswehr nun eine bedeutende Rolle spielen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 09.12.2020 08:18 Corona
Die Bundeswehr stellt ihre Kasernen als Lager für den Corona-Impfstoff bereit. Annegret Kramp-Karrenbauer zufolge sind derzeit ohnehin schon mehr als 9.000 Soldaten im Pandemie-Einsatz. Nachricht lesen...
Bundeswehr leistet Amtshilfe: Corona-Impfstoff wird in Kasernen zwischengelagert
Die Bundeswehr stellt ihre Kasernen als Lager für den Corona-Impfstoff bereit. Annegret Kramp-Karrenbauer zufolge sind derzeit ohnehin schon mehr als 9.000 Soldaten im Pandemie-Einsatz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 09.12.2020 05:20 Corona
Kramp-Karrenbauer muss heute den Etat des Verteidigungsministeriums verteidigen. Um 1,3 Milliarden Euro soll der Haushalt steigen. Ist das in Corona-Zeiten gerechtfertigt? Eine Analyse von Kai Küstner. Nachricht lesen...
Etat der Bundeswehr: Mehr Geld trotz Corona
Kramp-Karrenbauer muss heute den Etat des Verteidigungsministeriums verteidigen. Um 1,3 Milliarden Euro soll der Haushalt steigen. Ist das in Corona-Zeiten gerechtfertigt? Eine Analyse von Kai Küstner. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 09.12.2020 01:45 Corona
Die Bundeswehr wird laut Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer die Corona-Impfstoffe zur Sicherheit in ihren Kasernen zwischenlagern. Wo immer es sinnvoll erscheine, werde man die Anlieferung und Lagerung ermöglichen. Derweil wird die Forderung nach einem Sicherheitskonzept für die Impfzentren laut. Nachricht lesen...
Sorge um Sicherheit der Zentren: Bundeswehr lagert Corona-Impfstoffe
Die Bundeswehr wird laut Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer die Corona-Impfstoffe zur Sicherheit in ihren Kasernen zwischenlagern. Wo immer es sinnvoll erscheine, werde man die Anlieferung und Lagerung ermöglichen. Derweil wird die Forderung nach einem Sicherheitskonzept für die Impfzentren laut. Nachricht lesen...
Mo 07.12.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 07.12.2020 09:49 Corona
Eine Mission der deutschen Bundeswehr in Mali muss pausieren. Der Grund: Fünf Soldaten haben sich mit dem Coronavirus infiziert, ein Drittel des Kommandos steht unter Quarantäne. Nachricht lesen...
Ein Drittel der Soldaten in Quarantäne - "Auftrag nicht ausführbar": Bundeswehr muss Mission wegen Corona aussetzen
Eine Mission der deutschen Bundeswehr in Mali muss pausieren. Der Grund: Fünf Soldaten haben sich mit dem Coronavirus infiziert, ein Drittel des Kommandos steht unter Quarantäne. Nachricht lesen...
Sa 05.12.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 05.12.2020 14:57 Corona
Intensivmediziner warnen vor dritter Welle nach Feiertagen +++ Spahn appelliert an bürgerliche Veranwortung +++ Amerika meldet mehr als 225.000 neue Fälle +++ Alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Corona-Liveticker: Bundeswehr will ab Mitte Dezember 26 Impfstationen betreiben
Intensivmediziner warnen vor dritter Welle nach Feiertagen +++ Spahn appelliert an bürgerliche Veranwortung +++ Amerika meldet mehr als 225.000 neue Fälle +++ Alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 05.12.2020 14:07 Corona
Die Truppe kämpft an der Corona-Front, nun soll sie beim Impfen helfen. Bereits ab dem 15. Dezember sind die Soldaten einsatzbereit!Foto: Bundeswehr/Michael Laymann Bundeswehr Nachricht lesen...
Corona-Impf-General verrät: - Bundeswehr kann 18 000 Menschen pro Tag impfen
Die Truppe kämpft an der Corona-Front, nun soll sie beim Impfen helfen. Bereits ab dem 15. Dezember sind die Soldaten einsatzbereit!Foto: Bundeswehr/Michael Laymann Bundeswehr Nachricht lesen...
Mi 02.12.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.12.2020 18:35
Die Bundeswehr-Behörde war erst kürzlich ins Visier der Ermittlungen geraten. Nun soll sich ein Mitarbeiter tödlich verletzt haben. Nachricht lesen...
Suizid bei Bundeswehr-Behörde in Ulm
Die Bundeswehr-Behörde war erst kürzlich ins Visier der Ermittlungen geraten. Nun soll sich ein Mitarbeiter tödlich verletzt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 02.12.2020 17:46 Reichsbürger
Acht Mitarbeiter der Behörde werden verdächtigt, Reichsbürger zu sein. Nachricht lesen...
Reichsbürger-Verdacht: Suizid bei Bundeswehr nach Bekanntwerden von Ermittlungen
Acht Mitarbeiter der Behörde werden verdächtigt, Reichsbürger zu sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 02.12.2020 10:04 Impfstoff
In einer Pandemie-Situation ist der rettende Impfstoff Gold wert. Das macht ihn auch zu einer lohnenden Beute für Kriminelle. Kramp-Karrenbauer ist bereit, Soldaten der Bundeswehr für die Bewachung der Vakzine abzustellen, sagte AKK im ntv "Frühstart". Nachricht lesen...
AKK im "Frühstart": Bundeswehr könnte Impfstoff bewachen
In einer Pandemie-Situation ist der rettende Impfstoff Gold wert. Das macht ihn auch zu einer lohnenden Beute für Kriminelle. Kramp-Karrenbauer ist bereit, Soldaten der Bundeswehr für die Bewachung der Vakzine abzustellen, sagte AKK im ntv "Frühstart". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 02.12.2020 09:59 Reichsbürger
Rechtsextreme im Beschaffungsdienst der Bundeswehr – was lange vermutet wurde, bestätigen nun erste Untersuchungen. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer versichert umfassende Ermittlungen. Der Militärische Abschirmdienst (MAD) ermittelt gegen mehrere Mitarbeiter des Beschaffungsamts der Bundeswehr wegen möglicher Zugehörigkeit zu den sogenannten Reichsbürgern oder Selbstverwaltern... ... Nachricht lesen...
MAD ermittelt gegen mutmaßliche Reichsbürger bei der Bundeswehr
Rechtsextreme im Beschaffungsdienst der Bundeswehr – was lange vermutet wurde, bestätigen nun erste Untersuchungen. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer versichert umfassende Ermittlungen. Der Militärische Abschirmdienst (MAD) ermittelt gegen mehrere Mitarbeiter des Beschaffungsamts der Bundeswehr wegen möglicher Zugehörigkeit zu den sogenannten Reichsbürgern oder Selbstverwaltern... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 02.12.2020 08:55 Reichsbürger
Es sind gleich mehrere Verdachtsfälle in nur einer Abteilung: Wie die Bundeswehr bestätigte, ermittelt der MAD gegen Mitarbeiter des Beschaffungsamts wegen einer möglichen Zugehörigkeit zu den Reichsbürgern. Nachricht lesen...
MAD ermittelt gegen mögliche Reichsbürger bei der Bundeswehr
Es sind gleich mehrere Verdachtsfälle in nur einer Abteilung: Wie die Bundeswehr bestätigte, ermittelt der MAD gegen Mitarbeiter des Beschaffungsamts wegen einer möglichen Zugehörigkeit zu den Reichsbürgern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 02.12.2020 07:51
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will mit harter Hand gegen Extremisten in der Bundeswehr vorgehen Nachricht lesen...
MAD ermittelt gegen mögliche Reichsbürger bei der Bundeswehr
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will mit harter Hand gegen Extremisten in der Bundeswehr vorgehen Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 02.12.2020 03:22
Mit harter Hand will Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer gegen Extremisten in der Bundeswehr vorgehen. Jetzt gibt es mehrere Verdachtsfälle in nur einer Abteilung der Verwaltung. Den Hauptverdächtigen wird mit sofortiger Wirkung der Zugang zu ihren Arbeitsstellen untersagt. Nachricht lesen...
Acht Verdächtige aus Ulm: Reichsbürger bei der Bundeswehr enttarnt
Mit harter Hand will Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer gegen Extremisten in der Bundeswehr vorgehen. Jetzt gibt es mehrere Verdachtsfälle in nur einer Abteilung der Verwaltung. Den Hauptverdächtigen wird mit sofortiger Wirkung der Zugang zu ihren Arbeitsstellen untersagt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 02.12.2020 03:08
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat sich vorgenommen, mit harter Hand gegen Extremisten in der Bundeswehr vorzugehen. Jetzt gibt es mehrere Verdachtsfälle in nur einer Abteilung der Bundeswehrverwaltung. Nachricht lesen...
Mehrere Verdachtsfälle: MAD ermittelt gegen mögliche Reichsbürger bei der Bundeswehr
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat sich vorgenommen, mit harter Hand gegen Extremisten in der Bundeswehr vorzugehen. Jetzt gibt es mehrere Verdachtsfälle in nur einer Abteilung der Bundeswehrverwaltung. Nachricht lesen...
Di 01.12.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 01.12.2020 22:42 Reichsbürger
Erneut stehen Mitarbeiter der Bundeswehr unter Extremismusverdacht. Der Geheimdienst MAD hat mehrere mutmaßliche "Reichsbürger" im Visier. Nachricht lesen...
Extremismus: Bundeswehr: Ermittlungen gegen mögliche Reichsbürger
Erneut stehen Mitarbeiter der Bundeswehr unter Extremismusverdacht. Der Geheimdienst MAD hat mehrere mutmaßliche "Reichsbürger" im Visier. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 01.12.2020 21:01
Bei der Bundeswehr steht eine Reihe von zivilen Mitarbeitern im Verdacht, der rechtsextremen Reichsbürgerszene anzugehören. Der Militärische Abschirmdienst (MAD) ermittelt seit Ende 2019 gegen "mehrere Verdachtspersonen" in Ulm. Nachricht lesen...
MAD ermittelt gegen mögliche Reichsbürger in der Bundeswehr
Bei der Bundeswehr steht eine Reihe von zivilen Mitarbeitern im Verdacht, der rechtsextremen Reichsbürgerszene anzugehören. Der Militärische Abschirmdienst (MAD) ermittelt seit Ende 2019 gegen "mehrere Verdachtspersonen" in Ulm. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 01.12.2020 20:07
Der Bundeswehr-Geheimdienst MAD ermittelt nun auch im zivilen Beschaffungsamt der Truppe. Die Fahnder haben eine Gruppe von Beamten im Visier, die der Reichsbürger-Bewegung nahestehen. Auch Verbindungen zum BND werden geprüft. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Militärgeheimdienst ermittelt gegen Reichsbürger
Der Bundeswehr-Geheimdienst MAD ermittelt nun auch im zivilen Beschaffungsamt der Truppe. Die Fahnder haben eine Gruppe von Beamten im Visier, die der Reichsbürger-Bewegung nahestehen. Auch Verbindungen zum BND werden geprüft. Nachricht lesen...
Mo 30.11.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 30.11.2020 10:01 Baerbock
Die Grünen-Vorsitzende plädiert für eine größere Rolle Europas in der globalen Verteidigungspolitik. Sonst füllten autoritäre Staaten die Lücke, sagt Baerbock. Nachricht lesen...
Baerbock will die Bundeswehr stärken
Die Grünen-Vorsitzende plädiert für eine größere Rolle Europas in der globalen Verteidigungspolitik. Sonst füllten autoritäre Staaten die Lücke, sagt Baerbock. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 30.11.2020 09:41 Baerbock
Im Hinblick auf die Bundestagswahl positionieren sich die Grünen beim Thema Verteidigung. Es brauche mehr Investitionen in die Bundeswehr und stärkeres Engagement Europas, fordert die Vorsitzende Annalena Baerbock. Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat sich offen dafür gezeigt, über höhere Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr nachzudenken: "Es fehlen Nachtsichtgeräte zum Üben, von F... ... Nachricht lesen...
Grünen-Chefin Baerbock offen für Stärkung der Bundeswehr
Im Hinblick auf die Bundestagswahl positionieren sich die Grünen beim Thema Verteidigung. Es brauche mehr Investitionen in die Bundeswehr und stärkeres Engagement Europas, fordert die Vorsitzende Annalena Baerbock. Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat sich offen dafür gezeigt, über höhere Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr nachzudenken: "Es fehlen Nachtsichtgeräte zum Üben, von F... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 30.11.2020 09:39 Baerbock
Die Grünen wollen vor der nächsten Bundestagswahl ihr verteidigungspolitisches Profil schärfen. Parteichefin Baerbock setzt auf internationale Zusammenarbeit – und eine funktionierende Ausstattung der Bundeswehr. Nachricht lesen...
Annalena Baerbock: Grünen-Chefin plädiert für gezielte Investitionen in die Bundeswehr
Die Grünen wollen vor der nächsten Bundestagswahl ihr verteidigungspolitisches Profil schärfen. Parteichefin Baerbock setzt auf internationale Zusammenarbeit – und eine funktionierende Ausstattung der Bundeswehr. Nachricht lesen...
So 29.11.2020
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 29.11.2020 13:04
Erlöse aus grünen Bundesanleihen dürfen nicht für Verteidigung und Rüstung ausgegeben werden: Das Finanzministerium stellt das Militär somit in eine Reihe mit Alkohol, Glücksspiel und moderner Sklaverei. Dabei spielt Nachhaltigkeit bei der Bundeswehr eine große Rolle. Nachricht lesen...
Wie die Regierung die Bundeswehr in die Schmuddelecke rückt
Erlöse aus grünen Bundesanleihen dürfen nicht für Verteidigung und Rüstung ausgegeben werden: Das Finanzministerium stellt das Militär somit in eine Reihe mit Alkohol, Glücksspiel und moderner Sklaverei. Dabei spielt Nachhaltigkeit bei der Bundeswehr eine große Rolle. Nachricht lesen...
Fr 27.11.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.11.2020 20:45
Den Soldaten wird politisch motiviertes Fehlverhalten vorgeworfen. Drei Soldaten wurden vom Dienst entbunden. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Nachricht lesen...
Bundeswehr ermittelt gegen 26 Soldaten wegen extremistischer Chats
Den Soldaten wird politisch motiviertes Fehlverhalten vorgeworfen. Drei Soldaten wurden vom Dienst entbunden. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 27.11.2020 20:45
Extremistisch motiviertes Fehlverhalten wird 26 Soldaten der Bundeswehr vorgeworfen. Die meisten stammen aus einem niedersächsischen Bataillon – und spürten schon erste Konsequenzen. Die Bundeswehr ermittelt wegen des Verdachts des politisch und extremistisch motivierten Fehlverhaltens von Soldaten der Panzerlehrbrigade 9. Es soll sich um eine Chatgruppe von 16 Unteroffizieren und 10 Mannschaft... ... Nachricht lesen...
Ermittlungen gegen 26 Bundeswehr-Soldaten eingeleitet
Extremistisch motiviertes Fehlverhalten wird 26 Soldaten der Bundeswehr vorgeworfen. Die meisten stammen aus einem niedersächsischen Bataillon – und spürten schon erste Konsequenzen. Die Bundeswehr ermittelt wegen des Verdachts des politisch und extremistisch motivierten Fehlverhaltens von Soldaten der Panzerlehrbrigade 9. Es soll sich um eine Chatgruppe von 16 Unteroffizieren und 10 Mannschaft... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 27.11.2020 19:20 Corona
Ende des Jahres sollen in Deutschland flächendeckende Corona-Impfungen starten. Befürchtet wird, dass sich Kriminelle und militante Impfgegner der Vakzine bemächtigen könnten. Deshalb soll Verteilung und Sicherung der Impfstoffdosen laut einem Bericht in den Händen der Bundeswehr liegen. Nachricht lesen...
Zwischenlagerung in Kasernen: Bundeswehr soll Corona-Impfstoff schützen
Ende des Jahres sollen in Deutschland flächendeckende Corona-Impfungen starten. Befürchtet wird, dass sich Kriminelle und militante Impfgegner der Vakzine bemächtigen könnten. Deshalb soll Verteilung und Sicherung der Impfstoffdosen laut einem Bericht in den Händen der Bundeswehr liegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 27.11.2020 19:08
In der Bundeswehr ist eine rechtsextreme Chatgruppe aufgeflogen. 26 Soldaten werden beschuldigt, sich antisemitische geäußert zu haben. Das erfuhr das ARD-Hauptstadtstudio aus einem internen Schreiben. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Rechtsextreme Chatgruppe enttarnt
In der Bundeswehr ist eine rechtsextreme Chatgruppe aufgeflogen. 26 Soldaten werden beschuldigt, sich antisemitische geäußert zu haben. Das erfuhr das ARD-Hauptstadtstudio aus einem internen Schreiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 27.11.2020 18:55
Insgesamt 26 Soldaten der deutschen Prestigeeinheit sollen rechtsextreme und antisemitische Inhalte in Chats ausgetauscht haben. Drei haben bereits ein Dienstverbot erhalten. Nachricht lesen...
Rechte Umtriebe: Bundeswehr ermittelt gegen 26 Soldaten der Panzerlehrbrigade 9
Insgesamt 26 Soldaten der deutschen Prestigeeinheit sollen rechtsextreme und antisemitische Inhalte in Chats ausgetauscht haben. Drei haben bereits ein Dienstverbot erhalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 27.11.2020 14:52 Corona
Bei der Vorbereitung der Corona-Impfkampagne bittet das Gesundheitsministerium die Bundeswehr um Hilfe bei der sicheren Lagerung von Impfstoffen. Die Orte sollen aus Angst vor Protesten geheim bleiben. Nachricht lesen...
Corona-Krise: Bundeswehr soll Impfstoff in Kasernen sicher zwischenlagern
Bei der Vorbereitung der Corona-Impfkampagne bittet das Gesundheitsministerium die Bundeswehr um Hilfe bei der sicheren Lagerung von Impfstoffen. Die Orte sollen aus Angst vor Protesten geheim bleiben. Nachricht lesen...
Do 26.11.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 26.11.2020 17:00
Mit einem Rückgang von 2,5 Prozent gehört die Aktie Airbus Group zu den Verlustbringern des Tages. Derzeit notiert die Aktie mit 89,35 Euro. Nachricht lesen...
Airbus Group-Aktie Aktuell - Airbus Group fällt deutliche 2,5 Prozent
Mit einem Rückgang von 2,5 Prozent gehört die Aktie Airbus Group zu den Verlustbringern des Tages. Derzeit notiert die Aktie mit 89,35 Euro. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 26.11.2020 15:35
Die Bundeswehr hat den Bau eines Laserwaffen-Prototyps in Auftrag gegeben. Nachricht lesen...
Bundeswehr gibt Bau von Laser-Waffe in Auftrag
Die Bundeswehr hat den Bau eines Laserwaffen-Prototyps in Auftrag gegeben. Nachricht lesen...
Mi 25.11.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 25.11.2020 12:34 Kabinett
Soldaten, die wegen homosexueller Handlungen verurteilt wurden, bekommen 3.000 Euro. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Kabinett beschließt Entschädigung für homosexuelle Soldaten
Soldaten, die wegen homosexueller Handlungen verurteilt wurden, bekommen 3.000 Euro. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 25.11.2020 09:28
Die Bundeswehr zieht aus dem afghanischen Kundus ab. Die etwa 100 dort stationierten Soldaten sollen nach Masar-i-Scharif verlegt werden. Nachricht lesen...
Bundeswehr zieht aus Kundus ab
Die Bundeswehr zieht aus dem afghanischen Kundus ab. Die etwa 100 dort stationierten Soldaten sollen nach Masar-i-Scharif verlegt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.11.2020 07:01
Für die Bundeswehr ist Kundus in Afghanistan bald endgültig Geschichte. Die deutschen Soldaten werden ins Hauptlager bei Mazar-i-Sharif zurückgeholt. Nachricht lesen...
Bundeswehr zieht aus Kundus ab
Für die Bundeswehr ist Kundus in Afghanistan bald endgültig Geschichte. Die deutschen Soldaten werden ins Hauptlager bei Mazar-i-Sharif zurückgeholt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 25.11.2020 05:28
Der für die Bundeswehr so symbolträchtige Ort Kundus in Afghanistan soll bald endgültig Geschichte sein: Deutschland zieht seine Soldaten von dort ab - eine Entscheidung, die nichts mit den Abzugsplänen des noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump zu tun haben soll. Nachricht lesen...
Nicht wegen Trumps Truppenabzug: Bundeswehr kehrt Kundus den Rücken
Der für die Bundeswehr so symbolträchtige Ort Kundus in Afghanistan soll bald endgültig Geschichte sein: Deutschland zieht seine Soldaten von dort ab - eine Entscheidung, die nichts mit den Abzugsplänen des noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump zu tun haben soll. Nachricht lesen...
Mo 23.11.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 23.11.2020 22:34 Türkei
Die Bundeswehr beteiligt sich an einer Mission, um Waffenlieferungen nach Libyen zu verhindern. Dazu kontrolliert sie am Wochenende ein türkisches Schiff. Inzwischen beschäftigt die Aktion die Außenministerien. Nachricht lesen...
Eklat bei Bundeswehr-Kontrolle: Ankara bestellt Botschafter ein
Die Bundeswehr beteiligt sich an einer Mission, um Waffenlieferungen nach Libyen zu verhindern. Dazu kontrolliert sie am Wochenende ein türkisches Schiff. Inzwischen beschäftigt die Aktion die Außenministerien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.11.2020 18:44 Türkei
Die Bundeswehr wollte einen türkischen Frachter auf Waffen untersuchen. Ankara intervenierte. Die Bundeswehr zog sich zurück. Die Spannungen mit der Türkei nehmen zu. Nachricht lesen...
Türkei stoppt Kontrolle der Bundeswehr im Mittelmeer
Die Bundeswehr wollte einen türkischen Frachter auf Waffen untersuchen. Ankara intervenierte. Die Bundeswehr zog sich zurück. Die Spannungen mit der Türkei nehmen zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 23.11.2020 18:26
Deutsche Soldaten kontrollieren einen türkischen Frachter, weil es Hinweise auf Waffenschmuggel gibt. Die Türkei sorgt für den Abbruch der Mission. Der Zugriff erfolgte in neutralen Gewässern - und wird kritisiert. Von Karin Senz. Nachricht lesen...
Verdacht des Waffenschmuggels: Kritik an Bundeswehr-Einsatz
Deutsche Soldaten kontrollieren einen türkischen Frachter, weil es Hinweise auf Waffenschmuggel gibt. Die Türkei sorgt für den Abbruch der Mission. Der Zugriff erfolgte in neutralen Gewässern - und wird kritisiert. Von Karin Senz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 23.11.2020 18:08 Türkei
Die Kontrolle eines Frachters durch deutsche Marinesoldaten im Rahmen einer EU-Mission vor Libyen wurde durch die Türkei abgebrochen.Foto: Turkish National Defence Ministry / Handout / Anadolu Agency Nachricht lesen...
Während EU-Mission "Irini" - Türkei stoppt Kontrolle der Bundeswehr vor Libyen
Die Kontrolle eines Frachters durch deutsche Marinesoldaten im Rahmen einer EU-Mission vor Libyen wurde durch die Türkei abgebrochen.Foto: Turkish National Defence Ministry / Handout / Anadolu Agency Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 23.11.2020 16:39 Türkei
Eine Bundeswehrfregatte stoppt im Mittelmeer einen türkischen Frachter, muss die Suche nach illegalen Waffen aber abbrechen. Die Folge: ein außenpolitischer Eklat. Im Zentrum steht nun die deutsche Besatzung. Nachricht lesen...
Türkei erhebt schwere Vorwürfe gegen Bundeswehr-Soldaten
Eine Bundeswehrfregatte stoppt im Mittelmeer einen türkischen Frachter, muss die Suche nach illegalen Waffen aber abbrechen. Die Folge: ein außenpolitischer Eklat. Im Zentrum steht nun die deutsche Besatzung. Nachricht lesen...
Fr 20.11.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 20.11.2020 08:56 Corona
Bundesweit helfen Soldaten in Kliniken und Ämtern im Kampf gegen Corona. Auch in Görlitz ist die Bundeswehr im Einsatz.Foto: Robert Michael / dpa Nachricht lesen...
Kittel statt Uniform - Hier zieht die Bundeswehr in den Corona-Krieg
Bundesweit helfen Soldaten in Kliniken und Ämtern im Kampf gegen Corona. Auch in Görlitz ist die Bundeswehr im Einsatz.Foto: Robert Michael / dpa Nachricht lesen...
Do 19.11.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 19.11.2020 17:06 Corona
Der Lockdown im Landkreis Miesbach hat begonnen. Die Sieben-Tages-Inzidenz hat sich stabilisiert. Alle News rund um die Corona-Krise in der Region hier im Ticker. Nachricht lesen...
Corona-Krise und Lockdown im Landkreis Miesbach: Die Bundeswehr ist zurück in Miesbach
Der Lockdown im Landkreis Miesbach hat begonnen. Die Sieben-Tages-Inzidenz hat sich stabilisiert. Alle News rund um die Corona-Krise in der Region hier im Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 19.11.2020 07:15 Corona
Noch ist gar kein Corona-Impfstoff auf dem Markt, da plant Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann schon die Impf-Logistik für NRW.Foto: dpa Nachricht lesen...
Neuer Plan der Landesregierung - Bundeswehr soll NRW gegen Corona impfen
Noch ist gar kein Corona-Impfstoff auf dem Markt, da plant Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann schon die Impf-Logistik für NRW.Foto: dpa Nachricht lesen...
Mi 18.11.2020
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 18.11.2020 17:10 Trump
Auch die Nato berät darüber, wie sie auf Trumps außenpolitischen Schwenk reagieren wird: Der noch amtierende US-Präsident hatte einem Teilabzug der US-Truppen bereits im Januar angekündigt. Nachricht lesen...
Auslandseinsätze: Bundeswehr bereitet sich auf schnellen Abzug aus Afghanistan vor
Auch die Nato berät darüber, wie sie auf Trumps außenpolitischen Schwenk reagieren wird: Der noch amtierende US-Präsident hatte einem Teilabzug der US-Truppen bereits im Januar angekündigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 18.11.2020 05:01 Trump, Irak
Donald Trump fährt die Afghanistan-Mission der USA abrupt herunter – das setzt die Bundeswehr unter erheblichen Druck. Innerhalb kürzester Zeit muss jetzt auch für die Deutschen ein Abzugsplan her. Nachricht lesen...
Donald Trumps Abzugspläne für Afghanistan: Bundeswehr muss den Turbo-Abzug planen
Donald Trump fährt die Afghanistan-Mission der USA abrupt herunter – das setzt die Bundeswehr unter erheblichen Druck. Innerhalb kürzester Zeit muss jetzt auch für die Deutschen ein Abzugsplan her. Nachricht lesen...
Di 17.11.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 17.11.2020 05:22 Corona
Markus Söder will heute in Berlin langfristig deutlich härtere Lockdown-Regeln im Kampf gegen Corona durchsetzen. Vor allem die Schulen hat er im Blick. Nachricht lesen...
Corona: Bundeswehr muss in bayerischer Großstadt helfen - Söder deutet härtere Maßnahmen an
Markus Söder will heute in Berlin langfristig deutlich härtere Lockdown-Regeln im Kampf gegen Corona durchsetzen. Vor allem die Schulen hat er im Blick. Nachricht lesen...
So 15.11.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 15.11.2020 22:00 Corona
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie helfen sie in den Gesundheitsämtern, bei Abstrichen oder stellen die Bundeswehrkrankenhäuser zur Verfügung: Nun erhöht die Bundeswehr ihr Kontingent für Corona-Hilfseinsätze um 5000 Soldatinnen und Soldaten auf insgesamt 20.000 Kräfte. Nachricht lesen...
"Es geht noch mehr": Bundeswehr vergrößert Corona-Kontingent auf 20.000 Soldaten
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie helfen sie in den Gesundheitsämtern, bei Abstrichen oder stellen die Bundeswehrkrankenhäuser zur Verfügung: Nun erhöht die Bundeswehr ihr Kontingent für Corona-Hilfseinsätze um 5000 Soldatinnen und Soldaten auf insgesamt 20.000 Kräfte. Nachricht lesen...
Fr 13.11.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 13.11.2020 17:50 Corona
Die Eurodrohne kommt – der Vertrag zwischen Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien ist nach SPIEGEL-Informationen praktisch ausverhandelt. Doch die Coronakrise sorgt für Verzögerungen. Nachricht lesen...
Bundeswehr-Projekt: Corona-Krise bremst Eurodrohnen-Vertrag
Die Eurodrohne kommt – der Vertrag zwischen Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien ist nach SPIEGEL-Informationen praktisch ausverhandelt. Doch die Coronakrise sorgt für Verzögerungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 13.11.2020 16:51
Zum 65. Geburtstag der Bundeswehr wollte Heiko Maas per Fotogruß gratulieren. Bei der Bildauswahl gab es eine Panne – und reichlich Spott für den Außenminister. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Heiko Maas gratuliert belgischem Soldaten auf Fotogruß zum 65. Jubiläum
Zum 65. Geburtstag der Bundeswehr wollte Heiko Maas per Fotogruß gratulieren. Bei der Bildauswahl gab es eine Panne – und reichlich Spott für den Außenminister. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 13.11.2020 14:24
Wie viele Politiker hat Außenminister Heiko Maas der Bundeswehr auf Twitter zum 65. Geburtstag gratuliert. Damit handelte er sich jedoch viel Spott ein, denn die Hand, die er schüttelte, war die falsche. Mit seinen Glückwünschen zum Geburtstag der Bundeswehr hat sich Heiko Maas auf Twitter viel Häme eingehandelt. Seine Gratulation illustrierte er am Donnerstag mit einem Foto, auf dem er einem S... ... Nachricht lesen...
Twitter-Panne: Heiko Maas gratuliert den falschen Soldaten
Wie viele Politiker hat Außenminister Heiko Maas der Bundeswehr auf Twitter zum 65. Geburtstag gratuliert. Damit handelte er sich jedoch viel Spott ein, denn die Hand, die er schüttelte, war die falsche. Mit seinen Glückwünschen zum Geburtstag der Bundeswehr hat sich Heiko Maas auf Twitter viel Häme eingehandelt. Seine Gratulation illustrierte er am Donnerstag mit einem Foto, auf dem er einem S... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 13.11.2020 14:14
Der Außenminister löschte seinen Tweet. Häme aus anderen Parteien gab es dennoch. Nachricht lesen...
"Unsere Soldaten": Maas gratuliert der Bundeswehr mit Bild eines Belgiers
Der Außenminister löschte seinen Tweet. Häme aus anderen Parteien gab es dennoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Fr 13.11.2020 13:52
Mit einem Tweet wollte Außenminister Heiko Maas der Bundeswehr zum 65. Jubiläum gratulieren. Die Nachricht versah er allerdings mit einem Foto, auf dem er einem Soldaten einer anderen Armee die Hand gab. Politiker reagierten mit Häme und Spott. Nachricht lesen...
Maas unterläuft Foto-Panne bei Glückwunsch für die Bundeswehr
Mit einem Tweet wollte Außenminister Heiko Maas der Bundeswehr zum 65. Jubiläum gratulieren. Die Nachricht versah er allerdings mit einem Foto, auf dem er einem Soldaten einer anderen Armee die Hand gab. Politiker reagierten mit Häme und Spott. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 13.11.2020 12:08
Zum 65. Geburtstag der Bundeswehr gratuliert Außenminister Heiko Maas der Truppe via Twitter. Dumm nur, dass ein entscheidender Fehler Twitter-User zu fiesen Kommentaren verleitet. Nachricht lesen...
Twitter-Reaktionen: "Sinnbildlich für Ihre Arbeit": Maas leistet sich Fauxpas bei Bundeswehr-Gratulation
Zum 65. Geburtstag der Bundeswehr gratuliert Außenminister Heiko Maas der Truppe via Twitter. Dumm nur, dass ein entscheidender Fehler Twitter-User zu fiesen Kommentaren verleitet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 13.11.2020 07:30
Die Bundeswehr wird 65, da wünscht natürlich auch der Bundesaußenminister alles Gute. Aber gratuliert er da wirklich den Richtigen? Nachricht lesen...
Bundeswehr-Jubiläum: Maas gratuliert den falschen Soldaten
Die Bundeswehr wird 65, da wünscht natürlich auch der Bundesaußenminister alles Gute. Aber gratuliert er da wirklich den Richtigen? Nachricht lesen...
Do 12.11.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 12.11.2020 23:07
Die Bundeswehr feiert 65. Geburtstag. Man sollte die Leistungen der Soldaten deutlich würdigen, findet unser Kommentator Jörg Quoos. Nachricht lesen...
Kommentar: 65 Jahre Bundeswehr: Soldaten haben mehr Respekt verdient
Die Bundeswehr feiert 65. Geburtstag. Man sollte die Leistungen der Soldaten deutlich würdigen, findet unser Kommentator Jörg Quoos. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 12.11.2020 20:40
Weiterhin geschwächt, aber nicht hoffnungslos kommt die Bundeswehr aus der Misere. Wenn doch bloß Annegret Kramp-Karrenbauer noch etwas Ehrgeiz hätte. Nachricht lesen...
Kommentar zu 65 Jahren Bundeswehr: Die Truppe braucht eine entschlossene Ministerin
Weiterhin geschwächt, aber nicht hoffnungslos kommt die Bundeswehr aus der Misere. Wenn doch bloß Annegret Kramp-Karrenbauer noch etwas Ehrgeiz hätte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 12.11.2020 20:16 Corona
6900 Bundeswehrsoldaten helfen Behörden beim Kampf gegen Corona. Die Truppe wird mehr und mehr zum Rückgrat des Gesundheitssystems. Nachricht lesen...
Pandemie: Steinmeier über Corona-Krise: Auf die Bundeswehr ist Verlass
6900 Bundeswehrsoldaten helfen Behörden beim Kampf gegen Corona. Die Truppe wird mehr und mehr zum Rückgrat des Gesundheitssystems. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.11.2020 17:23
Bundespräsident Steinmeier hat beim Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr gemahnt, dass sich Armee und Gesellschaft niemals fremd werden dürften. Es drohe ein "freundliches Desinteresse" - dabei leiste die Truppe Außerordentliches. Nachricht lesen...
Steinmeier zur Bundeswehr: "Ihre Kämpfe sind auch unsere Kämpfe"
Bundespräsident Steinmeier hat beim Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr gemahnt, dass sich Armee und Gesellschaft niemals fremd werden dürften. Es drohe ein "freundliches Desinteresse" - dabei leiste die Truppe Außerordentliches. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 12.11.2020 13:51
Deutschlands Verhältnis zu den USA ist wegen der aus US-Sicht zu geringen Militärausgaben angespannt. Auch ein Präsident Biden könnte mehr deutsches Engagement in der Nato fordern. Bundespräsident Steinmeier jedoch sieht mehr Geld für die Bundeswehr als Voraussetzung guter transatlantischer Beziehungen. Nachricht lesen...
Beziehungen zu USA verbessern: Steinmeier für mehr Investitionen in Bundeswehr
Deutschlands Verhältnis zu den USA ist wegen der aus US-Sicht zu geringen Militärausgaben angespannt. Auch ein Präsident Biden könnte mehr deutsches Engagement in der Nato fordern. Bundespräsident Steinmeier jedoch sieht mehr Geld für die Bundeswehr als Voraussetzung guter transatlantischer Beziehungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 12.11.2020 13:27
Der Blick lässt darauf schließen, dass es Markus Söder (53, CSU) schon als jungem Mann nicht an Selbstbewusstsein mangelte.Foto: privat Nachricht lesen...
Altes Foto zum 65. Gründungstag - Söders Gruß an die Bundeswehr
Der Blick lässt darauf schließen, dass es Markus Söder (53, CSU) schon als jungem Mann nicht an Selbstbewusstsein mangelte.Foto: privat Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 12.11.2020 12:54
In Berlin wird mit einem feierlichen Gelöbnis junger Soldaten der 65. Gründungstag der Bundeswehr gewürdigt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält die Ansprache auf dem Gelände des Schloss Bellevue. Verfolgen Sie sein Rede hier live. Nachricht lesen...
Rede von Bundespräsident Steinmeier zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
In Berlin wird mit einem feierlichen Gelöbnis junger Soldaten der 65. Gründungstag der Bundeswehr gewürdigt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält die Ansprache auf dem Gelände des Schloss Bellevue. Verfolgen Sie sein Rede hier live. Nachricht lesen...
So 08.11.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 08.11.2020 02:10 Corona
Das Verteidigungsministerium bietet laut einem Medienbericht logistische Unterstützung bei der Lagerung eines möglichen Corona-Impfstoffs an. Und: Portugal verhängt nächtliche Ausgangssperre. Der Überblick. Nachricht lesen...
Corona-News am Sonntag: Bundeswehr will bei Impfstoff-Lagerung helfen
Das Verteidigungsministerium bietet laut einem Medienbericht logistische Unterstützung bei der Lagerung eines möglichen Corona-Impfstoffs an. Und: Portugal verhängt nächtliche Ausgangssperre. Der Überblick. Nachricht lesen...
Do 05.11.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Do 05.11.2020 15:32 Corona
5600 Soldaten kämpfen in Deutschland direkt an der Corona-Front – und die Truppe wird wegen der zweiten Welle nochmals aufgestockt!Foto: Marijan Murat / dpa Nachricht lesen...
5600 Soldaten im Einsatz - Die große Corona-Bilanz der Bundeswehr!
5600 Soldaten kämpfen in Deutschland direkt an der Corona-Front – und die Truppe wird wegen der zweiten Welle nochmals aufgestockt!Foto: Marijan Murat / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 05.11.2020 12:24 Corona
5600 Soldaten helfen bei der Bekämpfung der Coronapandemie, etwa bei der Nachverfolgung von Kontakten. Für die Truppe bedeutet der Einsatz auch einen enormen Imagegewinn. Nachricht lesen...
Kriseneinsatz: Die Bundeswehr sieht sich noch längst nicht am Corona-Limit
5600 Soldaten helfen bei der Bekämpfung der Coronapandemie, etwa bei der Nachverfolgung von Kontakten. Für die Truppe bedeutet der Einsatz auch einen enormen Imagegewinn. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 05.11.2020 11:48 Corona
Labore kommen mit Testauswertungen nicht hinterher +++ Positivquote bei Tests in Deutschland verzehnfacht sich +++ News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News zum Coronavirus: Bundeswehr vergrößert Corona-Kontingent auf 16.000 Soldaten
Labore kommen mit Testauswertungen nicht hinterher +++ Positivquote bei Tests in Deutschland verzehnfacht sich +++ News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Di 03.11.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.11.2020 16:15 Corona
Soldaten werden dafür aus Mitte nach Friedrichshain-Kreuzberg verlegt. Dort sollen sie im Testzentrum Urbanstraße und "mobil" Corona-Abstriche nehmen. Nachricht lesen...
Bundeswehr unterstützt ab Mittwoch Friedrichshain-Kreuzberg bei Corona-Tests
Soldaten werden dafür aus Mitte nach Friedrichshain-Kreuzberg verlegt. Dort sollen sie im Testzentrum Urbanstraße und "mobil" Corona-Abstriche nehmen. Nachricht lesen...
Sa 31.10.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 31.10.2020 08:55 Corona
Die Bundeswehr hält 15.000 Mann gegen die Pandemie bereit. Sie sollen in Pflegeheimen helfen und die Gesundheitsämter unterstützen. Doch nicht überall ist die Hilfe willkommen. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Im Kampfeinsatz gegen Corona
Die Bundeswehr hält 15.000 Mann gegen die Pandemie bereit. Sie sollen in Pflegeheimen helfen und die Gesundheitsämter unterstützen. Doch nicht überall ist die Hilfe willkommen. Nachricht lesen...
Do 22.10.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Do 22.10.2020 16:06 Corona
Die Zahl der Corona-Infektionen in Frankfurt steigt massiv an! Jetzt sollen Bundeswehr-Soldaten dem Gesundheitsamt helfen!Foto: Bernd Kammerer Nachricht lesen...
Corona-Hilfe für Frankfurt - Bundeswehr rückt vorm Römer an
Die Zahl der Corona-Infektionen in Frankfurt steigt massiv an! Jetzt sollen Bundeswehr-Soldaten dem Gesundheitsamt helfen!Foto: Bernd Kammerer Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.10.2020 11:05 Corona
Gesundheit: Corona: Bundeswehr in Sachsen mit rund 90 Kräften im Einsatz
Nachricht lesen...Mi 21.10.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 21.10.2020 11:29 Corona, Lockdown
Im Berchtesgadener Land stieg die Zahl der Corona-Neuinfektionen enorm. Nun gelten Ausgangsbeschränkungen. Die Pressekonferenz mit Landrat Bernhard Kern im Live-Ticker. Nachricht lesen...
Im Corona-Lockdown: Berchtesgadener Land wehrt sich gegen Söder-Vorwurf - sogar Bundeswehr vor Ort
Im Berchtesgadener Land stieg die Zahl der Corona-Neuinfektionen enorm. Nun gelten Ausgangsbeschränkungen. Die Pressekonferenz mit Landrat Bernhard Kern im Live-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.10.2020 10:47 Covid
Rund 160 Spezialisten der Bundeswehr könnten bei einem Nato-Notfallplan in der Corona-Pandemie helfen. Neben Deutschland haben vier weiteren Staaten bereits zugesagt. Nachricht lesen...
Bundeswehr könnte zu Covid-19-Einsätzen ins Ausland geschickt werden
Rund 160 Spezialisten der Bundeswehr könnten bei einem Nato-Notfallplan in der Corona-Pandemie helfen. Neben Deutschland haben vier weiteren Staaten bereits zugesagt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 21.10.2020 08:00 Covid, Soldaten
Die Bundeswehr soll aufpassen, dass sich Schüler, Eltern und Lehrer an den Bushaltestellen am Schulzentrum an die Maskenpflicht halten – zumindest wenn es nach der Stadt Schongau geht. Ein Rektor hält den Plan für „vollkommen überzogen“. Nachricht lesen...
Soldaten als Babysitter: In Schongau soll die Bundeswehr die Maskenpflicht bei Schülern kontrollieren
Die Bundeswehr soll aufpassen, dass sich Schüler, Eltern und Lehrer an den Bushaltestellen am Schulzentrum an die Maskenpflicht halten – zumindest wenn es nach der Stadt Schongau geht. Ein Rektor hält den Plan für „vollkommen überzogen“. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 21.10.2020 07:46 Corona
Beim Kampf gegen die Corona-Pandemie setzt Deutschland auch auf die Hilfe der Bundeswehr. Bald könnten deutsche Soldatinnen und Soldaten auch im Ausland aktiv werden. Für den Notfallplan "Allied Hand" hat die Bundesregierung der Nato bereits Unterstützung zugesagt. Nachricht lesen...
Pandemie-Mission "Allied Hand": Bundeswehr hilft Nato bei Corona-Einsätzen
Beim Kampf gegen die Corona-Pandemie setzt Deutschland auch auf die Hilfe der Bundeswehr. Bald könnten deutsche Soldatinnen und Soldaten auch im Ausland aktiv werden. Für den Notfallplan "Allied Hand" hat die Bundesregierung der Nato bereits Unterstützung zugesagt. Nachricht lesen...
Di 20.10.2020
Statistik
Quelle: Südkurier vom Di 20.10.2020 10:11 Drohnen
Sollen die neuen Drohnen der Bundeswehr bewaffnet werden? Die Wehrbeauftragte des Bundestages hat dazu eine klare Meinung. Nachricht lesen...
Wehrbeauftragte Högl für bewaffnete Bundeswehr-Drohnen
Sollen die neuen Drohnen der Bundeswehr bewaffnet werden? Die Wehrbeauftragte des Bundestages hat dazu eine klare Meinung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 20.10.2020 09:57 NRW
Wegen stark steigender Corona-Infektionszahlen haben nun auch mehrere Städte in NRW Hilfe der Bundeswehr angefordert. Mit welchen Maßnahmen die Gesundheitsämter unterstützt werden sollen, erläutern die Stadt Dortmund und die Bundeswehr, hier live. Nachricht lesen...
So will die Bundeswehr die NRW-Gesundheitsämter unterstützen
Wegen stark steigender Corona-Infektionszahlen haben nun auch mehrere Städte in NRW Hilfe der Bundeswehr angefordert. Mit welchen Maßnahmen die Gesundheitsämter unterstützt werden sollen, erläutern die Stadt Dortmund und die Bundeswehr, hier live. Nachricht lesen...