Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESWEHR
Sa 03.06.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 03.06.2023 14:43 Pistorius
Deutsche Ex-Soldaten bilden offenbar chinesische Kampfpiloten aus. Der deutsche Verteidigungsminister fand bei einem Treffen nun klare Worte. Nachricht lesen...
Pistorius fordert von China Stopp von Piloten-Training
Deutsche Ex-Soldaten bilden offenbar chinesische Kampfpiloten aus. Der deutsche Verteidigungsminister fand bei einem Treffen nun klare Worte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 03.06.2023 13:29
Neue Enthüllungen werfen ernsthafte Sicherheitsbedenken auf: Ex-Bundeswehrpiloten könnten in China als Ausbilder für Militärpiloten agieren und dafür exorbitante Gehälter einstreichen. Nachricht lesen...
"Enormes Sicherheitsrisiko" - Ex-Bundeswehr-Piloten bilden chinesische Soldaten aus - für horrende Gehälter
Neue Enthüllungen werfen ernsthafte Sicherheitsbedenken auf: Ex-Bundeswehrpiloten könnten in China als Ausbilder für Militärpiloten agieren und dafür exorbitante Gehälter einstreichen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 03.06.2023 05:10
Der Raketenwerfer "Puls" ist in Israel schon seit mehreren Jahren im Einsatz. Jetzt will ihn Pistorius für die Bundeswehr anschaffen. Nachricht lesen...
Waffen für die Bundeswehr: Verteidigungsminister Pistorius will neuen Raketenwerfer
Der Raketenwerfer "Puls" ist in Israel schon seit mehreren Jahren im Einsatz. Jetzt will ihn Pistorius für die Bundeswehr anschaffen. Nachricht lesen...
Fr 02.06.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 02.06.2023 16:46
Der Fall eines stramm rechten KSK-Soldaten zeigt, wie schwer es ist für die Bundeswehr, die Radikalen loszuwerden. Das soll sich nun ändern. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Augen rechts!
Der Fall eines stramm rechten KSK-Soldaten zeigt, wie schwer es ist für die Bundeswehr, die Radikalen loszuwerden. Das soll sich nun ändern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 02.06.2023 16:05 Musterung, Rückkehr
Die Bundeswehr braucht dringend Nachwuchs. An die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist aber nicht zu denken. Dafür hat die Wehrbeauftragte Eva Högl nun ein Comeback allgemeiner Musterungen ins Spiel gebracht, als Anwerbeveranstaltung. Eine Idee, die an Högls Realitätssinn zweifeln lässt. Nachricht lesen...
Mit einer Musterung gewinnt man niemanden für die Bundeswehr
Die Bundeswehr braucht dringend Nachwuchs. An die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist aber nicht zu denken. Dafür hat die Wehrbeauftragte Eva Högl nun ein Comeback allgemeiner Musterungen ins Spiel gebracht, als Anwerbeveranstaltung. Eine Idee, die an Högls Realitätssinn zweifeln lässt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 02.06.2023 12:07 Musterung
Die Wehrbeauftragte will mehr Nachwuchs für die Bundeswehr gewinnen. Sie regt an, alle jungen Menschen auf ihre Wehrdienstfähigkeit zu untersuchen. mehr... Nachricht lesen...
Nachwuchs für die Bundeswehr: Högl für Rückkehr der Musterung
Die Wehrbeauftragte will mehr Nachwuchs für die Bundeswehr gewinnen. Sie regt an, alle jungen Menschen auf ihre Wehrdienstfähigkeit zu untersuchen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.06.2023 10:30 Musterung
Keine Wehrpflicht, aber Musterung für alle: Die Bundeswehr soll Frauen und Männer wieder auf ihre Tauglichkeit prüfen - und so mehr Nachwuchs gewinnen. Nachricht lesen...
Musterung für alle? Neue Pflicht soll mehr Frauen und Männer zur Bundeswehr locken
Keine Wehrpflicht, aber Musterung für alle: Die Bundeswehr soll Frauen und Männer wieder auf ihre Tauglichkeit prüfen - und so mehr Nachwuchs gewinnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.06.2023 08:16 Musterung
Um mehr Nachwuchs zu werben, hat die Wehrbeauftragte Eva Högl vorgeschlagen, Musterungen wieder einzuführen. Sie sprach sich zudem gegen Auftrittsverbote an Schulen aus. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Wehrbeauftragte will Musterung und Schulauftritte für Nachwuchsgewinn
Um mehr Nachwuchs zu werben, hat die Wehrbeauftragte Eva Högl vorgeschlagen, Musterungen wieder einzuführen. Sie sprach sich zudem gegen Auftrittsverbote an Schulen aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 02.06.2023 07:56 Musterung
Die Wehrpflicht ist 2011 ausgesetzt worden - und laut dem Verteidigungsminister soll es dabei bleiben. Die Wehrbeauftragte regt nun an, junge Menschen auf ihre Wehrdienstfähigkeit zu untersuchen. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Wehrbeauftragte schlägt Rückkehr der Musterung vor
Die Wehrpflicht ist 2011 ausgesetzt worden - und laut dem Verteidigungsminister soll es dabei bleiben. Die Wehrbeauftragte regt nun an, junge Menschen auf ihre Wehrdienstfähigkeit zu untersuchen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 02.06.2023 07:50 Musterung
Die Bundeswehr benötigt mehr Personal. Die Wehrbeauftragte Eva Högl will nun diskutieren, wie junge Deutsche wieder zum Dienst motiviert werden – und schlägt eine Art Musterung light nach schwedischem Vorbild vor. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Eva Högl bringt Rückkehr der Musterung ins Spiel
Die Bundeswehr benötigt mehr Personal. Die Wehrbeauftragte Eva Högl will nun diskutieren, wie junge Deutsche wieder zum Dienst motiviert werden – und schlägt eine Art Musterung light nach schwedischem Vorbild vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.06.2023 07:00 Rückkehr
Sonthofen – Soldat spielen bei der Berufsfindung? Die Bundeswehr bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine Woche den Soldatenalltag kennenzulernen – nicht im Hörsaal, sondern beim "Tagesgeschäft" in der Kaserne oder auf dem Übungsplatz. Nachricht lesen...
Sonthofen: Erleben, wie die Bundeswehr tickt
Sonthofen – Soldat spielen bei der Berufsfindung? Die Bundeswehr bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine Woche den Soldatenalltag kennenzulernen – nicht im Hörsaal, sondern beim "Tagesgeschäft" in der Kaserne oder auf dem Übungsplatz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.06.2023 05:08 Pistorius
Der Raketenwerfer "Puls" ist in Israel schon seit mehreren Jahren im Einsatz. Jetzt will ihn Pistorius für die Bundeswehr anschaffen. Nachricht lesen...
Waffen für die Bundeswehr: Verteidigungsminister Pistorius will neuen Raketenwerfer
Der Raketenwerfer "Puls" ist in Israel schon seit mehreren Jahren im Einsatz. Jetzt will ihn Pistorius für die Bundeswehr anschaffen. Nachricht lesen...
Di 30.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 30.05.2023 12:23 Nato
Bundespräsident Steinmeier ist in Litauen zu Besuch. Dabei geht es unter anderem um die Stärkung der Nato-Präsenz durch Deutschland. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Litauen dringt auf stärkere Truppenpräsenz an Nato-Ostflanke
Bundespräsident Steinmeier ist in Litauen zu Besuch. Dabei geht es unter anderem um die Stärkung der Nato-Präsenz durch Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 30.05.2023 03:12 Steinmeier, Nato
Die in Litauen stationierten deutschen Soldatinnen und Soldaten sind monatelang von ihren Familien getrennt. Einige von ihnen sehen sich jetzt unverhofft früher wieder - wenn auch nur für 24 Stunden. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Freudentränen in Vilnius: Familientreffen à la Steinmeier
Die in Litauen stationierten deutschen Soldatinnen und Soldaten sind monatelang von ihren Familien getrennt. Einige von ihnen sehen sich jetzt unverhofft früher wieder - wenn auch nur für 24 Stunden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 30.05.2023 03:12 Steinmeier
Die in Litauen stationierten deutschen Soldatinnen und Soldaten sind monatelang von ihren Familien getrennt. Einige von ihnen sehen sich jetzt unverhofft früher wieder - wenn auch nur für 24 Stunden. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Freudentränen in Vilnius: Familientreffen à la Steinmeier
Die in Litauen stationierten deutschen Soldatinnen und Soldaten sind monatelang von ihren Familien getrennt. Einige von ihnen sehen sich jetzt unverhofft früher wieder - wenn auch nur für 24 Stunden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.05.2023 03:12 Steinmeier
Bundeswehr: Freudentränen in Vilnius: Familientreffen à la Steinmeier
Nachricht lesen...Mo 29.05.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.05.2023 18:53 Steinmeier
Bundespräsident: Steinmeier dankt Angehörigen von Bundeswehr-Soldaten
Nachricht lesen...Sa 27.05.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 27.05.2023 07:34
Ein Panzer kostet zwischen drei und neun Millionen Euro! Foto: Bill Drechsler/obs Nachricht lesen...
Mega-Deal mit Rüstungs-Multi - Bundeswehr bestellt 18 neue Panzer
Ein Panzer kostet zwischen drei und neun Millionen Euro! Foto: Bill Drechsler/obs Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 27.05.2023 05:16
Die Schweiz öffnet die Mottenkiste: Der Bundesrat befürwortet den Rückkauf von 25 ausrangierte Leopard-2-Panzer an Rheinmetall. Doch es gibt einen Haken. Nachricht lesen...
Zum Ausschlachten bereit: Bundeswehr kann auf 25 Leopard-2-Panzer aus der Schweiz hoffen
Die Schweiz öffnet die Mottenkiste: Der Bundesrat befürwortet den Rückkauf von 25 ausrangierte Leopard-2-Panzer an Rheinmetall. Doch es gibt einen Haken. Nachricht lesen...
Fr 26.05.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 26.05.2023 16:06 Mali
Der Bundeswehr-Einsatz in Mali wurde zuletzt regelmäßig von der dortigen Militärjunta behindert. Deshalb sollen die deutschen Soldaten abgezogen werden - allerdings erst in einem Jahr. Nachricht lesen...
Mali-Einsatz der Bundeswehr letztmals verlängert
Der Bundeswehr-Einsatz in Mali wurde zuletzt regelmäßig von der dortigen Militärjunta behindert. Deshalb sollen die deutschen Soldaten abgezogen werden - allerdings erst in einem Jahr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.05.2023 16:04 Mali
Abzug im Jahr 2024: Mali-Einsatz der Bundeswehr letztmals verlängert
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Fr 26.05.2023 15:12 Mali
In Mali herrscht eine Militärjunta, die mit der Söldnertruppe Wagner kooperiert. Die Opposition in Deutschland sieht die Sicherheit der Bundeswehrsoldatinnen- und Soldaten dort gefährdet und drängt darauf, sie bald zurückzuholen. Die Koalition setzt jedoch eine Einsatzverlängerung durch. Nachricht lesen...
Opposition gegen Verlängerung: Bundeswehr bleibt noch ein Jahr in Mali
In Mali herrscht eine Militärjunta, die mit der Söldnertruppe Wagner kooperiert. Die Opposition in Deutschland sieht die Sicherheit der Bundeswehrsoldatinnen- und Soldaten dort gefährdet und drängt darauf, sie bald zurückzuholen. Die Koalition setzt jedoch eine Einsatzverlängerung durch. Nachricht lesen...
Mi 24.05.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 24.05.2023 20:49 Leopard, Ukraine
Der Bundestag bewilligt den Kauf von Panzern des neuesten Leopard-Typs 2 A8. Während das Auftragsvolumen pro Stück fast 30 Millionen Euro beträgt - wohl um einiges mehr als bei früheren Varianten - erhofft sich das Verteidigungsministerium eine Kostendämpfung durch Sammelbestellungen. Nachricht lesen...
Für eine halbe Milliarde Euro: Bundeswehr erhält 18 neue Leopard-Panzer
Der Bundestag bewilligt den Kauf von Panzern des neuesten Leopard-Typs 2 A8. Während das Auftragsvolumen pro Stück fast 30 Millionen Euro beträgt - wohl um einiges mehr als bei früheren Varianten - erhofft sich das Verteidigungsministerium eine Kostendämpfung durch Sammelbestellungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 24.05.2023 20:35 Leopard, Ukraine
Der Bundestag genehmigt die Lieferung der neuen Kampfpanzer an die Bundeswehr bis 2026. Der Auftrag soll aus dem laufenden Haushalt finanziert werden. Nachricht lesen...
Als Ausgleich für Waffenlieferungen: Bundeswehr bekommt 18 neue Leopard-2-Panzer
Der Bundestag genehmigt die Lieferung der neuen Kampfpanzer an die Bundeswehr bis 2026. Der Auftrag soll aus dem laufenden Haushalt finanziert werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 24.05.2023 19:13
Deutschland hatte die Ukraine mit Leopard-Panzern und Panzerhaubitzen unterstützt. Nun gab der Haushaltsausschuss Mittel frei, um die Ausrüstung zu ersetzen. Nachricht lesen...
Leopard-Panzer: Haushaltsausschuss bewilligt 18 neue Kampfpanzer für die Bundeswehr
Deutschland hatte die Ukraine mit Leopard-Panzern und Panzerhaubitzen unterstützt. Nun gab der Haushaltsausschuss Mittel frei, um die Ausrüstung zu ersetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 24.05.2023 19:11 Ukraine
Ende März hatte Deutschland der Ukraine 18 Leopard-2-Panzer geliefert. Nun erhält die Bundeswehr Ersatz - mit modernerer Ausstattung. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Bundeswehr erhält 18 neue Leopard-2-Panzer
Ende März hatte Deutschland der Ukraine 18 Leopard-2-Panzer geliefert. Nun erhält die Bundeswehr Ersatz - mit modernerer Ausstattung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 24.05.2023 18:59 Leopard
Als Ausgleich für Panzerlieferungen an die Ukraine erhält die Bundeswehr 18 neue Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A8. Der Haushaltsausschuss des Bundestags gab dafür am Mittwoch nach Teilnehmerangaben rund 525 Millionen Euro frei. Nachricht lesen...
Hauptwaffe der deutschen Panzertruppe - Bundeswehr erhält 18 neue Leopard-2-Panzer
Als Ausgleich für Panzerlieferungen an die Ukraine erhält die Bundeswehr 18 neue Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A8. Der Haushaltsausschuss des Bundestags gab dafür am Mittwoch nach Teilnehmerangaben rund 525 Millionen Euro frei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 24.05.2023 18:35 Leopard
Die Bundeswehr hat der Ukraine für den Kampf gegen die russischen Angreifer schweres Gerät zur Verfügung gestellt. Nun geben die Haushälter die Mittel für weitere Nachbeschaffungen frei. Nachricht lesen...
Verteidigung: Bundeswehr bekommt zwölf neue Haubitzen und 18 moderne Leopard-Kampfpanzer
Die Bundeswehr hat der Ukraine für den Kampf gegen die russischen Angreifer schweres Gerät zur Verfügung gestellt. Nun geben die Haushälter die Mittel für weitere Nachbeschaffungen frei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 24.05.2023 18:24 Leopard
Die Bundeswehr bekommt 18 brandneue Leopard-2-Panzer vom Typ A8. Der Bundestag bewilligte dafür gut eine halbe Milliarde Euro. Zudem rückt der Verkauf von älteren Leopard-2-Varianten aus der Schweiz an den Konzern Rheinmetall näher. Nachricht lesen...
Bundeswehr bekommt neue Leopard-2-Panzer
Die Bundeswehr bekommt 18 brandneue Leopard-2-Panzer vom Typ A8. Der Bundestag bewilligte dafür gut eine halbe Milliarde Euro. Zudem rückt der Verkauf von älteren Leopard-2-Varianten aus der Schweiz an den Konzern Rheinmetall näher. Nachricht lesen...
Di 23.05.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 23.05.2023 13:39 Putin
Liefert die Bundeswehr bald Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine? Noch wehrt Verteidigungsminister Pistorius die Rufe ab. Doch wie lange? Nachricht lesen...
Wunderwaffe gegen Putin: Was die Taurus-Raketen der Bundeswehr ausrichten können
Liefert die Bundeswehr bald Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine? Noch wehrt Verteidigungsminister Pistorius die Rufe ab. Doch wie lange? Nachricht lesen...
Do 18.05.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 18.05.2023 20:30 Luftwaffen Inspekteur
Nächster Hilferuf aus der Bundeswehr: Der deutsche Luftwaffenchef beklagt die unzureichende Ausstattung mit Helikoptern, Kampfjets und Munition. Nachricht lesen...
Luftwaffen-Inspekteur rechnet ab: Bundeswehr-Technik "museumsreif"
Nächster Hilferuf aus der Bundeswehr: Der deutsche Luftwaffenchef beklagt die unzureichende Ausstattung mit Helikoptern, Kampfjets und Munition. Nachricht lesen...
Mo 15.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 15.05.2023 21:00 Corona
Laut einem Medienbericht sind bei der Bundeswehr Dutzende Soldatinnen und Soldaten entlassen worden, weil sie sich weigerten, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Der CDU-Gesundheitsexperte Tino Sorge kritisiert diese Praxis. Nachricht lesen...
Laut Medienbericht: 70 Bundeswehr-Soldaten entlassen, weil sie Corona-Impfungen verweigerten
Laut einem Medienbericht sind bei der Bundeswehr Dutzende Soldatinnen und Soldaten entlassen worden, weil sie sich weigerten, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Der CDU-Gesundheitsexperte Tino Sorge kritisiert diese Praxis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 15.05.2023 16:39 Corona
Die generelle Corona-Impfpflicht blieb in Deutschland aus – zumindest bei der Bundeswehr jedoch gilt sie. Mit Folgen für Soldatinnen und Soldaten, die sich verweigern, zeigt nun eine Kleine Anfrage der CDU. Nachricht lesen...
Bundeswehr entließ 70 Soldaten wegen Verweigerung der Corona-Impfung
Die generelle Corona-Impfpflicht blieb in Deutschland aus – zumindest bei der Bundeswehr jedoch gilt sie. Mit Folgen für Soldatinnen und Soldaten, die sich verweigern, zeigt nun eine Kleine Anfrage der CDU. Nachricht lesen...
Sa 13.05.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 13.05.2023 17:36
Der Tiger ist anfällig für Pannen und soll grundlegend überarbeitet werden. An dem entsprechenden Programm teilzunehmen, hält das Verteidigungsministerium aber für sehr riskant "hinsichtlich Kosten und Zeit". Nachricht lesen...
Bundeswehr will Tiger-Kampfhubschrauber langfristig ersetzen
Der Tiger ist anfällig für Pannen und soll grundlegend überarbeitet werden. An dem entsprechenden Programm teilzunehmen, hält das Verteidigungsministerium aber für sehr riskant "hinsichtlich Kosten und Zeit". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 13.05.2023 16:56
Bundeswehrsoldaten, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen? Die Oppositionspartei CDU würde das einem Bericht zufolge ermöglichen wollen. Nachricht lesen...
CDU will Bundeswehr offenbar für Ausländer öffnen
Bundeswehrsoldaten, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen? Die Oppositionspartei CDU würde das einem Bericht zufolge ermöglichen wollen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 13.05.2023 14:54
Das Verteidigungsministerium will den pannenanfälligen Kampfhubschrauber Tiger nur noch bis 2038 nutzen. In Zukunft sollen leichte Hubschrauber die Lücke füllen. Nachricht lesen...
Verteidigungsministerium: Bundeswehr will Tiger-Kampfhubschrauber langfristig ersetzen
Das Verteidigungsministerium will den pannenanfälligen Kampfhubschrauber Tiger nur noch bis 2038 nutzen. In Zukunft sollen leichte Hubschrauber die Lücke füllen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 13.05.2023 05:18
Fast anderthalb Jahre lang blieb ein fertiger Vertrag für die Beschaffung von Puma-Panzern liegen. Die Bundeswehr muss daher jetzt 140 Millionen Euro mehr zahlen. Nachricht lesen...
Peinliche Panne bei Panzer-Kauf: Versäumte Unterschrift kostet Bundeswehr offenbar 140 Millionen Euro
Fast anderthalb Jahre lang blieb ein fertiger Vertrag für die Beschaffung von Puma-Panzern liegen. Die Bundeswehr muss daher jetzt 140 Millionen Euro mehr zahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 13.05.2023 05:15
Die Kosten für Truppenmanöver der Bundeswehr werden in diesem Jahr auf voraussichtlich 311 Millionen Euro steigen. Damit liegen die Kosten deutlich über jenen des Vorjahres, als sie sich auf 189 Millionen Euro summierten, und über den Kosten im Jahr 2021 mit 96 Millionen Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sevim Dag ... Nachricht lesen...
Ausgaben der Bundeswehr für Truppenmanöver steigen stark an
Die Kosten für Truppenmanöver der Bundeswehr werden in diesem Jahr auf voraussichtlich 311 Millionen Euro steigen. Damit liegen die Kosten deutlich über jenen des Vorjahres, als sie sich auf 189 Millionen Euro summierten, und über den Kosten im Jahr 2021 mit 96 Millionen Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sevim Dag ... Nachricht lesen...
Fr 12.05.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 12.05.2023 20:50
Um die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg zu unterstützen, schickt die Bundeswehr reihenweise Material aus den eigenen Beständen. Die entstandenen Lücken sollen wieder geschlossen werden. Dafür werden 18 Leopard-Panzer beschafft. Der Vertrag erhält die Option auf deutlich mehr Exemplare. Nachricht lesen...
Auch Panzerhaubitzen bestellt: Bundeswehr füllt Leopard-Bestände wieder auf
Um die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg zu unterstützen, schickt die Bundeswehr reihenweise Material aus den eigenen Beständen. Die entstandenen Lücken sollen wieder geschlossen werden. Dafür werden 18 Leopard-Panzer beschafft. Der Vertrag erhält die Option auf deutlich mehr Exemplare. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 12.05.2023 17:35 Ukraine
Deutschlands ranghöchster Soldat zeigt sich uniformiert an der Seite ukrainischer Militärs. Darf er das? Die Bilder kommen in Berlin nicht überall gut an - und sind für die Linke eine Provokation. Nachricht lesen...
Bundeswehr: In Flecktarn-Uniform in der Ukraine
Deutschlands ranghöchster Soldat zeigt sich uniformiert an der Seite ukrainischer Militärs. Darf er das? Die Bilder kommen in Berlin nicht überall gut an - und sind für die Linke eine Provokation. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Fr 12.05.2023 17:14
Nach dem Besuch eines grünen Bundestagsabgeordneten im Kosovo-Einsatz schmeißt ein Reservist hin. Ihm fehlt Wertschätzung für seine Arbeit. Der Vorfall steht exemplarisch für den Vertrauensverlust eines Teils der Truppe in die Politik. Nachricht lesen...
Wie ein grüner Bundestags-Abgeordneter einen Reservisten aus der Bundeswehr vertreibt
Nach dem Besuch eines grünen Bundestagsabgeordneten im Kosovo-Einsatz schmeißt ein Reservist hin. Ihm fehlt Wertschätzung für seine Arbeit. Der Vorfall steht exemplarisch für den Vertrauensverlust eines Teils der Truppe in die Politik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 12.05.2023 10:02
Fast anderthalb Jahre lang blieb ein fertiger Vertrag für die Beschaffung von Puma-Panzern liegen. Die Bundeswehr muss daher jetzt 140 Millionen Euro mehr zahlen. Nachricht lesen...
Peinliche Panne bei Panzer-Kauf: Versäumte Unterschrift kostet Bundeswehr offenbar 140 Millionen Euro
Fast anderthalb Jahre lang blieb ein fertiger Vertrag für die Beschaffung von Puma-Panzern liegen. Die Bundeswehr muss daher jetzt 140 Millionen Euro mehr zahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 12.05.2023 08:23
60 Militärtransporthubschrauber können nach der Genehmigung nach Deutschland verkauft werden. Das Rüstungsgeschäft im Wert von knapp acht Milliarden Euro wird aus dem Sondervermögen der Bundeswehr finanziert. Nachricht lesen...
USA genehmigen Verkauf von Chinook-Hubschraubern an Bundeswehr
60 Militärtransporthubschrauber können nach der Genehmigung nach Deutschland verkauft werden. Das Rüstungsgeschäft im Wert von knapp acht Milliarden Euro wird aus dem Sondervermögen der Bundeswehr finanziert. Nachricht lesen...
Fr 05.05.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 05.05.2023 05:42 Scholz
Der Kanzler besucht Kenia und wirbt für eine G20-Mitgliedschaft der Afrikanischen Union. Verteidigungsminister Pistorius besucht die Leopard-1-Ausbildung der Ukrainer. Und ein Tag ohne Hosen ist kein guter Tag. Das ist die Lage am Freitag. Nachricht lesen...
News: Olaf Scholz in Äthiopien und Kenia, Bundeswehr bildet Ukrainer aus, Ohne-Hosen-Tag
Der Kanzler besucht Kenia und wirbt für eine G20-Mitgliedschaft der Afrikanischen Union. Verteidigungsminister Pistorius besucht die Leopard-1-Ausbildung der Ukrainer. Und ein Tag ohne Hosen ist kein guter Tag. Das ist die Lage am Freitag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 05.05.2023 05:24 Union
Personalkosten, der Austausch von Waffensystemen und Zusagen in der Nato: Auf das deutsche Militär kommen laut Bundeswehr gestiegene Kosten zu. Die Opposition im Bundestag fordert deshalb mehr Geld. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Verteidigungsetat: Union fordert zehn Milliarden Euro mehr
Personalkosten, der Austausch von Waffensystemen und Zusagen in der Nato: Auf das deutsche Militär kommen laut Bundeswehr gestiegene Kosten zu. Die Opposition im Bundestag fordert deshalb mehr Geld. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 05.05.2023 05:24 Union
Bundeswehr: Verteidigungsetat: Union fordert zehn Milliarden Euro mehr
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 05.05.2023 05:24 Union
Personalkosten, der Austausch von Waffensystemen und Zusagen in der Nato: Auf das deutsche Militär kommen laut Bundeswehr gestiegene Kosten zu. Die Opposition im Bundestag fordert deshalb mehr Geld. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Verteidigungsetat: Union fordert zehn Milliarden Euro mehr
Personalkosten, der Austausch von Waffensystemen und Zusagen in der Nato: Auf das deutsche Militär kommen laut Bundeswehr gestiegene Kosten zu. Die Opposition im Bundestag fordert deshalb mehr Geld. Nachricht lesen...
Mi 03.05.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 03.05.2023 16:50 Mali
Das Kabinett verlängert das Mandat ein allerletztes Mal bis 2024, eine gute Alternative zum Abzug gab es nicht. Trotzdem liegt er nicht im deutschen Sicherheitsinteresse. Nachricht lesen...
Die Bundeswehr verlässt Mali: Abzug wider Willen
Das Kabinett verlängert das Mandat ein allerletztes Mal bis 2024, eine gute Alternative zum Abzug gab es nicht. Trotzdem liegt er nicht im deutschen Sicherheitsinteresse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 03.05.2023 16:17 Mali
Zehn Jahre lang war die Bundeswehr in Mali stationiert, jetzt ist das Ende des aktuell größten Auslandseinsatzes besiegelt. Das Kabinett beschloss den Abzug bis Mai 2024. Nachricht lesen...
Mali: Bundeswehr-Abschied nach zehn Jahren
Zehn Jahre lang war die Bundeswehr in Mali stationiert, jetzt ist das Ende des aktuell größten Auslandseinsatzes besiegelt. Das Kabinett beschloss den Abzug bis Mai 2024. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 03.05.2023 15:02 Mali, Mai
In einem Jahr soll der Bundeswehreinsatz in Mali enden. Grund dafür sind Spannungen mit der Militärjunta, die aus Sicht Deutschlands die UN-Mission behindern. Nachricht lesen...
Einsatz läuft bis Mai 2024: Bundeskabinett beschließt Abzug der Bundeswehr aus Mali
In einem Jahr soll der Bundeswehreinsatz in Mali enden. Grund dafür sind Spannungen mit der Militärjunta, die aus Sicht Deutschlands die UN-Mission behindern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.05.2023 13:37 Mali
Das Bundeskabinett hat ein letztes Mal das Bundeswehrmandat für Mali gebilligt. Zugleich beginnt der teilweise Abzug der verbliebenen 1.100 Soldatinnen und Soldaten. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Bundeskabinett beschließt Abzug aus Mali bis Mai 2024
Das Bundeskabinett hat ein letztes Mal das Bundeswehrmandat für Mali gebilligt. Zugleich beginnt der teilweise Abzug der verbliebenen 1.100 Soldatinnen und Soldaten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 03.05.2023 13:12 Mai, Mali
Das Bundeskabinett hat den Abzug der Bundeswehr aus dem westafrikanischen Krisenstaat Mali beschlossen. Der im Jahr 2013 begonnene Einsatz solle bis Mai 2024 auslaufen, erklärten die Ministerien für Verteidigung und Auswärtiges am Mittwoch in Berlin. Aktuell sind nach Bundeswehrangaben noch 1100 Soldatinnen und Soldaten am UN-Blauhelmeinsatz Minusma beteiligt. Grund für den Abzug sind Spannungen m ... Nachricht lesen...
Bundeskabinett beschließt Abzug der Bundeswehr aus Mali bis Mai 2024
Das Bundeskabinett hat den Abzug der Bundeswehr aus dem westafrikanischen Krisenstaat Mali beschlossen. Der im Jahr 2013 begonnene Einsatz solle bis Mai 2024 auslaufen, erklärten die Ministerien für Verteidigung und Auswärtiges am Mittwoch in Berlin. Aktuell sind nach Bundeswehrangaben noch 1100 Soldatinnen und Soldaten am UN-Blauhelmeinsatz Minusma beteiligt. Grund für den Abzug sind Spannungen m ... Nachricht lesen...
Sa 29.04.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 29.04.2023 11:00 Sudan
Trotz Waffenruhe kommt es im Sudan zum Beschuss eines türkischen Flugzeugs nahe Khartum. Die Kämpfe zwischen den Konfliktparteien gehen weiter. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Zivilisten versuchen selbst aus Sudan zu fliehen - Baerbock lobt Bundeswehr-Mission
Trotz Waffenruhe kommt es im Sudan zum Beschuss eines türkischen Flugzeugs nahe Khartum. Die Kämpfe zwischen den Konfliktparteien gehen weiter. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 29.04.2023 07:13 Sudan
Wer darf mit, wer muss im Sudan bleiben? Unter schwierigen Bedingungen hat die Bundeswehr in dem Bürgerkriegsland versucht, die Evakuierung so geordnet wie möglich durchzuführen. Ein Feldjäger berichtet von der Lage am Flugplatz - und von harten Entscheidungen. Nachricht lesen...
Zurück aus Sudan-Einsatz: Bundeswehr-Soldat erzählt von "menschlichem Drama"
Wer darf mit, wer muss im Sudan bleiben? Unter schwierigen Bedingungen hat die Bundeswehr in dem Bürgerkriegsland versucht, die Evakuierung so geordnet wie möglich durchzuführen. Ein Feldjäger berichtet von der Lage am Flugplatz - und von harten Entscheidungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 29.04.2023 00:15
"Wir haben Hand in Hand gearbeitet", sagt der Generalmajor der Bundeswehr Dirk Faust nach der Rettungsaktion im Sudan. Nun seien Landes- und Bündnisverteidigung ein Schwerpunkt. Nachricht lesen...
"Natürlich ist die Bundeswehr kaltstartfähig"
"Wir haben Hand in Hand gearbeitet", sagt der Generalmajor der Bundeswehr Dirk Faust nach der Rettungsaktion im Sudan. Nun seien Landes- und Bündnisverteidigung ein Schwerpunkt. Nachricht lesen...
Fr 28.04.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.04.2023 20:14 Sudan
Konflikt: Viel Lob für Bundeswehr-Einsatz im Sudan: «Voller Erfolg»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Fr 28.04.2023 19:22 Sudan
Innerhalb weniger Tage fliegt die Bundeswehr Hunderte Menschen aus dem umkämpften Sudan. Nur knapp jeder dritte ist deutsche Staatsbürger. Die internationalen Partner seien voll des Dankes für den Einsatz, lässt Kanzler Scholz ausrichten. Die Minister Pistorius und Baerbock begrüßen die Soldaten zurück in der Heimat. Nachricht lesen...
Bundeswehr aus dem Sudan zurück: "Sie standen bereit, als es darauf ankam"
Innerhalb weniger Tage fliegt die Bundeswehr Hunderte Menschen aus dem umkämpften Sudan. Nur knapp jeder dritte ist deutsche Staatsbürger. Die internationalen Partner seien voll des Dankes für den Einsatz, lässt Kanzler Scholz ausrichten. Die Minister Pistorius und Baerbock begrüßen die Soldaten zurück in der Heimat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 28.04.2023 18:55 Sudan
Mit Anerkennung haben Mitglieder der Bundesregierung die Bundeswehr-Rückkehrer aus dem Sudan in Empfang genommen. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sprachen den Beteiligten ihren Dank aus. General a.D. Roland Kather kommentiert den Rückkehrappell. Nachricht lesen...
Pistorius und Baerbock begrüßen Sudan-Rückkehrer der Bundeswehr
Mit Anerkennung haben Mitglieder der Bundesregierung die Bundeswehr-Rückkehrer aus dem Sudan in Empfang genommen. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sprachen den Beteiligten ihren Dank aus. General a.D. Roland Kather kommentiert den Rückkehrappell. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.04.2023 18:46 Sudan
Für ihren Evakuierungseinsatz im Sudan empfängt die Bundeswehr feierlich ihre Soldaten. Erwartet wurden Pistorius und Baerbock, Kanzler Scholz sprach bereits Lob aus. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Bundesregierung würdigt aus dem Sudan zurückgekehrte Soldaten
Für ihren Evakuierungseinsatz im Sudan empfängt die Bundeswehr feierlich ihre Soldaten. Erwartet wurden Pistorius und Baerbock, Kanzler Scholz sprach bereits Lob aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 28.04.2023 18:22 Sudan
Mehr als 700 Menschen flog die Bundeswehr aus dem umkämpften Sudan aus - jetzt sind die Einsatzkräfte nach Deutschland zurückgekehrt. In Niedersachsen wurden sie von Außenministerin Baerbock und Verteidigungsminister Pistorius empfangen. Nachricht lesen...
Empfang in Niedersachsen: Bundeswehr aus Sudan-Einsatz zurückgekehrt
Mehr als 700 Menschen flog die Bundeswehr aus dem umkämpften Sudan aus - jetzt sind die Einsatzkräfte nach Deutschland zurückgekehrt. In Niedersachsen wurden sie von Außenministerin Baerbock und Verteidigungsminister Pistorius empfangen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 28.04.2023 16:49
Sollen sich Menschen ohne deutschen Pass die deutsche Staatsbürgerschaft bei der Bundeswehr erkämpfen können? Einen solchen Vorschlag machte jetzt die FDP. Nachricht lesen...
FDP will Bundeswehr für ausländische Bewerber öffnen
Sollen sich Menschen ohne deutschen Pass die deutsche Staatsbürgerschaft bei der Bundeswehr erkämpfen können? Einen solchen Vorschlag machte jetzt die FDP. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 28.04.2023 16:33
Die EU plant eine neue Mission in Niger. Nun hat auch der Bundestag grünes Licht für eine deutsche Beteiligung gegeben. Niger ist das Nachbarland von Mali, wo ein Einsatz endet. Nachricht lesen...
Bundeswehr-Einsatz in Niger beschlossen
Die EU plant eine neue Mission in Niger. Nun hat auch der Bundestag grünes Licht für eine deutsche Beteiligung gegeben. Niger ist das Nachbarland von Mali, wo ein Einsatz endet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.04.2023 14:48
Der Partei schwebt ein Pilotprojekt vor. Eine Voraussetzung für das Erlangen der Staatsbürgerschaft solle außerdem ein Bekenntnis zu Grundwerten sein. Nachricht lesen...
Staatsbürgerschaft nach fünfjährigem Dienst: FDP will Bundeswehr für ausländische Bewerber öffnen
Der Partei schwebt ein Pilotprojekt vor. Eine Voraussetzung für das Erlangen der Staatsbürgerschaft solle außerdem ein Bekenntnis zu Grundwerten sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 28.04.2023 14:29
Bis zum Mai kommenden Jahres soll die Bundeswehr aus Mali abziehen. Um trotzdem in der Region präsent zu bleiben, hat der Bundestag nun die Beteiligung an einer EU-Mission im benachbarten Niger erlaubt - zum Aufbau der Streitkräfte. Nachricht lesen...
Bundestag erlaubt Beteiligung der Bundeswehr an Mission im Niger
Bis zum Mai kommenden Jahres soll die Bundeswehr aus Mali abziehen. Um trotzdem in der Region präsent zu bleiben, hat der Bundestag nun die Beteiligung an einer EU-Mission im benachbarten Niger erlaubt - zum Aufbau der Streitkräfte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.04.2023 14:05 Bundestag
Der Bundestag hat für einen Bundeswehr-Einsatz im Niger votiert. Damit sollen bis zu 60 Männer und Frauen den weiteren Aufbau der nigrischen Streitkräfte unterstützen. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Bundestag erlaubt Beteiligung an EU-Partnerschaftsmission in Niger
Der Bundestag hat für einen Bundeswehr-Einsatz im Niger votiert. Damit sollen bis zu 60 Männer und Frauen den weiteren Aufbau der nigrischen Streitkräfte unterstützen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.04.2023 13:59
Auch nach dem Abzug aus Mali bleibt die EU in der Sahelzone aktiv. Bis zu 60 deutsche Soldatinnen und Soldaten könnten jetzt in den Niger versetzt werden. Nachricht lesen...
Kampfeinsätze ausgeschlossen: Bundestag billigt Bundeswehr-Beteiligung in Niger
Auch nach dem Abzug aus Mali bleibt die EU in der Sahelzone aktiv. Bis zu 60 deutsche Soldatinnen und Soldaten könnten jetzt in den Niger versetzt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 28.04.2023 13:35
Der Bundestag hat die deutsche Teilnahme an dem neuen EU-Militäreinsatz im westafrikanischen Niger beschlossen. Das Parlament billigte am Freitag mit 531 gegen 102 Stimmen den dazu eingebrachten Antrag der Bundesregierung; fünf Abgeordnete enthielten sich bei der namentlichen Abstimmung. Die Bundeswehr soll sich mit bis zu 60 Soldatinnen und Soldaten an der Mission beteiligen. Nachricht lesen...
Bundestag beschließt Bundeswehr-Einsatz in Niger
Der Bundestag hat die deutsche Teilnahme an dem neuen EU-Militäreinsatz im westafrikanischen Niger beschlossen. Das Parlament billigte am Freitag mit 531 gegen 102 Stimmen den dazu eingebrachten Antrag der Bundesregierung; fünf Abgeordnete enthielten sich bei der namentlichen Abstimmung. Die Bundeswehr soll sich mit bis zu 60 Soldatinnen und Soldaten an der Mission beteiligen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 28.04.2023 12:44
Chinesische IT-Technik könnte innerhalb der Kommunikationsnetze der Bundeswehr verbaut sein. Marie-Agnes Strack-Zimmermann forderte eine dringende Klärung – man könne nicht "genug alarmiert sein". Die CDU warnt vor möglichen Sicherheitslücken. Nachricht lesen...
Verteidigungspolitiker besorgt wegen chinesischer IT-Technik bei der Bundeswehr
Chinesische IT-Technik könnte innerhalb der Kommunikationsnetze der Bundeswehr verbaut sein. Marie-Agnes Strack-Zimmermann forderte eine dringende Klärung – man könne nicht "genug alarmiert sein". Die CDU warnt vor möglichen Sicherheitslücken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.04.2023 12:36
In den Kommunikationsnetzen der Bundeswehr könnte chinesische Technologie verbaut sein. Verteidigungspolitiker aus Opposition und Ampel zeigen sich daher besorgt. Nachricht lesen...
"Nicht auszuschließen": Chinesische IT-Technik womöglich in Kommunikationsnetzen der Bundeswehr
In den Kommunikationsnetzen der Bundeswehr könnte chinesische Technologie verbaut sein. Verteidigungspolitiker aus Opposition und Ampel zeigen sich daher besorgt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.04.2023 09:47 CDU
Er treffe bei den Soldaten den richtigen Ton und beschleunige die Beschaffung, sagt CDU-Außenpolitiker Kiesewetter über Boris Pistorius. Doch es gibt auch Kritik. Nachricht lesen...
"Einmalige Chance" zu Reform der Bundeswehr: CDU lobt SPD-Verteidigungsminister Pistorius
Er treffe bei den Soldaten den richtigen Ton und beschleunige die Beschaffung, sagt CDU-Außenpolitiker Kiesewetter über Boris Pistorius. Doch es gibt auch Kritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.04.2023 07:58 Sudan, Krieg
Im Sudan tobt weiterhin ein erbitterter Machtkampf. Die Bundeswehr berichtet nach ihrem Einsatz von der Gefahr und wie sie bei einer Eskalation reagiert hätten. Nachricht lesen...
Kämpfe im Sudan eskalieren: Bundeswehr hätte "jederzeit Gefecht aufnehmen" können
Im Sudan tobt weiterhin ein erbitterter Machtkampf. Die Bundeswehr berichtet nach ihrem Einsatz von der Gefahr und wie sie bei einer Eskalation reagiert hätten. Nachricht lesen...
Do 27.04.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 27.04.2023 16:46
Litauens Präsident Gitanas Nausėda und Bundeskanzler Olaf Scholz reden in Berlin über ein Versprechen aus dem vergangenen Jahr - das beide unterschiedlich auslegen Nachricht lesen...
Bundeswehr im Baltikum: Litauen will deutsche Kampfbrigade im Land
Litauens Präsident Gitanas Nausėda und Bundeskanzler Olaf Scholz reden in Berlin über ein Versprechen aus dem vergangenen Jahr - das beide unterschiedlich auslegen Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 27.04.2023 15:33
Sonthofen - Nach fünf Jahren war die Stadt Sonthofen wieder "Bühne" für eine öffentliche Gelöbnisfeier der Bundeswehr. Nachricht lesen...
Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr in Sonthofen
Sonthofen - Nach fünf Jahren war die Stadt Sonthofen wieder "Bühne" für eine öffentliche Gelöbnisfeier der Bundeswehr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 27.04.2023 11:57 CDU
Die Mission von Boris Pistorius: die Reform der Bundeswehr. Doch die Beschaffung von Ausrüstung ist kompliziert. Nach 100 Tagen im Amt holt die Realität ihn ein. Nachricht lesen...
Beschaffung hakt: CDU sieht Wunderheiler Pistorius bei Bundeswehr-Reform entzaubert
Die Mission von Boris Pistorius: die Reform der Bundeswehr. Doch die Beschaffung von Ausrüstung ist kompliziert. Nach 100 Tagen im Amt holt die Realität ihn ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.04.2023 11:53
Interne Erlasse und neues Personal sollen das marode Beschaffungswesen der Bundeswehr beschleunigen. Marktverfügbares Gerät birgt aber auch Risiken. Nachricht lesen...
Pistorius untersagt Spezialwünsche: Die Bundeswehr soll mehr von der Stange kaufen
Interne Erlasse und neues Personal sollen das marode Beschaffungswesen der Bundeswehr beschleunigen. Marktverfügbares Gerät birgt aber auch Risiken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.04.2023 11:41
Landesbischöfin: Springhart: Bundeswehr in Schulen darf keine Werbung sein
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 27.04.2023 10:45
Aus einer Vereinbarung, die Einigkeit und Verteidigungsbereitschaft demonstrieren sollte, ist ein Zankapfel zwischen Litauen und Deutschland geworden. Heute kommt Litauens Präsident Nauseda nach Berlin. Nachricht lesen...
Bundeswehr in Litauen: Vilnius fordert von Berlin Stationierung einer Brigade
Aus einer Vereinbarung, die Einigkeit und Verteidigungsbereitschaft demonstrieren sollte, ist ein Zankapfel zwischen Litauen und Deutschland geworden. Heute kommt Litauens Präsident Nauseda nach Berlin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 27.04.2023 09:24 Sudan
Nach Ende der Evakuierungsaktion der Bundeswehr gibt der Bundestag sein Okay für den Einsatz im Sudan. Dort gehen die Kämpfe trotz Feuerpause weiter. mehr... Nachricht lesen...
Krieg im Sudan: Bundeswehr nachträglich mit Mandat
Nach Ende der Evakuierungsaktion der Bundeswehr gibt der Bundestag sein Okay für den Einsatz im Sudan. Dort gehen die Kämpfe trotz Feuerpause weiter. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 27.04.2023 09:08
Sulzberg – Am Mittwochnachmittag befuhren, nach Angaben der Polizei, zwei Radpanzer der Bundeswehr eine schmale Landstraße. Wegen Gegenverkehrs fuhr der Fahrer eines der Panzer an den rechten Straßenrand und das Fahrzeug sank dort im Bankett ein. Dadurch entstand ein Sachschaden von rund 4.500 Euro. Nachricht lesen...
Sulzberg: Radpanzer der Bundeswehr hängt im Straßengraben fest
Sulzberg – Am Mittwochnachmittag befuhren, nach Angaben der Polizei, zwei Radpanzer der Bundeswehr eine schmale Landstraße. Wegen Gegenverkehrs fuhr der Fahrer eines der Panzer an den rechten Straßenrand und das Fahrzeug sank dort im Bankett ein. Dadurch entstand ein Sachschaden von rund 4.500 Euro. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 27.04.2023 08:47
Verteidigungsminister Boris Pistorius will dem "Faktor Zeit" im Beschaffungswesen der Bundeswehr Priorität geben. Künftig soll schneller entschieden werden. mehr... Nachricht lesen...
Waffenkäufe für die Bundeswehr: Schneller, schneller, schneller
Verteidigungsminister Boris Pistorius will dem "Faktor Zeit" im Beschaffungswesen der Bundeswehr Priorität geben. Künftig soll schneller entschieden werden. mehr... Nachricht lesen...
Mi 26.04.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 26.04.2023 20:25 Sudan
Blitz-Evakuierung aus der Kriegshölle Sudan. Die Bundeswehr hat mehr als 700 Menschen ...Foto: Bundeswehr / Neumann Nachricht lesen...
Interview mit Bundeswehr-General Faust - ER holte 700 Deutsche aus der Sudan-Hölle
Blitz-Evakuierung aus der Kriegshölle Sudan. Die Bundeswehr hat mehr als 700 Menschen ...Foto: Bundeswehr / Neumann Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 26.04.2023 20:16 Bundestag
Der Bundestag hat am Mittwoch seine Zustimmung zur Verlängerung der Bundeswehr-Beteiligung an dem EU-Einsatz Irini vor der libyschen Küste erteilt. Damit kann sich die Bundeswehr für ein weiteres Jahr mit bis zu 300 Soldatinnen und Soldaten an der Mission beteiligen, deren Hauptaufgabe es ist, Waffenlieferungen nach Libyen zu unterbinden. Auch sollen weiterhin Menschenschmuggel und die illegale Au ... Nachricht lesen...
Bundestag erteilt Mandat zu weiterer Bundeswehr-Beteiligung vor Libyens Küste
Der Bundestag hat am Mittwoch seine Zustimmung zur Verlängerung der Bundeswehr-Beteiligung an dem EU-Einsatz Irini vor der libyschen Küste erteilt. Damit kann sich die Bundeswehr für ein weiteres Jahr mit bis zu 300 Soldatinnen und Soldaten an der Mission beteiligen, deren Hauptaufgabe es ist, Waffenlieferungen nach Libyen zu unterbinden. Auch sollen weiterhin Menschenschmuggel und die illegale Au ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 26.04.2023 20:07 Sudan
Es ist ein seltener Fall parteiübergreifender Einigkeit im Bundestag: Eine ungewöhnlich hohe Mehrheit stimmt bei einem Votum für den Evakuierungseinsatz der Bundeswehr im Sudan. Sogar von den Linken gibt es erstmals deutlichen Zuspruch für einen Auslandseinsatz - aber auch Kritik an der Regierung. Nachricht lesen...
Keine Nein-Stimmen: Bundestag stimmt für Bundeswehr-Einsatz im Sudan
Es ist ein seltener Fall parteiübergreifender Einigkeit im Bundestag: Eine ungewöhnlich hohe Mehrheit stimmt bei einem Votum für den Evakuierungseinsatz der Bundeswehr im Sudan. Sogar von den Linken gibt es erstmals deutlichen Zuspruch für einen Auslandseinsatz - aber auch Kritik an der Regierung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 26.04.2023 19:40 Sudan
Es sei »erforderlich« gewesen: Erstmals hat auch die Linke im Bundestag einen Auslandseinsatz der Bundeswehr gebilligt. Die Fraktion sprach sich mehrheitlich für die Rettungsflüge aus dem Sudan aus. Nachricht lesen...
Bundestag: Auch Linke stimmt mehrheitlich für Sudan-Einsatz der Bundeswehr
Es sei »erforderlich« gewesen: Erstmals hat auch die Linke im Bundestag einen Auslandseinsatz der Bundeswehr gebilligt. Die Fraktion sprach sich mehrheitlich für die Rettungsflüge aus dem Sudan aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 26.04.2023 18:42 Sudan
Die politische Zustimmung zu den militärischen Rettungsflügen aus dem Suden ist ungewöhnlich groß. Ganz ohne Nein-Stimmen wird ein Mandat nachträglich beschlossen. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Bundestag stimmt Evakuierungseinsatz im Sudan nachträglich zu
Die politische Zustimmung zu den militärischen Rettungsflügen aus dem Suden ist ungewöhnlich groß. Ganz ohne Nein-Stimmen wird ein Mandat nachträglich beschlossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 26.04.2023 18:30
Mehr Ausrüstung, innerhalb kürzerer Fristen und mit weniger Bürokratie - bei der Bundeswehr soll sich die Beschaffung verbessern. Dafür will Verteidigungsminister Pistorius künftig auf teure Spezialwünsche verzichten. Von Uli Hauck. Nachricht lesen...
Ausrüstung der Bundeswehr: Schluss mit teuren "Goldrandlösungen"
Mehr Ausrüstung, innerhalb kürzerer Fristen und mit weniger Bürokratie - bei der Bundeswehr soll sich die Beschaffung verbessern. Dafür will Verteidigungsminister Pistorius künftig auf teure Spezialwünsche verzichten. Von Uli Hauck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 26.04.2023 18:28 Pistorius
Um die Bundeswehr schneller mit benötigter Ausrüstung zu versorgen, krempelt Verteidigungsminister Pistorius das Beschaffungswesen um. Wichtige Entscheidungen sollen künftig auch unterhalb der Ministerebene getroffen werden. Nachricht lesen...
Zügigere Bundeswehr-Beschaffung: Pistorius: Faktor Zeit muss höchste Priorität haben
Um die Bundeswehr schneller mit benötigter Ausrüstung zu versorgen, krempelt Verteidigungsminister Pistorius das Beschaffungswesen um. Wichtige Entscheidungen sollen künftig auch unterhalb der Ministerebene getroffen werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 26.04.2023 17:53
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) möchte bei der Beschaffung von Waffen und Ausrüstung einen Zahn zulegen: Schnelligkeit habe ab sofort oberste Priorität. Trotz des "Sondervermögens" für die Bundeswehr sei die Beschaffung bisher nicht richtig in Fahrt gekommen. Nachricht lesen...
"Priorität eins hat ab sofort bei allen Beschaffungen der Faktor-Zeit"
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) möchte bei der Beschaffung von Waffen und Ausrüstung einen Zahn zulegen: Schnelligkeit habe ab sofort oberste Priorität. Trotz des "Sondervermögens" für die Bundeswehr sei die Beschaffung bisher nicht richtig in Fahrt gekommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 26.04.2023 17:29
Die deutsche Rüstungsbeschaffung steht in der Kritik. Boris Pistorius will stärker auf marktreife Produkte setzen – und erwartet mehr Entscheidungsfreude seiner Mitarbeiter. Nachricht lesen...
Bundeswehr: Verteidigungsminister Pistorius: "Priorität hat künftig bei allen Beschaffungen der Faktor Zeit"
Die deutsche Rüstungsbeschaffung steht in der Kritik. Boris Pistorius will stärker auf marktreife Produkte setzen – und erwartet mehr Entscheidungsfreude seiner Mitarbeiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.04.2023 17:09 CDU
Seit 2014 verbietet eine Vereinbarung von SPD und Grünen in Baden-Württemberg der Bundeswehr, an Schulen für den Dienst zu werben. Die CDU will die Truppe nun sichtbarer machen. Nachricht lesen...
CDU im Südwesten fordert mehr Bundeswehr-Bildung in der Schule
Seit 2014 verbietet eine Vereinbarung von SPD und Grünen in Baden-Württemberg der Bundeswehr, an Schulen für den Dienst zu werben. Die CDU will die Truppe nun sichtbarer machen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.04.2023 17:02
Oberallgäu: Radpanzer der Bundeswehr bleibt im Straßengraben stecken
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 26.04.2023 16:21 Ostsee
Die Bundeswehr fängt über der Ostsee zwei russische Kampfflugzeuge ab. Die Flieger waren laut Angaben erneut ohne Positionssignal unterwegs. Nachricht lesen...
Mehrere russische Militärflugzeuge überfliegen Ostsee - Bundeswehr im Einsatz
Die Bundeswehr fängt über der Ostsee zwei russische Kampfflugzeuge ab. Die Flieger waren laut Angaben erneut ohne Positionssignal unterwegs. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 26.04.2023 12:48
Beschaffungen fürs Militär dauern lange. Piloten eines Hubschraubergeschwaders warten seit zehn Jahren auf einen am Markt verfügbaren Fliegerhelm und Fluggerätemechaniker seit fast sechs Jahren auf Blaumänner mit Kniepolstern. Immer öfter greifen Soldatinnen und Soldaten zur Selbsthilfe. Nachricht lesen...
Bürokratiemonster Bundeswehr: Wie Soldaten ihre Ausrüstungsmängel selbst beheben
Beschaffungen fürs Militär dauern lange. Piloten eines Hubschraubergeschwaders warten seit zehn Jahren auf einen am Markt verfügbaren Fliegerhelm und Fluggerätemechaniker seit fast sechs Jahren auf Blaumänner mit Kniepolstern. Immer öfter greifen Soldatinnen und Soldaten zur Selbsthilfe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 26.04.2023 12:29 Sudan
Die Bundeswehr hat nach eigenen Angaben bei der in der Nacht zu Ende gegangenen Evakuierungsaktion im Sudan mehr als 700 Menschen aus dem Bürgerkriegsland gebracht. Der sechste und bis auf weiteres letzte Flug habe 78 Menschen nach Jordanien in Sicherheit gebracht, erklärte das Bundesverteidigungsministerium am Mittwoch im Onlinedienst Twitter. Unter den ausgeflogenen Menschen seien rund 200 Deuts ... Nachricht lesen...
Bundeswehr bringt mehr als 700 Menschen aus Sudan in Sicherheit
Die Bundeswehr hat nach eigenen Angaben bei der in der Nacht zu Ende gegangenen Evakuierungsaktion im Sudan mehr als 700 Menschen aus dem Bürgerkriegsland gebracht. Der sechste und bis auf weiteres letzte Flug habe 78 Menschen nach Jordanien in Sicherheit gebracht, erklärte das Bundesverteidigungsministerium am Mittwoch im Onlinedienst Twitter. Unter den ausgeflogenen Menschen seien rund 200 Deuts ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 26.04.2023 10:18 Ostsee
Kampfjets der deutschen und britischen Luftwaffe haben nach Bundeswehr-Angaben drei russische Aufklärungsflieger im internationalen Luftraum über der Ostsee abgefangen. Nachricht lesen...
Ohne Transpondersignal geflogen: Bundeswehr fängt drei russische Militärflugzeuge über Ostsee ab
Kampfjets der deutschen und britischen Luftwaffe haben nach Bundeswehr-Angaben drei russische Aufklärungsflieger im internationalen Luftraum über der Ostsee abgefangen. Nachricht lesen...