Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ENERGIE
Sa 25.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.03.2023 12:46
Der Freistaat muss nach Ansicht von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger wieder die Kontrolle über die Wasserkraftwerke an Isar, Lech, Donau und Main haben. "Wir müssen da den Fuß in die Tür kriegen", sagte der Freie-Wähler-Chef am Samstag am Rande eines Parteitags in Augsburg. Es müsse jetzt dem Bund klar signalisiert werden, dass Bayern Interesse an den Kraftwerken habe, die bisher im Bes ... Nachricht lesen...
Energie: Aiwanger will mit Bund über Uniper-Kraftwerke verhandeln
Der Freistaat muss nach Ansicht von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger wieder die Kontrolle über die Wasserkraftwerke an Isar, Lech, Donau und Main haben. "Wir müssen da den Fuß in die Tür kriegen", sagte der Freie-Wähler-Chef am Samstag am Rande eines Parteitags in Augsburg. Es müsse jetzt dem Bund klar signalisiert werden, dass Bayern Interesse an den Kraftwerken habe, die bisher im Bes ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Sa 25.03.2023 07:31
Frankreich will Atomkraft als "grüne" Energie einstufen – und sie damit mit Strom aus Sonne und Wind gleichstellen. Doch andere europäische Staaten wehren sich vehement gegen diese Idee. Für die EU geht es bei dem Streit um viel – in Brüssel kam es nun zum Showdown. Nachricht lesen...
Macrons verzweifelter Kampf um die Kern-Energie
Frankreich will Atomkraft als "grüne" Energie einstufen – und sie damit mit Strom aus Sonne und Wind gleichstellen. Doch andere europäische Staaten wehren sich vehement gegen diese Idee. Für die EU geht es bei dem Streit um viel – in Brüssel kam es nun zum Showdown. Nachricht lesen...
Fr 24.03.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.03.2023 15:52 Dänemark
Für Robert Habeck ist es fast ein Heimspiel. Von seiner Heimat Flensburg aus ist es ein Katzensprung nach Dänemark. Bei der Wärmewende gilt der Nachbar als Vorbild. Nachricht lesen...
Energiepolitik: Deutschland und Dänemark vertiefen Energie-Partnerschaft
Für Robert Habeck ist es fast ein Heimspiel. Von seiner Heimat Flensburg aus ist es ein Katzensprung nach Dänemark. Bei der Wärmewende gilt der Nachbar als Vorbild. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.03.2023 11:27 EU Gipfel
Energie: EU-Gipfel sieht noch immer Risiken bei Energieversorgung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.03.2023 11:27 EU Gipfel
Die EU-Kommission will den Strommarkt in Europa bis Ende des Jahres reformieren. Zu Energieengpässen könnte es trotz Entspannung aber dennoch kommen. Nachricht lesen...
Energie: EU-Gipfel sieht noch immer Risiken bei Energieversorgung
Die EU-Kommission will den Strommarkt in Europa bis Ende des Jahres reformieren. Zu Energieengpässen könnte es trotz Entspannung aber dennoch kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.03.2023 11:27 EU Gipfel
Die EU-Kommission will den Strommarkt in Europa bis Ende des Jahres reformieren. Zu Energieengpässen könnte es trotz Entspannung aber dennoch kommen. Nachricht lesen...
Energie: EU-Gipfel sieht noch immer Risiken bei Energieversorgung
Die EU-Kommission will den Strommarkt in Europa bis Ende des Jahres reformieren. Zu Energieengpässen könnte es trotz Entspannung aber dennoch kommen. Nachricht lesen...
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.03.2023 17:15 Habeck
Energie: Habeck: Ausbauziele Offshore-Windenergie werden erreicht
Nachricht lesen...Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 22.03.2023 14:17 Habeck
Wirtschaftsminister Aiwanger fordert mehr Freiheit bei erneuerbaren Energien.Foto: picture alliance / Sammy Minkoff Nachricht lesen...
Klage-Katalog über Vorschriften - Aiwanger schickt Energie-Frust an Habeck
Wirtschaftsminister Aiwanger fordert mehr Freiheit bei erneuerbaren Energien.Foto: picture alliance / Sammy Minkoff Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.03.2023 11:21 Landtag
Energie: Landtag stellt Industriestrompreis-Antrag in Bundesrat
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 22.03.2023 00:06
Berlin - Energie-Unternehmen der Grundversorgung erhalten im Jahr 2023 wegen der Preisbremsen bei Strom und Gas voraussichtlich mit 3,3 Milliarden Euro vom Staat. Das berichtet "Bild" (Mittwochausg... Nachricht lesen...
Energie-Grundversorger bekommen 3,3 Milliarden für Preisbremsen
Berlin - Energie-Unternehmen der Grundversorgung erhalten im Jahr 2023 wegen der Preisbremsen bei Strom und Gas voraussichtlich mit 3,3 Milliarden Euro vom Staat. Das berichtet "Bild" (Mittwochausg... Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 21.03.2023 16:30
Werbung Nachricht lesen...
Photovoltaik: Die Sonne als Energie- und Renditequelle
Werbung Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 21.03.2023 14:59
Vor allem mit grünem Strom will RWE weiter wachsen und gute Geschäfte machen. Auch die Aktionäre sollen profitieren - durch eine höhere Dividende. Nachricht lesen...
Energie: Energiekonzern RWE sieht sich als Treiber der Energiewende
Vor allem mit grünem Strom will RWE weiter wachsen und gute Geschäfte machen. Auch die Aktionäre sollen profitieren - durch eine höhere Dividende. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 21.03.2023 13:36
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland läuft. Der Ausbau der Netze, die den Strom dorthin verteilen, wo er gebraucht wird, hinkt allerdings noch hinterher. Nachricht lesen...
Energie: Habeck fordert mehr Entschlossenheit und Tempo beim Stromnetzausbau
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland läuft. Der Ausbau der Netze, die den Strom dorthin verteilen, wo er gebraucht wird, hinkt allerdings noch hinterher. Nachricht lesen...
Mo 20.03.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 20.03.2023 17:44 Klima, Grüne
Es ist ein kleiner Eklat: In letzter Minute sagen geladene Gäste des Leag-Betriebsrates ihr Kommen zur Grünen-Fraktionsklausur ab. Anlass sind Pläne für einen schnelleren Kohleausstieg in Ostdeutschland. Nachricht lesen...
Klima versus Energie: Kohleausstieg: Leag-Betriebsrat sagt Grünen-Klausur ab
Es ist ein kleiner Eklat: In letzter Minute sagen geladene Gäste des Leag-Betriebsrates ihr Kommen zur Grünen-Fraktionsklausur ab. Anlass sind Pläne für einen schnelleren Kohleausstieg in Ostdeutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.03.2023 17:44 Grünen Klausur
Klima versus Energie: Kohleausstieg: Leag-Betriebsrat sagt Grünen-Klausur ab
Nachricht lesen...So 19.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom So 19.03.2023 09:23
Nach dem Rosneft-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts fordern ostdeutsche Unternehmer ein zeitnahes Treffen mit dem Bund, den betroffenen Landesregierungen und der PCK-Stadt Schwedt. Es gehe um Transparenz und Raum für konstruktiven Dialog, hieß es in einer Mitteilung der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin vom Samstag. Nach dem Urteil blieben viele Fragen offen - etwa zur Versorgungssi ... Nachricht lesen...
Energie: Unternehmer fordern nach Rosneft-Urteil Treffen mit Bund
Nach dem Rosneft-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts fordern ostdeutsche Unternehmer ein zeitnahes Treffen mit dem Bund, den betroffenen Landesregierungen und der PCK-Stadt Schwedt. Es gehe um Transparenz und Raum für konstruktiven Dialog, hieß es in einer Mitteilung der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin vom Samstag. Nach dem Urteil blieben viele Fragen offen - etwa zur Versorgungssi ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 19.03.2023 03:06
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Schwesig ist gegen den Bau von zwei großen Terminals für Flüssiggas vor der Ostküste Rügens. Doch laufen dort möglicherweise schon die Vorarbeiten dafür. Nachricht lesen...
Energie: Umwelthilfe: Vorarbeiten für LNG-Terminals vor Rügen
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Schwesig ist gegen den Bau von zwei großen Terminals für Flüssiggas vor der Ostküste Rügens. Doch laufen dort möglicherweise schon die Vorarbeiten dafür. Nachricht lesen...
Sa 18.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.03.2023 17:29 Grüne, Kohleausstieg
Energie: Görke kritisiert Grünen-Vorschlag zu Kohleausstieg 2030
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 18.03.2023 14:28 Russland
Der Gaspreis sinkt zwar deutlich, bei den meisten Haushalten kommt das aber nicht an. Netzagenturchef Müller schätzt, dass es noch bis zu einem Jahr dauert, bis die Verbraucher von den Preissenkungen profitieren. Nachricht lesen...
"Die Zeit der billigen Energie aus Russland ist vorbei"
Der Gaspreis sinkt zwar deutlich, bei den meisten Haushalten kommt das aber nicht an. Netzagenturchef Müller schätzt, dass es noch bis zu einem Jahr dauert, bis die Verbraucher von den Preissenkungen profitieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 18.03.2023 12:32 Grüne
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hält den von der Grünen-Fraktion angepeilten früheren Kohleausstieg im Osten für unrealistisch. Durch den nach und nach stattfindenden Ausstieg aus der Kohle und der Atomkraft sowie den Wegfall von Pipeline-Gas als Brückentechnologie in der Energiewende entstehe eine Stromlücke. Es werde "schlicht und einfach nicht erklärt, wie wir eine autarke Ene ... Nachricht lesen...
Energie: Haseloff: Früherer Kohleausstieg im Osten "illusorisch"
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hält den von der Grünen-Fraktion angepeilten früheren Kohleausstieg im Osten für unrealistisch. Durch den nach und nach stattfindenden Ausstieg aus der Kohle und der Atomkraft sowie den Wegfall von Pipeline-Gas als Brückentechnologie in der Energiewende entstehe eine Stromlücke. Es werde "schlicht und einfach nicht erklärt, wie wir eine autarke Ene ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.03.2023 12:32 Grüne, Kohleausstieg
Energie: Haseloff: Früherer Kohleausstieg im Osten «illusorisch»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 18.03.2023 11:54 Grüne, Osten
Acht Jahre früher als geplant will der Bund die Braunkohlekraftwerke im Osten vom Netz nehmen. Hier erklären vier Grünen-Politikern, warum sie diesen Schritt für wichtig halten. Nachricht lesen...
Bis 2030 auf fossile Energie verzichten: Wie der Kohleausstieg im Osten gelingen kann
Acht Jahre früher als geplant will der Bund die Braunkohlekraftwerke im Osten vom Netz nehmen. Hier erklären vier Grünen-Politikern, warum sie diesen Schritt für wichtig halten. Nachricht lesen...
Do 16.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.03.2023 16:38 Bund
Energie: Öl-Heizungen: Schwesig sieht Bund am Zug für Entlastungen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.03.2023 06:54 SPD
Die SPD hat von der Landesregierung einen Bericht über den geplanten Ausbau der Stromnetze in Schleswig-Holstein bis 2040 gefordert. "Vor dem Hintergrund eines stetig steigenden Bedarfs an Strom müssen auch die Netze vor Überlastung geschützt werden", sagte der Landtagsfraktionsvorsitzende Thomas Losse-Müller der Deutschen Presse-Agentur. Die Netzplanung sei ein wesentlicher Baustein der Energiewe ... Nachricht lesen...
Energie: SPD will Auskunft über Ausbaupläne für Stromnetze im Norden
Die SPD hat von der Landesregierung einen Bericht über den geplanten Ausbau der Stromnetze in Schleswig-Holstein bis 2040 gefordert. "Vor dem Hintergrund eines stetig steigenden Bedarfs an Strom müssen auch die Netze vor Überlastung geschützt werden", sagte der Landtagsfraktionsvorsitzende Thomas Losse-Müller der Deutschen Presse-Agentur. Die Netzplanung sei ein wesentlicher Baustein der Energiewe ... Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.03.2023 19:55 Bund
Förderung: Kulturfonds Energie: Bund und Länder ebnen Weg für Umsetzung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.03.2023 19:55 Bund
Bund und Länder haben den Weg für die Umsetzung des Kulturfonds Energie freigemacht. Sie haben sich auf eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung geeinigt. Der Beschluss sei eine sehr erfreuliche Nachricht, teilte Kulturstaatsministerin Claudia Roth am Mittwochabend mit. Eine Förderung könne rückwirkend für Veranstaltungen ab Januar 2023 beantragt werden. Nachricht lesen...
Förderung: Kulturfonds Energie: Bund und Länder ebnen Weg für Umsetzung
Bund und Länder haben den Weg für die Umsetzung des Kulturfonds Energie freigemacht. Sie haben sich auf eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung geeinigt. Der Beschluss sei eine sehr erfreuliche Nachricht, teilte Kulturstaatsministerin Claudia Roth am Mittwochabend mit. Eine Förderung könne rückwirkend für Veranstaltungen ab Januar 2023 beantragt werden. Nachricht lesen...
Di 14.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 14.03.2023 15:55 Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht in Aserbaidschan in Energiefragen einen "Partner von wachsender Bedeutung". Vor allem bei der "Diversifizierung der Energie" sei das Land am Kaspischen Meer wichtig, sagte Scholz am Dienstag nach einem Treffen mit dem Präsidenten von Aserbaidschan, Ilham Alijew, im Kanzleramt in Berlin. Scholz verwies dabei auch auf den Ausbau erneuerbarer Energien in Aserbaid ... Nachricht lesen...
Scholz: Aserbaidschan ist wichtiger Partner bei der Diversifizierung der Energie
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht in Aserbaidschan in Energiefragen einen "Partner von wachsender Bedeutung". Vor allem bei der "Diversifizierung der Energie" sei das Land am Kaspischen Meer wichtig, sagte Scholz am Dienstag nach einem Treffen mit dem Präsidenten von Aserbaidschan, Ilham Alijew, im Kanzleramt in Berlin. Scholz verwies dabei auch auf den Ausbau erneuerbarer Energien in Aserbaid ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 14.03.2023 07:15 Ukraine
In Mecklenburg-Vorpommern haben erneut rund 2000 Menschen gegen Waffenlieferungen in die Ukraine und steigende Lebenshaltungskosten protestiert. Wie Polizeisprecher am Dienstag in Rostock und Neubrandenburg sagten, versammelten sich die Protestteilnehmer am Montagabend in 18 Städten zwischen Ludwigslust, Wismar, Waren an der Müritz und Greifswald. Nachricht lesen...
Demonstrationen: Proteste gegen Energie- und Ukraine-Politik: 2000 Teilnehmer
In Mecklenburg-Vorpommern haben erneut rund 2000 Menschen gegen Waffenlieferungen in die Ukraine und steigende Lebenshaltungskosten protestiert. Wie Polizeisprecher am Dienstag in Rostock und Neubrandenburg sagten, versammelten sich die Protestteilnehmer am Montagabend in 18 Städten zwischen Ludwigslust, Wismar, Waren an der Müritz und Greifswald. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 07:15 Ukraine
Demonstrationen: Proteste gegen Energie- und Ukraine-Politik: 2000 Teilnehmer
Nachricht lesen...So 12.03.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.03.2023 10:24
Viele Krankenhäuser waren schon vor dem rasanten Anstieg der Energiepreise in finanziell prekärer Lage. Der Bund versprach Milliardenhilfen. Doch funktioniert das Hilfsprogramm auch wirklich? Nachricht lesen...
Energiekrise: Krankenhäuser: Energie-Hilfsmilliarden kommen nicht an
Viele Krankenhäuser waren schon vor dem rasanten Anstieg der Energiepreise in finanziell prekärer Lage. Der Bund versprach Milliardenhilfen. Doch funktioniert das Hilfsprogramm auch wirklich? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 12.03.2023 05:27
Viele Krankenhäuser waren schon vor dem rasanten Anstieg der Energiepreise in finanziell prekärer Lage. Der Bund versprach Milliardenhilfen. Doch das Hilfsprogramm funktioniert den Kliniken zufolge nicht. Nachricht lesen...
Krankenhäuser bemängeln Energie-Hilfspaket
Viele Krankenhäuser waren schon vor dem rasanten Anstieg der Energiepreise in finanziell prekärer Lage. Der Bund versprach Milliardenhilfen. Doch das Hilfsprogramm funktioniert den Kliniken zufolge nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 12.03.2023 05:27
Viele Krankenhäuser waren schon vor dem rasanten Anstieg der Energiepreise in finanziell prekärer Lage. Der Bund versprach Milliardenhilfen. Doch funktioniert das Hilfsprogramm auch wirklich? Nachricht lesen...
Krankenhäuser: Energie-Hilfsmilliarden kommen nicht an
Viele Krankenhäuser waren schon vor dem rasanten Anstieg der Energiepreise in finanziell prekärer Lage. Der Bund versprach Milliardenhilfen. Doch funktioniert das Hilfsprogramm auch wirklich? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.03.2023 05:24
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft wirft der Regierung Planungsfehler bei ihrem Hilfsprogramm vor. Das Gesundheitsministerium hält die Kritik für nicht gerechtfertigt. Nachricht lesen...
Gesundheitsversorgung: Energie-Hilfsmilliarden kommen laut Krankenhäusern nicht an
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft wirft der Regierung Planungsfehler bei ihrem Hilfsprogramm vor. Das Gesundheitsministerium hält die Kritik für nicht gerechtfertigt. Nachricht lesen...
Sa 11.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 11.03.2023 08:49
Nach dem Stromausfall in Ludwigshafen sind nun alle Stadtteile wieder mit Strom versorgt. Dies teilte eine Sprecherin der betroffenen Pfalzwerke am Samstagmorgen mit. So sei seit Mitternacht beim Umspannwerk Mundenheim und beim Umspannwerk Mitte die Versorgung wiederhergestellt, hieß es. Bereits seit 22.45 Uhr fließt laut den Angaben in allen Stadtteilen, die an das Umspannwerk Mundenheim angebund ... Nachricht lesen...
Energie: Stromversorgung in Ludwigshafen wiederhergestellt
Nach dem Stromausfall in Ludwigshafen sind nun alle Stadtteile wieder mit Strom versorgt. Dies teilte eine Sprecherin der betroffenen Pfalzwerke am Samstagmorgen mit. So sei seit Mitternacht beim Umspannwerk Mundenheim und beim Umspannwerk Mitte die Versorgung wiederhergestellt, hieß es. Bereits seit 22.45 Uhr fließt laut den Angaben in allen Stadtteilen, die an das Umspannwerk Mundenheim angebund ... Nachricht lesen...
Fr 10.03.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.03.2023 16:39 Studierende
Die Heizperiode ist fast schon wieder zu Ende - und noch immer warten Studenten und Fachschüler auf die Energiepreispauschale von 200 Euro. Jetzt soll es erste Auszahlungen geben. Nachricht lesen...
Energie: Entspannung fürs Konto: Erste Studenten erhalten 200 Euro
Die Heizperiode ist fast schon wieder zu Ende - und noch immer warten Studenten und Fachschüler auf die Energiepreispauschale von 200 Euro. Jetzt soll es erste Auszahlungen geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 10.03.2023 15:53 Habeck
Immer größere Teile der deutschen Energiewirtschaft gehören dem Staat. FDP und CDU fordern die schnelle Reprivatisierung. Doch Energieminister Robert Habeck hat es damit alles andere als eilig – obwohl es das Gesetz anders vorsieht. Nachricht lesen...
Habeck beharrt auf seinem Energie-Imperium
Immer größere Teile der deutschen Energiewirtschaft gehören dem Staat. FDP und CDU fordern die schnelle Reprivatisierung. Doch Energieminister Robert Habeck hat es damit alles andere als eilig – obwohl es das Gesetz anders vorsieht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 10.03.2023 14:22 Russland
Mehrere Tanker warten wohl seit Ende Dezember auf die Passage ins Schwarze Meer. Weder russische Behörden noch Eigentümer der Ladung wollten sich dazu äußern. Nachricht lesen...
Energie: Flüssiggastanker stranden wegen Krim-Brückensperre vor Russland
Mehrere Tanker warten wohl seit Ende Dezember auf die Passage ins Schwarze Meer. Weder russische Behörden noch Eigentümer der Ladung wollten sich dazu äußern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 10.03.2023 10:52
Mittlerweile bleiben die Energiepreise weitgehend stabil, die Nahrungsmittelpreise jedoch nicht. Damit sind sie neuer maßgeblicher Treiber der Inflation, wie eine Februar-Auswertung zeigt. Brot und Eier haben besonders große Schritte gemacht - doch ein Produkt lässt sie weit hinter sich. Nachricht lesen...
Energie und Lebensmittel teuer: Inflationsrate bleibt auch im Februar hoch
Mittlerweile bleiben die Energiepreise weitgehend stabil, die Nahrungsmittelpreise jedoch nicht. Damit sind sie neuer maßgeblicher Treiber der Inflation, wie eine Februar-Auswertung zeigt. Brot und Eier haben besonders große Schritte gemacht - doch ein Produkt lässt sie weit hinter sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Fr 10.03.2023 10:00 Habeck
Immer größere Teile der deutschen Energiewirtschaft gehören dem Staat. FDP und CDU fordern die schnelle Reprivatisierung. Doch Energieminister Robert Habeck hat es damit alles andere als eilig – obwohl es das Gesetz anders vorsieht. Nachricht lesen...
Habeck beharrt auf seinem Energie-Imperium
Immer größere Teile der deutschen Energiewirtschaft gehören dem Staat. FDP und CDU fordern die schnelle Reprivatisierung. Doch Energieminister Robert Habeck hat es damit alles andere als eilig – obwohl es das Gesetz anders vorsieht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 10.03.2023 08:30 Hamburg
Beim Ausstieg aus der Kohle hat sich Hamburg ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Ab 2030 soll der fossile Brennstoff nicht mehr zur Fernwärmeerzeugung verwendet werden. Nach jüngsten Zahlen des Senats rückt das Ziel weiter in die Ferne. Nachricht lesen...
Energie: Hamburg verfeuert deutlich mehr Kohle zur Wärmeerzeugung
Beim Ausstieg aus der Kohle hat sich Hamburg ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Ab 2030 soll der fossile Brennstoff nicht mehr zur Fernwärmeerzeugung verwendet werden. Nach jüngsten Zahlen des Senats rückt das Ziel weiter in die Ferne. Nachricht lesen...
Do 09.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Do 09.03.2023 06:17 Ukraine
Der Energie-Gigant Gazprom schickt mit Erlaubnis von Präsident Wladimir Putin jetzt eigene Kämpfer auf das Schlachtfeld. Diese rekrutiert eine Tochterfirma mit viel Geld in den besetzten Gebieten. Derweil gibt es wieder heftigen Raketenbeschuss in der ganzen Ukraine. Was heute Nacht passiert ist. Nachricht lesen...
Ukraine-Update am Morgen - Jetzt schickt Energie-Gigant Gazprom eigene Kämpfer in den Ukraine-Krieg
Der Energie-Gigant Gazprom schickt mit Erlaubnis von Präsident Wladimir Putin jetzt eigene Kämpfer auf das Schlachtfeld. Diese rekrutiert eine Tochterfirma mit viel Geld in den besetzten Gebieten. Derweil gibt es wieder heftigen Raketenbeschuss in der ganzen Ukraine. Was heute Nacht passiert ist. Nachricht lesen...
Mi 08.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.03.2023 20:04 Nord
Energie: Nord Stream 1: Kretschmer unterstützt Reparatur-Überlegungen
Nachricht lesen...Di 07.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.03.2023 13:10 Habeck
Energie: Habeck: Wärmefrage soll nicht zu sozialer Frage werden
Nachricht lesen...Sa 04.03.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 04.03.2023 01:22 FDP
Mit Milliardensummen hat die Bundesrepublik notleidende Energiekonzerne wie Uniper gerettet. Jetzt verlangt die FDP eine schnelle Reprivatisierung. Enteignete Firmenanteile müssten zügig wieder abgegeben werden. Im grün geführten Wirtschaftsministerium sieht man dafür keinen Anlass. Nachricht lesen...
FDP warnt vor "Einstieg in staatliche Energie-Planwirtschaft"
Mit Milliardensummen hat die Bundesrepublik notleidende Energiekonzerne wie Uniper gerettet. Jetzt verlangt die FDP eine schnelle Reprivatisierung. Enteignete Firmenanteile müssten zügig wieder abgegeben werden. Im grün geführten Wirtschaftsministerium sieht man dafür keinen Anlass. Nachricht lesen...
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Fr 03.03.2023 08:46 Top Preis
Prognosen von Verbraucherschützern zufolge kommen auf viele Eon-Kunden Nachzahlungen von bis zu 3.000 Euro zu. Beim Kartellamt NRW sind bereits Hunderte Beschwerden eingegangen. Nachricht lesen...
Preis-Schock erwartet: Hier drohen Energie-Kunden Nachzahlungen von bis zu 3.000 Euro
Prognosen von Verbraucherschützern zufolge kommen auf viele Eon-Kunden Nachzahlungen von bis zu 3.000 Euro zu. Beim Kartellamt NRW sind bereits Hunderte Beschwerden eingegangen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 03.03.2023 05:46
Deutschland schaltet die letzten Akw ab. Doch viele EU-Länder setzen auf Atomkraft, bauen neue Meiler – und machen gemeinsam Druck. Nachricht lesen...
Energie: Deutschland außen vor: Diese EU-Länder setzen auf Atomkraft
Deutschland schaltet die letzten Akw ab. Doch viele EU-Länder setzen auf Atomkraft, bauen neue Meiler – und machen gemeinsam Druck. Nachricht lesen...
Do 02.03.2023
Statistik
Quelle: Der Westen vom Do 02.03.2023 20:32 Corona
Der März 2023 bringt einige Änderungen im Renten-, Energie- und Corona-Bereich mit sich. Was alles auf dich zu kommt, erfährst du im Artikel. Nachricht lesen...
Rente, Energie, Corona-Bonus: Auf DIESE Änderungen musst du dich im März 2023 gefasst machen
Der März 2023 bringt einige Änderungen im Renten-, Energie- und Corona-Bereich mit sich. Was alles auf dich zu kommt, erfährst du im Artikel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 02.03.2023 17:52
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will, dass Öl- und Gasheizungen bald der Geschichte angehören. Die Nutzung erneuerbarer Energien soll gefördert werden. Die FDP bremst. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sagt, der Umstieg müsse jetzt forciert werden. Nachricht lesen...
Video: Energie-Expertin Kemfert: Abschied von konventionellen Heizsystemen überfällig
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will, dass Öl- und Gasheizungen bald der Geschichte angehören. Die Nutzung erneuerbarer Energien soll gefördert werden. Die FDP bremst. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sagt, der Umstieg müsse jetzt forciert werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 02.03.2023 08:09 Habeck
Ab Mitte 2023 will der Bund keine besonders hohen Gewinne mehr abschöpfen. Aktuell fallen diese wegen sinkender Energiepreise ohnehin niedriger aus. Nachricht lesen...
Energie: Habeck will Gewinnabschöpfung bei Energieversorgern auslaufen lassen
Ab Mitte 2023 will der Bund keine besonders hohen Gewinne mehr abschöpfen. Aktuell fallen diese wegen sinkender Energiepreise ohnehin niedriger aus. Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 01.03.2023 23:07 Schwesig
Im Eklat um die Verbrennung von Steuerakten der Klimastiftung MV kommen auch am Mittwoch neue Details ans Licht. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig soll ausgerechnet einem Drahtzieher Einblick in die Ermittlungen gewähren. Grünen-Politiker sprechen von "fast schon krimineller Energie". Nachricht lesen...
"Fast schon kriminelle Energie" - Bericht: Jetzt lässt sich Schwesig auf brisanten Deal mit Vorgänger ein
Im Eklat um die Verbrennung von Steuerakten der Klimastiftung MV kommen auch am Mittwoch neue Details ans Licht. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig soll ausgerechnet einem Drahtzieher Einblick in die Ermittlungen gewähren. Grünen-Politiker sprechen von "fast schon krimineller Energie". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Westen vom Mi 01.03.2023 14:31 Corona
Der März 2023 bringt einige Änderungen im Renten-, Energie- und Corona-Bereich mit sich. Was alles auf dich zu kommt, erfährst du im Artikel. Nachricht lesen...
Rente, Energie, Corona-Bonus: Auf DIESE Änderungen musst du dich im März 2023 gefasst machen
Der März 2023 bringt einige Änderungen im Renten-, Energie- und Corona-Bereich mit sich. Was alles auf dich zu kommt, erfährst du im Artikel. Nachricht lesen...
Di 28.02.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 28.02.2023 12:07 Habeck
Die Regelung soll von 2024 an gelten. Das Wirtschafts- sowie das Bauministerium arbeiten derzeit an einem Gesetzentwurf, dieser sei aber noch nicht final. Nachricht lesen...
Energie: Habeck plant Verbot neuer Gas- und Ölheizungen
Die Regelung soll von 2024 an gelten. Das Wirtschafts- sowie das Bauministerium arbeiten derzeit an einem Gesetzentwurf, dieser sei aber noch nicht final. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 28.02.2023 10:58 Verbot, Habeck
Für mehr Klimaschutz soll der Einbau von reinen Öl- oder Gasheizungen nach dem Willen der Ampel-Koalition bald nicht mehr ohne weiteres möglich sein. Eine entsprechende Novelle wird aktuell erarbeitet. Nachricht lesen...
Energie: Ministerien arbeiten an Entwurf zum Verbot neuer Ölheizungen
Für mehr Klimaschutz soll der Einbau von reinen Öl- oder Gasheizungen nach dem Willen der Ampel-Koalition bald nicht mehr ohne weiteres möglich sein. Eine entsprechende Novelle wird aktuell erarbeitet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 28.02.2023 04:30 Winter
Kein Frieren, kein Aufruhr, keine Massenpleite: Russlands Waffe Gas ist entschärft. Deutschland und Europa haben sich wertvolle Zeit gekauft. Nachricht lesen...
Energie: Dieser Winter ist geschafft
Kein Frieren, kein Aufruhr, keine Massenpleite: Russlands Waffe Gas ist entschärft. Deutschland und Europa haben sich wertvolle Zeit gekauft. Nachricht lesen...
So 26.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom So 26.02.2023 11:47 Besuch
Die Kohleregion Lausitz soll Vorzeigemodell für die Energiewende werden. Dafür wird Forschung und Entwicklung angesiedelt - unter anderem startet das Projekt Wasserstoff-Speicherkraftwerk mit Bundeshilfe. Was kommt als Nächstes? Nachricht lesen...
Energie: Optimismus bei Lausitzer Kommunen nach Habeck-Besuch
Die Kohleregion Lausitz soll Vorzeigemodell für die Energiewende werden. Dafür wird Forschung und Entwicklung angesiedelt - unter anderem startet das Projekt Wasserstoff-Speicherkraftwerk mit Bundeshilfe. Was kommt als Nächstes? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.02.2023 11:47 Lausitzer Kommunen, Besuch
Energie: Optimismus bei Lausitzer Kommunen nach Habeck-Besuch
Nachricht lesen...Sa 25.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.02.2023 17:37 Russland
Energie: Polen: Russland stoppt Öllieferungen durch Druschba-Pipeline
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Westen vom Sa 25.02.2023 11:37 März
Der März 2023 bringt einige Änderungen im Renten-, Energie- und Corona-Bereich mit sich. Was alles auf dich zu kommt, erfährst du im Artikel. Nachricht lesen...
Rente, Energie, Corona-Bonus: Auf DIESE Änderungen musst du dich im März 2023 gefasst machen
Der März 2023 bringt einige Änderungen im Renten-, Energie- und Corona-Bereich mit sich. Was alles auf dich zu kommt, erfährst du im Artikel. Nachricht lesen...
Fr 24.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.02.2023 12:51 Scholz
Stromengpässe drohen nicht nur wegen der Energiekrise infolge des Kriegs. Ein Problem ist auch der Ausbau der Netze, der langsamer vorankommt als der Ausbau der erneuerbaren Energien. Vor allem im industriestarken, aber windarmen Südwesten ist das ein Politikum. Nachricht lesen...
Energie: Aufruf zum Stromsparen: Kritik der FDP an Grün-Schwarz
Stromengpässe drohen nicht nur wegen der Energiekrise infolge des Kriegs. Ein Problem ist auch der Ausbau der Netze, der langsamer vorankommt als der Ausbau der erneuerbaren Energien. Vor allem im industriestarken, aber windarmen Südwesten ist das ein Politikum. Nachricht lesen...
Do 23.02.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Do 23.02.2023 20:34 Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Energiekonzerne aufgefordert, sinkende Großhandelspreise an die Verbraucher weiterzureichen. Nachricht lesen...
Scholz richtet Worte an Energie-Firmen - "Wer die Lage ausnutzt, handelt unmoralisch"
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Energiekonzerne aufgefordert, sinkende Großhandelspreise an die Verbraucher weiterzureichen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 23.02.2023 18:59 Scholz
Olaf Scholz in BILD über Energiepreise, die Wehrpflicht und Putins Krieg in der Ukraine.Foto: robert-schlesinger.com Nachricht lesen...
"Unmoralisch!" - Scholz geht auf Energie-Abzocker los
Olaf Scholz in BILD über Energiepreise, die Wehrpflicht und Putins Krieg in der Ukraine.Foto: robert-schlesinger.com Nachricht lesen...
Mi 22.02.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 22.02.2023 15:00 BASF
Der größte Chemiekonzern der Welt gerät Medienberichten zufolge in der Ammoniak-Sparte in Bedrängnis. Nachricht lesen...
Energie-Krise: BASF muss angeblich Ammoniak-Anlage stilllegen
Der größte Chemiekonzern der Welt gerät Medienberichten zufolge in der Ammoniak-Sparte in Bedrängnis. Nachricht lesen...
Di 21.02.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Di 21.02.2023 18:22 Pläne
Der Chef von Deutschlands größtem Windkraft-Hersteller im BILD-Gespräch.Foto: Enercon Nachricht lesen...
Windkraft-Hersteller schlägt Alarm - Habecks Energie-Pläne sind nicht erreichbar
Der Chef von Deutschlands größtem Windkraft-Hersteller im BILD-Gespräch.Foto: Enercon Nachricht lesen...
Mo 20.02.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.02.2023 09:31 Potsdam
Über die Hälfte der Summe ging an Privatleute. Gefördert wurden vor allem Projekte in den Bereichen Energieeffizienz sowie öffentliche Infrastruktur. Nachricht lesen...
KfW-Förderungen für Energie und Infrastruktur: 197 Millionen Euro für Potsdam-Mittelmark
Über die Hälfte der Summe ging an Privatleute. Gefördert wurden vor allem Projekte in den Bereichen Energieeffizienz sowie öffentliche Infrastruktur. Nachricht lesen...
Fr 17.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.02.2023 08:18 Uniper
Nach harten Zeiten und einer Verstaatlichung hat der Gasimporteur Uniper Zahlen vorgelegt - unter dem Strich sind es 19 Milliarden Euro Verlust. Nachricht lesen...
Energie: Uniper schreibt Milliardenverlust
Nach harten Zeiten und einer Verstaatlichung hat der Gasimporteur Uniper Zahlen vorgelegt - unter dem Strich sind es 19 Milliarden Euro Verlust. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 17.02.2023 08:18
Nach harten Zeiten und einer Verstaatlichung hat der Gasimporteur Uniper Zahlen vorgelegt – unter dem Strich sind es 19 Milliarden Euro Verlust. Nachricht lesen...
Energie: Uniper schreibt Milliardenverlust
Nach harten Zeiten und einer Verstaatlichung hat der Gasimporteur Uniper Zahlen vorgelegt – unter dem Strich sind es 19 Milliarden Euro Verlust. Nachricht lesen...
Do 16.02.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 16.02.2023 15:57
Bald kommt für viele Strom- und Gaskunden eine Entlastung duch die Energiepreisbremsen. Die Branche sichert den Kunden den Rabatt zu, auch wenn es Verspätungen geben könnte. Nachricht lesen...
Kommunalwirtschaft: Verbraucher werden Energie-Entlastungen erhalten
Bald kommt für viele Strom- und Gaskunden eine Entlastung duch die Energiepreisbremsen. Die Branche sichert den Kunden den Rabatt zu, auch wenn es Verspätungen geben könnte. Nachricht lesen...
Mi 15.02.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 15.02.2023 19:50
Das unter der Krise leihende Unternehmen bekommt Hilfe von seinem Aktionär. Acciona will Darlehen im Wert von 347 Millionen Euro in Aktien umwandeln. Nachricht lesen...
Energie: Spanischer Großaktionär Acciona stützt Windanlagenbauer Nordex
Das unter der Krise leihende Unternehmen bekommt Hilfe von seinem Aktionär. Acciona will Darlehen im Wert von 347 Millionen Euro in Aktien umwandeln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.02.2023 12:25
Die ersten 137 000 Kubikmeter verflüssigtes Erdgas sind in Brunsbüttel. Der Tanker "ISH" brachte das LNG aus Abu Dhabi. Gas wird dort aber erst ab Ende Februar ins deutsche Gasnetz eingespeist. Nachricht lesen...
Energie: Erstes Schiff mit Flüssigerdgas in Schleswig-Holstein
Die ersten 137 000 Kubikmeter verflüssigtes Erdgas sind in Brunsbüttel. Der Tanker "ISH" brachte das LNG aus Abu Dhabi. Gas wird dort aber erst ab Ende Februar ins deutsche Gasnetz eingespeist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.02.2023 11:19
Im Inneren der Erde ist es heiß – im Erdkern herrschen Temperaturen wie auf der Oberfläche der Sonne. Woher kommt diese unglaubliche Wärme und Energie? Nachricht lesen...
Mehr als 6000 Grad Celsius: Woher kommt die enorme Energie im Erdkern?
Im Inneren der Erde ist es heiß – im Erdkern herrschen Temperaturen wie auf der Oberfläche der Sonne. Woher kommt diese unglaubliche Wärme und Energie? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.02.2023 06:56 Gas
Energie: Bartsch fordert Ende der Gas- und Strompreisbremsen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.02.2023 06:56 Gas
Um Verbraucher zu entlasten beschloss die Ampel im vergangenen Jahr Preisbremsen. Bei den Verbrauchern komme kaum etwas an - die Bremsen hielten die Preise oben, so Linksfraktionschef Bartsch. Nachricht lesen...
Energie: Bartsch fordert Ende der Gas- und Strompreisbremsen
Um Verbraucher zu entlasten beschloss die Ampel im vergangenen Jahr Preisbremsen. Bei den Verbrauchern komme kaum etwas an - die Bremsen hielten die Preise oben, so Linksfraktionschef Bartsch. Nachricht lesen...
Fr 10.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.02.2023 14:22 Bund
Energie: Niedersachsen für Verkauf des Tennet-Stromnetzes an den Bund
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.02.2023 13:03 Bundestag
Der Bau von neuen Autobahnen, Bahnstrecken oder Windrädern ist nun schwerer juristisch anfechtbar. Kritiker sagen: Genau das brauchen wir auch für den Breitbandausbau. Nachricht lesen...
Energie- und Verkehrspolitik: Bundestag billigt raschere Gerichtsverfahren im Infrastrukturbau
Der Bau von neuen Autobahnen, Bahnstrecken oder Windrädern ist nun schwerer juristisch anfechtbar. Kritiker sagen: Genau das brauchen wir auch für den Breitbandausbau. Nachricht lesen...
Do 09.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 09.02.2023 06:28
Nach Angaben der Verbraucherzentrale Niedersachsen werden in einem Durchschnittshaushalt etwa 14 Prozent der Energie zur Erwärmung des Wassers genutzt. Damit besitzt dieser Bereich ein großes Einsparpotenzial. Darüber hinaus sollen die Deutschen pro Person ... Nachricht lesen...
Spartipp: So spart man beim Duschen Wasser, Energie und Geld
Nach Angaben der Verbraucherzentrale Niedersachsen werden in einem Durchschnittshaushalt etwa 14 Prozent der Energie zur Erwärmung des Wassers genutzt. Damit besitzt dieser Bereich ein großes Einsparpotenzial. Darüber hinaus sollen die Deutschen pro Person ... Nachricht lesen...
Mo 06.02.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 06.02.2023 10:50 Scholz
Im Altöttinger und Burghauser Forst sollen bis zu 40 Windräder den dringend benötigten grünen Strom für das bayerische Chemiedreieck liefern. Ein Vorhaben von ganz neuer Größe für den Freistaat - doch nicht alle Gemeinden ziehen mit. Nachricht lesen...
Erneuerbare Energie: Warum gegen die Pläne für Bayerns größten Windpark der Widerstand wächst
Im Altöttinger und Burghauser Forst sollen bis zu 40 Windräder den dringend benötigten grünen Strom für das bayerische Chemiedreieck liefern. Ein Vorhaben von ganz neuer Größe für den Freistaat - doch nicht alle Gemeinden ziehen mit. Nachricht lesen...
Sa 04.02.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 04.02.2023 11:49
Die Energiepreise in Deutschland mögen sich etwas beruhigt haben. Doch die Deindustrialisierung schreitet voran, Fabriken und Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab. Nachricht lesen...
Energie in Deutschland weiter zu teuer, Unternehmen wandern ab
Die Energiepreise in Deutschland mögen sich etwas beruhigt haben. Doch die Deindustrialisierung schreitet voran, Fabriken und Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Sa 04.02.2023 09:42
Anbieterwechsel bei Strom und Gas sind 2022 zum Erliegen gekommen. Seit einigen Wochen sind die Großhandelspreise wieder gefallen. Haben Haushalte jetzt wieder mehr Auswahl? Nachricht lesen...
Energie: Sinkende Energiepreise führen zu deutlich mehr Anbieterwechseln
Anbieterwechsel bei Strom und Gas sind 2022 zum Erliegen gekommen. Seit einigen Wochen sind die Großhandelspreise wieder gefallen. Haben Haushalte jetzt wieder mehr Auswahl? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 04.02.2023 09:03
Der Kampf gegen fossile Brennstoffe treibt immer skurrilere Blüten. Und auch die Geldpolitik der Notenbanken hat nicht den Effekt, den sich die Währungshüter erhofft haben. Nachricht lesen...
Die spektakulären Pleiten der Energie- und Währungspolitik
Der Kampf gegen fossile Brennstoffe treibt immer skurrilere Blüten. Und auch die Geldpolitik der Notenbanken hat nicht den Effekt, den sich die Währungshüter erhofft haben. Nachricht lesen...
Fr 03.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.02.2023 15:05 Brandenburg
Energie: Entlastung für Gaskunden auch in Brandenburg in Sicht
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Westen vom Fr 03.02.2023 06:25 Februar
Der Februar 2023 bringt einige Änderungen im Steuer- und Energiebereich mit sich. Was alles auf dich zu kommt, erfährst du im Artikel. Nachricht lesen...
Steuer, Energie, Preisbremse: Diese Änderungen kommen im Februar auf dich zu
Der Februar 2023 bringt einige Änderungen im Steuer- und Energiebereich mit sich. Was alles auf dich zu kommt, erfährst du im Artikel. Nachricht lesen...
Do 02.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.02.2023 19:30 Februar
Energie: Minister: Verstärkte Energie-Partnerschaft mit Norwegen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Westen vom Do 02.02.2023 17:27 Februar
Der Februar 2023 bringt einige Änderungen im Steuer- und Energiebereich mit sich. Was alles auf dich zu kommt, erfährst du im Artikel. Nachricht lesen...
Steuer, Energie, Preisbremse: Diese Änderungen kommen im Februar auf dich zu
Der Februar 2023 bringt einige Änderungen im Steuer- und Energiebereich mit sich. Was alles auf dich zu kommt, erfährst du im Artikel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 02.02.2023 11:59
Ganz voll sind die deutschen Gasspeicher nicht mehr, aber deutlich über dem von der Bundesregierung vorgegebenen Einspeicherziel. Die Netzagentur geht nicht mehr von einer Gasmangellage aus. Nachricht lesen...
Energie: Weiteres Ziel erreicht: Gasspeicher zu 78,6 Prozent gefüllt
Ganz voll sind die deutschen Gasspeicher nicht mehr, aber deutlich über dem von der Bundesregierung vorgegebenen Einspeicherziel. Die Netzagentur geht nicht mehr von einer Gasmangellage aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 02.02.2023 11:38
Öl aus Plastikabfällen oder Energie aus Geothermie: Der Konzern OMV stellt Weichen in Richtung nachhaltige Energie-Produktion. Aber auch das herkömmliche Geschäft trägt zum Gewinn bei. Nachricht lesen...
Energie: Österreichischer Energiekonzern sieht im Klimawandel Chancen
Öl aus Plastikabfällen oder Energie aus Geothermie: Der Konzern OMV stellt Weichen in Richtung nachhaltige Energie-Produktion. Aber auch das herkömmliche Geschäft trägt zum Gewinn bei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 02.02.2023 07:23
Maisach macht sich seine Energiewende selbst: Mit einer Bürger-Genossenschaft, die sich demnächst offiziell gründet. Erstes Projekt ist eine Solaranlage auf dem Dach der Grundschule in Maisach. Nachricht lesen...
Die neue Energie-Genossenschaft und ihr erstes Projekt
Maisach macht sich seine Energiewende selbst: Mit einer Bürger-Genossenschaft, die sich demnächst offiziell gründet. Erstes Projekt ist eine Solaranlage auf dem Dach der Grundschule in Maisach. Nachricht lesen...
Mi 01.02.2023
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 01.02.2023 19:56
Die Sitzung jener Kommission, die die Turbulenzen der Wien Energie im Sommer untersucht, geriet erstmals an ihre Grenzen wegen eines Zeugen Nachricht lesen...
U-Kommission zu Wien Energie: Verheerendes Bild in Öffentlichkeit [premium]
Die Sitzung jener Kommission, die die Turbulenzen der Wien Energie im Sommer untersucht, geriet erstmals an ihre Grenzen wegen eines Zeugen Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 01.02.2023 18:43 Uniper
Die Verluste beim Energiekonzern Uniper sind nur halb so hoch ausgefallen, wie zunächst berfüchtet – rund 19,1 Milliarden Euro. Nachricht lesen...
Energie: Uniper rechnet mit deutlich geringeren Verlusten für 2022
Die Verluste beim Energiekonzern Uniper sind nur halb so hoch ausgefallen, wie zunächst berfüchtet – rund 19,1 Milliarden Euro. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.02.2023 16:12
Wollen wir eine Chemie, die Ressourcen schont, braucht es neue Katalysatoren. Daran feilt der Berliner Forschungscluster UniSysCat. Eins Ziel seiner Ziele: Wasserstoff durch Sonnenlicht erzeugen. Nachricht lesen...
Berliner Spitzenforschung: Mit tanzenden Partikeln zur erneuerbaren Energie
Wollen wir eine Chemie, die Ressourcen schont, braucht es neue Katalysatoren. Daran feilt der Berliner Forschungscluster UniSysCat. Eins Ziel seiner Ziele: Wasserstoff durch Sonnenlicht erzeugen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Westen vom Mi 01.02.2023 11:32
Energie sparen soll mit diesem Trick einfacher werden! Zahlreiche Verbraucher profitieren bereits von einem einfachen Trick. Nachricht lesen...
Energie sparen: Plötzlich setzen tausende Menschen auf diesen Trick
Energie sparen soll mit diesem Trick einfacher werden! Zahlreiche Verbraucher profitieren bereits von einem einfachen Trick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.02.2023 10:17
Eon-Chef Birnbaum hält wegen dauerhaft hoher Gaspreise einen Wohlstandsverlust in Europa für möglich und fordert: "Ärmel hochgekrempelt lassen". Auch wünscht er sich bessere Bedingungen für Investitionen. Nachricht lesen...
Energie: Eon-Chef sieht Wettbewerbsfähigkeit Europas gefährdet
Eon-Chef Birnbaum hält wegen dauerhaft hoher Gaspreise einen Wohlstandsverlust in Europa für möglich und fordert: "Ärmel hochgekrempelt lassen". Auch wünscht er sich bessere Bedingungen für Investitionen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 01.02.2023 10:14
Die Opposition fordert Rechte wie im Bund, um die Causa Wien Energie aufzuklären. Das hat seinen Grund. Nachricht lesen...
Wien Energie-Affäre: Fünf Fragen zur U-Kommission [premium]
Die Opposition fordert Rechte wie im Bund, um die Causa Wien Energie aufzuklären. Das hat seinen Grund. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 01.02.2023 10:01
Unter Republikanern sind viele Klimawandel-Leugner. Doch bei Wind- und Solarstrom liegen Bundesstaaten wie Texas ganz vorn – aus wirtschaftlichem und politischem Kalkül. Nachricht lesen...
Energie: Texas statt Kalifornien: Ausgerechnet republikanische Staaten setzen auf erneuerbare Energien
Unter Republikanern sind viele Klimawandel-Leugner. Doch bei Wind- und Solarstrom liegen Bundesstaaten wie Texas ganz vorn – aus wirtschaftlichem und politischem Kalkül. Nachricht lesen...