Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ROT
So 05.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 05.03.2023 18:32
Die Neuköllner Delegierten lehnen eine Koalition mit der CDU ab – obwohl die Berliner SPD-Chefin Giffey in ihrem Kreisverband eindringlich dafür geworben hat. Nachricht lesen...
Berlin: Kreisverband von Franziska Giffey stimmt gegen Schwarz-Rot
Die Neuköllner Delegierten lehnen eine Koalition mit der CDU ab – obwohl die Berliner SPD-Chefin Giffey in ihrem Kreisverband eindringlich dafür geworben hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 05.03.2023 16:04 Klima
Unter Berlins Sozialdemokraten herrscht teilweise Unzufriedenheit, weil die Regierende Bürgermeisterin mit der Union koalieren will. Giffey kann dennoch auf die Mehrheit im Landesvorstand setzen. CDU-Landeschef Wegner kündigt ein rasches Tempo für die Verhandlungen an. Nachricht lesen...
Jusos lehnen Schwarz-Rot ab: Berliner SPD beginnt Gespräche mit CDU am Donnerstag
Unter Berlins Sozialdemokraten herrscht teilweise Unzufriedenheit, weil die Regierende Bürgermeisterin mit der Union koalieren will. Giffey kann dennoch auf die Mehrheit im Landesvorstand setzen. CDU-Landeschef Wegner kündigt ein rasches Tempo für die Verhandlungen an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 05.03.2023 15:09
Für BMG-Star Ramy Bensabaini endet das Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg in der 87. Minute. Erst gibt es Gelb, dann Gelb-Rot und danach einen wüsten Ausfall gegen die Schiedsrichter. Das zumindest berichtet Sky. Der DFB hat Ermittlungen aufgenommen. Ein Ex-Star befürchtet eine lange Sperre. Nachricht lesen...
Gelb, Gelb-Rot, verbaler Ausfall: DFB ermittelt nach wüster "Hurensohn"-Beschimpfung
Für BMG-Star Ramy Bensabaini endet das Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg in der 87. Minute. Erst gibt es Gelb, dann Gelb-Rot und danach einen wüsten Ausfall gegen die Schiedsrichter. Das zumindest berichtet Sky. Der DFB hat Ermittlungen aufgenommen. Ein Ex-Star befürchtet eine lange Sperre. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 05.03.2023 14:05 Klima
Wird es jetzt SPD und Grünen zu viel? Politiker rechnen mit der "Letzten Generation" ab.Foto: CHRISTIAN MANG/REUTERS Nachricht lesen...
Nach irrer Protest-Aktion - SPD und Grüne rechnen mit Klima-Extremisten ab
Wird es jetzt SPD und Grünen zu viel? Politiker rechnen mit der "Letzten Generation" ab.Foto: CHRISTIAN MANG/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 05.03.2023 13:54
Vandalen beschmieren im Namen des Klimaschutzes das Grundgesetz-Denkmal. Auffällig ist diesmal, wie scharf Reaktionen aus SPD und Grünen ausfallen. Doch klare Ansagen allein helfen wenig – der Rechtsstaat muss den Demokratie-Verächtern der "Letzten Generation" endlich Einhalt gebieten. Nachricht lesen...
Selbst Rot-Grün setzt sich auffällig scharf von den Klima-Sudlern ab
Vandalen beschmieren im Namen des Klimaschutzes das Grundgesetz-Denkmal. Auffällig ist diesmal, wie scharf Reaktionen aus SPD und Grünen ausfallen. Doch klare Ansagen allein helfen wenig – der Rechtsstaat muss den Demokratie-Verächtern der "Letzten Generation" endlich Einhalt gebieten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 05.03.2023 12:57
CDU-Mann Kai Wegner wird Berlin nicht zerstören. Denn die Stadtpolitik kreist vor allem um sich selbst, unfähig zur Selbstkritik. mehr... Nachricht lesen...
Schwarz-Rot in Berlin: Miefig und provinziell
CDU-Mann Kai Wegner wird Berlin nicht zerstören. Denn die Stadtpolitik kreist vor allem um sich selbst, unfähig zur Selbstkritik. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 05.03.2023 10:27 Koalition
In Berlin reißt die Kritik an der Entscheidung der SPD für Koalitionsverhandlungen mit der CDU nicht ab. Nun stimmt auch der Kreisverband von SPD-Landeschefin Giffey gegen eine schwarze-rote Koalition. Nachricht lesen...
Neukölln: Berlin: Giffeys Kreisverband gegen schwarz-rote Koalition
In Berlin reißt die Kritik an der Entscheidung der SPD für Koalitionsverhandlungen mit der CDU nicht ab. Nun stimmt auch der Kreisverband von SPD-Landeschefin Giffey gegen eine schwarze-rote Koalition. Nachricht lesen...
Do 02.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 02.03.2023 18:32
Die Führung der Grünen im Bund wirft der Berliner SPD-Chefin Franziska Giffey vor, bei der Suche nach einem Koalitionspartner ihre Interessen über jene der Stadt zu stellen. Indem sie ein schwarz-rotes Bündnis mit ihrer Person verknüpfe, treffe Giffey „sicher keine Entscheidung „für Berlin“, sondern vor allem für Franziska Giffey“, sagte die Politische Bundesgeschäftsführerin, Emily Büning, am Don ... Nachricht lesen...
Grüne: Giffey strebt Schwarz-Rot aus Eigeninteresse an
Die Führung der Grünen im Bund wirft der Berliner SPD-Chefin Franziska Giffey vor, bei der Suche nach einem Koalitionspartner ihre Interessen über jene der Stadt zu stellen. Indem sie ein schwarz-rotes Bündnis mit ihrer Person verknüpfe, treffe Giffey „sicher keine Entscheidung „für Berlin“, sondern vor allem für Franziska Giffey“, sagte die Politische Bundesgeschäftsführerin, Emily Büning, am Don ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.03.2023 18:30
Bund: Grüne: Giffey strebt Schwarz-Rot aus Eigeninteresse an
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.03.2023 17:55
Berlins CDU-Chef Kai Wegner ist gebürtiger West-Berliner. Ob das allein dafür reicht, dass er auch ein Regierungschef für ganz Berlin sein? Das bezweifelt unser Autor. Nachricht lesen...
Schwarz-Rot in Berlin: Mit Wegner im Rathaus endet die Dominanz der Innenstadt
Berlins CDU-Chef Kai Wegner ist gebürtiger West-Berliner. Ob das allein dafür reicht, dass er auch ein Regierungschef für ganz Berlin sein? Das bezweifelt unser Autor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 02.03.2023 17:36
Der Schwenk der SPD in Berlin zur GroKo könnte historisch sein. Wenig begeistert zeigt sich die traditionell linke Landespartei. Denn die letzte GroKo bekam der SPD nicht gut. Franziska Giffey muss sich rechtfertigen. Nachricht lesen...
"Es mit Schwarz-Rot zu probieren, ist ein fast schon tollkühner Weg"
Der Schwenk der SPD in Berlin zur GroKo könnte historisch sein. Wenig begeistert zeigt sich die traditionell linke Landespartei. Denn die letzte GroKo bekam der SPD nicht gut. Franziska Giffey muss sich rechtfertigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 02.03.2023 05:09 SPD
Amtlich ist es noch nicht, aber auch Kai Wegners CDU soll für sich für eine Koalition mit der SPD entschieden haben. Franziska Giffey, nun wohl Berlins Regierende Bürgermeisterin auf Abruf, nennt ihre Gründe. Nachricht lesen...
Auch Berlins CDU wird sich wohl für Schwarz-Rot entscheiden
Amtlich ist es noch nicht, aber auch Kai Wegners CDU soll für sich für eine Koalition mit der SPD entschieden haben. Franziska Giffey, nun wohl Berlins Regierende Bürgermeisterin auf Abruf, nennt ihre Gründe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 02.03.2023 02:07
Seit gut sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht wohl ein Wechsel im Rathaus bevor. Nachricht lesen...
Abgeordnetenhauswahl: Zeichen stehen in Berlin wohl auf Schwarz-Rot
Seit gut sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht wohl ein Wechsel im Rathaus bevor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.03.2023 02:07
Abgeordnetenhauswahl: Zeichen stehen in Berlin wohl auf Schwarz-Rot
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 02.03.2023 02:07 SPD
Seit gut sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht wohl ein Wechsel im Rathaus bevor. Nachricht lesen...
Abgeordnetenhauswahl: Zeichen stehen in Berlin wohl auf Schwarz-Rot
Seit gut sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht wohl ein Wechsel im Rathaus bevor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 02.03.2023 00:48
Der SPD-Landesvorstand hat sich für Koalitionsverhandlungen mit dem Wahlsieger CDU ausgesprochen. Auch in der CDU gibt es Interesse an einer schwarz-roten Koalition. Nachricht lesen...
Zeichen stehen in Berlin wohl auf Schwarz-Rot
Der SPD-Landesvorstand hat sich für Koalitionsverhandlungen mit dem Wahlsieger CDU ausgesprochen. Auch in der CDU gibt es Interesse an einer schwarz-roten Koalition. Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.03.2023 22:27
Seit gut sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht wohl ein Wechsel im Rathaus bevor. Nachricht lesen...
Abgeordnetenhauswahl: Zeichen stehen in Berlin wohl auf Schwarz-Rot
Seit gut sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht wohl ein Wechsel im Rathaus bevor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.03.2023 22:00
Seit gut sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht wohl ein Wechsel im Rathaus bevor. Nachricht lesen...
Zeichen stehen in Berlin wohl auf Schwarz-Rot
Seit gut sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht wohl ein Wechsel im Rathaus bevor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 01.03.2023 19:51
Die Berliner SPD tendiert zu einer Koalition mit der CDU. Nun sickert auch die Priorität des Wahlsiegers durch: Alle Zeichen stehen auf Schwarz-Rot. CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner könnte Regierender Bürgermeister werden. Die Grünen warnen derweil vor einer "Rückschrittskoalition". Nachricht lesen...
Macht Giffey Platz für Wegner?: Schwarz-Rot in Berlin wird immer wahrscheinlicher
Die Berliner SPD tendiert zu einer Koalition mit der CDU. Nun sickert auch die Priorität des Wahlsiegers durch: Alle Zeichen stehen auf Schwarz-Rot. CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner könnte Regierender Bürgermeister werden. Die Grünen warnen derweil vor einer "Rückschrittskoalition". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.03.2023 17:50 Giffey
Die Spitze der Berliner SPD tendiert zu Koalitionsverhandlungen mit der CDU. Auch die Christdemokraten wollen Schwarz-Rot. Nachricht lesen...
Schwarz-Rot dank Giffey: Berlin steht vor Großer-Koalition
Die Spitze der Berliner SPD tendiert zu Koalitionsverhandlungen mit der CDU. Auch die Christdemokraten wollen Schwarz-Rot. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.03.2023 15:21
Eine Koalition von CDU und SPD in der Hauptstadt würde die Veto-Position der Union in der Länderkammer dauerhaft verstärken. Doch was wäre die Alternative? Nachricht lesen...
Schwarz-Rot in Berlin: Ende eines Traums im Bundesrat?
Eine Koalition von CDU und SPD in der Hauptstadt würde die Veto-Position der Union in der Länderkammer dauerhaft verstärken. Doch was wäre die Alternative? Nachricht lesen...
Mo 27.02.2023
Statistik
Quelle: Spiegel SPORT vom Mo 27.02.2023 13:27
Nach einem Wurf von der Tribüne hat sich Benfica-Trainer Roger Schmidt revanchiert und die Flasche zurück Richtung Absender befördert. Dafür gab es Rot. Schon in der Bundesliga hatte er für einen legendären Platzverweis gesorgt. Nachricht lesen...
Roger Schmidt droht Sperre - Rot nach Flaschenwurf
Nach einem Wurf von der Tribüne hat sich Benfica-Trainer Roger Schmidt revanchiert und die Flasche zurück Richtung Absender befördert. Dafür gab es Rot. Schon in der Bundesliga hatte er für einen legendären Platzverweis gesorgt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Mo 27.02.2023 13:21
Roger Schmidt ist nach einem Flaschenwurf mit Rot vom Platz geflogen. Der deutsche Trainer von Benfica Lissabon muss sich auf ein weiteres Nachspiel gefasst machen. Nachricht lesen...
Schmidt pfeffert Flasche zurück ins Publikum und sieht Rot
Roger Schmidt ist nach einem Flaschenwurf mit Rot vom Platz geflogen. Der deutsche Trainer von Benfica Lissabon muss sich auf ein weiteres Nachspiel gefasst machen. Nachricht lesen...
Mi 09.11.2022
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Mi 09.11.2022 22:47
Rot-Weiss Essen ist gegen den SV Meppen am Mittwochabend zu einem torlosen Unentschieden gekommen. RWE ist nun seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen. Nachricht lesen...
Rot-Weiss Essen kommt gegen Meppen nicht über Remis hinaus
Rot-Weiss Essen ist gegen den SV Meppen am Mittwochabend zu einem torlosen Unentschieden gekommen. RWE ist nun seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen. Nachricht lesen...
Mo 07.11.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 07.11.2022 12:32 Straßen
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen die Zahl der Straßen, auf denen in Hamburg Tempo 60 gilt, stark verringern. Stattdessen nur 50 Km/h zu erlauben, würde Energie sparen und weniger Lärm und Unfälle verursachen. Die CDU spricht von einem "ideologiebasierten Verbotskurs". Nachricht lesen...
Rot-Grün will weniger Tempo 60 auf Straßen
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen die Zahl der Straßen, auf denen in Hamburg Tempo 60 gilt, stark verringern. Stattdessen nur 50 Km/h zu erlauben, würde Energie sparen und weniger Lärm und Unfälle verursachen. Die CDU spricht von einem "ideologiebasierten Verbotskurs". Nachricht lesen...
Mi 02.11.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.11.2022 14:43
Rot-Rot-Grün will in Thüringen die Abschlussprüfung in der zehnten Klasse am Gymnasium abschaffen. Über einen entsprechenden Gesetzentwurf der Fraktionen von Linke, SPD und Grünen soll bereits kommende Woche im Landtag beraten werden, wie Thüringens Linke-Fraktionschef Steffen Dittes am Mittwoch in Erfurt sagte. „Es gibt diese Besondere Leistungsfeststellung in anderen Bundesländern nicht“, argume ... Nachricht lesen...
Rot-Rot-Grün will Besondere Leistungsfeststellung abschaffen
Rot-Rot-Grün will in Thüringen die Abschlussprüfung in der zehnten Klasse am Gymnasium abschaffen. Über einen entsprechenden Gesetzentwurf der Fraktionen von Linke, SPD und Grünen soll bereits kommende Woche im Landtag beraten werden, wie Thüringens Linke-Fraktionschef Steffen Dittes am Mittwoch in Erfurt sagte. „Es gibt diese Besondere Leistungsfeststellung in anderen Bundesländern nicht“, argume ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.11.2022 13:09
Hamburg: Rot-Grün einigt sich auf 100-jährige Mietpreisbindung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.11.2022 08:22 Koalitionsvertrag
Klimaschutz: Rot-grüner Koalitionsvertrag: Fridays for Future enttäuscht
Nachricht lesen...Di 01.11.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 01.11.2022 20:01 Koalitionsvertrag
23 Tage nach der Wahl haben SPD und Grüne in Niedersachsen ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Im Fokus: Investitionen, Bildungspolitik und Beständigkeit. Viele Punkte bleiben vage - die Parteien wollen ins Handeln kommen. Von M. Sarti. Nachricht lesen...
Rot-grüner Koalitionsvertrag in Niedersachsen: Handschrift des Kompromisses
23 Tage nach der Wahl haben SPD und Grüne in Niedersachsen ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Im Fokus: Investitionen, Bildungspolitik und Beständigkeit. Viele Punkte bleiben vage - die Parteien wollen ins Handeln kommen. Von M. Sarti. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 01.11.2022 19:22
Schneller als erwartet haben SPD und Grüne ihren Koalitionsvertrag präsentiert.Foto: Marcus Prell Nachricht lesen...
Koalitionsvertrag vorgestellt - 5-Jahre-Plan von Rot-Grün
Schneller als erwartet haben SPD und Grüne ihren Koalitionsvertrag präsentiert.Foto: Marcus Prell Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 01.11.2022 18:54 Grün
In Niedersachsen hat sich Rot-Grün auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Grünen bekommen zwei gewichtige Ministerien. mehr... Nachricht lesen...
Rot-Grün in Niedersachsen: Mit Karacho in die Koalition
In Niedersachsen hat sich Rot-Grün auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Grünen bekommen zwei gewichtige Ministerien. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.11.2022 18:18
Landespolitik: CDU benennt «Gegenspieler» von Rot-Grün
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 01.11.2022 17:51
Überraschend schnell einigen sich SPD und Grüne auf eine Koalition in Niedersachsen. Dabei finden sie auch eine Lösung für eine heikle Personalfrage. Nachricht lesen...
Rot-Grün in Niedersachsen: Fünf Tage verhandeln, fünf Jahre regieren
Überraschend schnell einigen sich SPD und Grüne auf eine Koalition in Niedersachsen. Dabei finden sie auch eine Lösung für eine heikle Personalfrage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Di 01.11.2022 17:27
Rot-Grün stellt Eckpunkte für gemeinsame Regierung vor Nachricht lesen...
Rot-Grüne Koalition | Erdgas soll im niedersächsischen Boden bleiben
Rot-Grün stellt Eckpunkte für gemeinsame Regierung vor Nachricht lesen...
Mo 31.10.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 31.10.2022 16:36
Am Samstag gegen den FC St. Pauli muss Daniel Thioune die zuletzt zweimal erfolgreiche Startelf ändern. Marcel Sobottka sah in Kiel Gelb-Rot, zudem fehlt Fortuna Ao Tanaka wegen einer Kapselverletzung im Knie. Was der Trainer zum dop ... Nachricht lesen...
Gelb-Rot in Kiel: So bewertet Fortunas Trainer Sobottkas Platzverweis
Am Samstag gegen den FC St. Pauli muss Daniel Thioune die zuletzt zweimal erfolgreiche Startelf ändern. Marcel Sobottka sah in Kiel Gelb-Rot, zudem fehlt Fortuna Ao Tanaka wegen einer Kapselverletzung im Knie. Was der Trainer zum dop ... Nachricht lesen...
Mo 10.10.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 10.10.2022 21:44
Auch das 95. Rhein-Derby bot jede Menge Gesprächsstoff - auf, wie neben dem PlatzFoto: THILO SCHMUELGEN/REUTERS Nachricht lesen...
Fahnen-Klau, Rot-Ärger und Modeste-Jubel - Viel Derby-Zoff bei 5:2-Party
Auch das 95. Rhein-Derby bot jede Menge Gesprächsstoff - auf, wie neben dem PlatzFoto: THILO SCHMUELGEN/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 10.10.2022 14:51 Rot Grün
SPD und Grüne wollen die neue Koalition in Niedersachsen bilden. Einigkeit besteht in der Energie-, Bau- und Digitalpolitik Nachricht lesen...
Rot-Grün verhandelt miteinander
SPD und Grüne wollen die neue Koalition in Niedersachsen bilden. Einigkeit besteht in der Energie-, Bau- und Digitalpolitik Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 10.10.2022 07:04
Der deutsche Leitindex zeigte sich am Freitag tiefrot.Der DAX wechselte nach einem schwachen Start mehrfach das Vorzeichen. Am Nachmittag entschied ... Nachricht lesen...
Asiens Börsen in Rot -- Bundesbankpräsident fordert weitere kräftige Zinserhöhungen -- PIMCO und Centerbridge angeblich an Teilen der Credit Suisse interessiert -- Amazon in Fokus
Der deutsche Leitindex zeigte sich am Freitag tiefrot.Der DAX wechselte nach einem schwachen Start mehrfach das Vorzeichen. Am Nachmittag entschied ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.10.2022 05:07
War es Rot, war es Gelb-Rot oder war es nix? Nach dem Kungfu-Tritt von Jude Bellingham gegen Alphonso Davies gingen die Meinungen stark auseinander. Nachricht lesen...
Rot für Kopf-Tritt? Aytekin kontert Nagelsmann im Sportstudio - Ex-Schiri Gräfe sieht anderes Problem
War es Rot, war es Gelb-Rot oder war es nix? Nach dem Kungfu-Tritt von Jude Bellingham gegen Alphonso Davies gingen die Meinungen stark auseinander. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 10.10.2022 01:37
Nach der Landtagswahl in Niedersachsen gibt ein ARD-Moderator einen ungewöhnlichen Kommentar ab. Im Gespräch mit den Spitzenkandidaten schlug sich Andreas Cichowicz offenbar auf die Seite von Rot-Grün. Die SPD hat die Landtagswahl in Niedersachsen klar gewonnen. Ministerpräsident Stephan Weil kann nun wie erhofft mit den Grünen ein neues Regierungsbündnis schmieden. Hier lesen Sie die Ergebniss... ... Nachricht lesen...
"Tagesschau"-Moderator sorgt mit Äußerung zu Rot-Grün für Kritik
Nach der Landtagswahl in Niedersachsen gibt ein ARD-Moderator einen ungewöhnlichen Kommentar ab. Im Gespräch mit den Spitzenkandidaten schlug sich Andreas Cichowicz offenbar auf die Seite von Rot-Grün. Die SPD hat die Landtagswahl in Niedersachsen klar gewonnen. Ministerpräsident Stephan Weil kann nun wie erhofft mit den Grünen ein neues Regierungsbündnis schmieden. Hier lesen Sie die Ergebniss... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 10.10.2022 00:02 Niedersachsen
Die Sozialdemokraten gewinnen die Landtagswahl in Niedersachsen. Die stärksten Zuwächse erreichen die Grünen und die AfD – auf Kosten der Union. Die FDP ist nicht mehr im Landtag vertreten. Nachricht lesen...
Landtagswahl in Niedersachsen: Die SPD bleibt stärkste Partei, die Union verliert deutlich, FDP nicht mehr im Landtag
Die Sozialdemokraten gewinnen die Landtagswahl in Niedersachsen. Die stärksten Zuwächse erreichen die Grünen und die AfD – auf Kosten der Union. Die FDP ist nicht mehr im Landtag vertreten. Nachricht lesen...
So 09.10.2022
Statistik
Quelle: NTV vom So 09.10.2022 22:40 Wahl
Ihren Wahlsieg in Niedersachsen versteht die SPD auch als einen Erfolg der Ampel. Lediglich die FDP muss einen "Rückschlag hinnehmen", sagt Parteichef Lindner. Dem unterlegenen CDU-Kandidaten Althusmann zufolge trägt die Merkel-Ära eine Mitschuld an der Wahlschlappe. Nachricht lesen...
Stimmen zur Niedersachen-Wahl: Rot und Grün liebäugeln, CDU sieht "Amtsbonus"
Ihren Wahlsieg in Niedersachsen versteht die SPD auch als einen Erfolg der Ampel. Lediglich die FDP muss einen "Rückschlag hinnehmen", sagt Parteichef Lindner. Dem unterlegenen CDU-Kandidaten Althusmann zufolge trägt die Merkel-Ära eine Mitschuld an der Wahlschlappe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 09.10.2022 20:14
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil stellt nach der Landtagswahl eine Rückkehr zu einer rot-grünen Koalition in dem Bundesland in Aussicht. „Wenn es die Grundlage dafür gibt, dann gilt meine Aussage vor der Wahl auch nach der Wahl“, sagte der SPD-Spitzenkandidat am Sonntagabend in der ARD. Weil betonte aber auch, das vorläufige amtliche Endergebnis abwarten zu wollen. Nachricht lesen...
Weil stellt Rückkehr zu Rot-Grün in Aussicht
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil stellt nach der Landtagswahl eine Rückkehr zu einer rot-grünen Koalition in dem Bundesland in Aussicht. „Wenn es die Grundlage dafür gibt, dann gilt meine Aussage vor der Wahl auch nach der Wahl“, sagte der SPD-Spitzenkandidat am Sonntagabend in der ARD. Weil betonte aber auch, das vorläufige amtliche Endergebnis abwarten zu wollen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom So 09.10.2022 20:10
SPD gewinnt die Landtagswahl in Niedersachsen. Grüne und AfD gestärkt. Linke verpasst Einzug klar Nachricht lesen...
Zeichen stehen auf Rot-Grün
SPD gewinnt die Landtagswahl in Niedersachsen. Grüne und AfD gestärkt. Linke verpasst Einzug klar Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 09.10.2022 19:10
Im Verfolgerduell der Kreisliga 1 gibt es keinen Sieger: RW Bad Tölz und TuS Holzkirchen II trennen sich 1:1. Damit verpassen die Tölzer den Anschluss zu Platz fünf. Nachricht lesen...
Rot-Weiß bettelt um den Ausgleich, und der erfolgt prompt
Im Verfolgerduell der Kreisliga 1 gibt es keinen Sieger: RW Bad Tölz und TuS Holzkirchen II trennen sich 1:1. Damit verpassen die Tölzer den Anschluss zu Platz fünf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 09.10.2022 18:35
Die ersten Hochrechnungen sehen die SPD mit deutlichem Vorsprung als Siegerin der Landtagswahl in Niedersachsen. Deutliche Gewinne verzeichnen auch Grüne und die AfD. Der FDP steht ein nervenaufreibender Abend bevor. Nachricht lesen...
Niedersachsenwahl: Rot-Grün hat laut ersten Hochrechnungen eine Mehrheit
Die ersten Hochrechnungen sehen die SPD mit deutlichem Vorsprung als Siegerin der Landtagswahl in Niedersachsen. Deutliche Gewinne verzeichnen auch Grüne und die AfD. Der FDP steht ein nervenaufreibender Abend bevor. Nachricht lesen...
Fr 19.08.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.08.2022 06:47 Bayern
Unwetter zogen am Abend über Bayern, auch das Warnsystem Katwarn hatte ausgelöst. Für Freitag warnt der DWD ebenfalls. Nachricht lesen...
Gewitter mit Starkregen ziehen über München - Alarmstufe Rot auch am Freitag
Unwetter zogen am Abend über Bayern, auch das Warnsystem Katwarn hatte ausgelöst. Für Freitag warnt der DWD ebenfalls. Nachricht lesen...
Mo 13.12.2021
Statistik
Quelle: it-business.de vom Mo 13.12.2021 15:00
Kein Digitalministerium, dafür 188 Mal das Wort "digital" im Koalitionsvertrag. Wenn diese Häufigkeit ein Indikator für die Ernsthaftigkeit der Umsetzung ist, ist alles gut. Und es gibt weitere Signale, die hoffnungsvoll stimmen. Nachricht lesen...
Diese IT-Akzente setzt Rot-Grün-Gelb
Kein Digitalministerium, dafür 188 Mal das Wort "digital" im Koalitionsvertrag. Wenn diese Häufigkeit ein Indikator für die Ernsthaftigkeit der Umsetzung ist, ist alles gut. Und es gibt weitere Signale, die hoffnungsvoll stimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Mo 13.12.2021 12:57
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat aufgrund einer Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek Log4j die Warnstufe Rot ausgerufen. Das solltet ihr jetzt tun. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Aktuelle Betrugswarnungen. Nachricht lesen...
Warnstufe Rot wegen Log4j: Das müsst ihr jetzt tun
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat aufgrund einer Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek Log4j die Warnstufe Rot ausgerufen. Das solltet ihr jetzt tun. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Aktuelle Betrugswarnungen. Nachricht lesen...
So 12.12.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 12.12.2021 07:58 Sicherheitslücke
Eine Schwachstelle bedroht auf breiter Front anfällige Server im Internet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt, es gebe weltweite Angriffsversuche und erklärt: "Das Ausmaß der Bedrohungslage ist nicht abschließend feststellbar." Nachricht lesen...
Sicherheitslücke: Oberste deutsche Cyberbehörde ruft Alarmstufe Rot aus
Eine Schwachstelle bedroht auf breiter Front anfällige Server im Internet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt, es gebe weltweite Angriffsversuche und erklärt: "Das Ausmaß der Bedrohungslage ist nicht abschließend feststellbar." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 12.12.2021 05:46 Software
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schlägt Alarm wegen einer Schwachstelle, die auf breiter Front Server im Netz bedrohen könnte. Die Behörde setzte die Warnstufe mit Blick auf die Sicherheitslücke auf Rot. Nachricht lesen...
BSI warnt vor Sicherheitslücke in Server-Software
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schlägt Alarm wegen einer Schwachstelle, die auf breiter Front Server im Netz bedrohen könnte. Die Behörde setzte die Warnstufe mit Blick auf die Sicherheitslücke auf Rot. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 12.12.2021 03:53
Die meisten Internetnutzer bekommen nicht mit, dass sie sich derzeit im Hintergrund ein Wettrennen abspielt. Es geht um eine frisch entdeckte Software-Sicherheitslücke, die viele Server bedroht. Online-Kriminelle suchen nach dem Einfallstor, IT-Experten nach der Lösung. Nachricht lesen...
BSI: Warnstufe Rot: Software-Sicherheitslücke alarmiert Bundesamt
Die meisten Internetnutzer bekommen nicht mit, dass sie sich derzeit im Hintergrund ein Wettrennen abspielt. Es geht um eine frisch entdeckte Software-Sicherheitslücke, die viele Server bedroht. Online-Kriminelle suchen nach dem Einfallstor, IT-Experten nach der Lösung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 12.12.2021 03:05
Unsichtbar für die Internet-Nutzer spielte sich am Wochenende ein Wettlauf zwischen IT-Experten und Online-Kriminellen ab. Eine frisch entdeckte Sicherheitslücke kann Angreifern einfachen Zugriff auf Server gewähren. Wie weit sie verbreitet ist, war zunächst unklar. Nachricht lesen...
Warnung vor Sicherheitslücke in Server-Software - BSI: Warnstufe Rot
Unsichtbar für die Internet-Nutzer spielte sich am Wochenende ein Wettlauf zwischen IT-Experten und Online-Kriminellen ab. Eine frisch entdeckte Sicherheitslücke kann Angreifern einfachen Zugriff auf Server gewähren. Wie weit sie verbreitet ist, war zunächst unklar. Nachricht lesen...
Di 30.11.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.11.2021 08:27
Die Berliner Regierungsparteien haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Sie wollen sich für mehr Wohnungen, mehr Klimaschutz und mehr Polizei einsetzen. Nachricht lesen...
Berlin: Rot-grün-roter Koalitionsvertrag steht
Die Berliner Regierungsparteien haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Sie wollen sich für mehr Wohnungen, mehr Klimaschutz und mehr Polizei einsetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 30.11.2021 07:15
Rund zwei Monate nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin haben sich SPD, Grüne und Linke auf einen Koalitionsvertrag verständigt. SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey stellte am Montag das 147-seitige Dokument vor, gemeinsam mit Bettina Jarasch von den Grünen und Klaus Lederer von der Partei Die Linke. Nachricht lesen...
Video: Rot-grün-roter Koalitionsvertrag in Berlin steht
Rund zwei Monate nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin haben sich SPD, Grüne und Linke auf einen Koalitionsvertrag verständigt. SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey stellte am Montag das 147-seitige Dokument vor, gemeinsam mit Bettina Jarasch von den Grünen und Klaus Lederer von der Partei Die Linke. Nachricht lesen...
Mo 29.11.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 29.11.2021 19:29
SPD, Grüne und Linke haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Die SPD will endlich mehr bauen, die Grünen geben sich selbstbewusst – und die Linken machen eine Kampfansage an Franziska Giffey. Nachricht lesen...
Rot-Grün-Rot in der Hauptstadt: Was die Berliner Koalition vorhat
SPD, Grüne und Linke haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Die SPD will endlich mehr bauen, die Grünen geben sich selbstbewusst – und die Linken machen eine Kampfansage an Franziska Giffey. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 29.11.2021 18:57
Die alte Landesregierung wird die neue sein. Viel ist von einem Aufbruch die Rede – doch neue Ideen zur Lösung der Wohnungsnot bietet sie nicht. mehr... Nachricht lesen...
Rot-Grün-Rot in der Hauptstadt: Berliner Selbstbeschwörung
Die alte Landesregierung wird die neue sein. Viel ist von einem Aufbruch die Rede – doch neue Ideen zur Lösung der Wohnungsnot bietet sie nicht. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 29.11.2021 14:59 Grün
Der 149 Seiten lange Koalitionsvertrag für SPD, Grüne und Linke steht, die Zuteilung der Ressorts an die drei Parteien auch. Das Wichtigste im Überblick. Nachricht lesen...
Das plant Rot-Grün-Rot für die nächsten fünf Jahre
Der 149 Seiten lange Koalitionsvertrag für SPD, Grüne und Linke steht, die Zuteilung der Ressorts an die drei Parteien auch. Das Wichtigste im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 29.11.2021 14:48 Koalitionsvertrag
Kulturszene stärken, die Stadt klimaneutral machen: Die Koalition aus SPD, Grünen und Linken hat sich für die Hauptstadt viel vorgenommen. Personalien sind noch nicht entschieden. Nachricht lesen...
Berlin: Rot-rot-grüner Koalitionsvertrag vorgestellt
Kulturszene stärken, die Stadt klimaneutral machen: Die Koalition aus SPD, Grünen und Linken hat sich für die Hauptstadt viel vorgenommen. Personalien sind noch nicht entschieden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 29.11.2021 14:42
Mehr Neubau, mehr Klimaschutz, mehr Schulpersonal: Die Spitzen der Berliner Regierungsparteien haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Im Zentrum stehen dabei die Stadtentwicklung und der soziale Wohnungsbau. Nachricht lesen...
Rot-grün-roter Berliner Senat: "Wir sind eine Regierung für alle"
Mehr Neubau, mehr Klimaschutz, mehr Schulpersonal: Die Spitzen der Berliner Regierungsparteien haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Im Zentrum stehen dabei die Stadtentwicklung und der soziale Wohnungsbau. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.11.2021 14:08
Parteien: Rot-grün-rot setzt auf mehr Neubau und mehr Klimaschutz
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 29.11.2021 12:34
Die neue Rot-Grün-Rote Koalition in Berlin will ihre Politik der vergangenen Jahre nachjustieren. Man habe auf die Erwartungshaltung der Bürger gehört, sagte SPD-Landeschef Raed Saleh am Montag bei der Vorstellung des neuen Koalitionsvertrags für die kommenden fünf Jahre. «Wir machen es gemeinsam noch besser.» Das sei ein Versprechen. Dafür hätten SPD, Grüne und Linke bei den Koalitionsverhandlung ... Nachricht lesen...
Rot-Grün-Rot: «noch besser machen» für Hauptstadt Berlin
Die neue Rot-Grün-Rote Koalition in Berlin will ihre Politik der vergangenen Jahre nachjustieren. Man habe auf die Erwartungshaltung der Bürger gehört, sagte SPD-Landeschef Raed Saleh am Montag bei der Vorstellung des neuen Koalitionsvertrags für die kommenden fünf Jahre. «Wir machen es gemeinsam noch besser.» Das sei ein Versprechen. Dafür hätten SPD, Grüne und Linke bei den Koalitionsverhandlung ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 29.11.2021 12:30 Koalitionsvertrag
Ende gut, alles gut? Nach langen und teils aufreibenden Verhandlungen präsentieren SPD, Grüne und Linke in Berlin nun ihren Koalitionsvertrag. Dabei geht es um Inhalte, aber auch um Posten. Nachricht lesen...
Abgeordnetenhaus: SPD, Grüne und Linke in Berlin stellen Koalitionsvertrag vor
Ende gut, alles gut? Nach langen und teils aufreibenden Verhandlungen präsentieren SPD, Grüne und Linke in Berlin nun ihren Koalitionsvertrag. Dabei geht es um Inhalte, aber auch um Posten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 29.11.2021 09:20
Bei einem schweren Unfall an einer Ampelkreuzung in Hohenlinden ist ein 58-Jähriger schwer verletzt worden. Nachricht lesen...
Mann fährt bei Rot und wird schwer verletzt: Helikopter des Innenministeriums im Einsatz
Bei einem schweren Unfall an einer Ampelkreuzung in Hohenlinden ist ein 58-Jähriger schwer verletzt worden. Nachricht lesen...
So 28.11.2021
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 28.11.2021 19:41 Giffey
In Berlin wird eine rot-rot-grüne Koalition fortgesetzt. Am Montagmittag soll der Koalitionsvertrag wie angekündigt vorgestellt werden. Nachricht lesen...
Landesregierung: Giffey: Rot-grün-roter Koalitionsvertrag für Berlin steht
In Berlin wird eine rot-rot-grüne Koalition fortgesetzt. Am Montagmittag soll der Koalitionsvertrag wie angekündigt vorgestellt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 28.11.2021 18:51
Die News vom Wochenende im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News am Wochenende: Rot-grün-rot einigt sich auf Koalitionsvertrag für Berliner Regierung
Die News vom Wochenende im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 28.11.2021 17:55
Nach langen und teils aufreibenden Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linken in Berlin. Franziska Giffey dürfte damit am 21. Dezember zur neuen Regierenden Bürgermeisterin gewählt werden. Nachricht lesen...
Erleichterung bei Giffey: Rot-grün-roter Koalitionsvertrag für Berlin steht
Nach langen und teils aufreibenden Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linken in Berlin. Franziska Giffey dürfte damit am 21. Dezember zur neuen Regierenden Bürgermeisterin gewählt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 28.11.2021 17:41
Nach langen und teils aufreibenden Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linken in Berlin. Die designierte Regierende Bürgermeisterin Giffey ist erleichtert. Nachricht lesen...
Giffey: Rot-grün-roter Koalitionsvertrag für Berlin steht
Nach langen und teils aufreibenden Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linken in Berlin. Die designierte Regierende Bürgermeisterin Giffey ist erleichtert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 28.11.2021 17:29
SPD, Grüne und Linke wollen erneut in Berlin zusammen regieren - unter der designierten Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD). Zwar soll der Koalitionsvertrag für das Land erst am Montag vorgestellt werden, aber Giffey meldete schon vorher Vollzug. Nachricht lesen...
Giffey verkündet Einigung von Rot-Grün-Rot auf Instagram
SPD, Grüne und Linke wollen erneut in Berlin zusammen regieren - unter der designierten Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD). Zwar soll der Koalitionsvertrag für das Land erst am Montag vorgestellt werden, aber Giffey meldete schon vorher Vollzug. Nachricht lesen...
So 14.11.2021
Statistik
Quelle: Südkurier vom So 14.11.2021 11:21
Nach der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrags wollen sich SPDund Linke in Mecklenburg-Vorpommern am Montag an die Regierungsarbeit machen. Die Regierungschefin gibt sich selbstbewusst. Nachricht lesen...
Schwerin: Rot-Rot startet Regierungsarbeit am Montag
Nach der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrags wollen sich SPDund Linke in Mecklenburg-Vorpommern am Montag an die Regierungsarbeit machen. Die Regierungschefin gibt sich selbstbewusst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 14.11.2021 11:17
Nach der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrags wollen sich SPD und Linke in Mecklenburg-Vorpommern am Montag an die Regierungsarbeit machen. Die Regierungschefin gibt sich selbstbewusst. Nachricht lesen...
Schwerin: Rot-Rot startet Regierungsarbeit am Montag
Nach der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrags wollen sich SPD und Linke in Mecklenburg-Vorpommern am Montag an die Regierungsarbeit machen. Die Regierungschefin gibt sich selbstbewusst. Nachricht lesen...
Sa 13.11.2021
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 13.11.2021 18:03 Koalition
SPD und Linke stimmen zu, die Regierung kann damit ihre Arbeit aufnehmen. Manuela Schwesig soll zu Wochenbeginn als Ministerpräsidentin wiedergewählt werden. Nachricht lesen...
Nach der Bundestagswahl: Rot-roter Koalitionsvertrag in Mecklenburg-Vorpommern unterzeichnet
SPD und Linke stimmen zu, die Regierung kann damit ihre Arbeit aufnehmen. Manuela Schwesig soll zu Wochenbeginn als Ministerpräsidentin wiedergewählt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 13.11.2021 17:31
Der Koalitionsvertrag der neuen rot-roten Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern ist unterzeichnet. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und der Landtagsfraktionsvorsitzende Thomas Krüger für die SPD sowie die bisherige Fraktionschefin Simone Oldenburg und Co-Parteivorsitzende Wenke Brüdgam für die Linke setzten am Samstagnachmittag ihre Unterschriften unter das 77 Seiten umfassende Papier. ... Nachricht lesen...
Schwerin: Koalitionsvertrag von Rot-Rot unterzeichnet
Der Koalitionsvertrag der neuen rot-roten Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern ist unterzeichnet. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und der Landtagsfraktionsvorsitzende Thomas Krüger für die SPD sowie die bisherige Fraktionschefin Simone Oldenburg und Co-Parteivorsitzende Wenke Brüdgam für die Linke setzten am Samstagnachmittag ihre Unterschriften unter das 77 Seiten umfassende Papier. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 13.11.2021 15:05
Der Trikot-Experte Stefan Appenowitz spricht über die Historie der Borussia-Outfits und sein Buch über die Geschichte des Gladbach-Trikots. Nachricht lesen...
Trikot-Experte über Borussia: "Gladbach spielte in Rot. Zu Hause!"
Der Trikot-Experte Stefan Appenowitz spricht über die Historie der Borussia-Outfits und sein Buch über die Geschichte des Gladbach-Trikots. Nachricht lesen...
Mo 08.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 08.11.2021 20:58 Regeln
Über 600 Corona-Patienten werden auf Bayerns Intensivstationen behandelt. Eine wichtige Grenze wurde damit überschritten, die Ampel springt auf Rot. Das hat Folgen. Nachricht lesen...
Offiziell bestätigt! Klinik-Ampel springt auf Rot - schon morgen treten neue Regeln in Kraft
Über 600 Corona-Patienten werden auf Bayerns Intensivstationen behandelt. Eine wichtige Grenze wurde damit überschritten, die Ampel springt auf Rot. Das hat Folgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 08.11.2021 17:06 Coronavirus
Das neue Bündnis ist für SPD und Linke eine Win-win-Situation. Allerdings enthält der Koalitionsvertrag einige Leerstellen in wichtigen Punkten. mehr... Nachricht lesen...
Rot-Rot in Mecklenburg-Vorpommern: Beunruhigend unklar
Das neue Bündnis ist für SPD und Linke eine Win-win-Situation. Allerdings enthält der Koalitionsvertrag einige Leerstellen in wichtigen Punkten. mehr... Nachricht lesen...
Do 04.11.2021
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Do 04.11.2021 23:47 Union
Union Berlin hat auch das zweite Aufeinandertreffen mit Feyenoord Rotterdam verloren. Nach dem 1:3 im Hinspiel setzte es nun eine 1:2-Niederlage. Dabei war das Spiel lange Zeit ausgeglichen, ehe Union Torhüter Andreas Luthe ins Rutschen kam. Nachricht lesen...
Unglücksrabe Luthe leitet Union-Niederlage ein
Union Berlin hat auch das zweite Aufeinandertreffen mit Feyenoord Rotterdam verloren. Nach dem 1:3 im Hinspiel setzte es nun eine 1:2-Niederlage. Dabei war das Spiel lange Zeit ausgeglichen, ehe Union Torhüter Andreas Luthe ins Rutschen kam. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Do 04.11.2021 23:04
Union schlägt sich selbst. Im Rückspiel in der Conference League gegen Feyenoord Rotterdam verlieren die Berliner mit 1:2.Foto: Matthias Koch Nachricht lesen...
Union fast raus - Luthe-Patzer und Doppel-Rot gegen Feyenoord
Union schlägt sich selbst. Im Rückspiel in der Conference League gegen Feyenoord Rotterdam verlieren die Berliner mit 1:2.Foto: Matthias Koch Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Do 04.11.2021 13:39 BVB
Borussia Dortmund fühlt sich vom Schiedsrichter betrogen und will gegen die UEFA vorgehen. Der frühe Platzverweis gegen Mats Hummels im Heimspiel gegen Ajax Amsterdam erhitzt die Gemüter. Unser Kolumnist und Schiedsrichter-Experte Alex Feuerherdt versteht den Ärger des BVB - und schildert die strittige Szene aus seiner Sicht. Nachricht lesen...
Skandal-Rot: Schiedsrichter-Experte erklärt Problem - BVB plant Einspruch
Borussia Dortmund fühlt sich vom Schiedsrichter betrogen und will gegen die UEFA vorgehen. Der frühe Platzverweis gegen Mats Hummels im Heimspiel gegen Ajax Amsterdam erhitzt die Gemüter. Unser Kolumnist und Schiedsrichter-Experte Alex Feuerherdt versteht den Ärger des BVB - und schildert die strittige Szene aus seiner Sicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Do 04.11.2021 10:06 Hummels
BVB-Trainer Rose schimpft über Rot-Schauspielerei Foto: BILD Dauer: 01:18 Nachricht lesen...
Wie im "Kino" - BVB-Trainer Rose schimpft über Rot-Schauspielerei
BVB-Trainer Rose schimpft über Rot-Schauspielerei Foto: BILD Dauer: 01:18 Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 04.11.2021 09:53 Hummels
Seit der Saison 2017/2018 ist der Fußball in Deutschland gerechter. Der Video-Assistent eliminiert viele Fehlentscheidungen. So das Verkaufsversprechen. Doch die Rote Karte für Mats Hummels im Spiel gegen Ajax zeigt erneut: Der VAR verlagert nur die Schuld und raubt dem Fußball die Emotionen. Nachricht lesen...
Witz-Rot für Hummels: Der VAR blamiert sich vollends
Seit der Saison 2017/2018 ist der Fußball in Deutschland gerechter. Der Video-Assistent eliminiert viele Fehlentscheidungen. So das Verkaufsversprechen. Doch die Rote Karte für Mats Hummels im Spiel gegen Ajax zeigt erneut: Der VAR verlagert nur die Schuld und raubt dem Fußball die Emotionen. Nachricht lesen...
Mi 03.11.2021
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 03.11.2021 23:31 Champions League
Mats Hummels sieht gegen Ajax rot – Sandro Wagner enthüllt eine witzige Halbzeit-SMS.Foto: DAZN Nachricht lesen...
Es geht ums Hummels-Rot - DAZN-Experte Wagner enthüllt witzige Halbzeit-SMS
Mats Hummels sieht gegen Ajax rot – Sandro Wagner enthüllt eine witzige Halbzeit-SMS.Foto: DAZN Nachricht lesen...
So 31.10.2021
Statistik
Quelle: Bild vom So 31.10.2021 20:31
Mit seinem Rot-Bock leitete Tobias Müller die Pleite des 1. FC Magdeburg ein. Foto: picture alliance / foto2press Nachricht lesen...
Nach Müllers Rot-Bock - So entschuldigt sich der FCM-Kapitän beim Team
Mit seinem Rot-Bock leitete Tobias Müller die Pleite des 1. FC Magdeburg ein. Foto: picture alliance / foto2press Nachricht lesen...
Fr 22.10.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 22.10.2021 10:27 Koalitionsverhandlungen
In Berlin laufen aktuell zwei Koalitionsrunden. Neben dem Ampel-Bündnis auf Bundesebene verhandeln SPD, Grüne und Linkspartei über ein neues Regierungsprogramm für die Hauptstadt. Nachricht lesen...
Fortsetzung von Rot-Rot-Grün: Koalitionsverhandlungen in Berlin haben begonnen
In Berlin laufen aktuell zwei Koalitionsrunden. Neben dem Ampel-Bündnis auf Bundesebene verhandeln SPD, Grüne und Linkspartei über ein neues Regierungsprogramm für die Hauptstadt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.10.2021 00:39 Bayern
Immer wieder fahren Autofahrer an unbeschrankten Bahnübergängen über das Gleis und gefährden damit ihr Leben. In Holzkirchen wurde auf diese Gefahr aufmerksam gemacht. Nachricht lesen...
Bei Rot über den Bahnübergang: Ein Spiel mit Leben und Tod
Immer wieder fahren Autofahrer an unbeschrankten Bahnübergängen über das Gleis und gefährden damit ihr Leben. In Holzkirchen wurde auf diese Gefahr aufmerksam gemacht. Nachricht lesen...
So 17.10.2021
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom So 17.10.2021 14:09
Aufruhr in Nordirland. Torhüter Aaron McCarey packt seinen Teamkollegen Bobby Burns am Kragen, stößt ihn zu Boden und fliegt mit Rot vom Platz. Danach kommt es zu einer Aussprache. In der Bundesliga sorgt Jens Lehmann beim BVB einst für einen ganz ähnlichen Fall. Nachricht lesen...
"Moment des Wahnsinns" - Keeper in Nordirland sieht Rot, weil er Mitspieler wutentbrannt zu Böden stößt
Aufruhr in Nordirland. Torhüter Aaron McCarey packt seinen Teamkollegen Bobby Burns am Kragen, stößt ihn zu Boden und fliegt mit Rot vom Platz. Danach kommt es zu einer Aussprache. In der Bundesliga sorgt Jens Lehmann beim BVB einst für einen ganz ähnlichen Fall. Nachricht lesen...
Sa 16.10.2021
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 16.10.2021 02:16 Ampel
Als Wahlsiegerin hat Franziska Giffey erst mit einer Ampelkoalition in der Hauptstadt geliebäugelt. Als sie auf Rot-Grün-Rot umschwenkt, schlägt ihr blanke Wut entgegen. Dabei hat die SPD- Pragmatikerin nur getan, was zum Sondierungsspiel gehört. Von Jan Menzel Nachricht lesen...
Rot-Grün-Rot in Berlin: Giffeys gewagter Koalitionspoker
Als Wahlsiegerin hat Franziska Giffey erst mit einer Ampelkoalition in der Hauptstadt geliebäugelt. Als sie auf Rot-Grün-Rot umschwenkt, schlägt ihr blanke Wut entgegen. Dabei hat die SPD- Pragmatikerin nur getan, was zum Sondierungsspiel gehört. Von Jan Menzel Nachricht lesen...
Fr 15.10.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.10.2021 02:21
Landtag: Koalitionsverhandlungen für Rot-Rot in MV beginnen
Nachricht lesen...Do 14.10.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 14.10.2021 19:00 SPD
Die CDU zürnt: Mit der Entscheidung für rot-rote Koalitionsverhandlungen im Nordosten beendet Manuela Schwesig die zerrüttete Beziehung zum bisherigen Regierungspartner. Passt die Linke besser zu ihrem Kurs? Nachricht lesen...
Rot-Rot in Schwerin: Schwesigs neue Allianz der Frauen
Die CDU zürnt: Mit der Entscheidung für rot-rote Koalitionsverhandlungen im Nordosten beendet Manuela Schwesig die zerrüttete Beziehung zum bisherigen Regierungspartner. Passt die Linke besser zu ihrem Kurs? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 14.10.2021 17:45 SPD
Auf Bundesebene verhandelt die SPD mit Grünen und FDP über eine Ampel-Koalition, auf Landesebene holt sie sich die Linke ins Boot: In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern stehen die Zeichen auf Rot-Grün-Rot und Rot-Rot. Aus der Union kommt scharfe Kritik. Nachricht lesen...
"Wenn die SPD kann, regiert sie mit Linksaußen" - Berlin und Schwerin nehmen Kurs auf Rot-Grün-Rot und Rot-Rot - CDU und CSU reagieren empört
Auf Bundesebene verhandelt die SPD mit Grünen und FDP über eine Ampel-Koalition, auf Landesebene holt sie sich die Linke ins Boot: In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern stehen die Zeichen auf Rot-Grün-Rot und Rot-Rot. Aus der Union kommt scharfe Kritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.10.2021 15:12 CDU
CDU-Vorsitzender Wegner sagte, Berlin brauche einen echten Neustart. Nachricht lesen...
Landtagswahl Berlin: CDU und FDP kritisieren Sondierungspläne für Rot-Grün-Rot
CDU-Vorsitzender Wegner sagte, Berlin brauche einen echten Neustart. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 14.10.2021 14:43 Linke
Nach 15 Jahren und drei Ministerpräsidenten endet die politische Langzeit-Regierung von SPD und CDU in Mecklenburg-Vorpommern. Die fulminant wiedergewählte Manuela Schwesig will nun die Linken als neue Partner. ... Nachricht lesen...
Zeichen in Meck-Pomm stehen auf Rot-Rot: Wie Manuela Schwesig mit der Linken flirtet
Nach 15 Jahren und drei Ministerpräsidenten endet die politische Langzeit-Regierung von SPD und CDU in Mecklenburg-Vorpommern. Die fulminant wiedergewählte Manuela Schwesig will nun die Linken als neue Partner. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 14.10.2021 14:38 CDU
In Berlin ist nach zahlreichen Sondierungsgesprächen eine erste Vorentscheidung gefallen. Die SPD geht auf Grüne und Linke zu. Doch die künftige Regierungschefin tut sich erkennbar schwer. Nachricht lesen...
Giffey bahnt in Berlin Verhandlungen über Rot-Grün-Rot an
In Berlin ist nach zahlreichen Sondierungsgesprächen eine erste Vorentscheidung gefallen. Die SPD geht auf Grüne und Linke zu. Doch die künftige Regierungschefin tut sich erkennbar schwer. Nachricht lesen...