Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KOALITION
Sa 15.03.2025
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 15.03.2025 15:28
Am Sonntag berät der Haushaltsausschuss über das Milliardenpaket, das die FDP kritisiert. Nachricht lesen...
Finanz-Paket liegt jetzt schriftlich vor - FDP spricht von SchuKo (Schulden-Koalition)
Am Sonntag berät der Haushaltsausschuss über das Milliardenpaket, das die FDP kritisiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 15.03.2025 15:13 Putin
Der britische Premier Keir Starmer wirft dem Kreml-Chef vor, nicht ernsthaft an einem Frieden interessiert zu sein. Auch neue Wirtschaftssanktionen gegen Moskau sind im Gespräch. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: "Koalition der Willigen" erhöht Druck auf Putin
Der britische Premier Keir Starmer wirft dem Kreml-Chef vor, nicht ernsthaft an einem Frieden interessiert zu sein. Auch neue Wirtschaftssanktionen gegen Moskau sind im Gespräch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 15.03.2025 15:06 Putin
Eine Gruppe von Ukraine-Verbündeten hat sich laut dem britischen Premier Starmer darauf verständigt, mehr Druck auf Moskau auszuüben. Durch weitere Sanktionen solle Russland dazu gebracht werden, eine Waffenruhe zu akzeptieren. Nachricht lesen...
"Koalition der Willigen" will Druck auf Putin erhöhen
Eine Gruppe von Ukraine-Verbündeten hat sich laut dem britischen Premier Starmer darauf verständigt, mehr Druck auf Moskau auszuüben. Durch weitere Sanktionen solle Russland dazu gebracht werden, eine Waffenruhe zu akzeptieren. Nachricht lesen...
Fr 14.03.2025
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 14.03.2025 20:34 Finanzpaket, München
Die Freien Wähler sind Koalitionspartner der CSU in Bayern – doch die von Markus Söder im Bund mitverhandelte Lockerung der Schuldenbremse lehnen sie ab. Zerbricht die Regierung in München? Nachricht lesen...
Freie Wähler stellen sich gegen CSU-Kurs: Söder plant offenbar Krisensitzung seiner Bayern-Koalition zum Finanzpaket
Die Freien Wähler sind Koalitionspartner der CSU in Bayern – doch die von Markus Söder im Bund mitverhandelte Lockerung der Schuldenbremse lehnen sie ab. Zerbricht die Regierung in München? Nachricht lesen...
Do 13.03.2025
Statistik
Quelle: Bild vom Do 13.03.2025 10:01
Am Montag haben AfD und Linke jeweils Eilanträge eingereicht. Um was geht‘s? Nachricht lesen...
Eilanträge von AfD und der Linken - Killt Karlsruhe die Koalition ?
Am Montag haben AfD und Linke jeweils Eilanträge eingereicht. Um was geht‘s? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 13.03.2025 07:43 SPD
Nachdem Union und SPD die Sondierungen erfolgreich abgeschlossen haben, beginnen an diesem Donnerstag die Koalitionsverhandlungen. Nachricht lesen...
Koalition: Wer bekommt bei Union und SPD unter Merz welche Ministerien?
Nachdem Union und SPD die Sondierungen erfolgreich abgeschlossen haben, beginnen an diesem Donnerstag die Koalitionsverhandlungen. Nachricht lesen...
Mi 12.03.2025
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 12.03.2025 16:51 Familiennachzug
Die Regierung bekundet ihren Willen für Änderungen in der Asylpolitik. Echte Beschlüsse gibt es aber noch keine. Nachricht lesen...
Koalition beschließt Stopp für den Familiennachzug [premium]
Die Regierung bekundet ihren Willen für Änderungen in der Asylpolitik. Echte Beschlüsse gibt es aber noch keine. Nachricht lesen...
Di 11.03.2025
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 11.03.2025 16:05 Union
Politische Partner sollten nicht öffentlich streiten, erklärte Friedrich Merz im Wahlkampf. Unter ihm als Kanzler werde das anders laufen, versprach er. Danach sieht es derzeit nicht aus. Nachricht lesen...
Koalition unter Merz? Union und SPD jetzt schon im Streit
Politische Partner sollten nicht öffentlich streiten, erklärte Friedrich Merz im Wahlkampf. Unter ihm als Kanzler werde das anders laufen, versprach er. Danach sieht es derzeit nicht aus. Nachricht lesen...
So 09.03.2025
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 09.03.2025 18:43 Union
CDU, CSU und SPD wollen Koalitionsgespräche aufnehmen. In zentralen Fragen wie Finanzen und Migration haben sie sich schon verständigt. Doch bis eine schwarz-rote Regierung steht, sind noch einige Hürden zu nehmen. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Der Fahrplan zur Koalition aus Union und SPD
CDU, CSU und SPD wollen Koalitionsgespräche aufnehmen. In zentralen Fragen wie Finanzen und Migration haben sie sich schon verständigt. Doch bis eine schwarz-rote Regierung steht, sind noch einige Hürden zu nehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.03.2025 14:22 SPD, Merz
SPD und CSU segnen die Sondierungsergebnisse ab, die CDU soll folgen. Wenn dann ein Koalitionsvertrag ausgehandelt wird, müssen noch 350.000 SPD-Mitglieder mitmachen. Nachricht lesen...
Regierungsbildung : SPD macht Koalition von Zustimmung der Mitglieder abhängig
SPD und CSU segnen die Sondierungsergebnisse ab, die CDU soll folgen. Wenn dann ein Koalitionsvertrag ausgehandelt wird, müssen noch 350.000 SPD-Mitglieder mitmachen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 09.03.2025 10:02 SPD
In den Sondierungsgesprächen einigen sich Union und SPD in einigen zentralen Punkten wie Finanzen, Migration und Bürgergeld. Viele Themen sind aber noch gar nicht besprochen, sie könnten sich als Fallstricke erweisen. Nachricht lesen...
Erste Hürde genommen: Union und SPD haben es noch weit zur Koalition
In den Sondierungsgesprächen einigen sich Union und SPD in einigen zentralen Punkten wie Finanzen, Migration und Bürgergeld. Viele Themen sind aber noch gar nicht besprochen, sie könnten sich als Fallstricke erweisen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 09.03.2025 03:47 Ukraine
Der Rauswurf Selenskyjs aus dem Weißen Haus hat zu einem Schulterschluss der Unterstützer Kiews geführt. Die britische Initiative für eine internationale Friedenstruppe in der Ukraine findet nun auch in Australien Anklang. Premier Albanese wendet jedoch ein, dass es dazu erst einmal Frieden geben müsse. Nachricht lesen...
Starmers Koalition der Willigen: Australien erwägt Teilnahme an Ukraine-Friedenstruppe
Der Rauswurf Selenskyjs aus dem Weißen Haus hat zu einem Schulterschluss der Unterstützer Kiews geführt. Die britische Initiative für eine internationale Friedenstruppe in der Ukraine findet nun auch in Australien Anklang. Premier Albanese wendet jedoch ein, dass es dazu erst einmal Frieden geben müsse. Nachricht lesen...
Sa 08.03.2025
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 08.03.2025 23:24 Einigung, Schwarz
Schwarz-rote Koalition geplant: Ministerpräsidentin Rehlinger lobt Einigung bei Sondierung
Nachricht lesen...Fr 07.03.2025
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 07.03.2025 18:08 Ukraine
In den Ukraine-Krieg kommt politische Bewegung. Während die USA zunächst jegliche Militärhilfe streichen, um den Druck auf Kiew zu erhöhen, arbeitet Europa unter Führung von Frankreich und Großbritannien an einer "Koalition der Willigen". Wie könnte eine Friedenstruppe aussehen? Nachricht lesen...
"Koalition der Willigen": So könnte die Friedenstruppe für die Ukraine aussehen
In den Ukraine-Krieg kommt politische Bewegung. Während die USA zunächst jegliche Militärhilfe streichen, um den Druck auf Kiew zu erhöhen, arbeitet Europa unter Führung von Frankreich und Großbritannien an einer "Koalition der Willigen". Wie könnte eine Friedenstruppe aussehen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 07.03.2025 11:06 SPD, Union
Die Unionsparteien und die SPD hatten auf einen Abschluss der Sondierungen an diesem Freitag gehofft. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt rechnet aber auch am Wochenende mit Verhandlungen, ebenso wie SPD-Chefin Esken. Nachricht lesen...
Mögliche Koalition aus Union und SPD: Dobrindt hält Sondierungen auch am Wochenende für wahrscheinlich
Die Unionsparteien und die SPD hatten auf einen Abschluss der Sondierungen an diesem Freitag gehofft. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt rechnet aber auch am Wochenende mit Verhandlungen, ebenso wie SPD-Chefin Esken. Nachricht lesen...
Do 06.03.2025
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 06.03.2025 19:35 SPD, Union
Man sei der SPD "weit entgegengekommen", sagt CDU-Politiker Tilman Kuban. Wenn die Sozialdemokraten jetzt nicht das Gleiche täten, werde es schwierig. Polizeigewerkschafter Teggatz befürchtet, dass die Union ihre Asylvorhaben abräumen könnte. Alle Entwicklungen im Liveticker. Nachricht lesen...
"Sonst gibt es keine Koalition", warnt CDU-Politiker Kuban die SPD
Man sei der SPD "weit entgegengekommen", sagt CDU-Politiker Tilman Kuban. Wenn die Sozialdemokraten jetzt nicht das Gleiche täten, werde es schwierig. Polizeigewerkschafter Teggatz befürchtet, dass die Union ihre Asylvorhaben abräumen könnte. Alle Entwicklungen im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 06.03.2025 17:52 Merz, SPD
Nachdem Friedrich Merz ein riesiges Schuldenpaket mit der SPD beschlossen hat, gibt es nun Druck aus den Landesverbänden für den CDU-Chef. Unter anderem geht es um Fortschritte beim Bürgergeld und bei der Migration. Die Warnung an die SPD ist klar. Nachricht lesen...
Mögliche Koalition in Berlin - "Brauchen echten Politikwechsel": CDU-Landeschef schickt Warnung an SPD - und Merz
Nachdem Friedrich Merz ein riesiges Schuldenpaket mit der SPD beschlossen hat, gibt es nun Druck aus den Landesverbänden für den CDU-Chef. Unter anderem geht es um Fortschritte beim Bürgergeld und bei der Migration. Die Warnung an die SPD ist klar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.03.2025 16:30 SPD
Der erste Aufschlag trug mit der vereinbarten Schuldenaufnahme im großen Stil die Handschrift der SPD. Nun fordern viele in der CDU von Parteichef Merz Korrekturen und eigene Verhandlungserfolge. Nachricht lesen...
"Sonst gibt es keine Koalition": Jetzt pocht die Union auf SPD-Zugeständnisse
Der erste Aufschlag trug mit der vereinbarten Schuldenaufnahme im großen Stil die Handschrift der SPD. Nun fordern viele in der CDU von Parteichef Merz Korrekturen und eigene Verhandlungserfolge. Nachricht lesen...
Mi 05.03.2025
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 05.03.2025 15:26 Merz
Friedrich Merz ist noch nicht einmal Kanzler und hat schon die ersten Wahlversprechen gebrochen. So kann man das sehen. Wichtiger jedoch ist: Union und SPD setzen zum richtigen Zeitpunkt das richtige Signal. Jetzt muss Merz es nur noch erklären. Nachricht lesen...
Koalition wagt Großes: Eins fehlt noch, eines muss Merz noch liefern
Friedrich Merz ist noch nicht einmal Kanzler und hat schon die ersten Wahlversprechen gebrochen. So kann man das sehen. Wichtiger jedoch ist: Union und SPD setzen zum richtigen Zeitpunkt das richtige Signal. Jetzt muss Merz es nur noch erklären. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 05.03.2025 13:30 Devisenmarkt
Der Devisenmarkt hat gestern Abend die Nachrichten aus Berlin nahezu euphorisch aufgenommen. EUR-USD stieg um rund 80 Pips, die sonstigen EUR-Wechselkurse legten entsprechend zu. Ist diese Marktsicht richtig? Ich traue ... Nachricht lesen...
EUR/USD: Der Devisenmarkt honoriert die fiskalische Entscheidung der kommenden Berliner Koalition
Der Devisenmarkt hat gestern Abend die Nachrichten aus Berlin nahezu euphorisch aufgenommen. EUR-USD stieg um rund 80 Pips, die sonstigen EUR-Wechselkurse legten entsprechend zu. Ist diese Marktsicht richtig? Ich traue ... Nachricht lesen...
Di 04.03.2025
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 04.03.2025 18:48 Putin
Amerika liefert der Ukraine keine Waffen mehr und pocht auf Frieden. Europa will das Land weiter aufrüsten. Diese fatale Dynamik entgegengesetzter Interessen konnte nur Selenski stoppen. Mit einem Kotau. Nachricht lesen...
KOMMENTAR - Selenskis Unterwerfung war unvermeidlich. Die Koalition der Willigen kommt allein nicht gegen Putin an
Amerika liefert der Ukraine keine Waffen mehr und pocht auf Frieden. Europa will das Land weiter aufrüsten. Diese fatale Dynamik entgegengesetzter Interessen konnte nur Selenski stoppen. Mit einem Kotau. Nachricht lesen...
Mo 03.03.2025
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 03.03.2025 15:12 Hamburg, Tschentscher
Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg könnte SPD-Wahlsieger Peter Tschentscher sowohl mit den Grünen als auch mit der CDU regieren. Die Zeichen stehen jedoch weiter auf Rot-Grün. Nachricht lesen...
Tschentscher: Koalition mit CDU "zweite Wahl"
Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg könnte SPD-Wahlsieger Peter Tschentscher sowohl mit den Grünen als auch mit der CDU regieren. Die Zeichen stehen jedoch weiter auf Rot-Grün. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 03.03.2025 13:07
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), EU-Verteidigungsausschussvorsitzende, spricht über die aktuellen Ukraine-Entwicklungen: "Offensichtlich wollen Trump und Putin sich diese Welt aufteilen – das können und werden wir in Europa nicht dulden." Nachricht lesen...
"Wir brauchen eine europäische Koalition der Willigen, die bereit ist, nach vorne zu gehen"
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), EU-Verteidigungsausschussvorsitzende, spricht über die aktuellen Ukraine-Entwicklungen: "Offensichtlich wollen Trump und Putin sich diese Welt aufteilen – das können und werden wir in Europa nicht dulden." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 03.03.2025 12:14 Krieg
Die Ukrainer erholen sich in den Skiresorts Bukowel und Drahobrat vom Angriffskrieg Russlands und feiern das Leben. Im Hintergrund ringen Oligarchen, Politiker und Umweltschützer um Einfluss. Nachricht lesen...
Ukraine: Im Osten der Ukraine tobt der Krieg, im Westen boomt der Tourismus
Die Ukrainer erholen sich in den Skiresorts Bukowel und Drahobrat vom Angriffskrieg Russlands und feiern das Leben. Im Hintergrund ringen Oligarchen, Politiker und Umweltschützer um Einfluss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 03.03.2025 08:58 Ukraine
In London stärken die europäischen Verbündeten Selenskyj den Rücken. Scholz will Waffenpause als Voraussetzung für Gespräche. mehr... Nachricht lesen...
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Koalition der Willigen will Friedensplan ausarbeiten
In London stärken die europäischen Verbündeten Selenskyj den Rücken. Scholz will Waffenpause als Voraussetzung für Gespräche. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 03.03.2025 07:50 Ukraine
Von Max Colchester, Laurence Norman und Ian Lovett DOW JONES--Großbritannien und Frankreich arbeiten federführend an einem Friedensplan für die Ukraine. Der Plan soll US-Präsident Donald Trump vorgelegt werden und helfen, ... Nachricht lesen...
Europa will für Ukraine eine "Koalition der Willigen" schmieden
Von Max Colchester, Laurence Norman und Ian Lovett DOW JONES--Großbritannien und Frankreich arbeiten federführend an einem Friedensplan für die Ukraine. Der Plan soll US-Präsident Donald Trump vorgelegt werden und helfen, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 03.03.2025 05:33 Hamburg, Trump
Europa rückt nach dem Trump-Eklat zusammen. Union und SPD sondieren die Kleine Koalition. Und Hamburg bleibt gelassen. Das ist die Lage am Montagmorgen. Nachricht lesen...
News: Europa nach dem Donald-Trump-Eklat, Union und SPD sondieren Koalition, Hamburg-Wahl
Europa rückt nach dem Trump-Eklat zusammen. Union und SPD sondieren die Kleine Koalition. Und Hamburg bleibt gelassen. Das ist die Lage am Montagmorgen. Nachricht lesen...
So 02.03.2025
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 02.03.2025 20:59
Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg bietet die CDU an, gemeinsam mit der SPD zu regieren. Bisher regiert in Hamburg eine rot-grüne Koalition. Das sagen die Parteien. Nachricht lesen...
CDU bietet SPD gemeinsame Koalition an
Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg bietet die CDU an, gemeinsam mit der SPD zu regieren. Bisher regiert in Hamburg eine rot-grüne Koalition. Das sagen die Parteien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 02.03.2025 20:39 Ukraine, Trump
Nach dem Zerwürfnis zwischen Trump und Selenski versuchen die Europäer, die Wogen zu glätten. Eine informelle Staatengruppe könnte zum wichtigsten sicherheitspolitischen Format Europas avancieren. Nachricht lesen...
Nach dem Eklat im Weissen Haus: Europäische «Koalition der Willigen» bastelt an Plan für Waffenruhe in Ukraine
Nach dem Zerwürfnis zwischen Trump und Selenski versuchen die Europäer, die Wogen zu glätten. Eine informelle Staatengruppe könnte zum wichtigsten sicherheitspolitischen Format Europas avancieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 02.03.2025 19:53 Ukraine
Nach dem Eklat im Weißen Haus wollen Großbritannien und Frankreich vorangehen, um eine Waffenruhe in der Ukraine zu erreichen. Weitere Länder seien bereit, sich einer "Koalition der Willigen" anzuschließen, so der britische Premier Starmer. Nachricht lesen...
Hilfe für die Ukraine: "Koalition der Willigen" formiert sich
Nach dem Eklat im Weißen Haus wollen Großbritannien und Frankreich vorangehen, um eine Waffenruhe in der Ukraine zu erreichen. Weitere Länder seien bereit, sich einer "Koalition der Willigen" anzuschließen, so der britische Premier Starmer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 02.03.2025 19:43 Hamburg
Nach der Bürgerschaftswahl könnte Rot-Grün in Hamburg laut ersten Zahlen weiterregieren. Auf Platz 2 positioniert sich die CDU. Deren Generalsekretär Linnemann setzt nun darauf, dass die SPD auch mit der CDU in Hamburg sondieren wird. Die Grünen pochen indes auf Zusagen der SPD. Nachricht lesen...
Reaktionen auf Bürgerschaftswahl: Bundes-CDU fordert rot-schwarze Koalition in Hamburg
Nach der Bürgerschaftswahl könnte Rot-Grün in Hamburg laut ersten Zahlen weiterregieren. Auf Platz 2 positioniert sich die CDU. Deren Generalsekretär Linnemann setzt nun darauf, dass die SPD auch mit der CDU in Hamburg sondieren wird. Die Grünen pochen indes auf Zusagen der SPD. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 02.03.2025 19:27 Hamburg
Die SPD bleibt mit Abstand stärkste Kraft in Hamburg. Die CDU legt zu und verdrängt laut ARD-Hochrechnung bei der Bürgerschaftswahl die Grünen vom zweiten Platz. Die Linke ist erstmals zweistellig. Auch die AfD legt zu. Nachricht lesen...
ARD-Hochrechnung zur Hamburg-Wahl: SPD gewinnt klar, CDU überholt Grüne, Linke stark
Die SPD bleibt mit Abstand stärkste Kraft in Hamburg. Die CDU legt zu und verdrängt laut ARD-Hochrechnung bei der Bürgerschaftswahl die Grünen vom zweiten Platz. Die Linke ist erstmals zweistellig. Auch die AfD legt zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 02.03.2025 18:39 Hamburg
Trotz Einbußen hat die SPD einen sensationellen Sieg errungen. Peter Tschentscher "zog", während Olaf Scholz genau eine Woche zuvor viele SPD-Anhänger vertrieben hatte. Nachricht lesen...
Hamburg-Wahl : Und nun schnell eine Koalition im Bund!
Trotz Einbußen hat die SPD einen sensationellen Sieg errungen. Peter Tschentscher "zog", während Olaf Scholz genau eine Woche zuvor viele SPD-Anhänger vertrieben hatte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 02.03.2025 18:21 Dreier Koalition
Jetzt haben auch die Mitglieder der Neos, des kleinsten Koalitionspartners, der Koalitionsvereinbarung zugestimmt. Das Kabinett kann vereidigt werden. mehr... Nachricht lesen...
Dreier-Koalition in Österreich: Österreichs neue Regierung ist jetzt startklar
Jetzt haben auch die Mitglieder der Neos, des kleinsten Koalitionspartners, der Koalitionsvereinbarung zugestimmt. Das Kabinett kann vereidigt werden. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 02.03.2025 15:54
Es ist ein Novum. Noch nie zuvor gab es in Österreich eine Dreier-Koalition. Nun gibt auch die Parteibasis der Neos grünes Licht für den Regierungspakt. Damit endet eine ungewohnt lange Hängepartie zur Regierungsbildung in der Alpenrepublik. Nachricht lesen...
"Historischer Moment" gefeiert: Österreich macht Weg frei für erste Dreier-Koalition
Es ist ein Novum. Noch nie zuvor gab es in Österreich eine Dreier-Koalition. Nun gibt auch die Parteibasis der Neos grünes Licht für den Regierungspakt. Damit endet eine ungewohnt lange Hängepartie zur Regierungsbildung in der Alpenrepublik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 02.03.2025 15:32
Fünf Monate nach der Nationalratswahl ist in Österreich der Weg frei für eine neue Regierung. Als letzte Partei stimmten auch die Neos der Koalition mit ÖVP und SPÖ zu. Die Vereidigung ist für Montag geplant. Nachricht lesen...
Dreier-Koalition in Österreich ist fünf Monate nach der Wahl perfekt
Fünf Monate nach der Nationalratswahl ist in Österreich der Weg frei für eine neue Regierung. Als letzte Partei stimmten auch die Neos der Koalition mit ÖVP und SPÖ zu. Die Vereidigung ist für Montag geplant. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 02.03.2025 15:30 Neos
Knapp 2000 Neos-Mitglieder stimmten darüber ab, ob die Pinken mit ÖVP und SPÖ in eine Koalition gehen sollen. Das Ergebnis: 94,13 Prozent sind dafür, die Regierung wird am Montag angelobt. Nachricht lesen...
Koalition ist fix: Neos-Basis stimmt für Türkis-Rot-Pink
Knapp 2000 Neos-Mitglieder stimmten darüber ab, ob die Pinken mit ÖVP und SPÖ in eine Koalition gehen sollen. Das Ergebnis: 94,13 Prozent sind dafür, die Regierung wird am Montag angelobt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom So 02.03.2025 15:29 Eklat
Gipfeltreffen in London: Großbritannien und Frankreich schmieden einen Plan für eine Waffenruhe und preschen vor. Welche Rolle kann Deutschland spielen? Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Nach Eklat soll nun "Koalition der Willigen" helfen
Gipfeltreffen in London: Großbritannien und Frankreich schmieden einen Plan für eine Waffenruhe und preschen vor. Welche Rolle kann Deutschland spielen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 02.03.2025 15:14
Fünf Monate nach der Wahl steht die Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos. Nachricht lesen...
ÖVP, SPÖ und Neos - Ösi-Koalition steht!
Fünf Monate nach der Wahl steht die Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 02.03.2025 15:10
Die Dreier-Koalition in Österreich ist perfekt. Die Parteibasis der Neos hat grünes Licht für den Regierungspakt mit ÖVP und SPÖ gegeben. Die Koalition ist ein Novum in Österreich. Nachricht lesen...
Neos geben grünes Licht - Novum in Österreich: Dreier-Koalition ist perfekt
Die Dreier-Koalition in Österreich ist perfekt. Die Parteibasis der Neos hat grünes Licht für den Regierungspakt mit ÖVP und SPÖ gegeben. Die Koalition ist ein Novum in Österreich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 02.03.2025 15:04
In Österreich kann die Dreier-Koalition von ÖVP, SPÖ und Neos an den Start gehen. Auch die Liberalen als kleinster Partner des Bündnisses haben bei ihrer Mitgliederversammlung grünes Licht gegeben. Nachricht lesen...
In Österreich startet Dreier-Koalition von ÖVP, SPÖ und Neos
In Österreich kann die Dreier-Koalition von ÖVP, SPÖ und Neos an den Start gehen. Auch die Liberalen als kleinster Partner des Bündnisses haben bei ihrer Mitgliederversammlung grünes Licht gegeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 02.03.2025 14:49
Weg für Dreier-Koalition in Österreich frei Nachricht lesen...
Weg für Dreier-Koalition in Österreich frei
Weg für Dreier-Koalition in Österreich frei Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 02.03.2025 14:48
Dreier-Koalition in Österreich ist perfekt Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Dreier-Koalition in Österreich ist perfekt
Dreier-Koalition in Österreich ist perfekt Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 02.03.2025 14:46 Trump
Der britische Premier sieht sich als Vermittler zwischen Kiew und Washington. Er will nicht parteiisch sein, setzt beim Empfang des ukrainischen Präsidenten aber deutliche Zeichen – und auch König Charles nimmt sich kurzfristig Zeit. Nachricht lesen...
Europäischer Ukrainegipfel in London: Keir Starmer ist der Chefvermittler zwischen Selenskij und Trump
Der britische Premier sieht sich als Vermittler zwischen Kiew und Washington. Er will nicht parteiisch sein, setzt beim Empfang des ukrainischen Präsidenten aber deutliche Zeichen – und auch König Charles nimmt sich kurzfristig Zeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 02.03.2025 11:06 Ukraine, London
Nach dem Eklat im Weißen Haus reist Selenskyj nach London. Bei Gesprächen mit Macron und Starmer einigt man sich: Die Europäer erarbeiten gemeinsam mit der Ukraine einen Plan für eine Waffenruhe - und stellen diesen dann Trump vor. Nachricht lesen...
"Koalition der Willigen": London und Paris wollen Waffenruhe-Plan für Ukraine vorlegen
Nach dem Eklat im Weißen Haus reist Selenskyj nach London. Bei Gesprächen mit Macron und Starmer einigt man sich: Die Europäer erarbeiten gemeinsam mit der Ukraine einen Plan für eine Waffenruhe - und stellen diesen dann Trump vor. Nachricht lesen...
Sa 01.03.2025
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Sa 01.03.2025 07:58
ÖVP, SPÖ und Neos wollen neue Kampfjets kaufen – das könnte gerade in Zeiten der Budgetnot noch zu Konflikten führen. Nachricht lesen...
Eurofighter: Entscheidung über Kampfjets hat Sprengkraft für Koalition [premium]
ÖVP, SPÖ und Neos wollen neue Kampfjets kaufen – das könnte gerade in Zeiten der Budgetnot noch zu Konflikten führen. Nachricht lesen...
Fr 28.02.2025
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.02.2025 19:05
Österreich bekommt eine neue Regierung. ÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf ein Reformpaket geeinigt. Die Pläne sorgen für Begeisterung – und Kritik. Nachricht lesen...
Einigung in Österreich erzielt: Das plant die Zuckerl-Koalition
Österreich bekommt eine neue Regierung. ÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf ein Reformpaket geeinigt. Die Pläne sorgen für Begeisterung – und Kritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 28.02.2025 16:47
Union und SPD haben für die Sondierungsgespräche neunköpfige Verhandlungsteams zusammengestellt. Wer sitzt am Tisch – und was lässt sich daraus über spätere Ämter schließen? Nachricht lesen...
Verhandlungen über künftige Bundesregierung: Diese Männer und Frauen sondieren für eine schwarz-rote Koalition
Union und SPD haben für die Sondierungsgespräche neunköpfige Verhandlungsteams zusammengestellt. Wer sitzt am Tisch – und was lässt sich daraus über spätere Ämter schließen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 28.02.2025 14:54 Hamburg
Plötzlicher Start der Sondierungen: Union und SPD verhandeln schon heute – doch Streitpunkte bleiben. Droht die schwarz-rote Koalition zu scheitern, bevor sie überhaupt steht? Nachricht lesen...
Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD: Koalition auf wackligen Füßen
Plötzlicher Start der Sondierungen: Union und SPD verhandeln schon heute – doch Streitpunkte bleiben. Droht die schwarz-rote Koalition zu scheitern, bevor sie überhaupt steht? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 28.02.2025 08:14
Ursprünglich überlegen Union und SPD, die Sondierungen Mitte kommender Woche zu beginnen. Nun geht alles doch viel schneller. Bis Ostern möchte der Wahlsieger Merz eine Regierung gebildet haben. Aber die SPD warnt und fordert bereits Zugeständnisse. Nachricht lesen...
Sondierung für Koalition startet: Esken: "Ich verspreche, dass ich nerve"
Ursprünglich überlegen Union und SPD, die Sondierungen Mitte kommender Woche zu beginnen. Nun geht alles doch viel schneller. Bis Ostern möchte der Wahlsieger Merz eine Regierung gebildet haben. Aber die SPD warnt und fordert bereits Zugeständnisse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 28.02.2025 06:24
Bei ÖVP und SPÖ entscheiden heute, Freitag, die Vorstände über die geplante Dreier-Koalition. Es gilt als reine Formsache. Aber erst am Sonntag entscheiden die Neos final darüber. Hier entscheiden die Mitglieder und es müssen mehr als zwei Drittel dafür stimmen. Nachricht lesen...
Gremien stellen Weichen Richtung Dreier-Koalition
Bei ÖVP und SPÖ entscheiden heute, Freitag, die Vorstände über die geplante Dreier-Koalition. Es gilt als reine Formsache. Aber erst am Sonntag entscheiden die Neos final darüber. Hier entscheiden die Mitglieder und es müssen mehr als zwei Drittel dafür stimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.02.2025 00:09 Hamburg, Grüne
Kurz vor der Bürgerschaftswahl an diesem Sonntag warnt Hamburgs Regierungschef vor einem schwarz-grünen Bündnis. Eine Umfrage sieht die SPD als klar stärkste Kraft. Nachricht lesen...
Bürgerschaftswahl in Hamburg: Peter Tschentscher wirbt um Fortsetzung der Koalition mit den Grünen
Kurz vor der Bürgerschaftswahl an diesem Sonntag warnt Hamburgs Regierungschef vor einem schwarz-grünen Bündnis. Eine Umfrage sieht die SPD als klar stärkste Kraft. Nachricht lesen...
Do 27.02.2025
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.02.2025 21:59 SPD
Schon am Freitag sollen die Gespräche über eine neue Regierung beginnen. Union und SPD senden jeweils neun Vertreter in die Verhandlungen. Die SPD-Delegation tickt sehr großkoalitionär. Nachricht lesen...
Gespräche über neue Regierung: So viel große Koalition steckt in der SPD
Schon am Freitag sollen die Gespräche über eine neue Regierung beginnen. Union und SPD senden jeweils neun Vertreter in die Verhandlungen. Die SPD-Delegation tickt sehr großkoalitionär. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 27.02.2025 18:01
Österreich bekommt - mit großer Wahrscheinlichkeit - ab Montag eine Dreierkoalition, bestehend aus ÖVP, SPÖ und Neos. Innenpolitik-Redakteur Klaus Knittelfelder gibt einen Überblick. Was können wir in den nächsten Wochen von der neuen Regierung erwarten? Wer hat in welchem Bereich seine Handschrift hinterlassen? Nachricht lesen...
Das plant die Koalition: Wo sind die Leuchttürme?
Österreich bekommt - mit großer Wahrscheinlichkeit - ab Montag eine Dreierkoalition, bestehend aus ÖVP, SPÖ und Neos. Innenpolitik-Redakteur Klaus Knittelfelder gibt einen Überblick. Was können wir in den nächsten Wochen von der neuen Regierung erwarten? Wer hat in welchem Bereich seine Handschrift hinterlassen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.02.2025 17:07 Merz
Am Wochenende sollen inoffiziell Sondierungen beginnen. Die SPD ärgert sich über tägliche neue Volten der Union und ihres Kanzlerkandidaten, die auch manche in der CDU irritieren. Nachricht lesen...
Verspielt Merz die Koalition noch vor dem Start? : Schwarz-roter Gesprächsauftakt schwer belastet
Am Wochenende sollen inoffiziell Sondierungen beginnen. Die SPD ärgert sich über tägliche neue Volten der Union und ihres Kanzlerkandidaten, die auch manche in der CDU irritieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.02.2025 16:05
Nach zähen Verhandlungen haben sich ÖVP, SPÖ und NEOS in Österreich auf eine Koalition geeinigt. Das Dreierbündnis hat sich viel vorgenommen. Eine Hürde steht aber noch aus. Von Silke Hahne. Nachricht lesen...
Migration, Wohnen, Sparen: Was Österreichs erste Dreier-Koalition plant
Nach zähen Verhandlungen haben sich ÖVP, SPÖ und NEOS in Österreich auf eine Koalition geeinigt. Das Dreierbündnis hat sich viel vorgenommen. Eine Hürde steht aber noch aus. Von Silke Hahne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 27.02.2025 15:29 Grüne
Was wird aus der Noch-Außenministerin? Annalena Baerbock deutet Interesse an einer Führungsrolle bei den Grünen an. Lieber wäre ihr wohl ein internationales Amt. Nachricht lesen...
Die Grünen: Baerbocks doppeltes Spiel
Was wird aus der Noch-Außenministerin? Annalena Baerbock deutet Interesse an einer Führungsrolle bei den Grünen an. Lieber wäre ihr wohl ein internationales Amt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 27.02.2025 15:29
Noch sind es drei Tage, bis die Hamburgerinnen und Hamburger ihre Bürgerschaft neu bestimmen. CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering nimmt schon jetzt Optionen vom Tisch – und stellt Weichen. Nachricht lesen...
Hamburgs CDU-Chef schließt vor Wahl Koalition mit Grünen aus
Noch sind es drei Tage, bis die Hamburgerinnen und Hamburger ihre Bürgerschaft neu bestimmen. CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering nimmt schon jetzt Optionen vom Tisch – und stellt Weichen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 27.02.2025 15:01
Fünf Monate nach der Wahl zeichnet sich in Österreich eine neue Regierung ab. Sie soll aus genau den drei Parteien bestehen, die zuvor wegen angeblich unüberbrückbarer Differenzen eine Koalition für undenkbar erklärt hatten. Nachricht lesen...
Österreich: Fünf Monate nach der Wahl zeichnet sich eine Koalition von Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen ab
Fünf Monate nach der Wahl zeichnet sich in Österreich eine neue Regierung ab. Sie soll aus genau den drei Parteien bestehen, die zuvor wegen angeblich unüberbrückbarer Differenzen eine Koalition für undenkbar erklärt hatten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 27.02.2025 14:21
Konservative, Sozialdemokraten und Liberale in Österreich haben sich im zweiten Anlauf auf eine Koalition geeinigt. Der Chef der konservativen ÖVP, Christian Stocker, präsentierte am Donnerstag das gemeinsame Regierungsprogramm mit der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen Neos. Dieses enthält unter anderem die Einführung eines verpflichtenden Integrationsprogramms für Migranten "ab dem erste ... Nachricht lesen...
Konservative, Sozialdemokraten und Liberale in Österreich einigen sich auf Koalition
Konservative, Sozialdemokraten und Liberale in Österreich haben sich im zweiten Anlauf auf eine Koalition geeinigt. Der Chef der konservativen ÖVP, Christian Stocker, präsentierte am Donnerstag das gemeinsame Regierungsprogramm mit der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen Neos. Dieses enthält unter anderem die Einführung eines verpflichtenden Integrationsprogramms für Migranten "ab dem erste ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.02.2025 13:52
Fünf Monate nach der Wahl hat Österreich eine neue Regierung. Sie will den Standort stärken, das Budget konsolidieren und die irreguläre Migration bekämpfen. Aber noch wartet eine Hürde. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Österreichs neue Koalition steht für harten Migrationskurs
Fünf Monate nach der Wahl hat Österreich eine neue Regierung. Sie will den Standort stärken, das Budget konsolidieren und die irreguläre Migration bekämpfen. Aber noch wartet eine Hürde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 27.02.2025 13:38
Fünf Monate nach der Wahl hat Österreich eine neue Regierung. Das Arbeitsprogramm zeige, dass die Partner jeweils über ihre Schatten gesprungen seien, sagt der künftige Kanzler Christian Stocker. ... Nachricht lesen...
"Kompromiss gefunden": Österreich bekommt erstmals eine Dreiparteien-Koalition
Fünf Monate nach der Wahl hat Österreich eine neue Regierung. Das Arbeitsprogramm zeige, dass die Partner jeweils über ihre Schatten gesprungen seien, sagt der künftige Kanzler Christian Stocker. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 27.02.2025 12:40
Österreich bekommt eine neue Regierung. ÖVP, SPÖ und die Neos haben sich auf eine Koalition geeinigt. ÖVP-Chef Christian Stocker soll Kanzler werden, SPÖ-Chef Andreas Babler Vizekanzler. Es war der zweite Versuch der drei Parteien, ein Bündnis zu schmieden. Nachricht lesen...
Dreier-Koalition im zweiten Anlauf - Österreichs neue Regierung steht fest
Österreich bekommt eine neue Regierung. ÖVP, SPÖ und die Neos haben sich auf eine Koalition geeinigt. ÖVP-Chef Christian Stocker soll Kanzler werden, SPÖ-Chef Andreas Babler Vizekanzler. Es war der zweite Versuch der drei Parteien, ein Bündnis zu schmieden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 27.02.2025 11:58
Pressekonferenz zur Koalitionsbildung zwischen ÖVP, SPÖ uns Neos in Österreich Nachricht lesen...
Dreier-Koalition in Österreich
Pressekonferenz zur Koalitionsbildung zwischen ÖVP, SPÖ uns Neos in Österreich Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 27.02.2025 11:45 Neos
Österreich bekommt damit voraussichtlich zum ersten Mal eine Dreiparteien-Regierung. Am Montag könnte sie vereidigt werden. Nachricht lesen...
Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos einigen sich auf Koalition
Österreich bekommt damit voraussichtlich zum ersten Mal eine Dreiparteien-Regierung. Am Montag könnte sie vereidigt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.02.2025 10:10
Österreich bekommt erstmals eine Dreiparteien-Koalition: Darauf hat sich die konservative Volkspartei ÖVP nach eigenen Angaben mit der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen NEOS geeinigt. Sie wollen zusammen eine Regierung bilden. Nachricht lesen...
Österreich: ÖVP, SPÖ und NEOS bilden Koalition
Österreich bekommt erstmals eine Dreiparteien-Koalition: Darauf hat sich die konservative Volkspartei ÖVP nach eigenen Angaben mit der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen NEOS geeinigt. Sie wollen zusammen eine Regierung bilden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 27.02.2025 09:35
Der erste Versuch im Januar war noch gescheitert: In Österreich schließen die ÖVP, SPD und die Neos im zweiten Anlauf die Bildung einer Regierung erfolgreich ab. Die Details sollen heute bei einer Pressekonferenz vorgestellt werden. Nachricht lesen...
ÖVP, SPÖ und Neos einigen sich auf Koalition
Der erste Versuch im Januar war noch gescheitert: In Österreich schließen die ÖVP, SPD und die Neos im zweiten Anlauf die Bildung einer Regierung erfolgreich ab. Die Details sollen heute bei einer Pressekonferenz vorgestellt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.02.2025 09:16
Regierungsbildung: Drei Mitte-Parteien bilden Koalition in Österreich
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Bild vom Do 27.02.2025 09:10
In Österreich haben sich die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die libe... Nachricht lesen...
ÖVP, SPÖ und Neos - Einigung auf Dreier-Koalition in Österreich
In Österreich haben sich die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die libe... Nachricht lesen...
Mi 26.02.2025
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 26.02.2025 16:08
Thüringens AfD-Chef träumt nach dem Wahlerfolg seiner Partei im Bund vom Amt des Ministerpräsidenten. Der CDU rät er zu einer "180-Grad-Wende in der strategischen Ausrichtung". Nachricht lesen...
Thüringen: Höcke will Blockadekurs verschärfen und Koalition scheitern sehen
Thüringens AfD-Chef träumt nach dem Wahlerfolg seiner Partei im Bund vom Amt des Ministerpräsidenten. Der CDU rät er zu einer "180-Grad-Wende in der strategischen Ausrichtung". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 26.02.2025 14:21 Wahl
Die SPD ist bei der Bundestagswahl in Brandenburg abgestürzt, das BSW hat den Sprung in den Bundestag nicht geschafft. Was heißt das für die gemeinsame Koalition? Regierungschef Woidke äußert sich. Nachricht lesen...
Nach der Wahl: Woidke sieht Koalition auch nach der Wahl fest im Sattel
Die SPD ist bei der Bundestagswahl in Brandenburg abgestürzt, das BSW hat den Sprung in den Bundestag nicht geschafft. Was heißt das für die gemeinsame Koalition? Regierungschef Woidke äußert sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 26.02.2025 07:03 SPD
Eine schwarz-rote Koalition muss die Wirtschaft wieder in Schwung bringen und neues Geld für Investitionen auftreiben. In einigen Punkten liegen die Parteien dabei recht nah beieinander. Nachricht lesen...
Schwarz-rote Koalition: So könnte die Wirtschaftspolitik von Union und SPD aussehen
Eine schwarz-rote Koalition muss die Wirtschaft wieder in Schwung bringen und neues Geld für Investitionen auftreiben. In einigen Punkten liegen die Parteien dabei recht nah beieinander. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 26.02.2025 05:30
Wirtschaftliche Stagnation, geopolitische Spannungen: Die Herausforderungen für die nächste deutsche Regierung sind gewaltig. Doch die voraussichtlichen Koalitionäre Union und SPD liegen in ihrem Ansatz weit auseinander. Wo es Kompromisse geben könnte – und wo die Forderungen zu unterschiedlich sein dürften. Nachricht lesen...
Wirtschaftswende ade? Welche Wirtschaftspolitik von der künftigen deutschen Koalition zu erwarten ist
Wirtschaftliche Stagnation, geopolitische Spannungen: Die Herausforderungen für die nächste deutsche Regierung sind gewaltig. Doch die voraussichtlichen Koalitionäre Union und SPD liegen in ihrem Ansatz weit auseinander. Wo es Kompromisse geben könnte – und wo die Forderungen zu unterschiedlich sein dürften. Nachricht lesen...
Di 25.02.2025
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 25.02.2025 17:59 AfD
CDU-Chef Friedrich Merz will für die Regierungsbildung nur mit der SPD sprechen, nicht aber mit der AfD. Das halten etliche Menschen für undemokratisch. Nachricht lesen...
CDU/CSU und AfD: Viele Bürger wollen konservative Koalition
CDU-Chef Friedrich Merz will für die Regierungsbildung nur mit der SPD sprechen, nicht aber mit der AfD. Das halten etliche Menschen für undemokratisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 25.02.2025 17:57
Der Psychologe ist auf Wunsch der CDU berufen worden. Außerdem wurden Antisemitismusforscher, eine Erziehungswissenschaftlerin Nachricht lesen...
Gremium gegen Antisemitismus und Rassismus: Berliner Koalition beruft Ahmad Mansour in Enquetekommission
Der Psychologe ist auf Wunsch der CDU berufen worden. Außerdem wurden Antisemitismusforscher, eine Erziehungswissenschaftlerin Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 25.02.2025 15:55 Merz, Wahl
Die Wahl ist noch keine drei Tage her, da drückt die Union bei der Bildung der neuen Regierung schon aufs Tempo. Aus Sicht von CDU-Chef Merz drängt nicht nur die Zeit. Nachricht lesen...
Merz will schnell mit SPD über Koalition verhandeln
Die Wahl ist noch keine drei Tage her, da drückt die Union bei der Bildung der neuen Regierung schon aufs Tempo. Aus Sicht von CDU-Chef Merz drängt nicht nur die Zeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.02.2025 15:24 Bundestagswahl
Nach der Bundestagswahl: Haseloff: Wer keine Koalition hinkriegt, riskiert Neuwahlen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 25.02.2025 13:43 Merz
Merz hat die Wahl gewonnen und will nun die SPD als Koalitionspartner für sich gewinnen. Die Sozialdemokraten stellen aber auch Ansprüche. Nachricht lesen...
Klingbeil stellt Bedingungen für Koalition: Merz müsse sich "deutlich" ändern
Merz hat die Wahl gewonnen und will nun die SPD als Koalitionspartner für sich gewinnen. Die Sozialdemokraten stellen aber auch Ansprüche. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 25.02.2025 13:12 AfD, Wahl
Der Antrag der Union im Bundestag für einen schärferen Umgang mit Flüchtlingen an den Grenzen sorgte für Protest. Die Forderungen kommen voraussichtlich bald identisch in den Brandenburger Landtag. Nachricht lesen...
Um Koalition auf die Probe zu stellen: Brandenburger AfD bringt Fünf-Punkte-Migrationsplan der Union in Landtag
Der Antrag der Union im Bundestag für einen schärferen Umgang mit Flüchtlingen an den Grenzen sorgte für Protest. Die Forderungen kommen voraussichtlich bald identisch in den Brandenburger Landtag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 25.02.2025 12:44
Schwarz-rote Wattebäuschchen werden noch nicht geworfen – aus guten Gründen. Damit eine Koalition aus Union und SPD überhaupt gelingen kann, kommt es jetzt vor allem auf einen an: Friedrich Merz. ... Nachricht lesen...
Koalition von Union und SPD: Keiner darf unter die Räder kommen
Schwarz-rote Wattebäuschchen werden noch nicht geworfen – aus guten Gründen. Damit eine Koalition aus Union und SPD überhaupt gelingen kann, kommt es jetzt vor allem auf einen an: Friedrich Merz. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 25.02.2025 12:05 SPD
Nach dem desaströsen Abschneiden der SPD sind viele Blicke auf Lars Klingbeil gerichtet. Der Co-Chef der Partei fordert einen Neuanfang und will gleichzeitig weiter an vorderster Stelle dabei sein. Wer ist dieser Mann? Von Torben Ostermann. Nachricht lesen...
SPD-Chef Klingbeil: Altbekannter Hoffnungsträger
Nach dem desaströsen Abschneiden der SPD sind viele Blicke auf Lars Klingbeil gerichtet. Der Co-Chef der Partei fordert einen Neuanfang und will gleichzeitig weiter an vorderster Stelle dabei sein. Wer ist dieser Mann? Von Torben Ostermann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 25.02.2025 11:52 SPD, Klingbeil
SPD-Parteivorsitzender Lars Klingbeil sagt, dass der Ball bei der CDU liegt und eine Koalition mit der SPD noch nicht sicher sei. Nachricht lesen...
SPD-Mitglieder müssen entscheiden - Lars Klingbeil hält Koalition offen
SPD-Parteivorsitzender Lars Klingbeil sagt, dass der Ball bei der CDU liegt und eine Koalition mit der SPD noch nicht sicher sei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 25.02.2025 11:19 Wahl
Nach der Wahl trafen sich bereits die Spitzen von Union und SPD. Die beiden Parteien könnten zum fünften Mal gemeinsam eine Bundesregierung bilden – wären aber so schwach wie nie zuvor. Nachricht lesen...
Nach der Wahl: So klein wäre diese "Große" Koalition im historischen Vergleich
Nach der Wahl trafen sich bereits die Spitzen von Union und SPD. Die beiden Parteien könnten zum fünften Mal gemeinsam eine Bundesregierung bilden – wären aber so schwach wie nie zuvor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 25.02.2025 09:50 Merz
Es bleibt nur eine große Koalition: Bei vielen Themen ist eine Einigung zwischen Union und SPD gut denkbar, bei manchen aber auch nicht. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Wo bei Schwarz-Rot Ärger droht - "Wenn Merz auf seine Kernforderung besteht, wird Koalition sehr schwer oder verhindert"
Es bleibt nur eine große Koalition: Bei vielen Themen ist eine Einigung zwischen Union und SPD gut denkbar, bei manchen aber auch nicht. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 25.02.2025 06:36
Die Fortsetzung der Türkis-Rot-Pinken Regierungsverhandlungen befinden sich in der Schlussphase. In der SPÖ tobt indes ein Kleinkrieg um die zu vergebenden Posten. Auch wenn sich die Verhandler einigen, die Parteien stehen dann vor einer weiteren Hürde. Nachricht lesen...
Koalition: Debatte um SPÖ-Posten entbrannt
Die Fortsetzung der Türkis-Rot-Pinken Regierungsverhandlungen befinden sich in der Schlussphase. In der SPÖ tobt indes ein Kleinkrieg um die zu vergebenden Posten. Auch wenn sich die Verhandler einigen, die Parteien stehen dann vor einer weiteren Hürde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 25.02.2025 06:11 SPD
Zwei Politikexperten erklären, was Lars Klingbeil in einer großen Koalition anstrebt und warum Boris Pistorius eher nicht als Vizekanzler infrage kommt. Nachricht lesen...
Wer in einer Großen Koalition SPD-Vizekanzler werden könnte
Zwei Politikexperten erklären, was Lars Klingbeil in einer großen Koalition anstrebt und warum Boris Pistorius eher nicht als Vizekanzler infrage kommt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 25.02.2025 05:39
Blau und Türkis legten einen klaren Fokus auf Deregulierung und wollten eine eigene Behörde einrichten. ÖVP, SPÖ und Neos planen jetzt auch einen (pinken) Staatssekretär – in der Regierungspraxis lauern aber nicht wenige Hürden. Nachricht lesen...
Bürokratieabbau: Kann die Dreier-Koalition liefern? [premium]
Blau und Türkis legten einen klaren Fokus auf Deregulierung und wollten eine eigene Behörde einrichten. ÖVP, SPÖ und Neos planen jetzt auch einen (pinken) Staatssekretär – in der Regierungspraxis lauern aber nicht wenige Hürden. Nachricht lesen...
Mo 24.02.2025
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 24.02.2025 21:43 SPD
Rechnerisch hätte die Union Mehrheiten mit AfD und SPD. Ihre Wähler haben laut ARD-DeutschlandTrend extra aber eine klare Präferenz. Und: Ein Neuanfang in der SPD wird eher Pistorius als Klingbeil zugetraut. Von Jörg Schönenborn. Nachricht lesen...
ARD-DeutschlandTrend extra: Wähler der Union unterstützen Koalition mit der SPD
Rechnerisch hätte die Union Mehrheiten mit AfD und SPD. Ihre Wähler haben laut ARD-DeutschlandTrend extra aber eine klare Präferenz. Und: Ein Neuanfang in der SPD wird eher Pistorius als Klingbeil zugetraut. Von Jörg Schönenborn. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 24.02.2025 21:39 WAHL
BERLIN (dpa-AFX) - Der CSU-Vorsitzende Markus Söder rechnet trotz inhaltlicher Differenzen mit der SPD mit einem Ja der Sozialdemokraten zu einer Koalition mit der Union. In einem ARD-"Brennpunkt" sagte er, "dass die SPD immer eine Partei war, die war ... Nachricht lesen...
WAHL 2025: Söder erwartet Zustimmung der SPD zu Koalition mit der Union
BERLIN (dpa-AFX) - Der CSU-Vorsitzende Markus Söder rechnet trotz inhaltlicher Differenzen mit der SPD mit einem Ja der Sozialdemokraten zu einer Koalition mit der Union. In einem ARD-"Brennpunkt" sagte er, "dass die SPD immer eine Partei war, die war ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.02.2025 21:35 Union, Söder
Richtig gute Freunde sind Union und SPD nicht. Dennoch geht CSU-Chef Söder davon aus, dass sich die SPD einer Koalition mit der Union nicht verweigern wird. SPD-Chef Klingbeil sieht das noch nicht so. Nachricht lesen...
Söder erwartet Zustimmung der SPD zu Koalition mit der Union
Richtig gute Freunde sind Union und SPD nicht. Dennoch geht CSU-Chef Söder davon aus, dass sich die SPD einer Koalition mit der Union nicht verweigern wird. SPD-Chef Klingbeil sieht das noch nicht so. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 24.02.2025 19:34
Wahlnachlese: Midyatli: Keine Koalition um jeden Preis
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.02.2025 19:03 SPD
Die Große Koalition ist bei der SPD eigentlich eine ungeliebte Option – und doch scheint jetzt nichts anderes übrigzubleiben. Stimmen von der Parteibasis im Tölzer Land. Nachricht lesen...
"Müssen in den sauren Apfel beißen": Das sagt die SPD-Basis zur Großen Koalition
Die Große Koalition ist bei der SPD eigentlich eine ungeliebte Option – und doch scheint jetzt nichts anderes übrigzubleiben. Stimmen von der Parteibasis im Tölzer Land. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.02.2025 18:13 Wahl, Grüne
Union, SPD und Grüne könnten rechnerisch regieren – doch inhaltlich sind sie Lichtjahre voneinander entfernt. Das Verbrennerverbot wird zur unüberwindbaren Hürde. Nachricht lesen...
Knackpunkt nach der Wahl: Warum es keine Koalition zwischen Söder und den Grünen geben kann
Union, SPD und Grüne könnten rechnerisch regieren – doch inhaltlich sind sie Lichtjahre voneinander entfernt. Das Verbrennerverbot wird zur unüberwindbaren Hürde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 24.02.2025 16:12
Wer noch rasch überweist, darf bei den Pinken über die neue Regierung abstimmen. Politische Gegner und Scheinmitglieder will man aber fernhalten. Nachricht lesen...
Wie die Neos verhindern, dass eine Giraffe die Koalition gefährdet [premium]
Wer noch rasch überweist, darf bei den Pinken über die neue Regierung abstimmen. Politische Gegner und Scheinmitglieder will man aber fernhalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 24.02.2025 13:52
Andreas Rosenfelder, Ressortleiter Meinungsfreiheit, analysiert die Wahlergebnisse und eine mögliche Koalition von Union und SPD. Da Merz eine Minderheitsregierung und eine Koalition mit der AfD ausschließt, hat er gegenüber der SPD "kein Druckmittel in der Hand". Nachricht lesen...
"Das hat ja mit einer Großen Koalition überhaupt nichts mehr zu tun"
Andreas Rosenfelder, Ressortleiter Meinungsfreiheit, analysiert die Wahlergebnisse und eine mögliche Koalition von Union und SPD. Da Merz eine Minderheitsregierung und eine Koalition mit der AfD ausschließt, hat er gegenüber der SPD "kein Druckmittel in der Hand". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 24.02.2025 13:32
Politikwissenschaftler Michael Koß warnt vor einer instabilen Koalition. Und erklärt, warum ihn das prognostizierte Wahlergebnis der AfD eher beruhigt. Nachricht lesen...
Koalitionsbildung: "Eine Koalition ist keine Systemsprenger-Kita!"
Politikwissenschaftler Michael Koß warnt vor einer instabilen Koalition. Und erklärt, warum ihn das prognostizierte Wahlergebnis der AfD eher beruhigt. Nachricht lesen...