Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KOALITION
Do 14.01.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Do 14.01.2021 14:53
Lange haben die Koalitionsparteien darum gerungen, wie man übermächtige Digitalkonzerne wie Amazon in die Schranken weisen kann. Nachdem komplizierte rechtliche Fragen geklärt wurden, stand einem Digital-Update für das Wettbewerbsrecht nichts mehr im Weg. Nachricht lesen...
Koalition einigt sich: Kartellamt kann schärfer gegen Digitalkonzerne vorgehen
Lange haben die Koalitionsparteien darum gerungen, wie man übermächtige Digitalkonzerne wie Amazon in die Schranken weisen kann. Nachdem komplizierte rechtliche Fragen geklärt wurden, stand einem Digital-Update für das Wettbewerbsrecht nichts mehr im Weg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 14.01.2021 08:17
- von Gavin Jones und Angelo AmanteRom (Reuters) - Mitten in der Coronavirus-Pandemie ist die Regierungskoalition in Italien geplatzt. Der kleine Koalitionspartner Italia Viva von Ex-Ministerpräsident Matteo Renzi kündigte am Mittwoch ... Nachricht lesen...
Koalition in Italien geplatzt - Renzi zieht Ministerinnen ab
- von Gavin Jones und Angelo AmanteRom (Reuters) - Mitten in der Coronavirus-Pandemie ist die Regierungskoalition in Italien geplatzt. Der kleine Koalitionspartner Italia Viva von Ex-Ministerpräsident Matteo Renzi kündigte am Mittwoch ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 14.01.2021 06:14 Italien
Die Regierungs-Koalition in Italien ist geplatzt. Die Partei „Italia Viva“ kündigte ihre Unterstützung auf. Es könnte zu Neuwahlen kommen. Nachricht lesen...
Koalition in Italien geplatzt: Regierungskrise um Conte spitzt sich zu
Die Regierungs-Koalition in Italien ist geplatzt. Die Partei „Italia Viva“ kündigte ihre Unterstützung auf. Es könnte zu Neuwahlen kommen. Nachricht lesen...
Mi 13.01.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 13.01.2021 20:10 Italien
Der Rücktritt der Ministerinnen Teresa Bellanova und Elena Bonetti hat die Regierung in Italien in eine schwere Krise gestürzt. Nachricht lesen...
Koalition: Regierungskrise in Italien: Minister wollen zurücktreten
Der Rücktritt der Ministerinnen Teresa Bellanova und Elena Bonetti hat die Regierung in Italien in eine schwere Krise gestürzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 13.01.2021 18:58 Italien
Die Regierungs-Koalition in Italien ist geplatzt. Die Partei „Italia Viva“ kündigte ihre Unterstützung auf. Es könnte zu Neuwahlen kommen. Nachricht lesen...
Koalition in Italien geplatzt: Regierungskrise um Conte spitzt sich zu
Die Regierungs-Koalition in Italien ist geplatzt. Die Partei „Italia Viva“ kündigte ihre Unterstützung auf. Es könnte zu Neuwahlen kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 13.01.2021 18:49 FDP
"Auf eine Partei, die mal Lust hat zu regieren und dann wieder nicht, kann man sich nicht verlassen": Der CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat sich gegen eine Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl ausgesprochen. Armin Laschet sieht das anders. Nachricht lesen...
Röttgen hat große Vorbehalte gegen Koalition mit der FDP - Laschet sieht das anders
"Auf eine Partei, die mal Lust hat zu regieren und dann wieder nicht, kann man sich nicht verlassen": Der CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat sich gegen eine Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl ausgesprochen. Armin Laschet sieht das anders. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 13.01.2021 18:28 Italien
Renzi zog den Stecker aus der italienischen Drei-Parteien-Koalition, weil seine weit größeren Koalitionspartner keine ESM-Kredite beantragen wollten: Dahinter steckt ein emotionaler Glaubensstreit. Nachricht lesen...
Renzi lässt Koalition platzen: Wie EU-Gelder Italiens Regierung sprengen [premium]
Renzi zog den Stecker aus der italienischen Drei-Parteien-Koalition, weil seine weit größeren Koalitionspartner keine ESM-Kredite beantragen wollten: Dahinter steckt ein emotionaler Glaubensstreit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 13.01.2021 10:27
Spahn schweigt zu Kanzlerkandidaten-Ambition + AKK sieht beste Chancen für Laschet + Frauen-Union gegen Merz + Der Newsblog zum CDU-Parteitag Nachricht lesen...
Röttgen erteilt Koalition mit FDP Absage
Spahn schweigt zu Kanzlerkandidaten-Ambition + AKK sieht beste Chancen für Laschet + Frauen-Union gegen Merz + Der Newsblog zum CDU-Parteitag Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.01.2021 08:33 FDP
Der Kandidat für den CDU-Vorsitz wirft der FDP "historisches Versagen" vor. Sein Konkurrent Friedrich Merz kann sich bei einer Niederlage auch ein anderes Amt vorstellen. Nachricht lesen...
CDU-Vorsitz: Norbert Röttgen gegen Koalition mit der FDP
Der Kandidat für den CDU-Vorsitz wirft der FDP "historisches Versagen" vor. Sein Konkurrent Friedrich Merz kann sich bei einer Niederlage auch ein anderes Amt vorstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.01.2021 08:08 CDU
Landtag: CDU-Fraktionschef wirbt für erneute Koalition mit Grünen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 13.01.2021 06:38 Corona
Die Regierung in Rom hat in der Nacht auf Mittwoch satte 223 Milliarden Euro gegen die Coronakrise freigegeben. Allerdings hat Premier Giuseppe Conte damit die fragile Koalition einer gefährlichen Zerreißprobe ausgesetzt. Nachricht lesen...
Knapp vor Platzen der Koalition beschließt Italien ein gigantisches Corona-Hilfsprogramm
Die Regierung in Rom hat in der Nacht auf Mittwoch satte 223 Milliarden Euro gegen die Coronakrise freigegeben. Allerdings hat Premier Giuseppe Conte damit die fragile Koalition einer gefährlichen Zerreißprobe ausgesetzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 13.01.2021 05:52
Der CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat sich gegen eine Koalition mit der FDP nach der kommenden Bundestagswahl ausgesprochen. Nachricht lesen...
Röttgen gegen Koalition mit FDP nach Bundestagswahl
Der CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat sich gegen eine Koalition mit der FDP nach der kommenden Bundestagswahl ausgesprochen. Nachricht lesen...
Di 12.01.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 12.01.2021 20:57 Kompromiss
Nach langem Streit hat sich die Koalition auf eine Linie beim Thema Kinderrechte ins Grundgesetz geeinigt. Ob es mit der Verfassungsänderung bis zur Bundestagswahl klappt, ist trotzdem offen. Es braucht große Mehrheiten und es gibt viel Kritik. Nachricht lesen...
Koalition braucht Opposition: Kompromiss bei Kinderrechten im Grundgesetz stößt auf Kritik
Nach langem Streit hat sich die Koalition auf eine Linie beim Thema Kinderrechte ins Grundgesetz geeinigt. Ob es mit der Verfassungsänderung bis zur Bundestagswahl klappt, ist trotzdem offen. Es braucht große Mehrheiten und es gibt viel Kritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.01.2021 20:57 Kompromiss, Kinderrechten
Koalition braucht Opposition: Kompromiss bei Kinderrechten im Grundgesetz stößt auf Kritik
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.01.2021 18:48 Impfpflicht
Koalition: Gesundheitsministerin und Verband gegen Impfpflicht
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Focus vom Di 12.01.2021 16:05 CDU
Merz hat einen klaren Plan, dessen letzter Punkt eine schwarz-grüne Koalition enthält. Das Alphatier aus dem Sauerland will führen und Reformen auf Grundlage christdemokratischer Werte umsetzen. "Alternativlos" ist für den Ordoliberalen gar nichts – außer seine eigene Zuversicht.Von FOCUS-Online-Autor Ulrich Reitz Nachricht lesen...
CDU-Vorsitz - Mit Vier-Stufen-Plan will Friedrich Merz Kanzler einer schwarz-grünen Koalition werden
Merz hat einen klaren Plan, dessen letzter Punkt eine schwarz-grüne Koalition enthält. Das Alphatier aus dem Sauerland will führen und Reformen auf Grundlage christdemokratischer Werte umsetzen. "Alternativlos" ist für den Ordoliberalen gar nichts – außer seine eigene Zuversicht.Von FOCUS-Online-Autor Ulrich Reitz Nachricht lesen...
So 10.01.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.01.2021 15:15 Lockdown
Eltern, die ihr Kind wegen des Lockdowns zuhause betreuen müssen, sollen Kinderkrankengeld erhalten. Das will das Kabinett am Mittwoch beschließen. Nachricht lesen...
Kinderkrankentage: Koalition einigt sich auf Entlastung bei Kinderbetreuung im Lockdown
Eltern, die ihr Kind wegen des Lockdowns zuhause betreuen müssen, sollen Kinderkrankengeld erhalten. Das will das Kabinett am Mittwoch beschließen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom So 10.01.2021 12:58 Hartz, Bundestag
Arbeitsminister Heil will Hartz IV reformieren. Vor allem die Sanktionen sollen entschärft werden. Beim Koalitionspartner CDU hält man davon nichts. Auch aus der Opposition kommt Kritik. Mehr als 15 Jahre nach Inkrafttreten der Hartz-IV-Reform hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) mit neuen Reformplänen eine Debatte um die Zukunft der Sozialleistung angestoßen. Heil will die Regeln für ... ... Nachricht lesen...
Hartz-IV-Pläne von Heil sorgen für Streit in der Koalition
Arbeitsminister Heil will Hartz IV reformieren. Vor allem die Sanktionen sollen entschärft werden. Beim Koalitionspartner CDU hält man davon nichts. Auch aus der Opposition kommt Kritik. Mehr als 15 Jahre nach Inkrafttreten der Hartz-IV-Reform hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) mit neuen Reformplänen eine Debatte um die Zukunft der Sozialleistung angestoßen. Heil will die Regeln für ... ... Nachricht lesen...
Sa 09.01.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 09.01.2021 18:42 Corona
Die nächste Corona-Panne in Österreich: Der Impfstart ruckelt, Kanzler Kurz greift ein - auf Kosten seines Koalitionspartners. Symptomatisch für die Beziehung, die 2021 noch schwieriger werden dürfte. Nachricht lesen...
Corona-Chaos in Österreich: Kurz' Koalition kriselt ins Jubiläum
Die nächste Corona-Panne in Österreich: Der Impfstart ruckelt, Kanzler Kurz greift ein - auf Kosten seines Koalitionspartners. Symptomatisch für die Beziehung, die 2021 noch schwieriger werden dürfte. Nachricht lesen...
Di 05.01.2021
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 05.01.2021 16:40 SPD
Noch vor Kurzem gefielen sich die Sozialdemokraten in der Rolle als staatstragender Koalitionspartner der Union in Zeiten der Corona-Krise. Doch zum Beginn des Superwahljahrs kommt der Strategiewechsel. Kann der Frontalangriff auf CDU/CSU den erhofften Erfolg bringen? Nachricht lesen...
Abschied der SPD aus der großen Koalition
Noch vor Kurzem gefielen sich die Sozialdemokraten in der Rolle als staatstragender Koalitionspartner der Union in Zeiten der Corona-Krise. Doch zum Beginn des Superwahljahrs kommt der Strategiewechsel. Kann der Frontalangriff auf CDU/CSU den erhofften Erfolg bringen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 05.01.2021 16:26 Impfstoff, Spahn
Die Sozialdemokraten nehmen Gesundheitsminister Spahn wegen des langsamen Impfstarts ins Visier. Die CDU wittert hinter den Vorwürfen ein Wahlkampfmanöver. Nachricht lesen...
SPD-Attacken gegen Spahn: Impfstoff-Streit in Großer Koalition läutet den Wahlkampf im Pandemiejahr ein
Die Sozialdemokraten nehmen Gesundheitsminister Spahn wegen des langsamen Impfstarts ins Visier. Die CDU wittert hinter den Vorwürfen ein Wahlkampfmanöver. Nachricht lesen...
Mo 04.01.2021
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 04.01.2021 18:39 Impfstrategie
Kein Impfstoff, keine Termine: Die SPD macht Druck auf Minister Spahn und die Kanzlerin. Die Regierung sagt: Es gibt kein Impfchaos. Ändern soll sich trotzdem etwas. Nur was? Nachricht lesen...
Koalition streitet über Impfstrategie
Kein Impfstoff, keine Termine: Die SPD macht Druck auf Minister Spahn und die Kanzlerin. Die Regierung sagt: Es gibt kein Impfchaos. Ändern soll sich trotzdem etwas. Nur was? Nachricht lesen...
Sa 02.01.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 02.01.2021 21:47 Pandemie
Italiens Regierungschef Giuseppe Conte und seine Linkskoalition hangeln sich von Krise zu Krise. Dabei brauchte das Land vor allem gute Nachrichten. Nachricht lesen...
Streit in Italiens Koalition: Hahnenkämpfe wie vor der Pandemie
Italiens Regierungschef Giuseppe Conte und seine Linkskoalition hangeln sich von Krise zu Krise. Dabei brauchte das Land vor allem gute Nachrichten. Nachricht lesen...
Mi 30.12.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 30.12.2020 10:15 Söder
Kurz vor dem Superwahljahr 2021 äußerte sich Markus Söder zu einer möglichen Koalition mit den Grünen. Trotz Differenzen sieht er Chancen. Nachricht lesen...
Söder offen für Koalition mit den Grünen: Habeck reagiert - und sieht das ganz anders
Kurz vor dem Superwahljahr 2021 äußerte sich Markus Söder zu einer möglichen Koalition mit den Grünen. Trotz Differenzen sieht er Chancen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 30.12.2020 05:41 Söder
CSU-Chef Markus Söder zeigt sich offen für eine Koalition zwischen Union und Grünen nach der Bundestagswahl 2021. Für ihn stehe aber erstmal die Corona-Krise im Fokus. Nachricht lesen...
Söder: Schwarz-Grün "attraktive" Koalition
CSU-Chef Markus Söder zeigt sich offen für eine Koalition zwischen Union und Grünen nach der Bundestagswahl 2021. Für ihn stehe aber erstmal die Corona-Krise im Fokus. Nachricht lesen...
Di 29.12.2020
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 29.12.2020 14:12 Tesla
Anlass sind die Widerstände von Umweltverbänden gegen die Tesla-Ansiedlung in Grünheide bei Berlin. So konnte auch schon ein Naturschutzverein aus Bayern gegen das Projekt klagen, weil er ... Nachricht lesen...
Große Koalition nimmt wegen Tesla Klagerechte der Umweltverbände ins Visier
Anlass sind die Widerstände von Umweltverbänden gegen die Tesla-Ansiedlung in Grünheide bei Berlin. So konnte auch schon ein Naturschutzverein aus Bayern gegen das Projekt klagen, weil er ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 29.12.2020 02:24 Geimpfte
Die große Koalition prüft rechtliche Schritte, mit denen Privilegien für bereits gegen das Coronavirus geimpfte Personen in der Privatwirtschaft ausgeschlossen werden sollen. Politiker von Union und SPD fordern Solidarität. Nachricht lesen...
Koalition prüft Verbot von Privilegien für Geimpfte
Die große Koalition prüft rechtliche Schritte, mit denen Privilegien für bereits gegen das Coronavirus geimpfte Personen in der Privatwirtschaft ausgeschlossen werden sollen. Politiker von Union und SPD fordern Solidarität. Nachricht lesen...
Mi 23.12.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 23.12.2020 20:41 Israel
Die Koalition zwischen Netanjahu und Gantz ist zerbrochen, Israel steht die vierte Wahl innerhalb von nicht einmal zwei Jahren bevor. Einen weiteren Zweikampf der beiden Politiker wird es aber wohl nicht geben. Nachricht lesen...
Neuwahl in Israel: Das Ende von Gantz' und Netanjahus Koalition
Die Koalition zwischen Netanjahu und Gantz ist zerbrochen, Israel steht die vierte Wahl innerhalb von nicht einmal zwei Jahren bevor. Einen weiteren Zweikampf der beiden Politiker wird es aber wohl nicht geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 23.12.2020 00:32 Neuwahl, Israel
Ein letzter Kompromissversuch scheitert - und erneut wird Israel wählen, das vierte Mal in zwei Jahren. Die Gegner von Ministerpräsident Netanjahu vermuten taktisches Kalkül. Nachricht lesen...
Vierte Neuwahl in zwei Jahren: Israels Koalition zerbricht an Haushaltsstreit
Ein letzter Kompromissversuch scheitert - und erneut wird Israel wählen, das vierte Mal in zwei Jahren. Die Gegner von Ministerpräsident Netanjahu vermuten taktisches Kalkül. Nachricht lesen...
So 20.12.2020
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 20.12.2020 10:21 Drohnen
Soll die Bundeswehr bewaffnete Drohnen bekommen? In der SPD wird diese Frage kontrovers diskutiert. Mit Außenminister Maas hat der Plan nun einen einflussreichen Befürworter. Die CDU drängt auf eine Entscheidung. Nachricht lesen...
Streit in der Großen Koalition: Maas für Drohnen-Bewaffnung
Soll die Bundeswehr bewaffnete Drohnen bekommen? In der SPD wird diese Frage kontrovers diskutiert. Mit Außenminister Maas hat der Plan nun einen einflussreichen Befürworter. Die CDU drängt auf eine Entscheidung. Nachricht lesen...
Do 17.12.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Do 17.12.2020 18:44 Drohnen
Die SPD-Spitze möchte die Entscheidung über die Anschaffung bewaffneter Bundeswehr-Drohnen doch nicht mittragen - und löst damit einen heftigen Streit aus. Die Wehrbeauftragte Högl, eine Sozialdemokratin, plädiert weiter für das Rüstungsprojekt. Die Union sieht einen Bruch der Koalitionsabsprachen. Nachricht lesen...
Wehrbeauftragte will Bewaffnung: Drohnen-Frage spaltet die Koalition
Die SPD-Spitze möchte die Entscheidung über die Anschaffung bewaffneter Bundeswehr-Drohnen doch nicht mittragen - und löst damit einen heftigen Streit aus. Die Wehrbeauftragte Högl, eine Sozialdemokratin, plädiert weiter für das Rüstungsprojekt. Die Union sieht einen Bruch der Koalitionsabsprachen. Nachricht lesen...
Mi 16.12.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 16.12.2020 12:59 Corona
Es geht um die Bewältigung der Pandemie und die nationale Impfstrategie: Angela Merkel steht in der Regierungsbefragung den Parlamentariern eine Stunde lang Rede und Antwort. Nachricht lesen...
Corona-Krise: Kanzlerin Angela Merkel verteidigt Corona-Kurs der Koalition - Livestream
Es geht um die Bewältigung der Pandemie und die nationale Impfstrategie: Angela Merkel steht in der Regierungsbefragung den Parlamentariern eine Stunde lang Rede und Antwort. Nachricht lesen...
Mo 14.12.2020
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 14.12.2020 20:42 Grüne
Die drei Anwärter für die Nachfolge von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer sind aufeinandergetroffen. Ihre Diskussion wurde von der Parteizentrale organisiert. Sehen Sie hier, was Laschet über die Grünen sagt. Nachricht lesen...
Armin Laschet über eine mögliche Koalition mit den Grünen
Die drei Anwärter für die Nachfolge von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer sind aufeinandergetroffen. Ihre Diskussion wurde von der Parteizentrale organisiert. Sehen Sie hier, was Laschet über die Grünen sagt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 14.12.2020 10:30 Gesetz
Nach langen Verhandlungen haben sich CDU, CSU und SPD über noch offene Punkte bei der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes geeinigt. Das teilten Vertreter der Fraktionen mit. Dazu gehören Regelungen zum Fortbetrieb und älterer So ... Nachricht lesen...
Erneuerbare-Energien-Gesetz: Koalition einigt sich auf Reform für schnelleren Ökostrom-Ausbau
Nach langen Verhandlungen haben sich CDU, CSU und SPD über noch offene Punkte bei der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes geeinigt. Das teilten Vertreter der Fraktionen mit. Dazu gehören Regelungen zum Fortbetrieb und älterer So ... Nachricht lesen...
Fr 11.12.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.12.2020 10:48 Söder
Der CSU-Chef hält eine Regierung mit den Grünen für das "interessanteste politische Angebot". Robert Habeck lobte im Gegenzug, dass Söder immer liberaler auftrete. Nachricht lesen...
Union und Grüne: Markus Söder spricht sich für schwarz-grüne Koalition aus
Der CSU-Chef hält eine Regierung mit den Grünen für das "interessanteste politische Angebot". Robert Habeck lobte im Gegenzug, dass Söder immer liberaler auftrete. Nachricht lesen...
Do 10.12.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 10.12.2020 22:20 CDU
CDU und Grüne unterzeichnen Koalitionsvertrag für den Kreistag Nachricht lesen...
Koalition im Kreistag : CDU und Grüne wollen wie Zahnräder zusammenarbeiten
CDU und Grüne unterzeichnen Koalitionsvertrag für den Kreistag Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 10.12.2020 11:55
"Glaubwürdigkeitstest" für Scheuer oder eine "Show", die nichts bringt? Die Koalitionsfraktionen schmettern im Maut-Ausschuss einen Antrag der Opposition ab. Eine Gegenüberstellung wird es nicht geben. Nachricht lesen...
Koalition lehnt Gegenüberstellung Scheuers im Maut-Ausschuss ab
"Glaubwürdigkeitstest" für Scheuer oder eine "Show", die nichts bringt? Die Koalitionsfraktionen schmettern im Maut-Ausschuss einen Antrag der Opposition ab. Eine Gegenüberstellung wird es nicht geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 10.12.2020 11:32
Glaubwürdigkeitstest für Scheuer oder eine Show, die nichts bringt? Die Koalitionsfraktionen schmettern im Maut-Ausschuss einen Antrag der Opposition ab. Nachricht lesen...
Maut: Koalition lehnt Gegenüberstellung Scheuers ab
Glaubwürdigkeitstest für Scheuer oder eine Show, die nichts bringt? Die Koalitionsfraktionen schmettern im Maut-Ausschuss einen Antrag der Opposition ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.12.2020 11:13 Lockdown, Weihnachten
Saleh: "Wir brauchen einen echten Cut" + Abgeordnetenhaus beschließt neue Regeln zur Beschlussfähigkeit in der Pandemie + 1123 neue Fälle + Der Corona-Blog. Nachricht lesen...
Berliner Koalition für harten Lockdown nach Weihnachten
Saleh: "Wir brauchen einen echten Cut" + Abgeordnetenhaus beschließt neue Regeln zur Beschlussfähigkeit in der Pandemie + 1123 neue Fälle + Der Corona-Blog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 10.12.2020 11:04 Maut Ausschuss
BERLIN (dpa-AFX) - Im Bundestags-Untersuchungsausschuss zur gescheiterten Pkw-Maut wird es keine Gegenüberstellung von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) mit einem Topmanager der Betreiber geben. Ein Antrag der Opposition wurde am Donnerstag abgelehnt, ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: Koalition lehnt Gegenüberstellung Scheuers im Maut-Ausschuss ab
BERLIN (dpa-AFX) - Im Bundestags-Untersuchungsausschuss zur gescheiterten Pkw-Maut wird es keine Gegenüberstellung von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) mit einem Topmanager der Betreiber geben. Ein Antrag der Opposition wurde am Donnerstag abgelehnt, ... Nachricht lesen...
Mi 09.12.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 09.12.2020 06:00 SPD
Neben dem Neuzugang war auch die Gesamtschule Thema der Sitzung. Nachricht lesen...
Sitzung des Stadtrates: Mau läuft von der SPD zur schwarz-grünen Koalition über
Neben dem Neuzugang war auch die Gesamtschule Thema der Sitzung. Nachricht lesen...
Di 08.12.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Di 08.12.2020 11:00 Sachsen Anhalt, Erhöhung
Einkommensnachteil für Frauen wird nur langsam kleiner +++ Ermittler finden 131 Leichen in Massengrab in Mexiko +++ Medien: Biden nominiert afroamerikanischen Ex-General als US-Verteidigungsminister +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News von heute: Sachsen-Anhalt: Haseloff stoppt Erhöhung des Rundfunkbeitrags - Rettet das die Koalition?
Einkommensnachteil für Frauen wird nur langsam kleiner +++ Ermittler finden 131 Leichen in Massengrab in Mexiko +++ Medien: Biden nominiert afroamerikanischen Ex-General als US-Verteidigungsminister +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Di 08.12.2020 05:18
Sie treffen sich. Sie vertagen sich. Sie treffen sich. Sie vertagen sich. Im Magdeburger Rundfunkstreit kommen CDU, SPD und Grüne bisher kaum voran - doch die Zeit läuft ihnen davon. Ist eine Blockade des neuen Rundfunkbeitrags aus Sachsen-Anhalt noch zu verhindern? Nachricht lesen...
Koalition sucht weiter Lösung im Rundfunkstreit
Sie treffen sich. Sie vertagen sich. Sie treffen sich. Sie vertagen sich. Im Magdeburger Rundfunkstreit kommen CDU, SPD und Grüne bisher kaum voran - doch die Zeit läuft ihnen davon. Ist eine Blockade des neuen Rundfunkbeitrags aus Sachsen-Anhalt noch zu verhindern? Nachricht lesen...
Mo 07.12.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 07.12.2020 10:10 Sachsen
Die CDU in Sachsen-Anhalt hat sich nach dem angekündigten Rückzug von Landeschef Stahlknecht erst einmal sortiert. Doch ist das Kenia-Bündnis mit SPD und Grünen zu retten? Nachricht lesen...
Nach Entlassung Stahlknechts: Entscheidende Woche für Sachsen-Anhalts Koalition beginnt
Die CDU in Sachsen-Anhalt hat sich nach dem angekündigten Rückzug von Landeschef Stahlknecht erst einmal sortiert. Doch ist das Kenia-Bündnis mit SPD und Grünen zu retten? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.12.2020 02:14 Sachsen Anhalt
Parteien: Entscheidende Woche für Sachsen-Anhalts Koalition beginnt
Nachricht lesen...So 06.12.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 06.12.2020 20:40 CDU, Sachsen Anhalt
Von einer Erhöhung der Rundfunkgebühr um 86 Cent die politische Kultur in Deutschland abhängig zu machen, ist lächerlich. Das gilt für die Apologeten der Öffentlich-Rechtlichen, aber auch für deren Verächter. Nachricht lesen...
Kommentar zur Regierungskrise in Sachsen-Anhalt: Die Schwäche der Anti-AfD-Koalition
Von einer Erhöhung der Rundfunkgebühr um 86 Cent die politische Kultur in Deutschland abhängig zu machen, ist lächerlich. Das gilt für die Apologeten der Öffentlich-Rechtlichen, aber auch für deren Verächter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 06.12.2020 08:25 SPD
Obwohl der Bebauungsplan steht wird weiter darüber gestritten. Nachricht lesen...
Gespaltene Koalition: Grüne, SPD und FDP weiter uneins bei Refrather Bebauungsgebiet
Obwohl der Bebauungsplan steht wird weiter darüber gestritten. Nachricht lesen...
Sa 05.12.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 05.12.2020 07:05 Sachsen Anhalt
Die SPD will nach dem Rauswurf von Innenminister Holger Stahlknecht über die Konsequenzen beraten. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer appelliert an die "staatsbürgerliche Verantwortung" der CDU. Nachricht lesen...
Verunsicherung in Sachsen-Anhalts Koalition nach Stahlknechts Abgang
Die SPD will nach dem Rauswurf von Innenminister Holger Stahlknecht über die Konsequenzen beraten. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer appelliert an die "staatsbürgerliche Verantwortung" der CDU. Nachricht lesen...
Do 03.12.2020
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 03.12.2020 15:27 Homeoffice Pauschale
Koalition vereinbart Homeoffice-Pauschale von bis zu 600 Euro
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 03.12.2020 15:27
Frankfurt (Reuters) - Union und SPD haben sich auf eine schärfere Gangart bei der Aufarbeitung des Cum-Ex-Steuerskandals geeinigt.Die Verjährungsfrist für besonders schwere Steuerhinterziehung wird von bisher zehn auf 15 Jahre verlängert, ... Nachricht lesen...
Koalition verlängert Verjährungsfrist nach Cum-Ex-Skandal
Frankfurt (Reuters) - Union und SPD haben sich auf eine schärfere Gangart bei der Aufarbeitung des Cum-Ex-Steuerskandals geeinigt.Die Verjährungsfrist für besonders schwere Steuerhinterziehung wird von bisher zehn auf 15 Jahre verlängert, ... Nachricht lesen...
Mi 02.12.2020
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 02.12.2020 18:31
Das Parlament stimmte für seine Auflösung. Schon im März dürfte Israel die vierte Wahl in nur zwei Jahren ins Haus stehen. Für Premier Netanjahu stehen die Chancen gut. Nachricht lesen...
Das Ende von Israels großer Koalition [premium]
Das Parlament stimmte für seine Auflösung. Schon im März dürfte Israel die vierte Wahl in nur zwei Jahren ins Haus stehen. Für Premier Netanjahu stehen die Chancen gut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 02.12.2020 18:13 Sachsen Anhalt
Wird der Rundfunkbeitrag zum 1. Januar erhöht? Beantwortet wird diese Frage in Sachsen-Anhalt, dem Wackelkandidaten unter den Ländern. In der dortigen Kenia-Koalition tobt ein Streit um die Erhöhung, der sogar zum Ende des Bündnisses führen könnte. Nachricht lesen...
Zerbricht Sachsen-Anhalts Kenia-Koalition am Streit um den Rundfunkbeitrag?
Wird der Rundfunkbeitrag zum 1. Januar erhöht? Beantwortet wird diese Frage in Sachsen-Anhalt, dem Wackelkandidaten unter den Ländern. In der dortigen Kenia-Koalition tobt ein Streit um die Erhöhung, der sogar zum Ende des Bündnisses führen könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 02.12.2020 16:29 Sachsen Anhalt
Ein Platzen der schwarz-rot-grünen Koalition von Sachsen-Anhalt ist gerade noch einmal abgewendet worden - vielleicht auch nur um eine Woche verschoben. Wenn es keine Überraschung gibt. Nachricht lesen...
Im Loch von Sachsen-Anhalt: Kenia-Koalition macht Pause beim Graben
Ein Platzen der schwarz-rot-grünen Koalition von Sachsen-Anhalt ist gerade noch einmal abgewendet worden - vielleicht auch nur um eine Woche verschoben. Wenn es keine Überraschung gibt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.12.2020 15:15
Der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende wird dauerhaft auf 4.008 Euro verdoppelt. Dies soll ein Signal der Unterstützung an Mütter und Väter sein. Nachricht lesen...
Steuerliche Entlastung: Koalition will Alleinerziehende stärker unterstützen
Der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende wird dauerhaft auf 4.008 Euro verdoppelt. Dies soll ein Signal der Unterstützung an Mütter und Väter sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 02.12.2020 13:04 Sachsen Anhalt
Der Medienausschuss vertagt eine Entscheidung. Zuvor hatten sich Mitglieder der Regierungsparteien vorsichtig optimistisch gezeigt. Nachricht lesen...
Sachsen-Anhalt: Kenia-Koalition ringt weiter um Einigung bei Rundfunkbeitrag
Der Medienausschuss vertagt eine Entscheidung. Zuvor hatten sich Mitglieder der Regierungsparteien vorsichtig optimistisch gezeigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 02.12.2020 11:23 Sachsen Anhalt
Im Streit um den Rundfunkbeitrag ist ein vorzeitiges Aus der schwarz-rot-grünen Koalition in Sachsen-Anhalt vorerst abgewendet. Der Medienausschuss vertagte am Mittwoch eine Abstimmung über eine Beschlussempfehlung für den Landtag in Magdeburg. Nachricht lesen...
Entscheidung zum Rundfunkbeitrag vertagt - Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt vorerst gerettet
Im Streit um den Rundfunkbeitrag ist ein vorzeitiges Aus der schwarz-rot-grünen Koalition in Sachsen-Anhalt vorerst abgewendet. Der Medienausschuss vertagte am Mittwoch eine Abstimmung über eine Beschlussempfehlung für den Landtag in Magdeburg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.12.2020 10:10 Sachsen Anhalt
Der Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags geht weiter. Die CDU in Sachsen-Anhalt will nicht zustimmen und setzt damit den Koalitionsfrieden aufs Spiel. Kommen neue Verhandlungen? Nachricht lesen...
Zerbricht Sachsen-Anhalts Koalition an Rundfunkbeitrag und AfD? Bayern macht Haseloffs Notfallplan zunichte
Der Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags geht weiter. Die CDU in Sachsen-Anhalt will nicht zustimmen und setzt damit den Koalitionsfrieden aufs Spiel. Kommen neue Verhandlungen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 02.12.2020 09:02
Die Kenia-Koalition konnte ihren Streit um den Rundfunkbeitrag auch nach einer langen Krisensitzung nicht beilegen. Der Medienausschuss könnte eine Vorentscheidung bringen. Nachricht lesen...
Der Rundfunkbeitrag gefährdet die Koalition
Die Kenia-Koalition konnte ihren Streit um den Rundfunkbeitrag auch nach einer langen Krisensitzung nicht beilegen. Der Medienausschuss könnte eine Vorentscheidung bringen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 02.12.2020 07:07 Corona
- von Holger HansenBerlin (Reuters) - Union und SPD wollen die Steuervorteile für Corona-Bonuszahlungen an Arbeitnehmer bis zum 30. Juni 2021 verlängern. Darauf verständigten sich die Vizevorsitzenden beider Fraktionen, Andreas Jung (CDU) ... Nachricht lesen...
Koalition will Steuervorteile für Corona-Prämie verlängern
- von Holger HansenBerlin (Reuters) - Union und SPD wollen die Steuervorteile für Corona-Bonuszahlungen an Arbeitnehmer bis zum 30. Juni 2021 verlängern. Darauf verständigten sich die Vizevorsitzenden beider Fraktionen, Andreas Jung (CDU) ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.12.2020 05:21 Sachsen Anhalt
Im Streit um den Rundfunkstaatsvertrag gibt es auch nach stundenlangen Verhandlungen keine Lösung. Weitere Gespräche sollen nun das Ende der Koalition verhindern. Nachricht lesen...
Sachsen-Anhalt: Koalition in Magdeburg setzt weitere Krisentreffen an
Im Streit um den Rundfunkstaatsvertrag gibt es auch nach stundenlangen Verhandlungen keine Lösung. Weitere Gespräche sollen nun das Ende der Koalition verhindern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 02.12.2020 03:33 Sachsen Anhalt
Auch ein Krisentreffen half nicht weiter: Nach wie vor ist es zu keiner Einigung im Streit um den neuen Rundfunkbeitrag gekommen. Auf dem Spiel steht auch die Koalition in Sachsen-Anhalt. Nachricht lesen...
Sachsen-Anhalt: Magdeburger Koalition ringt bis in die Nacht um Rundfunkbeitrag
Auch ein Krisentreffen half nicht weiter: Nach wie vor ist es zu keiner Einigung im Streit um den neuen Rundfunkbeitrag gekommen. Auf dem Spiel steht auch die Koalition in Sachsen-Anhalt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 02.12.2020 00:22 Sachsen Anhalt
Zähes Ringen: Einig sind sich die Regierungsparteien in Sachsen-Anhalt bisher nur darin, dass sie sich nicht einig sind. Doch vor den entscheidenden Abstimmungen über ein Veto zu einem höheren Rundfunkbeitrag in Deutschland laufen Gespräche im Dauermodus. Nachricht lesen...
Streit um den Rundfunkbeitrag: Sachsen-Anhalt droht Bruch der Regierung
Zähes Ringen: Einig sind sich die Regierungsparteien in Sachsen-Anhalt bisher nur darin, dass sie sich nicht einig sind. Doch vor den entscheidenden Abstimmungen über ein Veto zu einem höheren Rundfunkbeitrag in Deutschland laufen Gespräche im Dauermodus. Nachricht lesen...
Di 01.12.2020
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 01.12.2020 23:25 Rundfunkbeitrag
MAGDEBURG (dpa-AFX) - Im Magdeburger Koalitionskrach um den künftigen Rundfunkbeitrag in Deutschland ringen Spitzenvertreter von CDU, SPD und Grüne weiter um eine Lösung. Ein eilig einberufenes Sondertreffen dauerte in der Nacht zum Mittwoch auch nach ... Nachricht lesen...
POLITIK: Magdeburger Koalition ringt bis in die Nacht um Rundfunkbeitrag
MAGDEBURG (dpa-AFX) - Im Magdeburger Koalitionskrach um den künftigen Rundfunkbeitrag in Deutschland ringen Spitzenvertreter von CDU, SPD und Grüne weiter um eine Lösung. Ein eilig einberufenes Sondertreffen dauerte in der Nacht zum Mittwoch auch nach ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.12.2020 23:05 Rundfunkbeitrag
Landtag: Magdeburger Koalition ringt bis spät um Rundfunkbeitrag
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 01.12.2020 22:42
Einige Gastronomen verdienen durch den Lockdown plötzlich mehr als vor Corona. Diese Milliardenhilfen und das Wegducken der Länder sorgt für gereizte Stimmung. Nachricht lesen...
In der Koalition wächst der Ärger über Scholz' Gastrohilfe
Einige Gastronomen verdienen durch den Lockdown plötzlich mehr als vor Corona. Diese Milliardenhilfen und das Wegducken der Länder sorgt für gereizte Stimmung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 01.12.2020 21:46 Sachsen Anhalt
In Sachsen-Anhalt droht die Kenia-Koalition wegen des Streits um den Rundfunkbeitrags zu scheitern. Was kann Ministerpräsident Haseloff (CDU) dagegen tun? Nachricht lesen...
Wie die Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt den Rundfunkbeitragsstreit lösen will
In Sachsen-Anhalt droht die Kenia-Koalition wegen des Streits um den Rundfunkbeitrags zu scheitern. Was kann Ministerpräsident Haseloff (CDU) dagegen tun? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 01.12.2020 21:32 Sachsen Anhalt
Der 86-Cent-Riss durch Sachsen-Anhalts Kenia-Koalition. Bis spät in die Nacht versuchte Ministerpräsident Reiner Haseloff zu kitten.Foto: Klaus-Dietmar Gabbert / dpa Nachricht lesen...
Sachsen-Anhalt - Streit um 86 Cent zerrüttet Kenia-Koalition
Der 86-Cent-Riss durch Sachsen-Anhalts Kenia-Koalition. Bis spät in die Nacht versuchte Ministerpräsident Reiner Haseloff zu kitten.Foto: Klaus-Dietmar Gabbert / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 01.12.2020 20:15
Werden die Forderungen der Initiative "Deutsche Wohnen und Co enteignen" in ein Gesetz gegossen? Die Linke ist dafür, nun zeigen sich auch Grüne und SPD offen. Nachricht lesen...
Berliner Koalition will über Enteignung von Immobilienkonzernen verhandeln
Werden die Forderungen der Initiative "Deutsche Wohnen und Co enteignen" in ein Gesetz gegossen? Die Linke ist dafür, nun zeigen sich auch Grüne und SPD offen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.12.2020 18:48
Landtag: Koalition sagt Regelung für Mitglieder im Wahlkampf zu
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.12.2020 16:24 Sachsen Anhalt, Rundfunkbeitrag
Weil die CDU-Fraktion nicht mitzieht, gibt sich die Kenia-Koalition mit SPD und Grünen noch eine Woche Zeit. Der Konflikt könnte das Regierungsbündnis sprengen. Nachricht lesen...
Kenia-Koalition : Sachsen-Anhalt vertagt Entscheidung über Rundfunkbeitrag
Weil die CDU-Fraktion nicht mitzieht, gibt sich die Kenia-Koalition mit SPD und Grünen noch eine Woche Zeit. Der Konflikt könnte das Regierungsbündnis sprengen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 01.12.2020 15:51 Sachsen Anhalt
Auch mehrstündige Beratungen der schwarz-rot-grünen Regierung brachten keine Einigung: Aus Sachsen-Anhalt droht noch immer ein Veto zur Erhöhung der Rundfunkgebühren. Eine entscheidende Abstimmung soll nun verschoben werden. Nachricht lesen...
Sachsen-Anhalt: Koalition vertagt Entscheidung von Medienausschuss
Auch mehrstündige Beratungen der schwarz-rot-grünen Regierung brachten keine Einigung: Aus Sachsen-Anhalt droht noch immer ein Veto zur Erhöhung der Rundfunkgebühren. Eine entscheidende Abstimmung soll nun verschoben werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.12.2020 14:15 Rundfunkbeitrag
Der Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags geht weiter. Die CDU in Sachsen-Anhalt will nicht zustimmen und setzt damit den Koalitionsfrieden aufs Spiel. Kommen neue Verhandlungen? Nachricht lesen...
Zerbricht Sachsen-Anhalts Koalition an Rundfunkbeitrag und AfD? Bayern macht Haseloffs Notfallplan zunichte
Der Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags geht weiter. Die CDU in Sachsen-Anhalt will nicht zustimmen und setzt damit den Koalitionsfrieden aufs Spiel. Kommen neue Verhandlungen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.12.2020 11:31 Sachsen Anhalt
Der Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags geht weiter. Die CDU in Sachsen-Anhalt will nicht zustimmen und setzt damit den Koalitionsfrieden aufs Spiel. Kommen neue Verhandlungen? Nachricht lesen...
CDU Sachsen-Anhalt fordert Nachverhandlung des Rundfunkbeitrags - Zerbricht jetzt die Koalition?
Der Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags geht weiter. Die CDU in Sachsen-Anhalt will nicht zustimmen und setzt damit den Koalitionsfrieden aufs Spiel. Kommen neue Verhandlungen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Di 01.12.2020 08:11 Sachsen
Beitrag soll im kommenden Jahr auf 18,36 Euro je Monat steigen / CDU und AfD hatten ihre Ablehnung bekräftigt Nachricht lesen...
Sachsen-Anhalts Koalition sucht Lösung im Streit um Rundfunkbeitrag
Beitrag soll im kommenden Jahr auf 18,36 Euro je Monat steigen / CDU und AfD hatten ihre Ablehnung bekräftigt Nachricht lesen...
Mo 30.11.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 30.11.2020 22:06 Haseloff
Sachsen-Anhalt sperrt sich als einziges Bundesland gegen die Erhöhung des Rundfunkbeitrags für ARD und ZDF. Der Preis für die Weigerung ist hoch: Ministerpräsident Haseloff gefährdet seine Koalition und gerät in AfD-Fahrwasser. Die Lösung? Ein neues Gutachten. Nachricht lesen...
Gutachten soll Koalition retten: Haseloff spielt beim Rundfunkbeitrag auf Zeit
Sachsen-Anhalt sperrt sich als einziges Bundesland gegen die Erhöhung des Rundfunkbeitrags für ARD und ZDF. Der Preis für die Weigerung ist hoch: Ministerpräsident Haseloff gefährdet seine Koalition und gerät in AfD-Fahrwasser. Die Lösung? Ein neues Gutachten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 30.11.2020 15:31 Homeoffice
Als Mitte März viele Arbeitnehmer zum Arbeiten nach Hause geschickt wurden, fehlte vielen ein Arbeitszimmer. Dennoch beanspruchten sie für die Arbeit ihre Wohnung. Nun will das die schwarz-rote Koalition anerkennen. Nachricht lesen...
Koalition will die Homeoffice-Pauschale
Als Mitte März viele Arbeitnehmer zum Arbeiten nach Hause geschickt wurden, fehlte vielen ein Arbeitszimmer. Dennoch beanspruchten sie für die Arbeit ihre Wohnung. Nun will das die schwarz-rote Koalition anerkennen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 30.11.2020 08:42 Homeoffice
Die Koalition plant offenbar eine steuerliche Entlastung für diejenigen, die wegen der Corona-Pandemie viel von zu Hause aus arbeiten. Bisher erkennt das Finanzamt die Kosten für den heimischen Arbeitsplatz kaum an. Wie genau die Homeoffice-Pauschale ausgestaltet wird, ist jedoch noch unklar. Nachricht lesen...
Homeoffice-Pauschale: Koalition will Entlastung für Heimarbeiter
Die Koalition plant offenbar eine steuerliche Entlastung für diejenigen, die wegen der Corona-Pandemie viel von zu Hause aus arbeiten. Bisher erkennt das Finanzamt die Kosten für den heimischen Arbeitsplatz kaum an. Wie genau die Homeoffice-Pauschale ausgestaltet wird, ist jedoch noch unklar. Nachricht lesen...
So 29.11.2020
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 29.11.2020 22:36 Coronavirus
Wer viel zu Hause arbeitet, soll einem Bericht nach bis zu 600 Euro im Jahr von der Steuer absetzen können. In Berlin werden die Intensivbetten knapp. Nachricht lesen...
Coronavirus in Deutschland: Koalition einigt sich offenbar auf Pauschale fürs Home-Office
Wer viel zu Hause arbeitet, soll einem Bericht nach bis zu 600 Euro im Jahr von der Steuer absetzen können. In Berlin werden die Intensivbetten knapp. Nachricht lesen...
Sa 28.11.2020
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 28.11.2020 11:49 AfD
Rekordtief für die AfD – Die Umfragewerte sind die schlechtesten seit Juli 2017. Die Zustimmung für die Regierungsparteien bleiben weitgehend stabil. Nachricht lesen...
Bundesregierung: Umfrage: Koalition stabil, Grüne legen zu, AfD verliert
Rekordtief für die AfD – Die Umfragewerte sind die schlechtesten seit Juli 2017. Die Zustimmung für die Regierungsparteien bleiben weitgehend stabil. Nachricht lesen...
Fr 27.11.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.11.2020 22:06 AfD
Parteien: Grüne: CDU-AfD-Veto zum Rundfunkbeitrag gefährdet Koalition
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 27.11.2020 17:58 Weihnachten
Der Streit um Hotelübernachtungen an Weihnachten treibt neue Blüten. Turnerinnen werfen ihrer Trainerin psychische Gewalt vor. Und platzt die Koalition in Sachsen-Anhalt? Das ist die Lage am Freitagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Hotels und Weihnachten, psychische Gewalt im Turnsport, platzt die Koalition in Sachsen-Anhalt?
Der Streit um Hotelübernachtungen an Weihnachten treibt neue Blüten. Turnerinnen werfen ihrer Trainerin psychische Gewalt vor. Und platzt die Koalition in Sachsen-Anhalt? Das ist die Lage am Freitagabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.11.2020 16:06 Regeln
Viele Ausnahmen: Koalition verordnet Schlachthöfen Regeln gegen Ausbeutung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 27.11.2020 11:42 Corona
Das Arbeitsschutzkontrollgesetz soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden. Geplant sind Ausnahmen für das traditionelle Fleischhandwerk. Nachricht lesen...
Fleischbranche: Koalition legt Streit um Gesetz für Schlachthöfe bei
Das Arbeitsschutzkontrollgesetz soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden. Geplant sind Ausnahmen für das traditionelle Fleischhandwerk. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 27.11.2020 11:36 Gesetz
Nach den massenhaften Corona-Ausbrüchen in Schlachthöfen sollte schnell ein Gesetz gegen Ausbeutung in der Fleischbranche her. Doch dann lag es lange auf Eis, weil SPD und Union sich nicht einigen konnten - bis jetzt. Nachricht lesen...
Koalition legt Streit um Gesetz für Schlachthöfe bei
Nach den massenhaften Corona-Ausbrüchen in Schlachthöfen sollte schnell ein Gesetz gegen Ausbeutung in der Fleischbranche her. Doch dann lag es lange auf Eis, weil SPD und Union sich nicht einigen konnten - bis jetzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.11.2020 11:28 Schlachthöfe, Gesetz
Massenhafte Corona-Ausbrüche alarmierten im Frühjahr die Politik. Schnell folgte ein Gesetz gegen Ausbeutung. Doch das lag dann vorerst auf Eis – bis heute. Nachricht lesen...
Koalition legt Streit um Gesetz für Schlachthöfe bei
Massenhafte Corona-Ausbrüche alarmierten im Frühjahr die Politik. Schnell folgte ein Gesetz gegen Ausbeutung. Doch das lag dann vorerst auf Eis – bis heute. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 27.11.2020 11:20 Gesetz
Corona in Schlachthöfen: Massenhafte Ausbrüche ließen im Frühjahr die Alarmglocken schrillen. Schnell folgte ein Gesetz gegen Ausbeutung. Doch das lag dann vorerst auf Eis - bis heute. Nachricht lesen...
Viele Ausnahmen: Koalition legt Streit um Gesetz für Schlachthöfe bei
Corona in Schlachthöfen: Massenhafte Ausbrüche ließen im Frühjahr die Alarmglocken schrillen. Schnell folgte ein Gesetz gegen Ausbeutung. Doch das lag dann vorerst auf Eis - bis heute. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 27.11.2020 11:18 Gesetz
BERLIN (dpa-AFX) - Union und SPD haben ihren Streit über ein Gesetz gegen Ausbeutung in Schlachthöfen beigelegt. Ausnahmen von den geplanten schärferen Regeln soll es für das traditionelle Fleischhandwerk geben, wie die Deutsche Presse-Agentur am Freitag ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: Koalition legt Streit um Gesetz für Schlachthöfe bei
BERLIN (dpa-AFX) - Union und SPD haben ihren Streit über ein Gesetz gegen Ausbeutung in Schlachthöfen beigelegt. Ausnahmen von den geplanten schärferen Regeln soll es für das traditionelle Fleischhandwerk geben, wie die Deutsche Presse-Agentur am Freitag ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 27.11.2020 11:01 Regeln
Massenhafte Corona-Ausbrüche in deutschen Schlachthöfen offenbaren im Frühjahr die schlechten Arbeitsbedingungen in der Branche. Schnell folgt ein Gesetz gegen Ausbeutung der Leiharbeiter. Doch das liegt lange auf Eis, denn die Union sträubt sich gegen geplante Reformen - bis jetzt. Nachricht lesen...
Missstände in Fleischindustrie: Koalition einigt sich auf schärfere Regeln für Schlachthöfe
Massenhafte Corona-Ausbrüche in deutschen Schlachthöfen offenbaren im Frühjahr die schlechten Arbeitsbedingungen in der Branche. Schnell folgt ein Gesetz gegen Ausbeutung der Leiharbeiter. Doch das liegt lange auf Eis, denn die Union sträubt sich gegen geplante Reformen - bis jetzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.11.2020 07:31 Schulen
Für 2021 plant der Bund der zweithöchsten Neuverschuldung in der Geschichte. Grund sind die Milliardenhilfen in der Pandemie und die Kosten eines künftigen Impfstoffs. Nachricht lesen...
Bundeshaushalt: Koalition will knapp 180 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen
Für 2021 plant der Bund der zweithöchsten Neuverschuldung in der Geschichte. Grund sind die Milliardenhilfen in der Pandemie und die Kosten eines künftigen Impfstoffs. Nachricht lesen...
Do 26.11.2020
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 26.11.2020 17:09 Corona
Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Nach führenden Vertretern der Unionsfraktion sieht auch Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) künftig die Länder bei der Finanzierung der Corona-Krisenkosten mit in der Pflicht. "Ich verstehe alle, die die großen ... Nachricht lesen...
Koalition drängt Bundesländer zu Beteiligung an Corona-Krisenkosten
Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Nach führenden Vertretern der Unionsfraktion sieht auch Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) künftig die Länder bei der Finanzierung der Corona-Krisenkosten mit in der Pflicht. "Ich verstehe alle, die die großen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 26.11.2020 15:37 Homeoffice
Berlin (Reuters) - Bundeskanzlerin Angela Merkel befürchtet bei den vom Koalitionspartner SPD forcierten Gesetzesvorhaben für Lieferketten und für Arbeit im Homeoffice Nachteile für die Wirtschaft.Bei einer Videokonferenz mit dem Arbeitgeber-Spitzenverband ... Nachricht lesen...
Koalition uneins über Lieferketten und Homeoffice
Berlin (Reuters) - Bundeskanzlerin Angela Merkel befürchtet bei den vom Koalitionspartner SPD forcierten Gesetzesvorhaben für Lieferketten und für Arbeit im Homeoffice Nachteile für die Wirtschaft.Bei einer Videokonferenz mit dem Arbeitgeber-Spitzenverband ... Nachricht lesen...
Mi 25.11.2020
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 25.11.2020 10:42 Coronavirus, Bayern
Die Freien Wähler lehnen die Idee des CSU-Chefs ab, die FDP hält sie für nicht durchdacht. In Bayern geraten laut Krankenhausgesellschaft die ersten Kliniken an ihre Belastungsgrenze. Nachricht lesen...
Coronavirus-Newsblog für Bayern: Koalition streitet über Söders Vorstoß, alle Skigebiete zu schließen
Die Freien Wähler lehnen die Idee des CSU-Chefs ab, die FDP hält sie für nicht durchdacht. In Bayern geraten laut Krankenhausgesellschaft die ersten Kliniken an ihre Belastungsgrenze. Nachricht lesen...
So 22.11.2020
Statistik
Quelle: Stern vom So 22.11.2020 16:54 Frauenquote
Im Vorstand vieler deutscher Firmen sitzt keine einzige Frau. Das will die Koalition nach langem Ringen bei großen Unternehmen ändern - und zwar möglichst schnell. Die Reaktionen von Opposition, Wirtschaft und Experten fallen durchwachsen aus. Nachricht lesen...
Rasche Verabschiedung geplant: Koalition will Frauenquote in Vorständen voranbringen
Im Vorstand vieler deutscher Firmen sitzt keine einzige Frau. Das will die Koalition nach langem Ringen bei großen Unternehmen ändern - und zwar möglichst schnell. Die Reaktionen von Opposition, Wirtschaft und Experten fallen durchwachsen aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Market Screener vom So 22.11.2020 16:33 Frauenquote
(marketscreener.com) Nach der grundsätzlichen Einigung auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen dringen Politikerinnen der schwarz-roten Koalition auf eine rasche Verabschiedung des geplanten Gesetzes. "Wir wollen, dass der Gesetzgebungsprozess unbedingt noch vor der Bundestagswahl abgeschlossen wird", sagte Unionsfraktionsvize Nadine Schön am...https://de.marketscreener.com/boerse-nachric ... Nachricht lesen...
Koalition will Frauenquote in Vorständen schnell voranbringen
(marketscreener.com) Nach der grundsätzlichen Einigung auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen dringen Politikerinnen der schwarz-roten Koalition auf eine rasche Verabschiedung des geplanten Gesetzes. "Wir wollen, dass der Gesetzgebungsprozess unbedingt noch vor der Bundestagswahl abgeschlossen wird", sagte Unionsfraktionsvize Nadine Schön am...https://de.marketscreener.com/boerse-nachric ... Nachricht lesen...
Sa 21.11.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 21.11.2020 17:01
Kein Vorstand mehr ohne Frau! Selten war eine Lobbygruppe so schnell erfolgreich. Jutta Allmendinger und Janina Kugel feiern einen großen Sieg, haben aber noch lange nicht genug. Nur in die Politik wollen sie angeblich beide nicht. Nachricht lesen...
Koalition will Quote einführen: Der Triumph der Frauen
Kein Vorstand mehr ohne Frau! Selten war eine Lobbygruppe so schnell erfolgreich. Jutta Allmendinger und Janina Kugel feiern einen großen Sieg, haben aber noch lange nicht genug. Nur in die Politik wollen sie angeblich beide nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 21.11.2020 05:30 Frauenquote
Lange haben sich die Unionsparteien gesträubt. Doch nun hat sich die schwarz-rote Koalition auf eine Frauenquote für die Vorstände grosser Unternehmen in Deutschland geeinigt. Nachricht lesen...
Deutsche Koalition einigt sich im Grundsatz auf eine Frauenquote in Vorständen
Lange haben sich die Unionsparteien gesträubt. Doch nun hat sich die schwarz-rote Koalition auf eine Frauenquote für die Vorstände grosser Unternehmen in Deutschland geeinigt. Nachricht lesen...
Fr 20.11.2020
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 20.11.2020 20:36 Vorständen
Damit der Anteil von Frauen in Führungspositionen steigt, soll es künftig eine gesetzliche Regelung geben. Darauf hat sich die große Koalition nun grundsätzlich geeinigt. Zuletzt gab es Bewegung bei dem Thema in der Union. Die schwarz-rote Koalition hat sich grundsätzlich auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen geeinigt. In Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Untern... ... Nachricht lesen...
Koalition für verbindliche Frauenquote in Vorständen
Damit der Anteil von Frauen in Führungspositionen steigt, soll es künftig eine gesetzliche Regelung geben. Darauf hat sich die große Koalition nun grundsätzlich geeinigt. Zuletzt gab es Bewegung bei dem Thema in der Union. Die schwarz-rote Koalition hat sich grundsätzlich auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen geeinigt. In Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Untern... ... Nachricht lesen...