Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHULEN
Do 21.09.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 21.09.2023 21:33
Kleine Schulen auf dem Land müssen nach Ansicht von Kultusministerin Theresa Schopper künftig viel enger organisatorisch und personell zusammenarbeiten. Es gebe in Baden-Württemberg im Grundschulbereich 800 Schulen mit weniger als 100 Schülerinnen und Schülern, sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstagabend in der SWR-Sendung "Zur Sache Baden-Württemberg". Nachricht lesen...
Schopper: Schulen auf dem Land müssen sich zusammenschließen
Kleine Schulen auf dem Land müssen nach Ansicht von Kultusministerin Theresa Schopper künftig viel enger organisatorisch und personell zusammenarbeiten. Es gebe in Baden-Württemberg im Grundschulbereich 800 Schulen mit weniger als 100 Schülerinnen und Schülern, sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstagabend in der SWR-Sendung "Zur Sache Baden-Württemberg". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 21.09.2023 06:28 Lehrer
In Deutschlands Klassenzimmer kommt es immer wieder zu hässlichen Szenen. Gegenüber dem "Stern" erzählt eine Gruppe Lehrer, was sie sich von Eltern und Schülern anhören müssen - und was passieren muss, damit sich das ändert. Nachricht lesen...
Lehrer packen aus - Schock-Zustände an Schulen: "Problem sind die kaputten deutschen Familien"
In Deutschlands Klassenzimmer kommt es immer wieder zu hässlichen Szenen. Gegenüber dem "Stern" erzählt eine Gruppe Lehrer, was sie sich von Eltern und Schülern anhören müssen - und was passieren muss, damit sich das ändert. Nachricht lesen...
Mi 20.09.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 20.09.2023 13:35
Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) hat bekräftigt, dass es bei Beamten eine "Nulltoleranz-Politik" gibt, wenn sie nicht für die freiheitlich-demokratische Grundordnung eintreten. "Ein klar rechtsextremistisches Verhalten, ob in der Freizeit oder im Dienst, hat bei Beamten nichts zu suchen", sagte der Minister am Mittwoch im Landtag. Freiberg bezog sich dabei auf Nachfragen von Abgeordneten au ... Nachricht lesen...
Schulen: Rechtsextremes Verhalten wird bei Beamten nicht toleriert
Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) hat bekräftigt, dass es bei Beamten eine "Nulltoleranz-Politik" gibt, wenn sie nicht für die freiheitlich-demokratische Grundordnung eintreten. "Ein klar rechtsextremistisches Verhalten, ob in der Freizeit oder im Dienst, hat bei Beamten nichts zu suchen", sagte der Minister am Mittwoch im Landtag. Freiberg bezog sich dabei auf Nachfragen von Abgeordneten au ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 20.09.2023 12:15
Der Besitz und die Herstellung und Verbreitung von Missbrauchs-Darstellungen Minderjähriger soll künftig härter bestraft werden. "Das ist ein klassisches Beispiel für Anlassgesetzgebung", sagt Jugendstaatssekretärin Plakolm. Nachricht lesen...
Härtere Strafen, Konzepte an Schulen: Regierung einigt sich auf Kinderschutzpaket
Der Besitz und die Herstellung und Verbreitung von Missbrauchs-Darstellungen Minderjähriger soll künftig härter bestraft werden. "Das ist ein klassisches Beispiel für Anlassgesetzgebung", sagt Jugendstaatssekretärin Plakolm. Nachricht lesen...
Di 19.09.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Di 19.09.2023 11:06 Bayern
Miserable Noten für die NRW-Schulen – schockierendes Ergebnis einer bundesweiten Umfrage. Foto: picture alliance / photothek Nachricht lesen...
Schlechteste Bewertung - Umfrage-Schock für die Schulen in NRW
Miserable Noten für die NRW-Schulen – schockierendes Ergebnis einer bundesweiten Umfrage. Foto: picture alliance / photothek Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.09.2023 10:40 Studie
Bildung: Ifo-Studie: Wenig Zufriedenheit mit Schulen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 19.09.2023 10:40 Studie
Die Menschen in Ostdeutschland bewerten die Schulen laut einer Ifo-Studie mit am schlechtesten in Deutschland. Lediglich in Nordrhein-Westfalen sei die Bewertung noch schlechter ausgefallen, teilte das Münchener Ifo-Institut am Dienstag mit. 19 Prozent der befragten Erwachsenen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vergaben die Note 4 oder schlechter, 56 Prozent die Note 3. 24 Prozent urteilten ... Nachricht lesen...
Bildung: Ifo-Studie: Wenig Zufriedenheit mit Schulen
Die Menschen in Ostdeutschland bewerten die Schulen laut einer Ifo-Studie mit am schlechtesten in Deutschland. Lediglich in Nordrhein-Westfalen sei die Bewertung noch schlechter ausgefallen, teilte das Münchener Ifo-Institut am Dienstag mit. 19 Prozent der befragten Erwachsenen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vergaben die Note 4 oder schlechter, 56 Prozent die Note 3. 24 Prozent urteilten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.09.2023 10:19
Die freien Schulträger beklagen sinkende Zuschüsse trotz steigender Energiekosten. Mit einer Kundgebung wollen sie Einfluss auf die Haushaltsverhandlungen nehmen. Nachricht lesen...
Protest gegen Unterfinanzierung : Freie Schulen ziehen in Berlin vor das Rote Rathaus
Die freien Schulträger beklagen sinkende Zuschüsse trotz steigender Energiekosten. Mit einer Kundgebung wollen sie Einfluss auf die Haushaltsverhandlungen nehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 19.09.2023 09:59 Studie
Das Ifo-Institut hat die Menschen in Deutschland gefragt, wie zufrieden sie mit den Schulen in ihrem Bundesland sind. Die Unterschiede sind teils deutlich. Es gibt aber auch allgemeine Probleme. Nachricht lesen...
Ifo-Studie: Zufriedenheit mit eigenen Schulen: Ein Ländervergleich
Das Ifo-Institut hat die Menschen in Deutschland gefragt, wie zufrieden sie mit den Schulen in ihrem Bundesland sind. Die Unterschiede sind teils deutlich. Es gibt aber auch allgemeine Probleme. Nachricht lesen...
Sa 16.09.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 16.09.2023 13:15 Proteste
Ein Sexualkunde-Programm in Belgien wurde verpflichtend, plötzlich brannten Schulen.Foto: Shutterstock Nachricht lesen...
Proteste in Belgien - Schulen wegen Sexualkunde angezündet
Ein Sexualkunde-Programm in Belgien wurde verpflichtend, plötzlich brannten Schulen.Foto: Shutterstock Nachricht lesen...
Fr 15.09.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 15.09.2023 14:57 Streik
Die Bildungsgewerkschaft GEW hat erneut zum Warnstreik an Berliner Schulen aufgerufen. Mitte Oktober sollen Mitarbeiter von Schulen für drei Tage ihre Arbeit niederlegen. Alle aktuellen News rund um die Streiks im Ticker. Nachricht lesen...
Streik-Ticker - GEW ruft zu dreitägigem Warnstreik an Berliner Schulen auf
Die Bildungsgewerkschaft GEW hat erneut zum Warnstreik an Berliner Schulen aufgerufen. Mitte Oktober sollen Mitarbeiter von Schulen für drei Tage ihre Arbeit niederlegen. Alle aktuellen News rund um die Streiks im Ticker. Nachricht lesen...
Mi 13.09.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 13.09.2023 08:31 NRW
Die Grundschulklassen sind in Nordrhein-Westfalen so groß wie in keinem anderen Bundesland. Im Durchschnitt seien 23,5 Kinder in einer Klasse des Primarbereichs und damit 2,6 mehr als im Bundesdurchschnitt, teilte das Landesstatistikamt am Mittwoch in Düsseldorf mit. Am kleinsten sind die Klassen in Rheinland-Pfalz mit einem Durchschnitt von nur 18,6 Kindern. Beim Schüler-Lehrer-Verhältnis liegt N ... Nachricht lesen...
Schulen: NRW hat bundesweit die größten Grundschulklassen
Die Grundschulklassen sind in Nordrhein-Westfalen so groß wie in keinem anderen Bundesland. Im Durchschnitt seien 23,5 Kinder in einer Klasse des Primarbereichs und damit 2,6 mehr als im Bundesdurchschnitt, teilte das Landesstatistikamt am Mittwoch in Düsseldorf mit. Am kleinsten sind die Klassen in Rheinland-Pfalz mit einem Durchschnitt von nur 18,6 Kindern. Beim Schüler-Lehrer-Verhältnis liegt N ... Nachricht lesen...
Fr 08.09.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.09.2023 19:28 Hessen
Fridays for Future hat einen Forderungskatalog für die künftige Landesregierung in Hessen formuliert. Für sie gibt es nicht nur eine Klima-, sondern auch eine Kommunikationskrise. Nachricht lesen...
Fridays for Future Hessen will Klimaschutz zum Thema in Schulen machen
Fridays for Future hat einen Forderungskatalog für die künftige Landesregierung in Hessen formuliert. Für sie gibt es nicht nur eine Klima-, sondern auch eine Kommunikationskrise. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.09.2023 05:15
Rheinland-Pfalz: Wie läuft der digitale Unterricht an den Schulen?
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.09.2023 05:14
Die Landesschülervertretung hat die Internetanbindung an den Schulen in Rheinland-Pfalz mit deutlichen Worten bemängelt. "Wir haben WLAN in unseren Schulen, aber ehrlich gesagt, es ist oft ein Glücksspiel", sagte Landesschülervertreter Pascal Groothuis der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. In manchen Schulen gebe es akzeptable Internetanbindung mit 100 Megabit pro Sekunde. "Anderswo ist das WLAN ... Nachricht lesen...
Schulen: Landesschülervertretung: Unzureichende WLAN-Anbindung
Die Landesschülervertretung hat die Internetanbindung an den Schulen in Rheinland-Pfalz mit deutlichen Worten bemängelt. "Wir haben WLAN in unseren Schulen, aber ehrlich gesagt, es ist oft ein Glücksspiel", sagte Landesschülervertreter Pascal Groothuis der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. In manchen Schulen gebe es akzeptable Internetanbindung mit 100 Megabit pro Sekunde. "Anderswo ist das WLAN ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.09.2023 03:15
Kinder und Jugendliche: Kleiderordnung an Schulen? Kritik an Vorschlag von Elternrat
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.09.2023 03:15
In vielen Familien sorgt der Geschmack des Nachwuchses für Zündstoff. Hilft eine Kleiderordnung an Schulen? Laut Bundesschülerkonferenz könnte ein solcher Schritt zu mehr Konfliktpotenzial führen. Nachricht lesen...
Kinder und Jugendliche: Kleiderordnung an Schulen? Kritik an Vorschlag von Elternrat
In vielen Familien sorgt der Geschmack des Nachwuchses für Zündstoff. Hilft eine Kleiderordnung an Schulen? Laut Bundesschülerkonferenz könnte ein solcher Schritt zu mehr Konfliktpotenzial führen. Nachricht lesen...
Do 07.09.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.09.2023 22:40 Frankreich
Das Tragen der Abaja, eines von manchen Musliminnen getragenen bodenlangen Überkleids, ist an den Schulen Frankreichs nicht erlaubt. Zu diesem Urteil kam das höchste Verwaltungsgericht des Landes. Nachricht lesen...
Französischer Staatsrat bestätigt Abaja-Verbot: Muslimische Organisation befürchtet "ethnisches Profiling"
Das Tragen der Abaja, eines von manchen Musliminnen getragenen bodenlangen Überkleids, ist an den Schulen Frankreichs nicht erlaubt. Zu diesem Urteil kam das höchste Verwaltungsgericht des Landes. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 07.09.2023 22:22 Frankreich
Mit einem Eilantrag wendet sich eine islamische Organisation gegen das Abaya-Verbot an französischen Schulen. Ihr Argument: Der knöchellange Überwurf sei kein religiöses Symbol. Das sieht das höchste Verwaltungsgericht in Paris anders. Nachricht lesen...
Muslimischer Verein scheitert: Pariser Staatsrat billigt Abaya-Verbot an Schulen
Mit einem Eilantrag wendet sich eine islamische Organisation gegen das Abaya-Verbot an französischen Schulen. Ihr Argument: Der knöchellange Überwurf sei kein religiöses Symbol. Das sieht das höchste Verwaltungsgericht in Paris anders. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.09.2023 22:22
Nach Ansicht der Bundesschülerkonferenz würden Bekleidungsvorschriften Probleme sozialer Ungleichheit verlagern. Die katholischen Elternschaft befürchtet Diskriminierung. Nachricht lesen...
Kleidung an Schulen: Schüler und katholische Eltern kritisieren Vorstoß zu Kleiderordnung
Nach Ansicht der Bundesschülerkonferenz würden Bekleidungsvorschriften Probleme sozialer Ungleichheit verlagern. Die katholischen Elternschaft befürchtet Diskriminierung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 07.09.2023 20:50
Die Vorsitzende des Bundeselternrats fordert Schulen auf, Kleiderregeln vorzugeben. Doch Kinder haben das gleiche Recht auf persönliche Entfaltung wie Erwachsene – auch in Stilfragen, findet Moderedakteurin Cathrin Wißmann. Nachricht lesen...
Kleiderregeln an Schulen: Ein Kleider-Kodex fürs Klassenzimmer? Was für eine Kindergarten-Diskussion!
Die Vorsitzende des Bundeselternrats fordert Schulen auf, Kleiderregeln vorzugeben. Doch Kinder haben das gleiche Recht auf persönliche Entfaltung wie Erwachsene – auch in Stilfragen, findet Moderedakteurin Cathrin Wißmann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 07.09.2023 20:41
Frankreichs höchstes Verwaltungsgericht hat die umstrittene Entscheidung der Macron-Regierung gebilligt. Das Ende einer langen Diskussion? Nachricht lesen...
Frankreich: Die Abaya bleibt an den Schulen verboten
Frankreichs höchstes Verwaltungsgericht hat die umstrittene Entscheidung der Macron-Regierung gebilligt. Das Ende einer langen Diskussion? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 07.09.2023 19:38
Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben sich auf eine Zusammenarbeit bei digitalen Bildungsplattformen für den Schulunterricht geeinigt. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) und ihre baden-württembergische Amtskollegin Theresa Schopper (Grüne) unterzeichneten am Donnerstag in Mannheim eine entsprechende Vereinbarung, wie das Bildungsministerium in Mainz mitteilte. ... Nachricht lesen...
Schulen: Länderübergreifende Zusammenarbeit bei Bildungsplattformen
Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben sich auf eine Zusammenarbeit bei digitalen Bildungsplattformen für den Schulunterricht geeinigt. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) und ihre baden-württembergische Amtskollegin Theresa Schopper (Grüne) unterzeichneten am Donnerstag in Mannheim eine entsprechende Vereinbarung, wie das Bildungsministerium in Mainz mitteilte. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 07.09.2023 19:08
Seit Monaten wird in Frankreich verstärkt über das Tragen von Abayas an Schulen debattiert. Nun billigt der Staatsrat das verhängte Verbot. Einen Eilantrag dagegen lehnt das Verwaltungsgericht ab. Nachricht lesen...
Frankreich Staatsrat billigt Verbot von Abayas an Schulen
Seit Monaten wird in Frankreich verstärkt über das Tragen von Abayas an Schulen debattiert. Nun billigt der Staatsrat das verhängte Verbot. Einen Eilantrag dagegen lehnt das Verwaltungsgericht ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 07.09.2023 11:39 Klage
Der Philologenverband will das Land auf eine Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften verklagen. "Wir sind momentan in konkreten Vorbereitungen eines Klageverfahrens", sagte der Vorsitzende des Gymnasiallehrerverbandes, Ralf Scholl, am Donnerstag in Stuttgart. Er hoffe, dass die Klage in drei bis vier Monaten eingereicht werden könne. Nachricht lesen...
Schulen: Arbeitszeiterfassung von Lehrkräften: Verband plant Klage
Der Philologenverband will das Land auf eine Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften verklagen. "Wir sind momentan in konkreten Vorbereitungen eines Klageverfahrens", sagte der Vorsitzende des Gymnasiallehrerverbandes, Ralf Scholl, am Donnerstag in Stuttgart. Er hoffe, dass die Klage in drei bis vier Monaten eingereicht werden könne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.09.2023 11:39 Klage
Schulen: Arbeitszeiterfassung von Lehrkräften: Verband plant Klage
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 07.09.2023 09:34
Zerrissene Kleidung und "verlottertes" Aussehen sind dem Bundeselternrat ein Dorn im Auge. Dort fordert man Kleidungsregeln an Schulen. Die Umsetzung könnte aber schwierig werden. Nachricht lesen...
Elternrat für Kleiderordnung an Schulen
Zerrissene Kleidung und "verlottertes" Aussehen sind dem Bundeselternrat ein Dorn im Auge. Dort fordert man Kleidungsregeln an Schulen. Die Umsetzung könnte aber schwierig werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.09.2023 07:49
Debatte um Bekleidungsregeln: «Lottrige» Outfits: Elternrat für Kleiderordnung an Schulen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 07.09.2023 07:49
Der Bundeselternrat will Regeln gegen "unangemessene, zerrissene oder freizügige Kleidung" - und fordert Konsequenzen bei Verstößen. Der Lehrerverband lehnt das ab. Nachricht lesen...
Debatte um Bekleidungsregeln: "Lottrige" Outfits: Elternrat für Kleiderordnung an Schulen
Der Bundeselternrat will Regeln gegen "unangemessene, zerrissene oder freizügige Kleidung" - und fordert Konsequenzen bei Verstößen. Der Lehrerverband lehnt das ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.09.2023 07:07
Der Bundeselternrat fordert eine einheitliche Kleiderordnung an Schulen. Dann hätten Verstöße Konsequenzen. Aus anderen Verbänden kommt jedoch Gegenwind. Nachricht lesen...
Zu "lottrig, zerrissen, freizügig": Elternrat spricht sich für Kleiderordnung an Schulen aus
Der Bundeselternrat fordert eine einheitliche Kleiderordnung an Schulen. Dann hätten Verstöße Konsequenzen. Aus anderen Verbänden kommt jedoch Gegenwind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.09.2023 05:23
Schulen: Forscher sehen zu wenig Demokratiebildung an den Schulen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 07.09.2023 05:23
Hauptfächer wie Mathe, Deutsch und Englisch dominieren an den meisten Schulen seit Jahrzehnten die Stundenpläne. Politische Bildung rangiert meist unter "Ferner liefen". Das ist eine ernste Gefahr für unsere Demokratie - meinen zwei bekannte Bildungsforscher. Nachricht lesen...
Schulen: Forscher sehen zu wenig Demokratiebildung an den Schulen
Hauptfächer wie Mathe, Deutsch und Englisch dominieren an den meisten Schulen seit Jahrzehnten die Stundenpläne. Politische Bildung rangiert meist unter "Ferner liefen". Das ist eine ernste Gefahr für unsere Demokratie - meinen zwei bekannte Bildungsforscher. Nachricht lesen...
Mi 06.09.2023
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 06.09.2023 10:42
Minister Polaschek spricht von "sehr guten" Verhandlungen, die Lehrergewerkschaft behält sich Maßnahmen in der Hinterhand. Nachricht lesen...
Bildungsministerium und Lehrer wollen Bürokratie an Schulen abbauen
Minister Polaschek spricht von "sehr guten" Verhandlungen, die Lehrergewerkschaft behält sich Maßnahmen in der Hinterhand. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.09.2023 08:35 Ukraine
Großbritannien will Wagner-Gruppe als Terrororganisation einstufen +++ Russischer Überläufer-Pilot erhält 500.000 Dollar Prämie +++ CDU-Außenpolitiker fordert mehr Unterstützung für Rückeroberung der Krim +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: London: Neuer Lehrplan in Russland bringt Kriegsmodul in Schulen
Großbritannien will Wagner-Gruppe als Terrororganisation einstufen +++ Russischer Überläufer-Pilot erhält 500.000 Dollar Prämie +++ CDU-Außenpolitiker fordert mehr Unterstützung für Rückeroberung der Krim +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mi 06.09.2023 07:37
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten setzen viele britische Familien unter Druck. Nun sollen Londons Grundschüler ihr Schulessen kostenfrei erhalten. Laut Experten tragen solcherlei Ideen nicht nur zu mehr Lernerfolg und Gesundheit bei, sondern seien auch finanzpolitisch ratsam. Nachricht lesen...
Der Kampf um kostenloses Essen an britischen Schulen
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten setzen viele britische Familien unter Druck. Nun sollen Londons Grundschüler ihr Schulessen kostenfrei erhalten. Laut Experten tragen solcherlei Ideen nicht nur zu mehr Lernerfolg und Gesundheit bei, sondern seien auch finanzpolitisch ratsam. Nachricht lesen...
Di 05.09.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 05.09.2023 13:32 Macron
Frankreich debattiert seit Tagen über das Tragen von Abayas und religiöser Kleidung an Schulen. Ein Gericht prüft das Verbot, Macron hebt die Bedeutung von Ruhe und Gemeinschaft in Schulen hervor. Nachricht lesen...
Bildung: Macron für Einheitskleidung an Frankreichs Schulen
Frankreich debattiert seit Tagen über das Tragen von Abayas und religiöser Kleidung an Schulen. Ein Gericht prüft das Verbot, Macron hebt die Bedeutung von Ruhe und Gemeinschaft in Schulen hervor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.09.2023 13:32 Macron
Frankreich debattiert seit Tagen über das Tragen von Abayas und religiöser Kleidung an Schulen. Ein Gericht prüft das Verbot, Macron hebt die Bedeutung von Ruhe und Gemeinschaft in Schulen hervor. Nachricht lesen...
Bildung: Macron für Einheitskleidung an Frankreichs Schulen
Frankreich debattiert seit Tagen über das Tragen von Abayas und religiöser Kleidung an Schulen. Ein Gericht prüft das Verbot, Macron hebt die Bedeutung von Ruhe und Gemeinschaft in Schulen hervor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.09.2023 13:32 Macron
Bildung: Macron für Einheitskleidung an Frankreichs Schulen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 05.09.2023 09:49
Pädagogen sind zu sehr mit nicht-unterrichtsbezogenen Aufgaben befasst, findet der neue Präsident des Lehrerverbands – »lauter so Zeug«, das von der eigentlichen Arbeit abhalte. Er fordert eine Entlastung. Nachricht lesen...
Schulen: Lehrerpräsident beschwert sich über »Datenschutz-Klimbim«
Pädagogen sind zu sehr mit nicht-unterrichtsbezogenen Aufgaben befasst, findet der neue Präsident des Lehrerverbands – »lauter so Zeug«, das von der eigentlichen Arbeit abhalte. Er fordert eine Entlastung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 05.09.2023 09:00
Oberallgäu – Die Übernahme der weiterführenden Schulen im Landkreis Oberallgäu nimmt entscheidende Hürde: Die notariellen Verträge zwischen Kreis und Gemeinden sind unterschrieben. Das Vorhaben, den Übergang bis zum Januar 2024 abzuschließen, liegt voll im Zeitplan. Nachricht lesen...
Weiterführende Schulen im Oberallgäu bald unter einem Dach
Oberallgäu – Die Übernahme der weiterführenden Schulen im Landkreis Oberallgäu nimmt entscheidende Hürde: Die notariellen Verträge zwischen Kreis und Gemeinden sind unterschrieben. Das Vorhaben, den Übergang bis zum Januar 2024 abzuschließen, liegt voll im Zeitplan. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.09.2023 05:35
Migration: Alphabetisierung: 45 Klassen an beruflichen Schulen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 05.09.2023 05:35
Einige zugewanderte Schülerinnen und Schüler können nicht Lesen und Schreiben. An Hessens Schulen werden sie in speziellen Klassen und Kursen gefördert. Nachricht lesen...
Migration: Alphabetisierung: 45 Klassen an beruflichen Schulen
Einige zugewanderte Schülerinnen und Schüler können nicht Lesen und Schreiben. An Hessens Schulen werden sie in speziellen Klassen und Kursen gefördert. Nachricht lesen...
Mo 04.09.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.09.2023 13:03
Bildung: Bildungsministerin: Schulen gut gerüstet für neues Schuljahr
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.09.2023 07:14
Im Februar war der Bundeswirtschaftsminister in der Lausitz. Ein halbes Jahr später treffen ihn kommunale Vertreter nun in Berlin. Und haben einige Forderungen. Nachricht lesen...
Lausitzrunde trifft Habeck: Kommunen wollen Geld für Schulen
Im Februar war der Bundeswirtschaftsminister in der Lausitz. Ein halbes Jahr später treffen ihn kommunale Vertreter nun in Berlin. Und haben einige Forderungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 04.09.2023 06:30 Kommunen
Im Februar war Bundeswirtschaftsminister Habeck in der Lausitz. Er versprach weitere Gespräche. Ein halbes Jahr später treffen ihn kommunale Vertreter nun in Berlin. Und haben einige Forderungen. Nachricht lesen...
Strukturwandel: Lausitzrunde trifft Habeck: Kommunen wollen Geld für Schulen
Im Februar war Bundeswirtschaftsminister Habeck in der Lausitz. Er versprach weitere Gespräche. Ein halbes Jahr später treffen ihn kommunale Vertreter nun in Berlin. Und haben einige Forderungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.09.2023 06:30 Kommunen
Strukturwandel: Lausitzrunde trifft Habeck: Kommunen wollen Geld für Schulen
Nachricht lesen...So 03.09.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 03.09.2023 11:24 Aiwanger
Das Pamphlet aus der Schulzeit eines Politikers stellt die Frage nach Schuld und Verantwortung – auch des Umfelds. Nachricht lesen...
"Am Weltbild gerüttelt" : Die Causa Aiwanger, die Schulen, die Elternhäuser und der Antisemitismus
Das Pamphlet aus der Schulzeit eines Politikers stellt die Frage nach Schuld und Verantwortung – auch des Umfelds. Nachricht lesen...
Do 31.08.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 31.08.2023 21:22 Dortmund
Das britische Bildungsministerium hat mehr als 100 englische Bildungseinrichtungen vorübergehend geschlossen. Weil der verbaute Beton als unsicher gilt, müssen etliche Klassen zum neuen Schuljahr umziehen. Nachricht lesen...
Drohende Einsturzgefahr: Dutzende englische Schulen geschlossen
Das britische Bildungsministerium hat mehr als 100 englische Bildungseinrichtungen vorübergehend geschlossen. Weil der verbaute Beton als unsicher gilt, müssen etliche Klassen zum neuen Schuljahr umziehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 31.08.2023 21:22 Dortmund
Extremismus: Antisemitismus an Schulen: Wagner für Strafanzeigen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 31.08.2023 17:16 Borussia Dortmund
Wie kann es sein, dass man zehn Jahre lang eine Berliner Schule besucht und trotzdem einen Zeitungsartikel nicht von einem Gedicht unterscheiden kann? Nachricht lesen...
Über das Bildungsniveau in Berliner Schulen: Textsorte: Dortmund
Wie kann es sein, dass man zehn Jahre lang eine Berliner Schule besucht und trotzdem einen Zeitungsartikel nicht von einem Gedicht unterscheiden kann? Nachricht lesen...
Mi 30.08.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 30.08.2023 19:35
Auch an Gymnasien in Baden-Württemberg sollen Quereinsteiger künftig laut einem Zeitungsbericht ohne Lehramtsstudium unterrichten dürfen. "Derzeit ist auch der Direkteinstieg in das Lehramt Gymnasium und in das Lehramt Sonderpädagogik (wissenschaftliche Lehrkraft) in Vorbereitung", zitiert die "Südwest Presse" (Donnerstag) aus einer Antwort des Kultusministeriums auf eine Landtagsanfrage der Grüne ... Nachricht lesen...
Schulen: Lehrer ohne Lehramtsstudium sollen Lehrermangel beheben
Auch an Gymnasien in Baden-Württemberg sollen Quereinsteiger künftig laut einem Zeitungsbericht ohne Lehramtsstudium unterrichten dürfen. "Derzeit ist auch der Direkteinstieg in das Lehramt Gymnasium und in das Lehramt Sonderpädagogik (wissenschaftliche Lehrkraft) in Vorbereitung", zitiert die "Südwest Presse" (Donnerstag) aus einer Antwort des Kultusministeriums auf eine Landtagsanfrage der Grüne ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 30.08.2023 15:44
Die Deutschen stellen den Schulen und dem Bildungswesen keine guten Noten aus, zuletzt hat die Qualität eher noch abgenommen. Vier Gründe sind dafür verantwortlich. Nachricht lesen...
Bildung: "Alarmierende Befunde": Deutsche beurteilen die Qualität der Schulen immer schlechter
Die Deutschen stellen den Schulen und dem Bildungswesen keine guten Noten aus, zuletzt hat die Qualität eher noch abgenommen. Vier Gründe sind dafür verantwortlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 30.08.2023 15:36
Die Stadt Prenzlau in der Uckermark wehrt sich gegen eine neue Flüchtlingsunterkunft. Der parteilose Bürgermeister Hendrik Sommer erklärt, warum er eine Integration weiterer Geflüchteter derzeit für ausgeschlossen hält. Nachricht lesen...
"Nicht das Boot ist voll, die Arztpraxen und Schulen sind es": Prenzlauer Bürgermeister sieht derzeit keine Kapazitäten mehr für Geflüchtete
Die Stadt Prenzlau in der Uckermark wehrt sich gegen eine neue Flüchtlingsunterkunft. Der parteilose Bürgermeister Hendrik Sommer erklärt, warum er eine Integration weiterer Geflüchteter derzeit für ausgeschlossen hält. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 30.08.2023 13:54
Dass es um die Deutsch- und Mathe-Kenntnisse von Berliner Schülern relativ schlecht steht, haben kürzlich die Ergebnisse von Vergleichsarbeiten gezeigt. Eine neue Erhebung identifiziert weitere Problemfelder. Nachricht lesen...
Schulen: Bildungsmonitor: Berlin rutscht auf vorletzten Platz ab
Dass es um die Deutsch- und Mathe-Kenntnisse von Berliner Schülern relativ schlecht steht, haben kürzlich die Ergebnisse von Vergleichsarbeiten gezeigt. Eine neue Erhebung identifiziert weitere Problemfelder. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 30.08.2023 12:21
Bei einem aktuellen Ländervergleich zur Bildung sieht die arbeitgebernahe Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Verbesserungen in Sachsen-Anhalt. Das Land belegt in dem am Mittwoch veröffentlichten Ranking Platz 11, im Vorjahr landete es noch auf dem vorletzten Platz vor Bremen. Stärken bescheinigt die Vergleichsstudie Sachsen-Anhalt etwa mit Blick auf die hohen Kompetenzen von Grundschülern im ... Nachricht lesen...
Schulen: Bildungs-Ländervergleich sieht Verbesserungen
Bei einem aktuellen Ländervergleich zur Bildung sieht die arbeitgebernahe Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Verbesserungen in Sachsen-Anhalt. Das Land belegt in dem am Mittwoch veröffentlichten Ranking Platz 11, im Vorjahr landete es noch auf dem vorletzten Platz vor Bremen. Stärken bescheinigt die Vergleichsstudie Sachsen-Anhalt etwa mit Blick auf die hohen Kompetenzen von Grundschülern im ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 30.08.2023 11:15
Mit der Trennung von Jungen und Mädchen will Hüda Par sexuelle Übergriffe verhindern. Die Opposition reagiert auf den Vorstoß aus dem Lager Erdogans. Nachricht lesen...
Erdogans Koalitionspartner fordert Geschlechtertrennung an Schulen in der Türkei
Mit der Trennung von Jungen und Mädchen will Hüda Par sexuelle Übergriffe verhindern. Die Opposition reagiert auf den Vorstoß aus dem Lager Erdogans. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 30.08.2023 11:03
Deutschlands Schulen sind in den vergangenen Jahren in den Augen der Bürger schlechter geworden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des ifo-Bildungsbarometers. Lehrkräftemangel, fehlende finanzielle Ausstattung und Trägheit werden beklagt. Nachricht lesen...
Die Qualität der Schulen hat laut einer ifo-Umfrage nachgelassen
Deutschlands Schulen sind in den vergangenen Jahren in den Augen der Bürger schlechter geworden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des ifo-Bildungsbarometers. Lehrkräftemangel, fehlende finanzielle Ausstattung und Trägheit werden beklagt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 30.08.2023 10:11
Das geht aus dem Bildungsbarometer des Ifo-Instituts hervor. Nur ein Viertel der Befragten bewertet die Schulen mit Note 1 oder 2. Für die Forscher sind das "alarmierende Befunde". Nachricht lesen...
Bildung: Deutsche sind immer unzufriedener mit Schulen
Das geht aus dem Bildungsbarometer des Ifo-Instituts hervor. Nur ein Viertel der Befragten bewertet die Schulen mit Note 1 oder 2. Für die Forscher sind das "alarmierende Befunde". Nachricht lesen...
Di 29.08.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 29.08.2023 18:44 Ukraine
Im Nordosten der Ukraine ist ein Mann durch russischen Beschuss getötet worden. Unicef zufolge liegen im Land mehr als 1.300 Schulen in Trümmern. Der Überblick Nachricht lesen...
Ukraine-Überblick: 1.300 zerstörte Schulen in der Ukraine, Beschuss in Kupjansk
Im Nordosten der Ukraine ist ein Mann durch russischen Beschuss getötet worden. Unicef zufolge liegen im Land mehr als 1.300 Schulen in Trümmern. Der Überblick Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 29.08.2023 13:40 Ukraine
Sold in russischer Armee seit Kriegsbeginn stark gestiegen +++ Russland meldet Abschuss von ukrainischen Drohnen +++ Ukraine: Haben Robotyne zurückerobert +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: Schon mehr als 1300 Schulen in der Ukraine zerstört
Sold in russischer Armee seit Kriegsbeginn stark gestiegen +++ Russland meldet Abschuss von ukrainischen Drohnen +++ Ukraine: Haben Robotyne zurückerobert +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 29.08.2023 10:10
Das Verbot des Ganzkörper-Gewandes Abaya ist eine politische Gratwanderung: Entschlossene Verteidigung des Laizismus oder Schwäche des Staates? mehr... Nachricht lesen...
Abaya-Verbot an französischen Schulen: Der Anfang vieler neuer Debatten
Das Verbot des Ganzkörper-Gewandes Abaya ist eine politische Gratwanderung: Entschlossene Verteidigung des Laizismus oder Schwäche des Staates? mehr... Nachricht lesen...
Mo 28.08.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 28.08.2023 22:49
Obwohl der Finanzsenator bei den Bezirksfinanzen nachbesserte, sieht sich Neukölln nicht imstande, sein Vorzeigeprojekt zu retten. Erste Demonstrationen wurden bereits angekündigt. Nachricht lesen...
Sparzwänge im Berliner Landeshaushalt: Neukölln schafft den Wachschutz an Schulen ab
Obwohl der Finanzsenator bei den Bezirksfinanzen nachbesserte, sieht sich Neukölln nicht imstande, sein Vorzeigeprojekt zu retten. Erste Demonstrationen wurden bereits angekündigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 28.08.2023 18:55
Das in Frankreichs Schulen geplante Verbot von Abayas stößt auf ein geteiltes Echo. Bildungsminister Gabriel Attal sagte in Paris, das Verbot von auffälligen religiösen Symbolen an Frankreichs Schulen werde auf die Probe gestellt. WELT-Frankreich-Korrespondent Peter Heusch erklärt die Hintergründe. Nachricht lesen...
"Mit religiösen Bekenntnissen will man an französischen Schulen nichts zu tun haben"
Das in Frankreichs Schulen geplante Verbot von Abayas stößt auf ein geteiltes Echo. Bildungsminister Gabriel Attal sagte in Paris, das Verbot von auffälligen religiösen Symbolen an Frankreichs Schulen werde auf die Probe gestellt. WELT-Frankreich-Korrespondent Peter Heusch erklärt die Hintergründe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 28.08.2023 16:40
Frankreich stuft die Abaya als religiöses Symbol ein – und verbannt es aus den Schulen. Dort sieht man die Entscheidung kritisch. Nachricht lesen...
Muslimisches Gewand: "Kleiderpolizei": Abaya-Verbot an Schulen spaltet Frankreich
Frankreich stuft die Abaya als religiöses Symbol ein – und verbannt es aus den Schulen. Dort sieht man die Entscheidung kritisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 28.08.2023 15:28
In Frankreich dürfen konfessionelle Zeichen wie Kopftücher, die Kippa oder größere Kreuze in Schulen nicht getragen werden. Der neue Erziehungsminister will, dass das auch für Abayas gilt. Nachricht lesen...
Islamisches Kleidungsstück: Debatte um Verbot der Abayas in Frankreichs Schulen
In Frankreich dürfen konfessionelle Zeichen wie Kopftücher, die Kippa oder größere Kreuze in Schulen nicht getragen werden. Der neue Erziehungsminister will, dass das auch für Abayas gilt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 28.08.2023 13:38
Frankreichs Bildungsminister Gabriel Attal will noch vor Beginn des Schuljahrs Anfang September das Tragen der Abaja, eines von einigen muslimischen Frauen getragenen Überkleids, in Schulen verbieten. "Die Abaja hat keinen Platz an unseren Schulen", sagte Attal am Montag. Nach Regierungsangaben verstößt das Tragen der Abaja in Schulen gegen den Grundsatz der Trennung von Staat und Religion. Die re ... Nachricht lesen...
Frankreichs Bildungsminister will muslimisches Gewand Abaja aus Schulen verbannen
Frankreichs Bildungsminister Gabriel Attal will noch vor Beginn des Schuljahrs Anfang September das Tragen der Abaja, eines von einigen muslimischen Frauen getragenen Überkleids, in Schulen verbieten. "Die Abaja hat keinen Platz an unseren Schulen", sagte Attal am Montag. Nach Regierungsangaben verstößt das Tragen der Abaja in Schulen gegen den Grundsatz der Trennung von Staat und Religion. Die re ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 28.08.2023 11:55 Brandenburg
Rund 318 000 Schülerinnen und Schüler in Brandenburg drücken im neuen Schuljahr wieder die Schulbank. Am Montag war vor den Schulen viel los - die Kinder waren auf dem Schulweg unterwegs oder Eltern brachten sie zur Schule. Nachricht lesen...
Bildung: Brandenburg startet ins neue Schuljahr
Rund 318 000 Schülerinnen und Schüler in Brandenburg drücken im neuen Schuljahr wieder die Schulbank. Am Montag war vor den Schulen viel los - die Kinder waren auf dem Schulweg unterwegs oder Eltern brachten sie zur Schule. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 28.08.2023 11:38
Rund 25.000 Erstklässler wurden am Wochenende eingeschult. Derzeit fehlen in den Einrichtungen des Landes rund 500 Lehrkräfte. Nachricht lesen...
Verstärkte Polizei-Kontrollen vor Schulen: Mehr als 300.000 Schüler starten in Brandenburg ins neue Schuljahr
Rund 25.000 Erstklässler wurden am Wochenende eingeschult. Derzeit fehlen in den Einrichtungen des Landes rund 500 Lehrkräfte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 28.08.2023 09:56
Rechte und rechtsradikale Politiker drängten auf ein Verbot, während das linke Lager dies ablehnte. Seit 2004 sind in Frankreichs Schulen auffällige religiöse Symbole verboten. Nachricht lesen...
Landesweites Verbot geplant: Frankreichs Bildungsminister will muslimisches Gewand Abaja aus Schulen verbannen
Rechte und rechtsradikale Politiker drängten auf ein Verbot, während das linke Lager dies ablehnte. Seit 2004 sind in Frankreichs Schulen auffällige religiöse Symbole verboten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 28.08.2023 09:49
Kopftücher sind an französischen Schulen schon seit Jahren verboten. Jetzt will der Bildungsminister auch die Abaja aus dem Klassenraum verbannen, ein traditionelles islamisches Kleidungsstück. Es dürfe nicht zu erkennen sein, welcher Religion ein Schüler angehört. Nachricht lesen...
Frankreich will muslimisches Gewand aus Schulen verbannen
Kopftücher sind an französischen Schulen schon seit Jahren verboten. Jetzt will der Bildungsminister auch die Abaja aus dem Klassenraum verbannen, ein traditionelles islamisches Kleidungsstück. Es dürfe nicht zu erkennen sein, welcher Religion ein Schüler angehört. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.08.2023 06:08
Flucht: Über 35.900 zugewanderte Kinder an Hessens Schulen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 28.08.2023 06:08
An Hessens Schulen werden mehr als 35.900 zugewanderte und geflüchtete Kinder und Jugendliche aus anderen Herkunftsländern in Intensivklassen unterrichtet. Das stellt einen historischen Höchststand dar, wie aus der Antwort des hessischen Kultusministeriums auf eine Kleine Anfrage der SPD hervorgeht. Allein in den vergangenen 16 Monaten wurden demnach mehr als 1000 Intensivklassen zusätzlich einger ... Nachricht lesen...
Flucht: Über 35.900 zugewanderte Kinder an Hessens Schulen
An Hessens Schulen werden mehr als 35.900 zugewanderte und geflüchtete Kinder und Jugendliche aus anderen Herkunftsländern in Intensivklassen unterrichtet. Das stellt einen historischen Höchststand dar, wie aus der Antwort des hessischen Kultusministeriums auf eine Kleine Anfrage der SPD hervorgeht. Allein in den vergangenen 16 Monaten wurden demnach mehr als 1000 Intensivklassen zusätzlich einger ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 28.08.2023 04:04
Seit 2004 sind auffällige religiöse Symbole an Frankreichs Schulen verboten. Nun will Bildungsminister Gabriel Attal auch das bodenlange, muslimische Frauengewand Abaja verbieten. Nachricht lesen...
Frankreich will muslimisches Gewand Abaja aus Schulen verbannen
Seit 2004 sind auffällige religiöse Symbole an Frankreichs Schulen verboten. Nun will Bildungsminister Gabriel Attal auch das bodenlange, muslimische Frauengewand Abaja verbieten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.08.2023 04:00
Die Internetversorgung deutscher Schulen ist extrem unterschiedlich. Volle Breitbandabdeckung melden sogar nur fünf Bundesländer. Nachricht lesen...
Bildung: Auf der Suche nach gutem Empfang: Nur wenige Schulen verfügen über leistungsfähiges WLAN
Die Internetversorgung deutscher Schulen ist extrem unterschiedlich. Volle Breitbandabdeckung melden sogar nur fünf Bundesländer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 28.08.2023 03:04
Der französische Bildungsminister will das bodenlange, muslimische Frauengewand - Abaya - aus den Schulen verbannen. Er kündigte klare Regeln auf nationaler Ebene an. Nachricht lesen...
Frankreich will Abayas an Schulen verbieten
Der französische Bildungsminister will das bodenlange, muslimische Frauengewand - Abaya - aus den Schulen verbannen. Er kündigte klare Regeln auf nationaler Ebene an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 28.08.2023 02:39
Frankreichs Bildungsminister Gabriel Attal will das Tragen einer Abaja, eines muslimischen Überkleids, in den Schulen des Landes verbieten. Nachricht lesen...
Landesweites Gesetz - Frankreichs Bildungsminister will muslimisches Gewand Abaja aus Schulen verbannen
Frankreichs Bildungsminister Gabriel Attal will das Tragen einer Abaja, eines muslimischen Überkleids, in den Schulen des Landes verbieten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 28.08.2023 00:23
Was den Deutschen die Kopftuch-Debatte, ist den Franzosen der Abaja-Streit. Das körperlange Gewand sei eine religiöse Geste und daher genauso an Schulen zu verbieten, wie jüdische Kippas oder christliche Kreuze, findet Bildungsminister Attal. Applaus kommt von Rechts, von Muslimen Kritik. Nachricht lesen...
Abaja sei religiöse Geste: Frankreich verbannt muslimische Gewänder aus Schulen
Was den Deutschen die Kopftuch-Debatte, ist den Franzosen der Abaja-Streit. Das körperlange Gewand sei eine religiöse Geste und daher genauso an Schulen zu verbieten, wie jüdische Kippas oder christliche Kreuze, findet Bildungsminister Attal. Applaus kommt von Rechts, von Muslimen Kritik. Nachricht lesen...
So 27.08.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 27.08.2023 23:10
Kopftücher sind bereits seit 2004 aus französischen Schulen verbannt, nun sollen Abayas folgen. Laut Bildungsminister Attal ist das islamische Kleidungsstück »eine religiöse Geste«. Nachricht lesen...
Frankreich: Abayas sollen zukünftig nicht mehr an Schulen getragen werden
Kopftücher sind bereits seit 2004 aus französischen Schulen verbannt, nun sollen Abayas folgen. Laut Bildungsminister Attal ist das islamische Kleidungsstück »eine religiöse Geste«. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 27.08.2023 22:49
Kopftücher sind an Frankreichs Schulen bereits verboten - jetzt will Bildungsminister Attal auch das Tragen der Abaya an Lehranstalten untersagen. Das unter Muslima beliebte Kleidungsstück sei eine "religiöse Geste". Nachricht lesen...
Frankreich will langes Gewand von Schulen verbannen
Kopftücher sind an Frankreichs Schulen bereits verboten - jetzt will Bildungsminister Attal auch das Tragen der Abaya an Lehranstalten untersagen. Das unter Muslima beliebte Kleidungsstück sei eine "religiöse Geste". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 27.08.2023 18:00
Sachsen-Anhalt rüstet die Schulen technisch auf – das freut auch immer mehr Kriminelle.Foto: picture alliance / ZB Nachricht lesen...
Tablets, Laptops & digitale Tafeln! - Schulen im Visier der Einbrecher
Sachsen-Anhalt rüstet die Schulen technisch auf – das freut auch immer mehr Kriminelle.Foto: picture alliance / ZB Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 27.08.2023 17:43
Nach den Sommerferien stauen sich vor den Schulen morgens wieder die Autos. Doch zunehmend wehren sich Kinder, Eltern und Lehrer gegen die Blechlawinen – Straßensperrungen inklusive. Nachricht lesen...
Elterntaxis: Wie sich Schulen gegen die SUV-Kolonnen wehren
Nach den Sommerferien stauen sich vor den Schulen morgens wieder die Autos. Doch zunehmend wehren sich Kinder, Eltern und Lehrer gegen die Blechlawinen – Straßensperrungen inklusive. Nachricht lesen...
Mi 23.08.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 23.08.2023 14:26 Trump
Die "Moms for Liberty" führen einen Kreuzzug gegen alles Liberale in den Klassenzimmern der USA – und sie haben mächtige Fürsprecher. Nachricht lesen...
Von Trump hofiert: Wie die "Gestapo mit Vaginas" US-Schulen drangsaliert
Die "Moms for Liberty" führen einen Kreuzzug gegen alles Liberale in den Klassenzimmern der USA – und sie haben mächtige Fürsprecher. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 23.08.2023 13:00
Im neuen Schuljahr lernen in Berlin mehr Schüler als je zuvor. An den allgemeinbildenden Schulen stieg die Zahl um rund 6500 auf 395.110. Hinzu kommen 80.180 Berufsschüler, rund 1100 mehr als vor einem Jahr. Das teilte Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz zum neuen Schuljahr mit, das in der kommenden Woche beginnt. Nachricht lesen...
Bildung: Rekordzahl an Schülern an Berliner Schulen
Im neuen Schuljahr lernen in Berlin mehr Schüler als je zuvor. An den allgemeinbildenden Schulen stieg die Zahl um rund 6500 auf 395.110. Hinzu kommen 80.180 Berufsschüler, rund 1100 mehr als vor einem Jahr. Das teilte Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz zum neuen Schuljahr mit, das in der kommenden Woche beginnt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 23.08.2023 12:04 Richter
Weil er während der Coronapandemie die Aufhebung der Maskenpflicht an zwei Schulen anordnete, ist ein Thüringer Richter zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Erfurt sprach den Juristen am Mittwoch der Rechtsbeugung schuldig und verhängte eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, wie ein Gerichtssprecher sagte. Nachricht lesen...
Bewährungsstrafe für Thüringer Richter wegen Aufhebung von Maskenpflicht in Schulen
Weil er während der Coronapandemie die Aufhebung der Maskenpflicht an zwei Schulen anordnete, ist ein Thüringer Richter zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Erfurt sprach den Juristen am Mittwoch der Rechtsbeugung schuldig und verhängte eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, wie ein Gerichtssprecher sagte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 23.08.2023 10:13 Corona
Der Mann hatte im April 2021 verfügt, dass die Kinder an zwei Schulen in Thüringen keine Corona-Masken tragen müssten. Jetzt wurde er in Erfurt verurteilt. Nachricht lesen...
Schuldspruch wegen Rechtsbeugung: Bewährung für Familienrichter nach Corona-Masken-Urteil an Schulen in Weimar
Der Mann hatte im April 2021 verfügt, dass die Kinder an zwei Schulen in Thüringen keine Corona-Masken tragen müssten. Jetzt wurde er in Erfurt verurteilt. Nachricht lesen...
Mo 21.08.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 21.08.2023 13:27 Intelligenz
Als der Sprachroboter ChatGPT auf den Markt kam, brach an Schulen Hektik aus. Was, wenn Schülerinnen und Schüler künftig nur noch schummeln? Zwei junge Lateinlehrer und eine Start-up-Gründerin zeigen, dass es keinen Grund zur Panik gibt. Im Gegenteil Nachricht lesen...
Künstliche Intelligenz an Schulen: ChatGPT hilft Schülern schummeln? Nein, sagen diese Lehrer. Es helfe beim smarten Lernen
Als der Sprachroboter ChatGPT auf den Markt kam, brach an Schulen Hektik aus. Was, wenn Schülerinnen und Schüler künftig nur noch schummeln? Zwei junge Lateinlehrer und eine Start-up-Gründerin zeigen, dass es keinen Grund zur Panik gibt. Im Gegenteil Nachricht lesen...
So 20.08.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.08.2023 18:51 Hamburg
Schulen: Hamburg bezahlt Grundschullehrer künftig wie Studienräte
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 20.08.2023 18:51 Hamburg
Hamburg wird Grundschullehrer künftig wie deren Kollegen an Gymnasien und Berufsschulen bezahlen. Auch Haupt- und Realschullehrer profitieren von der Änderung zum neuen Schuljahr, wie ein Sprecher der Schulbehörde am Sonntag mitteilte. 4200 verbeamtete Lehrkräfte und rund 800 festangestellte Pädagogen sowie 600 Vorschullehrer bekommen neben der außerordentlichen Gehaltserhöhung auch eine Beförderu ... Nachricht lesen...
Schulen: Hamburg bezahlt Grundschullehrer künftig wie Studienräte
Hamburg wird Grundschullehrer künftig wie deren Kollegen an Gymnasien und Berufsschulen bezahlen. Auch Haupt- und Realschullehrer profitieren von der Änderung zum neuen Schuljahr, wie ein Sprecher der Schulbehörde am Sonntag mitteilte. 4200 verbeamtete Lehrkräfte und rund 800 festangestellte Pädagogen sowie 600 Vorschullehrer bekommen neben der außerordentlichen Gehaltserhöhung auch eine Beförderu ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 20.08.2023 14:57 Bayern
Halle/München – Nach Sachsen untersagt auch Sachsen-Anhalt die Nutzung sogenannter Gendersternchen und andere Gender-Schreibweisen an Schulen. Das erklärte das Ministerium unter Eva Feußner (CDU) der "Mitteldeutschen Zeitung" in Halle. Das Verbot bezieht sich auf Grammatik-Sonderzeichen im Wortinneren, etwa die Konstruktionen "Lehrer:innen", "Schüler_innen" oder "Schüler*innen". Nachricht lesen...
Sachsen und Sachsen-Anhalt verbieten Gendern an Schulen - in Bayern bleibt es erlaubt
Halle/München – Nach Sachsen untersagt auch Sachsen-Anhalt die Nutzung sogenannter Gendersternchen und andere Gender-Schreibweisen an Schulen. Das erklärte das Ministerium unter Eva Feußner (CDU) der "Mitteldeutschen Zeitung" in Halle. Das Verbot bezieht sich auf Grammatik-Sonderzeichen im Wortinneren, etwa die Konstruktionen "Lehrer:innen", "Schüler_innen" oder "Schüler*innen". Nachricht lesen...
Fr 18.08.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 18.08.2023 20:59 Star
Hans Sigl ist bekannt dafür, auf seinem Social-Media-Kanal kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Nun teilt der "Bergdoktor"-Darsteller auch seine Meinung zum Genderverbot an Schulen. Nachricht lesen...
Genderverbot an Schulen: "Bergdoktor"-Star Hans Sigl wütet im Netz
Hans Sigl ist bekannt dafür, auf seinem Social-Media-Kanal kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Nun teilt der "Bergdoktor"-Darsteller auch seine Meinung zum Genderverbot an Schulen. Nachricht lesen...
Do 17.08.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 17.08.2023 06:26 AfD
Die Ganztagsbetreuung an niedersächsischen Schulen sollte nach Ansicht des Vorsitzenden der AfD-Landtagsfraktion, Stefan Marzischewski-Drewes, eingeschränkt werden. "Es ist schön, sie an einzelnen Schulen möglich zu machen", sagte Marzischewski-Drewes im Sommerinterview des NDR. Es müsse aber eine Steuer- und Familienpolitik gemacht werden, die es möglich mache, dass beide Elternteile nicht ganzta ... Nachricht lesen...
Schulen: AfD-Fraktionsvorsitzender: Weniger Schulganztagesbetreuung
Die Ganztagsbetreuung an niedersächsischen Schulen sollte nach Ansicht des Vorsitzenden der AfD-Landtagsfraktion, Stefan Marzischewski-Drewes, eingeschränkt werden. "Es ist schön, sie an einzelnen Schulen möglich zu machen", sagte Marzischewski-Drewes im Sommerinterview des NDR. Es müsse aber eine Steuer- und Familienpolitik gemacht werden, die es möglich mache, dass beide Elternteile nicht ganzta ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.08.2023 06:26 AfD
Schulen: AfD-Fraktionsvorsitzender: Weniger Schulganztagesbetreuung
Nachricht lesen...Mi 16.08.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.08.2023 09:05