Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STROM
Do 01.06.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.06.2023 17:23 Habeck
Bundeswirtschaftsminister: Habeck will mit Ländern über Netzentgelte für Strom sprechen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 01.06.2023 09:25
Profitieren sollen Millionen Kundinnen und Kunden, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte.Die Strompreise in der Grundversorgung sollen im Schnitt um 18 Prozent, die Gaspreise in der Grundversorgung um durchschnittlich 28 ... Nachricht lesen...
E.ON-Aktie schwächelt: E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September
Profitieren sollen Millionen Kundinnen und Kunden, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte.Die Strompreise in der Grundversorgung sollen im Schnitt um 18 Prozent, die Gaspreise in der Grundversorgung um durchschnittlich 28 ... Nachricht lesen...
Mi 31.05.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 31.05.2023 18:39
Die Weltmarktpreise für Gas und Strom sinken. Der Essener Energieriese Eon will zum Herbst hin seine Kunden davon profitieren lassen. Nachricht lesen...
Energie: Eon kündigt Preissenkungen für Strom und Erdgas an
Die Weltmarktpreise für Gas und Strom sinken. Der Essener Energieriese Eon will zum Herbst hin seine Kunden davon profitieren lassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 31.05.2023 17:51
Nach deutlichen Preiserhöhungen in den vergangenen Monaten will Deutschlands größter Energieversorger Eon die Strom- und Gaspreise zum 1. September wieder senken. Profitieren sollen Millionen Kundinnen und Kunden, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte. Nachricht lesen...
Das sind mal gute Nachrichten - Deutschlands größter Energieversorger will Strom- und Gaspreise senken
Nach deutlichen Preiserhöhungen in den vergangenen Monaten will Deutschlands größter Energieversorger Eon die Strom- und Gaspreise zum 1. September wieder senken. Profitieren sollen Millionen Kundinnen und Kunden, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 31.05.2023 14:44 Preis
München (ots) - Der Energieversorger E.ON kündigt Preissenkungen an - E.ON Energie Deutschland CEO Filip Thon erklärt: "Wir werden die Arbeitspreise für Millionen unserer E.ON Strom- und Gas-Kundinnen und -Kunden zum Spätsommer senken, und zwar um durchschnittlich 18 Prozent in der Grundversorgung Strom und 28 Prozent in der Grundversorgung Gas." Nachricht lesen...
E.ON Energie Deutschland CEO Filip Thon: Senken Preise für Millionen unserer E.ON Strom- und Gas-Kundinnen und -Kunden zum Spätsommer
München (ots) - Der Energieversorger E.ON kündigt Preissenkungen an - E.ON Energie Deutschland CEO Filip Thon erklärt: "Wir werden die Arbeitspreise für Millionen unserer E.ON Strom- und Gas-Kundinnen und -Kunden zum Spätsommer senken, und zwar um durchschnittlich 18 Prozent in der Grundversorgung Strom und 28 Prozent in der Grundversorgung Gas." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 31.05.2023 13:13 Preis
Der größte Strom- und Gasanbieter in Deutschland spricht von sinkenden Tendenzen im Großhandel. Davon sollen ab September auch die Kunden des Energiekonzerns profitieren. Nachricht lesen...
Energiekonzern senkt die Preise: Strom und Gas werden auch bei Eon günstiger
Der größte Strom- und Gasanbieter in Deutschland spricht von sinkenden Tendenzen im Großhandel. Davon sollen ab September auch die Kunden des Energiekonzerns profitieren. Nachricht lesen...
Mi 24.05.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 24.05.2023 09:06 Ampel
Der Ampelregierung fehlt ein Masterplan im Kampf gegen den Klimawandel. Sie scheitert an widersprüchlichen Vorhaben, die ohne Ausnahmen und Subventionen schlicht nicht umsetzbar sind. Daher sinkt die Bereitschaft bei den Menschen, bei der Energiewende mitzumachen. Sechs Fehler sind dabei besonders absurd.Von Autor Oliver Stock, Gastautor Thorsten Giersch Nachricht lesen...
Heizung, Photovoltaik, Strom - Absurd und sündhaft teuer - die 6 seltsamsten Energie-Vorhaben der Ampel
Der Ampelregierung fehlt ein Masterplan im Kampf gegen den Klimawandel. Sie scheitert an widersprüchlichen Vorhaben, die ohne Ausnahmen und Subventionen schlicht nicht umsetzbar sind. Daher sinkt die Bereitschaft bei den Menschen, bei der Energiewende mitzumachen. Sechs Fehler sind dabei besonders absurd.Von Autor Oliver Stock, Gastautor Thorsten Giersch Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 24.05.2023 07:13 Gas
Energie wird wieder billiger. Und das spüren nicht nur die Unternehmen als Großkunden, sondern jetzt auch die Endverbraucher: Es sind wieder günstige Anbieter auf dem Markt. Wer jetzt zu ihnen wechselt, kann bei Strom und Gas insgesamt mehr als 1000 Euro im Jahr sparen.Von Gastautor Thorsten Giersch Nachricht lesen...
Bis zu 1000 Euro jährlich sparen - Bei Strom und Gas lohnt sich wieder die Schnäppchen-Jagd
Energie wird wieder billiger. Und das spüren nicht nur die Unternehmen als Großkunden, sondern jetzt auch die Endverbraucher: Es sind wieder günstige Anbieter auf dem Markt. Wer jetzt zu ihnen wechselt, kann bei Strom und Gas insgesamt mehr als 1000 Euro im Jahr sparen.Von Gastautor Thorsten Giersch Nachricht lesen...
Di 23.05.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 23.05.2023 11:02 Preis
Der Strom- und Gasmarkt bleibt in Bewegung. Stiegen die Preise im Vorjahr noch um fast 60 Prozent, haben die Haushalte nun in einigen Fällen Grund zum Aufatmen. In der Grundversorgung senken jetzt immer Unternehmen die Preise. FOCUS online sagt, wie Verbraucherinnen und Verbraucher davon profitieren können. Nachricht lesen...
91 Stromanbieter betroffen - Preise für Strom und Gas fallen - wie Sie jetzt Ihre Rechnung senken
Der Strom- und Gasmarkt bleibt in Bewegung. Stiegen die Preise im Vorjahr noch um fast 60 Prozent, haben die Haushalte nun in einigen Fällen Grund zum Aufatmen. In der Grundversorgung senken jetzt immer Unternehmen die Preise. FOCUS online sagt, wie Verbraucherinnen und Verbraucher davon profitieren können. Nachricht lesen...
Mo 22.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 22.05.2023 20:01 Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) betonte am Montag auf dem CDU-Wirtschaftsrat in Berlin unter anderem, dass das Industrieland Deutschland seiner Ansicht nach auch künftig immer ausreichend Strom produzieren müsse, damit es nicht von Importen abhängig wird. Nachricht lesen...
Video: Scholz: Deutschland darf kein Importland für Strom werden
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) betonte am Montag auf dem CDU-Wirtschaftsrat in Berlin unter anderem, dass das Industrieland Deutschland seiner Ansicht nach auch künftig immer ausreichend Strom produzieren müsse, damit es nicht von Importen abhängig wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 22.05.2023 15:01 Gas
Seit einigen Monaten normalisiert sich die Lage am Energiemarkt wieder. Das führt zu günstigeren Neukundentarifen für Gas und Strom. Viele liegen bereits seit Wochen teils deutlich unter der Preisbremse. Insbesondere für Kunden in der Grundversorgung lohnt sich ein Wechsel fast immer. Nachricht lesen...
Gas und Strom günstiger: Wann lohnt der Wechsel des Energieanbieters?
Seit einigen Monaten normalisiert sich die Lage am Energiemarkt wieder. Das führt zu günstigeren Neukundentarifen für Gas und Strom. Viele liegen bereits seit Wochen teils deutlich unter der Preisbremse. Insbesondere für Kunden in der Grundversorgung lohnt sich ein Wechsel fast immer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 22.05.2023 13:44 Ukraine
ISW: "Wagner"-Gruppe durch Kampf um Bachmut geschwächt +++ Russland: F-16-Kampfflugzeuge werfen Frage der NATO-Beteiligung auf +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: Atomkraftwerk Saporischschja wird wieder mit Strom versorgt
ISW: "Wagner"-Gruppe durch Kampf um Bachmut geschwächt +++ Russland: F-16-Kampfflugzeuge werfen Frage der NATO-Beteiligung auf +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.05.2023 13:05 Preis
Die Energiepreise sinken wieder. Zwar bleibt es in der Grundversorgung zum Teil noch teuer. Doch wer jetzt wechselt, kann viel Geld sparen. Wir verraten, wo Kunden am meisten sparen. Nachricht lesen...
Preise für Strom und Gas sinken: In diesen zehn Städten lohnt sich der Wechsel jetzt besonders
Die Energiepreise sinken wieder. Zwar bleibt es in der Grundversorgung zum Teil noch teuer. Doch wer jetzt wechselt, kann viel Geld sparen. Wir verraten, wo Kunden am meisten sparen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 22.05.2023 12:57 Gas, Preis
Örtliche Grundversorger passen ihre Tarife zunehmend den fallenden Preise an den Energiebörsen an. Vergleichsportalen zufolge bleibt deren Preisniveau bei Strom und Gas allerdings weiter hoch. Nachricht lesen...
Strom und Gas werden günstiger
Örtliche Grundversorger passen ihre Tarife zunehmend den fallenden Preise an den Energiebörsen an. Vergleichsportalen zufolge bleibt deren Preisniveau bei Strom und Gas allerdings weiter hoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 22.05.2023 11:33 Ukraine
Bachmut, wo einst 70.000 Menschen lebten, ist nur noch eine Trümmerwüste. Der "Fleischwolf" hat unzählige Soldaten das Leben gekostet. Ein Jahr lang wurde hier erbittert gekämpft – bald endet die längste Schlacht des Krieges. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Bachmut vor dem Fall. Bilder einer Schlacht, die nicht enden darf
Bachmut, wo einst 70.000 Menschen lebten, ist nur noch eine Trümmerwüste. Der "Fleischwolf" hat unzählige Soldaten das Leben gekostet. Ein Jahr lang wurde hier erbittert gekämpft – bald endet die längste Schlacht des Krieges. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 22.05.2023 11:25 Preis
Viele Grundversorger senken im Mai, Juni und Juli die Tarife. Bei den meisten Unternehmen bleibt es aber teuer. Warum das so ist und was Verbraucher jetzt tun können. Nachricht lesen...
Energie: Die Preise für Strom und Gas sinken wieder
Viele Grundversorger senken im Mai, Juni und Juli die Tarife. Bei den meisten Unternehmen bleibt es aber teuer. Warum das so ist und was Verbraucher jetzt tun können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.05.2023 10:52 Ukraine
"Die nukleare Sicherheitslage im Kraftwerk ist extrem gefährdet", warnt IAEA-Chef Grossi. Das Akw Saporischschja ist aktuell ohne externen Strom. Die Kühlung wird derzeit über Generatoren gewährleistet. Nachricht lesen...
Ukrainisches AKW Saporischschja erneut ohne externen Strom
"Die nukleare Sicherheitslage im Kraftwerk ist extrem gefährdet", warnt IAEA-Chef Grossi. Das Akw Saporischschja ist aktuell ohne externen Strom. Die Kühlung wird derzeit über Generatoren gewährleistet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.05.2023 10:49
Krieg gegen die Ukraine: Ukrainisches AKW Saporischschja erneut ohne externen Strom
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 22.05.2023 10:27 Preis
Im Mai, Juni und Juli senken insgesamt 91 Strom- und 80 Gasfirmen ihre Tarife. Strom wird demnach im Schnitt um rund 14 Prozent günstiger, Gas um 23 Prozent. Nachricht lesen...
Grundversorger senken Energietarife: Preise für Strom und Gas bleiben dennoch weiter hoch
Im Mai, Juni und Juli senken insgesamt 91 Strom- und 80 Gasfirmen ihre Tarife. Strom wird demnach im Schnitt um rund 14 Prozent günstiger, Gas um 23 Prozent. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 22.05.2023 09:12
Im Mai, Juni und Juli senken 91 Strom- und 80 Gasfirmen ihre Tarife. Strom wird demnach im Schnitt um rund 14 Prozent günstiger, Gas um 23 Prozent. mehr... Nachricht lesen...
Preise der Grundversorger: Strom und Gas werden billiger
Im Mai, Juni und Juli senken 91 Strom- und 80 Gasfirmen ihre Tarife. Strom wird demnach im Schnitt um rund 14 Prozent günstiger, Gas um 23 Prozent. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 22.05.2023 09:05
Endlich sinken die Preise auch für Strom- und Gaskunden. Günstig sind sie noch nicht.Foto: Getty Images/Onoky Nachricht lesen...
Energie-Knaller! - 171 Versorger senken Preise für Strom und Gas
Endlich sinken die Preise auch für Strom- und Gaskunden. Günstig sind sie noch nicht.Foto: Getty Images/Onoky Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 22.05.2023 07:19
Strom und Gas sollen werden bald wieder günstiger. Trotzdem liegt das Preisniveau weiterhin hoch und es greifen die im Januar eingeführten Preisbremsen. Nachricht lesen...
Vergleichsportal: Rekordpreise der Energiekrise vorbei: Sinkende Strom- und Gastarife
Strom und Gas sollen werden bald wieder günstiger. Trotzdem liegt das Preisniveau weiterhin hoch und es greifen die im Januar eingeführten Preisbremsen. Nachricht lesen...
Fr 12.05.2023
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 12.05.2023 18:47 Angst
Im Streit um die Restwassermengen steht der SVP-Bundesrat auf der Seite der Natur- und Umweltschützer. Nachricht lesen...
Röstis Angst vor den Fischern: Lieber weniger Strom als ein Referendum
Im Streit um die Restwassermengen steht der SVP-Bundesrat auf der Seite der Natur- und Umweltschützer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 12.05.2023 18:24
Mit dynamischen Stromtarifen in Kombination mit intelligenten Stromzählern könnten Verbraucher das E-Auto laden oder Geschirr spülen, wenn es günstiger ist. Die wichtigsten Infos zusammengefasst. Nachricht lesen...
Strom: Smart Meter: Die wichtigsten Infos zu den intelligenten Stromzählern
Mit dynamischen Stromtarifen in Kombination mit intelligenten Stromzählern könnten Verbraucher das E-Auto laden oder Geschirr spülen, wenn es günstiger ist. Die wichtigsten Infos zusammengefasst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 12.05.2023 09:22 Sudan
Eine Erklärung verpflichte beide Seiten dazu, humanitäre Hilfe ins Land zu lassen. Die Verhandlungen über eine Waffenruhe dauern an. Nachricht lesen...
Strom und Wasser für Zivilisten: Konfliktparteien im Sudan lassen humanitäre Hilfe ins Land
Eine Erklärung verpflichte beide Seiten dazu, humanitäre Hilfe ins Land zu lassen. Die Verhandlungen über eine Waffenruhe dauern an. Nachricht lesen...
Di 09.05.2023
Statistik
Quelle: PC-WELT vom Di 09.05.2023 10:47 Anker, Rabatt
Wer gerne Zeit im Freien verbringt, etwa beim Camping, am Strand oder auf Festivals, der weiß, wie schwer es ist eine Steckdose zu finden. Die Powerbank ist hier auch keine Lösung, kann sie lediglich das Smartphone oder Ähnliches aufladen. Eine Powerstation dagegen bietet neben USB-Anschlüssen auch Steckdose, die alle möglichen Geräte mit Strom versorgt. Hat man im Kombi oder Camper dazu noc ... Nachricht lesen...
Strom für unterwegs: Anker Powerstation & Solarpanel jetzt mit bis zu 47 % Rabatt
Wer gerne Zeit im Freien verbringt, etwa beim Camping, am Strand oder auf Festivals, der weiß, wie schwer es ist eine Steckdose zu finden. Die Powerbank ist hier auch keine Lösung, kann sie lediglich das Smartphone oder Ähnliches aufladen. Eine Powerstation dagegen bietet neben USB-Anschlüssen auch Steckdose, die alle möglichen Geräte mit Strom versorgt. Hat man im Kombi oder Camper dazu noc ... Nachricht lesen...
Fr 05.05.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 05.05.2023 10:42 Schock
Auch dank der Preisbremsen sollen die Energiekosten für Haushalte deutlich gesunken sein, so Auswertungen von Vergleichsportalen. Verbraucherschützer relativieren. Nachricht lesen...
Kosten für Heizen und Strom deutlich gesunken? Experten warnen: "Droht ein echter Schock"
Auch dank der Preisbremsen sollen die Energiekosten für Haushalte deutlich gesunken sein, so Auswertungen von Vergleichsportalen. Verbraucherschützer relativieren. Nachricht lesen...
Do 04.05.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 04.05.2023 12:12 Vonovia, Wärmepumpen
Vonovia will bis 2045 klimaneutral werden und setzt dabei auf Wärmepumpen. Doch viele der bereits installierten Geräte können noch nicht in Betrieb genommen werden – vor allem aus einem Grund. Nachricht lesen...
Wohnen: Vonovia fehlt der Strom für Wärmepumpen
Vonovia will bis 2045 klimaneutral werden und setzt dabei auf Wärmepumpen. Doch viele der bereits installierten Geräte können noch nicht in Betrieb genommen werden – vor allem aus einem Grund. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 04.05.2023 10:07 Mai
Der bekannte Halleysche Komet verursacht im Mai den periodischen Sternschnuppen-Strom der Eta-Aquariiden. Doch die Beobachtungsbedingungen sind 2023 schlecht. Nachricht lesen...
Sternschnuppen im Mai: So beobachten Sie den Meteor-Strom der Eta-Aquariiden
Der bekannte Halleysche Komet verursacht im Mai den periodischen Sternschnuppen-Strom der Eta-Aquariiden. Doch die Beobachtungsbedingungen sind 2023 schlecht. Nachricht lesen...
Mi 03.05.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 03.05.2023 07:47 Grüne, Habecks
Das Gebäudeenergiegesetz erregt die Gemüter. Doch wie berechtigt ist die Kritik? Und handeln die Grünen wirklich ideologisch, wie manche behaupten? Energie-Expertin Lamia Messari-Becker trennt Mythos von Wahrheit - und erklärt eine irrwitzige Ausnahmeregelung in Habecks Gesetz.Von Gastautor Thorsten Giersch Nachricht lesen...
Bau-Ingenieurin im Interview - Mit der "Strom-Logik" der Grünen fahren wir die Energiewende gegen die Wand
Das Gebäudeenergiegesetz erregt die Gemüter. Doch wie berechtigt ist die Kritik? Und handeln die Grünen wirklich ideologisch, wie manche behaupten? Energie-Expertin Lamia Messari-Becker trennt Mythos von Wahrheit - und erklärt eine irrwitzige Ausnahmeregelung in Habecks Gesetz.Von Gastautor Thorsten Giersch Nachricht lesen...
Di 02.05.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Di 02.05.2023 19:12 Grüne
Das Gebäudeenergiegesetz erregt die Gemüter. Doch wie berechtigt ist die Kritik wirklich? Und handeln die Grünen wirklich ideologisch, wie manche behaupten? Energie-Expertin Lamia Messari-Becker trennt Mythos von Wahrheit - und erklärt eine irrwitzige Ausnahmeregelung in Habecks Gesetz.Von Gastautor Thorsten Giersch Nachricht lesen...
Bau-Ingenieurin im Interview - Mit der "Strom-Logik" der Grünen fahren wir die Energiewende gegen die Wand
Das Gebäudeenergiegesetz erregt die Gemüter. Doch wie berechtigt ist die Kritik wirklich? Und handeln die Grünen wirklich ideologisch, wie manche behaupten? Energie-Expertin Lamia Messari-Becker trennt Mythos von Wahrheit - und erklärt eine irrwitzige Ausnahmeregelung in Habecks Gesetz.Von Gastautor Thorsten Giersch Nachricht lesen...
Mo 01.05.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 01.05.2023 15:18 Habeck, SPD
SPD und Grüne pochen auf günstigeren Industriestrom - finanziert aus Steuermitteln. Der Ökonom Marcel Fratzscher sieht darin nur Nachteile. Und auch die FDP ist skeptisch. Trotzdem will Habecks Staatssekretär Graichen diese Woche entsprechende Pläne vorstellen. Wieviel die Kilowattstunde künftig kosten soll, weiß er auch schon. Nachricht lesen...
Habeck-Vertrauter stellt Konzept vor - Neuer Strom-Plan von SPD und Grünen, Top-Experte sieht Gefahr
SPD und Grüne pochen auf günstigeren Industriestrom - finanziert aus Steuermitteln. Der Ökonom Marcel Fratzscher sieht darin nur Nachteile. Und auch die FDP ist skeptisch. Trotzdem will Habecks Staatssekretär Graichen diese Woche entsprechende Pläne vorstellen. Wieviel die Kilowattstunde künftig kosten soll, weiß er auch schon. Nachricht lesen...
Sa 29.04.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 29.04.2023 13:23 Habeck
Das Konzept "nutzen statt abschalten" muss nach Ansicht von Wirtschaftsminister Robert Habeck im deutschen Strommarkt schnell umgesetzt werden. Es sei zum Beispiel in Schleswig-Holstein oder im Osten Deutschlands immer ein Ärgernis, wenn Strom, der erzeugt werden könnte, nicht im Netz transportiert werden könne. Dann werde abgeschaltet und eine Vergütung gezahlt. "Das wollen wir jetzt ändern", sag ... Nachricht lesen...
Energie: Habeck: "Nutzen statt abschalten" bei Strom umsetzen
Das Konzept "nutzen statt abschalten" muss nach Ansicht von Wirtschaftsminister Robert Habeck im deutschen Strommarkt schnell umgesetzt werden. Es sei zum Beispiel in Schleswig-Holstein oder im Osten Deutschlands immer ein Ärgernis, wenn Strom, der erzeugt werden könnte, nicht im Netz transportiert werden könne. Dann werde abgeschaltet und eine Vergütung gezahlt. "Das wollen wir jetzt ändern", sag ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 29.04.2023 13:23 Habeck
Energie: Habeck: «Nutzen statt abschalten» bei Strom umsetzen
Nachricht lesen...Fr 28.04.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 28.04.2023 08:53 Quartal
Rund 50 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland konnten in den ersten drei Monaten des Jahres durch Erneuerbare Energien gedeckt werden. Windenergieanlagen an Land steuerten am meisten bei. Nachricht lesen...
Jede zweite Kilowattstunde Strom im ersten Quartal war "grün"
Rund 50 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland konnten in den ersten drei Monaten des Jahres durch Erneuerbare Energien gedeckt werden. Windenergieanlagen an Land steuerten am meisten bei. Nachricht lesen...
Mo 24.04.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.04.2023 21:14
Viele Haushalte kommen nicht ohne Gefriertruhe aus. Doch sie gilt als großer Stromfresser. Aber man kann den Verbrauch mit ein paar Tricks reduzieren. Nachricht lesen...
Gefrierschrank frisst Strom: Trick senkt Verbrauch um 50 Prozent
Viele Haushalte kommen nicht ohne Gefriertruhe aus. Doch sie gilt als großer Stromfresser. Aber man kann den Verbrauch mit ein paar Tricks reduzieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 24.04.2023 21:02 Nordsee
Sieben EU-Staaten sowie Norwegen und Großbritannien vereinbarten am Montag im belgischen Ostende, dass sie im Jahr 2050 300 Gigawatt Strom jährlich durch Offshore-Wind erzeugen wollen. Nachricht lesen...
Video: Offshore-Windparks in Nordsee sollen Europa mit Strom versorgen
Sieben EU-Staaten sowie Norwegen und Großbritannien vereinbarten am Montag im belgischen Ostende, dass sie im Jahr 2050 300 Gigawatt Strom jährlich durch Offshore-Wind erzeugen wollen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 24.04.2023 20:43 Nordsee
"Das Powerhouse vor der Haustür": Zusammen mit den anderen Anrainer-Staaten will Deutschland die Nordsee zum Giga-Kraftwerk machen. Wenn alles klappt, könnte die Windkraft dort so viel Strom generieren wie 300 Kernkraftwerke. Doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Nachricht lesen...
So viel Strom wie 300 Atomkraftwerke - Mitten in der Nordsee entsteht jetzt das gigantischste Kraftwerk der Welt
"Das Powerhouse vor der Haustür": Zusammen mit den anderen Anrainer-Staaten will Deutschland die Nordsee zum Giga-Kraftwerk machen. Wenn alles klappt, könnte die Windkraft dort so viel Strom generieren wie 300 Kernkraftwerke. Doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 24.04.2023 20:32 Sudan
Die humanitäre Lage in Sudan spitzt sich weiter zu. Die Menschen können kaum noch versorgt, Verletzte oft nicht behandelt werden. Hinzu kommt die Angst vor einer neuen Eskalation. Nachricht lesen...
Humanitäre Lage in Sudan: Ausharren ohne Lebensmittel, Strom und Wasser
Die humanitäre Lage in Sudan spitzt sich weiter zu. Die Menschen können kaum noch versorgt, Verletzte oft nicht behandelt werden. Hinzu kommt die Angst vor einer neuen Eskalation. Nachricht lesen...
Sa 22.04.2023
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Sa 22.04.2023 06:03 Karte
Deutschlands Ausstieg aus der Kernenergie wird derzeit rauf und runter diskutiert. Ob nun richtig oder falsch: Wer Echtzeitdaten zum Stromverbrauch sucht und wissen will, wie Länder weltweit ihren Strom produzieren, dem empfehlen wir einen Blick in die Live-Karte von "Electricity Maps". Nachricht lesen...
Echtzeit-Karte zeigt, woher unser Strom nach Atom-Ausstieg jetzt kommt
Deutschlands Ausstieg aus der Kernenergie wird derzeit rauf und runter diskutiert. Ob nun richtig oder falsch: Wer Echtzeitdaten zum Stromverbrauch sucht und wissen will, wie Länder weltweit ihren Strom produzieren, dem empfehlen wir einen Blick in die Live-Karte von "Electricity Maps". Nachricht lesen...
Fr 21.04.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 21.04.2023 14:45 Habeck
Erst das Einbauverbot für neue Öl- und Gasheizungen, nun neue Pläne zum Strom.Foto: ANNEGRET HILSE/REUTERS Nachricht lesen...
Wird Strom noch teurer? - Habeck plant schon den nächsten Energie-Hammer
Erst das Einbauverbot für neue Öl- und Gasheizungen, nun neue Pläne zum Strom.Foto: ANNEGRET HILSE/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 21.04.2023 12:25 Frankreich
Bisher wollte die französische Regierung die Preisbremse für Strom Ende 2024 auslaufen lassen. Weil weniger Strom produziert wurde als erwartet, soll sie länger gelten. Nachricht lesen...
Energie: Frankreich verlängert Preisbremse für Strom bis Anfang 2025
Bisher wollte die französische Regierung die Preisbremse für Strom Ende 2024 auslaufen lassen. Weil weniger Strom produziert wurde als erwartet, soll sie länger gelten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 21.04.2023 04:48
Viele Haushalte kommen nicht ohne Gefriertruhe aus. Doch sie gilt als großer Stromfresser. Aber man kann den Verbrauch mit ein paar Tricks reduzieren. Nachricht lesen...
Gefrierschrank frisst Strom: Trick senkt Verbrauch um 50 Prozent
Viele Haushalte kommen nicht ohne Gefriertruhe aus. Doch sie gilt als großer Stromfresser. Aber man kann den Verbrauch mit ein paar Tricks reduzieren. Nachricht lesen...
Do 20.04.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 20.04.2023 06:44 Heizungstausch
Die Regierung zwinge die Menschen zum Heizungstausch und lasse sie dann damit allein, sagt CSU-Politiker Alexander Dobrindt. SPD-Kanzler Scholz hält dagegen. Nachricht lesen...
Alexander Dobrindt über Heizungstausch: »Keiner weiß, woher die Handwerker, der Strom und die Technologie kommen sollen«
Die Regierung zwinge die Menschen zum Heizungstausch und lasse sie dann damit allein, sagt CSU-Politiker Alexander Dobrindt. SPD-Kanzler Scholz hält dagegen. Nachricht lesen...
Mi 19.04.2023
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 19.04.2023 12:23 Aldi
Aldi erweitert seinen Scheppach-Notstromer-Deal um ein weiteres Gerät. Wir checken das Angebot und erklären im Video, wie Sie sich für Stromausfälle wappnen können. Nachricht lesen...
Sorgt überall für Strom: Inverter-Notstromer bei Aldi
Aldi erweitert seinen Scheppach-Notstromer-Deal um ein weiteres Gerät. Wir checken das Angebot und erklären im Video, wie Sie sich für Stromausfälle wappnen können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 19.04.2023 06:21 Bahn
Eine defekte S-Bahn hat am Dienstag für Behinderungen in Stuttgart gesorgt.Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto Nachricht lesen...
Stuttgart - S-Bahn bleibt ohne Strom stehen
Eine defekte S-Bahn hat am Dienstag für Behinderungen in Stuttgart gesorgt.Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto Nachricht lesen...
Di 18.04.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 18.04.2023 04:57 Atom
Verbraucher wüten über den Atomausstieg in Deutschland. Auch, weil sogar im Öffentlich-rechtlichen Halbwahrheiten verbreitet werden? Ein Blogger deckt auf. Nachricht lesen...
Liefert Isar 2 an manchen Tagen mehr Strom als alle Windräder in Deutschland? Blog entlarvt Atom-Mythen
Verbraucher wüten über den Atomausstieg in Deutschland. Auch, weil sogar im Öffentlich-rechtlichen Halbwahrheiten verbreitet werden? Ein Blogger deckt auf. Nachricht lesen...
Mo 17.04.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.04.2023 17:35 Atom
Verbraucher wüten über den Atomausstieg in Deutschland. Auch, weil sogar im Öffentlich-rechtlichen Halbwahrheiten verbreitet werden? Ein Blogger deckt auf. Nachricht lesen...
Liefert Isar 2 an manchen Tagen mehr Strom als alle Windräder in Deutschland? Blog entlarvt Atom-Mythen
Verbraucher wüten über den Atomausstieg in Deutschland. Auch, weil sogar im Öffentlich-rechtlichen Halbwahrheiten verbreitet werden? Ein Blogger deckt auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 17.04.2023 02:48 Atomkraft
Bei "Anne Will" fordern Politiker der CDU und FDP, die Atomenergie nicht ganz aufzugeben. Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt will hingegen auch den Kohleausstieg beschleunigen. Physiker Harald Lesch sieht kein Stromproblem, aber Sprengkraft bei gesellschaftlichen Themen. Nachricht lesen...
"Wir sind gut über den Winter gekommen und hätten Strom aus Atomkraft nicht gebraucht"
Bei "Anne Will" fordern Politiker der CDU und FDP, die Atomenergie nicht ganz aufzugeben. Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt will hingegen auch den Kohleausstieg beschleunigen. Physiker Harald Lesch sieht kein Stromproblem, aber Sprengkraft bei gesellschaftlichen Themen. Nachricht lesen...
So 16.04.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 16.04.2023 13:19 Akw, Bayern
Verbraucher wüten über den Atomausstieg in Deutschland. Auch, weil sogar im Öffentlich-rechtlichen Halbwahrheiten verbreitet werden? Ein Blogger deckt auf. Nachricht lesen...
Liefert Isar 2 an manchen Tagen mehr Strom als alle Windräder in Deutschland? Blog entlarvt Atom-Mythen
Verbraucher wüten über den Atomausstieg in Deutschland. Auch, weil sogar im Öffentlich-rechtlichen Halbwahrheiten verbreitet werden? Ein Blogger deckt auf. Nachricht lesen...
Sa 15.04.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 15.04.2023 04:39 Westen
Wie viel Deutsche für Strom zahlen müssen, bestimmt nicht nur der Verbrauch, sondern auch ihr Wohnort. Im Osten kostet Energie die Bürger im Vergleich 15 Prozent mehr als im Westen. Zwischen Bremen und Mecklenburg-Vorpommern liegt der Abstand sogar bei mehr als 50 Prozent. Nachricht lesen...
MV doppelt so teuer wie Bremen: Strom kostet im Osten viel mehr als im Westen
Wie viel Deutsche für Strom zahlen müssen, bestimmt nicht nur der Verbrauch, sondern auch ihr Wohnort. Im Osten kostet Energie die Bürger im Vergleich 15 Prozent mehr als im Westen. Zwischen Bremen und Mecklenburg-Vorpommern liegt der Abstand sogar bei mehr als 50 Prozent. Nachricht lesen...
Do 13.04.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 13.04.2023 10:05 Atomausstieg
Am Samstag ist Schluss: Die drei letzten deutschen Kernkraftwerke gehen vom Netz. Ein Blick auf Europa zeigt, wie allein die Bundesrepublik mit dieser Entscheidung dasteht – und wo sogar noch zugebaut wird. Nachricht lesen...
Historischer Atomausstieg: Deutschland gegen den Strom
Am Samstag ist Schluss: Die drei letzten deutschen Kernkraftwerke gehen vom Netz. Ein Blick auf Europa zeigt, wie allein die Bundesrepublik mit dieser Entscheidung dasteht – und wo sogar noch zugebaut wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: PC-WELT vom Do 13.04.2023 08:01 Solar
Durchschnittlich 34 Cent zahlen Neukunden pro Kilowattstunde Strom. Das zeigt ein Blick auf die aktuellen Strompreise in den einschlägigen Portalen Verivox und Check24. Die Experten der Stromauskunft ermitteln für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh Strom jährliche Kosten von 1.212,75 Euro. Damit sind die Preise im Vergleich zu den Höchstständen Mitte 2022 zwar gesunken, s ... Nachricht lesen...
Balkon-Solar-Energiespeicher von Zendure macht unabhängiger von teurem Strom
Durchschnittlich 34 Cent zahlen Neukunden pro Kilowattstunde Strom. Das zeigt ein Blick auf die aktuellen Strompreise in den einschlägigen Portalen Verivox und Check24. Die Experten der Stromauskunft ermitteln für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh Strom jährliche Kosten von 1.212,75 Euro. Damit sind die Preise im Vergleich zu den Höchstständen Mitte 2022 zwar gesunken, s ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 13.04.2023 06:06 AKW
Am Samstag werden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Hat das Folgen für die Versorgungssicherheit? Und wie wirkt sich das auf die Strompreise aus? Nachricht lesen...
Samstag ist Schluss - Wird mein Strom jetzt teurer? Die wichtigsten Frage zum Akw-Aus
Am Samstag werden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Hat das Folgen für die Versorgungssicherheit? Und wie wirkt sich das auf die Strompreise aus? Nachricht lesen...
Mi 12.04.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 12.04.2023 06:01 Atomausstieg
Robert Habeck kündigt die endgültige Abschaltung von Atomkraftwerken in Deutschland an. Heftige Kritik kommt aus der Union. Wie soll künftig Strom produziert werden? Nachricht lesen...
Nach Atomausstieg: Wo soll künftig der Strom herkommen?
Robert Habeck kündigt die endgültige Abschaltung von Atomkraftwerken in Deutschland an. Heftige Kritik kommt aus der Union. Wie soll künftig Strom produziert werden? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.04.2023 05:34 Ukraine
Der Sprengkopf schlug planmäßig auf einem Testgelände in Kasachstan ein. Nach ukrainischen Angaben kann das Land seinen Strombedarf zu 100 Prozent decken. Die Nacht Nachricht lesen...
Ukraine-Überblick: Russland testet Interkontinentalrakete, Ukraine exportiert Strom
Der Sprengkopf schlug planmäßig auf einem Testgelände in Kasachstan ein. Nach ukrainischen Angaben kann das Land seinen Strombedarf zu 100 Prozent decken. Die Nacht Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 12.04.2023 05:00 Ukraine
Nachdem die Exporte vor sechs Monaten aufgrund der russischen Bombenangriffe eingestellt wurden, kann das Land nun wohl wieder Strom liefern. Bei der Suche nach dem Ursprung des Datenlecks wollen die USA "jeden Stein umdrehen". Nachricht lesen...
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Ukraine beliefert Moldau offenbar wieder mit Strom
Nachdem die Exporte vor sechs Monaten aufgrund der russischen Bombenangriffe eingestellt wurden, kann das Land nun wohl wieder Strom liefern. Bei der Suche nach dem Ursprung des Datenlecks wollen die USA "jeden Stein umdrehen". Nachricht lesen...
Di 11.04.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 11.04.2023 19:29 Gas
Immer wieder haben Bundesnetzagentur und Bundesregierung die Verbraucher gebeten, Energie zu sparen. Eine Auswertung zeigt: Die Appelle scheinen gefruchtet zu haben. Nachricht lesen...
Check24: Haushalte haben 2022 deutlich weniger Gas und Strom genutzt
Immer wieder haben Bundesnetzagentur und Bundesregierung die Verbraucher gebeten, Energie zu sparen. Eine Auswertung zeigt: Die Appelle scheinen gefruchtet zu haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 11.04.2023 15:10 AKW
Auf Deutschland kommt ein gefährlicher Energie-Spagat zu! Verantwortlich: Robert Habeck.Foto: Armin Weigel/dpa Nachricht lesen...
Samstag ist AKW-Aus - So gefährlich ist Habecks Strom-Rechnung
Auf Deutschland kommt ein gefährlicher Energie-Spagat zu! Verantwortlich: Robert Habeck.Foto: Armin Weigel/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 11.04.2023 14:15 Gas
2022 verbrauchten die Privathaushalte rund zwölf Prozent weniger Strom und 21 Prozent weniger Erdgas als im Vorjahr. In einem Bundesland haben die Bürger besonders viel Gas eingespart. Nachricht lesen...
Energie: Deutsche waren mit Gas und Strom sparsam
2022 verbrauchten die Privathaushalte rund zwölf Prozent weniger Strom und 21 Prozent weniger Erdgas als im Vorjahr. In einem Bundesland haben die Bürger besonders viel Gas eingespart. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 11.04.2023 13:12 Gas
Immer wieder haben Bundesnetzagentur und Bundesregierung die Verbraucher gebeten, Energie zu sparen. Eine Auswertung zeigt: Die Appelle scheinen gefruchtet zu haben. Nachricht lesen...
Check24: Haushalte haben 2022 deutlich weniger Gas und Strom genutzt
Immer wieder haben Bundesnetzagentur und Bundesregierung die Verbraucher gebeten, Energie zu sparen. Eine Auswertung zeigt: Die Appelle scheinen gefruchtet zu haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 11.04.2023 11:58 Ukraine
Viele Deutsche sparen Strom und Gas +++ Präsident Selenskyj begrüßt Gefangenenaustausch mit Moskau +++ Ukraine bezweifelt angebliche Abhöraktion der USA gegen Selenskyj +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: Aus Sorge vor steigenden Energiekosten: Viele Deutsche haben 2022 Strom und Gas gespart
Viele Deutsche sparen Strom und Gas +++ Präsident Selenskyj begrüßt Gefangenenaustausch mit Moskau +++ Ukraine bezweifelt angebliche Abhöraktion der USA gegen Selenskyj +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 11.04.2023 11:34
Trotz der bevorstehenden Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke ist Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt zuversichtlich, dass Strompreise günstiger werden. "Der Strompreis wird natürlich günstiger werden, je mehr Erneuerbare wir haben", sagte die Grünen-Politikerin am Dienstag bei MDR Aktuell. Atomkraft sei "teuer, sowohl in der Herstellung, in der Produktion, als auch danach" ... Nachricht lesen...
Energie: Strom: Göring-Eckardt zuversichtlih bei Preisentwicklung
Trotz der bevorstehenden Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke ist Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt zuversichtlich, dass Strompreise günstiger werden. "Der Strompreis wird natürlich günstiger werden, je mehr Erneuerbare wir haben", sagte die Grünen-Politikerin am Dienstag bei MDR Aktuell. Atomkraft sei "teuer, sowohl in der Herstellung, in der Produktion, als auch danach" ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.04.2023 11:15 Gas
Energie: Haushalte haben 2022 deutlich weniger Gas und Strom genutzt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 11.04.2023 08:04 Gas
Die Appelle zum sorgsamen Umgang mit Energie haben Früchte getragen: 2022 wurden laut einem Vergleichsportal in Privathaushalten zwölf Prozent weniger Strom und 21 Prozent weniger Erdgas verbraucht als im Jahr davor. Nachricht lesen...
Energiekrise: Deutsche Verbraucher waren mit Strom und Gas sparsam
Die Appelle zum sorgsamen Umgang mit Energie haben Früchte getragen: 2022 wurden laut einem Vergleichsportal in Privathaushalten zwölf Prozent weniger Strom und 21 Prozent weniger Erdgas verbraucht als im Jahr davor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 11.04.2023 07:47 Gas
Berlin (Reuters) - Die Deutschen haben sich im vorigen Jahr beim Verbrauch von Haushaltsenergie stark zurückgehalten. Beim Strom ging es um zwölf Prozent nach unten, beim Erdgas wurde sogar eine Reduktion von rund 21 Prozent im Vergleich ... Nachricht lesen...
RND - Deutsche waren mit Strom und Gas im Winter sparsam
Berlin (Reuters) - Die Deutschen haben sich im vorigen Jahr beim Verbrauch von Haushaltsenergie stark zurückgehalten. Beim Strom ging es um zwölf Prozent nach unten, beim Erdgas wurde sogar eine Reduktion von rund 21 Prozent im Vergleich ... Nachricht lesen...
Sa 08.04.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 08.04.2023 14:39 Ukraine
Trotz russischer Angriffe auf die Energie-Infrastruktur sieht sich die Ukraine in der Lage, wieder Strom in den Westen zu exportieren. Mit den Einnahmen sollen zerstörte Anlagen repariert werden. Nachricht lesen...
Ukraine will wieder Strom exportieren
Trotz russischer Angriffe auf die Energie-Infrastruktur sieht sich die Ukraine in der Lage, wieder Strom in den Westen zu exportieren. Mit den Einnahmen sollen zerstörte Anlagen repariert werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 08.04.2023 08:54 Ukraine
Das Pentagon und die CIA untersuchen mehr als 100 neue geleakte Dokumente, die Informationen zu den Luftverteidigungsfähigkeiten der Ukraine enthalten sollen. Und: Kiew will Moldau und der EU wieder Strom schicken. Die jüngsten Entwicklungen. Nachricht lesen...
Russland-Ukraine-Krieg: Erneut US-Militärgeheimnisse im Netz aufgetaucht, Kiew will wieder Strom exportieren
Das Pentagon und die CIA untersuchen mehr als 100 neue geleakte Dokumente, die Informationen zu den Luftverteidigungsfähigkeiten der Ukraine enthalten sollen. Und: Kiew will Moldau und der EU wieder Strom schicken. Die jüngsten Entwicklungen. Nachricht lesen...
Mi 05.04.2023
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 05.04.2023 09:00 Smart
Intelligente Heizkörperthermostate sowie smarte Steckdosen und Leuchten können die Kosten für Energie langfristig drücken. Zuerst steht allerdings eine größere Investition für das Smart Home an. Man sollte daher vor dem Kauf wissen, wofür man sich entscheidet. Nachricht lesen...
Strom sparen: Welches Smart Home bietet was?
Intelligente Heizkörperthermostate sowie smarte Steckdosen und Leuchten können die Kosten für Energie langfristig drücken. Zuerst steht allerdings eine größere Investition für das Smart Home an. Man sollte daher vor dem Kauf wissen, wofür man sich entscheidet. Nachricht lesen...
Di 04.04.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 04.04.2023 19:07 Gas
Sollte man in die Grundversorgung wechseln?Die Energiepreisinflation wird im Dezember, laut dem Statistischen Bundesamt, vorläufig bei 24,4 Prozent liegen, im September 2022 lag sie sogar noch bei 43,9 Prozent. Es ist also nicht verwunderlich, ... Nachricht lesen...
Steigende Energiepreise: Das sollte beim Anbieterwechsel von Strom und Gas beachtet werden
Sollte man in die Grundversorgung wechseln?Die Energiepreisinflation wird im Dezember, laut dem Statistischen Bundesamt, vorläufig bei 24,4 Prozent liegen, im September 2022 lag sie sogar noch bei 43,9 Prozent. Es ist also nicht verwunderlich, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 04.04.2023 17:12
Viele Haushalte kommen nicht ohne Gefriertruhe aus. Doch sie gilt als großer Stromfresser. Aber man kann den Verbrauch mit ein paar Tricks reduzieren. Nachricht lesen...
Gefrierschrank frisst Strom: Trick senkt Verbrauch um 50 Prozent
Viele Haushalte kommen nicht ohne Gefriertruhe aus. Doch sie gilt als großer Stromfresser. Aber man kann den Verbrauch mit ein paar Tricks reduzieren. Nachricht lesen...
Sa 01.04.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Sa 01.04.2023 18:26 Bayern
Was für ein bissiger Auftritt von Bayern-Boss Oliver Kahn! Der 53-Jährige knüpft sich live am Sky-Mikrofon TV-Experte Lothar Matthäus vor. Auch Moderator Sebastian Hellmann bekommt Kahns kurze Zündschnur zu spüren. Nachricht lesen...
Bayern-Boss unter Strom - "Das ist doch kein Argument!" Kahn attackiert Matthäus live im TV
Was für ein bissiger Auftritt von Bayern-Boss Oliver Kahn! Der 53-Jährige knüpft sich live am Sky-Mikrofon TV-Experte Lothar Matthäus vor. Auch Moderator Sebastian Hellmann bekommt Kahns kurze Zündschnur zu spüren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 01.04.2023 16:20 Tornados
Schon wieder verwüsten schwere Unwetter gleich mehrere US-Bundesstaaten. Während eines Konzerts in Illinois stürzt das Dach einer Halle ein, ein Mensch stirbt. In Arkansas zeigt sich eine Augenzeugin völlig schockiert von einer 500 Meter breiten "Schneise der Zerstörung". Nachricht lesen...
Zigtausende US-Bürger ohne Strom: Zahl der Todesopfer nach Tornado steigt
Schon wieder verwüsten schwere Unwetter gleich mehrere US-Bundesstaaten. Während eines Konzerts in Illinois stürzt das Dach einer Halle ein, ein Mensch stirbt. In Arkansas zeigt sich eine Augenzeugin völlig schockiert von einer 500 Meter breiten "Schneise der Zerstörung". Nachricht lesen...
Di 28.03.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Di 28.03.2023 16:52 Bayern
Deutschlands in Zonen mit unterschiedlichen Preisen aufzuteilen, sei nicht hinnehmbar.Foto: Ole Spata/dpa Nachricht lesen...
Teurer Strom im Süden? - Bayern befürchtet zwei Preiszonen bei Strom
Deutschlands in Zonen mit unterschiedlichen Preisen aufzuteilen, sei nicht hinnehmbar.Foto: Ole Spata/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Di 28.03.2023 12:03 OLED TV
Im Internet finden Sie viele praktische Stromspartipps. Allerdings wird hier, wie bei vielen Dingen, auch sehr viel Unsinn verbreitet. Vor allem bei einem Tipp sollten viele TV-Besitzer genau aufpassen. Nachricht lesen...
Einfach Strom abschalten? Beim OLED-TV kann das böse enden
Im Internet finden Sie viele praktische Stromspartipps. Allerdings wird hier, wie bei vielen Dingen, auch sehr viel Unsinn verbreitet. Vor allem bei einem Tipp sollten viele TV-Besitzer genau aufpassen. Nachricht lesen...
So 19.03.2023
Statistik
Quelle: Der Westen vom So 19.03.2023 09:01 Dortmund
Bei der Summe fielen der Dortmunder Familie beinahe die Augen aus dem Kopf. Über 17.000 Euro sollte sie an Strom nachzahlen. Nachricht lesen...
Dortmund: Strom-Wahnsinn! Familie soll über 17.000 Euro nachzahlen
Bei der Summe fielen der Dortmunder Familie beinahe die Augen aus dem Kopf. Über 17.000 Euro sollte sie an Strom nachzahlen. Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 15.03.2023 13:30 Eon
ESSEN (dpa-AFX) - Deutschlands größter Energieversorger Eon (EON SE) schließt weitere Preiserhöhungen bei Strom und Gas nicht aus. "Wir müssen auf Dauer die Großhandelspreise an unsere Kundinnen und Kunden durchreichen", ... Nachricht lesen...
Eon schließt Preiserhöhungen bei Strom und Gas nicht aus
ESSEN (dpa-AFX) - Deutschlands größter Energieversorger Eon (EON SE) schließt weitere Preiserhöhungen bei Strom und Gas nicht aus. "Wir müssen auf Dauer die Großhandelspreise an unsere Kundinnen und Kunden durchreichen", ... Nachricht lesen...
Do 09.03.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.03.2023 17:21 AKW Saporischschja
Infolge der massiven Angriffswelle auf die Ukraine war auch das Atomkraftwerk Saporischschja vom Stromnetz getrennt - mittlerweile ist das AKW wieder an die externe Stromzufuhr angeschlossen. Moskau nannte die Angriffe eine "Rache". Nachricht lesen...
AKW Saporischschja erhält wieder Strom
Infolge der massiven Angriffswelle auf die Ukraine war auch das Atomkraftwerk Saporischschja vom Stromnetz getrennt - mittlerweile ist das AKW wieder an die externe Stromzufuhr angeschlossen. Moskau nannte die Angriffe eine "Rache". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.03.2023 16:47 Ukraine
Das von russischen Truppen besetzte Atomkraftwerk Saporischschja war stundenlang vom Stromnetz getrennt. Fünf Menschen kommen in der Westukraine bei massiven Angriffen ums Leben. Nachricht lesen...
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: AKW bekommt wieder Strom - Ukraine meldet Raketenbeschuss
Das von russischen Truppen besetzte Atomkraftwerk Saporischschja war stundenlang vom Stromnetz getrennt. Fünf Menschen kommen in der Westukraine bei massiven Angriffen ums Leben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 09.03.2023 13:10 Ukraine
Das Akw Saporischschja ist nach russischen Raketenangriffen ohne Verbindung zum Stromnetz. Polen bietet der Ukraine Kampfjets vom Typ MiG-29 an. Die Wagner-Gruppe meldet die komplette Kontrolle über den Osten Bachmuts. Weitere News zum Krieg in der Ukraine im Ticker. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg - Stimmen und Entwicklungen - Akw nach Angriff ohne Strom - Polen bereit, Kampfjets zu liefern
Das Akw Saporischschja ist nach russischen Raketenangriffen ohne Verbindung zum Stromnetz. Polen bietet der Ukraine Kampfjets vom Typ MiG-29 an. Die Wagner-Gruppe meldet die komplette Kontrolle über den Osten Bachmuts. Weitere News zum Krieg in der Ukraine im Ticker. Nachricht lesen...
So 05.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom So 05.03.2023 08:10 Söder
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Vorschläge von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Verbot von Öl- und Gasheizungen scharf verurteilt und die Grünen als Verbots- und Luxuspartei kritisiert. Nachricht lesen...
Söder über Habeck-Pläne - "Könnten am Ende zu einer Rationierung von Strom führen"
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Vorschläge von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Verbot von Öl- und Gasheizungen scharf verurteilt und die Grünen als Verbots- und Luxuspartei kritisiert. Nachricht lesen...
Do 02.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 02.03.2023 17:52
1,10 Euro je Kilowattstunde, 1689 Euro Monatsabschlag: Manche Energieanbieter erhöhen ihre Tarife für Altkunden massiv, zugleich ködern sie mit Billigangeboten. Für den Staat wird es teuer: wegen der Preisbremse. Nachricht lesen...
Strom- und Gaspreisbremse: Zocken Energieversorger den Staat ab?
1,10 Euro je Kilowattstunde, 1689 Euro Monatsabschlag: Manche Energieanbieter erhöhen ihre Tarife für Altkunden massiv, zugleich ködern sie mit Billigangeboten. Für den Staat wird es teuer: wegen der Preisbremse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 02.03.2023 12:51
Der Mönchengladbacher Rentner Rüdiger H. lebt seit mehr als einem halben Jahr ohne Strom. Wie er mit der Situation zurechtkommt, wann eine Stromsperre durch den Anbieter erfolgt und ob die Zahl dieser in der Stadt gestiegen ist. ... Nachricht lesen...
Rentner in Mönchengladbach lebt ohne Strom: "Meine Lebensqualität ist auf null gesunken"
Der Mönchengladbacher Rentner Rüdiger H. lebt seit mehr als einem halben Jahr ohne Strom. Wie er mit der Situation zurechtkommt, wann eine Stromsperre durch den Anbieter erfolgt und ob die Zahl dieser in der Stadt gestiegen ist. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 02.03.2023 11:11 Habecks
Ab 2024 droht Öl- und Gasheizungen nach Plänen von Wirtschaftsminister Habeck das Aus. Stattdessen sind künftig Wärmepumpen gefragt. Das könnte das Stromnetz an seine Grenzen bringen, warnen Experten. Nachricht lesen...
Nach Habecks Vorstoß: Muss Strom bald rationiert werden?
Ab 2024 droht Öl- und Gasheizungen nach Plänen von Wirtschaftsminister Habeck das Aus. Stattdessen sind künftig Wärmepumpen gefragt. Das könnte das Stromnetz an seine Grenzen bringen, warnen Experten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 02.03.2023 09:35
Die Strom- und Gaspreisbremse sollen ab 1. März 2023 dafür sorgen, dass Energie bezahlbar bleibt. Wie Mieter:innen von den gedeckelten Preisen profitieren. Nachricht lesen...
Preisbremsen für Strom und Gas: Wann das Geld bei Mietern ankommt
Die Strom- und Gaspreisbremse sollen ab 1. März 2023 dafür sorgen, dass Energie bezahlbar bleibt. Wie Mieter:innen von den gedeckelten Preisen profitieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 02.03.2023 08:55
Rund 20 Millionen Menschen sollen laut Regierungsangaben zeitweise betroffen gewesen sein, darunter auch Teile der Hauptstadt Buenos Aires. Hintergrund war ein Feldbrand unter einer Hochspannungsleitung. Nachricht lesen...
Video: Argentinien: Rund 20 Millionen Menschen ohne Strom
Rund 20 Millionen Menschen sollen laut Regierungsangaben zeitweise betroffen gewesen sein, darunter auch Teile der Hauptstadt Buenos Aires. Hintergrund war ein Feldbrand unter einer Hochspannungsleitung. Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.03.2023 13:00
Die Gemeinde Straßlach-Dingharting will öffentliche Dächer mit PV-Anlagen bestücken und denkt auch über eine Solargenossenschaft nach. Nachricht lesen...
In Straßlach kommt der Strom bald vom Dach
Die Gemeinde Straßlach-Dingharting will öffentliche Dächer mit PV-Anlagen bestücken und denkt auch über eine Solargenossenschaft nach. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Mi 01.03.2023 11:10 Anker, MWC
In der Natur sieht es mit der Stromversorgung dürftig aus. Anker stellt auf dem MWC den Kühl- und Gefrierschrank EverFrost vor. Der macht sich Solarpanele zunutze. Nachricht lesen...
MWC: Smarte Kühlbox ohne Strom von Anker vorgestellt
In der Natur sieht es mit der Stromversorgung dürftig aus. Anker stellt auf dem MWC den Kühl- und Gefrierschrank EverFrost vor. Der macht sich Solarpanele zunutze. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.03.2023 10:24
Die Preisbremsen treten ab 1. März 2023 in Kraft. Damit sollen die Kosten für Gas, Fernwärme und Strom sinken. Immer mehr Kunden erreichen nun die Briefe vom Versorger – mit enttäuschenden Nachrichten. Nachricht lesen...
Strom- und Gaspreisbremse: Entlastung fällt für viele Haushalte geringer aus als erhofft
Die Preisbremsen treten ab 1. März 2023 in Kraft. Damit sollen die Kosten für Gas, Fernwärme und Strom sinken. Immer mehr Kunden erreichen nun die Briefe vom Versorger – mit enttäuschenden Nachrichten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.03.2023 09:46 Gas
Ab heute sollen die Preisbremsen für Strom und Gas bei den Energiekosten für Entlastung sorgen. Wer profitiert davon – und was kostet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Nachricht lesen...
So funktioniert die Energiepreisbremse für Strom, Gas und Fernwärme
Ab heute sollen die Preisbremsen für Strom und Gas bei den Energiekosten für Entlastung sorgen. Wer profitiert davon – und was kostet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 01.03.2023 08:01 Gas
Die Preisbremsen der Regierung gelten ab sofort. Verbraucher:innen sollten prüfen, ob die Energielieferanten die Entlastung richtig berechnen. mehr... Nachricht lesen...
Energiepreisbremsen greifen ab 1. März: Zuschüsse für Gas und Strom sind da
Die Preisbremsen der Regierung gelten ab sofort. Verbraucher:innen sollten prüfen, ob die Energielieferanten die Entlastung richtig berechnen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.03.2023 04:02 Gas
Ab Mittwoch greifen die Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom, und zwar rückwirkend auch für Januar und Februar. Der Staat zahlt Haushalten und kleineren Unternehmen für 80 Prozent ihres Vorjahresverbrauchs die Differenz zwischen Preisdeckel und Marktpreis. Bei Gas liegt der Deckel bei zwölf Cent pro Kilowattstunde, bei Fernwärme bei 9,5 Cent und bei Strom bei 40 Cent. Nachricht lesen...
Ab Mittwoch greifen die Energiepreisbremsen für Gas und Strom
Ab Mittwoch greifen die Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom, und zwar rückwirkend auch für Januar und Februar. Der Staat zahlt Haushalten und kleineren Unternehmen für 80 Prozent ihres Vorjahresverbrauchs die Differenz zwischen Preisdeckel und Marktpreis. Bei Gas liegt der Deckel bei zwölf Cent pro Kilowattstunde, bei Fernwärme bei 9,5 Cent und bei Strom bei 40 Cent. Nachricht lesen...
Di 28.02.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 28.02.2023 17:09
Aus Angst vor einem Blackout plant die Bundesnetzagentur unter anderem Lade-Beschränkungen für E-Autos – die Branche läuft dagegen Sturm. Nachricht lesen...
Strom-Drosselung für E-Fahrzeuge aus Angst vor Blackout: Autoindustrie läuft Sturm dagegen
Aus Angst vor einem Blackout plant die Bundesnetzagentur unter anderem Lade-Beschränkungen für E-Autos – die Branche läuft dagegen Sturm. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 28.02.2023 17:04
Innerhalb weniger Jahre müssen die Netze erheblich ausgebaut werden. Die Pläne der Bundesnetzagentur zur Strom-Drosselung für E-Autos oder Wärmepumpen sind dabei nicht Teil des Problems – sondern Teil der Lösung. Niemand muss Sorge haben, dauerhaft gedimmt zu werden. Nachricht lesen...
Kein Strom für E-Auto und Wärmepumpe? Das ist ein Ammenmärchen
Innerhalb weniger Jahre müssen die Netze erheblich ausgebaut werden. Die Pläne der Bundesnetzagentur zur Strom-Drosselung für E-Autos oder Wärmepumpen sind dabei nicht Teil des Problems – sondern Teil der Lösung. Niemand muss Sorge haben, dauerhaft gedimmt zu werden. Nachricht lesen...
Mo 27.02.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.02.2023 17:43 Linke
Gas- und Strompreisbremse sollten Verbraucher schützen. Doch weil die Handelskosten seit Wochen sinken, befürchten Experten einen gegenteiligen Effekt. Nachricht lesen...
Abzocke bei Strom- und Gasrechnungen?: CDU und Linke sehen Mängel bei Energiepreisbremse
Gas- und Strompreisbremse sollten Verbraucher schützen. Doch weil die Handelskosten seit Wochen sinken, befürchten Experten einen gegenteiligen Effekt. Nachricht lesen...
So 26.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.02.2023 02:02 Kalifornien
Im südöstlichen US-Bundesstaat fiel der Schnee teils meterhoch, in Los Angeles brachte ein Sturmtief Überschwemmungen. Die wichtigste Nord-Süd-Autobahn war gesperrt. Nachricht lesen...
Unwetter: 120.000 Haushalte in Kalifornien nach Wintersturm ohne Strom
Im südöstlichen US-Bundesstaat fiel der Schnee teils meterhoch, in Los Angeles brachte ein Sturmtief Überschwemmungen. Die wichtigste Nord-Süd-Autobahn war gesperrt. Nachricht lesen...